8 28 8 “ 1 1 1“ 8
dem Vorstande öffentlich oder haben. Diejenigen Aktien (Interimsscheine), welche
[43123] “ eön t und der Erlös iner nicht spätestens vier Jahre, nachdem sie einberufen
Zuckerfabrik Duderstadt. ter der Hande lee fegyst Inh 5 waren, Fidefes gvxc sind, verlieren ohne Weiteres ihre Gültigkeit.“
[43408] Oeffentliche Zustellung. 1 Zustellung [43407) Oeffentliche eee II. Beklagte haben die Streitskosten zu tragen. pachtet werden und ist hierzu e Termi 1 8 1 ammlun F ird insichtlich des Ueber⸗ Eine außerordentliche Generalvers g Ebenso wird verfahren hinsichtlich de werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert,
Die Frau Marie Augustine Puckelwald, geb Di — — 8 au 2 „ geb. Die verehelichte Fabrikarbeiter Johann i 5 8 8 —— ““ “ iborane in Mühlhausen i. 8h. 2. a 2.ae g hendlung iser gselage bat 88 bes, Jennar 1“ Uer Vormittau der [43600] 8255 hier, — bören Ehemann, den Nr. 688, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Mar⸗ grei: 22* 4 en Regierungs⸗Gebäude, Regieru ee, im 6 Nefate Hermanm Juls hugenaane zucht der, snieecn Frhege ene een sche gefrdcheds .. ochedenegehs e se. 58ö. wor dem segiermntrath Reszszemnmeasn =% Nähmaschinenfabrik Vogel⸗ Act. Ges. lassung auf EChef F. vraps e “ Ver⸗ Fabrikarbeiter Eduard Küchler in Mühlhausen, jetzt Sitzungssaal Nr. 41 des Justizgebaͤudes dahier v des jährlichen Pachtzinses ist M zu Saalfeld g. S. der Aktionäre der Zuckerfabrik Duderstadt schusses von weniger als drei Aktien (Interims⸗ r 1 zwischen den Parteien begh hend Ba rbrogee. das in unbekannter Abwesenheit, wegen Ehescheidung, Termin bestimmt und werden die Beklagten andurch ein disp festgefe st und zur Uebernahme der Pach uf Zu der am Freitag, den 23. Dezember ist auf scheine), welcher sich bei den von einem Inhaber ihre Aktien (Interimsscheine) mit Coupons und trennen und den Beklagten für 8 alfei er Ehe zu 8 dem Antrage, die Che der Parteien zu trennen, aufgefordert, in demselben durch einen beim Prozeß⸗ pübe 8 les ermögen von 30 000 ℳ erford nmg 1887, Vormittags 11 Uhr, im Hötel Scheibe Dienstag, den 27. Dezember d. Js., eingereichten Aktien (Interimsscheine) nach Theilung Talon, denen ein doppeltes, arithmetisch geordnetes, Theil zu erklaäͤren ran den 8. schuldigen Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu erschei zeß- über defsen eigenthümlichen Besitz di fülc, in Saalfeld stattfindenden I. ordentlichen General⸗ 3Morgens 10 Uhr derselben durch drei etwa ergiebt mit Namenxzunterschrift versehenes Verzeichniß bei⸗ becblichn und ladet den Beklagten zur und ihm die Prozeßkosten aufzuerlegen, und ladet den Nürnberg, den 2. Dezemb 8887 bewerber vor dem Termin auszuweisen hab vve. versammlun g beehren wir uns, die Herren Aktio⸗ im Lokale des Her g. tm Zur Schanze“ vor Der Verkauf findet in Partien von drei Stück zufügen ist, bis 13. Ctvilk . h-. . 827 “ vor die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gerichtsschreiberei des Köni 8 Landgeri Flächennachweisungen se vere Uiermit einzuladen hie 8 St dt 8 8 1,wo n ODdie p. Aktionäre statt und zwar in der Weise, daß der Käufer von Montag, den 2. Januar 1888, 15. HGihit 1 es Königlichen Landgerichts I. vor die zweite Civilkammer des Königlichen Der Kgl. Ober⸗Sekeetär⸗ ndgerichts. Verpachtungs Bedingungen und izitationsregen e h Tagesordnung: bieücge dAneen t S drei Stück alten Aktien (Interimsscheinen) außer im Geschäftslokale der Bremer Filiale der den 7. April 1888, Vormittags 11 ¾ 1 zu Erfurt auf (L. S.) Maier 8 he chen auf Verlangen gegen Entnahme der K dn 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Decharge⸗ Tagesordnung: dem Kaufpreise ℳ 100.— zu bezahlen hat und Deutschen Bank, Catharinenstraße 6 hier, ein⸗ Jüdenstraße 59, II Trep ittags A1 Uhr, den 29. Februar 1888, Bormittags 11 Uhr, — Jlien Abschrift ertheilt wird, können: uphe ertheilung des Vorstandes. 1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb und dagegen eine neue Aktie über ℳ 1000.— erhält, zureichen und gleichzeitig daselbst auf je 111A““ Zimmer 75, mit der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ [43391 Oeffentliche Zustellung. 8 t. in der hiesigen Registratur, 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung Verlauf der diesjährigen Campagne während die drei alten Aktien (Interimsscheine) 3 Aktien (Interimsscheine) ℳ 100.