Carl Jahn. Inhaber: Gustav Carl Jahn. Kaufmann John Johann Nicolaus Tietchens in 2) Kaufmann Emil Ecker als Kassirer, Klieber, B. Schwarz, Jose C. Woermann. Diese Firma hat an Eduard Kiel. 86 9 Agent Ludwig Borris als Controleur, G. A. Marweg, Hartzaang, Woermann Prokura ertheilt. Kiel, den 1. Dezember 1887. “ und zwar der Direktor und Controleur für die Zeit orski, Moses Jungmann, A. H xann MNovember 29. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. svom 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 1890, der potheker E. Klapper, Türk, J. G. Döring & Co. Diese Firma, deren In⸗ “ KqHassirer auf unbestimmte Zeit gegen 6 monatlichhe sämmtlich in Schildberg, 11“ haber der am 18. Mai 1887 verstorbene Johann 1 1 [41711] Kündigung. “ Piotr Domanski in Mixstadt, 1 3 Gottlob Döring war, ist erloschen. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Lyck, den 24. November 1887. Königl. Amtsgericht. Franz Honder in Grabow 8 1 8 1u“ 8— “ 8
2eaE... ürs wane ae geccgaeftreatechehhah Ahe 11“ s⸗Anzeiger und Königlich Preußis ats⸗Anzeiger.
8ʒ
„ 2
von Johann Heinrich Eggers geführte Geschäft „Société des Mines et ronderies de Einträge zum hiesigen Handelsregister wird im Sees dig. arhs8 . ist von Emil Heinrich Christian Martin über⸗ Zinc de la Vieille Montagne“, Jahre 1888 durch die Amtlichen Mecklenb. Anzeigen fortgesetzt. Die Gesellschaft ist errichtet in der Generalver. Malchiner Zeitung erfolgen. . 8 Gust. Ph. Völker in Schmalkalden) ei b — 11.““ vve. — — 04,70 B NRuss. consol. Anl. 1875,4 ½1/4.u. 1/10.87,50et. b; G. Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4, 1/4. u. 1/10. 102,25 b; G Ferd. Kohfahl. Inhaber: Johann Albrecht Fer⸗ sammlung der Aktionäre vom 24. Mai 1837, zufolge Malchin, den 1. Dezember 1887. b Nach Anmeldung vom 29. 1897 n gen: Verliner Börse vom 5. Dezember 1887. Vadische, S seisend. 88 1987 og iü. 888 1 kleine 42 411/10. 89,50 bz d rz. 100 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,40 bz 8 5 1. 5.
J. H. Eggers. Das unter dieser bisher gesellschaft unter der Firma: Malchin. Die öffentliche Bekanntmachung der Königliches Amtsgericht. Berlin, Montag, den 5. Dezember 1887. / 7
nommen worden und wird von demselben, als welche ihren Sitz zu Lüttich und nunmehr in in Schwerin, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Sehmalkalden. In das Handelsregiste d6. 3 &½ 285. à V= - do. o. ’ I“ 11ö2—15 Heosberzogliches Amtegericht. vom 1. Dezember 1887 ab als Mireh . 1 “ 1 8 71. u. 1/7[99,00 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/ 4 ½ 1/1. u. 1/7.116,10 G 3 8 aber in die A ; E.a .s FCoüurs Bremer Anleihe 85 u. 87 3 ½ 1/2. u. 1/‚8. 99,00 G do. do. “ lmtlich festgestellte Course. b .
alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Immekeppel eine Zweigniederlassung errichtet hat. Berlin, den hiesigen General⸗Anzeiger und die unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 130 (Firma 2 1 1 1 F. Schinkel. Inhaber: Albert Friedrich Ferdinand zogenen Gesellschaftsvertrags (Statuts) von dem⸗ Firma ein: Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11105,00 G do. do. 1/1. u. 1/7. [99,25 bz Irf VI. rz. 110 5 (1/1. u. 1/7. 110,50 G S 91) 8 * 2 . . *. 2 7 1 „
o. 1 Schinkel. selben Tage. Mohrungen. Bekanntmachung. [42785] Zangen ied Wilbe eedri 2 CAI1“ . 899 4 1/5. u. 1/1 1. 79,50 à, 60 b J do. div. Ser. rz. 1004 versch. 101,90 G C. L. Petersen & Co. Commanditgesellschaft. Der Gesellschaft ist durch Reskript des Herrn In das W“ des unterzeichneten 8 hgstsnen Wilhelm Friedrich Völker 26 Umbechh SS “ 1 Gulden 11“X“ Iean 1115 89,80 ‧b 88 dn . e,50 ,5. rz. 100 3 ½ versch 97,30 G
do. 2.212 8 8 8 22 8 9 . * . 8 1 1 8 8 . 8 8 8 8 8 2 1 Dollar = 4,25 Mark. L“ L 8 S 2 . „N⸗A⸗ † 3 V „u. 0. 03,00 G Persönlich haftende Gesellschafterin: Anna Con⸗ Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Gerichts ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma b Zangenschmied Siegmund Friedrich Werner „Gulden füdd. Währung = 12 Mart. do. amort. Staats⸗Anl. 3 1/5.u. 1/11.,99,25 G do. do. 1884 5 1/5. u. 1/11. [93,30 k, 40b G Pr. Hyp. V. 11 1 u1,09 8c.
