1887 / 276 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

mn——

Rieichstages tritt die politische Saison, soweit dieselbe mit den inne⸗ Gewerbe und Handel. Diese Angaben sind, wie uns von zuständiger Seite mitgetheilt we 1 8 5] 8 nicht durch Von einer Richtigsteilann vrreig an. . 1 r st e Beila ge 11“

weg zutreffend.

ren Angelegenheiten des deutschen Vaterlandes in Beziehung steht, in Vom oberschlesischen S teinkohlenmarkt berichtet E1“ vRictigftelh snü n 1

1“ siceskraefet Unnssnnambit dn Zeüen dre Saleh aes 10 l sche n,S gln bit hafltn kencte ath ischen den Kommiffarien der belhegtint 8 ö;1“ ser Reichstagsarbeit si ie öffentliche Aufmerksamkeit den Dingen 9 1 : . n rathungen zwischen den Kommissarien der betheili . . 2 E“ in erhöhtem Maße zuzuwenden pflegt, mit denen das Reichsparlament beceelnde Füickerung Venwegche Fatelt hen Kehlemerkehr. e noch nicht zu Ende geführt sind. 8 Verwaltunge D R 2 2A 2 d K öni li reu en Staa sich voraussichtlich zu beschäͤftigen haben wird. Befriedigung aller etheiligten entwickelt haben, wenn das Fahr⸗ Sanitätswesen und Quarantänewesen. b 1 zum en en 71 8 nzeiger un g 2*s* 88

Auf diese Weise hat sich bereits ein allgemeines Urtheil dahin 2 1 8 vh gebildet, daß die bevorstehende Tagung des Reichstages eine Fülle von material der Eisenbahnen reichlicher zur Verfügung gestanden habe 9 1“ 1 Arbeitsst di G its, würde. Die ungeschmälerte Nachfrage für Hausbrand⸗ und Kessel⸗ 3. Spanien. 1 1 8 2 2 hi cecette geehrärz af ne vabnsantsmGrat. zehle bert sdn seace belssesheber ee hütltten Laut der in der Gofetn de Mahrid⸗ versfentlchten Behn 276. Berlin, Donnerstag, den 24. November liste gesetzt werden sollen, daß bezüglich der politischen, wirthschaft⸗ separirten Sorten und Nußkohlen, im ganzen Revier einen Rückgang ach ugen er Königli spanischen General⸗Direktion für Wohl⸗ lichen und sozialen der Nation diese Session hinter keiner in den vorhandenen Beständen an Stück⸗ und Würfelkohlen zur thätigkeit und Ganität vom 14. November 1887 sind die seiner get 2 zr .; 1 Folge. Größere Posten grobstückiger Kohlen gingen nach angeordneten Quarantänemaßregeln gegen die Provenienzen aus Vene⸗ 3 Deutsches Reich. 8 1b Sesen B Hrfen haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.

5 5 2 9 9 9 2„ der vorangegangenen zurückstehen, viele derselben aber an Bedeutsam Oesterreich⸗Ungarn binüͤber: im achsennen Begehr standen zuela, den Vereinigten Staaten von Columbien, Cayo Hueso 16 b 1887 Uebersicht Sensburg, den .. ten b 8 Der Kreisausschuß des Kreises Sensburg.

keit übertreffen wird. 116“ 1 . 8 8 Die Wähler im Londe haben denn auch, und gewiß mit Recht, Gaskohlen, welche zauch von russischen Abnehmern andauernd dem gesammten Königreich Italien wieder aufgehoben worden. 8 erade im Hinbli s 8 Rei bezogen wurden. Für Backkohlen zeigt sich mit dem ortschritt fraglichen Provenienzen werden daher zum freien Verkehr zuge 1“ . 3 ; 8 ; . . b. bbbbeebebbeewahaen e csgacs in der Hohofenproduktion ein whler Shel eden dem F Mengen wenn ihre gesundhettlichen Verhällniss. nn sanitätspollzeiligelosg über die Betriebs⸗Ergebnisse der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und ee ets; anne gagse Anmerkung. Die Anlelhescheine sind außer mit den Unter⸗ inneren Angelegenheiten in erfreulicher Weise zu fördern, wie denn ja vordem unter dem marktgängigen Angebot standen. In allen Theilen denken Veranlassung nicht geben. 6 Anstalten des deutschen Zollgebiets für den Monat Oktober 1887 bezw. für die Zeit vo I schriften des Landraths und zweier Mitglieder des Kreisausschusses solches vertrauensvolle Erwarten um so mehr berechtigt ist, als die der oberschlesischen Reviere geben sich die Bemühungen kund, die Nach Inhalt einer in der „Gaceta de Madrid“ veröffentlichten bis 31. Oktober 1887. mit dem Siegel des Landraths zu versehen. . Wahlen vom 21. Februar dieses Jahres einen Reichstag ergeben Absatzfähigkeit der Kohlen durch die Vervollkommnung der Qualität Bekanntmachung des Königlich spanischen Gesundheitsamts von b = 1 11““ haben, dessen überwiegende Mehrheit bereit und entschlossen ist, zu den S Farafs Sea 8 TTT“ . 9— 88 21. April und Augu 1 der Iiin der gi den 8 I“ B 2 e eine Kohlenwäsche von größter Lei ungsfähig eit in SHehörde erlassenen 8 uarantäneveror nungen ezü li etrieb 8⸗ E r e b n i e 8 4 5 8 beit vom 9 . rovinz preußen. 3 egierung ezir umbinnen. dan B 8 ss Rüben⸗ V Zucker⸗ Melasse⸗ Zucker 1Mit vomn, Zusammen.hselben Zeit⸗ Zinsschein

ositiv an der Ausgestaltung jener Maßnahmen mit uarbeiten, welche 1 19 nwaͤ - 1 1 1 posi n de g g. je Fnoc 5 ch Betricb gekommen ist, hat die Gewerkschaft der Max⸗Grube den vor⸗ der Provenienzen von Malta und Hindostan wieder aufgehoben 1 im c entzucke⸗ produktions⸗ des h

