1887 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Johannisburg. Bekanntmachung. 405481] 1—8 heuti L0559. mee er unter Nr. 3056 am 15. November 1A1“ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Köln. Zufol ge Verfügung vom heutigen Tage ist „einge ragen. 8 ’“ mit Rosa, geb. Herzberg, dur

vom 15. November d. J. eingetragen an demselben egist 8. 7. A icht. XII G Tage unter Nr. 178: Nr. 2242 eingetragen worden, daß die in Köln Königliches Amtsgericht. . Ueuheinschaft der Güter und des Grwerbes ausge⸗ 1 8 Der Kaufmann Otto L. Totzeck in Johannisburg. bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma: 8 . 8 D is ch R sch gsig ist in unser Register zur Eintragung der zum en en kl

Ort der Niederlassung: Johannisburg. . 1 e e. 8, wab Der Kaufmann Alexander Reißmann zu Königs⸗ 1 1 8 . Sehenaisderg, ien äneJtowember 18s1 1nens hele zar renren Farl Schpaß ꝛam Prahr. beh dät im ersaak. Hieiß an en bezegaen. damsfünt nessfge Bsefbgwag von 2n Robentee.. No. 274 8 12. es gEge 8 8 4 8 7 der Firma „A. Reißmann“ begründet. gemeinschaft zu Verfügung vom 5. 9 18 Di 94 Königliches Amtsgericht. Köln, den i. Nobegee⸗n 11886. S üfts ist n; Nr. 3055 in unser Firmenregister am 1887 8”” November 1887 eingetragen. I. 5 849 2 Dienstag, den 22. November .“ 1 ber 1887 eingetragen. vol. II. 1 8 oa zalgober b den Verliner Börse vom 22. November 1887.] Badische St.⸗

,. 405 3Königli ichts. Abthei B 1 7 - x Amn 1872 Kassel. Handelsregister. [40561] des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII Königsberg i. Pr., den 16. November 1887. Osterode Ostpr., den 5. November 1887. St.⸗Et . [104,40 G Russ. consol. Anl. 1875/4 ¼ Baverisch Anleihe ... . 105,20 G do. do. kleine 44 1 1

negr⸗ 1028. Firma: Gebrüder Mergarb in [40560] Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. 8 Amtli ch festgestellte C irs B keihe 85 u. 87

je Fi 3 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Toge ist 8 8 2 v11“ e . Lourse. remer Anleihe 85 u. 98,75 B LEe1“;

laut Peergiema E1“ 1887. in das böäfe Handels⸗ Register 1 8 vn Senbe aregistfrla0 569] e“ unter Kc 20] 8 Umrechnungs⸗Sätze Srofthernogl Hesh Obl. 1/2. u. 1/8 S 1 88 1 kleine 1 i 3 1 . 2241 eingetragen worden, daß die in Köln er Kaufmann E erg ha „Im diesseit ¹ 82 2 8 1 Ular = 4,25 Mark. ö1ö“] 8 irger St.⸗ . u. 1/8. 99,2 .V. acirgetrogen de 16 Novemoer Nre,g20n. Komman it⸗Gesellschuft unter der Firma: am hiesigen Orte unter der Firma „Emil die hiesige Firma: F. Kurowski und als deren bsterr. Becrns 88 Mart 7agea fan Reahlae e.1tden do. Staats⸗Anl. 1886,3 1/5. u. 1/11. 90,40 B . do. pr. ult. Nov 3 78,60à 78,75 b d 2 Köni li Amts icht Abtheilun 4 Deutsche Kaffee⸗Import⸗Gesellschaft Woll“ ein Handelsgeschäft errichtet. Dieses ist in Inhaber der Kaufmann Franz Kurowski hier ein⸗ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. do. amort. Staats⸗Anl. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,20 bz B do. 1884 11/5. u. 1/11. 192 50 à 601 3 5S 2.,9 1. 10922 ver 97,30 G

G“ 988 . 3 8 Willy Schwab &. Cie. unser Firmenregister unter Nr. 3054 am 15. No⸗ getragen steht, ist in Spalte 6 unter Löschung dr 100 Nubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Meckl. Cis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G * do. 500er.... 1/5,u.11 dch008,60 bz Pr. Hpp.⸗V.⸗A.G. Certif. 4 1/4.u. 1/19, 103,25G

V den in Köln wohnenden Karl Schwab zum Pro⸗ vember 1887 eingetragen. bisherigen Firma heute Folgendes vermerkt worden. do. Staats⸗Anleihe.. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 rb z= kTieine 5 1 1 fehlen. 8 do do. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G

8 09553 kuristen bestellt hat Königsberg i. Pr., den 16. November 1887. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. s ssdo. dyo. pr. ult Nor⸗ 5.u.J, E“ do. do. 3 ½ versch. 97,60 G 1en8. öln, den 11. November 1887 Königliches Amtsgericht. XII. Apotheker Edmund von Dzierzgowski zu Pleschen . 8 T. 168,55 bz S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. 104,30 B kl. f. innere Anleihc 1887,4 (1/4.u.1/10. 25 9492,40 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4⁄ versch. [101,00 B

EA“ übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter b .. 100 Fl. 2M. 12² 168,00 bz „cdo. do. 13 persch. 101,00 G K.s do. dore veleihe ne84 (1 4.1/1014,206. 9 kadts. 18694 versch. 105 300

100 Fr. 80,40 bz Sächsische Staats⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7./104,25 G Gold⸗Rente ... .6 Isa’scsacggt n 1894 versch 109208G

