[41952] 1“ 1 Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der 3 1 Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik findet statt am Dienstag, den 20. Dezember d. J., Morgens 10 Uhr, in der Schrader'schen Gastwirthschaft in Schellerten, und werden die Herren Aktionäre dazu eingeladen. Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. Wahlen. 3) Beschlußfassung über den Ueberschuß des Ge⸗ schäftsjahres 1886/87 und Ertheilung der echarge. G G Abänderung der Paragraphen 5, 22, 24, 25, 26, 32, 33 und 35 der Statuten, um deren Uebereinstimmung mit dem Aktiengesetz vom 18. Juli 1884 herzuͤstellen. 4 8 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. W. Rose. C. Behrens. H. Ohlms.
[39800] Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai 1886 und unserer Bekannt⸗ machung vom 1. Oktober 1886 (Deutscher Reichs⸗ Anzeiger Nr. 237, 238, 239 vom 9., 11. u. 12. Sk⸗ tober 1886), wonach an Stelle von je 4 alten Aktien eine neue Aktie der Farbfabrik vorm. Brönner aus⸗ zugeben ist, fordern wir die Aktionäre der Farbfabrik vorm. Brönner andurch auf, ihre Aktien für uns bei der Industrie⸗ & Commerzbank in Frankfurt a. M. mit emem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse einzureichen, und nach Ablauf von 3 Wochen, vom Tage der Einreichung, bei der⸗ selben Stelle gegen Rückgabe der über die alten Aktien ertheilten Quittung, für je 4 alte Aktien eine neue Aktie in Empfang zu nehmen. Formulare der Nummernverzeichnisse sind bei der vorgenannten Stelle zu erhalten.
Frankfurt a. M., den 15. November 1887.
Farbfabrik vorm. Brönner.
Der Vorstand.
toriums: „Das Direktorium wird ermächtigt zur Aufnahme eines auf den Parzellen des Brauerei⸗ grundstückes westlich der Löbtauerstraße Nr. 316, 317, 318, 319 des neuen Flurbuches für Friedrich⸗ stadt zu hypotheciren den 5 %ligen Darlehns, welches in auf den Namen lautende Theilschuldverschreibungen zerlegt wird, im Wege der Ausloosung rückzahlbar ist, und neben den 5 %igen Zinsen einen in Gemäß⸗ heit der neuen Bestimmung in §. 33a. der Sta⸗ tuten (siehe §. 3 der Tagesordnung) festgesetzten Antheil am Gewinn u. s. w. auf Grund auszustel⸗ lender Genußscheine hat.
Den Inhabern der Stammaktien und der Priori⸗ tätsaktien soll das Bezugsrecht auf diese Theilschuld⸗ verschreibungen al pari unter Zutheilung von einem Genußschein zustehen.
Ingleichen sollen die Inhaber der rückständigen Dividendenscheine der Prioritätsaktien durch unent⸗ Setche Gewährung solcher Genußscheine abgefunden werden.
Der Aufsichtsrath und das Direktorium werden ermächtigt, zu diesem Zwecke die von der General⸗ versammlung zun beschließende
gabe der Schuldverschreibungen und der dazu
gehörigen nach dem 1. Januar 1888 fälligen Zins⸗
coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. Altengottern, den 22. Juni 1887.
Der Direktor des Verbandes zur Regulirung
der oberen Unstrut:
W. A. von Marschall.
5) Notarielle Ausloosung von 34 vI“ Stück Prio⸗ er Geschäftsbericht und die Bila und Verlustrechnung, sowie die Anträge taswime tutenabänderungen liegen vom 3. Dezember d im e . Löbtauerstraße Nr. 11, und ben erren Günther & Rudol owi 8 hier aus. Quellmal 8 ur gültigen Beschlußfassung ü ; tutenabänderungen ist die gflenn über die te Viertel des gesammten Aktienkapitals nach Hnrm 11 g. der Statuten erforderlich. 29.
Dresden, am 28. November 1887.
Actienbierbrauerei Gambrinus
in Dresden.
Der Aufsichtsrath. Das Direktori Dr. Tharandt. C. Pilz. Emil Ranft
ööüö“ ——
Pommersche Papierfabrik Hohenkrug. Bilanz am 30. Juni 1887.
