1413521 Oeffentliche Zustellung.
Die vffene Handelsgesellschaft Kohlverg & Weber zu Halle a. S, vertreten durch den Justiz⸗Rath Hof zu Eisleben, klagt gegen den früheren Fleischer⸗ meister und Viehhändler Wilhelm Brämer, früher zu Eisleben, zur Zeit in unbekannter Abwesenheit, aus einem von der Klägerin auf den Beklagten ge⸗ zogenen, von demselben acceptirten und bei Sicht an Ordre der Klägerin zahlbaren Wechsel vom 4. Mai 1886 über 2000 ℳ, welcher am 12. November 1887 protestirt worden ist, wodurch 4 ℳ Protestkosten ent⸗ standen sind, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin 2000 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 12. November 1887 sowie 4 ℳ Wechsel⸗ unkosten zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu
Halle a. S. auf 29 31. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 5 1“] gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
gee⸗. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8
Halle a. S., den 22. November 1887
Dülcke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 41329 Oeffentliche Zustellung. G“ Friedrich Goebel in Elberfeld, vertreten durch den Rechtsanwalt Koenig II. bier, klagt gegen den Kaufmann Gustav Severin, früher hier, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ ort, wegen Forderung für Waarenlieferung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 63,00 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 11. Oktober 1887, der Kosten des Rechtsstreites und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht, Abthl. III., in Elberfeld, auf den 4. Januar 1888, Nachmittags 3 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8
Glberfeld, den 24. November 1887. 8
Groß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. Der Leibrentner Mathias Machowinski in Smieszkowo, vestteteh 1 durch den Rechtsanwalt Cichowicz in Posen, klagt gegen “ 1e. Ackerbürger Robert Gesse in Schneidemühl, 2) den ehemaligen Besitzer Leo Gill, früher in Holländerdorf, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsortes, b wegen Anspruchs aus einer Zwangsverwaltung von Immobilien, dem Antrage: 1b die Beklagten zu verurtheilen, anzuerkennen, daß die vom Kläger, als dem früheren Seguester des Grundstückes Holländerdorf Nr. 1, über die geführte Zwangsverwaltung dieses Grundstückes gelegte Rechnung richtig ist, und dem Kläger die Decharge zu ertbeilen, die Beklagten zu verurtheilen, darin zu willigen, daß die vom Kläger in Gemäßheit des Be⸗ schlusses des Amtsgerichts Rogasen vom 10. No⸗ vember 1886 in der Gillschen Zwangsverwal⸗ tungsfache, betreffend das Grundstück Holländer⸗ dorf Nr. 1, hinterlegte Kaution in Höhe von 1500 ℳ an den Kläger nebst den aufgelaufenen Depositalzinsen ausgezahlt wird, ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Posen auf den 28. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Posen, den 19. November 1887.
Pruefer, B Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[40533]
Die Ehefrau des Victualienhändlers Franz Josef Ullerich zu Nippes, Luise, geb. Streegels, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Emundts, klagt gegen
hren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 14. Januar 888, Vm. 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, III. Civilkammer. Köln, den 18. November 1887. . Der Gerichtsschreiber: Rustorff.
[41354] Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen vom 12. November 1887, in Sachen der Henriette Schmitt, Näherin, gegen ihren Ehe⸗ mann Mathias Heilmann, Wirth, Beide in Müͤl⸗ hausen wohnhaft, ist die zwischen den Parteien S Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt rorden.
Mülhausen i. Els., den 21. November 1887.
Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.
—
[41355]
1358] Durch r
Gütertrennung. skräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 31. Ok⸗ tober 1887 ist die zwischen den Eheleuten Josef Contzen, Baumeister zu Bonn, und Maria, geb. Pollmann, ohne Geschäft, daselbst bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt. Bonn, den 22. November 1887.
Klein, Gerichtsschreiber das Königlichen Landgerichts.
141330]/ ꝗOeffentliche Ladung.
In der Zusammenlegungs⸗Sache von Niedergude, Kreises Rotenburg, werden die nachbenannten Be⸗ theiligten, deren Wohnorte nicht haben ermittelt werden können, nämlich:
1) die Erben der zweiten Ehefrau des Wilhelm Kolbe, Catharina Elisabeth, geb. Brandau, von als:
8 a. eorg, „S„
2) der Sohn und Miterbe des Wilhelm Kolbe
d dessen erster Ehefrau, Anna Martha, geb. Noll, von Niedergude, Namens: Georg Heinrich Kolbe,
3) der Sohn und Miterbe des Johannes Ehr⸗ hardt II. von Niedergude aus dessen zweiter Ehe mit Martha Helene, geb. Gleim, Namens: Gott⸗ fried Ehrhardt,
4) der Zimmermann Johann J hannes' Sohn) von Niedergude, zur nachträglichen Vollziehung des Auseinander⸗ setzungs⸗Rezesses auf Dienstag, den 17. Januar 1888, Mor⸗ geus 10 Uhr, in das Geschäftszimmer des Oekonomie⸗Kommissions⸗Raths Schad zu Hersfeld 88 1 unter Hinweisung auf die gesetzlichen Rechtsnachtheile für den Fall des Ausbleibens mit dem Bemerken vorgeladen, daß die Kosten des etwa nöthig werdenden Ver⸗ säumniß⸗Urtheils nach Maßgabe des §. 4 des Kostengesetzes vom 24. Juni 1875 dem Aus⸗ bleibenden zur Last fallen. Kassel, den 18. November 1887. Königliche Generalkommission. Dr. Wilhelmy.
