41286 1 H41288 [41287] [40213] 8) J Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank 8 V 3 lNer
Winterhuder Bierbrauere (21,G.). Stand der Frankfurter Bank Leipziger Kassenverein. —08 egichertegazene Pecse 1 1 der Aktionäre Activa. “ vhnge hüt1. 9 8 November 1887. „e tive: Metallbestnnd ℳ 597 490, 1 1 8 “ 88 eeEeb Ueene eefcttez,s ichh Sicheceeeens 1. . Zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anze
Nachmittags 2 ¼ Uhr, Metall ℳ 3,602,300.— “”“ 8 d im Geschäftslokale der Notare Herren Dres. Stock⸗ Reicha, Kassen⸗ Bestand an Reichskassenscheinen. 29,130. — ℳ 1554 100. Sonstige Activa ℳ 3059 19 erungen e 8
1 B z 2 „ Noten anderer Banken 462,100. — “ 1 3 1 1 8 Fenh. Hartels & Des Arts, Große Bäckerstraße Passiva: Grundkapital ℳ 3 000 000. Reserve⸗ No. 2278. B erlin, Sonnabend, den 26. November
70,000.— 22 . 3
Noten anderer 8 8 Sonstige Kassenbestände .. . 23,016. 45 fonds ℳ 750 000. Umlaufende Noten e 17⁸ 8 9 Tagesordnung: Banken 8 643,000.—. Bestand an We seln 111“ 4,540,529. 15 Sonstige tã lich fällige Verbindlichkeiten ℳ 164 68 — 5 11“ — — 5 — — —
. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, 1 3 ℳ 4,315,300 1 bem ö E 15 An eine ündigungsfrist gebundene Verbindlicw. Beil sowie Decharge⸗Ertheilung. Guthaben bei der Reichsbank .. 585,900 . . E keiten ℳ 1 036 940. Sonstige Passiva ℳ 21 148 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
2) Aufsichtsrathewahl. Wechsel⸗Bestand . . 7 27,318,900 „sonstigen Aktiven.. 880,824. 30 Peiter begebene, im ul 5. ———— Jahresbericht und Bilanz sind Borschüsse gegen Unterpfänder. „ 1,646,400 Passiva. ““ ℳ 848085 % ene, im Inlande zahlbare Wechsel 8 F. 9 1 ĩ... 116116A664*“ Die Direktiovpog. entral⸗ Han els⸗ egt er r da en e eich. (ENr. 278.)
gegen Vorzeigung der mit Nummernverzeichniß ver⸗ Eigene Effecten . . . 548,000 sehenen Aktien in den 1““ gn 8 8 8 g; beserwe gonds. 4,116,000 1“ eer. 10 “ 1 bis 1 Uhr im Bureau der Herren Dres. Stock⸗ Son ““ 1,454,800 1g ber umlaufend 1“ eberficht Das Central⸗Handels⸗Register für das Reich ko⸗ dur 28 8 en, fü entral⸗ „Register fü Heut Rei int j r Regel täaglich. — Do fleth, Bartels & Des Aris, Gr Bäckerstraße 13, Darlehen an den Staat (Art. 76 der Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ JöS d fe⸗ 8 Berlin auch durch die Königliche Feüsen für des 1““ V ggta ea ar 11 Fentrat Pnaeng r,giste 8S Das Senfsche Reich esee v. N. — ege. herig. neS in Empfang zu nehmen Statuten) 1,714,300 bindlichkeiten: der Mag eburger Privatbank Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden — 8 8 8 *† is fi Raum Linen Drens,etelahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — gö 5 , ten). . . .„ 1,714, “ 1,511,276. 80 . Anzeiger 8 2, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ie Direktion. ien⸗ 8 b. Check⸗Depositen... 143,899. 95 yX“ ℳ 8 vX“ Es1“ — — — — 8 b big; .“ “ u“ 5. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ “ Fe“ Das 1. folgende En t⸗ F. A. Günther's D beutsche Schuhmacher⸗ richten: Berbern und Araber. Vortrag, gehalten Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der [40222] Bankscheine im Umlauf.. . . . 8,179,300 bundenen Verbindlichkeiten.. „ 273,579. 90 Noten anderer Banken ... 176 25 1b s “ 8 5 d9 68 17,20 Ok⸗ Zeitung. Organ des Vereins selbständiger Schuh⸗ von Herrn Dr. G. Diercks am 30. September 1887 Aktionäre vom 15. Oktober 1887 sind die §§. 8 und 222. 8 1 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . . 5,185/800 Die sonstigen Passiven.. .. . 187,122. 20 We 8“ 5,735,601 ebeecs 185 S de 5 machermeister Deutschlands. Berlin.) Nr. 47. im „Centralverein für Handelsgeographie ꝛc., — 25 des Statuts abgeändert worden. Bezuͤglich des Actien⸗? ucker abrik Ganders eim. Nf1rs Wu 1 h Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 2 8 “ ,735, griffsbe timmung „der zur Lenutzung der Erfindung — Inhalt: Hauptblatt: Der Radfahrerstiefel. — Max Beschoren †. — Literarische Umschau. — Brief⸗ Inhalts dieser Abänderungen wird auf das notariell An eine Kundigungsfrist gebundene Lombard⸗Forderungen 8 . 883,900 1 lichen Veranstalt Es ge 2 58 5 1
