1887 / 278 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

(verglichen mit der Einnahme in demselben Zeitraum des Vor⸗ Decharge erthei ü gemein WZ“ . 8 . w 1 an 4 r heilt. ür verschiedene gemeinnützi auf die an Se. Majestät den Kaiser geri 1 1 i 1 sei s 5 ist kaum. Sice sntgr ckerecter Känat 1a Auchtung warthn ncs Mechn der gructae tre voven h . Drc feen genfen, erlasener, Tagfe, 1 die FrtegsRirite Häusclence ücenehtn, due der Berebengu

; à (+ 73469 T 1 . nächste Sitzung findet Freitag r statt. „Bezirks⸗Prä 8 befeh! eine öff s schreibt die „Schlesis „Nachbarn“ im Ost d Westen ist irgend w Bezirks⸗Präsident Freiherr vom Hammerstein. und die Vertheilung von Pferden an die Offiziere geregelt Zur Eröffnung des Reichstages sch Vesgjolchhgann unb ghvüchung die Nahehgeha Ruhe⸗ 9v

4 470 434 (+ 320 781 „Zuckersteuer 101 573 6584 (— 24 897 e1 ℳ.), Sas sec. 8 869 284, % (— 29 019 Württemberg. Stuttgart, 25. November. Das des Ldrs neheus ensliher FöefingUmd am . schweren Erkem ¹0 worden. Ueber die an den Negus von Abyssinien ent⸗ Zein 5 sten, würdigen Worten, in welchen das schwere gestellt und die Bereitschaft zum Kampf angekündigt, falls die Mah⸗ 3 1 eine Sitzungen beg-nn0h ächst den ernsten, würdig z nung nicht fruchten sollte. Das ist eine ernste Sprache, welche die

Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein für Regierungsblatt Nr. 41, vom gestrigen Tage, enthält eine h iefbekümmert t Mission ist eine Nachri is jetzt nich SSe. - . 4l, at dem tiefbekümmert . Majestä gonn dte englische ission ist eine Nachricht bis jetzt nicht 22 Feen en de G 8 Königliche erten Herzen Sr. Majestät sehr 8 * sand Leiden unseres Kronprinzen und die „drohende Gefahr“ in einer so Debatte ihrem Ende zuführt und der Zukunft nur mehr die Sprache

die Zeit vor dem 1. Oktober 1887 Maischbottich⸗ und Verordnung, vom 15 November betr. die BAllerhöchstdi 1 ; ; 2 8 887, b . 8 öchstdieselben beauftragen Sie, dem Bezi gethe ingegangen. Ill vernichtenden Weise konstatirt werden, lenken die⸗ d enirtstag den nhenngeg L Shüuf eg. die höchste Beachtung auf sich, welche der Thatsachen vorbehält. Das ist eine Sprache, welche ihre Konse⸗

quenzen verlangt, welche, wenn wir zu dem Bilde zurückkehren wollen,

Branntweinmaterialsteuer Verbrauchsabgabe von Brannt⸗ Errichtung eines Landes⸗ Versicherungsamts, Dank im Namen Sr Majestã 9 8 ; * 1 2 6 . gjestät auszuspre 8 armsha 8 . wein und Zuschlag zu derselben und Nachsteuer für welches mit dem 1. Januar 1888 in Wirksamkeit tritt. Dem 1“ Im Allerhschien Rafhenje: Rußland und Polen. St. Petersburg, 25. November. von unseren auswärtigen Angelegenheiten handeln. Die deutsche Branntwein 28 880 373 (X. 17 572 651 ℳ), Brau⸗ Landes⸗Versicherungsamt kommen die Befugnisse eines Landes⸗ von Wilmowski, Geheimer Kabi (. T. B.) Der Kaiser und die Kaiserin kamen heute Politik, heißt es, ist mit Erfolg bemüht, den Frieden Europas mit welchem wir diese Betrachtungen einleiteten den Wind nach steuer 12 827229 (+. 765 271 ℳ), Uebergangs⸗ Kollegiums zu. Dasselbe ist der Dienstaufsicht des Ministe⸗ inets⸗Rath⸗ zum ersten Mal nach ihrer Rückkehr von Kopenhagen hierher nicht nur durch Pflege der freundschaftlichen Beziehungen zu allen Osten sendet, um die Nebel zu zerstreuen, und das Licht abgabe von Bier 1 358 947 (†+ 137831 ℳ); Summe riums des Innern unterstellt. . und wurden von der Bevölkerung enthusiastisch begrüßt. Die Mächten zu befestigen, sondern auch „durch Verträge und durch nach Westen leitet, um der Dämmerung ein Ende zu 117 142 661 (+ 1 217 431 ℳ). Spielkartenstempel Bad 8 1 Stodt war festlich geschmückt. Bündnisse, welche den Zweck haben, den Kriegsgefahren vor⸗ machen. Diese Sprache läßt es nicht zweifelhaft, von wem die mnenden Larlsruhe, 24. November. (Allg. Ztg.) 8 26 tdea er (W. T. B.) Das Journal de zubeugen und ungerechten Angriffen gemeinsam entgegenzutreten“. „Kriegsgefahren“ drohen, von wem die „ungerechten Angriffe G e zu besorgen sind. Das ist eine Sprache, die nicht ignorirt werden

