— 42370 8 3 [41833] [42485050 112879 Schwäab. Gmünd. Ale Marke
Morgan nit dem Sth- in refeld errichtet C“ v 18142326 Habue “ Ein⸗ SZeichen FI Nr. 48. 142254 rxbö jese auf Anmeldung heute sub Nr. 1758 des Neusta ecklpg.) Im Jahre mir g 1 5 S. Nr. 47 in Nr. teichs⸗Anz. — Nr. 27 rt a. M. Höechst a. M. Als Marke ist eingetragen unter , 8 8 sinb zth⸗ sscech. 1. Handels⸗Gesellschaftgregefuns hiesiger Stelle einge⸗ die Veröffentlichung der Einträge in das hiesige Nachstehendes eingetragen worden: Central⸗Handels⸗Register. . M rankfurt a A. 18 Nr. 47 des zieft en ee 85 e Firma: ““ Als eön 84 325 ist eingetragen unter Nr. 9 zu der tragen worden. 8 Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch das a Spalte 2. Firma der I“ vo (Die ausländischen Zeichen werden unter 8 89 sen Pema⸗ Brunnenverwaltung Bad⸗Soden i. T. Ph. J. Frankreich, vh e Firma: “ “
8 1 8 8 8 A4 g 9 : . 8- . 8 8 A. Srxadc2 bc 4 D G. 8 H 9
Rerfeld, den 28. Novenber 1887. E“ üche Rnesche Bfch er iuh vn Caarhe grrubrnngeg;, stt Leipzig verzffentlicht, ke lima Glazed Kid Herm. Fay & echi 800ehe nach Anmeldung vom 22. No⸗ 29 1— S. Hmünd „1887 Nahaneldangh Uhr. Königliches Amtsgericht. 8 -Se-. und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen 5 Heborter Firma; 8 E1ö1 14196 Company Frank &. Co. zu Soden IZMec dene vember 1887, Vormittags 11 ühr, 76 “ daageszchlich
8. 112432]] Neuftadt (Mecklbg.), den 30. November 1887. Vorschuß⸗Verein zu Freiburg, Eingetragene Berlin. Altheilumg Pe t.I. zu Berlin, vein dahier, nach n
Lichtenau 1. H. g-ee. und Vorschuß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Ffessfehschaft. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1102 zu üdung vhr das Zeichen: Novem verein eingetragene Geno enschaftzuLichtenau. v“ 1b umgeande 1 . reib Schl der Firma: Dr. Struve & Soltmann in Berlin e auf Erd d dess Vormittags
Be g “ 8 8 . 8 s auf Leder und dessen mittags E chaftsregister ist folgender Ein⸗ anntmachung. 42325 Vorschuß⸗Bercin zu Freiburg, Schlesien, nach Anmeldung vom 31. Oktober 1887, Nach⸗ llches ar angebracht 10 Uhr 13 Mi⸗ 2. Mesk. Hel ung d — eingetragene Genossenschaft. mittags 12 Uhr 38 Minuten, für Minekalwaffer .“ nuten, für Sodener
Ih 8 Genossens rag bewirkt worden: 8. ; vre 1 nschaf In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 5 1 Rechtsv der Genossen⸗ mittags . b. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der ss das Zeichen: Fraukfurt a. M., den 23. November 1887. Mineral⸗Pastillen
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. das Zeichen:
An⸗ 1 i. T., nach An⸗ Mime cebe. Stilherm. 5 ümerie⸗Erzeugni 2 E 5 1 . meldung vom 26. 8 Boener Fechllen.fabet.. — 33 Preofümerie. eezeugniffe unter. . 12. Tafelgeräthe, das Zeichen: 8 8 2* 1887 doerestef aus der Ouellen 2 Le2en K. Württ. Amtsgericht Schwäb. Gmünd. 8 deg Salzen II b9 — 5 8 . welches auf die Seite der Schachteln ꝛc. aufgeklebt 1e0-S — ,99 wird, um Deckel und Schachtel zusammen zu halten;
Ober⸗Amtsrichter (Unterschrift).