— baar gelassenen walk bestelle etstee Ltsichte u. Fichee iug heenn Arwalt zu hestellen. Die Handlung unter der Füemma Wülfän. & Chevali b. 2uf dem Vorwerk Tranig, 1 3) Reuwahl des Aufsichtsrathes an Stelle des 2) Beschlußfaffung 18 den Antrag auf Ab⸗ vom Aussichtsrathe verzichtet werden einzuzahlen. Zum Zwecke d Ffr tlich . “ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in Barmen vertreten durch de ng. hhevalier- we. bei dem Kurator der v. Schöningy'schen Stif V nach dem Aktiengesetz ausscheidenden Auf⸗ änderung des 9 21 des Gesellschaftsvertrags. Diejenigen Actien (Interimsscheine), welche nicht. Nach dem 2. Januar 1888 findet die An⸗ ö“ el er ö wird dieser I der Klage bekannt gemacht. Schmitz II. 'hier, klagt gegen “ 18 Fehet Kuhne in Kottbus, einzufehen nftng, sichtsrathes. 3) Beschlußfaffund über den Mehranbau von ö“ der demnächst vom Vorstande nahme alter Aktien (Interimsscheine) nebst zu⸗ Berlin, den 1. Dezember 1887. rfurt, den 2. Dezember 1887. 8 Severin, früher hier, jetzt ohne bekannten W Gei Letzterem und auf der Regierung liegt auch In Gemäßheit des §. 26 unseres Statuts sind die Zuckerrüben anzuberaumenden Frist eingereicht werden, partizi⸗ gehöriger Einzahlung nur am Bureau der Actien⸗ 8 Fu nke, Gerichtsschreiber dr Königschügön ege und Aufenthaltsort, wegen Forderung ö “ 9 ch Aktien bis längstens Dienstag, den 20. Dezember, Duderstadt, den 2. Dezember 1887. piren nicht mit an dem Gewinne des Geschäftsjahres, Gesellschaft „Weser“, Stephanikirchenweide, statt. des Königlichen Landgerichts 1., Civilkammer 13 II. Landgerichts. Civilkammer II. lieferung mit dem Antrage auf Verurtheilung des Der Re ie 28n 88. November 1887. Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu de⸗ Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. in welchem sie eingereicht werden mußten, und an Bremen, den 28. November 1887. 8 — Beklagten zur Zahlung von 205,85 ℳ nebst 6 % 9 Seumg8 Präftdent. 8 poniren. Id S., den 3. Dezember 1887 8— L. Leineweber. dem Gewinne derjenigen ferneren Geschäftsjahre, “ 1“ i [432 F 2 18 n. 8 . . 3. 8 8 3 i ei 8 . 9 8 800. Ses hch⸗ Zustellung. [43390)0) Oeffentliche Zustellung. öö Fersabis der Kosten des 8 3 . di Der Aufsichtsrath [41728] Bekanntmachung. RüeIehs ectroa his. se sctes, C Wilke, zu 1111““ Genegaldtreftian der Zölle und erklärung dez Urtheites, und afer de Uerlgkrkeite 143386] V der Nähmaschinenfabrik Vogel, Aect. Ges. Auf Grund der Ermächtigung im .e es; Reinboth in Berli gen i “ n. Elsaß⸗Lothringen, mit dem mündli ig strei usschrei 5 B. v „Vorsitzender. des §. 6 des Gesetzes vom 28. März S. 8 I1“; Seeeh a.n xri, gegen üren güenangh zen Aatsite in Sttagauug; verteten in Hietenzafm Kondniche ameherdcht ner 10 he dihebeh d0s es,Kelen’s der Lieferung von Unfom.— e“ E. dhh und dar estmmand im decz dis bgecfen. Dortmunder Steinkohlen⸗Vergwerk Louise Tiefbau. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf daselbst, hat zum Zweck der Abf Unnehmer Satger den 11. Januar 1888, Nachmittags 3 Uhr. Tuche, Sammet, Serge⸗ B Düffe⸗ verschiebene 43604] den Agerhöchsten Heiestegtüns Fe 8. Februar Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, welche ihre Stamm⸗Aktien zur Umwandlung in Grund schmählicher Bestrafung, Mangels an Unter⸗ zwischen den Ehelenten üSecv erkchstns boff zu, de di Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Sarsinett Köpernessek Pppeliberr Nina⸗ Nelten,. 8 Bekanntmachung. 88 “ en ehemals vier⸗ Prioritäts⸗Actien angemeldet haben ersuchen wir hierdurch, gefl. auf den Nachschuß von 200 ℳ pro 5 2 : ¹ . 8 ’¹ 1 9 2 ellel, 9 H el. 8 “ 5 2 2 . 5 woz tg er⸗ - 1 8 „ „ eke efficse icenes, esschnben 13““ eines Gütergemeinschaft gehörenden, zu Beauregard bei tees Augag ben 8 henat ganocht. graue und Steif⸗Leinwand, Satin, säh Snmelg. Die Fäisheercer Actien EE“ Dösto 8s Fhaa. ge — Prhrritäts⸗Obli⸗ Aectie die . 18 CC “ des wird der Beklagte zur münd⸗ Diedenhofen gelegenen Gasfabrik nebst Zubehör auf Gerichtsschrelber d ezember 1887. Wattirungswatte, verschiedene Abzeichen, Coc⸗ 10. zu Ebstorf werden zu einer wegeENeemmfnteg gationen der Sberlausitzer Eisenbahn, zweite Rate mit 20 % oder 40 ℳ pro Uectie lichen Verhandlung des Rechtsstreits über die ihm Grund des Art. 18 und 19 des Gesetzes vom erichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Uniform⸗ und Beinknöpfe, Hosenschnallen, Haearden auf Mittwoch, ven 28. Dezember d. J., Nach, wei pieselben nicht derests auegetvost sindn, ur bis zum 28. Dezember c., Mittags 12 Uhr, ugege sec et lgefh e vor die 13. Civil. 