—
’ Stuttgart. I. Einzelfirmen. 4396 [44067] [44072]] Handelseinrichteng ist der Kaufmann Carl Scherfke eI. venem⸗ — 92
ie Ei jesj je i i 3 am t en Königsee. Im Jahre 1888 werden die in in Niesky in unser Prokurenregister unter Nr. S 1 Eb—1 üe - Gemäßheit des Art. 13 des Allgemeinen Deutschen 7. Dezember 1887 eingetragen worden. 8e EEEeet. Sarg Hoderer 1) dem Amts⸗ und Arrtänsi für das Leesh. bn na. 8 8 8. Eenoffemschafte. Niesky, des,. en be. 1ssricht 11B“ danfmamns Wüfh 81 unrh Fena 18 ürst . L., eesetzes vom 4. Juli zu erlassenden Bekannt⸗ 1 p - 71 een
2 e der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ Pü vü 5 wird süer . (19. 9 Dtt 3 den afansc-2., neeee Fre. . nnd Ggosensche e in 8 henb Fädan. ies 1Bl;9 2640 weʒ en i Stto Doderet⸗ 8 in Mäatrhardt (2 1Azet Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 ädt. Landeszeitung und im Deutschen Reichs⸗ u tt 26 ziesigen Har eee⸗ifenem. wteerin Seen ei12.7
und was die Geraer Jutespinnerei und Weberei zu und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger heute zu der Firma J. J. Krimping zu Norden . asaag 8. Thailfingen. Deam „San
Triebes betzifft, auch in eegg. eingetraggn: ist erloschen.“ Andreas Conzelmann, Kaufmann, ist Prokura ertheil 6 der Berliner Börsen⸗Zeitung Königsee, 1. Dezember 1887. „Die Firma ist erloschen. 8 8 . 3 eilt B . — 1 88 8 ürstliches Amtsgericht. Norden, den 6. Dezember 1887. worden. (29 /11. 87.) ““ 1 2. erlin Sonnabend en 10. Dez 8. belaog güirasen ercer, Dezember. 1887. Inh Beorden, Känigliches Amtsgericht. K. A. G. Kalw. Haag, H., F. Kellers 4 1 Dezember 1887 Fürstlie ferüche. — tmachum 8 schäft, Kalw. Paul Haag, Kaufmann in K 4 82 Wehrde. Kottbus. Bekanntmachung. 8 ö1“ aooasnn ääeö“ 9, in Kalw. 2. Bayerische Anleihe ... versch. 105,50 B d “ Lö“ sterregi 26./11. 8 Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11—-,— vo. do. kleine 5 1/1. u. 1/7.99,50 b Fr.IA“ 3 28 . „ und t ter des aul Haag verpachtet. (26./11. 87.) 3, 87800 . 3 ine 5 1/1. u. 1/7./99,50 bz B 1rf do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. Consum⸗Verein zu Kottbus FHSHandels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregiste Haag Umrechnungs⸗Sätze. Hamburger St.⸗Rente 3111/2. u. 1/8. 99,20 B 1880 4 1/5n./11 78. 20b 606b1 8 . do. div. Sal⸗ 1 18 189. 5 5 5 4
—
1/4. u. /10.
Klinkenborg. Nachfolger, Galanterie⸗, Kurz. und Glaswaaren⸗ Perliner Bürse vom 10. Dezember 1887.] Badische St⸗Eifenb-A. 4 versch. sior408 Rusf ossef Ans. 1sf⸗ do. -
11/4. u. 1/10. 186,90et bz G pPr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg.4
Ibbenbüren. Zur Bekanntmachung der Ein⸗ 1 Eeni E8. Lei W 8 diesseiti andelsregister (Ge⸗ — Eingetr. Genossenschaft — 3 unterzeichneten Gerichts durch: . A. G. Eßlingen. Jäger u. keimenstoll, e,n1 Dollar = 4,25 Mark. 109 Francs = 80 mark. 1 Gulden do. Staats⸗Anl. 1886 . 8 8 V ,
seeicatt. ereas. a ücpesntt) ts Hnue egssitrcrrühcg ann Warearen bddeeehcueee-88. —nn.,”'enans Leeeaeeehet eah Zöir da shühan 1““ do. aat. e 5 Tparalss tir n eg. n-n,G 8ee .etao, 199
ür das Jahr 1888 folgende Blätter bestimmt: ach dem eben des seitherigen orstands⸗ re en Staat 8 . 3 2 „Dandelsgesell⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Lipre Sterling = 20 Mark. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G 1 60Der. . . 5 u.,1/11 sfch h 1 S Veeb11
f 2) den Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der schaft und wird nun als Einzelfirma mit Einwilligung do. Staats⸗Anl ersch st 11 7 99 40G u. er tiein⸗ ¹ 5. u. 1/11. ffehlen. do. do.
