—x,—
zinsen erforderten 30 062 ℳ, Gespann⸗Unkosten 44 373 ℳ, Handlungs⸗/ dem 24. September d. J. gegen die Provenienzen von Italien be⸗ London, 16. November. (W. T. B.) Nach einer bei Lloyde
Unkosten 26 766 ℳ und Betriebs⸗Unkosten 507 693 ℳ (1885/86 stand („R.⸗A.“ Nr. 255 vom 31. Oktober 1887), auf eine dreitägige eingegangenen Depesche aus ongkong ist der englische
471 868 ℳ). Hiernach verbleibt ein Gewinn⸗Saldo von 815 712 2 Beobachtung herabgesetzt worden. Die Helocen der ankommenden 9S er „Wah Yeung“ auf dem 1 verbrannt
(1885/86 810 148 ℳ). Davon werden verwendet für Tantiéome Schiffe haben sich der Beobachtung auf der Quarantänestation der Man befürchtet, daß vierhundert Personen ertrunken sind
an den Aufsichtsrath 40 45 ℳ, Tantième an die Direktion Insel Flores zu unterziehen, woselbst eine Reinigung der Wäsche und — 21
48 546 ℳ, Gratifikationen an die Angestellten 8500 ℳ Desinfektion des Reisegeräths vorgenommen wird. Paris, 16. November. (W. T. B.) Der Prozeß wegen zum. des Brandes der Opéra comique hat begonnen. Zweihundert
Ken nebeti Prnterstützen “ .“ 8800g ö D ternat le Ges ohächten. Alexandria hat beschloss 3 sind lad Die Verhandl den 6 8 ür die Arbeiterversicherung 5000 ℳ und dem rneuerungs⸗ er internationale Gesundheitsrath zu exandria hat beschlossen, eugen sind vorgeladen. ie Verhandlungen werden 6 odder 7 T 3 Der Birektor Carvalho dat während seines Bechös Au. 0% hM. 2270. Berlin, Donnerstag, den 17. November —
221 ℳ (1885/86 244 622 ℳ) überwiesen. Als Dividende vom 31. Oktober 1887 ab gegen Ankünfte aus Bombay das zur währen. Aut⸗ gelangen 53 ½ % mit 560 000 ℳ zur Auszahlung und die eestlichen Verhütung der Cholera⸗Einschleppung bestimmte Reglement in Kraft einandersetzungen gegeben: er habe sich nach den polizeilichen Vor⸗ 9989 ℳ werden auf neue Rechnung vorgetragen. Die Bilanz weist zu setzen. 8 . sesten ffrichtet 8 v Pelises 69* hae bler, den Fee. Vorhang
erabzulassen, aber der Befe ei nicht gehört worden. 8 2 3 1 8 5 cht 1-. Dis Feue Die Grundzüge zur Alters⸗ und Invpaliden versiche⸗ Im Uebrigen ist zur Erlangung eines Anspruchs auf Alters⸗ und Ist der Berechtigte ein Ausländer, so kann ihn die Versiche⸗
E111 1 1 e9. Eö“ 5 3 “ Pulaffen, vrs Fefehlee sabcnt N 287 425 ℳ (1885/86 1 287 031 ℳ) bewerthet. ußerdem erscheint - — wehrleute erklären, daß sie, blind geworden durch die Rau ma s Pr Alte 7 das Nöthige nicht hätten verrichten koͤnnen. chmaffen rung der Arbeiter lauten nach der „Nordd. Allg. Ztg.“: Iynvalidenversorgung, abgesehen von dem nach Ziffer 6 beizubringenden rungsanstalt für seinen Anspruch mit dem dreifachen Betrage der
dscder “ “ mit dem “ von 85 ℳ Nachweise des gesetzlich seh Alters oder der Erwerbsunfähi Jahresrente abfind (1885/86 [ ℳ). ie Biervorräthe betragen 495 ℳ J „ xheesCzesesscen . 1. 8 “ Nachweise des gesetzlich vorgesehenen Alters oder der Erwerbsunfähig⸗ ahresrente abfinden. (188 86 333 287 ℳ). Der Reservefonds beträgt unverändert Berlin, 17. November 1887. St. Petersburg, 10. Novpember. (Köln. Ztg.) Auf den An⸗ I. Umfang und Geg enstand der Versicheru ng. feeit, erforderlich: .e Die Altersrente beginnt mit dem ersten Tage des 71. Lebens⸗ 105 000 ℳ (voll) und der Erneuerungsfonds 389 778 ℳ (1885/86 Die erste englische Post vom 16. über Vlissingen ist trieb und unter dem Schutz des Herzogs Alexander von Oldenburg 1) Gegen die Erwerbsunfähigkeit, welche in Folge von Alter, a. die Zurücklegung der vorgeschriebenen Wartezeit (Ziffer 8 jahres, die Invalidenrente mit dem Tage, an welchem der Verlust der 525 000 ℳ). ausgeblieben, weil das Schiff in Vlissingen den Anschluß ver⸗ des Befehlshabers der russischen Gardetruppen wird jetzt seit einigen 3 Krankbeit oder von nicht durch reichsgesetzliche Unfallversicherung ge⸗ und 9), ö 3 1 ““ Erwerbsfähigkeit eingetreten ist. Dieser Zeitpunkt ist in der Ent⸗ — In der gestrigen Generalversammlung der Berliner fehlt hat. 8 Jahren der Ausbildung der Jagdfalken großer Eifer zuge⸗ deckten Unfällen eintritt, werden nach Maßgabe der nachfolgenden Be⸗ b. die Leistung von Beiträgen (Ziffer 10 bis 12). scheidung über die Invalidisirung festzusetzen; sofern eine solche Fest⸗ Brauerei⸗Gesellschaft Tivoli wurde die vorgelegte Bilanz, ““ wandt. Kürzlich waren auf einer hiesigen Ausstellung von Jagdgegen⸗ stimmungen versichert: . 1 6 3 1 8) Die Wartezeit (Ziffer 7) beträgt: .“ setzung nicht getroffen ist, gilt als Anfangstermin der Invalidenrent sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto genehmigt und Decharge 8 1 es ständen auch Falken ausgestellt, deren Ausbildung bereits einen besonders a. Personen, welche als Arbeiter, Gehülfen, Gesellen, Lehrlinge 1) bei der Altersrente 30 Beitragsjahre (Ziffer 9); der Tag, an welchem der Anspruch auf Anerkennung der Erwerbs⸗ ertheilt. Das dem Turnus nach aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Auf Grund des §. 2 des Gesetzes über die Schonzeiten des hohen Grad erreicht und mit denen unlängst bei Kraßnoje Selo Ah oder Dienstboten gegen Lohn oder Gehalt beschäftigt werden; 2) bei der Invalidenrente 5 Beitragsjahre. unfähigkeit bei der unteren Verwaltungsbehörde gestellt worden ist. Mitglied, Bankier Hermann Paasch, wurde wiedergewählt. Eine Wildes vom 26. Februar 1870 (Ges.⸗S. S. 120) 8; Verbindung mit interessante Versuche zur Bekämpfung der Brieftauben tatt⸗ Ah b. Betriebsbeamte sowie Handlungsgehülfen und Lehrlinge ein Der Zurücklegung einer Wartezeit bedarf es nicht, wenn die 14) Tritt in den Verhältnissen eines Empfängers von Invaliden⸗ Anfrage bezüglich des großen Bierbestandes beantwortete der Vor⸗ §. 107 des Gesetzes über die Zuständigkeit der Verwaltungs⸗ zund fanden. Die Falken waren so abgerichtet, daß sie sich auf eine Entfernung schließlich der Gehülfen und Lehrlinge in Apotheken, deren Erwerbsunfähigkeit erweislich Folge einer Krankheit ist, welche renten eine Veränderung ein, welche ihn nicht mehr als dauernd völlig dahin, daß die Gesellschaft bekanntlich zwei große Brauereien Verwaltungsgerichtsbehörden vom 1. August 1883 (Ges.