1887 / 284 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 11““

E11““

Interbog. Bekanntmachung. 142529] b [42583]] Die Firma der Zweigniederlassung der Matschappy 1) als Rendant der 8

In unserm Firmenregister ist unter Nr. 178 die Mosbach. Nr. 12062. Zu O. Z. 381 des tot Exploitatie van de Victoriabron Oberlahnstein Soldin für die 3 Iührafemann Saöline zu füeme Friedrich Inhaber der Wagen⸗ Firmenregisters wurde unterm 29. November I. Js. oder zu deutsch: Gesellschaft zum Betrieb des bis ult. Dezember 1890, Januar 1889 abrikant Friedrich Gerhardt zu Jüterbog, gelöscht eingetragen: Victoriabrunnens zu Oberlahnstein ist eingetragen als Beisitzer die beiden bisherigen 16 1

und demnächst unter Nr. 379 die Firma Frau Firma Theodor Link Gustav Noes Nach⸗ unter Nr. 37 des Gesellschaftsregisters Tischlermeister Carl Krü⸗ 8 Beisizs 8 3 8 22 2 2 , Emilie Gerhardt, als Ort der Niederlassung folger in Aglasterhausen. b 6) Bezei des Prokuristen: eide zucer esnior und Far⸗ 2 D K S 1 is b und als Inhaber der Firma die ver⸗ Theodor Link herhe gie dn 1ee c Beide zu Soldin auf difet zelger un on! rell en licl ehelichte Stellmachermeister und Wagenbauer Ger⸗ Noe von Aglasterhausen verheirathet. Nach dem a. Gustav Krautheim und 3) als Stellvertreter des Vorsitzenden d n 2 1 3 ö“ 11u“X“ 8S 8 8 1 Berlin, Sonnabend, den 3. Dezemhber 1887.

