1887 / 269 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Konkurse. 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur

8 1— 5 1 8 8 8

Bekanntmachung 13 jant 1 G In unser Gesellschaftsregister ist bei hr b Zweigniederlassung in Düsseldorf, folgender Ve 3 g. Heute bei Nr. 309 Ff 7 gender Ver⸗ Si der Haft: iIi . 4 8 r merk eingetragen worden: seteue säcnusenscastz Heiligenftade. (Tridant mit Elise Lutz, von hier, d. d Karlsruh hausen. Bekanntmachung [39543] Nach dem Tode des Auaust Overbeck ist die Firma 1 : g he, ordhau 8 . 5 9 d e O eck 1 ie Fir Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

eingetragen worden, daß nach Beendiguna der ie s dation der offenen Handels 9. Beendigung der Liqui⸗ „Der Theilhaber Johann Baptist S ist; d 1— 1 11u6“¹; gesellschaft Danl Hirsch Folge Todes am 25 .,vavplist. Schunck ist in Die unterm 31. Me . 7 den 4. September 1887, na elche ie Gi f ftgreai s schäft ine Sz inri 8 nen densti d Gompelsohn erloschen ist. frau des Fhrn n⸗ Wilbelge Ehe⸗ 8 kreditwürdigen Mitaliedern deeherce 5 Erangenschast beschränkt ist. nd die e Firma B56 batte, vecgn est stebe. ist IB Ngeegaghen. . 8 C [39498] Konkursverfahren. wabtere⸗ ““ b 968b ““ den 14. November 1887. ““ 16“ », Catharina, ihrem Wirthschaftsbetri 55 93) Zu O. Z. 124, Band alte 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; zu⸗ s ist daher die Firma hier gelöscht und unter e;: zweeraee. ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 12 Königliches Amtsgericht XK. des.se e8e ehellheberin cngetreien, in Folge beschaffen, süchaf Gekrene echkendet Saägpnätel z 8 r. dahier. Die TeZf en dener ha bnbnbnbbböbbbbibee Fhölgendes ein⸗ ““ 1“ Aübere mbach erngeg ahen hal dfr Senenkeg 2, 1JvS. ee 8 wieder ausgeschieden. Die Gesellschaft 8 8 zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ 4) Unter⸗ S. 8 ne gerüt. d 2 8 Fabrikant Oskar Dressel ist unter dem in Col. 2,8 Firma: Angnst Dverbec, 13. November 1887, Nachmittags 12 ½ Uhr, das 89 zur Prüfung 8 1.“ ekanntmachung. [39478] Kaufleuten Wilhelm und Johann Josef Schunck Die zeiti⸗ anlegen zu können. & Schwarz“ dahier in. Firma „Ornstein 1. August 188è7 aus der Firma ausgeschieden in Col. 3. Sitz: Freudenberg, Konkursverfahren eröffnet worden. 8 den 4. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr 8 a Li st erloschen. unt egung ihre itzes von 2 9] ℛn⸗. ann Leopold Regler, Vorsitzender, andels * 6 wnden offenen sen, den 14. November 1887. ind: ist zum Kontursverwalter ernannt worden. Zi Nr. b be ei⸗Demnächst ist unter Nr. 328 die Firma Richard a. d. Mosel nach Düsseldorf forkgesicer 2) Mühlenbesitzer Heinrich Kellner, Stelveriree⸗ 7 8 geselschaft ünd die Kaufleute Eduard Oer. Nordhanischeg Amtsgert Abtheil 1) der Lederfabrik inrich Over Konkursforderungen sind bis zum 17. Dezember “” G 8 Liese und als deren Iahob⸗ 1— ährt. des Vorsitzende tein und Samuel Schwar Beide lei n Königliches Amtsgericht. theilung II. ) der Lederfabrikant Heinrich Overbeck, 8 ha9 18 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ie en Inhaber der Kaufmann Richard sseldorf, den 10. November 1887. 3) Kaufm 88 wohnhaft. z, Beide ledig und dahier 2) der Lederfabrikant August Overbeck, 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Sahfmann Louis Rhode, Beisitzer, 5) Unter O. Z. 162, Band V 1 2 9545] Beide in Freudenberg. sscchlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ masse etwas schuldig Fns. wird aufgegeben, nichts 8 162, Band II. Firma „St. Dbberweissbach. Bekanntmachung. 139545 Die Gesellschaft hat begonnen am 15. September walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1887. ausschusses und eintretenden Falls über die in auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite

Liese mit dem Sitze in Völschow ei önigli 6 1 1 eingetragen worde Königliches Amtsgericht. 2 b 8 8 2 Demmin, 3. November 1887. 8 tgericht,. Abtheilung VI. 4) Zag. fer Johann Michael Kühne, Thomann & Sohn“ dah h 8 1 d Genoffenschaft Deisitzer, 8 ahier. Vollberechti⸗ Fol. 77 des hiesigen Handels⸗ und Genossenschafts⸗ 8 dch gte 0l. 82 8 4 2 v2 §.120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände der Sache und von den Forderungen, für wesche

Königliches Amtsgericht Düsseldorf. Bekanntm . 1 bess SessCae s „In das hiesige 1s2803n 5) Privatsekretär Albert Wand, Beisitzer, I v 4. dahier bestehen. kvegisters ist laut Beschlusses vom heutigen Tage 1