ℳ ₰ 197425 31
75 000—
75 000 280 000 — 10— 10— 10— 100— 123 383 66 8 236 53
V 230 b
2 62670 992 52090
[41753]
In Gemäßheit des §. 20 der Rechtsanwalts⸗ ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Dr. Otto Gildemeister bei dem Landgerichte zu Bremen zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen ist.
Bremen, den 26. November 1887.
Der Präsident des Landgerichts.
8 H. H. Meier. 1
ℳ 650 000 100 000 119 531
84 000
6 419
70 32 500
Passiva.
Actien⸗Capital... Hypothek. “ Accepte .. Reservefonds. ““ Tantièmen und Gratificationen Dividenden:
unerhobene Dividende für 1885/86
Dividende für 1886/87 5 %
rundstücke und Gebäude
Fabriteeascaftliche Grundstücke und aude
andwirt
Wasserbauten, Fundamente u. Wasser⸗ aschinen
Maschaerathe “
anblunge Utensilien 4 usgeräthe. .
heae und Wagen .. ..
Schuldner, abzügl. Gläubiger.
Kasse und Wechselbestand .
Vorräthe an Papier, Lumpen und Materialien. 1““
Vorausbezahlte Feuer⸗Versicherungs⸗ Prämie. ö“
[15541]
Bei der heute stattgefundenen 5 Aus⸗ loosung von Kreis⸗Anleihescheinen des dies⸗ seitigen Kreises sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 30 und 167 über je 1000 ℳ,
Litt. B. Nr. 45 50 232 und 260 über je 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 15 38 40 98 125 154 197 und 241 über je 200 ℳ
Diese Kreis⸗Anleihescheine werden den Inhabern derselben hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß der Nennwerth vom 31. Dezember 1887. ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine und nach dem 2. Januar 1888 fällig gewordenen
[41752] Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassene bisherige Gerichts⸗Assessor Peter Sinn ist, nachdem er seinen Wohnsitz hierorts ge⸗ nommen hat und am 23. November cr. als Rechts⸗ anwalt verpflichtet worden ist, in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte sub Nr. 3 eingetragen worden. 8 8
Rendsburg, den 23. November 1887.
Königliches Amtsgericht.
[41744]
Schwäbisch Hall.
992 520 90
Bekanntmachung. der
Der Rechtsanwalt Richard Ade, früher in Kalw,
Zins⸗Coupons und Talons abzuheben ist. Kolberg, den 5. März 1887.
scheine mit den statutenmäßigen und alle mit der Aufnahme des
Anzahl solcher Genuß⸗ Rechten auszustellen Darlehns und dessen
Norddeutsche Brauerei
Aetien⸗ Gesellschaft. *
Gewinn- und Verlust-Verechnung.
Credit.
Lel.
Société de Grosse Quincaillerie de Mutzig-Framont. 8
Debet.
—
nun in Hall wohnhaft, ist nach Verlegung seines Wohnsitzes von Kalw hierher in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. en 24. November 1887. Kgl. Landgericht Hall. Präsident Stein.
Ordentliche Generalversammlung.
Wir beehren uns den Herren Aktionären unserer Gesellschaft mitzutheilen, daß wir am 16. Dezember künftig, Nachmittags 3 ¾ Uhr, im Lokal der Banque d'Alsace et de Lorraine, 8 Blauwolkengasse 14, in Straßburg, unsere ordentliche Generalversammlung abhalten. — Diejenigen Herren Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen, können ihre Aktien, spätestens aber, drei Tage zuvor deponiren, wofür ihnen ein Récépissé gegeben wird, welcher als Eintrittskarte gilt: 1 in Mutzig am Sitze der Gesellschaft, in Straßburg bei der Banque d'’'Alsace et de Lorraine und in Paris bei der Gesellschaft Crédit industriel et commercial.
Die ordentliche Generalversammlu Herren Actionaire hat beschlossen, für dau sger 3 schi e schaͤftsjahr 1886/87 eine Dividende 1 Aüschreibungen auf Gebäude, Maschinen ꝛc. . — R W“ 6 ½ 70 zu vertheilen. Dementsprechend gelangt esneng hifabhgtäweche “ der 6“ Nr. 1 unserer Actien mit Zur Gewinn⸗Vertheilung kommen:
2⸗5 tiemen und Gratificationen z 65 R. W. Funende für 1886/8 7 .. bei den Herren Born 88 Busse,
Namens des Kreis⸗Ausschusses. 8 othecirung zusammenhängende Maßregeln durch⸗ Der Königliche Landrath: Hrhe 1 8. 1 88 Breg 8 von Natzmer. 3) Abänderung der Statuten in §§. 17, 25, 33,
34, 35, 38 und Zufügung eines neuen §. 33 a.
