1887 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

B11“

1111“

4 1. 8 [40586] e und künftige fahrende Vermögen nebst] Nr. 357 des Firmenregisters mit der Firma Schwel⸗] Wittenberg. Bekaunntmachung. [40657]] Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar Oberstein. Auf geschehene Anme ung ist hench Pcge von der Gemeinschaft als verliegen⸗ mer Stahl⸗& Eisen⸗Gießerei Gustav Schubeis Nachdem aus der Handelsgesellschaft J. G. 1888, Vormittags 9 Uhr. r. 374 ein⸗ Haftet aus. 1 eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Eichler die verwittwete Frau Kaufmann Eichler, Königliches Amtsgericht zu Bonn, Abtheilung 3. sch ffe nburg, 14. November 1887. 1 Maria, geb. Bredenbreuker, zu Schwelm als Pro⸗ Caroline Amalie, geb. Vernau, zu Wittenberg, am gez. de Fries, Amtgerichts⸗Rath. . Großherzogliches Amtsgericht 2 kuristin bestellt, was am 10. November 1887 unter 1. April dieses Jahres ausgeschieden, ist das Geschäft (L. S.) Beglaubigt: C. Keller, 3 8 . See Nr. 168 des Prokurenregisters vermerkt ist. in unserem Gesellschaftsregister sub Nr. 36 gelöscht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 G und unter Nr. 274 in das Firmenregister:

bestehend tgeschäfts, ber Karl Heinri 2 In das Handelsregister wurde eingetragen: mann, zu Idar. 8 ““ 105,791 Col. 2. Bezeichnung des Fi inhabers: 40342 öI Fnch eaeg kunctgeschäf ö““ 94491 91), 9. Z. 452 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: Oberstein, den 15. November 1887. vurg. In das Handelsregister à11“9o9. Stettin. In unserm Prokurenregister 1119850] 8 aschhe ian Pa vaeninbar Eichler in t Konkurs⸗Eröffnung. Bhrenfriedersdorf. Lübeck. Eintragung [40449] „Wilhelm Kraußz“ in Ladenburg. Inhaber: Großherzogliches Amtsgericht. Fe. Seite 377 Nr. 583: D“ Nr. 445 die Prokura des Fabrikdircktors Wil⸗ Wittenberg, Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Am 10. November das Lhaapeseregister. Ludwig Wilhelm Krauß, Kaufmann in Ladenburg. Groskopff. êp Janssen & Sievers. helm Lossius zu Stettin und unter Nr. 691 die Col. 3. Ort der Niederlassungt (Ehristian Gottlieb Thümmel in Gablenz ist 1

Fol. 7. C. F. W. Thierfelder & Sterns⸗ Am 18. November 1884 ist eingetragen: Der zwischen diesem und Katharina Elise Kunkel 8 Sis: Oldenburg. 1b Prokura des Louis Pierre Berneaud zu Stettin, Wittenberg, am heutigen Tage, Nachmittags 46 Uhr, Konturs dorff in Thum, Gustav Adolph Gottfried Ludwig auf Blatt 1370 die Firma J. Jotkowitz. am 30. September 1887 zu Ladenburg errichtete 1 140588) Sffene Handelsgesellschaft seit 3. November d. J. Beide für das Handelsgeschäft in Firma Fr. Col. 4. Bezeichnung der Firma: eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrath von Stern Sternsdorff infolge Ablebens ausgeschieden. Ort der Niederlassung: Lübeck. Ehevertrag bestimmt: Von den Brautleuten wirft Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute Inhaber: der Kaufmann Tönjes Bernhard Janssen Pitzschky & Co zu Stettin gelöscht worden J. G. Eichler in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bi

Fol. 120. C. Ernst Mauersberger in Thum Inhaber: Isidor Jotkowitz, Zeitungsverleger zu jedes den Betrag von 50 Fünfzig Mark in das hiesige Handelsregister unter Nr. 372 9 Snpaber: 1““ drich Sie ; äZö . 8 lge Verfügung vo Fer. in⸗ zum 15. ezember 1887.

1. C. s Lübeck in die Gemeinschaft ein, schließt von derselben all etragen: ein⸗ hieselbst und der Kaufmann Carl Friedrich Sievers Stettin, den 18. November 1887. zufolge Verfügung vom heutigen Tage neu ein Vorläufige Gläubigerve 8 3 gelböͤscht. Lübeck, de 1887 in die Gemeinschaft ein, schließt von derselben in Hannover. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. getragen. Vorläufige Gläubigerversammlung am 6. De⸗ 18 1 Z1“ 1 e EET igene Vamögen ee. he. in Oidenburg, 1887, November 15. Wittenberg, den 19. November 1887. g 1887, Vormittags Fee 1 Am 11. November. 8 ammt darauf haftenden Schulden hiermit aus. E. Zherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I [40609] Königliches Amtsgericht. Prüfung der angemeldeten Forderungen am Fol. 460, Paul Bachmann & Co., Max * Funk, Dr. 2) O. 3. 453 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma 1) Inhaber: Die ledige Wilhelmine Sarter, In⸗ 8 e 8b Strassb Kai L icht S 4. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr. Richard Fischer Fae. ee. künftig 11eSS. „M. 8) in und Zweig⸗ eines Weißwaarengeschäfts, zu Hden⸗ Unter Aer5. wess Besnches chesttts . wittstock. Bekanntmachung. 14061 41 Sfeme Arest init Anzeigefrist bis zum 30. De⸗ freiberger Blechwaaren⸗ niederlassungen in Hamburg un 8 Fen. [40580] heute eingetragen die Aktiengesellschaft unter der sei den enb 28 ein⸗ ember 1887. Die Firma ist mit dem am. 26. Juni 1887 er⸗ ·Oberstein, den 15. November 188A2A. jster j Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 28 ein⸗ Chemnitz, den 17. November 1887. ;5 C„ Norezan, 40653] folgten Tode des Kaufmanns Mori Funkenstein Großherzogliches Amtsgericht. oldenburg. n 86s Handelsregister ist bef 8 Firma: Straßburger 8 etragene Prokura des Kaufmanns Paul Scherz zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 12. November. hotg vom 18. d. Mts. au dessen Wittwe, Friedericke Funken ein⸗ geborene Groskopff. 8 I1“ 4 Eo. in Peaee Zeteler mit dem Sitze 1“ pchen für die im Firmenregister unter Nr. 167 ein⸗ Pötzsch. ““