⸗S. S. 237) von 2 km und mehr auf eine aufgelassene Brieftaube stürzten und dieselbe Nnn durchschnittlicher Jahresarbeitsverdienst an Lohn oder Gehalt der Versicherte bei der Arbeit oder aus Veranlassung derselben sich erwerbsunfähig (Ziffer 6) erscheinen läßt, so kann demselben in dem besitze und daß die Tivoli⸗Gesellschaft von allen Berliner Brauereien haben wir beschlossen, daß die Jagd auf Rebhühner innerhalb zerfleischten; einige Falken überbrachten dieselbe sogar ihrem Herrn. 2000 ℳ nicht übersteigt, sowie 8e. “ zugezogen hat. — b für die Feststellung der Rente vorgeschrlebenen Verfahren die Rente das größte Exrortgeschäft besitze und fünf verschiedene Sorten Biere des Regierungsbezirks Potsdam mit dem Ablauf des 8 Unter solchen Umständen könnten einige Falken⸗Vorpostenstationen kce. die gegen Lohn oder Gehalt beschäftigten Personen der Schiffs⸗ Solchen Personen, welche vor Ablauf der Wartezeit aͤus einer entzogen werden. herstelle, welche theilweise 8 — 10 Monate lagern müßten, um Donnerstag, des 1. Dezember 1887 um eine belagerte Festung sehr nützlich sein. Die aufgelassene Brief. 2 besatzung deutscher Seefahrzeuge. 3 8 anderen als der vorstehend angegebenen Ursache erwerbsunfähig werden, 15) Entschädigungsansprüche, welche den zum Empfang von exportfähig zu werden; letzterer Umstand sei der Ieg haüd für den geschlossen wird. 8 taube macht zunächst einige immer größer werdende Bogen, bevor sie Durch Beschluß des Bundesraths kann die Bestimmung des Ab⸗ kann auf ihren Antrag aus Billigkeitsgründen eine Rente bis zur Invalidenrenten berechtigten Personen gegen Dritte, welche die In⸗ großen Bierbestand. Die auf 6 ¾% festgesetzte ividende ist vom Potsdam, den 11. November 1887. “ sich über die einzuschlagende Richtung entschlossen hat. Dem Menschen⸗ satzes 1 auch auf selbständige Gewerbetreibende der Hausindustrie er⸗ Hälfte des Mindestbetrages der Invalidenrente gewährt werden, sofern validität vorsätzlich oder durch Verschulden herbeigeführt haben, 17. d. M. ab zahlbar. Der Bezirksausschuß zu Potsdam. auge ist sie dabei meist nicht sichtbar, wohl aber dem Blick des Fal⸗ streckt werden. Durch Beschluß des Bundesraths kann ferner bestimmt sie die gesetzlichen Beiträge während mindestens eines Beitragsjahres zustehen, sowie die Schadensersatzanspruche derselben gegen Eisenbahn⸗ — Man telegraphirt der „Berl. Börs.⸗Ztg.“ aus Frankfurt von Neefe. ekeen, der sofort ein Zeichen giebt, daß er von seiner Kette befreit sein werden, daß und v diejenigen Gewerbetreibenden, in deren geleistet haben. Eine jolche Bewilligung ist jedoch unstatthaft, verwaltungen auf Grund des §. 1 des Haftpflichtgesetzes vom 7. Juni a. M. unter dem 16. d. M.: Die heute hier e“ — will. Jedenfalls könnte sich ein solches Thier sehr nützlich gegenüber Auftrag und für deren Rechnung von Hausgewerbetreibenden gearbeitet; insofern der Erwerbsunfähige erst zu einer Zeit, in welcher seine 1871 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 207), gehen in Höhe der geleisteten Renten Mosel⸗, Nassauer und bayerischen Werke beschlossen, unter Wie der „Berliner Courier“ hört, haben Se. Majestaͤt der den feindlichen Brieftauben machen, namentlich wenn es so abgerichtet wird, als beitragspflichtige Arbeitgeber der Letzteren und ihrer Ge⸗ Erwerbsunfähigkeit bereits beschränkt war in eine die Versicherungs⸗ auf die Versicherungsanstalten über. den gestellten Bedingungen der Stabeisen⸗Vereinigung beizu⸗ Kaiser folgende Werke von der diesjährigen Akademischen ist, die Taube, die Ueberbringerin wichtiger Nachrichten, herbeizu⸗ hülfen, Gesellen und Lehrlinge gelten sollen. 8 pflicht begründende Beschäftigung eingetreten ist, und Thatsachen vor⸗ Soweit von Gemeinden oder Armenverbänden an hülfsbedürftige treten, so daß der Deutsche Walzwerks⸗Verband nunmehr perfekt ist. Kunst⸗Ausstellung angekauft: das Gemälde „Gegen den Wind“ schaffen. 2) Auf Beamte des Reichs und der Bundesstaaten, sowie auf liegen, welche die Annahme rechtfertigen, daß dies in der Absicht Personen Unterstützungen für einen Zeitraum geleistet sind, für welchen Als Grundpreis für Stabeisen im süddeutschen Ravon wurden 118 ℳ von Hans Dahl (Düsseldorf), ferner „Norwegischer Fjord“ von dem⸗ . . die mit J angestellten Beamten von Kommunal⸗ geschehen sei, um den Anspruch auf Rente zu erwerben. “ diesen Personen ein Anspruch auf Alters⸗ und Invalidenrente zustand, per Tonne Basis Neunkirchen festgesetzt, für den norddeutschen Rayon selben, „Der jüngste Rekrut“, das reizende Genrebild von Robert Christiania, 14. November. Wie „Bodö Tid“ berichtet verbänden finden diese T istimmungen keine Anwendung. 1 9) Als Beitraasjahr (Ziffer 8) gilt ein Zeitraum von 300 Arbeits⸗ geht dieser Anspruch im Betrage der geleisteten Unterstü zung auf die wurden die in Düsseldorf vereinbarten Preife acceptirt. Die Lothringer Wartmüller (Berlin) und „Die Hubertusjagd“ von Schnee (Berlin). fand dort am 9. d., Nachmittags um 6 ½ Uhr, ein 2 bis 3 Sekunden Dasselbe gilt von solchen Personen, welche vom Reich, einem tagen. Die innerhalb eines Kalenderjahres mehr geleisteten Arbeits⸗ betreffende Gemeinde oder den Armenverband über. Das Gleiche Eisenwerke, welche angeblich das Vereinsreglement umgangen hätten, Von plastischen Werken hal der Kaiser die Statuette Moltke's, von dauerndes starkes Erdbeben, begleitet von einem heftigen Luftdruck Bundesstaͤat⸗ oder einem Kommunalverbande Pensionen oder Warze⸗ tage werden bei Berechnung der Wartezeit auf das nächstfolgende gilt für Betriebsunternehmer und Kassen, welche die den Gemeinden gelder im Betrage von jährlich 120 ℳ oder mehr beziehen, oder Beitragsiahr in Anrechnung gebracht. oder Armenverbänden obliegende Verpflichtung zur Unterstützung
sollen der Konvention nicht angehören. Die gleichzeitig hier abge⸗ der Mij . von Re Königsber 9 und Sausen statt. Um 7 Uhr 20 Minuten wurde das Erdbeben i g 8 88 111“ 8 von der Mtmerva bekenit, von Keusch (Köniöberg), ervorben. Hernas beobachtet; es war fo stark, daß die Möbel sich bewegte *. welchen auf Grund der reichsgesetlichen Unfallversicherung der Bezug Phlchen Bersonen, welche, gachdem sie in eine die Versicherungs, Hülfsbedürftiger auf Grund gesüsliche Tfrrcchung ernünt haben.
