“ 1 . dvokaten und Nr. 1373 die Firma „Engen Pieper“ hier⸗ Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber:] werden im Amtsblatte des Fürstenthums Birkenfeld “ b ; V 8 d. G. Lehmann in Gera, ein weiteres versiegeltes Packet, enthaltend ebenfalls]/ Auf Antrag der durch den K. 8 tenen Firma selbst. 8. Gesen he taresiste 1 mm, Hannober. 6n F. S Reichs⸗ Un Fantalich Preu⸗ beer, — 8 Gegenschaftone ister düaag ehgetteteg; asegeelse cter zieseh, Fing 84 10 Pu2s “ Wübehmen in Finem 18 das Frkels 1A“ I Fectzanwalt Röbel in Rosgrjeim beschkießt x K. 8 B. ( . n r, 6. Dezember 1887. (ßischen Staatsanzeiger veröffentli t werden. unter Nr. 885 bei der iengesellschaft „ 8 isters ei 3 . 5 brik 616, 617, 2632, c. unter Ziffer un 59: erselbe, 1 Fereen felar 430 die Firma „Kraus & Just“ hier⸗ Königliches Amtsgericht. IVb. DOberstein, 5 3. Dezember 1887. “ 88 Scheune“ zu Scheune Fülgengeesee Gesels baftsrzgistzg etegeteggen ea esfnme sge. 111“““ 2638 und n eeekie.-ge , baltens in äster Z“ der Bierbränerswittwe . 1 Jordan. b Grroßherzogliches Amtsgericht. ragen: . * 1887 unter der Firma H. Legge⸗ Flächenerzeu gnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eines Zirkels mit Einsätzen un lis, G.⸗Nrn. . Aibling wird der Konkurs C. Prokurenregister. 8 Groskopff. Durch Beschluß der Generalversam um 3. Dezenber 1880 vnter der Eirma. H. vegg 1 2S. jü 5 Uhr. 100 a und 100 b, sämmtlich Muster für plastische Johauna Hieber von Aibling wird 1887 Nr. 291 Prokura der Firma „Eugen Pieper“ Hannover. Bekanntmachung. [44222] “ — 26. September 1887 sind nach ffemmlung vns mann & 9 e““ ““ 8b Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am eröffnet. 1S Erscfauag ist am 7. Dezember . an Ferdinand Pieper hierselbst. Die nachstehende Eintragung zu der unter Nr. 10 Ragnit. Bekanntmachung. [44092) treffenden Protokolls, welches sich in Ausfertigu 8 zu Weselamn sier vermernt Färstlich Reuß. Amtsgericht, .. November 1887, Nachmittags 5 ⅞ Uhr; . k Chermwabger wurde der Kgl. Advokat Düsseldorf, den 6. Dezember 1887. des Genossenschaftsregisters eingetragenen Firma In unser Femesesister ist heute unter Nr. 205 Blatt 128 ff. der Gesellschaftsakten befindet dg als Gesellscha uf nann Wilbhelm Voigt zu Wesel Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. 8 4) unter Ziffer 660: C. Abel⸗Klinger, Firma Sns⸗ 8 ut lt Friedrich Köbel in Rosenheim Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Spar und Bauverein eingetragene Genossen⸗ die Firma W. Schlegelberger und als deren In⸗ §88§. 7, 15, 42, 43 des Statuts geandert. g ¹) be⸗ Se Ernst Kühnert zu Wesel. “ E. Brager. iin Nürnberg, versiegeltes Packet, entbaltend das und “ 1 essen Haftung neben demselben v““ vfcheft zm, Hannover haber der Kaufmann William Schlegelberger in Gleichzeitig ist beschlossen, miit Rücksicht darauf 11*“ “ Muster eines Gesellschaftsspiels, G.⸗Nr. 3044, ernannt und un 8 e eröffentlicht. . 8
it ei 1 2 ür Fla b Geschäftsführer wegen Betriebs der Brauerei Ragnit eingetragen worden. daß der Beschluß des Aufsichtsraths vom 28 Mai kanntmachun [44107) Halle i. W 8 [439570 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, als Geschäf 144214] ꝙHannover, 30. November 1887. N 29. Nov 1884, „Mai zZabrze. Bekanntmachung. W. Freyburg (Unstrut). Bekanntma chung. Königliches Amtsgericht. b. 8 agnit, den 29. November 1887. 8 84, nach welchem das Grundkapital auf 750 000
- ; ; ; h ittags und Wirthschaft der Gastwirth Max Wagner in Im Jah Königliches Amtsgericht erhöht werden sollte, nicht vollständi 82 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen In unser Musterregister ist zufolge Verfügung angemeldet am 10. November 1887, Nachmittag m Jahre 1888 werden: 1“ .