Consum⸗ und Sparverein für ist 8 9. d. 1Sn es bistgen Handeks⸗ Oppenheimer, in Mannheim, übergegangen, welche 1 Webeve Füntsaben Fabrikant Tönnies Der notariell beurkundete P;e sellschaftsvertra ist getragene Firma Ed. Scherz zu Fretzdorf, mit ““ Grimma und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ B 1 Firma 8 Eerfmeohiefer g. chflg. das Geschäft fortführt Die Herren: 1) Zacharias 1 ,. Jansten dieselbst ist mit dem 3. d. Mts. ausgetreten, vom 4. November 1ue esc 9 erloschen und des⸗ [40330) Konkursv erfahren

Faß. 11“ 1“ e verwandelt und die Handlung auf den Ehemann Hppenheimer, Hopfenhändler 1. , . gens Oberstein. Auf geschehene Anm ldung ist heute und hat die Inhaberin Ehefrau des Fabrikanten Der Zweck der Gesellschaft, deren Dauer auf E EC’ 188 Ueber das Vermögen des Ranfmanns D. Blumen⸗

dEelpzigs 11.“ 3 ins. der früheren Inhaberin, Bernhard Garfs, über⸗ .Se 11“ et das hiesige Handelsregister 1““ Siefke 1 Jnszen 3- ihrem genannten festgesett V 8 8 b 8* Königliches Amtsgericht. thal hier ist heute das Konkursverfahren eröffnet 8 egangen ist. E1“ 2 3 getragen: hemanne heute Prokura ertheilt. Berkaufe von Immobilien, deren Umtaus h, sowie Heeengüds ; ; ; wen bese 8

veraiis 1“ 8 Lübthern, 21. November 1887. b 8 Zweign ederlaffung in Harsbußg 8 zufge⸗ süema; Anton Henrich. 8 Eheno 1887, November 15. deren Verwerthung durch Bau, Umbau und Ver⸗ . 1““ Rich. Tellering hier zum Konkurs So vie Rosine Agathe verw c. empel 18 Louis Großherzoglich Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. ho 8- und is bur g ghaern ka Eduard Adolf Sitz: Oberstein. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. pachtung. Als erste Einlage bringen die Gründer Wittstock. Bekanntmachung. [40615] Zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, eines Agath Hempel, geb. Louis, 8 1 8 1“ Fr⸗ ungderlescheg 1) G der Kaufmann Anton Henrich zu Harbers. 9 89 11ö“ bei der zwischen der E111“ woselbst unter Nr. 326 Gkäubigerausschuh

8 78 2. K 1 8 1 ö . Bd. III. Firma: erstein. 1“ —— öthe⸗ und der Elsässerstraße gelegenen 14 719 Qua⸗ die Firma „Ed. Scherz“ vermerkt steht, ist zufolge 8 X““ 1 auf hhctheleche Eri Se 11313“” 11“ [40573] 7. T 18 Mannheim als weigniede- Oberstein, den 15. November 1887. Rügenwalde. Bekanntmachung. (40598) dratmeter Bodenfläche, nebst den drei fertig gebauten Verfügung vom 8. November am 9. November 1887 W116 ö1“ 88 2 ger, geb. Ke Mannheim. Handelsregister⸗Einträge. Etung. mi (Fauptsit, in Mainz, rnabs. eter b Großherzogliches Amtsgericht. In das Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Villen frei von allen Schulden und Hypotheken ein, Folgendes eingetragen worden: bet uns Ce 28 ist auf

Fol 6e . Ernst gelöscht In das Handelsregister wurde eingetragen: 5 5e fig⸗ alanteriewaarenhändler, in Mainz 8 Groskopff. 8 I. Bei Nr. 71 Spalte 6: 8 „doch fallen die von der Stadt zu erhebenden „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 23 Dezember 1887 Vormittags 11 uhr,

0l“ 6901 . 8 ‧& 1) O. Z. 396 des Firm.⸗Reg. Bd. II. zur Firma: wohnhaft. 8: 8 Die Firma ist durch die Verträge vom 18. Mai Straßengebühren zur Last der Gesellschaft. den Kaufmann Eduard Scherz zu Fretzdorf pe. Z; E1“

Fol. 6901. Hermann Rothes, Inhaber Franz 8 88 2 138 4) O. Z. 272 des Firm. Reg. Bd. III zur Firma: 8 8 - 887 8. in dean; 1,„78 ; ; ; - bei uns, Zimmer Nr. 27 anberaumt.