2 4 ¹ 2; . 28 . 5 a9 rr. Währung = 2 Mark. radine Catharina Lydia Petersen. Arbeiten vom 21. April 1854 die Erlaubniß zum „Vorschußverein zu Saalfeld Östpr.“ in daselbst. ser len hog. Währ. — 170 Mark. 1 Mart Banco = 1,50 Mark. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./ 99,00 bͤz do. do. 500 er 5 1/5. u. 1/11. ffehlen. 82 3½ versch. 97,60 bz G
C. L. Petersen & Co. Diese Commanditgesell⸗ Gewerbebetrieb in Preußen ertheilt worden. Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt: Schmalkalden, den 30. Nove — 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. St. 3⸗Anleibe. 31 799,406 kleine 5 1/5. u. 1/11. 93,30 à, 40 b G do.
schaft hat an Nathan (Julius) Lesser Prokura Die Dauer der Gesellschaft ist auf 90 Jahre be- Für die Jahre 1888, 1889 und 1890 ist als verafealczen Amtsgericht ähr lse. 1 se Dis Ns 6 “ d 1¾ 48 8 9 pr. ult. Der 11920a 9her eeae, Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 100,50 b; G stimmt, welche, ihren Anfang genommen haben am Vorstand 31 sʒ ; ; 3 SüFakl F ese e ee 8 1“ S.⸗Alt Lndesb Obl. gar. 4 versch. 104,00G do. innere Anleihe 188774 1/4. u. 1/10.]145,50 bz do. kündb. 18874 versch. 100,20 G 6
Das Landgericht Hamburg. 1. Januar 1837. 1) der Bürgermeister Lublewski in Saalfeld, Schrimm. Bekanntmachung. [42800 Amsterdam 100 Fl. 122 do. do. 3 ⅞ versch. [101,00 G kl. f. do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. 189074 versch. 102,10G
meiden 8 26997 Hie Gesellschaft hat zum Gegenstande: ;“ In unser Firmenrgister find folgende Firmen v “ Sächsische Staats⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,30 B do. Gold⸗Rente .. 1/6.u.!/12. 107,25b Glrf do⸗ do. 34 1,1. u. 1⁷ 5,30G,
berg. 3e earnhesnachng. [42699] ) den Betrieb der Galmei⸗Gruben des alten 2) der Mühlenbesitzer Krajewski in Saalfeld, mit dem Sitze in Schrimm heute eingetragen Brrss. u. Antw. 100 Fr. 32 Sächsische Staats⸗Rentesz versch. 90,50 et. bz G do. do. 5000er6 1/6. u. 1/12. —,— Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. ·25G Nr. 46 965. I. Zu dem diesseitigen Firmenregister Berges in der vormaligen Landschaft Limburg; als Kassirer worden: agen 1 do. do. [100 Fr. 10, 89 102,906 do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7. [87,00 B do. do. rz. 110/4 ½ versch. 111,00 G wurde eingetragen: 1.“ 2) den Betrieb aller andern Grubenkonzessionen gewählt. 1 . Nr. 266 Kaufmann Julius Caro in Schrim Skandin. Plätze 100 Kr. 88 8. 11/1. u. 1/7. . ö1 1er 5 1/1. u. 1/7. 87,00 B do. do. 4 versch. 102 00 B Zu O.⸗Z. 11 Band II.: Die Firma Gustav auf Galmei, Blende, Blei, Kohle, welche der Gesell⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. als Inhaber der Firma „Julius Caro⸗ m, Kopenhagen .100 Kr. Waldeck⸗Pyrmonter 1/1. u. 1/7. 101,50 G do do. pr. ult. Dez. tett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G
1A8
— —
d
12290
Sächs. Landw.⸗Pfandbr. versch.
1
885*
— .
0.—
0 0,—
—9 ,—
FR&᷑E Æ ÆÆꝭoEE6ßäqcs
EEE xEE=
—SU—
80—
— —
dSwS· ·FêSʒ·
a. Kahn in Heidelberg ist erloschen. schaft entweder direkt ertheilt oder von ihr erworben 29. November 1887. G I voaisor II; London 8 1 5 Anl 1. 83 5750(& e. Orient⸗Anleibe 5 1/6. u. 1/12. 154,10à, 20 b do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1105 60 G 6 Zu O.⸗Z. 139 Vand II.: Die Firma „J. G. worden sind; Mohrungen, den 30. November 1887. C1“ 11“ t 50 Strl. 32 Württemb vücl n ⸗ 8 Ske 55 stn⸗ 1/7.53,40 bz do. do. rz. 110 4 (1/1. u. 1/7.7102 30 G chroth“ mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der 3) die Fabrikation und Walzung von Zink und Königliches Amtsgericht. I. J. Mittwoch“. „Jacob Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. 8 Preuß. Pr.⸗Anl. 1895 „ Stück 293,50 b; do. do. pr. ult. Dez. 53,25 à, 20 bz do. ddo. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,60 B3ö irma ist der ledige Schuhmacher Johann Georg Blei in den hiernach bezeichneten Hütten und in allen om Schrimm, den 29. November 1887. 6“ Milreis 3 M. 5 11“ do. do. III. 5 1/5.u.1/11.154,25 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr.4 versch. [101,50 bz G chroth von Unterschönmattenwag, wohnhaft dahier. anderen Werken, welche zu errichten oder zu erwerben Neurode. Bekanntmachung. [42790] Königliches Amtsgericht. Madvr. u. Barcel. 