hardt, Emilie, geb. Meißner, zu Jüterbog, heute ein⸗ unterm 22. I. Mts abgeschlossenen Ehevertrage wirft b. Max Müller, Bei b 8 1 1 abge . Max Müller, Beide zu Oberlahnstein, herige Stellvertrete getragen worden. 8 jeder Theil 100 in die Gemeinschaft ei 8 wäh⸗ welchen Kollektivprokura ertheilt ist. Soldin au baertwber Faufmann Bahr Jüterbog, den 30. November 1887. rend alles Uebrige davon ausgeschlossen bleibt. 7) Zejt der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 —— —— —ᷓõ—⏑——ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛ— b Königliches Amtsgericht. Mosbach, den 28. November 1887 ü“ Seege zufolge Verfügung vom 16. November 1887 am 30. November 1887 ““ Novenbe⸗ orliner 3. 2 ber 1887. Badische St.⸗Eisenb.⸗A./4]/ versch. [104,70 B Rufs. consol. Anl. 187574 111/4.u.1/10.87,00B Pi. Centr. Fen. . 1““ Eroßberzogliches Amtsgericht s1887 Coldin, den 28. Rovember 1887 =, ꝗVerliner Bärse vom 3. Dezember 1887. Bayerische Anleihe.4 versch. 105,40 B do. do kleines4 1/4.u.1/10, 89,25 b; do. do 6z 1003 96,40 bz Königsberg V.-M. Bekanntmachun 1 [42539] Dr. Reiß. 8 8 IV In demselben Register bei laufender Nr. 36 6 König⸗ liches A er 1887 3 3 1282 2, —8☚ 40 7 Anleihe 35 u 87 32 12en 1/8 98 90 G . do. 1877 5 1/1. u 1/7. 98,40 G Pr Hyp „A B 1 rz. 120 1 1116 00 G In unser Firmenregister ist am 29. November 1“ . ie d int nigliches Amtsgericht. Umtlich festgestellte Course. Großherzogl. Hess. Obl 4 15/5 15/11 105 000 66. kleine 5 1/1. u. 1/7, 98,900 do. VI. rz. 1105 1 506 8eSe . 1a18s1] —on 8 6 Pernthein und 8 6 89'j 8 Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/1 1105,00 G 8 16 kleine5 1/1. u. 1 1rf do. 8 rz. 129 u. 1, e-.5 .2288 ra. 1 ng. 1. Samuel Henr untz, Beide zu erlahnstein, öu“ rechnungs⸗Sätze. burger St.⸗Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,25 G so. 80. 4 1/5. u. 1/11./79,20 Irf do. iv. Ser. rz. versch. 90 bz Jv zu Mohrin und als Inhaber der⸗ Die Eintragungen in das diesseitige Handels⸗, Jedem für sich, ertheilte Prokura von Seiten der Stuttgart. 1 Einzelfi 1 Dollar 1 100 S.. c Mark. 1 Gulden 8 172. 1 115, 90 2988 ult Den. 5. u. / 78,90429 5; f 1b 85 100, 3 versch. 97,50G F zer, aufmann Ernst Arthur Oswald Schmale 8 Musterregister im Jahre 1888 Kommanditgesellschaft Victoria Mineralbrunnen K. A. G. Stuttgart Elabi 7 (42411]] 2 bhes Fähenng. SBeze de t7o ach i borr Hahren S- 10 Mart. do. amort. Staats⸗Anl. 3 ½ 1/5. u.1/11. 99,20 G . do. 1884 5 1/5. u. 1/11. 93,00 bz B Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G Fde.; 1 8 re 8 3 r, bdam, Bemerkun i 26./ Eeu1“ Fin b. aats⸗Anleihe.. .u. 1⁄7.799, 3 8 1 Hfarrn 7. v0,8e Königliches Amtsgericht die Hessische Margenteitung verifgfsBüict werden. 15 8 9 a1 Sn effich Henle in Wechsel. Bank⸗Disk. I K. Svark⸗ gar. 4 1/1. u. 1/7. —,— . do. ür ult. 8 1 Rhein. Hupeth. lense 44 ů8 19989 8 eeeg 8 . 22. No [ 1887. ie Prokura ist erloschen. r b 100 S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. sch. —— 8 re Anle 6774 1/4. u. 1/10.]145,50à, 60 b G 9. ündb. versch. 110G Königsberg N.-M. Bekanntmachung. (4253N38050 FKhnigliches Amtsgericht. Niederlahnstein, den 19. November 1887 (26,/11. 87.) Berth. Siegismund u. 8 Amstercam. 100 Fl. 165gohn Sb. gar3, versch 101,00 G kl. f pr. aln Des do do. 18904 versch 102,10 G 281 eserm CEoö 58 8 Sch 8 Königliches Amtsgericht. öö“ 88 Stuttzart Juün B fgn Antw. 100 58 8918 Sächsische Staats⸗Anl 1/1. u. 1/7. 104.30 B do. Gold⸗Rente .. . .6 1/6. u. 1/12. 107,20 b Glrf. do. do. 3 ½1/1. u. 1/7. 96,30 G Firn . Friedeberg zu Königs⸗ 3 8 Büssacsbss ssaces 8 mmmin Granffurt a. M. (26,/11, 2. H1.4“ 80,05 Sächsische Staats⸗Rente versch. 90,60 6b do 5000er 6 1/6.u. 1/12. —,— Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 103.80 G berg N.⸗M. st crloschen NieaerIs hns,1. 3 Emil A. Kallmann in Stutt . 87.) do. do. 100 Fr. 80,05 bz ächsif he Staats⸗Rente versch. 90. 1 9 . 8 5000 er 9. u. es. P. .5 er . [1903,80G Königsberg N.⸗M., den 29. November 1887. In das Gesellschafts⸗ 11 Rostock. In das hiesige Handelsregläten a5 Kallmann, Kaufmann. 26/l. 82)“— deh Skandin. Plätze 100 Kr. 1ön /ersch, 8 88 i-l.n. i9 89 80e.bB do. 8 1108 Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichts Niederlahnstein wurden laut Verfügung vom 30. v. M. sub Fol. 428 Nr. 858 e-he gtet. güihtasger. 1 in Stuttgar. deibagen d4g 81 Waldeck⸗Pyrmonter 1/1. u. 1/7. 101,50 G b do. pr. ult. Dez. .“ vI1“ Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G v“ heute Jolgende Rhüscch⸗ semgetk: jeingetragen; . (26./17, 87.) Friedr unn e engießereibeitzc. ² 1 L. Strl. 3M 20,225 b; Württemb. Anl. 81 —834 versch. 105,50 G . Drient⸗Anleihe I. /5 1/6.u. 1/%12.53,80 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7, 105 50G In unser Handelsregister, Abthchlung fuͤr die Ein⸗ 1) N8⸗ sc 1 or. 1 Malchom, Hoflieferant. Friedrich Weller, Kaufmann. (2601 in Stuttgmt Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. ,50 bz Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 12. s175,00G do. II. 5 11/1. u. 1/7. 53,20 G h do. rz. 110/4 11/1. u. 1¼. 1102,30 G neeas des Ausschließung der Gütergemeinschafte ift 1“ Gesellschaft: 8 8 82 4. 8 1 5 iederlassung: Rostock. b Litel, Vogels Nachf. in Stuttgart. Falieeig- do. 1 Milreis 3 M. 4,4750 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. à 40 Thl. pr. Stück 293,50 bz . do. pr. ult. Dez. B 53,00 bz 1 do. 8 do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,70 B nhe . laut Meejaäcung vom 25. Rbverber Betrrhehre eee e nlefen 4 0l. 5. Inhaber: Hofschneidermeister Aug. Mal- Ehefrau des Kaufmanns Gotklih Eitel. Bulie iteh Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 14 (79,50 bz Badische Pr.⸗Anl. de1 867, 4 1/2. u. 1/8. 135,60 B . do. III. 5 [1/5. u. 1/11.154,00 bz G Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101.70 G 1887 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav victoriabron te oberlahnsteim ober EE“ Dezember 1887 Gottlieb Eitel. (26. 11. 87.) A. . do. 100 Pes. 2 M. 79,10 5; Bayerische Präm.⸗Anl.. 1⁄6. 135,75 G 11’e 11/5. u. 1 89,70 8 ”0 be 8 8 Mars zn Köslin für seine Ehe mit Emma, geb. deutsch; Gesellschaft zum Betrieb des Bictoria⸗ Großherzogliches Aütsericht, Abtheilung II. Stuttgart. Abelheid Hamilt, Kaufmannzta. n. Ner⸗Jock.. N109 Sol.. , 834981 egsche hr doase s n. Stü 99989 iei ie- 175w1,11 890 8 8 Mü⸗ 26 1 is . . 80, VB Lb 2G . .22 ) .2 89 .U. . 8 ,0 8 84 5 8u 7 1e he b nung in München. (26,/11. 87.) 8 T 5 öln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10 5 . Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 85,225 bz 22

38

0

00 bO O0

—,— 2

2

&

258”