Dortmund. Handelsregister [39397] Angetragen worden unter Nr. 2634 die Firma „Chr. Die 8 C zu Heiligenstadt. Thomann sFaft 88 Kaufmann Stefan ingetragen worden: 1 Col. 8: auf Mittwoch, den 7. Dezember 1887, Vor⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 5 er. eereran b 1 8 senn Eht.e, 6 bhmnh „chegfein efalg 11““ heng. eheeaibe 8 deh Fa⸗ E gnnec Genossen⸗ Die dem Heinrich Wilhelm Hermann Overbeck e Seeh Uhr, und S Anspruch nehmen, dem Seee a bis zum NC“ 8. ase vohnende Kaufmann hristoph Armbrust. Unte sch sfr menden der Firma des Vereins ihre III. Zum Ge g, b 2 r wohnhaft. schaft in 8 8 und dem August Hermann Ernst Overbeck für die meldeten Forderungen auf Mittwoch, en 28. De⸗ 10 Dezember 1887 Anzeige zu machen 8

v. Perhe Dassetnore . Unter hrif hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für 1) enossenschaftsregister: 1 Liquidatoren sinde:: 1 Firma August Overbeck zu Freudenberg ertheilte zember 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem JEZEZZZEZ 1“ 1 88 88 Narher h. d1,11. ion, Aötlecing vr ee .19 , Zes, Quittungen über vorkschu verein gölburg“ngen har. und 8 eih stugbetphpt phethsr etg ach, Prokura i gütösche 8 Herzogl. W“ Abth. I1., zu Gräfenthal Königliches Amtsgericht zu Schönebeck. Inh. Kaufmann 2 Nr. 1280, 3 üess wenn sie vo itzende J istei erweißb⸗ sare 188 velsre G 8 mee g.— ee besean 1““ einemn efesthenden dee.e Richard Wettstein wurde Kaufm 5 Oberweißbach, den 14. November 1887. 1 Fen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [39504] Bekanntmachung.

8 büee 8 8 1 W“ 16 gen Seelbertttere d.ehnem veisier, nn sach Gimbel in Mühlkurg als Controleur und Fürstlich Schw. Amtsgericht. Siegen. Handelsregister [39476] hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Wenker⸗Paxman Friedrich Gottfried 1989) unser Gesellschafteregister ist heute unter Nr. oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei Per zeitig als ständiger Stellvertreter eines de be1“ e s Ghgelhcgfstagsigeig aneei cer. i“ 1b 8 8 8 Se Fiesk. Thaag 1 sans 1 erstzenden Bscgacthege di ds der In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 166 E“ zu verabfolgen oder zu leisten, vember 1887 A“ verUörs eröffnet

Beeenange rgeeumg aaeg 1. Hondic⸗ 818 w, nt. 1 em Sitze zu Laugen⸗ fg des lcttsesung 38 Velanntmachungen ge⸗ wirihsche nncheg C“ 8— i and⸗ Denbach. Berichtigung. 13 458] i ö ZWIEE zu 88; zuch die Verpflichtung auferlegt, 8 28 der worden. Verwalter ist der Gastwirth Kneifel da⸗ JeEerh eean agn vie hisigen Lotalbsgtnr eGigegfüdinn wüirthlchaftng 1 Teutschneu⸗ In unserer Bekanntmachung vom 31. August d eg 8 8/ in Col. 4 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus selbst Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ . lugge & fort“” L fttoher). 9 grectelbesitzer Wilhelm Hoddick senior zu] und die „Heiligenstädter Zeitung“. „Teutschneureuth. Der Gesellschafts⸗ * Die Offer gemeinnützi sei. Faanesteke zezraacr sch 19 S... hher FaannaFen Hrasfetne pier (r 1286, Ind. Hanzelsreh ho n nden n. August 1887. 8 der ECö“ Henpsfenschafter kann zu v etitt, bom 4. Auzust 1887. Der Lan Feant Netcgesetschaft zn Vffenbach 8 Fabitaster Ten Sen e stngde aane6. ehmen, bis 81 8 E1 .“ L“ 8n e. „H. Teichgräber“ hier (Nr. 1284 .Wilbelm Hoddick junior . Der Kaufmann Heili Pteschreiberei eingesehen werden. der Wirthsch ft seiner Mitglieder: a eerderung se insofeen ein Fehler unterlaufen, als der zweit. den Auft eesenen Bächeit Geberztee, dn . eeersaügeEcans’ Kaufm. Hellmuth Teichgrä tr. 1284, Inh. T c. junior zu Langenberg ist am selben eiligenstadt, den 10. November 1887 ; Feschaft seiner Mitglieder: a. gemeinschaft⸗ 1 en hat: d8 Segjenhervzetan wm Jhorhanansägeahn es Seseeh zeine,nrenzäsag, 8 55 eane öehei 1 igenade. G liche billigste Beiner⸗ a. gem af tzte Satz zu lauten hat: 20 S 827 hal, den nber 188 Schömberg, den 14. November 1887. II. Im Gese ister ist ei andelsgesellschafter eingetreten. Derselbe Königliches Amtsgericht. Abt - 9 eschafung von Bedürfnissen d ehle Bei Absti n und Wahl :Faufmam Canl Ff bzchein vantnt anigeenmaße : büs. 88 n b schen Erhc 5 . euc⸗ 1 Landwietgsähg „Bei ö“ 8 Kaufmann Carl Fischbach in Haardt mit der Maß⸗ des Heraael eee Kiatsset gs gteibekng 18ℳ Königliches; Amtsgericht. he. 5 Väufas dem emeinschaftlichen Verkauf von Produkten aus Ffhn . der Actien ausgeübt doch darf bal baeise srenäte neaecerhn Persandentat kursverfal Lnsg 1 1 11“ dia 1 ¶[39471] vm andwirtöschaftlichen Betrieb; c. Schutz der NSh für 82000 Fle statt in Gemeinschaft mit dem anderen Vorstandsmitgliede [39513] K 8 Kon ursverfahren. Reh-ag ncregagge⸗ geder. In zas gendeheegstee zt ber ”70 ZFügkeneeeechenesern. Schn nicht mehr Stimmrecht als für 2000 Fl. oder dessen Stellvertreter vertritt und auch mit ontur verfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers - 1 Seite 61 under Nr 280 b 8 besteht 3 1 rstand 2000 ℳ) „in einer Hand vereinigt sein êê g h sitz Deusemann, zu Westrich ist G 8 „„0, Sitz: Jever, eingetra Aug. Müll führer) aus: 1) dem Direktor (Vorsteher. Geschäfts. Offenbach, den 24 Ortober 18879 diesem gemeinschaftlich die Firma zeichnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Karl Oswald Hesse in Dittmannsdorf ist Dheneng 9. v 88 en Feing 8 ven:. 2) dem Kassier, 3) zwei Beisitzern, von Großherzogl Amtszericht ö vi11“” S88 Pra cinrel Firne 8ofs8. 329.0e Fixma n ele einer nach Bestimmung der General⸗ Groß gl. Amtsge 1 8 Se 95 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 3 1— ahmer a Etorsberg“ hier ift va. ir. par 2n banfeden Sinrer⸗ vneh 1889 November 8. versammlung als Stellvertreter des Di ktors Sorau. Bekanntmachung. .[39555] Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Rechtanwalt Uhlich in Sayda. Offener Arrest mit 929 öann⸗ sit al n Fhe. 2r begaig der unter Rer 842 ein⸗ Großherzoglich Oldenb Amtsgericht Abth. 1 fungiren hat. Der Vorst ö 8 ors zu 39457 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.16 ven on 7 Eö“ 4 1. ce. q. O Arrest mi Die Gesellschaft ist zs F. folgende Eintr gethal“ in Col. 6 9 8 . Vorstand vertritt den Verein offenburg. Bekanntmachung. [39457] bst de B 1 L., bis zum 14. Dezember 1887. Erste Gläubigerver⸗ Anzeigefrist bis 8. Dezember 1887. Erste Gläubiger⸗ vht. wernvew, ver antede gen Mdenb. Amts den Bhi außergerictlich und michnen für üen Nr. 21 014. Zu O. Z. 125 des Firmenregisters EE1“” Eö“ sammlung am 26. November 1887, Vorm. versammlung am 8. Dezember 1887, Vor e Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Nameng⸗ Firma „Carl Schaaff vormals J. F. Lenz in Sochn 998 eingetragen steht, zufelge Werftit 11 Uhr, und Prüfungstermin am 23. Dezember mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 22. Dezember „L. eingetrag zt, 1887, Vorm. 12 Uhr, vor dem Königlichen 1887, und allgemeiner Pruͤfungstermin am 7. Ja⸗

