Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ 51) bei Nr. 414 des Gesellschaftsregisters, die offene Schemmann & Forstmann. Nach dem am in Hanau und als deren Inhaber solche [41864] / Zellerfeld. Bekauntmachung. [41928]† Nr. 376. Firma Ludwig Braß Erben hier
8 ofo fma onrio 8 „ 1 Snosellf ; 202 2 . . 3 2 de G „ — “ eeann Söehene bachim, ge⸗ E“ echen s Rappard’e zu Tuis⸗ 228 See 1887 erfolgten W Fedang Carl Wiegand eingekragen. der Awotzch der Veneragberse hnume. sen Tagen Saarlouis. Durch einen vor dem Königlichen. Auf Blatt 46 des hiesigen Handelsregisters ist hat für die sub Nr. 376 des — 8iJe 8 Bo bei er, z. Bres übergege gen, urg, in den Gesellfe af ern 8 Albrecht Forstmann wird das Geschä von den Hanau, den 25. November 1887. Actionai re 2 Il, . a. 8 “ Dn ein e 4* 8 8 “ ⸗ Zeichnungen von Klavierleuchtern Nr. 20, ans Tö“ 2 w 8 Schemmann und Conrad Hermann Schemmann esellschaft o 8 ekh. ea.ger 18 S 8 2 2 en 21. November 188 7. 174, vom Kandelaber Nr. 539, eine Verlängerung 8 düheiner IMeahine bet 22 fmann Wilhelm Wengeler z Blankenstein, in chemeinschaft mit dem neu eingetretenen uih ramu. Bekanntmachung. [4 20e ten Stellen eE11““ tritt spä⸗ dehoig, Figcr⸗ “ Kenstge ee 11“ II. 3 der Schutzfrist um sieben Jahre angemeldet Gotktheiner, zu Breslau heute eingetragen Eeegd sczaft sst aufgelsst “ unter unveränderter Firma Im Hondelaregister tit unter Nr. 958 nach . 89 dedesrc; April eines a Jahres zu⸗ mann daselbst wohnbast aus dessen Ebe mit der Groschupf. Iserlohn, den 8 “ “ ö . „. E1 b1“ 8 ortgesetzt. zeige von heute eingetragen worden daß jy Al⸗ testens im Mongr 2 Nvrsr S rafelost wohnhaft, au ese WT 18 Königliches Amtsgericht. Breslau, den 22. November 1887. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven F. J. Oehrens. Diese Firr a, deren Inhabe either vom Fabrik Fuchs in daß in dag ien und wird durch den Aufsichtsrath nach verlebten Theresia Brach einerseits und Fridoline, csa iRrzafqats . . Passi F. J s se Firma, Inhaber der seither vom Fabrikanten Carl Fuchs in Hana samm genannt Frida Bieler, ledig und ohne Gewerbe, zu Zellerreld. Bekanntmachung. 41929] [41585]
8 Königliches Amtsgericht. auf den bisherigen Gesellschafter Kaufma FEmi 30. März 1887 einri r Firma C Fuchs 8 zanau unte reslau oder Oppeln berufen. 1 8 .20 8„ , . g 1 erig s f fmann Emil am 30. März 1887 verstorbene Heinrich Matthias der Firma Carl Fuchs dafelbst betriebene En “ Generalversammlungen können Neustadt wohnkaft, volljährige Tochter von Leopold In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 294 “ “
eaLesce 5 22 ch 8 8
va Ziegenmeyer zu Duisburg übergegangen, welcher das⸗ Oehrens war, ist erloschen äft der Kaufmann Ludwi inri liche — 9. 1 6 8 „ 2 ; Fce
Ereslau. [41908] selbe unter der bisherigen Firma fortführen wird. .en 24. scalt als Mimam . Launbam dansbhen Rafsgchtsegth nnc dierganc ber 9 Feheles 1“ 8en desch grherlesen gbhe. EE1 dee ne ü8 Nr. 84. C. Theod. Wagner zu Wiesbaden, In unser Firmenregister ist Nr. 7321 die Firma Deshalb ist die Firma hier gelöscht und unter Helvetia Schweizerische Feuerversich Beid Albe als pffen⸗e Sen ft berufen werden, als es die Geschäfte erfordern. frau Barbara, genannt Babette Benedie, diese beiden hö; er’s e E“ verg 18; 8 In unsse 1 8. I ünc — . — 5 b herungs⸗ Beide dasselbe als offene Handelsge ft. .h. so oft be ite de 38 eil des 8 zenf e Niederl zorte Zellerfeld, und als deren In⸗ ein verschlossenes Packet, enthaltend 4 bildliche Dar⸗ A. Weißenberg hier und als deren Inhaber der Nr. 946 des Firmenregisters einas c sellf⸗ in St. Gal SI in er K 8 8. Sngöhüee ¹ inter ionäre, deren Antheile den zwanzigsten Theil des zu besagtem Neustadt wohnhaft, andererseits errich⸗ Niederlassungsorte Zellerfeld, und a eren In⸗e. 1. 8& 9 zeschäftsnnem⸗ Zeiß g d h r. Nr. 946 des Firmenreg sters eingetragen. Gesellschaft in St. Galsen. Die Gesellschaft der Firma Carl Fuchs & Comp. D ffaßt vttagkapitals W sind berechtigt, in einer von teten Ehevertrag haben Contrahenten Folgendes be⸗ haber der Kaufmann Heinrich Borrmann in stellungen von Regulateurstandkasten, Geschäftsnum
Kaufmann Adolph Weißenberg hier heute eingetragen 2) Unter Nr. 946 des Firmenregisters die Firma hat Robert Walstab, in Firma R. lstab j ik weit ü EEI“ “ . “ us. . vin Firma Rob. Walstah jr., fabrik weiter fortführen. “ Fingabe unter Angabe des stimmt⸗ Zellerfeld mern 1— 4, ferner die bildliche Darstellung eines .“ ’“ 5Guft. und als deren Inhaber der zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der⸗ Hanau, den 23. November 1887. ihnen 11*“ stimmt: Betreffende Stelle: 3˙3 1 erfeld, den 21. November 1887. 3 gußeisernen Trägers für Doppeluhren, Geschäfts⸗ reslau, Fönigliches meegeric. 8 8 eram Fer u Huighurg. 8 “ beigebrachten Vollmacht er⸗ Königliches Amtsgericht. I. wecks verlangen Wenha die Aktionäre gleich⸗ „In der einzugehenden Ehe soll zwar eine Güter⸗ Königliches Amtsgericht. II. nummer 5, Muster für plastische Erzeugnisse, .“ 6 Kaufmann Wilhelm Wengeler zu Wkertensehn sir die Gee ge vanzunehmen une eis sacheßfn v““ b Attien bei der Gesellschaft oder der von gemeinschaft besteben, diese dig Lenrien auf den Groschupf. frist 3 Jahre wangemeldet am 29. Oktober 1887,