1/4.u 1,/10,/88,50 G o. do. rz. 100 3 ½ 1/4.u. 1/10,96,30 G

u. 1/½ 98,30bvb Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120,4 1/1. u. 1/7, 116,00bz G 1. n. 11 98,40 bz 1rf do. „MVI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,30 G 5. u. 1/1 1. 78,75 bz Irf do. div. Ser. rz. 1004 ver 2 101,90 G

1ℳ1710 979, h sFr Cane ⸗Somm ⸗Sfls e7612,hG 1 1

/ - / /

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Gericht ü6 b 8 ist in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter EI e 8 40566]n 1 97 2 8 8 .Abtheilung VII. [40566] Firma fortsetzt, 1 8 8 ä Nr. 4967 eingetragen der 2. des Königlichen Nätt se. 8. Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 12. d. M. sodann ist unter einer neuen Nummer des bezeich⸗ 3 do. : 100 Fr. 2 M. 79,95 bz Sächsische Staats⸗Rentez versch. 1884 5 1/1. u. 1/7. 86,60 b . Helibcadber Wilhelm poh „we 1 daselb 40558] ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 54 neten Registers „Nr. 224“ die gleiche Firma: Skandin. Plätze 100 Kr. T. 112,05 G Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 versch. 103,00 b do 1er5 1/1, u, 1 4 86,60 k; 8 do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,20 G öA““ i 89 CTE Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Nr. 54, betreffend die Firma H. Gloede zu b F. Kurowski Kopenhagen 100 Kr. 10T. 3- 112,15 bz do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ö.“ pr. ult. Nov. 8bG Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103 80 G 1. „Wm. Pohl“. 29 bei Nr. 2484 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Reinshagen, eingetragen: mit dem Sitze zu Pleschen und als deren alleiniger 20,365 bz Waldeck⸗Pyrmonter . . 1/1 ub .Drient⸗Anleihe I. 5 1/6 n. 1/12 15279 5b v. do. rz. 110 4 ½ versch. [111,00 B Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2240. g 4 8a 8 5 Apothek 8 CE 941 ent⸗Anleihe I. 5 1/6.u. 1/12. 152,70 bz 8. 5 ie Ei folgt, daß d lzhändl Pohl gisters vermerkt worden, daß das von der zu Köln Col. 3. Die Firma ist erloschen. Inhaber der oben bezeichnete Apotheker Edmund von . 20,225 bz Württemb. Anl. 81.— 834 versch. [105,20G 8 do II. 5 1/1. u. 1/7. 53,00et bz B 1““ 4 versch. [101 60 G die Fhteragum erfolgt, daß der Hettben 8 wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Handels⸗ Kröpelin, den 19. November 1887. 8 Dzierzgowski zu Pleschen auf Grund der Verfügung 1 4,5050 bz Freuß. Pr⸗Anl. 1855 3 7. i5 25785 ö Nov. 71. u. 62 8. 38 Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G väegsene üea Froipheim Prokura frau Elise, geborenen Funk, Wittwe des Kaufmanns Großherzogliches Amtsgericht. vom 1e⸗ E hath a Ge worden. Nad 100 Pef M. 5e Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück 295,00 B 1““ 11/5 ℳ.1/11.154,00bz 86 8 11042 11. 8 1 7 108 80 2 . heim, i Lebzeiten daselbst geführte Pleschen, den November 1887. Madr. u. Barcel. Pes. 9 79,55 bz Badische Pr.⸗Anl. 5 vr. 295, 3 „1I11.. u. 1/11. 154, do. rz. 1104 1/1. u. 1/7.1102 ertheilt hat. Gerhard Fe. 67 selbst geführte Ste ren werae . Ge ng. s40568. Königliches Amtsgericht. do. 100 Pes. 2 M. 79,15 bz 1/2. u. 1 8. 135,40 B , do. Pr. vlt Nor. 53,80à,90 bz do. do. rz. 100]4 [1/1. u. 1/7. 99,50 G Köln, den 8. November 1887. . Handelsgeschäf 8 dr der Srg z⸗ 5 In das biesige Handels⸗Gesellschaftsreglifter ist zu. Lc Nev⸗York .. 100 Doll. 419,25 z F“ S hees. 1 . F 4 1/5.u. 1/11. 82,30 G Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4] versch. s101.90 b; B Köni Kechle B es ghe schütern VvII. mit Einschluß der Firma an den in Köln wohnenden folge Verfügung vom 11. November c. am 12. ejd. Reppen. Bekanntmachung. [40597] Paris 100 Fr. 80,35 G Cöln⸗Mind. Pr⸗Antbeil 32 I2 u 1710 12,000 G Pomne Scha⸗Lbainen 1an 5 1 ““ CC Kaufmann Gerhard Schoenen übergegangen ist, bei der Handelsgesellschaft: 1 Bei der unter Nr. 18 unseres Firmenregisters do. 100 Fr. 80,05 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 5 1⁄¼4. —— 4 kleine 4 1/4,u.1/10. 78 9Oet,b B 8 welcher das Geschäft für alleinige Rechnung unter Hammermühler Brauerei eingetragenen Firma H. L. Schnabel zu Sandow Budapest 100 Fl. —,— Hamh 5oAbl Loosey Sr 3. 131. 205 25 b; .Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. ℳ,179 105 doth z [40552] der Firma „G. Schoenen“ zu Köln fortführt. Max Krause, Hermann Friedlaender ist eingetragen: do. 100 Fl. übecker 50 Thlr.⸗L.p. St. 38 14 188,106b; 88 401866 5 1/1 u. 79. 6 8 18 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4969 sub Nr. 29 Colonne 4 folgender Vermerk einge⸗ Die Firma ist erloschen. Wien, öst. W. 100 Fl. 1 161,80 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück 24 60 G .5. Anleihe Stiegl. „5 1ae 11I 61” 3 isenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register der Kaufmann Gerhard Schoenen in Köln als In⸗ tragen: Eingetragen auf Verfügung am 11. November 1887 do. 100 Fl. 2 M. 72*2 160,75 bz T“ St. 3 V 172 155 00B W CE1A1“ 36,95 50 50 unter Nr. 2927 eingetragen worden die Handels⸗ haber der Firma: 9 Der Zimmermeister Paul Krause ist aus der am 11. November 1887. Schmw. Plätze 100 CC 80,35 bz B1“ 78 . Boden⸗Kredit 6 5 1/1.n. 1/7 82 G Div. pro 1885 1886 Y gesellschaft unter der Firma: b „G. Schoenen“ Gesellschaft ausgeschieden, so daß die letztere Reppen, den 11. November 1887. 8 Italien. Plätze. 100 Lire 10X. 79,30 bz do. do. 1“ 178 G- Aachen⸗Mastricht 2 ¼ 1 ⁄½¼4 1/1. 47 25 B „Jos. Schnitzius &. Cie.“, 1 Pentte eir etragen e 8 nur noch besteht aus dem Mühlenbesitzer Max Königliches Amtsgericht. do. do. .100 Lire 2M. 78,80 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf I.50 1 72,80G Altenburg⸗Zeitz . 8 % 91 ¼ 04 1/1. welche ihren Sitz in Kalk und mit dem heutigen Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 911 Krause zu Hammermühle, dem Kaufmann Her⸗ 18 1 St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 15 178,40 bz 8 do. Kurländ Pfandbriefe 5 2478 . 19. 8 Crefelder 4 4 5 4 1/4. Tage begonnen hat. und Nr. 1866 das Erlöschen der dem Kaufmann mann Friedlaender zu Marienwerder und dem [40596] 100 S.R. 3 M.] 176 40 bz Aachen⸗Jülich St.⸗A. .. 4 114l. .“ Stacte⸗Ael 7.2,2 ¼8 ha. 8 dg 8 1 Crefeld⸗Uerdinger 5 ie Gesellschafter sind die in Kalk wohnenden Joseph Konen zu Köln und dem Kaufmann Ger⸗ Rittergutsbesitzer Carl von Richter zu Gr. Ro⸗ Rostock. In das hiesige Handelsregister ist Warschau . 100 S. R.8 T. 5 f179,25 bz Angerm.⸗Schw. do. .6 1/1l. —,— do. do. mittel 4 11/2. u. 1/8. 1. boe bi Dortm.⸗Gron.⸗E.]/ 2 ½ . laut Verfügung vom 18. d Mts. zur Firma Simon Berlin⸗Dresden do. 4 1/4. [21,60 G vn. kleine 42 1/2. :1/8¶. „90Cet. bz do. pr. ult. Nov. 74474,10 bz G Geld⸗Sorten und Banknoten. St.⸗Pr. 5 1 8s nes 1/6. 1./19. 96,60G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 71. [33,10 G 1e be Franff. Güterbhn. 5 ½ 6 ,4 1/1. (112,00 5 G

