89 8 . ; 3.,1 . . 8 . 1
ard. — J. Köstner in Mü 3 Automatische Feuerlösch⸗Apparate. — Handelsregister⸗-] Steuern: Berlin. Rußland. — Persönliches Georg Winter zu Carlscrona. Bocholt. Bekanntmachung. 139966] Düsseldorf. Bekanntmachung. 1- a. der Buchdruckereibesitzer Hermann Erdenberger
nicand. 1887 ab. “ Einträge. — E auf Bier in Mann⸗ kaufmännischen Kreisen. — Unglücksfälle. — Kams⸗ 1 8* Fenfmaane. hat 8 16. März 1887 begonnen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In unser Firmenregister ist bei Nr. 476 beute b 8* IHolstei Leutkirch 1b der Buchdrucker Carl Holstein aus Leutkir
Klasse.
XLIX. Nr. 42 080. Selbstthätige Maschine zur Verk er ulme 1 2 1 1 im. — Zur Bestimmung der organischen Stoffe männische Aufgabe. — Ausstellungen: Brü 2 das hiesige Geschäftslokal befindet sich Rauch⸗ Nr. 2 Folgendes eingetragen worden: das Erlöschen der hierselbst bestandenen Zweig⸗ bem 8 1 8 Das biesige Geschäf 1 88 8 Der Vorstand des Dingdener Spar⸗ und niederlassung der Firma „Hugo Lenders“ in in Württemberz, z. Zt. in Greußen,
Herstellung von ungelötheten Schnallen. — A. Klasse. Sen , 1
in P — „[LXXVII. 42 062. 1 d igur. im Wasser. — Course von Brauerei⸗Aktien. — Aus dem Verkehrsleben: Liebig's Fleischext v 27. , Seoffroxy in Paris, 48 Rue de Bondy, Ver. L. Nr. 42 Ketternde Figur “ für das Deutsche Reich — Rosenöl. — Allerlei Handelsnachrichten er N straße Nr. 27 Se Mcreehs Darlehnskassen⸗Vereins zu Dingden besteht jetzt M.⸗Gladbach eingetragen worden. siind Inhaber der Firma laut Anzeige vom 17. No⸗ 2 nämlich dem Vereinsvorsteher Düsseldorf, den 17. November 1887. ““ vember 1887.
treter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, — C. Hüller in Köppelsdorf bei Sonneberg — 1 Sleno; 5 8 “ gkaf Amalienstr. 31. Vom 8. Mai 1887 ab. i. Thür. Vom 11. Juni 1887 ab. Brauereigesellschaft zum Storchen in Speyer. — mischtes. — Lage des Geldmarktes und Waaren⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze aus 5 Mitgliedern, — 4 seldo d 8 N; 8 81 „ tr 42 063. Knallbombe für Kinder. — Brauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof, vorm. Conr. berichte. — Vereine. — Briefkasten. — Verb 88 und dessen Stellvertreter und außerdem aus 3 Bei⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI Firmenakten Vol. VIII. Bl. 100.
* Gret. 8. serParallelscheaubstog. — G. J. 88 1 ö.Rvrt. and zu Berlin: wahrend früher der Vorstand nur aus 4 Mit⸗ Greußen, den 17. November 1887.
Grotz j jss jetia⸗ Th. Blumberg in Düsseldorf, Gerresheimer⸗ Roesch in Mainz. — Zur Beseitigung des Reifes reisender Kaufleute Deutschlands. — Mittheilun Nr. 18 213 die Firma: sitzern, 1 1 1 ten 2 —““ 8S Sag, Bietig straße 72. Vom 14. Senf 1887 ab. an den Kühlröhren von Luftkühlapparaten. — für reisende Kaufleute. — Zahlungseinstellungen. en J. gliedern bezw. 2 Beisitzern bestanden hat. Düsseldorf. Bekanntmachung. [40401] Fürstl. Schw. Amtsgericht. Abth. II. „ Nr. 42 084. Stachelzaundraht. — A. E. LXX X. Nr. 42 023. Neuerung an Maschinen Vermischtes. — Hopfenmarkt. — Gerstenmarkt. — Offene Stellen. — Verband Deutscher Handlungs⸗ (Geschäftslokal: Unterwasserstraße Nr. 9a) und Als dritter Beisitzer im Vorstande ist gewählt der In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1219 Maempel, i. V. 8 Gorse in West⸗Bromwich, Grafschaft Staf⸗ zur Herstellung von massiven Perlen. — A. Briefkasten. — Anzeigen. gebülfen. — Anzeigen. — Unterhaltendes: Ohne als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Grun⸗ Bäcker Franz Kösters zu Dingden. das Erlöschen der Firma „Joh. Kamp“ in Bodden⸗ “ ford, England; Vertreter: Brydges & Co in Neumann in Leipzig, Zeitzerstr. Nr. 35. Vom 11“ 8 Empfehlung (Forts). Scherzhaftes. Rebusse. Schach⸗ wald zu Berlin, Bocholt, den 7. November 1887. 8 3 berg eingetragen worden. goan) b Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ aufgabe. — Hotel⸗Anzeiger. 1G unter Nr. 18 214 die Firma: 1 Kdosöhnigliches Amtsgericht Düsseldorf, den 17. November 1887. Gross-Strehlitz. In unser Firmenregister
Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom 15. Mai 15. Februar 1887 ab. erhe. 1 11111“ 1 berg i. Sh. 91. — Inhalt: Indigobau in 8 Lützow⸗Apotheke 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ist heute unter Nr. 311 die Firma L. Pinczower
1887 ab. 2. 48 056. Srrenn. Siegelpresse mit berg. branch, in en se 8 dels⸗Regist 1“ Nr. 42 085. Neuerung an Mas jinen zum orpresse. — ewerkschaft chalker Indien, — zverbrauch in der ebwaaren⸗In⸗ ande 2 egi G. Steuer “ 3 5 . 4 1Nℳ — —
Ueberziehen isolirter elekkeischer 8e omen em Eisenhütte in Schalke i. Westfalen. Vom dustrie. — Ausfuhr von Schafen aus Island. — di H istereinträ 8 ster. b 18 Wichmannstraße Nr. 21 [40387] Düsseldorr. Bekanntmachung. [40398] n 1SS “