596 076 (+ 53 810 ℳ), Wechselstempelsteuer 3 927 920 In ife . ic ; 107 92 ö rthaviers „un ergreifenden Worten gedachte bei der vorgestrigen Hof⸗ Oesterreich⸗uUngarn. Wien, 24. November em; ztersbourg“ betrachtet die deutsche Thronrede Der Hinweis auf den „Ernst der Zeit“, mit welchem die Thron⸗ gen sin 8 9174 1* * 2 209 1gabelsteuer 8 . Eägechheher be 1 4 1 v S n 5 G Se der Groß⸗ Adp.) 9 I der Landtage wurde leute rre g Fit Pats Achhusen Neracht⸗ der Rücbtch Sennesn Be⸗ 8 Feretnch. 11 In Peifellos wanch vesfren e⸗ nanaae dieg irsge ale, L“ Anschaffungsgeschäfte 4019 582 9, 1 339 906 66), Laase 19 19 ochmals der Krankkheit des Heutschen Kron⸗ Weise unter begei terten Hochrufen auf den Kaiser eräß. 0 bungen Deutschlands. nationale Situation. So lange das Deutsche Reich besteht, ist in so fordert. off; 8 . 1 Gesnh 8b 2339 906 ℳ), c. Lor prinzen. Sodann erinnerte er Seitens d 2 2 sxn eröffne strebung positiver Weise noch nie auf Kriegsgefahren und drohende Angriffe hin⸗ die Mahnungen der deutschen hronrede zur Beseitigung der Gefahren 1“ 82 v '⸗ (s— 234 539 46)⸗ Staatslotterien Großherzog Karl Friedrich, defse Ween lnan⸗ e anschläge ber nea sgenen andsc zshasf wurden die Vrr Griechenland. Aus Athen, vom 14. November, wird gewiesen worden. Es ist aber auch noch nie gleicherweise die Existen; verwerthen kann, daß solche deutsche Sprache auch Antwort im e waltung 106 5e 059 ee nnd Reiegrencheneer⸗ rechtigkeit das badische Land beglückt habe, und dessen Vorlagen zur geschäftsordnungsmäßigen Behanälen sonä der „Polit. Corresp.“ geschrieben: Der Minister⸗Präsident W er gigen ind Hündnissen. Fa gfcheinam 8g Pohn köfftatiet dee h 8 henges zit dehhee. Geecn Verwaltung 29 084 400 (4. 1 338 800 2„7). Eisenbahn⸗ er Kachfolgen werde. Gestern wurden von der breitet. Hierauf wurde die Konstituirung der Kurien und und Finanz⸗Minister Trikupis hat heute der Kammer Oesterreich⸗Ungarn und Italien sich auf formulirte Verträge stützen, brauchen, ob die defensive Wehrbereitschaft der Centralmächte die Die zur Reichskasse gelangte Ist⸗-⸗Einnahme ab⸗ 8 e1 en Kam mer sämmtliche Neuwahlen genehmigt. Wahl der Ausschüsse vorgenommen. e das Budget pro 1888 vorgelegt und bei diesem Anlaß ein in denen bezüglich des casus belli und der bei seinem Eintritt jedem Leidenschaft im Osten und Westen ernüchtert, oder zu den Ausbrüchen züglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltun skosten b 8 eute wurde das Präsidium der Zweiten Kammer ge⸗ Pest, 24. November. (Wien. Abdp.) Im Abgehn detaillirtes Exposé über die Finanzlage gehalten. Eingangs Theile obliegenden militärischen Aktion feste Bestimmungen getroffen hinreißt, zu deren Abwehr man in Berlin sich bereitet hat. 8 gstosten be⸗ wählt, und zwar zum ersten Präsidenten der Abg. netenhause beantragte Minister⸗Präsident von Ti en⸗ desselben konstatirte Hr. Trikupis, daß die Gebahrung des sind. An der Börse hat diese bedeutsame Kundgebung nicht geringen Tis Gleichgewicht zwischen den Ein⸗ Schrecken erregt, in unseren Augen ist sie eher dazu angethan, das

trägt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende L instimmi hbe⸗ (Lamey einstimmig, zu Vize⸗Präsidenten die Abgg. Entsendung einer Regnicolar⸗De ioni ℳe 3 1887 ein 3 gg. Deputation in Angele Jahres . ; ger⸗ usgaben ergeben werde; der Ertrag der Vertrauen in die Erhaltung des Friedens zu stärken. Das Gleiche nahmen und Ausg g 2 gilt von den sich unmittelbar anreihenden Schlußsätzen der Rede,