0—Ine DS ◻☚ 00 te0,—

̊

r

Cohn, durch Vertrag vom 20 August 1886 die brunnens zu Oberlahnstein 7 Josef Schwei . 8 7 8 8 2 2 * Br 8 4 8 Josef S L— 2 8 8 C 8 8 8 Königliches Amtsgericht InI Obeelecnastatn Mit eines. Zsectt.e sagan. Bekanntmachung 42547] 8 K. A G Biberach Max Kempter in Bib F. 32M. Lübecker 50 hr Le St. 33 14. 188 908 ö A1A“ Sgs. Eifenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien⸗ 8 3 88 2cr gU ( 8 9 8 8 8 68 0 g 8 4 . . 4 8 8 32 8 ) 5 2 82 62 Sfs 8 * . b. 36 8 . . s . 8 3 9 ·—Y 8 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung des Max Kempter, Kaufmann in Biberach. Darch n Wien, öst. W. :100 88 38. 1 162 6099 . 5. Aoteihe Sae” 14 de), 923 60 688 Div. pro 1885/1886 Krivitz. Zufolge Verfü [42541] Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Vorschuß⸗Vereins zu Sagan, eingetragene schluß vom Heutigen wurde das Konkarsverzalre do. Fläe .100 fr. 10 8, 4 S0,40 b;“ 111“ 6. do. do. 1/4.u.1/10 7,50 b; Aachen⸗Masteicht 21, 184 1/1. 17252 1 vitz. Zufolge Verfügung des Großherzog. Die Gründer der Gesellschaft sind: Genossenschaft, vom 26. November 1887 ist der eröffnet. (22./11. 87.) Schwz. Plätze 100 80,40 b; .Boden-⸗Kredit .. .5 1/1. u. 1/7. 91,80 G Altonbur g *73 ,8 71 178 00% ichen Amtsgerichts hierselbt vom 30 November 1) Carl Gustav Rommenhöller, Kaufmann, wohn⸗ bisherige Kassirer Kürschnermeister heodor Kraufe K. A. G. Böblingen. Fr. Schuster in Dai⸗ Ps9e 100 dire 2A 8 28898 Vom Staat erworbene Eisenbahnen s e. gar. 1/1. u. 1/7, 83,90 bz G grsrcgcigs Jer 4 ½ 11 19599836 8 8 3 W 3 1 1 8 do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. 1/1. u. 1/7. 73,90 G Crefeld⸗Uerdinger 5 1/1. 97,50 bz 24/6. u. 12. 54,50 bz Dortm.⸗Gron.⸗E.] 2 ½ 2 1/1. 75,00 bz G 1/2. u. 1/8. 105,60 G do. pr. ult. Dez. 74,30 à,90 bz

1887, ist in das hiesige Handelsregister Fol. 77] haft an der Avenue Alexander zu Kralingen, in Sagan auf die Zeit vom 1; Januär 1888 bis ringen. Friedrich Schuster, Sägmüller und Hole Petersburg. 100 S. R. 3 W 178,101b etersburg. 9 M. 6 8 8, 9 8 2 . ) St. 68 88 3 1 /1i do. Kurländ. Pfandbriefe 1/2. u. 1/8. 105,60 G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. V 1/1. [32,50 G

&̊ᷓð&̊ᷓE&Æœœ̊́REE¶cʒcN

treffend, eingetragen: wohnhaft iel S den 29. N b e⸗ 1 r 1 8 t 8 3 haft zu Schiedam, Sagan, den 29. November 1887. 1 G. Kannstatt. W. B. Schm o. 8 S. R. 76 Nachen⸗Jül 1 3 de fandbrick Colonne 3: Die Firma ist erloschen. 3) Hendrik Fangmann, Kaufmann, wohnhaft zu Königliches Amtsgericht. Kolonial⸗, Material⸗ und Farbwaarenhandlung Warschau 100 S. R.8 T. 178,50 bz vI 8 4 85 21,50G 18 1““

Krivi den 1. D 887 f Ih; Fen S 887 2 Ffenicht Nhmber 1887 Kannstatt Wilhelm Bernhard Schwarz Kaujmum Geld⸗Sorten und Banknoten. do. St.⸗Pr. 5 14. —,— 1 do. kleine neue

Veröffentlicht: Allwardt, A.⸗G.⸗T 1 . rauf 3 ie Fi ist i 8 ; 3, 5 2 7 192 8 [42530] Westerhaven zu Rotterdam 1 „Der Graf Johann Grudziüski zu Drzazgowo hat Kolonial⸗ und Farbwaarengeschäft in 88 suß Sovereigns pr. Stück 20,31 G Nordhaus.⸗Erfurt do. 1/1. —,— . Hyp.⸗Pfandbr. 74 Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. 6) Francois Ebeling, Kaufmann wohnhaft für seine in Kostrzyn unter der Firma „Pflug, Ludwig Rilling, Kaufmann in Kannstatt (23, 1I 1 20⸗Francs⸗Stück 16,125 bz 188 vG“ . 1“ In unser Firmenregister ist am 30. November 1887 deri Westersingel 8 Retterren nhaft an Eisenhandlung, Jan Grudzinski“ bestehende K. A. G Hall Chr Scht 8 8 23; :87) Dollars pr. Stück Oberlausitzer St.⸗Pr. 5 1/1. S . do. 1878 8 Nr. 155 des Firmenregisters eingetragene lung in Hall. Christian öö“ Imperials pr. Stück —,— Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½1/1. u. 1/7. I105,25 bz G .. 5 188 All. .

unter Nr. 536 die Firma J. Lewy zu Küstrin und 7) Willem Catharinus van d ter⸗ anten als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Lewy zu brauer, wohnhaft zu Schiedam, Sdter kaufmännische Zweigniederlassung dem Herrn Leon Folge Aufgebens des Geschäfts gelöscht. (24./11. F.) do. pr. 500 Gramm fein .... St.⸗Pf Siepꝛ Fulewicz in Kurnik Prokura eriheilt, und ist die⸗ K. A. G. Oberndorf. Ernst Nußer in do. neue Ausländische Fonds Sac W“

p 2 8 . d⸗Pfand 1

Küstrin eingetragen worden 8) Abraham Hendrik Sie G S 3 pman van der Berg f b 2 riß 5 1 aüedes vnnb „felbe in unser Prokurenregister heute sub Nr. 4 ein⸗ Bes 8 sgerichts do. r. 500 Gramm neue —, 77 3 Agent von ausländischen Haͤusern, zu Amsterdan 9 Schramberg. Durch Beschluß des Amtsgerichts vom Engi. Bankiöten pr. 1 Lv. Sterl. 20,40 bz Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1/5. u. 1,/11.,92, 8 Ge Rente 1/1. u. 1/7. 77,80 bz G do. pr. ult. Dez. 131,50 à 132,40 à, 25 bz B 9 bo. 8