mit Metall. — J. Tatham in Philadelphia, 20. April 1887 ab. Fabrikbrand in Bielitz. — Fabrikbrand in Biglystock. Die Handelsregist ereinträge aus dem Königreich (Geschäftslokal: ꝛSchillstraße Nr. 7 Ecke) Brandenburg a. H. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ pi “ Cohn zu Jawad “ Mrenn. ennsylv. V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, LXXXV. Nr. 42 082. Neuerung an Filtern — Elektrische Sicherheitslaterne. (1 Zeichn.). — Sachsen, dem Königreich Württemberg und d als deren Inhaber der Apotheker Guido Bei der unter Nr. 215 des Gesellschaftsregisters getragen worden: 2 . ne⸗ er, ge 18 1. 8 g. 1 g 6
Pennsh Kommissions⸗Rath in Berlin SW., mit einem Filterbett aus körnigem Material. — Unterstützung des Handels und der Industrie in dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Dtt 49. dolph Steuer zu Berlin, NFvperzeichneten Firma Meyer & Treitel ist Nach. 1) bei Nr. 1825 des Firmenregisters — Firma cner de gean f sv. Ier 1“ Lindenstr. 80. Vom 17. Mai 1887 ab. JT. W. Hyatt in Newark. Hiah Street Nr. 793, England. — Die indische Seidenindustrie. — Der bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik V8 See. . sttebendes eingetragen: „A. Eugstfeld“ hierselbst — Pögessers 18*9 enr iistnd 66 zu 2
„ Nr. 42 086. Vorrichtung zur Herstellung Essex, New⸗Jersey, V. St. A; Vertreter: C. Export amerilanischer Baumwollstoffe. — Neue Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt engetsagen 8 8 Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Die Firma ist erloschen. wadzki a ist 4⸗. vien L.⸗ 1 1e. biegsamer Drahtspiralen. — F. Mallet-Guy Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Vom Bücher. — Putz⸗Apparat für die Cylinderbank an veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1 Das Geschäftslokal der am 14. d. M. einge⸗ Gesellschafters Hermann Treitel aufgelöst. 2) bei Nr. 452 des Prokurenregisters — Prokura Ferean ehs 8 ragenen 1er Pinczo 88 in Paris, 3 Rue Monsigny; Vertreter: R. Lüders 10. Mai 1887 ab. 1 Spinnmaschinen. (1 Zeichn.). — Nadelstabstrecke letzteren monatlich. a8 Hanalnnt H. Schon (Firmen⸗Register Brandenburg a. H., den 17. November 1887. der Firma ad 1 an Albert Engstfeld hierselbst — zu 6 veEhregicge Ige ea; en. in Görlitz. Vom 18. Mai 1887 ab. Nr. 42105. Vorrichtung zum Abführen (1 Zeichn.). — Deutsche und ausländische Patente. [40377] nfadere0 Hehrfindet sich Magdeburgerstraße 31 Konigliches Amtsgericht. 8 Die Prokura ist erloschen. ro 82 Celdbes A. tsgericht. .
Nr. 42 090. Radkranz oder Luppen⸗Walz⸗ der Abwässer aus Gebäuden. — Ch. H. — Submission. — Unterscheiden von ziemlich gleich Anchen. Zu Nr. 29 des Genossenschaftsregisters 8 lin, den 18 November 1887 Düsseldorf, den 17. November 1887. onig 8. b m Fherich . werk. — J. Munton in Mavwood, Illinois, Shepherd in New⸗York; Vertreter: F. C. farbigen Kettfäden beim Weben. — Schmutzig ge⸗ woselbst eingetragen ist die zu Erkelenz unter der I rigliches Amtsgericht 1 Abtheilung 56 ““ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ehrens. 8 V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Glaser, Königlicher Commissions⸗Rath in wordenes Weiß in Stücken. — Frage Nr. 143. — Firma Erkelenzer Volksbank, eingetragene Königl. Mila. Dessau. Handelsrichterliche 140392] — “
furt a. M. Vom 1. Juni 1887 ab. Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 19. April Zum Berliner Konfektions⸗ und Manufakturwaaren⸗ Genossenschaft, domizilirte Genossenschaft, wurde “ Bekanntmachung. Düsseldorf. Bekanntmachung. [40393] Heerholz. Bekanntmachung. [39661] „ Nr. 42 101. Maschine zur Herstellung von 1887 ab. geschäft. — Marktberichte. — Inserate. vermerkt, daß an Stelle des mit Tode abgegangenen C1“ Im Jahre 1888 wird die Veröffentlichung der In unser Firmenregister ist bei Nr. 285 heute Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Nägeln. — Chr. C. Hili in Chicago, Illinois, LXXXVIII. Nr. 42 027. Windrad. — H. v“ bisherigen Vorstandsmitgliedes Carl Peters der Berlin. Bekanutmachung. [40388]] handelsrichterlichen Bekanntmachungen in Gemäßheit das Erlöschen der Firma „Clara Haucke“ hier⸗ Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister für V. St. A.; Vertreter: C. Pataky in Berlin 8., Jone in Reichenbach i. Schl., Mohrenapotheke. Glaser's Annalen für Gewerbe und Kaufmann Carl Zohren zu Erkelenz in den Vor⸗ In unser Prokurenregister ist unter Nr. 104, wo⸗ der Verordnung vom 13. September 1875 (Nr. 389 selbst eingetragen worden. das unterzeichnete Gericht werden für das Jahr 1888 Prinzenstr. 100. Vom 1. März 1887 ab. Vom 24. April 1887 ab. 8 Bauwesen. (Berlin SW., Lindenstr. 80.) Heft 10. stand und zwar als Kontroleur gewählt worden ist. selbst die von der Handelsgesellschaft Keidel & Co. der Anhaltischen Gesetzsammlung) Düsseldorf, den 17. November 1887. im Reichs⸗Anzeiger, 8 Nr. 42 102. Maschine zur Herstellung von Berlin, den 21. November 1887. Nr. 250. — Inhalt: Der internationale Eisenbahn⸗ Aachen, den 18. November 1887. zu Friedenau bei Berlin dem Ingenieur John 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. in der Hessischen Morgenzeitung, Keidel zu Friedenau bei Berlin ertheilte Prokura Preußischen Staats⸗Anzeiger, und im Gelnhäuser Kreisblatt
