42461] 5 . 8 2 85 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der [42621] 8 112461l Actienbierbrauerei Gmünd. 1 ““ Danziger Privat⸗Actien⸗Ban 8 8 von Mitgliedern des Aufsichtsr 8 . - Actira “ Bilanz per 30. Zeptember 1887 1 Fassiva ö. 22S qlieder “ r. S 9. Jevemüe⸗ 8 5 ü üben wollen, haben ihre ien, 1 G ℳ 229 869,08 Anlage⸗ und Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Ctoc.. ℳ 103 825,— Stimmrechte anslen ber c. bis Abends 7 Uhr, Metallbestand ... ℳ 1 8 2 8 „ 7 005,02 Cto. Anwesen in Leinzell. 4 % iges Anlehen.. . . . .. 60 000,— spätestens am 18. Dezember c. Abe Zank. Reichs⸗Kassenscheine .. . . .. ”014,317 8 1t Cto. Faß⸗ und Bandgeschirr, Actien⸗Conto .. 125 000,— bei unserer Kasse zu Ehrenfeld, oder bei den Bank E“ 1 8 19 N zer 1 e B ei 1 a g e
Geräthe, Einrichtungen und Uten⸗ Diverse Creditoren abzügl. Debitoren „ 24 887,60 häufern: ten & Söhne in Elberfeld, Wechselbestand . . . . .. — „ 8 1 8 „ 2 22,2 /22 2 silien, Wagen⸗ und Fabrrequisiten, Interessen⸗Cto. . . . 8 3 751,90 von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, ““ 4,029,02) „ 9 — 1* 89 3 — J. L. Eltzbacher & Co. in Köln, 88 e 9 . 4,0764 1 b 82 1 1 1 ꝙ 8eo. Nehecsofne eä gsta s, En üöltrehdk ..... . 115987 gbes Grvfehs eschersena llr als Leatimo⸗ Sfeene Besemen . .: 610 um Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königli renßischen S ach ⸗Anzeige 2 2 5 8 8* 8 Berlin, Freitag, den 2. Dezember 4 8 8 9 g,
An ibhal “ 94 interlegen. Sonstige Actira . 2,759 978 32 Brennereibetrieb, Wein, Flaschen⸗ tion dient, zu hinterleg 11“ Passiva. 7759,272 21 351,58 2 “ und Vorräthe 8 “ 1“ . Ehreufeld, den 1. Pesnbe 1ssl. Frundkapital. .. 3,000,000 No 283. M. gmer Art. G 1 eg für electrisches Li Reservefonds . .. .. 7500. an Fe-n Cto⸗ Ufereghersicherung. “ “ ebreenesg 8 Umlaufende Noten . . . .. .. 28090 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen ,75 a⸗ u e 2 . 3 S † Foli 3I 5 jch. 7940, 8 42 ; 5 . 1 8¼¾9 8 v“ „ 40 884,84 “ Verlust⸗Cto. Der Aufsichtsrath. G täglich fällige Verbindlich Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto weist einen Verlust von ℳ 40 884.84 ₰ v8 “ 6) Berufs⸗Genossenschaften. 11“ G 1371 28 Central⸗ Hande Z⸗ egis er ur d en 2 el 4 (Nr. 283.
die heutige Generalversammlung, bei der von 250 Stück Aktien 218 vertreten waren, pro 1886/7 keine “ * 8 25 1 3 ¹ Ia. h., r. en 1 1 g, 1 8 Dividende festsetzen. Für den 8 dem Aufsichtsrath ausgeschiedenen Herrn G. Strassburger aus Mann⸗ [42471] Eventuelle Verbindlichkeiten aus Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Ab He T e“ 8 Elütast “ vS heim wurde Adolf Geyer gewählt, von seiner bisherigen Thätigkeit als Vorstand entlastet (§. 225a) und Brauerei⸗ K Mälzerei⸗ vissset begebenen im Inlande Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 2 f “ “ D das, hee 898 jagr. . zugleich. 88 E des hüfnSteah ernannt; ese fungirt bis zu der vor Ablauf dieses Jahres B fs 8 ss schaft älligen Wechseln 3 “ Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. n nspreis für den Raur . ₰. 1 “