böb der Fereinigten Fabrikanten von b Gleich iner jährlichen Rente von mindestens demselben Betrage zusteht pflicht begründend lmäßige Beschäfti ingetret Frägereisen erhöhte den Preis um 3 ℳ per Tonne. Die mit der Bibliothek des Königlichen Kunst⸗ und die Ofenthüren erzitterten. Gleichzeitig wurde ein von Norden eer 1 drcht vegründende regelmäßige Beschäfrigung eingetreten waren, wegen Um Uebrigen bleiben gesetzliche, statutarische oder auf Vertra Frankfurt a. M., 16. November. (W. T. B.) Die heutige gewerbe⸗Museums Uen dec. Sammlung Hichen nach Süden gehender Lärm gehört, wie wenn ein Wagen über ge⸗ Jedoch bleiben denjenigen Beamten (Absatz I“ vor ibrer bescheinigter Krankheit verhindert gewesen sind, diese Beschäftigung beruhende Verpflichtungen zur Fürforge für alte, Sanuf 8e Generalversammlung der Lothrin ger Eisenwerke, in welcher mentstiche und Architekturwerke ist von jetzt ab an Wochen⸗ frorenen unebenen Boden fährt. Wie genanntes Blatt bemerkt, sind Anstellung nach den e 14““ “ oder 1iohe der Militärpflicht in Friedens⸗, unfähige oder hülfsbedürftige Personen dergestalt unberührt, daß die 2 1 beschloß, daß der Aufsichtsra ondern, wie die Bibliothek, auch viermal wöchentlich, am Mon ag en. Hvr s.ichen 9 qge “ FEEEöF1ö6 88 48 vorden piese ergebenden Zahlungen zu gewahren sind. Jedoch finden bei Unfällen Verwaltungsjahr aus 4 Mitgliedern bestehen solle. Außerdem wurde Dienstag, Freitag und Sonnabend, des Abends von 6—10 Uhr, — , — b b bis sie entweder eicen ge lichen ö ve erlangt haben, willig militärische. Dienstleistungen verrichtet haben, werden diese auf die gesetzlichen Entschädigungsansprüche derjenigen zum Bezuge eine Statutenänderung in der Weise genehmigt, daß fernerhin für künstlerisch vorgeschrittenen Fachleuten für die entsprechenden Studien Kopenhagen, 15. November. Die Masernepidemie, oder bis sheeh eine Pen s 8 Mindestbetrage der Invalidenrente Zeiten, soweit es sich um die Erfüllung der Wartezeit handelt, als von Invalidenrenten berechtigten Personen, welche der Unfallversiche⸗ jede Stammaktie von 300 ℳ das Stimmrecht gewährt wird und je zugänglich. Den Interessenten werden Exemplare der Benutzungs⸗ von welcher die Hauptstadt seit Juni heimgesucht gewesen ist, scheint von der zuständigen Dienstbehörde bewilligt ist. Arbeitszeiten 8 Anrechnung gebracht. rung noch nicht unterliegen, die Bestimmungen der §§. 95 bis 98 des drei weitere Stammaktien à 300 ℳ eine weitere Stimme gewähren ordnung im Lesesaal der Bibliothek verabfolgt 1u mit der Woche vom 12. bis 18. Oktober, wo 1011 Erkrankungsfälle 3) Andere als die unter Ziffer 2 exwähnten Personen, welche in 10) Die Mittel zur Gewährung der Alters⸗ und Invalidenrenten Unfallversicherungsgesetzes entsprechende Anwendung. sollen . 8 4 3 angemeldet wurden, ihren Höhepunkt überschritten zu haben, denn in l Betrieben des Reichs, eines Bundesstaats oder eines Kommunalver⸗ werden vom Reich, den Arbeitgebern und den Versicherten zu je einem 16) Die Rente kann mit rechtlicher Wirkung weder verpfändet St. Petersburg, 16. November. (W. T. B.) Der oberste Zum Besten der Berliner Stadtmission haben die den folgenden Wochen wurden resp. 995 und 890 und schließlich in bandes beschäftigt werden, sind von der Versicherungsvflicht befreit, Drittel aufgebracht. 11“ “ noch übertragen, noch für andere als die im §. 749 Absatz 4 der Eisen bahnrath beschäftigte sich heute mit der Frage der Getreide⸗ dem wohlthätigen Werk nahestehenden Damen in den Restaurations⸗ der Woche vom 2. bis 8. November 740 Erkrankungsfälle an Masern sofern denselben durch besondere für diese Betriehe errichtete Ein⸗ Die Aufbringung erfolgt Seitens des Reichs durch Uebernahme Civilprozeßordnung bezeichneten Forderungen der Ehefrau und ehe⸗ tarife im Verkehr mit den Ostseehäfen und der westlichen räumen des Herrenhauses einen Verkauf veranstaltet, der heute er⸗ angemeldet. Im Ganzen sind bis je6t 9351 Erkrankungs⸗ und 453 richtungen für den Fall des Alters oder der Erwerbsunfähigkeit eine von einem Drittel derjenigen Gesammtbeträge, welche an Renten in lichen Kinder und die kes ersatzberechtigten Armenverbandes gepfändet Landesgrenze. Die Vertreter der Bahnen beantragten die Wieder⸗ öffnet worden ist. Todesfälle an Masern zur Anzeige gekommen. Von den Gestorbenen den nachstehenden Vorschriften mindestens gleichkommende Fürsorge jedem Jahre thatsächlich zu zahlen sind, Seitens der Arbeitgeber und werden. herstellung des bis zum 1. März d. J. in Kraft gewesenen höheren — waren 148 Kinder unter 1 Jahr und 4 Personen über 15 Jahren, estchet ist und bei diesen Einrichtungen folgende Voraussetzungen der Versicherten durch Entrichtung laufender Beiträge. 