Limburg. Bekanntmachung. 42584] wohnhaft. getragen worden. 8 8. Oktober d. J. wurde das gegen den Inhaber der Dez üj 6

Von dem unterzeichneten Gerichte . die 2 Gegenstand der Gesellschaft ist der und Schroda, den 28, November 1887. Firma eröffnete Fentit. S Scnnügaerne Banknoten pr. 100 Frcs. . . 80,45 bz I do. kl. 5 1/5. u. 1/11. 92,40 b; 8 8 pr. ult. ““ 1I, 79,606 6 Ostpr. Südbahn. 5 4 1/1. 166,10 bz §. 13 des Handelsgesetzes vorgeschriebenen Bekannt⸗ der Betrieb des Victoriabrunnens zu Oberlahnstein Königliches Amtsgericht. svergleichs aufgehoben. (21./11. 87.) esterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 161,85 bz Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 86,75 88 82 1/5. u. 1/11.)7 1 6 do. pr. ult. Dez. 65,80à,90 bz machungen waͤhrend des Jahres 1888 darch der und der Handel mit dem aus diesem Verlahnstein K. A. G. Reutlingen. Johannes Dreher in do. Silbergulden pr. 100 Fl.. —,— do. do. kleine 5 (1/1. u. 1/7.186,75 bz 8 o;. do. Ir. 8 111A1““ Saalbahn 0 0 4 1/1. 45,20 B Dentschen Reichs⸗Anzeiger, den Rheinischen worbenen Mineralwasser und was mit beiden Sachen Schroda Bekanntmachung 142551]) Erpfingen. Fohannes Dreher, Krämer. Spetere⸗ 8 TeC. 8 8 ggg Hect sl. böö s1 hünbn 701259s 1“ r) ulf. de Wheenhsgete 8 28 139l 2975 àS

urier, das Amtsblatt der Königlichen Regierung in wesentlicher und unmittelbarer Beziehung steht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 155 die geschäft. (26.,11. 87.) Jakob Friedrich Werner Russ. Zolcvupons. 8 86 .2ns21,90 851 1* vedwns Dhlis 1/1. u. 1/7 92 8 Stockholmer Pfdbr. 84/85/4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,60 bz kl.f. do. pr. ult. Dez. 73,75 bz

1/5.u.1/11,7 do. do. 4 1/5.u. 1/11.(99,25 b; Albrechtsbasn 171 5 111..715,90 5;

1/5. u. 1/11. do. do. neuest 173. u. 1/‧9,99,25 bz . Aussig⸗Teplitz .15 ½⁄ 15 4 1/1. 2688,00G

74,50 à, 40à,50 bz B do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12. 101,00et. bz B Bhm Ndb. ℳp. S. 2 285,00 bz

Nr. 77, die Firma H. Kri 1 2 8 ierb eze 890 wiedergewä ändler i W 26 7 1 Firma H. Bollbuck zu Krivitz be 2) Jan Margarethus van der Schalk, Bierbrauer, ultimo Dezember 1 wiedergewählt. Deufringen. (26./11. 87. 100 S.R. 8 M l5 17695 b; Aachen⸗Jülich St.⸗A.. 6 11/2. u. 1/8. 105,60 G Frankf. Güterbhn. 1/1. sabg111,00 b G

toStoSt

1/6. u. 1/12. 96,50 B Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u.7221,50 bz

1/2. u. 1/8. 101,90 bz G Lübeck⸗Büchen .. 1/1. [155,00 bz

1/4. u. 1110.104,60 G do. pr. ult. Dez. 154,90 à, 40à, 60 bz

1/1. u. 1/7.[101,50 B Mainz⸗Ludwigsh. [1/1. [98,25 bz

1/1. u. 1/7. 101,50 B do. pr. ult. Dez. 98,25 à, 50 à, 25 bz

1/1. u. 1/7.]101,50 B Marienb. Mlawka 4] 1/1. 46,25 bz G versch. —,— do. pr. ult. Dez. 46,25 à, 50 à, 25 bz

1/1. u. 1/7. 82,90 bz G Mekl. Frdr. Frnzb. 7 ¾ 6 4] 1/1. [132,40 bz

8

5

HnHʒʒHCt

&üGESEEESEE=IS=

1 2 8 *

Limbur 1. lländi b in 2 ien i . L g, den 1. Dezember 1887. holländische Gulden festgesetzt, in 350 Aktien in Kostrzyn und als deren Inhaber der Graf Erpfingen. Jakob Höneß, Schreider und Kräner do kleine