- tsche Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ mitgliedes, Schulrektor Hüttig, ist der Vorstand Oeff — a “ 8 durch den Gruben⸗Inspektor a. D. Bieligk als Königlichen Regierung zu Oppeln,
des austretenden Gesellschafters Leimenstol 1,51,11, 92 991 d d 2vnig,- 378009
es austretenden esellschafters Leimenstoll unter Wechsel. Bank⸗Disk. Reuß. Ld.⸗Spark 166“ 884 8 3 ¼ versch. 80
G ztrete — .8 . 3. Ld. gar. 4 11/1. u. 1/7. —, 1 . pr. ult. Dez. 92 b ’⸗
2) der öffentliche Anzeiger zum Amtsblatt der Vorsitzenden, und den Eisenbahnbetriebs⸗Sekretair 9 die Schlesische Zeitung zu Breslau, 88 sütberinan, I FF hant 1.“ Amsterdam. 100 Fl. „12 [168,45 b; S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. I 104200 kl.f. do. innee Ariasht Bez 1/4.1710 1,29007b Rzeim Hypofhabfandee 4” ventg Königlichen Regierung zu Münster, Meyer als Stellvertreter des Vors ö ergänzt. 4) die Breslauer Zeitung zu Breslau fer geftaee. Falk.) Ph. Sommer. Phil⸗ do. 100 Fl. 2M. 12 167,90 bz do. 8 33 versch. s101,00G kl-s. ö“
3) die Osnabrücker Zeitung (Kisling), ¹Eingetragen auf Grund der Wahlverhandlungen bekannt gemacht werden. 1887. 8GZ Kaufmann in Großaltdorf. In Folgo U Brüss. u. Antw. 100 Fr. 131 [80,30 bz Sächsische Staats⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 103,90 G Gold⸗Rente. ..6 1/6. u. /12.)107,00b Glrf .
4) das Ibbenbürener Wochenblatt. vom 14./18. Oktober 1887 zufolge Verfügung vom Ober⸗Glogau, den 1. Dezember “ Sommer, aes ge hafts gelöscht (30 drb FF ge 1 do. do. 100 Fr. 2 M. 752 79,90 bz Sächsische Staats⸗Rente versch. [90,60 B spo. 5000er 6 1/6.u. 1/12.,— 8 8 versch. s103,75 G
Ibbenbüren, den 6. Dezember 1887. 5. Dezember 1887 an demselben Tage. Königliches Amtsgericht. I 8 1 88 ge 88 8. FF.) Skandin. Plätze 100 Kr. 10. 112,10 G Sächs. Landw.⸗Pfandbr. versch. [102,90 G 1 89 18815 1/,1.u. 177 85 70 b; 8 I. versch. “ Königliches Amtsgericht. Kottbus, den 5. Dezember 1887. 8 ö 44087 Er w““ der 3 Erloschen (24 111. 87„ “* Kopenhagen 100 Kr. [10 T. 3-3 ½¼7112,30 bz do. do. 1/1. u. 1/⁷.—,— . do. 1er 5 1/1. u. 1/⁷.85,70 b “ 4 101,40 G i 1 Königliches Amtsgericht. 8 1 d 4 83 ung in Hei Elg 8 8 — .. London 1 L. Strl. . 20,345 bz Waldeck⸗Pyrmonter . .. 1/1. u. 1/7. —,— 1 do. pr. ult. Dez. u. 1/7.85,70 198b Kr. Gs. ³ . 103 75G
Kalbe a. S. Bekanntmachnng. [44076] ö“ Parchim. Die durch Art. des Gebr. Fenner⸗ 1sncs üe 2 (24 FI. 87 ouis do. 1 L. Strl. 3 M. 20,215 bz Württemb. Anl. 81 — 83 versch. [105,50 B .DOrient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12 53,75 bz G do. r. 116 4 ½11/1. u. 1/7. 6580 G