22. Frim. VII. den Kommunalbaumeister Herrmann -S(S(Sesen, Achfelschnüre, Kragentressen gefülaibeien 9 o“ efen Ruͤckzahlung am 2. Juli 1888 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, vden 4 Aipril 1888. Vormettans 10 üh 1“ Nuchthrem Sachverständigen ernanni leasrel “ astenngn. I Krall Kerehrcsde⸗ 2ücegschirme, Mütenrotk, Pagy. Tagesordnung: Die Auszatlung des iominakbetrages der gekün. “ Begin, i göln “ g . b 1 fordert die Nachbenannten: G Juwelier Emil n, weißle essi “ 2 z “ 8 e 3 To er 8 „Cie. in . 7 1 11“”“ 11““ ge. 1. Celestine Mever, Wittwe Aristides Edouard Elberfeld, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Berthold nader vorstehenden Aeschre bnng weergferdinne Aüfhebunh, des, hesfas seag uge e echl der “ Cin kan gganptkafse 111616“*“” “ Be zugelassenen Anwalt zu bestellen. Servier, ohne Gewerbe zu Paris wohnhaft, in i klagt gegen den Kaufmann Gustav Severin, früher lich bekannt gemachten Bedingungen für de nt⸗ iquidations⸗Verfahrens, event. Wahl de d be eöniglichen vereinigten Eisenbahn-. bei der Gesellschaftskasse in Barop bei Dortmund öö “ öffentlichen Zustellung wird Eigenschaft als Vermächtnißnehmerin 8 Un ihrer in Elberfeld, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ werbung um Arbeiten und See erungen b 1.a Zü rwaltungsratl Sefurt une i — Askanischer Platz Nr. 5 einzuzahlen. Vollzahlungen sind gestattet, genießen bis 31. 1“ c. 286 T Berlin, den 30 Nov ber 1887 länglichen Nutznießung des Nachlasses ihres am bhaltsort, mit dem Antrage; 1885 zu Grunde gelegt. er 1R. dig h. — gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und 4. % Verzinsung des uneingeforderten Betrages ab 1. Januar 1888, mit welchem Tage G C““ breib 16. Mai 1885 zu Paris verstorbenen Ehemannes „Königliches Landgericht wolle den zwischen den „Eröffnung der Angebote am 30. Dezemb “ der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons Aectien in den Genuß der Vorzugs⸗Dividende treten. des Königlichen Land erichts! 8 6 auf. Grund eines eigenhändigen Testaments desselben Parteien unterm 22. September 1886 abge⸗ 1887, Vormittags 10 Uhr. er und der Talons. Buarop, 6. Dezember 1887. 3 ” „ Civilkammer 13. datirt vom 16. März 1885 und registrirt zu Dieden⸗ schlossenen, unterm 1. November 1887 ver⸗ „Ende der Zuschlagsfrist am 27. Januar 1888 43605] Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird Der Vorstand. — hofen I., den 9. Dezember 1885, längerten Miethvertrag, durch welchen Beklagter Nachmittags 6 Uhr. 16“ 1 8 Spritfab rik Acti von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Otto Roeder. Th. Sattelmacher. das Wohnhaus zu Elberfeld, Kipdorfstraße 88, Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma BFeslachan säuschast. clien Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen ese ha 6 erlischt mit dem 30. Juni 1888.
43263 Z II. die Erben des genannten verst Aristi 2 ; 1 Oeffentliche Zustellung. Edouard Servier, ald: en verstorbenen Aristides nebst Zubehör ab 1. Mai 1887 bis 1. Mai 1889 feshiltene Furean F. ö offen und werden da⸗ einschließli es bei Einreicht des Gebots 8 . Berlin, den 17. November 1887. 8 8 „ 434: 20 1 71ℳ 109 n Woor⸗ Wir beehren uns die Nctionaire unserer Gescgl- er, don Ser FinanzMinisler Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau.
Die Ehefrau Louise Calschnè, geb. Merz, zu Spph “ 1 ; vre. 1
Frankfurt a. M., vertrete G ehe, zu 1) Sophie Anna Servier, Ehefrau Marie F⸗r⸗ zum vierteljährlichen Preise von 625 ℳ an⸗
Seancf ia gi E⸗ nvert E111““ Pe. dinand Pottier, Ingenieur 6 Phar eeeehe 88 1“ im Interesse des Klägers für 1 benutzenden Gebotbogens gegen 40 ₰ in Baar f 27. Dezember a. &
“ ” haht n 8 ö Rue Hippolvte Lebas Nr. 2, eam e 625 ℳ, als Schadensersatz, gleich Miethbetrag Köln, den 5. Dezember 1887. Langegasse 42, stattfindenden 15. ordentlichen Ge⸗ Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finans⸗ der “ 1 Pesbreeitsiettene ot chn ih cr san 88 1“ Säerhe ehaer
des Beklagten zu einer schweren, peinlichen Straf beide Geschwister des Verstorbenen, sür die Zeit 1. Februar bis 1. Mai 1888, und 3 Materialien⸗Bureau Feeargesf. T“ . Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ ersuchen wir lhre Alctien nebst Talons mit einem geordneten Nummernverzeichniß in zwei Exemplaren gefl⸗ „auf, innerhalb 3 Wochen vom Tage der Zustellung em Beklagten die Kosten zur Last legen, auch der Köntafichen Eisenbahn⸗Direktion . 1) Vorlage des eschästsberschtes der Bilanz öffentlicht, daß die in Frage stehenden Obligationen 8 4 bis zum 28. Dezember c., Mittags 12 Uhr, .