r*

ν 00 b0ο 0 SS

8 ——

8.

82

Kaunfleute: ard Schoenen früher ertheilten Prokuren vermerkt sainen. 1) Joseph Schnitzius, 1u 68 settsna unter Nr. 2243 desselben Re⸗ Marienwerder, den 12. November 1887. Graetz & Co. eingetragen: .“ 8 b q8I“ 1 b 2) August Henderichs jr. und gisters die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Königliches Amtsgericht. I. Col. 6. Die Handelsgesellschaft ist mit dem heu⸗ Dukaten pr. Stück, 9,70 bͤz Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 bz do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ¼1/2. u. 1/8. 101,50 b 3) Robert Henderichs, e, sc,ceMlegeer e. Schoenen für seine obige Firma den genannten 8 1 tigen Tage durch Vereinbarung der Gesellschafter Sovereigns pr. Stück Nordhaus.⸗Erfurt do. 4 1/1. do do. neue 79,4† 1/4.u. 1/10. 104,75 b; eudwh.⸗Bexb. gar. 11. u. 7[220,80 bz und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft Joseph Konen zum Prokuristen bestellt hat. Minden. Handelsregister 140570] aufgelöst. W rancs⸗Stück do. St.⸗Pr. 1/1. 1n 1/77 101 959Bt. Lübeck⸗Büchen .. 4] 1/1. [156,80 bz u vertreten. Köln, den 12. November 1887. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die Liquidation der Gesellschaft erfolgt durch der Do lars pr. Stück, Oberlausitzer St.⸗Pr. 85, 1/1. —,— u6“ mittel 4 1/1. u. 17 101,25 G do. pr. ult. Nov. 156,30 à, 80à,60 bz Köln, den d. Novernger 18. 15 Keßler, Gerichtsschreiber g In 806 111“ ist rin Nr. 18 bisherigen L zu Rostock Imperials 8 G 1 8 Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00B 144“ 101,25 G EE“ 1/1. 1[97,10 bz G eßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. irma erdinan avid zu Minden“ und a Rostock, den 19. November 1887. 3 Pr. Gramm fein . . .. 8 H 9 ““ o. pr. ult. Nov. b 97,10 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1 8e Gärloläch 1 8 deren Inhaber der Kaufmann Hermann Dietrichs zu Großherzogliches Amtsgericht CCC116 neue . Sc eee stensca 88 103,70 bz G Marienb. Mlawka 1/1. 146,2 5B [40555] Minden am 18. November 1887 eingetragen. Bunsen. g 88 Gramm neue ... Ausländische Fonds. Serbische Rente 1u.1 1”s Noe⸗. 1625746446,25 6b; . b b 1 ; j 8 1 ngl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. —,— Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1/5 B -b b ckl. Frdr. Frnzb. [6 4] 1/1. [133.00 5 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen 1ag09 nözn. 1aaf clg⸗ Venfügung bcn hen , TA1“X“ 1140569] St. Blasien. Bekanntmachung. 140602 Hefte. G ten pr. 100 Freg. 80,45 B 8 'do, 1 kl. b 15. 1191 88 (08 do. 8 w [1/5. u. 1/11 179,606b G do. pr. ult Nov. 182 1a 168 80 , bei Nr 4345 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers dei e- hegier,e e dah das 1 dem in dge. —— gen. 9 dee 85* 8 3. 8 des ö V .162,00 bz Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 84,30 bz do. do. pr. ult. Nov. 6““ . 10] 4] 1/1. 166,30 bz G vermerkt worden, daß das von dem in Köln wohn⸗ Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen F Iel Nr. 134 des Gesellschaftsregisters, die Firma registers, landw. Consumverein ach e. G., Röö“ do. kleine 5 (1/1. u. 1/7. 84,30 bz Spanische Schuld . . .4 „1. , u. 1. 66,30 à, 25à,40 bz 1 1z f sg. 128 1„e; erdinand David zu Minden betreffend (Gesell⸗ wurde heute eingetragen: Russische Banknoten pr. 100 Rubel 179,85 bz hinesi ⸗Anl. 54 1/5 1 Saalbahn .. .. Bs1,1. [46,00 bz; heft gengsenen⸗ nnummmehh verftoebenen Kaufmane ETö daselbst ge⸗ scüafter: 8 g t. en 86s An Stelle 18 setberigen Fafsägre 8 Schmidt 1 Nnf Ana 17,508,20,50 66 ult. E113“ 9 bz Kenesgsche Sshlats G 097,S5et. bG Storhckaer Ffrtt22e, ,, u. 1/7 102.,90 b; . 4 171. 21409” b er Firma: 8 P wittwete David, geb. Bornheim, zu Minden und wurde am 19. Oktober 1887 Fridolin Kaiser, Land⸗ Russ. Zollcoupon 321,40 bz do. Landn Sb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1, u. 1/7 [95,7009 v1111““ errgbahn. . . 14] 1/1. [74,00 b Handelsgeschäft nn vb „Frechen &. sen Wittwe der Kaufmann Julius Brinkmann daselbst), ist am wirth in Oberibach, gewählt. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Enrpiesche hale heblig 2 12 1a 11, n00 8 s 88 he 178 g a Gö“ do⸗ pr. ult Nov. 11,00b mit Einschluß der Firma auf dessen Wittwe, die in 11“ Feictesgshe kl Kain. 18. ühenbes 1887 eingetragen, daß die Gesellschaft. St. Blasien, den 16. November 1887. Fonds und Staats⸗Papiere do. do. kleinc1 1/5.u.1/11,74,50 b; do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6,8. 