— . Aibling aufgestellt. 8 1 g. zur Ausfüh⸗ 2 vom 3. am 5. Dezember cr. folgende Eintragung 4 Uhr; 8 3 Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird die zm Z — ordan. — rung gelangt ist, den bezeichneten Beschl 8 worden: 2 : 5) unter Ziffer 661: Wm Trost lith. Kunst. Zur Anmeldun schb te enteacungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Der Vorstand besteht zur Zeit aus: .“ Saarbrücken. Handelsregister [44094] sichtsraths, soweit derfeche hnete 1 88 9. 9 Se 120. enichabers: Buch⸗ erfglgt 4. Firma H. W. Schlichte in Stein⸗ anstalt, Firma in Nürnberg, verschlossenes Couvert, Frist “ Hum agh ssanuar 18 festge 5 eines an⸗ IB Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ 8 E.“ ö ü 2 8. Vantsgerichts, Saarbrücken. “ Fgs 9* I“ 1 abzuändern 8 vneteitest ⸗ Carl Friedrich Neumann zu Gleiwitz. hagen, 2 Muster von Natateir wi gegerten nm⸗ Fthaltend 8 von Färten. dern Verwalters bwse über die bis. b . 8 8 „ run ä 5 8 8 STogr; 6 8 2 zwar: 2 1 Z 1— 16 35 6 siischen Staats⸗Anzeiger, vW 2) Tischlermeister Friedrich Bleckmann zweitem Si 1 Mettlach e- * 2 fält Wi 959 Stha Actien tber 00969 und zer. Cop 3. Ort der Niederlassung: Jbe1 1ge. Fisven Neuenthor Schöner Brunnen, 6) Albrecht Dürer Gläubigerausschusses, und über die in den 8§. b. in der Berliner Börsenzeitung, Vorsitzenden, .5 affen und Walf eghn war 612 Stuͤck Nam “ . und Hauptniederlassung zu Gleiwitz und eine Zweig⸗ 3 Jahre, G ““ Haus, Partie am Vestnerthor, 8) Am Wörtherthor, und 125 der Konkursordnung bezeichneten 3 im Naumburger Kreisblatt. 2) Föbrikbeamter Franz Bork, erstem Schrift⸗ die Ggfelsschofterin. Beglece Zehelte 1üe Sicodt üwe a97 Stüüt auf Nanten lautend (litt 4) niederlassung zu Zabrze. 18 ar? iretsee . s gee e te 18 . . e 14, 2) Aeußerer Burghof, Blick vom wird auf Donnerstag, den 5. Januar 1888, 8 tn Ve 82 8 “ b 98 führer, ze. ee 4 Wilhelm v. ellenberg, 11“ .“ Stettin, den 5. ö“ Tas lautend g Seg. he nges güsegst gere⸗ bezw. va.lchs Numberigte Heidenthurm gegen den Vestnerthurm, 7) Einfluß Vormittags 10 Uhr, und zur allgemeinen Prüfung bveies. ragungen in das Zeichen⸗ und Muste 4) hece Wilhelm Willig, zweitem Schrift⸗ sellschafter ohne Vertretungsbefugniß in die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. b Neuman 1 1 18 8
7. d i irche 5 von Osten, der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, 6 8 U aa. e Such Ehehen dehanesxte 11“ a4110] 1. Necnit. Fehenchece, 11) Harg, Fünfeckiger ten . Märs 189 7, verniaahs de. sedes. “ flantlint n a bezeichneten Blatte 5) Fahrtteufseber Robert Graupner, erstem 89 Alice “ Ehefrau des Bankiers Adrian 68 8 Et Ge eeraccet zuzolge “ Alssses Iburm, Am Frauenthor, 4) Bratwurstglöckkein Am mal im diesge Freyburg (Unstrut), den 2. Dezember 18817. 6) Buchdrucker Wilhelm Aue, zw Reverchon zu Trier. Dem Fabriklager⸗Direktor Königliches Amtsgericht.
1 sbrücke, 10) Partie stimmtt. 8
1 28 30. ber 1887. 8 3 Dutzendteich, 9) Partie an der Karlsbrücke, t ne zur Konkursmasse ge⸗ sämmtlich zu Hannover Se zn Berlin wurde für die Firma 88— g durcg. Kaiserl. Landgericht grashnren v den 8. Feoanber g 8 E Firden Beyer & Wiedner in Hohen⸗ Plächenn ehtacfhar Serseisgr Bn vö höndle Bfich gebe e zur Fhe hütcs⸗ er, ie Prokura ertheilt. Am heutigen Tage wurde zu Nr. 401 d . deen:ali icht. Nr. 95. Sfß Agche . 1b ; 108. 3 s , wird aufgegeben, Nichts an “ 1 es nestet Otto Becker zu Hannover z Eingetragen auf Anmeldung vom 28. November schaftsregisters, bei der „Schiltigheiman Crlel. 1 “ heine 1, Gonverf 1u.“ 18üc Sbexscnfgehe v11X“; messg ernashaschunden zu shes oder zu leisten, Gera. Bekanntmachung. [44063] Stellvertreter der Vorsitzenden, zum und Verfügung vom 5. Dezember cr. unter Nr. 179 bahn⸗Aktiengesellschaft in Schiltigheim“, Fol⸗ [44228] -5,def
nber ci 1 1 8 Silber⸗ 62un verfß ket, enthaltend auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Ir. e ee 8 1 8 des Gesellschafts⸗ und unter Nr. 32 ren⸗ gendes : e itzer C „ Baumwolle und Wolle mit Gold⸗ und in Nürnberg, versiegeltes Packet, entha 8 ’ 317 des ö“ 88 . Sattler Wilhelm Bönhold daselbst zum Stell⸗ registers. 1 dr Durch nwtarfel beurkundeten Beschluß der auß Eb dee endet etan 0 des CCC X“ Geschäfthammer Lite ae. 2 Muster für Fangbecher mit Gummihall, ser 816 S ron dfnn e eancenür 8 An⸗ 8ö Ab Seyf 88 veene 28 8 Dvertreter der Schriftführer, Saarbrücken, den 5. Dezember 1887. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft Fe-S. ist 1 s vormaligen Königlichen Gerichts⸗ Genre 8, 9, 10 und 11, verschlossen, Fla Hogemnber 569/9 und 569/11, ferner 3 Muster für Federball⸗ shhe ch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Bn hunher .’“ Fren Finn daselbst zum Stellvertreter Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. vom 11. November 1887 ist der Inhalt des Gesel⸗ Handeleregälte ist heute 6 Rubr. II. verlautbart Seushrist 8 Zahre; Ceceg am 4. No — G E1” E“ enhe ehce det. Inunr 198s 11’1“ eaihegerha 888 b 3 FS- 1 1 schaftsvertrags abgeändert worden. G Zorstandes vom — 1 1 ; eer ur Springtaue, C. Nern 585,18, 585,2 ibling, 1 1887. “ 1887 30sgetscgen sghg⸗ kfihs Werfügung vom [44102) DOie der Gesellschaft ss auf zehn aufein⸗ 88 “ des Vorstandeg, 889 1 Nr. 68 Gihch 8. .Fc. 8n. eSe S 585/23, Muster für plastische Ge en. . LE Kal. Amtsgerichtt.
