1887 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8

schen Staats⸗An

3 222 Berlin, Freitag, den 25. November

30. 31. 22. 8 EIg— 36.

SSEETTT - 28.2

4

Die definitive Ein⸗ ’rT887,88Ss— II. 12. 13. 14. ESP. 16. Demnach betrug die nahme des Vorjahres 8 sehe 12 1 8 55 Lzme. In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft „der 8 zerzu Ef ür di stellte sich gegen die/ Verwendetes sind . Ver⸗ sind zur T. Jahren sind an Divi⸗ konzessionirtes Anlage⸗Kapital für das Degnach betru u hhme für diesen ndetes twaiger 2 ecd g 8 ; ; Hierzu Einna damalige provisorische 8 zinsung u. nahme an etwa denden bezw. Zinsen Anlage⸗ Betriebs Im Monat Oktober betrug 1 die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug †ꝙIZeitraum aus Einnahme Anlage⸗Kapital Amortisat. Dividende bezw. Ver⸗ gezahlt Prco. 2 nwgc die Verkehrs⸗Einnahme G im Monat die Verkehrs⸗Einnahme samen ants szmmtlichen Spalte 18 u. 21 Fe. Prlar⸗. zinsung berechtigt davon in (Sp. 34) g 1I““ sonfign Einnahmequelln , vei der) sonjte Dar⸗ Stamm Prioritäts Uecha. nde des aus dem 1 aus sämmtlichen aus dem 3 lehen aus Prioritäts⸗ Aktien jen üb t S Prioritäts⸗ Prioritäts⸗g edenn Personen⸗ und waus dem zusammen sonstigen E; ersonen⸗ und aus dem 1.4“ Verkehrs⸗ Gesammt⸗ überhaupt auf Betriebs⸗ Stamm⸗ Stamm⸗ an Stamm⸗Aktien überhaup tamm⸗ Stamm⸗ Obli⸗- gden 8 Monats Gegäckverkehr —Güterverkehr Sentepeasgeelenn- . Güterverkehr 3 überhaupt lauf (Einnahme Einnahme 1 km Einnahm. Aktien. BAttien s1886/87 1885/86 1886/87 1885/86 Aktien gationen Bahn Eisenbahnen. Oktbr. 8 8 88 8 Quellen 5 8 8 ss ü 1 km auf auf erford. bezw. bezw. bezw. bezw. strecken er⸗ au über⸗ au über⸗ au über⸗ au über⸗ au über⸗ au 3 1 2 1886 1885 1886 1885

Altdamm⸗Colberger Eisenbahn. 1887/88 24 976 205 49 231 52 648 431 183 768 173 960 . 1 84 011 . 1 200 000 32 877 360 000 - 4 ½ 1 200 000 360 000 Altona⸗Kaltenkirchener Eisen F8 188 /86 8 oft 5 899 155 8 165 11 5 5 8 11 888 8 887 48 285 8 888 2 28 3 bchn. 4 gegen 1886/87 %+— 576— 16- 1119 31 1695 1976— 54 1 316 5 208 6 524 + 178 JI 169 8 1 500 000 24 967 1 500 000 1 500 000 1 500 000