Oktober 1887: Zölle 134 050 450 + 10 070 896 Sℳ b -Sn ; Tabacksteuer 7622 974 (+ 519 bG ℳ), Zuckedn, Niiedrich 8 . fast einstimmig. Der Finanz⸗ heit der Erneuerung des finanziellen Ausgleiß⸗ nah b den Prälimin hatsächlich 8 8 8 8 1I““ 19) Salzsteuer 20 412 651 als ersrenlich an dee cnen ist E“ 1 rcc 1b Fee deae überreice C1I E 3 8 welche von den versammelten Abgeordneten mit Begeisterung aufge⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. 7 ranntweinsteue ber S be . 1— jver Ne ,, 1— rf wegen Verlä C 1 ist ie Differana 1 is wie in St. h 1 von Branntwein 23 473 724 92 (1 290 20g besgangsabgabe noch von Steuerer öhungen berichtet. Die Thronrede soll, der Gültigkeitsdauer dieses Ausg le ichs bis Echerni Was die direkten Steuern betrifft, so werde die Differenz verwastigen dagkalischen . Fesfeblen eekbeh Die numismatische Gesellschaft in Dresden be⸗ und Uebergangsabgabe von Bier 12 030 865 18 b rausteuer wie beschlossen wurde, durch eine Adresse beantwortet werden. menden Jahres. Schließlich überreichte von Tis vnde ton zwischen dem Präliminare und den Ergebnissen dieses Jahr 3 1 .1 absichtigt, dem Historiker und Numismatiker Johann David Summe 211 489 219 (+ 11 16 (* 771 294 ℳ), Die Erste Kammer hat gestern eine Sitzung gehalten, in setzentwurf in Betreff der Ert heilung de ge⸗ viel weniger beträchtlich sein, als in den vorhergehenden Die „National⸗Zeitung äußert: Köhler in seiner Vaterstadt Kolditz ein Denkmal zu errichten. stempel 557 987 6 —3 269 ℳ9. 82 ℳ). Spieltarten⸗ welcher die Neuwahlen genehmigt und die Kommissionen für das erste Quartal 1888 Eoo Fahren. Andererseits wurden erhebliche Ersparnisse bei den litik 8 1ee 1“ sch shegte Grceige de ““ 18 C difigräger, 2 269 ℳ). . ; ; 8 itik beziehen, zeichnen die Lage Eur Strichen. Au onds hat, dem „L. T.“ zufolge, bereits eine erfreuliche Höhe erreicht. Die im Reichs⸗Eisenbahnamt tell ster büt Feülstelung resse 9 den Großherzog und 1 Agram, 24. November. (Wien. Ztg.) Die Klul⸗ Ausgaben 8 8n. 2 nbschlusie⸗ ds der einen Seite Deutschland, bemüht, durch Pflege freundschaftlicher München, 24. Rovember (Allg. Ztg.) Der Prinz⸗Regent in der Ersten bezw weeecen hnam Berefhes te, gestern g des Budgets gebildet wurden. konferenz der Nationalpartei acceptirte den Geset. 135 Millionen⸗ t-. I 8 ektir eit F ¹ 3nnck. Beziehungen zu allen Mächten den Frieden zu befestigen und durch hat an den Dichter Oscar von Redwitz nachstehendes Hand⸗ hecht der Belereheeenen eilage veröffent lichte Ueber⸗ Hessen. Darmstadt, 25. November. Die Th entwurf über die Verlängerung des finanziellen 5,93 Proz. kontrahirt wurde und F em ein Theil zur mich⸗ Verträͤge und Bündnisse sich gegen ungerechte Angriffe zu sichern. schreiben gerichtet: „Mein lieber Frhr. v. Redwitz! Die Vorlage bahnen für den M Fonisse deutscher Eisen⸗ mit welcher der Großherz. XXyronrede, Ausgleiches mit Ungarn und die Ertheilung eifn ahlung älterer mit 7 und 9 Proz. verzinslicher An⸗ Auf der anderen Seite die „unchristliche Neigung zu Ueberfällen be⸗ Ihres neuesten Werkes„Hymen“, habe Ich mit aufrichtiger Befriedi⸗ 18 für 298 onat Oktober d. J. ergiebt für die tag eröffnete, lautet 8 1u“ heute en XXVI. Land⸗ Remuneration an den Landtags⸗Präsidenten vbeh sehen verwendet wurde. Die aus dieser Finanzoperation nachbarter Völker“, wie sie in der Thätigkeit der Kriegsparteien gung entgegengenommen und sage Ihnen für die Einsendung, mit der Fh Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monat des 1 folgt. e, itete nach der „Darmst. Ztg. wörtlich Schriftführer. 1 8 resultirende Ersparniß in Verbindung mit jenen, unserer Nachbarn in Ost und West zu Tage tritt. Die Thronrede Sie Mir zugleich einen wiederholten Beweis Ihrer treuen Anhäng⸗ Vorjahres im Betriebe waren und zur Vergleichung gezogen ie folgt; welche in den verschiedenen Zweigen der Verwaltung ist noch nicht in der Lage, darüber aufzuklären, ob der Besuch des lichkeit geben, von Herzen Dank. Sie haben in „Hymen“ anschließend werden konnten, mit einer Gesammtbetriebslä b „Meine Herren Stände! Frankreich. Paris, 24. November. (Fr. C.) 9— kstelligt wurden, haben es ermöglicht, von Krediten im Zaren in Berlin, dessen Bedeutung und Folgen noch nicht zu über⸗ an Ihr „Haus Wartenberg“, den schönen vaterländischen Gedanken weiter 33 371,45 km, nachstehende Daten: Im Oktober d. . gbar vdie lichst Ernpfahg Sie zum Beginn des 26. Landtages Meinen freund⸗ Alkohol⸗Kommission der Deputirten kacm e., ben E 10 799 600 Drachmen Gebrauch 1 machen sehen sind, zur Befestigung des „Friedens beigetragen hat; so verfolgt, die ethischen Grundprinzipien des deutschen Hauses künstlerisch Einnahme aus allen Verfehrszweigen au ein Kilare, dee 1 8 heute den Bericht des Abg. Jamais. Derselbe spricht 8 6 die Ausgaben auf den Vortrag von rund 84 Millionen erklärt sich das Schweigen über dieses Ereigniß. Daß zu verkörpern. Mit Vergnügen spreche Ich Ihnen für dieses edle Betriebslänge bei 41 Bahnen vet⸗ 1 8eel 1 voraussichtlich die Arbeiten, welche Ihnen dieser Landtag gegen das Monopol der Erzeugun— und des Ne. t 86 8 E 6 1 3 Deutschland einzig friedliche Tendenzen verfolgt, sind wir ge⸗ Streben und die gediegene Form der Verwirklichung Meine volle 1 1 onen, mit zusammen 26 850,13 km, bringen wird, auch nicht so zahlreich und so schwierig sein dürften, Alk hol ält ngung und des Verkauss m zu reduziren, welchen die Einnahmen erreichen, wenn nicht wohnt, als selbstverständlich zu betrachten. Nichtsdestoweniger Anerkennung aus. Es freut Mich, Sie auf Ihrer dichterischen Lauf⸗ über 8 23 Bahnen, mit zusammen 6521,32 km wie diejenigen des vorhergegangenen Landtages, so werden ie bac Rektifioirun es 11 behält die Frage der zwangsweisa übersteigen werden. Was das Budget pro 1888 anbelangt, so ist bei den Nachbarvölkern vielfach die Ansicht verbreitet, bahn immer wieder im Dienste eines reinen Idealismus zu finden. darunter 6 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge), niedriger immerhin Ihre Hingabe und Arbeitskraft in nicht geringem Maße in missi 8. nich 1 der wurde genehmigt. Die Kon⸗ ist dasselbe auf soliden Grundlagen ausgearbeitet worden. die Tripelallianz werde das militärische Uebergewicht, das ihr zu Mögen Ihrer Muse noch viele Stunden gleich frohen und erfolg⸗ ihrer nächsten Sitzung die Schlußantrig Die Einnahmen wurden nach der ungünstigsten Wahrscheinlichkeit Gebote steht, zu einer kriegerischen Auseinandersetzung benutzen. Eine reichen Schaffens beschieden sein! An diesen innigen Wunsch reihe

als in demselben Monat des Vorjahres. J 5 Anspruch nehmen .In der Zeit vom Be⸗ c8 8 ; 88 S n An gesetzgeberischen Aufgaben wird Sie zunächst der Ihnen als⸗in Betreff der Fabrikationssteuer erörtern. Sie wies de präliminirt, während die Höhe der Ausgaben nahezu dieselbe solche Ansicht wird von der Thronrede mit Bestimmtheit znrück⸗ Ich gern die Versicherung fortdauernd huldvollster Gesinnungen, mit Auch die neuen militärischen Einrichtungen, welche eine denen Ich bin Ihr wohlgeneigter Luitpold, Prinz von Bayern.“