Aö*“ n
Laut Anzeige vom 24. November 1887 sind am JIn. z9u Nz5 . 1 Fig die Firma S. Bellmann zu Niesky und als deren schaft: Konkurse. 3
23. November 1887 für die an diesem Tage be⸗ 1G“ 16“ 8 “ innende dreijährige e. 8 eAöö ee sag namg I IG Durch die Beichcghe der Generalversammlungen 1“ “ 1 5 2à 8 1) der Lehrer Heincich Brassel zu Lichtenau als ge 8 osewisch, 28. getragen vom 12. Oktober 1887 und vom 31. Oktober 1887 “ 1 9292 welches auf der Verpackung (Schachteln von braun 1 * [41581] Konkursverfahren Controleur, mweenern den 28. November 1887 ist das Statut vom 28. Oktober 1867 aufgehoben — 1 8 Als Marke ist einget getöntem Papier mit Golddruck) angebracht wird. 18 8 7 28 2 “ 1 1““ 8 2) der Kaufmann Emil Rode zu Lichtenau als 8 Köni liches Amts ericht 1 und für die Zeit vom 1. Januar 1888 an ein neues, 8 67⁄, 1 rätz. Als Mar csnen — Höchst a. M., den 29. November 1887. für Reispulver 3 — 9e, =. Ueber das Vermögen des Schiffers Joachim C. Kassirer 14“ Fecevidirtes Statut mit dem Datum der obengenannten 9* ☛α .“ nter r. 2 zu der Firma: B. A. Ellson Königliches Amtsgericht. I. unter Nr. 4107 das Zeichen, Eos; Parow zu Zingst wird heute, am 25. November in den Vorstand gewählt. Niesky Bekanntmachun 7. 323] Beschlüsse angenommen worden. “ —=. Buk, nach Anmeldung vom “ “ 8. 8 . IeeeS’h 1887, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Eingetragen nach Verfügung vom 25. November Nie 7 Be n i9 lauf 8* N. 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines .“ 2. I lember 1887, Nachmittags Uhr, 11“ . H. — SAh Der Kaufmann Eduard Völcker zu Barth wird zum 1887. „In, unser Firmenregif 8 Niesky 5 ls g 2 Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in 8 CA 8 für Werkzeuge, Sensen, Maschinen⸗ G 8 SSh Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Sobolewski, die Firma R. Wagner zu Miesky und a Nesku Gewerhe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf b vrechütt. . nesser, Tischmesser und ⸗Gabeln, 1 “ bis zum 21. Dezember 1887 bei dem Gerichte anzu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Inhaber 8 S-g 61 gemeinschaftlichen Kredit. “ 998 XS faschemmesser und Scheeren das Kiel. Als Marke ist ein⸗ ᷑☛ melden. Lichtenau i. H., den 28. November 1887. EI1 99 88 vene ä In der Generalversammlung vom 31. Oktober . geichen: — getragen in das hierselbst ge⸗ Leipzig, den 28. November 1887 Prüfungstermin ist auf Königliches Amtsgericht. G dernes i liches Ants icht 1887 wurden unter Aufhebung des am 13 Oktober MM 1“ Grätz, den 25. November 1887. führte Zeichenregister ounter 8g Koͤnigliches Amtsgericht Abtheilung Ib. den 22. Dezember 1887, Mittags 12 Uhr, bM“ b -1111“ 1885 vecscs gese ..“ slond 1 1 G 1““ eic, Wauf en Kiel, nach An⸗ ngt C. 1 Steinberger vor dem b [42433 8 8 1885, wonach die damaligen Vorstandswahlen au 1 “ Miel, nach An⸗ 3½ — b “ Königliches Amtsgericht zu Barth. Menden. In unser Handelsregister ist h9- Fi Feüersecer ghehheh Faa 82 9929 für das Jahr 1888 Geltung haben sollten, zu Vor⸗ erelle 8 [42249] meldung vom 18. Oktober 1887, 8 2 v11 11“
Folgendes eingetragen; dse Finms C. . Fhberh de ee.. 18 standsmitgliedern gewählt: namburg. Als Marken sind eingetragen zur Nachmiktags 12 Uhr,für Weine — 1422 Konkursv 1) Bei Nr. 18 des Gesellschaftsregisters (Firma: S. ö“ 8 . dr ch. 1) als Direktor: Lehrer August Krug zu Freiburg, ema: Thomsen Gebrüder in Hamburg, nach und Spirituofen das Zeichen: 1 6. onkurs erfahren. 1 Ernst Kaufholz & Eie.). Die Gesellschaft ist bändler Gustar Sehr sa Nier 29. Novem⸗ g 2) als Controleur: Buchhalter Franz Toepffer zu 225 hweldung vom 26. November 1887 Mittags 12 Uhr, welches durch Einbrennen auf Korken und durch An. b 2 Ueber das Vermögen des Karl Eisenhardt, durch Uebereinkunft aufgelöst. Die Firma, welche ber 1887 1““ Sy. g. .. Freiburg, “ [42253] 1 Bier, Eisenwaaren, Manufakturwaaren und Kurz⸗ bringen auf sämmtlichen Flaschenetiquettes verwendet 1 . Rß 9, Uhrmachers von Brackenheim, ist heute Abend