Hermann Joseph Hubert Rothes in Wiesbaden „C. Herber Pelikan⸗Apotheke“ in Mannheim. Wm K r“o j M 49 EEETL’ 88 [40589 und 16. November 1887 auf Fräulein Johanna Das Grundkapital beträgt 460 000 ℳ, eingetheilt übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Offener Arrest und Anzeige flicht bis zum 26. No⸗

18 8 Am 12. November 8 3 Diese Firma ist erloschen. 182 opfe 1028 lannheim: Die Firma ist oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist h Fischer zu Rügenwalde übergegangen und wird von in 460 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 ℳ, änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 332 bemer e zeigep 1.u“*“

Fol. 2687 Förstendorf & Schönecker auf 2) O. Z. 449 des Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: K en am i erfolgten Tode, des in das hiesige Handelsregister unter 8 I ifth dieser mit dem Zusatz „Nachfolger“ weiter geführt; welche gänzlich liberirt und den Gründern der Gesell⸗ des Firmenregisters. Dortmund, 18. November 18827 Anna verw Schznecker geb. Freitag, übergegangen, Georg Neher“ in Mannheim. Inhaber: Georg Aughfte ne 1n Verj auf dessen Wittwe getragen: vgl. Nr. 107 des Firmenregisters; eingetragen zu⸗ schaft für ihre Einlagen zugetheilt sind. „Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Köni⸗ liches Amtsgericht August Bernharz Paul Wießuer ist Prokurist Neher, Schuhmachermeister in Mannheim. Fan 9 3 8 vrhe Gat E“ 8888 Firma: Chr. Kirschmann. folge Verfügung vom 16. November 1887 am Die Wahl des Vorstandes, der aus zwei Direktoren 332 die Firma: 8 ng g 3

Fol. 5959. Alfred Peter gelöscht 9, .eh,. Nee, . SFoma: Arufmang Hiis Biechle. echin. kührlite Prokara- Sitz: Oberftein waser Bund „li sehh Shenten Aber bas Pirmen⸗ besgh 1 A“ 1““ 140855]= Konkursverfahren

8 58 vrahr h artenbach in Kannheim. nhaber: Kal U 8 2. ö 8 S; . 8 regis er Band „Bla 3 te ordentlichen un außerordentlichen General⸗ und a eren Inhaber: 1 8 8 . 8

Fol. 6581. Klinner & Bosse aufgelöst, Fohann Föcob Hartenbach Cigarrenfabrikant in Mannheim. bleibt fortbestehen. 8 ¹) Fühaber, alleiniger: Der Goldschmie II. 1) Nr. 107 (früher Nr. 71): versammlungen werden durch den Vorstand oder den ⸗der Kaufmann Eduard Scherz zu Fretzdorf“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Peter Carl Gottlieb Klinner und Heinrich Louis Fritz X 1. 1 8 s 5) O. Z. 24 des Ges. Reg. Bd. VI zur Firma: Christian Kirschmann zu Oberstein. 2) 99,.2 d b inhabers: Fräulein Jo⸗ A tsrat Dags R. re; ; d als Ort der Ni v das Vermögen des B ind Liquidatoren. Der zwischen diesem und Louise Cron am 21. Ja⸗ 4 8 Bd. VI. den 16. No 88 1 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Fräulein Jo⸗ ufsichtsrath berufen. Das Berufungsschreiben giebt und als Ort der iederlassung: 8 Juhler in Gravenstein ist heute, am 18. Novem⸗ b-b sgnc Lic E. Karl Belke, Inhaber Julius nuar 1876 zu Speyer errichtete Ehevertrag „Fischer & Werner, „Dampfkesselschmiede E 11 8 hanna Fischer zu Rügenwalde. den Ort, den Tag, die Stunde und den Zweck der „Fretzdorf mit einer Zweigniederlassung zu der 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Ernst Karl Belkk. * bestimmt: Es soll zwischen den zukünftigen de 1.“ Die 8 Groskopff 88 8 Ott der Niederlassung: Rügenwalde. Versammlung an und erfolgt durch Einrückung in Neu⸗Nuppin“ eröffnet.

Fol. 6903. Ferdinand Wilhelm Bechert, In. Ehegatten nur eine auf die Errungenschaft 8* 9 1n de dur 8 en Aus ritt des Theil⸗ 1““ 4) Bezeichnung der Firma: L. Lohff Nachfolger. die Gesellschaftsblätter wenigstens zwanzig Tage vor eingetragen worden. Konkursverwalter: Agent Ferdinand Petersen in Sebe Fehdinen Wilhalnd ilh, . beschäntte süterzemein cha bestehen, wie solche heres gi aee her ama Frhober 1887 aufgelöft; 8 8 5) Zeit den Sehcgngg⸗ Pggetragen zufflge 88 131““ Die WFegilachee Wittstock, 188 Gravenstein.

b urch die Artikel vier indert acht nzi 88 - Bernhard Fisch 8 8 . ügung vom 16. November 1887 am 16. ovember machungen und Aufforderungen erfolgen im „Deut⸗ önigliches Amtsgeri ist bi Dezembe 87