ginn des Etatsjahres bis Ende Oktober d. J iese e- d. J. war dieselbe auf Hald . 8 8 d G ein Kilometer Betriebslänge bei 44 Bal it zus ald zugehende Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Unfallversiche⸗ erste Subkommission an, sich mit der Prüfung Rer mee eben i6t. di Seiner Söhe ungefähr gewiesen. 30519,53 Kn, höherund bei 20 Bahnien nit ssännen H20rcehen kung der land und forstwirthschaftlichen Arbelter, beschätiaem che⸗ Mves Guyot und Jamais, das von der Fhzehen fe; 1 eg. n 11“ Gleicngrstch wesentliche Crhöbung der Wehrkraft des Reiches durch Neuordnungen ge en 21. November., .öln. Ze,) Lord Wolselen ist (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Betriebslän ), Herben Ferne Ihnen in aller Kürze die Entwürfe zu Gesetzen über das bereits angenommen wurde, zu beschäftigen. Dieser Entvim bilancirt, ohne daß dabei eine neue Steuer vorgeschlagen bezüglich Landwehr und Landsturm betreffen, sind einzig Vorkehrungen mit der Abfassung eines Werkes über Marlborough's Leben als in demselben Zeitraum des Vorjahres ge Fer ger T Brhchlüers die 181“ Landeskreditkasse zur will die Besteuerung des Alkohols und der Fabrikativn 6 dete geb, Die fah. bende Schuld ist bereits 8 88 zur Neteatdigang kasehfe Fenehgänigkeit * rn Pne⸗ deüh und Zeit beschäftigt. Es wird mit einer J von merkwürdigen 1 iv 1 rgelegt werden. - ’d 5 e ee. egenüber dem Frieden in Europa hat, der kann mi ra 3 in S ü ansfß SStgatsverwaltung stehenden Privatbahnen, Nachdem das am 5. Juli dieses Jahres erlassene Gesetz über 1 88 Nahrungsgetränke, mit Ausnahme des Bieres Cirkulation der Schatzbons auf den geringfügigen Betrag von Zeversicht auf Deutschland seen denjenigen 8 EE11“ E anef h Trag5 . Br chließlich der vom Staat für eigene Rechnung verwalteten 6 Vorbildung und Anstellung der Geistlichen in gutem Fnüber Kommissi nquete⸗A usschuß hat gestern sechs Sub⸗† 5 Millionen reduzirt; endlich erscheinen alle Ausgaben im sollten, diesen Frieden zu brechen, wird die ebenso ruhige, als be⸗ „Locrine“, veröffentlicht. Locrine ist der König von Britannien, 1 ahnen, betrug Ende Oktober d. J. das gesammte kon⸗ 1e Meiner Regierung und der kirchlichen Oberbehörden zur Aus⸗ st b E16“ gewählt, die je aus drei Mitgliedern be⸗ ordentlichen Budget eingestellt, selbst die Subventionen für stimmte und selbstbewußte Sprache der Thronrede eine ernste Warnung der Sohn des Brutus, welcher der erste König der Insel war und zessionirte Anlagekapital 21 609 900 (14 655 000 Uunaeng gelangt ist, wird die erstere es sich angelegen sein lassen, der stehen. leselben haben sich zu beschäftigen mit: 1) Begnad⸗ ¶Eisenbahnen und die Kosten des Baues neuer Kriegsschiffe. sein müssen. Hoffen wir, daß die Erfolge der Friedenspolitik, deren angeblich derselben seinen Namen Brutain oder Britam beilegte. Stammaktien, 2 454 900 Prioritäts⸗Stammaktien und enn eee h heeect Jhnen Neßzald 1 LE. Hyngief 6 Bahcssöetzstgärüien 2). Dekorationenschate dr. Trikupis sieht somit seine Bemühungen um die Herstel⸗ sich abe Thronrede 1 1 venfe 8 Seffieh 1 1 bhung die 8 er, Bestimmungen über den Amtsmiß⸗ 3) Lieferungen und Verträge, G 1 Fr e. IE ausführlicheren Darlegungen, welche in derselben voraussichtlich die 8 mtsmiß ge, 4) Rückerstattung von Steuen lung der Staatsfinanzen von Erfolg gekrönt; er gab auswärtigen Bezietzungen finden, eine fortschreitende dlererüic die Gewerbe und Handel.

4 500 000 Prioritäts⸗Obligationen) und die . änge der⸗ brauch der Geistlichen zu unterbreiten nd Enregistr ühr t 5 1 u d gistrementsgebühren 5) Ver 3 8 s : ieri 88 äi t 5 E 8 5) schiedenem, z. B. Posten seiner Genugthuung hierüber Ausdr nd beglü⸗ europäischen Lage konstatiren können. ie a 19. v. verkündeten bänderungen de

jenigen Strecken, ür welche d Lapi im 1 vor S T f ch as bestimmt ist, Der Hauptvoranschlag der Staatseinnahmen und Ausgaben liegt und Telegraphen, 6) Correspondenzen. 8n wünschte die Parlamentsmajorität wegen der Selbst⸗ ch ch P 3 Die „Vossische Zeitung“ bemerkt in einem zweiten russischen Zolltarifs sind nach der deutschen „Petersb. Ztg.“