. zucker⸗ raffine⸗ 3 b is 30. Sept. raum de ... Reihe, 1 rungs stätten bis 30, Sep Vorjahres. zu den Anleihescheinen des Kreises Sensburg .. te Ausgabe, Buch⸗

Se. Majestät der Kaiser und die verbündeten Regierungen um Wohle 4 S des Reas Volkes und ersprießlich halten, 1 handenen Betriebsanlagen eine Kohlenseparation hinzugefügt, und auch worden. (Vergl. „R.⸗A.“ Nr. 113 vom 14. Mai 1884 und Nr. 189 Schon die erste Session, zu welcher der neu gewählte Reichstag auf der Brade⸗Grube ist eine Kohlenwäsche errichtet worden. Die vom 15. August 1887.) Monat Oktober 1887 fabriken. 1) rien. ²) anstakten. überhaupt 1887 A’ im Frühjahr versammelt war, ergab, wie durch die gegen früher ver⸗ feste Stimmung des Marktes erhält sich. 3 Corfu (Griechenland). . 1 1 8 8 stabe Nr.. . . über zu drei einhalb Prozent änderte die Sachlichkeit der Parlamentsverhand⸗ Dem Geschäftsbericht des Westfaͤlischen Draht⸗In⸗ Durch Beschluß des ärztlichen Kollegiums vom 10. Novemher 18 8 3. 7. 5. 6. 1 8. 2 Zinsen über 111““ lungen erheblich gewonnen hatte, indem jenen Einflüsterungen des dustrie⸗Vereins zu Hamm i. W. für 1886/87 entnehmen wir 1887 ist die Quarantäne gegen die Provenienzen der italienischen 3 . 3 8 8 folgende Mittheilungen: Das Geschäftsjahr war für den Verein ein Halbinsel und der Insel Sardinien mit Ausnahme der Küste I. Verwendete Zuckerstoffe Mengen in 100 kgnetto. Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe rbeit 24 165 822]⁷) 4 854 39 29 020 612]⁄ 29 142 833 in der Zeit vom 2. Januar (bezw. 1. Juli) 18 . ab die Zinsen

Parteigeistes das Gehör versagt blieb, die in früherer Zeit mehrfach ees 8 1 4 1 dahin geführt hatten, das Interesse der Partei mit demjenigen der sehr ungünstiges. Nur das letzte Drittel desselben kann als ein von Gasta bis Cotrone aufgehoben worden. beitete Rüb 7⁷)24 165 822 1 Nation und des Vaterlandes verwechselt zu sehen. normales bezeichnet werden. Dennoch ist beinahe ein gleiches Resultat Die OQuarantänemaßregeln gegen Sizilien haben keine Aenderun †% Perarbeitete Nühen 1““ 3232 21 018 73 804 418 089 302 5200° 720 609 710 602 des vorbenannten Anleihescheins für das Halbjahr vom . ten .... Eine schwere Sorge bedrückt freilich die Herzen und Gemüther wie im Vorjahre erzielt worden. Auf Grund der Bilanz wäre wie erlitten. 8 1 B. Verarbeitete 3 ) Feöninen W161A““ 323 267 2 9 1 bis . ten mit bei der Kreis⸗ unseres Volks, die Sorge um den Gesundheitszustand un eres Kron⸗ im Vorjahre die Möglichkeit vorhanden gewesen, eine Dividende von davon verarbeitet mittelst der nachstehenden Entzuckerungs⸗ Kommunalkasse zu Sensburg. 1 prinzen. Wie eben in dieser Frage Alle einig sind und die Ein⸗ 3 % zur Vertheilung zu bringen, wenn nicht die russischen und finnischen 1 verfahren 88 20 745 4 626 7 850 33 221 50 938 84 159 73 892 Sensburg, den .. ten 8 müthigkeit unseres Volks bei diesem betrübenden Anlaß in erfreuliche Werke des Vereins es nothwendig erscheinen ließen, den vorjährigen 1) Osmose.. 202 272 8 202 272 70 8431 273 115 276 567 Der Kreisausschuß des Sensburger Kreises. Erscheinung trat, so wird man hoffen dürfen, daß solche Einmüthig⸗ Gewinn zu reserviren. Bereits im Mai d. J beschloß der Aufsichtsrath, Beerlin, 24. November 1887. 8 3 Shun t ün 229 978 8g. 2 29 978 5 874 35 852 47 293 (Unterschriften.) die finnischen Werke nur bis zur Erledigung der in nota stehenden Aufträge 8 8 9) Ausscheidung 16116A1A4AA2A2*“ 65 428 65 428 19 278 84 706 94 783 Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht inner⸗ ““ 4 844 16 392 64 869 86 105 153 4127 239 517 217 849 halb vier Jahren, nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit,

