1887 / 280 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8

[41647] Inn [41643] . 141631] Les ski“ zer Bekanntmachung. Konkursverfahren. 1“ K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Veroleschatermüne 8e en. gen

Das Kgl. Amtsgericht Günzburg hat am 24. No⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des e S 8 8; 1 vember 1887, Vormittags 8t Uhr, beschlossen: Gastwirths Konrad Walther zu Reichensachsen alich 6n 1 250 e 2188,Senrg, Zwcegevergleich durh. 1 rech ekrätic eschluß vom u SFenegeng des EEee 28 zur Prüfung d nachträglich angemeldeten For⸗ das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ Stettin, den 24 Rebembe⸗ düegsrch aüfgeah Jose n 2 in Waldstetten wird derung Termin au ss ie Ameigefrist des 6 1 g. 2 1 d Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Faist in vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 2 Januar 1888 8 : 34 2 2 8

Günzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis raumt. 4 dif. 8 [41891 v1“ 25. Dezember 1887, mit welchem Tage auch die Eschwege, den 24. November 1887. S E1 worden. 3 1 Konkursverfahren Dent Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endigt. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abth. II. K. Amts erichtsschreiber B1. ßi Das Konkursverfahren über das Prmöge zum Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Hu iv“ Amksgerichtsschreibe ZBleting. Braumeisters Karl Burr zu Za gen des

in bestimmt: 2. 8 folgter Abhe erg wi 1 termin bestimmt: Montag, 2. Januar 1888, [41724] nach erfolgter Abhaltung des Schlußter ns ierduch NM 280. Berlin, Dienstag, den 29. November

Vormittags 9 Uhr. Konkursverfahren aufgehoben. u““ Günzburg, 25. November 1887. [41902] Konkursverfal In dem Konkurs erfan 8 Zeitz, den 8. November 1887. —— —— herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Günzburg. hren. 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lönigliches Amtsgerich cpeipgs Seege H 297 Badische St⸗Eisenb ZSSTT“ Russ. .Anl. 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. [87,00et. b Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 1102,20 G

Cee 89 Pargent, Kgl. Ehtsgerich 8 . S vE über das Vermögen öö 8 ö S in Ehng Verliner Börse vom 29. November 1887. E1““ neg 198,900 68 56“ 8 dena 1 ℳ/10. 88 998,B 88 do. rs 100 32 1/4.u.1/10. 89,208

. 1“ des Händlers mit Mannfactur⸗, Weiß⸗ und .“ nes von dem Gemeinschuldner 1 . Bremer Anleihe 85 u. 87 1/2, u 1/8. 08 90 bz 1877 . . .5 1/1. u. 1/7 98,10à,20 bzz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120,41 1/1. u. 1/7. 116,50 B

1418802 Konkursverfahren. 11— Frjedrich Wilheim Cö“ 29. ah Swaposberglesche Tarif⸗ ꝛc. Veränderunzen Amtlich festgestellte Course. Grohlher nnleihe,85 18gs tee 008 do. do. kleine5 lsl. 1 1 ,98,306,G 9 do. —. 2I. 8. 1109 11 8 17 19498,

1 8 . Emn rüher bestrittener u ; 1 v 32 h S . SS 2 1 1/8 909 b . 1880 1 75. u. 1/11. 78, rf o. iv. Ser. rz. 100/4 versch. 8 Ueber das Vermögen des Wilhelm Weber, nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge 1 888 Pem Amts⸗ der deutschen Eisenbahten. 1a. Umrech 8 Sa 6 1 Gulden eA“ vZZ 9 79à 30b nu r rz. 100 39 versch. [97,30 G 929 24 8 8 4 22* 8 1. erse 8 8 8 b Dol = 4, apr. 1 1 5 0 1- 8 ac 22 18 8 1

Steinhauermeister und Bauunternehmer in fchls 11“ gemachten Vor⸗ 1 Pirna, den 25. November ““ Nr. 280. dsers Mähehni Wsähe e 170 Mark. 1, Miark vünenne,18 Mark do.amort. Staats⸗Anl.

Untertürkheim ist am 23. November 1887, Nach⸗ lei 8 auß Mittwoche Akt. Müller, [41653] 1 1üa gu0.18,5 Mark. 1 Lovte Sterting = 20 Wark“ Meckl. Eis. Schuldverschr.

%% Am J. Dezember d. J. tritt zu dem Au I Wechsel. Vantk⸗dae Rens. Ft ctvang ahe. 22 1,1. u 1 7940 . do. pr. ult. De

in Kannstatt, Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ gerichte hierselbst anberaumt. 41888 tarif für Oberschlesische Steinkohlen 1 lahme⸗ S.Alt Undesb.⸗Hbl. ar. vere .innere Anleihe 1887,4 1/4. u. 1/10.] 45,40 B

forderungen bis zum 21 1887. Wahl⸗ Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab⸗ 81 1 1 8 Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Amsterdam . . . 100 Fl. 8 T. 12. 168,40 bz . SH gar. versg⸗ Se n1.

termin: vam 31. Dezember 1887 Vormittags nc.. e ugezcechhg hahet . bestimmt. 1s.üpr oesrerfahen über don Nachle9 66 998 befg. Pe Osthresischen Sitzah und Mari B do. Antw. 100 5 1 1 Sächsische Staats⸗Anl 1/1. u 1/7 104,30 B 8 . Gold⸗Rente ... .6 1/6. u. 1/12. 106,80 bz 1rf 1 Mne; zter 5 2 h rg, den 28. November 1 1 88’ der rstorbenen Mlawkaer Eisenbahn ein achtra rüss. u. Antw. vZq34141 A“ ꝛerf 90,5 1 d