4) Feststellung der Mitgliedes des Aufsichtsrathes nach Zahl und Namen und Neuwahl zweier Mit⸗ glieder.
Nach den Statuten bestimmten Mitgieder
ℳ 83 26 954 51 4 000 — 1500
6 419 32 500
71 373
Fabrikations⸗Gewinn. Pachten und Miethen.
[15542] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. November 1883 ausgegebenen 4 prozen⸗ tigen Anleihescheinen der Stadt Guben sind bei der heute erfolgten Ausloosung folgende Num⸗
8
[41756) In der Liste der beim unterzeichneten Gerichte
5 %
5
scheiden die durch das Loos
71 373,61
Behren⸗
zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Reinhard Frerichs zu Berum⸗Hage ge⸗ löscht.
Berum, den 25. November 1887.
“ Königliches Amtsgericht.
Menge.
3) Verkäufe, Verpachtungen,
Verdingungen ꝛc. [41750] Verdingung von 628 Stück Normal⸗Wagenachsen mit Rädern in 4 Loosen.
Angebote sind postfrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Achsen“ an das maschinentechnische Bureau, Berlin W., Königgrätzerstraße 132, bis spätestens zum Eröffnungstage der Angebote am Mittwoch, den 7. Dezember 1887, 116“ 11 Uhr, einzureichen. Ebendaselbst sind Angebotbogen, Be⸗ dingungen und Zeichnungen gegen postfreie Einsendung von 1,5 ℳ zu beziehen, auch können dieselben dort eingesehen werden.
Zuschlagsfrist bis zum 28. Dezember 1887.
Berlin, den 24. November 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
[41935] Bexanntmachung.
Die Umarbeitung von 2050 Tornistern in M/S87, sowie die Lieferung von 1812 Leibriemenschlössern soll vergeben werden.
Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Tornister und Leibriemenschlösser“ sind bis zum 6. Dezember cr. an die unterzeichnete Kommission einzureichen. Submissions⸗Termin am 7. Dezem⸗ ber, Vormittags 9 ½ Uhr.
Proben für Leibriemenschlösser erforderlich.
Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im Büreau, Zimmer Nr. 50 der Kaserne III., ausgelegt, können auch gegen Einsendung von 50 ₰ abschriftlich be⸗ zogen werden.
fferten, in welchen nicht die Anerkennung der Lieferungs⸗Bedingungen ausgesprochen ist, bl unberücksichtigt.
H den 27. November 1887.
Die Bekleidungs⸗Commission Infanterie⸗Regiments Nr. 64.
Bekanntmachung. Neubau des Reichsgerichts⸗ Gebäudes zu Teipzig.
Die Lieferung von: 5 620 chm Steinschlag, 1 000 000 Stück Hartbrandsteine, 2 782 000 „ Hintermauerungssteine, 2 974 chm Kiessand, 2 837 Mauersand, 1 252 „ bvdraulischem Kalk, 1 502 400 kg Cement soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung geben werden. Versiegelte und vorschriftsmäßig bezeichnete gebote und Proben sind bis Freitag, den 9. Dezember d. . Vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer der Reichsgerichts⸗Bauverwaltung, Albertstraße Nr. 54, abzugeben. „Die Lieferungsbedingungen sind dortselbst werk⸗ täglich in den Vormittagsstunden einzusehen, auch können dieselben gegen portofreie Einsendung von ℳ von dort bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Leipzig, den 24. November 1887. Die Reichsgerichts⸗Bauverwaltung. Scharenberg.
An⸗
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von üöffentlichen Papieren.
[16313] Bekanntmachung.
