1887 / 286 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 der Brauerei zum Münchner Kindl hi 1 1 8 4 14320313 . öI1“”“ ütten⸗ nämlich 500 Stück = 500 000 zun die Hilft, 58† 8 3 8 Bilanz per 31. August 1887. Eassiva. Rheinische Glashütten⸗ Faämaich 300,chtüc⸗ C sis cno aan gare g b 8 8

1 1 8 9 Aetien⸗Gesell t. zur Verfü zun zu stellen, daß auf je 4 . 1 3 1“ 8 5 ü6 6 8 8 Grundstück⸗Conto . F0— Per Actien ⸗Capital⸗ I Bilanz arersas 8 4 kae ae zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . No. 286. Berlin, Dienstag, den 6. Dezember 1882.

92ö——

—ö

Abschreibung 2 % . 1 355,— 66 398— —yZ11I11““ 5 geübt werden. . Conto der Maschinen u. Apparate 98 316,39 8 1u“ Grundstück⸗Conto: Im Vollzuge dieser durch die Generalversamml Abschreibung 5 % 4 915,80 8 Terrain in Ehrenfeld, vom 30. November cr. sanktionirten Abma

237 702 Qu.⸗Fuß.. 8 170 580 laden wir hiemit die Aktionäre der Brauerei chung

93 400,59 8 8 uf ade emit die; . 2 5 104 468 66] = 8 Gebäude⸗Conto: Saldo Münchner Kindl ein, in der Zeit G“ 2 1 000 8 laut voriger Bilanz. 445 026 ““ vom 7. bis 21. Dezember dies. Irs 1111111111“ 8 ““ ab 2 % Abschreibung 8 900 52% 436 12566 einschließlich e66 1““ Maschinen⸗Conto: Saldo ihr Bezugsrecht während der üblichen Gesch

EE“ laut voriger Bilanz. 36 169 stunden an unseren Effektenschaltern im 8 Gehit 8 Central 2 Hand els 8 Register für d as D 2 utsche Re ich 84 (Nr. 286 A.)

a. Banquier⸗Guthaben. 17 483,50 V 8 Je 3 616 3 Promenadestraße 14, hier bei Vermei ünd ister s⸗ ü de ister tsche Rei int in der Regel täglich. Das b. Sonsti bi 121 250,80 29 434 30 ab 10 % Abschreibung 3 616 32 552 8 66 ei Vermeidung des Aug⸗ 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in de gel täglich. He Kn u .enes rerihf 9 200— 1 Utensilien⸗Conto: Saldo 8 schessge⸗ ; 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonne ment beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 11“ Fütbe. 1 345 05 laut voriger Bilanz. 49 099 28 His dercherfs. e 9* Aktien me Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. . 8 Zucker⸗Verpackungs⸗Conto, Vorräthe.. .. 3 45715 8 hierzu für Neu 11 507 nisse, wofür die Formulare an unseren Efen. 1 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 286 A. und 286 B. ausgegeben.

Forraͤthe 15 459 20 0 8 anschaffungen 38,52 schaltern gratis verabfolgt werden, behmns Ua . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1 8 60 606 74 pelung zu übergeben und die neuen Aktien en bSE i s eri öf e ⸗Zei it dem Si Berli d als deren Inhaber die Bekanntmachungen der Eintragungen im Zeichen⸗ st. Nor 8 8 8 8 ; 9 3 2 Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Deutsche Färber⸗Zeitung. Centralorgan mi imn Sitze zu Berlin und als deren Inhal Zekan chung 1 E“ vom Zacre1886 37 1““ ab 10 % Abschreibung ⁶⁴˙60 54 von 100 % zuzüglich 3 % Emissionsspesen 289 8— Zeitschriften und Sammlungen.) der Färber, Drucker, Appreteure, Bleicher und der Buchhändler Carl Wilhelm Emil Christian und Musterregister nur im Deutschen Reichs⸗An⸗