12,101 7 3 Vlbrechtsbahn s NN Herhere 2 1. B 2 5 S . Kuleihes† 19/ . U. 12. 102 * L11“ 5 Köln ö Hendensfrah Clenenchne, b übergegangen ist, welche das Geschäft für alleinige aufgelöst ist. ““ ““ 1 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,70 B 8 68 P. dlt. gä. 5 15⁄3¾ u.15 88.— 3 88 .“ 15,6. u.12/1101,208 Vessichcegels S. V e 83 2 88 JSoIPon T; d3 6 8 3. ..“ hac. 2 5 /. U. . bD. D. 19 ¼. u. 5/¼ 99, . o. 2 8 B . 8 . S. —. —,— Langrs a 8 in Köln Kauf⸗ unten, der efbrat, erwennn S vesesrt mülhausen i. E. Handelsregister s40567] do. bersc. 100,20 B do. do. kieinc 5 18,4 u.,10 09,50 1.““ F. 1976. 8 12 101,303 ꝛBöhm. Westbahn 15 1/1. u. 71116,00 bz manne Valentin Mallmann in Gesellschaft zu Köln di 8 ndels au Wittwe Martin Frechen, Gertrud, des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. [40608 0 Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [106,50 bz G do. do. pr. ult. Nov. 1“ Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. ——8 do. pr. ult. Nov. 116 00 bz fortführt 8 ne Bobewi u Köln als Inhaberin der Firma: Unter Nr. 72 Band 1V. des Firmenregisters ist Samter. In unser Firmenregister ist unter Nr. 2612 do. 8 do. do. 3 1/4.u. 1/10. 100,60 bz Finnländische Loose. pr. Stück 149,90 G do. do. pr. ult. Nov. ͤa1I1““” 4] 1/1. [89,90 bz Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Sre. e & Eie 1 heute die Firma „Adéle Peltier“ in Mülhausen die Firma Gustav Krakauer in Samter und als Staats⸗Anleihe 1868 ..4 1/1. u. 1/7. 102,40 bz B do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. u. 1/12./ 99,70 G do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. Stck. 113,40 r=d= do. pr. ult. Nov. . Nr. 2928 eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ heute eingetra en worden Fortsetzung der gleichnamigen Firma unter deren Inhaber der „Kaufmann Gustav Krakauer S do. 1850, 52, 53, 6274 1/4. u. 1/10. 1102,40 bz do. 1886 4 s1/1. u. 1/7./99,70 bz do. do. pr. ult. Nov. Csakath⸗Agram. delsgesellschaft unter der Firma: Köüln c8 n ger November 1887 Nr. 269 Band I. eingetragen worden. ebenda zufolge Verfügung vom 17. November am Staats⸗Schuldscheine . .311/1. u. 17. 100,10 G Holländ. Staats⸗Anleihe 1/4. u. 1/10,98,20 bz Ungarische Goldrente „4 11/1. u. 1/7./80,00et. bz G Dur⸗Bodenbach. 7 138,80 bz A. Mallmann“ 1““ Geri reiber Inhaberin ist Fräulein Josephine Greußing in 18. November 1887 eingetragen worden. urmärkische Schuldv. 3 1/5. u. 1/11. 99,75 G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1/10. 91,10G 8- do. mittel 4 1. uu. 177 0.80 bz do. pr. ult. Nov. 138,258,70 b welche ihren Siß in Köln und mit dem 4. Ok⸗ des Köni deech E.rtszerichts cüikbeilung vII. Mülhausen in Folge Ueberttags. Samter, den 18. November 1887 8 tw.1/10.95, 8 . test 1/1. u 177. 80,5086 do. St.⸗Pr.Lit.A. 27 ½ G tober 1887 begonnen hat. 8 Mülhausen, de 18. November 1887. Königliches Amtsgericht. do. do sat H. Die Gesellschafter sind: 8 Ib er Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. 11“ . 3 ; [40557] [40606] do. do. 1) E11“ Fahhst Mallmann, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist [40577]1 Schwartau. In das hiesige Handelsregister it Brdo⸗ 8 do. neue 9,50 B a0) 2) der Kaufmann Valentin Rallmann, Beide in in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Neustadt. Nr. 9104/5. Es wurde eingetragen heute unter Nr. 115 eingetragen: Pnseete e h.hn eh9 1 4 u. 19. 103,30 G Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 1/1. u. 1/7. 76,90 bz G do. L Köln wohnend, Nr. 4970 eingetragen worden die in Köln wohnende in das Firmenregister: Firma: Ferd. Nagel. Ch sei Stadt⸗Anlethe 4 [1/2. u. 1/8.,— Lurxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4. u. 1/10.,— do. 65 7. 100,60b G* die Gesellschaft Handelsrau Wittwe. Wilhelm Ludwig Müller, ö1111“ Sitz: Niendorf a. C. harlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 103,75 G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129,00 G do. do. kleine 5 1/ 7. 100,80 G S „do. pr. ult. Nov. 65 Ffnnch . Inhaber, alleiniger: Otto Christian Ferdinaend EcberfelderSt. bl. 187 4 [1/1. u. 1/7. 102,00 G do. do. 7 1/5. u. 1/11.1108,10 G do. Temes⸗Bega 1000 91 5 1/4.u.1/10 8Graz⸗Köfl. St.⸗A. M Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 B Norwegische Anl. de 1884,4 15/3. 15/9.—,— do. 100er 5 Kaschau Oderberg 103,00e bz B Krpr. Rudolfs gar.