zu erfolgenden Vorstandserneuerung als Vertreter desselben. Veru nossen 6 “ — “ 2 — “ 1 Die Generalversammlung beauftragt und bevollmächtigt den Aufsichtsrath zur Ernennung des Wir bringen dagh zur 1111 Kenntniß, daß [4292 1 Nach dem Deutschen Handelsarchiv beziffert Forstverkehrsblatt Nr. 47. — Inhalt: Felix L. Dames 8 Danzig. Bekanntmachung. S Vorstondes. Die übrigen Punkte des §. 14 der Statuten kamen nicht zur Verhandlung. Sämmtliche der Brauereibesitzer Herr August Schneider zu Lahr 112ol . scch der Werth der Gesammteinfuhr in Palermo Handel und Verkehr: Holzhandelsbericht. Neueste (Geschäftslokal: Taubenstraße Nr. 47) und als In unser Register zur Eintragung der Aussch leßung Beschlüsse erfolgten einstimmig. in Fol e seines Ausscheidens aus der Genossenschaft— Lei er Ka v f Jahre 1886 auf 41 425 227 Lire gegen 33 091 646 Berliner Wildpreise. — Forst⸗ und Jagdwesen: deren Inhaber der Buchhändler Felix Ludwig der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kauf enten Schwb. Gmünd, den 26. November 1887. 9 Acat als Vertrauensmann des 4. Bezirks der z g 1 en erein. gre im Jahre 1885 und der Werth der Gesammt⸗ Amtliche Mittheilungen. Preußen. Verleihung von Ferdinand Wilhelm Dames zu Berlin, ist heute unter Nr. 460 Folgendes eingetragen: 3 Actienbierbrauerei Gmünd. “ Section II. mst dem 1. Oktober er niedergelegt hat. Geschäfts⸗Uebersicht vom 30. November 1887 zusfuhr in 1886 auf 31 309 542 Lire gegen 29 944 103 Orden und Ehrenzeichen. — Abhandlungen: Unsere unter Nr. 18 241 die Firma: Der Kaufmann Wilhelm Otto Gottlie
Der Vorstand: in Vertretung Adolf Geyer. zrankf en 30. N 88 Activa. ire in 1885. Deutschland nahm in der Einfuhr Staatsprüfung für Forstwirthe. — Kleinere Mit⸗ Adolph Hes; Kubisch zu Danzig hat für seine Ehe mit der “ 11.“ 1 Metallbestand. ℳ 1,086,046. 15 7 2881 346 Lire die sechste Stelle ein und in der theilungen. — Literatur und Kunst. (Geschäftslokal: Klosterstraße Nr. 88) und als Wittwe Laura Christine Margarethe ’. 27 2 . 8 . . 15 5
vese 8 Bestand un Reichskaßsenscheinen. 889 Ausfuhr mit 1 970 651 Lire den fünften Platz. ““ deren Inhaber der Kaufmann Adolph Heß zu Harms, geb. Döring, durch Vertrag vom
— - tn „f 8 uuu* g⸗ 5 21. September 1887 die Gemeinschaft der 8 8 — 8 „ Noten anderer 332/8 Was die Ausfuhr und Einfuhr anlangt, so ließen Export. Organ des Centralvereins für Handels Berlin, “ die F. Activa. Vilanz am 30. Juni 1887. Passiva. 7) Wochen⸗ Ausweise Sonstige Kassenbestände G 1893 sih über beide nach dem Bericht keine gemaueren geographie 8 15 eekun dent chen, Fh aeg im unter Nr. 18 D ““ g.he;g . 8 11 ee hes.e 8 BLEE “*“ 21,6 b9G*2 Angaben machen. Nur für die Haubtausfuhrartikel Auslande. erlin SW. Kochstraße 27.) Nr. 48. — Feutamm 8gT 1 1 . ℳ ₰ . ℳ ₰ der deutschen Zettelbanke:n 1 1.“ 1 18 1hs s 88 en genaue Zusammenstellung gegeben werden. Inhalt: Generalversammlung des „Centralvereins Geschäftslokal: Alvenslebenstraße Nr. 21) und frau einzubringende sowie das während der Ehe Actien⸗Capital⸗Conto. .. . . . 3 000 000—- 8 “ Nach Deutschland wurden folgende Artikel ausgeführt: für Handelsgeographie ꝛc.“ — Zur Lage in Spanien. als deren Inhaber der Bierverleger Carl durch Erbschaft, oder 4 591,81 S85 1A ö 600 000,— ö 2EE 8 „ sonstigen Aktiven 812,900 10 Sumach, ungemahlen, (599 598 kg) für 188 899 2 Europa: Die 1ö han Veflberne um 1“ 1“ egi arfrwerhende. Feehmögen die Natur des 5 729,59 28 862 22 Betri C “ — er Städtischen Bank zu Bres ra. CGCG hlen, (845 864 kg) für 270 677 Brüssel. — ische M — etz (Schluß). nter Nr. 18 243 die Firma: oll.
