1887 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . ; 8 Zeichen⸗ ( . Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 890, wo⸗ F. A. Tribins in Siersleben und als 2 8 . 1. 8 8 3 20 e Blast. lin C.) Nr. 48. Inbalt; Fuͤr des Lcderz selbst die Handlung in Firmaͤ: 1 haber der Material. und Schnittwaarderaagh 1) bei 8 188 das bandelsgeschäft ir Firma vember 1890 gewählt worden. (Eingetragen zufolge Bezirksthierarzt Philipp Fuchs dahier ist aus dem mann Gerhard Heinrich Jaspers zu Hostemost zum G Zeiche u“ Zeichen: Lüheck.“ empfohlene Firmen. Leitartikel: Der Anwalts⸗ C. Hermann Fournier Friedrich August Tribius in Siersleben eingetragen J. J. Snger; br Kis⸗ 1G ie Wittwe Verfügung vom „24. November 1887 am 24. No“ Vorstande ausgeschieden. Mitglied des Vorstandes und zum Vorsitzenden des⸗ 3 Zeichen: Leipzig, 1 Zeichen: Lt be 2 zwang. Amtliche Bekanntm achungen. Reichs⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Eisleben, den 25. November 1887. ꝛge Stanislaus Feser. ges. b bu nesen über⸗ vember 1887. Akten über das Genossenschaftsregister Ferdinand Legner, Stallmeister dahier, wurde zum selben gewählt worden. Feicen: Nürnberg, Zeichen: Lüden⸗ gerichts⸗Entscheidungen: Werkverdingungsvertrag. tragen: Känigliches Amtsgericht. 1 Fezangen 88188 8 jer is lägen Firma Bd. v. Bl. 101.). Prokuristen ernannt. 1 Oldenburg, 1887, November 21. eichen: Köln, scheid, Export: Serbien. Marokko. Riussisches Der Schlosser Franz Wilhelm Dorias und 8 fortführt; 88 88s 5 Fir ereureg stersz Hirschberg, den 24. November 1887. Mannheim, den 19. November 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 6 Zeichen: München, Zeichen: Magde⸗ Petroleum. Goldleisten. Esthland. Pro⸗ der Kaufmann Carl Rudolph Paul Fenenier. 2) unter Nr. 338 1 ,85 F. J. hußtler mit Konigliches Amtsgericht. V. Großh. Amtsgericht. II. 1 Harbers 5 Zeichen : Bremen, burg, zesse in Bulgarien. Besprechung gewerblicher Beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft t 8 1 1bdem E“ Stenislenen de —— Hildebrandt. 3 eichen: Augsburg, 1 Zeichen: Mainz, Etablissements: Puralinöl zur Reinigung von Putz- des Fabrikanten Carl Rudolpb Hermann Frankfurt a. M. Veröffentlichungen 422 8 8 Vhefen 8 gler, geb. KobI 68 . 442258] 88 1 1 1 11“ [42238]2 2 Zeichen: Düsseldorf. 1 Zeichen: Melle, wolle und „Baumwolle. Briefkasten. Statistik: Fournier zu Berlin als Handelsgesellschafter 1V bisfigen Handelsregistern. Kicsa 2 25. November 1887 8 geegge In unser Handelsregister ist heute Mannheim. Handelsregistereintrag. [42099] Wwiesloch. Nr. 12 968. Zu O.⸗Z. 51 des Ge⸗ ichen: Franken⸗ 1 Veichen: Nord⸗ Aus den Mittheilungen des Kaiserlichen Statistischen eingetreten und es ist die hierdurch entstandene 7604. In der Genera versammlung der Aktionäre Gnesen, Sßn⸗. liches Amts icht einge ragen worden: 1) unter Nr. 3884 des Firmen⸗ In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ sellschaftsregisters Lutz und Birkenmaier in eichen: Franken 3 .“ Amts: Schiffsunfälle 188s6. Totalverluste Handelsgesellschaft, welche die Firma: der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter d Königliches Amtsgericht. registers, daß das zu Simmerhammer unter der zahl 30 des Gesellschaftsregisters Bd. VI. zur Firma Malsch wurde heute eingetragen: 8 thal, deutscher Seeschiffe 1885/86. Deutschlands Textil⸗ Fournier, Dorias & Comp. Firma Deutsche Genossenschaftsbank 8* v1A4“ 1 8— Firma „Elbertzhagen et Comp.“ bestehende „Zellstofffabrick Waldhof“ in Maunheim ein⸗ Der Gesellschafter Franz Birkenmaier in Malsch Zeichen: Heilbronn, 1 Zeichen: Pforz heim, Industrie 1886. Interessantes aus dem Geschaͤfts⸗ angenommen hat, unter Nr. 10 718 des Gesell⸗ Soergel Parisins & Co. mit dem Sitze in In unser Fir ister ist h (42219 Handelsgeschäft nach dem Tode der bisherigen In⸗ getragen: 1 ist in zweiter Ehe verheirathet mit Rosa, geb. Koch, Zeichen: Koblenz, ,1 Zeichen: Reichen⸗ seben; Deutsches Handelsarchiv. Riussischer schaftsregisters eingetragen worden. Berlin und Zweigaiederlassung dahier unter gleicher HSIg I nse menregister ist heute unter hahere Fräulein Louise Elbertzhagen sammt Aktiven Durch die außerordentliche Generalversammlung von da. Nach Ehevertrag do dato Malsch, 18. No⸗ Zeichen: Ballenstedt, bach u. d. Getreideexport. Der statistische Theil enthält: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Firma mit dem Zusatze: Commandite Frankfurt Nr. 91 . ö E 2 Passiven übergegangen ist auf die zu Kirn vom 27. Oktober 1887 wurde die Erhöhung des vember 1887, wirft jeder Ehetheil von der fahrenden Zeichen: Bernburg, Eule, Patent⸗Anmeldungen. Neu eingetragene Firmen, Nr. 10 718 die offene Handelsgesellschaft in Firma: a. M., vom 29. ktober 1887, ist beschlossen wor⸗ P alleiniger Inhaber der Kauf 8 Frau Hedwig, geborne Elbertzhagen, Ehe⸗ Grundkapitals auf 2 000 000 durch Ausgabe von Habe den Werth oder die Summe von Eiahundert Zeichen: Bielefeld, Zeichen: Schwäb. sowie Konturse, beide mit Angabe der Geschäfts⸗ Fournier, Dorias & Comp. den, eine Erhöhung des Grundkapitals um und G nil Bernhard Worbs zu Görlitz C“ Feen d Adalbert Gillmeister, welcher dasselbe weiteren 250 Stück Aktien à 2000 beschlossen. Mark in die Gemeinschaft ein, während alles gegen⸗ Zeichen: Bonn, Gmünd, branche. Verloosungen. Submissionen. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ 6 Millionen Mark herbeizuführen. 9. b Ii. Fernnd 2) EA1“ Firma weiterführt, demgemäß Weunheim⸗ 19. November 1887. wärtige und zukünftige fahrende Einbringen beider Zeichen: Breslau Zeichen: Shangai sellschaffter die drei Vorgenannten eingetragen 7605. Der Kaufmann Joseph Cahn von Mann⸗ m, litz, den 29. November 1887 Ehef Gillmeister als Inhatreczisters die genannte Großherzogliches Amtsgericht, I. Cbegatten mit den darauf haftenden Schulden von 7 hen: Bünd 2 88 ichen: Soli 2 worden. heim, derzeit hier wohnend, hat am 4. November Görlitz, bönigliches Amtsgericht. Chefran Gillmeister als Inhaberin der letztbesagten Hildebrandt. der Gemeinschaft ausgeschlossen, für verliegenschaftet Zeichen: Bünde, k“ 1“ 82 . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 be⸗ 1887 dahier eine Handlung unter der Firma Königliches Amtsgerich Gema mit der Niederlassung zu Simmerhammer, 8 81 und dem einbringenden Ehegatten als ersatzpflichtig Zeichen: Chemnitz, Zeichen: Straßburg 1 Handels⸗ Register. 8 gonnen ee.e 1 Gemeinde Simmern unter Dhann, ferner Mannheim. Handelsregistereintrag. [42098] erklärt wird 8 Zeichen: Dresden, —i. G b