Fol. 6704 Sreinözen ber,, Kaufma vierzehnhundert 113“ 1“ Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und führt Oberstein. Auf geschehene Ann ist heute 1g- st Akten über das Firmenregister Band VII. schen Reichs⸗Anzeiger⸗ und 8 8 andes⸗Zeitung 1“ E113“ Wahl eines Hermann Ferdinand Ludwig Bettels Mötinbabern 1e h nt . G Errungenschafts⸗ decgriS uger säne⸗ Fiecha foß⸗ g. Bd. III., Firma hiesige Handelbregister E ö 5) lde, den 16. N ber 1887 e geähs e eeasets. 1“ ;fe Bekannt⸗ Wittstock. Bekanntmachung. (40616] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Fol. 6904. Miersch & Co. in Gohlis, errichtet gemeinschaft soll jedoch in Betreff der leidungs⸗ Bernh. Fischer, Maschinenfabrit Kessel. Firma: E Jacob mengenatt. 1661887. erungeist jedoch gültig erfolgt, wenn sie nur im In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15 Gläubigerausschusset und eintretenden Falls über die am 3. November 1887, Inhaber der Flaschenbier⸗ stücke, des Leibweißzeuges und Schmuckes in der schmiede und Schiffsmwesslen 1 E““ Königliches Amtsgericht. „Reichs⸗Anzeiger, bewirkt ist die Firma: „M. Stensche, vermerkt steht, ist zu⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

8 1 V1 81 Weise eine Abänderung erleiden, daß Jed „schmiede und Schiffswerft⸗ in Mannheim. Sitz: Idar. 1 Gründer der Gesellschaft sind: bb“ ist z ECETEE“ Ss EEöö Miersch und künftigen Ehelcute 8 deren Foben di 9 C Inhaber Bernhard Fischer, Ingenieur in Mannheim. 1) Fngber. glleiniger: der Kaufmann Emanuel Saarbrücken. Handelsregister - 1) Leon Blum⸗Auscher, Bankier, 2) Gabriel solge weg 9. Noyember 1de. uhen 41988 stine Anna Koch, geb. Dietrich EE1“ W werden, ohne alle Ver⸗ „en EChrfftien eitsrta e ge 166 E1““ 1 dhn Nr. 1701 des Firmenregisters wurde heute v 4) Nulius G 5 8 Kaufmann Sigmund Erdmann Stensch zu mittags 11 Uhr. Am 1 rechnung und Ersatzleistung in Natur aus der Masse sch 82 vltsabe te oßher ie Firma: or ankdirektor, 6) Rudo engenwald, Kauf⸗ ittstock üb⸗ 88 7* Anzeigefrist bis 31. ber 1887.

Fol. 5765. 8 E“ Ferdinand übernehmen darf. ss 8b 1 24. September 1887 zu Mannheim Groskopff. G 88 Ludwig Lange mann, 7) Karl Staehling, Bankier, 8) Louis Va⸗ Wittctock übergegangen, welcher dasselbe unter Flengüurg, 1887. Julius Brandt it Peoknert F 4) O. Z. 451 des Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: 88 ü. 1;. bestimmt in §. 1: b mit dem Sitze zu Lebach, und als deren Inhaber lentin, Bankier, 9) Frau Katharina Eleonore Her⸗ ber Firma: 2. Stensch“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Fol. 6906. Beerdigungsanstalt und Bazar „Leopold Koelble“ in Mannheim, Inhaber üh 18 . ten und künftigen EChegatten schließen [40583] der Kaufmann Ludwig Lange daselbst auf Anmeldung mine Hochapfel, Wittwe des verlebten Kaufmanns fortsetzt Vergleiche Nr. 331 des Firmenregisters gez. Brinckmann. für Fuhrwesen, e Wage⸗ Inhaberin Charloͤtte Leopold Köͤlble, Kaufmann in Mannheim. 1 6 1 8höth 2 gegenwärtiges wie künftiges beweg⸗ oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute vom 12. und Verfügung vom 17. cr. eingetragen. Robert Schmitten, 10) Albert Schmitten, Kauf⸗ Demnächst vettar SFrenbe ister L Veröffentlicht: Becker, als Gerichtsschreiber Marie Anna, verehel. Ritter vedn gech Voigmnalt 5) H. 3. 107 des Firm.⸗Reg. Bd. III. zur 1 hes und unbewegliches Eheeinbringen sammt allen in das hiesige Handelsregister unter Nr. 377 ein⸗ Saarbrücken, den 17. November 1887. mann, sämmtlich in Straßburg, 11) Paul Schmitten, Nr. 331 die Firma: „S. Stensch“ n als deren des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II geb. Koch. 1 Firma: „Zacharias Oppenheimer“ in Mann⸗ barauf haftenden Schulden von der Gütergemein⸗ getragen: Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Kaufmann in London und 12) Achilles Bloch, Eigen⸗ Inhaber der u“ Erdmann Stensch Lsdr 1

Limbach. 8 heim: Diese Firma ist als Einzelfirma erloschen, Sag Sn5 jedoch giebt ein jedes von ihnen gemäß Firma: August Schmidt. 8 thümer, ehemaliger Bankier, in Paris wohnhaft, u Wittstock und als 1 88 Niederlaffung: [40332] 1“ wwird aber als Gesellschaftsfirma beihehesen Satz 1500 des maßgebenden Badischen Landrechts Sitz: Oberstein. Saarbrücken. Handelsregister s40603 welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben. Wintstver ö1“““ 5 Bekanntmachung.