Eisenbahnschwellen, welche mit eingepreßten Kaiserliches Patentamt. [40337]kongreß in Mailand. — Gaspreisermäßigung und Königliches Amtsgericht. V. Schienenstühlen versehen sind. — J. Riley in Stüve. Ausstellung von Gasapparaten zum Heizen, Kochen “ verzeichnet stebt, Folgendes eingetragen worden: 2) durch den Anhaltischen Staats⸗Anzeiger, 8 Doon erfolgen. 1 Glasgow, Schottland; Vertreter: Brydges & Co. “ und für gewerbliche Zwecke in Berlin. Von DH. [40378] Die Prokura bleibt bestehen für die unter Nr. 435 und facultaliv 1 5 [40268]/ Meerholz, den 9. November 1887. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 10 . Vom Das „Patentblatt⸗ veröffentlicht eine Entscheidung Leonhardt, Ingenieur, Berlin. — Heckrad⸗Dampfer Aachen. Unter Nr. 1894 des Gesellschafts⸗ des Firmenregisters eingetragene Firma Keidel & Co. durch die Berliner Börsen⸗Zeitung Eisenach. Die Fol. 231 des eö. Königliches Amtsgericht. 11. März 1887 ab. des Reichsgerichts, vom 1. Oktober 1887, über für den Magdalena⸗Fluß. — Entschädigung der durch registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft b Berlin, den 22. Oktober 1887. erfolgen. b für den Bezirk des vormaligen Großherzogl. tadt⸗
„ Nr. 42 103. Kombinirte Deckelpresse und offenkundige Benutzung (ob Offenkundigkeit Betriebsunfälle verunglückten Staatsbeamten. — unter Firma Lenunartz & Radermacher, welche Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Dessau, den 18. November 1887. 6 gerichts Eisenach eingetragene Firma: Doppel⸗Sifenmaschine. — H. Pattison und der Benutzung vorliegt, wenn letztere nur von den Die Vertheilung des Risikos in der Unfall⸗ und am 15. November 1887 begonnen, ihren Sitz in — Herrzoglich Anhalt, Amtsgericht. C. O. Knauer Nachfolger in Eisenach H. Crawford in St. John, New⸗Brunswick, sachverständigen Beamten, Arbeitern, Handwerkern Altersversorgung. Von Dr. R. van der Borght, Aachen, Pontsteinweg 3, und eine Filiale daselbst Berlin. Bekanntmachung. [4038612] 8 Siegfried. llitt auf Antrag des Inhaders heute gelöscht worden. —
Canada, V. St. A.; Vertreter: Robert R. des Benutzenden wahrgenommen ist). Aachen. — Die elektrische Beleuchtung der Straße Adalbertstraße 59, hat, und deren “ die V In unser Prokurenregister ist unter Nr. 100, wo⸗ —— 8 Eisenach, den 16. November 1887. 40205]
Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Aus der oben angegebenen Entscheidung des Reichs⸗ Unter den Linden und Kaiser Wilhelmstraße zu daselbst wohnenden Kaufleute Heinrich Lennartz und selbst die von der offenen Handelsgesellschaft: — Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. IV. [402 Bekanntmachung. Vom 15. März 1887 ab. gerichts, durch welches unter Aufhebung der patent. Berlin. — Verein deutscher Maschinen⸗Ingenieure: Johann Radermacher sind. Americanische Glacé⸗Leder Fabrik Dirscham. Bekanntmachung. [40395] Vpwoceller. Ueber das Vermögen der Wittwe des Bau⸗ Nr. 42 104. Rohrabdichtungsmaschine. — amtlichen Entscheidung vom 11. November 1886 das Protokoll der Versammlung vom 27. September Aachen, den 18. November 1887. 88 1 B. Salomon & Co. Köhfosat. eh vemn 1 G 188 1 28 unternehmers Carl Kullenberg, Marie, geb.
an demselben Tage die in Dirschau bestehende Han C“ 40107] Fingel, zu. Beerezteim, 9t, Herbt. e.:
E. Kelling in Dresden, Zwickauerstr. 36. Patent Nr. 13 770 für nichtig erklärt worden ist, 1887 (Fortsetzung von Seite 180). — Ueber Mi⸗ Königliches Amtsgericht. Vv u Pankow bei Berlin dem Kaufmann Julius 2 — v“ Vom 31. März 1887 ab, werden im Rachstehenden die auf die obige Frage neral⸗Schmieröle. Vortrag des Herrn Dr. J. Treu⸗ “ zu Pankow bei Berlin ertheilte Prokura ver⸗ esnicer ssgug. ges, eFäushgsans Gaöriel ee EIwürgen. In das Handelsregister bel unter, Kprigen minser Auna, Gelenn, Marte ae vinvenes Amtsgerichts ist heute Seite 96 zur Elisabeth Kullenberg wurde heute, Mittags
Nr. 42 107. Momentan schließender Parallel⸗ bezüglichen Ausführungen des höchsten Gerichtshofs mann, Honnover (Schluß). — Hydraulische Hebe⸗ Allenstein. Bekanutm 8 4037 eichnet stebt. olgendes eingetragen worden: - 38 8“ 18,& eichne Schranbstock. — G. Heyderich in Wien; mitgetheilt: vorrichtungen in deutschen Heten drtacsene Hehreh In unser Genossenschoftereatter t Vnt N. 4 1 d bleibt bestehen für die unter Nr 449 Levin Michaelis in das diessectige Handels⸗Firmen⸗ Reiners, Esenshamm, ein⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8W., „Insofern weitere Erwägungen der angegriffenen des Hrn. P. Hoppe, Ingenieur, Berlin. — Die am heutigen Tage eingetragen: des Firmenregisters eingetragene Firma Americanische register unter Nr. 106 eingetragen. ö rs, . spverwalter: Rechtsanwalt Belles II. in Düsseldorf Königgrätzerstr. 41. Vom 18. Mai 1887 ab. Entscheidung auf der Auslegung des §. 2 des Patent⸗ Frage der Kesselexplosionen und die Wasserröhren⸗ Col. 2. Gr. Lemkeudorfer Spar⸗ und Dar⸗ Glacs⸗Leder Fabrik B. Salomon & Co. mit der “ Os Firma ist erloschen Offener Arrest, Anmeldefrist bis 7. Dezember cr.