Joseph Cahn errichtet. . 8 7606 8 9 p; ; H,re;re . slar. . 8 42086] 3) unt Nr. 739 des P isters 8i X Srogiß 5 3 2 ; i. E. 7606. Aus der hiesigen Kommanditaes⸗ Goslar Bekanntmachung 442086 unter Nr es Prokurenregisters die Prokura, In das andelsregister wurde unter Ordnungszahl 4 2 Zeichen: Elberfeld Zeichen: Stuttgart Die „Handelsregistereinträge aus dem Königreich Gelsscht sind: unter der Firma ndi geselschaf 8Auf Blatt 313 des hiesigen Handelsregisters ist welche die Ehefrau Gillmeister für ihr „b. des Beserege elöregiste Band VI. zur G1 8 Neeg. 176762 Zeichen: Zwei⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und ½. b 111“ kelterei Inlins Berui Z1 heute die Firma: E. Wilh. Lotze, Niederlassungs⸗. andelsgeschäft ihrer ohne Geschäft Simmer⸗ „Verein de Oerfabrickenu roßh. Amtsgericht. eichen: Freiberg 1 Zeichen: Zwei⸗ 8 ½† jens⸗ Firmenregister Nr. 14 465 die Firma: elterei Iulius Berninger & Co. ist einer de 1 1 f et zu Simmer⸗ „Verein deutscher Oelfabricken“ in Mannheim Ried Zeich 8 g 9 8 8 n 8 Firmenregist F us st einer de . 1 99 1 ieder. 8 5 G brücken dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Carl Jordan & Co vier Kommanditisten ausgetreten. 3 ort Vienenburg, die Hauptniederlassung befindet bammer wohnenden Mutter, Frau Adelheid, geborne eingetragen. I11“ 8 8 68 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 8 ister Nr. 6208 di⸗ Wran⸗ ; 7607. Der Uhrmacher und Kaufm sich in Goslar, Firmeninhaber: Kaufmann Ernst Schultz, Ehegattin des ohne Geschäft zu Rüdesheim In Duisburg 223 Auf die versch iedenen ndustriezweig 6 11“ Prokurenregister Nr. 6208 die Prokura des Nicolaas 1 1 ann Heinrich ASotz slar- 689 8 5 42239] 2 8' striez ge Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Carel Blüggel für die Firma⸗ Otto Hecht von hier meldete am 23 November! 4. Wilhelm Lotze zu Goslar; . b bei Bingen wohnenden August Elbertzhagen er⸗ Efelingen a. Neckar, 5 Wiesloch. Nr. 12 988. Zu O 312 des entfallen von der Gesammtzahl der im November veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die v Wenn⸗ Jseine seit 10. August 1876 dahier unten dn erI. J. ferner Spalte 5: „dem Kaufmann Louis Witten⸗ theilt hat. 8 Hattersheim bei Frankfurt a. M Firmenregisters Hafmeem Su O. Z. 312 6 d. J. veröffentlichten Zeichen: letzteren monatlich. Lveser &. Wolff. bestenende Hondnhier unter der Firma berg zu Vienenburg ist Prokura ertheilt. Koblenz, den 28. November 1 i Heidelbe 1“ Förmenregisters Kaufmann Simon Gerold von . 9 n: Berlin, den 29. November 1887 tto Hecht bestehende Handlung an. erg 3 6 enz, den 28. November 1887. Mauer bei Heidelberg und Wiesloch wurde heute eingetragen: 32 Zeichen: Industrie der Nah⸗ 8 [42082] Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 55. 7608. Die Firma des vormaligen hiesigen Bank⸗ n 28. November 1887 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Obertürkheim bei Stuttgart, Der Inhaber der Firma Kaufmann Simon Ge⸗ G rungs⸗ und Gen ußmittel; G., Aachen. Die zu Düren bestehende Firma Byd. Mila. hauses „de Neufville —Mertens ““ Königliches Amtsgericht. I 591 vugden, Ieignisderlassungen v told von Hier ist verehelicht mit Elise, geb. Merkel, 14 Zeichen: Indust rie der Heiz⸗ Esser ist erloschen und demgemäß unter Nr. 3322 nachdem diese Handelsgesellschaft, wie nachgewiesen L Buch hor. 3 A“ ¹ 142259 Mannheim, den 19. November. 