Fol. 113. Ernst Saupe, Ernst Leberecht Saupe ,9) H. Z. 21 des Ges.⸗Reg. Bd. vI Firma: von seinem beweglichen Einbringen den Betrag von 1) Inhaber, alleiniger: der Kaufmann August des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Herren North und Gabriel Blum erhalten“ Wittstock ber 9 ö 1887 Beschluß des Königl. Amtsgerichts Fürth vom ausgeschieden, Emil Ernst Saupe ist Inhaber der „Zacharias Oppenheimer“ in Mannheim. Einhundert Mark in die eheliche Gütergemeinschaft. Schmidt zu Oberstein. Die Firma H. Raupp K Cie. zu St. Johann als Urheber des Unternehmens 5 % des eventuellen 111“ liches Amtsgericht. 18. Nöovember 1887, Nachmittags 4 Uhr, auf Eröff⸗ Firma. 9 2 Die Gesellschafter sind: 1) Heinrich Oppenheimer, 8) 2 3. 8 des Ges. Reg. „Bd. VI. Firma: Oberstein, den 17. November 1887. 6 ist erloschen, ebenso die von derselben dem Kaufmann Reingewinns. vmne L“ 8 nung des Konkurses über das Vermögen des Lommatzsch. 8 8 und 2) Otto Oppenheimer, Fages En⸗ zis Framkaennheim. 8 19 1“ ö b H. Labbé ertheilte Prokura. Vorstand der Gesellschaft sind: Albert Kley und 8 110613. Gastwirths Konrad Dannhäuser in Fürth.

Am 10. mann in Mannheim. ; 6 ; . . opff. 8e Rasp tts ch 1 Konkursverwalter: Agent Konrad Daniel 6. art m November Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 be⸗ Wittwe des Kaufmanns J. Louis Haas in Mann⸗ 8 1 7 Bank hierselbst. Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 29 ein⸗ in Fürth. Frist dur bis

Fol. 40. Johann Christi ü ; vehf. ; 1 1 8 8 0 Joh Christian Döpmann, Emma gonnen und ist ein Jeder der beiden Theilhaber be⸗ heim, 2) Conrad Schreiber, Kaufmann in Mann⸗ [40582] Saarbrücken, den 17. November 1887. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Leon getragene Prokura des Kaufmanns Eduard Scherz Freitag, den 9. Dezember 1887 einschließlich, zur Be⸗ Gabriel Blum, Julius Klein, Jo⸗ zu Fretzdorf für die im Firmenregister unter Nr. 326 schlußfassung über die Wahl eines andern Konkursver⸗

Emilie, verw. . Wünsche, ist ini 1 im, * b ; r 1 f S d. geb. Wünsche, ist alleinige rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft 89 3) Schreiber, Kaufmann in Mann⸗ oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Blum⸗Auscher, 1 4 zu vertreten. eim, und 4) Alexander Haas, Kaufmann in Mann⸗ in das hiesige Handelsregister unter Nr. 378 ein⸗ 8 I8 hann North, Rudolf Sengenwald und Louis Va⸗ eingetragene Firma „Ed. Scherz“ zu Fretzdorf ist walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses,

Die Gesellsch schleswig. Bekanntmachung. [40655]) lentin, vorgenannt, sowie Johann Konrad Hochapfel, erloschen und deshalb im Prokurenregister gelöscht. dann über die Fragen der §§. 120 und 125 K. O

Penig. . 1 h 3 16. Der zwischen Heinrich Oppenheimer und Gutta] beim. Uschaft, hat unterm 3. Oktober etragen: 1 Am 16. November. 1887 begonnen. Zur Zeichnung der Firma und getragen Unter Nr. 178 unseres Gesellschaftsregisters ist Kaufmann, Julius Schaller, Kaufmann, und Eduard Wittstock, den 9. November 1887. Termin auf Freitag, den 16. Dezember 1887,

Fol. 138. 8 8 Guckenheimer am 23. August 1887 zu Lauda abge⸗ 1 Firma: H. icht. E 1 1 Mol.. Karl Mantel, Inhaber Gustav Karl schlossene Ehevertrag bestimmnt: g Vertretung der Gesellschaft ist Jeder der drei Theil⸗ 8 feep.. af ge heute als offene Handelsgesellschaft die Firma Gebr. Mathis, Versicherungsdirektor, Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Plauen. „Die gegenwärtigen Braut⸗ und künftigen Eheleute baber Schreiber, Georg Schreiber und 1) Inhaber: der Apo eker Hermann Habicht zu Thomsen eingetragen. alle in Straßburg wohnhaft. Freitag, den 16 Dezember 1887, Vormittags Am 10. November. 1“ wählen zur Beurtheilung ihrer künftigen ehelichen I Haas Oberstein. Die Gesellschaft besteht aus den Kaufleuten Als Revisoren in Gemäßheit des Art. 209 h Worbis Bekauntmachun [40618) 9 Uhr, Zimmer Nr. 18,II. 1 Fol. 617. Blanck & Cie., Julius Stern's Güterrechtsverhältnisse das Geding der Verliegen⸗ annheim, den 4 November 1887. Oberstein, den 17. November 1887. 1) Jakob August Friedrich Thomsen, H. G. B. sind bestellt: Gustav Petiti, Architekt, und 8 JZEEEA ; Offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Dezember Prokura, sowie die Beschränkunz, 88 Prokura 8 schaftung nach L. R. S. 1500 und folgende und Großherzoglich Badisches Amtsgericht. II. Großherzogliches Amtsgericht. 1 2) Hans Heinrich Thomsen, ZSohann Conrad, Bauinspektor bei der Straßenbahn, 88 Eis vedöscts sind die nachverzeich⸗ 1887 eröffnet. 3 88 8 schließen dadurch ihre ganze gegenwärtige und zu⸗ Hildebrandt. Groskopff. ig der Beide in Norderfahrenstedt. Beide hier wohnhaft. Nr 98 8888 Pfügenrenter II Fürth, den 18. November 1887. 1 Sitz der Gesellschaft ist Norderfahrenstedt, zur, —BDie Zeichnung der Firma erfolgt mit rechtlicher .105. Michael Gunkel, 8“ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