Hilfsmaschinen, Werk⸗ eees vetrefannconto⸗ VW “ 5,e am 1n. IrnN. 1887. 8 Das Grundkapital ö ℳ 3,000,000 8 Fnaaee genachc, 6 11869 88) lür⸗ Wein Veügf 11““ in⸗ Polen. P. Loewe Danzig, den 29. November 1887. zeuge, Utensilien. ℳ 349 410,97 1“ 89 79043 Activa. Metallbestand: 1 043 583 ℳ 05 ₰. Der “ *240,391. in Fässern (200 hl) für 7600 Lire, Wein in Flaschen — Ueber die Entwickelung Sewastopols. — Die (Geschäftslokal: Lothringerstraße Nr. 53) und Königliches Amtsgericht. X. ab 10 % Abschreibungen, 34 941,09 314 469 88 Unfallreserve⸗Conto . . . . . 15 000 Bestand an Reichskassenscheinen: 6790 ℳ. Bestand Der Betrag der umlaufenden Noten 2 919,000. 68791 Flaschen) für 7582 Lire, Schwefel (72 300 kg) neuerrichtete „Diamanthandels⸗Gesellschaft De Toe⸗ als deren Inhaber der Kaufmann David 3 1 Materialien und Vorräle 867 832 68] sBaureserve⸗Conto. . . .. .. 90 000 an Noten anderer Banken: 512 500 ℳ Wechsel: Die sonstigen täglich osee für 6507 Lire. In Bezug auf die Einfuhr führt der komst (die Zukunft) zu Amsterdam“. — Errichtung Loewe zu Berlin 8 Düsseldorf. Bekanmntmachung. [42232] Casse⸗Conto vW66“ 220 465 25 Tantiéème⸗Conto .. “ 83 092 6 587 053 ℳ 33 ₰. Lombard: 2881 100 ℳ bindlichkeiten: Bericht aus, daß Deutschland in den meisten Artikeln eines Handels⸗Museums in Antwerpen. — Export⸗ eingetragen worden. . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1232 Rimessen⸗Conto. . . . . ĩ.. s2270 670,48 Dividende⸗Conto, einschließlich Effekten: 1 081 967 ℳ 28 ₰. Sonstige Aktiva: a. Giro⸗Creditoren . .. 1,356,341. 15 mit Erfolg mit den andern Ländern konkurrirt, Musterlager in England. — Australien und Südsee: Berlin, den 30. November 1887. i. Firma „Bermbach & Wulff“ hierselbst betreffend, 1111““ ℳ 2958,— unerhobene Dividende. 392 958 39 556 ℳ 23 ₰. b. Check⸗Depositen. ¶134,308. jedoch unter der zunehmenden Konkurrenz Italiens Der deutsch⸗australische Handel. — Adelaide, den Königliches Amtsgericht I. Abthellung 56. heute eingetragen: Die Gesellschaft ist in Folge
4⁴
—
Grundstück, Gebäude, n7-1171 ab 5 % Abschreibungen „ 8
5 b Conto Corkot Gonto. . . . . 1772941 Vortrag auf neue Rechnung . .. 2 358 Passiva. Grundkapital 3 000 000 ℳ Re⸗ Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 34,308. 50 selbst gelitten habe, welches sich mit aller Macht 17. Oktober 1887. (Originalbericht.) — Vereins⸗ Mila. gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst.
55 975 39 2 serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: b Verbindlichteit⸗ 85 9 Errichtung eigener Fabriken vom Auslande nachrichten: Berbern und Araber. Vortrag. gehalten — s 1 en 26 Noyes 7 825 242 892 ê2 9. 8989 b 285,6 Erri — 8 3 über. 2888” . 26. v 3 1 4 825 24 39 4 825 242 2,638 400 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Die denen B Fpöiadlich 8 1 1 18 18 vnchehaie zu machen suchte. Trotzdem von Hrn. Dr. G. Diercks am 30. September 1887 im Birnbaum. Bekanntmachung. [42207] VV veese heae arh, vI. Chemnitz, den 30. „September 1887. “ bindlichkeiten 180 300 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: war in dem deutschen Import von Reis vorzüglich „Centralverein für Handelsgeographie ꝛc.“ (Schluß). In unseren Handelsregistern sind am 28. No⸗ 8 1
a ch s t s ch e W e b st u hI 5 F a b rik. büPäundene Verbindlichkeiten: 5 480 000 ℳ Sonstige ℳ 113,260. 80. aus Bremen während des Jahres 1886 eine sehr — Der hce für Kolonialwesen der „Lübecker vember 1887 folgende Eintragungen bewirkt worden: 1 1“ Passiva: 2480 ℳ 81 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. bedeutende Zunahme zu verzeichnen. Geographischen Gesellschaft. — Afrika: Die Gold- 1. Bei Nr. 161, Spalte 6, des Firmenregisters: Elbing. Bekanntmachung. [42213]
1 Die Direection. eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbare) —e“¹ funde in Südwest⸗Afrika. — Briefkasten: Deutsche Der Apotheker Walter Reinhard in Birnbaum ist Zufolge Verfügung vom 28. November 1887 ist Gewinn- und Verlust-Conto. Wechseln: 326 948 ℳ 85 ₰. — — Exportbank (Abtheilung: Export⸗Bureau). — An⸗ in das Handelsgeschäft des Apothekers Heinrich an demselben Tage:
— veeee v111 . 1t 2 Pharmaceutische Centralhalle für eigen. Rein ard als K andelsgesellscha ter eingetreten und a. gelöscht im Gesellschaftsregister die Nr. 143
1887 ℳ ₰1886 ₰ [42618] 8) Verschiedene 8g 7 “ 114“ zeig die 1s aeca g. ö 88 “ Handelsgesclschaft M. E.
