1887 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

17 bez., per Januar⸗Febr. 1888 —, per Februar⸗ Me⸗ gdeburg, 8. Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗z den Effektüirungen früherer Verschlüsse noch für]/ Montag: Faust. Anfang 6 ½ Uhr 85 April⸗Mai —, per Me.i⸗Juni —. berldn Kornzucker, erkl., von 96 % —,—, Korn⸗ längere Zeit, bis zur Grenze ihrer Erzeugungs⸗ Die nächste Aufführung von „Galeotto⸗ f Kartoffelmehl pr. 100 kg brutta 'ncl. Sack. Ter⸗ zucker, exkl., 92 % 24,15, Kornzucker, exkl., 88 % Rendem. fähigkeit, beschäftigt; Preise unverändert, Roggen⸗ am Dienstag statt. ndet mine geschäftslos. Gek. Sack. Kündigungsprete —. 23,30, Nachprodukte, exkl. 750 Rendem. 21,00. mehl 0/1 und 0 aus zweiter Hand unter Mühlen⸗ Loco ℳ, per diesen Monat und per Dezember⸗ Nach gestrigem stauen Markt heute etwas besser. preis angeboten. Futterstoffe belebend. Hiesiges Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 15 Januar —, per Januar⸗Februar 1888 —, per Gemahlene Raffinade mit Faß 28,50, gem. Weizenmehl Nr. 0 30 32 ℳ, Nr. 1 27 28 ℳ, Ein toller Einfall Posse i 9 .Male; April⸗Mai —. Melis I. mit Faß 27,50. Sehr fest. Rohzucker Nr. 2 24 26 ℳ, Nr. 3 22 ½ 24 ℳ, Nr. 4 18 Französischen don 8 voffe n. 4 Akten na Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Dezember 19 ℳ, Nr. 5 144 15 ½ ℳ, Milchbrod⸗ und Brod⸗ ee Mizekado, oder: Ein 85 zum 15. M: 8 1 6 . Termine geschäftslos. Gek. Sack. Kündigungspreis 15,35 bez., pr. Januar 15,45 bez., 15,50 Br., pr. mehl im Verbande 51 —53 ℳ, norddeutsche und Burleske Bper n⸗Parodie r Akt ag in Pitim. 1 1 1““ 8 ““ Loco ℳ, per diesen Monat und per De⸗ Jan.⸗März 15,60 bez., 15,70 Br., pr. März⸗Mai westfälische Weizenmehle Nr. 00 23 24 2 von Otto Ewald. 1 vb11A1X““ e“ 1e“ 8

¹ 1 elf 4 S Sonntag: Zum 16. Male: Eint ller Ei 1 zember⸗Januar —, per April⸗Mai —. 15,85 bez. Schwankend, Schluß behauptet. Hiesiges Roggenmehl Nr. 0 21 ¾ 23 ℳ, Nr. 0/1 20 ; oller Einfall.† 9 8 Oelsaaten pr. 1000 kg. 2 —. öö Sremen, 8 Beichbegt 88 e. 21 ¾ ℳ, N. E“ Der Mizekado. neeis8 er er 8 Sommerraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ leum ußbericht). eigend. andard white Heu per Centner 3 ½— 1 ro 811 1 ommertaps 2 Roggenkleie ½ ℳ, Weizenkleie 4,00 ℳ, Victoria-Theater. Sonnabend, zum 517. Male 2 -1

rübsen loco 7,15 bez. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. Hamburg, 8. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Malzkeime 4 ½ ½ ℳ, Moostorfstreu, prima 1,30 ℳ. Mit gänzlich neuer Ausstattung. Die Reise Geründigt 800 Ctr. Kündigungspreis 49,10 markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 162 Spelzspreu ½ ℳ, Rapskuchen 6 t. ℳ, die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vors⸗ ng Loco mit Faß bez. Loco ohne Faß ℳ, per diesen 166. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Sesamkuchen 5 ¼ ½ ℳ, Mohnkuchen 4 ¼ ½ ℳ, Die Wette um eine Million. Großes aac Monat und per Dezember⸗Januar 49,2 49,1 bez., loco neuer 122 128, russischer loco ruhig, 90 —96. Reismehl 4 ¾ (Sämmtliche Artikel bei stattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen 166 = 8 3 b-2 8 per Januar⸗Februar 1888 bez., per April⸗Mai Hafer still. Gerste still. Rüböl ruhig. loco 50. Abnahme von 200 Centnern an.) Rüböl im 15 Bildern von A. D'Ennery und Jules Veund Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 59 .. 1— Bnn : die Königli Erpedit 49,7 49,8 bez., per Mai⸗Juni 50 ℳ, per Juni⸗ Spiritus matt, pr. Dezember 24 ½ Br., pr. Detail 55 56 Denaturirter Spiritus Anfang 7 Uhr. Kleine Preise. (Letzter Monak Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 . Inserate nimmt an: die nigliche Exp Juli 50,2 ℳ, per Juli⸗August 50,4 bez. Dezember⸗Januar 24 ½ Br., pr. Januar⸗Februar flauer, Käufer erwünscht. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. . 4 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition * 3 S16 des Heutschen Reichs⸗Auzeigers 1 per 100 Rhen 8 ℳ8, beeseang —. —it 82 6 Idas 2tt 8 bbafft rubig 8 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 3Z2. 1 1 25SAPIF;H- Süeee ““ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per fest. Petroleum matt, Standard white oco 7,40 8 1 b 1 1 8 3 erlin SW., elmstraße Nr. 32. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Br., 7,20 Gd., pr. Januar⸗März 6,75 Gd. Wetterhertcht a0 b. Deseie ber 1887 Ib „Theater. Somabend; gum 16. M.: Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 6 mine still. Gekündigt kg. Kundigungspreis Hamburg, 8. Dezember. (W. T. B.) Kaffee 8 Uhr Morgens. 1 Volks 8* 13 Akten; Lr Fäger von Soest. . Loco bez., per diesen Monat ℳ, (Schlußbericht) good average Santos pr. März ʒů—— Volksoper in 3 Akten von „Winternitz. per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 74, do. pr. Mai 74, pr. September 70 ¾. Fest. 1888 ℳ, per Februar⸗März Hamburg. 9. Dezember. (W. T. B.) Kaffee Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach (Anfangsbericht) good average Santos pr. März 74 ⅞, Stationen.