übzügl. Gewinn: ahre 1887 8 37 032 65 8 Waaren⸗Conto: Vor⸗ Zinsen aus dem Nominalbetrage vom 1. Sedtem (Nach Bearünd ines rechtlichen Inter⸗ Wäscher. Offizielles Organ des Verbandes der Fußinger zu Berlin eingetragen worden. zeiger erfolgen. 887 3 300 000,— I 300 000— räthige Glaswaaren .. . . .. 269 37962 ber cr. bis zum Einzahlungstage und dem Schl 1) Zur Begründung eines re 8 he Pr Färber und verwandter Gewerbe Deutschlande. ——— 8 Bitterfeld, den 1. Dezember 1887. Gewi d Verl s 8 1 8 Verpackungs⸗ u. Schreib⸗ notenstempel baar einzubezahlen. üß⸗ esses für die Feststellung einer „von 2 a (Julius Bloem in Dresden⸗A.). Nr. 34. Inhalt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Amtsgericht. bewinn- un erlust-Con 8b 189 Credit. materialien⸗Conto: 8 Die neuen Aktien werden nach Ablauf der g. nehmer Hahlung genügt L161“ Neueres über natürliche und künstliche gelbe Farb⸗ A. Kretschmann & Co. Trappe. 1 1 8 8 e“ 14 629 meldefrist gegen Rückgabe der hierüber b Erhebung der die Abwickelung des ganzen2 g⸗ stoffe. Versuche, die Grundlage der gesammten am 1. Dezember 1887 begründeten offenen Handels⸗ Poterie und Schmiede⸗ meldung des Bezugsrechts an die Attion

6 5 b verhältnisses betreffenden Klage oder der alsbaldigen Färberei. Praktische A leitung der Filzstumpen⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Koppenstraße Nr. 8) Bremerhaven. Bekanntmachung. [43325]

An Brennmaterial, Knochenkohlen, Reparaturen, 8 Zucker⸗Conto. . 73 16002 materialien⸗Conto: digten Bezugsscheine ausgefolgt. Entscheidung hierüber Hindernisse entgegestehen, und G (Scuugesc⸗ Nufklarungen sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm August In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Handlungs⸗Unkosten und Gehalt⸗ und Lohn⸗Cto. 57 251 73 Erlös aus verkauften Bestand. 8 23 262 München, den 3. Dezember 1887. der Auftragnehmer bei längerem Zuwarten Gefahr über Patentwesen. Farbwaarenkunde. Wollen⸗ Kretschmann und der Kaufmann Conrad Wachs⸗ 8ee Ein⸗

. . getragene enossenschaft, Bremerhaven.

Gewinn pro 1886/87 . . . . 1 17 324,84 Materialien .. 141655 Materialien⸗Conto: Vor- Bayerische Vereinsbank I läfft, eines Beweismittels, z. B. der Eideszuschiebung Färberei. Baumwollen⸗Färberei. Kleider⸗ mann, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ verlustig zu gehen. U. O⸗L⸗G. Kolmar v. 30. März Färberei Druckerei. Bleicherei. Patente. sellschaft ist nur der Theilhaber Conrad Wachsmann Die Firma ist nach beendeter Liquidation

18s7, Jur. Itsch. f. Ell. Coth. Bd. 12 0. 406 Allgemeine Nostzen. Patent⸗Berichk. —— eregtigt. Dies ist unter Nr. 10 723 des Sesell, am 30. November 1887 erloschen. 2) Eine auf Schaden sersatz gerichtete Klage und Kritik. 16 Sprechsaale schaftsregisters eingetragen worden. Bremerhaven, am 3. Dezember 1887. kann nur dann dem Grunde nach zugesprochen Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen.

werden, wenn bereits feststeht, oder doch wahrscheinlich Chemiker⸗Zeitung. Central⸗Organ für Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Trumpf.

Immobilien⸗Conto. . . . . 67 753,— Conto 300 000— vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1887. Das Bezugsrecht kann nur auf gamte Aktin 3

-Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

—,——.—

74 576ʃ57 räthige Glasmaterialiens.. 8 13 974 schwei st 1887 Kohlen⸗Conto: Vor⸗ 143374 ahictä. SS . brik B sch : F1“ räthige Kohlen . . . . 8 Die Actionaire der Wismar⸗Karow'er Eisentahn Aetien⸗Zuckerfa ri raunschweig. 131““ ies zu einer userordentlichen Generalver⸗ d kmc h ortefeui 1““ 8 ammlung am Donner en? G v venn! b scheinlie v“ 1.“ ann. Cos Dertesville, 1111 1887, Mittags 12 g-. Dezember ist, daß ein Schaden entstanden sei, und lediglich die Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ unter der Firma: . stimmend W“ Revidirt und stimmend gefunden Diverse Debitoren .. 1 V hofe „Stadt Hamburg“ hierdurch eingeladen 8 Höhe des Schadens noch zu ermitteln ist. genieure. (Cöthen.) Nr. 97. Inhalt: Zu den Hassenkamp & Co. Halle a. S. Handelsregister (43340] Braunschweig, den 22. November 1887. Braunschweig, den 4. November 1887 ab: für zweifelhafte Tagesordnung: l II. Civils. R⸗G. v. 7. Juni 1887 a. a. O. italienischen Zollerhöhungen. Zur Alters⸗ und errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Für den Aufsichtsrath: Wilhelm Ramdohr H. Funck Debitoren u. Verluste 1 3⸗ 83 36701 1) Bericht über die Bauausführung und B S. 405. 1 Invalidenversorgung. A. Stromeyer †. Beuthstraße Nr. 3) ist der Kaufmann Wilhelm Karl In unser' Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 188 88G Mar Gutkind. 3 3 88 222 128 fassung über die Verwendung 8 Arshat 3) Die Vorlage der Handelsbücher nach Chemical Society. Société chimique de Paris. Heinrich Georg Hassenkamp zu Berlin. unter der Firma: Passivi V V aus dem Betriebe der Eisenbahn waͤhr 1 Art. 37 H⸗G⸗B. kann auch zum Zweck 8 C Correspondenz. Ligninreaktionen des Holzes. Dies ist unter Nr. 10 724 unseres Gesellschafts⸗ „Halle’'sche Bierbrauerei Commandit⸗ ten Capisal Ge 00 laufenden Geschaͤftsjahres zur Decung de .n rung der Nichteintragung eines Postens be. Apparat zur gegenseitigen Einwirkung von Gasen registers eingetragen worden. gesellschaft auf Actien, E. Michaelis & [43133] 1111AA“A“ febtenden Mittel für den Grundernds e wiligt werden. Ferner temn der Editionzauftrag und Flüssigkeiten oder festen Körpern (mit⸗Abbidd.) eeee zu Bane a. e. Se Bil Cont Hopothe 1X“X“ 799 90 Bewilligung einer Entschädi 1 auf den einseitigen Antrag einer Partei ohne An⸗ un Briefwechsel. Handelsblatt. Chemisches In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien in * ““ früheren Erbschmied Wendt znc Fe heaig dis SBezmets efglgen,. Dagegen kann die Repertorium (Wochenbericht der Chemiker⸗Zeitung). Spalte 1. Laufende Nummer: Col. 4 folgender Vermerk eingetragen: 41,883 82 Per Aetien- Cont 8 e 8 bisherigen, nunmehr von der Wisomronsrine werden, wenn sie nur durch Offenlegung des ge⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: ist als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 2 n G rban 1 Conto 264,888 48 Per Zölben ti onto Eoni 258900 Conto für rückständige Eisenbocn af W“ 8 Wismar⸗Karower sammten Inhalts der gegnerischen Handelsbücher für Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe (Grün⸗ CI Picht & Co. getreten 6 Maschinen⸗Conto. .. 89.,397 94 . ET13“ 258,5 ““ 6 994,63 gehöftes verrenc 88 Behr auften Erbschmiede eine verhälinißmaßig längere Zeitveriode realisirt berg i Schl.) Nr. 96. Inhalt: Die Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Halle a. S., den 28. November 1887. Utensilien⸗Conto ö“ 23,354 20 668- 85 ionen⸗Zins.⸗ 5 400 Diverse Creditoren ... 