von dem bisherigen Theilhaber Kaufmann Ernst Ni sk d 98 N gg 9 1887 b so daß der derzeitige Vorstand aus diesen und — ven ünd deren Verpackung werden soll. Magdeburg. Als Marke ist M☚nb 8 6 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufholz weitergeführt wird, ist im Firmenregister .“ Königlichen Arts richt ddem schon früher als Kassirer gewählten Buchhalter 8 Nr. 1000 unnter Nr. 1002 Kiel, den 19. Oktober 1887. eingetragen unter Nr. 99 zu der ☚ 2 Verwalter: A. Haidinger in Brackenheim. unter Nr. 55 eingetragen. G. Langer aus Freiburg besteht. Fmen. Als Marke . 8 das Zeichen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Firma: Baumann & F. ¼ 5 8 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 2) Unter Nr. 55 des Firmenregisters die Firma: Die Zeichnung für den Verein erfolgt dadurch, ist eingetragen unter 1 8 1“ b Maquet in Magdeburg⸗† mm1887. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1887. 1 Ernst Kaufholz & Cie., Niederlassung in oOsterode a. H. Bekanntmachung. [42262] daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Nr. 586 zu der Firma: 8 G JX“ I △ “ Buckau, nach Anmeldung vom 5 eeh Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin Menden, Inhaber: Kaufmann Ernst Kaufholz in In das hiesige Handelsregister ist heute Band I. Namensunterschrift beifügen. Rechtliche Wirkung Budde & Müller 8 ch 5q8—2 v“ [41834] 11. November 1887, Vormittags 7 10. Jannar 1888, Vormittags 9 Uhr. Menden. 1 Blatt 290 eingetragen: für den Verein hat die Zeichnung aber nur, wenn in Barmen, 1 1 X Koblenz. Als Marke ist eingetragen unter 9% Uhr, für Brotzucker das — Brackenheim, den 28. November 1887. Menden, den 28. November 1887 Aus der Aktiengefellschaft sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern nach Anmeldung vom I αGK— NMNr. 117 zu der Firma: „ Seichen: E K. Württ. Amtsgericht. 3 3 6 —= — G 1 Jacob Hütwohl in — Hülfsgerichtsschreiber Schaidle.
8 —
205.
Königliches Amtsgericht. 8 “ Fh he ist. Erlaff 24. November 1887, — — v“ .““ ist das bisherige Vorstandsmitglied Hermann Alle 2 ekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ Vormittags 10 Uhr, MereF ’ —— 8 S Steeg, nach Anmeldun he 9¹ Militsch. Bekanutmachung. . 42322 Köster mit dem 1. Oktober 1887 ausgeschieden angelegenheiten ergehen unter dessen Firma und für Wollen⸗, halb⸗ =Nb- I S ES K2* vom 76. Nobembes 1889 8WI Magdeburg, den 14. November 1887 42488 „) In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 60 der und an dessen Stelle der Kaufmann Franz werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern wollen⸗, Baumwoll⸗, vAee 9’S Eeo Vormittags 8 Uhr 30 Mi⸗ n. äöö Königliches Amtsgericht Abtheilung 6 [42488] Konkursverfahren. durch Erbgang erfolgte Uebergang der Firma G. R. Gustav Berghaus zu Freihcit getreten. unterzeichnet. Seiden⸗ und gemischte 85— N. 2 &SrS nuten, für Weine das ¶ I 1““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Fuldes Nachfolger zu Militsch auf die ver⸗ Derselbe hat die Befugniß, die Gesellschaft Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Waaren das Zeichen: ’ KS — Zeichen: G Emil Fritzsching in Göppersdorf, welcher unter wittwete Marie Noak, geborne Fulde, daselbst und gemeinschaftlich mit dem zweiten Vorstands⸗ bedient sich der Verein des „Freiburger Boten“ und 8 117oö,v Koblenz, den 26. November 1887 8 der Firma Max Fritzsching in Göppersdorf ein diese unter Nr. 110 als Inhaberin der gedachten mitgliede, dem Kaufmann Fritz Wichelhausen zu falls derselbe eingeht des „Schweidnitzer Kreisblattes.