1887 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

m. 2. Dezember 1887, Mittags 12 Uhr, Konkurs] am 4. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Raubenheimer, Metzger und Hau röffnet und der offene Arrest erlassen. im biesigen Rathhause, 2 Treppen hoch. ft.. c verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich, in Waldmohr nach erfolgter Schlubelsmann, tigen Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ aufgehoben. eilung

Verwalter: Kaufmann Robert Pescheck zu Magde⸗ Den 3. Dezember 1887. b G Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Fischer biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Zur Beglaubigung:

und Anmeldefrist bis zum 31. Dezember b⸗ der Schlußtermin auf 3 Waldeohr, den 3. Dezember 1887. 88 8 1 1 887. ß. Mittwoch, den 21. Dezember 1887, Die Fenaee o. eht. Amtzgerichts schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Erste Gläubigerversammlung den 19. Dezember Vormittags 11 Uhr, 1433003 Konkursverfahren. 8 Berlin, Dienstag, den 6. Dezember

1887, Vormittags 11 Uhr. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Prüfungstermin den 20. Januar 1888, Vor⸗ manns Ferdinand Goehler hier ist zur Abnahme Nr. 2, bestimmt. mittags 11 Uhr. der vom Verwalter gelegten Schlußrechnung ein Königswinter, den 29. November 188

Magdeburg, den 2. Dezember 1887. Termin auf den 29. Dezember 1887, Vor⸗ Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. m gs. Ir.ner, an Sesschtoftell⸗ 1“ I“ 1⸗ Haftderen ges Gustav Ger⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, November 8 3 ida wird, nachdem der in dem Ver⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

[43006] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 142997] Konkursverfahren. gleichstermine vom 16. November 1887 angenomme 7 8 Ueber das Vermögen des Wir 5 8 Ludwi 43309 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Sa 4 2 Haresr Zhenngiegsuch des Keänhes, Lunwig aaool Konkursverfahren. si Etfenhashlers Sars Sienendeht hresein Jes Noremder 188 bestätgt ie, hierdut n entral⸗Handels⸗Register r da en 2 eich. (Nr. 286B.) Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermö en des ist zur de de eE1 Zeit 8 1 JE“ Kaufmann Fröffnet Handschuhmachers Gustav Rieger zu Beedes zur soegonggen S 88 H.e. , dh 1. Amtsgeri 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Seer Das Burchhardt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ S 9 u 88 r sschlugfüff 758. 9 *Abtheilun pe Amtsgericht. 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ₰. bis zum 1. Januar 1888. Frist zur Anmeldung der öö 30. N ö etigenden For die nücht dne en h e gez Stephanas Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Forderungen bis 10. Februar 1888. Erste Gläubiger⸗ zerlin, den 30. November 1887. 3 A e“ . (L. S.) B igt: K z 8 8 8 7 versammlung den 23. Dezember 1887, Vor⸗ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Äö1 8s 85 (. 8.) Beglaubigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber. Handels⸗Register folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschaft ist Püsseldorf. Bekanntmachung. [43067] mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48. Köni lichen Amts erichte hienselbst 35 4 rvog. em 1 . EIIu“ 8 am 15. November 1887. errichtet 8 Akt vor Notar Lützeler vom 15. Ok. In unser Firmenregister ist bei Nr. 611 heute den 24. Februar 1888, Vormittags 10 uhr... befnig nc ntsg Rerselbst, Zimmer Nr. 7, 8 8 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Braunschweig, den 25. November 1887. tober 1887 und Zusatzakt vom 22. Oktober und 23. das Erlöschen der Firma „Carl Fell“ hierselbs. Nexnwied, den 3. Dezember 1887. [43308] Bekanntmachung den 29. November 18872 Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Sachsen, dem Königreich Württemberg und Herzogliches Amtsgericht. November desselben Jahres. Gegenstand des Unter⸗ eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. In dem Konkurs en ü 9 Vermö Bettermar der deutschen Eisenbal dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags R. Engelbrecht. nehmens der Gesellschaft ist die Führung einer Buch’, Düsseldorf, den 30. November 1887. Begl.: Anders, Gerichtsschreiber. 8 Sih Petn Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Keönialiche Amtsgerichts 6 Unen. 3 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 8 1 Accidenz⸗ und Zeitungsdruckerei nebst Verlag. Das Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Kaufmauns Eduard Korth, in Firma H. Duhr er Ghesfchrtttt ves FFiite Nentsgerichts. Nr. 286 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 1743058] Grundkapital beträgt 150 000 ℳ, eingetheilt in 150 ““ 8 1 Düsseldorf. Bekanntmachung. [43061] 84