129 086 22 Feststellung 8 8 b 2123,5 4ℳ ꝑwerden könnte. U. oberst. G⸗H. in Wien v. 18. Nov. Ihsberne Stapelwaare ..“ Stickerei⸗Industrie 1 Rathenow G Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Bottich⸗u Lagerfäffer⸗Ct. 27,879,11 Cenöbtaar Conto. 1,500— Gewinn⸗ und Verlust⸗ zeichneten für das 1 vifende Gen Kdes ner 2 1885, öst. Gerichtshalle 1187 S. 376.H der Schweiz. Englands Handelsverkehr im Ok⸗ mit Zweigniederlassung zu Berlin. Fransportgebinde ⸗Conts 9,01279 : Ereditorend.Schuld⸗ 9 des künftigen Vorsitzensden der weütenlane 2) Bei dem orliegen eines Versprechens auf tober. Auszeichnung. Schornsteine als, Luft. Spalte 4. Nechtsverhalenisse ver Geselschaft: [43164] Gespamm Conto . .. 240390 buches . 2,850 32 1 TTET 4) Wahl eines S Vlattes hufstchiralhe angemessene Entschädigung“ ist Kläger be⸗ verbesserer. 2. Aus Melbourne. Fabrikbrand Die jetzigen Gesellschafter sind: Neuenhaus. In das hiesige Handelsregister ist Mobilien⸗Conto 947 12] 409,76732 Gewinn⸗ u Verlust⸗ 1.“ WAX“ lichen Bekanntmachunge st 8 G rechtigt, auch mehr als den Ersatz des unmittelbaren in Rochdale. Niemenausrücker. Fluor⸗Anti⸗ 1) der Kaufmann Carl Ferdinand August Günther heute Fol. 140 eingetragen als offene Handelsgesell⸗ Waarenr Worräthe. .. *nV77987942— Cantoc 1 10 C“ gangenen Mecklenburgischen Anzei 1 nte nf Schadens zu beanspruchen. U. dess. G⸗H. v. 16. Jult mon⸗, Fluor⸗Alkali⸗Hoppelsalze in Färberei und zu Rathenow, b schaft die Firma Gebr. Scholten mit dem Nieder⸗ senbestand . . .. 1,300770% 1) zu vertheil, Gewinn 23,32877 .“ I 3 5) Neuwahl der Mitglieder des A ffi⸗ 1885 a. a. O. S. 377. 1 Druckerei. Deutsche Patente. Frage Nr. 149. 2) der Kaufmann Carl Theodor Paul Nitsche zu lassungsorte Neuenhaus und als Inhaber Kauf⸗ G 28,391 89 2) Gewinn⸗Vortrag a. o Nhlet 3616,9505 Wegen Berechtigung zur Theilnabese 1ene Ar Dem öG L1“ 88 Marktberichte. Inserate. Rathenow. leute Gebrüder Wilhelm und Hendrik Scholten Sankier⸗ v 8 . r24 o au 1..“ b gf. g ¹ ah er Action uftrag in einer durch die Umstände gere rtigtenr Die Ges 8. 8 t dafelbst Fachese ²8.358 358 22 1 111“ Sratus Feneselte saan lnth. hah Weise auslegt, ist keine Vernachlässigung der Sorg⸗ Frankfurter Gewerbe⸗ und Handels⸗ Nütsche 88 89 scaft 1883 ch. den 22. November 1887. Uche 38,358 22 sf̃ͤrzzweifelhafte nt Le enigen a ve S iese Theilnahme falt eines ordentlichen Kaufmanns zur Last zu legen. blatt. Nr. 483. Inhalt; Licht und Schatten. den Feheren Theilhabern 1 Reresmgliches Kangenane übtheang 1. 1 552,697 ,55 8 552,697 Debitoren u. 8 G g 1886 88 ehelee eth U. obersten G⸗H. zu Wien v. 29. Sept. 1886 MWetzsnräheis e 1““ 16“ 1 ne I a. g. O. S. 392. nisch gebildete Berufskonsule. Der Damascener Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Kochstraße vaeheernr. 8 805 8 b 8 889 Nr. 58. v.Sssg. Fsheseere bn 3 1 222 128,05 Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kommunalbchörde 6 8 und Invalidenversicherung Sammelmappe: War⸗ In unserem Firmenregister ist bei Nr. 434, wo⸗ 1 8 ss zDehhncg der Klage verbunden werden. U. dess. G⸗H. vom 8 8 * unser 1 .““ 8 ge .C 8 und Kassen oder von dem 2 2 Schlutow 71,995 nung. Packetverkehr nach Italien. Patent⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: felbst die Firma A. Pfitzner zu Posen aufgeführt Ebee 1 n dem Bankhause W. Schluw 6. April 1887 a. a. O. S. 400. schwindel. Reklamespesen einer Zeitung E. Lewy & Söhne teht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach⸗