Zu der Donnerstag, den 15. Dezember a. c., Verbindlichkeiten. . . . .. 3 1386 300 ℳ 113,984. 40. Efferten und Steuerbonifications⸗ 8 shas asoneeeettzeetaccta. ich sind sichtckämicht Fnrechsgah: Leörwerkstätten für Bödenarbeiter; Bsten, — Deulsche Erportbank (Abtheilung: Erport. beurkundete Protokoll vom 15, Dkioler 1833 mal⸗ im Gasthofe „Zum Römischen Kaiser“, Nach⸗ 1“ 2,900,000 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. scheine 8 “ 477548 shöh. Iv T ighea fa t dr nh sähe veö. für öG 1 Schuhmacher⸗ Bureau). Anzeigen. ches in Ausfertigung Blatt 77 ff. des Beilage⸗ mittags 3 Uhr, stattfindenden Generalversamm⸗ Noch nicht zur Einlösung gelangte 1EerePelsceschss z c 11X“X“ 234,423 sind diejenigen Veranstaltungen gemeint fwegr sde Kommission der B. L 1 88 CT““ 1 a 8 22 bandes 50 zum Gesellschaftsregister sich befindet, ver⸗ Uens werden die Herren Aktionäre hiermit ein- Guldennoten (Schuldscheine) „ 134,500 [41289] u Passiva. Erfindung im Wesentlichen auszuführen bestimmt Umschau. — Brieftasten. — 11“ HSHandels⸗ Register. “ eladen. ] ; enbeaßital 3 — 1 kerinit dan ⸗ ichen WM; ;,ꝗEr 11““ * 1 , Die Hand 1ee 8 85 r 2 „ den Iv. November 1887. g Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über einen Die noch nicht fälligen weiterbegebenen inländischen Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Reservefonds “ 8098g sind und . Willen, die Erfin⸗ Die naturgemäßen Leisten. — VI. Allgemeine Deutsche Sie zHandelsregistereinträge aus dem Königreich Königliches Amtsgericht.
von der Direktion vorzulegenden Entwurf, betreffend Wechsel betragen ℳ 1,079 300. —. Status am 23. November 1887. Special⸗Reservefonds 1“ 2,521 1“ “ zweifellos kundgeben. ““ Gor e Fdel de Sn dem Königreich Württem Eöö die Rückzahlung der Gutscheine. 2) Aufstellung der Die Direction der Frankfurter Bauk. Activa. laufe 1XAXAX“ ““ Bestiumgume .nle. — Sorgenfrei: Zufall oder 1ö“ 8 (Wär ) unter der Rubri J““ . Iaaichan vro 188g 881sc H. Andreae. A. Frekegraeghe⸗ bböö11282923,841 “ fällige Verbind⸗ q 8 1 98 11““ “ sü⸗ eehndezedenee “ 8 di 8 dg “ 1 ife bin H 8 Gandersheim, den 23. November 1887. Reichs⸗Kassenscheine..... 350 lichkeiten. 1“ 1,220,913 G Hanvelsverienn HPortugal LSSv; ö fen sich Unsade Nieeheeeeccbbbbb 1AA“ Ee en Tod des Gesellschafters Edmund 3 1 2 t . ,220,91. Handelsverkeh gals mit Deutschland im deten sich unsere Vorfahren? — Unreife Wein⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Q enhei olgte Auflö e dels Direktion 1 Noten anderer Banken . . . .. 4890O“ 383,960 Fahre 885, dem wir folgende Daten entn⸗bmen. E1ö11“ ; I e eit “ “ 7, Sppenheim erfolgte Auflösung der offenen Handels⸗ der .“ [41395] ““ 3,758,722 Sonstige Passiva . . . . . 784,379 Das g1s0 a nülh der ⸗ “ Lüsaao. Scumgen Altenbur bCG“ [41431] sesagfsh e111“”“ ü 1 — 8 2 97,32 22 ;zdr; pe; .—— 3 1 EI 11314““ 1“ 111““ athf nd Auf⸗ üuFg. . [4143 Firmenregister Nr. 73. e Firma Hey⸗ emann. auer 8 Bank für Südd eutschland Fmhardforderungen 1““ . Eh te äge e Fanibe ie ae 8 1g “ ..““ ht gaben. — Brieftasten. 86 1“ unterzeichneten Amts⸗ mann Oppenheim hier und als deren Inhaber ————— 8 “ 8 . 262 egebenen, S heilt, ha d Ler engen Grenzen, welche eine ““ gerichts ist heute auf dem neuangelegten Fol. 102 der Kaufmann Ferdinand Oppenhbeim Berli b 8 — Stand am 23. November 1882. Sonstige Activa. 166“ 2,626,349 Wechseln 11188 Hengh Fern 88 4 000 000 Köpfen der B akgewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ die offene Handelsgesellschaft 8 Frmg Gebr. eingekragen worden.