7 Fürstlich Reuß. Amisgericht. B. II. 17⁄85 Nr. 29 emselben Tage. (cfr. Akten “ c Henchnes der Berfügung vom fcet 8 8 vvm 1. Juli 1887 beginnend 1gü s en Generalversammlung beschlossen Psneeg E1“ 205 6 erschlossen gle den. 1“ l am 12. Noven 827., .. 2. vshek, ol. Sekretär
; . 1 ; .“ 8 eutigen Tage ist der Kaufmann Gustav Kru estgesetzt und verlängert sich jeweil — 8 ienges dur hent2 Sg 1 — btheilung 1 Feür. 8 chtsbarkeit. Thiele, Gerichtsschreiber. biers. mit seiner Firma „Gustav Krumme“ unter Fzehn Jahren, so 1g 1 Fecte n 1“ zehn zu ist, das Grundkapital der Aktiengesellschaf Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November
— N G ü i 7) unter Ziffer 663: Nürnberger Bleistift⸗ h iesige Fi ister ei in i Generalver⸗ sgabe neuer bis zu 200 Stück ansteigender, auf 1887 mistags 5 Uhr. W4“” “ Herborn. Bekanntmachung. aazu? Salzunlehas hestge Pegäee t.. eingetragrn. sammlung in ihrer letzten Tagung vor Ablauf einer Füg 1887, Nachmittag Fabrik S. Dünkelsbühler, Firma in N g,
ilun tender Aktien über je 200 ℳ zu erhöhen. bönigli Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 2h J 3 Muster von Reclame⸗ ([44034] K 1 Lverfahren 1 1 8 ung. , Salzuflen, den 6. Dezember 1887. ehnzährigen P ich FSHIgg Namen lau Königliches Amtsger — smat, versiegeltes Packet, enthaltend 6 Muster vorn lo onkur 3 1IeIle 1. W. Bekanntmachung. (437001 —„CEs, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Fürstlich ippisches Amtsgericht. I rundkatta en ono lcht anders bescliett. Das gert , ean . i as euts erltt ——a“ Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ gehracht, daß auch für das Jahr 1888 die Veröffent. * Röüdotpg.. Inhaber lautende Aktien von je 1000 ℳ Nöttts ““ Pülemeeh (1002, b, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Podehl von Groß⸗Kaerthen wird heute am wchftsregister werzen während des Jahres 1886 Hanasver nanteshe ned ggschungen 111111“ Der Aufsichtsrath ernennt den Vorstand — Senen Kassel 1200s RSc arch hace, gütgemedet am 18. Riodembee 1887, 9. Beeen her 188. Ber h.,. . das Kan ichs⸗ rd zaftsregistern durch den v Die 1 1 1 ; 8„ gv-; “ 1 8 achmittags 3 ½ Uhr; 88o““ t, der Zeitpunkt der Zahlungs⸗ den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger Ebö 8 bniglich ö Salzuflen. Zufolge Verfügung vom 8.he hveksene sset ehr c dasch den “ Muster⸗Register Nr. 134. In das Vngedeeg. LE gassel, b 8) unter seiffr 5 : 8 P. H“ Nüxa⸗ E““ 1 88 Beenbee „ Mittags un Lats⸗ ger, d nzeiger der Königlichen Tage ist unter Nr. 70 des hiesigen Firmenregisters Gesellschaftsvertrage auch andere Pers d (Di usländischen Muster werden unter r. 92. 1 S. . ? ämlich berg, versiegelte acket, enthal; üksviel“12 Uhr, bestimmt. Der Rechtsanwa onner von die Berliner Börsen⸗Zeitung Regierung zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurier eingetragen der Kaufmann Gustar Adolf Kobsicker fugt sind er ag Hs nere ersonen dazu be⸗ ie a Sew i deri fe tlicht) 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mustern, nämlich eines Kartenspiels: „Kalakao, ein Volapükspiel Bartenftein wird zum Konkursverwalter ernannt. veröffentlicht. und den Herborner Anzeiger erfolgen werden. zu Salzuflen mit der Firma „G A Ko si b Ausschreiben l ne Ge ci 26s bkurch ö 8 ö [44112] 1) einem Fartenstander Cfectzeech6..... genannt, G.⸗Nr. 1, Muster für Flächenerzeugnisse, Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1888 Halle i. W., den 2. Dezember 1887. Herborn, den 3. Dezember 1887. Salzuflen, 6. De emnber 1887. Frist v 8 t “ Fafi⸗ ivs(änr Bautzen, jster ist ei 8 muster zu den Nrn. 69 und 802 Musterregisters Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. November b Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗
„ den nber Königl. Amtsgericht. Abth. II dherte Dezen het rist on mindestens drei Wochen. Der Zweck der In das Musterregister ist eingetragen worden: d 2) einem Zahlenbilderapparat, Zusatzmuster zur 1887, ittags 4 ¼ Uhr, ei dem Gerich
Königliches Amtsgericht. Wilkmann. 16 Fürstlich Söpvischef Amtsgericht 6 “ 1“ Nr. 93. Fe ee Weigeng img Nr. 20snemn acheniileee plastische Erzeugnisse, 9) aenechnseta8 x Paulus fassung über die Wahl eines anderen Verwalters,
1 it 8 Stü 1 erregisters Ziffer . ie ü ie Bestellung eines Gläubigerausschusses “ in zugeklebtes Couvert mit 8 Stück siegelt, Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung Wagner i Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ sowie über die Best 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Fe . 6 ckelbild Auflegern und Etiquetten, versiegelt, 8 ittags 4 Uh 8 8 Hamburg. Eintragungen 44218] Luckenwalde. Bekanntmachung. [44077] Sch wig. B . ; 1“““ aft erfolgen Mustern von Deckelbildern, „lvom 1. Dezember 1887, Nachmittags r. in das Handelstegister. 1* Bei der in unserem Färmenregister unter Nr. 79] lenmic. Bekanntmachung st41011 im. ⸗Deutschen Reichs⸗Anzeiger
Schmer ahl & W 2 d D 2. a d und eintretenden Falls über die im §. 120 der lle. F F n N 1887 8 — 6 ; ; haltend das Muster eines Dampfcylinders, G.⸗Nr. n Faicnet “ f 3 ei getr gene Firma ilheln Nagelschn id t 8 ser en enschaftsregister ist heute bei der Straßburg, en 7 ezember 88 stir Faegg hs vigse ge LE“ be Königliches I Abtheilung 4. 2211, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Konkursordnung bezeichneten G genstände au m s l 3 in . Ferdinand Wilhelm Daniel heute Folgendes eingetragen worden: unter Nr. 21 verzeichneten Genossenschaft: Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. 1 Fu da
8 . rmittags 10 Uhr,
18 183 bis mit 18 186, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ di Föhte. gen 28. Notzscmber 1880, Pbd. g 88 Fehar vEb Fetheeungen zef
1“ . Meierei⸗C in Si 1 1 1b mittag r. b 1 rmittags 1 r
Wille ist aus dem unter dieser Firma geführten Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen. 1 Serer Hent ssenschafe in Silberstedt 1 frist drei Jahre, angemeldet den 8. November 1887, orsch. [44014] Nürnberg, am 1. Dezember 1887. den 20. Januar 1888, Vo g . Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ Luckenwalde, den 7. Dezember 1887.
