† 11““
6 8 I“ 2 8 141061 1 1 38sn Flung der für das Geschäftsjabe 1886/87] 1*379] 8 d Verl K jen⸗ ft ie Auszahlung der für das Geschäftsjahr 7 ßewinn- un r 8 2 Omnibus⸗Ackien⸗Gesellschaft aSiekeaadagedee eedaacgesgssiahf18808-"% Sen 8 lei di81,1R. CAs⸗ vormals Soltau. 3 Miärk 30 Ult, den Dividendenschein Nr. 3 unserer ℳ V 3₰ 7 . 8 ten von heute a ei der XX“ Generalversammlung der Couponskasse der Berliner Handels⸗ und “ am 14. Dezember 1887, 2 ½ Uhr, Gesellschaft in Berlin, Französische Str. 42, im Bureau des Herrn Dr. G. H. Embden, gr. Tagesordnung:
sowie bei der Gesellschaftskasse in Cöslin. Bleichen 52 II in Hamburg. 1) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrat’s.
Cöslin, den 23. November 1887. 2) Vorlage des Bilanz⸗Entwurfs per ultimo Ok⸗
Coesliner Papier Fabrik. tober 1887.
8 [43376] Die Herren Actionaire werden ersucht, ihre Aktien Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. zuvor bei dem Notar Herrn Dr. Crasemann, kleine
ei Die Einlösung unserer am 2 Januar 1888 fälligen Johannisstraße 3, Hamburg, zum Zwecke der Ent⸗
1 . Zinscoupons erfolgt außer bei der Kasse der Bank en von Eintritts⸗ und Stimmkarten ein⸗ vom 2. Januar 1888 ab zureichen.
1 8 1— in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗ (Bilanz⸗Entwurf steht bei dem Notar Herrn
R “ C1 eeeeeeeee
s-Anzeiger und Königlich Preußisch P —— 1 über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
das Deutsche Reich. r. 2874)
it beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. EE1““ fär den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
665 715 862,44
An Materiaälien, Productions⸗ Betriebskosten⸗Conti... Abschreibungen:
2 % auf Immobilien⸗Conto 30 % Mobilien⸗Conto
1 — r d andels⸗, Genossenschafts⸗ 30 % Betriebsgeräthe⸗Conto Y Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H 20 % „ Maschinen⸗Conto.. 3 028,51 Mieth⸗ und Pacht⸗
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 25 % Gefäße⸗Conto. 8 7 509 22 8 Conto 85
1 V 3 5 C,. Fünecn.. ꝑCEentral⸗Handels⸗Register für Pferde⸗Conto. .. 5 213 07 “
99 iser für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für . eiü . 22 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deu Staats⸗ auf Pchüseangennge an⸗ “ Berlin durch die Königliche Expedition des Deutschen
Per Gewinn ⸗Ueber⸗ tragung vom vorigen “ Bier⸗Conto⸗Erlös Brauerei⸗ Abfälle⸗ Conti⸗Erlös
1887. der deutschen 3 440 73
——
auf Debitoren⸗
d Darlehns⸗ Reichs⸗ und Königlich Preußischen un arlehns⸗ ““ 8
81 366
Prioritäts⸗Anleihen I.
der Capitalscheine Comptoir
bezeichneten Tagen in Empfang zu nehmen.
Magdeburger
[43371]
Dr. Crasemann, Kleine Johannisstraße 3, Hamburg, vom 22. November an zur Verfügung der Herren Actionaire.) Der Vorstand. Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft Weißenfels a. S.
Zu der auf den 22. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, im „Hotel zum Schützen“ hierselbst an⸗ beraumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels laden wir hiermit die Herren Aktio⸗ näre ein, indem wir nachstehende Tagesordnung bekannt machen: Beschlußfassung über die Verpachtung der Brückengeldhebestelle. Wir bemerten, daß nach §. 19 unseres Statuts jeder Aktionär, welcher in der Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, spätestens bis ber.
Der Aufsichtsrath.
21. Dezember d. J. seine Aktien bei unserem Vor⸗ stande, dem Herrn Banquier G. Prange hier, nieder⸗ zulegen hat. Weißenfels a. S., den 21. November 1887. Der Aufsichtsrath der Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft. v. Richter.
Am Dienstag, den 20. Dezember Mestminster Palace⸗Hotel, Victoria Street, W lung unserer Gesellschaft statt.
sowie bei stellen.
Breslau, den 3. Dezember 1887. 1—
schaft, bei dem Bankhause bei dem Bankhause schauer & Co., den früher bekannt gemachten Zahl
Der Vorstand.