„ der ⸗ 1- 4 — 32
Mißhandlung und lebensgefährli 2 ; . sü sgefährlicher Bedrohung, dieser Aufforderung an, einen Sachverständigen zu eg ttcel in entten der Räumung ohne G eit, im Uebrigen gegen Sicherheit für ꝛge fü lung, Ertheilung der Decharge für den Auf⸗ nannten Einlösungsstellen unentgeltlich verabfolgt bei den Herren Deichmann & Co. in Köln,
mit dem Antrage: die zwischen den Streittheilen bestehende Ehe dem Bande nach zu trennen, den ernennen, und ihr kund zu geben, oder, behufs Ver⸗ zerb Beklagten für den allein schuldigen Theil 1 erklären handlung und Entscheidung über den von vorläufig vollstreckbar erklären,“ ig der De 8 für den allein schuldigen Theil; 1 1 ö - n,;., ———— 8 die Direktion. fungsst anent vere — 2. i han “ die Foheß des Rechtsstreits aufzuerlegen, und 1“ Rcfahs der Abschätzung der lung 8eg väects geg ken zur münzglichen Verhand⸗ — . sichtzratt, und die hebes des Aufsichtsrathes. werden, einzureichen sind. Soweit vöö kbei dem Dortmunder Bank⸗Verein in Dortmund, oder v“ et den Beklagten zur mündlichen Verhandlun 5 aften gestellten Antrag, falls solche Kzutaft b . Eivilkammer des 4) Verl ; , “ Cg 1. prozentige Obligationen der bezeichneten Anleihe bei unserer Gesellschaftskasse in Barop bei Dortmund des Rechtsstreits vor die erste Civilk g mangels rechtzeitiger Ernennung eines Sachverstä Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf er oosung, Zinszahlung ꝛe Diejenigen Actionaire, welche an der General bioher weder auf den ermäßigten Zinsfus dan vier rer E s 8” “ 8 B Is sind Königlichen Landgerichts zu Frankfurt 8. Werernf digen Seitens der end 1. und II. henanmsen Per. mden 80. Fenuar 1888, Vormittagg 9 uhr⸗ von öffeutlichen Papieren. ber nnlugg heatnehenene gsllassst einec behner Progen abgestempelt, noch baar zürückgezahlt sind, unterteeifügung vo 50310 esender schusseh, ne e and enthaben vom der 4 %% Veriinung des Dienstag, den 20. März 1888, sonen erforderlich werden sollte, in dem zu diese mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten * §. 30 des Statuts, ihre Aktien nebst einem doppel⸗ hat die Einreichung derselben gleichfalls mit den zu⸗ ingeforderten Betrages ab 1. 1888, mit welchem Tage die Prioritäts⸗Actien in den Genuß der rmi Zwecke vor dem Kaiserlichen Amtsgeri ddiesem Gerichte zugelassenen Anwalt ten nach Nummern geordneten Verzeichniß bis 88 Toso 23 66 uneingeforder en Betrages ab 1. Januar , mit welchem Tage e mit der Aufkorermnittags SeEh dacht hofen zu dem ae sar.he m. 91 66 Die Einlassungsfrist ist 1 abgekürzt 1 B ekanntmachung. spätestens den 23. Dezember d. J. W den. Miesei Vorzugsdividende 8821 die Anmeld den Bedarf, so werden dieselben im Verhältniß zu dem Actien⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Feecster Ec. mittags 10 Uhr, anberaumten Termine zu 68 worden. Bei der diesjährigen Ausloosung der auf Grund in unserem Bureau, Langegasse Nr. 42, zu de⸗ Erfurt, den 26. November 1887. besitze der “ ee 6” 68 edie überschleßenden Arkien 6 Einzahlungen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser scheinen. Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1885 Pogiten, ber 1887 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. kostenfrei zurückgewährt. Anmeldungen bis zu 3 Actien werden voll berücksichtigt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Rieses Fughug der 8- öbeunt gerzacht. 8agger gtes Re — Anleihescheine d ö“ E“ [43370] Im Uebrigen beziehen wir uns auf unsere Publication sowie auf unser Rundschreiben vom t eusta W.⸗ r., IV. Ausgabe . ““ 2 2 1 12. November c 1u 1 Fedor Pringsheim, Vorsitzender. 4 ⅛½ procentige hypothekarische Anleihe der . NW Barop, den 6. Dezember 1887. 18 Der Vorstand.
Auszug der Klage bekannt Frankfurt 8 M., . “ er 1887 Auszug des Antrages bekannt gemacht. chuster,
8 Birnhach, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sind folgende Nummern, nämlich: - a 1
Litt. A. über Ein Tausend Mark Nummer 2, Bei 1“ E “ statt⸗ S. Roed vrten; emach eae . Roeder. b. Sattelmacher.