“ eE1“ oblenz, den 26. ovem er 1887. 8 Handschuhfabrikationsgeschäft betrieben hat Firma eingetragen worden. Hannover, zu zeichnen 9 Außerdem ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung . Köntgktches Amtegericht. ““ ; [41387] esn 88 dann 30 Roxeheber 1887, Vormittags Militsch, den 24. November 1887. Osterode a. H., den 25. November 1887. des Verwaltungsrathes ein anderes an deren Stelle Barmen, den 29. November 1887. b G [42250] 8 Neuxwied. Als Marke ist eingotragen unter 711 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III. 8 zu bestimmen. Das Verzeichniß der Genossenschafter Königliches Amtsgericht. I. lamburg. Als Marke ist eingetragen unter 1142369] Nr. 60 des Zeichenregisters zu der Firma: Karl verwalter: Rechtsanwalt Dr. Preller in Burgstädt. mün 22 8 v. Reichmeister. ist jederzeit bei dem unterzeichneten Gericht ein⸗ v *.1003 zur Firma: M. Hoff in Hamburg, nach Koblenz. Als Marke is üngetragen unter Wagner zu Niederbieber, nach Anmeldung vom Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember ü namsen i. E. Bekanntmachung. [42321] —; usehen. [41048] meldung vom 26. November 1887, Nachmittags Nr. 118 zu der Firma: J. Herschel in Koblenz, 16. November 1887, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ 1887. Anmeldefrist bis 30. Januar 1888. 1. Gläu⸗ Zu der im Genossenschaftsregister Band I. Nr. 22 Posen. Handelsregister [42328/ Schweiduitz, den 25. November 1887. Erxleben. Als Marke ist eingetragen unter Uhr, für Malzextrakt⸗Gesundbeits⸗Bier, kon, nach Anmeldung vom 26. November 1887, Vor⸗ nuten, für: 1) Beinknöpfe aller bigerversammlung am 10. Dezember 1887, eingetragenen Firma Nixheimer Consum Verein In unserem Prokurenregister ist zuf Ve Königliches Amtsgericht Abtheilung IV. Nr. 1 zu der Firma: Harbker Kohlenwerke in utrirtes Malzextrakt, Malz⸗Brustbonbons, Malz⸗ mittags 11 Uhr, für Kaffee, Cacao, Chocolade und Art, 2) Beinringe, 3) Kragen⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ eendhes . Fäfea gaehe Genossenschaft in fügung vom heutigen Tag⸗ 3481 binteetrngen — Ferabgg. vach Echndg. 1 — vde eansthettepenepfe. in 1.. termin am 29. Februar 1888, Vormittags rheim, 8 eldung heute vermerkt, 8 8 52 s gh 42441]) dung vom 24. Oktober Pbhlokoladen, nss 1,h, ee —— —S ) Beinhülsen, kechanikknöpfe 8.2 9 86 . daß in der Generalversammlung vom 16. Oktober Pefaen ndoht der Kanfmann vdob.. .. 18 Solingen. In unser Handelsregister i heun. 1887, Morgens 9 Uhr, ARHRBKE Nalz⸗Seifen . — Eee— mit Beineinfätzen. 6) Beingarni⸗Hseree 8 whr. städt, am 30. November 1887 8 1887 an Stelle des Eisendrehers Albrecht Wybrecht, Bromberg — Me. 1 8 er Firma 5 olph Folgendes eingetragen worden: für aus Braunkohlen 0 8 ind Malz⸗ venmveon. A. 9 sturen für Saugflaschen, 7) Stock⸗ 9, es Königliches Amtsgericht. der Schreiner Eduard Peter in Rixheim zum Kas⸗ bestehendes Handelsgeschäft der Firmeneshic ers au I. Bei Nr. 117 des Gesfellfchaftsregisters: Firma herzustellende Brikets homaden, -oRanN HOPFaarshialgEEIRacr EEEZI“ U zwingen in Bein, 8) chirurgische, ESS Zinner, Ass., H.⸗R. nPosen Prelnru Jagenberg & Cie. mit dem Sitze zu Papier⸗ das Zeichen: SALON wwie deren eeervarcrrsFMglcsege IIETETTI“ en icchnische Artikel in Bein, 9)rechs⸗ N Begläubigt: Huͤbler, G. erpackung Fesnesnns dazeteteteger zeaochichäegeehwavenm ZI lerwaaren in Bein das Zeichen: 8 CI11 1“