In der am 1. Juni a. c. stattgehabten Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut sind von den beiden jetzt zu 4 % verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern ausgeloost worden:
I. Emission Litt. A. Nr. 41 à 500 Thlr. = 1500 ℳ
I. Emission Litt. B. Nr. 128 136 151 189 209 294 303 316 330 366 384 453 478 479 490 à 100 Thlr. = 300 ℳ
Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1888 gekündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der
Anweisungen am 31. De
Verbandskasse zu Großengottern gegen Rück⸗
mern gezogen worden: Litt. A. Nr. 24 über 5000 ℳ, Litt. B. Nr. 120 und 177 über je 2000 ℳ, Litt. C. Nr. 208 295 303 377 und 381 über je 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 455 456 463 472 475 521 526 567 603 und 748 über je 500 ℳ, Litt. E. Nr. 826 846 880 924 945 und 995 über je 200 ℳ Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Nennwerth gegen Rück⸗ gabe derselben mit Zinsscheinen Nr. 9 bis 20 und 8 ember 1887 bei der Kämmerei⸗Kasse hier in Empfang zu nehmen, da mit diesem Tage die Verzinsung der ausgeloosten Stücke aufhört. Die Kapitalbeträge werden bei der Fälligkeit auch von der Handlung Wilhelm Wilke und dem Vorschuß⸗Verein hier, sowie von der Deut⸗ schen Bank und der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin ausgezahlt. Guben, den 16. Juni 1887. 8 Der Magistrat.
tunm Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft Anglia
Hamburg in Liquid. Bei der heute, in Folge Beschlusses des Aufsichts⸗ raths, durch den Notar Herrn Dr. Stockfleth vor⸗ genommenen außerordentlichen Ausloosung von 140 Stück Obligationen unserer 5 % Prioritäts⸗ Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen und elangen dieselben am 3. Dezember cr. zuzüglich Finfen bis zu diesem Tage mit ℳ 21,25 pro Stück bei der Norddeutschen Bank hier zur Auszahlung.
Hamburg, den 26. November 1887.
22 108 109 132 133 139 143 151 155 215 219 227 230 234 243 245 254 262 265 269 272 278 284 296 297 322 324 343 344 360 366 376 383 407 411 417 421 442 471 503 523 550 554 555 572 584 587 606 619 620 656 704 709 710 726 729 756 795 796 800 805 817 821 829 846 857 866 872 875 886 893 916 917 935 937 939 962 986 1021 1022 1025 1029 1033 1047 1048 1050 1077 1080 1114 1187 1201 1203 1217 1222 1224 1231 1260 1271 1272 1286 1287 1295 1298 1299 1302 1307 1308 1312 1319 1327 1337 1399 1400 1405 1445 1446 1465 1468 1471 1485 1514 1517 1531 1532 1566 1588 1597 1617 1620 1631 1678 1694 1713 1716 1720 1734 1749 1766 1773 1799.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[41723] 8 2 9 9 Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. Außerordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn⸗ Spinnerei werden hiermit zu der am 17. De⸗ zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, im Lokale der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz Nr. 4, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Einlaßkarten der stimmberechtigten Aktionäre werden nach erfolgter Legitimation spätestens bis 16. Dezember bei der Bank für andel und Industrie zu Darmstadt und Berlin, und in unserem Geschäftsbureau ausgegeben. 1“
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Caduzirung der noch nicht ausgegebenen alten Aktien und Erhöhung des alsdann ver⸗ bleibenden Grundkapitals auf ℳ 1 000 500.
2) Aenderung der Statuten, insbesondere zur Herbeiführung ihrer Uebereinstimmung mit dem Aktiengeset.
Dessau, den 28. November 1887.
Die Direktion. C. Schneichel.
[41953]
Die Aktionäre der unterzeichneten Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Brauerei⸗ Restauration, Löbtauer⸗ straße Nr. 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1886/87 ein⸗
geladen. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um Tagesordnung:
10 Uhr geschlossen.
1) Prüfung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1886/87, so⸗ wie Beschlußfassung über die Entlastung des Direk⸗ toriums nach Gehör des Aufsichtsrathes.
2) Antrag des Aufsichtsrathes und des Direk⸗
2 —
[41745)
Rechtsanwalt sitzender, und
Stadtrath Schönfeld in Schandau a. E. aus, sind aber sofort wieder wählbar.
Dr. Tharandt hier,
Vor⸗
straße 31, zur sofortigen Auszahlung. Berlin, den 26. Norddeutsche Actien⸗Gesellschaft,
November 1887.
Lange.
Norddeutsche Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.
Sassiva.
A
n Grundstück⸗Conto
„ Gebäude⸗Conto
Abschreibung 1 %.
zu Neubauten. 11“ Maschinen⸗ und Brauerei⸗Uten⸗ ““
Abschreibung 10 0/% . . ..