1887 von Brühl. Nach Ehevertrag de dato Schwetzingen, und Leuchtstoffe, der Fette, des Firmenregisters gelöscht worden. [42084) bereits im Dezember 1878 aufgelöst worden, auf 8 ö“ 8 egister ist n n unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Großherzogliches Amtsgericht. I. 7. November 1887, wirft jedes der beiden Ehegatten Oele zc.; Aachen, den 28. liovember 1887. FPFErannschweig. Die im Handelsregister Bd. E“ I 1“ 1 November [42088] dag die soffener ganerloncfetsüne. Henrcen orden, 1 Betrag 3 Zeichen: Industrie der Metalle; Königliches Amtsgericht. V. J s667 verzeichnete Firma Klusmann & oim Handelsregister gelöscht worden. mma. Der Kaufmann Simon Petrus Noth in Pul vUSHEEe- F. h 1u“ gemeinschaft ein, während alles übrige gegenwärtig A11“.““ 3 7. els 7609. Nach Anmeldung vom 19 November 1887 b ti gih in Pulch und Schmidt mit dem Sitze zu Kastellaun Mei 2 , 142095] einbringende und künftig erwerbende fahrende Ver⸗ eichen: Chemische Industrie; 12081) Wenzel ist auf Antrag des Inhabers heute gelöscht, 887 Fischbah ist durch Tod als Mitinhaber der Firma aufgelöst ist Amnersen. Bekanntmachnng. ö 0 Zeichen: Papier⸗ Leder⸗, Gummi⸗ ““ 8b (42081] Das unter derselben betriebene Handelsgeschäft ist hat die Si Handelsgesellschaft in Firma: „C. Johannes Noth Jun. das. ausgeschieden und Koblenne den 28. November 1887. Auf Fol. 13 des hiesigen Handelsregisters ist zu mögen mit etwa hierauf haftenden Schulden von 6 8 2 Aachen. Unter Nr. 1897 des Gesellschafts⸗ mit Aktiva und Passiva auf die Pianofortefabri⸗ immer, Chemische Fabrik“ das Fabrik⸗ und raas e der K Gottlieb 2 SSnIIe8 ; ; sder Firma „Actien⸗Stärke⸗ 5 brik Ed sen“ der Gemeinschaft ausgeschlossen und für verliegen⸗ ꝛc. Industrie; waeet. 8 qlar 8 b del IIC“ 8s Vertrags zufolge der Kaufmann Gottlieb Noth II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 CCPEE’et e GvVt ärt wi 9 8 1“ z, registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft kanten George Herbert Pohlmann und James Han delsgeschäft in Firma: „Fr. Jobst“ in Feuer⸗ das. alleiniger Inhaber geworden. Solches ist laut 1 88 heute eingetragen: schaftet erklärt wird, 1 Zeichen: Ind C1“ er Maschi— unter der Firma Mertens & Brausen, welche am Magnus Sullivan, Beide in Dublin, übergegangen bach⸗Stuttgart und Mailand käuflich erworben, um Anzeige vom 28. November 1887 unterm heutigen [42219] Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar 1869 Wiesloch, den 29. November 188. nen, Werkzeuge, Apparate Ic.; 25. November 1887 begonnen, ihren Sitz in Lontzen und wird von denselben unter der neuen Firma: dasselbe in Vereinigung mit dem Geschäfte „C. Tane im Handelsregister Fol. 586 eingetragen Koblenz. & das hiesige del ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom Großh. Amtsgericht. Zeichen: Textil⸗Indu strie; 1 hat, und deren Theilhaber sind 1) Joseph. Mertens, Pohlmann & Co. Zimmer, Chemische Fabrik⸗ weiterzuführen und zwar Sesg 8 6 Register ist Pa1n Rr. s. oe 78 Bieh 24. November 1884 und 28. Juni 1887 abgeändert. Rieder. Zei en: Industrie der Beklei⸗ 2) Hugo . 11““ Gerberei, 8 1“ 1. 6 T“ niebenebeise sdaß 58 1 Peug Gotha, am 28. November 1887. das Erlöschen der e Peter Moogee 1 ükeeeaghtgen h, geee 8 dung und Reini ; 8 u Lontzen, ad 2 in Aachen wohnen sschaft fortgesetzt. diese ist im Handelsregister d ing sie währ in den Orten, Herzogl. Sächs. Amtsgericht. I. Niederlassung zu S vrer 1““ mehr durch Cirkular, nicht mehr durch öffentliche 8 Fonsß Moazste C11111““ Aachen, oen 28. November 1887. Be 1v Ce s ein Diesgen. venesrezüste woselzt di gsima ee zabstähßn Niederlasfungen ““ Hecenhabar. 1887 . Wasser⸗Geuossenschafts⸗Regifter.