ch dem

C. =4 R.

Sonntag: Die schöne Galathee. r⸗ sprechen hinter'm Heerd. Der Zigenner.

illim.

Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine etwas pr. Mai 74 ½, pr. September 71 ¼. Ruhig. Wind. fester. Gek. 70 000 l. Kündigungspreis 96,6 ℳ, per Pest, 8. Dezember. (W. T. B.) Des katho⸗ Monat und öö“ 8 Festt ags wegen 6 kein Produktenmarkt. 96,7 bez., per Januar⸗Februar ℳ, per April⸗ ondon, 8. Dezember. (W. T. B.) 96 % SA 1 hla 1e s 100019 998 ber, per Mai⸗Zuni 100/8 Zavezucer ig4 ubig, Nüben.Rohmucer 181erkäufer. Ahulaghnore 733 Ze sspöfög bis 100,6 100,5 bez. An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. Christiansund 739 OSO Zwolkig Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ Liverpool, 8. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ St Petersbrg. 757 SSSH 3 Schnee

Friedrich-Wilhelmstädtisches Theate 1i b 1 x. 1 z zni ädi . 8 s bis zum Betrage ihres Grundkapitals auf Namen lautende Somabend: Mit neuer Ausstattung, zum 36. Mie 838q Lenieügt 8 8 Uüanbencheer 19 secger, der Nrnbeethälr Aktien zum Pe rchr von je 20 ℳ. auszugeben. Einem Die Lieder des Mirza Schaffy. Operette in dem Geheimen Regierungs⸗Rath und ordentlichen Ppofsssor andrichter an da 8 8 Amtsgeneht in Ko chem und der Gesuch um Entbindung von der ärztlichen Prüfung beschloß 3 Akten von Emil Pohl. Anfang 7 Uhr. an der Universität zu Halle, Dr. Keil, den Rothen Adler⸗ Krey in Rhaunen an das 8 18 1 das Amtsgericht die Versammlung keine Folge zu geben Sonntag: Zum 37. Male: Die Lieder des Orden dritter Klashe mit der Schleife; dem Direktor der Amtsrichter Dr. Schlüter in Kalenserg an das Amtsgeri b X“ 11 Mirza Schaffy. . städtischen Luisen⸗ und Friedrichsschule zu Düsseldorf, Dr. in Seeng Rath Fre 3 Honsert in 8 ö 1asgase W 8 82 ste 96 . (Schlußbericht.) 3 b 3 11 11X““ 2 ler⸗Orden vierter Klasse; dem em 4 * b Zoll⸗ un euerwesen und für Handel und Verkehr, detsl Ce be E“ b9h. sae k- Spekcnnnb Ennhas 88 8 vzerr⸗ Moskau... 765 OSO 1 Schnee Nesidenz-Theater. Sonnabend: 4. Gastspiel des Nerreht sen Freiherrn von Vllei ohn Posen ist die nachgesuchte 88 n tlassung mit Pension hesgen desselben für Zoll⸗ und Steuerwesen, die vereinigten Faß 485-48,6 48,5 beg. 11““ dchedani Hetente vonngh nagiernns denünrr vnecsänen —ch per Lise der Rectsanwälk. gvscht; vr Jechs⸗ nhe vnss cr higgnanaapesen onsf de derchämnen Kescase . 1 . Lustspiel in 3 Akten nach dem lis 1 ; sowie dem emeritirten . - 1 e xr 8 8 ehr un . v 8 m Englischen lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; s bei dem Am ract in Dirschau, der fit Zel Und Cleuerweser 8 für Rechnungswesen hielten