Breslau. Bekanntmachung. [41909] die unter Nr. 946 des Firmenregisters eingetra ene Policer szustellen, Pramien einzu feßen, Hannover. Bekanntmachung. 9 8 filben hierzu bestimmten Stelle hinterlegen. Erwerb oder die Errungenschaft beschränkt bleiben — 8 kachm. 4 ½ Uhr. 887 In unser Firmenregister ist Nr. 7320 die Firma Firmea 1 1u. Zarüber 1“ “ In das hiesige Handelsregister ist heute Bldtenan bene einem solchen Falle muß die Berufung der und dereinst nach Auflösung ihrer Ehe, nach Ab⸗ Zellerfeld. Bekanntmachung. 41927] Wiesbaden, den 1. November 1887.
B. Friddmann hier und als deren Inhaber der „Gust. Rappard“ vor den hiesigen Gerichten zu vertreten VSefenlchaft z, der Firma Wübbens & Voswinkel 6 Generalversammlung binnen sechs Wochen nach Ueber⸗ tilgung aller Ehelasten und insbesondere nach voll⸗ Auf Blatt 288 des hiesigen Handelsregisters ist
Kaufmann Bruno Friddmann zu Hamburg heute ertheilte Prokura. Die früͤher von der Gesellschaft an Carl Wil⸗ getragen: eih reichung der Eingabe erfolgen. 1 ständiger Auslieferung des beiderseitigen Einbringens heute zu der Firma Grau & Hildebrandt ein⸗ ingetragen worden. 8 “ helm Robert Walstab, in ie Robt Walstab Der Kommanditist ist mit einem Theilbetr Die Generalversammlung wird mittelst einer Be⸗ der Brautleute und künftigen Ehegatten unter diesen getragen: 8 Konkurse Breslau, den 24. November 1887. Eisleben. Bekanntmachung. ertheilte Vollmacht ist durch dessen Tod erloschen, seiner Einlage ausgeschieden. 1 W kanntmachung in den Gesellschaftsblättern einberufen, oder deren Erben gleichheitlich getheilt werden. „Die Firma ist erloschen“. 3
8 önigliches Amtsgericht. . 20] 19 8 ; 8 1 8 Hannover, 25. November 1887. elche mindestens drei Wochen vor dem Versamm⸗ Saarlouis, den 25. November 1887. Zellerfeld, den 23. November 1887. 20 1 Fenhc nogialichen de ais flene “ be Si. Sficberuags eelen haf, Fer. Königliches Amtsgericht Ivb. hhe nesag ess un die zur Berhandlung be⸗ 8 die Richtigkeit diefes Auszuges: Königliches Amtsgericht. II. e Bekanntmachung. [41918 . g I Lisleben. Walstab, in Firme Mo⸗ fflab j 8 Jordan. immten Gegenstände enthalten muß. . S. Hausen, “ Groschupf. Ueber das Vermögen der Trödel⸗ und Han⸗ a e Renseee neremechung. Aü l8 rüfolge. Vörhoung vogn seutse Face. Ut. eut⸗ fere, Palstab, gin G d Pefft bcge , 3 — .“ stanatrage müssen sütagreschtut fossung 111““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I “ bee “ gsl. e. 8een Süeere e „. 8— ö“ F .. 8Eb 92 8 enre e Firma 8 pe dr ; 41999 un ange ün 1g werden, wenn tese von 8 —— “ 8 “ 8 Kaiser, in tenbur wir eute, am 28. 4 o⸗ der Gätergemeinscha t unter Kauflenten, ist heute Julins Bär in Alsdorf und als deren Inhaber 8 st. der Vollmacht ermächtigt, Haynau. In unser Gesellschaftsregister lü hen ssggfrcn vesche den Voraussetzungen des §,27 des Schämberg. Bekanntmachung. [41925) Zörbig. Bekauntmachung. [41877] vember 1887, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. unter Nr. 88 Folgendes eingetragen: en2. „. der Kaufmann Julius Bär in Alsdorf eingetragen. 8 Gefellschaft abanctrhessvort Versicherungen 18 unter Nr. 10 die zu Haynau vnten de gft Statuts entsprechen, in der eben daselbst bestimmten In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 347 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Verwalter: Kaufmann Gustav Meuche hier. dat sür feine Gn ntlbschmidt 8 Eisleben, am 24. November 1887. 1 die Gefclfscheht e en Haynaner Naubthierfalenfabrik von E Gem Art beantragt wird. . eingetragene Firma „Lieuteuant a. D. und Kauf⸗ vom 19. November 1887 Feute eingetragen worden: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Dezember HBE dlüch ehe 88 6 his Königliches Amtsgericht. vertreten ö1“ Comp. bestehende Handelsgesellschaft mit de Im Uebrigen kommen die Vorschriften des mann Jacob Grebel zu Schoemberg“ heut ge⸗ unter Nr. 384 die Firma A. Denck zu Zürbig 1887. Anmeldefrist bis 29. Dezember 1887 ein⸗ 1887 die G 8 sschaft 1s Güt 8 e u Die früher von der Gesellschaft Carl Wil⸗ Beifügen eingetragen worden: . 8 Artikels 238 des Handelsgesetzbuchs zur Anwendung. löscht worden. 5 und als deren Inhaber der Kaufmann Paul schließlich. Erste Gläubigerversammlung: 29. De⸗ “ 88 E “ vI1 W“ .142022] helm Robert Walstab, in Fi 8 Robt 8 Ist 8 ¹) daß dieselbe am 14. November 1887 begon Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. November Schömberg. den 22. November 1887. August Denck daselbst, 18 zember 1887, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner 8 es mit der Zestimmung ausgeschlossen, daß Erfurt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 8,192 N. 1ö1“ in Firxma dobt. alstab, 2) daß die Gesellschafter sind: nen, 1887 am 25. desselben Monats. Königliches Amtsgericht. 