sirer des Vereins gewählt worden ist & i 8 1 zenny Bromberg, geb. Auerb 9 8 Mülhausen, den 29. November 1887. Zihenkt ha 9, geb. Auerbach, zu Posen Prokura mühle bei Solingen. Zeichen: erenäes tässtsciss Nöenezckeige Err eünäne 5 N wan bracht wh is Zeichen: hans. E ö1“ 8 welches auf der Vervackung angebracht wird. Helch [42466]
N 2 . S⸗ 8 Fn C à2* 1 7 „ 2 „ „ sweunn Der Landgerichts Obersekretär: Welcker. Posen, den 29. November 1887. .. 1Ge; 11“ .“ Königliches Amtsgericht zu Erxleben. 1 Meae. 8 böE W“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 166 Felsge enlscha 11“ S F. ILOFF . 8 h 1n vrese Fänigliches Amsgercök. Münster. Bekanntmachung. [42434] c 8 8 heilung IV ausgetreten und ist dieselbe hierdurch aufgelöst worden. 8 8 8 1[41836] 1 ESS L 8 konigl kaflieferznt 1 8 r 80 8 8 “ 88 Königliches Amtsgericht. K. F 82 n “ Mül⸗ Die unter Nr. 713 des Firmenregisters einge⸗ Posen. Handelsregister. [42329] Der Fabrikant Otto Jagenberg setzt das Handels⸗ Fürth. I. Als Marken sind gelöscht die unter EFvö 8e 0,9,Eae va ist schon gelt 1810 Doliept. 8 h ” ihne Se.enn irks ragene Firma Heinrich Clemens zu Münster Die in unserem Firmenregister unter Nr. 429 geschäft unter unveränderter Firma fort. Nr. 42 zu der Firma Johann Panl Rupprecht vasegehauenaurgerate-2 1 1 11“ “ “ . lers in der b mhn 18 Rachmsttans Lhr Firmeninhaber der Kaufmann Heinrich Clemens zu eingetragene Firma Isidor Bradt zu Posen ist II. Bei Nr. 574 des Firmenregisters: Die Firma en Fürch, lant Bekanntmachung ne 8 1I ch “ 8 1 gs aneaen, fahre 1n o Kursverwalter Münster) ist durch Vertrag auf den Kaufmann erloschen. mit dem Sitze zu Papier⸗ öG ReichsAnzeigers von 1876 für Nachtlichter “ als lIS b 8 dCd0 88 8 111“ “ 81 mühle bei Solingen und als deren Inhaber ü— eingetragenen acht Zeichen. laicht löslich. Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmelpun
Heinrich Goeßmann daselbst übergegangen, welcher Posen, den 30 November 1887 8 7 99. U . 8 F† —. S.. soIgs* 9 2 8 1 b 8 8 1 1 u 18 - V Fabrikant Otto Jagenberg daselbst. 8 6 II. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 73 zu 1 9) Ziffer 818 des Zeichenregisters für die Firma: “ is 1 8 zur Anbri ivon Konkursforderungen bis 28. ezember 1887 in Nürnberg zur Anbringung au und zugleich allgemei⸗
unter Nr. 985 des Firmenregisters als Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abthei 8 irma Heinr. Goeßmann vormals Heinrich “ Solingen, 25. November 1887. der Firma: Johann Paul Rupprecht in Fürth, I W1“ Ie. 1 C. Köhlein läubi s 1 Königliches Amtsgericht. I. NDnach Anmeldung, vom 19, November 1887, Vor⸗ amburg Als 2 8 cISc. lols Nocola c Patentstiften und sonstigen Schreib⸗ 11“ 1888, Nach⸗
neagn-eaase 88 mlls Rain Cacao mit Zuclor. ÜUtensilien und auf deren Verpackung, 11““ 8b 1
Clemens vermerkt ist. 3 h sFenens, bermerke, “ E1“ Bekanutmachung. [42330] E“ mittags 10 Uhr, für Nachtlichterfabrikate die Zeichen: C 8 arke ist eingetragen ⸗ 8 7 ch 9 25 b 1887 8e n ch 5 nach Anmeldung vom 25. November 1887, Den 29. November 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, wo⸗ [41578] — Sas selbst Steinbach-Hallenberg. Die Eintra 9 2* ter Nr. 1004 zur N. We. . nc 1
Mus⸗ F gungen ¶I. 2 1 9 „ Herschels Jhee Nachmittags 3 ⅞ Uhr, das Zeichen: Gerichtsschreiber: 2 ; . IIEE 1 3 erichtsschreiber: Langbein.