88 8 (Gebänwe Metekeh. 85 Se . Per Saldo⸗Vortrag. 1 989 ,91 henesssde e eetsealssestss enn Bekanntmachungen. 1“ Mittheilungen aus dem Labora⸗ Handels ⸗ Register. 1““ 1“ I G C“ unter Nr. 774
6 Hlüfsmaschinen Werkzeuge, Uten⸗ . 8G Fabrikati 2 am 30. November 1887. [42359] orium der Papier, und chemischen Fabrik, Eugen Die andelsregistereintrüge aus dem Königreich 11 iüaler Nr. 46 des Gesellschaftsregisters die ddie Firma Paul Meyer in Elbing und 2 1u“*“ Bant „ Fabrtkations⸗Conto. 1 340 915 Aetive: Metallbestand ℳ 644 843. Reichskassen Die Kreisphysikatsstelle des K ises Lieb Dieteric;, in Helfenberg bei Dresden: Neber indiff⸗- Sachsen, dem Königreich Württemberg und Frra; b als deren Inhaber der Kauf Paul
Abschreibun 34 94109] „ Res “ scheine ℳ4 1960. Noten anderer Banken ℳ 128 800. werda mit dem W nsitze i Relenwerda rente Eisenverbindungen. — Fur Prüfung, von dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags hhinhard zu Birnbaum Meyer in Elbing.
3 1 hen ngeh Gö 00 . . deserve⸗Conto: ööö 1““ 9 — hn iße in enwerda ist Natrium bicarbonicum. — Morphinhydrochlorid bezw. Sonnabends (Würktemberg) unter der Rubrik 1“ EL““ vrhegenbesitzer Elbing, den 22 Fügcgember 1887.
8 Fabrit⸗ b 9.8. et Ngesehag ℳ 1 481 400. Sonstige Activa ℳ 409 211. b neicugg EEEEA1“ sfa.ta und Amylinitrit. — Chinaex 88 vnd 2— dgt. . Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Heinrich Reinhard 1u Be. de Apotheker Ksnigliches Amtsgericht.
. ℳ g. 6 n u. R 72 1 18 Feungrahital 88 W“ bET“ G melden. Bestnmnung 1 11“ Feares veröffentlicht, X“ wöchentlich, die E’“ 1111A4“ “ 1 [42233 5686880 818, 8 9 8 nds ℳ. 790 000. Umlaufende Noten⸗ 8 eburg, den 26. November 1887. 1 “ CNIII. breren m ’ Die Gesellschaft hat am 26. November 188 . 5 1““ Verluste, Decorte, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 155 814. Der Königliche Regierungs⸗Präsident: . 1“ 1ö1.“ 1 “ [42204] gonnen. Elsfleth. In das Handelsregister ist heute zur Discont . „ 25 728,64 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ von Diest. ran 8. ” b Aachen. Zu Nr. 714 des Gesellschaftsregisters, Birnbaum, den 28. November 1887. Firma Elsflether Holzcomptoir eingetragen:
8
Brennmaterial, keiten ℳ 1 260 820. Sonftiße Passiva ℳ 21 148. 1 woselbst eingetragen ist die zu Burtscheid⸗Aachen Königliches Amtsgericht.. In der Generalversammlung vom 19. November
Gas, Oel „ 47273,15 514 623 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel .. Dr. Scheibler’s Neue Zeitschrift für unter der Firma Georg Printz & C. domizilirte d. J. ist an Stelle des verstorbenen geschäfts⸗ Reserve Eonto: 8 ℳ 295 534. [42623] Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 21. — Handelsgesellschaft wurde vermerkt, daß die Firma Bockenheim. Bekanntmachung. [42469] führenden Direktors Lüers der Kaufmann Ewald
Abschreibungen auf Debitoren
Die Direktion. .“ s 2 in Lij Inhalt: San Francisco. Die Lage des Zucker⸗ der Gesellschaft in Burtscheider Nadelfabrik, Zufolge Anzeige vom 25. November cr. ist der Eggerichs zum geschäftsführenden Direktor ge⸗ und Rimessen 89 790 43 1 X Eomezmer; 8 5 88 Lübech. marktes. — Ueber die Fortschritte, die seit 3 Jahren Maurhoff & Preutz umgeändert worden ist. Kaufmann Adalbert Baumann von hier am 15. No⸗ wählt worden. 1 1 Dividenseenbente .. 390 000 — [42607] Uebersicht am Acti obember 1887. in der Rübenkultur in Frankreich gemacht worden Aachen, den 29. November 1887. vember cr. aus dem Vorstande der Bockenheimer Elsfleth, 1887, November 21. veʒe e“]“] 83 092 — der Ma debur er Privatba b Cassabestand S 407 114. 17 sind. Von A. Ladureau. — Zur Vermeidung des Königliches Amtsgericht. V. Volksbank ausgeschieden und dessen Unterschrift Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Reservesond Crot .““ d 1* g ge nl. 2 9 L11.““ 110 Stickstoffverlustes im Stalldünger. Von Dr. B. E. erloschen. (Gen.⸗Reg. Nr. 1.) Fuhrken. 6“ 30 02370 Acti Guthaben bei Banken und Ban⸗ Bau⸗Reserve⸗Cento. ... 90 000— Metallbestand 8 997,609 quiers “