Königliches Amtsgericht bbba 1000 Gulden vertheilt. Die Aktien sind bereits J. iüski i 9 b 3 öt. . Akti Johann Grudzinski in Drzazgowo zufolge Verfü⸗ jgef ret fog./ 7 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Dez. 1/1 —Kod. deeeaat, Wagt des antabargedtgehe nie Aithen laen zang vom K. koventee 1881 Zeu⸗ nit dem Pe. Sceichkcgeh ba naen. ebr. üchwelchasz Deutsce Reihe. Aaleihet 1baologgog d8. do. 1 5 ae uws 9. de as 9et 19 8 1s l abh te Zade Behshn 88 b8 1Anis goss obenstein. Bekanntmachung. 42542]) haber. Von denselben lauten 150 Stück auf den Zweiamis f 2s in ernif welschaft mne Tübingen. Heinrich Schweickhardt, Kaufmann in do. do. 6 ½ versch. [100,302 7. 68 eine 74. u. 18/10. c. S,S 15/8† 15, 1 do. pr. ult. Dez. beee. Die seither auf Fol. 70 Vol.1 Namen J. M. van der Schalt, die Ubrigen uf 8 EE“ des in Kurnik unter gleicher Tübingen. Johannes 1n Tütbinümn Pro⸗ Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106,75 bz des do, et Ult. Ne⸗ W“ 8 do. do. 3 kleine 4 15/6. u. 12. S Buschtöhrader B. 4 ½ 5 4] 1/1. 189,40 bz registers eingetragene Firma „Moritz Hötzsch vor⸗ Inhaber. Ben b ehenden. Handelsgeschäfts ist. furist. Als Einzelfirma gelöscht, nachdem der Sohn do. o. o. (3 ½ 1/4. u. 1/10.100,30 bz G Finnländische Loof pr. Stück 149,60 B Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 114,00 bz G do. pr. ult. Dez. 89,10a,30 bz mals C. T. Hagen’s Wittwe in Lobenstein ist „Besondere Rechte für verschiedene Gattungen vo chroda, den 28. November 1887. des Inhabers Heinrich Sewei bard un ii Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 188214 1/6. u. 1/12. 99,90 B do. do. pr. ult. Dez. 9 14,00 b;z Csakath⸗Agram . 5 5 1/1. u. 77195,80 bz durch Beschluß vom 29. November 1887 gelöscht Aktien sind nicht gewährt. Sämmtliche Aktien sind. . Föntcthches NFetsgertcht Geschäft eingetreten und das Geschäft eine offn do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u.1/⁄10. 1102,75 b; G do. 1886.. . 4 1/1. u. 1/7. 99,75 b; do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr.] pr. Stck. 131,00 B Dur⸗Bodenbach. 7 ½ 9 4 1/1. 127,80 6 K. A. 3 EEEC111“ Kurmärkische Schuldv. .3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,60 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1/10. 91,30 G Ungarische Goldrente„4 1/1. u. 1/† 80,25 bz do. St.⸗Pr. Lit. A - 1/4. u. 1/10. 94,80 bz do do. mittel4 1/1. u. 1/7. 80,70 bz 59.