[41290] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Isidor Brock, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 21. November 1887. Königliches Ländgericht Berlin ““ Der Präsident. Angern.
8 1” [41291] “
In die Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 60 eingetragen: Clemens Wulff zu Berlin, Friedrich⸗ straße Nr. 45 II. .“
Berlin, den 22. November 1887. 1
Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.
[41292] Bekanntmachung.
Auf Grund der §§. 20, 98, 99 der Rechtsanwalts⸗ ordnung sind die Rechtsanwälte Georg Friedrich Kon⸗ rad Hacke aus Aurich und Dr. Martin Scherer aus Mainz in die Liste der bei dem Reichsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Leipzig, den 24. November 1887. .
Das Präsidium des Reichsgerichts. Simson.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
[40710] 8 Am Montag, den 28. Novemb „2 S Nachmittags 2 Uhr, sollen in der Börse zu Lübeck, Beckergrube, im Casino⸗Gebäude, öffentlich meistbietend verkauft werden auf Ordre des Auf⸗ sichtsrathes der Commerzbank in Lübeck laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1887 und Bekanntmachung vom 6. April 1887: 88 Stück abgestempelte Actien der Commerz⸗ bank in Lübeck. Johs. Luetjens, beeidigter Auctionator. [39209] Bekauntmachung. “
Zum Umbau des Daches des Flügels B. hiesiger Strafanstalt sollen Materialien⸗Lieferungen, sowie Arbeiten für Zurichtung und Aufstellung des Dach⸗ stuhles in öffentlicher Submission vergeben werden, wozu
auf Mittwoch, den 7. Dezember d. F.
Vormittags 10 ÜUhr, im Anstalts⸗Bureau Termin anberaumt wird.
Das Verzeichniß der zu liefernden Materialien, die Lieferungs⸗Bedingungen und die Zeichnungen liegen zur Einsicht bereit. Die Bedingungen können auch gegen portofreie Einsendung von 1 ℳ Kopialien schriftlich bezogen werden.
Die Offerten müssen die Aufschrift „Submission auf Baumaterialien“ und die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß dem Bieter die allgemeinen und die besonderen Lieferungs⸗Bedingungen bekannt sind und er sich denselbeu unterwirft.
Lichtenburg, den 11. November 1887.
Die Strafanstalts⸗Direktion.
l
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
[41444] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeord⸗ neten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten 73. öffentlichen Verloosung von Pommerschen RNentenbriefen sind die in nach⸗ folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ briefe in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie V. Nr. 12/16 nebst Talons vom 19. März 1888 ab in den Vormit⸗ tagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ lokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1888 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und ekündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu reali⸗ irenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1877 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse d. IJs. verjähren.
1) Nentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 14. November 1887. Auszahlung vom 19. März 1888 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 44 885 890 1236 1346 1567 1586 1748 1987 2086 2181 2420 2461 2475
9
2532 2632 3423 3460 3466 3473 3749 4022 4064 4162 4210 4213 4454 4461 4744 4817 4869 5214 5287 5371 5380 5787 5833 5861 5918 5954 6076 6106 6167 6259 6319 6325 6453 6700 6786 6807 6833 6908 6986 7140 7193 7352 7393 7432 7447 7519 7669 7857 8253 8360 8363 8878 8972 9341
9342 9435 9601 9866 9881 10060 10303, Litt. B.
Jako Jo⸗] zu 1500 ℳ Nr. 379 508 510 1001 1234 1375 8 Sa⸗ 8189971,91 1378 1728 1898 1284 1349 1283
2881 2907 2988, Litt. C. zu 301 417 659 690 734 853 1765 1943 2029 2175 2481 3055 3515 3885 4293 4350 4626 4787 5217 5634 5682 6122 6205 6519 6622 6648 7174 7298 7359 7411 7607 8058 8292 8467 8642 8663 9288 9812 9821 9826 9855 10452 10549 10849 11035 11227 11260 11294 11559 11863 12245 12592 12843 13194 13504 1 8— 13847 13979 14099 14143 14212 1432 595 14635 14673 14680 14727 14840 14868, Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 80 322 331 353 441 661 1058 1152 1704 2016 2087 2335 2497 2735 3118 3748 3972 4255 4268 4340 4416 4460 4575 4900 4935 5031 5096 5123 5131 5191 5199 5234 5480 5519 5628 5667 5861 6011 6155 6231 6253 6287 6322 6383 6453 6568 6653 6749 6821 6849 6851 6971 7289 7481 7550 7724 7969 8021 8147 8152 8504 8639 8816 8878 8923 8941 8999 9064 9104 9132 9184 9331 9354 9449 9458 9610 9783 9786 10070 10108 10145 10286 10640 10796 10840 10874 10895 11043 11058 11107 111³0 11295 11534 11605 11688 11739 11776. Litt. E. zu 30 ℳ Nr. 5308 bis inkl. 5312. Stettin, den 14. November 1887. Königliche Direktion der Rentenbank. v. Bülow.