Abschreibung 5 %. . . Conto für Versandt⸗Gefäße . Abschreibung 25 % .. Wagen⸗ und Stall⸗Utensilien⸗ -A*“ Abschreibung 10 % Pferde⸗Conto.. Abschreibung 25 % 3 Mobilien⸗Conto Abschreibung 10 %
Einrichtungs⸗Conto Rest: Oranien⸗
sit I). 1 Abschreibung 15 %
Inventarien⸗Conto Rest: Chaussee⸗
V“ Abschreibung 10 % .. . Kühl⸗Anlage⸗Conto... ö auf 5 Monat
„
0 % 11“ Conto für Patent⸗Verschlüsse Abschreibung 50 % „ . Flaschenbier⸗Keller⸗Einrichtungs⸗ ““ Abschreibung 25 % 8 Debitoren⸗Conto, Außenstände Sesce v1“ Abschreibung Banquierguthaben . Forderungen gegen Sicherheit Cassa⸗Bestand..... Hypothek, Zelten Nr. 4 .. . Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto Bestände⸗Conto: 1 Bier, Gerste, Hopfen, Malz, Pech
e Diverse: schen ꝛc.
Spunde, Korken, Fla⸗ Feuer⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗
Prämie 1“ 88 ab pro rata temp...
Debet.
784 976 — 31 905 72
Conto für Lagerfässer und Bottiche 158 067/70
₰
1 533 251 792 906 40 7 930 40
816 881
219 806/93 21 981,93]% 197 825
7 903 70 y150 164
2 675 —
5729 65
707 28'7
1 955/40
12 983 75 3 24675 9737 12 695 1 270
6 419— 5725 65
58 000— 8 700— 66 383 75 6 638/75
V 4468,32% 102 750
978 40 977
995 249 746—
28 508 25
335 409 46 277 20 038
130 000 26 635
30 008
230 882 25
Per Actien⸗Capital⸗
4 398 30 235 280/ 55
8461 60
62888 2783272 3787 213/62
——
—
9
ec V0J 3 000 000—- Deutsche⸗Grund⸗ 9 Credit⸗Bank in Gotha, Amortisa⸗ tions⸗Hypothek . Conto⸗Corrent⸗Cto. Creditoren Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto
450 000 50 490 286 72336
V
3 787 213 62 Credit.
öö““ 989 2
An Eis⸗Conto
Kohlen⸗Conto .. Fuhrwerk⸗Unkosten⸗Conto. Böttcherei⸗Unkosten⸗Conto General⸗Lohn⸗Conto 1 General⸗Unkosten⸗Conto. andlungs⸗Unkosten⸗Conto ypotheken⸗Zinsen⸗Conto. Conto der Abschreibungen Gründungs⸗Unkosten⸗Conto
Gewinn
b
ℳ
30 823,60]% 25 208 56
5 91840 53 097 39 34 435 27 36 175 27 26 600 77
79 61175 286 723 32 583 971785
Per Bier⸗Conto Conto ET666“ Conto der Ausschank⸗ Lokale und des Flaschen⸗ bier⸗Geschäfts.. Agio⸗ und Zinsen⸗Cto. Perkaufs⸗Conto, Zelten
ℳ 424 250/71
38 189
für Neben⸗
37 214 9 316 67
75 000
583 971
——
wi
Der ö von.
rd wie folgt, vertheilt:
dem gesetzlichen Reserve⸗Fonds 5 % dem Vorstande Tantième Dividende 6 ½ %% ..
zur Verfügung des Aufsichtsrathes
ℳ 286 723 ¾ 14 336 5 469 195 000
214 805
71 1 70 000—-
Spezial⸗Reserve.
Vortrag auf nächstes Jahr
Der Aufsichtsrath: Sig, Born. Vorstehende Bilanz,
Vo . sowie das Gewinn⸗ und Verlu ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Berlin, im November 188% CEGE., Biersted licher Bücherrevisor.
9 191777
ie Revisions⸗Commission: Gustav Wolff.
st⸗Conto übereinstimmend gefunden.
Lange. haben ir geprüft und mit den
“
sofort zur Einlösung
Der Aufsichtsrath. Carl Arlt.
Allendorff. Otto Kühnemann.
SHZLewh
Der Vorstand. Ad. Brinckmann.
[41885]
Vereinigte Brauereien J. H. Bauer jun., zu Frankfurt a. M. Bilanz-Conto pro 31. Zuli 1887.
