1 111“ 8 b 9 . Qual. Lieferungsqualität 160 ℳ per diesen Monar 126,00. Rüböl loco pr. November⸗De ü i 8 8 e 00. b o pr. ber⸗Dezember 48,50, Kälber. Auftrieb 1115 Stück. 3 S November⸗Dezember —, per Dezember⸗ April⸗Mai 49,25. Zink: Godullamarke 5 1 88 I. 5 Plüs Terchschnitt⸗ U 88 “ ven en e. 0— 9e. 8 1 —. 115,90 bez. I. Qualität 0,64 0,92 ℳ. eoch,. Mit gänzlich neuer Ausstattung. UeRoggen ver 1090 bg. Foco behauptet Termine Magdeburg, 14. November. (W. T. B.) Zuger⸗ „Schaf e. Auftrieb 4166 Stück. (Durchschnittspreis 22. Male: Nikiki. Operette in 3 Akten von nicnn V 8 v1X“ fest. 12 ündig 00 t. Kündigungspr. 119,75 ℳ bericht. Kornzucker, erkl., von 96 % —, —2, Korn⸗ für 1 kg.) I. Qualität 0,90 — 1,08 ℳ, II. Qualität Gense und W. Mannstädt. Musik von J. Hellmes⸗ “ “ vW 6 1111“ Fö “ Loco 114 — 122 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität zucker, exkl., 92 % 22 50, Kornzucker, exkl., 88 % Rendem. 0,64 — 0,86 ℳ, III. Qualität — ℳ berger jun. In Scene gesetzt von Gustav Scheren⸗ 1 1 6“ 119 ℳ, inländ. feiner 119 ab Bahn bez., do. guter 21,40, Nachprodukte, exkl. 755 Rendem. 19,40. . berg. Die neuen Dekorationen von E. Falk. An. Pnl85 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per Stramm. Gem. Raff. mit Faß 26,75, gem. Eisenbahn⸗Einnahmen. fang 7 Uhr. 1 Nob r. Dezbr. 2219,75,—120 ber,, per Dezbr.⸗ Melis I. mit Faß 25,50. Sehr fest. Rohzücker Saal⸗Eisenbahn. Im Okt. cr. prov. 99 214 ℳ. DBonnerstag: Nikiki. Jan. 1905 bez. per Jan.⸗Febr. 1888 I. Produkt Transsto f. a. B. Hamburg pr. November (gegen die prov. Einn. von 1886 + 4155 ℳ, gegen Sonnabend: Zum 1. Male: Der Jäger von — , Per April⸗Mai 127,25 — 127 — 128 bez., per Juni⸗ 13,95 Br., pr. Dezember 14.05 bez. und Br., pr. die defin. 4 1337 ℳ), bis ult. Okt. cr. 951 207 ℳ Foeßt in 3 Akten von Winternitz usik von C. A. Raida. 3
7,2
Juli —. Januar⸗März 14,25 bez., pr. März⸗Mai 14,50 Br 77 106 5 1 ver 1000 88 Flau. Große und kleine N. LTTTTT Im Sept. er ge —180 ℳ n. Qual. öln, 14. November. (W. T. B.) Getreide⸗ 936573 Rbl. (— 51 883 Rbl bi Sept. cr. riedrich-Wi üdti Hafer ven1000 E oecbehauptet, Termine nahe markt.⸗ Weizen hiefiger alter joco 18,00, biesiger 82681572 A6l- e““ bööö —
2
Sichten niedriger. Gekündigt 600 t. Kündigungs⸗ neuer loco 16,00, pr. Novbr. 16,85, pr. März 17,50, Schuja⸗Jwanowo⸗Eisenbahn. Im Sept. er Mittwoch: Mit neuer Ausstattung, zum 12 Mal 8 1 1 „ 5 d;e⸗ e: ’ 8 a 8 2 8 8 85 8 2
preis 97,75 ℳ Loco 95 — 132 ℳ nach Qualität. Roggen hiesiger neuer loco 12,50, pr. November 90 755 Rbl. (+ 4537 R is ult. S ie Li 5 1 1 2 Rogg Hiesiger ne⸗ oco 12,50, pr. b Rbl. 4537 Rbl.), bis ult. Sept. cr. L 1 sy. Operette ; Lieferungsqualität 97,5 ℳ, pommerscher mittel 105 12,35, pr. März 13,10. Hafer hiesiger loco 11,75 782 857 Rbl. (+ 84 961 Rbl) Site eder gee Mirza Shaffh. Vereretge n ½ = 3 - . — I 94 2 sertic 8 is für d in — kzril 30 gst b 1, 8 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 8 2. F usertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. V
I I’SSC, .e Inserate uimmt an: die Königliche Expedition 1 V Fezn — des Zentschen Reichs-Anzeigers 8
8 und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
— 109, do. guter 110 — 115, do. feiner 117 — 121 Rüböl loco 26,00, pr. Novbr. —,— pr. Mai 26,10 Njashst-wnge 51 R
b ; ß. mi 1 “ 10. Rjashsk⸗Morschansk⸗Eisenbahn. Im Sept. cr. In Scene t Julius Fri Wria⸗ b ierg, Pesng. bet “ Fttes T11“ (W. T. B.) Petro⸗ 93 943 Rbl. (+ 2191 Rbl), bis ult. Sept. cr. Hr. Kapachncecses e; “ Uhr. Bent: Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;
und frei Wagen bez. per diesen Monat und 88 secns eeic). Steigenz. Grbenderd white öö 88 -. g Donnerstag: Zum 13. Male: Die Lieder des für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition
75 1 .* ⸗ 8 2 (& „J S 8 55 2 1 1
Nov.⸗Dezbr. 97,75 bez. per Dez.⸗Januar —, per Hamburg, 14. November. (W. T. B.) Getreide⸗] 228 049 Rör⸗ -— 25 csn Fisen 88 b 88 Mirza Schafff. “ SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Januar⸗Febr. —, per April⸗Mai 106 — 105,75 bez. markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 158] 2 336 460 Rbl. (+ 112 342 Rbl 8 nesc 8 1 10 8 “
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. Ge⸗ — 164. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Kursk⸗ Kiew⸗Eisenbahn. Im Sept. cr. .“ Direktion: Sigm. Lautenburg. “ 11“ “