88 zuch öö“ vEEöö“ es gilt, 29 Ansehen und bis zur Aufarbeit der Rohprodukle und Halbfabrite Beurics Di st lische Post er Partei und der Person die Wohlfahrt unseres Volks zu pflegen z afareitung der Rohprodukte und Halbfabrikate in Betrie ie erste englische Post vom 23. November ist aus⸗ 1 ianve und zu fördern. zu halten. Mit Anfang Oktober a. cr. war dieses Ziel erreicht und geblieben. Grund: verspätetes Eintreffen des Schiffes 9 8 1 085 1 085 2 175 3 260 218 erhoben wird. In dieser Erwartung begrüßt unser Volk seine Vertreter bei sind seitdem sämmtliche Arbeiter und Beamte bis auf eine geringe Ostende. . beiteter (eingeworf öber 1 Decken ver⸗ Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des Aufnahme h Arbeit 58 E 1““ in die Zukunft, weil n hf wachun und ätandhaltang 68 ꝛc. nothwendige 98 88 1) eter (eingeworfener oder zum Decken ver Kreisausschusses können mit Lettern bder Facsimiletempeln gedruck es sicher ist, dieser Reichsta s vor2 3 ntlassen. Inzwischen ist der Vorstand bemü esen, di A S inschließli ( 3 . 3 612 3 263 7 1 j Zi in mit der eigenhändigen Namens⸗ Mit Gott für Kaiser und Reich! ernggestellten Produkte möglichst vortheilhaft zu realisiren, was ist in der U n zt: c. die unermüsli in. ; 1““ 8 403 16 996 rößtentheils zur Zei ; ¹ in der Unterstützung der wohlthätigen Bestrebungen für den Le rer⸗ 1A161AA4A4*“ 5 077 1 5 077 903 EE“ 7 Unter dem Titel: „Ein fünfundzwanzigjähriges Jubi⸗ sraß 700 600 ℳ. Ie hbeschehen anscunt Erl⸗ stand, am Sonnabend wieder einen Bazar im Fultus⸗Mlinee 1X*“”] 11““ 72⁸98⁄ b11““ inz Ost ß Regierungsbezirk Gumbinnen läum“ schreibt das „Deutsche Tageblatt: vter Aenderung 1 Verhäͤltnisse” die Wie den bereleecaft emits Meitglieder. bähen alh 5 988 1“ Produzirte Zucker. Provinz preu 1Eb u zi 8 1 z 8 Seitdem wir das fünfundzwanzigjährige Mini ter⸗Jubiläu inbetriebsetzun nicht s ü Berein hat sich weite Aufgaben gestellt: die A. Rohzucker: 3 . 88 215 js⸗ i Kreises Fürsten Bigmarerim, Möenal Eeseanfrefehen heibvaft 8 8 Aesetung de Ft Fülaben, se . bE11““ Unterstützung von Lehrerwittwen und ⸗Waisen, sowie von erwerbse⸗ ) Erstes und zweites 64“*“ 2 521 727 2 521 727 481 061] 3 002 788 2 865 215 8 Anleibeschein Kreise Sensetha. h Tag, der nicht eine interessante fünfundzwanzigjährige Erinnerung für gar der ganzen dritten Anleihe von 1 961 000 für unfähigen Lehrerinnen und Erzieherinnen, und er bedarf dazu großer 2). Nachprodukte vom dritten Produkt ab. ... 23 171 14 583 13 013 50 767 129 4200 ꝙ180 187 154 205 .. te Ausgabe, Bu E1“ ““ denjenigen wachruft, welcher jene Zeit in Bertn erlebt hat. Wichtige welche die finnischen und zussischen Werke mithaften, in Aussicht p Mittel. Die Verkaufspreise des Bazars sind billig gestellt, so daß B. Raffinirter und Konsumzucker ..... 214 335 306 524 23 444 544 303⁄ 519 363 1 063 666 1 9 8 Rückgab 1 sich in jener . gFoche 8 eine Thatsache aus heh eg In Riga verblieb nach Abzug aller Unkosten und Zinsen ein jeder Stand kaufen kann. III. Zu⸗ g a 8 eg ses) zu den 1 Fichaher dieser enghfcnot gegen, deren 6 fingahe erselben wollen wir erinnern, die freili sehr lange ein amtliches Reingewinn von 23 535 Rbl, in Rej⸗ 1 1“ und von den Fabriken. 18 8 8 8 6-5 6 111“ Geheimniß geblieben ist. Es ist in diesen Tagen derghe ein Miliches Folge des Rückgangs der 1khlee tn, Fesree,- elt Pnd. n Die Wohnung des Prinzen Wilhelm im Königlichen A. Zugang. 1 fünf Jahre 18. bis 1.. bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu 11 jahrhundert verflossen, daß der damalige Herr von Bismarck einen Coursverlust von 64 021 Rbl⸗ da gele ge. Betriebee Schlosse, in der Front nach dem Schloßplatz und der Schloßfreiheit Zum Zwecke der Entzuckerung bezogene fremde ⁵) Melasse 51 930 10 065 117 002 303 109 420 111 417 737 burg, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich en in seiner Eigenschaft als Minister⸗Präsident an seine Kol⸗ einstellung in Dalsbruk einerseitz und der bis jetzt noch nicht erfolgten belegen, ist, wie die „Voss. Ztg.“ meldet, vollständig neu hergerichtet B. Abgang. 1 1 51 5 Inhaber des Anleihescheins dagegen erhoben wird. egen ein Schreiben richtete, in welchem er darauf hinwies, Genehmigung zum dauernden Weiterbetrieb in Riga Seitens ber worden. 1) Wieder abgegebene 837 929 1 957 4 250 Sensburg, den. ten s.rahes Sens⸗ wie wünschenswerth es sei, den alten Tagen invalider Arbeiter durch russischen Regierung andererfeits glaubte der Aufsichtsrath Rechnung ; 8 2) Melasse aus dem eigenen Betriebc): 512 75 758 Der Kreisausschuß des Kreises Sensburg. rrichtung von Pensionskassen zu Hülfe zu kommen, und zugleich in tragen zu müssen und beschloß in Folge dessen, den erzielten Der Leibarzt Sr. Majestät des Kaisers, Hr. von bbbb“ 1 388 1156 86G4 8 8 8 5 28 ie Retstsch tedh itglieder des Anregung brachte, ob die großen Kommunalverbände, namentlich die Gewinn von 253 642 einem heene Felgh, für die russischen resp seßther. Machte, der ⸗Post“ zufolge, am onntag die erste Spazie⸗ b. nicht entzuckerte E“ 16 19as E 1 eaehe t e cte n ne 898 f Fr dt Kreise, dies nicht in die Hand nehmen könnten. Man begreift, daß finnischen Werke zu überweisen. Im Geschäftsjahre 1886/87 betrug fahrt nach seiner langdauernden Unpäßlichkeit. Die frische Luft bat 8 Anmerkungen. ¹) Das sind sämmtliche Fabriken, in welchen Rüben auf Rohzucker oder Konsumzucker