Holstes'Geri ijtsschreiber des Amisgerichts iee hecedn die T“ zum Theil ermagict. sitg. h do. Il Fr. 192 1290068, Seeh 1 1 0han

Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1887. Pr en 221 hegeunden, aufgehoben. 1 kg Sendungen von f C“ 8 do. 11/1. u. 1/2. —,— do. do. pr. ult. Dez. 4 [101,60 G

Fengslcch. den 23. November 1887. [41823] F' ö11““ 1. en Georgegrube, die Aufhebung 19 Sirn 30. 10 05) Waldeck pyrmonor . 4 1/1. u. 1/7. —,— .Orient⸗Anleihe JI. 1/6.u. 1,12. 52,403,50 bzz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 17⁷ 103,75 G

8 11.“ 24 Konkursverfahren. onigliches Amtsgericht. sgrube R. O. U. E. und Morgensterngrube bes London ..“ Gr 3. 4 20,22 bz Württemb. Anl. 81 —83 versch. 105,40 G do. II. 5 11/1. u. 1/7.]753,10 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7,104,50 bz

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts —Das Konkursverfahren über das Vermögen der [41892] ) 8 den grachtsäb, sowie Berichtigungen. 1 8 disab u. Oporto 1 Milreis 14 T. 8 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 1/4. [146,10 G . do. pr. ult. Dez. I 8E1 8 8 8 W d. 8 17 192gehe;

3 8 Firma Carl Lanz (Inhaber Kaufmann Car Konkursverfahren. Verkehrs⸗Bukean und den eag, Und von unsefr 1 Milreiss M.. —.— Kurhess. Pr.⸗Sch. à40Thl. pr. Stück 295,50 G 1114“ 1“ Bod⸗Kr. Pfcnbbr. 4 verfch 101 90, 8G 8 2 Lanz) in Hanau wird, nachdem der in dem Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des geltlich zu b iehe Bersandstationen unst⸗ Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 14. 79,50 bz Badische Pr.⸗Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. 135,25 G be lt. Des „611”“ 11“ 8

Konkursverfahren. 1“ gleichstermine vom 9. November 1887 angenommene Nachlasses des am 25. September 1885 zu ge Breszan deen⸗ November 1887 8 do. 100 Pes. 2M.14 79,05 bz Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. [135,20 bz G (SDen 8 l 81g

„Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Fwangsvergleich dün rechtskräftigen Beschluß vom Eichelskamp, Gemeinde Huckingen, verlebten Königliche Eisenbahn⸗Diroktion New⸗York .. .100 Doll. vista 419,75 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 94,25 bz 3 Poldo Schatz⸗Ltn 1,.1 10. 85,00er 83B 8

Ludwwig Motylewski in Kulmsee ist am 25. No⸗ Hamau, den Festigto st, ierzurch aufgeheben. Fabritdirektors Josef Funtke iig naa wüebüten Namens der betheiligten Verwaltwnnn 8.-. . 100 E11“ c4“ .—do. ¹ kleines4 1/4,.1/10. 79,25 G

vember 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ 8 g 81 2 1 ber 887, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 9g 3 J 106 Fr. 2 M. 80,05 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .3½ I“ Pr.⸗Anleihe de 1864 150,10 b

fahren eröffnet. önigl. Amtsgericht. Abth. I Ratingen, den 23. November 1887. [41904] Budapest.. 100 Fl. 8 T. PCI“ 11“ dg 199 1os 1 do. de 1866 134,50 b Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.

8 Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 4. 89,00 B HFere, e.

5. Anleihe Stiegl..

Verwalter ist der Rechtsanwalt Deutschbein hier. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts Mit der do 100 Fl. 2M. —2.— st der anwalt X 1 r Könie 9 hts. ¹ n 1. Dezember d. J. tritt ; d 4 g; 5 Sg c— 54 G068 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. De⸗ 41822 Kamig, Amtsgerichts⸗Sekretär ife für die Befzrd ⸗en zu dem Aus Wien, öst. W. .100 Fl. 8 T. 14 1 161,65 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück 24 00 G * 66/90 p zember 1887. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1858. Konkursverfahren. gerichts⸗Sekretär nahmetarife für die Beförderung von Steinkohlen, st 2M. 14¼ 160,60 bz Oldenb. 40 Thlr.⸗L p. St. 3 1/2. 154,70 B do. E1“ 8 Ru. 101 Minj br⸗ 1835 8S 4 1 20 à;B 8 C8 . U. 1922,Z2 b. Aach M 5 *2 . 95 2 4 : 5

0,—

1/5. u. 1/11. 99,20 bz G 1884 1/1. u. 1/7. 99,25 B M35500er.. 1/1. u. 1/7. 199,40 bz G 8 8 kleine

5. u. 1/11. 90,00 G . do. pr. ult. Dez. do. 900/3½ 1,598 Pdr.1. 8 ¹5 1/5,1/1112508,60 kz9Pr Hyp⸗V.⸗A.⸗G. Gertif 441/2110, 10590G do.