Zeichen: Industrie der Holz⸗ Königliches Amtsgericht. V. Brau aschweig, den 21. November 1887 hatte, Zweigniederlassungen errichtet werden sollen J 8 besteht jetzt aus folgenden Personen und Schnitzstoffe; —— 11b g, An Stelle der seitherigen Firma ist die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1) Viertelhfner Diebrich Köneche G [42277] Vorladung.

8

1 1 1 1 1 1 1 1 1

i ben. b ; 8 1 Herzogliches Amtsgericht. Tet d o 8 .“ 1 F Zei 5 Erd .1““ der Steine ö“ dggegis ggese e ft Ge. N. Engelbreehr. breinigte FemischenHarmacen⸗ on Eecxorsbetges eren chemn . 1““ Bekanntmachung [42217] 9) Biertelgösner Auguste Homann. 1 18G dn . b 19 811ö“” 1 üf dem die Braunkohlenaktiengesellscha rube G 8 8 roducte Feuerbach⸗Stuttgart & Ler. Gasthausbesitzer N 8 e Jun. vem Firmtere e I 3) Viertelhöfner Heinrich rader und 3oo1“ ““ Zeichen: Polygraphische Ge⸗ Agnes“ zu Kriebitzsch betr. Fol. 21 des jetzt dem 42083] Frankfurt a. M., Zimmer & Co.“ getreten. Mättelwalde hat die von seinem Vater, dem Gast⸗ In sind heute die Firmen: 4) Brinksitzer 1 de de chrs Stellvertreter, Leitung des Bildung werbe. unterzeichneten Gerichte competirenden Handels⸗ Braunschweig. Zu der im Actiengesell⸗ leichzeitig ist angemeldet, daß die nachbenannten hausbesitzer Robert Nitsche sen. zu Mittelwalde Nr. 143. G. Neidlin üg sämmtlich in Edemissen. lichen, Wassergenossenschaft in der G Müsch.

9 Zeichen wurden für Waaren angemeldet, registers des vormaligen Gerichts Meuselwitz ist schaftsre ister Bd III. S. 66 eingetragenen Firma; Personen: 1) Dr. Abert Weller, 2) Charles unter der Firma „Robert Nitsche“ betriebene Nr. 144. 2. 1 Meinersen, 26. November 1887. Sistrict Bitzauen, ernannt worden bin, habe ich zur

Zeich d (ur Waaren angemeldet, 686 gister Bd. III. S. eingetragenen Firma:! +. - 58 s Wei gäuflich f Nr. 144 W Czirwitzki Nachfolger G JS Erklärung über den Plan und über das Statut, sowie welche mehreren Industriezweigen angehören. heute verlautbart worden, 88 „Balhorns Bierbranuerei Actiengesellschaft“ Schwarz, 3) Theophil Recelmann, 4) Wilhelm Gastwirthschaft 8 eeeinhandtung käuflich über⸗ Paul Jendralsͤki Königliches Amtsgericht. 8 Wahl ve B evollmaͤchtigten auf den 16 Janae G 8 ¹ daß das Statut in den §§. 4—10 abgeändert ist heute vermerkt, daß laut not. Protokolls vom Eitel von der jetzigen 8 Heiserrotäns hh b ö Nr. 149. Emil Jaskulla v. Halem. 1888, Vormittags 10 Uhr⸗ in dem S de bert Weller allein, die genannten, nregi 1

Ferner wurde im November d. J. die ; G G 1 2, 129 b 8 58 worden ist und darnach das Grundkapital durch 17. November 1887 der Aufsichtsrath gen. 1⸗ ertheilt wurde, daß Dr. Al 1 r gr. 155 S 5* FrFE“ 8 88 Löschung von 42 Zeichen, welche 29 Firmen Zusammenlegung von je 2 Prioritatsaktien zu schaft 6 sichtsrath gen. Gesel andern 3 Prokuristen aber immer nur zu zweien die dr. 56 verzeichneten Firma „Robert Nitsche zu E 1““ 1742106] 8 1“

Mittelwalde“ eingetragen worden. 1 Neubrandenburg. Zufolge Verfügung vom das die h. Nich bit eetn

angehörten (im Oktober d. J. 36 Zeichen er zusammengelegten Prioritätgaftt ,Di 3 Gesell e je F 8 gehoörten J. 36 Zeich zu einer zusammengelegten Prioritätsaktie zu den Brauerei⸗Direktor Otto Hattendor früher Gesellschaft zu vertreten und die Firma per procura ken Kosel, de ovemb

von 31 Firmen, im September d. J. 34 Zeichen 300 ℳ, von je 5 Stammaktien zu einer eben in Leipzig, jetzt hieselbst, 8 - zu zeichnen befugt sein sollen. 1 Habelschwerdt, den 26. November 1887. Kose; denjenee Laaic ac ebe ng, v 23. d. Mts. ist in das hiesige Handelsregister Fl. 173 demjenigen zustimmend angesehen werden sillane den

von 26 Firmen), veröffentlicht; nämlich solchen Prioritätsaktie und durch Vernichtung zum 2. Vorstands⸗Mitgliede in den Vorstand ge⸗ 7610. Die hiesige Firma „A. Kirchhoffer Frank⸗ Königliches Amtsgericht. Sg 1 Nr. 167 heute eingetragen worden: für bie Wehrkeir der Stmmen sich er⸗

5 111 8 1 9 5 6. . 2 - 2

235] Kosten. Bekauntmachung. [42220] Gol. 3. Paul Lehmann. klärt, hiermit vorgeladen werden.

