u““ 11“ “
— 8 11“ 1““ 1“ 1 8 8— 8 8 1 8 3 “ “ termin 26. Januar 1888, Vorm. 10 Uhr, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Zur Vertheilung gelangen .8760,46 ℳ auf [42292] Bekanntma ung. vor dem unterzeichn. Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 31972,50 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen = Das Konkursverfahren nach unig Nachl
Zimmer 17. R und eintretenden Falls über die in 27 10 % 1 weilans Hofbeficers Andreas Tost hegfenie
120 der Konk d ichneten G D in, den 29. N ber 1887. 88 Sechste Beilage 8
Frankfurt a. M., den 26. November 1887. . 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ emmin, den 29. November beitand Hofbefigers andrena e Be 1 V v11““ 8 8 G Der Konkursverwalter. Schlußtermins hierd gter Abhaltung des 82A 2 1- K 6
Mittwoch, den 21. Dezember 1887, H. Westphal. Zlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 zeiger un . önig b 1b rer 1 8 hn
1 1— Fa Tonderun, den 26. November 1887 142230]0 Konkursverfahren. 1“ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheill L d z g der angemeldeten Forderungen auf [42225] Konkursverfahren Veröffentlicht Brus gericht. Feilung II. 2 4 7 N . : Bruse, Aktuar, als Gerichtsschr 9 1 188 8 Berlin Donnerstag den 1. T ezember — 8 2 37
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst den 18. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, 2 eiber Julius Zschoche zn get zn. 9 v. 1ö2 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. .een, e gnvere hren übtn das Bepazgen, der 142289] B ch “] ser Belsf. e— Toge, den 28. November 1887, Nachmittags 5 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ittwe H. Linck, J ine, geb. S „ zu [42289. ekanntma ung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d Muster⸗Reait 3 8 * Feavr . e „Konkursverf eröffnet worden. Konkursver⸗ hzrige S im Besitz ; Gelseukirchen wird, nachdem der in dem Ver⸗ — 4“ alten sind, erschei v sschungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konturse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen das Konkursversahren eröffn hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs gleichstermine vom 11. November 1887 angenommene In dem Konkurse über das Vermögen des Strob⸗ Eisenbahnen enth sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel k F g ch
—: H Rechtsanwalt Ulrich Heisterbergk in twas ldig sind, wird b 8 “ Rechtsan “ “ 28 8 11 a Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von hutfabrikanten Balentin Stenzel von Linden. 8 „ 5 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. De⸗ leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. berg hat das K. Amtsgericht dahier heute be⸗ en ra 2 an e 8 e i er
1 “ 7 e Nr. 282 5
zember 1887. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gelsenkirchen, den 25. November 1887. Es sei das Konkursverfahren auf Grund 1 bestätigten nd des Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
forderungen bis zum 24. Dezember 1887 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Königliches Amtsgericht. rechtskräfti 8 aubi vorse 21 22 . 2 3 9 † 8 g Zwangsvergleiches 90 1 öni iti scha X⸗ 3524 . 2 — Erste Gläubigerversammlung den 22. Dezember in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Oktober I. J. aufzuheben.“ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
1887, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ 31. Dezember 1887 Anzeige zu machen, auch nur an 142265] Bekanntmachung. “ Weiler, den 28. November 1887 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 28. 2 887. 3 . — 18 te 8 5 6.