. Korth zu Berlin, ist zur Wahl eines Gläubiger⸗ (431571 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Braunschweig. Die Firma Menno S. Herz Aktien auf den Inhaber zu je 1000 Der Vor⸗ 1 c 8 letzteren monatlich. ist auf Antrag des Inhabers, Kaufmanns Menno stand besteht aus drei Mitgliedern, von welchen eines In unseren Handelsregistern sind gelöscht: 1

*

Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

—,—

—— üan

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ernst den 10. Dezember 1887, Nachmitt. 12 ½ Uhr, 1899 des Gesellschafts⸗ S. 368 gelöscht. übernimmt; er wird vom Aufsichtsrathe ernannt und 7 Firm L. ³ hier 1“ 9 bestellt. Die Zusammenberufung der Generalver⸗ Nr. 1681 die Firma „Johann Spinnrock“ in

Worbs zu Dels ist das Konkursverfahren am im hiesigen Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Das Kgl. Amtsgericht Laufen hat heute, F 1 . ifs 3 h Unter N.

1.88 Mts ershfes Hof. Flügel N, vark. Saul 82, Pfitnrich der 8. Deeske Nl t Freitag, Heft 2 des Tarifs für den Deutsch⸗Oesterreichisch⸗ bv Hkee der 189⸗ ¹¹“ ) 58 8 3 2 8 . 1 2 2. Dez 887, 1 „Seekofen⸗R. CCII1I1“ 8 . etragen He as 2 .Firma begründete Handelsgeschäft Der Gerichtskalkulator Strehl zu Dels wird zum Berlin, den 5. D. ezember 1887. 1 Beschluß den Konkurs über das üegger nnen 88 ncgrsche 1“ Wekehr mit Oeser. bb1ö1114“” st das dnter ge z Fgmgre 1 begaüntene Feercgeschig⸗ sammlung der Aktionäre geschieht, soweit nicht nach Hilden.

11“ Iee b11“ 8 des Kanisccgts aegeen ce ghee 48 Handelsfrau Theres Dörfler Firma D. Lipp's Station Porschni 1 E“ 1. Be ernber 1887 begonnen, ihren Sitz in Aachen gesellschaft, welche die Firma: dem Gesetze auch andere Personen befugt sind, durch 1b 2386 die Firma „Ernst Meurer“ hier⸗

m 14. Januar 1888 bei dem Gericht anzumelden. Konigliche 18 I., ellung 48. Nachfolger in Laufen erö net, als K 7] Posf. CCIEP1ööö1’ r die dase voh Menno S. Herz & Co. den Vorstand mittelst Bekanntmachung im Deutschen selbst.

Verminzur Beschluffassung über die Wahl eines anderen (43201 ö veceser den K. Gancfrvohffhe⸗ Fütc donchns. ht w0egeessiß Joslowit: in den Aurnahme hat unne Lrens Fheilhaber 88 E1“ führt, übergegangen, 8 esär als persönlich haf⸗ Reichs⸗Anzeiger und mdh einer bach von mindestens Nr. 927 die Firma „Walther Heyden“ hier

erwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses 1432 Konkursverfahren. ernannt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ausnahmctarifs 9 (Wolle), einen Ansnahmelneffs sind. G 1 enagäeehn der vorgen. Kaufmann Herz und se 1 Voß ü 1“ . Theovor Gieschen“ hier V Ausn Aachen, den 2. Dezember 1887. ein Kommanditist fungiren. anntmachungen erfolgen, außer durch den Deutschen r. 507 die Firma „The hier⸗

und gemäß §. 120 K.⸗O. ist auf b Uters. owie 1 - 8 Das Konkursverfahren 59 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines (Bäume und a inen Ausnab 6 1— 8 an. 1 2329 .

sverf über das Vermögen des nd Sträucher) und einen Ausnahmetarif 19 Königliches Amtsgericht. V. Die letztgen. Firma ist ins ged. Register S. 379 Reichs⸗Anzeiger, durch den im Verlage der Gesell⸗ selbslt. 8

eingetragen. 2 schaft erscheinenden „Täglichen Anzeiger“. Die Bilanz Nr. 670 die Firma „A. Eckardt“ hierselbst.

den 29. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, Kaufmanns C. Opel hier ö“ s (Muschelschalen ꝛc.) sowie Berichtigungen. Der 8 Abhaltung des Schlaßterattas 1 lebtere enthält Erweiterung der Ausnahmetarife 11 1 [43069] % BMraunschweig, den 29. November 1887. kann auch durch Cirkular an die Aktionäre veröffent. Nr. 2567 die Firma „W. Schomaker & Cie.“

Prüfungstermin auf den 4. Februar 1888, ;, . Vormittags 11 Uhr angesetzt. Personen, welche wird nach erfolgter 2 Vormitta s 2 (8 1 . . he 98 10 Uhr 2 (8 1 (Obst ꝛc.), 1 (Baumwolle) und 10 (Jute) sowie achen. Das zu Aachen unter der Firma A. Herzogliches Amtsgericht. licht werden. 1 8 hierselbst. 1 ““ R. Engelbrecht. Das Unternehmen ist nicht auf eine bestimmte Nr. 312 die Firma „Heinrich Bernardi“ hier⸗