2136 2334 2516 2820 300 ℳ Nr. 211 299 1176 1262 1555 1735 2721 2899 2900 3040 4370 4441 4560 4584 5709 5791 5963 6056 6707 6776 6969 7002 7800 7905 7910 7930 9010 9022 9122 9148 10218 10222 10408 11167 11200 11220 11580 11600 11630 13019 13025 13070
2—
[41445] Bekanntmachnung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten 25. öffentlichen Verloosung von Schleswig⸗ Holsteinischen Rentenbriefen sind die in nach⸗ folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ briefe in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 13/16 nebst Talons vom 19. März 1888 ab in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ 18. grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1888 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgelvosten und gekündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu reali⸗ sirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
1) Nentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein. Verloosung am 22. November 1887. Auszahlung vom 19. März 1888 ab bei der
Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 125 222 228 334 457 463 651 1044 1105 1106 1132 1172 1179 1181 1215 1291 1295 1297 1549 1604 1829 1933 2122 2308 2331 2392 2399 2656 2719 2826 2886 2941 3019 3128 3173 3260 3269 3303 3416 3442 3637 3638 3654 3679 3820 3998 4002 4037 4094 4137 4154 4252 4258 4338 4520 4571 4581 4682 4842 5058 5284 5426 5557 5866 5947 5973 6105 6457 6487 6591 6669 6918 7078 7100 7211 7294 7385 7702 7784 7796 8081 8121 8169 8409 8469 8748 8798 8822 8965 9143 9433 9445 9555 9668 9830 9924 9926 9951 10000 10028 10203 10352 10449 10512 10540 10642 10673 10888 10896 10912 10924 10945 10954 11189 11252 11354 11422 11511 11582 11684 11883 12079 12116 12127 12244 12248 12319 12418, Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 2 209 265 378 405 478 681 785, Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 238 241 377 393 432 898 1075 1143 1347 1399 1455 1466 1488 1550 1561 1586 1697 1993 2150 2351 2472 2616 2617 2623 2703 2759 2866 2947 2963 3016 3157 3378 3383 3410 3414 3417 3462 3537 3850 3862 3935 4019 4079 4166 4241 4414 4551 4554 4574 4602 4716 4746 4768, Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 152 193 204 388 406 423 453 519 575 580 912 1035 1041 1094 1229 1262 1313 1328 1343 1658 1809 1908 2074 2104 2484 2540 2689 2699 2711 2823 2829 2923 3003 3008 3046
8590
3050 3126 3268 3333 3430 3442 3529 3630 3652 3710 3785 3816 3835 3887 3935 4109 4137 4200 4201 4203 4295 4311 4397 4402 4489 4653 4936 5355 5392 5420 5481 5695 5714 5762 5790 5842 5917 5926 5928 5970 6136, Litt. E. zu 30 ℳ Nr. 4441 bis inkl. 4533. 1 Stettin, den 22. November 1887. Königliche Direktion der Rentenbank v. Bülow. 1
8 [41285] Klever⸗Stadtobligationen.
Zur Verloosung der nach Vorschrift des Aller⸗ boͤchsten Privilegii vom 28. November 1877 für das Rechnungsjahr 1887/88 zu amortisirenden Obliga⸗ tionen der ersten Anleihe der Stadt Kleve ist Termin auf Montag, den 19. Dezember d. J., Mit⸗ tags 12 Uhr, im hiesigen Rathhause, Amtsstube Nr. 9, anberaumt, zu welchem Termine dem der Zutritt gestattet ist.
Kleve, den 23. November 1887.
Der Bürgermeister: Brockmann. Die SchuldentilgungsCommission: J. H. Angerhausen. P. Effertz. F. Janssen.
[2638] Bekanntmachung. Das 4 %%ige Anlehen der Stadt Frankfurt a. M. Litt. R. vom 9. Jannar 1884 betr. Bei der am 6. d. Mts. stattgefundenen 1. Ver⸗ loosung des 4 %igen Anlehens der Stadt Frank⸗ furt a. M. Litt. R. vom 9. Januar 1884 wur⸗ den nachverzeichnete Nummern zur Zurückzahlung auf den 31. Dezember 1887 gezogen: 20 Stück à 2000 ℳ Nr. 90 220 255 615 631 919 969 995 1023 1186 1289 1508 1562 1754 1792 1863 1897 1925
1996 1997. 50 Stück à 1000 ℳ
Nr. 2110 2227 2261 2549 2741 2771 2799 2989 3092 3122 3168 3278 3388 3432 3436 3490 3701 3796 4082 4273 4337 4363 4598 4670 4785 4847 4942 4997 5118 5123 5212 5216 5260 5265 5673 5730 5899 5996 6021 6056 6162 6339 6455 6597 6679 6792 6794 6795 6809 6902.