1

806¼— &8 &

2 8₰8

1 4 1/1. u. 1/7. [99,75 G do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 95,80 ¹b d lei 7.,99,7 Na kk.⸗Pfdb. „u. 1/10. 95,80 bz G S. do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. [98,80 bz do. Rente 5 1/1. u. 1/7. 96,00 bzp do. do. pr. ult. Nov. 79,90 bz Elis. Westb. ( Elis. Westb. (gar.

abg. —,—

2ö2

1

§ 1/1. u. 1/7. 99,90G do. do. pr. ult. Nov 95,75 à, 90 ¹ do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12./169,25 9 8 . 928 .Nooh. 2à,« 9 D. Jö“ 6. u. 1 12 69, 0 bz 2 7 4 1/4. u. 1/10. 99,50 B Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½¼1/1. u. 1/7./95,2G pr. ult. Nov. 68 29 997, Franz⸗Josefbahn. 5 ½ b ück 214,10 ‧; do. E. St. Schuldv.

[SIScco x⸗

3

3

4 versch. [104 00 bz G do. do. kleine 5 1 796,20 9 do. Gold⸗I Anl 5 1/ 7 9,8

do ines5 1/1. u. 1/7./196,20” do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 11/1. u. 1/7. 100,80 bz G do. Gold⸗Obl

84,00 G 84,10 bz 85,10 bz 57,40 bz 75,40 bz G

ꝙ8;

t0,—

0,—

und ist jeder derselben berechtigt, ü Auguste, geborene Bach, welche daselbst eine Handels⸗ 5 ; Zeschäftsauf 266

daß die Firma durch Geschäftsaufgabe erloschen ist; 1114141“*“ StdrBbrh,S4 1,1.u,5 192 208 88

Lemberg⸗Czernow.