100 Pes. .„ 8 Badische „ r.Anl. 491867 1/2. u’ 1, 8. 185 58 do. do. pr. ult. Dez. 54,10 bz II. Zu O.⸗Z. 206 des Gesellschaftsregisters, die Gesellschaft für zweckdienlich erachten wird; Im Jahre 1888 werden die Eintragungen in “ h“ 100 Pes. 2 M. S- Bavyerische Präm.⸗Anl.. 93 718 do. Nicolai⸗Oblig.. 4 1/5.u.1/11. /82,90 bz Aktiengesellschaft „Heidelberger Aktienbrauerei“ 4) alle Operationen, welche sich an den obenge⸗ unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch Sulingen. Bekanntmachung. [42799] d 100 Doll. vis “ “ Tä. eest iha. S 710 131 50 bz B do. o. kleine 4 1/5. u. 1/11. 83,90 bz “ — in Heidelberg“ — düseFegir acsswes ser e Reichs⸗ und Preuß. Staats. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das 100 8 Cecmn eing. rH anneil 3 8 do. Poln. Schatz⸗Oblig. 8öG- 2 Laut Beschluß der Generalversammlung vom denen daraus gewonnenen Produkte. die Berliner Börsenzeitung, P . sge tltesef anilt ha Srersa .100 Fl. — Hamb. 50 ThlA oosep. St. 1 19879928 85 Pr.Anleihe 1ö 1/7. 153,00 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 8 1 atieboemender ens dendhte. sordas Jeben mles len er aanfenases Faen, aackesh Iöö in folgenden Blärtern erfolgen; Söco. zst. . 100 r. 3 . 11, 161,302 hefchr eg Tüe Sose 22 pr. Stück 22808 do.“ do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 136,75 bz .“ T zume⸗ S. 8f 89 ählt, so daß 11 88 nen ranken fes⸗ gestellt, getheilt die Breslauer Zeitung und - a im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 142 (16 ,60 bz Mbr gen eg8. & oe,z 12 155,25 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 57,00 bz Div. pro 1885 1886 b 1 or be erren: iin 700 Aktien, jede von 1000 Franken. den Neuroder Hausfreund veröffentlicht werden. Preußischen Staats⸗Anzeiger b do. 1 100 Fl. 2 M. 160,50 bz denb. 40 Thlr.⸗L. p. St.ü 2. d8. 6. dr do. .5 1/4 u. 1/10. 87,50 bz G Aachen⸗Mastricht 2 ½ 1½ 1/1. 47 25 bz G Wilhelm Geiger, Restaurateur dahier, Zufolge Bescheinigung des Gerichtsschreibers des Neurode, den 1. Dezember 1887. (b. in der Berliner Börsenzeitung, Schwz. Plätze .100 Fr. 10., 4 —,— do. Boden⸗Kredit 1/1. u. 1/7. 91,90 G Altenburg⸗Zeitz . 8 91 1/1. 1178,00 bz Emil Kahn in Mannheim, Handelsgerichts zu Lüttich vom 28 September 1887 Königliches Amtsgericht. c. im Hannoverschen Courier,“ Italien. Plätze 100 Lire 10 T. —,— 5 8 Iä do. do. ar. 1/1. u. 1/7. 84,25 bz G Crefelder 1/4. 106,25 bz Bankier Max Hirsch dahier, besteht die Gesellschaft in Lüttich und befindet sich in — d in der Salieger Kreiszeitung do. do. 100 Lire 2 M. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.I. 5 1/1. u. 1/7 74,30 G Crefeld⸗Uerdinger 1/1. 97,50 bz 8 Heansfheni bster 8 1 regelmäßiger Ausübung ihrer Amtsbefugnisse. Neu-RupPin. Bekanntmachung. [42786] Sulingen, den 1. Dezember 1887. St. Petersburg. 100 S.N. W. 1. 118 Aachen⸗Sülich St.⸗A. 4 1/1. 1 do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 154,00 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/1. 75,00 bzz G „Hot tzer Kramer in Mannheim. Zum Repräsentanten (Direktor) der Gesellschaft In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht . P. . . es S. R. 3 M. 177 8 bz Angerm.⸗Schw do 6 1/1 Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,75 B do. pr. ult. Dez. 75 à 74,75 et. à,90 bz Heidelberg, 30. November 1887. mit der Ermäaͤchtigung, dieselbe in allen Rechts⸗ vom 19. November 1887 am 21. dess. Mts. bei der 1 X“ Warschau . . . 100 S. R. 8 T. 179,25 b; Veclin⸗Dresden 1“ 1¼4. 21,50 G do. do. mittel 4 ⁷11/2. u. 1/8. 105,75 B Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. [32,80 bz G Gr. Amtsgericht. und sonstigen Angelegenheiten, welche die rheinischen Firma „Fritz Ebell Walslebener Mühle“ — 6 8 Geld⸗Sorten und Banknoten 8 8 9 ““ do. do. kleine 41 1/2. u. 1/8. 105,75 B rankf Güterbhn. 1/1. sabgl12,10b G . Büchner. e betreffen, zu vertreten, ist der Kaufmann Nr. 315 — in Spalte. 6 vermerkt worden: Spandau. Bekanntmachung. [42801] 8 “ en 88 8 Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G 1 do. neue 3 ¼ 1/6. u. 1/12. [96,50 bz G Fronch. Büter gar. 1/1. u. 71222,00 bz 8 memlsberg. Beranntmachun Lennb2] eeg E11.“ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den In unser Gesellschaftsregister ist unter Ur. 88 EI1I “ Nordhaus.⸗Erfurt do. 4 11. —,.,— . Hyp.⸗Pfandbr. 744% 1/2. u. 1/8. 101,90 bz Lübeck⸗Büchen .. 1/1. 156,75 bz 371 Z11““ 8. tertelch 1 111““ g er Gesellschaft besteht aus Mühlenbesitzer Paul Ebell zu Walsleben über⸗ die Firma Knarr & Uebel mit dem Sitze zu eä— 88 16/13 bz B do. St.⸗Pr. 5 1/1. 1 do. neue 79,4 ½ 1/4. u. 1/10. [104,90 bz do. pr. ult. Dez. 156,50à, 25 à, 50 bz Gerichts ist eingetra 88 vnteEneten 1) Th 9 Audsdud, Benzaut gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Spandau und als deren Inhaber: 20. Francs⸗Stüch * 4 1861* Oberlausitzer St.⸗Pr. 5 1/1. . do. 187874 1/1. u. 1/7.101,70 bz Mainz- Ludwigsh. 1/1. [98,50 bz G Nr. 40 Dan “ Georg Bücker vp 2) 8.889g B “ asendeeft se Marie⸗ „Paul Ebell: Walslebener Mühle“. jort⸗ 1.) der Maschinenfabrikant Fritz Knarr zu Spandau, 8. Dollarz “ üick 1 Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . do. mittels4 1/1. u. 177. 1101,70 bz do. pr. ult. Dez 98,40 à, 30 à, 40 bz Guttstadt hat für seine Ehe 8 J Sinn 8) Ernst S 1 Rendu rieller zu Lüttich; setzt. Vergleiche Nr. 631 des Firmenregisters. 2) der Kaufmann Hermann Uebel zu Berlin Imperia 8 pr. voh 88 do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz Marienb. Mlawka 1/1. 145,50 bz G durch gerichtlichen Vertrag vom 16. November 1885 4) Ludnig Aler Deüime ennen Püns; S Gleichzeitig ist auf Grund derselven Verfügung am 30. November 1887 eingetragen worden. Die v““ 1111A1A“ St⸗Pfdbr. 80 u. 8314 ½ versch., 104,50 bz klcf. do. pr. ult. Dez. 46,308454,30 bz die Gemeinschaft der Güer üns des Erwerbes aus⸗ 8v Angleur 11“4“ v “ tben. wögee 8 Füunssi 8 “ Gesellschaft hat am 26 November 1887 begonnen. 5 pr. 500 Gramm neue b Sers enhe h.endbriefee 1,8,ℳ.17 22,508 G Fet Fen. 115, [138²08032 geschlossen und ist dem Vermögen der Braut die 5) Eudore Pirmez, Advokat zu Brüssel; Firma „Paul eEbeli : Walclebener Spaudan, 6 e- Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl... Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1/5.u.1/11. 92,50 5z G “ d S “ 88* 8 1/1. s65 40 bz 88 B en cbet des beigelegt. 68 b del Marmol (Baron), Eigenthümer Mühle“ und als deren Inhaber der Mühlen⸗ ö “ . E111“ 18 100 gng “ 1“ Aires Prd Nh,. e ün- 82,90 8,8 8 8 b 1/5. u.]/11. 79,70 bz G ööö“ gaabe5 Cnh 108, 1887 8 demnselben ügung vom 29. November n) “ Eigenthü besitzer Paul Ebell zu Walsleben mit der Stadthagen. Bekanntmachung. [42797] 6“ “ 108 JII1 1 o o. kletne . 1 1. t 111 do. do. pr. ult. Dez. 79,60 bz Saalbahn .... 1/1. 45,75 bz B “ “ 11111“ 1 E“ Eöö e “ 18 des E“ ist öh 8 Ruffische BPantapten pr. 100, Rubel 170,606 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. u. 1/11. 1,3b8 8 G 1... ½167,50et. bz B b 19 1r I Königliches Amtsgericht. Lütlich; Knigliches Amtsgericht. “ ult. Des.179,25 bz ult. Jan. 179,25 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86,3 † 11⁄§. u.1/12,97,50 bb Spor] do. ver vg d,e,411/1., u. 1/7,1109,75 B “ 73,90 bz G “ . —9) Ferdinand de Macar F 5 onigliches Amtsgericht. eingetragen worden: b Russ. Zollcoupons 321,90 à322 bz do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 2 1 Stockholmer Pfdbr. 84/85/4 ½ EC“ do. pr. ult. Dez. 3,90 bz ie Handelsgesellschaft in Firma: „Dr. Münzer & öln, den 22. November 1887. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 250 & 30. “ 8⸗Papi 88.e A1““ do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12. 1100,90 bz Fels eh . 1/1. [287,50 b Floeck Farbenfabrik Homburg v. d. Höhe“ ist Keßler, Gerichtsschreiber die Firma „Geschwister Fischer“ mit dem Sitz Stadthagen, den 30. November 1887. “ Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Dez. ““ do. do. kleine 4 15/6. u. 12. ,101,25 G Bhm. Ndb. ℳp.S. 1/1. 287,50 bz 8 ter hande F “ 1““ Die Gesellschafter sind: “ 8 161ö1AA“ 66/90 5g (G v 1 “ do. do. eine . u. 12. 101,25 C 5 SeJae. V .189,50 bz 8 ne ncegebeer Zann rss 88 Hs gs enhng 2 1.Füns „Handelsregister. (42753] Anna Fischer und Dora Fischer. 8 8 [42806] “ 5 1/¼4. 8 9. 