8 unter Nro. 387 die Firma G. W. Birkhold zu Prüfungstermin: 24. Januar 1888, Vor⸗ das von der Ehefrau eingebrachte oder während ist in unser Genossenschaftsregister vol. I. Fol. 132 zertheilte Vollmacht ist durch dessen Tod erloschen. ¹) der Schlossermeister Ernst Grell in 8 Oppeln den 25. November 1887. — Zörbig und als deren Inhaber der Kaufmann mittags 11 Uhr. der EChe zu erwerbende Vermögen die Natur unter Nr. 12 eingetragen worden: Frãänckel *& Meyer in Fiquidation. Laut gemachter 2) der bisherige Müllermeister Hu u Pabnan „Ksnigliches Amtsgericht. Schweidnitz. Bekanntmachung. (418651 Gustav Wilhelm Birkhold daselbst, Altenburg, den 28. November 1887. 8 Vorbehaltenen “ 8 Laufende Nr.: 12. Pn alge 8 daft EEbö aufgelösten Haynau. b I1I11 I In unser Handelsregister sind heut nachstehende unter Nr. 388 die Firma H. Bärwald zu Zörbig Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Danzig, den 26. November 1887. Firma der Genossenschaft;: Neuer Erfurter Fahiseägese schaf mnunmehr beendigt; demgemäß Haynau, den 25. November 1887 . c 41880]7 Eintragungen erfolgt: und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann (gez.) Döll. Königliches Amtsgericht. X. Spar⸗ und Darlehnskassenverein (cin⸗ „ist die Firma erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. Tööö“ Firmenregister bei der unter Nr. 566 ein⸗ Bärwald daselbft Veröffentlicht: Schaidt als Gerichtsschreiber “ getragene Genossenschaft). Seg Schweim. 1 Diese Firma, deren Inhaber Eö 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter 1 Nr. 5 getragenen Firma: „Carl Adamy“ zu Schweid⸗ unter Nr. 390 die Firma W. Jäaenicke zu — 88 Panzig. Bekanntmachung. 41919 Sitz der Genossenschaft: Erfurt. Ggeorg Ludwig Heinrich Schweim war, ist aufge⸗ Inowrazlawv. Bekanntmachung [420-- bei der Handlung 8 ’“ de nitz Spalte 6 Bemerkungen: . Zörbig und als deren Inhaber der Kaufmann [41901] 5 5 1 “ In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 746 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 6 o ben. 1 8 In unserem Handels⸗Firmenregister ist die 7 7 Verfügung vom 9. Novem er 1887 am 11. Novem diese Firma ist in Folge Umwandlung in eine Waldemar Jaenicke daselbst, Konkursverfahren. 8 eingetragen, daß dem Kaufmann Leopold Liepmann 8 Die Genossenschaft beruht auf dem Statut vom E11—““ 8 Hemm. Inhaber: Georg Nr. 205 eingetragene Firma: Isidor Abranunte ber 188 7 fingsarggesh, ellöst; der Kaufmann Carl offene Handelsgesellschaft, als welche sie im Ge⸗ unter Nr. 391 die Firma Julius Heinrich zu Ueber den von den Erben ausgeschlagenen zu Danzig Prokurg für die Firma S. Morwitz 18. Oktober 1887, bezweckt, die Verhältnisse seiner Luͤdwig Heinrich Schweim und Richard Julius sohn zufolge Verfügung vom 268 November 8. Die. EGeleg ist aucge allén 6 6g sellschaftsregister unter Nr. 179 eingetragen ist, Zörbig und als deren Inhaber der Getreide⸗ Nachlaß des am 17. Mai 1887 verstorbenen Junior ertheilt ist. Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu 1“ sch Inhaber- 1b istian am 26. November 1887 gelöscht wordenn. 5 Sendzik zu a 18 9. 239 E“ isters erloschen. 1 6 händler Julius Heinrich daselbst, Privatiers Johannes Ludwig von der Kammer Danzig, den 26. November 1887. verbessern, die. dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Guste r Inhaber: Conrad Christian Inowrazlam, den 26 November 1887 8 Handlung, welche unter Nr. 239 des F gCegere 2) im Gesellschaftsregister unter Nr. 179 die unter Nr. 392 die Firma Oskar Jache zu hierselbst ist heute, am 24. November 1887, Königliches Amtsgericht. X namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder 2₰ Bustar Paf 16“ ; Königliches Amtsgericht 887. neu eingetragen ist. lge Verfügung von demselben Firma „Gebr. Adamy“ zu Schweidnitz. Zörbig und als deren Inhaber der Kaufmann Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. v111“ dgfneänicheg Serhepette. Buter. gemeinschaftlicher 14“4“ Inhaber: Friedrich Wilhelm e“ — 8 1u4“ Taftge e at ves lgilh E.“ Becbtzverbäcrihfe der Gesellschaft: llschaft Oskar Jache daselbst. Der Buchhalter Wm. From hierselbst ist zum 1 6 C16“ Harantie zu beschaffen. Besonders auch müßig See Tage unter gleichem D. 1 3 4 1) Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Zörbig, den 22. November 1887. Konk walter ernannt. PDüsseldorf. Bekanntmachung. 142015] liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. büg 2 18 — 8 Zörbig, bE11“
8