8 Mittwoch: Zum 9. Male: Unter Curatel 3 — . 8 8 3 . 9 N 4 ₰ G Berlin, Mittwoch, den 16. November, Abends.
Einzelne Uummern kosten 25 ₰.
kündigt —. Kündigungspr. —. Loco 114 — 120 ℳ loco neuer 120 —124, russischer loco ruhi 9 360 Rbl. (— 56 170 R. is ult. S
8 . -1 8 2 D!— er 12 24, hig, 88— 96., 449 360 Rbl. — 561 0 l. 918 — 9
nach Qualität, per diesen Monat, per November⸗Dez. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco 45 ½. 3 613 871 Röl- — 33 818 NI) bi 1u“ (Un conseil Judiciaire.) Schwank in?
1 per Dez⸗Jan. 113,5 ℳ, per April⸗Mai “ 1 pr. “ 25 ¾ Br., pr. No⸗ b1 Moineaux und Alex Bisson.
117 ℳ vember⸗Dezember 25 Br., pr. Dezember⸗Januar, We⸗ beri November 1887 Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
8 Erbsen per 1900 kg. Kochwaare 140 — 200 ℳ, 24 ¾˖ Br., pr. April⸗Mai 24 ¾ Br 15 u““ - hr b u b 6
Futterwaare 116 — 127 ℳ nach Qualität. Umsatz — Sack. Petroleum fest, Standan⸗ ——— — Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack white loco 6,85 Br., 6,80 Gd., pr. Dezember 6,65 G. 5&.8
Kroll's Theater. Mittwoch: 86 stspi Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gewiesen. Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem Tode 1) „Schlechte Zeiten. Ein Flugblatt für Bürge h 8 Gastspiel jes 4 des Ehemannes und dem Betriebe — den nachzuweisen der und hae für Handwerker und Arbeiter“ beginnend mit den Worten: „Die Zeiten sind schlecht“ und endigend mit
V
illim. sius 40 R.
Temperatur in °Cel
S rbo 50 C.
8 “
Ruhiger. Gekündigt — Sack. Kuͤndigungspr. — ℳ Hamburg, 14. November. (W. T. B.) Kaff Mr. R. D Oyly Carte's Englischer Opern⸗Gesell⸗ igst geruht: 8 5 . n per diesen Monat und per 11“ 16,85 (Schlußberigd) 1 (. C Stati schaft. Mikado. Japanische Burleske⸗Oper in 2 den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ Klägerin obgelegen hätte — sst nicht dargethan, und nach dem . EEE““ 1— engs e. bes., per Dezember⸗Januar 16,95 bez. per Januar⸗ 74 ¼, do. vr. Mat 798. Mant. “ Aften von W. S. Gilbert. Musik von Arthur legung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu Ergebniß der Beweisaufnahme konnte die Ueberzeugung nicht den Worten; „der trete ein in die Reihen der Sozialdemo⸗ Febr. 1888 17,15 bez, per Februar⸗März —, per Hamburg, 15. November. (W. T. B.) Kaffee Sullivan. rtheilen, und zwar: gewonnen werden, daß der Tod durch einen Betriebsunfall kratie“, 8 Seiten in Quart, Druck der Schweizerischen Ge⸗ April⸗Mai 17,55 bez. (Anfangsbericht) good average Santos pr. Dezember . 8 Anfang des Concerts 6 ½, der Vorstellung 7 ½ Uhr. 8 “ herbeigeführt wäre. (Vergl. Entscheidung 237, „Amtliche Nach⸗ nossenschaftsdruckerei Hottingen⸗Zürich, 1 Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Ter⸗ do. pr. März 74 ½, pr. Mai 73 ¾. Still. Mull geas J. Parquet Reihe 1—9 incl. 4 ℳ, Reihe des Kaiserlich japanischen Verdien st⸗Ordens der richten des R⸗V.⸗A.“ 1886 8. 291.) 2) „Ein neues Wintermärchen. Heine’'s Besuch mine fest. Gekündigt — Sack. Kündigungspreie —. Wien, 14. November. (W. T. B) Getreide⸗₰ ul aghmore 90 SS 2 halb bed. 10 — 18 3 ℳ, II. Parquet und Balkon à. 2 ℳ, aufgehenden Sonne erster Klasse: 3 u“ 82 ; im neuen Deutschen Reich der Gottesfurcht und frommen Loco — ℳ, per diesen Monat, per November⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,68 Gd., 7,73 Br Aberdeen ha. NW 4 heiter Logensitze à 1 ℳ 50 ₰, Entrée à 1 ℳ sind vorher de General⸗Lieutenant von Caprivi Chef der Ad⸗ 421) Ein bisher als Fabrikmaurer mit Reparaturarbeiten Sitte Neue Auflage in unverändertem Originaltext Dezember und per Dezember⸗Januar 17,70 ℳ, pr. Mai⸗Juni 773 Gd., 7,78 Br. RNoggen pr. Christiansund 5 9SO 2 wolkenlos zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, 60 3 bbbbeschäftigter Arbeiter wurde im Mai 1886 bei dem Ausbau Hottin en⸗Zürich 1887“ 8 88 Januar⸗Februar 1888 —, per April⸗Mai 1790 ℳ Frübjahr 6,18 Gd., 6,29 Bl., pr. Mai.Na 628 Kopenbagen. N 3 balb bed. Unter den Linden 46, Schirmer u. Möllendorf, miralität; “ eines von den Fabrikgebäuden etwa ein Kilometer entfernt 8 . ie in der Lö be. Von Heine II. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl⸗ Sack. d., 6,33 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,24 Gd. Stockholm . 5 N heiter Unter den Linden 48, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 der dritten Klasse desselben Ordens: ggelegenen Privatwohnhauses des Betriebsunternehmens ver⸗ 3) „ oe in⸗-der Löwengrube. n Hei 1 b 1 Gekündigt 16“ Kündigungs⸗ 6,23 Br, pr. Juni⸗Juli 6,30 Gd., 6,35 BYr. Hafen S generegg. NNW sde “ und im Invalidendank, Markgrafenstr. ba. dem Kapitän zur See, Freiherrn von Senden⸗Bibran, wendet. Ein Unfall, von meschem der bezeichnete Arbeiter bei dsae 8 Ees Hras, zeer es Herrn Schäffle reis — koco —, per diesen Monat, per No⸗ pr. Frühjahr 6 04 G. 1,09 2 9 i⸗Juni etersbg. N= wolkenlos 5 — 299; fralitzt⸗ ies ühr ist e 2 e. S Sgs. 218 111“ Eö1 SS 1“ 8 8 Gd., 6,09 Br., pr. Mai⸗Juni Moskau 759 WNW UI sbedeckt Belle-Alliance-Theat . Dezernenten in der Admiralität; sowie ddieser Bauausführung betrossen wurde, ist nach einer Rekurs⸗ Drei Briefe an einen Volksmann als Antwort auf „Die der Avrile htnt rnhoen. 3 6, I b“ 8. e-Theater. Mittwoch: Gast⸗ 3 1 1 entscheidung des Reichs⸗Verficherungsamts vom 24. September Aussichtslosigkeit der Sozialdemokratie“ Herm n Bahr Oelsaaten pr 1000 kg Gek. —. Winterraps m . eeae. ee. 11 Fetzoakten, town. nnc Zheiter 1 des Hin. Feis Sceeigzoße. mhit, den Mt derl 9h 1 u AeE z6e L11“1“ 1887 nicht als „bei dem Bettisbe“ der Fabrik eingetreten an⸗ Zürich ’ 8188600 “ Sommerraps —, interrübsen — ℳ, Sommer⸗ Gh 7,8 D88 X 9 111I“ 1 ern des Friedrich⸗Wilbelmstädtischen Theaters. — zwei 5 gite des s eil ni esichtlich ist, inwiefern die gedachte 1“ 8. 14 11 Sommerraps — ℳ, Winterrübsen — ℳ, Sommer⸗ Gd., 7,38 Br. Hafer pr. Frübjahr 5, 66 Gd 5,67 Helder.... 64 NO wolkenlos 3 Nr 1 Wie 1 8 1.“ “ 8888— s des strahlenden Sterns: zusehen, weil nicht ersich ist in z iches 5) „Sozialdemokratische Bibliothek. Samm⸗ rübsen — ℳ Br. Mais pr. Mai⸗Juni 1888 5,79 G.. 80 Br. Sylt 33 NO wolkenlos 2 Net. .O Wiener Lebensbild mit Gesang in 3 rden 88 ragen . 6 1 85 Bauausführung ein für den Fabrikbetrieb förderliches, oder 11““ 92 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. Amsterdam, 1. MWrenber dgs” E.* BSe eG 8 Hamburg.. escg bun OeF. hern. (Morgenstern. hües. ng⸗ dem Korvetten⸗Kapttän Boeters, Kommandanten S. M. mit demselbem n sonstigem gusammenhange stehendes Moment Ean lisn nbhandigagen bene geherrne Hun An 58 Geründigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ treidemartt. Weizen auf Termine unverändert, Swinemünde NNO SSchneet) b bu 1s G. ETE1.“ 1 Felix Schweig⸗ Kreuzer „Möwe“. in sich schlösse. Daß der Bauherr auch Unternehmer der vzta geee. bers and, Ho ingen⸗Zürich, “ Leo 1“ 18 — 1 pr. G 185, pr. März —. Roggen loco Hhee cfer 75. 8 7 bedeckt) “ Die elkbe or lheng Fabrik war, ist ohne wesentliche Bedeutung. “ Plonat, per November⸗Dezember und per ezember⸗ unverändert, Termi unverände or. März- Memel.. 7 Schneez FJTT“ 8 8 „ — — 1 nn“]; T1ö11.“ . 8 8- Januar 49,1 ℳ, per ““ 1888 —, 107, pr. Man108ern ne. an üc; 288 Märh Münster.. . 761 NNW 2 Shnes2. ZI Uers tag. Auf allgemeines Werlangen;“'s Nullerl. 8 8 “ 1“ ö 88 8 Freiburg, den 14. November 1887. ver April⸗Mai 49,6 bez,, per Mai⸗Juni 49,8 ℳ, 27½, pr. Dezember 25;. saarlsruhe.. 