2 8 E 1“ 1““

Crimmitschau. .“ Tabakhandlung Adolf Kohlm S Sel 176 hesals. gemäß §. 15 der Am 14. 2 ber. Gustav Adolf Kohlmann. Statuten für die Gesellschaft zu zeichnen. G ei. gesche E 8 Mannheim, den 2. November 1887. in das hiesige Handelsregister unter N

ol. 427. 3 öscht. Zwiokau. 9 8 E— eeea Am 10. November. Großh. Amtsgericht. II. getragen:

Am 12. November. Fol. 1020. Gebrüder Zschörner, errichtet am Hildebrandt. 8 Firma: C. Hahn snr. 4

Fol. 5626. K. H. Ernst Fischer, Zweignieder⸗ 1. November 1887, Inhaber die Kaufleute Franz base gar. 8 Sitz: Idar.

lassung des in Berlin unter der Firma Ernst Fischer Otto Zschörner und Max Emil Zschörner. Mannheim. Handelsregistereinträge. 1) Inhaber: Carl Hahn, Graveur und Kauf⸗

Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom Heinrich Rasp, Beide Beamten der Boden⸗Credit⸗ Witts ock. Bekanntmachung. cr.

mann Otto's (won ie Firme schlief neinschaftlich C6 1e- Pricn irmna zu zeies. künftige fahrende Habe sammt den darau ruhenden M hei 1 1 5 A“ nen hatte) gelöscht. 3 . Schulden bis auf die Summe von zweihundert Inp Ja. Handelsregistereintrag. [40571] 40590 Vertretung derselben ist jeder der beiden Gesell⸗ Wirkung durch zwei Direktoren, oder durch einen 114. Friedrich Heiland (L. S.) Hellerich, geschäftsleitender K. Sekretär Radeberg. Mark, welchen Betrag jeder Ehetheil in die eheliche In das Handelsregister wurde unter Ordnungszahl overstein. Auf 8 schafter berechtigt. Die Gesellschaft hat begonnen Direktor und einen Prokuristen. 107. Johann 8 H 82 ld 8 E Am 12. November Gütergemeinschaft einwirft, von dieser aus. 114 des Gesellschaftsregisters Band IV. zur Firma: 81 . Au geschehene Anmeldung ist heute am 14. d. Mts. 1 Straßburg, den 18. November 1887. Nr. 18G K nes Hunold, [40364] 8 8 . 1 1 E. Tzschucke Inhaber Ernst Jo⸗ 7) O. Z. 123 des Ges.⸗Reg. Bd. v. zur Firma: „Maunheimer Portland⸗Cement⸗Fabrik“ in ü 8 ds Mtefige Handelsregister unter Nr. 379 .“ Schleswig, den 17. November 1887. Der Läadgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Nr. 79. 8. 8. Kon ursverfahren. 8 hannes Tzschucke. 6 1 —ö5 eteler Weberei Janssen 4 Comp.“ in Mannheim eingetragen: J. Heh Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. —— ü8. sirrmsdic ur Bresgenbach 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Levy Reichenbach. als weigchedeclaftung mit Hauptsitz 8 8 Nhee enhe Tacgn nched egeralteasammlung ins Oberstein. v1““ Thorn. Bekanntmachung [40610) YNr. 123 Anton Rompe zu Leinefelde. SFanf. 5 vr. Am 9. in Oldenburg i. G. ie Zweigniederlassung in ie aem 1 S0 e 1 8 aren E 3 —— Zuf Nerfj „½ 9 1 v 72 Ne 827 8 irma Louis Wolf zu Hülchrath bestehenden Karl Friedrich Markhardt und Franz Bernhard erloschen. M - Oberstein, den 17. November 1887. An.,, In das hiesige Handelsregister Apolinary Dobrzynski ebendaselbst unter der Firma vWGA“ Conkrovember 1887, Vormittags 10 ½ ÜUhr, das Markbardt ausgeschieden. ] 8) O. Z. 110 des Ges.⸗Reg. Bd V. zur Firma: annheim, den 11. November 1887. vember 1887. Fol. XXI. Nr. 34, betreffend die Ersparniß⸗ und i. Teag, 1⸗ 8 Fr Konkursverfahren eröffnet. Sayda. „Wühler & Müller“ in Mannheim: Die Ge⸗ Grobßh. bad. Amtsgericht. II. .6““ Bte ,ne ihesscancht. Vorschuß⸗Anstalt zu Schönberg, ist heute Col. 6 a es rshezofs in das, diessestige Firmenregister Zeven. Bekanntmachung. [406201 % Der Notaritätsgehülfe Joseph Schuhe zu Greven⸗ Am 9. November. 8 sellschaft wurde unterm 15. Oktober 1887 aufgelöst; gescsice. b EI 8 eingetragen: 88 8 ;tar; Thorn, den 17 November 1887. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 74 broich wird zum Konkursverwalter ernannt. Fol. 49. Spar⸗ und Vorschußverein für die Liquidation wird von dem bisherigen Theilhaber 8 6 8 3 „Das statutenmäßig ausscheidende erste Mitglied 6 Königliches Amts ericht eingetragen die Firma: Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember Dörnthal, eingetragene Genossenschaft, der Johann Christian Wühler allein besorgt. Oberstei 9 40581] 1 40591] des Directorii der Ersparniß⸗ und Vorschuß⸗ a 8 A. Hottendorf 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur zeitherige Stellvertreter des Direckors Gottliel Her⸗ 9) O. Z. 649 des Firm.⸗Reg. Bd. II zur Firma: S 8 m., Auf geschehene Bekanntma ung ist Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute Anstalt hieselbst, Ackerbürger J. Boye zu [40611] mit dem Niederlassungsorte Wilstedt und als deren Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ mann Reuber und der bisherige Schriftführer Ernst Max Wassermann“ in Mannheim: Diese heu 8 in das hiesige Handelsregister unter Nr. 370 in das hiesige Handelsregister unter Nr. 380 ein⸗ chönberg ist in der am 10. November 1887 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bel Inhaber der Kaufmann August Hottendorf in walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Julius Geißler aus dem Vorstande ausgeschieden, Firma ist als Einzelfirma erloschen, wird aber als enseesgen; getragen: ; abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung Nr. 1208 des 1isan ai isters, betreffend die Wilstedt. ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 an deren Stelle sind Adolf Betan 5 Meraehstden, Gesells chaftsfirma beibehalten. Rudolf Casper. Firma: Carl Klein II. der Aktionäre dieser Anstalt als Mitglied des Firma M. Chr Würtz“ ven; Zeven, den 15. November 1887. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf als Stellvertreter des Direktors, und Karl Robert „10) O. Z. 22 des Gef⸗Reg. Bd. VI. Firma 1 it Idar. Sitz: Idar. 1 irectorii wiedergewählt worden und als solches Die Firma ist erloschen Königliches Amtsgericht. den 17. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr, Mende als Schristführer in denselben eingetreten „Max Wassermann“ in Mannheim: Die Ge⸗ ) Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Rudolf 1) Inhaber: der Kaufmann Friedrich Carl durch die ad [34] act. anliegende notarielle Ür⸗ Trier ü. 16 November 1887 Büning. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sohneeberg sellschafter find: 1) Max Wassermann ank Dittig⸗ Casper zu Idar. Klein zu Idar. kunde d. d. Schönberg, den 10. November 1887, 9 Sem melroth. 8 den 17. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr, Am 9. November. heim, Kaufmann, wohnhaft dahier, und 2) Sigmund D·Oberstein, den 14. November 1887. DOberstein, 17. November 1887. velche auch die Erklzrung der Annahme der Gerichtsschreiber des Kgl Antsgerichts 2 rk17406191 vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale, Fol. 77. Eduard Steinmüller, Christian 1“ 581 Dictißbeim, Kaufmann, wohnhaft e 8 Großher ggliche9 Fösscericht. und Fithnung des Namens Seitens des nn 1““ 8- Füaee 1 E Friedri Mannheim. Die . . . 8 opff. c. Boye enthält, legitimirt. 2 2 g hie. He 2 en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Friedrig Eduard Steinmller ist nach dem Ableben lm. Die Gesellschaft hat unterm 1. kto 4 önbohe enthält, legitimirt 140617] heute zu der Firma⸗ de e. Weflch Roßsf ge⸗