Bar. auf 0 Gr. in ° Celsius

Temperatur

u. d. Meere red. in M

—6

G Spiritus mit 70 V. bgabe ber⸗J 51732, 3 535/ 3 8 Faß 709 .“ gabe loco ohne vie Janagn,⸗ 81 S Ih. exr Io11611I1 7 bedeckt von Hermann Walther. Vorher, zum 4. Malt Distriktsschullehrer Cordts zu Meeschendorf auf Fehmarn im anwalt Reimann bei Weizenmehl Nr. 00 23,50 22, Nr. 0 22 20,25. Mai⸗Juni 52²1⁄2, Juni⸗Juli 51116, Juli⸗August Helder 741 4 wolkenlos Paragraph Sieben. Lustspiel in 1 Akt von Mar Kreif Old nburg, dem Förster Gribkowsky zu Klein⸗Gert⸗ Rechtsanwalt Lenz bei dem Landgss icht in Insterburg, der eute Sitzungen. Feine Marken über Notiz bezahlt. 523/32, August⸗September 547 ⁄24. Alles Verkäufer. Sylt .... 23³5 o bedeckt Stempel. 8 8,2 biau, dem Gerichtsvoll ieher a. D. Oehl⸗ Rechtsanwalt Gustav Meyer beishent Landgericht in Mar⸗ 88 1 Raggehmehl Nr. 9 nu. 1, 17,25 —16, do. seine preife LEI114“ b 9eehan Ssartg: Diefsthe Vorstellung. g 885 hen Gemeinde Georg burg, der Rechtsanwalt Hecht bei dihz Amtsgericht in Mayen ’S 1 883 ⸗K 1sn s 8he- ö 8 man b 56 ; Lerichs icht in tages hat die erste Lesung der Zollnovelle beendet. Der einzig Guido zu Hilden im Landkreise Düsseldorf das · Allgemeine und der Rechtsanwalt Frerich 1 Amtsgericht in Mehrhensbeschlu der ordnet Ausnahmen von

Kroll’'s Theater. Sonnabend: Gastspi Berum. 1 b 1116“ 8I Ehrenzeichen zu verleihen. In die Liste der Rechtsanwälze sind eingetragen: der der Sperre zu Gunsten der S 26. —— schaft. Zum 1. Male; Patienre (Pêschens)) 1 8 dt. Rechtsanwalt Reimann in Dirschaß bei dem Landgericht in ber abgeschlossenen und bis zum 31. März 1888 zu realisiren⸗ oder: Dragoner und Dichter. Aesthetisch⸗satyrischt Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Danzig, der Rechtsanwalt Frerich in Berum bei dem Land⸗ den Verträge an.

Burlesk⸗Oper in 2 Akten von W. S. Gilbert, dem Königlich bayerischen Regierungs⸗Rath Schuster zu gericht in Aurich, der Gerichts⸗Assesstt Heuser bei dem Amts⸗ Die Bestimmung des Zolltarifgesetze vom 15. Juli 8 vogn 1 P In Scene gesetzt vom München den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem gericht in Kirchen, der Gerichts ssor Zimmer bei dem 1879,24. Mai 1885, daß Verzehrungsgegenstände zum 1“ Savoy heaker i Bibliothekar Dr. Hottinger an der Kaiserlichen Universitäts⸗ ö in Oberglogau, der Gersits⸗Assessor Hugo Levy Reiseverbrauch zollfrei sind, findet nach einem Urtheil des

Dieselbe Vorstellung. 8 und Landesbibliothek zu Straßburg i. E., dem Schriftführer bei dem Landgericht I in Berlin nnd der Gerichts⸗Assessor Reichsgerichts, I. Strafsenats, vom 17. Oktober d. J.,

Marken Nr. O u. 1 18,50 17,25 bez., Nr. 0 1,75 Liverpool, 8. Dezember. (W. T. B.) (Offizielle Swinemünde 743 9 Schnee höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Notirungen.) Upland good 2724 h Neufahrwasser 752² 3 wolkig Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 low middling 5 , Upland middling 5 ⁄4. Orleans Nemel . 751 S Zbaͤlb bed. Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 51,1 51,3 bis P ordinary 5 ¼, Orleans low middling 5 ½, Paris .. 753 4 bedeckt 51,1 bez., mit 70 Verbrauchsabgabe per April⸗ rleans middling 5 ⅜, Orleans middling fair 6. Münster... 743 4 Regen Mai 34,1 bez., unter den noch festzustellenden Be⸗ Ceara fair 511⁄16, Ceara good fair 5 ⅞e, Pernam fair Karlsruhe .. 751 8Regen dingungen für den Lieferungshandel in Spiritus. Mhane good 515⁄16, Maceio fair 511⁄16, Miesbaden 8 788 2g ect Berli ; aranham fair 511¼16, Egypt. brown fair 6 ⅜, Egypt. ünchen.. 55 SS 4 Regen ö Cesttegen folgeche amtliche se. fat Egyptian brown good 7 ⅛, Beemnnit 728 7 bedeck Butter. Hof⸗ und Genossenschafts⸗Butter aus ö E Eö““ Egxptian white good Wien. 1“ still 88 3 1 1 G b n B. 1 . O d. A estpreußen, Posen und Schlesien good 5 ½ Pepes Broach f 5 ½ 88 Broach Breslau. . . 758 SO ta balb bed .“ 8. und Schatzmeister des in Nizza bestehenden Zweigvereins des Eylau bei dem Landgericht in Norhausen. keine Anwendung auf Verzehrungsgegenstände, welche der a 114 117 %, p. do. IIa 110 114 ℳ, Hof⸗ 3 ½, Dhollerah good fair 88 Bholl 92 erah SöSö’=SS 6— Ule-Alli Vaterländischen Frauenvereins zu Berlin, Rentner Ralph Der Amtsgerichts⸗Rath Serzigzn in Halle a. S., der Reisende nicht wirklich zum Reisebedarf, sondern zum Verkauf und Genossenschafts⸗Butter aus Mecllenburg, Vor⸗ Dhollerah fine 48, Oomrawuthee fair 31979 8692 2 ü 78 1 Velle-⸗ jance-Theater. Sonnabend: Er⸗ Schropp, und dem Präsidenten des Deutschen Hülfsvereins Landrichter Hentschel in Ratibsz. ed der bei dem Amts⸗ oder Verschenken von vornherein mitgenommen hatte; in diesem igerfig and eeg ehri, 2. 112 11 bershehando Nle. good fair 4 , Oonira good 4016 Domra sie enre Triest.... 763. 8 belssbed. 2 üencne, gächipier ie nn colleget Fiederierit. in Nizza, Fabrik⸗ und Hotelbesitze Theodor Steinbrück, gericht in Berum zupelafsen walt, Justiz Rath Falle sind diese Gegenstände zu verzollen. Böengs 2, 8 8 24 vor 7 1 8 oez 4 9 5 . 7 82 . „7 8 1 . e us. 2 8 8 t 8 1 8 8 8 4 4 duktionsländern 95 100 ℳ, Landbutter: Preußische S eah Fen8e 802 fair 31⁄128, Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, Komische Operette in 3 Akten nach Meilhac und den Rothen aoe 71. 11“ Schomerus in Hage sind gestor 18 Das Protokoll der dritten Sitzung des Per⸗ 87— 93 ℳ, Netzbrücher 87 93 ℳ, Pommersche Dengal g engal fine 315⁄16, Tinnevelly 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, Halévy, bearbeitet von C. Haffner und R. Genze, Bahnwärter E Fnai zu erleihen 8g 8 manenten Ausschusses des Volkswirthschaftsraths 1 1 Saarburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu ve 1— befindet sich in der Ersten Beilage.