Aktiva, Passiva hat der T ilhabe In dieses Geschäft ise Nahmer üͤbernommen (ctr Theilhaber v. d. Geschäft ist am 1. November 1887 9 r. . zu Ia.). er Kaufmann Paul Rogge zu Erfur 8 unterschrift des Direktors ob ines S 2 7 887˙³ c. lugge fort“ ZWhier⸗ aul Rogge zu Erfurt als Gesell⸗ 39479 8 „Direktors oder seines Stellvertrete Zell a. H.“ wurde unterm 31. Oktober 1887 ein⸗ - 3 anng0 & Holtfort“” (Nr. 513) hier Fol⸗ sühgfse ö und die Firma daher hier . In das Handelsregister ist Se Fenn 88 ö Vorstandsmitglieds unter getragen: dh i-. d. M. folgende Eintragung beute bewirkt Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. nuar 1888, Vormittags 10 Uhr. 111A1A6AX“X“ Febscht cfr. 404 des Ges.⸗Registers auf eite 124 unter Nr. 419 eingetragen: Fir 2 es Vereins. Die von der Genossenschaft Der Inhaber der Firma, Herr Fabrikant Carl D § usbesitze nd Webermeiste 8 Insterburg, den 12. November 1887. Sayda, am 14. November 1887. und Firma derselben sar f 1e ug, Passiva Verfüigung vom 4. November 1837 an demn Firma: Aug. Levin. ansgehenden Bekanntmachungen erfolgen im „Land⸗ Schaaff, hat sich unterm 30. Juni I. Js. mit Mahr zu Sorn ist aus dem Woelse 5Ddenn ehr, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Plugge übergegangen sind auf den Theilhaber 8 en Tage, Faß 1 6 1 megecsa sfefsche Genage d h, Organ der land⸗ Marie, geb. Se ecch von Karlsruhe verehelicht. 111646““ der Welten Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Köhler. 1.“ Schro Hamr ; 1 3 Inhaber, alleiniger: Apotheker Wilhelm Ludwi chaftlichen Confumvereine in Baden. Der⸗ Nach dem Ehevertrag, d. d. Karlsruhe, 29. Juni rrene, F;H . S. 8 v 1““ Folchnbeder & Hammacher“ hier (Nr. 54) beserem eselsschaftsregister voL II. pag. 1488 Se ve oust Levin zu Je 1““ siltng Beefaaademmitalscer, sin. 1) Wilhem Ser. Ulsss, wirft seder Khell von seinem Beibeiigen üscghstegelicen E11““ Beschluß der (39509. Konkursverfahren [394941 8 Die Gesellf 8“ : Jever, 1887, November 8. ann, Bürgermeister, Vorsteher; 2) K ebe 0 zur Gemeinschaft ein, wogegen alles übrige vJ111“ .“ 1 8 be 8 Vermõö s Kaufma vic Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ Laufende Nr.: 404. Großherzoglich Oldenb. Amts ericht, 2 Pfarrer, Stellvertreter; 3) 7 hceas geg 11“ zur wHeh besitzen oder vember 1887 als Vorstandsmitglied gewählt worden. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hein⸗ I irdn 8 13 Lschen. Firma der Gesellschaft: G. L glich B[denb. Amtsgericht, Abth. J. Kaufmann, Kass⸗ Fe n Nagel, 1“ Sorau, den 10. November 1887. i Frellstedt wird beut 15. No⸗ F W1““ III. Im Prokurenregister si 1 TX; Gesellschaft: G. Langethal. P.N“ nann, Kassier, und 4) Wilhelm Dahler künftig durch Erbschaft oder Schenkung erhalten, zntaliches? Abthei rich Müller zu Frellstedt wird heute, am 15. No⸗ Mittags 12 Uhr, der Konkurs eingeleitet Verwalter: 1I S Kurenregister sind gelöscht die Pro⸗ Hitz der Gesellschaft: Erfurt. . Gemeinderath, Beisitzer, sämmtlich in Teutschneureuth. von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. vember 1887, Nachmittags 12½ Uhr, das Konkurz, Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener 1) des Kaufm Friedrich Viehoff scht. .. .. vff Gesellschaft: 8 Karlsruhe, 88“ 8. November 1887. 3 Offenburg, 12. November 1887. bW [39554] Der E Arrest und Anmeldefrist zum 21. Dezember 1 3 GC. b 3 after sind: 39473 roßh. e 1 5 rzogliches Amtsgeri 8 3 ; ; B ehrens in Oberlutter wird zum Konkursverwalter 1887. Gläzubigervers 2) E1“ Feceich upten zu Ham⸗ 8 g Fabrikant Heinrich Langethal, b 1n das Genossenschaftsregister 1 8234 8 A. ““ 18eg. See JEG Feh. e Konkursforderungen sind bis zum 23. De⸗ 188 Sga 8; e 8 s r. 73 und 284 des Prok.⸗Reg.) er Kaufmann Paul Roaae... e 3 und 14 unter Nr. 8 eingetr 1 1 8 1“ Nr. 2203 der Kaufmann Johann Paul Hofmann zember 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es 1 18eB G zu IId genannte Gesellschaft, - Beide zu gen,— Rogge, 1) Firma: Banter Consumverein! Kassel. Handelsregister 16 8 zu Frankenberg im Königreich Sachsen mit der wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines W.““ ““ die 18 Schrader hier (Nr. 128) für Beginn der Gesellschaft am 1. November 1887. 