verarbeitet werzen, Freisusfchaffes Bes⸗ ssempe Me nens damals die Sache ad acta gelegt wurde. Vom 18. bis 25. Novem⸗ der Betriebsgewinn 504 638 ℳℳ, dazu ist hinzuzuziehen der Gewving auf den Relo nvaleszenten so günstig eingewirkt, daß zeer in etwa aht sei es ohne oder mit Melasse⸗Entzuckerung, ohne oder mit Einwurf von Zucker. ²) Ausschließlich der die Herstellung raffinirter Zucker werden, doch muß jede Anweisung mit der rger Bhtu. ber 1862 hatte ein Arbeiterkongreß in Leipzig getagt und sich mit der des Interessencontos mit 44 616 ℳ, so daß der Brutto gewinn sich seinen Dienst bei seinem Kaiserlichen Herrn wieder aufnehmen betreibenden Rübenzuckerfabriken und selbständigen Melasse⸗Entzuckerungsanstalten. ³) Unter Melasse sind die Abläufe aller Art, ein⸗ unterschrift eines S ö an den Blattbreite Errichtung von Invalidenkassen beschäftigt. Der preußische Minister⸗ auf 549 255 beläuft. Die Abschreibungen sind mit gleichen Pro⸗ zu können hofft. schließlich derjenigen vom ersten und zweiten Produkt, verstanden. ⁴¹) Hier ist nur der verarbeitete fremde, d. h. nicht aus der eigenen Die Anweisung ist Zune nters 28 8n er See ven däenn Präsident nahm sofort die Sache in die Hand, aber die Zeit war dazu zentsätzen wie im Vorjahr festgestellt. Der Gesammtumsatz betrug D ; u“ 8 8 Febhkctioh stammende Zucker aufgeführt. 5) Fremde Melasse ist diejenige, welche von den betheiligten Anstalten aus anderen Fabriken unter den beiden Aetzten Zinsscheinen mit davon abweichen noch nicht reif. Es drängten andere Aufgaben. Gleichwohl ließ in 1886/87 10 377 412 gegen 10 559 692 in 1885/86. Produ⸗ 8 große Winterfest, welches der „Verein Berliner ezogen wurde. ⁶) Ausschließlich des Speisesyrups. ⁷) Die Abweichungen gegenüber der im „Reichs⸗Anzeiger“ vom 12. d. M. Nr. 266 in nachstehender Art abzudrucken: weder der Verfassungskonflikt, noch die deutsche Frage, noch der zirt wurden 1886/87: Roheisen, Martinstahl, Walzfabrikate, gezogener er, nach Weihnachten veranstalten wollte, ist, dem Dtsch. veröffentlichten Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. dänische Krieg bei Herrn von Bismarck die sozialpolitischen Reform⸗ Draht, Nägel, Nieten, Splinte, Ketten, Schrauben Gußwaaren sn, zufolge, jetzt mit Rücksicht auf das ernste Leiden des Kron⸗ Berlin, im N ber 1887 gedanken schlummern. Aus der Wilhelmstraße gingen zahlreiche Maschinen und Maschinentheile 140 275 320 (1885/86 134 592 976) kg, prinzen endgültig aufgegeben worden. 11“*“ zserli Statistisches Amt b 1 Broschüren hervor, in denen der „Nachtwächterstaat“ des damals nicht Leuchtgas 1886/87 361 770 (1885/86 351 045) cbm. An Löhnen je R. ; 1 1 Kaiserliches Statistisches Amt. 8 6 Anweisung. blos wirthschaftlich dominirenden Schulze⸗Delitzsch zum ersten Male wurden gezahlt 1 709 219 gegen 1 852 375 in 1885/86. Die (tsch. Tgbl.) Die Rennzeiten für 1888 sind bereits von Becker. G unter nicht sozialdemokratischen Händen in geistreicher Weise persiflirt: Zahl der Arbeiter betrug 1886/87 1996, 1885/86 2186 dem Jockeyklub für He sterreich festgesetz. Das Renncomits wurde. Erst der österreichische Krieg machte diesem literarischen Feld⸗ Es wird mitgetheilt, daß die Nummern der zur Konvertirung 8 16“ in encetich⸗ Vergrößerung vorgenommen, und zwar in zug ein Ende, und erst nach dem französischen Kriege wurde der nicht angemeldeten 5 %igen steuerpflichtigen Metall⸗Pfandbriefe der Weise, daß die großen Meetings eine vermehrte Anzahl von Rem⸗ 1“ 1 zzpeI ; ; je Rückzahl zen Schuld Kampf wider das Manchesterthum neu aufgenommen, bis zu inter⸗ des Russischen gegenseitigen odenkredit⸗Vereins bis agen erhalten. Am ausgedehntesten ist nunmehr das Frühlahrt⸗ Königreich Preußen. örhch zu verfinsen ist. Mie Rückzatlung der zi igkei d iodi Schri nationalen Unterhandlungen hin, und mitten in der Zeit zum Verloosungstermin des 1./13 November d. J. nicht fest st nt Meeting, Nelches 10 Fage umfassen soll, den 8. 103 12 10, le. 2291ch 4 ; Masgab, 1 Cen ha sater werlonggapläns Mtersrische Nemiätesten 1igh 18.,. Sre een. der Diskussion von Repressivmaßregeln, an welche das leidenschaftliche werden können; der Russische gegenseitige Bodenkredit⸗Vereig bat b 8 1907, 26 19 April und den 1. Mai. Auf den 25. April ist in 11“ vrivilegium ähgsgtns enlg aünh deng . leihescheine im den Zaßren lches t Medizinal⸗Zeit (Verlag von E Gross V vet Sehald gegrane nach dem Französischen Kriege mahnte. viher, mit Genehmigung des Kaiserlich russischen Finanz⸗ 8 Sühberni Meeeting angefeht. und ehencnng dirfe negen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ b ö Feheeg des geakals ziierta Knge cenavelcehtan in Bbuts he. 92 izinag, Zeitugg, Mechanismus ve etztere allein gelangten bis zu gesetzgeberischer Verarbeitung oder inisteriums beschlossen, die Verloosung dieser 5 3%1gen steuer⸗ A“ einen Renntag haben, während in Prag nleihescheine des Kreises Sensburg im Betrage von 8 8 1 ; je Ausl Zaufal, Mik ismus bei Otitis media. 9. stgarten⸗ vielmehr Verarbeitungsversuchen im Preßgesetz 1873 und in Abände⸗ pflichtigen Metall⸗Pfandbriefe auf kurze Zeit und b886 5 wie gewöhnlich die Ostertage, 2. und 3. April, ausgenütt 225 000 lnent i getilgten Söchuldheträgen gebildet wird. Die Ausloofung ge. felles. 