Activa.
mmobilien ℳ 1 015 000.— 89 % Abschreibung. „ 10 150.— ℳ 1 004 850.— S 2 395.80 1 007
6] 000 2 6 400.— 57 600.— 8 11 803.85 69 15 000.— 3 000.— 12 000 — 6 520.— 54 000.— 5 400.— 12 000.— 2 400.— 9 600.— 4 631.33 20 000.— 4 000.— 16 000.— 7 213.08 93 929.42 4 207.50
Neubauten
Maschinen 19 % Abschreibung.
Neuanschaffung.
uhrwesen .. buhrwe Abschreibung
ℳ
Neuanschaffung . „ Lagerfässerc. ℳ 10 % Abschreibung „ Transportfässer. ℳ 20 % Abschreibung „ ℳ
Neuanschaffung .. „ Mobilien. CC16“ 20 % Abschreibung „
ℳ Neuanschaffung . . „ 23
Vorräthe: Bier . ℳ ( 8Z Malz.
1) S Mabteinnae Fourage, Kohle, Pech WIII Conto⸗Corrent I: Debitoren ℳ 111 881 21 ab Creditoren.. „ 82 822.03
Conto⸗Corrent II: Guthaben bei Bankiers
11 843.83 209.92
2 744 83 141
13
29 160 1 525 Frankfurt a. M., 31. Juli 1887.
Der Aufsichtsrath: J. A.: Friedrich Bauer.
Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. Juli 1887.
ℳ
. 28 825.50 ’
- Actien⸗Capital. Hypotheken. Caurionen..
245 80 Zinsen⸗Reserve.
Graeff & Seeger
¶Q- ⸗M˖—˖/]
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ℳ 153 616.97 31 350.—
ℳ ₰
1 000 000— 395 000 — 6 000 —
2 482,29
22 266,97 22
Abschreibungen. 8 JJJJN
I
2130
761— 400— 04757
059/18 26745 749,26
Der Vorstand:
August Bauer.
— Tagesordnung. “ 1) Rechenschaftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1886/87. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. b 3, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Kutzig, den 25. November 1887. Der Vorstand: Sütterlin. Debenesse.
8 8 1
[41740]
Activa. Bilanz pro 30. Juni 1887. K 8 ℳ I Grund⸗ und Boden⸗Conto .. ... I Gebäude⸗Conto: Buchwerth .. . . 975 681 60
statutarische Abschreibung auf 1 Jahr
““ 14 635 20 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Cto.: Buchwerth 1 977 27175 Aufwand f. Instandhaltung u. Erneuerung 58 87181
1 973 143 56
Abschreib. d. Instandhaltung u. Erneuerung 58 87181 v75 statutarische Abschreibung auf
1 Jahr öI 1X“; 95 713 58 Creditores.
Fremde Hypotheken⸗Conto: Referfonds⸗Conto Amortisations⸗Hypothek auf ein Zülli⸗ v1“ Delcredere⸗Conto. Fauer Geunesthah Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Steuer⸗ und Assekuranz⸗Conto: Conto: Voraus bezahlte Feuerversicherungsprämie Gewinn Tantième⸗Conto: Erhobener Vorschuß der betheiligten Vorstandsmitglieder. . . . .. Oldroyd & Blakeley in Grünberg: debent Wogegen ℳ 509 000 Actien der Engl. Wollenwaarenmanufactur vorm. O. & B. von uns zurückbehalten sind. Actien⸗Einzahlungs⸗Conto: Fehlende Einzahlung a. ℳ 45 000 Actien 32 742 50 Cassa⸗Conto: Cassenbestand. . . . 3 567 68 Wechsel⸗Conto: Wechsel im Portefeuille 73 054,12
Actiencapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto. Obligationen⸗Conto Obligationen⸗Zinsen⸗
Conto:
Am 1. Juli 1887 fällige Obliga⸗ tionen⸗Zinsen
Aeccept⸗Conto:
(laufende Accepte)
Conto⸗Corrent⸗Cto.:
40
14 625 456 528 455 882
5 389 33 891
256 570
127 575 509 515
1525 749,26
Louis Seeger. Haben.