11712' c a 8 good fair 41 ⁄16, Western good fair 4, Western good 6 = stark, 7 = stei = stürmisch, 9 = Stur 3 E1“ 5 dandbsze I 1i, Peru rough fatr 6t, Peru rough 8 fair 10 8 starker Snfef 2 egeehn Die Fledermaus. 85 W1

161⁄16, Peru rough good 612⁄16, Peru smooth fair 515⁄6, Orkan. B 3 Personalverä u d erungen. .“ Die 11. Sitzung des Land es⸗Eisenb ahnraths

16“ Königlich Preußische Armee. swurde gestern Vormittag 10 ¼ Uhr im Sitzungssaal des

Schlesische 80 87 ℳ, Galizische 72 Peru smoot zr. 915 g 1 1

75 ℳ, Margarinbutter 65 70 Peru smooth good fair 515/16, Peru moder. rough Uebersicht der Witterung. 1 253

Käse: Schweizer, Emmenthaler 85—90 I fair 6 ⅛, Peru moder. rough good fair 6 ¾, Peru Ein tiefes Minimum von etwa 730 mm liegt Central-Theater. Sonnabend: Z. 100. Male: Reich. 1 . 1 f inisterial⸗ Hileitas 60297 8 do. ühe 8 Westprcbisce⸗ moder. rough good 6 ⅝, Bahia fair —. über der östlichen Nordsee, über Deutschland starke, Höhere Töchter. Posse mit Gesang in 4 Akten s 88* 1. e Beförderzieb,. und Versetzungen. Petshamnch Hahnhofsz von dem Vorsitzenden, Ministerial 1a. 65 75 ℳ, do. IIa. 50 60 ℳ, Holländer 75— Glasgow, 8. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ stellenweise stürmische, südliche bis westliche Luft⸗ von Mannstädt und Schott. Anfang 7 Uhr. (Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Im aktiven eere. Berlins eee v. Th men, u1 5 6 1

85 ℳ, Limburger 40 45 ℳ, Quadratmagerkäse 89 88 (Schluß.) Mixed numbers warrants 43 sh. bewegung bedingend. Ueber Central⸗Europa ist das Sonntag: Zum 101. Male: Höhere Töchter. den bisherigen Konsul in St. Louis, Martens, zum Konsul] Oberst⸗Lt. A la suite des Hus. Regts. ü0 und Dieese d Der Kaiserliche Gesandte am Königlich serbischen Ho 16 24 Schmalz, Prima Western 17 % Ta. Paris, 8. Dezember. (W. T. 2 1 Wetter warm, trübe und regnerisch. Ueber West⸗ ee“ in Christiania zu ernennen geruht. Offizier⸗Reitschule des Milit. Reit⸗Instituts, zum Commanbenrndes⸗Graͤf von Bray⸗Steinburg, ist von dem ihm Allerhb fl 45,50 ℳ, Amerikanisch raffitirt. 43,50 ℳ, in Deutsch⸗ 78. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ deutschland ist erhebliche Erwärmung eingetreten, 18 Hus. Regts. Nr. 5 ernannt. Frhr. v. Sauerma, Major und venünichen Urlaub nach Belgrad zurückgekehrt Unh hat die

land raffinirtes: a. Hamburger 46 48 , b. Verliner Markt. Weizen rubig, pr. Dezember 22,75, pr. die sich rasch welter oftwärts ausbreiten dürfte. In Concert-Haus. Leipzigerstr. 48 (früher Bilse) 1 ttatsmäß Stabs HOffizier des Hus. Regts. etwate ais eelte Geschäfte der dortigen Gesandtschaft wieder übernommte