1 572 044, 59 Dietzell. W 1i 1““ 85 “ “ 3 8 Poechan. 1 Iheeö 1 “ Unfall⸗Reserve⸗Conto .... 5 000 — . a . “ 3 A“ FSda Futtermittel. Von A. Schmitter. — Verlauf der Aac nen. uter Nr. 4410 des Firmenregister önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 42428] Eefan Feservae 8 8 9399 12 Reichs⸗Kassenscheine. . . . . . 17,230 Fegölet e tend, Unterpfand .. * 8588 679 9 biffusion. Von M. F. Dupont. — Vorrichtung zum wurde eingetragen die Firma H. Greiß, welche v1“ [Fulda. Die Eintragungen in das hiesil⸗ Han⸗ o, 1 — VMNoten anderer Banken. . 486,000 Effect hen gegen Unterpfand. „ v .. 43 Verpacken von Würfelzucker. Von Wilh. Müller in ihren Sitz in Aachen hat und deren Inhaber der Bolkenhain. Bekanntmachung. [42208] dels⸗ und Genossenfchaftsregister werden im Jahre 1 325 558 64 8 1 325 558,64 Wechsel 5,271,068 Lübecker Bank⸗Metten.. .. 1993 368 95 Köln. (Mit 1 Holzschn.) — Quantitative Bestim⸗ daselbst wohnende Kaufmann und Cigarrenhändler In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ 1888 im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Chemnitz, den 30. September 1887., Lombard⸗Forderungen.. 898,800 Diverse hiest gg- 68 “ “ mung des Kalkes in Thomasschlacken, Phosphoriten Hugo Greiß ist. 1 gerichts zu Bolkenhain ist zufolge Verfügung vom Preußischen Staats⸗Anzeiger und im Fuldaer hiesige und auswärtige und ähnlichen Mineralien. Von H. Immendorff. — Aachen, den 29. November 1887. 10. November 1887 am gleichen Tage sub Nr. 2, Kreisblatt, die ersteren auch in der Berliner Börsen⸗
. . . -. 8 Effecten und Steuerbonifications⸗ 1 8 Die Direction der Sächsischen Webstuhl⸗Fabrik. M1116.66“*“ 481,345 Sonsfder elhe “ 8 899687 Ueber die unmittelbare Verzuckerung der Stärke in Königliches Amtsgericht. V. woselbst die, Firma: „C. G. Kramsta et Söhne“ zeitung veröffentlicht werden. Sonstige Activa. 1“ 221,282 IIIII1“ 1 den Zellen und die Traubenzuckergewinnung durch — mit dem Sitze zu Freiburg und mit Zweignieder⸗ Fulda, am 24. November 1887. — ; Passiva. . Grundcapital 8 G „ 1 920 000 Diffusion. Von Bondonneau und Foret. — Patent⸗ Berlin. Handelsregister [42555]] lassung zu Bolkenhain und Merzdorf, Kreis Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. [32283 Deutsche 7526 7909 von Prämien⸗Pfandbriefen zweiter Ab⸗ behal. “ 5 999,99 Neleaee enbe v 116“ 3eeh Uncesegabeiten S Uebersict. f1 8 äeetche 18 ais Mechen Ameg781n 82 lu gserüin⸗ “ verzeichnet steht, Folgendes eingetragen Mackeldey. . theilung sind nicht prämiirt 1 Reservefon . 11“ 9„ XX“ Seeg. rgebnisse der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien Zufolge Verfügung vom 30 November 1887 sind worden: lk dekietr. e Grunderedit⸗Bank zu Gotha. bel B nd,n de cfien.. vorden. 5 % Ab⸗ Special⸗Reservefonds .... 2,521 E112 1“ 18 889 und Melasse. Entzuckerungs⸗Anstalten des deutschen am selben Tage folgende, Eintragungen erfolgt: Col. 4. „Die Funktion des Kaufmanns Rudolf 1 2042 8 8 2 gabe an die Herzogliche Staatskasse bierselöst — Umlaufende Noten “ 2,397,300 Giro⸗Eorten 1“ 5436 801: Zollgebiets für den Monat Oktober 1887 bezw. In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 011, wo⸗ Müller zu Bolkenhain als Liquidator der aufgelösten Grebenstein. Bekanutmachung. 