11“ Bolksstüͤck mit Gesang in 5 Akten von Carl Merrze. vXX“*“ 16 v v1 Der Großherzogliche Landeskommissär per Juni⸗Juli 50 bez. Amsterdam, 14. November. (W. T. B.) Banca⸗ Wiesbaden. N. zbeiter 0 Centr z2,2 1 ö“ „Die im Jahre 1867 n Aberdeen erbaute, bisher unter die Kreise Lörrach, Freiburg und Offenburg. Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —. zinn 78 ¾½. München .. NW 3 Schnee⸗) entral-Theater. Direktion: Emil Thomas. Der Kaiserliche Vize⸗Konsul auf d britischer Flagge gefahrene Brigg „John Wesley“ von 11“*“ “ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Antwerpen, 14 November (W. T. B.) Petro⸗ Chemnitz .. NNO 2 Schnee Mittwoch: Zum 76. Male: Höhere Töchter. hn Banfield ist est ben “ 238,33 britischen Registertons Ladungsfähigkeit hat durch 1 11“ 11“ 29 1g mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Tei⸗ leummarkr, (Schlußbericht) Raffinirtes, Tyie Berlin.... N. 4 wolkig 2 Vosse mit Gesong in 4 Akten von Mannstädt und Johmn Bantfelh⸗ zst genothen. den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der deutscehn— rine still. Gekündigt — kg. Kundigungspreis weiß, loro 16 ¾ bez. und Br., pr. Dezember 16 ½ Breslau . . . 750 NW 3Regens) 1 Schott. Musik von G. Steffens. Mit durchweg 8 “ Reichsangehörigen Henry Nathaniel Robertson, Franz Heinrich “ — 818 e 88 u. Br, pr. Januar 16 ¾ Br., pr. Janugr⸗März 1 necdo ö’ 89 Fostümen. Anfang 7 Uhr. 1 1 Ludwig Hernsheim und Ebuard Ludwig Hernsheim, als In⸗ wember⸗Dezember —, per Dezember⸗Januar —. 16 ½ Br. Steigend. 3 Graupe Schneegestöber. 2 8 on : 8 : Hö öchte 8 ß 8 G ; ; Sehee. 88 1.“ 2 8 1“ 8e 88 “ “ Ceapeln ia C “ Nächts nerstag Zum 1 Male; Höhere Töchter. ß Rekursents cheidungen haber der Handelsfirma Robertson & Hernsheim zu Hamburg, 1 Nichtamtliches. Tralles loro mit gat Gerstenerer). Termine sül,treivenereen, decerterzt T.h Ehh. Eeruhis Machts “ cefall. ⁴) Nachts Concert-Haus. Leivzigerstr. 8 (früber Bilse) es Reichs⸗Versicherungsamts. sdas Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem 128 9h¹. 40000 1. Kündigungsoreis 98 ℳ, per diesen Roggen fest. Hafer behauptet. Rerste fest. Skala für die Windstärke: 1. = leiser Zu Mittwoch, Abends 7 ½ Ubr. 4000. C 8 41 den dienstlichen Obli iten eines Koffer⸗ bezeichneten Schiffe, welches in eine Vark umgebaut werden Deutsches Reich. “ Monat 97,9 bez, per November⸗Dezember 97,9 bez, London, 14. November. (W. T. B.) 96 % 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = f 12 I. Theil unter Leitun de eern stecnae eeerth l .418) Zu den dienstlichen iegenheiten eines Koffer⸗ soll und für welches die Eigenthümer Hamburg zum Heimaths⸗ 1 8 LEEE1 ver Dezember⸗Janua 98,3 bez, per April⸗Mal Savozucter 1e fest, Rüben⸗Rohzucker 14 fest. — 6 = stark, 7 — steif 8= stürmisch 99 11.4“ Meyder urd L“ G Kapellmeister Karl trägers auf dem Bahnhof zu H. gehörte das Anzünden und hafen gewählt haben, ist am 28. September d. J. vom Preußen. Berlin, 16. November. Se. Majestät de 100,7 bez. An der Küste angeboten 1 Weizenladung. 0 = starker Sturm, 11 == Gette “ Nicgod Secunde un “ “ Frau Justine Auslöschen einer Lampe, welche auf dem Flur der im ersten Kaiserlichen Konsulat zu. Sydney ein Flaggenattest griheilt Kaiser und König hörten gestern Nachmittag noch den steSpiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ London, 14. November. (W. L. B.) Getreide⸗ 12 = Orkan. 1“ Theils e 8 Stockwerk des Bahnhofsgebäudes befindlichen Wohnung des B1.