2 88 . 2 2 F Jeo 22 80 ör. IX A j 23 8 ; 8 . 8 ; ¹ 9 5

8,00 ℳ, T er B 50,50 53,50 Zannar 22,80, pr. Jan.⸗April 23,10, pr. März⸗ Deutschland ist fast überall Niederschlag gefallen, am wanzigste Concert⸗Saison. ö la suite dieses Regts., mit Wahrnehmung der

per 50 *99. Berliner Bratenschmalz 50,50 3,50 Juni 23,60, Mehl 12 Marques matt, pr. r⸗ meisten 19 mm 6“ Abends 7 Uhr. fag, echahu⸗ b B e k gn n t a ch un g. der Offizier⸗Reitschule des Milft. Reit⸗Instituts beauftragt. von Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Landes⸗Direktor 6 6 zember 50,50, pr. Januar 50,75, pr. Januar⸗ Deutsche Seewarte. Concert des Kapellmeisters Herrn Karl Mender, betreffend die Sitze derjenigen Schiedsgerichte Jerin, Major aggreg. dem Hus. Regt. Nr. 2, als etatsmäß. Stabs⸗ des Fürstenthums Waldeck und Pyrmont, von Saldern,

e veleüicber Miekcippeisenach Ermitte⸗ 11“ Rüböl ruhig, 1 e (10 Solisten). Streich⸗Orchester 50 der See⸗Berufsgenossenschaft, deren Bezirke über vütt zn E11“ * gh. Mhc üe ges ech Reht. ist von hier wieder abgereist. 2 2 2 8 827 . . „0 . 5, . Ja⸗ S ü 1 8 ; ; 9 2 6 9 . . . . . . .sRegt. Höchste [Miedrigste nuar⸗April 58,25, pr. März⸗Juni 58,75. Söiridas ——————— üchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und böö FanbSeist Gats hieehee.. Nr. 15, unter Beföeberung zum Rittm. und Escadr. Chef in das S. M. Kreuzer „Adler“, Kommandant Korvetten⸗ rei ⸗. 1 vre Januar 46,25, Tunnel gestattet. Vom 8. Dezember 1887. E 88 61 ö 1 mn, Pr. 8 vm öe Regt. Kapitän von Wietersheim, ist am 22. November cr. in Apia 8 1 2 . 2 2 8 ..82 4 2 2 60 C 4 8 * . . 2 . . 2 Per 100 kg für: 3ℳ Paris, 8. Deemiber. (W. R. Kag 6 hace 9) Theater⸗Anzeigen. Circus N 7 vhr. Auf Grund des 8. 49 Absatzz des See⸗Unfalkversicherungs⸗ Pr. Li. à E Fäets ir, si, ane 1“ eingetroffen. ircus Nenz. Sonnabend, Abends 7 Uhr: esetzes vom 13. Juli 1887 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 329) be⸗ dem Kommando als Adjut. bei der 16. Kav. Brig., als aggreg. zum Tilsit, 8. Dezember. Vor Kurzem hatte der Ober⸗Prä⸗

1. 880 ruhig, loco 39,75⸗/à40,25. Weißer 1 8 3 1 E 8 CC1I1 68 17 1“*“ Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Gala⸗Vorstellung mit ausgewähltem Programm. sümsn das Reichs⸗Versicherungsamt im Einvernehmen mit Drag. Regt. Nr. 18 versetzt. Frhr. Grote, Pr. Lt. vom Ulan. sident Dr. von Schlieckmann eine längere Audienz bei Wezen So 8 1“ 15 60 16 Januar 44,00, pr. Januar⸗April 44,30, pr. März⸗ haus. 259. Vorstellung. 3 Sylvia. Ballet in „Zyezka“ und „Zante“, arabische Vollblut⸗Schimmel⸗ den betheiligten Centralbehörden die Sitze derjenigen Schieds⸗ Regt. Nr. 14, unter Stellung à la suite des Regts., als Adjut. zur Sr. Majestät dem Kaiser. Bei dieser Gelegenheit äußerte 88 zen ge le es 6 1A“ 8 Juni 44,75. 3 Akten von Jules Barbier und Mörante. hengste. in Freibeit dressirt u. vorgeführt vom Dir. 1 erichte der See⸗Berufsgenossenschaft, deren Bezirke über die 16. Kav. Brig. kommandirt. der Kaiser wiederholt Sein lebhaftes Bedauern daß Er während Foggen mitzel Sorte . . . 12 2²0 12 9. ““ GE. T. B.) (Telegramm wüne bbei e“ Je Ebesinsferh 56 h 8 . daeheenen 1hg Frenzen eines Bundesstaats hinausgehen, wie folgt: 1 ““ m C1““ Gb in, des letzten Manövers nicht habe herkommen können, und ge⸗ 1t clde .12 von Peimann, Zi Fiegr 1 - L erette aus dem rde, dressirt und vorgeführt von 3. r . Lt. mi ines kom⸗ 5, 9 1 geringe Sorte . . . 11 80 11 schloß mit 30 Pöinfs Haufse Kaffee. New⸗Vork Französischen von M. Carré und L. Batty. Musik Franz Renz. Auftreten der 12 Araber Die. 1 mandiren Generols, 1 in Genehrmigung setnes Abschieds⸗ brauchte namentlich die Worte, daß Er es garnicht verschmerzen Fen. 2. F17, 20 16 Amsterdam, 8. Dezember. (W. T. B.) Banca⸗ von Offenbach. Anfang 7 Uhr⸗ Vorstellung eröffnet: Ein großartiges Caroussel, g-=x.. Laufde. Sektionnn Sitz esuches, als General- der Kav. mit Pension zur Disposition ge- könne, nicht nach Ostpreußen und Königsberg habe kommen zu S mittel Sorte. u 18 75 13 zinn 93 ½. Schauspielhaus: 271. Vorstellung. Der Leibarzt. ritten von Damen und Herren. Auftreten der tellt. v. Jag ow, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Hus. Regts. können, worauf Er Sich so sehr gefreut habe. Der „Volks⸗ Gerste geringe Sorte . . 12 10 Amsterdam, 8. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ Luftspiel in 4 Akten, mit Einfügung einer Riehl'schen vorzüglichsten Reitkünstlerinnen und Reitkünstler. 8 deren Sitz. Schiedsgerichts. Nr. 5, als Oberst mit Pension und der Regts. Uniform, Michaelis, freund für Littauen“ glaubt, daß diese Worte, su deren Ver⸗