7) Wochen⸗ Ausweise Acti v aptat.. 3,000,000 Magdeburg, den 23. November 1887. Fät ung 88 h. i ben B. der deutsche 6 der Baugewerks⸗Zeitung B. Felisch! in Berlin.) Köhler in Pöppschen eingetragen und verlautbart Breslau, den 32. November 1887.
der deutschen Zettelbanken Casse: Va. ℳℳ ₰ Reservefonds 11““ 750,000 „ “ . Han 8 un er, 11 efleiß in Portugal Nr. 94. C Stellungnahme der Bau⸗ worden, daß die Herren Eduard Köhler, Kaufmann Königliches Amtsgericht.
. Casse: “ “ 2,733,400 [41471] Wochen⸗Ueversicht 8 ein se jr. zu schätzendes 2 vsatzgebiet gefunden und gewerks⸗Berufsgenossenschaften zur Meisterprüfung im in Altenburg, und Karl Wilhelm Köhler, Ziegelei⸗ “
1) Metallbestand .. 5,487,487 ,12 733, 8 „der J 1“ Ge⸗ deegeaeh. Bewerbetammer der Provinz Branden⸗ besitzer in Windischleuba, Inhaber der Firma sind panzlg Bekanntmachung [41436] 772,685 Württembergischen Notenbank am s Deutschla Portuge elie urg. — Ueber den Einfluß der beim Brande in der und dem Herrn Friedrich Oswald Köhler in Pöpp⸗ unser Firmenregister iiege Nr. 1286
Hamburg, den 19. November 1887. Passiva.
herzogthum Hessen werden Dienstags restan. Bekanntmachung. [41434]
[41530] TTö 2 Reichska enscheine 7910 We täglich fällige Verbindlich⸗ sememteinfuhr aus 1 B e 3) Noten anderer Banken . 646,800 — J11“ . 5 sich während des Jahres 1885 auf 17 500 000 ℳ Kaiserstr. 41 in Berlin gemachten Erfahrungen. — schen Pro ura ertheilt ho z die F Hi Rei ch 8⸗ Bank Gesammter Cassenbestand 6,777,297 72 Feninalich E 11.4“ 6 . vom 23. November 1882. Hauptsächlich wurden folgende Artikel eingeführt: Die Alters⸗ und “ Arbeiter 1887. einge Fegen. daß die Firma C. Hindenberg & Co. vom 28. November 18685. Bestand an Wechseln. . . .18,138,036 onstige Passiva .. . 3 8 Kolonialwaaren (Zucker, roher Taback uü. s. w.) für — Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft. — Vereins⸗Ange⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilun g IIb darch Erbgang auf die Wittwe Anna Antonie Therese 8 . — “ Activa. 3 435 000 ℳ, Wolle (Shawls, Posamentierwaaren, legenbeiten. — Lokales Vermischtes. — . Kr Rohde, geb. Grundmann, und den minderjährigen Activa. Lombardforderungen . . . . 6864,470 Eventuelle Verbindlichkeiten aus T s für 1 946 000 ien (Reis, nische Noltzen: ZWeckeah, erntischt.s. . Sech Krause. Herbert Carl August Rohde zu Danzig überge ¹) Metallbestand (der Bestand an .Eigene Effecten. . . . . . 4,318,810 “ Metallbestand ℳ 8,568,620 Sne u. . w) für 1 916 020 ℳ, Cerealien (Reis, nische Nottzen: Prüͤfung der Feuerbeständigkeit der “ Fertund Cit dnngust Nabde 3 Danzig übergegangen coursfähigem deutschen Gelde und Smmobilken 433,159 fälligen Wechseln 352,851 Bestand an Reichskassenscheinen. 65,485 Eifeind 88 1” ., Metalle (Kupfer, Baumaterialien in groem Maßstabc. — Brief⸗und Altenburg. Bekanntmachung. [41432] 18 88 -- Gels Falfsch Fäser “ Eühahege 7. 11131141“ .Sonstige Activa .. . . . 3 181,710 1 b111“”] V „ an Noten anderer Banken 2,159,600 Bronze, 1 1.. su.) fr 1 420 000 ℳ, Fragekasten. — Bau „Submissions⸗Anzeiger. — An⸗ Auf dem die Braunkohlen⸗Aectien⸗Gesellschaft 1“ be 8* Feh. ländischen Münzen, das Pfund F. vb“ 8 an Wechselnl... 19,165,416 “ “ EE111““ u. l w.) für zeigen. — Beilagen: Anzeigen. Mnion“ in Kriebitzsch betreffenden Fol. 23 des berg 8 sellschists anzig eat un er w889 58 19 fein zu 1392 Mark berechnet). 787,729,000 33,107,483 [41470] Braunschwei ische Bank an Lombardforderungen. 757,600 88 ℳ, Produ te (Leder,, Schmalz, 8 1““ jetzt dem unterzeichneten Amtsgericht kompetirenden schaft h “ 8 vesg. eseetfgger182 te Gesell⸗ 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 23,222,000 Passiva. — g 8 an Effekten. .... 480,552 Pt w.) 8 975 000 ℳℳ, Papier für 1Deutsche Schlosser⸗Zeitu ng. (Verlag von Handelsregisters des vormal. Gerichts Meuselwitz 8 6 Inr 8e 118g7 8 „ann an Noten anberer Gunten 15,585099= Q1u öö Stand vom 23. November 1887. an senstegen Akkiven .. 