109,204;G Findländiüche bousn 88 1 pr. Stück 49,50 bz Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.]114,10 G öö 1eSe or, — unter Nr. 306 eeres Femenreh ets F faeeges Handels efellschaft ve “ aus der hiesigen Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1887 be⸗- Ueckermünde. In unser Handels⸗Gesellschafts⸗ Staats⸗Anleihe 1868 1/1. u. 1/7. 102,80 bz G —do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 1/6. u. 1/12. 99,80 B do. do. pr. ult. Dez. Csakath⸗Agram. 5 [1/1. u. 7195,90 B eingetragen worden: 1 11“ dad; Gesenscasft 8eg ] ““ wird durch jede der Gesellschafterinnen register ist unter Nr. 37 Folgendes eingetragen do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. 1/10. 102,60 bz do. 1886 4 1/1. u. 1/7. 99,70 bz 5 8 E“ r. pr. Stck. 130,70 b; G Dur⸗Bodenbach. 14 6 “ CCE bbbee- E13“ Ie Gesellschaftern Bendix Lewy Neuwied, den 29. November 1887. Schultz & Zabel. Staater chule cgeiner. 1 S; 99698 Halfind Sraate Anlethe 11 1 10. 95,1052G Ungarische G . .,4 [1/1. u. 1/7.80,50 bz B 1“ 78 (l Ort der Niederlacsung: Lwerbur 688 des Ges Ffazchtler gelett. “ ist bei Nr. Königliches Amtsgericht. Sitz der Gesellschaft; Ueckermünde. Neumärkische do. .3 1/1. u. 17. 99,60 bz do. Nationalbk.⸗Pidb./4 1/4.u. 1/10,/95,10 bwz 2. do. do. mittell4 (1,1. u. 1/⁷. 80,10 bz do. do. Lit.B. Bezeichnung der Firma: 5 b eingetragen 111u“ “ [42793] 6 eeeöö Sder⸗Deicb⸗ObL.l Ser. 1 LEE1““ G kleine 1,1. u. 1 27o 8 do . 1 1 88 Neae) 9 „,32 anr. ; 8 3 — 2495 8 f 9 8 Zerliner S 2 ) versc 8 4,50 2 do. 9 1 ei e 11. 8 7. 97, 953 X 1. . „ “ . g old⸗ ol. Dr. Münzer & Floeck Farbenfabrik Königsberg i. Pr., den 30. November 1887. Plau. Die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗ 9) Fanfnan Hermann Schulb, 2 ö ,1 Ksch⸗ ss 5 pr. ult 88 “ 96 10 t, .Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 (1/1. u. 1/7.)101,60 bz S erassn Homburg. Koͤnigliches Amtsgericht. XII. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1888 Beine zu Ueckermünde. .“ do. ncuc 37 1/4.u,1/10 99.701 ihagener Stadt⸗Anl. 70et 3 do. ES dv.
— G & ᷑ ᷑
eoo] e&] eo ⸗
=Fü=Zügög=FIgS=Eg —22öͤö=2= 8
8= :S, e e ee, e
80,—
99˙⁷ Heüer 311/ 5,7 9 .Papierrente.. ..5 1/6. u. 1/12. 169,75 bz F St S 8 Homburg v. d. H., den 29. November 1887 S. 1 8 1 0. 99,70 bz B Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7.195,70et. bz G 2 Lnn do. E. St. Schuldv. . 5, ⸗, . her durch das Central⸗Handelsregister ie Gese at be 111AA“ 3,20 G Lissab. St.⸗Anl. 86 1/ 1/7. 76,80 bz G . doy Pr. ult. Dez. Gal. (CrlL B 83,90 bz nastein “ S. Jahr werden bei dem unterzeich⸗ burgischen Anzeigen, die Plauer Zeitung, sowie den Die Gesellschaft wird nur durch den Kaufm ann Her⸗ 8. ö Stadt⸗Anl. 77.104,00 B New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 11/1. u. 1/7. 129,10 G . St.⸗Eisenb.⸗Anl.. . u. 1/7. 101,25 f. bG. Graz⸗Köfl. St.⸗A. 85,75 bz Heute sst in . vI een; 1r. [427081]neten Gerichte ei intragungen: Umständen nach auch durch den in Ludwigslust er⸗ mann Schultz zu Ueckermünde vertreten ElberfelderSt Obl 1877 102,25 G do. do. 1/5. u. 1/11. 108,60 G 1 do. kleine /1. u. 1/7. 101,30 bz G G Kaschau⸗Oderberg 57,40 bz Hen b 1. 5 C er für das Amts⸗ a. in das Hande 8. und Genossenschaftsregister: scheinenden Amtsanzeiger und den Hamburgischen Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Novem⸗ Ess. Stdt⸗Obl. IV „ V. S 11“” Norwegische Anl. de 1884 8 15/3. 15/9. —,— . Temes⸗Bega 1000 9 5 1/4. u. 1/10. —,— 8. Krpr Rudolfs gar. 75,00 G g is. Sd ü en er Eintrag gemacht worden: 1) durch den Peiche⸗ und Staats⸗Anzeiger, Correspondenten bekannt gemacht werden. ber 1887 am 28. November 1887 Königsb Stadt⸗Anleihe do. do. kleine 15/3. 15/9. 102,80 bz G 1II1 100 er 5 1/4. u. 1/10. . Lemberg⸗Czernow. 88,90 bz G Col 2 Bierbr⸗ eereibes Wilhelm Merz; 2) 9- g Berliner Börsen⸗Zeitung Plau, den 1. Dezember 1887. G Ueckermünde, den 28. November 1887. ““ Magdeburger do do. Hyp.⸗Oblig. 3½ 1/1. u. 1/7. 94,80 bz do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 103,10 bz Oestung St pS 1.“ Sdstein v11“ 2) dha das dese Zs e g indra⸗ — Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. Oesterr. Gold⸗Rente.. .4 1/4. u. 1/10. 90,60 G rgrisc. Vodenbisdit Ss do. pr. ult. Dez. 361à360à361 bz Col. 3. Idstein. b. in das Zeichen⸗ und Musterregister: Polle Bekanntn 7 — Rheinprovinz⸗Oblig. .. 