8 n 8 C. Schlesinger & Comp. Zweigniederlassung Lanban. Bekanntmachung. [4190 unter Nr. 239 die Firma Tiburtius und Sendzik 3 Sie hat mit dem 1. Oktober 1887 be e “ vI n 8 16 88 unfer Handelsregister ist heute eingetragen Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: der gleichnamigen Firma in Wien. Inhaber: Als Prokurist der am Bech G“ beftkeanen mit dem Niederlassungsorte „Osteroden, und, als 3) Sie Gesellschaster sind; . begonnen. Königliches Amtsgericht. .“ 18n he is zum 4. Januar 9 bb bvvö 1) der Klempnermeister Heinrich Wilhelm Türkel und Robert Schlesinger, Beide zu nnd C“ ’“ Nr. 135 unter der deren “ Kaufmann Carl Sendzik zu a. der Kaufmann Carl Adamy, zuörbig Bekanutmachung [41878] Termin zur Wahl eines anderen Ver valkere 1 1u“ b11“ dreg Heynert zu Erfurt, Vorsitzender Wien. Firma Gebrüder Mendershausen eingetragenen Osterode eingetragen. b. der Kaufmann Wilhelm Adamy CCM11“ 1ö 1 den 14. Dezember 1887, Mittags 12 Uhr 8 ) 2 . 22 IiAer, 8 8 1 8 6 , 1 b 9 8 8 2 emb auf Heln 9, Firm r ist: en Dezember Mittag yr. 8i gha, Banenaschenahe ser nfet,Süfje vorf. Mai 2) 8 11“ Brenß Jüngling daselbst, 1u,“ und Zolldeclarations⸗Comp⸗ .“ Nee “ zu Lauban Osterode Shelicden Fnessececher 1 Beide zu “ berechtiat Firma W. Prüfungstermin den 18. Januar 1888, Mit⸗ 87 eingetretenen Tot W Stellvertreter des Vorsitzenden, z “ Fevorigen Handelseinrichtung ist der Kaufmann Emil 1“ 4) Beide Gesellschafter sind nur vereint berechtigt, Birkhold jun. Wittwe zu Zörbi tags 12 Uhr. 1887 eingetretenen Todes des Inhabers auf 3) der Zuschneider Paul Weyland daselbst Die Gesellschaft ist eine Altiengesellschaft Hirschbach zu Lauban in unser Prokurenregister unte h “ die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen, die 29. “ — Wi tive zu 8 H 9.. I über den Besitz von Sachen, aus welchen 1) seine Wittwe, Johanna, geb. Frechem CS 8 8 4 2 D Gesell h ftsvertr datirt v 17 Nr. 53 25 T — ü [42031] 8 95* 2) die r. 274 eingetragene Firma H. Zwetz 8 r den 2 5 1 hen, 2) seie minder ähriges ver de emn, t 4) der Schlosser Robert Herthum daselbst, er Gesellschaftsvertrag datirt vom 17. No⸗ Nr. 53 am 25. November 1887 eingetragen worden. 8 c. ser Gesellschaftsregister ist Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft durch zu Zörbig abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 9 derlariges, von der vorgenannten 5) der Bauunternehmer Karl Grobe daselbst vember 1887. Lauban, den 25. November 1887. 8 Faderborn. In unser Gesellschaftsregister i einen einzelnen Gesellschafter ist ungültig. te gelsscht wotd 13. Dezember 1887 8 Hlutter bevormundetes Buschenhofen“, ad 3, 4, 5 Beisitzer. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg; die Königliches Amtsgericht. bei der Firma Paderborner Actienbrauerei zu Schweidnitz, den 24. November 1887. heut; gesü de. o isrember 1887 8 Altona, den 24. November 1887. Fenhs sorigefüdlssangen und wird unter unveränderter d Die Se neesecte für 8 Verein hat nur E““ ist auf eine gewisse Zeit nicht 11“ 8 Eenfelborn, Nr. 45 des Ges. Reg. Col. 4 einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. big, eFönigliches Amtsgerich! 8 h Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. 8 300 des Geo baftsregisters 8 vann verbindliche Kraft für die enossenschaft, resp. 8 8 1 42028] ragen: 11“ “ —— Veröffentlicht: Kanzleirath Over, 1I1 1.““ 160 des Gesellschaftsregisters die geschieht dadurch, daß der Firma die Unterschriften Gegenstand des Unternehmens ist: LEübbecke. Der Kaufmann Julius Schaaf zu Durch Beschluß der Generalversammlung vom I1“ 8 8 “ I. Gerichtsschreiber des Könialichen Amtögerichts. an kat 887, Herrichtete Handelsgesellschaft des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters und a. Sammelladungen zu bilden und zu verthei⸗ Dielingen hat für das von ihm unter der Firma 9. November 1887 ist an Stelle des ausgeschiedenen Wennigsen. Im hiesigen Handelsregister ist Zörbig. Bekanntmachung. 1“ 141879] E Seheee 11114“ “ nefete zweier Beisitzer, bei gänzlicher oder theil⸗ len, a öG säfast s dit te 8 eSekhcca zu Dielingen betriebene Handele⸗ G “ Füränte 1“ 18 Pader⸗ heute Blatt 50 zur Firma: 1 Peginscga Firanzgrsgisten iite ufalge Mesfägung [42054] Konkursverfahren . 2 genannte be und Laura weiser . urückerstattung von Darlehen sowie bei innerhalb und außerhalb Hamburgs zu treffen. geschäft seinem Sohne Emil Schaaf zu Dielingen 888 der Manguter Wilzelm Vonderbeck zu Pader⸗ Gebr. Sammann & Co. zu Barsinghausen vom 21. No etewwate ei getvagen worden! 8 6 Basche he en “ 8 8 Quittungen in den Sparkassenbüchern dber⸗ Einlagen b. Zolldeklarationen und Verzollungen zu be⸗ Prokura ertheilt. f 1 born zum Revisor gewählt. Eingetragen auf Grund in Liqnidation unter Nr. 381 die Löö G. Stephan zu Ueber das Vermögen des in Bingen unter der Jh; vrs⸗ deß z. November 1887. 1 unter fünfhundert (500) Mark aber dadurch, daß der sorgen. 