8 ; ;eꝙ᷑ꝓ ½ 8 1 1 s dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, e, den nachfolgende Veränder Ujest. Bekanntmachung. 44105 Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. a21 In das Musterregister ist eingetragen:; Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Pht herigen Theilhaber Theodor Albert Schmersahl, Königliches Amtsgericht. achs der Gheneralseerung fingetragen wordeß, Ok⸗ Die öffentliche Hekannbmachuncgzer Sbbb Bei Nr. 130. Die Frins WBeigang Nr. 5. Firma Herzberger und ee 88 Der stellv. Vorsitzende: Termnin enesemmt. . eine zur Konkursmasse ge⸗ 18 aletnigem Inhaber, unter unveränderter Firma 143699. tober d. J. ist an Stelle des aus dem Vorstande hhh Pegde e gne Pesanschottöreg er des unterzeich⸗ 9 acter d de rlängerang der Fächubfeis Sensch, 3 0oE1 Gigartechhen ns (L. S.) Schumann. hörige Sache in Besitz haben oder zur “ fortgesetzt. 58 1 1 99) a b italieds 8 1 neten Geri wird im Jahre 1888: ezügli . b offen, Flächenerzeugnisse, C 8 b 214, 82 8 1 egeben, nichts an Biskamp . Weinschenck. Wilhelm Ferdinand Lübvecke. Die Eintragungen in das Ziefto. Petar snehenen Heitghede, E N. Pucna Iehaun Aten- ae. m Weutichen Zreichs elnzeiger⸗ tirägenen Muster, 2er. 1ö9 ielichit de. MMuften 12157,1218., Schußfcit 3, Jahre, angemeldet am, Olgenbursg- 8“ Weennschenck ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre in Silberstedt in den Vorstand Uhehte ege geflen b. in der Schlesischen Zeitung, fün auf acht Jahre und bezüglich 95 14 697 29. November 1887, Vormittags 10 Uhr. IFSNIn das Musterregister ist eingetragen: leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von 1888 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Schleswig, den 3 Dezember 1887 worden. c. im Oberschlesischen Anzeiger, Nr. 14 217, 14 219, 14 221, 14 222, 14 625, „Loorsch, am 5. Dezember 1887. Nr. 70. Firma Meyer & Co. zu Oldenburg, , V dem bisherigen Theilhaber Konrad George Elard Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner isgeri .
u“ v“
2 . 3 . 7; ; 1 . F. . 3 Besitze der Sache und von Forderungen, für welche reußis Königliches 2 d. in dem Stadtblatt d 14 692, 14 694, 14 720 und 14 721 um drei auf sechs Großherzogliches Amtsgericht Lorsch ein neuer gußeiserner Ofen, Muster für plastische edigung in An⸗ Biskamp, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Börsenzeitung und das Lübbecker Kreisblatt bekannt 11“ be “ ““ Scriba. Erzeugniffe, Fabriknummer 249, angemeldet 1887, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
erfolgen. Jahre angemeldet am 19. November 1887, Vor⸗ G dem Konkursverwalter dis zum ter G Die Bearbeitung der auf die Führung dieser mittags 112 Uhr. ber 1887 November 29., Mittags 12 ¼ Uhr, Schutzfrist 10 Jahre. Anzeige zu machey.. dedl. Ingwersen. Diese Firma, deren Inhaber Lübbecke, den 5. Oezember 1887., (44095] eegister, bezüglichen Geschäfte erfolgt durch HVaugea; den 5nicHergnisgcricht daselsst. mühlhausen i. Th. 1üs965] Sldenburg, 1887, Novembe 25,... . Bartenstein, den 6. Dezember 1887 “ W1“ 1668 1en- Hugo Königliches Amtsgericht. ixseece Schles. Bekanntmachung 1 vmteß Mitwirkung des G E1 Königlicha, 1 “ In unser Musterregister ist ö Must Großherzogliches Käönigliches Amtsgericht. I. 8 Fngwerjen war, ist erloschen. ü 1““ 1 ür das Jahr 1888 werden die Eintr im richtsschreibers, Sekretär Beyer. 8 1 Nam 8. November 1887 bei Nr. 43 des Muster⸗ H . G ES xr. Föge. Inhaber: Bruno Elker und Carl Lübeck. b 8 Handels⸗ und Genossenschaftsregaster agungen im Ujest, den 3. Dezember 1887. 1 G 88 1 “ [43456] re zisters der Firma Hermann Aemilius (Mit⸗ 1 v “ v 8 e 2 Christel Föge. Am 7. D ber 1 mde sregister. a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Fn xenxx terregister ist eingetragen: inhaber gleichen Namens) in Mühlhausen i. Th. Prorzheim. eingetragen: 1) Land r. 440411 1 bö11. IDiese Firma, deren Inhaber Am B nn 1375 1die istreingetragen: ei b. in der Schlesischen Zeitung Dr. Kretschmann. In das Musterregi F —b u in Bremen, betreffend Holzornamente Nr. 301 bis 306, daß die Zum Musterregister wurde eingetragen: 1) Be 11 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Carl Ludwig Schaufler war, ist aufgehoben. auf 2 latt 1375 die Firma Anton Linshöft. c. im Boten aus dem Riesengebirge „Nr. 286. Pinxma ilhm. . 85. Muster von Schutzfrist um 12 Jahre verlängert ist, angemeldet O. Z. 510, Firma Raisch & Wößner hier, Scheller hier, Ritterstraße 68, ist heute, Nach⸗ J. Ahreus & Sohn. Nach dem am 21. November Ort der Niederlassung: Lübeck. d. in der Post aus dem Riese bic 1 [44227] ein versiegeltes Packet, enthaltend 10 Muster 1887 erfolgten Ableben von Johann Carl Ahr Inhaber: Anton Wilhelm Theodor Linshöft, e-. Uslar.