103,50 bz do. do kleine 4 1/4. u. 1/10. 91,25 B Jhr.. r v J“ Oesterr. Lokalbahn 54,00 b . de 87 1 2. nachung. 142791] [4280 ) 99,305 H;Ho pelt We . Wiener Communal-Anl. 5 111. u.12Q¶2e .pr. ult. Dez. 53,75 G Col. 4. Wilhelm Merz. 1 zsdurch den Neichs⸗ und Staats⸗Anzeiger Auf Blatt 71 des hiesigen Handelsregisters ist Uec 8 J 1cc- Westpreuß. Prov.⸗Anl.. 9,102,106 8 kar.Mten s h h,n. 1,6 .. Türk. Tabacks⸗Regle⸗Akt. 4* 1/3. 78,25 B Den Narob net, 4 4 b l Hab Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom veröffentlicht werden. 8 8 heute zu der Firma B Bachrach eingetra Si Ueckermünde. In unser Handels⸗Gesellschafts⸗ Westpreuß. Prov. Anl. 8 710. 9 5 . 6 apier⸗R 6G 1/5. 1/11 65,70 bz G 8 . 8 acks⸗R. st .S 98 96 b est. Ndwb⸗ e Men e 28 E 30. 1887. Laasphe, den 1. Dezember 1887. Die Firma ist erloschen.“ .“ dfgist ist unter Nr. 38 Folgendes eingetragen 5 ö1““ 7.104,750 do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 65, 70 bz b. do. pr. ult. Dez. 8,20 bs do. pr. ult. Dez. ö“ een über das Firmenregister Bd. III. Königliches Amtsgericht. “ Polle 29 ember 188 vorden: 8 ““ Berline S. 9 g . gliches tsg. rich Polle, den 29. November 1887. Firma: Paepke & Co. G
77. 116,30 B . do. pr. ult. Dez. do. Elbthb. ℳ pSt 2 ¾ 3 ½l 4 1/1. —,—=— . 8 b 29. Novembe 77. 110,40 G b- 11/3. u. 1/9. 178,00et. bz B do. pr. ult. Dez. 273,75 à 273 bz Idstein, den 30. November 1887. 42756 Königliches Amtsgericht. Sdittz der Gesellschaft: Ueckermünde. . 1 8 1 s — Stoltze. 1.S⸗ do Hummerich, Lüneburg. Auf Fol. 390 des hiesigen Handels⸗ Die Gesellschafter sind: —
8— 1 7. 99,10 B do. Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 166,90 B Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Reichenbe⸗Pardud. 39, 4½ 1/1. u.7762,60 b; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. registers ist zur Firma Portland Cement⸗Fabri 1 sann 7 1) der Kaufmann Carl Päaepke 3 Landschaft e aee Fabrik Ragnit. Bekanntmachung. 1142795 586b 8,80, 1 “ vormals Heyn Gebr. unter laufende Nr. 6 in Der Handelsmann Iüichr 8.erlowicg 8 2) der Rentier August Leithoff, do do.
A11 8 . 5 9[257 8 2 IJ. Central⸗4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz . do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 67,20 B 1 3 Südöst. Lmb. p. St 1 4 1/5. [146,50 bz “ 1 3 ½ 1/ 7. 98,40 bz do. h .4 ½ 1/4. u. 1/10. veeS; Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 17. Jog Soh G do. pr. ult. Dez. 8,25 145à 146 bz Is 8 sregi . S 3 ei K. 1 Iside b 2 . rZimmermeister Albe do. do. 3 1/1. u. 1/7. 87,70 bz do. do. kleine4 ½ 1/4. u. 1/10.]67,25 G do. do. 4 11/1. u. 1/7.1102,90 bz C Ung.⸗Galiz. (gar. u. 77—,— S een Handelsregister (42931] Spalte 3 eingetragen “ 8 Schmalleninken hat für seine Ehe mit Amalie 3) der Zimm rmeister Albert Lorenz, 8 Kur⸗ und Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz . do. pr. ult. Dez. —,—— Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. 101,50 B Bo eulbeng 88 V V /1. u. 7-,— es Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Laut notariell beurkundeten Beschlusses der Ge⸗ Spiero durch Vertrag vom 28. Oktober 1887 die — jämmtlich zu Ueckermünde. 3117 98,50 b 250 Fl.⸗Loose 18544 u1/4. 109,80 G Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 104,60 G .“ 55558;— b eeeeeihieeien 18, November 1887 ist an Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ 1887 Gesellschaft hat begonnen am 25. November d. .na k. .e .Kredit⸗goose 1858 — pr. Stück 294,90et bz G de. der e ee henhr.g 38,1,1. 1,4 7101 508, . ca8). 1,11285 209, irma Heinr. Sonnenschein Ir. und als deren Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichts⸗ se ist dem Vermö der Ebe 8 1 8 . NN 1A1AX*X“ L 4“ 1 112˙75 b; . Zö..* Donetzbahn gar.. 5 5 2 85 40 bz erms, der Fabrikant Heinrich Sonnenschein jr. zu raths, Senators Ferdinand Heyn G ) 111“ die vhgetzagen zufolge Verfügung vom 29. November Stpreußische 97,90 B . 1860er Loose 5 1/5 u11/11. 112,75 bz B Deutsche Grkrd.⸗B. III., Kursk⸗Kiew . . . . 8,15 2. u. 81151,50 G Iserlohn am 30. November 1887 eingetragen. der Bankier Markus Heinemann daselbst, Pies ist in unser Register betr. Eintragung der EET111““ November 1887 .“ d „ 59. 2 .