8 Lübbecke, den 26. November 1887. der notariellen Verhandlung vom 9. November zzu⸗ eingetragen: Zörbig und als deren Inhaber der Kleider⸗ Firma Franz Allmann & Sohn bestehenden Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Firma die Unterschriften des Vorsitzenden oder dessen Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. b folge Verfügung vom 28. November 1887 am nam⸗ Die Liquidation ist beendigt und die Liqui⸗ händler Gottlieb⸗ Stephan daselbst, Bankgeschäfts und das Vermögen der In⸗ Düsscldorf. 2 8n Stellvertreters und mindestens eines Beisitzers hinzu⸗ ℳ 500 000, eingetheilt in 100 Aktien, jede zu — lichen Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister dationsfirma gelöscht. unter Nr. 382 die Firma Sophie Raue zu haber desselben Namens Franz Allmann öö. 11- gefügt werden. I. 18 8. lauten Gus Ne tran. L Bekanntmachung. [41929] 1“ 58 J. 16 Wennigsen, den 24. November 1887. Zereig Müd. als ha pe gs. Sc gvas Banquier und Franz Jofef “ -CCI1ö1““ sregister heute eingetragen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Der Vorstand besteht nach Bestimmung des In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei äaderborn, den 28. November 1887. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ehelichte Marie So Lgnlf. Pe Allmann, Banquier, Beide in Bingen wohn⸗ Nr. 1376 des Firmenregist machungen sind durch den Vereinssorsteher zu g Aufsichtsrathes aus einem oder mehreren Direk. Nr. 31, betreffend die Firma: 6 Königliches Amtsgericht. . Eggerz. daselbst, ““ R. Wald zu Zörbig haft, wird heute, am 28. November 1887, Vor⸗ Fane 1 nristers zu der zeichnen und in dem Allgemeinen Anzeiger zu Erfurt toren. „Oppeln'er Portland Cement Fabriken 8 1 b“ unter Nr. 383 die Firma R. Wald 18 8 8 18 mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Firma aul Schrobsdorff in Düsseldorf: bekannt zu machen. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt vorm. F. W. Grundmann“ Posen. Handelsregister. [42030% witten. Handelsregister [41872] und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Der Rechtsanwalt Wilhelm Bodmann aus Bingen 88 o &. Hat ““ eingetretenen Das Verzeichniß der Genossenschaft kann jederzeit durch den Aufsichtsrath. “ in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 352, des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Wald daselbst, 1 ichelm Rühl wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ö 2 Wittwe Mardae⸗ beschäft aufs bei Abtheilung V. des hiesigen Amtsgerichts einge⸗ Die Firma der Gesellschaft wird von jedem Durch Beschluß der Generalversammlung vom woselbst die Handelsgesellschaft in Firma H. S. Unter Nr. 70 des Gesellschaftsregisters ist Fol⸗ unter Nr. 385 die der enhn forderungen sind bis zum 28. Januar 1888 bei dem 2) ünae Sch vobsdorff.” geborene Kramer, sehen werden. Vorstandsmitgliede, oder gemeinschaftlich von 7. April 1886 ist — nach näherer Maßgabe des be⸗ Jaffé Nachfolger Gebr. Leichtentritt mit dem gendes am 25. November 1887 eingetragen: zu Ge g n Ruc Juha . lbst Orgel⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über 3) Else Schrobs⸗ 8ü1 M Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. November zwei, von dem Vorstande unter Genehmigung des treffenden Protokolls, welches sich Blatt 74 und fol⸗ Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung Rheinisch⸗Westfälische⸗ Robnrit⸗Gesell⸗ baumeister Wil Helm Felt . hn Aö Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 4) Paul Schrobsdors 8 11887 am 18. November 1887. Aufsichtsrathes hierzu kommittirten Beamten der gende des Beilage⸗Bandes D. 40 zum Gesellschafts, vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt schaft, Korfmann und Franke, Kommandit⸗ unter 25 b8 Mhis Ise Buche Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden sämmtlich hi 2 h1“ Erfurt, den 17. November 1887. Gesellschaft (Prokuristen) gezeichnet. register befindet, das Statut in den Paragraphen 4, worden: “ gesellschaft auf Aktien. Witten a. d. Zörz E. d . 3 eg Ust. 0 9 Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ 6 1 minderjährig und durch ihre Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die Zusammenberufung, der Generalversamm⸗ 8, 11, 14, 16, 18, 19, 20, 23, 26, 27, 28, 20, 30, Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Nuhr. bindermeister Fö 1 f; zeichneten Gegenstände auf den 21. Dezember . sela gedagfelb Mu ter bevormundet, öübergegangen, — — lung der Actionaire geschieht durch Publikation 32, 33, 35, 36, 37 geändert worden. Dadurch ist Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Adolph Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft unter Nr. 389 die Techn ens . he 1887, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung G dasselbe unter unveränderter Firma weiter⸗ 6“ in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von unter Anderem jetzt Folgendes bestimmt. Alle von Leichtentritt zu Posen setzt das Handelsgeschäft auf Aktien, der Gesellschaftsvertrag datirt von Zörbig und als deren 88 Se er Buch- der angemeldeten Forderungen Lauf den 29. Fe⸗ f “ 1 Nönialich 8 sregister 72020. mindestens zwei Wochen unter Angabe des Zweckes. der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ unter der Firma H. S. Jaffé Nachf. Berlin, den 9. November 1887. Persönlich haftende bindermeister Max Schaaff f- elbst, Zörbi bruar 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem te mGerg Gesellschaftoregisterg “ ht hei ches zn Essen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ folgen durch: 1 Adolph Leichtentritt fort. Vergl. Nr. 2308 Gesellschafter sind der Kaufmann Heinr. Korfmann unter Nr. 393 die Firma J. S vFett. 