14 92. Prümienziehung beireffend. atiche e ign de nat eheacäengseg, Süiit uns simae aain. . ann2an Schechan eenne,s. : 5292n E.hc etunsopee fuigt wfin es däde. laht die bandnghit Füma 0, gekasGilte e ket.ench til eieiht gnbe e, vediccef Beseldegeen ease genesg ne ei d 1. b Prämien⸗ briefe zum . t 113“ 1128,696 Der Fer, D ag9; — Nachweisung der im Mona tober 1887 n 8 J. S. 8 8 einer Stelle der frühere Buchhalter, jetzt Fabrik⸗ zuglie 8.an Seoen 888 für die 2988 82 vgxh ℳ u Beat ddiras, won, Ehaler 100 dieder “ 426,888 Div 8ö LCC11A“ 337 389. halb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ direktor Georg Salewsky zu Puschkau als alleiniger Reichs⸗Anzeiger und in der Hessischen Morgen⸗ 51 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe 2eJen Ab⸗ Jahres ab außer bei unserer Hauptkasse bei den be⸗ Fassivag . . .... 648,035 redtlescge und auswärtige 367 885 auf Steuervergütung abgefertigten und der aus tragen: Lciquidator der liquidirenden Gesellschaft ernannt.“ zeitung erlassen werden. 8* theilung und die gezogenen 47 Serien unserer kannten und 1hnc- Zeit noch besonders zu publi⸗ Event. Verbindlichkeiten aus weiter Senstige 1en “ 198 803. Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den „Der Kaufmann Adolf Bergmann zu Berlin Bolkenhain, den 10. November 1887. Grebenstein, den 22. November 18 Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abthelun fielen cirenden Zahlstellen unserer Bank, bei welchen auch begebenen, im Inlande zahlbaren 9 v11111““ freien Verkehr zurückgebrachten Zuckermengen. — ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Isidor Koöhnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Ziehungskisten demnächst eingesechen udee hen a e1616161 N b1 Alachweisung der in der Zeit vom J. bis 15. Novem⸗ Simon Knoche zu Berlin als Handelsgesellschafter o V ööö Prämien: Nach dem 1. März 1888 werden die im gegen⸗ Magdeburg, den 30. November 1887. [42622 Augweis ber 1887 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, 1142425] G 2429 a. innerhalb der 51 Serien der Prämien⸗ wärtigen Jahr verloosten Prämien nurr noch v“ WMes 8 “ Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten und der die Firma: Bottrop. Die Bekanntmachung der in die hier 8 b“ 2 Pfandbriefe erster Abtheilung. bei unserer Hauptkafse hierselbst eingelöst. Bet [42619. e aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in 8 J. S. Knoche „ geführten Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ Heiligenstadt. Im Firmenregister ist unter ℳ 90 000 auf Nr. 40315 dieser Stelle erfolgt auch nur noch die Einlösung Stand der Frankfurt . B 18 den freien Verkehr zurückgebrachten Zuckermengen. fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 10 719 register bewirkten Eintragungen erfolgt für das Nr. 116 die Firma „Alois Nelz zu Dingelstädt ℳ 15 000 auf Nr. 33353. der aus früheren Jahren rückstäudigen mit 6 J Ffr an per 30. November 1887 8 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Geschäftsjahr 1888 durch: bedo kteheI1“ Dreimal ℳ 3000 auf Nr. 32224 33349 41516. Prämien verloosten Pfandbriefe erster und zweiter am 30. E” 1887. 6 Activa. Norddeutsche Brauer⸗Zeitung. (Berlin.) vehac . fr 1hg decen ä gsrtasses ante à. er ke I und Königlich und easn I Kaufmann Sechsmal ℳ 1500 auf Nr. 14059 18200 20961 Abtheilung. Ame. DAA1“ ℳ 163925. 73. Offizielles O des Deutschen B ister⸗Vereins. Nr. 10 719 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Preußischen Staats⸗Anzeiger, geae N.e veis ger ve 8 8 65 31 2958 6 L“ 8 — Cassa⸗Bestand: .“ 5977. 09. ielle rgan des Deutschen Braumeister⸗Vereins. J. S. Knoche b. die Essen'er Volkszeitung, 8 Heiligenstadt, den 25. November 1887. 34665 50131 59259. Gotha, den 4. Oktober 1887. Met ℳ 3,273,100.—. v“ . 8799277. Hrgan des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ c. die Bottrop'er Volkszeitung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VN.