700 000 55 556 350 000 . . fs 700 000 350 000 350 000

Crefelder Eisenbahn . . . . . [1887/88 16 9729 279 11 000 181 27979 j 30 808 507 129 694 61 320 gg 191 014 3144 22 612 gegen 1886/87 5 4 0 907 + 15 912 + 288 + 5 8 084 7433 15 517 + 255 11 613 1 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn . . . 1887/88 1489 118 2 150 171 3 639 1 3 731 296 10 104 11 629 923 21 733 17 ⁄½ 55 938 45) 387 571 45 597 200 000 4 4 400 000 200 000 200 000 26 + 2 170— 13 144 36 108 9 5 602 5 288 10 890 Nt . 7 047 garantirt Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn.. 18 8— 2 127 253 5 257 637 7 384 7515 911 17 340 37 681 55 021] 6 669 8 89 1 1 218 532 103 265 400 000 bL6 1 250 000 400 000 650 000 egen 1886/87 673 81 664 . 34 7 7 . 75 3 994 6 . 1 188785 ökZ“ 18 89 15699 9b— 109 386 18 1 062 950 000 52 342 475 000 4 ½ 950 000 a15000 4750 egen [1886/87 2 200 + 186 2 200 2 200 + 18 7 96 4 65 10 garantir Glasow⸗Berlinchener Elfenbahn . 1887/88 1 612 88 3 849 8 212 5 461 1 5 761 8 3218 12 330 57 23 389 316 36 216 27 596 360 000 52 098 130 000 5 5 260 000 130 000 130 000 gegen [1886/87 8— 2 601 + 33 593 + 3. 743 + 41 665 3 1 077 + 58 8 2 601 37 Hoyaer Eisenbahn . . .1887/88 1480 214 y2 950 427 4 430 6 . 4 560 660 10 036 1 16 605 2 40: 26 641 3 88 305 164 1 5 100 000 64 721 2 100 000 1 4 4 5 400 000 2 100 000 2 100 000 8 gegen 1886/87 20 3 1 036 150 1 056 1 071 155 156 . 2 838 2 994 433½ 4 577 38/Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 25 989 318 18 904 240 43 944 45 719 580 195 1366 2 99 074 25 294 210 3 733 1 . 239 8 1 1 8 3 1 442 000 1 442 000 egen 392 5, + 2 280 + 29 2 672 3 337₰ 3 87 276 5 153 39 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn 8 . [1887/88 88 8 5 vegg 188 9 256 6- 8 . 8 . 2 375 000 2 375 000 gegen 1886/87 Neuhaldensleber Eisenbahn . . . [1887/88

4585 162 1085 38 5670 69096 215 161 022 10 707 378 171 729 608 954 34 333 12— 1287 6 1121 40 17 467 2 540 20 007 M. 18 1 b 2553 1666 2553 2 553¹ 1666 2 553 2 553 1 145 287 827 85 . b Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. 1887/88 11155 2238³ 6473 1 250⁰% 7 628 7828 1511 7525 b 22 518 4 347 30 043 580 1 700 000 850000 1b ggegen 1886/87 84 + 1782 1 693 + 3279 1777-—+ 344Jf 0+ 1777 + 3438 4 236 4 0118+ 4 247 821 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1887/88 9 846 351 10 508 374 20 354 7. 21 036 749 73 596 26 51 291 124 887 4 48 . 2 700 000 1 350 000 1 350 000 8 gegen (1886 /87 27— 1 1 642 + 58 1 615 1 747 + 62 3 799 . 3 826 + 137 7 625 + 22% S 8 der 1887,8 6 997 4 192 ³ 89710 219 1 1647%8 36 17074 380 44 900 75 786 120 686 2 6 · 6 s 8 „gegen - 4 842 +. 19 498 2 866 8 2 368 52 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn (1887/88 229791809 2047 160% 4 341 4870*† 319 2 297] 1 242 2 047 2 388 —2488 1 8 8 ““ Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . . 1887/88 2 540 118 745 35 32 3 380 1588 17 344 218 22 030 1 05b 6 000 000 3 000 0000% ,0 4 ½ 4 6000 000 3 00 000 3 000000 dnew, gegen 1886/87 148 79. 195 . 9 123+ 7 531 v1X4XX“ 788 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn .—. 1887,86 20 287 206⁄ 431867 440 e 65 2487 6642 148 392 220 235 22⸗ 368 627 3 1 822 254 8 b „gegen 1886 /87 1110 1292 2 526 + 27 1 916 + 19 1 858 b 354 ⸗+ 18 204— 1 V V 111“ 189 ,87 2170 165 9664 735 36 386 11 970 910 14 619 2 3: 56 910 4 398 1 475 000 750 000 4 bTT 6 gegen 1 + 306 + 23 3 358 + 255 . 9 3 710 + 282 692 . 5 263 + 4 5 955 +ℳ 453 88) Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn 1887 /88 4 850° 157] 11 630 377 1b 17080 * 563 31420 83 190 b2 7099 u12 955 3 1 4 614 512 1 886 70 4 1“4“ gegen 1886 /87 110 4²— 2680 86 2790 90 40₰+ 2 230 + 72 2 270 + 1 . 1887/88 16 462 165 28453 285 1— 46 228 462 126 9538 12 143 6966 1 437 270 649 2706 487 929 7 1886/87 581+ 6 857 10 14.8 1ö1““ 5 098 7 E“ 5 182 - 66 1 18888 3 f6 6 88b 5 2 9 99 B 24 9 844 937 28 072 1 41 409 3 944 69 481 788 B gegen . 25 2 2+ 52 5 1 616 2 336 222 3 9527+ 37 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn . . 1887/88 2 358 210 5 181 463 3 vv“ 7 554 8 674 19 408 32 9 50 1 285 28 758 1 88