1/5. u. 1/11. ffehlen. 1/5. u. 1/11. 92,50 à, 60 bz do. do. 3 92,20 à, 30à,20 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 do. kündb. 1887 4 do. do. 1890/4 3 4

do. 4 1/1. u. 1/7. 1102,00 G 2 sch. 97,60 G Iversch. [100,50 G V versch. [100,10 G versch. [102,00 G 8 /12. do. 8 §1/1. u. 1/7. [96,30 G . 1/7. 86,10 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. V versch. [104 40 B 86,10 bz do. do. rz. 110 4 ½ versch. 111,00 G do. do 4 versch. [101 60 G

dnmwtxNV

FPEeSSSUFSSSAgEIES 88—

&

do

& S

&r

&ᷓ̃̊EESqx

über 8 t 8 ö 8 Steinkohlenbriquets und Kokes im diesseitigen LQore Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1887 In dem Konkursverfahren über Vermõö 41894 W“ 1 3 res im diesseitigen Lokal⸗ z. Plätze .100 Fr. 10T. 80,25 G 8 9. Tltl Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. der Eheleute Johann Chrihtkan ö“ Konkursverfahren. vöö erc üßite Sec hg 8 Fenh. Pläte .100 dire 108. 79,20 b; do. Centr Wdnkr Pfr. 5s 705. 1 ö 1 4. 1Se. 3 18 ““ I Wilhelmine, geb. Schwenk, in 1 Konkurzverfahren über den Nachlaß des „Georgsgrube“, an Stelle d ’“ st do. n -e e 1. Vom Staat erworbene Eisenbahnen do. Kurländ Pfandbriefo5 Kulemser, den vx ““ ö“ nuanehce, der Sclus⸗ staufm L C Seste. t 889 Nachteägen 12III für „Georgsgrube urg.100 S.R. 8 N. 8 176/605b; Aachen⸗Jülich St.⸗A. 4 1/1. Schwed. Staats⸗Anl. 7574 8109 40e6 Dortm.⸗Gron⸗E.] 2 ½ 2 74,50 et. bz G 8 U & 1. . 7 Dern 18, 5z T uing 1 Fin⸗ P Z . ha vird, da sich O. S. E. enthaltenen Sqãʒ ze 3 1 1 do. 115 S. N. % . 7760 9 8 S 8 / g do. mittel 4 „u. 105,40 8 9. 1 1 z. H. ,60 à, 4 Duncker, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der herausgestellt hat, daß eine die Kosten des Verfahrens Bestimmung über Aufhebußg ben Seen en. di e Vegermn.⸗Sch. 1 G 17. 8 do. do. kleine 4 ½1/2. u. 1/8./ —,— ae ven Dc 2.eng0b e De ‿₰ . 6“¹ . 3 1778 1 8 5 9 4 4

2. 53,50 bz ECrefeld⸗Uerdinger 5. 5 4 1/1. 97,00 bz G

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bertöeilung, Ben berüschtigengen Forderungen der haheeabhe Ronkuremesse nicht vorhanden ist, hier⸗ frühere an der vormaligen Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Babn Geld⸗Sorten und Banknoten. do. St.⸗Pr. 5 1¼. —,— 8 do. neue Ndu. 1/12. 96,50 B Frankf. Güterbhn. 9 71. 113,00 bz G Mittwoch, den 21. Dezember 1882 Stettig, den 1. November 1887 . gelegene Ee abgebrochene Kohlenladestele Dukaten pr. Stück Niederschl.⸗Märk. St.⸗A.4 1/1. u. 1/7. 1902,00 bz G . Hyp.⸗Pfandbr. 74,4 ½ 1/2. u. 18 Ca g9 gG Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 9 4 1/1. u. 220,80 bz lergas das Vermögen des Landwirths J. M dem Köni ormittags 16 Uhr, Auntsgerict. A Abtheilung IV 11“X“ 1““ 16,135 B vET“ 99 171,119 101,300g . 156 186195 5,

3 8 1 468 . ’. 2 öniali 5 Zerj vSg ; 2 E.eehh g. b 5 * 1 Francs⸗Stü 133 2do. St.⸗Pr. 7 1/1. ’. . 5605 1. U. . 18 b do. 8 Dez. 126à155,2 Claassen zu Tjüche ist am 24. November 1887, Yer. Hen Föniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer alssg Druckexemplare sind von den betheiligten Stationen 16“ 4,18 G Oberlausitzer St.⸗Pr. 5 WI.x.æ. do. do. mittel4 171 101,30 bz 6 Mainz⸗Ludwigsh. 68681 . 197,80 bz ö 1 113“ TEö“ Limburg, den 22 November 1887 2 Konkursverfahren. und Verkehrs⸗Bureau unentgeltlich zu be⸗ Imperials pr. Stlick ö Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,00 G 9 8 pfbs .“ 1 8 u2, ö vdo. br üst. Og. S.