1 Fertrete. bei Nr. 1893 des Prokurenregisters ver⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaberin der Firma: ter O. Z. 85 erner e . 1892 ‚3 ver⸗ 4*Sechseh. 1 unter O. Z. 85: 1 W. L. Müller Wwe.“ M. eisere Kunststeinplatten⸗Fabrik. 1 mert 6 ie b fruher ken. nülntin Köln, den 14. November 1887. e.. eö“ Kleiser⸗ 6““ 1887, e. 11. 1 Magdeburger do. 34 1/4 u. 1/10. 100,00 G do. Hyp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,80 b Ungarische Bodenkredit .4 ½ 1/4. u. 1/10 7 89,00 et. bz B 14““ ist „Keßler, Gerichtsschreiber Max ecbirans 11“ Ferer seh n Großherzogliches Amtsgericht. 3 Atsreuß, HroveHblig V 103,10 G Oesterr. Gold⸗Rente. . 4 1/4 u. 1/10. 6070 b5G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. n. OestUng St pxS 1/1. 88sss Köln, de. cageee 18 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. rathet mit Elise, geb. Ringwald, von Rémire⸗ J. V.: Ficken. . 99,20G do. S ssiuet 11/4. u. 1/10. 91,20 bz B Wiener Communal⸗Anl. 5 11/1. u. 1/7. 1105,90; —— 4 5 des Königlichen Amtgerichts Abtheilung VII [40556] 5ne 17. November 1887 Sensburg. Bekanntmachung. [40600] Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10. 103,10 bz . Papier⸗Rente. „45 12. u. 1/8. —,— 8 88 b eete nehe g 3. „79,50 b; do. pr. ult. Nov. 53 75 b; 89 ü8 1 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist „Gr. bad. Amtsgericht. 8 In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung Se d. Berl. Kaufm. 4111/1. u. vFtSes e 66 .. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 65,60 bz II 78,75à79,75,50 bz Oest. Ndwb pSt 4 5 1/1. u. 7[256,00 G 8 [40551] bei Nr. 4013 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Re⸗ pom 9. November 1887 unterm 14. November 1887 Berliner 5, 1/1. u. 1/7. 116,00 G . do. pr. ult. Nov. v1“ do. pr. ult. Nov. 256,00 bz G Fwears 88 ist gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln nachstehende Eintragungen bewirkt: 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1110,00 G 5 [1/3. u. 1/9./77,60et. bz G do. Elbthb. pSt 3 ½ 41) 1/1. —,— beögn 1Srfolg⸗ veen heutigen Fagttif feePabait gewesenen, nunmehr verstorbenen Kauf⸗ 1 11“ 8 140576) 1) Die unter Nr. 62 eingetragene Firma F. A 9 1 u. 11 198,570 co““ do. pr. ult. Nov. 8 274à275 25 bz 8 7 g . 1 3 8 34 z 8 i Ei ist 5 v“ 8 . Ul. . 7 5 B Si r⸗Re⸗ 2 7 36/50 9 2 Ngab⸗; 1 6 Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der fecbst Müller bei Lebzeiten da⸗ Neustrelitz. Das unter der Firma „E. Litten“ neu eingetragen: L 4 1/1. 8 1/7. 102,00 bz BW 17 66 988 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Rache Hehenburg 3 8 18,80 G g : hieselbst bestehende Handelsgeschäft der verehelichten „Die Firma J. L. Koznietzki.’.“”“) 8 d 8 1,1. 1⁰ 2940 4 8 dd. -.4 1/4 u.1/10. 66,80 G Anhalt⸗Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 17 .St 1 164 1 do. 3 1/1. u. 1/7. 87,70 bz o. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10.67,50 B ”b E11“ o. pr. ult. Nov. 138,25 b /4. u. 1/10. 67,50 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. [103,00 B Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 V . bz

2ꝙ eeegge œ ¶πꝘ α

&SSR

2[85 75 bz G 146,50 bz G 57,00 bz

Fiemas W. L. Müller“ „Peitgen & Cie.“ „W. L. Müller“ Frau Litten, Ernestine, geb. Grau, in Neustrelitz ist Inhaber der Firma: Kaufmann Johann

heute in das Handelsregister Fol. CL. sub Nr. 150 Ludwig Koznietzki 68 Nikolaiken. Kur⸗ und Neumärk. 311/1. u. 1/7. do. pr. ult. Nov Braunf b 4 1 . 18 ;2 Pr. ult. Nov. Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [101.60 bz G Vorarlberg (gar.) 5

zu Nümbrecht 6 a09 Feren E Kauf 1i, 88 14. November 1887 3 leute Eduard Heinrich Peitgen, früher zu Nümbrecht, ZZE1“ eingetragen mit dem Bemerken, daß der Kaufmann b assung: Mikolai 31 7 98/509 EET111““ jetzt zu Winterborn wohnend, Emil Hugo Peitgen, „Keßler, Gerichtsschreiber Morit Peitten hieselbst als Vne dgß für ö 8 Her 1“ 8 5 1 177 88s ö 14 109,90 bz Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 3 ½1/1. u. 1/7. 104,50 G EEEEe b früher zu Nümbrecht, jetzt zu Winterborn, und Jo⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Handelsgeschäft bestellt ist und die Inhaberin durch Sensburg, den 15. November 1887. Ostpreußische.. . . .37 1/1. u. 1/7 97,50 »b D. Kredi 1858,— pr. Stück 292,40 bz do. do. II. Abtheilung 3 4 1/1. u. 1/7. 101,40 B Baltische (gar.). 3 B 8 8 notariellen Vertrag vom 12. d. M. die Gütergemein⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Pommersche 3⁄11/1n. 88,209 8 1““ Ileb. 5 1/5. u. 1/11. 112,70 bz Deutsche Grkrd.⸗B. III., 40 B Set b gar. 8

3801/1. u. 17⁷ 98,702 . do. pr. ult. Nov. 1.u“ 8 IIIa. u. III b. rz. 1103 ½ 1/1. u. 1/7. 98,10 G Hürsk⸗Kiew. 10,ℳ0 8,105 1/2.