8 17) Die Renten sind in monatlichen Raten im Voraus zu zahlen. Getreidetarifs in dem gedachten Verkehr. Verein für Geschichte der Mark Brandenburg. von im Ganzen 346 Erkrankten in letzterer Altersklasse. In den letzten 1 Beiträge der Versicherten dürfen, soweit sie für die Alters⸗ run ealcodicen attese 9 biübeeine. versiche. Dieselben werden auf volle 5 Pfennige für den Monat nach oben ab⸗ 9 Antwerpen, 16. November. (W. T. B.) Wollauktion. Sitzung vom 9. November 1887. Professor Holtze legte einige von dem Wochen scheint eine Scharlachfieber⸗C p idemie begonnen zu haben und Invaliden⸗Versicherung entrichtet werden, den dritten Theil A beit, eber 6 enkrichten “ sintd für die Lohn aüten JC 1 ; Angeboten wurden von Laplata⸗Wollen 1929 B. und verkauft 1187 B. Königlichen Domänenpächter Badicke auf Kienberg bei Nauen ein⸗ denn die angemeldeten Erkrankungen sind in schneller Folge von 25 ZTE1“ ““ 9GJn eheige “ aeeeengs 18) Die Auszahlung der Renten erfolgt auf Anweisung der An⸗ des für dieselbe rech smãß forderlichen Gesammtbed 2 b d e Arb 7 Von Marokko⸗Wollen waren 77 B. angeboten, blieben aber unver⸗ 8558 A. he ; auf 60 Fälle in der Woche gestiegen. es fur dieselbe rechnungsmäͤßig erforderlichen Ge⸗ ammtbedarfs, periode auf volle Pfennige nach oben abzurunden. Die Arbeitgeber staltsvorstände ꝛc (Ziffer 21, 22) vorschußweise durch die Post lte kauft. Prei verändert 1 gesandte Urkunden vor, aus denen u. A. hervorgeht, daß es im 1 sowie die Hälfte der Verwaltungskosten und der Rücklagen zum haben jeder von ihnen beschäftigten versicherungspflichtigen Person die “ “ kauft. Preise unverändert. 8 1 16. Jahrhundert noch Bären in der Neumark gab, da Kurfürst 1 .“ 8 Fessruef vsee evrngz as älfte das für dieselbe ei 8 T11. ““ 8 IX 1 I — b Im Deutschen Theat 9 Flötzl krankung MRNeeservefonds nicht übersteigen. Hälfte des für dieselbe eingezahlten Betrages bei jeder regelmäßigen II. Organisation. 1 h Geo Urkunde v e 1571 sich die Jagd Im Deutschen eater kann wegen plötzlicher Erkrankung P 1 8 86 ö. 1 1— 1 8 ges gelmaßigen G zeei . ZVohann Georg in einer Urkunde vom Jahre 1571 sich die Jagd auf . ündi fß Spi Diejenige Zeit, während welcher die bei solchen Einrichtungen Lohnzahlung Abz b t Bet if diese Submissionen im Auslande. 8 Schweine und Bären in den Forsten der Güter Schönfeld und des Frl. Ortwin die zu morgen angekündigte Aufführung des Spie⸗ betheiligken Personen vor dem Etrleit⸗ ihrer Betheiligung eine Lohnzablungeveriode vatheitsme e mnire 11“ 19) Die Alters⸗ und Invalidenversicherung erfolgt durch die zur Oesterreich Schulzendorf vorbehält, während er die übrige Jagd dem Grund⸗ hagen schen Schata Feal⸗ :„ Die Philosophin nicht. stattfinden; statt nach Zffer 1 die Versicherungspflicht begründende naderhee 8 Peeür Hruchtheit. von Vrlettaltgen sind die vollen Beiträge, Durchführung der Unfallversicherung errichteten Berufsgenossenschafter 2 1) 26. November, Mittags. Wien. Direktion der K. K. priv. besitzer Achatius von Sydow überläßt. — Derselbe empfahl der Auf, dessen wird „Die Welt, in der man sich langweilt⸗ gegeben. Beschäftigung ausgeübt haben, ist denselben bei Berechnung der jedoch für jeden vollen Tag nur einmal, zu entrichten Im Hweisel beziehungsweise durch das Reich, die Bundesstaaten. Kommunal⸗ Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn: ..merksamteit der märkischen Geschi tsforscher die unter dem Titel In Kroll's Theater hat gestern Mr. R. d'Oyly Cartes Rente in Anrechnung zu bringen, sofern die Höͤhe der Rente 9 zur Entrichtung der Veiträge derjenige Arbeitgeber verpflichtet, verbände oder andere öffentliche Verbände, welche auf Grund der Un⸗ Wagner⸗ und Binderartikel . . für etwa 5 000 Fl. „wWerkstücke gesammelten.Studien und Vorträge zur Braunschweigifchen englische, Operngesellschaft mit dem unverwüstlichen von der Zeitdauer der Beschäftigung abhängig ist. welcher den Versicherungspflichtigen waͤhrend der ersten Stunden des falkversicherungsgesete an die Stelle von Berufsgenossenschaften ge⸗ Sceilerwaaren .. 1 3 000 1 Geschichte von Ludwig Hänselmann und unter diesen, die vielfach auch „Mikado“ ein neues Gastspiel begonnen. Die reizende Gilbert⸗ Ueber den Anspruch der einzelnen Betheiligten auf Gewährung Arbeitstages beschäftigt hat. Bei Personen, deren Gehalt oder Lohn treten sind. Jedem dieser Träger der Alters⸗ und Invalidenversiche⸗ Bürstenbinderwaaren .. .. 5 000 8 märkische Zustände und Vorgänge berühren, insbesondere die im zweiten Sullivan'sche Burlest⸗Oper erfreute sich aufs Neue des Bei⸗ von Alters⸗ und Invalidenversorgung muß ein schiedsgericht⸗ nach Wochen oder längeren Perioden firirt ist, werden für jede Woche rung liegt die fähterr. bezüglich derjenigen Personen ob, für welche er 6 8 6 . Bande enthaltene Arbeit über den Herzog Leopold von Braunschweig, falls eines zahlreich erschi Theil äußerst distinguirt . Frer 8 2 e. 9 ꝗ¶ Nrbeite S . 8 — Träger der Unfallversicherung ist, dem Reich und den Bundesstaaten öööö 4 000 821 8 12 1 eines zahlreich erschienenen, zum Theil äußerst distinguirten liches Verfahren unter Mitwirkung von Vertretern den Ver⸗ sechs Arbeitstage in Anrechnung gebracht 48 8434 8 . bb11.““ 7 000 der 1785 beim Rettungswerk in der Oder zu Frankfurt seinen Tod Publikums, obgleich die jetzige Besetzung nicht mehr durch⸗ sicherten zugelassen sein. Die Höhe der für den Arbeitstag zu entrichtenden Beiträge ist auch bezüglich derjenigen unter Ziffer 1 fallenden Personen, welche in Schnittwaaren.. . . . 8 000 fand. — Der Oberlehrer Droysen gab Proben aus einem während weg auf der Höhe der früheren steht. Höchst anmuthig und bei⸗ Durch Beschluß des Bundesraths ist festzusetzen, welche Einrich⸗ für jede Versicherungsanstalt ꝛc. (Ziffer 21) derart im Voraus fest: Berwaltungen des Reichs bezichungsweise der Bundesstaaten beschäf⸗ 2)6. 