““ “ Vortrag des Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, steuerter) loco ohne Faß 98,5 bez ene markt, (Schlußbericht). Weizen ruhig, stetig, Uebersicht der Witterung. von N. Wagner. — Ballade und Schüieardenefers Vorstehers der Bauinspektion zur Sicherung, Erleichterung und 8 8 Ministers des Innern von Puttkamer. Foe dis tus mit 50 9. Verbrauchsabgabe loco ohne n “ “ Erbsen ziemlich— c⸗ Minimum, welches gestern über Central⸗ der Oper „Faust“ von Ch. Gounod, vorgetragen von Beschleunigung des dienstlichen Verkehrs bei außergewöhnlichen — — Heute ließen Sich Aüerhöcftosrfüen von dem Chef des Spiritus 45,5 “ 1 rüssischer gesserneptn dürige. Arti el ruhig, fest, seiche lag, c6 mit etwas abnehmender Tiefe ost⸗ Frau Justine Ritter⸗Häcker. — Variationen aus dem Betriebsereignissen von der Eisenbahnverwaltung unterhalten Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath von Wilmowski, Faß 34 bez. Still 8 6 8 öS “ BI“ ne. fort⸗ Kaiser Quartett von Jos. Hapdn. —. Einleitung und wird. Nachdem der bezeichnete Kofferträger eines Morgens in Königreich Preußen. Vortrag halten, empfingen den Kaiserlich russischen General⸗ Weizenmehl Nr. 00 23,50 — 22,00, Nr. 0 22,00 wolle. (Schlußbericht) Umsotz 10 505 B., davoa nordöstliche Winde erzeugend, wahrent ein 2rische Oper „Lohengrin“ von R. Wag⸗ Ausführung seiner Dienstpflicht die Lampe Sagelbscht, hate, 8 .“ u“ Major, Grafen Kutusow, und machten die erste Ausfahrt. bis 20,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. für Spekulation und Expork 2500 B. Fest. über Großbritannien und der 1A11A1A“”“ 11.“ Ps-qur von Franz verlor er durch einen Sturz von der in das Erdgeschoß führen⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „„Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17 -16,00, do. feine Middl. amerik. Lieferung: November 521⁄12 Ver⸗ Centraleuropa ist bei vorwiegend knördtscher Luft. Proiog Hichgan in cers Uace⸗ CCC den Treppe das Leben. 59; ; ; dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Marken Nr. 0 u. 1 18,50 — 17 bez., Nr. 0 2 ℳ käuferpreis, November⸗Dezember 51 %2 do., Dezem⸗ strömung das Wetter kalt und trübe. Ueber der getragen vom Daetior des Königl. Tleaters euf Die Ahlehnung einer Entschädigung der Hinterbliehenen Fakultät der Universität Marburg, Dr. Guido Richard (Err aus dem Grunde, weil der Unfall nicht beim Eisenbahn⸗ Wagener, den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath zu — Der Reichskanzler und Präsident des Nehs
höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack ber⸗Januar 5 316 Käuferpreis, Jan.⸗Fe 59/16 d Westhãͤ — i s sowi
e. E ““ §. Sr. intt, Sack. ZJanuar 5 /16 Käuferpreis, Jan.⸗Februar 5 9⁄1 do., Westhälfte von Nord⸗ und Mitteldeutschland, sowie Helgoland, Carl Friedrich Wittma Ehrenmitglie 3 1 1 18 Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 ℳ Februar⸗März 587 64 do., März⸗April 519 ⁄2 do., an der ostpreußischen Küste herrscht Frostwetter der; ofbühne zu . Wittmann, Ehrenmitglied betriebe vorgekommen sei, haben das Schiedsgericht und — “ 2 mdbent Berbrauchsabgabe per April⸗Mai- — b April⸗Mai 5 %8 Werth, Maj⸗Juni H216 Mgareene jes 6 Ebie 1 zu Gera. 8 . 1 827 ; verleihen. Ministeriums, Fürst von Bismarck, ist gestern Abend aus 70 ℳ Verbr. dev. 88 Apeil ;Les., mit April⸗Mai 58⅛ Werth, Mai⸗Juni 52 Verkäufer⸗ In Wiesbaden sind 20, in Kaiserslautern 30 mm. 11. Theil unter Leitung des K. Hof⸗Musikdirektors durch Entscheidung vom 27. September 1887 — das Reichs⸗ ö16A“ „ist ge⸗ vC“”] 1““ 1 v. 8 Juli,Augnst 528,72 d. do. Niederschlag gefallen. Herrn B. Bilse. — Vorspiel zur Oper Lohengrin“ Versicherungsamt für unbegründet erklärt. Die Thätigkeit, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Friedrichsruh hier eingetroffen.
De „ Nobember. ( e F 2„ 14. Novembe 8 M 8 „ 1 s 2 1 8 1 2 8974 2 8b 1228 1 22 8 b 1 * 1. e 9 8 Is . 2 4 8 Eö8 langen des Königlichen Politei⸗Peifibumne eisen, dEchlus.), Vice aums ernts 80 Zeutsche Seewarte. von R. Wagner. — Alkademische Fest⸗iberture von beircblcher der nsal sich ereignet hat gehert zum Eisenbahn- dem hei der ProvinzialeStsuer⸗irektion in Altona an. — Der Bundesra th genehmigte in einer am 15 d. M.