Der Gerichtsschreiber des Königli⸗ 1 1 i öniglichen Landgerichts Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 269n0858 gehabten Ziehung der am 31. Dezember d. J gemäß
[43254]) SOeffentliche Zust 1 [43412] Der Büchöandlungsreserte RllnnSand ing in [4: Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkamme Litt. B. über Fünf Hundert Mark Nummer 342 seti in für das Albert⸗Theat Ballenstedt, vertreten durch den Justiz ring in [43406 Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts zu Köln vom 27 Oktob Ferser Litt. C. über Zwei Hundert Mark Numr 492, Actienverein für as ert⸗T hea er. den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplane ce he Baleciedt. Aoht zeges sene Chera, acngg nhg, G. bcencnu , m, Hernn. Sirdee htewmehnbefäreecseennden, Cigset. scuggte,eneneun 232 BllauxGorig- fctürarr-watre. aire Bialaanteen amerer zperüenehs. Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau. Bilhelmine, geb. Losse, früher in Ballenstedt, jetzt ate 23,26, vertreten durch den Rechtsanwalt Michael Löhr, Schreinermeister zu Kalk, und Elisabeth. ausgeloost worden. = öX““ Partial⸗Obligationen unserer hypothekari rt Ste en⸗ 8 unbekannt abwesend „ wegen böslicher Verib frecn EET“ ne. klagt gegen die Kaiser geb. Friedrichs, aufgelöst worden. Mit 2 1 Die vorbenannten Kreis⸗Anleihescheine werden den v. ℳ 3 46 ₰ sichergestellten Anleihe n 420 000 ℳ sind Die bisherigen Anmeldungen zur Umwandlung von Actien in Prioritäts⸗Actien sind, abgesehen mit dem Antrage auf Ehescheidung, und ladet die Vorstand (Directi n) Iu.⸗ sen, vertreten durch ihren einandersetzung ist der Notar Le Hanne zu Köln Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1888 mit dem An Grundstücks⸗Conto⸗ „E. 8 folgsrde Nammern gezogen worden: von der Nachfrist, welche zur Umwandlung der Stamm⸗Actien in Stamm⸗Prioritäts⸗Actien unter Nach⸗ Heilaste Bur. Füthplichen Verhandlung des Rechts⸗ bahnhof als Ee geatecra 18 18 1 begt c Vemerten geasnesg. daß die Capttalsbeträge vm 1 deeseac onc, . öE 82 Nr Pi8—Ei99 tionen. CCEEEIöö 135 ahlung von 200 ℳ pro Actie bis zum 28. d. Mts. durch besondere Bekanntmachung vom heutigen Tage 5 . Sivi 8 8 4 2 3 2 ei d rei bass 8. C. 11“*“ 8 8 8 8 32 12 ;5 Sroj wi s ) ) joritats. j9 2 Ueichis 9 .I Fhm em ner des /Herzoglichen Land⸗ 1887 auggeloosten, am 1. Men o “ 11““ 8 8ecf 1 1113“ Fer Aella. etstcl. Conto. b. 300000 — 138 142 145 165 181 194 221 225 232 234 233 gewährt ist, so ausreichend, daß wir beschlossen r 6 Fhasgahe Fricrh den 7. März 1888, Vormittags 10 Uhr Cahren 9 16 H“ 889 über 300 Gulden = bekanntgegebenen Einlösestellen dber Danziger „ Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto 8 262900 2 741 254. 299,767 261 399 610 318 5926 4 Lehent nnter Ziesent Maggäener fmnwfishee ing deh Fasgung HeeaeFssgng ce cs allle sejenigen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ im T14“ Seeeg in Fahre 1872 ““ Privat⸗ecenbauk zu Danzig, der Kur⸗ und Hypothek. do. 6 690— 848 372 1g 1 8 1. 689 401 404 408 420 Bestimmungen auszuscheiden, welche die Ausgabe neuer Actien zu ermöglichen bezweckten. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. nommenen Pri eitäte lei 0000 Gulden aufge⸗ [43486]) Bekanntmachu Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ Darlehn⸗Conto . . 5400 — 448 452 454 464 483 485 490 501 522 534 540 Zu dem Ende berufen wir eine Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser kostenpflichti 8 d sanleihe mit dem Antrage auf 1“ 3 1 ng. kasse zu Berlin, Wilhelmstraße 6, und dem Bank⸗ Reservefond I. Conto ’. 517854 01 549 564 574 586, im Ganzen 60 Stück. 8 8 außerordentliche Generalversammlung „ den 2. Dezember 1887. g h . = 600 ℳ 5 % Zinsen atigen Tage der Rechtsanwalt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den zu⸗ ividenden⸗ 5 2 ½ EE“ 3.99 G.855 6“ v s Hotel Römi Kaiser in Dortmund. Mayländer, Kanzleirath, E1“ 11“ sowie auf Voll⸗ g. senn. Hassel in Frankfurt a. Main ein⸗ gehörigen Zinsscheinen der späteren Fälligkeits-Ter⸗ Gewinn⸗Saldo . . . 14047 63 685 689 692 707 714 18 758 279 1” 831 853 Ln -s e ed n ng des Urtheils event. gegen getragen worden. mine und den Zinsschein⸗Anweisungen in Empfang 894684 21[894684 21 8n 865 881 888 87 114“ Abänderung des Beschlusses der Generacbeg ich lbng vom 2 Oktober 1887 resp. Ergänzung S G 1 8 des Statuts durch einen Nachtrag folgenden Inhalts, Abänderungen vorbehalten: on den Stamm⸗Actien sind Behufs Erwerbung sämmtlicher Kux der Zeche Bruchstraße die