580,380 J 48 einen (Garn, fertige Wäsche u. s. w) Julius Bloem, Dresden⸗A.) Nr. 26. — Inhalt: ist heute verlautbart worden, WWT. 2 veeher 3g an Wechleln .... 482,902,000 II. Reservefonds . 1775,280 38 8 ethre⸗ z Passiva 424 669 86 Glaswaare für b ℳ, Holz Die Ausstellung für Kunstschmiedearbeiten in Karls⸗ 1) daß das Grundkapital der Gesellschaft durch Königliches Amtsgericht. X. an Lombardforderungen. 43,989,000 b F - 978 88 Metallbestand E1I11116 753,714. 75. iva. 00 ℳ, 1“ (Sammet, Plüsch, fertige ruhe. Abrichtplatten und ihr Gebrauch in der Umwandlung von je zwei Stammaktien à 300 ℳ in 1437] 8 3 Reichskassenscheine .. 25,855. Das Grundkapital .. . .. 9,000,000 ö u. 9 S für 400 0900 ℳ „.Vegetabilische Werkstätte. — Kleine Mittheilungen. — Literatur⸗ eine Prioritätsaktie zum Nominalbetrage von 300 ℳ Detmold. Im hiesigen Fi 8 [41437] Produkte (Palmöl, Theer u. s. w.) für 385 000 ℳ, bericht. — Submissionen. — Technische Anfragen. — anderweit, und zwar demnach eventuell bis zur Hälfte Nr. 183 Ser 1““ nee.
82
an Effecten.. . . . . 11,564,000 mIV. Nart⸗Noten im Umlauf 14,847,200 an Cöö . 88,135,000 v. Nicht präsentirte Noten in alter Noten anderer Banken Der Reservefonds.. 582,176 Mineralien (Cement u. s. w.) für 180 00) ℳ9., Technische Beantwortungen. — Bezugsquellen⸗An⸗ des bisherigen Betrags von 750 000 ℳ herabgesetzt 8 . — 8) Das Grundkapital . . . . . 120,000,000 VI r Mührun ige Guthaben.. 25,98867 Lombard⸗Forderungen ... h114*“ f “ .esepe selbst mit der Firma H. G. Grafahrend heut 19 Der “ umlaufenden 28879,000 VII. Diverse Passiva . . . . . 618,052,69 Efecten. Altand 7,273,898. 05. Vße sonsgigen täglich fäligen Per 830,048 (Bier, Spirituosen, Wein) für 50 000 ℳ, Fischerei⸗ Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Günther 1887 in den §§. 15, 22, 27, 29 abgeändert wor⸗ vX““ ZJ107 483,75 Passiva. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ .“ Produkte für 33 000 ℳ, Maschinen für Industrie & Sohn, Berlin SW. Wilhelmstr. 118.) Nr. 25. de ist. 88. —0. 22, 27, u““ Fürstliches Amtsgericht. I1. 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus um Incass Grundcapital ℳ 10,500,000. —. bundenen Verbindlichkeiten 2,400 für 540 000 ℳ, Handwerkzeuge und Werkzeug⸗ — Inhalt: Gewinnung und Zubereitung des Braun⸗ Altenburg, am 25. November 13887 Heldman. Pegdlictecen .... . . . 378,887,000 gegebemen um Infcne dchätemn Bechsenn Ieenso Frubeeital. „ .55,724. 45. Die sonstigen Pafsiven .. . . . 597,730 dircgen zusammen ür 39 00 ℳ, Farben für steiis im Herogtzum Gothe⸗ ge Bur Fecde nnr. Herzogliches Amtägericht, Abtheilung IIb. “ 12) Die sonstigen Passiva ... 8 532,000 ℳ 1,650,743.32. 8 Special⸗Reservefonds.. M399,440. 10. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, für 220 065 3 fitewangren für 540 0⁰0 ℳ, Knöpfe Leitungsverbindungen. — Mittheilungen und Nach⸗ Krause. Düsseldorf. Bekanntmachung. [41377. Umlaufende Noten.. 2,471,400. —. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 858,614. 11. nach Deutschland anlaas 8 GG Se. sa elektrischen Gesetzgebung, Die elektrische ö In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei 8 Der angt, so betrug deren Werth Beleuchtung der Linden in Berlin, Elektrische 41429] Nr. 876 zu der Firma „J. Isaac Tillmanns“
Herlin, den 26, Nobenaber 1887. 8 “X“ ee1“ eichsbank⸗Direktorinm. öX“ onstige täglich fällige Ver⸗ — “ 1 2 von Sehe Koch. Boese. von Rotth. bindlichkeifen ö“ 4,266,445. ————— — im Jahre 1885 7 071 000 ℳ. Die Ausfuhr erstreckte Pumpe, Zur Frage der Leitungsverbindungen, Altenkirchen. In unser Firmenreg ist in Nenkronenberg bei Opladen Folgendes ein⸗ [41323] An eine Kündigungsfrist ge⸗ 8) Verschiedene sich besonders auf folgende Gegenstände: Korkholz Elektrotechnische Bezeichnung, Die Einführung der heute folgende Eintragung bewirkt worden: getragen worden: 1 und Korken im Werthe von 2 500 000 ., Port⸗ elektrischen Beleuchtung in Frankfurt a. M., Neue Colonne 1. Laufende Nr.: 105. „Der Theilhaber Joh Abraham Tillmanns ist
Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. 8 bundene Verbindlichkeiten. 1,651,900. 9 Korken n 1628 — 1“ Statu der Chemnitzer Stadtbank Sonstige Passiva... 156,892. 90. Bekanntmachungen. WG im Werthe von 1 530 (00 ℳ, Verschiedene Dynamomaschine, Kleinere Nachrichten, Neue Riesen⸗ Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: infolge Todes am 5. Februar 1883 ausgeschieden. in Chemnitz Eventuelle Verbindlichk “ eine im Werthe von 600 000 ℳ, Früchte im Dynamomaschine, Verein englischer Elektrotechniker, Apotheker Joseph Neuhöffer in Altenkirchen. Die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma ventuelle Verbindlichkeiten aus 1 04 88 ne „Pat — 370 000 ℳ, Wachs im Werthe von 350 000 ℳ, technik (Elektromekallurgisches, Quantitative Bestim⸗ Colonne 4. Bezeichnung der Firma: Nenhöffer. 1) der Wittwe des verstorbenen Joh. Abraham
8 “ om Uebersicht am 23. Alenber 1887. weiter begebenen, im Inlande “ Weihnachts⸗Katalo e der = P 1.8 ꝛete d b der 8 Cassa zahlbaren Wechsellnl ℳ 203,232. 55. - g . Fedah im berthe von b ℳ, Palmkerne und mung des Quecksilbers durch Elektrolyse)h. — Neue Colonne 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen Tillmanns, Wilhelmine, geborene Daum, zu Neu⸗ annoverschen Bank Metallbestand ℳ 225,990. 51. CEWI11“ 1 1887. keichen öö ihres Verlage Renefse 1““ 38 1 Geggcc ℳ. Zücher. 1 “ — Briefkasten. — zufolge Verfüguͤng vom 11. November 1887 am kronenberg, 22 Reichskassen⸗ ie Direction. iefert gratis u. franco 8 NaI. g n⸗ rne, Slfenbein im Bezugsquellen⸗Nachweis. 12. November 1887. 2) dem minderjährigen Hugo Tillmanns, gccse dia 1887. 81 . 10,800. —. Bewig. Lucan. 0 Oldenburg. Schulze’'sche Hof⸗Buchhandlg. nen H Gestickte Baumwollen⸗ v“ Altenkirchen, den 12. November 18877. 3) dem minderjährigen Max Tillmanns, Metallbestand ℳ 1,859,732 v“ vW 50 00-; 68 7 5 bl eirg⸗Stickerei im Werthe Zeitschrift fü r. Maschinenbau und Königliches Amtsgericht. zu 2 und 3 bevormundet von ihrer zu 1 genannten Reichska ö ““ *20,345. B hö;xä [41469] 8 1 8 ℳℳ, Palmöl im Werthe von 75 000 ℳ ꝛc, Schlosserei. (Berlin U Spandauerstraße 17) “ Mutter und bei derselben gesetzlich domicilirt, Noten anderer Banken 8 115,000 Sonstige Kassen⸗ In J. u. Kern 8 Verlag (Max Müller) in Breslau ist soeben erschienen und durch alle Ch ik 111““ 5 kr. 22. Inhalt: Amerikanische Röhren oder [41430] 4) dem Kaufmann Ewald Tillmanns zu St. Wechsel 18,199/939 bestände. „ 8,074. 89. Buchhandlungen zu beziehen: 1 Chemitern Kech Fettun g. t Central - Organ für Abessinier⸗Brunnen (Fortsetzung). — Schmiedeeiserne Altenkirchen. In unser Firmenregister bei Petersburg, q— v““ 620,389. ℳ 305,965. 40, Die gerichtliche Zwangsvollstreckung in Preußen Feneh (Eöfchniter;. “ Eheteg “ G Abducber Keeeaeesh lsflszen (Sheeh 8. 8 NMeZis “ den ge msd. Hermang Ispert und 1134* 873,544. Wechsek . . .. . . . .. 3,094,489. 55. unnter Ausschluß der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen. in Patentstreitigkeiten. — Prof. Dr. 19 Scheibler Erbe 8 Praktische Winke leber Kör r). 8. 8 111““ 668 UeRudol ö EE“ 8 Sonstige Activa “ r. 5,580,436. Lombardforderungen „ 286,375.— andbuch zum Studium und zum praktischen Gebraucch. Ueber die Verwendung giftiger Stoffe, insbesondere nische Anf d B ene. “ I 8 6) dem Rudolf Tillmanns zu Neukronenberg, 9 Effecten. 168,897 88. 8 9 5 d. zum Ier 6 9F, E“ ig giftige offe, insbesondere nische Anfragen un Beantwortungen. — Technisches In Hamm ist eine Zweigniederlassung mit der⸗ 7) dem Leberecht Tillmanns zu Moskau, Grundecapital e. ℳ 12,000,000 Fleren Agtiven . . 4707,065. 50. Von E.e h be, 1“ Schweidni. 