8 Zeichen von 3 Firmen in N. ürnberg, von einer Prioritätsaktie und 330 Stammaktien wählt hat. cese; ler vhtheogderung, für Stadtbriefe, Hagen i. W Bekanntmachung [42

5 1 me 1 . 8 . 42 . . f 82S5 S 4 N 9 3 2 öve c ; : achfolger Fritz Walther ist nach Anmeldung In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ eb 9 IInbx gvegkaubigts Aüschrit wieser Vorladung uift zur

Linsicht der Betheilig meindevorsteher

7 Zeichen von 2 Firmen in Leipzig, 4 Zeichen event. bis zum Betrage von 237 900 herab⸗ Braunschweig, den 24. November 1887 CCCEEEbgöö16188 10n 4 Firmen Uin Barmen, ijes 3 Feichen gesetzt werden soll. 8 6 Henhogliches Amtsgericht. vom 19. resp. 24. November 1887 mit der Prourn Unter Nr. 8 886 Genosfenschaftsregisters ist fol⸗ getragen worden: von 3 Firmen in Berlin und Magdeburg, Altenburg, den 29. November 1887. R. Engelbrecht. des Fritz Bock erloschen, bende Eintragung bewirkt: 1 Zuͤ Nr. 22: Colonne 4. brandenburg. zu Müsch niedergelegt öI“ 1 g, Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. 7611. Die hiesige Handlung unter der Firma 1) Firma der Genossenschaft: 8 In der dentlichen G Neubrandenburg, 24. November 1887 IIh 1eesr. Jje 2 Zeichen von 2 Firmen in Aachen 8 8* 1u WEE 9 b 28 Consum⸗Verein Herdecke, Eingetra eue „In der ordentlichen Genera versammlung der b ; I tweiler, den 25. November 1887. Hamburg und München, je 2 eichen von Pamme. Amtsgericht Damme. [42102] Bs 1. 1“ auf den Genossenschaft .“ Zuckerfabrik Kosten vom 13. September 18877 herzogliches Amtsgericht. I. 8 Der Kommissar: vaite üc 2. In das andelsregister ist ei getragen: zherigen Prokuristen derselben, den Kau mann Jo⸗ S nHn. 8 L7 ie aus d Aufsichts II üller. Bij ;5 1 Firma sin Brem en, Feancfurr wmenvurn. Bekanntmachung. (42206] 8 r ist eingetragen bann Philipp Zindel hier, mit Aktiven und Passiven 2) Sitz der öö“ 8 U aus dem Aufsichtsrath ausscheidenden Mit b 1 1 1 Irmen, Bürgermeister. und Krefeld, je 1 Zeichen von Firma in Auf dem die Firma Otto Lingte in Altenburg Sitz: Damme. ü ergegangen. Recptsverhartnt . Ritt gutsbesitzer Stanis B ij . üsseldorf, Eibenstock, Koblenz, betreffenden Fol. 192 des Handelsregisters für die 2) Der bisherige Inhaber Bernhard Friedrich 7612. Die hiesige Handlung unter der Firma 2 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 Chnecguter sit Szonüet 16“ be bbeee. E [42104] Konkurse. tralsund und Uetersen. In Be⸗ Stadt Altenburg ist heute das Ausscheiden des bis⸗ Back ist verstorben und wird das Geschäft unter der⸗ L. Ritgen ist am 1. Januar 1887 auf die Kauf⸗ Die Genossenschaft Et begründet durch Vertrag Zakrzewski in Lissa 1) In des Gesellschaftseesticse z Rr 15 be⸗ (42970] ; b zug auf die Industriezweige gehörten von herigen Muinhabers Herrn Alfred Mohrmann in selben Firma von dessen Wittwe Theressa⸗ geb. Stall, leute Julius Schlender aus Metz und Benjamin Pg,Sfge⸗ 11“ wieder gewählt worden. 8 treffend die Firma Gebrüder Ostern. ann in Neu⸗ Ueber das Vermögen des Cirkusbesttzers Gustav en gelöschten Zeichen an: 12 Zeichen von Altenburg verlautbart worden. 87. zu Dammo, fortgesetzt 1el aus Keh gfane mit den sümn geer⸗gahflande des Mteenehmens ist 16 Pes ben Kosten, 27. November 1887 münster, Inhaber die Kaufleute Johann Ostermann 65 1“ ö Uüichift S. 5 EET1 . 5 29. Nove 887. dove 2 8 i vorhanden, überge en. 1 a des 1 7 2, Nilch, —. Ue 2 Ligl Koönialiches ¹ 8“ c0 7 eesss. mittags 2 r, von dem Königlichen Firmen der Industrie der Heiz⸗ und Leucht⸗ v IIb ö1“ Ses Trier tbleibt Ftas eeg die Ge⸗ aller Art mit gemeinschaftlichen Mitteln im Großen Königliches Amtsgericht. und Momme Andreas Ostermann in Neumünster: Amtögerichte Berlin I. das Konkursverfahren ergffnen ftoffe 1“ Oele bc. 9 von 9 Firmen ö üog Krehmeh 88 sellschaft bestehen. hen 9 * Ablassens an Mitglieder in be⸗ Kulm Bekanntmachung [42218] 2. ktevendelsäahter Zabang, Zscemann, it tn Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburger⸗ er Industrie der Nahrungs⸗ und Genußmittel, 98 7613. Die hiesige Handlung unter der Firma sebigen Parthien. Zufolge Verfügun . die in Wire ist dahe zst- und u8hetreten. straße 67 1 * 9. nußm. 5 v 1. ndlung un— na 1 e Verfügung von heut die in 2 1 f 2 9 TT 8 5 Zeichen von 5 Firmen der Chemischen Altona. 1 ekauntmachung. [42302] Damme. Amtsgericht Damme. (42103] Joh. Georg Grossmann ist am 15. Oktober 1887 9 ehg becfocg b 1“ Biacheellsehaft ist 18 Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember Industrie, 3 Zeichen von 2 Firmen der Textil⸗ In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen: mit den Altiven, Passiven sind nicht vorhanden, auf Rüggebern at⸗ 114““ arthaus zu Simon Ascher ebendaselbst unter der Firma: Ostermann unter der veränderten Firma M. A. Oster⸗ 1887, Vormittags 11 ege; hs ö Industrie, 2 Zeichen von 2 Firmen der In⸗ getragen worden: 1““ cen A. Firma: C. Klönne Frau. sdsdsddie Kaufleute Louis Baberadt und Otto Baberadt 2) dem Ci⸗ Ftes sets a Farl Bänker uHerdecke Simon Ascher Getreidehandlung in das dies⸗ mann allein fortgesetzt, vergl. Nr. 146 des Firmen⸗ Oftener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. dustrie der Metalle und je 1 Zeichen von 1 Firma I. Bei Nr. 959 des Gesellschaftsregisters, woselbst Sitz: Damme. 