9— Erbig untetzeichneten Gerichte Termin anberaumt. schuffen 1“ errichtete Handels⸗ Gesell⸗ .““ Firmenregister ist unter Nr. 1054 die schaft erfolgen namens derselben in dem „Deutschen 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, des Firmenregisters. 8 jun. zu Witten mit einer Einlage von 17 000 ℳ und als deren IET“ Wittwe Johanne Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Däͤffe nber F. Schrobsdorff⸗ in vi Erste Effener Oefen und Heerd brir Reichs⸗Anzeiger“, in der „Hamburgischen Börsen⸗ 2) die Schlesische Zeitung, “ 8 Demnäͤchst ist in unserem Firmenregister znter und der Kaufmann Ernst Franke zu Witten mit ö dase Adeitas ze gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ nannte Wilewe sowie Beeg T. sähointerenr ge. Dampfschleiferei und Vernichekenfs nft⸗ lt Ch und in den ⸗Hamburger Machrichten⸗ 3) die Breslauer Zeitung, WööIVö““ die Firma H. . Fasse Nachf. häer G138 . ttinethetligungs am 5Z6 rbi . und als “ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Düsseldorf, den 25. N v hrige Kinder. Ed. Gust. Baecke Ef Heee Sollte eines der letztgenannten Blätter eingehen 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 8 2 Atdolph Leichtentritt zu Posen und als deren Gesammfkapitale der Kommanditisten. Für. g, hnd⸗ 11 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Königliches vn g orem 22 887. 8 und als dere C“ 8 8. ssen Fd oder unzugänglich werden, so genügt bis zur ander⸗ 5) das Breslauer Handelsblatt. Inhaber der Kaufmann Adolph Leichtentritt daselbst Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung b b 88. dase wer, Wchulie . Zörbig zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 8 1 ¹ 8 2 1 e. Whcsher 5 88 iche Generalversammlung die Bekanntma ung sollte, so ist der Aufsichtsrat berechtigt, für diese osen, den 26. November 1887. näherem Inhalte des §. 3 des Statuts. Das in 4. Naber 1“ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Pezas erlorg. Berauntmachung. 142016] eingetragen. 1 “ durch die übrigen Gesellschaftsblätter. eine andere zu bestimmen, 6 nefün gi Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gesellschaftskapital beträgt 150 000 ℳ und zerfällt Schulte de “ 56 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ befeöffe unsgr ese dchaftsregister ist ibei Nr. 1175, Issn EE1““ 8 S Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmt⸗ wenn alsdann nicht mindestens drei Gesellschafts⸗ 8 8 in 150 auf den Namen lautende Aktien über je Zörbig, . 1ches hnts richt walter bis zum 31. Dezember 1887 Anzeige zu machen. 69 iagee e vecs ecker C Bebrüder in Liqu. u“ Köni glich an er 9 42023] liche Aktien übernommen haben, sind: blätter vorhanden sind. Alle hinsichtlich der Gesel⸗ Posen. Handelsregister. [42029]9 1000 ℳ Die Berufung der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Bingen, den 38. November 1887. Die Vollmacht ee den. ;z ;e g Unter Nr. Gheen⸗ Geselbzegichts zu Essen. 3 2 1) Kaufmann Ernst Georg Wilhelm Wilkerling, schaftsblätter eintretenden Aenderungen sind in den In unserem Firmen⸗Register ist unter Nr. 2309 der Kommanditisten erfolgt durch den Vorsitzenden Großherzogliches Amtsgericht zu Bingen. enbigung der dn uid 69 Le ist infolge Be⸗ n. 1, Mat 1885 . 86 schaftsregisters ist die in Firma Andree &. Wilkerling, zu Hamburg, bisherigen Gesellschaftsblättern, soweit diese noch be⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma des Aufsichtsraths mittelst öffentlicher Be— annt⸗ Zörbig. Bekanutmachung. [41926] 8 Dr. Metzler. Düsseldorf EE“ mann ff 6 6H delszefenc Gebr. Koß⸗ 2) Kaufmann Gustav Adolph Nielius zu stehen, bekannt zu machen. Jede Bekanntmachung J. Nowakowski zu Posen und als deren In⸗ machung, welche mindestens 2 Wochen vor dem Ver⸗ Die in unserm Firmenregister unter Nr. 360 1 —— Königliches A. 1 neät - . am 19 8 s6 8 bo 1885 8 7. schaft zu Essen Hamburg, gilt als hinreichend publizirt, wenn sie einmal durch haber der Kaufmann Ignatz Nowakowski daselbst sammlungstage im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ eingetragene Firma Heinrich Kutscher zu Zörbig [418977 8 Ronigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Ges lisch 8* eingetragen, und sind als 3) Kaufmann Wilhelm Elkan, in Firma die Gesellschaftsblätter veröffentlicht worden ist, in⸗ eingetragen worden. 