Hafer gute Sorte 13 12 treidemarkt. Wei 8 3 Id Leopold Gü⸗ Anf —. 1 Kind g ; 3 . ein; 5 ; 5 ; 98]% 1 izen pr. Maͤrz 193, pr. ee, von Leopold Günther. Anfang 7 Uhr. Sonntag: 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr in Oberst à la suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 10 und Eisenbahn⸗Linien⸗ öffentlichung er aus bester Quelle ermä tigt sei, lebhaften Hafer .. 9. 6 188 Roggen pr. März 109, pr. Mai 1 ; Sonntag: Opernhaus, 260. Vorstellung. Don frei. Um 7 ½ Uhr Abends: Extra⸗Vorstellung. 63. See⸗Berufsgenossenschaft 8 Kommissar in Karlsruhe, mit Pension und seiner bisher. Uniform Widerhall in Stadt und Provinz finden 1 6 baf

ichts 1 . Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von E. Renz, Direktor. 8c der Abschied bewilligt. Kamphövener, Major z. D, zuletzt im 3“ Antwerpen, 8 Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ Mozart. Anfang 7 Uhr. 8 —y—— 1 .nE I. (Papenburg) Paͤpenburg 5 Inf. Regt. Nr. 79, der Charakter als Oberst⸗Lt. verliehen. Hannover, 9. Dezember. Die 4. ordentliche hannoversche Erbsen gelbe zum Kochen! 30 leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Type Schauspielhaus. 272. Vorstellung. Othello, 8 II. (Bremen) 8 Bremen. Landessynode nahm gestern die Kirchenvisitationsordnung

6 weißz loco 17 ¾ bez. 17 Br., pr. Januar 17 ½ Br., der Mohr von Veuedig. Trauerspiel in 5 Akten 10) Familien⸗Nachri

Speisebohꝛ 1 bez., u III. (Hamburg) Hamburg. mit 31 gegen 28 Stimmen an. Speisebohnen, weiße.. . 40 pr. Januar⸗März 17 Br., pr. September⸗Dezembet von Shakespeare. In Scene. gesetzt vom Direktor Kiel. 8 Kassel, 8. Dezember. Der Kommunal⸗Landtag

O boSOSo O0o h8S

—,—

SOS⸗eSEn’

nde

EEEAEEE

chten. Li; 0 Xn, Sb; - . . . : Fertaffene 89 17 Br. Ruhig. Anno. Anfang 6 Uhr. G Verlobt; Frl. Martha Moser mit Hrn. Apotheker V. (Stettin) Stettin. b8 Nichtamtliches sswöühlte den bisherigen Landes⸗Direktor von Hundelshausen