8 hren. ausschusses eine Gläubigerversammlung auf 1 . ; [43144] 8 1 Mit dem 10. d. M. tritt der Ne⸗ 8 st 1 nhe 8 . 8 5 3 1II1 8 88 ““ Bekanntmach ung. v11A1X1X4“X“ Nchtren nn [43146] Salomon Herz hieselbst im Handelsregister Bd. IV. die kaufmännische, ein anderes die technische Leitung Z hierselbst.

eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz bierdurch aufgehoben. 4 S ¹ haben oder zur bebe Greufzen, den 8 Oczember 1887 111“ ““ 11“ Rosenheim bestehende Handelsgeschäft ist durch haben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Das Fürstliche Amtsgericht, Abth. II. allgemeinen Prüfungstermin auf 11A11A1A6“ Nachträge sind von der Ve⸗ 8 auf den Frank dafelbst Zeit beschränkt. Für sämmtliche Aktien sind gleiche selbst. oder zu leisten, und von dem Besitze der Sache und Samstag, den 11. Februar 1888 Güterkasse zu, Stettin (Centralgütervahnhof) sowie ibergegangen und wird von diesem unter der Uame 8 143057] Rechte gewährt. Nr. 964 die Firma „Wwe. H. Vernardi“ von den Forderungen, für welche sie aus der Sache bestimmt 88 . 2 un Sge lAuskunftabüreau, Bahnhof Alexander⸗ A. Rosenheim Nachfolger (Herm. Frank) Bünde. Für das Geschäftsjahr 1888 sollen die Die Gründer der Gesellschaft sind: hierselbst. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem [43315] Konkursverfahren Laufen, den 2. Dezember 1887. p a. vlin. G beziehen. 1 fortgesetzt. . Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschafts⸗ 1) Heinrich Boes, Kaufmann und Buchdruckerei⸗ B. Gesellschaftsregister: Konkursverwaster bis zum 14. Januar 1888 Anzeige Das Konkursverfah ü ; ; Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ei Dezem ber 1887. Königliche Es wurde daher nach Löschung der ersteren Firma register durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ besitzer, Nr. 144 die Firma „Klein & Casel“ in Bur⸗ zu machen. 8 Sn Fes Hee 890 über das NachlaßeWer⸗ Der K. Sekretär L „Direktion Namens der deutschen unter Nr. 44 des Firmenregisters die letztere unter ßischen Staats⸗Anzeiger, durch das Herforder 2) Friedrich Wever, Kaufmann, sscheid.

Oels, den 1. Dezember 1887. 9 esn verstorbenen Kaufmanns Isaac (L. S.) Ungewitter. Nr. 4411 daselbst eingetragen. Kreisblatt und durch die Rheinisch Westfäͤlische 3) Peter Kreuter, Liqueurfabrikant, Nr. 194 die hierselbst befindliche Zweignieder⸗

Aachen, den 3. Dezember 1887. Zeitung in Dortmund veröffentlicht werden. Ludwig Lorbach, Buchdrucker, 8 1 P G „C. Trippen & Sohn“ ij ha iedersfeld.

Der Gerichtsschreiber, des Köniclichen Amtsgerichis Sealustermin Ferbecch arcffanhctrn, Lebaltung des 143014] Plußterg urch aufgehoben. [42992] 49066 3 8 8 Königliches Amtsgericht. V. Blünde, den 1. Dezember 1887. zu 1 bis 4 in Düsseldorf wohnhaft,

Antsgerict Hamburg, dern 5. Dezember 1887. n. Württ. Amtsgericht Ludwigsbur 8 Staatsbahnverkehr Breslau-Erf Königliches Amtsgericht Paul Schubert, Gutsbesitzer zu Butzberg bei 8. Pfokugaaregister⸗

[42994] Konkursversahren. ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gegen den Weingaäͤrtner Jakob Schwarz in lith 10 d. Is. erscheint Nachtrag I. [43070] I 8 Mettmann, Nr. 117 Prokura der Firma „Wwe. H. Ber CC111ö1““ ““ 8 1 Marfgrboingen isenen n D.vntbe⸗ Fcnn rnn satt e e Sekategäch Aachen. Zu Nr. 1584 des Gesellschaftsregisters, [43055] Georg Albach, Kaufmann zu Köln, handelnd nardi“ an Peter Huber hierselbst.

Lemmer zu Hatzbach wird da der Kaufmann Ar Konkursverfahren. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene nahme⸗Tarifsätze für be schl sis St ünk ält Aus⸗ woselbst eingetragen ist die zu Linnich unter der Bützow. Die öffentliche Bekanntmachung der für die Fir ma „Winter & Albach“ daselbst, Düsseldorf, den 1. Dezember 1887.