Lobenstein, den 29. November 1887. Der Vorstand der Gesellschaft soll aus 1 oder 2 [42548] A. G. Stuttgart Stadt. Rudolf Reuß in 7 1 1 Fürstliches Amtsgericht. Direktoren bestehen, welche unter der Aufsicht eines Schwartan. Dem Genossenschaftsregister sub Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich vf öst 9 Neumärkische do.. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,605z do. Nationalbk.⸗Pfdb. offmann. Aufsichtsraths stehen. Nr. 1 (Stockelsdorfer Creditverein e./G.) ist ist jedoch mit dem 1. November 1887 unter gleicher Oder⸗Deichb.⸗Obl⸗I. Ser. 3 ½71/1. u. 1/7. 98,80 6; do. Rente .. . EEWII“ 1 w g 8 Sur Zeit ist ein Direktor in der Person des Carl] eingetragen: Firma eine neue offene Handelsgesellschaft begründet Berliner Stadt⸗Obl. .. ersch. [104.40 bz do. do. kleine V ie E Rommenhölle zu Rotterdam ernannt. schn 1 her Febbennber d. J. ausge⸗ Feehen L Rudolf Reuß, Kaufmann, und 86 88 . .3 i 197g C 81 11414“*“ do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12./69,70 B do E St Schuldv. 1 2 Spätere Ernennungen gesche ie C 8 enen Vorstandsmitglieder: inrich Klostermann, 2 er. (26./11. 87) ; d. neue 32 8765 9. Feeeb 1““ G hA“ 783,80 in das Handelsregister. versammlung. Der Leht gelch E131 1h” Direktors Se giesn⸗ Böldt in Groß⸗Stein⸗ den Fhn 6 En 88 h- Breslauer Stadt⸗Anleihe 1/4. u. 1/10. [103,25 G Lissab. St.-Anl. 86.1. 11. 4 1/1. u. 1/7. 76,80 bz G 8 S0g pr. ult. Dez. Stück 215 75 b G Gal. (CrlB.) gar. 5 V 144 11/1. u.783,80 0 An 39. November 1887 ist eingetragen; im Innern und nach Außen. Er hat auch die Be⸗ we rade, b pgvgeellschaft seit 1. Oktober 1887., Theilhaber: Albet —Rꝗ Egsseler Stadt⸗Anleihe 4 (1,2. u. 8,,103,30bz B Luremb.Staats⸗Anl. vs214 1/4.u.1,10 —,— do. St. Eisens. Anf. 5 1 1. *. 172. 10120b57 (JLo. pr ult. De - Zlatt 75 bei der Firma H. J. H. Dieck⸗ fugniß, einen oder mehrere Prokuristen, vorbehältlich 2) Kassirers, Agenten Boldt in Fackenbur Henle und Josef Henle, Kaufleute. (26,/11. 87.) Charlottenb. Stadt⸗Anl. 11/1. u. 1/7. 104,00 B New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129,10 G . . 8 klein 25 1/1: : 1/7⁷. 101,25 B 8, Graz⸗Köfl. St.⸗A. 6 ½ hüaas Feisr Jürgensen, Kaufmann zu Lübeck, der Genehmigung des Aufsichtsraths, zu ernennen. sind gewählt als Vorstandsmitglieder: K. A. G. Oberndorf. Hamburg⸗Ameri⸗ Elberfelder St.⸗Obl. 1877 1/1. u. 17⁷. 1102,25 G - d. 2 1,0.,1 19868 dg. Temes⸗Be 1100095 1/4,11/16. —,— S Laschau⸗Oderberg 4 V Offene Zacheecschäftsr eingetreten. Der Aufsichtsrath soll aus 3 oder 5 Mitgliedern 1) der Lehrer August Johnsen in Groß⸗Stein kanische Uhrenfabrik, Zweigniederlassung in Csf Stzt⸗bl.v. u. v. S. 1/1. u. 1⁷—,— Norwegische Anl. 1 788 198 91gG 8 .“ E11““ 1 Krpr⸗Rudolfs gar. 4 ¾ 4 elsgesellschaft seit dem 28 Noybr. 1887, bestehen; für das erste Mal sind zur Zeit als Auf⸗ rade, als Direktor, Schramburg, Hauptniederlassung in Hamburg. Georg önigsb. Stadt⸗Anleihes4 1/4.. 1,10.,n, Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 103,00b ö auf Blatt 1373 die Firma H. Blöhse: sichtsräthe ernannt: 2) der Kaufmann Johann Joachim Brinckm August Friederich Adolf Halbfaß i 8 dem Vor⸗ Magdeburger do 1 1/4. u. 1/10. 99,80 G do. Hyp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,80 bz do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8.103,00 bz OestUng St pS 5 8 Ort der Niederlassung: Lübeck. 1) Jan Margarethus van der Schalk, Bierbrauer in Lübeck, als Kassirer. 88 G 8 Geselschaft E SEhristan Ostpreuß. prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. u. 1/10. 50,60 bz 8g ühehch e do. pr. ult. Dez. 1. 360,50à59,50à 61 bz aa . Hinrich Friedrich Blöhse, Kaufmann zu Schiedam, Schwartau, 1887, November 30. 8 Martin Landenberger zu Schramberg ist zum Pro⸗ 2. Rheinprovinz⸗Oblig... versch. .,— do. do. „kleines4 L91,20 B Wiener k, P hor 3 1/1. 8 1,/7.1105,80 bz Oesterr. Lokalbahn [4 5] 1/1. 154,00 bz B Lüb zu Lübeck. 2) Hendrik Fangmann, Kaufmann zu Delft, Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. kuristen bestellt, mit der Befugniß, die Firma der ’. versch. 99,30 bz G WI ult. Dez. 28 cesdhrcct AblsersKlg eLeh⸗ do. pr. ult. Der 53,60 bz b. v November 1887. 3) Charles Moens, Kaufmann, an der Wester⸗ J. V.: Ficken. Gesellschaft per procura allein zu zeichnen. Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/,10. 103,10 G Papier⸗Rente.. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 78,25 B Oest. Ndwb pSt Das Amtsgerich Abtheilung Iv. haven zu Rotterdam (2./11. 87.) Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,75 G 88 tt De 65,60 G do. do. pr. ult. De 78,25 bz d88G pr. ult. Dez. 1“ verfaumkumg cernmntaugchtzrdth vog der Aenkrar Schwerin i. M. Zufolge Verfügung d Groh. Len . Benegengend er ch egeräahh bone 11 1,1, w17s110 bxG e. do. 5 3-5 1/8.u.19 77,80 8 dd⸗ ie rile Per⸗ 2,9,2nn79.27225 b 1 „2₰ 2 1 4 0. . 8 ol’ 1 . 84 1 ’1 . 1 Dall- 1 I (— G zr 9 ee en 3 5 5 0 . ( 0 b 8 üeeir ege Bekanntmachung. [42533 dö. ee dern, Kghic Nchgs aus nach einer von hetzbolichen Fhissela v 26. NA ö“ 191 Plius⸗ vnß 9 Fr. 79 8 do. 1 / So9 990899 1“ 4 ½ 1/1. u. 1/7 66,75 bz 1 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Raah Hevanburg. 89 119,60 bz G 8 Regi Fol. ern verfo elle. ist am 30. desselben Monats zu Fol. 333 hardt, Fabrikanten. Die Prokura des Fr. Rie :n. 1⁄· 102,10 Fleine 4 1/1. u. 1/7. 67,00 b: Südöst Lmb. p. St 2 Cierzenefmschaeg cr Uetresnd Jasschnehang der Peaisgeen sind nüch beselt, Re. 3as in das bigsige Handelzregiter eingetragen: st erloschen; eimiger Prokurist nunmehr: Ferdinmd ö1“ do de. khen 21,. 198579 b. Arbalt⸗Deft.Pfandbr. 5 101. u.7P= 1““ 190orshagts den, daß der Kau Rudoln i für &,Die Dauer der Gesellschaft ist vorerst auf 30 Firma: „P. N. Junge.“ deitter. (17.,11. 87) 8 d. 32 171. u. 1% 87,70 b ine 4 1/4.u.1/10. 67, 1“ e., Faris. (gnc 11 Feachenn eteadolhh, 82,95 fi⸗ Jahre, vom Tage der Koͤniglichen Eineilliaung Drt der Riederla ung: „Schwerin in Meck. K. A. G. Tübingen. Gebr. Schweickhardt, 8 do. 8 do. .u. 1 8,706; do. 8 Flee el,1n. 189 67,10 bz 8 88 dg 8 1 denh ö Ung.⸗Galiz. (gar.) durch Vertrag vom 17. November 1887 dee Ge⸗ 8. Juli 1887, ab festgesetzt. lenburg.“ Tübingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb Kur⸗ und Neumärk. 3 . u. 1L93,75G 1 189 Phaiüd , I 3 8 ratelchnh Han. Hypör. 1 5 10¼ 50G Vorarlberg (gar.) meinschaft der Güter und des Erwerbes aus, e., Der Aufruf zu den Generalversammlungen und Inhaber: Kaufmann Peter Nicolaus Junge zu einer Kunstmühle, Essigfabrik und Branntwein⸗ do. neue 311/1. u. 1⁷ 98,40 G 1 S0 , oege 8h6 1 Stück 8 89 8 tx Präm, Pföc. 33 11/1. 5 1/7⁷s1or Sob G. Baltische (gar.) . . schlossen, derart, daß Alles, was Fräulein” ge⸗ sonstige Bekanntmachungen erfolgen durch die in Schwerin i. M. bbrennerei. Theilhaber sind: Heinrich Schweickhardt do. .... u. 1/71102,30 b; do. Kre d he 1868 E“” Donetzbahn gar.. 9 t, Alles, was Fräulein Marga⸗ Rotterd Sr; 3 . 20 9 A. 9 9 Ostpreußische . u. 1/7. 97,75 b do. 1860er Loose . .5 1/5. u. 1/11. Deutsche Grkrd.⸗B. III., FursF-Giom retha Liszewski gegenwärtig besitzt oder erwirbt, oder am erscheinenden Blätter: Schwerin i. M., den 30. November 1887. und dessen Sohn Heinrich Schweickhardt, Beide v preußisch (e do. do. pr. ult. De 188 III III b. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Kursk⸗Kiew.H 10 mas ihr durch, Glückfälle, Geschenke, Erhschaften ¹) des Nienne Rotterdamsche Courant, Der Rtrtsgenich s Zekzetäb⸗ A1144“ b do. —. do. 1 1884 pr. Stück 279,50 b3 B. do. 17. vnc. 110,31 1/1, 1 1/7 98,00b,G nurch. S 3 E 2 algemee . 8 ie 6. s eit dem 1 . u. 1/%.—,— 1 b 3 7 S 1 1 5 e. „1'u. 1/7 190,306 Russ. Gr. Eisb.gar. Der Vermächtniß zufällt, die Natur des vorbehaltenen Vortheile“ für die Fründer sind weder gewährt Gerichtsschreiber PesEran g, Amtsgerichts 10 Eee 1887. Feenebete E do. Landes⸗Kr. 1b do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1,11. 102,50 bz S. do. V. rückz. 100 3 ½71/1. u. 1/7. 90,30 G 8 8 vet Hes Pheefnarkaben Flegg vebnsa. noch versprochen. gewähr ver; chreiber ( herzoglichen Amtsger 1 3 8 . Posensche u. 1/7. 102,00 B Pester A lhn. u. 77 e ₰. 1X1““ Russ Südwb. gar. 5,80 e esvember Die Gesellschaft hat 8. Juli 1887 96 ges 1 do. u. 1/7. 98,90 B do. o. kleine 6 1/1. u. 1†.87,90 G do. do. 71. u. 1/7. 102,00 bz C I 11ö“ Königliches Amtsgericht. III Ei 9 at am 8. Juli begonnen. 8 . . 1 1 56 Szchsj 1 96 Polnische Pfandbrief 1/1. u. 1/7. 53,60 bz G* d d conv. 4 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G 8 . nee e M. ngetragen zufolge 2 1 4 [42550] Zeven. Bek 8 2552] Sächsische u. 1/7. 105,00 G Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7,53,60 bz EEE11ö1 TTT Warsch.⸗Terespol 5 vember 158 zufolge Verfügung vom 17. No Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ Auf Blatt 11““ Schleslsche altlandsch. u. 1/7. 99,00 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 49,90 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10./95,80 G W cFich derespel 5 91,30 böz egcz. 1 11 d eute in das hiesige Handelsregi i 2n: 8 6 /7. 98 50 B Röm. Stadt⸗Anleihe I.. .u. 1/10. 98,75 bz G do. 2 ¹ 1/4. u. 1/10.,— 8 br. ult. Dez 261à 260,3 Kaiserliches Landgericht zu Met. wurde in Col. 4 Folgendes vermerkt: Fol. 334 Nr. 289 eingetragen: gete . . . Vandsch. Lit. 6. 3 1,1, u. /7 68 508 cdo. I, III. u. V. Em. 4 1/4. u.1/10,9740B do. do. rat,1os199 Zob,;G aVo. pre ult. De. ““ „Die Firma ist erloschen“. v“ do. it. C. u. 1/7. 98,50 2, Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 Weichselbahn. 5 5 5 15/4. u. 10 —,

Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde Die unter der seitherigen Firma: 5 1 7. 117,0 heute die Fern⸗ E. Lorette zu Diedenhofen und „Victoria Mineral Brunnen Oberlahnstein Consum⸗ eschäft von Wilh. Zeven, den 29. November 1887. 1 . do. Lit. A. 4 1/1. u. 1/7⁷. 102,20 G Rumän. St.⸗Anl., großs 8 u. BG 106,00 »b 1/1. u. 17. 1g09gg Amst.⸗Rotterdam 6,57 6, 4 1/1. [136,50 85 als deren Inhaber Eugen Lorette, früher Notar, Rommenhöller und Cie. Rotterdam“ Ort der Niederlassung: in i önigliches Amtsgericht. 111“ h1 klein :u. 17,106,00 bb eininger Hyp.⸗Pfndbr. 101,80b; G Cotthardbahn.. 3½. 3⁄1] 1/1. [12078 5G jetzt Banquier, zu Diedenhofen wohnhaft, eingetragen. bestehende Kommanditgesellschaft, deren Sitz Rotter⸗ h v . do. Lit.C.LII.4 1/,1. u. 1 ½ 102,25 G 11A“A“*“ f122,10 bz G „do. pr. ult, Dez. 120,506121,40 bz Metz, 30. November 1887. dam, mit einer Zweigniederlassung zu elnter Ieeh len rg. 8 8 . . do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7¹. do. Staats⸗Obligat. 1/1. u. 17 GS; ldo. Hfp. Präm.-Pfdbr. S or. Ptuttr nen 1/7., si23,25 b,5 G Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. stein ist, hat sich laut Beschluß vom 27. Juni 1887 Schwerin; Mlmann ilhelm Engel zu ““ v M do. neues3211/1. u. ¼. G G 5 Fheine 1⁄8 2z i9. 101,70 b; . Rorag. Cedke Sb Fsdb. J101,50 do. pr. ult. Dez. 123.20à,25 b; dneglostz esget agen zufolge Verfügung vom 17. No⸗ Schwerin i. M., den 30. November 1887 In das hiest ; aneh do. 5 . N. 13. 1 1¹. 8 8 do. mittei 1/6u.1/12 101,70G Pomm Hyp⸗Vr 1 r.120 J114,70 B Lüttich⸗Limburg. 1/1. 8,80689 1 887. 1 ichts⸗Setreta n das hiesige Handelsregister ist heute Blatt! “”“ 6 u. 1/12 102,7 vI u. IV. r.. „hu. 1/7.[109,20 b Schweiz. Centre 1/1. [106, 75 bz G geetge 48 Rrnüsferiges Fstse ) E“ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 1I Sa.nnd dla geees Inhaber Wesflische 18 11,1. u.77 18,70 5; do. 8 do. kjein 1/4. u. 1/10. 84,002 8 II. P10 1,1.u.. (102,106G, 88 92 1”B 1/1. L857b2 Pek b gelöscht worden. etrieb des Victoriabrunnens zu Oberlahnstein In unser G register ist eingetr Büning 3 Hannoversche „b 8 s vu. 1/11,96,8 . V. 1. 100 1886 versch. 107596 do. Westb. 29,2085 G 2) Ins Firmenregister ist am 25, d. Mts. auf 3) Bezeichnung der Firma, w kuri unser Ezenossenschaftsregister ist eingetragen b essen⸗Nassau 4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 96,80 bz do. V. rz. 100 1886 versch. 107 590 G do. Westb. n.ekRece en Verfügung vom 22. d. Mts. sub Nr. 68 eingetragen, zu Phun ist: 1“ heß „vom 28. November am 81 u. Fülau re .. 4 1/4. u. 1/10. 104,10 bz do. consol. Anl. 1870 1/2. u. 1/8. do. VI 5 vers 191gg Weftünur 85 . 8 die Firma Chr. Brandt (Colonialwaarengeschäft) Gesellschaft zum Betrieb des Victori Zu Nr. 1 wo die Credit G sellschaf . Lauenburger 1/1. u. 1—,— Ih; Cgä; 58 **411,1. ℳ. 79 118b 6 E 11855 und als deren Inhaber der Kauf Eiche b V ot ¹ Nr. 1 e Credit Gesellschaft zu Soldin 2 1/4. u. 1/10. 104,10 G öGp 18715 1/3. u. 1/9. 93,30 G do. . rz. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,20 G Bresl. Wrsch. do. 51,75 bz G ufmann Christian brunnens zu Oberlahnstein. verzeichnet steht Pommersche 74.u. 1/110.[104, lei 1 3, . 8 7 3,90 B 1 Redacteur: Riedel Posensche 1/4. u. 1/10. 104,10 G GöG“. kleine 5 1/3. u. 1/9./93,30 0. do. 3 versch. [102,00 bz G Drt. Gron. E. do. 113,00 B. 1 - 1/4.u. 1/10,93,30 G Pr. Ctrb. P 11.u. 1140G Marienb. l do 106,50 g G Rhei ..a4 1/4. u. 1/10. so. kleine 5 14. u. 1/10. 94,00 B do. 110, 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111 70 bz Ostpr. Südb. do. hein. u. Westf 74 u. V 1/1. u. 1/7 102,60 B Saalbahn do.