11“ f 78 E1 8 zum Ab⸗ werden womit ei 3 1 8 8 schieht in dem Monat Dezember jeden Jahres. Dem Kreise bleibt Mannaberg, Mikroorganismen der Urethra und des Harns. rungen zum 8 8 Arbe 1 omi ein usammenfallen ener 1 1 1 schieht i 1 0 zember jeden J Kr 1 g, Mil 8 b 1— 1 C11“.“ glde du⸗ dannötnegernathttleen ir vgngen ST. Bealgesan Cg. g;. Rennen verhindert wird. 1 dem ersten dnce a cin Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder Brieger⸗Canestrini⸗Morpurgo⸗Vincenzi, Kommabacillus. Bluchner, h. bis 16 Attentate von 1878 die Gemüther für das Be⸗ 5 %iger Metall⸗Pfandbriefe der vo Serien statffinden n- Pest das Möfner Se 11“ (9 Tage) auf den 68 K Sachdem bsß 1“ des Kietses Ehen 5 8g 1 dem 85 ö noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf ein⸗ ee acena hantafedan ae et. e. h gee neh. ... enntniß zu den sozialpolitischen Reformen empfänali die Auszahlung de ingstmontag), 24., 27. (Derbytag), 29. Mai, 1., 3., 5., 7. und 10. reistage am 30. Dezember 1886 beschlossen hat, die zur Ausfüh⸗ gen. 8 1 1 1 y11A1“M b 1 Fürst Bismau hat sete öö erfol hung der gezogenen am 2./14. Januar 1888 Juni fällt. Dem August⸗Meeting in Pest, mit dem Si⸗ Stephans⸗ rung von Chausseebauten erforderlichen Mittel im Wege einer An⸗ Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ Miura, Ephedrin. Esmarch, Creolin. 88 Eulenburg, Seanc schaftlichen Dingen eingeräumt. Er that das, um sich gegen un⸗ eipzig, 23. November. (W. T. B.) Die an der hiest tage, folgt Totis und Oedenburg, worauf sich unmittelbar das Wiener leihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreisvertretung, falls dem Tilgungsstock zu. tion. Stuart, Embolie der 8 verte 18 is. Hhenh eimer, atel⸗ wandelbare und unverbesserliche Gegner zu vertheidigen. Ein Börse abgehaltene Kämmlingsauktion war mäßi befuchtn September⸗Meeting (8 Tage) anschließt, und zwar mit den Tagen zu diesem Zweck auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden ektatische Bronchiektasie. rüchn. 1 e n Feins has Manchestermann oder etwas Aehnliches ist er niemals gewesen, sondern Kause zurückhaltend. Von den angebotenen 130 000 *. dige. i Sri. 11 13, 16, 18, 20, und 23. September. Ueber drei Wochen scheinen versehene, Seitens der Gläubiger unkündhare Anzeihe⸗ unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie T1“ 2 vne Ph m vechissei Sängii hat stets, wenn auch ehedem nur privatim und offiziös, in Ueberein⸗ 40 000 verkauft. s wurden bleiben dann dem Pester Herbst⸗Meeting, während das Wiener Hinder⸗ scheine im Betrage von 225 000 ausstellen zu dürfen, des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich Naturforschervers. VII. Neßche 58 Sunl heiten F Sg. M n stimmung mit seinem Staatsbegriff überhaupt, die soziale Frage unter London, 23. November. (W. T B.) Wollauktion. Di niß⸗Meeting (5 Tage), wie in diesem Jahre, auf den 18., 21., 23, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und Berliner Verein für innere ft fuzin d v. ee w Nhagen⸗ einem höheren Gesichtspunkt aufgefaßt und nur, von auswärtiger und Auktion war gut besucht. In Folge besserer Auswahl war di Se⸗ 25. und 28. Oktober fällt. Den Abschluß wird, wie üblich, die große Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des 2 2 des Ge⸗ einen Monat vor dem Zahlungstermin in dem „Deutschen Reichs⸗ safts. Pariser Gesellschaft für Krkul KH— Ske ionspro krüc⸗ er anderer Politik zu sehr in Anspruch genommen, in wirthschaftlichen tbeiligung eine lebhaftere. Die Preise blieben unverändert ie Be“⸗ Steeple⸗Chase in Pardubitz bilden. setzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen zum und Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen Mikrobien; Kopflage und Hirncirkulation; 6 ööI ionen; Dingen vor „Autoritäten“ sich offiziell gebeugt, 8 1 1 18 v11“ Betrage von 225 000 ℳ, in Buchstaben Zweihundert fünf und zwanzig Regierung zu Gumbinnen und dem amtlichen Organ der Verwaltung Pneumokosken. Pariser Gesellschaft eSbe- äler: S b 8— Jedenfalls können wir jetzt das fünfundzwanzigjährige Jubiläum Submissionen im Ausl. ZZ“ Die beiden Bittsteller, welche dem Kaiser von Rußland Tausend Mark, welche in folgenden Abschnitten: des Kreises Sensburg. Geht eines dieser Blätter ein, so wird an Pariser Gesellschaft für Chirurgie: eqher in pene sn fer jener Denkschrift feiern, in wwelcher Hr. von Bismabi den Bedanken ande. sbei seinem jüngsten Hiersein Bittschriften in den Wagen warfen und 75 000 zu 1000 dessen Statt von der Kreisvertretung mit Genehmigung des König⸗ Schädelwunde; Melinitexplosion; ei Falaria. 8 8* er zuerst entwickelte, der heute dem Gesetzentwurf über Alters⸗ und 1 Niederlande. sdeshalb zur Feststellung ihrer Person verhaftet wurden, sind, wie ein 8 75 000 zu 500 lichen Regierungs⸗Präsidenten in Gumbinnen ein anderes Blatt Kongreß für Laryngologie und Otologie: Läsionen vn psbo ische Invalidenversicherung zu Grunde liegt. 1), 6. Dezember, 2 Uhr Nachmittags. Maatschappy tot Ex. Berichterstatter dem „Dtsch. Tgbl,“ mittheilt, aus Warschau gebürtig 75 000 zu 200 bkestimmt. Störungen; Epiglottitis oedematosa; e 88 asenfisge 8; und in einer hiesigen Cigarrettenfabrik beschäftigt. Beide sind, um zusammen 225 000 Mℳ Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, Fenphet, Ferrastsparalvse me eukorsthämie, . Meditin 8 mit drei einhalb Prozent wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli, Pr vstitant on; Aderkaß. 888 Brstifh medic. Assoc. NI.: Epistaris;