98,80 bz B do pheult 88 V b III a. u. III b. rz. 110,3 ½ 171. l Mostau⸗Brest.. 38 86 3 7[58,60 bz G ünftes Mitali 5 V1 do. 864 — pr. Stück [272,25 bz do. IV. rückz. 110 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 198,00 bz C Russ Gr EFish gar. 7 5 11/1. u. 7[118,25 bz G — und als fünftes Mitglied des Aufsichtsraths Ausschli 8 ; - b rmü o. 1 dh 1 Russ. Gr. Eisb. gar. 11/1. u. 25 bz C Kattowitz. Bekanntmachung. [42916] der Justiz⸗Rath Gericke zu Bufsichte 1 I1eger wbelichen Gütergemeinschaft iinter Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Posbofche Landes⸗Kr.] 8 nEg2e ee 8 do b
0,—
—
— =
—
2S &Æ &
82
e aeemseens
= fXee
1
b0 —₰
10,—
8— 8
* — do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. —,— S do. V. rückz. 100,3½ 1/1. u. 1/7. 90,30 bz G do. pr. ult. Dez. — 117,75à 118 bz In unser Firmenregister ist unter Nr. 295 die gewählt. Ragnit, 29. November 1887.
102 00 bz B Pester Stadt⸗Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7.187,75 B D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. versch. [109,80 G Russ. Südwb. gar. 5,80 5 [1/1. u. 7[57,40 G Firma Eduard Krause zu Kattowitz und als Lüneburg, den 28. November 1887. Königliches Amtsgericht [42810] 8 . ghag Pckeisch⸗ Foe u1.““ NC1111“ 8 88 u 19 fäs 188 e- 1. u.757,20 bz deren Inhaber der Kaufmann Eduard Krause zu Königliches Amtsgericht. II 8 “ Wismar. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Sächsiche ltlandsch 6 Pai Eeangatzbnagfdbr, 1 1,,u1,19 59 009 8 6. Obl. 1r1,10,95,90G “ 1 ¾ 80,20 5b Kattowitz heute eingetragen worden. Arends. Ratibor. Bekanntmachung. [42794] Eintragungen in das Handelsregister des unterzeich⸗ 81 1 8 8 V Kattowitz, den 28. November 1887. — G““ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 388 neten Gerichts erfolgen für das Jahr 1888 durch landsch. Lit. A ku Königliches Amtsgericht. 8 [42755] bei der Firma S. Guttfreund zu Ratibor sol⸗ das Central⸗Handelsregister für das Deutsche 1 . 8 2 1s 8. 8 PEschag Lüneburg. Die Bekanntmachungen aus dem gende Eintragung bewirkt worden: Reich zu Berlin, durch die Amtlichen Mecklen⸗ 1 E 81 Kattowitz. Bekanntmachung. [42915] Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf die verw. burgischen Anzeigen und, wenn der Eintrag eine 1 1 do. do. (44 1/1. u. In unser Firmenregister ist unter Nr. 296 die neten Gerichts erfolgen im Jahre 1888 durch Frau Bertha Guttfreund, geb. Schück, zu Ra⸗ kausmännische Niederlasung im Gebiet der Groß⸗ . do. Lit. C. II. 4 1/1. u. — E. H. Wolff zu Kattowitz und als deren 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich tibor uͤbergegangen. V herzoglichen Aemter Mecklenburg, Redentin und Pöl 8 do nhaber der Kaufmann Eugen Hugo Wolff zu Preußischen Staats⸗Anzeiger, Unter Nr. 577 ist heute in unser Firmenregister betrifft, durch den Oeffentlichen Anzeiger für die 4“ Kattowitz heute eingetragen worden. b 2) die Lüneburgschen Anzeigen, ““ die Firma: 1“ Großherzoglichen Aemter zu Wismar und Warin; . do. neue I. II. 4 1/14 u. Kattowitz, 28. November 1887. 3) den Hannoverschen Courier. S. Guttfreund wenn der Eintrag eine kaufmännische Niederlassung SH du. Königliches Amtsgericht. Lüneburg, den 1. Dezember 1887.. als deren Inhaberin: in der Stadt Wismar oder deren Gebiet betrifft, Schlsw. H. L. Krd. Pfb.⸗ u. en b Königliches Amtsgericht. III. die verw. Frau Bertha Guttfreund, geb. Schück, durch das Mecklenburger Tagesblatt. 8 vI1“ 1 gitz. Bekanntmachung. 142917] Arends. zu Ratibor, Wismar, den 1. Dezember 1887. 1 Westfälische .. 1/1. u. 85 h“ ist das d.g; 1öö1 “ -b— und als Ort der Niederlassung: 1 Großherzogliches Amtsgericht. 8 31 1/1. 198,40 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9,92,6 8,70bz do. I. rz. 100 Hult.I kowski zu K 5 Firma Julie Jal⸗ .,42757] Ratibor Zur Beglaubigung: 8 Westpreußische... . 3 ½11/1. u. 1/7. 97,80 G do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 71,00 et. bz G Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7. 113,10 G do.“ Unionb. EEbb1 worden. L.Jek. In unserem Genossenschaftsregister des eingetragen worden. 1 C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. 8 1/4. u. 1/10. 104,30 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. [97,10 G do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [108,00 bz do. pr. ult. Dez.