dechtsanwalt Fröhlking zu Norden. ener Arres ichtsschreiher Edzri a—ene 1 3 8 G en. 8— 1“ e o. St.⸗Pfdbr. 80 u. 834 ½ versch. 103,80 G Marienb. Mlawka 145,30 bz mit Anzeigefrisk bis zum 21. Dezember 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eö1“ Vermögen der Breslau, den 25. November 1887. h6 1 Gramm fein . ... Serb. Gold⸗Pfandbriefe5 1/1. u. 177.,82,80 b; G do. pr. ult. Dez. 15,102,504,10à,25 bz teG bis zum 18 öge 141619] Konk 8 ha Lesczynski in Firma „B. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1““ Ausländische Fonds. G t Rente hb 5 [1/1. u. 1/7.]77,75 bz G C11“ 66 1 Erste aubigerversammlung und allgemeiner von ursver al ren Enal. Banknoten p Sterl 20,35 G Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1/5. u. 1/11.191,6 8 o. do. pr. ult. Dez. o. pr. ult. Dez. 32,90 à, 25 bz if 8 357 Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. . 20,35 G ükarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u.! . 8 29'go p 18 1 1“ öI1111““ Konkursverfahren fahre⸗ Bekanntmachung. Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. .. 80,40 bz do. do. KI, 5 1,9 ℳ1,11 91 1“ 1“ in d hr LW ig. Handlung Johanna ö“ Phes divöas ie Stationen Darmstadt und Weinheim der Main⸗Neckar⸗Bahn und Darmstadt der Hessischen Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . .161,80 bz Buenos Aires Prov.⸗Anl. 1/1. u. 1/7. 87. Spoꝛ. ische Sehulb 161b 1r,v.he- 16,70 8. Dez. 88 e. ge ;10 bz orden, den 24. November 7. 8 zu Ly ird Ludwigsbahn werden von sogleich in den Ausnahmetarif für die Beförderung von Eisen u. s. w. von do. Silbergulden pr. 100 Fl.. 8 do. do. kleine 1 11gg 8 1 Dez. 1““ Weimat Sere 1 111 20,10 b; G 11 u.1 12. 197,27 111“ 1 1/1. u. 1/7. 1102,70 bz Werrabahn .... 20 1 73,60 bz

dHFDᷣpgt

EAEnU

Königliches Amtsgericht. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten deutschen Stationen nach Grajewo tr., giltig vom 1 Dezember 1886, und zwar in di Russische Banknote 9 Rubel [178,36 inesische Staats⸗An. 3 ge 8 3 1. Lunchen b hraje , 1s . Deze zwar in di 1 und 2 de Russische Banknoten pr. 100 Rubel .178,35 bz Chinesische Staats⸗Anl.

Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Behrens 8 e Swangsvergleiche Vergleichs⸗ Tarifs näher bezeichneten Ausnahmetarife mit nachstehenden Frachtsätzen astsenstnn 1 19 ulr Oer.178 508,25 bz ult. Jan. 178,50 à, 25 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86 5. u. 1/1199,25 6 S 12 Uhr, vor dem „Heakaisarr Ne98at he ge Es werden erhoben für 100 kg in Mark: 1 Russ. Zollcoupons 321,80 à, 90 bz do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 B 2 do. 5. u. 101 199,25 5; do. pr. ult. Dez. 73,75 bz

7 7 . Lge e hier⸗— 11“ F —: —-ᷓᷓᷓᷓʒᷓ;ʒ insfuß der Reichsbank⸗ Weoechsel 30% 29 3 ½ 0 F ische5 ihe .. 75. u. 1/11. 74,50 bz G 5155 eue 3. u. 1/9. 99,25 b;z Nbrechtsb I [41650] Bekanntmachung. 8 sel.h, Simnge. e 35, anberaumt. 8 8 Ausnahmetarif zu 1 111““ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % 14“ ih Ä2.un1. 71b0 rG . Stadt⸗Anleihe 6.u. 12 1101,108 Urechtchala IT“

Ueber das Vermögen der Mar hck, den 682 November 1887. 1 LE“ —y—;—usnahmetarif zu 2. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Dez. 74,30 bz G . do. kleine 4 15, 5. U. 12. 101,25 bz Bhm. Ndb. ℳp. S. 6 Ueber das Vermögen targaretha Bischoff, Königliches Amtsgericht. 8 6 eb“ 3 ichs⸗Anleibel4 11/4 u.1/ G 100,00 B do. neue v. 85 6. u. 12.1101,10 B öhm. Westbahn 6 ¾, 71115,90 b Diurnisten⸗Wittwe in Würzburg, wurde am üb in Menge In Mengen Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1106,60 G do. .100, kleine 4 15/6. u. 12, 101,25 b; Begcg 1 :u. 71115,90 b;

25. 87, 8 52 2 ““ EööI’““ . do. 3 versch. 100,25 B 16“ kleine5 s15 4. u. 5,10.[100,50 bz EET 115,6. u. 12. 101,252 b ngatgvergfn 187,neechgg. bin der (alser. 11 Ent⸗ s.-”3 Preuß. Consolid. Anleihes4. Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9./14,002 Buschtshrader B.] 4 5 4 1/1. 189,50 bz