858 Föirytverbindungen bei der Zuckerfabrikation. — (Glas auf leichte Weise abzusprengen. Eisenrost zu selben Firma errichtet. zufolge 8) der Ehefrau Johanna Bischof, geborene Till⸗ EEE1141“*“ neNegg8 Pnasbtva. - ““ . In Leinwand gebunden. Preis 50-¼ säur⸗ lak, Prüfung von Naturweinen auf Salpeter⸗ entfernen. Eine neue Aluminium⸗Legirung. Eine Verfügung vom 14. November 1887 am 15. manns, zu St. Petersburg Umnkaufinde 1“ 4,575,5000 GGrundkapital . „ 510,000. — — mmnz — ———y: 22 — 1— Vacuum⸗Verd e13, Neuerung an Mehrkörper⸗ Legirung. Zum Anstrich gußeiserner Wasferleitungs⸗ November 1887. ““ fortgeführt. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ g 6 Reservefonds.. „ 127500. —. errliche Bauten, wahre Kunstwerke sind es, welche sich mit einem selbstthätiden Ern zur Hervorbringung und röhren. Um graues Gußeisen zu härten. Verbesse⸗ Altenkirchen, den 15. November 1887. 1 Die neuen zu 1—8 genannten Theilhaber sind von „ 488,400. 6 Anker⸗Steinbaukasten aufstellen lassen. Kein anderes Spiel ist so Siedetem g Erhaltung bestimmter Drucke und rungen in der Herstellung von Draht für elektrische Königliches Amtsgericht. der Vertretung der Gefellschaft ausgeschlossen. 1 b ₰1 2-22 peraturen in jedem der einzelnen Verdampf⸗ Leitungen und andere Zw. cke.) — Unfallversicherung. . Düsseldorf, den 21. November 1887,
5 Wechsel⸗Bestand . . ... 9,289,615. 80. Der Bet ilaufenden 8 “
s —r Betrag der umlaufenden Chemische Produkte für 175 000 ℳ, Lebende Thiere fragen. — Patentliste. — Inserate. werden soll; Uhüae
3 eingetragen.
20,765,300 cc 1g.7 Fehende Th 8 (Pferde, Hunde u. s. w.) für 66 000 ℳ, Getränke 1 2) daß das Gesellschaftsstatut vom 30. März Detmold, den 24. November 1887.
Werthe von 400 000 ℳ, Kautschuk im Werthe von Kleine Mittheilungen, Patentschwindel). — Galvano⸗ Colonne 3. Ort der Niederlassung: Altenkirchen. von den beiden anderen bisherigen Theilhabern und
11ö1““ 6,665219. Betrag den vigesesae Noten EbEb11’“ t. eigses ezpiittich — ,r. . Sonstige tä fällige Ver⸗ ehr geeignet den Geist der Kinder anzuregen, als dieses Bauspiel. In⸗ 5 it Abbi Se CI“ z dec 8 1 88 1
An Fünhigengefrist EE 338,830 bindlichteiten 8 „ „ 67,476. 57. 1s 8 folge des äußerst sinnreichen Ergänzungs⸗Systems kann man zmit . g. zur Bestimmung Rechtsurtheile. — Ausstellungswesen. — Allge⸗ Berlin. Handelsregister [41446] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Skinalic Fiten. ö11 2,188,832. An eine Kündigungsfrift ge⸗ 17 5 8 einem kleinen Kasten beginnen und nach und nach die Steine vermehren. Ein 8a Schlefische Gesellschast ne⸗ ranntwein, Wein ꝛc. meines. 1 Bezugsquellenvermittelung. — Submis⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu VBerlin. 1 — ““ 1188,832. bundene Verbindlichkeiten „2,929,500. —. 9 8 Steinbaukasten (Schutzmarke: „Anker“) ist das beste Weihnachtsgeschenk Breslau 0 ehece sar vcterläneilche Kultur, sions⸗Kalender. — Briefkasten. — Literatur. — Zufolge Verfügung vom 24 November 1887 sind Düsseldorf. Bekanntmachung. [41374]
Event. Verbindlichkeiten aus weiter Sonstige Passiven . . „ 1439,916. 76. p für Kinder in jedem Alter. Gutachten angesehener Pädagogen findet man in III. österreichischen Weinb se des Marktberichte. — Patente. — Anzeigen. am selben Tage solgende Eintragungen erfolgt: 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei
begebenen, im Inlande zahlbaren Weiter begebene und zum Incasso gesandte im ö dem illustrirten Buche: „Des Kindes liebstes Spiel“, dessen Durchsicht 18ss stattgehabte de⸗ au Fühgeff es in Bozen “ 8 üaahe In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4327, Nr. 415 zu der Firma „L. Alb. Jung in Liqu.“
Wechseln “ ℳ 992,687 Inlande zahlbare Wechsel ℳ 293,007.—. 3 1p allen Eltern, welche für ihre Kinder ein wirklich gediegenes Spiel⸗ und Be⸗ Oenotechniken Sn Theersamm 18 österreichischer „Die Ind u strie. Zugleich Deutsche Konsulats⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: in Düsseldorf Folgendes eingetragen worden: „Die