1 G von hier übergegangen, welche das Geschäft nunmehr e garrenmach G seitige Handelsregister unter Nr. 324 eingetragen registers; ber 1887. , ; der Industrie der Steine ö er die Handelsgesellschaft der Kaufleute Eduard Mever .3) Die Firma ist erloschn.. nuunter der Firma: Joh. Georg Großmann Nach⸗ als Rechnungsführer, Kulm, den 23 November 1887 8— P in das Fi ister sub Nr. 146 die Fi Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Naschinen lee edenr, G und Hemmins Meyer, Beide zu Altona, unter der B. Firma: H. Müssen. ffolger fortführen. 3) dem Ce Carl Schneider zu Herdecke Kulm, Königliches Amtögeriiht I ewegister 4g btes Heshhe 15, Januar 1888. Prüfungstermin am 7. Februar sff⸗ N. Z075 Firma Ed. Meyer & Co. zu Ottensen mit Zweig⸗ Sitz: Neuenkirchen. Frankfurt a. M., den 26. November 1887 2 ne Schrilefüchper. 8 G 4“ Ostermahn z .1888, Mittags 12 Uhr, im „Gerichtsgebäude, E111“ vapien⸗ 16 niederlassung zu Altona verzeichnet steht: b 2) Die e ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ““ Inn. Bekanntmachung. 42093] Fha n Momme Andreas Ostermann in Neu 1 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, 5 c. I e n el en, 2 f F ( NMe 2 ir . 8 ssceshldsse Relrfcszaiche ds2e 1. 8 z 8 8 2 8 2 „Con 8 Norfß 9 ; ; 8 7 . v 2 8 32. welche 2 Firmen angehörten, sich 1 86 8 Hrin Herdecke Eingetragene Genofsenschaft⸗ vom faüs Rasschesssäguzg vegrheate it mwunse Kcgile 11“ 1887 Berlin, den 29. November 18877. Incestrigweige gesellschaft ausgetreten, der Kaufmann 2) Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. 0. Handelsregister s[42212] hnheh, Rufn se, git. die Fahener, Peitumg einmal leuten unter Nr. 61 eingetragen, daß der Apotheker - b des Kerdalechaa aetarerat 1e üstechen, 4 Seit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters Hemmius Meyer das Geschäft unter der bis⸗ Firma: L. Misssen. 8 des Königl. Amts erichts zu Frankfurt a. O. Alle Genoss 55 F. .⸗a :dde18 erbindlich. Walter Reiß zu Briefen für seine Ehe mit Ida, Nienburg. Bekanntmachung. [42236] 1 8 . as.dA4a nbn. Cn (t. Mai 1875) bis Ende November 1887 be⸗ b 1“ förtsegt. E Sitz: Neuenkirchen. In das Gesellscha tsregister ist bei Nr. 238, wo⸗ ca der Gefssüfthenft dfaorneh geb. Pallasch, die Gemeinschaft der Güter, nicht Auf Blatt 147 des hiesigen Handelsregisters ist [42069] trägt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne —. I. In das Firmenregister unter Nr. 2098 ie 3) Die Firma ist erloschen. selbst die Aktiengesellschaft Frankfurter Güter⸗ nögen. aber des Erwerbes, ausgeschlossen hat. heute zu der Firma; b Ueber das Vermögen des Posamentierwaaren⸗ Rücksicht auf die inzwischen wieder gelöschten) Z wenn e . F 1 Hsttee Füh F. feld der Moöhlen. dersenscha6t Sitze zu Es wird ferner bekannt gemacht, daß das Ver⸗ Kulm, Ne. 86 1h „A. Hartmann & Co.“ händlers Angush Ferdinand Kühn hier 16 728, die Zahl der anmeldendel Firmen eigniederlassung zu Altona und a eren In⸗ Sitz: Steinfeld. (und Zweigniederlassung zu Frankfurt a. O. ein⸗ eichniß der Genossenschafter jederzeit bei dem Königliches Amtsgericht. eingetragen: 8 Bellealliance 3, ist heute, Vormittags 114 Uhr. E12 8 6 U aber der Kaufmann Hemmius Meyer zu Altong. 2) Die Fi st en. 8 zuf Verfü⸗ 28. Novem⸗ Imtggqgichn. .t . 5 8o e Fir ie Erben des Hartme ellealliancestr. 73, ist heute, Dormittags 11 ½ Uhr, 10 592, hiervon gehören 3894 Zeichen 1856 aus⸗ baher der, 11“ Damme, 1887, enanistregsche her g er ““ Vöacerichte eingesehen werden kann. .„ Landsberg a. W. Handelsregister. s42094) näcneh, rma ist auf die Erben des Hartmann, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das ländischen Firmen an. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Kreymborg. ͤ1111“ G Kesen a ereraitce Zufolge Berfügung vom heutigen Tage ist in Wittwe Marie W geb. Hase, Conrad, Firerwerfabren Faeffäet. .“ ,n e⸗Die Generalversammlung der Aktionäre vom haä sse oha4e1 8 0 e unserem Firmenregister Nr. 349 die Firma: „S. Doris und Johann Hartmann, sämmtlich in Dielitz bier, vgeerehstr. 7. Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und Bartenstein. Handelsregister. [42209]DOessau. Handelsrichterliche [42 24. September 1887 hat beschlossen, das Grund⸗ aI 8 8 Pottlitzer“ zu Landsberg a. W. geloͤscht worden. Nienburg, übergegangen. 8 113 am 17. Dezember Schreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, In unser Firmenregister ist am 9. November 1887 Bekanntmachung. kapital der Gesellschaft um den Betrag von 1 000000 nalle a. S. Handelsregister [42089] Landsberg a. W., den 28. November 1887. Letztere 3 werden vertreten durch Lehrer Rühm⸗ Offener A teft git Anzeigepflicht bis 2, Janus Druckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten zufolge Verfügung vom 5. November 1887 unter Auf Fol. 840 des hiesigen Handelsregisters ist (Einer Million) ℳ, zerlegt in 1000 (Eintausend) es Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Königliches Amtsgericht. korff in Nienburg; diefer allein ist berechtigt die 1888 er rrest mit Anzeigepfli is 2. Januar und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag von Carl Nr. 642 die neue Firma B. Ruhnau mit dem heute die Firma „A. Wiesfe“ in Dessau und als Stück Aktien zu 1000 (Eintausend) zu erhöhen. 