ℳ 140 842.23 90 358.57 22 256.77 20 629.70 8 15 741.67 “ 1 011.26 Hafer, Heu, Stroh „ 14 818,70 „Betriebskosten: Malzsteuer Reparaturen .5 Handlungsunkosten .„ Arbeitslohn, Saläre „ insen und Miethen Reservezinsen 1 Krankenkasse. „Abschreibungen: 1 % Immobilien⸗Cto. ℳ 10 150.— 10 % Maschinen⸗Cto. „ 6 400.— 10 % Lagerfässer. 5 400.— 20 % Transportfässer 2 400.— 20 % Fuhrwesen 3 000.— 20 % Mobilien 4 000.—
„Reingewinn
. ℳ 36 202.05 19 732.23 49 407.79 75 386.19 „ 18 677.01 . „ 2 482.29
2135 22
31 122 661
1887.
Frankfurt a. M., 31. Jul Der Aufsichtsrath: J. A.: Friedrich Bauer. d Die für das Geschäftsjahr 1886/87 des Dividendenscheines Nr. 1 mit
Bier⸗Conto. Treber⸗Conto. Malzkeime⸗Conto Hefen⸗Conto.. .
Per
Zinsen⸗ und Miethe⸗Eonto.
Kleine Bonificationen
350 —- 266/ 97
298 65
Der Vorstand:
8 August Bauer.
auf 8 ½ % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung
ℳ 85.— pro Actie
1) bei unserer Gesellschaftskasse dahier,
2) bei Herren Klein & Heimann dahier, 3) bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden.
Frankfurt a. M., 26. November
1887. “
Der Aufsichtsrath:
Friedrich Bauer.
ℳ ₰ 48 89 . . 29 495 10 N111A“
85 75 10 293,17 373 99 G
661 298
Louis Seeger.
u
Conto⸗Corrent⸗Conto: a. Guthaben bei Banquiers. . 40 625 28 b. sonstige Debitores .. .“ 172 428 70% y213 053 98 Effecten⸗Conto: W111 400 Stück Obligationen unserer Ge⸗ se600 566 200 000,— Fabrik⸗Conto: a. fertige Waare .. . 80 208/88 ’ b. halbfertige do., Rohmaterialien ec. 794 444 939874 653,81 6 T188 908 22
V 1 Englische Wollenwaaren⸗Manufactur
(vormals Oldroyd & Blakeley). “ gez. Aug. Lübke, John Oldroyd, G. S. Blakeley, J. W. Oldroyd, B. Nathanson. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Actien⸗Gesellschaft in Firma Englische Wollenwaaren⸗Manufactur (vormals Oldroyd & Blakeley) hier,
bescheinige ich hiermit. Grünberg i. Schlesien, 18. Oktober 1887. 1 gez F. Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor aus Berlin.
Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. Juni 1887. “ ℳ ℳ ₰
ZJ b 9o6 Per Fabrikations⸗ 2
1’
Debet. b
An Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto: Abschreibung der Instandhaltung und Erneuerung . 111“ Statutenmäß. Abschreibung auf 1 Jahr A“ Inventarium⸗Conto: Extra⸗Abschreibung. Spinnerei⸗Conto: Extra⸗Abschreibung... .. Gebäude⸗Conto: Statutenmäß. Abschreibung auf 1 Jahr “ 1 14 635 20 Steuer⸗ und hift . . Abschreibung für die Zeit vom 1. Juli 1886 — vb4“ 27 570748 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Abschreibung der Unkosten vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1887 .— 8 Zinsen⸗ und Provisions⸗Conto: Abschreibung für die Zeit vom 1. Juli 1886 1ö1ö1ö“ Krankenkassen⸗ u. Unfall⸗Versicherungs⸗Cto.: Abschreibung für die Zeit vom 1. Juli 1886 E ““ Obligationen⸗Zinsen⸗Conto: Abschreibung der Zinsen à 5 % Bilanz⸗Conto: Reingewinn⸗ v16“
58 871/81 erzielten
95 713 Brutto⸗Ge⸗ winnes. 3 261
10 800—
586 841
72 283 23 13 311/28
6 g 27 500 —
256 570, 94 586 841 80
Englische mollenwaaren⸗Manufactur
16“ (vormals Oldroyd & Blakeley). gez. Aug. Lübke, John Oldroyd, G. S. Blakeley, J. W. Oldroyd, B. Nathanson. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust: Conto mit den ordnungsmäßig eführten Büchern der Actien⸗Gesellschaft in Firma Englische Wollenwaaren⸗Manufactur (vormals Bidropd & Blakeley) hier, bescheinige ich hiermit. Grünberg i. Schlesien, 18. October 1887.
gez. F. Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor aus Berlin.