; imi Zeich von Corallen⸗Bracelets mit Gesch.⸗Nrn. Se öniglichen Amtsgerichte
- ; 1 ; 1 G „Eti ür Ci „sden 7. November cr., Vormittags 11 Uhr, . Seichnungen von 1 . 3, mittags 6 Uhr, von dem Königlichen Amtsg 2
66 — idation getret 5 Kaufmann zu Lübeck 86 “ und Musterregister nur im eingetrage b das hiesige Handelsregister ist heute Pe e ügenagtianthes fr Sigarrentisteg 8 am 30. November 1887 für die Firma Albin 128, 139 —142, 145, 149, 151, 301, 302, 303, Ver lie I das tanucrsner eiren ee. . wWerwalter: 8 8 n getreten. 5 b 8 . eing n: Fe „ b „ . .
9 3 — jai ster eines ferti llen⸗Bracelets 2 Sbeess. 122 Firm iqutdation getreten. 8 6 1 eutschen Reichs⸗Anzeiger 8 .“ * ver ie 1 M ines Abdrucks Aulepp in Mühlhausen i. Th. (neu) unter 1 Originalmuster eines fertigen Cora Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamerstraße 122 a. ung der Firma in Liquidation ist Wilhelm Emi Lübeck, den 7. Dezember 1887. vers 1 8 1) Blatt 176 die F 8 ;t 13889 bis 13892, sowie 1 Muster eine
Hinaich Kern befun⸗ 8 st Wilhelm Emil Das Amtsgericht Abtheilung IV. veröffentlicht. ) Firma Aug. Manegold mit
1 ni . 21, und 2 Zeichnungen von Corallen⸗ 1 8 4. Januar
üͤr Ei r Nr. 74, ein offen übergebenes Packet, enthaltend mit Gesch.⸗Nr. 121, und2Z 209. verse Erste Gläubigerversammlung am 4. J
12611988 %, 1“ 87 dem Niederlassungsorte Us8 8. von Brenneisen für Cigarrenkisten, Fabriknummer Nr. 74 vgg eREs. Wet . Kreuzen mit Gesch⸗Nrn. 201 u. 2022, versiegelt, - 1 1
„Ellerau⸗ Verein für Altersversorgung und funk, Dr. H. Köpcke. Schamtebegsn, egh Ulneden 2. Dezember 188. der Leperhändig August ö 1.“ 16), gls heih e .. 11““ 90 Keroagleidcheg mit fogsanek. Muthe für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 1888, 8 hestnnneahcht bis 24. Februar
d1e 80. sahecung da C“ nelsungen. W ¹ 6 d 2) “ 1ndie Firma H. Schormann mit 6 “ e2. Versn 4) 2 Algier 5) 2 Tiflis 6) 2 Tripolis, Jahre, .“ 29*d mher 18nnh. 1888 b
bau. „Eingetragene C. ft.“ In F gen. 4422 Ni - 8 nuten. 8 1 28 “ 4 2 Pe jtt . 2) O. Z. 511, Firma 88 bi
“ der EE1“ Vorschußverein zu Melsungen 4 8-1n nr. n Ifkanatmachung. Nr. 88 an der nilkentestancgrte 1is Nr. 788 Firma E1“ v 11)2*⸗ Luha, W“ ngtehiere 2 88 Ctt eh. 5 8 ööG der Kha
Rovember 1887 ist für die von der Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft. etragene Firma S ass ist 3) Blatt 178 die Firma H. Funke mit b⸗ vorm. Biermann X. V 1 dasn suste. t ische Erzeugnisse, Schutzffrist Gesch.⸗Nrn. 1 u. 2, 7 Zeichnungen von Ketten mit 24. F. in am 23. März 1888, Vor⸗
schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen “ Gen.⸗Reg. Nr. 2. 8 oöö Bukofzer in Schwetz ist Niederlassungsorte uglar, und 8 vttebe 8 ein verschlossenes Couvert, enthaltend 10 Muster für,: Muster für plastische Erzeugnisse, 6 Prüfungstermin 4
an die Stelle der eingegangenen Bürger⸗Zeitungs- Für die Zeit vom 1. Januar 1888 bis 31. De⸗
änderter Firma fortgesetzt. gemacht werden. 1.“ Leopold.