n2722252
2235623
ss rma: 5 7 Nürnberg, am 25. November 1887. an
Münster i. W. Bebanertong ung. 42440] Westhavelländischer Creditverein in das Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister 8. F Z 4 3 chung (42440] Eingetragene Geunossenschaft des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1888 1IS 1g 12 8 etling .—d, aärects Finfuhr Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen in Hambur 8 . . t, K 83 He ssachen. 5 b 8 8 g, “” 8 Der stellv. Vorsitzende: [42415] Konkursverfahren. 8
Die unter Nr. 359 unseres Firmenregisters eingetra- Li 1 gene Firma Joh. Edelbeck, Antiquariats⸗Buch. mit dem Sitze Rathenomw eingetragen steht, fol⸗ im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Schmal⸗ I jin, 8 Üülen 99 handlung zu Münster, ist nach dem Ableben des gendes eingetragen: kalder Kreisblatt veröffentlicht werden. — SA 8 Anmeldung vom Ie S uu seitherigen Inhabers, des Antiquars Johannes Edel⸗ terIn den Generalversammlungen vom 23. Sep⸗ Steinbach⸗Hallenberg, den 20. November 1887. d 4 d 2). November 1887, 69 S)(,) N — 2 ( Schumann. Ueber das Vermögen der Firma Wenk 4
tember und vom 21. November 1887 sind zu Vor⸗ Königliches Amtsgericht 2 ₰ 3 g* 8 sönrtttahe 28 läbe 8 SIS c TIs 1 b“ Blumer und des Kaufmanns Karl
8 18 Aq S Bier das Zeichen: 2 — AI JN;.e N..I.kust⸗ 8 Blumer in Erfurt, als alleiniger Inhaber
der Firma, wird heute, am 29. November 1887,
beck zu Münster, auf dessen Sohn, den Antiquar —1; Bernhard Edelbeck zu Münster übergegangen, standsmitgliedern der Gzenossenschaft auf die Zeit “ 1 — Koblenz, den 29. November 1887. 140766 Konkurs 1 b — Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
unter Nr. 986 des Firmenregisters als nunmehriger vom 1. Oktober 1887 bis dahin 1892 gewählt resp. — 1 X 0C2 8 8 Münster i. W., den 26 November 1887 1) Stadtrath Carl Müller als Vorsitzender ralsund. Bekanntmachung. [42333] , „. 8 8 Das Landgericht Hamburg. b11““ Te 94 Kaufmann E. W. Schöne hier wird zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II. 3) Iö g. * H 8 “ Füüfelge “ in 6 2. S. 41'S 8 “ 1 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis “ 8 3) Rentier Albert Haase, 89 . 1 gen T. ein⸗ — ʒ [41828] 1“ 1“ z zum 22. Dezember 1887 bei dem Gerichte anzu⸗ Münster i. W. Handelsregister [42435] 4) Wachtmeister a. D. Schulz, 1b heecectt. tere 1 85 bei der Firma „Franz bScte 8 Bsn anau. Als Marke ist eingetragen 141832] 1 2 melden. Es wird zur Beschlußfassung über des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. 5) Kreiskommunal⸗Sekretär Voigt, 3 Die Fir⸗ Ustis 8 . 8 INNNI ker Nr. 47 zu der Firma: Hoße, — öIn. Als Marke ist einget Gebr S die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Die unter Nr. 814 des Firmenregisters eingetra: sämmtlich zu Rathenow. Stralsund, 28. Növen Achengs⸗ 1.X““ 1 “ . 8 Ppr glof K. Weidert in Hanau, 68 11“ Earl Korten & Scherf in W die Bestellung eines Gläubigerausschusses und getragene Firma Braun, Offerten⸗Expedition Rathenow, 29. November 1887. 8 8 si Käniglich See Eet. SSS 2,*o b Anmeldung vom 21. November ööh, dültes (C. Wö C Ohligs, nach be 865 eintretenden Ff über die in §. 120 der Kon⸗
(Firmeninhaber: der Kaufmann Franz Anton Braun Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III. Shãy ⸗ Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, 11““ 822 Novenfb⸗ 1887 vom 8 “ 188 48 kursordnung bezeichneten Gegenstände auf zu Münster) ist gelöscht am 23. November 1887. v11“ [42332 [42336] 8. Ie 1 1““ 1“ 1““ Uhr, für Gold⸗ Nachmittags 3 Uhr 40 Mi⸗ es; den 22. Dezember 1887, 11 ½ Uhr, 1 — 42332 2 I;. ⁸ old, Silber ꝛc. das Zeichen: h b G 8 5s d zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
t i. W ö ist Trier. Zufol — 2 . . , 3 —: 22. nuten, für Eisen⸗ und und zur L 8 3