8 1
8*
—
fungstermin den 11. Januar 1888, Vormit⸗ diesen Zahlung zu leisten. „ 11““ “ Ser Ger 3* 1“ — tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35. Stavenhagen, den 29. November 1887. W1 ö“ I1“ 8 86 “ bayr. Amtsgericht 1 Hauptniederlassung von Le Häore mach Möstpeles n — -ůů—— 5 — Freiberg, am 29. November 1887. 8 Großherzogl. ecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. sich 8 48 hat, daß eine e Kosten Te 1 86 Gretler, Sekr b— 2 „ 8 zurückverlegt und zum alleinigen Liquidator der Ge⸗ Fabriknummern und 2, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ 05164, 05165, 05148, 05150, 05149, 05151, 05152, Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. II. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber sich rg n s. 9 39; le 2 8 ste 8 3 e ö1“ tr. Handels 8 Register. sellschaft an Stelle der durch Beschluß der General⸗ meldet am 18. November 1887, Nachmittags 4 Uhr. 05153, 05154, 05155, 05156, 05157, 05166, Der Gerichtsschreiber: Nicolai. C. Müller, A.⸗Ger.⸗Aktuar. fahrens entspre ende Masse, bezw. eine Konkurs. 8 8 8 1 Sg versammlung vom 8 urch Beschluß Delitzsch, den 22. November 1887. 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet — 111 öö 1“ Sehh des [42073] Konkursverfahren. 81 Die 13““ nue dem Königreich nämlich: Charken Leerdardt T aüerg sähtagnan; Königliches Amtsgericht. am 20. Oktober 1887 li uhr. 9 ) 8 2087 5 1I.“ er Konkursordnung hiermit eingeste 8 h4““ Sachsen, dem Königrei Vürttemberg und C11“ .Ernest Poilhiès un — ibe 26. 1ö 142060=0 Bekanntmachung. (42267] Konkursverfahren. Groß⸗Umstadt, den 27. Oktober 1887 Seh dem Lonkursverfahren über das Vermögen ng dem Croßherzohtbum Hessen werden Diegftagg Vrverühsh Sastei der Zugenier Ravmond Cros, petmolg. 141461 Don anctrc Sncsleehbess 98r daselbst. Nr. 29759. Ueber das Vermögen des Schreiners Ueber das Vermögen des Verlegers Julins Großherzogliches Amtsgericht. Kaufmann udwig Schlesinger, in Firma bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 1“ Méridionaux zu Montpellier, Auf Antrag der Gebrüder Klingenberg hieselbst Peschke 8 Karl Immler in Karlsruhe wurde heute das Niedner zu Wiesbaden, alleinigen Inhabers Veröffentlicht: Paul, 1 “ zu . Weißenfels Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt folge Verfü 2 ist im hiesigen Musterregister die Verlängerung der — Konkursverfahren eröffnet. — ꝛerr der Verlagshandlung Julius Niedner daselbst, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. ““ Forschlans 1 Se dncaeah. veröffentlicht, G hte wöchentlich, die ah 960 C 1985 erfügung vom 24. November Schutzfrist Sum 7 Jahre für die auf Anmeldung vom Eibenstock. [42037] R 8 valt hi 9 67 8 2 8 . 28 Koven 8 37 N i 3 — 88 8* Sw6r 11“ 1689 18 0 8 weo 98 . letz ’ 5 Hee G 14 26. 9 9 8 ff † Gebrübde 21 3 . 20. . 8 8a 114“ vö“ bE ““ venedst 8 [41618. K 2 Vergleichstermin auf den 13. Dezember 1888 eren monatlich Staßtfurt, den 25. November 1887. B Cg hie csezsse ; In 18 Musterregister ist eingetragen: 1888 gen E111 88 8 b“ seet wordene “ G 1 8 ursverfahren. 1 8 b deee r cechels Phr. vor Kentglichen Amtz⸗ 8 8 E dang Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. eingetragenen Rufter⸗ Fabchern d7a⸗ 3 52e 8 G e. In e. 8 7 . ——” 1 B amnlmwe 222 5 2. 8 1 ,5 8 1 1 vrer. 9 2„„ — 8 8 . 5 7 3 9 5 82 8 9 8 9 88 verdo n r. gungen in un er E1“ 84 1 b 1 1 „ 6 „ 872, 573, „ 2 „ e es „ S 3 9 2 Donnerstag, den 22. Dezember 1887, Vor⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist In dem Konkursverfahren ü er den Nachlaß gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. I. Genpsttsdftehe 3 874, 902 heute eingetragen. lich enthaltend 38 Stück ; ; EE1I1“ 8 5 11 9. es verst en Kaufmanns Hermann Liedl. Weißenfels, den 25. November 1887. 1 andels⸗ und Genossenschaftsregister durch 2 1g ich enthaltend 38 Stü wollene gewebte, bunt be⸗ nenencn 8 G E den E1“ söontgrecorderungen bis ‚um 1 „Woersnörne sste fme Zweoe der Weschlah 1“ P et; chicz, 1 8 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Stettin. Der Kaufmann Albert “ 8 Gochemir⸗Tücher, Fabriknummern 1619, 1620, 5. EEö.