v
. „Nrn 760 — 766, 5 Zeichnungen von Bra⸗ im Gerichtsgebeude, Neue Fried⸗ 82e 88 1 on Ej b knummern 3 Jahre, angemeldet den 29. November 1887, Gesch. Nru 7 5 ichnungen 8 mittags 11 Uhr, im Gerichtsg 8 8 das burger Fremꝛ 0 ember 1890 sind als V 2, , De Schwetz, den 6. Dezember 1887. Sägemüller Heinrich Funke zu Uslar, Vncesktunen von eigergenfttchet. Fe best a aszen Nachmittags 5 Uhr. 1 celets mit Gesch.⸗Nrn. 365, 8 37 2 E msttage 19 hr, n cheHchiagerende, Seral 33. as „Hamburger Fremdenblatt getreten. ze 90 sind a s Vorstandsmitglieder gewählt: Königliches Amtsgericht 4) Blatt 179 die Firma L. Jörn mit dem 12587 bis 125 ₰ℳ ber 1887 3 Nachmittags Mühlhansen i. Th., den 30. November 1887. Muster für plastische Erzeugnisse, 887 Nach⸗ Berlin, den 7. Dezember 1887. nnt Nazemteerhamgiunsde Chufsgenschafter Vershen Vrecärat, vhndenhausen iu Melsungen als NDA X“ Niederlassungsorte Uslar, und als Inhaber der angemeldet den 26. November 1887, Nachmittag hhanten C. he en Bgblokenberng ““ scgenge jasehfae b “ vom 19. November 1887 ist die Auflösung der Vorsitzender, Kaufmann Carl Hüter daselbst als (44093]) Holzz und Kohlenhändler Ludwig Jörn zu Uslar. Pöö ing in B hat für — mittags 14 Uhr. 3) O. 3. 512, Firma b des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. Genossenschaft beschlossen und eine Liquidations⸗ Föhhes. und Fabrikant Franz Gleim daselbst als Stassrurt. Für das Kalenderjahr 1888 werden Uslar, den 7. Dezember 1887. Firma C Fspling 8 ö Fabrit⸗ München. [43963] Bach hier, 24 Zeichnungen von Urmbändern müt Fofümisggeh erwählt worden, welche aus Ernst ün “ die öffentlichen Bekanntmachungen, betreffend die Königliches Amtsgericht. II. die unter M8b 18 7rag gr, 7815 7969 und Ins Musterregister wurde eingetragen: Gesch.⸗Nrn. 7288— 7311, Muster 1 sche “ ” 68 lbert Freisse⸗ Johann Heinrich Martin Melsungen, den 7. Dezember 1887. Eintragungen in unser Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Backs. nummern is I11“ Packet vor⸗ a. Nr. 338. Eduard Preisinger, Fabrikant Erzeugnisse, Schutzfrist; 1.“ 4) 9.3. (44029 K onkursverfahren. 3 Feraeh daha sase h dec dLohnan vühace sHngehäict 1 88 Feac aister n 1 ““ 6 v. seßt offen dig Außen⸗Etiquetten in München, ein versiegeltes Couvert mit einer 16. November 1887, S Uüt. 8 Fl. — 8 “ Theodor D Fleischer und Joachim Johann d. Siüstngen. 8 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Villingen. Handelsregistereintra [44261] bu. TT Verlängerung der Musterzeichnung für einen automatischen Zeichnungs⸗ 411, Firma Karl “ 11“ Ueber das Vermögen des Zimon 8 rrog, 1 88 Naumburg a Bek Preußischen Staats⸗Anzeiger, Nr. 16 511. In das diesseitige g. llschafts 8 Fhist auf 3 Jahre an emeldet Apparat, Muster für plastische Erzeugnisse, Gesch.⸗ Verzichts ist bezüglich er 888 erm 88 Kaufmanns, zu Bonn 5 “ 88 n “ 198 L. Winckelmann Ieheher Ferdinand Die Eintragungen in Sbas bbeh b. die Berliner Börsenzeitung, 1 12 register wurde zu O Z. 69 eingetra en: Wilhelu⸗ So Kaönzlei der Kammer für Nr. 689 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. No⸗ geschützten Muster (2 Packete, enthalte zember 1887, Vormnittags 9 r, das z . — — . 2 n Fe 2 Lint . ’ , nossen⸗ 1 86 3. : 1 6 . Ludwig Winckelmann. .“ schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des en 0. die Magdeburger Zeitung. O 1 1
— 8 be 35 raphische Abbil⸗ G Dr. Cillis zu hiesigen d. die beiden Staßfurter Lokalblz berle von Villingen ist seit 28. November d. J. Handelssachen, den 5. Dezember 1887. vember 1887, Vormittags 11 Uhr. bezw. 9 Tafeln 50 bezw. 35 photographische fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Cillis z Meyer & Loewy. Zweigniederlassung der gleich. Königliches Amtsgerichts ieeneegsster L“ 8 n Staßfurter Lokalblätter, mit Karoline Blessing von Villin
8 32 ie H i b losserarbeiten — siehe Reichs⸗ B wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗
1 b s b. Nr. 339. Antonie Haslwanter, Inhaberin dungen von Kunstschlosserarbeite sieh onn zum Ko ahr 1 e sch⸗ durch den D 928 ere 1888 die Bekanntmachungen, betreffend die Eintragungen Nach dem Ehevertrag, d. d Bilen. öee gge. C. H. Thulesius, Dr. sdder Saiteninstrumentenfabrik in Firma J. Anzeiger vom 23. März u“ o ,n 85. forderungen sind bis zum 3. 189 bei dem “ Preußischen ee “ Seangih in unser Zeichen⸗ und Musterregister durch den vember 1887, wirft jeder Theil 100 K. die Ge⸗ Breslau [44108]3 Haslwanter in München, ein versiegeltes Couvert Scheteen gr 6auf e Jahag, dernhgesehtzags 82 b vnenmelden “““ Verwalkers “ nd Jacob Loew Berlin. Pr⸗ S 28 ie zerli Rej . da;, I-r, 1e 2 1 1 5 . 8 8 ’ 3 3— f „Ei „ am 8 . . ü i a eine 82 3 .Bachmann. Nach 8— 8r Pe nu 1 Börsenzeitung, sowie das d everne Kreisblatt Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen meinschaft ein, während alles andere Vermögen, In unser Musterregister ist unter Nr. 322 für mit 13 Musterzeichnungen für Zither⸗Einlagen, melde über die
rsenzeit . 8.,9 91Le. 1 1 n s . 5) O. 3Z. 513, Firma Ed. Mutschel⸗ ee tellung eines Gläubigerausschusses und erfolgten Ableben von Hugo Bendixen Bachmann veröffentlicht werden. Se. 8 . jetzige und künftige, aktive und passive, von der Ge⸗ den Architekt, Maler und Lehrer an der Gesch.⸗Nr. 1— 13, und mit 4 Musterzeichnungen für Uhr. 5 8 über die Bestellung wird das Geschäft von dessen Wittwe Louise Ca⸗ Naumburg a. S., 5. Dezember 1887. 1 .