16 Stück à 500 ℳ
Nr. 7031 7086 7143 7381 7485 7800 7927 7990
7999 8066 8131 8182 8293 8382 8561 8598. 10 Stück à 200 ℳ
Nr. 8620 8637 8901 8935 9340 9357 9437 9495 9563 9596.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapital⸗ beträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungs⸗ termine (31. Dezember cr.) erfolgt, gegen Ruͤck⸗ gabe der Obligationen und der Coupons Serie I. ger 9 bis einschließlich 20 nebst Talon bei unserer Stadthauptkasse (Rechneikasse) vom 31. De⸗ zember cr. an erheben können. 8
Frankfurt a. M., den 9. April 1887.
Rechnei ⸗Amt.
[41322]
Die nachstehende Verhandlung Geschehen, 8 Berlin, den 14. November 1887. Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des Renten⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 wurden an aus⸗ geloosten Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ burg, welche nach dem vom mitunterzeichneten Pro⸗ vinzial⸗Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen
Baarzahlung zurückgegeben sind und zwar:
136 Stück Litt. A. à 3000 ℳ = 408 000 ℳ 43 „ „B 1500 64 500 „ 1 50 400 „ 152 8 8bb Sec;,; 11 400 „ zus. 499 Stück über 534 300 ℳ nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Ver⸗
zeichnisse aufgeführten 3060 Coupons und 499 Talons heute in Gegenwart der Unterzeichneten durch
Feuer vernichtet.
“
u.
gez. Lazarus, Wi., als Abgeordneter des Abgeordneter des
Provinzial⸗Landtages. Provinzial⸗Landtages.
88 König, Justizrath und Notar.
I11 Schreiber, Provinzial⸗Rentmeister. Rechnungsrath. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 17. November 1887. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
(41284]
Kündigung sämmtlicher (4) vierprozentiger Pfandbriefe der Ostpreußischen
Landschaft.
Durch unsere wiederholt publizirte Bekanntmachung vom 21. Mai 1886 sind die sämmtlichen von uns ausgegebenen (4) vierprozentigen Ostpreußischen Pfandbriefe den In⸗
habern zur Baareinlösung zum 1. Dezem gekündigt worden.
ber 1886
Die Inhaber der vorbezeichneten, noch nicht zur Einlösung präsentirten Pfandbriefe
werden hierdurch aufgefordert, den Kapitalsbetrag
zember 1886 gegen Rückgabe der Pfandbriefe den Talons in coursfähigem Zustande sofort n
Laundschafts⸗Kasse baar in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung dieser 4 prozentigen Pfandbriefe 1 etwa fehlender Coupons deshalb von der Einlösungs⸗
aufgehört, und wird der Geldbetrag valuta in Abzug gebracht. Die Inhaber der briefe sind hinsichtlich des Pfandbriefsrechts pr
auf die in Gemäßheit der Vorschriften der §§. demnächst zu deponirende Einlösungsvaluta verwiesen. auf Gefahr des Absenders und frankirt — eingesandt
auch mit der Post — aber dann werden, in welchem Falle die Gegensendung d
derselben nebst den Zinsen bis zum 1. De⸗ nebst allen noch nicht fälligen Coupons und ur allein in Königsberg bei unserer General⸗
hat mit dem 1. Dezember 1886 zur Verfallzeit noch nicht eingelieferten Pfand⸗ äkludirt und mit ihren Ansprüchen lediglich 25 und 26 des Regulativs vom 23. Juni 1866 Die gekündigten Pfandbriefe können
er Valuta, womöglich mit umgehender Post,
unter Deklaration des vollen Werthes ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll.
Königsberg, den 21. November 188
Ostprenßische General⸗Landschafts⸗Direktion.
79
[41513] Königlich Spanische
Im ausdruͤcklichen Auftrage S. Besitzern von spanischer Rente, mitzutheilen, daß alle Nachrichten über eine g
Finanz⸗Delegation in Berlin. E. des Herrn Finanz⸗Ministers beeile ich mich, den Herren sowie allen Denjenigen,
welche ein Interesse daran haben, eplante Couponstener von 10 % auf die aus⸗
wärtige Schuld auch der gerinstsben thatsächlichen Unterlage entbehrer
erlin, 26. November 1887.
Der Delegirte:
(L. 8.) T. Ponte d
e la Hoz.