“ 20 z 1 881S b ing as zur Konkursmasse gehörige C s — 2) das A der Königlichen Regierung zu erten ur ertrag vom 18. v EETEEETEE1ö1“ 28, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ 9. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr dinßungen 88 Fhenng g Fäagih. 1c287] Konkurs Stettin, gierung 18, danch ha 1 8 8 “ . 1729, 1730, 1731, 1733, 1734. 1737, 1738, 1739, zember 1887. “ Wiesbaden, den 28. November 1887. Fmneire⸗ g, den 15. Dezember 1882. Brmit⸗ onkursverfahren. 3) den Berliner Börsen⸗Courier, geschlossen. Dies ist in unser Register zur Ein⸗ 8 1 [41462] 1740, 1741, 1743, 1744, 1745, 1746, 1747, 1748, Kerlenhe, E“ 6 eeatat Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. tags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Priester- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4) das Naugard'er Kreisblatt 1 tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ 5* dch ist heute eingetragen: 1749, 1751, 1752, 1755, 2) ein versiegeltes Packet, Glerichtsschrei 1. roßh. Amtsgerichts. 81 “ straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, Kaufmanns Peter Ludwig de Haas zu Wesel, bekannt gemacht werden. 8 lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 870 heute be Couve 8 üt Klingeuberg in Detmold, Ser. IV., angeblich enthaltend 21 Stück wollene 8 [42229] 2 8 „o anberaumt worden. G handelnd unter der Firma J. N. de Haas 4 Naugard, den 26 November 1887. eingetragen. Erzeugnisse. Bläch mit 5 Feustern lithographischer gewebte, bunt bedrackte und mit Seide bestickt [42224] K k sv rf ahr en st dn egihsgeee emma scfen Konkurse hier Hirschberg, den 25. November 1887 I nach Fhehgben Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Stettin, den 28. November 1887. 2166 2189. Lseenerzeugnisse, Fa 2116 mncffn Krchemig⸗Pücher. “ 2023, 2030, 20 58 onkursver “ ie Schlußvertheilung vorzunehmen. Kettner 1b termins hierdurch aufgehoben. Faüict Königliches Amtsgericht Abtheilung XI. 2423, 2442, 2443" J4592,9504, 2416, 2421, 2422, 2, 2047, 2054, 2055, 2060, 2066, 2067, 5 b “ Die Vertheilungsmasse beträgt 566,59 ℳ, die zts⸗wn “ — Wesel, den 26. November 1887 Lordhausen. Bek 210 öö“ ng. 2423, 2442, 2443, 2459, 2460, 3468, 2469, 2470 2077, 2078, 2079, 2080, 2081, 2090, 2091“ 209: E“ 8 He 1 mg . 3 , Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte esel, den 26. November 1887.. p Nordhausen. ekanntmachung. [42108] —— 2472“ 21839? 2523, 2562, 2563 2567, b5904 m20,78, 2079, 2080, 2081, 2090, 2091, 2092 Fafßel E“ Schuldenmasse 21 912,76 , darunter 39,55 ℳ be⸗ Gerichtsschreiber des Königl chen Amtsgericht „Koörnigliches Amtsgericht. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 848 [42116] 2898 8 — 2563, 2567, 2093, 2094, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ist durch Beschluß Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ necst 3. agen undennse 1a1n, Schlurrchnung [42275] Denk . 8 22( ““ M“ eingetragene Fn W. Habicht Nachfolger und Tilsit. In unser Firmenregister ist heute unter 2674, 2679, 2680, 2681 2gg 5 Tüei gerdet am 3. November 1887, Vormittags ; 59 „, g Fgß 8 9oh. 2 eilungsplan⸗ n a 2275 86 . 1 22608 v 8119* . 3 böi ; h v; 116 die Fi Zeisi t SICEEebe „ 2082, 2684, 2685, 2686, r. theilung La. hier, vom 26. November 1887, Nach⸗ hiesiger Amtsgerichtsschreiberei, Abtheilung”r Fur. 6 1 Konkursverfahren. 1“ Konkursver fahren. die wshdam bisherigen “ CCC“ I 8 Zeising mit dem Sitze in 2687, 2689, 2690, 2691, 2692, 2696, 2697, 2698, Königlich fächsisches Amtsgericht Eibenstock mittags 6⁄ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Einsicht aus. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurzverfahren über das Vermöͤgen be 113114“ Fö Rantskph mdetal 11A1““ der Kaufmann 2699, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ am 26. November 1887. . 11“e“ Altenburg, den 29. November 1887. 111 in Memel ist feh Kaufmanns een;. Ehrenfried Böhmer in eingetragene Prokura sind zufolge Verfügung vom Tilsit, den 29 November 13887. 