Ser 1. W. Handelsregister [42436] 1ö1 n hjesige Handelsregister ist Nr. 439 eenaceehghnge don Feut purde bei 5 een 2 banau, den 22. November 1887. 1 gs “ d ö“ Steptafüre 31 Zeichen: den 5. Januar 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, es Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. * C. H. Brockelmann heute eingetragen: die Firma „Vi 1“ d 0w. - Königliches Amtsgericht. I. welches auf der Waare und auf der Verpackung an⸗ b 6 vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 58, Termin Die unter Nr. 144 des Fir ist Col. 7. Die dem Kaufmann Franz Schultze die Firma „Villeron c† Boch“ zu Mettlach, 1 — gebracht wird. VOLU NTEER beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ getragene Firma Gustav de B8 (Firmänhakin. ertheilte Prokura ist erloschen. 8 Betcetederge 8298 S-e,.; 2 [418302]% Köln, den 25. November 1887. 1 maffe gehsrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ der General⸗Agent Gustav de Vos zu Münster) ist BNostock, den 29. November 1887. 1 egen. ov,ee = 8865 innmn. Als Marke ist gelöscht worden das “ Keßler „Gerichtsschreiber CUTLERY C9 maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts gelöscht am 23. November 1887, Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Merzig, . b 1 E2 I. Nr. 27 zu der Firma: Heinr. Oldenkott & des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 8 1 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zig, ☛λ Iin Hanau, laut Bekanntmachung in Nr. 192 ¶Ü Das Zeichen wird auf der Waare und auf der leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eingetragen: 8 „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1877 für Verpackung angebracht. 8 Blesitze der Sache und von den Forderungen, für 1 8 ack. und Cigarrenfabrikate eingetragene Zeichen. [42455] Solingen, den 18. November 1887. svelche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
— Bunsen. 82 Mäneg ver. 1. . Henveksreainen 1424381 8 Wadgassen und Schramberg, icti⸗. glichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Rügenwalde. Bekanntmachung. 42331 a. Fernere Zweignie ö i . . 8 . den 18 1 . Pen. 88 22 1des Firmenregisters einge⸗ In das Firmenregister ist 9 Veruie⸗ 71. Eßr befner 8 Föenerlasungen errichtet u L 11n Panan, den 23. November 1887. Landshut. Als Marke ist gelöscht das unter Königliches Amtsgericht. 18 Anspruch 88 “ 18 nnaen Fe n g. 1 atz v (Firmeninhaber der Kauf⸗ getragen: b. Die Gesellschafterin Virginie Rosalte Boch A. 8 Königliches Amtsgericht. I. Nr. 1 zu der Firma: „Georg Fahrmbacher'’sche b zum 22. Dezember 188 “ machen. 22 ’ v. zu Münster) ist gelöscht am 1) Nr. 108. Wittwe Wilhelm von Fellenberg, Rentnerin zu Ie cie Tabackfabrik von A. Bierling in Landshut“ 8 Erfurt, den 29. November 1887. Abth. VIII. 8 er 8 2) ö. ssbes Föemmeninbabers: der Kauf⸗ Merzig, ist in Folge Todes am 3. Februar 1887 24 nan. Als Mark ist gelöscht 1918899 daan eranfr ücung 1 3r 2b det, ⸗Deutschen “ - 1123721] Königliches Amtsgericht zu Erfurt, Abth. üns 7 mann Samuel ressin zu Rügenwalde. ausgetreten, dagegen sind als . ese 2 Ver⸗ avea Aö .“ G“ arke ist ge oscht worden da eichs⸗Anzeigers“ von ür Rauchtabacke und . Seah; “ Handelsregister 8.(42437) 3) Ort der Niederlassung: Rügenwalde. tretungsbefugnis dehchne an, Giflscafr ehne Ver 8 B — zu der Firma: Deibel & Grof; in Cigarren eingetragene Zeichen. Stuttgart. Als Marke ist 142418 Konkursv rfahren Di 9 J. mtsgerichts zu Münster i. W. 4) Bezeichnung der Firma: S. Lessin. besitzer zu Mettlach, und Frau Alice Boch, Ehe⸗ — E“ tsch aut Bekanntmachung in Nr. 259 des Landshut, 22. November 1887. gelöscht: — b onkursve n. ee euger er., 56 des Firmenregisters ein⸗ „5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ gattin des Banquiert Adrian Reverchon zu Trier 4 8 chen. Reichs⸗Anzeigers von 1877 für Meter⸗ Königliches Landgericht. die unter Nr. 39 und 40 zu der Firma: Bleicherei⸗, Ueber das Vermögen des Philipp André, getragene Firma Clemens Eckholt (Firmeninhaber: fügung vom 23. November 1887 am 23. November Trier, den 28. November 1887 3 1 elia⸗Cigarren eingetragene Zeichen. (L. S.) Niedermayer. Färberei⸗ & Appretur⸗Anstalt Stuttgart, laut Gutsbesitzer zu Roth, wird heute, am 28. No⸗ eer Kaufmann Clemens Eckholt zu Nottuln) ist ge⸗- 1887 (vergl. Akten über das Firmenregister Bd. VI G Semmel th, fenau, den 23. November 1887. b Bekanntmachung in Nr. 271 des Deutschen Reichs⸗ vember 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ löscht am 26. November 1887. Seite 13). o Geerichtsschreiber