„ Nr. 42 110. Löthvorrichtung für Konserve⸗ gesetzes beruhen, welche in der (in dem Patentblatt kessel. Von O. Prufseit, Masch.⸗Ingenieur, Königs⸗ lehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Maßgabe, daß der Prokurist fortan berechtigt sein 8s Ellwürden 1887, November 15 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
büchsen. — 4A. Reiche in Dresden⸗Plauen. für 1883 Seite 125 bis 132 abgedruckten, zur ma⸗ berg i. Pr. — Ueber Stellvorrichtungen und Draht⸗ schaft. soll, auch allein die Hiota zu zeichnen. “ Großh b liches Amtsgericht Butjadine Prüfungstermin am 14. Dezember Pasge Vor⸗
Vom 7. Juni 1887 ab. teriellen Prüfung Seitens des Reichsgerichts in Folge leitungen zu optischen Signalen. Von Kolle, Kgl. Col. 3. Gr. Lemkendorf. Berlin, den 22. Oktober 1887. Dirschau. Bekanntmachung. 110395 “ 1“ 5 mitta 8 9 Uhr, vor dem esgen Amtsgericht
LlI. Nr. 42 024. Vorrichtung zur Bezeichnung der Zurücknahme der gegen dieselbe eingelegten Be⸗ Eisenb.⸗Bau⸗ und Betr.⸗Inspektor zu Berlin (Fort⸗ Col 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ok⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Zufolge Verfügung vom 16. November 1887 ist I“ “ Getresheim den 17. November 1887.
ddeer zu spielenden Noten. — von Wedelstsedt zufung damals nicht gediehenen) Entscheidung des setzung von Seite 171). — Normen für einheitliche tober 1887 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens “ am 17. November 1887 in das diesseitige Handels⸗ [40406] Goethling, Assistent für den Gerichtsschreiber in Berlin, Königin Augustastr. 181. Vom Kaiserlichen Patentamts vom 1. Juni 1882 in der Lieferung und Pruͤfung von Portland⸗Cement. — ist verzinsliche Anlage von Kapitalien der Vereins⸗ Berlin. Bekanutmachung. (40383] register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ EIIwürden. In das Handelsregister des unter⸗ 8eh Königlichen Amtsgerichtt.
18. Februar 1887 ab. die Nichtigkeitserklärung des Deutschen Reichspatents Falter's Universal⸗Wasserwaage. — Deutscher Markt⸗ mitglieder und Hergabe von Darlehen an dieselben In unser Prokurenregister, woselbst unter Nr. 54 lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 35 eingetragen, ichneten A ts cdichts ist Hen⸗ Oeite 12³ zur “ 8
Nr. 42 099. Anordnung der Stimmen in Nr. 15 385 betreffenden Patentstreitsache wörtlich bericht. — Vorrichtung zum sofortigen Stillstehen Vorstandemit lieder find: die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Schultze zu daß der Kaufmann Gustav Michaelis zu Dirschau zeichne E“ & Comp. Nordenham ein⸗ mechanischen Musikwerken. — Mechanische dahin gegeben ist: der Betriebs⸗Dampfmaschinen. — Personal⸗Nach⸗ 1) Wirth Lofeph Albrecht in Gr. Lemkendorf Fossen für die Handelsgesellschaft Schultze & für seine Ehe mit Fräulein Agnes Graetz zu Wö de “ [40348] Konkursverfahren.
“ “ . “ vb dafeiesash richten. — Anlage: Patentliste. Vereinsvorsteher, . Laschenberg 195 vüctragen stebt, ist ver⸗ Eb11“ öö . 81) Kachdem der bisherige Mitinhaber der Firma, Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗
Leipzig. Vom 25. Septer ab. 8 re Sachverständige und setzt damit die ö“ 2) Wirth Joseph Brosch sen. in Gr. Lemken⸗ merkt worden, daß die Prokura für die unter die Gen 1 1 Kaufmann Peter Luowig Anton Specht, zur Wäsche Händl 8 Matthias Nr. 42 100. Pianoforte⸗Mechanik. — Existenz eines zu diesen „anderen“ im Gegensatze Liesegang's photographisches Archiv dorf, Stellvertreter des Vereinsvorstehe Nr. 113 Gesellschaftsregister eingetragene Handels⸗ geschlossen hat. u¹ 8 . dem Geschäft und Wäsche⸗Händlers Johann Matthia A. Kampe in Moskau, Rußland, Gazetnoi stehenden Personenkreises voraus, bei welchem die (Düsseldorf.) Nr. 586. — Inhalt: 0. Wieder⸗ irth Carl Der n Certe e vörstebers, ellsch ultze & Comp. fortbestanden hat Dirschau, den 16. November 1887. 8 Zeit in Uhlenhorst wohnhaft. “ 88 Ir Gustav Bethge zu Hamburg, Brookthorguai 3, Perenlok, Haus Korsinkin; Vertreter: F. Engel Möglichkeit der Benutzung der Neuheit der Erfindung kehr des Fene bdce Beseath 12e. Witder, 9 Wiel9 ö Lahe tistg e hactea dlnne de. Benteleneelscn lt ge icht. “ e Carkexperdfeüehan kasg “ Nechüctnas 2 nar. Felruns er Mac in Hamburg, Graskeller 21. Vom 18. Januar nicht entgegenstehen soll Zu diesem Kreise gehören mit Gallussäure und Silbernitrat, sowie mit Hydro⸗ 5) Köllmer August Golz aus Kollacken 1 Schultze & Comp. in die gleichlautende unter “ “ rich Räthjen zu Nordenham als alleinigem In⸗ “ Buchhalter P. Woldemar Möller, 1887 ab. außer dem Erfinder selbst und dessen Re tsnach⸗ schinon. — Emailllirte Photogravirungen. — Pboto⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Nr. 366 Firmenregisters eingetragene Einzelfirma Düsseldorf. Bekanntmachung. [40405] aber fortgeführt Neseee. it Anzeigefrist und Anmeldefrist “ c:n Böhefanscagmaschige 8 1“ a b gfe deaerseche snfglatr ns Nesse der Belichtungs⸗ durch die Ermländische Zeitung. 1v heh et 1887 In unser Geselsschaftsregister ist heute unter 5 Per Heineich Wilhelm Rode zu Nordenham I 2”Se einschließlich. is —* 18 3 5 1 — DBeamte, Arbeiter) zeit bei Schnellverschlüssen. (Schluß.) — 3 Vorst h ür di ’ in, den 4. November 1887. 1 9. 8 G 7. , Sen zum 13. Dezember d. J. ei 1““ LIX. Nr. 42 040. Dampfwasserheber. — W. oder vorübergehend (als Handwerker, Monteure, ri der photochromatischen Eigens Uhen ber Föhnt e stsgd. ““ öö1 8 Körigliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. ler n, “ eln 8 theicn vember 15 8 aeeeee *Xe