; . Antwerpen, 8. Dezember. S S 2 V . 8 rg Schrö Berlin). Frl. Elise Dreetz 1 8 b Sr Gaer 3 8 2 ver, Frn 1 19 5 Na een Ing 8 Sg unverändert. Gerste still. Personals, unter gefclliger Mitwirkung Vfr ece or⸗ Frl. Sophie Sinn mit Hrn. 11 Das T1u““ 1 Deutsches Reich. Frankfurt a. M., 10. Dezember. (W. T. B.) Dem Schweinefleisch 1 kg. Bee F 8. . 89 fänderin Fr. Rosa Sucher, des Königlich bayerischen Peh. (Bhetaame Fel. Elisgefg⸗ dieGr. Preußen. Berlin, 10. Dezember. Se. Majestät der Vorsitzenden der Organisations⸗Kommission des Inter⸗ eees,e r. Ner⸗Hrleans gisu. Raf Petroleum 70 0% Ubel sachsüschese an eresägeegees, 1““ Kaiser und König nahmen heute die Meldung des auf nationalen Binnenschiffahrts⸗Kongresses“ Ober⸗ Butter 1 vg Test in New⸗PYork 7 Gd., do. in Philadelphia der Flöten⸗Virtuosin Frida Seyrich, des Köni⸗ Lehrer Hermann Baukloh (Lüdenscheid-—Schalks⸗ 6 der Durchreise nach Kiel von San Remo hier Bürgermeister Dr. Miquel, ist auf ein Gesuch an Se. Fier 60 Stück.. I Gd. Rohes Petroleum in New⸗York D. 6 C., lichen Kammersängers Hrn. Fricke, der König⸗ mühle). Frl. Anna Mejer mit Hrn. Adolf 9. Plenarsitzung des 11“ Kapitäns zur See, Flügel⸗Adjutanten Freiherrn von Secken⸗ Kaiserliche und Königliche Hoheit den Kronprinzen, Karpfen 1 kg. do. Pipe line Certificates D. 76 C. Mehl 3 D. lichen Solotänzerin Frl. dell' Era, der Königlichen Wittrock (Loccum Grupenhagen). Frl. Anna Montag, den 12. Dezember 1887, Nachmittags 1 hr dorff, entgegen und hörten den Vortrag des Chefs des Militär⸗ das Protektorat über den Kongreß zu übernehmen, fol⸗ Aale 8 89 w6 E“; 897 C., . Fet digeec des Frbtithen Kammer⸗ Eeüeter n 11“ Tagesordnung: kabinets, Generals von Albedyll. gende Antwort aus der Privatkanzlei des Kronprinzen zu⸗ 3 D. pr. nuar D. sängers 8 Köni ängere berg i. Schl.). Frl. 2 3 1 üe 90 ½ C., pr. Mai. D. 95 ½ C. Mais (New) Rothmü 8 des Pedecn Fnig en Füngers G Den askor Wilhelm Philipps (Berlin) s di ASfh n eacce s,5 Füteöfs dAngee asegscheetreftend Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und gegengent Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz wollen in Barsche 63 ½. Zucker (fair refining Muscovados 5 ⅛. Vollmer, der Königlichen Kammermusiker Hrrn. Verehelicht: Hr. Ferdinand v. Eisenhart mit ie Einführung der Gewerbeor nung in Elsaß⸗Lothring 5 die Grdehertoge von Baden besuchten gestern die des an Höchstibn geeichteten Gesuchs vum 10 Llenzen Schleie Kaffe )(Fair. Rio) 18, do. ne —h low Felix Meyer und Pönitz und der Königlichen Kapelle. Frl. Emmy Goedicke (Berlin Braunschweig). Erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftung in Charlottenburg. mit Allerhöchster gemrachlac Sr. Majestät des Kaisers und Königs Bleie 60 ordinary pr. Januar 15,05, do. do. pr. März Direktion: Königlicher Kapellmeister Hr. Kahl, Geboren: Ein Sohn: Hrn. Albert Küller unter Ausschluß der Oeffentlichkeit stattfindenden Gerichtsver⸗ 8 8 8 sehr gern das protektorat über den in Frankfurt a. M. ta es Krebse 60 Stück . .1 1b Schmalz (Wilcox) 7,80, do. Fairbanks 7,80, Regisseur: Hr. Salomon, Koͤniglicher Musikdirektor Get cst). Hrn. Gymnasiallehrer Kluge handlungen. Kongreß zur Hebung der Binnenschiffahrt übernehmen, und din ich Eüettin, 8. Dehennb 9 1 Se 9n Brothers 7,80. Speck nominell. Hr. Hertel und Königlicher Chordirektor Hr. Graefen. dcgeh. Hrn. v. Kunheim (Juditten). , 8 beauftragt, dies zur Kenntniß Ew. Hochwohlgeboren zu ft . 8. ezem 5 (W. „B.) Getreide⸗ etreidefracht 3. Zum Schluß, auf Verlangen: Der Kurmärker Eine ochter: Hrn. Regier.⸗ und Geh. Me - 1 ringen. 8 zan te Weizen geschäftslos, loco 196.-162, pr. De⸗ und die Picarde. (Frl. dell; Era, Hr. Vollmer.) zinal⸗Rath Dr. Pistor (Berlin). Hrn. Frit wbde,. In der am 9. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ von Kessel, Mator und persönlicher Adiutant. vi⸗ her⸗Januar 162,50, pr. April⸗· Mai.- 170,00 Frankfurt a. M., 8. Dezember. (Getreide⸗ Preise der Fgens Fremden⸗Loge 9 ℳ, Orchester⸗ Braun (Berlin). Hrn. Wilh. Ranck (Sulingen). Königreich Preußen. 8 Miinisters, Staatssekretärs des Innern von Boetticher ab⸗ Das Ehrenpräsidium haben die Staats⸗Minister Ma bach, Roggen unveränd., loco 110—115, pr. Dezember⸗ und Produktenberi cht von Joseph Strauß.) Loge 8 ℳ, Erster Rang Balkon und Loge 6 ℳ, Hrn. Kannenberg (Friedrichsort). Hrn. Dr. 1u“ 3 8 1 8 sggehaltenen lenarsitzung ertheilte der Bundesrath dem Dr. Lucius und von Boetticher übernomme j 8 11709..ükhe 1909 .87 Sb 8 n 8 mäßige Amsaͤße zu unveränderten sehünet und Parauet⸗Loge 5 ℳ, II. Rang Pro- Haupt (Annaberg). Hrn. Pastor Flaseen Eienh. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Gesetzentwurf wegen Abänderung des Gesetzes über die Rechts⸗ . n. 2 . . 2 2 2 . . 4 .2 5 7 8 4 H. geb. 0 8 3 G ¹ 22q 1* S 8 8 4 b 1 Mai 49,20. Spiritus behauptet, loco ohue Faß 95,20, 18 ℳ, sremde Weonten vafteics EE dnm Loge sühn 1I. zsang 5g0 09. G⸗Pahst⸗. 8. Renaleg eng, d. Baschan Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Hausmann in verhältnisse der deutschen Schutzgebiete und dem Entwurff . Batͤern.. München, 8. Dezember. (Allg. Itg.) Die do. mit 50 Konsumsteuer 47,40, do. mit 70 ℳ] bhaltend, Konsumenten abwartend. Roggen Amphitheater Sitzplat 150 ℳ, Parterre Stehplatz (Berlin). Hr. Georg Emil Troschel Berlir) . Gumbinnen ist zum Königlichen Bauinspektor ernannt und eines Gesetzes, betreffend Aenderungen der Wehrpflicht, die Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens vom heiligen 1 8 Fr. Geh. Justiz⸗Rath Ulrike Scholz, geb. demselben eine technische Hülfsarbeiterstelle bei der Königlichen Zustimmung, erklärte sich mit den vom Reichskanzler vor⸗ Georg begingen heute das Fest Mariä Emp ängniß durch