9en. L“ WMs e c hs Peschke. rist, offener Arrest IIVVEböee, . Fa⸗ Carl Besser Konkursverwalter. dem der in dem Vergleichs ermine vom 7. November Wilsdruff wird na erfolgter Abhaltung des Tage gelöscht. d 96 8 gv chos “ e „ den November 57. “ 1 “ Fcnt Berwelelgs sefeseng lhr gi⸗ “ 8 . Saeh Pigeeenmene Feaage serhheic Cätsthf Schlußtermins bierdurch ausgeßoben b 8 t. November 1887 1 es KücLälalalehe Inen sgegfcht II. Eibenstock. 142040] Il eines anderen Verwalters, 5 Be⸗ 42268 igen Beschluß vom 7. November 1887 bestätigt ist, Wilsdruff, den 29. November 1887. öͤn 8 zaeri 9 F ;2 Heldman. 8 In das Musterregister ist einget : 11ö14“ G“ Bekanntmachung. v11““”; v Känigliczes Antsgericct. ““ Muster⸗Register Nr. 129. ve-ve. ne, n Fe n §. 12 Ko be⸗ Zetreff. . onkurs über das Vermögen der ier⸗ emel, den 28. November 1887. 8 Dr. Gangloff. Posen. Handelsre ister. 42110 (Die ausländischen Muster werden unter g. 1 3 3 heide 1) ein versiegeltes Packet, Ser. II., angebli jeichneten Gegenstände am 19. Dezember 1887, brauereibesitzers⸗Eheleute Georg und Babette b Harder, — Die in unserem Sn unter 88 19 Leipzig versstaftefchre In das Musterregister für den Amtsgerichtsbezirk enthaltend 50 Stück Muster von geklappelten enüigh Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Held in Augsburg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [42228] eingetragene Firma Heymann Kozminski zu A 8 Dillenburg ist zufolge Verfügung vom 21. November leinenen Spitzen, Fabriknummern 3310 bis mit 3359; PArcaesene alsssact vnans 5 8 vor Das Königl. Amtsgericht Augsburg Uat Umit GG“ Bekanntmachung. Posen ist erlöschen “ Misterregister Ist [42242] 12 11 Henia. Nr. 14 Tgetz agen worden: 2) ein versiegeltes Packet, Ser. II. angeblich ent⸗ Könfalichem Amtsgericht, herlung da. hier. — Beschluß vom 24. d. M. das Konkursverfahren 42294 3 Das Königliche Amtsgericht Zusmarshausen hat osen, den 28. Nove 1887 S F S n Fran iebeler zur Adolfshütte bei haltend 50 Stück Muster von geklöppelten weiß⸗ N. 17/87. 28 N. 8 lausgesetzten Betreffes nach Stellung der Schluß⸗ Bes lu . 1 in der Konkurssache des Viehhändlers Moriz Pasce, den. Nanssverihe Abtheilung IV. 10 Thns. str be veh. . eubarg, Unümeldung vom 19. November 1887, leinenen Spitzen, Fabriknummern 3369 big emt 2891 Kassel, den 28. November 1887. rechnung Seitens des Konkursverwalters, K. Advo- Das Konkursverfahren über das Vermögen Schmid in Fischach, nachdem die Schlußvertheilung cscstsseddc. garne, Fabriknummern 171 — 180 und 16 Muste Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, Zeichnun zeines und 3393 bis mit 3410; 3) ein versiegeltes Packet, ichtsschreib Süem llichr ichts Abth. 9 katen Meß dahier, und nach der am 23. d. M. des Schlachters Salomon Lemmersmann zu erfolgt ist, heute beschlossen: 8 Posen. Handelsregister [42109] für melirte dergl. Fabriknummern 302 — 304 307,er wevel-Sse⸗ Hinch versenkter Feuerung, lächen⸗ Ser. II., angeblich enthaltend 35 Stück Muster von Gerichtsschreiber öniglichen Amt gerichts, Abth. a. erfolgten Abhaltung des Schlußtermins nach §. 151 Norden wird nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ „Es sei der Konkurs über das Vermögen des Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1954 — 309, 312 — 314, 317 — 319, 322 — 324 327 — 329 vüntes;,. 1“” Schutzfrist geklöppelten weißleinenen Spitzen, Fabriknummern 42072] A“ gehoben. “ .. Moriz Schmid aufzuheben. fingettagene Firma Mannheim Holz zu Posen 1 Packet, verschlossen, Flaͤchenmuster Schutfrist Dillenburg, den 22. November 1887 4an lis mit 3485, Flächenerzeugniss, Scußfrist 2ꝙ Württ. Amtsgericht Nürtingen eö“ CC icht Nporden, 11“ 1 b Se . vis 88 1887. ist erloschen 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1887 Nach⸗ Asnigliches Amrksgeriche — 3 Fchsit lo am 3. November 1887, Nach⸗ K. . 8g ij gen. Geri reiberei des K. Amtsgerichts. Kbönigliches Amtsgericht. er Königliche Gerichtsschreiber: b den 28 887 ittags 4 ¾ Uh 8 nb 8 mittags 44 Uhr. Gegen Anna Katarine, geb. Kühnle, Wittwe Der Kgl. Sekretär⸗ 1 8 ; eS Posen, den 28. November 1887. mittags 4 ¾ Uhr. 1“ ö “ 1“ des Bäckers Kart dece 82, Hergler inr -. s.) Der 4.