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn [1887/88 b

-

Eisern⸗Siegener Eisenbahn.

öW

82 0.

α

2*2 Srt

1 8 8 8 5 8 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: 3 33 6 638 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn] 1887 750 136 1414 257 1 2 174 17 777 3 232 26 255 4 773 25 850 301 235 Egegen 1886 26 5 378, 69— V 409 6 266 1 139 6 671 + 1212 4³⁵0 19402 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 1887 12 505 226 14 548 263 27 05: 2 29 453 . 159 188 2 877 275 385 4 976 3 915 93 740 b gegen 1886 66— 1 113 + 28 F1 553 12 375 223 15 052 22 654 2 465 Cronberger Eisenbahn .. . .. 188 6 391 655 1150 118 . 9 376 12 185 1 248 89 825 9 208 7 1 8- 5 gegen 652 —- 67 50 + 5 —- 602 2 . . 1 2 2 3 119 + 31¹9

Ermsthalbahn 11I13“ 4 222 405 7587 727 88 12 86 8 35 146 64 829 9 6 139 99 138 9 507 5 076 67 987 8 gegen 1886 613 + 59 720— 69,— 107— 7731 + 741 8 656 + 830 1412 5 308 Gnoyen⸗Teterower Eisenbahn .. 188n 3 513 133 5417 204 1 9 420 . 34 296 1 294 62 911] 2379 8 142 r 8 gegen 22 1 462 + 17 2 52. 272 + 123 1 147 8 4 Güstrow⸗Plauer Eisenbahn . . . 1887 8 060 138 7080 121 18 9n 15 88 23 65 2692t1 123 8 184 899 t; 311 52 700 491 340 gegen 1886 702— 27 104— 35+ 866 28 5 015 232+ 8 833 512 16 700 225 410 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1887 9 700 176 44 000 800 53 60 200 370 22 310 270 5 641 488 640 1; 8e egen 1 590 155 19 310 208 2 : d 379— . -1 41 5 2 327 g 590 15 3 + 24 000 152 370 80479† 208 710 1410 1501 ꝑ118 506

+

+

+

2

1979 8 912 739 161 0549 2. 4 005 000 8 760 000 4 005 000 1014 788 103 97 4 514 800 . 1014 800 514 800 1548 000 148 410 780 000 1548 000 780 000

830 000 31 32 ⁄0 830 000 830 000 830 000

2 795 995 46 771 1 450 000 . . 2 050 000 1 450 000 6 206 212 112 840 2 200 000 6 340 700 2 200 000 2 940 700

b

205

1 025 476

6 072 16 106 786

3 096 17 135 484

w

8

533 300 61 298 3 231] 1 132 000 59 174 4) 9 V

20 275 6 000 000 51 489 3 3 6 000 000 2 500 000

garantirt

1 9711 1 508 373 58 852 3 3) 3 8 1 507 000 760 000

—½

Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn 1887 1 410 162 4 899 563 309 725 32 35; . 3; . 1 . 3 2 6 379 21 651 2488 33 418 38 8 j gegen 1886 520 + 60 1 291 + 1488 208 1 8 1 3 . 26 201 8 035 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 188 2 631 138 7 377 385 8 523 2 8. 10 232 . 8, 189 8 4 196 117 265 8 6 116 9 829 29 38 1 gegen 1 209 —- 10 1 111 58 1 320 6 1 G 3. . 378 410 56 Mecklenburgische Südbahn . . . 1887 15 926 137 15 219 1300 2 267 32 119 338 8 1 111 385 8 889 d 2 110 1 88 8