1 1 Russ. Gr. Eisb. gar. 7 115,00 bz G

hann Ferüdens Feanel hcg⸗ 8 11“ vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, da [40554] schaft mit ihrem Ehemanne ausgeschlossen hat. 8 die Kaufleute Eduard Heinrich Peitgen und Johann Köln. Zufolg Verfügung vom heutigen Tage ist Neustrelitz, 17. November 1887 2 Bekanntmachung. [40607)] do. Landes⸗Kr. 1/1, u. 1/5—— 6“ 2* f feratnand Kaufmann aus der Gesellschaft ausge⸗ in das bosige Handels⸗ (Gesellschaftöe) Register Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. n. Ciss Fhem ahtasger 1 Fer. 682 ge 2. Posensche... I 1⁄ 102 00B Page Zinet ahe hfcbr,8 ssnnh 1181““ 1v“ do lt. 78 chieden sind, und daß der Kaufmann Emil Hugo unter Nr. 2929 eingetragen worden die Kommandit⸗ Horn. I“ 8 1.““ er 1887 am heutigen do. ... 33 1/1. u. 1798,40 B 18 ö 1.n 1/⁷88,9 8h * O. Hypbt. Pfdbr. TV. v. V. 5 versch. [109 50 G Ruff 1.“ . kitben ie Peschäh⸗ Cte Fiema dr Ge eter be Füeäna: TCie.“ “*“ G Heinr. Herrmann. 8 sische. . 4. 1/1. u. 17⁷ 1.,— Polnische Pfandbriefe. .5 [1/1. u. 1/7. 54,00et. bz B* 5 86. 4 v 1 192,998,0 deo. hbese 5,0 es 57 909b 1rf. alleinige Rechnung zu Nümbrecht fortsetzt. welche Cbren⸗Scbin Haunen .- Nordhausen. Bekanntmachung. 140575] Ort der Niederlassung: Kunzendorf. Ksfische 14A 1 NiI 99,00G an do. Liquidationspfdbr. 4 1/6.u. 1/12. 48,70 Bt Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 31 1/4. u. 1/10,96 608* Warsch.⸗Terespoll 5 5 90,10 bz Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4668 Der in Köln wohnende Kaufmann Emil Houven Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist einge⸗ Firmeninhaber: Brauereibesitzer Heinrich Herr⸗ . . 4 8 171. h. 1⁄1 95 20 b; Raab⸗Grag (Präm ⸗Ank.) 15/4. u. 10. 97,10 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 2 19. do. do. kl. 5 5 5 1/ 90,25 bz efs Fahehern Genin ugs Peitgen zu Winterborn ist versönlich haftender Gesellchafter unser Gesellschaftsregister, woselbst unter EA1134“ r 1887 . do. Iit. 0.3111,1. . 1⁄ 98,20 6bp b do. n 1““ 14.116. 9889G ü1n 5 g 44 o b“ l b r Firma: 82 . unser G S 7. 1be 8 it /1, u. 1/7 [102.,10 9G ZZAA1X“ EEE1 E doöo. o. versch. 0. b L1“ „Peitgen & Cie.“ den 15, tovenghen 198, 5,. 1 Nr. 14 die Firma Dressel & Cohn vermerkt steht, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. b9, 89 6 49 18. 8 F 1öe1S Rumän. St.Anl., großes 1/1. u. 17.—, 3 Mecl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 /4 1 Persch,⸗ —, Weichselbahn.. 5 16%4.1.109—,— mit dem Sitze in Nümbrecht heute eingetragen des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung VII Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 11““ b * Lit. C en 4 1 1/7. 102,108B do. mittel 1/1. u. 1/⁷. 103,50 bz ₰,. do. do. 1““ versch. 102,00 bz G Amst.⸗Rotterdam 6,5 6 1 138 75 bz worden 88 8 Die Firma ist gelöscht. b 88 v. do i1 1,1 do. kleine 8 1/1. u. 177.1103,50 bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr./4 1/1. u. 1/7. 101,80 G Gotthardbahn .. 3 ½ 2 V 1/1. 117,40 bz Köln, den 10, November 1887 Se II. in unser Firmenregister unter Nr. 951 die Stralsund. Bekanntmachung. [40601] 11114“*“ 729 . Scttaats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1. 104,90 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 124 50 B do. pr. ult. Nov. r117,50à 1176 Keßler, Gerichtsschreiber Königsberg i. Er. Handelsregister. 40563] Firma Julius Cohn mite dem Sitze in Nord. In unser Firmenregister ist zusolge Verfügung : do. neue .,2 1/h 7 es82 1 do. fleine s 1,1.u. 17.104,90 kz. Nordd. Grdkr.⸗H.⸗Pfdb. 4 1/1. u. 1/7,101,60 G SItal. Mitkelmeer 4.]1 1/7. fl21, S06G” des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Das unter der Firma „Louis Kaether“ am Büpsge vasalbsperen Inhaber der Fabrikant 868 6 November 1887 am selben Tage ein 1 E11“ 111 CEEE1“ b L 1csg Nürnb. Vereinsb⸗⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/. 101,50 G do. pr. ult. Nov. 121,30à, 75à 122 b; i 2 d e 1 8 2 3 8 8 8 2 (dr. 8 5 11195 9 95 8 8 s 79. U. 2. 40 b3 G 2 . .⸗Br. I. rz. 120/5 3,75 C Lüttich⸗Limb 8 11111*“] Schla . Lrd pfb,4 1,1, u 101258 b . leine 1/6ℳ,12 101,50b; G Den Oin Br.. 11705 1/1 u. 1i8 7 G,3 ltic,Lmbum. gt 1,1. bcgo., [40549] 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mann“ zu Stralsund, d90. do. 3 ½1/1. u. 1/7. 98,30 B .amort. 5 1/4. u. 1/10. 92,90 bz G do . r. 110 4211/1 u. 179,1S sa. 1. ürets eeies 21 ( 5 5 l gegangen, welcher dasselbe unter der veränderten 1 1 3 . Westfälische 4 1/1. u. 1/7— .““ 2, o·. II. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7./105,60et. bz G do. pr. ult. Nov. 104,40à, 80 bz . elm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Firma „Otto Zimmer vormals Louis Kaether“ 1u“ b. unter Nr. 656 bei der Firma „Stralsunder dd 4 1/1. u.! α do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 93,40 bz do. II. rz. 11074 1/1. u. 177 do. Nordost a] 1/1. 69,75 b; bei Nr. 4852 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) * 1— Schloßbrauerei, Eugen Diekelmann“ zu 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 B Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 91,40 bz d 1“ 88 ͤ1 Registers vermerkt worden, daß der Kaufmann betreibt. Es ist demnach die Firma Louis osterode a. H. Bekanntmachung. [40594] Stralsund: 1b Westpreußische 3 ½ 1/1. u. 1/7.97,80 B 8 9 do. de 18593 1/5 u1/1172, 0. 1 I. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 199,25 bz G do. pr. ult. Nop. 68,60à 69,75 bz egiste ; e. 72. Kaether sub Nr. 97 des Firmenregisters gelöscht . iesige d 2r.; Blatt 175 W’ 8 8 Hannoversche 174 u.1/101104 30G 3 . do. 5973 „5.u. 1s Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 [1/1. u. 1/7. 113,00 G do. Unionb. 2 2 ½ 4 1/1. 8hne Friedrich Wilhelm Freise sein am hiesigen Platze und die neue Fir3ma Otto Zimmer vormals In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1⸗ „Die Firma ist erloschen. sen⸗R. u. 1/10.,104, do. do. de 18625 1/5. u. 1/⁄11. 95,75 bz do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. 107,00 G do. pr. ult. Nov geführtes Handelsgeschäft unter der Firma: Louis Kaether unter der neuen Nr. 3053 unseres eingetragen: 18 Stralsund, den 17. November 1887. Hessen⸗Nassau. . . 14. u. /10. —,— do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11./195,75 bz 2 d V. rz 100 18865 ve sch. 10† 00 8 do. Westb. 4 9 d.veS 2egrvg; Firmenregisters eingetragen 1 l 86 Ferfin betten thsr Königliches Amtsgericht. 1I. E“ 8 1/1u119. 6 dos ennsol. Anl. 1808 t , u. ,. . W““ versch 107 206 Westsitil St A 1 29258 . ; 3 . er “] n . Feee 1 . 8 07,00 zil. ⸗A.. 732 Perrie seinen Wohnsi den sghe gch e egan pferlegt Königsberg i. Pr., den 14. November 1887. zu Osterode 1Sde . eüinharde,e, ist der ommerähe 1/1 0. 104,25 bz G 8 89 ecf 8 er 9 8 869g rz. 115. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 114,75 G Altd.⸗Colb. St. Pr 700 13 4 „F. W. Freise“ 5 Königliches Amtsgericht. XII. bisher als Prokurist der Firma beschäftigt gewesene Redacteur: Riedel. Bealt 11 104,00 bz 8 do. do. 8 1/.u. 19. 92,60 b; X. 5.19 6 148 1 Brresl Wrsch. do. 51,80G 1 Kaufmann Alwin Lyding hieselbst getreten. Berlin Preußische 4. u. 1/10. 104,00 bz do. do. 25 1/4. u. 1/10. 92,70 bz Pr.Ctrb Pfdb. u ch. [102,00 bz C Drt. Gron. E. do. 113,00 G : 8 . u. I 0⸗ ; 86 6 8 . .unk. rz. 110,5 1/1. u. 1/ 116,00 G jenb. M Verlag der Expedition (Schol;z). hein. u. Westf... 1/4. u. 1/10.104,00 bz do. do kleine 5 1/4. u. 1/10. 93,00 bz B do. rz.11049 1/1. u. 177⁄. 111,80 G SE 106,10 G