Schönicke in Gera, Reuß. Vom 12. Mai Lieferanten thaͤtig sind, sodann aber auch diejenigen, silbers. — Das ÜUrheberrecht auf dem Gebiete der Vereinsvorsteher und ein Vorstandsmitglied di 11“ Die Vollmacht des Liquidators ist infolge Be⸗ 9 8 e- liches A e n. icht Butzjadingen. 2“
1887 ab. 1 8 denen durch die oben bezeichneten Personen oder durch bildenden Kunst und Pbotographie. Von Amts⸗ allen übrigen Fällen durch den Weein borstehen 1 Berlin. Bekanntmachung. [40382] endigung der Liquidation 8 1.1u“ icee etggekcht “ tases r den 19. November 1887
„Nr. 42 094. Bewegungsvorrichtung für ro⸗ den Erfinder selbst eine vertrauliche Mittheilung gerichts⸗Rath Grünewald in Metz. (Fortsetzung.) — zwei Vorstandsmitglieder In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Düsseldorf, den 16. November 1887. “ v.e; Se; Pffe Gerichtsschrriben
tirende Maschinen mit Kolben verschiedener über die Erfindung gemacht oder gegen das Ver⸗ Zu unserer Beilage. — Rezepte. — Correspondenz. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jedee⸗ woopselbst die Vorschußbauk zu Trebbin ein⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung VI [40408] Dar Begkas oo1A“ Winkelgeschwindigkeit. — J. Weber in Neu⸗ sprechen des Stillschweigens ein Einblick in die 2 atent⸗Anmeldungen. — Ertheilung von Patenten. zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen ggetragene Genossenschaft verzeichnet steht, Fol⸗ — Ellwürden. In das Fandelsregister des unter⸗ ötting a. Inn. Vom 23. Juni 1887 ab. Fabrikation gestattet worden ist“, — Setenten von Patenten sverden . 8 gendes eingetragen worden: Düsseldorr. Bekanntmachun [40397] zei vebe. Gg as Hens 85 . 8. r Fi [40286] Bekauntmachung. „ Nr. 42 111. Pulsometer⸗Pumpe. — P. ist es geboten, diese Auslegung des Gesetzeswortes Allenstein den 17. Nazemher 1887 Durch Beschluß des Verwaltungsraths vom In unser Gesellschaftsregister ir. de zeichneten Feeeh . heu öö“ 28
Hanssmann in Magdeburg⸗Sudenburg. Vom zanderer“ als unhaltbar zu bezeichnen. Dieses Wort Die Arbeiter⸗Versicheru ng im Deutschen Königliches Amtsgericht. 19. Oktober 1887 ist in Folge Todes des Vorstands⸗ Nr. 518 (Firma: Faust & Hoeller in Lig.“ übe. 15 losch 1“ Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des
16. Juni 1887 ab. “ dient im Sinne des Gesetzes lediglich zur Bezeich⸗ Reiche. (Verlag von Dr. Paul Klien in Dresden.) ö“ 1 nmitgliedes und Kassirers Ziegeleibesitzers Gustav in Burscheid eingetragen worden: 8 Ellwü .“ Bleten 15 Vormittags um ½ 10 Uhr, über das Vermögen der
“ Nr. 42 070. Rettungssarg für scheintodt nung aller Personen, denen schon vor der Anmeldung Nr. 29 u. 30. — Inhalt: Normalstatut für land⸗ Arnsberg. Handelsregister [40261] Luther zu Trebbin, interimistisch: 1 Die Vollmacht des e. ist infolge Beendi⸗ Großberzsgliches Amtsgericht Butjadingen. Maria Katharina Göller, die Korbwaaren⸗ 2 egrabene. G. Redl in Wien IX., Althom⸗ einer Erfindung zur Patentirung durch eine offen⸗ und forstwirtbschaftliche Berufsgenossenschaften. — des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. 1) das Vorstandswitglied (Controleur), Kaufmann gung der Liquidation erloschen. 1 Ellerhorst handlung betreibend, in Güteru getrennte platz Nr. 2; Vertreter: E. Liebing, in Firma kundige Benutzung dieser Erfindung die Möglichkeit Zur Hülfskassenfrage. — Zur Unterhaltung und In unser Firmenregister ist unter Nr. 176 die Heinrich Heinburg zu Trebbin, zum stellver⸗ Düsseldorf, den 16. November 1887 “ Ehefrau von Josef Göhring, Korbmacher, bei⸗ Alfred Lorentz Nachf, in Berlin SW., Linden⸗ gegeben wurde, die Erfindung lediglich in Folge vers. ül — Alters⸗ und Invalidenversicherung in Firma Louis Kühne und als deren Inhaber der tretenden Kassirer, 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . 6 b sammen in Kaiserslautern wohnhaft, den Konkurs straße 67. Vom 1. März 1887 ab. „ssachverständiger Beobachtung der stattgehabten Oberschlesien. — Entscheidungen und Verordnungen. Kaufmann Louis Kühne zu Oeventrop zufolge Ver⸗ 2) der Kaufmann Albert Martens zu Trebbin, — Essen. Handelsregister 140409] eröffnet und den Geschäftsmann Georg Mohr in Kai⸗ XIII. Nr. 42 077. Lenkvorrichtung für öffentlichen Benutzung bei Anwendung der ihnen — Vermischte Nachrichten. — Fragekasten. — Brief⸗ fügung vom 12. November am 14. Nove üuber 1887 zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede und Düsseldorf. Bekauntmachung [40403] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. sserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Kinder⸗Kranken⸗ und ähnliche Wagen. — Ch. R. sonst als Sachverständigen zu Gebot stehenden be⸗ kasten. — Inserate eingetra 8 Controleur gewählt worden das hisige 8 dels⸗Fi gister ist heut Unter Nr. 351 des Gesellschaftsregisters ist die Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Dezember 1887. Ende Cormanm in 397 Bolton Road, Small Heath, kannten fechnischen Maßnahmen zu benutzen. Die 1 — — J“ 1 Berlin, den 15. November 1887. 