2) Si Eingetragene Genossenschaft. Nr. 806. Firma Gebr. Alsberg in Kassel. ostrowo. Bekanntmachung. 172395461 Firma „Paul Hofmann“ „und dem Orte der anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Stettin 8“ 11 2 Engelhardt“ hier Eingetragen au, Verfügung vom 4. November 9 W“ elfort in der Gemeinde Bant. Nach dem Ableben des Firmeniahabers, HFauf⸗ zeIn das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts, Niederlassung „Frankenberg“ mit einer Zweig⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 T1“ III3. am 28., v. U, 14. Cinc. 2in 3,“ Fraeeu, Zewzitt ssehen c bere 188eschaft ist gegründet am 18. Scptem⸗ betrieb v Alczerg ist das von demselben g Legga Fietelbe SeJigkert vnieanessange 1 at, e; bor sücgftragen. 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände! Gerichtsschreiber des Königlichen Am v. M., I d., am 2, 1111. en, was hiermit bekam ; 8 . etriebene Handelsgeschäf inkunf und als deren Inhaber der elbesitzer Rober Kettin, den 10. November 1887:. auf den 7. Dezember 1887, Vormittags 1“ 2. am 7., Ie. am 10. d. Mts. . Erfurt, den 4. November 1esgnft gemacht wird. 4) Gegenstand des Unternehmens ist die Be dessen Wittwe 8eget durch Uebereinkunft auf Stolper zu Ostrowo eingetragen. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. f Uhr, und ver Prkfung der in emeldeten 55 8 1 Königl 8 guter und bill f schaffung , te, geb. Rosenstein, zu Kassel e 1887 hr, un 2 g [39492] Oeffentliche Bekanntmachun 6 önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. und Haus illiger Waaren für den persönlichen unter unveränderter Firma übergegangen Ostvuwo, den 19. Nohhmbfr 89 1 derungen auf den 7. Januar 1888, Vor⸗ 188 des Amtsgerichts Stettin Düsseldorrf. Bekanntmachung. [39395] aushaltungs⸗Bedarf seiner Mitglieder laut Anmeldung vom 7. November 1887 Königliches Amtsgericht. 8 4139552] mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 8 nig Aus Peggecs „„In das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister ists Errurt. Die⸗ wa⸗ [39481]] 8) Helen, (oforfige Baarzahlung Eingetragen den 8. November 188. Srehtim. Im ünserm Prokmenregister ist hette Te win anberaunmt. Ueber das Vermögen des Nanfmanns Gust heute unter Nr. 88 zu der Firma Niederrheinis⸗ De unter Nv. 994 ur seres Handels 2 itige Vorstandsmitglieder sind: Kassel, den 8. November 1887 Pillkallen. Bekanntmachung. [39547]) unter Nr. 725 die Kollektivprokura des Gustav Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Gustav . 8 Schleppschiffahrts Gesenf 1 Lingetrasene offene Handelsgesellschaft b Fritz Kleff z. Veljort als Geschäftsführer. Khonigliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Der zeitige Vorstand des Vorschußvereins zu Rechägeh Se geeche Nütsche⸗ un 8 füghhler hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Sb ece Niach⸗ Düsfeldorf Folgendes eingetragen wafre e & Co. hier hat zu Nordhausen uade⸗ -†. 5. ruse daselbst, als Schriftführer . 8 Piltanfen E. G. vesteht aus sollenden Personen: sämmtlich in Stettin, für die Handelsgefellschaft masst etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts G. B Noven 887, Nach⸗ „Die außerordentliche Gener rden: Mühlhausen i. Th. Zweigniederlassunanen nrund iu , e. Emil Koepke daselbst, als Kassenführen 8 8 Bellonen: Stenzel & Co. in Stettin gelöscht worden an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu mittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. 1 3. Dktober 1887 aitt be acbemeralversammlung vom —Erfurt, den 7 - FUöfsüengen errichtet. 12) 86 Bekanntmachungen in J. Leer. Bekanntmach 1 2) A. G. Reinhardt als Kassirer 8 Stettin, den 12. November 1887. 8 leisten, 2n die Verpflichtung auferloge von dem Verwalter: Kaufmann Ernst ““ hier. it Königliches Amtsgericht. Abtbeilung v beiten ergehen unter der Vereinsfirma und In das Handelsregister des C 1l.hgt. 3 Nadeff E1“ 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Besitze der Sache und von den Ferdcrungen, für L114“ ““ und Frisf 1 1 Dieses ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 5 v 11“ 8 ge T 39553] ν ß⁵ꝙm—1.᷑ 8 rwalter dis Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember [39553] in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1887, Mittags 12 Uhr.