18 kurs 9 : K ie . Beförd e 8 versch. 106,60 B do. do. pr. ult. Dez. 1 3 1 8 1S Föffnet) Verwalter. Kgl. Gerichtsvollieher 8 Konkurzverfahren. E““ cc- 28 NGa- 5000 kg 5000 kg, 103à do. do. do. 31,1/4.u.1/10. 100,25 B Finnlaͤndische Loofe.. pr. Stück 49,90 b; do pr ni .. 88,90a89,30 b; arth dahier. ener Arrest mit Anzeigefrist bis In dem Konkursverfahren über das Vermö zwischen Grajewo t und d S 10000 I“ 17 77'[102˙3, S Anl. 1882 4 1/6. u.1/12. 99,70 b do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. .130,75 bz B Sr 39 5 zum Montag, den 19. Dezember I. Js. Anmelde⸗ ,25“1 Aben. u über das Vermögen des transito und nung unter b kg unter un 4 unter und Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 102,30 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. u. ;/ 2. 99,70 bz WI Csakath⸗Agram . E 11/1. u. 77*95,50 bz frist bis zum Montag, den 19. Dasenbe⸗ 1ede Kaufmanns Robert Ackermann aus Kloster⸗ 5000 darüber- 5000 darüber 5000 darüber g do. 1850, 52, 53, 62] 4 1/4. u. 1/10. 102,20 bz do. 1886. 4 [1/1. u. 1/7. 99,50 bz I 1 85 E1“ 4 1/1 80,00 B Dux⸗Bodenbach. 2/ 4 11. [133,10 bz Erste T11“ b“ 6 zur Prüfung der nachträglich ange⸗ kg pro Wagen kg pro Wagen kg pro Wagen Staats⸗Schuldscheine .. 1/1. u. 1/7. 100,00 G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1,4. u.]/10. 98,30 bz G spta e ve ren nitzeia 1,1. ut 80,40 8z do. pr. ult. Dez. 1372131,10à133,50h132,60 bz fungstermin am Dienstag den 27 Dezember zember 159, nnchen,xdermig nu De⸗ 6 b 8 er der der Kurmärkische Schuldv. .3¼ 1/5. u. 1/11. /99,60 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1/10. 91, 10 G 3 ETTö do. St.⸗Pr. Lit. A. 8 2 b ee. 8 1 2 r, v König⸗ 8 8 Neoer No ; 3 r1.2 ärkis F. Ions⸗ Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer lichen Amtsgerichte hier elbst aite git. .“ Msseint chetion Versandstatin 1282 6 en 9 ;a. 1 b 1 1—2181A Ir; 8 2ürßburg, am 26. November 1887. 1ö1““ T 1887. Zeegstas (2.Nü .) 1c58 6 281 3,115 270 2,25] 3,92 V 2 .. 9 e 8 K. 8 ; 8 8 8 vmer, 1 S. F. 252 3,9. 56 8 3 2005 202 . 8 eteh echei erg. 111314““ Würzburg. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weinheim (M. N. B.) 1288 4,05 3,47 2,˙ 265 98 8 8 8 do. 1 ö1“ ““ 1e“ 2 1 98 11— 8 reslauer Stadt⸗Anleihe Bromberg, den 17. November 1887. Casseler Stadt⸗Anleihe

141896) Kon kursverfahren [41644] Konkursverfahre 8 1 Kömigliche Eisenbahn⸗Direktion. Cetalotten. Stadt⸗Anl⸗ . C. 8 6 1 9 8 5 1“ 2 verfe er t.⸗ bl. 1877 In d 1 8 „. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [41656] Bekanntmachung. von Stationen der Eise „Direktionsbezitke Fss Stdt⸗ S fabrikanten Otto Rosenthal hier ist zur Ab⸗ Verwalte er Schlußrechnung des 2 1. Januec 88 n Stils ab tritt der den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdebr 9 s, zur Erhebung von Einwendungen zweiunddreißigste Nachtrag zur 2. Ausgabe d Frankf M eee , nahme der Schlußrechnung des Verwalters der das Solr ßverzeichnif Sgen gegen Deutsch⸗Rvnf ü 1. dnor 1889 Frankfurt a. M. vom 1. Januar 1887 der Nach⸗ Ostpreuß. Prov.⸗Oblig Schlußtermin auf den 6. Dezember 1887 bercußverteichniß der bei der Vertheilung Deutsch⸗Russischen Gͤtertarifs vom 1. Januar 1880 trag II. in Kraft. Rheinprovinz⸗Oblig. .. Mittags 12 I1I1I1X“ „zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ neuen Stils in Kraft. Derselbe enthält außer Ab⸗ Derselbe enthält rir ert gerichte! I. verah⸗ 1“ 1 schlu fassung der „Gläubiger über die nicht ver⸗ änderungen und Ergänzungen der allgemeinen und Frachtsütze von Skationen der iserdee Seenäene Westreuß Prov „Anl. Flügel B., part., Saal 32 bestimmt 1“ hen gee e hrnge gcg 8 Eöö Füsondertn neue bezirke Elberfeld, Köln (linksrh. und Köln (rechtsrh. Schuldv. d. Berl Berli 93. 8. mt. Dezer Vormittags 10 uhr, Fr ür Bettfedern im Verkehr mi ann⸗ sowie von Station Evine d Zeche is bei Berline 66““ 11“ 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. beim Badische Staatsbahn) und Mannheim Derne der Dorkmund gronnd. Zeche nersenan n G 86 des Königlichen Amtsgerichts! Abtheil 8. 48 Nakel, den 22. November 1887. (H. L. E.), für Phosphorite im Verkehr mit nach Stationen der fruͤheren Nordhausen⸗Erfurter 8 TETö heilung 48. .von Miaskowski, Sekretär, Rybinsk und Wolga der Rybinsk⸗Bologoje⸗Bahn, und der Hohenebra⸗Ebeleber Eisenbahn do. 1ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für Eier im Verkehr von Stationen der Poläßje⸗ Die im Ausnahme⸗Tarif für Steinkohlen u. s. w. Landschaft! Central⸗ 111os, Konkursverfahren. G Sgütnen er hnmndeaLehnüain em Riatöfe”n sür Jen Rertdecfthen ehteneincZeütang ta ob Ien d 8 8 3 b y⸗Bahn, für olle atte, 1. Dezember 1884 nebst Nachträge stehenden neonaagiterfaüren ber das vee. sgen 6 Bekanntmachung. lce. Heängf, Spirthng, Hanf, Eein, Sonnen⸗ Frachtase von den Cnragen Eeste⸗ an⸗ v. Neumfsehr. Verhandlung über die Liquidation des Gläubi Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Neustadt Aume vambow⸗Suratong, mn Berkehr von geschlossenen Zechen und von Zeche Gneisenau bei do. neue rhand 6 L ger⸗ ;2 7 Stationen der Tambow⸗Suratover Bahn und f De D d⸗G Fns⸗f 6 qa. Haardt vom 25. November 1887 nd. sür Derne der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn, Poraastn gernnn T1he vo?. -e87, 6 Uhr, ist über das Vermögen der, 27 1c nigag⸗ Balgneim Berlehr von Sttionen der Palägte. sowie die im Ausnahme⸗Pur ütr Rehtelhe Ostpreußische Gerichte bier. Neue Friedrichstraße 1, Hof, Flügel 1. a. 8. unter der Firma „E. Miederberger JEremplare dieses— ba Virfür den Verkehr mit Stationen des Eise⸗ Pommersche port, Saal 32, ankerarme „Hof, Flügel B., & Söhne“ bestehende Schühfabrik und Les 1 eem are de s scocettbes sind von den Ver bahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und der Thüringischen do. Berlin, den 25. November 1887 ebnhen Inhabers dieser Firma Simon „Bromberg, den eehtopember 1887 D“ Facsehcchnen 111“ en ggge G Königliches Amtsgerichts I. Abtheilung 49. iederberger, Schuhmacher allda, der Konkurs Königliche Eisenbahn⸗Direktion, der gegen derg a