Bachrach die Erz vvmehn dron Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O Stationes ür oberschlesische Steinkohlen nach Firma Chr. Weitz bestehende Handelsgesellschaft, Eintragungen in das Handelsregister und das Ge⸗ 7) Ferdinand Strunck, Buchdruckereibesitzer zu

versehechs Cröffnung des Konkurs, Zermögen des verstorbenen Kaufmaꝛ 29 und sowie die Anmeldefrist bis 31. Dez. 7887 der Wahl. dende Stationen Ilversgchofen, Kerkwitz, Kliten, wurde vermerkt, daß der Theilhaber Theodor Weitz nossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wird Duisburg, 21 ahr brens beantragt und der Gemeinschuldner seine Agenten Julius Paul Kabitzs en Fineh und Prüfungstermin auf 9. Janr. 1888, Nach Linderode und Plessa, Aenderungen von Stations⸗ durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und im Geschäftsjahr 1888 durch den Reichs⸗Anzeiger, sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ Eckernförde. Bekanntmachung. 43111]

verfahren eröffnet. Der 6 erichtsschr üher 8 Feefsr Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 3. Dezember 1887. Nähere Auste ift ertheilen die 2 Ffcensterngtugs habern unverändert weitergeführt wird. Befinden nach auch durch die Bützow'er Zeitung und Der Aktionär Boes leistet keine Einlage durch und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1888

Finkelde hi 1 lbst wi EETb11.“— Amtsgericht Hamburg, den 5. Dezember 1887 Gerichtsschreiber Weegmann. here Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, Aachen, den 3. Dezember 1887. den öffentlichen Anzeiger für die Aemter Bützow, Baarzahlung. Er wirft das von ihm zu Däüsseldorf durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu

Finkelde hierselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ W . Dezember 1 6u“ der Riycttag zum Preise von 0,10 Königliches Amtsgericht. V. Güstrow und Schwaan geschehen. unter der Firma „Heinrich Boes'sche Buchdruckerei“ Schleswig, den Reichs Anzeiger und die Eckern⸗

1 zu haben ist. 1 48 Bützow, den 30. November 1887. bisher geführte Buchdruckereigeschäft, nebst dem förder Zeitung erfolgen.

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. De.. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreibe 143154] Erfurt, den 30. November 1887. [43052] Großh. Mecklenb. Amtsgericht. Verlage des Täglichen Anzeigers, sowie das an der Eckernförde, den 1. Dezember 1887.