Publikum
““
Kerminen ausgeloosten
19555] Von der 4 %igen Anleihe der Ostfriesischen Land⸗
sind planmäßig
gekündigt werden, erfolgt am 2. Januar 1888 geger
Anleihescheine
[412 3] 8 Bekanntmachung. 8 Bei der am 27. Oktober cr. in Gegenwart
tanleihescheine wurden gezogen: Stagacflahe B. Nr. 70 über 500 ℳ
Buchstabe C. Nr. 26 51 64 65 68 über je
200 ℳ
Diese Scheine werden hierdurch zum 27. April 1888 mit der Maßgabe geküudigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinszahlung aufhört und die nicht
egebenen Zinsscheine bei der Rückzahlung des
ück 3 nrnitals in Abgang gebracht werden.
Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei hie⸗
ämmereikasse. e den 19. November 1887. Der Magistrat.
8 Mörner.
Bekanntmachung. schaft vom 1. Juli 1881 im Betrage von 300 000
Litt. A. Nr. 139 und 166 à 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 103, 66 und 107 à 500 ℳ
sgeloost worden. au gi⸗ Rückhzablung dieser Beträge, welche dami Rückgabe der betreffenden Anleihescheine bezw. de zugehörigen Zinsscheine bei der Ostfriesischen Spar kasse in Aurich resp. deren Recepturen in Emden Norden, Detern, Weener, Dornum und Wittmund
Aurich, den 30. Juni 1887. Ostfriesisches Landschafts⸗Kollegium.
b
Der Landsyndikus. Rieken.
Bekanntmachung.
[14900]
der Stadt Rathenow planmäßigen Ausloosung zogen worden: ttera . Nr. 59 u Littera B. Nr. 143, 245, 303, 437 à 9000“ Littera C. Nr. 633, 634, 648, 667, 727, 771, 787, 900, 930, 945, 951, 952 à 200 ℳ = 1“
2000 „
2400 „
5400 ℳ
zusammen Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember d. J. mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Ruͤckgabe der vom genannten Tage ab in unserer Stadt⸗Kasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen; die Be⸗ träge etwa fehlender Zinsscheine werden vom
Kapitalbetrag gekürzt. Rathenow, den 3. Juni 1887. Der Magistrat.
[39992] Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollern’'scher b Rentenbriefe.
Bei der am 10. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung Hohenzollern'scher Rentenbriefe Behufs Zahlung auf den 1. April 1888 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. à 500 Fl. 857 ℳ 14 ₰ 60 Stück. 38 51 359 438 569 668 770 1044 1190 1213 1288 1719 1985 2031 2124 2455 2825 859 2919 2943 3037 3169 3175 3499 3560 3602 3936 3955 4333 4384 4412 4513 4553 4668 4813 4923 4994 5234 5842 5959 6382 6402 6410 6448 6593 6604 6845 6860 7088 7092 7178 7268 7535 7759 7904 8058 8849 8850 9004 9030.
Litt. B. à 100 Fl. = 171 43 ₰ 11 Stück. 116 121 268 315 393 566 1015 1035 8 1426 1515. he Stück. 342 381 768 895 1008 1101 1173 1273
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. April 1888 hierdurch mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande — also, wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, ac vorheriger “ — bei der hiesigen kniglichen Regierungs⸗Haupt asse in Empfang zu gehmen. Mit dem 1. April 1888 hört die westere gertinfung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und
müssen mit denselben die nicht mehr fällig becdenden Zins⸗Coupons, Serie IV. Nr. 7 — 16, 18 Talons, unentgeltlich zurückgeliefert werden, wi rigenfalls der Beirag der fehlenden Coupons vom Ravital zurückbehalten würde. nide Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver⸗ st deren frankirter Einsendung durch die Post lhcd hiesige Königliche Regierungs⸗Hauptkasse er⸗ en und ist in diesem Falle eine von dem In⸗ hahfr auszustellende, über den Empfang der in aurren und Buchstaben auszudrückenden Valuta mautende Quittung beizufügen. ffr Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ imgfaurc die Post auf Gefahr und Kosten des
Gleichzeitig werden die ün in früheren 1 und noch nicht eingelösten vntenbriefe und zwar aus der Verlopfung: ö . Oktober 1878: Litt. C. Nr. 1069, vb Oktober 1882: Litt. A. Nr. 3641,
0 1. April 1883: Litt. A. Nr. 1323,
April 1885: Litt. A. Nr. 1327, . Oktober 1885: Litt. A. Nr. 1312, April 1886: Litt. A. Nr. 3827, Nr. 6 1394 1576, .Oktober 1886: Litt. A. Nr. 2178 255, Litt. B. Nr. 366 1071, 1. April 1887: Iitt. A. Nr. 5819 8558, Nr. 726. Litt. C. Nr. 392 1071, 8 Oktober 1887:ü Litt. A. Nr. 194 207 68 320 3812 4368 6079 8536 8574 8653, B. Nr. 642 1203, Litt. C. Nr. 718 987,
eines Notars bewirkten planmäßigen Ausloosung der
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen sind bei der heute erfolgten folgende Anleihescheine ge⸗
1000 ℳ,
“
[41394]
Bei der am 28. Juni Kreis⸗Ausschuß des Ausloosung der F scheine in Gemäßheit d vom 24.