11““ ” Firunt am 12. November 1887 unter der Firma Gebrüder der Anmeldefrist 31. Dezember 1887. Termin Warwickshire, England, und Ch. J. Fletcher, Fragen, welche das Kaiserliche Patentamt durch Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon⸗ 8 David errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur
— 129h “ 11409 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. FE. Müller“”“ i üsseldorf fole V : 8 1 8 Hampton Works, Hampton Street, Birming⸗ Ziehung von Konsequenzen aus dem Worte sulats⸗Zeitung. Wochenschrift für die Interessen Barmen. Fii nh. Handels⸗Gesellschafte ceah g gericht I. g „E. Müller“ in Düsseldorf folgender Vermerk am 15. November 1887 eingetragen, und sind als Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗
ham Warwickshire, England; Vertreter: Brydges „anderer“ lösen zu können vermeint können der deutschen Industrie und d Heserl 9385]] Die Firma ist, geändert in „E. Müller’sche Gesellschafter vermerkt: S v A.en, he ets chra 3,. ez. Swatß h e in Werlih a. vFia⸗ 7.diaf; 8 1 — deu . es Ausfuhrhandels. ist unter Nr. 1449 eingetragen die ma A. W. Berlin. Bekanntmachung. [40385 einmagazine“. esellschafter vermerkt: 8* ausschusses und eintretenden Falles über die in 11“ Königgrätzerstr. 101. Peetgt,9 aus der Bestimmung des Sinnes Zeitschrift für Handels⸗ und Kolonialpolitik. Groß & Co. in Nemscheide Chri innenfer und In unser Firmenregister ist unter Nr. 458 die We nnaegazi den 16. November 1887. ¹) der Kaufmann Albert David zu Essen, §. 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: Nr. 42 089. N. dreirädri 8 Fese efechhen, „offenkundig benutzt“ gelöst (Berlin W. Steinmetzstraße 49.) Nr. 28. — Inhalt: als deren Theilhaber die Kleinschmiede August Firma Joseph Schwersenz mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 2) der Kaufmann Daniel David zu Essen. 3. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr, sowie Fahrrädern. — F. eee- b ven gen dier rn.a. 88 Auslegung des Gesetzes, welche Der Tarifkampf der transatlantischen Kabel-Gesell- Walter Groß in Stachelhausen, Friedrich Carl Groß Pankow bei Berlin und als deren Inhaber Kauf⸗ — ö“ Prüfungstermin: 21. Januar 1888, Vor⸗ Maverhofgasse 1 8 8 In22 S V., deß en vk gangspunkt nimmt, fuͤhrt allerdings schaften. — Der deutsche Rheder und die Rhederei. in Ibach und der Metalldreher August Wilhelm mann Joseph Schwersenz zu Pankow bei Berlin Düsseldorf. Bekauntmachung. [40402] “ 140410] mittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amts⸗ Hottingen Zürich alvabach 88 “ g. 1 in deene. am 8 G Benutzung einer dem⸗ Preisbewegung industrieller Rohstoffe und Erzeug⸗ Netthöfer in Ehringhausen. Die Gesellschaft hat eingetragen worden. 8 1“ In unser Handelsregister ist heute eingetragen Friedland. In das hiesige Genossenschafts⸗ gerichts dahier. 1 & Sehmiar in Beelh ee; Genthi er f 1 manelt, zur Pa 69 irung angemeldeten Erfindung, nisse: Baumwolle. Wolle. Hanf. Rohjute. Roh⸗ am 1. November 1887 begonnen. Das Handelsgeschäft bestand in einem Mehl⸗ und worden: register, Nr. 1 Fol. 2, woselbst der hiesige Vor⸗ Kaiserslautern, den 18. November Vom 26. Mal 188 3 2 enthinerstr. 8. 1 “ Gegenwart solcher Personen statt⸗ seide. Baumwollengarn. Kattun. Leinengarn. Barmen, 16. November 1887. Senebe⸗Kommifftoncgeschäf und ist jetzt in ein a. unter Nr. 564 des Gesellschaftsregisters zu der schußverein, Eingetragene Genossenschaft, ein⸗ Der Gerichtsschreiber am K. Amtss⸗ LXIV. Nr. 42 075 Uienese an A 1 ersichttic hak, dhehendge es ausdrücklich, sei es sonst Blei. Kupfer. Zink. Zinn. Roheisen. — Stein⸗ Königliches Amtsgericht. I Spirituosen⸗Engros⸗ eschäft umgewandelt. Firma: „Nütten & Comp.“ in Düsseldorf: getragen ist, ist heute in Folge der Verfügung vom 8 Reis, Kgl. Sekretär. zur Herstellung kohlensaurer Güra 9 18 F8 nb 2 1.. ven ist, ihnen werde die Wahr⸗ kohlen. 