0. zember 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Beschlußfassu S s 142984] ) 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des öniali Direkti b 8 8 8 8 8 8 deh . 1 one e agesshell. hüeg. de ashl. fines 38 Konkursverfahren. . Kaufmanns Heinrich Friedrich Carl Wolters⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. V Achim. Die Eintragungen in das Handels⸗ 71b Aleranderstraße unter Nr. 27 zu Düsseldorf neu Königliches Amtsgericht. eines Gläubigerausschusses und eintretend In dem Konkursverfahren über das Vermögen Inhaber der Firma Friedrich Wolters in Lübeck [43017] 1 register und in das Genossenschaftsregister des biesigen 8 ... [42043] erbaute, zum Buchdruckereibetriebe eingerichtete Haus gez. Feddersen. üb EI1I1“ husses und eintreten en Falls des Kaufmanns Heinrich Simmann hier, ist nachdem der in d Vergleichstermi 1 22- Amtsgerichts im Jabre 1888 werden veröffentlicht Burghaun. Durch Verfügung Königlichen Amts⸗ nebst Maschinen und Utensilien in die Gesellschaft Veröffentlicht: Schröder, Erster Gerichtsschreiber. Bere die 8 LEE12112“ be.e alleinigen Inhabers der Firma H. Sim⸗ 2. November 1A114“ C“ Setg5 Frankfurt a. M.⸗ werden in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, gerichts hier vom 25. November cr. ist bestimmt ein, wofür ihm letztere außer der Gewährung von 70 g Sügtve derungen auf Freitag en 384 . vn⸗ mann am Markte 13 ist zur Abnahme der durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Mit Gültigkeit v f. EFg; Bor d. Is kber der Berliner Börsenzeitung und dem hiesigen Kreis⸗ worden, daß im Geschäftsjahr 1888 Bekannt⸗ Aktien eine Bergütung von 80 000 leistet. Elberfeld. Bekanntmachung. [43073] 1887, Vormitrags 9 Uhr vor Sern fere Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von bestätigt worden, aufgehoben. ermäßi te Sete für d Verkobhr eigh gee. üs blatte. b machungen ꝛc., welche das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Mittglieder des ersten Aufsichtsrathes sind die Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma zeichneten Gerichte hierselbst Verüt b 66 s Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Lübeck, den 30. November 1887. Ost⸗Bhf 3 mk⸗ 1 5SeSEr I b Hanah Achim, den 1. Dezember 1887. 6 HZeichen⸗ und Musterregister betreffen, im Deutschen oben unter 1, 3, 5 und 6 aufgeführten Personen. Bock & Weyerstall am 1. Dezember 1887 em Termin, anberaumt. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Amtsgericht. Abth. II. in Frank,urt a. M.⸗Sachsenhausen, Frank⸗ FSFFnigliches Amtsgericht. JT. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Der Vorstand setzt sich zusammen aus den daselbst errichteten offenen Handelsgesellschaft sind der en Personen, welche eine zur Konkursmasse ur Beschlußfass SIrnpbinen z 5. ;* gecfeht. 8 3 furt a. M.⸗Taunus⸗Bhf., Frankfurt a. M., Staats⸗ Dieck 8 Anzeiger, sowie dem Anzei des Regi 8⸗ er 2, 4 7 C Stuckateur inrich Bock d der Architekt Ernst S 913 8 2A 5 6 8 ; 85. : 9 . 6“ * 8 8 „8S . 8 8 2 zehörige Sache in Beß⸗ b zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. Bhf. ei su. 88 1b ieckmann 8 nzeiger, sowie dem Anzeiger des Regierungs⸗ unter 2, 4 und 7 Genannten. Stuckateur Heinrich Bock und der Architekt Ernst Besitz haben oder zur Konkurs⸗ verwerthbaren Ve go der S f hf. einerseits und Flechtingen, Gr. Ammenzleben, Amtsblatts erfolgen sollen. (II. 3.) Der H der Gründ t Seitens erstall, Beide zu Elberfeld wohnend masse etwas schuldig sind, wird elegashen, nee.s ren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1““ Neuhaldensleben andererseits B 82 eö“ er S be11“*“ Weyerstall, Beide zu 1BA“ Fesellichafts n. den Gemeinschuld ö Montag, den 9. Januar 1888, Vormittags [42986] K b . Näheres i 1 8 Bernstadt. Bekanntmachung. [43054] Burghaun, den 25. November 1887. 1) des Civilingenieurs H. Rademacher, Dies ist heute unter Nr. 2257 des Gesellschaft u leisten, auch 8 1141“ 1 199 g vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 b on ursverfa EL. Feaatea ö 1““ Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ 8 Feech. Amtsgericht. 2) des Architekten Hermann vom Endt, registers eingetragen 1 1 e.. 1 erlegt, selbst, Abtheil 1 Zimt 8 esti i dem Konkursv ü as rr a. M., den 1. Dezember 1887. ftsreai . Bezir 8 2 ichts z u““ J. V.: Pomme. Beide zu Düsseldorf, als durch die Handelske⸗ r Elberfeld, den 2. Dezember 1887. van eer .et c. Sac eünc, von 11 N. 15/87. 88 “*“ Hitfabrikanien 1 Töö Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sür den 18 1 8 1 9 bestellter Feehe aen be Prüfung G 8 berfendchee nnetsDebfant, Abtheilung V. Befriedig in Hannover, den 2. Dezember 1887. Ruppin Nr. 2. 87 ist zur Abnahme der Schluß⸗ durch: Charlottenburg. Bekanntmachung. [43060] zogen worden. G T vnfornc, veswen, dem Vetecse.. Schütte, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Luß⸗ [43018] Bekanntmachung. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich a. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Bei allen Objekten über 50 wird die Geselll [43072) machen. 8 8/ Anzeige zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Die neue Verbindungsbahn zwischen i Bahn⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, Nr. 112 die Firma: „Fabrikation chemischer schaft nur durch Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder Elsfleth. In das Handelsregister ist heute zur Königliches Amtsgericht zu Nauschenber Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur hofe Hameln und dem Weserhafen daselbst wird 2) die Schlesische Zeitung in Breslau, Papiere von Kolk . Kayser“ eingetragen steht, rechtsgültig verpflichtet. G 3 Firma C. J. Borgstede sen. (Elsfleth) ein⸗ b [42983] Konkursve f Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ am 2. Dezember d. J. dem Betriebe übergeben 3) die Breslauer Zeitung in Breslau, ist zufolge gestriger Verfügung in Spalte 4 Folgen⸗ Düsseldorf, den 28. November 1887. getragen: [43005] Auszug 8b r ahren. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf werden. 1 4) die Bernstädter Zeitung in Bernstadt des heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung. VI. Die Firma ist erloschen. B 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 4. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, Die für die Ueberführung der Wagen zwischen bekannt gemacht werden. 1.“ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8 1 b Elsfleth, 1887, November 23. 1 2 anntmachung. S9s9es Fess 869 J Fortuna⸗ Fen v Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 hleh eh und . zur Erühehha 81 ce Führung 1 si Eifclsst Cark Andregs Kayl E11“ 581 19 Großherzoglich öö Amts ericht. eber das Vermögen des Broncefabrik J. straße 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Nr. 23, be immt. kommende Gebühr ist bei der Güterexpedition in andels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichen⸗ De - 2C ndrea⸗ ayser zu In unser Firmenregister ist bei Nr. 58 eute uhrken. 1 Herrmann bon S eeeet Cetaghur Erbebung g Neu⸗Ruppin, 1887. 116“ de 9 Verbindung stehen, werden für das Jahr setzt das Handelsgeschäft unter der JE“ E“ Angst hier⸗ G ö“ em ber l. J., Vormi ags 10 ¼ Uhr, der K 8 ( Sch erzei ni er bei der erthei⸗ 8 8 ec el, ¹ Wer, den 3 .Novem er 1887. 8588 dur ): 8 8 5 age 8 b b 8— 1 307 Ffet worden. Als provisorischer Berrafennrs bee fünng. 9. fkennttigendes Fprderungen 8Sg. Gerichtsschreiber des Königlichen Aumtsgerichtgs Kömigliche Eisenbahn⸗Derertion. S de Vütteagte e. P fort. Vergl Nöagh seabsen, nenregisters Desss ndart, fs Novemger 1cn. VI Emden. Fol. 45 des hiesigen Handelsregisnn i Rechtsanwalt Dr. Heinrich Frankenburger in termin auf Montag, den 9. Jannar 1888, 1 b. den Gerichtsschreiber Schaede CTTT I I Königliches Amtgericht. Abtheilung VI. t der bieten Co. ein⸗ Nuͤrnberg aufgestellt. Offener Arrest mit erzet Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [13009 S. .“ bearbeitet werden. * b. In unser Firmenregister ist unter Nr. 270 die 8 zu der hiesigen Firma G. Smeding o. ein 82 3 . zeige⸗ vx F 1 8 230 43019 Beka 1 2 W . b 5 ragen: biir bis v Feim Eö1ö“ simmht biezfen, brh8 vCCTTI1X“ 1 J Fen etsbesseßren. Die Vrveas Statin Mekgn⸗ nia, e ö“ cg imce dar- Carl Kayser“ DSInanser Fir. ndeckanasneschang 584 desgale 5. Die dem Jan Lüppen Smeding er⸗ umeldefrist bis zum Freitag, den 20. Januar k. Irs vhe gasssn 8 Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 20. Dezember l. J. an mit die kten Frachtsätzen in Königliches Amtsgericht. ; 66 5 be Irre⸗ Sh a. theilte Prokura ist erloschen. Abends 6 Uhr. Hannover, den 2. Dezember 1887. Tischlermeistere 1 198. an mit direkten Frachtsätze mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Erlöschen der Firma „Hubert Schmitz“ hierselbst theilte Prokura ist erloschen. EE1“ Dienft 8 1 Schütte, 1 iermeisters E1 1 Zech b0 Hannover⸗Bayerischen Verbands⸗Güterverkehr Inhaber der Bildhauer Carl Andreas Kayser zu eingetragen worden. 8 8 Emden, den 1. Dezember 1887. 8 3. J 6 g ag, den Gerichtsschreiber des Königliche chlußrechnung des einbezogen. In die Tarifhefte 1, 2 und 3 sind die [43300] Berlin zufolge gestriger Verfügung heute eingetragen Düsseldorf, den 30. November 1887 Königliches Amtsgericht. III. 8 Jannar k. J., Vorm. 9 Uhr. htoͤschreiber des. öniglichen Amtsgerichts. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bezüglichen Anstoß⸗Kilometer nachgetragen und können Birkenfeld. Die Eintragungen in das Handels⸗ Charlottenburg, den 25. Monen ber 1887. Königliches Amtsgericht Abtheilung VI homsen. 6 ööö“ ““ 43008] 8 1 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ bei den Güter⸗Expeditionen der Verbands⸗Stationen register des Amtsgerichts Birkenfeld werden pro Königliches Amtsgericht. aeer gee 3 degssehüs * ar k. J., Vorm. 9 Uhr. [43008] Konk rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung die Taxen auf Anfragen bekannt gegeben werden. 1888 im Amtsblatt für das Fürstenthum Birkenfeld W 18 8 n G Neee mber 187.,2 In dem Konkursverfahren Uber das 8 der Ehgeczsiger über 1. nicht verwerthbaren Ver⸗ Hannover, den 2. Dezember 1887 und in dem als Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Charlottenburg Bekanntmachung. [43059] Peeaanftong, dnerastermachang, 6404 hea. N E11““ c 1307) eiberei des Kgl. bcher. Amtsgeri h. 2 Konrursyer ber d ermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. . königli jsesi Diroebti Könial: ischen Staats⸗Anzej ine 3 v88 g. -. Firmenregister ist be⸗ r. 645 heute Die unter Nr. 28 des hiesigen Gesellschaftsregister d. 8) Bundscherer, K. Srkegtnrc s Noth. Kaufmanns Heinrich Aughuft Preun, in Firma zember 18828, Schfstermin nuf 1 Hönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Fenigrich Preufischen Staats⸗Amteiger erscheinaden In unser Gesellschaftsregister ist zunter Nr. 119 das Erloͤschen der Firma „P. J. Kreisinger“ ein Dircunter Ztr. 28 des biesigen Gehellschaftsregisters , retär. G. H. Brookmöller Nachfolger zu Boel Löntglichen Amftsgerice veeralbst lhcrbr vor dem auch Namens der betheiligten Verwaltungen. S ⸗Handelsregister für das Deutsche zufolge Verfügung vom 21. am 25. November 1887 hierselbst eingetragen worden eifgüfchgfne; b n Co. e Lendere G 5 8 2 G e estimmt. v Reich veröffentlicht werden. die Firma „Gebrüder Schleif“ mit dem Sitze i 1. . 