Allenstein, den 1. Oktober 1887. Verluste 2918,62 21 4967 Actien bei der Gesellschaftskasse im S %Pr e 2 Noss. Goemi 36 106 2 1 1 se. use Scheuer⸗ 9 p 8 8 5 8 Waldschloeßchen⸗ Brauerei Allenstein. Netto⸗Gewinn—. . .. . 36 106,21 straße sub Nr. 17 hierselbst hinterlegen oder durh b82 vech. b diecdeinng enit Klingenglanz. Umfang und Gegenstand der Alters

G p. P. Eugen Hirschfeld. 1 1I1II atern. 1 ; 9. II . Schl Vorstehender Auszug des Bilanz⸗Conto's der Actien⸗Gesellschaft „Waldschlößchen⸗Brauerei = Activa. -1u“] 2 in Stettin nachweisen, daß sie ihre Actien bei der 7) Der Postfiskus haftet aus der Annahme 1“ gstotistik fi 1 en. 3 8 Allenstein“ per 1. Oktober 1886 bis 30. September 1887 süniche mit benscheaschen Bc und General⸗Unkosten⸗Conto G“ ; 50 8 haben. Bei der Hinterlegung der eines Neft ho⸗ zur Einholung von Wechselaccepten. Begurte Ergezniße g. Kestsrisftrtit e Zan. h 1“ Brneben zofsnen e Nhndegh und Ver⸗ ordnungsmäßig geführten Büchern genannter Actien⸗Gesellschaft genau überein, was ich der Wahrheit Zinsen⸗Conto V B. Ueberreichung der leßterwihum 2†ꝗDas Rechtsverhaltniß zwischen der Post und dem Auf⸗ Flanell⸗Fabriken in Japan. Zweihundert von 8 d der dau cann Eduard Lewy, der Kaufmann trag auf die verwittwete Frau Camilla Pfitzner, geb gemäß bescheinige. Abschreibungent 1 1 sersedee enn jeder Uctionair ein von iln traggeber stellt einen Cransportvertragund einen Fabriken Die ö ersten Kabelbahn. Paul 8 und der Kaufmann H igo Lewy, fämmt⸗ von Kosinska, zu Posen sbergegangen welche das⸗ Königsberg, den 12. November 1887. S 2 % auf Gebäude.. . 8 900 R ü8 fol⸗ 11“ seiner Actien in geordneter sich darau schließenden Auftrag (Bevollmächtigungs⸗ Aus Rio de Janeiro. Gerichtszeitung: Reichs⸗ Uchnzu Berlin si. de SFöö Ferhae fogtfetzt Franz Borchert, vereid. Bücher⸗Revisor. . 10 % auf Maschinen 3 616 rerhensolge und zwar in zwei Exemplaren der Ge⸗ vertrag) dar und haftet die Post aus dem Vertrage stempelsachen 8 Di s ist inte Nr. 10 726 des Gesellschafts⸗ Die Firma ist übertragen nach Nr 2310 des Firmen⸗ Debet Ge 10 % auf Utensilien.. 6 060 TT“ ber 1887 selbst mit Ausschluß einer zjeden weiteren Ver⸗ 9 registers See .“ ““ registers. 1 b Lredit. für zweifelhafte Debitoren 2 918 21 496 76 Der Vorsiczende des Aufsichtsraths antwortlichkeit nur für die Belgsdenmg. e n. Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Nr. 1b Mettoeeriinn. 36 10621 der i „r. (g; 8 auftragsbriefes und dies auch nur in dem ischran 20 Leipzig.) Nr. 49. 4 Beiblätter. Inhalt: Auf. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 2310 die Firma A. Pfitzner zu Posen und als Materialien⸗Conto. 62,447 80 Per General⸗Waaren⸗ 133 055 96 er t ismar-Rarow'er Eisenbahngesellschaft Maße wie jür einen eingeschriebenen Brief (§. 20 sätze: Monatsberichte aus Amerika I. Das eng⸗ Berlin unter Nr. 18 253 die Firma: deren Inhaberin die verwittwete Frau Camilla Gehalte⸗Conto. 9,861 23 1“ 310/13 8 L. Kraack. III der Postordnung voc e )ts 1877 lische Waarenzeichengesetz. Fabrik⸗ und Versand⸗ „eer zabaca Otto Teichgräber Pfitzner, geb. von Kosinska, daselbst heute eingetra Arbeitslohn. Conto . . .. 8,282 30 Zinsen⸗Conto.. W“ durch wird jedoch die gemäß Art. 1384 des 0% s geschäft von Mey u. Edlich in Plagwitz⸗Leipzig. (Geschäftslokal: Oranienstraße Nr. 116) und als gen worden. Fuhrwerkbetriebs⸗Conto . 22,391/45 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: 342 45 143381] eivyil begründete Haftung der Post für Vergehen Waarenkunde: Der Thee. Statistik: Dichtigkeit deren Inhaber der Buchhändler Karl Friedrich Otto Posen, den 1. Dezember 1887. Saldo 8* 1 1 342 45 und Verbrechen ihrer Beamten nicht ausgeschlossen. der Bevölkerung der europäischen Staaten. Teichgräber zu Berlin eingetragen worden. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Unkosten⸗ und Abgaben⸗Conto . . 23,362 24 aldo . . hlo Obligationen⸗Zinsen⸗Conto 1 1 11,700, 118,045 02 Fabrikations⸗Cto.: Brutto⸗ V Uelzener Bierbrauerei⸗ Gesellschaft, U. O⸗v⸗G. Kolmar v. 21. Februar und II. Civilsen. Rechtsfälle: Stempelprozeß. Bücheranzeigen.