1 gegen 1886 229 3 4 705 39+ 1 23 88 25 7 100 1 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1887 Le Fsn 1öö“ 1 1 792 2 272 133 107 2 257 1 727 1 293 445 49 652 3 ⁄10 3 7/10 690 000 690 000

3 673 1438 2672 104 247 545 27 48E 1— 187 724 . darchi ze gegen 1886 428+ 17 35 2t 388 +4 15 6488 2219— 158 3 889 10 20 311 . V 1 Se 184 + 7◻ 114 2 119 + 80 22 167 850 20 048 770 1 97 1 672 V 7,29=% 1609 221° 1932 265 32 486 3 571 3 488 16 457 2 257 41 888 5 749 4⁰⁰0 58 333 8 333 3 745 4 942 917 000 131 0 17— 2 509 + 709ℳ 2+ 68 492 4ℳ 6 175 + 3038 + 417 24 197 1455 †: 7⁰9 16 1 19 8 12 4 b1 2 615 56 80; 6 047 1 384 44 642 6 378 1 . 4 21, . 2 557 36 Wismar⸗Rostocker Eisenbahn .. 1887 58,80% 13 900 236 7 820 133 21 72 388 22 196 319 3 2 626 8 69 8 8 1 189 Summe H. n F7gg ben me Al-. 841,4% 14- - 302. —- 51. 539 +. 984. 8691 1514. ¼ 136 8121 138 S „III. 1887,88 bezw. 18 307,72%1249 959 592 2573572 8sb6205772 8 5171 7 2 858 gegen 1886/87 bezw. 1886 + 125,86 8 620 129—+ 51 630 + 189% 60 vc.- 8 2 668 819-2 512 82 b 2 885.— 1 732 8 333 1 9 b 9 916 014 1870% w1 104 162 2 254 -

+ + hs2 66 968 351+ 177 015 + 174 Summe B. 1887788 berw. 1887 1720,508 277 252 108— 7.16 F 389 3. 87 F7 N 9 2 . b 76370 322 122 18 5 698 1659 2637 820 39256 18: gegen 1886/87 bezw. 1888 + 154,64 + 14 873 8 50 517 + +% r65 390 *¹8 + 6% 29— 18 38114- 301 524,— 158 v V b) 1120 257 2005 1 847 367 3 323⁄ 2967 624 5 38 h kungen. b b + 104 450(—- 718◻£ 215 455, —- 12]5 319 905 —- 72 sonderes Geleis Brunn⸗Neumark (2,01 km), am 2. Mai Geithain⸗] 1886 für den Güter⸗ bezw. Personenverkehr, die Strecke Rostock⸗ . d 19 88 2 ““ Bemer dauscgk Lexniig (43,93 km), am 1. Juni die neue Verbindungsbahn Weg stgern . . so gausch Fe vnd hmning vt Perleb heehbeabe behs gemeine Bemerkungen. Praust⸗Zuckau (29,50 km), am 15. August Brackwede⸗Osnabrü 8 k 10 zvat⸗L ; ohen⸗ en dem Bahnhof Riesa und dem Elbquai (0,99 km), am m 1. ober 3 ist die Strecke Sonneberg⸗Lauscha as Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht worden. „. „F. In ohiger Zusammenstellung sind die Militär⸗Eisenbahn, die (48,55 km), am 15. Serenber Tra G Herraffadt egetrü E“ 50 Nohem has hag Vrnvee nadegenecg noßh der Fea 9” Jani die Skrecke Schönberg⸗Schleit (14,90 kmm), am 17. Bttober (19 zn) eüffiet. 1 N ) ö“¹“ bähern en Bahnen, die Georgsmarienhütte⸗ und die Heine⸗Ilseder bur 8 Sne. Hegen e hch nnaberg (17,32 km), Hachen⸗ tigungen hat sich die Länge der Preußische Staatz⸗Eisenbahnen an ööxöb v ehi Bc9) 2234,98 km 19 Fins legtc 1283 898 für Coburg.e kenfels 7) Die Hhah is am 20. September 1887 eröffnet. urg⸗Hadamar (39,69 km), die Verbindungsstrecke nach dem Bahnhof 1. April 1887 um 34,48 km vermindert, am 3. August ein Thei ³) Am 4. November 1886 f die Strecke Schiltach⸗ Wolfach 2²) Die Bahn ist am 15. Mai 1887 für den ²8) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsortium

+ +——

ͤ“] ++ 2———

†+ + 4 41 1

+ +

1886 Ruhlaer Eisenbahn.

1887

egen 1886

Wernshausen⸗Schmalkaldener Egß b. 1887 gegen 1886

1 769 + 1 8 1 62 9 091 233 009 4 010 3 988 3 138 400 53 374 3 2 070 000 2 070 000 . 11 ¼. 3992 20 059 8 8

50038 289 100 7358 7001 225,76

+ 2 252 18 225 8221 92877 —2880502 235. 15 552 2 750 4 16 067 1 u1 19821-. 75402 26 b 2567717 130 593838° 2 150 769 49 288 + 48 590 1 ““ + +

—’P

- 7 g .

2 020 176 412* 97 609s 2755 720 18283 25 922

1 9 188 ,4 138 + 1694 75 313 23 JII 197 240 3164 864 5 693]99c 55 695 + 69 4549

³3) Außerdem sind 195 488 für die Dampffähr⸗Anlage zwische

Eisenbahn, sowie die unter eigener Verwaltung stehenden schmal⸗ 3 5 ; ; Sberhausen 01,56 K1) Präm⸗Blezalf 119,93 En) und Simonsdorf, der alten Nebenbahn Herhesthal⸗Eupen (1,31 km). 6,72 km), am 23. Mai 1887 Freiburg⸗Neustadt (34,89 km) eröffnet. und am 13. Juni 1887 für den Güterverkehr eröffnet. (Darmstädter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. ³°) Am 5. Dezember 1886 ist die Strecke Plau⸗Wendisch Priborn

spurigen Bahnen nicht enthalten. it * ; Tiegenhof (20,82 km), 1. . 3 1 acht 8 1 3 8 v rverte 8 1

III. Während der Inhalt der G alten 5 big 13 größtentheils (8,50 Km), Hundsfeld⸗Gr. Totschen (15,69 km), am 1. Dezember welchen entsprechende Mehrausgaben gegenüberstehen. Die definitiven Ein⸗ nien 1dn den Jahren 1886,87 bezw. 1885/86 sind auf die Stamm⸗ (2 000 000, ℳ)ö. . (13,72 km) eröffnet. 1 I auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 big 22 FebassgerHaclergne 9 km), Gr. Totschen⸗Trebnitz (4,04 km), nahmen für Dienstgut im Monat Oktober 1886 betrugen 446 697 1 deeao . 1 8 099 idanhe venh Idesen Litt. B. 3 Fie Rahn, n.l. 8 Solte Sec efneh., und Werkstatts. Jahre 2.. hogen länge Stface, ist im

nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen rweiler⸗Altenahr (11,45 km), am 15. Dezember Garnsee⸗Lessen und für die Zeit vom 1. April bis Ende Oktober 1886 4 599 525 ℳ, u1) Ar 16rve Zhz Boatri 5 21) Dig 8 G 8. Bachstein. Berli inzwi 1 7 8 . b Mü⸗ ; ;5,5 ; 5 m 10. 1886 ist d ' dorf⸗Ahrensböcker Ba einrichtung, welche dem Betriebspächter gehören. ) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin. Ingaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen Hhagedn andd Mersebung : 1m), 69 EEE1““ eln mer 815 Iiober üig G00 Labfesfunne 11“*“ 9 Wee Eülce ist am 17. Eebsnächter für den Güterverkehr eröffnet. ⁴) Für die Jahre 1885 und 1886 hat aus dem Betriebs.Ueber⸗ 1 S 5. . und für die Zeit vom 1. April bis Ende ¹2) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich m) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht worden schuß eine Dividende nicht gezahlt werden können. Die Zinsen für die