8 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 8 Firma zu zeichnen. Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 134.) Nr. 56. Sitze in Pr.⸗Eylau und als deren Inhaber der deren Inhaberin vie Ehefrau des Kaufmanns Karl Der Mindestbetrag, für welchen die Aktien ausgege⸗ 1. 616 die Handelsgesellschaft: Leobschütz. Bekauntmachung. 42092] Nienburg, 26. November 1887. 5. J 1888 I“ von Hanzschif in Kaufmann Bernhard Ruhnau zu Pr.⸗Evlau ein⸗ Miese 1g Amalie Charlotte Wiese, geb. Kahle, ben sind, ist auf den Nominalbetrag derselben fest⸗ goehk INbe 8 1 8 1 Slfaschaftzregister 18 g8. Nr. 24 T1“ II. Prifunssterm am 14 Februar 1888 Pavier. Londoner? Hapiermarkt. Falsche Flagge. getragen. rüher in Elberfeld, jetzt hier, eingetragen worden. gesetzt. . c, Hasse, Gebhardt & Comp. etreffend die esellscha Fri erliner in .v. Holleuffer. 4 1 . 2 Ausfuhr nach Rumänien. Verein der Berliner Bartenstein, den 12. November 1887. Dessan, den 21. November 1887. Ferner sind durch Beschluß gleichfalls einer Ge⸗ Perkt sieht. ist eingetragen: 8 Leobschütz folgende Eintragung erfolgt: 8 Feüclaget, 18 * ila A fe. tgecene. Res. Pavier⸗ und Schreibwaarenhändler. Berichte Königliches Amtsgericht. II. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. neralversammlung der Aktionäre vom 24. Septem⸗ bal⸗ *. Erpedient Wilhelm Liebsch, früber zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 1 42107] Berlin, den 29. Norember 1887 1 8 serer Korrespondenten (Amerika). Verunreinigung —— 8 8 C“ ber 1887 die §§. 3, 18 und 23 des Statuts ab⸗ alle a. S., jetzt in Treuenbrietzen, ist aus der Dagegen ist in unserem Firmenregister unter Norden. In das hiesige Handelsregister ist * b 8 87. G ichtssch ibe er Luft und Wasserläufe. Drei Struwelpeter Bartenstein. Bekanntmachung. 42210] 1 ö“ geändert. In §. 3 alin. e. des Statuts ist an Nüelschaft ausgeschieden. Nr. 437 die Firma: Fritz Berliuer, eingetragen: des Könilichen Amts xrichts Abtheilmn 48 Geschäftsnotizen. Papierausfuhr Englands. In unser Handelzregister D. ist am 3. November (42100] Stelle des Breslauer Handelsblattes die Breslauer Halle a. S., den 25. November 186 als deren Inhaber: 1“ 1) Fol. 392. es Königlichen Amtsgerichts I. Hieg. 88 benrätheel. 1887 zufolge Verfügung vom 1. November 1887. Doberan. Auf gerichtliche Verfügung vom Zeitung getreten. Im Uebrigen wird hinsichtlich der Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. der Kaufmann Herrmann genannt Heinrich Firma: O. G. Seä 1 b [42226] unter Nr. 132 eingetragen: gestrigen Tage ist heute in das hiesige Handels⸗ vorerwähnten Abänderungen auf das Protokoll der an Magen in Leobschütz, 1 18 Drt der Niederlassung: Marienhafe. I Konkursverfahren. Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe (Grün⸗ Der Kaufmann Friedrich Wermke in Firma register eingetragen: Generalversammlung vom 24. September 1887 ver⸗ 6 K a. S. Handelsregister [42090]2% und als Ort der Niederlassung: Leobschütz Inhaber: Kaufmann Okkel Gerdes Janssen zu Ueber das Vermögen der Firma Max Neuß in berg i. Schl.) Nr. 94. Inhalt: Die D. Wermke und das Fräulein Charlotte Marie Seite 49 unter Nr. 97 wiesen. c⸗. öniglichen Amtsgerichts zu Halle a. S. eingetragen worden. 2 Marienhafe. Se 1 Bruchsal und deren Inhaber Ludwig Max Neuß ist Stapelwaare. Drei Weltadsstellun en 1888. Falkenberg haben für die miteinander einzugehende die Firma Ad. Specht zu Heiligendamm Frankfurt a. O., den 29. November 1887. eFiunser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1324 Leobschütz, den 26. November 1887. 2) Fol. 393 zur Firma Raß & Eils auf Nor⸗ am 29. November 1887, Vormittags 410 Uhr, das Sächf Textil⸗Berufsgenoss nsch 8 diig Dir Woll- Ehe durch Vertrag vom 11. Oktober 1887 die Ge⸗ (Ffontederlasung, und als Inhaberin derselben Weinig, 8 all irma „Bruno Rechnitz“ mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. 1 derney: zer Konkurzverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kau en Se⸗. ra a9. g neen 6 odukti e Fes meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ die Hoflieferantin Julie Specht, geb. Gebhardt, in Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. Re q. S. und Zweigniederlassungen in Plauen b Der bisherige Mitinhaber Kaufmann Daniel mann Franz Creuzburg in Bruchsal. winnereien Kanadas. Seidenproduktion in Japan. chlossen. Rostock; 2., Krimmitschau und Meerane vermerkt steht, 8 [42260] J. Eils ist ausgetreten und der Kaufmann mit Anzeigefrist 21. Dezember 1887. Erste Gläubi⸗ eingetragen: Lörrach. Nr. 17 604. Zu O. Z. 56 des Ge⸗ Jacob Jacobs Theodor Eils auf Norderney ist gerversammlung Mittwoch, 28. Dezember 1887,