Ferdinand Friedrich Brandt in Mölln 4) Ort der Niederlassung: 2 . g: Colonne 4: V1 6 2 Preußische 1⁄4.u.1/10.104,20 bz 8- 1en 106 50 bz G 1/4. u.1/10. 104,202 vo. do. 18735 1/6.u.1/12. 95,00 ‧z . 1⁰0 Sächsische /4. u. 1/ 3 95,40 bz . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,60 bz Unter⸗Elbesche

5

3

zu Wiesbaden und den Limburger Anzeiger erfolgen. „Das Aktienkapital der Gesellschaft ist auf 350 000 Firma Pflug, Eisenhandlung, Jan Grudziüski E“ ch. I Ibab enh Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Egyptische Anleihe. 4 1 1 20. 8689— 7 2 do. 4

5

5

l

422000 014

c bUv,

1/1. u. 1/7. 96,50 G do. do. kleines4 1/1. u. 1/7. [80,90 B Flif. Westb. (gar. 1/1. u. 17⁷.96,70 6b; do. do. pr. ult. Dez.] „180,108G., Cda. Gelb⸗We —⸗ 96,20 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 100,80bz kl.f. Franz⸗Josefbahn.

& &ᷓE EEEFS 2e EEE

—g⸗

21I

0 r0.,—

OD 8

Ui

eerSg⸗n

1

—₰

-2

ETSS

——

„Cig

r 2

1

58,00 G 85,00 bz 148,00 G 58,40 bz 117,00 bz G

57,30 bz 12f. 57,00 bz 91,00 bz

22Zg . SSEvSE oO2öö=

SUESU 60,10,

g. e aüdewe. e⸗e 2 vg2g

00

S

O—, t U—— O— - . . 8 (

&cUoʒIGURSUSRʒx

&½ꝙ

I111“ S8 S0 Se 0—6”0—t”e,—

1I

̊G

ere e e ee eJde nS eber. ee dee. F 0,— ,— n

Pfandbriefe.

A 10,— vW,—

n.-

8

S

AEEEGAE=F=V Z

8 10,—

&ᷓœ̊ᷓᷣ̃ᷣâ&ᷣᷣcSœ oRSʒʒG6ʒd6 FcʒG&ʒ

S —2 .

10,01010,— —10,—

e⸗ &

&☚

Mölln, den 29. November 1887. Rotterdam mit ei igni g zu 2 : hhs niali ö“ 8 einer Zweigniederlassung zu. In den Vorstand der Credit⸗Gesellschaft zu Soldin Berlin: 8 aare. Eu“““ SS eingetragene Genossenschaft sind 8 8 lauße de Verlag der Expedition (Schol-). 8 104,525 G 8 Se. auf das Firmen⸗ oder Gesell⸗ Wahlperiode in der Generalversammlung vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Schlesische 1/4. u. 1/10. 104,10 G P11ö kleine 5 1/6. u. 1/12. 8 : 30. Oktober 1887 wiedergewählt: Anstalt, Berlin SW. Wilbelmstraße Nr 382. (Schleswig⸗Holstein. 1/4. u. 1/10. 104,10G - 3 p. ult. De 3 923893 I. do. indb. : 74. u. 1/1

94,80 bz 83,30 bz G

PEeEö— 1 0,— 10,— —,—————- —,—

gE——qℳO=gZEISB

Rentenbriefe.

eo 9En 20,—

& ,F£☛ά

““ ““