89,15 km, so daß auf je 1 km 242 399 G 5 390 entfallen. zur Uebergabe an Sie bereit, Sie werd sfür die Zeit des 5 den unter Privatverwaltung stehenden Privat⸗ dem günstigen Stande der Finanzen des L11““ f Für die Zeit des Kongresses sollen 9 Bataillone In⸗ verleuguung und des Muthes, mit dem sie die 8 1 8 ahnen betrug Ende Oktober d. J. das gesammte konzessio⸗ gestattet, ohne Steuererhöhung, ja selbst unter mäßiger Herabjetzung amtsrie, das 8. Kürassier⸗, das 2. Dragoner⸗, u1 Lasten genehmigt hat, deren Tragung dem Lande zwar sehr Artikel: selhece; nirte Anlagekapital 575 307 329 (303 366 550 der direkten Abgaben den erhöhten Anforderungen des Reichs wie] 4. und 18. Jäger⸗Regiment nach Versaikles geschic schwer fällt, die sich aber nothwendig erwiesen, um die schwer Es sind Worte von seltener Kraft und Fülle, in welche die v Stammaktien, 79 381 650 Prioritäts⸗Stammaktien und des Landes zu genügen. werden. Die, 5. und 8. Dragoner und die 1. und 15 Jagr kompromittirte Finanzlage wieder herzustellen. Indem Hr. deutsche Thronrede ausklingt, Worte, welche zeigen, daß der Ernst 22. Pfl nebende und getrocknete aller Art⸗ M 192 559 129 Prioritäts⸗Obli atione Sind in dem ordentlichen Etat, den Wünschen des vorigen Land⸗ werden für dieselbe Zeit in Paris concentri 8 Trikuvis die r 5 jsiche ; der Lage, von welchem im Anfang der Thronrede gesprochen wird, 22. Pflanzen, lebende und getrocknete aller Art: x8 85 n), und Land 8 ntrirt werden. Trikupis die n derjenigen Strecken, für welche Teeen 2 ital bis. ne. tages entsprechend, reichlichere Mittel als bisher zur Hebung 58 Land⸗ Nachricht, daß auch ein Regiment Marine⸗Inf 98 ng cte 8 86 6 bremamisgh⸗ v 16 8 neavfungan sich nicht lediglich auf die beklagenswerthe Erkrankung des Deutschen Ulf 1““ 3— apital bestimmt ist, wirthschaft und d 1 rezur Hebung ld⸗ S; much ein me carme-Infanterie mh , machte er auch eine leichte Anspielung auf die Möglichkei ist nicht die G her zollfrei. 6 ereae hen . daß auf je 1 km 154 223 entfallen. und Kreiser sir eechen famfe und Cöbaden Heih 16. ges ghe aag.. ... soll, wird offiziell dementirt, der Aufhebung des Zwangscourses oder doch wenigstens Feaeösenfhencgentseein. b111“““ 2) Pflanzentheile und Samen, nicht besonders angeführte ”. 8 en: am 20. September d. J. die Zschipkau⸗ so enthält der außerordentliche Etat sehr erhebliche u““ 28 1 (W. T. B.) Dem Vernehmen nac einer Verringerung des umlaufenden Papiergeldes, was an das Schwert zu schlagen. Die Thronrede hält sich von solchen per Pud brutto . . . . . . .. J“ 8 terwalder Eisenbahn 20,14 km, am 1. Okiober d. J. die zur Herstellung nothwendiger und nützli 11““ 8b b dorf⸗ räsident Grévy die Minister hheute Abend eine Verbesserung des Wechselcourses und dadurch eine neue Gewohnheiten fern; aber sie läßt in jedem Worte das Bewußtsein 1 3 1“ seisg⸗ oder B een Lautenburg —Soldau 22,97 km (Königliche Eisen⸗ Wissenschaft und Kunst dienender Bauten bestimmt sind. Sie sinben im Elysee versammeln, um ihnen die Botschaft mitzu⸗ Ersparniß bei der Auszahlung der Geldcoupons zur Folge erkennen, daß Deutschland mit ernsten Feinden zu rechnen hat, und getro et⸗ (ungefärb e oder gefär 8 Psge und Blumen hHahn⸗Direktion zu Bromberg), Oppeln- Neisse mit der Ab⸗ darin namentlich Kostenanfätze für Dammbauten am Rhein, far aen theilen, welche am Monlag in der Deputirtenkamme "e hätte. Die seit Wochen von den oppositionellen Blättern nicht, winder die Zuversicht, iedemnh . send, und seger ersennh ereinnase v zweigung von Schiedlow nach Leipe 75,01 km (Königliche eus Irrenanstalt im Verbindung mit einer pspchiatrischen Klinik in verlesen werden dürfte. Die Blätter radikaler behauptete Veränderung in dem Stimmenverhältniß Gefahr gewachsen zu sein. Wie die jüngste italienische Thron⸗ Mewitzin Wewens S 8 Pud brutto vW Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau), Güstrow-— Schwaan 17,36 km v für ein sweites Gymnasium in Darmstadt, für ein Amts⸗ Nichtung weisen nach wie vor jegliche militärische der zwei großen Parteien zu Gunsten jener der rede mit den Worten begann: „Stark durch die Waffen⸗, eehß Die Fn merhang zu diesem §. (22) bleibt unverändert. (Meckenburgische Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn), am 10. Oktober Thr. Gebäude zur Auf⸗ K üh didatur für den Präsidentensitz entschieden zurück, nitt Opposition ist durch die am 12. d. M. erfolgte Wahl b Habebürbefhen Moesrchse seracFenn dah 8— Frsssf⸗ 24. Pflanzen⸗Faserstoffe in unbearbeiteter Gestalt: 17 PH ro deheinbeim Reichelsheimer Eisenbahn 18,00 km, am vollen Sammlungen. eums begriffenen höchst werth⸗ minder auch die Kandidatur Ferry’s. des Kammer⸗ Präsidenten auf das Entschiedenste Thronrede nicht, von der Stärke der deutschen Wehrmacht zu sprechen 1) Rohbaumwolle: und die Stre eN die leuhäsdensleber Eisenbahn 31,80 km Zu Meinem tiefen Leidwesen lastet in diesem Augenblicke