Abschreibungen: Ueberschuß des Betriebes 11. ordentliche Generalversammlun R⸗G. v. 17. Juni 1887, Jur. Ztsch. f Verkehrswesen. Winke für die Ausfuhr: Amerika. Der Kaufmann Heinrich Weber zu Berlin hat für 1 [43168] 1) auf Liegenschaften 1 ½% .. . 4,020 pro 1886/87 . . . . . . . . 131 713 51 Donnerstag, den 22. eeer 1887 Bd. XII, 441. b Tunis. Japan. Italien. Handelskammerberichte: sein hierselbst unter der Firma: Rastatt. Nr. 18 131. Ins Firmenregister zu 2) auf Maschinen 10 %. . 6,465 .““ 1 133 055/96 Nachmittags 2 ½ Uhr, 8) Nicht blos nach der E11“ Elberfeld. (Schluß.) Aus den deutschen außer⸗ Kamper & Weber O.⸗Z. 263 wurde heute eingetragen die eeaa 3) auf Utensilien 10 % .306 Die Auszahlung der durch die heutige General⸗ Hamburg, große Bleichen 42, I. Etage. sondern auch nach den Art. 1382 bis 1381 Code europaischen Gebieten: Kamerun, (Schluß.) Kaiser bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 10 255) A. Speth in Rastatt. Inhaber ist der Kaufmann

auf Bottiche u. Lagerfässer 7 % 2,098,5 . versammlung festgesetzten Dividende von 3 % oder Tagesordnung: eiril ist der Arbeitgeber verpflichtet, für die Arbeiter Wilhelms⸗Land. Versicherungswesen. Person⸗ der Frau Pauline Weber, geborenen Kamper, zu Adolf Speth, ledig, in Rastatt. auf Transportgebinde 15 % 1,350 8 1 9,— 118 Aclie erfolgt statutgemäß gegen Aus⸗ Jahresbericht, Vorlage der und Bilanz d E snichaffen JEu6“ liches aus kaufmännischen Kreisen. Unglücksfälle. Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Rastatt, den 28. November 1887. Ref 88 18.C hs b vrc nan b Sch eflgehasen 158 Veu⸗ Der Nufichtsrath 9) Fußverstauchung eines Eisenbahn. Allerlei Handelsnachrichten. Kaufmännischer gengzunte ertheilte Prokurg ist erloschen und v .Cg 8 Reingewi 3,055 G R. Liefmann. A. Mittelstrass Dr. beaͤmfen beim Rückwärts⸗Hinuntertreten vom Tritt, Rechtsrath (für zahlende Leser frei). Vereins⸗ ist deren Löschung unter Nr. 4171 des Prokuren⸗ [43169] x 62 vom den Auffiats ““ 1 Ehrenfeld bei Köln, den 2. Dezember 18 18“ ö“ brett eines inspizirten Güterwagens ist als im Be⸗ nachrichten. Vermischtes. Waarenberichte. registers erfolgt yuastatt. Nr. 18 130. Ins Gesellschaftsregister 1“ srath 1.222 36 8 86 8 9 vC1“ Vorstand. ze ee] I triebe der Eisenbahn geschehen anzusehen. U. dess. Verband reisender Kaufleute Deutschlands. Mit⸗ 1 1 zu O. Z. 31 (Kuppenheimer Cementfabrik in Tantième für den Direkter. . . 950 25 8 Rauter. V 6 9. v. 20. Sept. 1887 a a. O. S. 457. A theilungen für reisende Kaufleute. Briefkasten. Gelöscht ist: Kuppenheim) wurde heute eingetragen: Ernst Gratifikationen .“ 600 1 1 8 8) Verschiedene d10) Nimmt ein Kaufmann die Stelle eines Auf, Verband Deutscher andlungsgehülfen. Zahlungs⸗ Firmenregister Nr. 16 393 die Firma: Kornatis in Kuppenheim ist nach Beschluß des Auf⸗ Lp*¹] 8 [43137] G sichtsraths einer Aktiengesellschaft an und hinterlegt einstellungen. Offene Stellen. Paul Schmidt. 1 sichtsraths vom 28. Oktober d. J. außer Karl D “sa wom Aetiencapital . . . . 17500 Bezug von Aktien III. Emission Bekanntmaͤchungen. Her Be erefn Tfen, st, en iit Heschiftfünen 1“ 1. 1 u [41665] 88 elsgesGh t guf seiner Seite erklärt werden. Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1887 ist Recht, für dieselbe zu zeichnen.