eröffnet, der Geschäftsmann Emil Levi in Neu⸗ 3 geschäftsfü . b gTö.“ EE11“ Cne t. b als geschäftsführende Verwaltung. Bahn (mit Ausnahme des 8E Fbon⸗ 16 roßherin

8e0n Bekanntmachung. bn“; Qneaen biezarabangch der Ctaion In 9 e nmeldefrist auf den 19. Dezember un 18 Sagchf⸗ CT1T11“ ge . o. o. i E16““ 1öö vom 14. d. M. der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf den 29. De⸗ Braunschweig Magdeburg ⸗Läüchsischer 1 Elberfeld, den 22. November 1887. do. landsch. Lit. A. Banquier Paul Fuhrmann über vn. Fegettithgs 9 Uhr, Zimmer Nr. 22 466 D. Am 1. Dezember 1887 gelangt nsgeiche EisenbahneZirekxnon, 1 do. 9 Ig mögen Konkurs eröffnet worden, die Firma rf ¹¹ jchveiterei der Tarif⸗Nachtrag VIII zur Einfübrung. ““ 1 Iahanzann * Ullrich geführt hat. 8 N ö edeg a. Haardt. Derselbe ist bei den betheiligten Güter⸗ und Eilgut⸗ [41827] 8 Lit G erlin, den 26. November 1887, KT1.“ Expeditionen zu erlangen und enthält Entferaungen Südwestdeutscher Eisenbahnverband. d Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50 für die neuaufgenommenen Stationen Brunn, Mit Wirksamkeit vom 28 November d. Irz. öh“ [41825] Bekannt Lausigk, Liebertwolkwitz, Mühltroff, Otter⸗ tritt für virksamei von Robentaer;zohfälle A“ 118 [41890 . ekann machung. wisch und Schleiz der sächsischen Staatseifenbahnen fn Wfür 8 111““ Neten chathat do. do. neue I. II 8 Konkursverfahren. . Senrensdascbg Meee dn⸗ Deradgen 81 v“ hlera laen fih die Plagwitz⸗ nach Mäürterstaft eincer nghn Kn ech agdanst Selaw .L.o v. as Konk f 8 8 Sa. 2 2— I. E indenau, Gera, Gera⸗Pforten, Weida und Zeitz j . G 11XXX“ Firma E das Vermögen der Friedrich Streich, Tricotfabrikant, und II. der sächsischen Staatsbahnen und veue Fracen t den 26. N. ber 1887 Wesgfal 1 d Frau Agnes Findei ier, Inhaberin Ehe von Johaunes Helmus, Kaufmann, die Stationen der Halberstadt⸗Blankenburger Le. ege. terische . Rufs. 2 22 5 1/3. u. 1 6 d 6z. 100] 4 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G . . 73,25 75à74,80 bz 3 es Findeisen, geb. Hoffmann, hier, Inhaberin des unter Firma „Friedrich Streich” Eisenbahn g General⸗Direktion do. 3 ½ 1/1. 99,30 B Russ;⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 91,10 bz E111614““ 71. u. 1/⁷. 99,25 bz S 1/5 181,0095, nird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Neustadt a. Haardt bestehenden Kaufmanns⸗ Dresden, am 24 November 1887 der Stoftb. e8ese Sca bae chans Seʒ L“ 7e,98, 8 8 121862 n,11 5 99 PesEeer In en h 65 1ueng, 197998 do pr ult Bog. 11“ Des ⸗he aenh, ,, 187 beschafta, wurde moch Aöbbaltung des Schlußtermins, Konigliche General ierion dir füchssschen 5 EEEEEEE1“ 1111A2464*“*“ do. Westd 1⁄1. 2 Z0 6. 1 valz 8 ur eschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von isenb 1 dn. asau 4 [1/4. u. 1/10.—,— 1 EEEEe6e““ 11“ V 107,00 G Westsizil. St.⸗A 1/1. 73/40 G Herzogliches Amtsgericht. ; 5 2 taatseisenbahnen, Redac . Kur⸗ u. Neumärk. 4 (1/4. u. 1/10. 103,90 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —,— do. VI versch. 107,00 G Ulsife A2e. 2198 400 ges. Siegfri eee— S2h als geschäftsführende Verwaltung. Weakig. eeküöeehe Lauenburger-e . . 4 1/ü ℳ14791029 . do. kleine5 1/2. u. 1898,50G do. Js. 4 1,1.1. 171,114,90 6G6 FId Colb StFr 171. s100.759 enr Beglaubigung; Secretär, Koönigliche Amtsgerichtsschreiberei 41659] Verlag der Expedition (Scholz). Homnmersche v 4 1/4.u. 1/10. 18990 . 1 u. 18 8g . 48 1 182,306 9 1“ 88 1. es Herzo sgerichts 8 2 8 8 8 8 0 z 3, 1 bo. u. 2, z 8 8 . 2, 9 bz L on. C. 8 3,00 bz 286 mtegerichts 8 Klingel, Kgl. Sekretrkr. Talm . Hehege g J. tritt zu dem Ausnahme⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. vüagsche. 8. 11 1½1⁶. 104,00 G d. 18 1/ ur 18 92,60 B Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 17⁷. (116,00B Marienb. Ml. do. 105 50 bz B ö eförderung von Steinkohlen u. s. w Anstalt, Berlin SV Wilhelmstraße Nr. 32. Rhein. u. Wesrf. 4 1/4. u. 1/10. 104 00 G do. 1/4. u. 1/10. 93, 10 bz do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 111.40 G Ostpr. Südb. do. 104,50 bz G 1XAX“ Sächsische .*, 4 1/4 u11/10,,104,00G 666 1/6. u. 1/12. 94,40 bz r. 100/4 11/1. u. /⁷ 102,40 bz G Saalbahn do. 104.70 bz G Schlefische V 1/4. u. 1/10. 103,90 G kleine 5 1/6. u. 1/12./94,90 bz 8 .. 1/1. u. 1/7./ 96,30 M Uunter⸗Elbesche 8 s bt 25 b;