1 Mittags. Dieselke Behörde: 8g 8b erbsolgekrteges G“ eführtn “ fallswürdig sowohl in gesanglicher wie mimischer Beziehung war die nge-g Arere Wivabigentefsenh geh eh⸗ fü qfos daß öG Beiträg⸗ 88 öI1I16 bTö mühesee Unter eehegen Sp a 7 3 ie der Krieg selbst, so bietet auch das Buch ni Bedeutendes; graziöse Miß Bemister als Vum⸗Vum, während Mr. David G1“ 4% 8 1’ verx j: c—r im Reservefonds sei Drittel des Cavital⸗ Soweit es sich dagegen um andere unter Ziffer fallende, der Gühesgenpncren v1 12 00° Ausschreitungen der Soldaten, Desertionen, Mängel der Verpflegung Fisher als Highexecutioner Koko und Mr. Joseph Muir fars Fhs. A bö1“ deehe da eh undh E111““ Unfallversicherung nicht unterliegende Personen handelt, treten für die 16“ „ 250 000 1 und Aehnliches bilden fast ausschließlich den Inhalt. — Rittmeister als Mikadv in ihren elownhaft komischen Rollen sehr ergötzlich wirkten. Alters. ö“ Prc sis den Belrag hes eicssee aa stehenden Belastung gedeckt werden. Die Feststelgungg des Beitrags Alters“ und Invalidenversicherung an die Stelle der Berufsgenossen⸗ Stabeisen und Bleche .. .. 60 000 Graf zur Lippe⸗Weißenfeld berichtigte einige in den Werken K. W. Die melodiös und rhythmisch sehr gefällige, originell erfundene und zu zahlender he n Überstei 8 Reie zmittel erfolgt einheitlich für alle im Bezirk der Versicherungsanstalt beschäf⸗ schaft weitere Kommunalverbände nach näherer Bestimmung der Nägel, Nieten, Schrauben ꝛc 18 000 von Schöning's vorkommende Fehler. Er bewies u. a, daß die vokal wie instrumental sorgfältig und brillant ausgearbeitete Musik zu. Zah G “ tigten versicherungspflichtigen männlichen beziehungsweise weiblichen Landesgesetze, in solchen Bundesstaaten aber, in welchen weitere Kom⸗ EEE12 . Brandenburger im Jahre 1679 Riga nicht eingenommen haben, und lektrisirte das Publik ch gest ied daß viele N (Ziffer 10). e L““ v“ gsweise weiblichen munalverbaͤnde nicht bestehen, oder in welchen durch die Landesgesetz⸗ Oberbau⸗Werkzeuge . . .. 4 000 Uhia es wa ¹. heae . n h⸗ Rittmeiste elektrisirte das Publikum auch gestern wieder, sodaß viele Nummern Denjenigen Personen, welche aus der die Betheiligung bei solchen Personen derart, daß die Beiträge der letzteren auf zwei Drittel der 5 besti ; 9 hinsichtlich der Ire Näheres an Ort und Stelle. — ma 6 es wa rschein ich, daß der bekannte usruf ‚des Rittmeisters auf Verlangen da capo gewährt werden mußten. Ganz Einrichtungen begrüͤndenden Beschäftigung ausscheiden und in eine Beiträge der ersteren zu bemessen sind. ge 8n, estimmt wird, daß der Staat hinsichtlich der Alters⸗ und Italien von Wakenitz: „Ich halte keine Schlacht für verloren, in besonderen Beifall fand wieder das Madrigal, welches vor⸗ andere die Versich rungs flicht ach Ziffer 1 bedingende Beschäftigun 12) Ein Anspruch auf die volle Rente besteht nur, sofern seit Invalidenversicherung an die Stelle der weiteren Kommunalverbände Italien. welcher die Garde du Corps Ew. Majestät noch nicht atta⸗ züglich vorgetragen wurde. Auch Chor und Orchester hielten bbertr⸗ore Persicherungspflicht nach Zisfer 1 beding X“ 5 ö“ treten soll, der Bundesstaat. Durch die Landesgesetzgebung kann an⸗ 5. Dezember, 3 ½ Uhr Artillerie⸗Pulverfabriks⸗Dircktion zu †f II 2 c 1vgn b. . l getrag de. Auch Ch. Fester h übertreten, ist bei Berechnung der reichsgesetzlichen Alters⸗ und In⸗ dem Eintritt in eine die Versicherungspflicht begründende Beschäftigung st vCh⸗ ß 28¾ b 888 8 2 88 9* 8 b 3 kirt hat“ auf einer Erfindung des General⸗Feldmarschalls von Kalck⸗ sich unter Leitung des Mr. George Arnold recht wacker. 8 „Ka⸗ 1“ e deh v Eintritt der Invalidität in jedem Kal 1E Sö geordnet werden, daß mebrere weitere Kommunalverbände zur gemein⸗ Fossano. Lieferung von 12 000 Quintalen Weidenbaum⸗Kohle zur reuth beruht, in dessen bald nach 1815 geschriebenen Souvenirs diese — Nächstens wird das Berliner Publikum übrigens eine Novität von validenrente die Dauer ihrer Betheiligung bei solchen Einrichtungen bis zum Eintri ¹ der Invalidität in jedem Kalenderjahre Beiträge samen Uebernahme der Alters⸗ und Invalidenversicherung, soweit Pulverfabrikation. Lieferungs⸗Summe 48 000, Kaution 4800 Lire Anekdote zum ersten Wie ““ mern Gmlrdt das Terliner Publikum übrigens eine Novität von , unter Belastung der letzteren mit der antheiligen Rente in Anrechnung für mindestens 300 Arbeitstage für ein Beitragsjahr) geleistet sind. ih ieselbe nach den vorstehenden Bestir bliegt, vereinig Näheres an Ort und Stelle kas einleit 88 E Festüscis 1 0s Shmoler den Herren Gilbert und Sullivan zu hören bekommen, nämlich die zu bringen Zeiten bescheinigter, mit Erwerbsunfähigkeit verbundener Krankheit 8 dieseibe nach den vorstebenden Bestimmungen obliegt, vereinigt ’ as einleitende Betrachtungen zu der Innungsreform König Friedri ürzlich i v⸗Theater zu Lor eu inscenirte „nautische 1 18 3 .“ vhe⸗ “ EC “ 8See verden. “ 44“ Fee7 bis 1930 Indan gare Lnerkifcheh ära,che An Sius, Weste 9 Eeeen neu accanüöts hndühch 4) Durch Beschluß des Bundesraths kann bestimmt werden, daß gelten, wenn sie nach dem Beginn, einer regelmäßigen, die Versiche⸗ 20) Meh Berufks seenschaft 8 1 25. N. 18“ v. 11121535 Fessrkerhk n “ 5 1530 Pr : ,3n Sch „D b inwiewest die Best iffer 2 Absatz f8 ngs gründ Zeschäftigung eingetreten sind, als Arbeits⸗ 99] 1 bb . 