1 3 lür † . . in Mes mit ü ie in §. 120 der Konkurs⸗ G nn Jeg ihlen 1892. meinschaft ausgeschlossen und Eigenthum Desjenigen Königl. Baugewerkschule Emil Noellner zu “ Eesch⸗er 1Hani ö 2 f8. Shetons Mufcfe, in 95 sng füͤr “ 22 8 tharina Wilhelmine Charlotte Bachmann, C⸗ Königliches Amtsgericht “ o. Begikaen, belch, Be härsstbh, VRAKALc ew, ac Arrneidueg vom, 1 ierniker Zaä eoerzeuar 18870 Nehmzütaas 1 üühr plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Zahre, ange⸗ nuar 1888, Vormimags 9 Uhr, und Zur Meyer, unter unveränderter Fän fortgesetzt. 4 e2 Steinhorst. Bekanntmachung [44097] Wö 2 ezember 1887. 1887, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten, ein versiegelte 1t 87,
H. Bachmann. Diese Firma hat an Paul Christian Nassau. Bekanntmachung. 143286]] Die Eintre 3 r. Amtsgericht.
r 5 r 23.2 ber 1887, Nachmittags 6 Uhr. P üf der angemeldeten Forderungen auf den b 1 öbel .Nr. 340. Anton Müller, Bildhauer und meldet am 23. Novem . 3 Prü ung de g “ Friedrich Petersen Prot 1 Die Eintragungen in d iesi 8 agungen in das hiesige Handels⸗ und Wiehl 8 Vü Fhchenen e er ee eh sen nern 78k. für Vergolder in München, ein versiegeltes Couvert . Pforzheim, rii “ h; Pr. Bed. ½ März 1968. Seenet . “ Caesar Koch. D rokura ertheilt. Genossenschafts vüf ka 8 hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1888 durch 1“ vl lsho Er⸗ wantsse bestimmt, mit einer Schutzfrist mit einem Modell eines Scharnierbandes, Gesch. Amtsgericht. Mittell. “ unterzeichneten Gerichte reir it bie ee b. Ja⸗ c.r Kochen e gunter Feser Fe hasb ehe. ann g Deutschsnr giterg 11 Nühr 18888 vease Fencsnentschen Reichs⸗Anzeiger, die Hamburger 8 11““ 88. worden Nr. 1, Muster für plastische Gmeughife, Schn funt “ Offener Arrest mit Anmeldefri 3 3 97 8 ührte Geschä rS. reußi⸗ Nachr ie ine L gi - 87 3 Jal et 28. 887, Nach⸗ T.1. . “ nuar . 8 b ist von Carl Wilhelm Heinrich Nülse übernommen schen Staats⸗Anzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger zeas verzsned ie lgemeine Lauenburgische Landes Wend.-Buchholz. Bekanntmachunge 98. Breslau, den 5. Dezember 1887. 6 Nhaetn G 1“ In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht zu Bonn, Abtheilung III. worden und wird von demselben, als alleinigem der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, im Rheini⸗ Steinhorst, den 2. Dezember 1887 Die die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ mir , 1 v11A““ Nr. 67. Firma Villeroy &. Boch, Steingut⸗ gez. de Fries, Amtsgerichts⸗Rath. eaaber⸗ unter der Firma Caesar Koch Nachf. schen 58 28 88 affauischen Volkszeitung b Königliches Amtsgericht. Beichene und Mn kerregister und den Markenschutz 8 6 [43962] Der Vorsitzende der I. Kammer für Handelssachen fa Sch reng, 8 1“ väee &. 8 feSrNlenbign. (nntesschrie0h gre bts erden. S aes ett h it etresfenden Bekanntmachungen des unterzeichneten b 1 bezir g Kgl. Landgerichte München I. haltend die ildung E166 erichtsschreiber de n sgeri Adolph Lemcke. Inhaber: Ad olph Ludwig Christi Nassau, den 1. Dezember 1887 Gerichts werden v 1 1 In dem Musterregister für unseren Stadtbezirk am Kgl. g 89. Handleuchter Nr. 572, 573, Butterdose Nr. 561, 1 g ian Königliches Amtsgerictt. Wö“ [44100] & I vsvom 1. Januar 1888 bis zum ist im Monat November dieses Jahres eingetragen Vierling, Kgl. Landgerichtsrath. - 590, Salzbüchse Nr. 591, Spargel⸗ Pttin. 8 der 81. Dezember 1888 in folgenden Blättern veröffent⸗ b ist im Mona —— Caviardose Nr. 590, Salzbüchse Nr. 591, 4037 F. Forth. Inhaber: Franz Louis Ferdinand Forth 1 ertimn. Der Kaufmann Max Julius Rohleder f. 392 gh; n worden: 9 69, Spucknapf Nr. 570, 571, Aschen⸗ [44037] Ponkursvp 3 4 9. zu Stettin hat für seine in Stettin unter der irma licht werden, nämlich: 71e 2 Muster Nürnberg. [42940] schale Nr. 569, Spucknapf 8,571, . Konkursverfahren. Gebrüder Ayeck Beeer 9. vnSnxnng. zu Feh-. Fhatacheng. 148697] „Julius Rohleder bestehende, unter Fi Sfhn 1) in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8* 125. 8 Feesene stssse in 1ererncenpahen Im Musterregister ist eingetragen: öö 8 2185258; 88 89. 