Sacsc sFcEr 0 d. bis 38 sph. 11 tl. kaners ssltx.. —’ und Variationen aus dem betriebsdienst, welcher sich nicht auf den Eisenbahnfahrdienst gestellten Regierungs⸗Rath Dr. Kindervater die zum Zweck Bunter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers, Staatssekretärs des
Ho Pie I Paris, 14. November. (W. T. B.) Rohzucker “”] Abschied und Fehe 1 11“ beschränkt. Die hiernach begründete Entschädigungspflicht wird des Uebertritts in bremische Dienste, und Innern von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung die
. 2 880 steigend, loco 36 4 38,50. Weißer Zaͤcker steigende 9) Theater⸗ Anzeigen. Die Walküre! ven R. Wagnen: I 5 durch den Umstand nicht ausgeschlossen, daß der Unfall mit dem bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion in Köln an⸗ nachstehenden Etatsentwürfe für 1888,89, betreffend die Ein⸗
Per 100 kg für: ℳ 3 ¹Jℳ 3 bewegt, Nr. 3 pr. 109 kg pr. November 41.50, vr⸗ düsn s h. chd hn 88 Reigen, Walzer von B. Vüle. ¹ 3 öö einer besonderen Gefährlichkeit des Betriebes nicht zusammen⸗ gestellten Regierungs⸗Rath Hausbrand die zum Zweck des nahmen des Deutschen Reichs an Zöllen, Verbrauchssteuern
Weigen gute Sorte . . . . 17 40 17 10 Deicucber 411,75, pt. Januar⸗April 42,50, pr. März⸗ Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Billets à 2 ℳ sind im Concert⸗Hause zu haben. hängt. (Vergleiche Entscheidung 210, „Amtliche Nachrichten Eintritts in hamburgische Dienste nachgesuchte Entlassung aus und Aversen, die Einnahmen an Stempelabgaben, für die
“ tb.. baus. 236 Vorstelung Don Juan.é Oper in —Karl Meyder's Abonnement⸗Billets und Saison⸗ des R.⸗V.⸗A.“” 1886 Seite 250.); dem preußischen Staatsdienst zu ertheilen. Verwaltung der Eisenbahnen, die Reichs⸗Justizverwaltung,
Weizen geringe Sorte. 15 60 15 30 marut Wenen fes v 18. 7 Ube Heikungen mit Tanz von Mozart. Anfang Karten haben heute keine Gültigkeit. 419) Ein Feuermann, welcher ausschließlich im Trocken⸗ den Reichskanzler 28 die Reichskanzlei, das Reichs⸗
Roggen gute Sorte 12 20 12 — markt. Weiz JZ1111“““ Flügel: Bechstein. 5 vCT1“ Bri s. 1 “ 1 Eisenbahnamt, den Rechnungshof des Deutschen Reichs Roggen mittel Sorte 90 11 Y Dezember 22,40, pr. Jan.⸗April 22,60, pr. März⸗ Schauspielhaus. 247. Vorstellung. Auf glatter —Rauchen ist nur in den Nebhftsüe 2. Rang und ofengebäude der mit einer Grube verbundenen Briquetfabrik Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und b 8” das Reichsamt des .“ Entwurf E11.““ 60 11 E1A14“ pr. No. Bahn. GG 1 4 Akten 1 Heinrich Heine⸗ Tunnel gestattet. beschäftigt. begr⸗ hatte seine Urbess nd C 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. eines Gesetzes betreffend den Schutz von Vögeln Gerste gute Sorte vnniler, 5,00, pr. Dezember 49,10, pr. Januar⸗ mann. In Scene gesetzt vom e“¹“; ammtbetriebes unstreitig beendigt und das betreffende Gebäude 1 1 WW“ EP1P1“ JSa, 1“ . Ban Gerfte 11“ 8 bee 86”- pr. „März⸗Juni 49,90. Rüböl fest, fang 7 Uhr. 8 8 — 22 verlassen, um sich hene Wöhnung zu Obwohl Der außerordentliche Professor, Geheme — Medizinal⸗ und der 116“ nerten Ausschluß ba Oeffent⸗ . . 9 5 9 vember 57,7 e 58 88729t stag- Saus 7 ⁄ % 2 2 8 - in — 2 denden Ge⸗ Sve igen urde erstere Gerste geringe Sorte 1“ 88 „Apell vr, Dezember 58,00, pr. Ja Donnerstag: Opernhaus. 237. Vorstellung. Der 8 er nunmehr in der Lage war, auf einem von allen Theilen Rath Dr. Guido Richard Wa ener in Marburg ist mit lich 8 stattfindenden 9n verhandlungen wurden, ersterer
Hafer gute Sorte. 20 12 1 el 9850, bhr. März⸗Juni 8850. S8e Feeee Hher ss Musik von Auber. 10) Familien ⸗»Nachrichten. des Grubenbetriebes vorschriftsmäßig abgesperrten Wege, den Allerhöchster Ermächtigung Sr. ajestät des Königs zum 98 Russchnfsen für Hethe und Verkehr und für Justizwesen, Hafer mittel Sorte 350 11 “] Frem 7 5,00, . ezember 45,50, Zum 8 uß: Der Geburtstag. Divertissement Verlobt: F g 3 5 8 8 3 1I11“ ordentlichen Honorar⸗Professor in der medizinischen Fakultät etzterer dem Ausschuß für Justizwesen zur Vorberathung
f . ör. Fa 1 8 ve 1 v : Frl Therese Grebs mit Hrn. Archi⸗ er zunächst betrat, nach Hause zu gelangen, schlug er, diesen 1 Ham. 8 F Npnbar. L e888 5 Hafer geringe Sort⸗e n annar-⸗April 46,50, pr. Mai⸗August 47,75. in 1 Akt von Hoguet. Musik von C. Blum. tekten Adolph N (Jz.71; 88 E 8 6 88 “ 11 der dortigen Universität ernannt worden. überwiesen. Außerdem wurde über die Berechnung des Ruhe⸗ r. 2. kew⸗York, 14. November. (W. T. B.) Waa „ Anfang 7 Uhr. tekten Adolph Voß (Berlin— Königs⸗Wusterhausen). Weg verlassend, einen verbotenen, durch Drahteinfriedigung 88 Ka. Fw z0 NAp ral4e 8 S Eer. , zc 8 ““]