1) 25. November, 12 Uhr Mittags. O 81 9 en e Foh 8 5⸗ Burlesk⸗Hper; „Ihrer Majestä piff Pinafore“ oder „Die Mai d beit die Best der 3 Absatz 1 B rungspflicht begründenden Beschäftigung eingetreten sind, als Arbeits⸗ 20) Mehrere erufsgenossenschaften, Kommunal⸗ oder andere ) 25. November, 12 Uhr Mittags. Oud⸗Beyerlandsche Hoog⸗ Städten Bevölkerungszahl und Wohlstand; auch noch 1530 bis zum die den Matrosen liebte.“ Dieselbe wird, wie der Zettel ankündigt, und inwieweit die Bestimmungen der Ziffer 2 Absatz 1 auf 2 eamte, tage Während derselben sind Beiträge nicht zu entrichten öffentliche Verbände können durch übereinstimmende Beschlüsse der Ge⸗ druk⸗Waterleidings⸗Maatschappy zu Oud⸗Beyerland (Provinz Zuid- Beginn des 30 jährigen Krieges zeigen sich Fortschritte, wenn auch in mit speziell für die Bühne des Kroll'schen Theaters hergestellten welche von anderen öffentlichen Verbänden mit Pensionsberechtigung 8 Dne eikege. Personen, für wel * Fanse eines “ nossenschaftsversammlungen beziehungsweise der zuständigen Vertre⸗ Holland) im Gasthause „de Ouden Hoorn“ daselbst: 8 minder beträchtlichem Maße. Indessen hat doch überall der bürger⸗ Dekorationen und neuen Kostümen und Requisiten in Scene gehen. angestellt sind, sowie die Bestimmungen der Ziffer 3 auf Mitglieder aus anderen Gründen Beitraͤge für weniger als 300 Arbeitstage oder tungen vereinbaren, die ihnen obliegende Alters⸗ und Invaliden⸗ Lieferung der gußeisernen Bolzen und Hülfsstücke, sowie der liche Erwerb vornehmlich landwirthschaftlichen Charakter; nur die Auch eine neue Primadonna und ein neuer Tenor sind dazu engagirt. anderer Kasseneinrichtungen, welche die Alters⸗ und Invalidenversorgung gar keine Beiträge geleistet sind, ist die Rente bei ihrer demnächstigen versicherung ganz oder zum Theil gemeinsam zu tragen. Ebenso sind Abschluß⸗ und Feuerlöschhähne ꝛc. für Zwecke der Waterleiding. elementaren Gewerbe der Bäcker, Fleischer u. s. w. sind zünftig — b zum Gegenstand haben, Anwendung finden sohen. Feststellung nur nach dem Werthe der thatsächlich geleisteten Beiträge die Regierungen der einzelnen Bundesstaaten berechtigt, mit einander A chit Fdiägvagen auf T“ käuflich für 2,50 Fl. beim 11gö Art kaufmännischen Patriziats giebt es nur in einigen Frl. Hermine Spies hatte gestern Abend in der Sing⸗ 5) Die Alters⸗ sowie die Invalidenversorgung besteht in der zu gewähren und zu diesem Zweck nach den von dem Reichs⸗Versiche, oder mit Berufsgenossenschaften, Kommunal⸗ oder anderen öffentlichen r itet S. de Jongh zu Schiedam. 3 sgrößeren Städten, und auch dieses erscheint unbedeutend im Vergleich Akademie einen ihrer beliebten Liederabende veranstaltet. Es kann Gewährung jährlicher Renten. 1 “ rungsamt hierüber aufzustellenden Tarifen, um den Versicherungs⸗ Verbänden gleichartige Vereinbarungen rücksichtlich der ihnen ob- 2) 1. Dezember, 1 Uhr Nm., im Café Suisse zu Zaandam (bei mit den Städten der Hansa und Süddeutschlands. Bald nach dem nicht Wunder nehmen, daß der Name der begnadeten Liedersängerin Altersversorgung erhält ohne Rücksicht auf seine Erwerbsfähigkeit werth des Ausfalls au Beiträgen zu ermäßigen. Hierbei werden die liegenden Alters⸗ und Invalidenversicherung zu treffen. Derartige ; . Jahre 1600 beginnt die allgemeine Klage über wirthschaftlichen Rück⸗ eine zahlreiche Zuhörerschaft angezogen hatte, welche den Saal bis Derjenige, welcher das 70. Lebensjahr vollendet hat. Beiträge derjenigen Versicherungsanstalt, an welche die letzten Bei⸗ Vereinbarungen bedürfen der Genehmigung des Reichs⸗Versicherungs⸗ leem E11.““ tionstheilen für den Bau eines gang. Diesen Zuständen entsprechend wechseln Form und Inhalt der auf den letzten Platz füllte. Die Künstlerin hatte ein reichhaltiges Invalidenversorgung erhält ohne Rücksicht auf das Lebensalter träge vor dem Ausfall entrichtet sind, zu Grunde gelegt. Diese amts, sofern aber die Vereinbarung zwischen Bundesstaaten geschlossen Pac 9 in der Nähe der Dampf⸗Reis⸗Mühle „de Phoenix Innungsstatuten. Wir besitzen deren 27 aus der vorhohenzollernschen und interessantes Programm zusammengestellt, um ihre Gesangs⸗ und Derjenige, welcher nachweislich dauernd völlig erwerbs⸗ Kürzung tritt nicht ein, soweit der Ausfall anderweit gedeckt wird. werden soll, der Zustimmung des Bundesraths. 