ploitatie van Staatsspoorwegen zu Utrecht, im Centralbureau, iljtzrvel; ch deh e. K Morcelss Lnan;: hihrer Militärpflicht zu entgehen, von Rußland ausgewandert und nach dem anliegenden Muster auszufertigen, ch S

möchten, da sie dort Grundbesitz und Familie haben, dorthin zurück⸗ jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplan mittelst von heute an gerechnet, mit drei einhalb Prozent jährlich verzinst. A ertentlappenerkeontang, partein. Internationaler Kongreß in obã

8 Loos Nr. 105: Lieferung von stählernen oder eisernen tirefond

Landtags⸗Angelegenheiten Loos Nr. 121: Lieferung von stählernen Laschplatten stäh ernen kehren. V 1

. 1 en d tten, stählernen E“ 8 erloosung in den Jahren von 1889 bis 1919 zu tilgen sind, durch Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße XIV.: neumonie der Kinder; Phthisis; Dia⸗

im 2. Königsberger W ahlbezirk Wehlau— Scenebenteaiss 1 Hakenbolzen, in 3 Abtheilungen. Der Berli 8 3 1 gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung Rückgabe Sn fallig gewordenen Zinsscheine beziehungsweise dieses Ee. bEEeö Fnata hüthistch, Be⸗

Rittergutzbesitz 8WMehednean dErlaßzwaßf für den verstorbenen im genanmken Eentralburzain Abcheirenfr e üslic, für e 0,50 Fl. der 1 Etage des Hanseh Nr. 6 18 Erhre l 1,9is 6 788 1 exolgt. nüt. ööS Anleihescheins bei der Fs emm. zu Sensburg, und zwar wegung in England. Collectanes medica. Vermischtes. Er⸗ Labiergursbesiter L Hardy ist der Landrath 8 2 2) ör Morne WMlcestgall. hen d ser. n 1 jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgegan⸗ dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. we 1 .