Von Litt.
Nr. 397 417 421 485 Die R ab
und der nicht fälligen 3 Franzburg, den 28. Der Kreis⸗Ausschuß von B
141443]
„Vom 2. Januar fälligen Renten
versehenen Coupons an
t a, von 9—2 Uhr in un
8 Kaiserhofstr. Nr. r b. von 9—1 . General⸗A 1 Schloßplatz Nr. 1
.gezahlt.
Berlin, den 22. N.
benxnexae enxeaeezexe ——————
auf Aktien u. [41473]
in Mienburg Die Herren Aktionäre versammlung auf Son
lokal der Gesellschaft ergebenst eingeladen.
unter Vorlegung
winn⸗
standes und des A
gliedes.
Diejenigen Aktionäre, versammlung theilnehmen des Statuts ihre Actie Abends 6 Uhr, bei einer errn Louis Steinth oder bei a. d. ordneten doppelten niren und dagegen versammlung in schäftsbericht pro 1886/87 während der gesetzlichen Aktionäre aus und kann
eine
Der Auf
Bekanntmachung. er. durch den unterzeichneten nzburg vorgenommenen raunzburger Kreis⸗Anleihe⸗ Privilegiums de Nummern ogen worden:
Kreises Fra
24. November 1886 find folgen zur Rückzahlung am 2. Januar 1888 gez Von Litt. A. über 1000 ℳ
Nr. 11 82 185 282 290 341 345. Von Litt. B. —. 19 38 82 133 140.
rockhausen, Königlicher Rentenzahlung.
gegen Abgabe der mit Lebensatte und von 3
Alle auswärtigen Agenturen zahlen gleichfalls. ovember 1887.
Preußische Renten- Versicherungs-Anstalt.
5) Kommandit⸗ Gesellschaften Aktien⸗Gesellsch.
Nienburger Eisengießerei⸗ und Maschinenfabrik
„Tagesordnun 1) Mittheilung des Geschäfts
und Verlustrechn der beiden letzteren und
3) Beschluß über Ausgabe von ℳ 200 000 fünf⸗ prozentigen Obligationen.
“ Schultze & Schäle in Herren Gebr. Schindler unserer Gesellschaftskasse in Nienburg Saale unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ Nummernverzeichnisses zu depo⸗
Empfang zu nehmen.
nannten Stellen bezogen werden. Nienburg a. d. Saale, den 24. Oktober 1887.
Müller, Bürgermeister.
es Allerhöchsten
über 500 ℳ C. über 200 ℳ
44 122 155 222 227 229 256 274 308 360 4 523 547 594. Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1888 bei der Kreis⸗Kommunal⸗ burg gegen Einlieferung der Kreis
insscheine nebst Talon. Juni 1887.
des Kreises Landrath.
1888 ab werden
jedem Werktage
2 —,
1, hierselbst,
Kasse zu Franz⸗ ⸗Anleihescheine
Franzburg.
unsere
serm Geschäftshause,
— 5 Uhr bei unserm enten Herrn Redslob, Am
111“
¶[39797]
8. d. M. besch
loß die schaft und ernannte
Diejenigen, welche haben glauben, wollen si
8
Der
(41407]
hütte in Zabrze
10 ½ stattfindenden ordentlichen 6 gebenst eingeladen.
Gewinn⸗, des Verl Revisionsbericht.
enderung der
der Art der H
Zur Theilnahme diejenigen Actionaire dritten Tage vor der
an der Saale.
Die unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ nabend, den 17. Dezem⸗ ber a. c., Nachmittags 1 Uhr, im Geschäfts⸗ in Nienburg a. d. Saale
ufsichtsrathes.
2) Eventuelle Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mit⸗
welche an dieser General⸗ wollen, haben laut §. 26 n bis zum 14. Dezember, der nachgenannten Firmen: Magdeburg,
d Ir,] in Berlin,
Einlaßkarte zur General⸗ 1 Der Ge⸗ liegt im Geschäftslokale „Frist zur Einsicht der in Abschrift von oben ge⸗
sichtsrath.
[10430]
Die geehrten Aktionäre
1887, Nachmittags 4 Gesellschaft abzuhaltenden
eingeladen. Diejenigen Aktionäre,
nach §. 27 des Statuts
den Herren bei den oder bei der unterzeichneten nahme von Depotscheinen
berechtigt. 26. November a. zur Verfügung.
c. ab bei
1) Vortrag des Geschäf 2) Vortrag des Aufsich Jahresrechnung.
3) Antrag auf Ertheilu
4)
5)
Neuwahl für den A
Deutsche Werkzeugmaschinenfabrik
vormals Sondermann & Stier.
hierdurch zu der Montag,
fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende
8 welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Actien spätestens am Tage vor der Generalversammlung entweder
bei Herren M. Schie N. Quellmalz & Adler in Dresden, Herren Schirmer & Schlick in Leipzig
zeigung zur Theilnahme an der Generalversammlung Geschäftsberichte nebst Bilanz
Chemnitz, den 19. November 18827. ie Direktion.