a. Unter Aufhebung des A tikel 8

8 2 ing 9 8 4 des Ges Ul⸗ werde 3 N 2 3

schaftsvertrages: das Grundka vese verden vom Vorstande unterzeich ; tsvert 1 pital der Gesellschaft Zur Verböffentli unterzeichnet. gerichts ist heute Band II Fol. 402 S.

von 252 000 Thalern, zerlegt ; Hesellsch Essen. 1 8 zur Veröffentlichung seiner Be R. Südze . Fol. 402 zur Firma 2r 1887; 1 5 halern, zerlegt in 840 Aktien à 300 Handelsregister (39398] bedient sich der Verein 8 Aülanatmachungen R dSns n Sidgeargsfehn Col. 9 eingetragen: 6 in unser Genossenschaftsregister Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute 7 Dezember 1887 Anzeige zu machen l 8 Prüfungstermi 4. Feb . 1 oschen. eh. unter Nr. 800 bei der Firma Stenzel & Co. zu9— liches Amtsgericht zu Könit⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 8 Firm⸗ . 3 Herzogliches Amtsgericht zu Königslutter. 1888, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer 44.

Thaler, wird auf den Betra - 1 des Königli ich ilr; den Betrag von 280 000 ℳ, ein⸗ iglichen Amtsgerichts zu Essen. Tageblatts“

getheilt in 280 Aktien à 1000 6, verab ℳ, ein Die unter Nr. 781 29 3 ssen. geblatts“ und des „Norddeutschen V. lksb 8 L 7 en, de

b 1 280 Aktie , herabgesetzt. Die e. u Ir. 781 des Firmenregiste 1616 161A6A“ Volksblattes⸗. eer, den 5. November 1887. Pillkallen, den 7. November 1887. Stetti [ 8 alten Aktien sind bis zum 1. Juli 1888 sen Direk⸗ 8— Firma „L. Antwerpen“, E1“ Se 18 S eine oder das andere Blatt eingeht Königliches Amts richt 1 1 1 Königliches Amtsgericht. Stettin Folgendes eingetragen: 86 (gez) Schwarzenberg. Steltis. de on welche auf je 3 eingereichte Aktien Bernt Tappert, jetzige Ehefrau Betriebs- Weroern stimmt 11“ Anzeigen verschließt, be⸗ Ko - 8 E1116““ ist aufgeboben Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. v“ (Gaß Gerichtsschreiber ie zu vernichten sind, ein 2 Aktie üö Vernhard Michele zu Essen, ist vin, h Kr tt der Ausschuß dafür ein anderes Blatt.“ 86e ““ ng Cr Stettin, den 12. November 1887. dz zari 2hag⸗ ; zurüggiebe üns 1 18 LL“ ühe 100o 16 1887 gelöscht chele zu Essen, ist am 3. November Hceas Verzichn de Genosezschriter 18 Z “““ . Erametmachang,. it 1s1s Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. [39501] Bekanntmachung des Königlichen Amtsgericht, Abtheilung VI.

w . 8 e jederzeit eingesehen werden In das Handelareant hung. 39403 n, unserem Genossenschaftsregister ist zufolge 1 . gister des unkerzeichneten Amts⸗ Verfügung vom 2. dieses Monats bei Nr. 34 den wehlau. Bekanntmachung. [39557 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ [39518] Konkursverfahren.