87, 583, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich und Carsten Aucgufr Maber: Pcber Herräcoth Abec. Genossenschaftöregister“ des Hancprlöregister n 185 dia etesehteih eingetragene Handlung den Fauf⸗ 5 sn 86 Be. 1 eersen geltung Packete Pateed denkaiern 2920 und 2921, Flächen⸗ 1) unter Ziffer 654: Bayer, Johann Leon⸗ Wandfeuerzeug Nr. 582 umenvase Nr. „575, 4 . 5 en An ; 2 4 6 1 2 21, hilipp Bauer & Co. Inhaber: Philipp Bauer sollen für das Jahr 1888 durch: t ntsgerichts mann Paul Riemschneider zu Stettin zum Pro⸗ in vem Beeskow⸗Storkower, Lübbener, Tel
8 en 587, 89, 24 verschiedene Moritz Mahn zu Borna (Firma C. F. Mahn 1 js klehrer in Nürnberg, verschlossenes 584, Blumentopf Nr. 587, 588, 589, er 4 — 72*. ber 1887, Nachmittags d' E 1 den D gec, 3 kuristen bestellt. tower und Luckauer Kreisblatte, hier jedoch erzeugnisse, Schubsrist. Seee L 8. Hace⸗ vee. cs ein Hebelfe ceieugh zugleich Gegenstände Majolika⸗Artikel, plastische Erzeugnisse e. 8 EE“ EE“ Eeeeen; Fernger gse . r: Johannes 9 Prensischen Tranis hs,e nnn ehih1g h Fhkes 9 18 unfer Prokurenregister unter Nr. 79 Kreis betreff 88 Penanten 1 git ehet 288 ktoher 18873 8 G. d Pehmnanin in Gera, 114“ G.⸗Nr. 1 Wenster für Fchubfäst 10, “ 8 angemeldet am 1. Okto Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. 8 üin . er: Johanne An „ eute eingetragen. . „Nreis betreffenden Bekanntmachungen. CC1 c p 4 „ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ 1 2 Uhr. N Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Ja⸗
Breckwoldt. b. den annoverschen Courier Stettin, den 2. D Wend.⸗ 22 Muster reinwollener Webwaare in einem ver⸗ plastische zeug . 4 1 den 1. Dezember 1887. Borna. ene t mit .
— — 8 . . 2. Dezember 1887. end.⸗Buchholz, den 1. Dezember 1887 3 4. November 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr Trier, den 1. Deze 8 8 lde 10. Januar 1888. JöSeas -ere eesene Des 85 hat an 8 die Nerce unn, Allgemeine Zeitungz Königliches Amtsgerich Ngihe lung XI. Königliches Amtsgericht. Foffehc 8 d eeen e 260, Wö“ Zihovember Jean “ vitma Der T11“ Amtsgerichts. nugs i8 8 “ 8 üe.. 8ꝙ
85—“ zffentli eitun M 1 8 - „ 2620, 2621, 2623, 2625, 2626, 2627, in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend einen 3 mittags 10 Uhr. ö“ Inbaber: Christian Wilhelm EEE“ 1887 Stettin. In unser gi ister ist h [44099) Wesel. Handelsregister 44246 3 28858 2.Phr 2g0 lach 2ezeogese, Schoszeit vneumchschen 111“ 88 Wasbe 168,. a e 4 31. Januar 1888, Vor⸗ ; 8 zutafs ;, 8 irmen 8 Köniali 5 1 8 8 87. 2 „ fü i ignisse, 3 „ 8 L11“ 6 “ Landgericht Amsburg. b “ Ahtzgeescht 8 n. 2898 a Kqfmesg bouis gichmam nun Sretn -Za ber nnen h nug gerichts zu adese 18 nnihahreap dlher Rä st. 8. Ffsces ee 127, Nüch Pb Fe Robemnber 1887, Nachmittags 8 Konkurse. mm stegal hcs Vör. rict Borna, den 7. Dezember 8 i1“ “ mit der Firma „L. Eichmann“ und dem Orte der getragenen Firma H. Leggemann & Cie in b Nr. 127. Morand & Co. in Gera, 2 Muster 4 ½ Uhr; “ 3 8 [44044v43 * 1887.
Hannover. Bekanntmachung. [44221]) oberstein. Bekanntma hns 141248] Rigecfäsan Stettin eingetragen. Col. 6 vermerkt: 9g . ist in für oene Confectionsstoffe in einem verschlossenen 3) a. unter Ziffer 656: k.Se Oeffentliche Bekanntmachung. Flemen. 88 Avgetenaen esis heandelsragster 1 88 G. 89 91 Jahre 1888 vorkommenden Gintec Pungen * Köntllirs vtzembh⸗ ainh “ d 2 5 vhelgaefag Geng Fntert ze spsel, 1che n Paete Halg gumwern 2Söhund 11 Pe ges 8 “ Mften berg, Zersisgelit Das Kgl. Amtsgericht Aibling hat folgende Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsfchreiber. d “ Knollle mit dem in das Handelsregister des f G . das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm Voigt rzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Packet, en 9 IB 1 Konkurs⸗Eröffnungsbeschluß erlassen: ““
8 8 üb W“ erstein öu“ zu Wesel unker der Firma H. Leggemann & Eis. 18* heülehse. 92 7, Vormittags 11 ¼ ÜUhr. Einsätzen, G.⸗Nr. 98, b. unter Ziffer 657: Derselbe, Konkurs Pä 1 schluß erlass
FL1“ 1 1 “ “ 8