auf Italien. Rom, 25. November. (W. T. B.) In de widerlegt worden. Die Oppos ition hat auch nicht und zu versichern, daß „wir so stark werden wollen, um jeder Gefahr b. 89 6 eehe; G 5 pa .; itz —-Ronneburg 27,15 km (im Betriebe dem Mir so nahe stehenden Kaiserlichen Hause und in Ihm sd heuti Si 85 . . T. B.) In de eine Stimme gewonnen. Der Kandidat der ministeriellen ruhig entgegengehen zu können’ .Noch unvergessen sind jene b. auf dem Landwege impo pe ö“ der Königlichen General⸗Direktion der Sächsischen Staats⸗ gesammten Nation ein schweres Verhaͤngniß; Ich bin überwuan der heutigen Situng der Deputirtenkammer legte dr Partei, der Deputirte der Nomarchie von Achara, Andreas Worte, welche Fürst Bismarck ehenfalls im Reichstag sprach, nach 89. Landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe, ohne Eisenbahnen). - tats⸗ Se eeie⸗ Herren Stände Ale⸗ chängniß. Ich bin ücrieugt daß 111A den Rechenschaftsbericht für 18868, Argerinos wurbe nn 72 8 38 Seinnene vwelch, anf denen wir einen Krieg mit Rußland nur haben wenn wir Dampfmotoren, nicht besonders benannte, und Modelle zu Empfindungen theilen und fich mit Mirein 15 erner den definitiven Bericht für 1887/88 und den Vor⸗ den Kandidaten der ve schteios 8 9 vositi nellen Fraktio 88 von Rußland ruchlos angegriffen werden, daß wir uns dann aber denselben per Pud 11I1“ St ie schriftliche oder protokollarische Stellung eines vereinigen, daß Gott seine Gnade walten lasse und Alles noch; anschlag für 1888/89 vor. Aus den Berichten geht hervor Karapanos, Deputi 8 A 18 Hall- 9 8 nen, vertheidigen werden bis auf den letzten Blutstropfen, und daß wir, NB. Die Anmerkung zu diesem §. (35) bleibt unverändert. rafantrags bei einem Militärgericht gegen eine Besten wenden möge. zum daß die Einna hmen im Verwaltungsj hr 18878 panos, Deputirten aus Arta, entfallen waren, zum Präsi⸗ selbst wenn wir besiegt werden, nicht unterliegen werden, sondern daß 50. Früchte und Beeren, ausgenommen getrocknete, und der Militärgerichtsbarkeit nicht unterworfene Person ist nach Indem Ich Sie nunmehr einlade, an die Sie erwartenden A um 50 Millionen den Voranschlag übehsthehon. . denten gewählt, und hat den Präsidentenstuhl sofort einge⸗ die deutsche Nation sich wieder erheben werde, und wenn sie dennoch Gemüse, zur Aufbewahrung vorbereitete: einem Urtheil des Reichsgerichts, II. Strafsenats vom gaben heranzutreten, gebe Ich Mich der Hoffnung hin daß es gdanr Deckung der erhöhten militärisch 8 verstiegen. Jül nommen. Das Athener Publikum, welches zur Präsidenten⸗ unterliege, es dann besser sei, mit Ehren unterzugehen, als mit 3) Apfelsinen, Citronen und Pomeranzen, frische per Pud 20. September d. J., wirksam. „§. 156 Absatz 2 der Straf⸗ gelingen werde, dieselben im Einvernehmen mit Meiner Regfsorung Afrika sowie der Erfordernisse hen Ausgaben 1 wahl in hellen Schaaren ins Parlamentsgebäude gezogen war, Schande zu leben. Es ist derselbe Geist, der aus jenen Worten brutto . .. b1“ vrozeß Ordnung erfordert nicht die Anbringung des Stras. um MWohl und Heil Unseres theuren Heimaihlanes erledigen. *⅜Arsenale der Armee und Marit wöaggzine an. vahm an derwesteren Bureauwahl nicht das geringste Zuteresse ese und wor er degschtonrede weiederfmdet. Es it der te⸗ en fcraeseneke an saas gt ehoüicip nd ale antrags bei einem örtlich oder sachlich zuständi S Meines landesherrlichen Wohlwollens dürfen Sie sich jederzeit genehmigt d ; „Marine, welche jiünsgt mehr;zes genügte ihm, sich überzeugt zu haben, daß Trikupis nachwie gorische Imperativ der Pflicht, der hier in lapidarer Kürze das anderen Fische, getrocknet oder gedörr ver Pud brutto. 1 chlich zuständigen Gericht, versichert halten genehmigt worden seien, würden die aus frühern 1 vo fest im Sattel si ie mi ü Schicksal der deutschen Nation vorzeichnet NB. Die Anmerkung zu den §§. 65 und 66 bleibt sondern läßt die Anbringung bei einem Gericht, also bei Jahren vorhandenen Ueberschüsse genügen:; b Ministe vor fest im Sattel sitt, und daß al die mit vollen Backen verklindeten b“ verändert. jedem Gericht genügen. Er unterscheidet auch nicht zwischen Schwarzburg „Sondershausen. Sondershausen, verlange gleichwohl, daß hierfür 8 vüns der 2c vonumbphe der Opposition nur einen frommen Wunsch . Die (Wiener) „Presse“ sagt über die Thronredg: 72. Gewürze; einem Civil⸗ und Militärgericht. Das Ger.⸗Verf.⸗Ges. hat 24. November. (Mgdb. Ztg.) Unter den dem jetzt versam- zu amortisirender Epezial⸗S chatzobli 8 e in 1 Jahee ooppositionellen Presse bedeuteten. Es ist Thatsache, daß in ... Der Frieden Europas ist als der Endzweck der deutschen 3) Gewürznelken, Nelkenköpfchen, Zimmt, Pfeffer, Ingwer, 5 gationen bestimmt wer der nächsten Sitzung, in der die Vize⸗Präsidenten und Schrift⸗ Politik erklärt, und in diesem Sinne durfte vom Throne Kaiser Sternanis und alle anderen nicht besonders genannten Gewürze