das von uns geführte Handels⸗ und Genossenschafts⸗ ie auf die Führung des Handels⸗, G * hiesigen; 2 . — b „ Manufattu — do. 1 Milreis 3 M. 4,4750 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl Stück 292,50 b 1 do. pr. ult. Dez. “ 70 b;z B .“ 8 G ; 8 „ Zeichen⸗ usterregisters sich beziehenden den Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, die amtlichen im Großen in Heilbronn. Julius Kreß, Kaufmann g u. Bare 8 79,5 Sabifcher. Ieh vvIVWWAT1“ II. 5 175 1711 do. do. rz. 1004 1/1. u. 1/7. 99,50 G
resser Furche Eenis z, Sfichen, undeIh sühchs Mecklenburgischen Anzeigen zu Schwerin und die in Heilbconn. Prokurist: Otto Kreß, Kaufmann in Matr. et 109 8 M. 79209; Badische pr nl. 896 1 135,0 58 86 pr an. i Swtd . Südd. Bod.⸗Kr⸗Pfandbr./4] versch. [101,50G
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Geschäfte für die Bezirke der Königlichen Amts⸗ . okuri — gerichte Kreuzburg O.⸗S., Konstadt und Pitschen Norddeutsche Post zu Parchim. Heilbronn. 63./12. 87.) — Theodor Kreß, 1 .. . 100 Doll. vi 4,20 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 94,00 B Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 82,60 bz 1/4. u. 1/10. 131,00 B 1355 kleine 4 1/5. u. 1/11. 83,90 bz B 8
ie Berliner Börsenzeitung und — 8 C Tö 1
die 8 werden bei dem unterzeichneten Gericht im Geschäfts⸗ Parchim, den 6. Dezember 1887. Manufakturwaarengeschäft im Einzelnen in Heil⸗ 1 100 Fr. T12 55,30 Fü.⸗Meing. Pehürgo . 1/¼4. — 1 Poln. Schatz⸗Oblig.. 1/4. u. 1/10. 84,25 B “
D L1“ 11 8 7 1 E11“ 8
o. kündb. 1887 versch. . do. 1890 versch.
do. do. 1/1. u. 1/7. 96.20 G e Bodenkr.⸗Pfndbr. o.
I
die Magdeburgische Zeitung, Großherzogliches Amtsgericht. bronn. Theodor Kreß, Kaufmann in Heilbronn. 100 Fr. 2 M. s° (79,95 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl 1 kleine 4 1/4. u.1/10. 79,10 z 8
die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Mufterregister jahre 1888 von dem Herrn Amtsrichter Jaschik 3/12 de durch: 8 unter Mitwirkung des Herrn Sekretärs Thiel bear⸗ 8 F. Grohmann. 3 S- Heidenheim. J. Beck am Markt Budapest. 100 Fl. 8 T. —,— Hamb. 50 Thl⸗Loosep. St. 1 d. 8 88
. A. G. I1 0 100 Fl. ‧ 1/4. [188,25 G . Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 151,25 G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien pr. Stück 24 40 B . do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 135,00 bz
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger beitet und die Bekanntmachungen durhe . L“ “ Heiden! F. * Na⸗ FI. 2R. oosep.S
veröffentlicht werden. 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich 144091] Giengen a. Brz. “ Inhaber einer Wien, öst. W. 100 Fl. — 167,05 bz MMeice. 0 Sh Z, St.