(Unterschrift.) Tagesordnung:
Vorstand und Aufsichtsrath. Antrag auf Abänderung des §. 5 der Statuten.
unserer Gesellschaft werden den 12. Dezember UÜhr, im Büreau unserer
Tagesordnung
achfolger und Direktion gegen Empfang⸗ niederzulegen, deren Vor⸗
liegen vom
vorgedachten Depotstellen
3
tsberichts und der Bilanz. tsraths über Prüfung der ung der Decharge an den
ufsichtsrath.
Herichte pro 1886/87 der Bilanz⸗ und der Ge⸗ ung, Genehmigung Entlastung des Vor⸗
lung, Abends 6 Uhr, Gesellschaftskasse
Kommandantenstr. 51, deponirt haben.
Hochdahler Kalk⸗
Unsere außerordentliche Generalversammlung vom 8 vJPSx 8 ie Herren P. W. Klein und Wilh. Weilinghaus zu Düsseldorf zu Liquidatoren. orderungen an uns zu aldigst bei uns melden. aäber 1887.
nach F Hochdahl, den 12. Noven Hochdahler Kalk⸗Industrie. Vorstand. F. Klein.
im Norddeutschen Hof,
uU
Zabrze, 26. Novbr. 1887.
Consolidirte Redenhütte.
Die Herren Actionaire der Consolidirten Neden⸗
werden hierdurch zu der am
16. Dezember d. F.,
Uhr,
Berlin, Mohrenstr. 26, Generalversammlung er⸗
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des
st⸗Contos.
Beschluß über Ertheilung der Statuten §. 1 bis 48. Hetabseßung des Grundkapitals sammenlegung der Stamm⸗ t erabsetzung Durchführung erforderlichen M
und
an der Generalversar berechtigt, anberaumten Generalversamm⸗ entweder ihre Actien bei der in Zabrze oder bei den Herren Friedmann & Kaiser,
Industrie.
Vormittags
Decharge.
Der Vorstand. Pastor.
8
Münchener
Generalversammlung. Die nach haltende VIII. ordentliche findet am Mittwoch, Nachmittags straße 1 I. güer⸗ statt. Die Aktionäre
spätestens bis zum 26. Tagesordnung: Berichte des Vorstandes rathes über das abgelaufene nebst Bilanz und Gewinn⸗ Rechnung pro 30. Juni fafsung hierüber, sowie über es
1)
den 23. November 1887.
München, 86 —Der Aufsichtsrath.
Wilh. Finck, Vorsitzender.
r Rückversicherungs⸗ Gesellschaft Nünchen. §. 11 der Gesellschaftsstatuten abzu⸗
Generalversammlung den 28. Dezember 1887, 3 Uhr, im Gesellschaftslokale, Maffei⸗
1 der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An⸗ meldung zur Theilnahme gemäß §. 9 der Statuten pãte Dezember d. Js. beim Vorstand der Gesellschaft erfolgt sein muß.
und des Aufsichts⸗ Geschäftsjahr und Verlust⸗ 1887, die Verwendung 1 Gewinnes und Ertheilung der Decharge. 2) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Beschluß⸗
[41319] durch Zu⸗
Bilanz⸗Conto per 30. September 1887.
Actien, Feststellung die zu ihrer aßregeln.
nmlung sind welche
1 Activa. An Actien⸗Capital⸗Conto, nicht begebene
un Actien 4“ bis zum „ Anwesen⸗Conto . ℳ 508320,67 7824,25
ℳ ₰ 48000— 500496 42
ab Amortisation „ Mobilien un Geschäftseinrichtungs⸗ Conto .. ℳ 20778,40 778,40
1
20000 —
Inventar⸗Conto 2 Conto⸗Corrent⸗ Conto .. Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto
[41478]
Zu der am Nachmittags straße 27, Generalversammlung Aktionäre ergebenst ein. Der Vorstand
der Aktien⸗Gesellschaft: Jul. v. Gemmingen.
Aktien⸗Gesells Christlicher Kolpo
Gernsbach. Mittwoch, den 7. 3 Uhr, in Karlsruhe stattfindenden
wir
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: W. Mürrle, Sen.
chaft: rtage⸗Verein
Dezember, „ Sophien⸗ außerordentlichen laden
Passiva.
Per Actien. Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Reserve⸗Conto... Dividenden⸗Conto Abnützungs⸗Conto Tantième⸗Conto 1“ Vortrag auf neue Rechnung.
sämmtliche
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Soll. An Betriebs⸗Unkosten..
[41479
u der am Vormittags
wir sämmtliche Der Vorstand
der Aktien⸗Gesellschaft: Jul. v. Gemmingen.