888 85 gesellscha A. Beri & . 31 43010 wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal. Polzin, den 29. November 1887. vikanihe b 8 eee⸗ 4. nit dem Site in Düsseldorf, den 30. November 1887. ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. J Konkursverfahren. ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das zin, Bernhardt, [43015] Bekanntmachung. . 8s esbe een Sidclember Rüdesheim 8 Rheingan und einer Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. is Ennc⸗ Se er F. mebe 8 88 15 aufgelöst 1“ des Kaufmanns Simon abrubverzeichni der bei 5 Näsaesa Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Get L. ET Wolff falmg 11““ Königliches Amtsgericht. acoby, alleinigen Inhabers der Firma Simon sichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung Q-— etreide⸗Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn. 8 1 inps z8 Sgra F ; Düsseldorf. Bekanntmachung. 43065 1.“ Jacoby in Schneeberg mit Iöö in der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 43310 Der in unserer Bekanntmachung vom 21. Bvhe W ) ber Weinhändler b In unser Firmenregister ist be Fö. 1860 d . 8 Bautzen, wird heute, am 2. Dezember 1887, Nach⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den [43310] Bekanntmachung. 1. J. zur Ausgabe angekündigte Nachtrag VIII. zum Blankenese. Bekanntmachung. [43053] ) fott Wethö er Heinrich Schleif zu Char⸗ daß Erlöschen der Firma „Arthur Pick“ hierselbst Flensburg. Bekanntmachung. 1430771 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 28. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theil III. Tarifheft Nr. 2 (Verkehr mit ungarischen Die im Artikel, 13 des Handelsgesetzbuches vor⸗ ein dha e gecieh eingetragen worden. das Fiomentegister ist beute eingetragen; 2 Rechtsanwalt Wagner in Schneeberg. büe sekem a ealicen Amtsgericht, Abtheilung I., Gasthofspächters Otto Laude zu Lubichow nicht 8. 8 WG wie Kaßhe geschriebenen Bekanntmachungen, betreffs Ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. August 1868 begonnen. Düsseldorf, den 30. November 1887. 1) hhtgrehsa dis Fiema 78 S Nissen 1897,er Amrrise e it, Anzeigetrif Hücmben 1ab5 Kappeln, den 29. November 1887. 8 bokamns den elasr chlabhertbeilhg und, nach Ab⸗ Ab 89 desseiben er otat isegeh .“ deeeh ieghs Haecegeateeistst sore d m 8848 Eheslbese P. 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. vesn Thristiae Rissen dafelbst⸗ G Gläubigerversammlung: 22. Dezember 18827 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 2 Ve soben. öln, den 3. Dezember 1887. G 1 Dezember 1868, betreffend die Führung der Königliches Amtsgericht. Z“ 2) unter Nr. 1555 die Firma „J. Jost“ in Vormittags 11 Uhr. Prüfun brmi :11. Ja⸗ Wiarda. Pr. Stargard, den 2. Dezember Königliche Eisenbahn⸗Direktion Gen ssensch ftzregister ferns jeb ö Hauni⸗ C““ Düsseldorf. Bekanntmachung. 43062] Fleusburg; Inhaber: Schifferheder Jens 2 g in: 11. Ja LSgb Königliches Amtsgericht. 9 -Ve Nbag ve⸗ ossenschaftsregister, vorgeschriebenen e Dülmen Bekanntmachun [43110] . . g. ; Ceß vn nuar 1888, Vormittags 11 Uhr. 85 1 8 1 8 (linksrheinische). machungen, betreffs Eintragungen in das Genossen⸗ ie Welannt 1 g. Feogc In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Jost daselbst; 8 Königl. Sächs. Amtsgericht Schneeb [43202] „) 6 . 1 8 schaftsregister, werden Geschäftsjahr 1888 Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das getragen worden: 3) unter Nr. 1556 die Firma „Peter Nissen gericht Schneeberg, Nonkursver ahren 42985 3 aftsregister, werden für das Geschäftsjahr Handels⸗, Genossenschafts d M fe N 8 1 1 am 2. Dezembex 1887. Das Konkursverfahren über das Vermö 4gge. Konkursverfahren. [43020] Hessische Ludwigsbahn. durch einmalige Einrückung Pofarh für Sehag en cet E11“ 1) bei Nr. 8892 des üenienteoisters Firma F. Rifsen fanachftgr..: in. cgr 2 e n e „2 8 F 4 2 3 2 NN 2 b . 8 2 ℳ4. 8 3 9 8 a . üe 3 —: . j 8 . F. 1 Bekannt . 88 aff G.⸗Sch Kaufmanns Ludwig Cassirer, Inhaber der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sehg 8 drrion Haecst t. I. üftgen 51 8 8 im 88 Fencber ad, Agaans vne. 8 Behörde durch: 5 Ze⸗ stersfübst, T1. ne den . Dezember 1887. u.*““ 8. Seffirer zu Kattowit wirae nachdem der in eebken vir. 1“ nchetnsich Heisischk⸗Haveriscen Tariss arfgen nanen vohnden 8) in die Norddeutschen Nachricken den Peukschen Reichs Anzeiger,, 2) bei Nr. 486 des Prokurenregisters Prokurn Könialiches Amtsgericht, Abthetkung In. [43004] ““ emeldeten Ford f 21 De⸗ Nähere Auskunft über die Frachten ertheilt die ge⸗ rerxffentlicht werden. 1 1e4*“ der Firma ad 1 an Philipp Haake hierselbst —: uf. ürttemb. Amtsgericht Sulz a. R. Beschlu vons he ergleichgLurch, kectzfräftigen zember 1882, dencer engn 7un den 825 den nannte Station, sowie unser Tarifbüreau. Blankenese, den 1. Dezember 1887 v“ üünger, , Merkur, Duffeleohe, dene Flensburg. Bekanntmachung. [43078) EEb1— E durch aufgeboben. 2 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. ö 1. eee r3 8 . Königliches Amtsgericht. d. die Dülmener Volkszeitung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. In das Firmenregister ist heute eingetragen: . Fimilian Hurth, Kattowitz, den 2. Dezember 1887 Tennstedt, den 28. November 1887. d veveges es 1Wire tungsrathes: v“ Dülmen, den 2. Dezember 1887. Fr 1) unter Nr. 1557 die Firma: „P. N. Fries“ e Special⸗Direction. [43056] Königliches Amtsgericht. Dnsseldorf. Bekanntmach in Flensburg. Inhaber: Schiffsrheder Peter üsseldorf. ekanntmachun