Jacob Landau, Robert War⸗
ungs⸗
[43375]
Steinkohlenbauverein „Hohndorf“
in Hohndorf b. Lichtenstein. Ab 20. Dezember 1887 3
werden gegen Rückgabe von Dividendenschein Nr. 5
unserer Prioritätsactien
und gegen
unserer Stammactien
Abschlagsdividende für den Herren Becker & Co. in Leipzig, Herren Gün & Rudolph in Dresden, in Zwickau, Herren Meyer & Jahr in
sowie von unserer Hauptcasse in Hohndorf Das Directorium des
Mark:
Fünfundzwanzig Rückgabe
Mark: Zehn das Jahr 1887
Gustav Singer.
von Dividendenschein Nr. 8
Glauchau, i bezahlt. E 1 prin Steinkohlenbauvereins „Hohndorf“ in Hohndorf b. Lichtenstein. G. Liebe. S
Activa.
Reingewinn davon: 5 % ordentliche Dividende... Tantième an den Aufsichtsrath, 6 % von ℳ 176 926.86. Vorstand und Gehülfen . Vertragsgemäße Tantième 16 % Super⸗Dividende. Betriebs⸗Capital⸗Conto . .. Gewinn⸗Vortrag aufs neue Ge⸗ schäftsjahr 1111“
21 443 08
30 000—-f
. 10 615 61
9 846 ,34 10 615,61 96 000— 50 000—
3 4
V 211 278 35
200 79.
211
BEE11“
1
Bilanz der Vereins-Bier-Brauerei am 30.
228 35
mee
1 008 506 95
“
zu Teipzig
bei Acti ther J
Hyp
Herren Hentschel & Schulz
Rese
Bekanntmachung. 1887, Vormittags
Tagesordnung:
1) Legung der Jahresrechnung von ) Ertheilung der Decharge für ) Wahl des Aufsichtsraths.
Nummernverzeichniß, spätestens bis Mr. H. F. Woodward, 95 Colmore welche die darin namh Die Rückgabe der
Aktien erfolgt nach Magdeburg,
den 5. Dezember 1887.
Paul Stahlknecht.
Debet.
Fabrikations⸗Utensilien⸗Conto Verpackungs⸗Utensilien⸗Conto Comtoir⸗Utensilien⸗Conto Fuhrwesen⸗Conto . . .. Maschinen⸗Reparatur⸗Conto ... euerungs⸗ und Beleuchtungs⸗Conto insen⸗ 8 Wechsel⸗Conto. Steuer⸗Conto Policen⸗Conto Decort⸗Conto Bilanz⸗Conto
dem Aufsich
Aufsichtsrath und Vorstand, Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil einem doppelten
Gesellschaft, eine Quittung behändigt wird, sammlung sowie zur Abstimmung ermächtigt.
zum 14. cr. dort seien
Row, aft gemachte
Schluß der Versammlung.
Trambahn⸗Actiengesellschaft.
— Gewinn- und Verlust-Conto per 30. Juni 1887.
Birmingham, einz
(Hagdeburg Tramwa
tsrath, 1“
nehmen wollen, haben ihre Aktien mit d, an den Sekretär der isenden, wogegen ihnen Theilnahme an der Ver⸗
Person zur
Company lim ited.)
r 18 nittags 10 ½ Uhr, findet in London, estminster, die diesjährige ordentliche Generalversam
vS
Mob m⸗
Ab
Gefäß Ein
Wagen
ℳ ₰ 2 159 16 B 9 338/51 1 147/ 64 9 399 47 G 16 731 07 56 236 43 .1. 64 564 /12 11X“ 1 340/89 . . 3 010 32 A“ 8 956 25 4 821 06] 79 296 49 8 257 001 411
Conto
Holzstoff⸗ und
Willkommen
Grundstü
ilanz⸗Conto
Fabrifations⸗Conto
Grundstücksnutzungs⸗Conto Steina rundstücksnutzungs⸗Conto Limmritz cksnutzungs Conto Coswig.
Wenz
Credit. ℳNℳ
253 342 9 1 9375
el.
[43378]
Dividende von 21
Die heutige Generalversammlung hat
Procent oder 63 ℳ auf
die Act Wir machen dies
Bei der hiermit verbunden gewesenen plann
I. Emission vo 115 149 177 293 332 346 1 9
Vereins⸗Vier⸗Brauerei
und II. Emission sind folgende Nummern
zu
auf das vergangene
ie beschlossen.