des Kentaiienn Amtsgerichts n Königliches Amtsgericht. I. — “ Anzeigers von 1877, für gefärbte, gebleichte und verfabren eröffgn eü⸗ Geschäftsmann Johann 8 üeeFaes Rügenwalde, den 23. November 188 7. Se Eeeegeeht 8 L“ 1 appretirte Baumwollenwaaren eingetragenen Zeichen. Höffler zu Neuerburg wird zum Konkursverwalter er⸗ Münster 4. W. Handelsregister [42439] Königliches Amtsgericht 8 141495] b [42367 5 Eingetragen: nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Ja⸗ des Küniglichen Amtsgerichts zu Münster i. W. 1XX Mandsbek. Bekanntmachung. [42337] 2 Lampee 8 n Leipzig. Als Marke ist 1 3 nuar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Is „‚Die unter Nr. 366 des Firmenregisters eingetragene Saarbrücken. Handelsregister (42335) —In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 105 P2b, — — nover. Als 3. eingetragen zu der Firma: wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Firma W. Ehringhausen (Firmeninhaber: der des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. eingetragen die Firma „ans Fock“ in Wands⸗ , S 8 te ist eingetragen .-. ☛☛ Schwob⸗ Weill zu Chaux unter Nr. 150 zu der anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines General⸗Agent Wilhelm Chringhausen zu Münster) Die Firmen: bek, und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 103 zu der ap de fonds in der Schweiz, Firma: H. Böklen in Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in ist gelöscht am 26. November 1887. Carl Schindler zu Malstatt, Sohannes Wilhelm August Fock daselbst. ¹: Carl Riß⸗ — — nach Anmeldung vom 24. No⸗ 8 Stuttgart, nach Anmeldung SIe §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1 Gustav Schultze zu Herresohr, Wandsbek, den 28. November 1887. n zu Hanu⸗ - vember 1887, Nachmittags 8 vom 22. Oktober 1887, ear. auf Samstag, den 24. Dezember 1887, Vor⸗ Neumünster. Bekanmtmachung. [42327] a b L. W. Huber zu Ottweiler G Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. er, nach der An⸗ 71 X8 3 dg Jars eer Nachmittags 4 ¾ Uhr, für 9 4A mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel Die handelsgerichtlichen Berkanntmachungen werden sin wegen Aufgabe der Geschäfte erloschen. Zörbig Bek ng vom 23. No⸗ X—” e unter Nr. d das Zeichen: Bekleidungsobjekte und Ge⸗ — deten Forderungen auf Mittwoch, den 25. Ja im Geschäftsjatr 1888 in dem Deutschen Reichs⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. cr. “ — Zekanntmachung. [42338] ir1887, Mittags 6 4 sundheitswasser das Zeichen: nuar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor den und Königlich Preußzischen Staats⸗Anzeiger, Saarbr cken, den 25. November 1 8 öb Fermenregiste ist zufolge Verfügung = , 8 “ 1 lhr, für Velo⸗ —IAE,· b welches mittels Stempels auf die Innenseite der b lunterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1 den Hamburger Nachrichten, der Schleswig⸗Holstei⸗ Der Königliche Gerichtsschreiber: 1e Thote z1 Febin⸗ 396 die — 42 das Zeichen: 2n; Uhren angebracht wird. b 888 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ nischen Zeitung und der Nordostsee⸗Zeitung ver⸗ Kriene. Fißn der Kaufmann Karl T vte daselbst 11S. — — 1 2 Leipzig, am 26. November 1887. Den 26. November 1887. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1 Fürth, den 19. November 1887.
puraz meses
as d iu o na d
öffentlicht werden. 1“ 8 —= 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Königliches Amtsgericht Stadt. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts worden. unover, 23. November 1887. Steinberger. t Amtsrichter: Gunzert. 6 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu “
Neumünster, den 28. November 1887. Schweidnitz. Bekanntmachung. [42334] Zörbig, den 30. November 1887. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen 8 Kefthecae Amtsgericht, IV b. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Königliches Amtsgericht. n.2c unser Gerossenschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. Der Vorsitzende: 98 G“ ordan. Besitze der Sache und von den Forderungen, für 11q1““ (E S.) v. R is. 8 5 ö welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
er.
8 8