“ Dr. Schmidt. 8 G Traeg, Sekretär. SKüönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Altenburg, am 29. November 1887. Döhlen. [39352] an hechch, Zächsisches Amtsgericht Eibenstock, „ist am 28. November 1887, Nach⸗ 1“ 8 8 — “ Serzogliches Ariteherich. Abtheilung II b. In das Musterregister ist eingetragen: Peschke mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der 2264] 8 1I429271 K. W. Aumtsgericht 81 Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen [421142 Kraufe. Nr. 10. Firma Karl & Ernst Berndt in 1 “ offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 [42264] Bekanntmachun In dem Konkursverfahren über das Vermögen rif⸗ ꝛc. anvderunge Rauschenberg. Zur Veröffentlichung der „ Deuben, 1 versiegeltes Couvert mit 6 Muster⸗ Eibe 8 der Konk.⸗Ordng., sowie die Anmeldefrist auf 25. De⸗ Betreff Konkurs über das Vermögen der Metzger⸗ des Georg Faist, vvrang igen Fabrikanten in der deutschen Eisenbahnen. Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und das Must 1ö [40303] zeichnungen für Sammetgewebe, Flächenerzeugnisse, In das Musterregister ist eingetragen worden: zember 1887, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf meisters⸗Eheleute Leopold und Auguste Ferk Schramberg, ist zur Beschlußfassung über den von N 282 Musterregister des unterzeichneten Gerichts sind für In 8 kusterregister ist eingetragen unter Nr. 38: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November Nr. 137. Firma Carl Edler von Querfurth Montag, den 2. Januar 1888, Vorm. 10 uhr, ase r 9 8 dem Gemeinschuldner wiederholt beantragten Zwangs⸗ r. . das Geschäftsjahr 1888: .S. Laupheimer in Augsburg, ein Blatt mit 1887, Nachmittags 5 Uhr. in Schönheiderhammer ein versiegeltes ꝙ vert in Aug g. vergleich Termin auf Samstag, den 3. Dezember [42231] 1) der Deutsche Reichs⸗ und Köni lich fünfzehn Abbildungen von Petschaften zum Anhängen Döhlen, am 10. November 1887. Ser. XVII., angeblich enthaltend Pecgotograpbft
bestimmt worden. 5 eznfiif; 1 b 2 1 . 1 as Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit 1 Vormitt 10 u Amts⸗ . — Se- a2; EE“ an Uhrketten, offen, Fabriknummer 1 —15 88 ntglich See ebl. zalt, 887, Vormittags Uhr, vor dem K. Amts Ausnahmetarif vom 1. August 1886 für Preußische Staats⸗Anzeiger in Berlin, futa tdre⸗ CC 1 Norei ber sgu. Königlich Sächsisches Amtsgerich mit Abbildung eines Regulirofens, in der Fabrik⸗
Den 28. November 1887. ZBeschl 24. ds.² 68 9 G1““ 1 2 vom 24. ds. Mts. das Konkursverfahren ierselbst anb 9 1 S E
K. Amtsgerichtsschreiber Blessing. 1 vom ; 6 gign. gericht hierselbst anberaumt. Eisenerz ans dem Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiet. 2) die Morgenzeitung in Kassel, b 1 Lorenz. .“ nummer 37, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 F. ö1“ 8 ausgesetzten Betreffes nach eingetretener Rechtskraft Den 29. November 1887. Am 1. Dezember d. J. ermäßigte Eisen⸗ 3) die Oberhessische Zeitung in Marburg Nachmittags 4 ½ Uhr. angemeldet 88 15. Skroger 1schsfait3 Fabre
des am 1. Oktober ds. Js. gerichtlich bestätigten Amtsgerichtsschreiber Stiefenhofe 9 . „. Augsb den 15. N. ber 18 8 Dezembeꝛ 1— V 8 gestimmmt Augsburg, den 15. November 1887. Driesen. es b 82. erzfrachtsätze von Station Gelnhausen (F. u. O)) 1 Lönigliche eri d ü J st i ist ei EE116“ 1 42062] Konkursverfahren. veenagaberceesc usd be EEö““ . nach den Hochofenstationen des Lahn⸗, Dill. und Rauschenberg, den 25. November 1887. “ fhr 1..“ 8. 11““ wegnec Füefflcez Amtsgericht Eibentoe v11XXA“ E1“ 8 [42223] Bekanntmachung. Szeünheb n L1“ betref olt Kennigläehes Amntsgericht. 8 8 h, Kgl. Landgerichtsrath. 1 Pre2. Ziecher sn Siss am 26. November 1887. 8 Martin Blaesi, in St. Ingbert wohnhaft, ist 2 ber 188 8 . — 1 as Nähere ist bei den betreffenden Gütter⸗ melung. 