do. do. 8 1 S. leswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10. 103,90 G do. 1871 73 p. ult. Dez. 92,40 à, 60 à, 20 b; . ündb. 4 1/4. u. 1/10. —,— ö“ do.

80,—

7

00

7

II=SEE ”S”

0,— ,0,—

1

1. —,—

1. u. 7abg. —Xè,— u

1 22 000 01¼

&

10,—6,— cnHboSüF

11/1. u. 1/7. [99,60 b do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 94,75 G do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7.80,75 bz d

¶1/1. u. 1/7. 98,80 b; do. Rente 3 5 1/1. u. 1/7. 96,20 bz Bt do. do. pr. ult. Dez. 79,70 bz Elis. Westb. (gar⸗ versch. 104,30 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 96,30 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 (1/1. u. 1/7. 101,00 G Selt. Lor) 1/1. u. 1/7. 99,80 G do. do. pr. ult. Dez. 95,80 bz B do. Papierrente. S. 5 1/6.u. 1/12.169,00 bz G Franz⸗Josefbahn

1/4. u. 1/10. [99,50 B Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 195,75 bz G do. do. pr. ult. Dez. ücck 217 75 do. E. St. Schuldv.

1/4. u. 1/10. 103,60 B Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 1/1. u. 1/7. 76,80 bz G do. Loose. pr. Stück 217,75 bz Gal. (Erlẽ B.) gar.

1/2. u. 1/8S. 103,50 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1/4. u. 110.— do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 11/1. u. 17. 100,90 bz do. pr. ult. Dez.

1/1. u. 1/7. 104,00 B New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129,10 bz G do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7./101,20 G Graz⸗Köfl. St.⸗A.]

1/1. u. 1/7. 102,50 G do. do. 7 1/5. u. 1/11. 1107,75 G do. Temes⸗Bega 1000 91 5 1/4.u. 1/10. Kaschau⸗Oderberg

1/4. u. 1/10. do. do. kleine 4 15/3. 15/9. 103,40 bz do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 18. 102,7. Lemberg⸗Czernow.

1/4. u. 1/10. do. Hyp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,80 bz Ungarische Bodenkredit 4 ½11 4. u. 1 10. DestUng St *ℳ pxS

1/1. u. 1/7. 103,00 G Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. u. 1/10. 90,70 B „do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1 9. —. 8 do. pr. ulk. Dez. versch. 8 do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10./90,90 B Wiener Communal⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 105,80 B Oesterr. Lokalbahn versch. [99,30 bz G dDo pr. ult We —,— Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 [1/3. 78,00 bz do. pr. ult. Dez.

1/4. u. 1/10. 103,60 G do. Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8./65,50 bz Hdb. pr ult Dez.. 78à 78,25 bz Oest. Ndwb pSt

1/1. u. 1/7. 104,75 G . do. . . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 65,60 bz B 8 do. pr. ult. Dez.