jedri rnünsß ber 1887 begonne ist ein J 7 8 1u“ 8 chönberg, im Fi d 29 . 8 nabes 889 e111.“ Steinmnühler Theilhaber berechtigt urn Fst ein S 11“ [40592 Novemben⸗ 8u ““ Wamnaexn. Nr. 7815. Zu O. 3. ö G. Armbrecht in Wilstedt masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Wurzen. *orden. 8 Gesellschaft zu vertreten. Obverstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute Ofrenburg. Bekaunntmachung. [40578] Großherzogl. Amtsgericht. Firmenregisters „Karl Kuhn in Walldürn“ wurde eingetragen: .““ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Am 10 November. 1111) H. Z. 23 des Ges.⸗Reg. Bd. VI. zur Firma: in das hiesige Handelsregister zu der Firma „Ph. Nr. 21 392. Zu O. 3. 8 des Gesellschafts⸗ Dr. jur. E. Hahn. 6 heute eingetragen: 8 „Die Firma ist erloschen.“ auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze Fol. 112. Carl Dehne Inhaber C „Werner & Klein“ in Mannheim. Der zwischen Klein Ir. zu Idar“ (Nr. 305 der Firmen⸗Akten) registers Firma J. Jenewein & Cie. in Offen⸗ 6 Der Inhaber hat sich verehelicht mit Eva Jo⸗ Zeven, den 15. November 1887. der Sache und von den Forderungen, für welche mann Dehne L Friedrich Scherer und Maria Franziska Schmitt eingetragen: burg wurde eingetragen: Schönlanke. Bekanntmachung. [40656] hanna Weimar hon Walldürn. Nach dem Che⸗ Königliches Amtsgericht. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Am 15 Novemb 8 unterm 2. September 1887 zu Offenburg errichtete 3) Der Sitz der Firma und der Wohnsitz des Derzeitige Gesellschafter sind: In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 201 verteng vom 5. November J. J. wirft jeder Theil] Büning. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter dis zum

Fol. 44. O Weller Ehevertrag best immt in §. 1: Jedes der Verlobten Firmeninhabers sind seit dem 1. Oktober 1887 Johann Jenewein, II eingetragenen Firma A. Mueller zu Drage⸗ den Betrag von 50 in die Gemeinschaft, Jb110. Dezember 1887 Anzeige zu machen. . Fol. 93. Paul Blümel gelöscht. 1 den Betrag von einhundert Mark in die künf⸗ Obergeie bersfin gberlegh 1887 Aölann Fwic S vab 9 schneidemühle in Spalte 6 Folgendes eingetragen aca. geeigee es e fäbrene Werm andn nnf. Königliches Amtsgericht zu Grevenbroich.