8 81 1 — . un Wesimse, versiegelt, Peschke. serachän dsie dacmcrgechs, ge 2.28) esch überen des Kinigichen Amntoge 11“ 8 “ 81 heer 18 1n 1 Bekanntmachung. [42111] Nr. 5. A. Bizer, Mechaniker in Balingen 3 Gae E11““ 185 hußzrist I Muf [40934] schäftsmann Philipp Fitz in St. Ingbert. ener 1“ 1 5 achträalich fignsn derung Namens der betheiligten Verwa rungen p n unserem Firmenregister ist Fol endes ein⸗ 1 eisernes s t H mictags⸗ “ Jgetiagen worden; orhandene Ma “ baft dai e1 rre bans Sa Sshert ” 12285) G 88 7” LCC11“ ve erizng Königliche Eisenbahn⸗Direktion getragen: 3 1.“ sralscn reten e wersieget, dhnun für vra bn 1hh Vhr.e H. O. Ziegler in Driest Ch fhae eh i in i 19. Dezember 1887. Erste Gläubigerversammlung In dem Konkurse über das Vermögen der des Liquidanten befonderer Prüfungstermin auf 1 (rechtsrheinische). 6 ¹) Nr. 283. Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Packet mit 13 Modellen für gggesimse Konsole, 79 Feeeete a;. 1.8neegen nnng ogernig am 5 Zezember ö Werthmann, geb. Voges, hier, Dienstag, den 20. Dezember 1887 P des Firmeninhabers: Mühlen⸗ angemeldet den 5. November 1887, Nachmittags Verticostützen und ein Bettgestellhaupt, versiegelt, h 1 032 . b 4 2 . acht üal CA . esitzer Georg Krüger in Ruda. . 8 e Ffceen Dettgestellhaupt, pe 1 2042 25, 2030, 2032, 2034, 2036, 2038, St. Ingbert, den 28. November 1887. Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Prien, den 28. November 188T7. “ 5) Serheichnung 1 Fehece Krüger. Königliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 24 Rovember 1887 ucgar⸗ 2098 2135 221z e8, 2070. 2078, 2129 elan⸗ 2) Eingetragen zufolge Verfügung vom 23 Oberamtsrichter Mayer mitlags 9 Uhr ““ ovember P . 1 7 ZJahre, angemeldet am 17. November 1887, Vor⸗
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Aschersleben, den 25. November 1887. Königliches Amtvgericht. — ““ h ATENTE aller länder vember 1887 am 24. November 1887 1 Driesen, den 25. November 1887. mittags 412 U
besorgen und ververnben Rogasen, den 23. November 1887. 8 Bielefeld. Handelsregister [39578] Königliches Amtsgericht. Faltenzserinhr. V., den 19. November 1887
. „ -. e 7.
Zwick, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. gez. Neunerdt. Königliches Amtsgericht. dsdes Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. I“ tein i 1 1 JBRANDTAGCWwNIvRoOoE’ In unser Musterregister ist unter Nr. 152 ein⸗ Ebersbach. [41844] Das Königlich Sächf. Amtsgericht daselbst. Inhaber: GERARDWV.NAawERocx. r142113] getragen: In das Musterregister ist eingetragen: öiI ngonieur vnd patentanwalf. 8 Schweidnitz. In unsere Handelsregister sind Col. 2. Firma: A. W. Kisker in Bielefeld. Nr. 7. Firma Hermann Grohmann in Neu⸗ Gehren. 39750 Begründer des Vereins deutscher batentannäsge. nachstehende Eintragungen erfolgt⸗ C0l. 3. 12. (zwölften) November 1887, Vormittags gersdorf, ein versiegeltes Couvert mit 1 Abbil⸗ ren... CC111141642“ BERLIN, W. Friedrich-Str 78 ¹) Im Gesellschaftöregiftir nter Nr. 178 die 1 glbr. . ol. 4,, Ein perschlossen üͤbergebenes dung eines Modells Ane⸗ Roroco⸗Ampel, Fabrik⸗ worden? Uiesige Musterregister ist eingetragen franzün 3 Firma „Porze ik Königszelt“ zu Königs⸗ Packet, enthaltend Muster für Webwaaren Nr. 523 nummer 1007, und 10 Abbild 4 15 ; 1 Ecke vweeFleeeer üfn vernna“ orzellaufabrik Königszelt“ zu Königs⸗ 524, 530, 531, 535, 536, 537. Col. 58. Mufter für von Glaskronleuchtertheilen Febrgeamon 8ge 18 Firma J. N. Beyermann in Gr. J. 9 ““ ö1116A1A“X“ 1b 1- chkertheilen, Fabriknummern 1—10, Breitenba .1 Pack 1 inen Po 2 Aeltestes Berliner patentbureaubeste Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Flächenerzeugnisse. Col. 6. 10 Fahre. Co0l. 8. Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei pfeifenkopf, o Rr. uhaltang finen Peenalas 88 Jahre, angemeldet am 22. November 1887, Nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November
8 8