18 b Bedi Zaan nne⸗ flich für 2,50 Fl. beim Archi 8 Zeit; diese sowohl wie die des folgenden Jahrhunderts schreiben in Vortragskunst in allen Schattirungen zeigen zu können. Ueber die unfähig ist. 8— “ b Letzteres geschieht: „Nach Anhörung der Genossenschaftsversammlungen beziehungs⸗ “ Vügungen sepfih 1 ür 2,50 Fl. beim Architekten S. J. H. ““ 1 Ne .can vor. Nach 1500 wird die Anzahl Schönheit des Organs welches in allen Lagen gleichmäßig glänzend t5 Völlig erwerbsunfähig ist Derjenige, welcher in Folge seines a. durch Verrechnung der in den dem Ausfall vorangehenden weise Vertretungen der betheiligten Berufsgenossenschaften beziehungs 1 3) 6 2 81 2 urb erh; größer, er Inha ausführ icher; der Eintritt in die mehr und mehr ist, sowie über die Kraftfülle und fast unbeschränkte Ausdrucksfähigkeit örperlichen oder geistigen Zustandes weder im Stande ist, die ge⸗ Jahren für mehr als je 300 Arbeitstage geleisteten Beiträge; weise Kommunal⸗ oder anderen öffentlichen Verbände können Vereini⸗ 2 büersimn ö hr Nm. Ministerie van Waterstaat, Handel sich abschließenden Gilden wird erschwert; die Trennung zwischen der Stimme, brauchen wir kaum noch besonders zu berichten. Das wöhnlichen Arbeiten, welche seine bisherige Berufsthätigkeit mit sich durch Verrechnung derartiger, in späteren Jahren geleisteter gungen derselben zur gemeinschaftlichen Uebernahme der Alters⸗ und en 86 heid im Sea e Biseftte säe Schreib. und 1 Stadt und plattem Land wird feindseliger. Der Mangel kräftiger erste zum Vortrag gebrachte Lied war Schubert’s „Wanderer“; bringt, regelmäßig zu verrichten, noch durch andere, seinen Kräften, Mehrbeiträge, soweit durch diese auch die Zinsen und Zinses. Invalidenversicherung auch durch Beschluß des Bundesraths angeordnet Vareaubenenntsen nan⸗ zehchn un sonstigen 88 einsichtiger EE1“ läßt 88 eetüggen zu Bollwerken gegen die weiche, klangvolle Stimme quoll in den tiefen Lagen gühigkeiten und den vorhandenen Arbeitsgelegenheiten entsprechende zinsen des Ausfalls von dem Ablaufe desjenigen Kalenderjahres werden. Auch kann der Bundesrath auf Antrag der Regierung eines 1—8₰ 1889 bis llt 89 be a1s3, e b eriums pro die Konkurrenz verknöchern; das Poku iren bei den Quartalfeiern wird wie Orgelton hervor. Besonderen Beifall fanden mehrere rbeiten den Mindestbetrag der Invalidenrente zu erwerben. b, in welchem der Ausfall eingetreten war, gedeckt werden; Bundesstaats dessen Vereinigung mit anderen Bundesstaaten nach A Ort 5 Stell Dezember 1889. m Hauptlebenszeichen der Zünfte. Im Gegensatz gegen die anmuthige Kleinigkeiten, wie ein Lombardisches Volkslied und eine . 0) Durch statutarische Bestimmung einer Gemeinde für ihren den Zissfuß bestimmt der Bundesrath; Anhörung der Regierungen der letzteren zu dem angegebenen Zweck Seö“ 8 e Fitgickemn sich allmählich die Organisationen der „Pastorale“ von Bizet, welche auch beide wiederholt werden mußten; Bezirk oder eines weiteren Kommunalverbandes für seinen Bezirk oder durch freiwillige Nachzahlung der ausgefallenen Beiträge in beschließen. 8 i Hauptladen un der Gesellenbruderschaften, nicht mehr beschränkt auf ebenso wurde die Sängerin durch endlosen Beifall genöthigt, eins von Theile desselben kann, sofern daselbst nach Herkommen der Lohn ganz dem unter b. bezeichneten Umfange einschließlich des auf den Derartige Vereinbarungen beziehungsweise Anordnungen müssen ““ Verkehrs⸗Anstalten. die einzelnen Städte, sondern oft auf ganz Deutschland ausgedehnt, den drei Brahms'schen Liedern des Programms „O liebliche Wangen’“, oder zum Theil in Form von Naturalleistungen gewährt wird, be⸗ Arbeitgeber entfallenden Antheils derselben. die zur Durchführung derselben erforderlichen Bestimmungen, ins⸗ St P. tersb 1272 b b durch die Wanderpflicht terroristisch gegen die Meister gerichtet und welches sie leidenschaftsvoll mit hinreißender Bewegung zu Gehör stimmt werden, daß die Rente der in diesem Bezirk wohnenden Renten⸗ Ausfälle an Beiträgen, welche nach Beginn einer regelmäßigen, besondere über die Verwaltung der gemeinsamen Angelegenheiten und „Petersburg, 17. November. (W. T. B. . durch z bei den Gel sowohl, wie bei den Beschl b 1 8 1 49 G 8 die R — 1 3 2 8 8 2 gelmäßigen, k 1“ 8 ¹ Petersburg und Kronstadt ist die Schiff h einen bei den Gelagen sowohl, wie bei den Be Flußfassungen brachte, zweimal zu singen. Die schlichte Innigkeit und Tiefe des empfänger bis zu drei Viertheilen ihres Betrages ebenfalls in Form die Versicherungspflicht begründenden Beschäftigung durch Erfüllung über die Vertheilung der gemeinsam zu tragenden Last unter die be⸗ offiziell geschlossen worden. angenommenen Comment der bedenklichsten Art vereinigt. Gemüths, welche den Leistungen der Künstlerin den herzbezwingenden von Naturalleistungen gewährt werde. Der Werth der letzteren ist der Militärpflicht in Friedens⸗, Mobilmachungs⸗ oder Kriegszeiten, theiligten Verbände, Genossenschaften oder Staaten enthalten. Uund Versuche, des Frheh “ und EET solche Miß⸗ Reiz verleihen, kamen vollendet zum Ausdruck in der Wieder⸗ nach Durchschnittspreisen in Ansatz zu bringen. Die statutarische oder durch freiwillige militärische Dienstleistungen in Mobilmachungs⸗ 21) In jeder Berufsgenossenschaft ist für die Zwecke der Alters⸗ 9 ande dadurch zu beseitigen, daß man ein staatliches onzessionswesen gabe des Löwe'schen Liedes „Die Uhr“. Reicher Beifall, der sich am Bestimmung bedarf der Genehmigung der höheren Verwaltungs⸗ oder Kriegszeiten verursacht worden sind, haben eine Kürzung der und Invalidenversicherung eine Invalidenversicherungs⸗Anstalt zu d Dasselbe gilt für die Bezirke der sonstigen Verbände
8
S
8 5
Sanitätswesen und Quarantänewesen an die Stelle des städtischen Innungswesens setzte, waren so gut wie Schluß bis zur Ueberschwänglichkeit steigerte, veranlaßte die Concert⸗ behörde Rente nich Folge. Denjenigen 2 n. . 6 1 11 1 . .e z 1 1 8 - e Concert 1 . enicht zur Folge. Denjenigen Betrag der Rente, um welchen errichten.