nach §. 7 des Einführungsgesetzes zu demselben die Militä melten Landtage hi V h zmissi übri 8. . tz lilitär⸗ . de hier unterbreiteten Vorlagen befindet sich sollen, deren Emission übrigens bei dem guten Stande der ül ählt w einige wenige P Wi ; ch die E Rei P 8 2„ 7 . . 7 12 8 F 2 z gerichtsbarkeit unberührt gelassen. Die Anbringung des auch eine betreffs des gemeinschaftlich en L 6 führer gewählt wurden, nur einige wenige Personen, und zwar 1““ EE1ö11“ den, Reic .s9e. per Von Kiachta⸗Thee, welcher von der ch inesi⸗

1— . ⸗Staatskassen sich als nicht nothwendi r. ; , 1 ü b Strafantrags Be ächtigte en Bundesraths⸗ * cht nothwendig erweisen werde. zumeist aus der Provin Galerie anwesend waren. Abgeordneten gegenüber als die baeaf wirdsh dem Kommandanturgericht zu Protokoll ist Regier LrMs 2. 2 Nachdem schon im Juli 1880 die Für das Verwaltungsjahr 1888/89 sei eine Erhöhung Nach E 11“ ae hhen Fäed waren Die feierliche Erklärung, daß Deutschland „keine aggressiven Tendenzen schen Landgrenze aus über das Zollamt von Irkutsk und via 8 9 g n Sa hsen⸗Weimar⸗Eisenach, Sachsen⸗Alten⸗ der Einnahmen um 44 Millionen ie für 8 46 ; 1 ; habe und keine Bedürfnisse, welche durch siegreiche Kriege befriedigt Amur eingeführt wird, werden folgende Zollabgaben erhoben: burg, Sachsen⸗Coburg⸗G 1 vorgesehen, die anwesend. Nachdem von den 150 Deputirtensitzen vier in h fnisse, V g g gt 2 g , folg g feierte der Che Präsident d d K W“ voburg⸗Gotha, Schwarzburg⸗Sondershausen 1887/88 veranschlagten transitorischen Ausgaben von 41 Millic⸗ Folge von Mandatsni derl dSie befäll ledigt sind werden könnten“, überwälzt alle Verantwortung einer Friedensstörung a vom schwarzen, gelben und Blumenthee 13 Rubel in chs gs, de her räsident der Ober⸗ und Reuß L. ein Uebereinkommen getroffen, nach welchem nen würden alsdann aufhören; aus der letzten Quote der im fehle zandatsniederlegungen und Sterbefä en erledig sind, auf jene Reiche, deren erobernde Politik seit Jahrhunderten die stetige Gold pro Pud; b. vom Ziegelthee 2 Rbl. 50 Kop. in Ceh⸗ lath von Stünzner, sie in der Person des weimarischen Geheimen Staatsraths Juni d. J. votirten außerordentlichen Militär 1n llen zur Vollzähligkeit noch 30 Deputirte. Von diesen sind aggressive Tendenz bekundet hat, oder auf jene, deren Rachebedürfniz Gold pro Pud und e. vom Lafelthee, dem Zeugnisse die r 88 3 8 urtstag. Die Direktoren und vor⸗ Heerwart einen stellvertretenden Bundesraths⸗Bevollmächtigten ausgaben würde sich ein Defizit von 10 Millionen ergeben. son ministeriell. und 14 oppositionell. Einer der letzteren kann nur durch siegreiche Kriege befriedigt werden kann. Es mag immerhin Konsuls über die russische Herstellung desselben beigefügt sind hoft den d. er⸗Rechnungskammer und des Rechnungs⸗ gemeinsam bestellen, wurde demselben von Weimar eine feste, Der Finanz⸗Minister unterbreitete ö g z gar als zweifelhaft angesehen werden, da er den Präsidenten als eine energische Betonung jener defensiven Politik Deutschlands und und der ferner mit russischen Fabrikmarken auf jeder Tafel 8 s des Deutschen Reichs gratulirten durch eine Deputation; pensionsberechtigende Besoldung von 6000 gewährt äh⸗ entwurf, betreffend die Erhö b ete daher einen Geset, Avgerinos zu seiner Erwählung telegraphisch beglückwünschte. als ernste Verwarnung ihrer Gegner aufgefaßt werden, wenn kurz nach versehen ist 6 Rbl. in Gold pro Pud. ebenso beglückwunschten den Chef die Subalternbeamten beider rend die übrigen der genannten Regi gewährt, wäh⸗ auf Zuck d Erhöhung des Eingangszolles Von den sechs Abgeordneten, die bei der Präsidentenwahl der Enthüllung kriegerischer Intriguen von französischen Royalisten die 91. Baumwollene Watte, kardätschte, sowie in geleimten Körperschaften. Was aber dem Feste seinen besonderen Glanz 9000 Funktionszul bewilli gierungen zusammen Zuger, und verlangte, derselbe solle sofort in Kriit fehlten, ist die Hälfte regierungsfreundlich. Die Stimmenzahl, Neigung zu Ueberfällen benachbarter Völker“ als „unchristlich’ den Lagen pro Pud . . . .. .. e, owie in gel 6 ver ieh⸗ war ein Allerhöchstes Handschreiben Sr. Majestän darum 8- die Uhstesh⸗ sas Eines gen tatashe nhelt 8. sött Ausgaben Sehie ung tecefste st ee e. lber welche Trikupis also verfügt, kann mit Zugrundelegung Uüänfern 88 elergrbchlichten 8 riqth une Leccen vün c genahevoleongarn: es Kaisers, 8 85 Ob 88 5 echtigenden Be⸗ 1 1 1 er Minister vor, m be⸗ d rFe. G 6 it furchtbarer aubwürdigkeit i ie defensive Politik des edrehtes Garn: 1.g,wa es de g eschmreig ehsit frühmorgens soldung bis zu % ihres Betrages zu gestalten. Die Regie⸗ reits vorgelegten Gesetz über die Revision he be Eümbe. de Pröͤfidentenwaht snm Ausdru Fehieh Deutschen Reichs durch den Hinweis auf das Volksheer, welches a. Näh⸗ und Strickzwirne für den Kleinhandel pro Pud r in meichelhaftesten Ausdruͤcken rung von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha hat bereits zugestimmt; ein steuer, noch eine besondere Militärta xe zu beantragen Fion. hättnisses mit 9l festgestellt werden, wogegen die Heutschland J 8 A1AA4“ 3 be 5 pposition nur über 55 Stimmen zu verfügen hat. Thronrede werden in ihrem Nachdruck bestärkt durch die Erwagung, 1 8 Gedrilltes Garn in zwei und mehr Fäden pro Pud brutto

nd die Anerkennung der viel⸗ von der Großherzoglich sächsischen Re die sich bereits i j gierung eingebrachtes die sich bereits in der Vorbereitung befinde. Das Gleit⸗ 3 6

. 8 daß auch Deutschlands nächster Verbündeter, Oesterreich⸗Ungarn, „keine h 111114AA42“*“