; hierdurch mit dem Bemerken bekannt, daß die des 30. Dividendenscheins sofort auf unserem Comptoir erfolgen
näßig erfolg
937 1053 1068 1136 1145 1207 1212 1217,
1299 1327 1350 1804 1809 1810 1873 1896 1932 1946 2462 2469 2479 2500 2547 2617 2648 .2876 2997 3057 3086 3090 3091 3100 Die Auszahlung der Nominalbeträge
und der dazu gehörigen Talons und C und zwar:
a. bei den ausgeloosten Scheinen I. Ende
h. bei den ausgeloosten Scheinen II. Emi CEnde Juni 1888 laufenden Zinsen. Wir fordern die Inhaber derselben auf, die ge
Im Falle der
auf spätere Termine erhobenen, mithin ohne Ver licht Erhebung benee werden. pflichtung
die im Ja
die im Jahre 1885 ausgeloosten,
ugleich machen wir bekannt, daß
Nr. 1319 1711 3159, die im Jahre 1885 ausgelooste, am 1. Nr. 305.
.. ʒNr. 1621 1635 1732 ie im Jahre 1886 ausgelooste, Nr. 448
und die im Jahre 1886 ausgeloosten, am 1. Juli 1
bi 5
rmeidung weiteren
Iire 1c49 fursgelogsten, am 255 rückzahlbar gewordenen Obligationen II. Emission: s dato zur Auszahlung nicht präsentirt worden V Zinsenverlustes erneut zu deren Auslös
Leipzig, den 5. Dezember 1887
1 1 Der Vorstand Vereins⸗Bier⸗B Jul. Schubert.
re 1882 ausgeloosten, am 1. Juli 1883 rückzahlb
rauerei
und II. Emission vom Jahre 1875: 1361 1402 1411 1538 8848 8 1889 2080 2693 3100 3126 dieser ausge
1 Emission am 1. Apri ; März 1888 laufenden Zinsen; s 1 1. April 1888 sammt den davon bis sion am 1. Juli 1888 sammt den davon bis
dachten Capi
Nichterhebung des
gezahlten
Zin
sind, und ung auf.
zu L
der
C. Brünings.
gezogen worden, und zwar: 1 Jahre 1866: 397 450 515 641 646 741 771
2085 2195 2257 2283 2301 2694 2697 2710 2742 2757 3134 3186 3201.
loosten Schuldscheine erfolgt gegen Rückgabe oupons an den Inhaber derselben in unse gge
ar gewordenen Obligationen II. Emission: April 1886 rückzahlbar gewordene Obligation I. Emission:
am 1. Juli 1886 rückzahlbar g 1966 2005 2364 2384 2398 2660,
am 1. April 1887 rückzahlbar gewordene Obligation I. Emission:
ewordenen Obligationen II. Emission:
forde n hierdurch die Inhaber zur
5
₰ 181
447 70 1 255—
257 001 41
olzpappen⸗Fabrik Limmritz⸗Steina.
9
Darleh
Leipzig. Geschäftsjahr die Vertheilung einer Auszahlung gegen Aushändigung
ten notariellen Ausloosung unserer 797 807 831 836 873 886 900
1643 1715 1719 1748 1749 1792 2419 2424 2446 2827 2850 2864
talbeträge und Zinsen an den vor⸗ Capitals werden die etwa isen am Capital bei dessen späterer
Gl iverse
Belege 1
Theodor Fendius,
[40621]
kreis —
bewerben
dreier Wochen
Zeugnisse
zu melden.
Hugasc
Immobilien⸗ Conto ℳ 1 143 224. 71 Abschreibung 2 %
Zugang.
Betriebsgeräthe⸗ Conto Zugang.
Abschreibung 30 % Maschinen⸗Conto Abschreibung 20 %
Zugang. Abschreibung 25 %
schirre⸗Conto Abschreibung 25 % Pferde⸗Conto . o. 7 Gitgenac
11“
Abschreibung 50 % Kühlanlage⸗Conto —Mℳ Abschreibung 30 % Debitoren⸗Conto —ℳ
Abschreibung. Guthaben beim Cassa⸗Conto.
Bier⸗Conto, Malz⸗Conto, Gerste⸗Conto,
bestand
Der
Die Kreis⸗Thierarztstelle Peine und Hildesheim — Stadt⸗
Qualifizirte Thierärzte, welche
September 1887.
ℳ An
en⸗Reserve⸗Conto 8 n Reserve befindliche 500 Stück
Stamm⸗Actien à 300 ℳ otheken⸗Cto. II. ℳ 31 800. — ingang . 10 000. — ℳ 21 800. — SSeeShʒ; rvefonds⸗Effecten⸗Conto
„ 22 864. 50 . ℳ 1 796. 93 8 810. 49 ℳ: 2 607. 42 2 782. 23
ilien⸗Conto.
schreibung 30 %
ℳ 10 399. 46 „ 1 069. 63 ℳ 11 469. 09 „ 3 440. 73 ℳ 15 142. 55 3 028. 51 24 112. 86 2 4. bev. ℳ 24 108. 86 5 5 928. — ℳ 30 036. 86 5 7 509 22
e⸗Conto gang
n⸗- und Ge⸗
. ℳ 1 890. 26
9 472. 57
2752. 13 36. —
ℳ 2 696. 13
Aℳ 19 426. 2 5 213. 55 374. 8 16 612.