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgeri gerichts. Sicherheitsleistung und ladet die B 1 F i z öböbe 8 ’. 1 Beklagte zur münd Frankfurt a. Main, den 1. Dezember 1887 genommen werden können. Die Verzins 5 ; 8 re lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Königliches Landgericht. mmmit dem 1. Juli 1888 auf. — Für ülcnng Fas Pe“ V scheine wird der Betrag derselben von Kapital in ℳ obℳ ₰ 5 of Nehge tung. r “ vheeser aner bis zum 29. d. M. angemeldeten, in der Generalversammlung anzugebenden Stücke gegen Nachzahlung von 5 geloosten gatlonern gt vom 31. Dezember 200 ℳ pro Stück in Prioritäts⸗Stamm⸗Actien à 300 ℳ umgewandelt, beziehungsweise zur Umwandlung
lscin ghead egen tfiche Ch Fefaner fah 81 ecsechen öee Königlichen Land⸗ [43388] A Fhef. s früheren Kaufmanns Christian ger . Berlin, Jüdenstr. 59, 2 Tr., Zi 3388 bzug gebracht 3 313 75 Hoff, Sophie, geborene Möller zi Nr. 79, auf v 1A1““ “ . 8 “ 16137 1 geborene N „zu Linden bei „ Nr. 79, au Der Rechtsanwalt ; Ner . 18. In Zinsen⸗Conto ..1461375 d. J. ab bei d 1b ts⸗St Ae G - zur Un Peiie Hossstne Je 181, verten hcthggg den 20. Jannar 1888, Bormittags 10 ußr, fern Lüchäctgenennt nuguft Hejnrich F uchfe we 111ö1“ Püuerversicherungg⸗Cont’o 137597 Nänserer nase in Hotzminden, kngeneläet ueden. Fher üsgileahl 3 hegt d e Je ect eüts veie od von dsesen baß riani zu Bielef j mit der Aufforde bei 3 söniali 5. 3 . Bau⸗ u. Reparaturen⸗Ct. 5 2 erren J . ; VDie 1 1. J. / . 8 1 8 88 hemann, den 81 Raeefeld, Flat gegen 1 ven Gerichte thsh h h ne 2 dem gedachten dioeit dste zethgsten Königlichen Landgerichte zu⸗ des Kreises Neustadt W.⸗Pr. Baue h.tpen aene0 598 35 Herren J. öö E1“ und ab bis zum Zahlungstermine mit 4 % zu verzinsen. Bei Erfüllung der Nachzahlung von 200 ℳ auf jede hristian Hoff G Anwalt zu bestellen. g 5 ien Rechtsanwälte eingetragen worden. Reingewinn 14047 63 LW“ 8 8 st Talons und bis dahin zu deponirende Aectie wird die Letztere gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines an den Inhaber — 1— „Vori DW“ 917 22 LE“ ooöö“ dieses Scheines mit folgendem Stempel zurückgereicht: “ . den dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als Prioritäts⸗Actie Beschlusses vom 29. Dezember 1887
*
143601
“ “ insen und entheben von der die Prioritäts⸗
[43602]
8*
; . . 52 2. Januar 1888 verfallen. Der Betrag der . ““ Unterhalts, mit dem 2 j ’ — 5 it⸗ FoII5 jebs⸗Kasse⸗Zinsen⸗Ct. 335 am F ; gemäß Generalversammlungs⸗ teien Ueleben de Band 81 . 1 6 Pa. Gerichtsschreiber 85⁄ ie Resen Landgeri [43485] Bekaunt 9 Kommandit 1 Gesellschaften “ 1u“*“] . 2282 11314“ negirdt ewhöhat 18 88 Der Auffcchtorath — —Die Direction. Ssellöoten 8. bdeg allein schuldigen Theil zu erklären heniütkars LC1 In der Liste der bei dene acheehgen Amtsgericht auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. G d 30. Novemb 98 8 6 der oben bezeichneien Obligationen hört mit dem 1 Umterschecfiörnt öö 1 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ITa⸗ “ dahier zugelassenen Rechtsanwälte i „In der am 30. November er. stattgehabten Ge⸗ 2. Januar 1888 auf enbandige Unterschri lung des Rechtsstreits 1 Fivi nd⸗ [43413 Oeffentli echtsanwälte ist — [43491] neralversammlung wurde ööö'6 8 — (Eigenhändige Unterschrift.) Fteftrefts vor die . e has des Die Firma Eftentlich Afs Begfin Klägeri her. e Hecht, bisher in Mayen, jetzt Aetiengesellschaft Bauges llschaft 1) derf Auszahlung einer von heute ab an der Ho lzminden, den 2. Juli 1887. 8 8 Die Gesellschaft ist befugt, die Legitimation des Präsentanten von Hinterlegungsscheinen zu „Klägerin, aft, heute eingetragen worden. 27 gesell, f Kasse der Sächsischen Bauk in Dresden gegen Actienzuckerfabrik Holzminden. prüfen. fedoch nicht dazu verpflichtet, und berechtigt, statt der deponirten auch andere Nummern zurückzugeben. Diejenigen Actionaire, welche die ferneren Einzahlungen bei Verfall nicht leisten, unterliegen den
Königlichen Landgerichts zu Bielefeld a den 18. Mai 1888, V. 8 vertreten durch den Rechtsanwalt 4 3 . Seckel, klagt gegen Homburg v. d. Höhe, den 2 Dezember 1887. Humboldtshain“ den Dividendenschein Nr. 14 zur Auszahlung ge⸗— 8 langenden Dividende von ℳ 6,— pro Actie be⸗ [41487] Weg Rtcen Ietienchres hesche if ttgesn. erh hg 1.eöö Bestimmungen in den Artikeln 219 resp. 184, a., 184 b. und 184 c. des Aectiengesetzes vom 18. Juli