1 2 Aktiengesellschaft: Af 3 Mittwoch, 1 10 Uhr, in Karlsruhe, straße 27, tattfindenden Generalversammlung Aktionäre ergebenst ein. Die Vorsitzende des Aufsichtsraths: Frau Hauptm. Scharnberger.
yl Bethesda.
den 7. Dezember,
„ Gewinn⸗Saldo
Betrieh Haben. Per Betriebs⸗Gewinn. laden
Der Vorstand. Gust.’[Schaefer.
11867 ,57 15455 76 9000 70
604820 45
. 480000 —
40464 56 47475 75 30940 — 4295/11 1586 55 58 48 604820 45
V 24565 63 40135 24
64700 87
Krankeuheil, den 22. November 1897. Jodsoda⸗ Schwefelquellen zu Krankenheil in Oberbayern.
64700 87
[41481]
20. Dezember
Die Ausgabe am Samstag,
unserer Direktion.
Wir beehren uns,
den 17. Dezember, Hinterlegung eines von deren Inh
hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesord Abänderung der Statuten. der Legitimationskarten und Montag,
aber unterzeichneten numerischen2
J. Nauen.
Mannheimer Lagerhaus⸗ Gesellschaft. die Herren Aktionäre 1887, Vormittags 11 Uhr, im Lokale außerordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaft zu der Casino⸗Gesellschaf
nung:
den 19. Dezember cr., gegen 2
r Aktie “
Mannheim, den 24. November 1887.
Der Aufsichtsrath. H. Ruoff.
[39233]
der 3) Wahl von
Eintritts⸗ gegen Vorzeigung der
2
Elbschloß⸗Brauer
Fünfte ordentli am Montag,
1) Vorlage des Geschäftsbericht Decharge. 2) Beschlußfassung über
onta den 12 in Hamburg, im
emb 1887, Nachmittags 2 ½ Uhr, Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 32. Tagesordnung:
Vertheilung des Reingewinns.
Mitgliedern des Verwaltungsrathes.
4) Wahl von 2 Revisoren. 111 zur Generalversammlung sowie Geschäftsbericht und 9 uttien verabfolgt im Bureau der Notare Dres. Stockflet Bartels & Des Arts, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, vom 26. November bis 12. Dezember 1 9 „ Ss
Der Verwaltungsrath.
[41314]
Activa.
Flachs⸗, Hanf⸗ & Abwerg⸗Spinnerei Schornreute⸗RNaven Vilanz pro 30. September 1887.
ei Nienstedten.
che Generalversammlung der Actionaire Dezember
einer Dienstag, den —, abzuhaltenden
für die Theilnahme an der. Generalversammlung erfolgt Vorzeigung der Aktien und auf dem Bureau
s, der Bilanz und der Jahresrechnung sowie Ertheilung
Bilanz werden
zwischen 10 und 1 Uhr.
sburg.
Passiva.
An Fabrikgebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto. Liegenschaften⸗Conto.
Waaren⸗Conto
Debitoren⸗Conto . Betriebsmaterial⸗Conto Cassa⸗Conto 1“]
[41311]
wurde die Dividende
1886/87 auf
festgesetzt, welche Nr. 25 auf erhoben werden können.
Vermeidun ins ie Ei h — weiterer Zinsenverluste an die Ein⸗ 1 bierdurch wiederholt erinnert.
gmarin en, den 12. November 1887.
v Regierung.
A Der
Felix
Actienbrauerei Ludwigshafen a.
In der Generalversammlung vom 23.
ℳ 120 pro Actie gegen Einlieferung des Coupons dem Bureau der Gesellschaft dahier
18 8bwigshafen am Rhein, den 23. November 1. ienbrau rei Ludwigshafen am Rhein.
Vorst Müller
Rh.
November
für das Geschäftsjahr
stand.
Utensilien⸗ u. Mobilien⸗Conto
117 806/ 85 20 902 85
—D — 270 902/ 94
900— 350
Per Actien⸗Capital⸗Conto
„ Hypotheken⸗Conto
„ Creditoren⸗Conto.
„ Reservefond⸗Conto ... „ Reingewinn pro 1886/87.
8EE“
3 320, —
5 843 75 279 49
““
ℳ 2 103 200, — 49 608— 102 099/76 7 000/— 8 995/ 18
8—
₰
94
An Unkosten⸗Conto
„ Zinsen⸗Conto ... „ Abschreibungen⸗Conto „ Reingewinn⸗Vertheilung Reservefond
Dividenden 1 Tantième u. Gratifikation Saldo a. neue Rechnung
Gewinn- und
. ℳ 6000,—
„ 2064,—
892
82
722,30 208,88
52 097 60
Verlust-Conto.
ℳ ₰ 111“ 2 097 Per Saldo⸗Vortrag von 1885/86 8 180/,93] „ Erträgniß aus der Fabrikation.
4 787,04% „ Erträgniß aus der Liegenschaft 6 1“
11111“
8 995 18
Ravensburg, 20.
72000 75 November 1887.
Der Vorstand G. Buob.
ℳ6
—9 7
—
74 060
₰ 298 44
561 21
8
V
75