Labicn (onservatic) mit 259 gegen Dr. Rünnbbezhus egngwrin ataat E. neean 8 Eö“ Ministerie van Water- gemeine Ausstellung von Sing⸗ und Schmuckvögeln eröffnet. denen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise n 1“ 8 Fenägtite 1hea an Süt. widegmng 88 * se srh T.nr.e B. mte. Organ des unter

mit 28 von 287 abgegebenen Stimmen zum Mitglied des Hauses der Loos Nr 185 vEif 1n 1. Hnag, im Ministerialgebäude: Odessa, 24. Novemb W.; 1 der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. schein sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ dem Protektorat Sr. Majestät des Kaisers stehenden Preußischen

Abgeordneten gewählt worden. Muider Straatweg 11 Hegrbrud sa Weesp (in d V Handelsda mpfer Vest e1 ,ei. lgsr gechss Pehter stchendes vrelsgtnnd, bech w de hchch de Feertcat aßgetcaihes füe n söeaen Iigascheine 6 rlce frrag omn Benmten⸗Vereins Herausgegehen von R. Bose, Kaiserl. Dircktor

t L“ - it; 1 ihescheitter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber Lapital ab . Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb sn Wah Grü lag r ledr.

Longlbauftrecke zwischen Amsterdam und der Merwede). Taxrwerth: Handelsdampfer und sank mit 35 Mann Besatzung. Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ Rasst Jahren nach dem Rückzahlvngstermin nicht erhoben werden, sowie 8., ggchehmnt EHs Iieesbe egnberfr iesFchl. Vealch 1ar Eede

die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem Inhalt: Angelegenheiten des Vereins. Bekanntmachungen der

ereins. Rechtsverhältnisse der

30 000 Fl. Bedingungen käuflich bei den Buchhaͤndlern Gebr. v TX A Cleeff im Haag, Spui 28a Dem Zoologischen Garten sind dieser Tage zwei sehr öchstei ändi älli t B G V

3 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Direktion des Preußischen Beamten⸗V

Belaien. interessante Thiere als Geschenk zweier in Kairo in Egypten lebender beigedrucktem Königlichen vre, H Kreises. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder 8. 8* 5 1 Berordnungen, Erkenntnisse. b. Abhand⸗

Kunst, Wissenschaft und Literatur. 8 58 . 1 24 1 8 5 1 . 2 ) Dezember, 10 ½ Uhr Vormittags. Gönner zugegangen. Es ist dies ein von dem Konsul Dr. O. Schmidt Gexgeben Berlin, den 7. November 1887. vernichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der § . 838 und lungen und Nachrichten über Fhogen des Beamtenthums. Die Bahn⸗ für das Deutsche Reich vom wärter der verstaatlichten Bahnen. Einfluß der Beamtenstellung

5 8 ü rovinzial · 8 Sgh 18. November. (Köln. Ztg.) Der allbekannte Kom⸗ mentgsebäude zu Bruges (Brügge). W11“ 1e e atterne. geschenkter Sumpfluchs, Felis chaus, und ein von Dr. H. Wildt, flgd. der Civilprozeßordnung chentter halbwilder äthiopischer Ziegen⸗ 1 (L. 8.) Wilhelm. 30. Januar 1877 (Reichs⸗Ges.⸗Bl. S. 83) beziehungsweise nach auf die bürgerlichen Rechte der Beamten. Mrss s nung gelei⸗

ponist der „Türkischen Schaarwache“ und der „Schmiede im Walde“, von Nieuport, auszuführen bis zum 15. September 1888. Vor⸗ praktis em Arzt in Kairo, ges .“ bock. Dieser hat trotz erheblicher Verschiedenheiten doch, was Größe, von Puttkamer. Maybach. v 1 §. 20 des escehenrsege stes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom Kommunaldienst. Vorbildung der Chemiker. Anrechn . S. 281). steter Militärdienste bei Feststellung der Anciennetätsverhältnisse der