Berichtigung gefunden haben. 1 8 palten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ Altenkirchen (12,95 km), Ründeroth⸗Derschlag (14,30 km) und 1887 10 878 648 auf 678,29 km Stammaktien Litt. A. sind in Höhe von 3 % von der Lokaleisenbahn⸗

I. Pe den ²³) Die Prioritäts⸗Stammaktien haben für die Zeit von März

halten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Saalhausen⸗Schmallenberg (9,90 km), am 1. Juni Kirchen⸗Wehbach ⁴) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 88) Außerdem sind für Herstellung des Industriegeleises Marne⸗ bis Ende Dezember 1885 4,5 % Dividende erhalten. Betriebsgesellschaft in Hamburg ranttrt. wäh rend 18 z Zinsen 8 missionshäuser die Garantie bis zu

Antheile. (3,10 km), am 25. Juni Warendorf⸗Rheda (23,58 km) und Rheda⸗ auf 22 117,12 km Friedri 1 ; ; 5 1887 g03 F lats. S 1 3 1 zEF. . ich VII. K 12,6 km) 257 560 bt. ²⁹) Die Bahn ist am 10. Oktober 1887 eröffnet. der Prioritäts⸗Stammaktien die Besonderen Bemerkungen.] Sg” f br⸗ Pefecne. mwurbe am 4. November 1886 die Strecke Freuden 1chd- G äs 180) ift die Strece üstrow Schwaan 0) Die Bahn 8 vom Hessischen Cenbchasgetsorttum (Darm⸗ 4 % übernommen haben. 8

¹) Eröffnet wurden 1886/87: Am 5. Juli Mülhausen N. Rären⸗Eupen (9,40 km), am 1. Sept ber Pose W ssrer 6 biltach (24,83 km), ilsdruf (17,36 km) eröffnet. städter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. ⁴³) Die Stammaktien Litt. A. 245 000 und die Prioritäts Kanalhafen (3,47 km). (48,65 k 9 Strasburg i. W. ptember Posen.⸗Wreschen ) Eröffnet wurden 1886: am 1. Oftober Potschappel⸗Wi 15) Die Angabe bezieht sich auf 349,17 km. 31) Die Bahn ist am 1./7. April 1886 für den Güter⸗ bezw. Stammaktien haben für die Zeit vom 1. November bis Ende Dezem⸗

²) Eröffnet wurden 1886/87: am 1. Juni Deutz⸗Kalk 1 1 9. t ser rasburg i. Westpr⸗Lautenburg (32,26 km), (10,90 km) und aus Anlaß der am 1. Oktober erfolgten Verlegund 18) 960 000 Annuität auf 64 Jahre ab 1. Januar 1873 Personenverkehr eröffnet. ber 1885 3 % bezw. 5 % Dividende erhalten. (3,52 km) und Sben Huckarde (W.)⸗Rangirbahnho Dort⸗ Reiffe mit Tööö“ eipe r2,⸗ Gppemg. 19 feliggental eine 8 seacke Frhed Iss vn; 29 8) Kapitalwerth der Annuitat. b ; ; *) Die Strecke Karolinenkoog⸗Fähre (0,50 km) ist am 1. No⸗ 892 S Behn bildet einen Vermoͤgensbestandtheil der Sbere Bahn 192 dager n⸗ Zettac. Pahn erhan tüsäder Feönar Ob 8 ufen hg Bn Felcht Rhnden; 29h21; am 1. Däüober Sberherold⸗Thum (1,90 Xm). 1887: am 1. —8 die Theilstan ) Die Strecke Neustrelit⸗Rostock (113,15 km) ist am 1./10. Juni] vember 1886 hinzugekommen. MM“ bcse utasasneuͤ †.ͤ c0ͤ0....

* 1 m), erhausen .⸗Osterfe . 65, m), am 1. o⸗ der Verbindungsbahn Plagwitz⸗Lindenau⸗ 1,04 km), am 1. Juli Bentschen⸗Wollftein (22,70 km), am August vember Ladegeleise nach der Wilhelmsbahn und Mokrau⸗Grube die Verlängerung be agniheFindenan Recherischer Babnbof - ein be⸗

8