117 190. 02.
„ 250 118. 78 ℳ 367 308. 80 „ 21 443. 08 Banquier
ns⸗Conto.
345 865 40 000 12 728 164 134 20 830
Inventurbestand
Conto
Vorräthe⸗Conto, Inventur⸗
Leipzig, im November 1887
Jul. Schubert. Auf Grund stattgefundener
Prüfung der ordnungsmäßig geführten Bücher und mit denselben bescheinige ich hiermit die Richtigkeit Seh
Leipzig, im November 1887.
Ebenso bescheinigen die Richtigkeit des
Richard Lange.
150 000/ —-
60 200— 89 978 52
1 120 360/ 21
1 825/19
8 028 36
12 114 04
3 06
27 38 761 93
—
Per Actien⸗Conto. 11X“ Anleihe⸗Conto I . ℳ 375 000.
ab: ausgelooste 322 Stück à 300 ℳ „ 96 600. —
zwei ausgelooste noch nicht erhobene Scheine: Nr. 305, 448 à 300 ℳ Anleihe⸗Conto II ℳ 600 000. — ab: ausgelooste 380 Stück à 300 ℳ „ 114 000 — achtzehn ausgelooste noch nicht er⸗ hobene Scheine: Nr. 1319, 1711, 3159, 1621, 1635, 1732, 1966, 2005, 2364, 2384, 2398, 2660, 1649, 1922, 2077, 2618, 2946, 3173 à 300 ℳ 8 Anleihe⸗Zinsen⸗Conto I. Anleihe⸗Zinsen. Conto II. Hypotheken⸗Conto I Creditoren⸗Conto Dividende⸗Conto Tantième⸗Conto Interims-Conto. . . .. Reservefonds⸗Capital⸗Conto Betriebs⸗Capital⸗Conto . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn dieses Jahr ℳ 281 123. Grundstücks⸗Ertrag 7 169. Gewinn⸗Uebertrag vom vorigen Jahre „ 4 351. ℳ 292 644. ab: gegenüberstehende Abschreibungen .„ 81 366.
1“
72
46 50
3 478¹9 6 600 —
2 107 127 48]
orstand der Vereins⸗Vier⸗Brauerei zu Leipzig.
gerichtlich vereideter Bücherrevisor beim Königl. Amts⸗
2 107 127 48 1 88E3“
C. Brünings. Vergleichung der
des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses.
und Landgericht in Leipzig.
— vorstehenden 8 Ab sses di üfun beauftragten Bevollmächtigten des Aufsichtsrathes. .“ vCII“
Emil Stuck.
Verschiedene Bekauntmachungen. Bekanntmachung.
ist vakant geworden.
wollen, werden ersucht,
aus der Staatskasse gewährt.
Hildes
heim, den 26. November 1887. 2 Der Regierungs⸗Präsident. '
Auswahl-Schachteln 30 Pf) ☛
waren-Hdlg. vorrätig. Ausführl. Preisliste kostenfrei.
für die Kreise und Land⸗
sich um diese Stelle sich innerhalb n unter Vorlegung der erforderlichen und eines Lebenslaufs schriftlich bei mir
Für die Verwaltung der
„Fün e 1 fraglichen Stelle wird ein nicht pensionsfähiges Gehalt von 600 ℳ jährlich
1 35272ee
[43597] National⸗Hypotheken⸗Credit⸗ Gesellschaft eingetragene Genossenschaft zu Stettin. „Die Einloͤsung der am 2. Januar 1888 fälligen Zins⸗Coupons Nr. 3 unserer Pfandkriefe erfolgt, außer bei den früher bekannt gemachten
Bankhäusern, vom 20. Dezember d. J. ab in Berlin bei Herrn C. W. Schnoeckel Jr., Schinkelplatz Nr. 5, in Stettin an unserer Casse, Gr. Wollweber⸗ straße Nr. 30, kostenfrei. Stettin, im Dezember 1887. Der Vorstand.
Anerkannt vorztiglichste Preisgekr.: Beschaffenheit. Düsseldorf
Franlefurt Madrid
Antwerpen
1 008 506 9P
Passiva.