Trockeneinrichtung für Wolle. (2 Zeichn.) Bartenstein, den 19. No G November 1887. Seite 49 unt .98 8 8 . Rheeshcer EE Die Zweigniederlassung in Plauen i. V. ist sellschaftsregisters wurde eingetragen: In der Ge⸗ eingetreten. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

Sil

Deutsche Patente. Musterzeichnungen 31. znigliches - S 8 42215]

Dekatiren ente matter Satins. Fragen Nr. 146 Königliches Amtsgericht. II 8e ,gnsza eKasüda'eller 9999 Fol. 500 eee serhg. für dücsenn aufgehoben. neralversammlung der Aktionäre vom 26. Mai v. J. Inhaber sind demnach jetzt die Kaufleute: termin Mittwoch, 28. Dezember 1887, Vor⸗

und 147. Marktberichte. Inserate. Berlin. Handelsregister [42296] Die Gesellschafter sind der Kaufmann Julius Karl Stadtbezirk, die Sen⸗ a. S., den 28. November 1887. ist das Grundkapital der Gesellschaft „Färberei 1 IJacob Bents Raß, mittags 10 uhr. 8 g 8 1 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Adolf Specht und der Kaufmann Wilhelm Friedrich Firma H. G. Dietsch in Gera Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Schusterinsel⸗ SSb von .900 csh acec T Bruchsal, 29. November 1887.

Das R heinschiff, offizielles Organ der west⸗ Zufolge Verfügung vom 29. November 1887 sind ASag Johann Moeller, Beide zu Rostock. betreffend, ist unterm heutigen Tage der sehb 1.“ erhöht und durch; —ℳ 900:˙ 78 UUstaenen inbn im N acob Jacobs Eils Gr. bad. Amtsgericht.

deutschen Binn gschiffahrts⸗Berufsgenossenf aft ꝛc. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Kaufmann Robert Paul Dietsch in Gera In uns erg. Bekanntmachung. Tescenz Nennwerthe von je 1000 volls ändig einbezahlt nn deng N. ber 1887 Der Gerichtsschreiber: Rissel.

(Dr. H. Haas, Mann⸗ eim). Nr. 48. Inhalt: In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 3157, und besteht seit dem 1. Januar 1887. als Mitinhaber eingetragen worden. elbst G Genossenschaftsregister ist heute bei dem worden. 24. N orden, den 2 1 vveeden 1. 1eecas s2,

Westdeutsche Binnenschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Doberan, den 29. November 1887. Gera, am 29. November 1887. 8 unter Nr. 2 eingetragenen Vorschuß⸗ und Lörrach, den v ovember . König iches Amtsgericht. 8 [42148] Konkursverfahren

Die Förderung des Mannheimer Handels. Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei Krull, Amtsgerichts⸗Aktuar, Geri tsschreiber Fürstlich Reuß. Amtsgericht. 1 Warmbrunn, Eingetragene Ch Peha geg t. 3 8 .“ inkenborg. 8 8

Kölner ö18. Brenenschiffahrts⸗ Besehe Ver⸗ t dem Gf Actien⸗Gesellschaft des Großherzogl. Mecklenb.⸗Schwer. mtsgerichts. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit 1 8 6 in Spalte 4 Nachstehendes ein⸗ (Unterschrift.) 8 [42237 Febes 1 ehrmge. —. 68 esdelszaghe

. 3 inge⸗ 1e. hc eeen.2,78809 8 I 1 1 ö““ 1“ 2 en 5, ist am 26. No⸗

nüshang Den ge celend icher Hetoffe itze zu Berlin vermerkt steht, einge Eisleben. Veranntmachnng [42085]] 8 E. Brager. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Mannheim. Handelsregistereintrag. s42097] oldenburg. In das Genossenschaftsregister 71 vember 1887, W 11 ½ Uhr, das Konkano

der deutschen Fluß⸗ und Kanalschiffahrk. Nach, Die Funktionen des Kaufmanns Reinhold Handelsregist 99 6 1““ November 1887 ist als Vorstandsmitglied an In das Handelsregister wurde unter O. Z. 29 heute eingetragen zur Firma Spar⸗ und Vorschust⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsar walt Bruck

richten und riginal⸗Correspondenzen. Mann⸗ Friedrich Wolff als stellvertretenden Direktors des Königlichen Amtsgerichts Eisleben [42087] ktelle deg aus eschiedenen Controleurs der Stein⸗ des Gesellschaftsregisters Band VI. zur Firma: Verein Rastede, e. G.: hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 10. Janua

heimer Wochenbericht. 11““ sind erloschen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute Gnesen. In das Firmenregister ist heute ein⸗ rrüßer 8. Fiebig aus Warmbrunn zum Controleur „Actiengesellschaft Tattersall“ in Mannheim An Stelle ded verstorbenen J. H. Topken ist in 1888. Erlle Gläubigerversammlung 49. Dezember

lunter Nr. 594 des Firmenregisters die Firma getragen worden: e Zeit vom 13. November 1887 bis 13. No⸗ eingetragen: er Generalversammlung vom 7. d. M. der Haus-! 1887, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗

8