Konsumsteuer 31,80, pr. Dezember⸗Januar 95,00, schleppend; hiesiger 13 ¾— 14 ℳ, fremde Sorten 1,50 Amphit b. d v2 ) per April⸗Mai 99,00. Petroleum loco 12,25. enso. Gerste lustlos, ““ 1b ren 988 Venchbiehenfer Fecheke tbeduc. findet eben⸗ Wiedemann (Flatow Westpr.). Hr. Forst... Regierung daselbst verliehen worden. geschlagenen Einschränkungen der Arbeiten des Statistischen einen Gottesdienst in der alten Hofkapelle. n feierlichem Amts einverstanden und genehmigte, daß für Frankfurt a. N. und Aufzug, unter Begleitung einer Abtheilung ö in

b b

50 80 60 40 80 40

20

S—be 8DObone —8e-ohhee AA“;

Breslau, 9. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 16 ½˖ ℳ, Mittelsorten schwer anzubringen. Hafer daselbst und zwar am Sonnabend, den 10. Dezemb meister a. D. Ernst Wiese (Greifswald). Fr. 8 markt. Spiritus per 100 1. 100 % exkl. 50 hatte kaum nennenswerthen Absatz, Preise stagniren Vormittags von 11—1 Uhr⸗ dn gr Vonnten 16 Therese v. Johnston, Wie AWreffe (Rathen). 1u“ 166“ Umgebung die im §. 28 des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Gala⸗Uniform, begab sich die Ritterschaft aus den ppartements Perbranchgahgaben Pr. Ifet ber 4600, do. pr. 11½ 12 ½ ℳ, exquisit viel darüber. Raps 11, Dezember, von 11 Uhr ab, statt. 8 Hrn. Oberst Edler von der Planitz Sohn Hans . b Justiz⸗Ministerium. Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 des Prinz⸗Regenten durch den Steinsaal zur Kirche, wo Hofstift 19 8 Uür⸗ 880 185 5 82 ö 9, 1 89 98sIS S. Gbn li⸗ Die Billets tragen die Bezeichnung „Reservesatz“. Fpachim 1 Fr. 2v Feseclte Versetzt sind: der Amtsrichter Spahn in Marienburg dee Anordnungen für die Zeit vom 18. Dezember Dechant von Türk das Hochamt celebrirte. An der Kirchen⸗ Dezember⸗Januar 113,00, do. pr. Aprir⸗Mat 122,50, kehr lahm, Tendenz fehlt; fur Februar-Märp⸗ 1 öl Fte (gen 8— his Hfenerc, Polkowskt als Landrichter an das Landgericht in Bonn, der Amtsrichter d. „bis zum 30. September 1888 getroffen werden. Der feier betheiligte sich der stellvertretende Ordens⸗Großmeister, der Bennr. 0a ne 8,0 Aüigt sesg hr Heßsmher Leferumg bleiben preemütdige Ssferten am Marit., Deutsches Cheater. Somabend: Gobfische. Felholcm —deger henasc, ge. veltueh , Austen in Muͤhlhausen Bstor, his Lanvalcie, n detseüchter gemeinnützigen Baugesellschaft zu Dortmund wurde gestattet)! Prinz⸗Regent, die Großpriore, Prinzen Leopold. Filar 50,00, do. pr. April⸗Mai 50,00. Zink: sehr Für Mehl’ laufen Ordres in etwas schwaͤcherem Sonntag: Götz von Berlichingen. Anfang (Stuttgart). Fr. Dr. Emma Thal, geb. Fritzen“ 1 8 fest. Umfange ein, als seither; doch sind die Mühlen mit] 6 ½ Uhr. I berg (Lolhꝛinden)