Bilanz⸗Conto 8 G ; 8. ; 1 . 1 982* 7 Gewinn⸗Vortrag auf 1887/88 1,118 24,447 23 v der Brauerei zum Münchner Kindl. Für den Kreis Weener ine mmit eint . 8 1 am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Rastatt, den 28. November 1887. ESS 11““ Die Aktiengesellchaft Uriaühas Münchner Jabresgevalt von 600 11“ Kreisthier Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und Handels⸗ Register. 3 Nr. 10 319, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Großh. Amtsgericht. 8 157,156 320 1 157,156 Kindl hier hat in ihrer Generalversammlung vom arztstelle errichtet werden Schreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, Die Handelsregistereintrige aus dein Königreich C. Illig & Constabel 3 Farenschon. Allenstein, den 1. Oktober 1887. 1A1X1XA“ 30. November cr. die Erhöhung ihres Grundkapitals eeignete Bewerber, welche die Stelle zu erhallen vacinbuftr ftauchamde⸗ Sach en dem Königreich Württemberg und . 6 v [43197] 8% 2 4 S 3 4 2 8 5 5 HI. 8 2 4 9 7 5 . v : 11“ 88 Walds chloeßchen⸗Brauerei Allenstein. an EE11A“ 1” 88 wünschen, berds eechts dtg Bewerbungen nie ng chcthtehe Potedam nhr. 134.)hir 58. ders Eraßherzogtbne Hessten 8 Bofolge Beschlusses des Königlichen Land⸗ Zeven. Die Bekanntmachungen aus dem Fiefigen i 1; P. p. Eugen Hirschfeld. vom 1. September cr. ab an den Erträgnissen der innerhalb 6 Wochen bei mir einzureichen. Fctt Ite en⸗ Zölle. Zur f. Lnir, ig Rüresp G ar 8 * m stadt Fer sth 8 tu Peelin, 8 1 14,vom Freereeiges 21 Frgess uliu Katern. 8 1 aft thei 2 s sen. 6 24. November 188 ichte der Modellirkartons. Ausstellung in Mel⸗ enn . F . 8 ; 3. Dezember 7 ist der Theilhaber, Buch⸗ das Jahr 188s8 erfolgen urch: Brauerei Allenstein“ für die Feit vom 1. Oktober 1886 bis 30. September 1887 stimmt mit den mit der Verpflichtung übernommen, den Aktionären J. V.: (Unterschrift) Clektrisches Löth⸗ und Schweißverfabren. Ent⸗ e Vertretung der Gesellschaft nicht mehr berechtigt. Staats⸗Anzeiger, 8 8 kaufmännisch und ordnungsmäßig geführten Büchern genannter Gesellschaft auf Actien genau überein, was8 8— 1“ stehung der Gewitter. Neue Geschäfte und Ge⸗ Berlin. Handelsregister [43366] Berlin, den 5. Dezember 1887. 2) den Hannoverschen Courier, ich der Wahrheit gemäß bescheinige. 8 5s chäftsveränderungen. Briefkasten. Gottlob des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 56. 3) das Zevener Kreisblatt. Königsberg, den 12. November 1887. u“ b Näch ste Woche Ziehun 12 Keller Holzschleifer. Eine Beilage von Rein⸗ Zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1887 sind Mila. Zeven, den 2. Dezember 1887. Franz Borchert, vereid. Bücher⸗Revisor. g1 hold Kühn, Buchdruckerei und Verlag, Berlin. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 Königliches Amtsgericht. ——‧— ¶☛ nnn In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9396, Bernburg. Handelsrichterliche [43326] Büning.