Die Direction in schäftigungsmittel zu kaufen wünschen, nicht warm genug empfohlen werden Erhitzer oder Kühler eisen u. Langen, Gegenstrom⸗ Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der deut⸗ Brüggemaunn & Lindenthal Vollmacht des Liquidatort ist infolge Beendigung der “ — G 8 TT“ I . Die unterzeichnete Firma versendet dasselbe gratis und franco. F. ter oder Kühler, D. R.⸗P. — G. Spiecker und schen Industrie und des Ausfuhrhandels. (Berlin W., mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗- Liquidation erloschen.“ 8
. 8 4 eines Ueberzuge rbeiterfrage in w⸗YVork. — Deutsch⸗engli Die Handelsgesellschaft ist dur erei f königliches 2 W 2 ilung V. Stand 8 1 Bremer Bank. 1 8 1“ vhatane “ Csggg C1“ und sind vor zur Nußbarmachung des Sfebkleins i ceitersense n Beels Tortz E““ 89 eanessgesenschaft is durch Uebereinkunft Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
. — Aas räthig in allen feineren Spielwaaren⸗Geschäften der Welt. Man hüte si Formen zu Briquettes unter Anwendung von Bor⸗ Gesetze ebung und Verwe : Alters⸗ iden⸗ Der Kauf Linden zu Berli ij 41375.
der Badischen Bank 1 Uebersicht vom 23. November 1887. v1I1I -—e vor werthlosen Nachahmungen und achte auf die Fabrikmarke und Firma: säͤure und Borax, D. R.⸗P. — Cheue .“ Fesest. anc bes Rebegttna: Altaes, ans Insaliden S deenen Seglise eedestdat, zu Berlin . E“ a.. “
am 23. November 1887. Activa. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt, ien, Olten, Rotterdam, London Ludwig Rohrmann, Neuerung an dem durch Patent schaftsgesetz. — Rechtsverhältnisse in den deutschen 8 zu der Firma Meurers & Pielsticker“i Düfsel⸗ Activa. Metallbestand ℳ 1,573,757. Gebaut mit einem 8. C., 1, Railway⸗Place, Fenchurch. Aet; New⸗York, 310 Broadway. Nr. 35 126 geschützten Apparat zur gegenseitigen Schutzgebieten. — Die technische Befähigung der In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 226 die dorf Fölgendes eingetragen worden; „Die Vollmacht g W(H0§ 17,040. Anker-Steinbaukasten Verlorene oder beschädigte Steine können leicht ersetzt werden, ebenso Einwirkung von Gasen und Flüssigkeiten oder festen Leiter von Pulver⸗ und Sprengstofffabriken. — Ver⸗ Handlung in Firma: 1I1“ Liquidators ist infolge Beendigung der Liqui⸗ 2 Iö 1 beschädigte Vorlagehefte. Näheres darüber findet man in dem oben erwähnten Körpern, D. R.⸗P. Abbild.). — Paul Keil, einbarungen (Konventionen, Kartelle). — Handels H. Bernert dation erloschen. “ 68 “
Merallbeitanb . . . ...
4 657 67798 Noten anderer Banken.. 38,200. be Vorlagehefte. darüb⸗ Fer 1 Reichskassenscheine... 10 775 — Gesammt⸗Kassenbestand — ℳ 1,028,907. Buch: „Des Kindes liebstes Spiel“. [40081 fen zum Zugutemachen von Zink⸗ und anderen und Gewerbekammern. Vereine: Deutscher Handels⸗ mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Kastanien: Düsseldorf, den 22. November 1887. — Noten anderer Banken 72 900 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 204,697. 37 —;; -C.-— Eiten, welche dampfförmig auftretende Metalle ent⸗ tag. — Deutsche Ursprungsbezeichnungen für deutsche Allee 40) und als 85 ö öb Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. -erbn 29,272,795. — p — . ꝑʒᷓCvf — D. 9. und zu anderen Zwecken der Destillation, Waaren. — Verkehrswesen: Bezirks⸗Eisenbahnrath Hermann Maximilian Bernert zu Berlin eingetragen eaxhshae „ R.⸗P. (mit Abbild.]. — H. G. Hicks, Eine in Hannover. — Zur Eisenbahnfrage in der Schweiz. worden. Düsseldorf. Bekanntmachung. [41376]
ℳ Wechselbestand . . .. . . 18 033 57979 Wechsel ... 9272,199 — 8 5 „ 00, 1 . vn . 0 8 0 „ . * * „ 8 8 8 3 .28 .0 Weim ar⸗Lotterie E“ Komposition zum Härten, A. P. — R. D. A. — TCentralverein für Fluß⸗ und Kanalschiffahrt. — Berlin, den 24. November 1887. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 223 ℳ
—