. 7, i ü ; 1 ember on a fidd en: , an

Fol. 113. Hilbert & Hölzel, Inhaber Albert semn cschegemeinscaft In und väc veaf sein Großherzogliches Amtsgericht. Freedesch Vinzens Die Firma ist erloschen; eingetragen ufolge davon ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt. Bnnno e. und, Edmund Emil Hölzel, Karto⸗ mit den darauf haftenden Eafahren ts 5 Groskopff. sämmtliche Kaufleute von hierr. Zerfügung vom 17 Roberäber 801889 8b Walldürn, den 11. November 1887. b nagen, und ampionfabrikanten. schaftet von der Gemeinschaft aus. 11I AZeder der Gesellschafter vertritt die Gesellschaft. 17. November 1887 G roßh. Amtsgericht. [403544 (do⸗ 2naᷓpe Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 40587]/ Der Gesellschafter Urban Jenewein ist ausgetreten. Schönlanke, den 17. November 1887. Nu T' er. Konkursverfahren. Führing und Höveling zu Herford ist heute, t 1“ Ueber den Nachlaß des zu Bonn wohnhaft am 18. November 1887, Nachmittags 5 Uhr, das

CCC“ Mannheim, den 25. Oktober 1887. tgbet.1 p Fol. 65. önigl. üchs. 8 Großh. Bad. Amtsgericht, II. Dberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heut Johann Jenewein und Fohann Zwick sind ver⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Königl. Sächf priv. Stadt⸗ 1 g gerich in das hiesige Handelsregister unter Nr. 373 ein⸗ heirathet. Alphons Rathgeb und Friedrich Vinzens Weissenrels. Handelsregister. 40658] / gewesenen und daselbst verstorbenen Buch⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗

apotheke zu Zitt 8 1““ Hildebrandt. 3 8- - 1 vo z8 Fittan Hellwig &. Co., Adolf G veagfe Jenewein sind ledig. Schwelm. Handelsregister [400182 ꝙIn unser Firmenregister ist unter Nr. 151 die händlers Mathias Hochgürtel ist heute, am anwalt Brand zu Herford. Anmeldefrist 18. Januar

Konkurse. 140388] Konkursverfahren.

inhaber Ida Karoli n t irma; C. Wagner Ir. 8 Das Geding aus dem Ehevertrag der Johann des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Firma: 17. November 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr, das 1 gew. Heaece vü; Fegpc. bera tehkücgin Lusfe 1e itz: Oberstein. 8 Zwick Eheleute über die ehelichen G terverhältnisse Fiin⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 357 die „P. Rosentreter zu Weißenfels“ Konkursverfahren eröffnet. h Erste Gläubigerversammlung: 19. Dezember einicke und Arthur Hellwig ausgeschieden; Georges zahl 165 des Gesellsch fts ist 7* Pand rdnungs⸗ 1) Inhaber; der Fabrikant Carl Wagner jung wurde bereits im Jahre 1873 veröffentlicht. 3 irma Schwelmer Stahl.- & Eisen⸗Gießerei und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Wassermeyer 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pruü⸗ ean Pusinelli ist Inhaber der Firma künftige Fir⸗ Firma „B dise Echi regi ers Pand IV. zur zu Oberstein. Johann Jenewein ist verheirathet mit Luitgarde, Gustav Schubeis und als deren Inhaber der Wießner, Pauline, geb. Rosentreter, zu Weißenfels, zu Bonn. fungstermin: 30. Januar 1888, Vormittags mirung Königl. Sächf priv Stadt⸗Apotheke u fellsch 8 a 2* chifffahrts⸗Afsecuranz⸗ e⸗ Oberstein, den 15. November 1887. geb. Mayer, von Schutterwald. Kaufmann Gustav Schubeis zu Schwelm am 10. No⸗ eingetragen worden. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 20. De⸗ 10 Uhr. Zittaun G. Pusinelli. 8 3 Vfh F Albenen, heeade esh Großherzogliches Amtsgericht. 8 Nach dem Ehevertrag, d. d. Offenburg, 11. Ok⸗ vember 1887 eingetragen. Weißzenfels, den 18. November 1887. zember 1887. Herford, 18. November 1887.

Fol. 573. Colonialwaaren⸗ Cigarren⸗ ach und Max Roth v- eg vr. ünchen⸗Glad⸗ 111558 tober 1865 wirft jeder Theil 100 Fl. in die Ge⸗ B Der Kaufmann Gustav Schubeis zu Schwelm Königliches Amtsgericht.. Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1887, Speith,

16“ EEE“ ax 8 er au erlin sind zu Pro⸗ 8 meinschaft ein, schließt dagegen alles übrige, gegen⸗ für seine zu Schwelm bestehende, unter derll Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Kohlmann’'s Prokura gelöf t, die derzeiti 2. 1 pn gelösch zeitigen Firmen 1888. Offener Arrest 10. Dezember 18827.

8 668