= U&
8
—
. 6
= — — ——
99,00 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12.150,00 et. bz B† Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 95,90 G do E““ 90,75 bz 102,30 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,60 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. - 15 B 52 101 98 50 bz B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 98,40 „% do. do. 7, 98,50 bz B do. II., III. u. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,30 bz do. do. 102,20 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7. —,— 8S Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 —,— do. mittels 1/1. u. 1/7. 1106,25 G . do. do. “ 102,25 G do. kleine 8 1/1. u. 1/7. [106,25 G Mieininger Hyp.⸗Pfndbr. —,— do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 105,50 b do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. J98,50 bz B do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 105,60 B NYordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pfdb. 102,50 B do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 101,75 B Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. ,— do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 101,75 B Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 ,— 8 do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 102,70 bz B do. II. u. IV. rz. 110 98.,30 B 8 do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,50 bz G do. II. rz. 110 103,70 G do do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,00 B do. II. rz. 110
1 Warsch Wn p St. 13 ½ 15 4 1,1. [262,10 bbz. 9 0op. do. pr. u 3.
1 1e G Weichselbahhn. 5] 5 5 15⁄4.u.100 . 86 versch. 102,00 bz G Amst.⸗Rotterdam 6,5 6 4 1. —
1/1. u. 1/7. 101,80 G Gotthardbahn . . ½ 4 1/1. [120,40 bz
—
1 81
1⁄½2. 122,10 G do. pr. ult. Dez. 2 120,25à119,704120 bz
/ 30 bz G Ital. Mittelmeer 5 ½ 131 8 17 68 do. pr. ult. Dez. 124 à, 1/1. u. 1/7. 114,70 B Lüttich⸗Limburg. 0 1/1. u. 1/7. 109,20 bz Schweiz. Centralb 4 1/1. u. 1/7. 105,60 G do. pr. ult. Det. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. Nordost 1 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G do. pr. ult. Dez.
önöööSöSöööööS 8
4
4 1,/7. [124,00 bz G 23.90 à 24, 80 à 24 à 24,40 bz 4 1/1. [8,90 G 4 4
g== S
—
1/1. [107,25 G 107à 107,50 bz
1 8
—, — — — — ——- — — —- —,—- — — — — — —- — —- — —
2
1/1. [87,00 bz G b 5,80 à, 25 et. à 87,90 à, 25 bz 1/1. [85,00 G
85à 85,60 à, 25 bz 29,30 bz G G 106,75 bz 51,00 bz 112,90 bz 106,60 bz G 106,20 bz 105,30 bz G 94,80 bz
85,00 bz G
=
ERÆÆ ÆE”qg —,— —,—- —— —,——- —
₰ —
— —
12
AgEB 20,—
“—“
Kattowitz, den 28. November 1887. Borschuß⸗Vereins Lyck E. G. ist zufolge Ver⸗ Natibor, den 29. November 1887. essen⸗Nassau .. . 4 1/4. u. 1/110.—,— do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11.97,00 G 2½ do. „ V. rz. 100 18865 versch. [108 00 bz do. Westb. VI 5
Königliches Amtsgericht. 88 fügung vom 24. November d. Is. an demselben Königli — . 704,3 — 70,5 1/¾ 108,0 Westsizil. St.⸗A en- . . b Is. gliches Amtsgericht. Abtheilung IX. . P Kur⸗ u. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10. 104, 30 bz do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —,— 5 versch. [108,00 bz Westsizil. St.⸗A.. Tage eingetragen: 11111 Redacteur: Riedel. Lauenburger 1/1. u. 1/7. — do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99,25 bz * do. 3 .. . 4 ½ 1/1. u. 1/7.1115,00 G Altd.⸗Colb. St. Pr
Pommersche 1/4. u. 1/10. 104,20 bz do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 93,70 bz do. . rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,90 bz G Bresl. Wrsch. do. Posensche 1/4. u. 1/10. 104,20 B do. do. kleine 5 73. u. 1/9. 93,70 bz do. versch. [102,00 bz G Drt. Gron. E. do. Preußische 1/4. u. 1/10. 104,10 G do. do. 18725 1/4. u. 1/10. 93,75 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 1 16,50 G Marienb. Ml. do. Preuß u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,40 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1111 75 bz ·8 Ostpr. Südb. do. Saͤchsische 1/4. u. 1/10.1104,20 bz do. do. 18735 1/6. u. 1/12. [95,60 bz „ r.1004 1/1. u. 1/7. 103,10 bz B Saalbahn do. Schlestsche 1/4. u. 1/10.104,10 G 8 . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96, Unter⸗Elbesche S
0,—
0—,—/5—Rge⸗
Kiel. „Bekanntmachung. 42754] Sufolge Beschluß der Generalversammlung vom 2800] Berlin: Bhsestrcher 1 In das hiesige Firmenregister ist am Lesghc 29. Oktober 1887 sind als Vorstandsmitglieder ge. Schilaberg. Die in unserem Firme eszien Verlag der Expedition (Scholz).
Sig. Sg eingetragen die Firma John wählt und haben danach als solche zu fungiren: eingetragenen Firmen: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Tietchene iel als deren Inhaber der 1) Grundbesitzer Rudolph Siebert als Direktor, Gabriel Hartmann, Jonas Gorski, B. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 37
*0—
0—
Ren enbriefe.
do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 95,80 à,90 bz er⸗El leswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10.104,20 bz do. 1871 — 73 p. ult. Dez. 93,50 à, 60 à, 50 bz 1 kündb. .4 1/4. u. 1/10. Weim.⸗Gera do.
9 eneeSeneS
teo Peoeroe—IS
corr