5 400 5 595 — 5 191 50 “ 11AA“
1111““ 90 005— 150 000 —
—
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Reich, worden hont die Nrn. 287 — und 28711. ausgegeben.
ünther's Deutsche Tischler gtb Sen für alle Gebiete der iee und verwandten Kunstgewerbe. (Berlin.) — 18 8— Inhalt: Hauptblatt: Zur Zeichenbeilage. 8 sü6
l: Beizen oder Lasiren der Bautischler⸗ rbei 88 Pan Praxis. —. Obligatorische Innungen un Befähigungs⸗Na chweis. — Zur I vüeh. liden⸗Versorgung. — Notizen. — Beilage: ser dsden ehesher as ete⸗ und seine „Maͤngel. 3 Notizen. — Sorgenfrei: Zufall oder kE — Garten⸗Arbeitskalender. — Volapük, ssr 9 inder und der II. internationale Volapükisten Fedeh⸗ — Kritik der Wollbekleidungslehre. Allerlei. — Humoristisches. — Lösungen aus voriger Nummer. — Neue Räthsel und Aufgaben. Briefkasten. 8
Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für 1 Ha Ziegel⸗, Terrakotten⸗, eaes waaren⸗ Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Ka 3 industrie. (Berlin NW. Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 49. — Inhalt: Brennen von Cement in Pulverform. — Ueber Verblendsteine. (Fortsetzung.) — sicherheit eiserner Konstruktionen. —. Verwandlung der Wärme in Elektrizität. — Brief⸗ ün ggg. kasten. (Verarbeitung von Bauxit.) — (Zur Beachtung für Erfinder.) — Netchegestche⸗ Entscheidung. — Neue Gasfeuerungen. ie Porzellan⸗Fabrik der Schöna Hlag⸗
— Elektrische Heizung. — Elektr us⸗ seüchh der Freteilast — Oesterreichische Graphite. — Graphit aus Neuscelaud. — Merkurius. — Feuerfeste Stoffe. — Patent⸗Anmel⸗ dungen. — Patent⸗Ertheilungen. — Submissionen — Marktbericht des Berliner Baumarkt.
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ 8 der Baugewerks. Zeitung [B. Felis ch] in Eheehn Nr. 97. — Inhalt: Unfall beim Umbau des König⸗ lichen Universitäts⸗Anatomiegebäudes in berg i. Pr. — Vereins⸗Angelegenheiten. 8 * berichte. — Lokales und Vermischtes. — .“ Notizen: Herstellung der Hopsesmemtsöcher. H konservirung. “ Nrüuerheständigen b8 Baumaterialien in großem Maß 8 6 vfern Brücken durch Steinbrücken. 1“ der Elektrizität zur Sicherung der Fe. cer gegen Unfälle. Gauhe’s Elevator zum 9 en von Baumaterialien. — Verband ö au gewerks⸗ Berufsgenossenschaften. — . Konkurrenzen. — Bücher⸗Anzeigen und — 1 8 — Brief⸗ und Fragekasten. — Personal⸗Nachri ) en. — Eingesandt. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. Anzeigen. — Beilagen: Anzeigen.
—
c eiler⸗Zeitung. (E. F. W. Berg Bn die F. 8 1Se baht Veriehlle Berufs⸗ pläne. — Der Centrisugenriemen ohne nr. Die Srabaseil Set etehe mit sesbhieaes G ichtigung der Kleinseilerei. — 2 „der hehitecnc Patentlisten. — Original⸗ .“ — Nundschau. — Fragekasten. — Feuilleton. gedermarkt. (Frankfurt g. M.) Nr. 96. 1“ Vom österreichischen Markt. esrmn englischen Markt. — Die Extrakte. — Das e 16 niß des Verkaufs. — Schuh⸗ und 8b 1 9 imprägnirten Metallgeweben. — Allerlei ea st 8 werthes. — Konkurs⸗Zeitung. — Vom Hamburg Markt. — Vom belgischen Markt. börsblatt. Nr. 48. — Inhalt: I 1“ Berliner Holzmarkt. 8 Reueste Berliner Wildpreise. — Forst⸗ und Fögd. wesen: Amtliche Mittheilungen. — I 8 nennungen, Beförderungen, sowie Ver eihung 8 Orden und Ehrenzeichen. — Abhandlungen: 19 hygienischen und technischen Anforderungen vüen Zwischendecken in Wohngebäuden. 9 Kleinere M theilungen. — Literatur und Kunst.
„ und Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ me en. 49. — Inhalt: Für den Bedarf empfohlene Firmen. — Leitartikel: Die magazine. — Volapük. — Reichsgerichts⸗Ent⸗ scheidungen: Akkord. — Export: Wie ö Industrie im Auslande zu verdächtigen sucht. 5 russische Wirthschaftspolitik. — Submissionen Bulgarien. — Statistik: Eisen und 1886. — Interessantes aus dem Geschäftsle n Abänderungen des russischen Zegfaeihe — Der tatistische Theil enthält: Patent⸗Anmeldungen. sati eingetragene Firmen,
Angabe der Geschäftsbranche. Submissionen.
— Verloosungen. —
Kolonialwaaren⸗ Zeitung. lag von Joachim u. Jüstel.) Nr. 48. He Eine Ungleichheit vor dem Gesetz. — „ Her. e kommt beim Essen“. — Bewegung für Abän 5 des Gesetzes über ‚den Verkehr mit blei⸗ und zin haltigen Gegenständen. — Vom Kaffeemarkt. — Ver⸗ einsnachrichten. — Petition des Verbandes der Pr⸗ vinz Sachsen. — Lage des Zuckermarktes. — Se een Werth gewisse Ausverkäufe haben. — Obsthande 85 Der Drogen⸗ und Farbwaaren⸗Hän ler enthält: Die Dörr⸗Apparate beim 8ee Dörren. — Mittheilung des Direktors des N8 Gesundheitsamts. — Weinsteinsäurefabrik. er Methbereitung. — Kleister für Etiquetten. — Bücher
Eeirzig, Bek.
sowie Konkurse, beide mit
Handels⸗Register.
andelsregistereinträge aus dem Königreich Dir Hon⸗ din Königreich Württemberg 82 dem Großherzogthum Hessen werden Iigr hag⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der 6 8 Leipzig, resp. Stuttgart und Doemstad veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
2 . 74] Berlin. Handelsregister [4357 des Königlichen Amtsgerichts I. zu . Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1887 sin am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3235, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft “ mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignie er⸗ lassung zu Angermünde vermerktꝛsteht, eingekragen: Auf Grund des Beschlusses der be. sammlung vom 28. November 1887 8 Grundkapital der Gesellschaft um 200 2 erhöht worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 2 400 000 ℳ und ist eingetheilt in
a. 6000 Aktien über je 300 ℳ,
b. 600 Aktien über je 1000 ℳ b Dcementsprechend ist der §. 5 des Statu 8 nach näherer Maßgabe des betreffenden Pro⸗ tokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 865 zum Gesellschaftsregister Vol. II. Seite 2 u. flgde. befindet, geändert worden. ie Aktiengesellschaft in Firma:
61“ Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 2882) hat dem Moritz Nast zu Berlin Fge. Prokura ertheilt mit der Maßgabe, daß derselbe die irma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Frun,⸗ oder einem stellvertretenden Hirester zu zeichnen berechtigt ist. Dies ist unter Nr. 7218 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 268
wcselbst ser hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Siebenlist, Knothe & Co
kt steht, eingetragen:
vermerkd stehg, enngenicest durch den Tod des Kauf⸗ manns Julius Ferdinand Edmund Knothe zu Berlin aufgelöst. — 3 8 2 Kaufmann Friedrich Wilhelm Richard Klotzsch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. “
Vergleiche Nr. 18 255 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter r. 18 255 die Firma: 8
6 1“ S Co heh. it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
mit den iße Fliedrich Wilhelm Richard Klotsch
zu Berlin eingetragen worden.
88
schaftsregister is 0 8 iser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6150, wcbn sn Handelsgesellschaft in Firma: E. Lewy & Eichelbaum 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
fäcten g. Füflscscet⸗ 88 durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelöst. 3 1
89. en sealen Ves; C tsvm in Berlin
ist zum alleinigen Liguidator ernannt.
i Handelsgeschäft der aufgelösten Gesell⸗
schaft ist auf den bisherigen Theilhaber Kauf⸗
mann Michael v übergegangen, wel⸗ zselbe unter der Firma:
C M. Eichelbanm
fortsetzt.
eiche Nr. 18 256 des Firmenregisters. Dem ehst c in unser Firmenregister unter Nr. 18 256 die Handlung in Firma: M. Eichelbaum 8 mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: F bastianstraße Nr. 76) und als deren e 5 Kaufmann Michael Eichelbaum in Berlin eingetragern worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 7104, wo⸗ ie hiesige Firma: sht 1 Roebel
t steht, eingetragen: Hesme . Bandelsgeschaft ist durch Erbgang auf die Wittwe Paula Roebel, geborene Silberbach, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter nveränderter Firma fortsetzt. i6 Vergleiche Nr. 18 257 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter 257 die Firma: ncehegäftslokal: Rite itze zu Berlin (Geschäftslokal: Ritter⸗ it deg S 87 dund als deren Inhaberin die Frau Wittwe Paula Roebel, geborne Silberbach, zu Berlin eingetragen worden. In unser Ftrnnectce ist unter Nr. L st die hiesige Firma: 8 iserhg heas; & Jaedicke . t steht, eingetragen: 1 hern stsbte eisgetchagt ist durch Erbgang auf die Wittwe Adelaide Mathilde Schmidt. 1eeg Winde, zu Berlin übergegangen. Diese 15 hiernächst den Kaufmann Ernst Gustav Kiese zu Berlin als Handelsgesellschafter aufgenommen und es ist die hierdurch entstandene Handels⸗
halten hat, unter Nr. 10 727 des Gesellschafts⸗
egisters eingetragen worden. Dentnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 727 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Schmidt & Jaedicke mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat 1887 86 Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theil⸗ haber Ernst Gustav Kiesel berechtigt. “ Die dem Ernst Gustav Kiesel zu Berlin v b erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura G hen und ist deren Löschung unter Nr. 6100 des Prokuren registers erfolgt.
am 5. November
djg
HDie
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 629, woselbst die Handlung in Firma: . Pinecus & Joseph mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, etragen: 8 . 8 Die Firurae iitien
Herman Pincus 8
ein⸗
verändert. 1
Nr. 18 258 des. E1“ Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 258 die Handlung in Firma: Herman Pincus . mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Frie 1 straße 62) und als deren Inhaber der “ Hermann Pincus zu Berlin eingetragen worden.
Gelöscht ist: “ Prokurenregister Nr. 5193 die Prokura des Oscar Nachod zu Leipzig für die Firma C. G. Reißig & Co. DLE“ Berlin, den 5. Dezember 1887. 1 Könicgliches Amtsgericht JI. Abtheilung 56.
——
[42685] öffentli e s den Bentheim. Die Veröffentlichungen aus hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregistern. er⸗ folgen pro 1888 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, Hannoverschen Courier, die Osnabrücker Bentheimer Zeitung. 8 öö 86 29. November 1887. KböEhnigliches Amtsgericht. EEEE bIring. Ausgefertigt: (L. S.) Heise, Aktuar
[43528] J ie Handelsregister ist Bentheim. In das hiesige Han heute Blatt 209 eingetragen die “ nit dem Zweig⸗Niederlassungs⸗Orte th⸗ (die Hauptniederlassung befindet sich in TG und als deren Inhaber der Spediteur Car olle in Oldenzaal. C Bentheim, den 5. z 8 1 Königliches Amts Stölting.
Bergen a. R. Bekanntmachung. 186 Zufolge Verfügung vom 25. November gr. 8 i unserem Firehec oißter. untsr Rr. lah g Firma: E. Dzim ““ Inhaber: K Wilhelm Albert Eugen Dzimski zu Putbus, am 28. November 1887 gelöschh Bergen a. R., den 28. November 1887. Königliches Amtsgericht. II.
Bernstadt. Beretern s ng
irmenregister is
1 116“ „Hugo Sturtz“ zu Bernstadt
und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Sturtz
zu Bernstadt am 5. Dezember 1887 eingetragen worden. 8 ernstadt, den 5. Dezember 1887. 8 Königliches Amtsgericht.
““ [43533]
ister
then 0.-S. In unser Genossenschaftsregis
ReHeun⸗ bei der unter Nr. 24 eingetragenen Ge⸗
nossenschaft e cer nach⸗ ermerk eingetragen worden:
stesn⸗ E1““ Neuwahl eines Vorstands⸗
mitgliedes ist an Stelle des ausgeschiedenen Wasch⸗
aufsehers Karl Ulisch als Stellvertreter des
sitzenden der Steiger Ignatz Baetz zu Scharley 1 e
1 den. rustge mühisn O.⸗S., den 30. November 1887. 8 Königliches Amtsgericht.
Beuthen 0.-S. In unser Firmenregister ist heute bei⸗ der unter Nr. 1571 eingetragenen Firma „W. Geppert“ nachstehender Vermerk eingetragen worden:
Die Handelsniederlassung ist am 3. November 1887 von Groß⸗Dombrowka nach Beuthen O.⸗S. verlegt worden.
uthen O.⸗S., 2. Dezember 1887. eens Königliches Amtsgericht.
“ 1b 8sssh Blankenburg. Im Handelsregister für den hiesigen Amtsbezirk Band I. Fol. 24 bei der -85 Cramer & Buchholz zu Rönsahl (Zweignie er⸗ 1 zu Rübeland a./H.) ist heute eingetragen:
„La
[435261% unter laufender
Generaldirektor Kaufmann Carl Märtens 8 der ügaland 1. le an als fellschafter aufgenommen, “ 2) e Ernst Bengn gene . Rönsahl und an den Kaufmann Kallmeyer zu Rübeland Prokura erthei Blankenburg, den 1. Dezember 1887. 1 Herzogliches Amtsgericht.
H. Sommer.
“
1 3537] raubach. Bekanntmachung. 4353 m.DSi Veröffentlichung der Einträge in das “ und Genossenschaftsregister des bT1“ richts wird für das Jahr 1888 durch den 15 lichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes zu u”“ baden, den Reichs⸗ und Staats 6 Berlin, das und den Rheinischen Kurier zu Wiesbaden erfolgen. — 9 Sernsng. den 2. Dezember 1837. b Königliches Amtsgericht. v. Bülow.
1 43527] Brilon. Handelsregister s des Königl. Amtsgerichts zu Brilon. in Firmenregister ist In Firxen 80 die Wittwe Kaufmann Ruben Dalberg, Rica, geb. Meyerbach, als Inhaberin der Firma R. Dalberg zu Brilon ge⸗ vöͤfgt und daselbst eingetragen: lfde. Nr. 89 daselbst eing : 11“ ü Kaufmann Julius Dalberg (Inhaber der “ Firma), Brilon (Ort der Niederlassung), t. Dalberg (Bezeichnung der Firma). Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. am 3. De⸗ zember 1887.
J b ister ist gelöscht: “ 1“ Tulius Dalberg, als 8 Prokurist der Wittwe R. Dalberg, Rica, geb. Meyerbach, dahier. rilugk. Beschluß. G 143538 88 zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die vorgeschriebenen Bekanntaszchängen der Eintragungen in das Handels⸗, LE1“ — und Mustesrigsfter 88 S1b E1““ Fn fü as Jahr 18 durch Eir in le schen Neichs⸗ und Königlich Fbet Staats⸗Anzeiger, das Luckau’er 9 8 Neue Niederlausitzer Zeitung zu Finsterwa e 48 die Neuesten Nachrichten in Kirchhain erfolgen werden. Dobrilugk, den 1. Dezember 1887 Königliches Amtsgericht. Brandt.
[43539] Ellwü In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 84 zur Firma J. H. Janssen Atens eingetragen: 8 Die Firma “ Ellwürden, 1887, November 22. 1 Clge een liches Amtsgericht Butjadingen. 8 8 Ellerhorst.
sa0 3] ürden. In das Handelsregister des unter⸗ Uadesen Amtsgerichts ist heute Seite 8 zur Firma J. Ackermann in Burhaversiel eingetra en: 1 1 Nachdem der Kaufmann Johann Friedrich Julius Ackermann verstorben, wird das Geschäft 888 der bisherigen Firma von der Wittwe 88— mann, Marianne Therese Auguste Henrie te, geb. Wetjen, 8 8 fortgesetzt. Ellwürden, 1887, Non. 28. Sögestdeeshnhases Amtsgericht Butjadingen. Ellerhorst.
ĩ J egi des unter⸗ Ellwürden. In das Handelsregister de zeichneten Amtsgerichts ist Seite 55 zur Firma A. C. Knurr in Burhave heute eingetragen:
Die Firma ist ö Ellwürden, 1887, November 228 Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. “ Ellerhorst. C6“ 8 [43540] üj J ister des unter⸗ Ellwürden. In das Handelsregister unt zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 115 zur Firma Fr. Höpken, Stollhamm, eingetragen: 1 Die Firma 28 1e. 8 Ellwürden, 1887, 2 ovember 29. 5 Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Ellerhorst.
[43541] In das Frehersresege. des unter⸗ ist
Ellwürden. heute Seite 169 ein⸗
zeichneten Amtsgerichts
etragen:
8 .“ Sitz: Nordenham. Fübaber alleiniger: Kaufmann Hermann Died
Pralle zu Nordenham. b Ellwürden, 183 St G erzogliches Amtsgerie “ Ellerhorst. 8 epanntheg 3555] Goldap. Bekanntmachung. (4 Die Iinnagunn in die Handels⸗ und das
Genossenschaftsregister werden im Jahre 1888 herch
den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗
ßischen Stants⸗Anzeiger“ und durch den öffent⸗
schau. — Besprechungen. — Marktberichte. r Frage⸗ schau. und Beantwortungen. — Briefkasten.
6 888
gesellschaft, welche die bisherige Firma beibe⸗
ut Erklärung der bisherigen Inhaber der Firma vom 30. September cr. “
lichen
Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen
—