ehnmal ℳ 900 auf Nr. 1778 7172 9539 19756 4.7 IIA“ 111XAAX“X“ Braue „e,8.7n, eins - 8. B 8 — 39859 40312 42514 22o er 59941 1 19756 Deutsche Grundcredit⸗Bank. Reichs⸗Kassen⸗ 1 Discontirte verlooste Effecten. 14905. Weleesl e gie 11““ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Bottrop, den 25. November 1887. 16““
Dreißigmal ℳ, 600 auf Nr. 5529 11105 11985 Landsky. R. Frieboes. Conto⸗Corrent⸗Saldo . „ 6410821. 09. etion N.dler Perkimns r Vertomische nd neg worden. Die Gefellschaft hat am 22. Nobember Königliches Amtsgericht. [42468) 11997 12330 15931 16989 176830 18184 20963 8 1.*“ 8” Hombard⸗Harlehen .. . . . . 11200842. ts. % Nälterei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 66= —anhalt 1887 begonnen. 142498] Zen. T55 . Ne 80 den üregiste 1eh Mae aa 2106 3788 23796 26365 26375 33326 † 1158 7 arabes Pene 825 3 W““ 22800. Aus dem Reichs⸗ . — Di . 8 u1 1 8 98 Seite 125 Nr. 80 ir .D. d n, 33392 22675 23876 39315 39317 39922 153175 [42456] Kölnische Privat⸗Bank 1 ℳ 4,175,500 VII 60 % des 8 düs dem Iö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 301, Burgdorf. Auf Blatt 6 des hiesigen Handels⸗ St ISAhie dhese Seehe geeg 42520 44377 48087 50133 59051 59260: 8. Ban Guthaben bei der Reichsbank . . . 1,019,600 Actien⸗Capitals . ... 1800000. —. Ausknnien der Nelt. Patendercegec. 1 em woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: registers ist heute zu der Firma „H. Niemack in 5 Die Inhaberin der Firma. die Wittwe des b. innerhalb der 47 Serien der Prämien⸗ inbandin Liquidation. — Pechhel Hestand C 1144*“*“ . .378716. 88 Welzenstellung vor der Sp gfetrichteerlap 88 aus. „Hoffmaun & Lemm Burgdorf“ eingetragen: 8 Gastwirths und Kaufmanns Kemmer Dirks Janssen,
Pfandbriefe zweiter Abtheilun ne. ec geca Fappöns Fe. g5. virh Per üice gegen Unterpfänder... 1S88 1c- 7 377 . R.⸗P 8 39 9g8 er Mit Abbildungen) Ein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Nach dem 8 Faccenme und ee Johanne Marie Catharine, geb. Jürgens, zu Sillen⸗
Zwei . Nr. 6 39 ende von 1 ¼ % mi ℳ 1.““]; .049, 1 1 — dess, ze,dges ee.hs 1 Stadt gne, tragen: Heinri iemack zu Burgdorf ist das unter obiger Sohann a1 Ehefr es Hausmamt August
seeima ℳ 30 000 auf Nr. 64911 76377. von morgen ab, Agrippaftraße Nr. 14, Morgens Effecten des Reserve⸗Fonds .. . . 4,015,400 Passiva. unklares Gesetz. — Die Braurollen der Stadt Lüne Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Firma betriebene Handelsgeschäft auf dessen Erben, Eedh ers ehchran dese Hatemanns Febann Fngu
weimal ℳ 15 000 auf Nr. 122783 125229. von 10 bis 12 Uhr S . etien⸗ . urg. — Patentliste. — Neue Gründungen. — ;1; eneTs b ; ; ; ;
. Nr. 152794 19⸗ . b 2 „ ausbezahlt. Ponstige Aetiva . 812,100 GActien⸗Capital .. -. ℳ 3000000. — Ne atentlifte. — Feue Grunnsigere. Beetheiligten aufgelöst. nämlich die Wittwe Niemack, Elise, geb. Helms, und is kerimes, eee“
400cgmal “ Köln, den 9. November 1887. Darlehen an den Staat (Art. 76 der Fhehheen. b Veisßt⸗ von Aktiengesellschaften. — Hopfenbericht Der Vergolder August Rudolf Conrad Lemm die minderjährigen Ella, Heinrich und Martha Herdelsgeschä Se rigen wfckerisgen Auguft
Siebenmal ℳ 1500 auf Nr. 62504 68460 77878 Die Liqnidatoren. 1ö111““ 1,714,300 Regierungsgelder 1 arktbericht. zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Niemack übergegangen und von diesen vom 1. Januar welcher basselbe unter Beibehaltung der bisher gen
85627 108379 112559 130662. 2 Chr. Noß. Eugen vom Rath. Passiva. und Guthaben 8 änderter Firma fort. 1888 ab an den Bäckermeister Ludwig Plättner in Firma fortfahren wird 8 b Vierzigmal ℳ 600 auf Nr. 64903 64904 64909 Eingezahltes Actien⸗Capital .. ℳ 17,142,900 öffentl. Kassen ℳ 6309090. 99. Wochenschrift für Spinnerei und Vergleiche Nr. 18 238 des Firmenregisters. Burgdorf verpachtet worden, welcher dasselbe unter 5. Jever 1887, November 17 64917 68452 69011 70652 70653 70696 70658 ([42588 ; Beserre Fonds ,f. . . . 