fe 8 TE 1“ . öee Wochenschrift für den Papier⸗ und woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Bekanntmachung. 8 8 1 b [1(43126] 22 Weimar⸗Lotterie dan SSresedearenbang el und S ver⸗ 2 88 Katz & Co. Fol. 828 des Htesigeg Hansh csegisters ist hans Ver⸗ 1Sdc. cee Zattawaszeg hn 8 dlnr⸗ B 8 E :. ; ii Vierenit Bie . eestr v.. 2. 1 1. 11u arbeitende Industrie. (A d M. L. „Berlin SW., vermerkt steht, eingetragen: ügung vom heutigen Tage eingetragen worden: ie gerichtlichen Eintragungen i andels⸗, Waldschloeßchen⸗Brauerei 1 Gelr laden I 88 Hherren. esenntfe. e ere88 Ziehung 2ter Serie vom 17.—20. Dezember d. J. 1 allesche Snduf 15 Nr⸗ 112. Inhalt. Deutscher Die Funktionen des Kaufmanns Bernhard Kubr. 1. (Firma): Die offene Handelsgesellschaft Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des Allenstei HRosenthalerstraße 40, abzuhaltend 5000 Gewinne i. W. v 1 0 000 1 ,. apier⸗Verein. Nordwestdeutscher Papier⸗Verein. Loewenthal als alleinigen Liquidators sind Gebrüder Philippsthal hier. unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1888 durch enstein. hsen Seeeeee ang . W. v. 10 arh Neuheiten. Neue empfehlenswerthe Bücher erloschen. Rubr. 2. (Inhaber): Kaufmann Max Philipps⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die ordentliche Generalversammlung unserer den 22. Dezember a. c Nach mittags 5 un, u. dergl. Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen thal in Leimbach, Kaufmann Georg Philippsthal Preustischen Staats⸗Anzeiger, Herren Aktionäre hat beschlossen, für das 0 eschäfts⸗ ergebenst ein 9 8 . und Geschäftsberichte. Deutsche Patente. Aus⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 262, hier. 2) die Berlin'er Börsenzeitung, sahr 1886,87 eine Dividende von 7 % zu ver⸗ Lagesordnung: ländische Patente. Damit arabisches Gummi woselbst die hiesige Handlung in Firma: Bernburg, den 2. Dezember 1887. 3) den Zörbig'er Boten theilen, Dementsprechend gelangt der Dividenden⸗ Besehegf 1 ungeleimtes Papier nicht durchdringe. Schutz⸗ Karl Schmidt’s Buchhandlung Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. bekannt gemacht werden.

W. v. 50,000 Mark

schein Nr. 1 unserer Aktien mit zassung über von dem Verwaltungsrath 2, ar marke vermerkt steht, eingetragen: v. Brunn. Zörbig, am 1. Dezember 1887. 70.— N.⸗W. Aufsichtsrath) und dem Vorstand beantragke ““ ermegen st gta e 887 48, ist durch Vertrag auf Königliches Amtsgericht.

Fens . Mark. Preis des Looses Mark 1 —— bei den Herren D. Sommerfeld & Goldberg, enderungen der §§. 1 bis 42 des Gesell 1 . 86 se⸗ ar All . .2 (Holz⸗Induftrie⸗ den Buchhändler Carl Wilhelm Emil Christian Bitterrela. Bekanntmachung. [43332] 1 Junkerstr. 1 schafts⸗Statuts. Loose sind in den allerorts durch Plakate kenntlichen Verkaufsstellen 4 Pina Horgeru. 8g de sbo „Itustdih 1e Berlin 1. vn gh Die Bekanntmachungen der I im Zörbig. Bekanntmachung. 43198]

[43132]

Auf 10 Loose

Erster Hauptgewinn [37632] i. 3

gung 1 Freiloos! mwalualoc nuu.ee aa Bunauohaaqau

Verle

Keine Ziehun

k 1, zur sofortigen Auszahlung. 4 1. 1 Königsberg i. Pr., den 2. Dezember 1887. Berlin, den 5. Dezember 1887. zu haben, sowie zu beziehen durch den olz⸗Industrie, Forstwirthschaft, Korbweiden⸗ und elbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für d In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 175

Waldschloeßschen⸗Branerei Allenstein. „Fortuna“ Allgemeine Versiche⸗ Vorstand der Ständigen Ausstellung ohrinden⸗Geschäft ꝛc. (C. F. Gruner, Leipzig.) Nr. 29. Vergleiche Nr. 18 254 des Firmenregister. Jahr 18838 eingetragene Firma F. Birkhold zu Zörbig heute . Inhalt: Holzzoll (Forksetzung). Literatur. Demnächst ist in unser Firmenregister unter im Bitterfelder Kreisblatte, gelöscht worden.

Der Direktor: p. p. Eugen Hirschfeld. S. ; 1u6“ zn me: 889 vaen Julius Matern. rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. .28 bn in Weimar. 217† 22 1ul Inserate. 1 Nr. 18 254 die Firma: 1 Iin der Berliner Börsenzeitung, Zörbig, den 2. Dezember 1887. ö“ nin veuzzzz 220 44*“ Karl Schmidt’s Buchhandlung im Deutschen Reichs⸗Anzeige 8 Königliches Amtsgericht.