Die unter Nr. 405 des Firmenregisters eingetra- mann Fröhlich zu Magdeburg ist am 10. No⸗ Ueber das Vermögen des Jakob Friedrich

vember 1887, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs er⸗ Foell, Spezereihändler zu Niederbetschdorf,

Aktien an der Börse oder öffentli 1— Nvtar in Düsseldorf entörse vder öffentlich durch Grät Jever, 1887, November 8. ichts i . 1 v f. entweder einzeln für Rechnung ätz. Bekanntmachung. [39538] Großberzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. 1 Eers eente nele1ae Ge1.9 Gehofkasschn wereün ü Fen b . 1. en: E“ eingetragene Genossenschaft, betreffend, heute ; ;ü2r 1 hr gene Firma „Geschwister Paul“, deren alleinige v 2 2 1 1 öffnet und der offene Arrest erlassen. 8 wird heute, am 14. November 1887, Nachmittags Verwalter: Bücherrevisor Carl Korn hier. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

des Besitzers oder in Gruppen 4 s hi 3 Infseftf; 8 ben von 3 Aktien für In das hiesige Firmenregister ist bei 5 v 1— eh ncheealihhe, Rechnung der Besitzer verkaufen Moritz Schreiber zu Rentvmischek Nöer fmnn Die Firma ist erloschen. Folgendes eingetragen worden: H die Besitzer Fece den Ke ratirlich unter Eintragung bewirkt worden: ö6“ Karlsruhe. B den 1 Sralte 4 Iübh br F 9- 68 scst E“ eilt. ie neuen Aktien berechtige Die Firma ist erloschen. Einget Bekanntmachun 3947 Königliches Amtsgericht ie Genoss ics ufqels zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht 2 Ge. fortan allein zur E 8] gen 7 1 ven. Eingetragen zufolge Ver⸗ Nr. 27 575. Irn dir . [39474] Amtsgericht. II. 8. Die Genossenschaft hat sich aufgelöst. 1e 8s Fasez, Hre, . b6 ““ 3 rhebung der Dividende und zur fügung vom 12 November 1887 am selben Tage. getragen: 2 0. In die Handelsregister wurde ein⸗ Koch. ““ Pleß, den 5. November 1887. 8 weiehlan den 10. November 1887 ghöeige vX“ 1 NüeeZ “] d Königliches Amtsgericht. ¹Fanigtiches S Erste Gläubigerverse 1 den 6. Dezemb 88 3 1.“ 84 Königliches Amtsgericht. rste Gläubigerversammlung den 6. Dezember forderungen sind bis zum 5. Dezember 1887 bei ““ 8 1887, Vormittags 11 ½ Uhr. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ [39480] Prüfungstermin den 23. Dezember 1887, Vor⸗ fassung üder die Wahl eines anderen Verwalters,