h . 3, Vormittags 10 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ben Minwohner Cenbenb in enchar hausen Königliches Amtsgericht. Außerordentliche G lversamml 5 — rung, “ 8 8 eneralversammlung am 2 5* 2 [43389] 28. Dezember d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, b scspsen Ausloosung von 2 Stück Litt. A. à Aetien⸗ Gesellschaft „Weser“. 1884 mit der Maßgabe, daß auch die deponirten Actien für verfallen erklärt werden können. Unter Bezugnahme auf den Beschluß der General⸗ Die Prioritäts⸗Actien haben ab 1. Januar 1888 ein Vorzugsrecht auf eine Dividende von 4 %
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di mittdem Antrage auf Perurtheil 8 — g wird dieser mit der trage erurtheilung des Beklagten 1 . ppzi nüt aeh venge wanftrturthestung ges; vLrfagten Bekanntmachung. zu Berlin, Leipzigerstraße Nr. 103, zwei Treppen. ℳ 1500,— Nr. 1 und 75, und 6 Stück Litt. B Oktob 3 B. 30. Oktober aus dem Jahresgewinn (§. 27 al. 1) und participiren an dem verbleibenden Gewinnbetrage gleichmäßig mit
Auszug der Klage bekannt gemacht Bielefeld, den 28. November 1887 der Summe von 305 ℳ nebst Zinfe b Der hei dem hiesigen2 — Frhes ün von E““ 18 Hess 8” ; Oktober 1887, NöB 8 ber 1887 ab als Tgan vmttc N. Sere gen. e eegü Aufsi ö1ö.“ 8 ℳ 300,— Nr. 162 208 246 353 382 u. 447 der versammlung vom 6. N ber 1886, welcher den St Actien (§, 27 al. 2 on 4 ℳ 30 ₰ Protestkosten, Provision und Spesen Assessor Johann Friedrich Heitzeberg aus Lübbecke Berlin, den 6. Dezember 1887. Pristts Fecega. 11““ lautet: ee bt ienknns lfgafte eeazgenanne Fngabere Bei Auflösung der Gesellschaft empfangen die Inhaber von Prioritäts⸗Actien zunächst den vollen
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri gerichts. d W in die L. “ —.und der Kosten, und ladet den Beklagten zur münd⸗” ist heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Der Aufsichtsrath. aufhört, gegen Einlieferung der Obligationen sammt Dgs, Srandeghitg san in pachstehender Weise d auf 2 500 000 Mark Deutsche Reichswährung redu- Betrag der geleisteten Nachzahlung von 200 ℳ per Actie nebst 6 % Zinsen seit Abschluß desjenigen Ge⸗ schäftsjahres zurück, für welches zuletzt Dividenden vertheilt sind, und von dem Ueberschuß den gleichen An⸗
lichen Verhandlung des Rec tsstreits v ie Ei Nahden, 2,. Dezember 1887 . hta or die Civil ’1 . Talons und laufenden Coupons durch dieselbe Zahl⸗ 8 - b zirt werden: theil mit den Stamm⸗Actien (§. 30). Für das Geschäftsjahr 1887—88 beträgt die Vorzugsdividende 2 %,
“ 28 3 Fnhes 8 des Königlichen Landgerichts zu Göt⸗ Königliches Amtsgericht. [43599] stelle erfolgt 8 „ Johanna S; 1 b Süer. 1 geb, Radke, zu Arnswalde. natree 1 den 3. Februar 1888, Vormittags 10 uhr, — 1 Die Aktionäre der Nordischen Dampfschiff⸗ 3) die Wiederwahl sämmtlicher Mitglieder des „Die Inhaber der bisher emittirten 7500 Aktien theil mit, ie gewährt wi
2 ’“ sahrtzUetien. Gesellschaft in Rostock werden Aufsichtsraths und der Herren Justizrath Stroedel (Interimsscheine) à 200 Thaler Preußisch Cou⸗ die Restdividende den gleichen Betrag, der auf die Stamm⸗Actie gewährt v“ 8 rant, auf welche 50 % eingezahlt sind, haben die⸗ Den Prioritäts⸗Actien sind auf die Jahre 1887—88 bis inkl. 1896 — 97 Dividendenscheine nebst
Rechtsanwalt Pohl zu Landsberg a. W., klagt mit der Aufforder 1g 3 .W., ege 1 erung, einen bei dem 8 k 8 8 ihren Ehemann, den Sattler Carl Bratz, zalegtgen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Kramee. iermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ und Hotelbesitzer R. Schulze, als Mitglieder des lche 5 oin 1 3) Verkäufe, Verpachtun en sammlung auf Freitag, den 30. Dezember, Directoriums, vollzogen. selben nach Erledigung der gesetzlichen Vorschriften Talon beizugeben. u“ . gen, Den Aufsichtsrath bilden somit die Herren über die Herabsetzung des Grundkapitals (Art. 248 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Besitzer mit dem Reduktions⸗ stempel versehener Actien, sowie diejenigen Inhaber von Genußscheinen berechtigt, welche in Gemäßheit des
Arnswalde wohnhaft, jetzt unbekannten Aufe Zun b z05 9t 1 nthalts, „Zum Zwecke der öffentlichen Zustell 2 1 ) chen Z 35 ung wird dieser Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Rathhaufe behr Se es “ es esetzes vom . Juli innen einer 8 §. 22 des Statuts ihre Actien oder Genußscheine oder Depotscheine der Reichsbank, welche die Nummern
wegen böslicher Verlassung auf Eheschei † Auszug der Klage bek 8 Ehescheidung, mit ge bekannt gemacht. Verdingungen ꝛc. höflichst eingeladen. Senatspräsident a. D. Noßky, als Vorsitzender — 2 Consul Lüder, als Stellvertreter vcsfelten — alsdann vom Vorstande anzuberaumenden Frist einem Monate am Bureau der entha ten bis zum 23. Dezember c., Abends 6 Uhr,
dem Antrage, die Ehe der Parteien zu t Diedri den Beklagten für den allein schuldi zu trennen und Geri jpor iedrich, 8 T 1
2 gen Theil 8 erichtsschreiber des Königl [43387] agesordnung: 1— klären, und ladet den Beklagten zur kacrischene wer⸗ 1 glichen Landgerichts. Das zu der von Serphachtung. Stift 1 1) Neuwahl des Aufsichtsraihs (§. 19 des Director Kaden — Stadtrath Klepperbein — Kauf⸗ von mindestens 1 4 de än, der Rege rrtts 8 5 erste Civilkammer [43410] O b bon der Kreisstadt Kottbug neun Llomecer eheie⸗ 2) Hentata, 1 1 . 6 eihes ächih — Dr. med. Spitzner — Pri⸗ Befennstah dges it e vom 1 zu 8 be der Pieschen * Fs e Sesssschafe in Berlin,
glichen Landgerichts zu Landsberg a. W. — ; elegene V 8 1218 ’ „Berichterstattung über die G 1 vatus B. v. Watzdorf und Kammerrath Zwicker, — bestimmenden Stelle gegen Quittung einzureichen 8 ei der Deutschen Bank in Berlin 1 g a. W. auf effentliche Ladun 1 g orwerk Franitz mit Ziegelei, Wassermahl⸗ S erngerechh g8 in den ee esehsstslagfangn während das äderh n. nach stattgehabter Zu⸗ 18- * se hrei eingereichte sücten W be den Herren Deicheenn 6. Co. d- Köln,
scheine) ℳ .— baar einzuzahlen. egen je 1 bei dem Dortmunder Bankverein oder bei der Gesellschaftskasse in Barop bei Dortmund
den 7. April 1888, Vormittags 10 1 Mi 28. % mühle und ei 3 2 . Mit Klage vom 28.,80. v. Mts. beantragt Rechts⸗ beenntenen Sfsömmtareäl von circa 240 ha, sind diejenigen Aktionäre, welche 2 Tage vor der 1 5 bem Unterzeichneten, als “ seflohe ate Arker duh⸗ benee ns 8 - Herrn Justizrath Stroedel, als dessen Stellvertreter rei eingelieferte alte Aktien (Interimsscheine) un 8 8 8 8 “ r.g eordnetem und unterschriebenen Nummernverzeichniß deponirt haben. Der Hinterlegungsschein enthält
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ anwalt 1 richte zugelassenen Anwalt zu kestellen.” chten Ge üpace Cellharot. dabier Namens des Privatiers . Weide 88 anberaumten Generalversammlung entweder ihre 1 J ill daselbst gegen die unbekannt wo? sich Wiefe, Aktien bei dem Vorstande deponirt haben, oder die . — und den Herren Kaufmann Beschke sr. — Justiz. Baarzahlung von ℳ 100.— für je drei derselben mit +Qα 1 gse, geschehene Niede d rath v. Göphardt — Hotelbesitzer R. Schulze — erhalten sie spätestens einen Monat nach der Ein⸗ die Seimmenzahl und dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Actionaire, welche ihre Actien bereits Behufs Umwandlung in Prioritäts⸗Actien deponirt haben, erhalten auf ausgesprochenen Wunsch
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun ird di 1 g wird dieser 1 s ser aufhaltenden Metzgerseheleute Johann und Ernestine Holzung pevilions vngrlegung, beiggh hen bei der Berliner Baumeist F 7 d H lief d Zahl f den Inhab . S . agerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft (vor⸗ Baumeister C. F. Schumann — Kunst⸗ und Han⸗ ieferung und Zahlung eine neue auf den Inhaber Uliwan sellschaft 3 lautende Aktie uͤber ℳ 1000.— zurück. entsprechende Legitimationen.
Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 —
andsberg a. W., den 2. Dezember 1887 Manthg Geier vön hier zu erkennen:
98 — . I. Beklagte sind unt idari arten, 8 1b 1 t 8 .
8 „Herfarth, gte sind unter solidarischer Haftung . — mals Bartz & Co.) in Berlin d delsgärtner C. H. Wagner und Kaufmann Wied
Gerichtsshreiber des Köͤriglichen Landgerichtt. vwregefioh heige Agsen gus 89900 ℳ u“ 8 8: Plfcumn, nasptoce kaben g. 28—des Srätnchyscbennden Dreshe büre n 11““;
T“ — om 1. Ma .Novem⸗ so 1 “ 1 1 o en 6. Dezember 1887. 8 resden, den 3. 1887. reichten Aktien (Interimsscheine) weniger als drei 3
er 1887 an den Kläger zu bezahlen, dahin 0 1 vahr und zwar von Johanni 1888 bis 8 Der Vorsihende des Mafs ts 8. 8 6* Das 8. 8 gerezat hat er keine Vimescheine) zu düften Die J. Neumann. Zumbusch. Grau. Witte. Westermann.
im Wege des öffentlichen Ausgebots ver⸗⸗ Dr. Friedr. Wrfsich ö 1 Ernst Jordan. I von ihm eingereichten Aktien (Interimsscheine) Glauerdt. Humperdinck.
1“
jetzt unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Bielefel „„ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser freiberg, am 3. Dezember 18877. E“ — ———ÿ—ꝛ;F — 8. *Eon „ 8 . Pachtgelder⸗Conto.. 30000
„wegen böslicher Verlassung, groben Ver. Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Einlassungs⸗
rechens, unordentlicher Lebensart und Versagung des feist ist auf einen Monat festgesetztt worden 8 1 18 egchtchs
Der Aufsichtsrath.