Serbien. Belgrad, 25. November. (W. T. B.) Die aggressiven Tendenzen und keine Bedürfnisse hat, die durch siegreiche 151. Zusammengesetzte (patentirte) Arzneimittel in

ich der Chef⸗Präsident währe Zusatzüberein ist j 128 orben. vö1“ ““ hiesigen Landtage benst de⸗ ö s8 vobftändig gesichen Priꝛ j 5 Der Bevollmächtigte B Fts gaben aufs Budget für 1888/89 eingestellte transitorisch G Gothzessin Clementine von Sa sen⸗Co burg⸗ Kriege befriedigt werden könnten“; daß auch Oesterreich⸗Ungarns „Ver⸗ fertigem Zustande, die nach besonderen Verzeichnissen zur Ein⸗ freien und Hansestadt Lüb ge Uum. undesrath, W Senator der Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 25. November. Maßnal hören müßten und würden. Dank der erwähnten eut vLest nach kurzem Aufenthalt nach Sofia abgereist. fassung und Heereseinrichtungen nicht darauf berechnet sind, den fuhr erlaubt sind, pro Pud brutto. .. . . . . . FöZ1 abgereis. Fübeck, Dr. Klügmann ist nach Lübeck 9* T. B.) Der ezirkstag für Unter⸗Elsaß h 1 8 ahmen seien die nöthigen Mittel zur Amortisirung vor⸗ eute Abend fand unter dem Vorsitz des Königs ein Frieden der Nachbarn durch willkürliche Angriffe zu stören“. Mit NB. Die Anmerkung zu diesem (151.) Paragraphen bleibt bS eschlossen, an Se. Majestät den Kaiser anlä lis at handen, welche eine Grundlage des Finanzplans der Re⸗ inisterrath statt, in welchem definitive Beschlüsse in diesen feierlichen Erklärungen, welche ihren Widerhall über unverändert. S. M. Kreuzer⸗Korvette Luise“, Kommandant Kor Krankheit des Kronprinzen eine Adres Se t⸗K vnc efeper Regierungsvorlagen färr dis Sichschting 89 ves ewen de Hehalclandse nang, überafß finden Perner, 190, ane hechs e eicfttan sbhe und ohne auf 9 2 8 U et⸗ f j zi 1 T 5 edenspoliti re r z 1 rote u rdinäre z, un e auf⸗ 1 8 ommifsion hat sich heute konstituin e Thronrede zur Eröffnung derselben gefaßt eingelegt gegen alle Unterstellungen, welche den Verträgen geleimte Stücke oder Fourniere, darunter 15 Vogelbauer ud.

vetten⸗Kapitän Clausse ; in welcher die Thei italie 1 p sen von Finck, ist am 25. November in ch Theilnahme der Mitglieder des Bezirkstages und Luzbuti zum Vorsitzenden und Branca und Lacava zu wurden. und Bündnissen Deutschlands und mit Deutschland andere und Holznägel oder Stifte für Stiefel pro P 1 8 . „GE656 . NB. Die Anmerkung zu Punkt 1 des §. 180 bleibt unverändert.

St. Vincent (Kap Verdes) eingetroffen und beabsichti ausgedrückt wird. . * gt, am , b 29. dess. M. die Weiterreise fortzusetzen. Metz, 24. November. (Lds.⸗Ztg. f. Els.⸗Lothr.) Die gewählt. Bulgarien. Sofia, 23. November. (Wien. Abdp.) Zwecke und Ziele andichten als die, „den Kriegsgefahren vorzubeugen ;

Görli 25. N A 1 8 che Session des Bezirkstages von Lothri eldungen aus Massovah hat sich der Negus In einer privaten Persammlung der Sobranje⸗Mitglieder und ungerechten Angriffen gemeinsam zu begegnen“’. Mit diesen feier⸗ 192. Grobe Gewebe aus Flachs, Hanf, Jute u. dergl.:

örlitz, 25. November. In der am gestrigen Donnerstag is Nachmitt hringen von Abyssinien von Debra⸗Tabor nach Adowa begeben⸗ wurd 1“ g ; 1 ini lichen Erklärungen ist aber leider auch bekundet, daß es „Kriegs⸗ 1) Segeltuch pro Pfund abgehaltenen Plenarfitzung des Kommuna ⸗Landtages t senorn durch den Bezirks⸗ D Transportdampfer „Cittaà di G 8 ch K zgestern einstimmig beschlossen, die gewesenen Minister efahren“ lebt⸗ daß erechte Angriffe“ zu befürchten sind Das 2) Zwülich u Matratzen und Möbeln, T. pich⸗ und der preußischen Oberlausitz wurden mehrere Bericht Prasidenten geschlossen worden, nachdem die Versammlung Befehl, nach Suez abzugel nd ei u“ f de Irrawelow, Tsanow, Nikiforow, Karolew und find freilich eA. fhell 8 die in solc eee . d Möbel⸗Gewebe Flachs d Jut 85 de keicher See der einzelnen Verwaltun sdirektionen ꝛc. vorget richte in vier Sitzungen die Vorlagen des Be irks⸗Präsidenten im an Bord u nehm 1 Per varheinerweitere Ladung Pfer reschakow wegen des Komplotts gegen den Fürsten egebe mwerden we n pie Hand schon den Schwerk, riff erfäßt hat 8X te⸗Geweb die mit Bau bwolle nifeht find 8 nicht hrerau die etnzelnen Beschidene vefaßt Inabese tagen und Sinne und im Einverständniß mit der Vesirtsverwaltüen er⸗ Marzand hat eine Er er Oberbefehlshaber, General San 2Alexander vom 9./21. August v. J. in den Anklage⸗ 809 bereit iste zeden Rudenkhüe die Waffe 8 entblößen erfaßt ha 88 Hhun 8 ewebe, die 1 umwolle gemischt sind oder nicht, esliglich der Rechnungen für 1886 den einzelnen Bhrwalilängor seigt atte, des gekr echen chbung gab 112 Bezirks⸗ Die Truppen nehmen ti daa ahna,0 E“ e R 8 hüler Rüstung nnceat 8 Piegmache 88 MMutssben 9 “ʒ 1 1 8 ö 8 von der ntwort 7 3 11.“ 1“ eichs allen „Gefahren“ gegenüber zu Dienst gestellt. Mit einer zu eln (Antigras) mit gestickten oder eingewebten 8 Antwort] Vorpostenzone vor, welche letztere jetzt weiter vorgeschoben 8 Schärfe, wie solche seit dem Bestande des Deutschen Reichs nicht Mustern, sowie Tüll⸗ und Mousselin⸗Vorbänge, pro Pfund.

8