1/1. u. 1/7. 115,80 G 89 pr. ult. Dez. 1“ do. Elbthb. pSt 3 ½ 4 17 —,—

2 5,30 . do. pr. ult. Dez. a 8 8 8 Raab⸗Oedenburg. 1 4] 1/1. [19,60 6

171. 8 13⁄ 30 1528 do. Silber⸗Rente 6 4 ½ 1/1. u. 1/7. 166,50 bz G Deutsche Hypotheken⸗Pfandbrief RanhHevnburg. 3 121 S. tah / ö“ 1

1/1. u. 1/7. 102,00 G do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66,80 B Südöst. Lmb. p. St 114 5. [137,00 bz

1/1. u. 1/7. 98,40 bz do. .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,90 bz Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7. do. pr. ult. Dez. 4

/ . u. 1/7. 87,60 bz do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,30 B do. do. 1/1. u. 1/7. 102,70 G Ung.⸗Galiz. (gar. V . u. 1/7. 99,75 G do. pr. ult. Vez. Braunschw.⸗Han. Hypbr. versch. [101.50 G Vorarlberg Fhät . u. 1/7. 98,50 B . 250 Fl.⸗Loose 1854 /4 1/4. [109,60 G Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J.: 11/1. u. 1 77. 104,60 bz

Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 292,30 bz do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,60 G Seö 1 V

71. u. 1/7. 97,50 BM . 1860er Loose. .5 1/5. u. 1/11./112,70 bz Deutsche Grkrd.⸗B. III., 8 Kursk⸗Kiew.. . 10 1

1. u. 1/7. 98,70 B . do. pr. ult. Dez. III a. u. III b. rz. 110,3 ½1/1. u. 1/7. 98,00 G Mogkau⸗Brest.. 90

/1. u. 1/7. 102,50 bz do. 1864 pr. Stück [276,50 bz G.* do. IV. rückz. 110 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,00 G Nusf Gr Eisb 88 115,60 bz G

71. u. 1/7. —,— do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1,11. —,— S do. V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,40 G 6. 8. vl. (Ivn.g8, z . u. 1/7. 102.20 bz B Pester Stadt⸗Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7./87,90 bz . D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [109,50 G Russ dwb gar. 680 1/1. u. 7157/25 G u. 1/7. —,— Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 53,70 bz* do. do. conv.4 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G Warsch ⸗Terespol 5 5 5 1/4 u10 90,50 bz .u. 1/7. 99,00 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12./48,75et. bz B† Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,00 B * ö“ 1/4 u 10 91,00 bz

.u. 1/7. 102,30 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,20 B Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. . . . 5 9 88 205.

.zu. 1/7. 98 30 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G do. do. 60 10à 261,50ef à260 90 bz . u. 1/7. 98,30 G do. II., III. u. IV. Em. 4 1/4. u. 1,/10. 97,40 bz G f. do. do. ns. 2 8 .u. 1/7. 102,10 G Rumän. St.⸗Anl., großess 1/1. u. 1/7. —,— S Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 —— 8. 1/7 —— do. mittels 1/1. u. 1/7. 103,50 bz 2 bIIA“*“ 6 e S 158,20 %;

1/1. u. 1/7. 102,10 G do. kleines 1/1. u. 1/7. 103,50 bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 3 ½ 11I b

1/1. u. 1/7. —,— do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7.104,60 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1 à

1/1. u. 1/7. 98,30 G do. do. kleine6 1/1. u. 1/7.1104,75 bz Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pfdb. . 1/ 8 68 1“”

1/1. u. 1/7. 102,2 do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 101,60 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. .u. 1/7. 101,50 G Läctich in t. ez. 1A1 h à,60à, 75 bz

1/1. u. 1/7. —, do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 102,00 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 .u. 1/7. 1114,75 B üt ich⸗ im urgx. e.

1/1. u. 1/7. G 1 do. kleine5 1/6. u. 1/12. 102,40 B do. II. u. IV. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 108,75 bz Schweiz. Cen 809 71. [105,40 bz G

1/1. u. 1/7.]98.? do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,00 B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,00 G do. pr. ult. Dez. 104,50à 105,75,40 bz

1/1 do. kleine 5 1/4.u. 1/10./93,50 bz do. 16.1104 1/1. u. 1 102,106z 6G d 8 Mehdo 11/1. (75,00 bz

Dez

e⸗

——

⸗2ö82

nw

/ Sv 2S

ee & x

83,50 bz B 83,60,40 bz 85,30 G 7 57,25 G 75,30 bz 88,80 bz G

,50 à 359,50 à 59 bz

71. 153,75 bz G 53,50 bz G

4 5 1/1. u. 7—,—

t0,—

0— 0,

S

SSFEXSISS=Ie enAeSg⸗ S

,0,—

+ 0◻ 8. &E

d8,

80 c⸗

0,—

SAREI=S=Z 0.,—

8

e0.

—.—

7

.7[57,70 bz 2[85 30 bz 146,25 G 57,70 bz G

’””ESe

te, ro,— r ꝓꝙꝙ&9

& 2 8

to o,-

8☛22

0.—

SSEEES=REESS

80,—

ö

do. Sächsische

Pfandbriefe.

S”E U”E 0— 0— v,

Warschn St. 138 13 5 9₰ o. pr. ult. Dez. 2 4) „7192,90 8 G Weichseibahn... 4 bersch. 102,00 bzz G Amst.⸗Rotterdam 6 4 4 4 4

r820

8II8

7. 101,80 bz G Gotthardbahn .. 126 888 do. pr. ult. Dez. 7./101,60 G Ital. Mittelmeer

b0.,—

S2+ESEE

D“ O O00 00

0 0—

60,—

80—

—₰¼½

0,—

So PoonEn do O & O .S.

80 0,

S

tocoe˙ οο— eenʒto cg⸗

AFEAREEE P

AnCmnnESEIS

0—

.—

Rentenbriefe.

oEoreomne†

0 co0 A&E A