Theodor Michaelis ist heute, im Alter von 56 Jahren, an der anschlag 70000 100 000 wauti 8 9 5 h; „n d g g Fr. Kaution 5000 Fr. Offerten müsse ¹ b unter seinen Fachgenossen auch als ein vortrefflicher Instru⸗ 2) Nächstens. Wartesnal e. Klasse der (Erragicht. i. B Joura Das Thier i h Mirhellunhen⸗ des des btechecehezas⸗ Prov ; bezirk Gumbi Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt Aspiranten für den Staats⸗ oder Schuldienst im Großherzogthum mentalist. Die fünfzigjährige Jubiläumsfeier des einer Bahn⸗Uebergangs⸗Brücke in der Rue d'Ath zu R 18 Vor⸗ 1883/84 südlich von Wadi⸗Halfa von Beduinen gekauft, welche aus kovinz Ostpreußen. Regierungs Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen Hessen. Ausbildung, Titel und Rang der Techniker im Königreich hiesigen „Naturwissenschaftlichen Vereins“ verlief heute anschlag: 41 620 Fr. Vorläufige Kaution: 1800 1- Fcbr. vr. der Gegend von Debleh über Merane kamen Anleiheschein svor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis⸗ Sachsen. Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte. Zur Geschichte in würdigster Weise. Dr. August Voller, der Vor⸗ Ingenieur en chef Ghilain zu Station Tournai ea 1 des Kreises Sensburg, verwaltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine der Landgendarmerie. Zur Reform des juristischen Studiums. sitzende des Vereins, hielt eine bedeutende Festrede, 3) Nächstens. Mittags. Börse zu Brüssel. Li 8 „„ te Ausgabe, Buchstabe.. .Nr.... durch Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise Ein noch nicht überfüllter Beruf. Zwangsweise I in den in welcher die Naturwissenschaften in ihren Beziehungen zu dem ge- Waggons für Trains⸗Tramways, und zwar: 8 f ö“ 8 1“ Mark Reichswährung. darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemel⸗ Ruhestand. Die Kommunalbesteuerung der Beamten. Abhand⸗ sammten geistigen Leben geschildert wurden. Zu Ehrenmitgliedern Loos 1. 10 Waggons 1. und 2 Klasse ge ischt Redacteur: Riedel. nutgeferte t in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom deten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung lungen und Aufsätze allgemeinen Inhalts. Steigen und rt. wurden ernannt die Professoren Dr. Bezold⸗Berlin, Bunsen⸗Heidel⸗ Loos 2—8. Je 10 Waggons 3. Klasse Berlin: 7. November 1887 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen ausgezahlt werden. setzung). Plaudereien aus dem untern Zschopauthale. Ehemalige berg, Clausius⸗Bonn, Häckel⸗Jena, Helmholtz⸗Berlin Leukart⸗Leipzig, Abzuliefern nach Malines (Mecheln) Näheres bei Verlag der Expedition (Scholz) vom. ten 1887 Nr.... Seite ... und Gesetz⸗ Mit diesem Anleiheschein sind halbjährige Zinsscheine bis zum (ehngh. im französischen Gerichtsverfahren. Vermischtes. Beamten⸗ Preyer. Jena, Quincke⸗Heidelberg und Weißmann⸗Freiburg. Es waren en chef, Direktor Goffin, Rue Latérale Nr. 2 f B üffer Veehtur 8 8 .... laufende Nr. .). Schluß des Jahres ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden Lied. Das Hemd des Zufriedenen. Sprechsaal. Anfrage, betr. jahlreiche Glückwunschschreiben aus fast allen Ländern der Welt einge⸗ 3 8 bbe I11X“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Süren für fünffährige Zeiträume ausgegeben werden. Bie Ausgabe einer die angebliche Käuflichkeit des Adels in Preußen. Anfrage, betr. 1 3 8 Verkehrs⸗Anstalten Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32. be⸗Auf Grund des von dem Bezirksausschuß des Regierungs⸗ neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunalkasse in ein Amtsabzeichen für die Bürgermeister. Anfrage G Welcher Kennt⸗ 6 z18 8 8 E11“ 8 Vier Beilagen 1 bezirks Gumbinnen genehmigten Kreistagsbeschlusses vom 30. Dezem⸗ Sensburg gegen Ablieferung der, der älteren Zinsscheinreihe bei⸗ niß von Gesetzen und geschäftlichen Instruktionen bedarf es für den Veterinärwesen. 12 „v, In mehreren Zeitungen finden sich in den letzten Tagen Angaben V 8 8 ber 1886 wegen Ausmahme einer Schuld von 225 000 bekennt sich gedruckten Anweisung. Beim Verlust der Anweisüng erfolgt die Aus⸗ Bürgermeisterposten einer kleinen Stadt. h Anfrage, betreffend die Rußland 1“] ö Mischen. 88 R 62 Ielegraphenverwal⸗ inschließlich Börsen⸗Beilage), 18 Kreisausschuß des Kreises Sensburg Namens des Kreises händigung der neuen Fets gstun an den Ahasher des Anleihe⸗ S Er. 8 Pflsg⸗ EE858 EvS agistrat in Berlin webenden Ver⸗ i . ur ü ü „Sei e läubigers scheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. und den Transport der Verwundeten ꝛc. Bücher In⸗ In dem Dorfe Z dzary (Kreis Lask, Gouvernement Petrikau) handlu ngen wegen Venucung der städtischen Straßen zur Fin⸗ 8b & Maspen. vruch eek e.es. I nc aesergeise ten 128 Perhh,s Fefenc, de⸗ 8 3 Mark⸗ s8 321 Ertedess der Rierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet halt der Beilage: Vakanzenliste. a. für Geistliche, b. für Justiz⸗ g den Kreis baar gezahlt worden und mit drei einhalb Prozent e Kreis mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft. eüünd Verwaltungsbeamte. c. für Lehrer. Inserate.

ist die Rind irdij 1b s 8. erpest detsgfbrochen. legung unterirdischer Kabel für die Stadt⸗Fernsprecheinrichtung. Krankenkassen⸗Huchführung. 8 welche an I 6 8

—... ter Zinsschein. ... ter Zinsschein.

8 8 8