——— —— 8

1) O. Krause als Direktor,

Stimmrechtes in den Generalver⸗ Grätz, den 12. November 1887. I 3 8 Bas auf 280000 herahgesetztt Grundkeapita Königliches Amtsgericht. 1) 3u O. 3 en Firmfursgister: Mumeim ga. a. Ruhr. Unter Nr. 26909) .“ 9 4 9 7 ap 2. 9.15 * * 1 St. 2 22 8 2⁴ 2 oll durch weitere Ausgabe von 280 Stück Akrie Grätz. Bekanntm „nmann“ dahier. Die Firma ist erlofa⸗ Gesellschaftsregisters ist die nier [39459] Mark um 280 000 erhöht ee si [39537] 2) Zu O. 3. 164, Bd. II S G Koelle“ unter der Firma Geschw. E1“ 1887 Rotenburg a. Fulda. Firma F. Bertels⸗ Wiesbaden. Heute sind in das Firmenregister mittags 11 Uhr. ssowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Artie isherigen Aktionäre haben auf Zeichnung dieser Fibzner's Erben zu Grätz Nr. 121 folgende irn her⸗ Hnr s. 9 etrichtete mann. folgende Einträge gemacht worden: M. den 10. November 1887. und eintretenden Falls über die in §. 120 der Ench Verhältni ihres Aktienbesitzes ein An⸗ tragung bewirkt worden: b16“ gende Ein⸗ Prokura ertheilt. am 1. November 1887 eingetragen und sind als Ge⸗ d Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur 8 Anmald 2 Urecht muß bis zum 1. Januar 1888 Die Firma ist erloschen. Eingetragen zu⸗ d 3) Zu Q. 3. 167, Bd. II. Firma „K. F. Zahler“ sellschafter vermerkt: 88 . Bertelsmann in Roteunburg folgender Ein⸗ 1. Ort der 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf dau11 Zeichnungen bei der Direktion folge Verfügung vom 12. November 1888 g0 . Die Firma ist erloschen. 1) Fräulein Ida Kaufmann, trag bewirkt worden: 1““ 1895000 Konkursverfahren. 8 Dienstag, den 13. Dezember 1882, aasheee e 2r. Die beschlossene Erhöhung tritt selben Tage. (am 4) Zu O. Z. 174, Bd. 1I. Firma „Gebr. Lipp⸗ 2) Fräulein Selma Kaufmann, 8 „Das Geschäft ist auf Kaufmann Eduard Ber⸗ Firmeninhaber. lassun Firma. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ad Nachmittags 3 Uhr, E anwenn mindestens siebenzig Aktien oder Grätz, den 12. November 1887 mann“ dahier. Firma wurde in „Th. Li Beide hierselbst wohnhaft. telsmann zu Rotenburg übergegangen und ist g. x 5 ird! Novem⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. siebensigtausend Mark gezeichnet werr 8 87. mann“ geändert und irma, wurde in „CTh. Lipp⸗ Mülheim a. d. N. 89ꝙ54E4qE dieser als Inhaber der Fir ktger lt 1 Klähn zu Schönebeck wird heute, am 14. Novem⸗ delen Persogen mwelche eien. ae 88eecne. . ee e he⸗ b. In Artikel 5 welden ne⸗ 6 önigliches Amtsgericht. O. Z. 380, Band 1I diese Firma unter Ksnegnnuhr, den ee enchen 1887. Nhe. Fhbfr 18 Firma eingetragen lt. 1 htende Füsgs Facob Ditt ber 1887, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, das bseine Snce ine nZee wh.- Sk⸗ Thaler“ durch die Worte taus zunder 8 —;— 1b e Ink 3 Krmenregisters eingetra⸗ onigliches Amtsgericht. Men 8 8 itt zu Wiesbaden baden Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August L“ 11.“ 9 „tausend Mark' ersetzt Hagen i. W. Handelsregi 8 gen. Inhaber der Firma ist Kauf T Rotenburg a. Fulda, den 9. November 1887. 905 „und Mod V. L ld 3 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zc. In Artikel 6 werden die Worte „i 8 des Königlichen Amte egister [39400] Lippmann dahier ufmann Theodor MysI Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Putz⸗ und Mode⸗ V. Leopold⸗ Luther jun. zu Schönebeck wird zum Konkursver⸗ 1 1 zehn bis zwanzig“ Prozent gestrich en innerhalb E Amtsgerichts zu Hagen i. W. 5) Zu O. 3 552. 8 Islowitz. Bekanntmachung. [39541] glich 8 Leung 3. waarenhändler Emmelheinz walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum A“ ger 8 1 6 ettrichen. Lingetragen am 11. Nov 1 3. 252, Band II. Firma In unser Firmenregister is 8 v1““ Victor Leopold zu 26 2 87 bei ri 2 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze nüüprrtikel 8. wwird den gesetzlichen Bestimmungen Ad Nr. 873 F.⸗Reg., woselbst nbfe nenr Oertel“ dahier. Ehevertrag 29 Bge Hasagene Nr. 143 die beeg ist cheute unter laufende 3955 Wiesbaden E 1“ der Sache und von den Forderungen, für welche 5 grechend (Art. 219, 184 bis 184 c des Akt.⸗ Gefh) Kürschner vermerkt seoßt. ie Firma Fr. Hermann Oertel mit Magdalene Gartner witz und als deren Sehben eenseh Schoprheim. Nr. 9507. Zu O. 3 18”s Colonialwaaren⸗ und Adolf Wirth gehge r Se efecfahs ier 88 Web 0 2. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in bgeändert. Konventionalstr i verzögerter Ein as Geschaͤ . g 8 . d. Karlsruhe, den 5. Se Inhaber der Fleischermeister f HEA1144*““ Delikatessenkändler ioII1I 11A1“*“ 9 r 2 Konkurs zablung 15 9 des fällig 8 11“ Hg eschcst und die Fürme lit nech hfiatic welchem die Güteegeneainfeda dte ber gg Fdn⸗ Sesscs eroshat Mroglowit eingeiragen Feihe Bfenchaftg gtstas bzande fngertagen 1 Fixmc J. Helifatasenhäͤndler vEläab geraus chases und B8. e 1.es. e gag bis zum es Land⸗ bezw. Amtsgerichtes zu Düsseldo Nr. 890 F.⸗R 38 hier gelöscht. je 25 beschränkt i urf von den 11. November 188 Trefzger Söhne in ehr. ohann ol über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 2- Tember. 18e zeige 1 1 ;II⸗;e r . Reg. D 2 5 8⸗ ränkt ist. 8 ; 3 9. ; 3 1“ Kaiserliches Amtsgericht zu Sulz u. W. zilwahl auf der Gefichne . und als deren äöngaser verlaschneh vennscheenn 3. 379, Band II. Firma „Süd⸗ 1.““ ec Mebeltanale Ph. Besier 921vvvT 1887, Vormittags 11 Uhr 9 ge. Dr. blhänfer. *8 2 bei Ze d inri s 2 e u 8 7 1 LI“ ; 2 9 9 8 2 8 . 