1 unter Angabe der Tagesordnung einmal zu inseriren ist. ist am heutigen Tage gelöscht worden. Ueber das Vermögen des Posamentiermeisters 8 1 8 c) 11- Fonbefmern “ Kof 8 Elkan &. Co, zu Hamburg, sofern das Gesetz nicht eine mehr als einmalige Be⸗ Ferner ist in unserem Register zur Eintragung Alle öffentlichen Bekanntmachungen werden, soweit sie Zörbig, am 26. November 1887. Clemens August Backhaus hier ahnsgasse 29), Düsseldorf. Bekauntmachung. [42017] 3 des Zohann Koßmann zu Essen, 4) Kaufmann Carl Heinrich August Dahs, in kanntmachung erfordert. Die Form, in welcher die der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ vom Aufsichtsrathe ausgehen, im Namen des letzteren Königliches Amtsgericht. welcher zugleich in Heiligenstadt unter der Firma: In unser Firmenregister ist bei Nr. 1386 heute 2) der Kondi or Peter Koßmann zu Essen. Firma Anton Günther, zu Hamburg, von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen gemeinschaft unter Nr. 795 heute eingetragen worden, von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter, im . 5.9.„ A. Backhaus“ ein Handschuh⸗ und Mützen⸗ Aasg elsschen der Firma „Jacob Cahn“ hier⸗ 5) S- Georg Ludwig Mathies, erfolgen, ist: daß der Kaufmann Ignatz Nowakowski zu 1Eve übrigen von den Fel h b vlken is ö geschäft besitzt, Fer nterte Se 8 e neeingetragen worden, Gera. Bekanntmachung. 41921 in Firma L. F. Mathies &. Co, zu Hamburg, „Oppeln'er Portland Cement Fabriken zur Zeit Inhaber der Firma J. Nowakowski unter der Firma der Gesellschaft erlassen und durch 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Kon ursverfahren Düsseldorf, den 25. November 1887. Auf Fol. 516 des Dandeser gislers für 1 —6) Kaufmann Adolph Julius Schlüter, in vorm. 8 W. Grundmann“. daselbst, Nr. 2309 des Firmen⸗Registers — für seine den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht. Die Muster Negister Nr. 128 eröffnet. Der Kaufmann Hänsel hier, Altmarkt 2, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Stadtbezirk ist heute das mit Agenturen verbundene Firma Schlüter & Maack, zu Hamburg, Die Gesellschaft wird durch den Vorstand gericht⸗ Ehe mit Anua Janicka aus Schroda durch Vertrag Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit 2 Megif “ wird zum Konkursverwalter eernannt. Konkurs⸗ 8 b Woll⸗ und Garngeschäft W. Lossow in Gera und „7) Kaufmann Adolph Richard Schörmer, in lich und außergerichtlich vertreten. vom 3. Oktober 1887 die Gemeinschaft der Güter nicht beschränkt; das Austreten eines persönlich haf⸗ (Die ausländischen Muster werden unter forderungen sind bis zum 22. Dezember 1887 1 C““ eegegee es [42018] b Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Fäphe. PecheFarin, sa . Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrath mit 1 h Erwerbes ge- vhct tenden 1eIg. hat die Auflösung der Gesell⸗ Leipzig veröffentlicht.) het he FFersihe eree de. ö In unser Firmenregister ist bei Nr. 1105 heute Lossow daselbst eingetragen worden. .8) Kaufmann Heinrich Carl Eduard hlmann, Stimmenmehrheit gewählt. osen, den 26. November 1887. b . schaft nicht zur Folge. 1 6 42049! Anzeigefrist bis zum 22. Dezember . Erste das Erlöschen der Firma „G. Heinr. Neese & Gera, am 25. November 1887. b in Firma Uhlmann & Co., zu Hamburg, Es besteht der Vorstand aus mindestens zwei Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der persönlich haftende Gesellschafter H. Korf⸗ Iserlohn. [42033] Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Co.“ hierselbft eingetragen worden. Fürstlich Neuß. Amtsgericht. . 9) Kaufmann Eugen Paul Rüdenburg zu Berlin, gliedern. Ueber die Art der Zusammensetzung des Seg; - „ mann hat eine auf das Grundkapital anzurechnende In unser Musterregister ist eingetragen: termin: den 30. Dezember 1887, Vormittags Düsseldorf, den 25. November 1887. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. in Firma Eugen Rüdenburg, zu Hamburg. Vorstandes und die Zahl der Vorstandsmitglieder, Pyrmont. Bekauntmachung. [41861]2] Einlage mit der ihm gehörigen Roburitfabrik zu A. tr. 572. Firma Franz Schneider & Co. 9 Uhr. G Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 E. Brager. Der erste Aufsichtsrath besteht aus: also daruͤber, ob zwei oder mehr Vorstandsmitglie⸗ In das hiesige Firmenregister, woselbst unter Witten, auf dem von Fr. Staupe gemietheten hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. I b. Q-—V ““ 1) Rentier Ludwig Friedrich Mathies zu der zu wählen sind, entscheidet der Aufsichtsrath. Nr. 74 die Firma „C. F. Wessel“ mit dem Terrain im Stadttheile Ardey, nebst Baulichkeiten, von Kruzifix Nr. 430, 1 Muster von Hut⸗ und Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 8 Hamburs 1 Hamburg, Der Vorstand giebt mit verbindlicher Kraft für Sitze zu Pyrmont vermerkt steht, ist eingetragen: Utensilien, ausstehenden Forderungen ꝛc gemacht, Mantelhaken Nr. 384, 1 Muster von Löwenkopf 88 — vehüs Duisburg. Handelsregister [42020] amburg. Eintragungen [41848] 2) Kaufmann Marcus Wolf Hinrichsen zu die Gesellschaft seine Willenserklärung kund und „Die Firma ist zufolge gerichtlich eröffneten wofür er 26 328 ℳ 10 ₰ baar und 17 Stück voll⸗ mit Ring Nr. 422, 3 Muster von Ecken Nr. 5, [41999)] des Königlichen Amt . I in das Handelsregister. Hamburg eichnet für die ( h 8s b jrma 26. Oktober 1886 hlter Aktien erhält. 