veb DAEA1““ Fome. Im Jahre 1888 werden die Cintragungen Spezerei wnd Foloniolwaarenhandlung, in Giengen do. 100 Fl. 2N. 144 180,00 b: Oldenb. 40 Thlr.⸗L p. St. 3 1/2. s155,30G .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.1/10,—.,— “
Königliches Amtsgericht. 2) die Schlesische Zeitung, 1 in das Handels und Genossenschaftsregister des Amts⸗ a. Süer. öö ist durch Geschäftsaufgabe er⸗ Schwwz. Pläte .100 Fr. T. 80,95 b; p. St. 8 . e de.lki1/10, 86/80 1n Div. pro 1885/1886 1 8 EE 4327 3) die Breslauer Zeitung, gerichts zu Polle: . h 2 8 S 1 9 G g Schenk Italien. Plätze . 100 Lire . 79,30 bz Boden⸗Kredit 1/1. u. 1/7. 90,70 bz G Alt den. Mase gt 2 ¼ 11* 8 48,40 bz 8 Karthaus. Bekanntmachung. 143278] 4) das hiesige Kreisblatt, 1) im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger und E1“ Zulz. 8 Fee henk, 8u do. .100 Lire 2 M.15 ½ 78,30 bz “ 8 8 2 — lten urg⸗Zeitz 84 10 11. 177,50 *, Die Veröffentlichung der im Jahre 1888 in unser 5) das hiesige Kommunalblatt Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, Flaschner, osenfeld. Johann 1e;. chenk in St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 1⸗ [177,00 bz 1141A4X“X“ Frefelder “ 4 ⅛ 4 % 1. 10590 b; Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgenden Ein, veröffentlicht werden 2) in der Berliner Börsenzeitung, Aosenfeld. Die Firma ist in Folge Wegzugs des do. . .. 100 S.R. 3 M.15 176/00 b; Aachen⸗Jülich St.A.. .4 1/1. do Kurländ. Pfandbricfe5 24,6.u.12,52,79 1k LCrefeld 11“ .“ tragungen wird durch den öffentlichen Anzeiger des. Kreuzburg O.⸗S., den 25. November 1887. 3) im Hannoverschen Courier, “ Karl Fisa Al Warschau H100 S. R./8 T. 5 177,75 bz Angerm.⸗Schw. do. .6 1/1. Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 ½ 1/2. u. 1*8. 106,00 brtvz D Dortm.⸗Gron⸗E.] 2 ½/ 2 ½ Eu6“ Amtblatts der Königlichen Regierung zu Danzig, Königliches Amtsgericht. 4) in der Deister⸗ und Weserzeitung „K. A. G. Tettnang. Kar Fischer, nnt pen⸗ 8 Berlin⸗Dresden do. 4 1/4. — do. do. mittel 4 ½1/2. u. 1/8. 106,00 bz 1473,90 bz die Berliner Börsenzeitung und den Deutschen veröffentlicht werden. krösle in Friedrichshafen. Karl Fischer, Inhaber Geld⸗Sorten und Banknoten. do. St.⸗Pr. 5 1⁄1¼1l. —— do. do. kleine u. 1/8. 106,00 b; Eutin⸗Lüb. St.⸗A. . 32,50 bz G Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger ge- . 1 [44078] Polle, den 1. Dezember 1887. 1 einer Maäatchgnbrec. Die Seh 1 Folge Dukaten pr. Stück Niederschl⸗Märk. St⸗A.4 1/1. u. 1/7. 102,00G 5 8 b Malchow. Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetz⸗ Königliches Amtsgericht. Verkaufs des Geschäfts erloschen. (28./11. 87.) — Sovereigns pr. Stück 20,31 G Nordhaus.⸗Erfurt do. 4 1/1. —,— do. Hyp.⸗Pfandbr. 74
do 5
5
4
S2S-S0e 0—/0,—
ec.,—
1/2. u. 1/8. 106,00 bz rank Güterbhn. — abg111,50 16,u.,12 96,40b, G Franf.. Vüter 88 1.7899111 5980 12. u. 18.101,775 bz B Lübeck⸗Büchen . 7 153.,25 bz
Fdᷓdoteow0 U,
schehen. 88 ’ des dels⸗ und Genossen⸗ ird hierd bekannt gemacht, daß alle 'tze. Gebhard Gerber, Spezereihandlung zum Alpen⸗ 20⸗9 3⸗Stij 136. b 81 Cil auft die Fhtung deg, Hagde - 1“ 8 rösle in Friedrichshafen. Gebhard Gerber in eFrancs Sria; 19 Oberlausitzer St.Se. 171 d E
EEESEG;nRER
—
— &⁴
ʒIHtncdSiroSo,
FGð̊œA᷑ᷣx᷑
80,—
E SU”E ESG
80
0—10— ,
ISFEEESESeoES=IS=SSIS
,—
*½ — —₰ ih.
10,—
Pfandbriefe.
0—,/5
8 — 1 8 1 1 8 18989 “ 1/4. u. 1/10. 104,90 bz d lt. Dez 5½ 2927½ chaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für Eintragungen in das Handelsregister des unterzeich⸗ le 111“ 82 7.19z770 o. pr. ult. