43455 Nr. 537. Firma Franz Koennecke in o9⸗ — lingen, 1 Packet mit 1 Modell für Cigarren⸗Ab⸗-
“ 1 8 . 8 8 1 1“ 1“ 1 5 23 8
Regierung zu Gumbinnen veröffentlicht und die auf [43451]1 N 8 1 b
ie Führung di ister sich beriekenh⸗ 35 8 8 3 „Nr. 8773. Fabrikant Julius Wienert in Ber⸗/ Nr. 8792. Firma F. W. . JE ““ ““ Zu 2 3. 158 des lin, 1 Packet mit 1 Modell für Feuerzeuge, bestehend Berlin, 1 iͤm chlan c 1 hsdoPvenworch in Berlin, 1 Packet mit 22 Modellen für Album⸗] angemeldet am 30. November 1887, Vormittags/ Gotha. 1 Gerichtsschreibere, Sekretär Augusti. kembeiner 18”“ Fegtc üller in C roßsachsen aus einem Ständer, Streichbolzbehälter, Cigarren⸗ Form einer Lvra, versiegelt, Muster für ücher in Deckel versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 11 Uhr 18 Minuten. In unser Musterregister ist eingetragen worden: linge ¹ 1 1 werden 8 1“ jember döeg; getroten; Die Z ist auf 1. De⸗ abschneider und Spitzensammler, versiegelt, Muster Erzeugnisse, Fabriknummer 7, Schu frist Plastische abriknummern 1194, 2103, 6171, 6172, 6174 bis Nr. 8831. Firma Emil Petersen in Berlin, Nr. 117. Für Gustav Ernst Fleischer in schneider mit Nagelknipser mit allen Verschaalungen 8 auf eine Handelsgesellschaft über⸗ für plastische Erzengnisse, Fabriknummer 100, Schutz⸗ angemeldet am 16. November 1887, Vo Fabr. Fano 2143, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 1 Packet mit 4 Modellen für Gratulations und Mehlis bezüglich zweier Muster⸗Zeichnungen zu und in jedem Metall, versiegelt, Muster für pla. -„J - Cotillons⸗Artikel aus Papier und Stoff, versiegelt, Pfeifenköpfen eine Verlängerung der Schutzfrist bis stische Erzeugnisse, Fabriknummer 550, Schutzfrist v 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1887, Nach⸗
, den 2. Dezember 1887. . 11“ des Aam 1 gegaggen. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1887, 11 Uhr 20 Minuten. 24. November 1887, Vormittags 11 Uhr 27 Min. 8 Nr. 8812. Fabrikant H. Bernert in Berlin, Muster für plastische Erzeugnisse, Febn E. Neelber 1890 auf Anmeldung vom mittags 4 Uhr 50 Minuten
“ besä i te itde 1“ 1“X“X“ Vomt. 15 nöf 9 Minuten. Nr. 8793. Firma F. W. Hoppenworth j Harburg. Bekanntmachn 435 68. 1 „ꝛer. 8774. Fabrikant Hermann Delin in Ber⸗ Berlin, 1 Packet mit 6 Mode b im s nit 2 Modellen für geschmackvolle Aus⸗ 562 a b, 780, 781, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet — . 1 1 “ Die Verösfentlichungen 111 ö“ lin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für (zum Werfen) mit e bee delehe für Bluma 2 E“ Medaillons, fir gelcha Muster für 8 230 November vaeg stormittags 11 Uhr Nr. 208. Hermann Thiem in Waltershausen. Nr. 538. Fabrikant Ernst Ivest in Solingen, aus dem Handelsregister für das Jahr 1888 erfolgen Wer! Besch z5vF 1222120) Schneeschläger in runder Form und in geschmack⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ersiegelt, 1 lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 601, 602, 25 Minuten Ein Metallpfeifenabguß, welcher in allen möglichen 1 Umschlag mit 1 Modell für Drahtkleiderhalter in durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die Veröffentlichun d. Sgee. [43452] voller, eigenthümlicher Ausführung und Muster⸗ 1 bis 6, Schu frist 5 Jahre, angemeldet “ Pchutfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November Nr. 8832. Firma Schwartz & Seehaus in Fagons angefertigt wird. Plastisches Erzeugniß. verschiedenen Größen und Biegungen, offen, Muster Preußischen Staats⸗Anzeiger, das Amtserlatl Hanbelsregisgr 14 1han S 18 in das bildung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, vember 1887, Vormittags 11 Uhr 20 Mi ae⸗ No⸗ 1887, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Albumschilder Schutzfrist sechs Jahre. Angemeldet am 5. Novem⸗ für plastische Erzeusnisse, Fabriknummer 60, zu Lüneburg und das hiesige Kreisblatt 8 erichts für das Jahr 18 8 tens des hiesigen Amts⸗ Fabriknummer 165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. Bei Nr. 5871. Firma Wilhelm Kül Nr. 8813. Firma Tappert Markstein & Co. und Griffe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ ber 1887, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November Harburg, den 1. Derember 1887. G Fientlichen Arzefger 8 ““ ” November 1887, Vormittags zwischen 8 und in Berlin hat am 15. November üne c 8. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo: zeugnisse, Fabriknummern 1119, 11192 1123, 1123 , Nr. 209. Hrch. Debes Lithograph in Wal⸗ 1887, Vormistags 11 Uhr. “ Königliches Amtsgericht. IJ. im Deutschen Neichs⸗Anzeiger ee 58 b Uhr. 8 . 1“ laut Anmeldung vom 20. November 1884 die dellen für Figuren mit Jardinisren und Statuetten 1124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. No⸗ tershausen. Acht Stück Etiquetten, Uhren betreffkend. Nr. 539. Firma Franz Koennecke in So⸗ 8 Bornemann. Central⸗Volksblatte für den Regterungsbezi r'g. em Nr. 8775. Fabrikant Nobert Streich in Ber⸗ getragenen Modelle für Bronzeguß N Mein Metall und sonstigem Material), versiegelt, vember 1887, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist zwei Jahre. Ange⸗ lingen, 1 Packet mit 1 Modell für Cigarren⸗Ab⸗ ö“ berg erfolgen gierungsbezirk Arns⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Moödells für Rahmen, Photographieständer) bezüglich d 1nt lng 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 8833. Fabrikant Otto Zwach in Berlin, meldet am 18. November 1887, Vormittags 10 Uhr. schneider mit Nagelknipser in allen Formen, allen ““ “ 143550 Werl, den 2. Dezember 1887 velgeätihe Masschmückung, sn ö Fabriknummern 752, 753, 755 bis 758 de, ncodehe 977, 978, 981, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Packet mit 18 Mustern für Pressungen auf e Gotha, Sn 3. 12eenhen 18877 8 Perspbeaeangen, und⸗ “ “ 8 F;; “ 1“ önsaliches Umtsgec 3 ur plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ erxlã S ri -C, , die MNover Vormittags i. Wirkw „Led ier, versiegelt, Flächen⸗ erzogl. S. Amtsgericht. III. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 270 Königliches Amtsgerich.Ä nummter 361. Schutzfrist 3 Jahre, egegtenes am gemeldet9 der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an⸗ 5 I 114“ Bec. c sat, egeanan 101 18. . 85 930, 1 E. “ 8 551, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ eingetragene Firma J. Lichtstern zufolge Verfügung 10. November 1887. Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. Nr. 8791. Fabrikant Engene Falkson z Nr. 8814. Fabrikont Leopold Kanfmann in 34, 39, 42, 51, 54, 61, 67, 71, 79, 76, 77, Schutz⸗ —— vember 1887, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. vom 2. Dezember 188è7 am 3. Dezember 1887 ge⸗ Nr. 8776. Firma Ed. Methlow & Co. in Berlin, 1 pace mit 5 Mohellen fůͤ alkson in 3* Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Löwenköpfe in frist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1887, Klingenthal. [43365] Nr. 540. Firma Sina & Heiliger in Wald, 1t 3 “ Muster⸗ Register Nr. 132 Berliu, 1 Packet mit 1 Modell für Goldleisten in Bronze⸗ und Messingguß (Nippes dag Zinkguß⸗ MRohmessing als Möbelbeschläge, Verzierungen und Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: 1 Packet mit 1 Modell für einen verstellbaren Inowrazlaw, den 3. Dezember 1887. . ’ geschmackvoller Profilirung, versiegelt, Muster für Briefbeschwerer) versiegelt Muster für pfn Kettenhalter, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ “ „Nr. 239. Firma G. A. Dörfel, in Brunn⸗ Damentaschenverschluß, versiegelt, Muster für pla⸗ Königliches Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden unter plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2645, Schutz⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 1021 r, Plastische b nisse, Fabriknummer 495, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 43364] döbra, 1 Packet, enthaltend 3 Stück verbesserte stische Erzeugnisse, Fabriknummer 280, Schutzfrist 8 Fehehges Leipzig veröffentlicht.) frist 5 Jahre, “ am 11. November 1887, 1027, 1029, Schutzfrist 3 Jahre, 23, 1026, 1 Leh ⸗ am 25. November 1887, Vormitkags 11 Uhr G 5n.. pertsaifte, ist ... ... ¹ Nichterharmonikas, versiegelt, Muster für plastische 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1887, Vor⸗ Itzehoe. Bekanntmachung. [43551] Berlin. Königliches Amtsgeri 1 Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. 17. November 1887 Nachmitr 88 Iigemeldet am 81 Minuten In as 8 kus Feregistee. is eingetragen: in Erzeugnisse, Fabriknummern 2000, 2001 und 2002, mittags 11 Uhr 40 Minuten scahseefrsedngen öö“ 8 Abtheilung 50917., öu“ 891 8p FFete kant Paul von Jankö in nuten. eeeeee hr 58 WM. Nr 8815. Firma Leo Wolff in Berlin, E“ Firnna n vbcd anite ihafa gin ee hcagrf a edet. ant 8. Nassgss 1 — sfirmag g. n. dage⸗ 8 Sorp, astsregister des unterzeichneten Amtsgerichts wer⸗ G G b. erlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für geschmack Nr. 8795 ji Osecar ; 8 b Pac it 1 Modell für Regenschirme mit Metall⸗ Dresden, ein 1 8 9 *[ 1887, Vormittags 11 Uhr. Umschlag mit 1 Modell für Taschenmesser in den. während des Jahres 1888 in dem „Deutschen In das Mustersee. Fen 5. Shanber 1887. volle Ausstattungen an Klaviertasten, versiegelt, 1 Umschlag mtt mendecer Sohn in Berlin, b 1Phea Muster fürs nschitme Peenne e 1 v und Jacke hnt .. mit „Nr. 240. Firma Carl Eßbach in Brunn⸗ Form einer Flasche mit hohlgeprägten Metall⸗ SSe. Eöö Gö6 Nr 8757 Fabei T“ in Berlin Mige füre plaftische Crzeugnisse Fabriknummern 1, Muster für plastische Erzeugniffe L“ 8 Fabriknummer Gloria 0 538, Schutfrist 3 Jahre, Vlächenerzeuznäle Precsgeammän nhn und 1109, vagegen ““ schaalen füar I mehr Küetgen, k 81 4 un, den 1 Pe git? ellen umd Abhbi irn, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No⸗ 1024, Schutzfrist 3 Jahre ugnissc, mncmet emeld 1 25. November 1887, Vormittags Schytfritr & Ie⸗ ber Aufschrift „Carl Essbach Silver Reed“, und für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 113, vehünchen Nachrichhen,⸗, die Eintraßungen in vdas 11““ fümnit “ dli esn. I Tescnracgs 12 Uhr 10 Minuten. vember Iäaczt n Jobre, fngemeldet am vngehelns Minuten. 8 61I“ “ 1. November 1hcl. enthaltend 1 Harmonika mit der Aufschrift Schußfrif 3 Fahre⸗ h ielrgi nm 30. November UüSee öeEEEENbaee I“ Borsbeutel, r. 8778. Fabrikant G. Krüger in Berlin Nr. 8796. Fabri ““ 16. Firma Angerhausen & Lüdke i 8 5 2 in „The Gem Richter Silver Reed, Carl Essbach“, „Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht “ sigoFlasgsce Crheugmige, Fabzrit 1cPoset 5” 19 Beschläge zu Möbeln 1 Unschlas ö Unfsihlag mncnthausen., Mir 14“ 8n bähe egelt. Muster für plastische Erzeugnisse, 1 1” Uh. “ 1119 .“ zalich; .“ 81. November 18987 riffe, Kastenschilder, Thürschilder), versiegelt, samme 1 Besätzen im 1 olaa dellen für Photographierahmen, versiegelt, Muster 1 g gr . in Fabriknummern 18 und bez. 1887, Schutzfrist scheid: Die Schutzfrist des am 2. Dezember 1884 1“ nis tb 11“ E “ 1. November 1887, Vormittags 11 Uhr. II 18 gseisc feötzeugnisse 1“ versegelte gngsbon 2 1ö1 ensectich, dellen e. 89 Erzeugnisse, “ vuge⸗ Seben 1.““ 1““ für 3 heee angemeldet am 7. November 1887, N 8ö Musters für 188 aus⸗ eeeebeewhemit igs in der biee 8 . 3 bis 422, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 500,⸗ itt Ae a chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No⸗ ZbTTE“ ; E1“ mittags 45 Ühr. einandernehmbaren Oberschnitt einer Rübenschneide Lee Ghericbtsschrfibenet enigegtngaommen werden. 11““ Nrarnch Ssfcha ün ig November 1887, Vormittags 11 sühr 47 Mi⸗ am 18. Josvan er 1SScugfrste Jahr, nheSe G 1e Nachmittag⸗ 1eellhr 3 Minuten. W“ 4 Ge eug t. Föhriecgemmemnet, 2abec⸗ 241. Kaufmann Arthur Victor Bruno Pg geschmiedeten Messern wird auf 3 Jahre ver⸗ Koniglich icht. siegelt, Muster fu ische isse, Fabrike- ofn. nuten. “ Nr. 8817. Fabrikant Hugo Speiermann in —an⸗evneIe-t, ng-1 19, 1, 1807,3 Rirlas 12Une Seidel in Klingenthal, 1 Packet, enthaltend 1 so⸗ längert. Königliches Amtsgericht. III. Sh v f6 plastische E naa h. Fabrik. Nr. 8779. Firma Max Krause in Berlin, hr. 8797, Fitma J. Lug “ 8 1 paFah mit 1 für Auflagen, 1 am 1. November 1887, Mittags 12 Uhr genanntes Victoria Acrorbeor e dessen Diskant und Solingen, 3. Dezember 1887. A1“ 13““ Hheeraenr 18 1“ 1 Packet mit a. 6 Modellen, b. 25 Mustern für Ver⸗ 1 Packet mit 3 Modellen far ee in Berlin, preßplatten, Notes, Taschen⸗Necessaires, Etuis für — Nr. —110g’. Firma Dresdener Etiquetten⸗ Baßleiste vier bezw. fünf Stück hohle Zinn⸗Brillant⸗ Königliches Amtsgericht. II. [43554] 2. 1887, Vormittags Uhr zierungen zu Papierwaaren, versiegelt, zu a. Muster Feuerzeuge (Geschmacksmuster) E11“”“ agelputzer, Nadelkissen mit Fingerhuthalter (ein⸗ Fabrik Schupp & Rierth in e as I ü ggen Fügesracht sind und in dessen Deckel⸗ EEEb.— gerichtet für diverse Malereien), versiegelt, Muster Couvert, angeblich enthaltend 45 Stück Etiquetten Musterschutz⸗ E“ 1
Koblenz. In das hiesige Handelsregister ist 27ʒMinuten. für plastische Erzeugniss Flachenerzeuagn e n ge — Nr. 9 Nr. 8759. Firma Cohnheim & Berndt in Mastische Erzeugnisse, zu d. Flächenerzeugnisse, fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 507, 580 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 234, 235 1 1 ür plastische Erzeugnisse, 88587% zur Ausschmückung von Cigarrenkisten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2699,
heute eingetragen worden: I. unter Nr. 2461 des 3 Firmenregisters, daß das zu Mayen unter der Firma Berlin, 1 Umschlag mit 4
Fabriknummern 93 bis 98, 04150, 05063 b, (C 228 ; — 8 Mustern für Tricot⸗ 05067a, b 7 86 263 a, b, (Crocod), 228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet um 595 989 9898 3 8 „Peter Joseph Lorenz“ bestehende Handels⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 021¹ 0113, 0114 1997 ,n 88ege. gk11g 15 .0112, 18. November 1887, Vormittags 11 Uhr 44 Mi⸗ 236, 5837,1 09 1u“ 2820, 2826, 2828, 2828 ⅛, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1962, Schutzfrist 3 Jahr 1 E“ euX“ geschäft durch den am 25 Februar 1887 erfol 6— H, 83, X, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 88 71 Sch frist 3 88 6, 19, 21, 46, 55, 63, 64, 68, nuten. Mi b 2831, 2832, 2833, 2838, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1964, 1966, 1970, 1971, 1972, 1973, 2096, 2097, Fschabhn⸗ 0 JL A 1““ am 15. November Ueber das Vermögen des Fränleins Bertha Tod des zu Mayen wohnhaft gewesenen Inbabers 2. November 1887, Nachmittags 12 Uhr 39 Minuten. vember Aggeistg Zahre⸗ 1 Mh 1 P. 1 8 8ese Firma Curt Bartenstein in Bertin, Femfch 4 Mmnnen 1“ 2098, 2099, 2283, 2284, 2285, 2286, 2390, 2391, Nr. “ Amann Zann in Bad⸗Nauheim it am 2. Oezember jener G 1“ heter Joserh Loren über⸗ 1111“ 5 in Nr. 8780. Firma Louis mana Co 1“ Fn he. vegtellen si Nr 8818. Firma H. Schomburg & Söhne J vge 3182 J188. 1 2898 Meisel in Klingenthal, 1 Packet, enthaltend 1887, Hühr Konkurs 1ig; JE“ Kauf⸗ gegangen ist auf die unten benannten Wittwe und zsser’ Geigcet mit 29 Modellen für Album. Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen fü Schirm⸗ Ring), dn rampen (Engel, Masfe in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2458, 5429 2466, 2467, 2468, 2469, 2476, 2477, 1 Piston⸗Accordeon, bei desfen Herstellung Metalle mann Richard Wörner. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kinder dieses Letztern, die dasselbe unter der Firma schlösser, Griffe, Ecken und Schilder versiegelt, quasten und Schir iff erftegelt, inn chirm⸗ Ning) versiegelt, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, LE g. vöbrevungen, von 2478, 2479, 2481, 2482, 2483, 2489, 2490, 2491, 1alton 8 Tscs. ü frist bis zum 29. Dezember 1887 einschl., Anmelde⸗ 11u“ b 1 „ ; t, 8 — abr 7 289 ügnisse, 8 Modellen für Kaffee⸗ und Theebrübkannen, sowie 94 Je,, I . 2† 9 durch feine, platte und bemusterte Papiere aller Gat⸗ frist bi I „P. Jos. Lorenz“ weit en; II. 88 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikn ische zrmgriffe, versiegelt, Muster für Fabriknummern 794, 791. 786, 78 “ 8 Modell G „veir 2492, 2559, 2561, 2562, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ie galt ster f 29. 188 CE 82 Seüf baftoregisters Pb dia F befes eh109h d 21. 1-ens Be188 18 9 I 18 unkern Ffish. “ E11“ 19 Fist 3 Fhctes 1“ am 180 1“ 11“ I 58 1. November Sesn gäsch mikiocs 6 Uhr Ecegzigen Shaßtehe hacertlsta füe cftita⸗ Eö hgS heste helfa unter der Firma „P. Jos. Lorenz“ mit dem Sitze 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1887, Vor⸗ am 14 November 188 4 VEEöö mittag hr 32 Minuten . 9 8 15 Minuten. he eee. termin 6. Januar 1888, 9 ¼ Uhr, im Schöffen⸗ 8 g 8 ; 4 80, B. 1 9 87, Nachmittags 12 Uh Nr. 8799 Ff 8 8 3 Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 26. November 8 38 : M⸗ e in 16. November 1887, Nachmittags 5 Uhr. 3 68 zu Mayen, begonnen am 25. Februar 1887, und mittags 11 Uhr 19 Minuten. 11 M 3 ag 2 Uhr r. 8799. Firma Berliner Eiseumöbel⸗Fabrik hutzfrist 11 1— 1 Nr. 1016. Firma Wilhelm Hoffmann in ; 888:4 888 saale. 8 3 de esellschaf . e „ 76 üller 5 3 8 18 † 1 abri 1887, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. ; 8 vf Klingenthal, am 3. Dezember 1887. 1 1114.“*“ 28 genannten 1I1““ ler,e Hegtsgt 848 Nr. 5860. Firma Wild & Wessel in dhsan Hercelot Meererlin, deglsgane Ab⸗ Nr. 8819. Fabrikant Simon Lewin in Berlin, 8 feaüce heaeni a Hlich fathaltend Königliches Amtsgericht, 6“ Peter 10¹ Maria, geborne Werner, 2 9 codellen für Stockgriffe Berlin hat am 14. November 1887 für die s „Modellen für Salontische, ver⸗ 1 Packet mit 9 Modellen für Besätz Damen⸗ 1— .“ Dr. Steinmez. 1 Zherzogliches Amtsgericht. “ vb — 87 für die laut siegelt, 5 8 — Packet mit 9 Modellen für Besätze zur Damen⸗ T 8 3 . 8 b “ 38 “ wohnend⸗ 8 die Kinder des 88 Metal, hecf gctt Muster für plastische Er⸗ Anmeldung vom 18. November 1884 Jnge ta ss sergelt, Master für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Konfektion, versiegelt, Muster für Fbestäfabe Erzeug⸗ Füecpencheshen ses Reutschen Heere⸗ betsefenne ver — “ 4 gez. Bauer. 1 Peter Joseph Lorenz aus der Ehe mit Anna Maria, zeugnisse, Fabriknummern 1899 bis 1905, Schutzfrist Modelle für Lampen bezüglich der Modelle Fabrik Id 8 „ Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ nisse, Fabriknummern 1500 bis 1508, Schutzfrist sisgelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer [434544 Veröffentlicht: Schütz, Gerichtsschreiber. geborne Werner, als: 1) Heinrich Lorenz, Kaufmann, 3 Fahre, angemeldet. am 3. Rovember 1887, Vor⸗ nummern 1732, 1733, 12737, 1748 1749 die Werlär⸗ 8 ge 29. Oktober 1887, Nachmitkags 12 Uhr 1 Jahr, angemeldet am 26. November 1887, Nach⸗ ENE161“ 88 114“ am 5. November In das Musterregister ist eingetragen unter „„„. — “ 99 “ großjährig, 2) Joseph Lorenz, migsags 8 ggerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre und bezuüg. Nr. 8800. Firma M. & „ IInunitttags 12 Uhr 45 Minuten. 8 8 1o nitags mhr 2e2 Dämmig Nr. 356 Kaufmann Carl Korthaus zu Köln, (43311] Konkursverfahren. Willbrard Loren .“ T“ Berlin, 1 Packet 11 Rodellen 1 in lich des Modells Fabriknummer 1698 bis auf 6 Jahre Berlin, 1 Umschlag mit d9g. . Nr. 8820. Firma Wilhelm Gronau's Buch⸗ in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend cec versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen, Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl 6) Maria Magdalena Lorenz und 7) Thevdor Sen vale Ausstattungen zu Taͤschenstempeln⸗ vef henagt 8 smnelhet Firma Plaut & Beudix in Berli völlen 1 Herren, Jaguets aus Frikanioft verseein 8 vencke e ug vhFchriftoieh⸗ Errn Fe dein Seueh. Cöltnderpuher. rversiegelr Muster für plastische v22 111“ Fer lcans SSsst, mn Setdam P 88. in Lorenz, die sechs Letzteren noch minderjährig, unter Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Umfchs “ - 2 r in Berlin, uster für plastische Erzeu iss “ 488 — . „zeugnisse, Fabriknummer 8711, Schutzfrist 3 Jahre sse puzfrift & & .Dezember 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ 1 NSe . 6 599 * IIeee, Jabri 2 Modellen für Herren⸗C tt 1, 2, 3, Schunfrist⸗ zeugnisse, Fabriknummern öschneidekunst (1 Garnitur breite fette runde Gro⸗ 8 pe. 7 Nachmittagé Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 99. 3 der Vormundschaft ihrer Muzter stebelid 8b 290, 293, 308, 307, 315, 816 19 323, 312, 321. nen ag mit 2 8 en⸗Crapatten, 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 18. N. 8 angemeldet am 11. November 1887, Nachmittags November 1887, 2 1 8 k. kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens itibe 56 „Nr. 1 91?] 326, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder amg e 87,“ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrike vember 1887, 8 ttags 2 Uhr 23 Minuten. Betesque, 1 Garnitur verzierte Schreibschrift⸗Initialen, 12- Uhr 40 Minuten. 30. November 1887, Nachmittags 4 Uhr. Miiecksch in Bautzen wird zum Konkursverwalter er⸗ ö 1. ECC vember hugfrist an dahrez 1 Si No⸗ vZSTöö 8 8 chabfri am Nr. 8801.“ “ CCC Flicertiment Nega leaaee e 1918) 18 1018. Portraitmaler und Kunsthändler Köln, 30. Henerber ashcg, hre ber Forbutsserbee se sind bis zum 31. De⸗ IIf droch: g. z ; II ’8 . Movember 1887, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. ; — 3 8 „ nuster, Fabrikn e 9, 120, ½ Sturm j i Gemver “ icht 1b ““ 1 887 bei Amtsgeri ; “ dlör. eehs 1 Püm. 1 S. 8782. Firma Ludwig Hantke in Veuten 4 Meder, m fa Madellen, ch, ngbildungen ven (Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November “ 1“ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. züenber G Psfgar treet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fehr verfiegelf Muster für plastische Erzeugnisse, secn dcerage.h gersenet gche cif ocet⸗ II plastische Erzeugnisse, e 189. Boenhiags 10 Mlenn Patet in Berlin Fa 82 GeI 8ö 18 ö“ IG Oelsnitz. [43417] 11“ Vormittags 10 Uhr, bei dem Amts⸗ Fabriknummern 740, 743, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ nummer 800 Schutzfrist? - itk⸗ 4, a, 5, 406, 406 a, 1811 Schutzfrist Umschlag mir 9 Ihn f 9 u Klaschen. Fabriknummer butzfrist 3 Jahre, ange⸗ In das M athhrc . Nr. 249 geri ier. 1— 8 “ 5 3 „ utzfrist 2 Jahre, ange 3 Jahre 8 : Schutzfri 1 Umschlag mit 2 Musteen für Etiketten zu Flaschen, 7. N. ; „In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 243, Ftten N — zver 1 “ Tonnzne. Zerkanntmachung. 143361] L.“ 3. November 1887, Vormittags 11 Uhr 19. Fioveggzer b Varmitiggs, 11 ncr gnheget an nn glags 1 an he n6, ö11““ Vö⸗ duf Wamer⸗ eh h “ Blech und Ueld, 1h nn ö“ serune gch. 8 8 E111“ 1““ b In Gemäßheit des Art. 14 des Hand sgesetzbuchs Sa, e. e 3 Nr. 8783. irma onnenthal 8802 ve 8 1 8 iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5922, 5923, 0 8 ; ; iegeltes Packet mit einem Teppich⸗ und Möbelstoff⸗ Köniali Amtsgeri 8 8 nn hierdurch bekannt gemacht, vümnde Plegzuchs 1 “ das Füömnachlag “ g ert, I mssglag. int 2 Raer fin 2ntei 1 lscag mn Ahgt W. voaneJhch Herlin, F 3 nngemelde, “ vresden:” Hig Pasetged demehicrenaehrein 2 TETb“ Schu. zenber 1887 C1 ichungen, welche bei der dem unterzeichneten Gericht Umbralin⸗Reflecioren m. znge und versilberte album, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Bronze ußw in Nerbe AIodellen für 77, Vormittags hr 19 Minuten. eine Nadel und fünf Armband⸗Anhaͤnger, versiegelt, frit ahre, angemeldet den 10. November 1887, Teupel, Gerichtsschreiber für den Amtsgerichtsbezirk Tonning unentr bralin- eflectoren mit farbigem Reflexstreifen, 677/Größe 2, 3, 4, 5, Schutzfrist 3 8 USh onzeguß aaren in Verbindung mit Pozellan oder Nr. 8822. Firma S. Reich & Co. in 1 sch. E gelt, Vormittags ½12 Uhr. 1““ E1“ Führung des Gö Genossenschasts⸗ und Mͤster⸗ Nec e b ege ir plostische Crzeugnisse Fabrit⸗ 85 November 18 Baraühre;s er Aeeie ain, versiegelt. Whenstes für Prllische Erzeag. Herlin,⸗2 G mit E116““ fitsssh Mestere ar ghestischen Gerteugnisse, 1“.“ Oelsuitz, I LE t 8 [43307] registers zu geschehen haben, für da 88 CII1I . 1 et am hr 27 inuten. - 249. 902 5 82Ja, 220 a, „ 9222a, 923a, schirme, Lampencylinder un mpelgläser, versiegelt, g 8 8 ; 1 5 ; önigliches Amtsgericht. 8 N 1 üns⸗ Preußisihen ’ ö Cö 1887, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Nr. 8784. Fabrikant L. 111X“ 18.8 h. Schubzfrist 3 Jahre, angemeldet am Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern veme G. 8. eePüten 5 Dr. Rötzschke. ShSn Sseddefcr ögfnr des Ftfrsa n Reichs⸗Anzeiger), im Duser (o Nr. 8765. Firma Paul Engel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildun b S,gh „November 1887, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 1 bis 5, 2026a, b, c, 4000, 4001, Schutzfrist 3 Jahre, Dnn. Z 11 Eö“ 1 1 ve1“ Unzeiger), Hamburger Corresponden⸗ 1 Um chl Muste 188 1b b gen von 5 Modellen für Nr. 8803. F . ; — Fr n, Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend drei & . 17191591 ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, von dem Königlichen ten und in dem Eiderstedter Wochenblatt erfolgen 1““ I 1 G zur Herstellung der Ornamente zu Berliu, 1 .“ ic 8 g in häe helder 8 28. November 1887, Nachmittags Welt⸗Album versiegelt, Muster für Flächenerzeug⸗ Seh [43453]) Amtsgerichte Verlin I. das Konkursverfahren ergffnet werden. /60/2. 6,10089 *lachenmuster, Fabrik⸗ Kachelöfen, versiegelt, Muster für lastische E ü 1 R öötern 2,hr. 1 Uinuten. isse, Fabrik ern 219, 220 22l, Schutz es Königl. Amtsgerichts Solingen. Verwalter: Kaufmann Conradi er⸗ “ 8 . „ nummern 6/60/2, 6/60/3, 6/60/4, 6/60/5, 6/61/2, niss 8 .8 für plastische Erzeug⸗ für Taillen von Trikotstoff mit Anwendung von Nr. 8823. Fi F. F. Liefte & Co. in niste⸗ Labriknummern 219, 220 und 221; Schut⸗ Nr. 529. Firma E. A. Haag in Dorp, Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ Rahtshn “ b0eh2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 No⸗ Pstens Egbrifmummer 8 “ 19 6 Seaha in Verbindung mit Knöpfen als ö 1 Berlin, 1 passena g Wiͤeklieffgr lee ig. den.7I November 1887, 1 Packet mit Ufenn . für nn. a Seche fire. 652 erversammlung am 23. D b v“ scher 689 Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten. 1887, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. 1g 151*9eE lächenmuster Fabriknummern 1488, 1511, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Per 1091 Fabrikant Josef Efselbach in Dres⸗ mit Pfeifenreiniger und Pfeifenstopfer mit und 1887 Vormiltags 10 Uhr I11AXAX“ Tönning, den 1. Dezember 1887. schlag mit Abkilvum F. Schade in Berlin, 1Um. Nr. 8785. Firma Julius Drost in Berlin, vember Tobnbsais 1i Fahr, angemeldet am 19. No⸗ wummern 978, 993, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet den, ein Packek, angeblich enthaltend einen Muster⸗ ohne Stereoskop, versiegelt, Muster fur plastische Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Januar Königliches Amtsgericht 8 ”echg nverstegelt fe v für Tuch⸗ 1 Umschlag mit 5 Mvodellen für Reliefpressunge! Nr. 8804, Fagnittags 4 Pr 58 Minuten. um 28. November 1887, Nachmittags 12 Uhr Carion aus appe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 112, Schutzfrist 3 Jahre, 1888 8 abeln, v. elt, 2 e Erz jss 1 ; 8 8 3 . i 8 3 8 2%, 5 68 8I 188 November 88 Vormi “ “ Fabriknummern 500 bis w15 Beclische Stzeugnöse I 11““ und Galanteriewaaren, versiegelt, 1 Umschlag mit Abbildungen 11““ ghigan 1P11114A4A4AXA““ Fade senecse Schutzfrist 3 Fasc⸗ angeweldet zm 5. November 1887, Vormittags, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Wetzlur. Bekanntmachung. [42689) angemeldet am 4. November 1— Naördahre 306 bis 1nn ehische . geugaise Fabnichusgwean Grabeinfassungen lin Cementzuß und beliebigen Bertin, 1ein gle mit Abbildungen von 8 Mustern ungemneldet mn w Nr. 830, Firma Hüsmert d. Cie. in Wald, 18gedhanast 17. Februar 1888,8 Die Bekanntmachungen über Eintragungen in die 12 Uhr 13 Minnten. 15. Rovember 1887 Vormitka s 11 Llbenen der anderen Material), versiegelt, Muster für plastisch für Schürzen mit Spielkartenmuster, als Bordüren 58 1022 MNasc inenfabrikant E 1 Umschlag mit 2 Modellen für Verschlüsse an ; 1gc Js en drr. Fe nngs 4 Vor⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen im 1 Nr. 8767. Fabrikant J. Langhaus in Berlin, Nr. 8786. Firma Lonis VCT“ Erzeugnise, Fagricmummermn 1006, 1007, 1008 und Garnirungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 11““ Packet vatihs eh Damentaschen, offen, Muster für plastische Er⸗ nsctech 10 Uhr, din Uhen b Geschäftsjahre 1888 durch: Packet mit 2 Mustern für Autographs und Notes, vorm. Magnus — Alsleben & “ Sssncseist ahre ECEö1“ 22. Novembe Fuches g 3 bis 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet L“ 1 Fußtrittplotten sich Kutsch— zeugnisse, Fabriknummern 430, 432, Schußfrist 8 Verlin, ben —. Tagense. harterre, 2 . 887, ags hr 19 9 1 1 28. 21 88 N ittags W’ee 1 3 I eld 8. N 7, Vor⸗ 8 3 8 Uüüciten Nam November 1887, Nachmittags 3 Uhr wagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nela s 10 nier 9 e en. dzrc ehomas, Gerichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49.
₰
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. „ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 800, 850 s ür Reis . ßischen Staats⸗Anzeiger, gl. Preu Schutzfrist 3 Jahre, an 8 1 ern Nor 850, Verlin, 1 Packet mit 6 Mustern für Reisedecken BNr. 8805. Fabrikant Martin Lewin i vli 829 Mir — b 8 ¼⁷ u Stag z ’ g November von Chenille in eigenthümlichen Farbenstellu ; tin Lewin in Berlin, inuten. briknummern 1 bis 12, Schutzfrist 3 b. die Kölnische Zeitung, 1887, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Masterzeichnungen, verfiegelt lecbenmusten gebun 1 Umschlag mit 8 Modellen für Besätze zur Con- Nr. 8825. Firma Ludwig Hantke in Berlin, Fabri det am, 14. Herbecrbes b. Fabre; Nr. 531. Firma C. Lütters & Cie. in So⸗ v“ 3 5 „Fabrik⸗ fection, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, l Umschlag mit 4 Mustern fuͤr Broches Gestmacha. 118übr 50 Minuten A1131““ fine geh ne I t nat 2 Feaeang für Möserjchätser [43312] Konkursverfahren 8 b 3 ( 8. 6 A riknummern 1 99 92I Se ; ‚um Anhängen (Berloque), versiegelt, Muster für 1 Königliches Amtsgericht. 8 Meteee für Albumschlösser, versiegelt, Flächen⸗ Minuten. 119Uhr 85 Nan Vormittags 819 Kaiser, 819 Kronprinz, 820 Kaiser, 820 Kron⸗ “ Feilh 9* Fün plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1200 u. 1201, Ueber das Vermögen des Handelsmanns Oscar — “ . muster, Fabriknummern 52, 52 a, b, Schutzfrist Nr. 8787., Fabrikant Ferdi 8 or 36 Minuten. prinz, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ 9 A6 ; G 24 Sg Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. November Taucher zu Breslan, Wallstraße 12 b, wohnhaft Wittenverge. Bekanntmachung. 143362) Rachantegs 1ereldetnem 7. November 1887, Berlin, 1 Pahlet mit 3 Mäntere ser nackran Berfin8 heaeena G. ortasch a. Co. n venber 1887, Mormitags, 11 Uhr 22 Minuten. eleholtever die Seichunng füir tplastsche cseZunmfe. 1837, Vormitzags 11 ühr ist heute, am 3. Deiember 188 Nachmittags 1ühr⸗ .es.g7 ) . 3362 achmi 1 irts⸗ F t erei⸗ Berlin, it 2 Mo ühn Feur 26. Fi ümler 6 rtte i “ . r. 53: 3 ri· . . 8 z 8 Sauf⸗ Sn; Veröffentlichung der Eintragungen in das Nr. 8799. Siano klahten., in Berli .“ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu scwexech n Eechl, Hebdellen . eeg eeug⸗ eö ““ v.Abcerthe en Fabriknummer 12384, Schutfrist 1 Jahr, angemeldet lhagre Famn nera ed chust-in e“ heg. Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und 1 Packet mit 32 Modellen sur Starenen Berlin, 97, 98, 99, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am versiegelt, Muster für plasti zu Wachskerzen, ae ncket mir 1. Weuster und Abbildungen am 23. November 1887, Mittags 12 Uhr 15 lingen, 1 Packet mit 2 Modellen für Cigarren⸗ mann Julius Sachs zu Breslau, Zimmerstraße 8. Modellregister, welche im Laufe des Jahres 1888] sieselt Wlitz 32 89 odellen für Steinnußknöpfe, ver⸗ 15. November 1887 „Nachmittags 12 Uhr 22 nunergerr 879 89 ür p astische Erzeugnisse, Fabrik⸗ von 5 Mustern für Syphonflaschen mit verschieden⸗ Minuten abschneider in Büstenform, versiegelt, Muster für Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1888. Erste Gläubiger⸗ beim hiesigen Amtsgericht vorkommen, en; .“ s Seeg Erzeugnisse, Fabrik⸗ Minuten. G Rovember 1885 Aubfrift 3 Jahre, angemeldet ferbig eingebrannter ornamentirter Schrift und —Nr. 1024. Fabrikant Ernst Julins Arnold plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3270 u. 3271, versammlung: den 31. Dezember 1887, Vor⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich gemeldet am 8. November 1a kieha r ün⸗ 5 Nr. 8788. Firma Nudolph Dunger in Ber⸗ nuten. 111XX“X“ J“ verfiecpgt. Flächenmuster in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend eine Scnbghct Jücret hgemneldete am. 18. Novemes E 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 26 Minuten Vormittag hr lin, 1 Packet mit 2 Mustern für Tricot⸗Unter⸗ Nr. 8807 ; 8 8 8 98 nern 49, 50, 51, 93, 95, Schutzfrist Sturmlaterne, versiegelt, Muster für plastische „Vi ags rö; Eutenn. Janunar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem 53 das Handels⸗ und Genossenscha tsregister auch Nr. 8770. Fabrikant G. Grütter in Berli Fe grta Normalhemden mit doppeltem Rücken, 1 Packet mit 7 G fas en s Fenn in Mctlin, C1111““ öu“ Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre onder Ssc Fehrlkant Pebert Hevpezn Kinden. ninergeichmeten Gerichte, aam. Seh . ttter Staht⸗ . . 1 8 5 Aucken, 42 5 ux, 8 ags 8 6 6 1 83 8 1 4 b . N 21/1 9* G Wittenberge, den 1. Dezember 1887 lurtia hharate (Geschmacksmuster) versiegelt, Muster 1887, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. 8 Iis Ader. 2568, 2570, 2575, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Umschlag mit 1 Modell für Kinderfiguren — Nr. 1025. Firma Lobeck & Co. in Löbtaun, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, nuar 1888. 8 EE“ — November „Berlin, 1 Packet mit 2 M ür Scha v gsmappe ꝛc, versiegelt, Muster für plastische tel, ver M ür Fla er Vh r 30 Minuten. Geisler, Gerichtsschreiber In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist zufolge in B 1 Julins reiner & Co. offen, Flächenmuster, Fabriknummern I, II Schutz⸗ Kasten⸗Schiebehö ung eines Modells für emeldet am 29. November „Nachmittags angemeldet am 24. November 188 Vormittags hingen, 1, Packet mit T“ .eüeeeee; 1 Verfügung vom heutige ; ge i erlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von frist 3 Jahre, angem ldet W1I1“ a en⸗Schie ehörner an Damen⸗Sätteln in neuer 3 hr 10 Minuten. b 56 gFfß; 8 Bleistiftschärfer, angebracht auf die Tafelrahmen, 43419 x v die Firma Friedrich Preußere “ 1a. Nhngeen fär Brae⸗ und Zinkgußwaaren (Bier⸗ Nachmittags 12 Uhr 14 Inüm,. 1;ö nnde eöschmncvoller Form, versiegelt, Muster sir Ar. 8828, Firma Müller & Hilpert in 11glühr 1Iohe nan e waarenfabrikaut Emil versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 18 Konkurs⸗Eröffnung. 8 eingetragen ist, Folgendes in Col. 4 vermerkt: Lruchter Förben⸗, sicher, Feuerzeuge, Schreibzeuge, Nr. 8790. Firma Wilhelm Kühne & Co. in 5 Jahre⸗ etenghiiie Fahriknummer 5, he ee erfss, 8 Packet mit Ahbildungen von 14 Mustern Standigel in Dresden, ein Packet, angeblich ent⸗ vnummer 600, Schutzffist 3 Zahre, angemeldet am Ueben das Vermögen des Brauereibesiters Car in Col. 4 Der Kaufmann Otto Preuß:r aus Ien F Ie Nae Eeen. Wahndleushter, Rgömen, Berlin, 1 Packet mit 2. Modellen und Abbildungen mittags 1 U eme Minnt November 1887, Nach⸗ veres grige 1 düh senhe bwersesgelt, Flächen. haltend ein Muster für Zuckerwaaren (Lorgnons) 17 November 1887, Nachmittags 4 Uhr 10 Mi⸗ e . ge. eeee eee-. b8 odebuls ist p 0 Preußer a 1 pen, Uhren und Statuen), versiegelt, Muster von 18 Modellen für GC aenge⸗ — 2 nuten. muster, Fabriknummern 592 bis 605, utzfrist vorf. 7. 1 in. nuten. ain, z. Z. in emnitz, ist am heutigen Tage, 18” 21 si derftorben und an dessen Stelle seine für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1498 graphieständer) de e hag ns Fela c (hg. Nr. 8809. Firma A. Leonhardt & Co. in 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1887, 8 versiegelt, Muster süre Plastzsche Erzeugnisse sb ve Nr. 535. Firma Max Plümacher in Wald, 15 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. 18 “ Kaufmann Preußer Elife, geb bis 915 88 1. seg bis 1448, 1450, 1 453 8 rzeugnisse, Fakeedale h ern 1609 1, asssche Heeng1. Pages Mit 2 Modellen für transparente 8 1a 1a8egt Uhr 18 Minuten. 1 Ugaseneh W Ccenbgiüsch mitfngs Husrgemeh a gr 1 Packet mit 4 Modellen für einen Knopf in Eichel⸗ Rechtsanwalt Ullrich I. in Chemnitz Konkurs⸗ Preußer., enU wrich zahn Pober) ofgemetdet as, 8 teverte 1Sfcht 103501016,1468 111087 108 e, 1078, 198, wünscedeegnntt ubenschecber Jmitagion und e. n Patet nnit Aüglirdeünee dpenhin herg, Nr. 1027, Fiema Terner lerander Müller forstlgft, nser ehter fsgen esgercn Vößer. ehnne,in Pig zam NI. Waember 1887 b. seine Söhne Friedrich Karl und Friedrich Felix, mittags 12 Uhr 9 Minuten. 1 NMA 1039, 10392, 1040, 1040a, 1041, 1041a, 1042, Glasbuchstaben, versiegelt. Muster fü lünf or. pressungen zu Albu deckeln nd Led 9 88 U in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend F. b tin burnie 8 22 23 1349 Schu frist2 Fadte⸗ Vorläufige Gläubi ver 1 5 22. De⸗ Gebrüder Preußer, Beide noch minderjährig Nr. 8772 Fi O. Mij 1042a, 1043, 1045, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeugnisse, Fabrik 63 fteeür Flaftisch cxx., P Muster füͤr plaftischa reneraren wver⸗ 8 Zeichnungen für Cigaretten⸗Kasten⸗Ausstattungen, Fabriknummern 21, 22, 23, 24, Schutzfrist 2 Jahre, 219 ge versammlung am 22. De und bevormundet durch den Kaufmann Felix Berli 2 rma O. Münch & Co. in am 15. November 1887 Nachmittags zwischen 4 und emelbe! am 22. N.nvee ben“ Schutzfrist 3 Jahre. — genter Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet am 21. November 1887, Vormittags zember 1887, 4 Uhr Nachmittags. Freußer in Leipzig, elie. 5nmfschlag. ght P cich ,un dgbbtl 8 Uhr. 8 88 1rgefmnelhet am 22, November 1887, Nachmittags melpet amn 85 99 68 Sa fags E1“ e⸗ nummern 1 bis 8, Schutzrist 3 Jahre angemeldet 1 Ia naten. e 1 8 8 & Cie. i 20—fang v Feencer am etreten. 8 1 r Mantelschlösser, Broche Nr. 8791. . ; tten. 1 1 1 30. November „Vormittag r 9 the ea — itt⸗ r. 536. Firma Carl Herme - Cie. in 20. Januar 2 ormitta r. Zeitz, den 25. November 1887 96 schlssern, versiegelt. Te; 8 Vhüsche Erzfug. für Bilderrahmen und Console verfiegelt Muster velaen Fnmschlaß mit 8 Mlsern für Album, “ S & etiherin Dresden, am 1. Dezember 1887 Fhäses 1 “ 8* deftges 66 üns na 88, 8 1 9 54. 2 1 ern 3 bis 6708, utzfrist für plasti vheer. 9SAr „ u t, F. uster, Fabriknummern 682, 685, 9 „ acket mi ildungen von 32. o⸗ 85 ; ar. ; Fre ziehers mittels Erles unterha er aagle, offen, emnitz, den 3. nber 1887. Königliches Amtsgericht. IV. 1 Jahr, angemeldet am 9. November 1887, Frif 88 f aschsche Frgrieugniss Fabririmmern 718, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Novembet dellen für Pressungen zu Albumdeckeln und Leder⸗ öö Agrtsgeriche 88 Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern Der Gerichtoschr eiber Dezember; lichen Amt geric, 1⸗ mittags 11 Ühr 10 Minuten. vember 1887 bef itte 8 11 hr.8 Miam 16. No. 1887, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. waaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1“ 1, und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. PAbtheilung B. “ 1b Minuten. Nr. 8811. Firma Lüttmann & Plonus in Fabriknummern 529 bis 560, Schutzfrist 3 Jahre, 8 — November 1887, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Poͤtzsch.
11“
c den Wetzlarer Anzeiger. Nr. 8768. Fabrikant st Schaueri 95 pEs 1 t zeige 1 Umschlag F ant Ernst Schauer in Berlin, nummern 25 bis 30, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Fabriknummern 502 bis 509, Schußfris 1 Jahr, muster), versiegelt, Flächenmuster, Fa
Wetzlar, den 1. Dezember 1887. mit 2 Mustern und Abbildung eines am 15. November 1887, Vormittags 11 Uhr 59 angemeldet am 22. November 188 22. uber
8 “ .