orderungen 896 86g Ehe ectfotdefungen ec en . . . . 8 5 8 8 92 8 72 ½⁸ 7 * .. e .r. . 2* ) 2 8 9 . . . 8 4 f G . Debitoren ... 11“ 723,421. mmmehu „ 9; 2 ¼ ; 5 Parrott, Komposition für S lackenwolle, A. P. — Aus deutschen Kon ulatsberichten: eonigliches Amtögerich Abtheilunn 56 ösch Fi Be Louis“ Sonstige Activa 1476 534 Immobilien u. Mobilien .. 300,000. bh j Ziehung 2ter Serie vom 17.—20. Dezember d. J. .FS. 21611 . F. Nast, Gewinnung 88 Aemerueksn aus Besacesche in vä e vC Kengfr mi “ “ C6“ bae fe caiden, Fiema „ence C W. v. 150 000 Mark — 8 anderen organischen Stoffen, D. R.⸗P. der marokkanischen Hafenplätze im Jahre 1886. — — Düsseldorf, den 22. November 1887. 8 H. Williamms Smoltantnoff Dynamit, A. P. — Neueste Veröffentlichungen: Deutsches Handelsarchiv. Blankenhain. Bekanntmachung. [41433] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 1 ecgan 1 Fhaga zur fabrikmaͤßigen Herstellung 1“ Im Firmenregister der unterzeichneten Behörde ist —
W. v. 7e rir Pm asserstoffgas für Beleuchtungs⸗, Export. Organ des Centralvereins für Handels⸗ laut Beschlusses vom heutigen Tage Fol. 160 Band I. Frankfurt a. 0. Handelsregister [41438] — 50 0 0 0 M 5 Nesing und andere Zwecke, D. R.⸗P. (mit geographie und Förderung deutscher Interessen im eingetragen worden: die Firma J. Zielke in des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Umlaufende Noten . „ 113 348 3 E1“ „ tar Anlage zum Julius Schwager und Anton Wagner, Auslande. (Berlin SW. Kochstraße 27.) Nr. 47. — Berka a. J., und als Inhaber: der Kaufmann In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 228, wo⸗ 8 äglich fällige Verbindlichkeiten. „ 674 652 An SJ2 gebun⸗ 1 b S 2 lzum kontinuiclichen Betriebe der Scheidung Inhalt: Generalversammlung des „Eentralvereins Adolph Bernhard David Emanuel Zielke dafelbst. selbst die Handelsgesellschaft Philipp Kornblum An Kündigungsfrist gebundene Chese enen ichkeiten .. 18,8G, 8 Mark. Preis des Looses Mark 1 chlen 85 1 85 Pünd der Sebaratiyn des Süfecde⸗ 1 Hengegec egeie a⸗ Der Gheasefche 1b Blankenhain, den 24. November 1887. 1 vzu Frankfurt a. O. eingetragen steht,
„ — 8 ,908. . sind ; 1 — K8 8, D. R.⸗P. 766 ampferverkehr: e „Société géné ich Sächs. 2 icht. z Verfügung v 23. Noveinbe 7 Verbindlichkeiten . . Loose sind in den allerorts durch Plakate kenntlichen Verkaufsstellen 4 Zobrowic), Verfahren zur Reinigung von Beergefe, Transportemaritimes 11“ “ ““ lnf⸗ sövenerencngg, Fhnh. abes — Carl Ferd. Burger und Friedr. Jul. Lindemann in Bremen. — Europa: Ein Besuch in — . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
chung. [41435] Uebereinkunft aufgelöst.
Sonstige Passiva. „ 8 b59 829 C“ 886 in zu haben, sowie zu beziehen durch den R.⸗P. Reinh⸗ &N2nSe 23. Novbr. fälligen Wechseln „ muua Vorstand der Ständigen Ausstellung 8 Smzt Safett Neuerung an dem im Patent Nr. 9444 ge⸗ der Krefelder Königlichen Webeschule, Färberei⸗ und Breslan. Berkanntm Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen E 1“ “ an in Weimar. Wen smbit “ Apparat zum Schmelzen von Kopal und Appreturschule durch die Ausschußmitglieder des In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1722 Frankfurt a. O., den 24. November 1887. — — — m — vuuutzzz iefwechler e. — Literatur. — Patentliste. — lichen Interessen in Rheinland und We tfalen’. — missions⸗ und Handels⸗Gesellschaft hier heute Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Briefwechset. — Handelsblatt. Zasr Zarfche Markenschutzgesetz. — Vereinsrach⸗eingetragen worden⸗ “ “
—
25 110 836 Passiva. 1 2„₰ 5000 Gewinne i.
Passiva. Grundkapital „ 16,607,000.
=q öiäi Relernesande⸗ 11X“ 916,927.
Grundcapital . . . .... 9 000 000 otenumlauf . . . . . 4,283,000. vE 1 534 221 Sonstige, täglich fällige Ver⸗
ecfervefond 3 bindlichkeiten 479,494.
Erster Hauptgewinn [37682. i . v
Wieder⸗ verkäufer werden noch angestellt. HBvqvꝛb gh nevg ⸗12 a0Iupzaag
uos