gewesenen Konditors hier, ist heute Nach⸗ eznial; Se 1 öni

rr g zesr Königliches Amtsgericht. . 1 „Frönike, mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Redacteur: Niedel Brannschweig. Ins Handelsregister Bd. IV. Päas e g. [43066] Nicolai Fries daselbst. 88

2 b b 3 3 8 8 8 8 2 ; . üt 8 8 5 ; 1 4 ei 2 2 9 r. 558 2,½ A. 2 son“*

Offner Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Dezember Konkursverfahren. [43002] g Berlin: 1 (Hersecte die Fena, Pebr, Sed geabce Denaanstr gandeiaesehisasicgees 1eseans., va Ge e en deh. e.ee Pkenebara. Snhiber Ahaffeedernhe e

ö88. ¹ erfa 1 Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholzꝛ). die Maschinenschlosser Friedrich Wehrstedt, Heinrich unter Nr. 1302 neu eingetragen worden die Aktien⸗ Ciec.“ hierselbst eingetragen worden. Jensen Paulsen daselbst. fungstermin * .ts hesbtber. Peter Lansch zu Rottbitze Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ gesellschaft unter der Firma: 8 Düsseldorf, den 30. November 1887. Flensburg, den 3. Dezember 1887.

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2. I. M. wurde das Konkursverfahren gegen Carl Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. DOrt der Niederlassung Braunschweig und unter der „Düsseldorfer Vereins⸗Druckerei Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 3 Rubrik Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschaften, Aktiengesellschaft“ 6 xeeseaase ac, ng ds

worden. Verwalter: Gerichteschreiber Rücker hier [43007] 1887. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1887. In dem Konkursverfahren über das ö In unser Handelsgesellschafts⸗Register ist heute das Erlöschen der Firma „Constantin Pietsch & in Flensburg. Inhaber: Wattenfabrikant Hans Wehrftedt und August Lerche, sämmtlich hieselbst, als