— 5. 1 v Zur Beglaubigung: [42061] Konkursverfahren. 8 [42284] Konkursverfahren. Prien, den 28. November 1887. stehenden Handlung unter der Firma „Gebrüder Handelsmanns Benno Platzmann zu Berlin (2. 8.) Kapfinger. ö6“ öS. Nachmittags ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ v1“ 1b 5 Uhr, v j röffr 9 n. Ver⸗ 9 8 2075 . 8 walter: Geschäftsmann Peter Josef Schwarz in St. “ November 1887. G 1970] Konkursverfahren I1“ Ingbert. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Ver ögen des meldefrist bis zum 19. Dezember 1887. Erste des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48. Kaufmannes Johannes Broders in Rendsburg Gläubigerversammlung vnd allgemeiner Prüfungs⸗ — ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 9 Band IV., Blatt 142 termin am 27. Dezember 1887, Vormittags [42271] „* 1 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ chaft hat ihren Sitz von Berlin, wo sie unter d IV., V G 8 10 ½ Uhr, im Amtsgerichtsgebäude St. Ingbert. Veräußerungsverbot. seermin auf den 19. Dezember 1887, Vor⸗ [37818] e10809 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist, Bielefeld. l -28 Uin ec 88 Sr. 23 N 1887. St. Ingbert, den 28. November 1887. . In Folge Antrages der Handlung Hartmann & mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte P A 1 E N T E 1 Der eschluß. der Generalversammlung vom In unser Musterregister ist unter Nr. 153 18 “ d.mfiche Sbenbet. 1887 Gehren, den 9. November 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Plüschke hier, Oranienburger traße 73, auf Eröffnung hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. .“ w „Dktober 1887 nach Königszelt verlegt. getragen: “““ Vree sr. mtsgericht. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. Abth Zwick, K. Sekretärrt. Hs Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rendsburg, den 28. November 1882N. ☛ 81 I ₰— zn Prokurenregister: Col. 2. Lithograph Heinrich Becher in Biele⸗ AUnterschrift.) (Unterschrift.) [42057] Pr N. 9 venpfetsn bier, Faftanien⸗Alle 86 785* Gerichtsschreiber des 9- Eüli er t ichts e bEEEb tr. 178 büüe itsregister unter feld. Eibenstock. [42035] ⅔ϑoslar ““ (419 S jermit gemäß §. er Konkursordnung das allge⸗ Föatglichen Menksgerichts, 1 Porzellan⸗Fabrik Häminseeiu“ Col. 3. 26. (sechs und zwanzigsten) November In das Musterregister ist einng— : eö 14“ Konkursverfahren. Veräußerungsverbot an den zc. Lindström [30721] . „„Porzellan⸗Fabrik Königszelt 1887, Vormittags 10 Uhr 30 Udncen) “ Nr. dic, Dlusterrecer, ’ Beae necg NIS2 deirae Gerss fe ehlhe 1 Oter 9.08 8968 mn . „
meine “ ; . , V. 8 — zu Königszelt unter Nr. 94 vom Nove e . Ueber das Vermögen der verwittweten Frau erlassen. 1887, 3 Nr. 94 vom 23. November Col. 4. Ein verschlossenes Packet, enthaltend in Schönheiderhammer, ein versiegeltes Couvert 1 Bonbon⸗Glas, versiegelt“ Muster für plastische 1
—
Marie Skudnick, geb. Bergmann, zu Schwetz, Berlin, den 30. November 1887. Vertretung aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über 6 Muster für Cigarrenkisten⸗Anest⸗ in Firma L. Bergmann, ist heute am 28. No⸗ Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. in Patent- PATEYITI' O. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, patent⸗ 1 de Buchhalter Ernst Rauchfuß zu Königszelt. vhhä für Gigarrentisten Ausstattungen, Nr. 150, mi gbhllbunngeblich venthaescg. 3 Photographien Erzeugnisse, Geschäfts⸗Nr. 300, Schutzfrist 3 Jahre, 2. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ — Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldunge Vorstandsnüächtigt, in kemainschaft ö P. Col. 5. Muster für Flächenerzeugnisse. nummern 88 gund 20 piagtische grbenndfn 121S heehahͤdet am 25. November 1887, Mittags verfahren eröffnet. 42272 Zoisin 8, lglieder Paul Mogwitz oder Ern .“ . E g „Erzeug Schutz⸗ 12 Uhr. Lonkursverwalter; Kreistarator F. W. Rathke in 1 1 Konkursverfahren. 130741] en. die Firma zn zeichnen. 1 Sr 8. ““ 1n “ Ct dahre, angemeldet am 28. September 1887, Goslar, den 26. November 1887. Schwetz. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1888. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kri nic, den 23. November 1887. “ nr Königlich Sächsisches Amtsgericht Eibenstock Königliches Amtsgericht. I.
nigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. hRunzlan. [414642 16 26. November 1887 ibenstock, Buchholz.
Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember Seifensieders Georg Weidlich zu Brieg ist . f ; M enieur 3 8 ertheilt M. W. RoTrTEH, diplomirter Ingenieur, n 1 u““ mittags 9 Uhr. 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ “ „Berlin NW., Schifrbauerdamm 1b stassrurt Bei Nr. 106 142112] ; Nr. 1 8. S- 88 Hersel, Ullersdorf a. Qu., . 4 5— Im Musterregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ Schwetz, den 28. November 1887 1 den Forderungen der Schlußtermin auf den 14. De⸗ Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. registers woselbste 0 heen g. 1u 1“ dea 6 Muster sh hftische N. der is [42036] bezirk ist heute für die Firma „Gustav Fischer“ n 28. h“ . 8 eingetragen steht: „Sociée Erzeugnisse mit den Fabriknummern 743, 767, 76 5 In das Musterregister ist eingetragen worde : in iz ei e rden: Königliches Amtsgericht. 1 “ [30701] Bdeeeeg- fabrikation du car- 7 69, 770, 7 28, SSchußfrift 3 Jahre, angemeldet am Nr. 134. Die Franz Seldel in Echön⸗ 8 1““ EE“ Couvert, a 8 S 1 4u1 8 de potasse par le procédé 15. November 1887, Vormittags 8 Uhr. heide, ein versiegeltes Packet, Ser. 1 eblich FSge,x g ert, an⸗ “ 8 — E b G . versieg „acket, Ser. I., angeblich geblich enthal 8 ograph Apb 142076] Konkursverfahren. E1““ November 1887 ⸗ An gelegenheiten, Muster u. Markenschutz S (Sitz der Hauptniederlassung: Le Häbre, Bunzlau, den 15. November 1887. enthaltend 25 Stück gestickte Musterabschnitte und Einen Müanthaltend eheer vürgegacpbische, Abhäldung neber das Vermögen des Kaufmanns Emil Königliches Amtsgericht. I. F 8 WI Irgt durch An GCLASER BERLIN.SN,h, valegamneachn 1 Söeniezerlaffang E11“ Königliches Amtsgericht. Feteitlc gebeiccetr. Sneen dberldang. Muster, kaufg⸗Apparat, plastisches Chäesgen Schutz frist lbre t ; ga “ . E sSoet. 02 - Kommissions olgende E e en: 8 “ nummern 05717, 05718, 05715, 05716, 057 4, drei Jahre et den⸗ mbr 1887 5 8 b Sa vanhagen, Uinn dch,an. [42266] “ NSHSan AMde e Firma. EG. GClASF vda lundenSt.,80. Berlin. M. Durch Beschluß der Generalversammlung d. d. Delitzseh. [41841] 04990, 05697, 04954, 04956, 05080, 05017, 05027, 1ga6h⸗ 1 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Schnelle Bekanntmachung. “ 8 9 9 “ au getbflier⸗ 85* 2. Juli 1887, ist die Gesellschaft In das Musterregister ist eingetragen: 1 05083, 05713, 05098, 04951, 05038, 05028, 05037, Greiz, am 24. November 1887 hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. In dem Gebr. Stockmann’schen Konkurse 1 S Durch Be 88 Nr. 1. Mechanikus und Optikus Reinhold 05145, 000233, 00087, 05040, 55701, 04792, Fürstl. Amtsgericht. Abtheilung II.) Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember ist der Vertheilungsplan aufgestellt und in ber hie⸗ Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). n. eschluß der Generalversammlung d. d. Wolff in Delitzsch, kein versiegeltes Packet mit Skizzen, Nr. 208/211, 209/210, 205/212, 207, 206, b Schroeder 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur sigen Gerichtsschreiberei niedergelegt. ddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. —pellier, den 2. August 1887, ist der Sitz der! 2 Modellen für Leuchter, plastische Erzeugnisse, 203, 204, 213, 05160, 05161, 05162, 05163 8
8
G. Wv. Nawrocki