Richtstroh “ bericht. Baumwolle in New⸗York “ Sechauspiekbaus. 247. Vorstellung. Hamlet — Frl. Cornelia Anders mit Hrn. Kaufmann G. abgeschlossenen Weg ein, stürzte in den zur Grube gehörenden An den Fhrerinnen⸗Zicbungs⸗ und Sehe Pungs enstalten gecis, ehen S ꝙ die Zollbehandlung New⸗Orleans 91. Raff. Petroleum 70 % Abel Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Akten Haeeeesfin “ Adelheid Strohmeyer mit Tagebau und wurde so getödtet. 8 8 su Drohßig ee btsherige Vertnafth Gesang bper chen verf ieer Gege 8 Beschluß ge aßt. 8 8
1e ie Mew Pork 7 Gd., do. in Philadelphia von Shakespeare, nach Schlegel's Uebersetzung für Hee Mtoh (E [Neslebgxg.- Der Entschädigungsanspruch seiner Hinterbliebenen, welche Kühn 9 EE Ulicher LFeenhng. 1at’ rden hen — Bei der Enteignung eines Grundstücks sind v in New⸗York — D. 6 C, ö Bühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. mxaan Robert Recke (Fernh. . Ce Prn Kcguf. behaupteten, daß der Unfall durch eine der dem Bergbau⸗ Seminarlehrer als ordentlicher Lehrer angestellt worden. nach einem Urtheil des Reichsgerichts, V. Civilsenats, vom 25 C.“ Rother Winterweizen “ “ Frl. Minna Mertens mit Hrn. Ernst Saalfeld petriebe besonderen Gefahren (den Albsturz) erfolgt sei, ist in 22. Oktober d. J, im Geltungsbereich des preußischen Ent⸗ November — D. 84½⅜ CG I1 v 22 F. Zeutsul 2 b (Tangermünde). — Frl. Lnise Fischle mit Hrn. Uebereinstimmung mit dem Schiedsgericht vom Reichs⸗ eignungsgesetzes hinsichtlich der Berechnung des vollen Werthes 84 ½ C., vr. Mai. * 9. 90 %8 Ce Merg ZIII 18 s hes Theater. Mittwoch: Die Philo⸗ Pfgtrer Hans Lieb (Rottenfluth — Waldhausen Versicherungsamt durch Rekursentscheidung vom 25. Oktober . abzutretenden “ insbesondere hinsichtlich der 55 ½., Zucker (fair resining Muscovados) 53⁄10⁄. sophin. E“ 8 g. Rems). — Frl. Antonie Dellit mit Hrn. Wil⸗ 1 zurückgewiesen worden. Der Getödtete befand sich für Bekanntmachung. kapitalisirung der Jahreserträge die lokalen Verhaltnisse Kaffee (Fair Rio) 18 ¼, do. Rio Nr. 7 lom Donnerstag: Der Attachs. helm Arzt (Brotterode). seine Person, als er den vorschriftsmäßig abgesperrten Weg Am 9. April 1888 Por 8 findet die Aufna maßgebend, unter welchen bei Grundstücksverkäufen die Jahres⸗
3 7 1695 .* 9 . 9 4 2 4 8 g. „ „ 5 „ 8 4 2 G. 9 U „ „ 2 Au 2 * . 4 „ 1— Ser. smhecpear pr. I 15,40, do. do. pr. Februar Die ng5 d a. ebzlfophtn. Faust sh 8 Vneb ie Sü Hr. etg 8 Hlindorr mit betrat, bereits außerhalb des Betriebsbannes des Werkes. Wenn “ in 58 nas8 ⸗oergenas ee. e a ndsn erträge in Betracht gezogen werden; nicht aber ist der Umstand 4¼4,90. S C ile 95, d Fair 7 1 7 indet am Frl. 6 . roeling Saabor). — 8 jodo . 3 strio g0 zerapß 1 5 3 - r. 8 K x48 8 ßgebe ß der frühere Eige 9 v Anlen 1 deo 9. 1“ 1ge- 8 53 do. Fairbanks 7,10, Sonnabend statt. . Hastor Franz Heine mit Frl P .e ncdr er nun, ohne jede durch den Betrieb gebotene Veranlassung, den und Erzieherinnen stiatt. maßgebend, daß der frühere Eigenthümer durch Anlegung der „ NRew⸗Pork, jg. November. (W. T. B Visible Wallner-Theater. Direktion I Has mit Frl. Antonie Maeder (München). 8 anderen Theil des Gesammthetriebes begeben hat, welcher mit den Aspirantinnen an den Königlichen Seminar⸗Direktor Einkommen sich verschaffen könne, das den Revenuen aus dem 20 Supplv an Weizen 37 239 000 Vusbel 9 diss⸗ 1““ ) 1— I ircktion W. Hasemann. Geboren: Ein Sobn: Hrn. Julius Schirmer einer eigenen Thätigkeit in keinem Zusammenhange stand, so Baldamus hierselbst zu wenden. enteigneten Grundstück entspreche. 1 — Mais 6 933 000 Benbel. Hel, do. do. an Volkestior hn t Jum 5. Male: Bei kleinen Leuten. (Berlin). — Hrn. Regierungs⸗Baumeister Paul ann nicht angenommen werden, daß der Unfall, welcher ihm 88 Posen den 10. November 1887. — — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath Königlich 2 von J Keller und 2. . in 3 Akten (5 Bildern) Fischer (Altona). — Hrn. Premier⸗Lieutenant hierbei zugestoßen ist, sich noch „bei dem Betriebe“ im Sinne Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. württembergische Ober⸗Regierungs⸗Rath Schicker ist hier 60 Rorb. eller und L. Herrmann. Musik von Franz Harry v. Webern (Berlin). — Hrn. Wera (Wil⸗ des Unfallversicherungsgesetzes ereignet hat. (Vergleiche Ent⸗ 9 ) * ¹ 8 zedli 88 würt e 9 gische Ober⸗Regierungs⸗Rath S er, er Pnn I116“* 69 Alusmejs über den Verkehr auf dem Berliner Donnerstag: Dieselbe Vorstelug... Se ngget) —, Hrn. Paftor SeChng Hiemschel⸗. scheidungen 210, 324, 383, „Amtliche Nachrichten des R⸗V⸗A.