8 zilij 8 8 88 ,5 8 72 , ie s : düech v v Nr. h 2 pshchre n ten Friedrich von Emil —— 8 ööö IG törn Bekanntmachung. [39456] s vüts 8. üftan Krefzger, ““ büflipedeB bes Pv SGnn der ngemesdäen 88 er Uhr., 8 Befger digsctehe von Borries Je. In Artikel 10, Abs. 3 Kür u Delstern isd Fabrikanten Friedrich Kaufmann il L. Inhaber a. Die unter Nr. 187 unseres Fi alein sortgefübrt. [Sefer c en 4. Januar 188 ormittags 8 8 ——— 1 Prozent“ durch eede en ise für .“ Fr. Kürsch⸗ befrathet 8 T1“4“ von Durlach, ver⸗ fesggaegsen⸗ Firma J. R. 299e zu Fengergült Kesesgeth 9 Fbbechder 18ee Spifene üchtadlnn 1 Fremnhene E1..“ Herigte * 88 ö [39469] Konkursverfahren ersetzt. 8 1 . ) Unter O. Z. 381. B9. elöscht. Gr. bad. Amtsgericht. eh ause, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. 8 8 . 8 1 L S. Z. 381, Band II. Firma „F. „b. b 8 8 Adalbert Gärtner zu 5 ine z . öö 88 3 das. Work eth.⸗ hsesr das Work „April: durch 829 Fron snchen Ahandelsregister. (394011 rhtere Zes Felae h arnm gaufamt seindanh Wiesbaden 1“ encbeh dae ärnagen eis 1““ 8 2 2 21 . en . 2 39— 3 a hie n 8 in 3 ensle en 5 8 8 C NM2 8 1 Delih Del 1 ö 8 tro 5 1 8 2 - Düsseldorf, den 1. November 1887. Unter Nr. 472 desn Cfeschise zu Faeee W. II. Zum Geseftschafnboft, ner. Bas.Vre⸗ e Firma Reinhard Herling zu Schönlanke. Bekanntmachung. [39460] W badee, eneg.nahemhas. 1b masse etwas Fehntgte sand. wird veö“ 1887, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. de c November 1887 unter der Fümma We di⸗ 2Dn 8 42 1816 I büran „uktien-— FAllies eingetragen ehcnteagene, Verf gide uns Ftrmarzgiste 111“ 8 I“ 1b 1 deiseden cae ditn Herdnchtaug von dem 88 ISsee r- Iee See 8 8 Schmid 1 1 er Karls 2 ufolge Verfü 1 Firma Otto uu die Ve er iesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. n Düsseldorf. Ber M““ c Unrs richtete offene Handelsgesellschaft zu In der ge. Gewerbebank⸗ dahier. heute. g gung von Hreggeschueerehhe od dem Sitze ben Wohlau. Bekanntmachung. [39556] Besitze der Sache und von den Forderungen, für Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Kon⸗ .“ ekanntmachung. [39392] Tügen ei Breckerfeld 1. Novemb ammlung vom 26. April 1887 Neuhaldens! und als deren; Inbaber der- 3 8 schaft eut bei Nr.« c. bgesonderte Befriedigun D 1887 ei In unfer Handels⸗Firmen⸗Regfster ist heule 1920 1887 eingetragen und sind als Geselschefer ember surde die Firma in „Karisenhen Gewemüeae, haldensleben, den 10. November 1887. Mühlenbesitzer Otto Stabenow zu Drageschneide⸗ „ꝙ „In unser Genossenschaftsregister ist heut bei Nr. 4, welche sie aus der Sache abgeson kurforderun gen bis zum 5. Dezember 1887 ein⸗ Nr. 1125 das Erlöschen der Firma „Carl Vos⸗ 1) der Drechsler Friedrich Werbeck er vermerkt: die Statuten mehrfach abgeändert. Es h 8 Königliches Amtsgericht. * mühl zufolge Verfügung vom 8. November 1887 Eöö fal eer st eeegn; iV er bis schließlich. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ vacta insdisleldor⸗ eingetragen 2 de dechelet Swalz Schmigh, 1 3. bis vstsment Der EE“ aus Neuwied Bekanntmachung [39544] 8 enei, gerhecgbera1—s Tetnagen worden. ““ In der eee verfasninne 30. November Königliches Amtsgericht zu Schönebeck. 8 d....Se. ug. ae he gen Eeghchsnr anrn eldorf, November 1887. agemühl bei Breckerfeld. 8 he von der General⸗ 3 s 1 1 DET1“ 8 1887 sind die bisheri itglieder: ““ f en 12. Nogember 1887 5 mMeilig [39477] Aufsichtsrat hres verden. Als weiteres Jungblut u Di ebrüder mann Strietzel als Kafsirer, Lehrer Herrmann Hennig Fehe DHaselaoFr. Bekanntmachung. 139394] 1n In das Genossenschaftsregister Häelichtare murde Kaufmann Rudolf Det Htceselscrftee stragen worden; siegen. Handelsregister [39475] als Controleur, sämmtlich in Dyhernfurth, auf drei Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto [39507) K k sv f heute nne hiesige, Handels „Gesellschaftsregister ist Firma der 6 sircgfaraßen: 1 erfolgen zwei Mal im T blatt Bekanntmnchun en ausgeschieden, die Firma wees Sungbluth ist des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Jahre, bis zum 30. September 1890 wiedergewählt Loewe zu Schönebeck wird heute, am 15. Novem⸗ onkursver ahren. F9e r Nr. 7 Firma „Joh. Schuunck Spar⸗ und Darlehnefenscha t: Heiligenstädter im Reichs⸗Anzeiger agblatt hier und ein Mal willigung unverändert sor⸗ eführt. dessen Ein⸗ b Am 25. Oktober 1887 sind folgende Eintragungen worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom ber 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Lederhändlers Karl d. Mosel, mit einer Genossenschaft uskassenverein, eingetragene 2) Zu O. Z. 120, Band II. Fi Neuwied, den 12 Nopember 1887 ewirkt worden: 1 8. November 1887 am 10. November 1887. seröffnet. Robert Fischer in Zittan, in Firma Heinrich 5 dahier. Ehevert . de Firma „C. F. Königliches Amtsgericht. I. In das Firmenregister unter Nr. 28 bei der Wohlau, den 10. November 1887. Der Kaufmann August Luther jnn. zu Schönebeck Schmidt jun., wird heute, am 15. November 1887, rag des Theilhabers Emil ge ch .— Firma August Overbeck zu Freudenberg in Königliches Amtsgericht. wird zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .6: Konkursforderungen sind bis zum 26. Dezember! Der Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum

7

In das hiesige Firmenregister ist bei 1 i st bei der Firma dahier Dem 3 sell . Kaufmann Karl B on Hfe offene Handelsgesellschaft Mülhei b darl Bolch von hier aft zu Mülheim a. d. Ruhr Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Col. 2 3

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

EEE