4006,700 CEinlagen von Feberei. (Verlag von Ernst Kraufe, Leipzig) Demnaͤchst ist in, unser Firmenregister unter der Fiona d Nieuanne Nachfolger“ fortführen. Broßherzoglich Oldenb. Amtsgericht, Abt 71811 74012 74016 74020 77864 77868 79141 [42588] Velios Bankscheine im Umlauf. . .. 8,383,700 rivaten 20826000. 83. Nr. 48. — Inhalt: Zur Lage der Haumwoll⸗ Nr. 18 238 die Handlung in Firma: wird. 1 Großherzoglich Abrabgaes Fhcnn 79145 79860 86953 87265 90504 90516 90518 Acti 6 . 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 5,258,600 nlagen auf industrie. — Neuester Modenbericht. — Die Betriebs⸗ Hoffmann & Lemm Burgdorf, den 30. November 1887. I11““ 96237 96239 100180 108371 114188 170091 199588 ctien⸗Gesellschaft für eleetrisches Licht und An eine Kündigungsfrist gebundene Check⸗Conto „ 607544. 19. kräfte für Spinnereien. — Ueber die Verwendung mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. 1 1““ 8 2 123290 123296 125222 130675 134182 134187 ücfletraphenbau in Ehrenfeld und Köln. Verbindlichkeiten. . . .. .. 3,834,700 ℳ 27742636. 01. von künstlichem Indigo. — Ueber Direktschwarz für haber der Vergolder August Rudolf Conrad Lemm Forkel. ssel. Handelsregister. [42431] 140047 145165 156052 — ] zur ordentlichen Generalversamm⸗ Sonstige Passiva. „z, .. . 2,606,600 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ Schafwolle. — Untersuchung blaugefärbter Stoffe. zu Berlin eingetragen worden. — Nr. 1625. Firma A. Holzapfel in Kasse Die ührigen Numrmern der aus laen Eert urg auf Freitag, den 23. Dezember 1887, Noch nicht zur Einlösung gelangte lösung gelangte Banknoten. 1 1000. —. — Neu patentirte Erfindungen: Wollwaschmaschine. — Celle. Bekauntmachung. [42427])] Inhaber der Firma E“ namentlich die sämmtlichen “ der gezo 8n Nachmittags 3 ½ Uhr, Guldennoten (Schuldscheine). „ 134,500 Reserveson “ . 356595. 97. Schützenwechsel⸗Einrichtung für mechanische Web⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Alle Eintragungen in das hiesige Handelsregister Kaufmann August Holzapfel zu Kassel, Serien 206 286 412 456 534 593 1051 1ftf- grc- - Eee Ehrenfeld. “ v“ 884042. 97. kühle. Maschine zur Herstellung von Seilbändern. zu Berlin sowie in das Rescge Genossenschaftsregister sollen im laut Anmeldung vom 25. November 1887. 1231 1379 1644 1821 1869 2034 2134 2331 2497 1 Tagesordnung: b Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen NR 37087577 9. Apparat zum Galliren, Abspülen, Waschen, Trocknen, unter Nr. 18 237 (früher Nr. 15 788) die Firma: Jahre 1888 durch: Eingetragen den 26. November 1887. von Prämien⸗Pfandbriefen erst Abth il d de — Vorzegung EE Hewtan⸗ und Wechsel betragen ℳ 1,164,000. —. Oldenburgische Landesbank Faͤrben ꝛc. wollener Kammzugbobinen. — Aus den Hermann Strauß 1 1) die Celle'sche Zeitung, Kassel, den 26. November 1887. Serien 3467 3747 4183 4929 4539 116e 1nd der Verlustrechnung. Geschäftsbericht des Vor⸗ Die Direction der Fefrferber Bank. Brofft. Harbers. Wiesenbach. Berussgenossenschaften. — Nundschau. — Corre⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann 2) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 5896 6072 6085 6532 6664 6753 6877 7317 7331 standes und Prüfungsbericht es Aufsicht„ H. Andreae. A. autenschlaeger. “ . spondenzen. — Ausland: — Aus dem Leserkreise. — Strauß zu Berlin, Preußischen Staats⸗Anzeiger und Fulda.
111“ 8 ne Arüente — Fabrikzeichen⸗ und Visteee.. — unter Nr. 18 299 1 Peme : Jpas 1 80 1 Heecesesegen Courier v“ Pen 1 zubmissionen. — Konkurse. — Neu eingetragene Friedrich Pfei er ekannt gemacht werden. 8 8 e- öe Marktlage. Vermittler.— as (Geschäftslokal: Frobenstraße Nr. 36) und als Celle, den 25. November 1887. 8 Krefeld. Zwischen den Kaufleuten Karl hsdalpd eueste. — Literatur. — Berliner Course. — deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Friedrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Wilmsen und William Thomas Morgan, Beide in
Telephon. — Inserate. Pfeilstuücker zu Berlin, Russell. 8 Krefeld gwohnhaft, ist unterm heutigen Tage eine
— unter Nr. 18 240 die Firma: 16“ — offene Handelsgesellschaft sub Firma Wilmsen &
1