Oesterreich⸗Ungarn. vits hng hee denn bEö gesetzlicher. Gegenmittel geberin zu einer kleinen Zugabe, mit welcher sie sich dann endgültig Sofern eine solche Bestimmung getroffen wird, geht der An⸗ die letztere wegen solcher Ausfälle rechnungsmäßig würde gekürzt werden rücksichtlich der Alters⸗ und Invalidenversicherung der der Unfall⸗
eauftragte Lehnskanzlei arbeitete gegen jede; Keform, da ihre Beamten verabschiedete. — Zur Mitwirkung war für diesen Abend der Violin⸗ spruch auf die Rente zu demjenigen Betrage, in welchem Natural⸗ müssen, übernimmt das Reich. versicherung noch nicht unterliegenden Personen (Ziffer 19. Absatz 2).
rtini herangezogen, welcher ein Concert⸗ leistungen zu gewähren sind, auf den Kommunalverband über, wogegen 13) Die Renten werden für Kalenderjahre berechnet. Die Versicherungsanstalten dürfen andere als die vorstehend be⸗ ℳ. jährlich und zeichneten Versicherungen nicht übernehmen. Das Vermögen sowie
Das Königlich ungarische Ministerium für Ackerbau, Industrie gerade in den Bestätigungen der Innungsprivilegien eine Hauptquelle virtuose Hr. Raffael Diaz⸗Albe usgaben dieser Anstalten sind gesondert zu ver⸗
Pe eenüange vees fg do vein g 12, die in 6 Einnahmen zu schützen hatten. Erst mit den Jahren 1723, wo stück von Saint⸗Saöns und zwei andere kleinere Nummern mit Ver⸗ diesem die Leistung der Naturalien obliegt. Streitigkeiten, welche Die Invalidenrente beträgt bei Maͤnnern 120
Ursprungs⸗Zeugnissen bei der Einfuhr von Lum („R.⸗A.“ Nr. 302 Friedrich Wilhelm 1. die Innungsangelegenheiten den Kriegs⸗, ständniß und klarer Technik vortrug, und für seine Leistungen gleichfalle † hieraus entstehen, werden von der Kommunal⸗Aufsichtsbehörde ent⸗ steigt nach Ablauf der ersten 15 Beitragsjahre für jedes vollendete die Einnahmen und A
hüsh 238 Fe 819. 1886), aufgehobe pen („R.⸗A.“ Nr. 302 inanz, und Domänenkammern überwies, und 1731, als es ihm durch reichen Beifall ausgezeichnet wurde. schieden; gegen den Bescheid derselben findet binnen zwei Wochen weitere Beitragsjahr um je 4 ℳ jährlich bis zum Höchstbetrage von walten. . M Se, enre d Helah. en sanmetnes Meichs⸗Innungsgeset herbeizuführen, nach der Zustellung das Verwaltungsstreitverfahren, oder wo ein lährlich 250 ℳ *). 8 Für das Reich, die Bundesstaaten, Kommunalverbände und
Die Königli “ nland. 1 1u 8 egann der m wung zum Besseren. — Dr. Brode behandelte an solches nicht besteht, der Rechtsweg mittelst Erhebung der Klage statt. Die Altersrente beträgt jährlich 120 ℳ Die Altersrente kommt andere öffentliche Korporationen, welche auf Grund der Unfallversiche- ö1 a.Jn bn die fhascig. Effektiv⸗ er Hand des det . gkeh im Elsaß weilenden Kur⸗ b 8 b „Von dem Uebergang des Anspruchs auf die Rente ist die mit in Fortfall, sobald dem Empfänger Invalidenrente gewährt wird. rungsgesetze an die Stelle der Berufsgenossenschaften getreten sind, ꝗ 1 alien kommenden Provenienzen ursten und den in Berlin zurückgebliebenen Geheimen Räthen die Redacteur: Riedel. 8 8 er Auszahlung beauftragte Postanstalt durch Vermittelung der unteren Weibliche Personen erhalten des Betrages dieser Renten. werden zur Durchführung der Alters⸗ und Invalidenversicherung be⸗
. 5 1 2 r0 . 2 4 2 892 „ 252 . 2 „ . S . 2 82 21 g 2 4 4 bisher unterworfen waren („R.⸗A.“ Nr. 235 vom 7. Oktober 1887), Lage der Mark im Herbst 1674 und im Winter 1674/1675. Der Berlin: —— Verwaltungsbehörde rechtzeitig in Kenntniß zu setzen. Solange der Berechtigte nicht im Inlande wohnt, ist die Hah⸗ sondere Versicherungsanstalten nicht errichtet. Die Alters⸗ und Invalidenversicherung erfolgt vielmehr durch Ausführungsbehörden in
in eine fünftägige Beobachtungsquarantäne umgewandelt, welche in Einfall der Schweden, den diese nicht als einen Kriegsfall, sondern Verla r Ervediti 8 1 7) Versicher 1 ses, ees er ehen. r.h.; tägige; 1 h- 1 „welche Sch „. e ls e d ll, g der Expedition (Scholz). zelte Versicherten, welche erweislich sich die Arbeitsunfähigkeit vor⸗ lung der Rente tellen.
der Quarantänestation Vido (Corfu) und überall da, wo sich eine nur als eine durch die Umstände gerechtfertigte Einquartierung dar⸗ Druck der Norddeutsche k 8aar 8 88 85 lags⸗Anstalt sätzlich oder durch schuldhafte Blich, sich n bei Ceunfahigre oder — 1 . 8 I6“ ähnlicher Weise, wie in §§. 2 bis 10 des Gesetzes vom 28. Mai
eutschen 2 eret und Verlags⸗Anstalt, Raufbändeln oder durch geschlechtliche Ausschweifungen zugezogen haben, 2), Der Höchstbetrag der Rente wird somit nach Ablauf von 1885 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 159) für die Unfallversicherung vorgeschrie⸗
Sanitätsbehörde befindet, abgehalten werden kann. Die gegen die stellen, macht den Statthalter der Mark rathlos, und seine dringenden Fheheeen Sardintens verhängt gewesene Quarantäne ist auf⸗ Bitten um Hülfe kann der Kurfürst aus Gründen der Politik nur Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 steht ein Anspruch auf Invalidenrente nicht zu. Es kann ihnen jedoch, 48 Beitragsjahren erreicht, also bei Personen, welche mit dem Beginn ben worden ist. Die Angelegenheiten der Alters⸗ und Invaliden⸗ gehoben worden. 1““ fhrrchuret csnngen henntmoraen. iests Bofttah veraniasze eine Be⸗ Vier Beilagen 11“ deben em Fcstms iehn Beitraggjahre hindurch Beiträge entrichtet des 19. Lebensjahres in eine die Versicherungspflicht begründende Be⸗ versicherung können denselben Ausführungsbehörden uͤbertragen 8 Sn 1 5 8 „, 46 ¹ 3 . 5 ho „ 5 8 en, aus Billigkeitsgründen ei il d Ke üb hend ode äfti re si 1 o + = 66 Lebens⸗ verde - ür die Angelegenheiten der Unfalkversiche bestimm Durch Verordnung der Gesundheitskommission in Montevideo lehrer Kamieth und Professor Koser betheiligten (einschließlich Börse da ternd bewilligt werden Sö b b he ““ e 88 ö hassäe a ena e eseah. vom 16. Oktober 1887 ist die siebentägige Quarantäne welche seit — 8 ““ . 9
E“ 8 8
1