fortführen wird. - Köln, 8S November . 8 es.e vheN 1. r. Frsgleweg ger⸗ 149594 h; 8.7 88 Sächsische 1/4. u. 1/10. 104,00 b d 8 eßler, Gerichtsschreiber er Kaufmann Louis Thorun zu Königsberg ha önigliches Amtsgericht. III. 8 „u. 1/10. 104,00 bz o. do. 1873]5 1/6. u. 1/12.94à94,10 b 4 1/ 2,80 BM9 899 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. am biesigen Orte unter der Firma „Louis Thorun“ v. Reichmeister Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Schlesische ; ir0. 104,10 bz G do.é do. kleine 5 161,12. 94,70 bz 1 *1100¾ 1. 1. 17 362790 29 Hrnalhgsn, c”. 8069958 1* Anstalt, Berlin Sw7., Wilhelmstraße Nr. 22. Schleswig⸗Holstein .4 1/4. u. 1/10.104,00 bz do. 1871 73 p. ult. Nov. 92,10à,605,50 b; 1s tünsb. 4 s1/4 n/102,25ZC vreea Aeghesch. V 60à, 1 .u. 1/10. —,— „Gera do.

Ceenn

¶eher

SBS22=2

102,00 bz G do. pr. ult Nov. 262à263à 262,75 b;

70,— 8

—- - 8—N—

Rentenbriefe.

—,—

83,60 bz G

ein Handelsgeschäft errichtet. Dieses ist in unser 95 00 bz