8 Ghss aeüns und Verwaltung: Alters⸗ — Berlin, den 16. November 1887. „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ heutigen Tage eingetragen worden: SGräaär in Aichach Oberbavern B. e. 5 Agril 8 8 faong nur unter der Voraus⸗ und Invalidenversorgung. Handels⸗ und Gewerbe⸗ [40390] Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. kunft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Col. 4. Für den Zeitraum vom 1. Januar 1888 —. yern, om 2. Apri sizung he 9 85 die benutzte Erfindung statistik: Deutschlands Ausfuhr nach den Vereinigten Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist 1 vseiin mann Wilhelm Joseph Böckem setzt das Handels⸗ bis zum 1. Januar 1891 sind durch Stimmenmehr⸗ [40294] “ 8. LXVII. Nr. 42 696. Neuerung an der unter findun nsichan 88 wer 4 der Patentfähigkeit der Er⸗ Staaten in 1886/87. — Vereinbarungen (Konven⸗ unter Nr. 2787 eingetragen die Firma Joh. Schäfer Berlin. Bekanntmachung. [40384] geschäft unter unveränderter Firma fort; heit in der Generalversammlung vom 5. Novem⸗ Das Königliche Amtsgericht München I., Nr. 40 551 patentirten Stein⸗Cchleif naschin 86 in g. 7Ch zerf üegen steht. Dieser Grundsatz wird sionen, Kartelle). — Handels⸗ und Gewerbekammern. in Barmen und als deren alleiniger Inhaber der In unser Firmenregister ist unter Nr. 457 die b. unter Nr. 2635 des Firmenregisters die Firma ber a. ℳ. zu Vorstandsmitgliedern gewählt resp. „Abtheilung A. für Civilsachen, Zusatz zum Patent Nr. 40 551. — P. Grümert; siedenenn konder c nücheh Berücksichtigung aller vor. — Vereine. — Verkehrswesen: Deutscher Eisen⸗ Kaufmann Johannes Schäfer hierselbst. 8 Firma: Paul. Finster mit dem Sitze zu Tegel Mütten & Comp.“ in Düsseldorf und als deren wiedergewählt: 8 “ hat über das Vermöͤgen des Kaufmanns Simon in Meissen Vom 323 5 1885nb⸗ hce 8 onkre 56 Amstände zur Geltung zu bringen bahntarifverband. — Betriebs⸗Einnahmen der Barmen, 17. November 1887. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Finster Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Wilhelm 1) als Direktor der Bürgermeister Hermann Kohler, Frauenstraße 12 hier, auf Antrag des⸗ I WMshn. hlt Thr . sein. 1 agegen darf man nicht abstrakt sagen, daß preußischen Staatsbahnen 1886/87. — Handelsver⸗ Königliches Amtsgericht. I. .“ zu Tegel eingetragen worden. 8 Joseph Böckem. Voß hieselbst, 1 ffelben am 15. November 1887, Mittags 12 Uhr, hemmung; Zusatz zum Patent er 865394 88 bigen Beubung Ach Erfindung, welche sachverstän⸗ träge: Schweizerisch⸗österreichischer Handelsvertrag. E.ar. Das Handelsgewerbe besteht in Verkauf von Bau⸗ Düsseldorf, den 16. November 1887. 2) als Kassirer der Rentier G. Soyaux hie⸗ den Konkurs cröffnet. “ b 1 H. Kürtth in Darmstadt. Vom 28 S Er. b bes Eee 8⁄ rbeitern, Handwerkern, Lieferanten — Ausstellungswesen: Internationale Jubiläums⸗ Berlin. Handelsregister [40421] und Brennmaterialien. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. selbst, 8 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Kgl. Advokat 1886 ab -. .“ au Penn lüen 8 öekch ihrerseits die Erfindung Ausstellung in Melbourne 1888. — Arbeiterbewegung: des Köni lichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Berlin, den 16. November 1887. — Ihn 3) als Controleur der Kaufmann Adolf Heuck Carl Eckert bier. . 1u1“ LXIX. Nr. 42 O b benhsc sn s 2518 die zur Benutzung der Er⸗ Zur Arbeiterbewegung in London. — Aus deutschen Zufolge Verfüguns vom 18. November 1887 sind Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Düsseldorr. Bekanntmachung. [40404] hieselbst. db Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ schäften. — J. Reunert in Perlin Vörn s8 Sfune des E⸗ SF . zu verschaffen, dürfe Konsulatsberichten: Industrielle Aktiengesellschaften am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: e In das hiesige Handels⸗Gesellichaftsregister ist Friedland, den 18 November 1887. tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Werftstr. 20 1. Vom 8. Juni 1887 ab. offenkundige 8 esetzes überhaupt nicht als eine in Japan. — Ausländische Wirthschaftsgebiete: Für In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 124, Berlin. Bekanntmachung. [40381] heute eingetragen worden unter Nr. 1299 die am Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. rungen his 5. Dezember 1887 einschließlich bestimmt. LXX. Nr. 42029 Sahlfeder⸗Keiri er. — §. 2 des 9 “ be8 Erfindung im Sinne des die deutsche Papierausfuhr. — Deutscher und fran⸗ woselbst die hiesige Genossenschaft in Firma: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, 14. November 1887 unter der Firma „Gebr. von Rieben. Wahltermin zur Beschlußfassung üͤber die Wahl⸗ L. M. Dahms in Kopenha en N Eiac⸗ aards- atentgesetzes gelten. zösischer Zucker in Rumänien. — Der Normal⸗ Berliner Credit⸗Bank woselbst der Credit Verein zu Coepenick, ein⸗ Clasen“ mit dem Sitze in Düfseldorf errichtete — eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glau. nade Vertreter: 8 8 Ziese & 88 b Allg. Holz⸗ 9 cd e, arbeitstag in Oesterreich. — Warnung vor Aus⸗ Eingetragene Genosseuschaft etragene Genossenschaft, verzeichnet steht, Handelsgesellschaft und als deren Inhaber die da. Grütz. Bekauntmachung. [40413] bigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 Vom 24. Junt 1887 ab n Zeitun 9 7 chöl 1 Forst⸗Anz. Holz⸗ Industrie⸗ wanderung nach Amerika. — Russische Waaren in vermerkt steht, eingetragen: olgendes dngetragen worden: selbst wohnenden Kaufleute Edmund und Carl In unser Firmenregister ist heute bei der Firma: der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Nr. 42 091 Repetir⸗Luft “ Hol ⸗Induften a ] Anzeiger für Holzhandel, Rumänien. — Die Amerikaner in China. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Clasen, von welchen ein jeder zur Vertretung der Amandus Czapski zu Buk Dienstag, 6. Dezember 1887, Vormittags Eisenwerke Gaggenan FlIürscCheim K Lohr⸗ de „Gescha 8 Ferebschaft ] gc. 85 M versammlung vom 27. Oktober 1887 sind die vom 10. Oktober 1887 ist der Rentier Heinrich Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 134 folgende Eintragung bewirkt worden: 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin anf Bergmann in Gaggenau Baden. Vom — Inhalt; 418 bere F. Gruner, Leipzig.) Nr. 28. Kaufmännische Blätter. (G. A. Glpoeckner, §§. 9, 10, 11, 13, 20, 31 und 42 des Statuts Wolff zu Köpenick zum Direktor und Mitgliede üsseldorf, den 16. November 1887. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Freitag, den 16. Dezember 1887, Vormit⸗ 5. Juni 1887 ab “ Pnn h 3 Tüoll einwaldbesitzer und der Holz⸗ Leipzig.) Nr. 47. 4 Beiblätter. — Inhalt: Auf⸗ verändert beziehentlich erweitert und ergänzt des Vorstandes für die Zeit vom 1. Januar Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Verfügung vom 18. November 1887 an dem⸗ tags 10 Uhr, Beide Termine im Geschäftszimmer LXXVI. Nr. 42 038. Werkzeu 1a handel. — Holzzoll. — Inserate. säs;: Sicherungsmittel zur Wahrung des Regreß⸗ worden. Nach dem veränderten §. 9 besteht 1888 bis 31. Dezember 1890 wieder gewählt. 8 selben Tage. 8 8 Nr. 23/1. anberaumt. 8 kleistern der untersten Faserschichte Uün Mula⸗ Allgemei xö 8 rechtes gegen den Acceptanten eines abhanden gekom⸗ nunmehr der Vorstand aus einem oder mehreren erlin, den 18. November 1887. Düsseldorf. Bekanntmachung. [40400] Grätz, den 18. November 1887. 1 München, den 17. November 1887. 8 Kötzern. — W C0pr 2 Wenent. Inne⸗ 1 8Ir zin k.9 8 85 8 nn, Hpfe 2 „Zet 8 Lenenn, C 2 Seg h pan Direktoren. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. In ounfer Firmenregister ist beafr 8-ve Nr. 1002 Koͤnigliches Amtsgericht. 8 Der geschäftsleitende rrLr⸗ Gerichtsschreiber. Road Ti 1 9 gler j . 1 — hag. 8 . einem Lloyddampfer. — Waaren⸗ — ——— das Erlöschen der Firma „Jos. Severin“ in 8 2 Hagenaner. ö z 1“ 1 82 Carl in Nürnberg.) (Scan ucht der holländischen Austern. — Statistik: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. ([40389] Düsseldorf eingetragen worden. Sreussen. Bekanntmachung. 140272] 8. K E111 Pieper ee noland: Dienftvertrag 8 85 tecleheg. Fen Araumeister⸗ Has RFiall gict deutschen Felgebiet 8e Tr. Spalte 1. Laufende Nummer: 289 unser Firmenregister ist a. unter laufende Nr. eeenn 2n 88 dear. 8 8* 8S Handelsregister sind heute 18eeoc) isenaustr. B 20. April 188 7p rtische Mälzetei Spst ad 1 J Ffälle; adenersatzpfli 10 708. 2368 di 4 rich Geuthen Königliches Amtsgericht. Abtheilun G olgende Einträge bewirkt worden: 0207 18 e 2.2 S gen n.A Seenge g Ieftem Maladin 6“ 8s CC 1. atieng segicaft — Spalte 2. Firma der Gesell chaft: C. .hce ene. “ h glich gerich g g 8 8 zu Fol. CIX. 5 Ueber das des ö 8 beaeg. . it ölsparen E. 89 uns., — Zur Ver⸗ Bücheranzeigen. — Verkehrswesen. — Winke für die H. Wolff. andschuhmacher Heinrich Rappoldt zu Beuthen Düsseldorr. Bekanntmachung. 40399 1) Firma: 8 Rayrer zu ofen ist am 17. Novemder 1887, Helels ee 823. Fügitung neuen Malzes. — Mur Anwendung des Ausfuhr: Förderung des Außenhandels. San Paolo] Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Bemsa 3 ö“ de 2oc9 bie Bhithen In unser Firmenregister ist v unter Nr. 9 R 1 C. 1; Den 17. Nopember 1887. Holstein Nachmittags 5 Ubr, der Konkurs eröffnek, der offene & G. Loubier, i. F C enec Berlin w g- iffes. Bra . Bierkonsum in Japan, de Loanda. Java. London. Rio de Janeiro. — Carlsecrona, “ Josef Klein zu Benthen O.⸗S. und als deren das Erloͤschen der Firma „Panl Bartz & Co.“ Erdenberger zu Greußen, errichtet am 17. No⸗ Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 der Anhaltstr. 6. Vom 18 Mai 1887 ab Egg in Geripzeger vöee 8— F., F Zalltarif Handelskammerberichte: Papenburg. — Aus den mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber der Brauermeister Josef Klein zu Beuthen in Düsseldorf eingetragen worden. vember 1887, laut Anzeige vom 17 Nopember 1887. K. ‚O. vorgeschriebenen Anzeigen bis . Dezemder LXXVII. Nr. 42 959 E 2. zer Fs Per maenen Ghiche. ktien⸗ beusschen gußtreuroptischer Sbbieten: Pine Meise 88 Spalte 4. Rechtzverhältnisse der Gesellschaft: ve am 15. November 1887 eingetragen worden. Due woec, 8” 17. vaes 1en 8 8 “ Vol. VIII. Bl. 100, 1288 8 v1X1“X“ bares, um ei ittleꝛ 8*½ ae; n8- 8 “ iste. uß.) — Versicherungs⸗ Gesellschafter sind: 1“ enthen O.⸗S., den 15. November 1887. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. 2) Inbaber: 8. 9. Dezember 1887, der Wahltermin, som all 8 nen “ Zapfen drehbares 2 Linden Aktien! auerei, vorm. Brande u. Meyer. — wesen: Zur Staats⸗Lebensversicherung. — Zölle und 1) Kaufmann Elanh Rust zu Berlin, 8 Königliches Amtsgericht. .“ b —; “ R. 1 F. 1: Den 17. November 1887. gemeine Prüfungsternin auf Samstag, den