“ “ ameft eätss⸗ Ns Krebse 60 Stük. . 5 S achtviehmarkt vom 14. November 1 87. “ G ½,„2. Hrn. C. Beutel, (Schönbaum). 1 86 Seite 250 und 1887 Seite 134 und 147.) 88 E 1“ Kanonenboot „Eb er“,8 ommandant Kapitän⸗
Pos üig; 50 Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit “ “ Hrn Victor Tarstanjen (Duisburg). — Eine 82 h 8 “ Lieutenant Bethge, ist am 15. November cr. in Plymouth
osen, 14. November. (W. T. B.) Spiritus Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewi ictoria-Theater. Mittwoch: Mit gänzli Tochter: Hrn. Apotheker Rudeck (Wigandsthal). 420) Ein Schlepper hatte durch Sturz in den Vörder⸗ eingetroffen und beabsichtigt, am 19. desselben Monats die loco ohne Faß (50er) 48,50, do. do. (TOer) 33,10, get “ en e8 anopc e Mit gänzlich — Hen. Heinrich Molius (Rotmwei 2 1. d. schacht seinen Tod gefunden. Berufsgenossenschaft und Schieds⸗ Be —
. aß (? ,50, do. do. her) 33,10, gehandelt werden. neuer Ausstattu Zum 68. Male: 8 . . blius (Rottweil a. N.). hacht seinen Tod gefunden. Berufsgenossenschaft und Schieds⸗ Bekanntmachungen Reise fortzusetzen do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ℳ und Rinder. Auftrieb 2938 Stück. (Durchsch nitts. die Welt i 90 Lag 8. Male: Die Neise um Hrn. A. Rehlaender (Steinbeck). gericht nahmen nach eingehender Untersuchung an, daß der f Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 KissiMrtaztfsgene derüber 33.10, pr. November —,—, pr. Dezember preis für 100 1&) 1. Huglität 108 —10, II. Dualität Die Tlltte nar eius vhinäb -er t es ii Gestorben: Fr. Amalie Völsch, geb. Dettling Verstorbene sich mit der Absicht, sich das Leben zu nehmen, auf Grund des Reichsgesetzes vom 21.; “ Bayern. Muünchen, 15. November. Die „Allg. Ztg.”
Breslau, 15 w1“ T. B.) Getreid III. Qualität 76 — 88 ℳ, IV. Qualität stattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen und egngorehh ebus Eö FFegemn in den Schacht gestürzt habe, und Sergen die Gewährung Auf Grund der §H. 11, Absatz 1, und 12 des Reichsgesetzes meldet: Wie bekannt, haben die st aͤdtischen Kollegien in markt. Spiritus per 100 1. 100 % exkl *90 2 8 S Auftrieb 9306 Stür 15 Bildern von A. D'Ennery und Jules Verne. geb. Zander (Bsterwedvingen) — Hr. Fabritbesiher einer Rente an die Wittwe ab. Den Rekurs der Letzteren, vom 21. Oktober 1878, betreffend die gemeingefährlichen Be⸗ einem nach San Remo gerichteten Telegramm an der Verbrauchsabgaben pr. November⸗Dezember 47,50 schnittspreis fur 100 19; Mec0 11,9,88 (Durch⸗ Musik von Debillemont. Ballet von C. Secverini⸗ Die Hermann Aschoff (Höxter). — Fr. Magdalene welcher sich darauf gründete, es sei für die Annahme des Selbst⸗ strebungen der Sozialdemokratie, und des §. 1 der Verordnung Erkra nkung des deutschen Kronprinzen die Theil⸗ do. pr. Dezember⸗Januar —,— Weizen —,— Landschweine a. gute 502—92⸗ 8 eee. ve.na. Puen PP gratzcnen sind von Gebr. B u d]/ Hartmann, geb. Martin (Stuttgart). — Frl. mordes ihres Ehemannes ein direkter Beweis nicht erbracht, hat das Gr. Ministeriums des Innern vom 23. Oktober 1878 werden na hme ausgesprochen. Dieses Telegramm wie die aus San Roggen pr. November⸗Dezember 118,50, do. 88 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 88—99 ℳ bei 1 FSeenfges Uhr. Klara Dohnke [Beriin)⸗ — Hr. E. Friebezeiser Reichs⸗Versicherungsamt unter dem 19. September 1887 zurück⸗! die Druckschriften: Remo eingetroffe Antwor bekannt. In der heutigen pr. Dezember⸗Januar 120,00, do. pr. April⸗Mai! 50 Pfd. Tara pro Stück. Serben — R * erstag: Dieselbe Vorstellung. Ferlig) 1 Frr. Fe Uitter (Kolberg) — Hr. 8 1ZA““ 8
b 1 1 1 Max Krell (Naumburg a. S.).
OTSobbn;Sg
en
Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. i . Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch I kg. Butter 1 kg. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale 8 Zander echte Barsche Schleie 2 —
I
40 80 40
Adhdhdendöehö
28
8 8b