6, 7, 2 Muster von Griffen Nr. 1, 9, 1 Muster vonk ·§⸗E äffn S⸗B schl 8 8 glichen Amtsgerichts zu Duisburg. 887, N ber 22 Mourg, 1 zeichnet für die Gesellschaft dergestalt, daß der Firn 8. 26. Oktober 86 gezahlte hält “ “ JJE1 1 9, Desg Konkurs⸗ Frö nungs⸗ eschluß. In unser Gesellschaftsregister ist am 25. November A. T. Emnchs EbEb 2.S: ber 1887 2 Kaufmann Franz Martin Albert Kroneck der Gesellschaft beigefügt wird die Ünterschrift: Testaments vom 31. Mai 1887 und der 6 Der erste Auffichtzratz der Gesellschaft besteht 3on ö 1““ Das Kgl Amtsgericht Forchheim hat unterm 1887 bei 291, die Akti is 8 e 26. ober zu Hamburg, jer M ztartdo NV 1 1 9 f den Mitgliedern: 3, 4, 1 Zeichnung von Klavie er Nr. 3079, - Amtsgerie Forchhei hat 1* bei Nr 29 , die Aktiengesellschaft „Duisburger erfolgten Ableben von Adolph Theodor Emcken 5 4 Fansfrn an Heinrich C Ludwz a. zweier Vorstandsmitglieder, Berhandlung vom 15. November 1887 auf aus folgenden Mitoli ddor Loewe in Berlin als Vor⸗ 1“ Zeichnung von Hängelampen Nr. 3050, 3051, 28. November 1887, Vormittags 8 Uhr, folgenden . C“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: wird das Geschäft von dem überlebenurn Theil Oictsesfm sn Fenn ich Carl Ludwig Hermann b. eines Vorstandsmitglieds, bͤtet Frau Marie Wessel, geb. Wessel, zu Pyrmont 1) Fabrikbesitzer Is B 1 Zeichnung von Wandarm Nr. 3000, 1 Jeichmnt Beschte nnenn 1 8 8 z012 eig Len 4 8 uU 28 8 3 1 11. 9 ichte sj 2 1 den, . ( Nr. 3000, * M B 1 ( 4 8 1] 8 1887 ist die Verlegrnssaman ang, vom 2., Dttsber haber Rudolph Christian Emil, Emcken, als 5) ö Auguft Blumenthal zu Hamburg n EE1ö““ Fegaäthden Perpflicten Sodan grngene,. Nr. 121, Seite 98, die Firma: Eduard Barthelmes das., von Leuchter Nr. 3090, plastische Erzeugnisse, I. Ueber das Vermögen der Firma F. Seltsam bis dreißigsten Juni laufenden Geschäftsjahres Saif cg. Inhaber, unter unveränderter Firma Zum Direktor und Vorstand ist erwählt: oder einen vom Aufsichtsrathe gerichtlich oder nota⸗ 8 C. Wesseln 8 3) Kaufmann Heinr. Alb. Eckstein in Leipzig, E“ drei S 1 eerhelhe. unn vürsr 87, 8. err. he 111“ “ 1e s. Weher/ Buch &. Co. Diese Firma hat an “ Franz Joseph Christian Beran zu riell ö Bevollmächtigten zur Zeichnung zu- 68 5 6f zu 1e. als deren “ 1 9 vn. Phen EE1““ in Berlin als 1 NReach asta Dieshaus hier Fns 8, 7 9 d 8. Fer. 8. 7„ 22, 29, es Gesellschafts⸗ Gabriel Meyer Prokura erthei w ; 8 zuziehen; rau Marie Wessel, geb. Wessel, zu Pyrmont stellvertretenden Vo — eür vis h bexe“ A1“ S zünunag z 28. November 1887 8 e u 8 8 ilt. as er „ elli ir⸗ in⸗ ISe,egn 8 ; dn 1b . hat für die sub Nr. 375 des Musterregisters ein⸗ II. Die Eröffnung ist am 28. November 887, vertrags beschlossen worden. 8 8 S & Hoffmann. Zweigniederlassung der 8 1g 8 8 Kertheph. “ rung 11“ He eufegett anit der t g 8 hnn und Spieituofenhandlung) eingetragen Worbis Bekanntmachung. [41873] V getragenen Muster, nämlich 1 EIe zu “ Vöarmtttags 8 Uhr, der Fabrikb g 7 h Fi in 2 : 20 f Eö 1 ve zesellschaftsregister ist di er Nr. 19 ketten u r Kopf Nr. 10, 1 Mode . Als Konkursverwalter ist der Fabrikbesitzer Konra Duisburg. Handelsregister [42019] Fencan 11““ Feiebehr Barc erkaitvite 5 5” 82 112024] vom Aufsichtsrathe nokariell oder gerichtlich bestel⸗ Pyrmont, am 23. November 1887. 8 ö“ 1e“ sesten nunn n 1 82 20D deme hca F Hornschuch in 1 “ des Königlichen Amtsgerichts zu Dnisburg. Johannes Hoffmann. ve Mregister 8 ger “ nach Anzeige ten daenchh und einen Prokuristen, 8 Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. Anseragane hedte gelöscht ö1 ¹ VFortisrenketten un. zwar Kettenglieder Nr. 10, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ 1889 unser Handelsregister ist am 17. November W. J. J. Schleec. Inhaber: Wilhelm Johann Hofapotheke zum 1ean Schwan bhsc CEefanam henichtsrathe gewählte w eh B 1cgeg.) Dr. Mommsen. kär d--] den 21. November 1887. 10, 20, eine Verlängerung der Schutz rist um sieben zember 1887. “ eingetragen: Joachim Schlee. C. Wiegand .“ Generalversammluntg beerretene hh Theilnabmm. an eglaubigt: Kub, Gerichtssekretär. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Jahre angemeldet 8— Anmeldefrist bis 31. Dezember 1887 einschließlich. 8 8 2. 8 9 8 9 2½ 0 eetn Berderhs Keeereseg.ec8, 278, 1 2 Anmne! LELE1168“ 1“ 8 6 88
1u6“
“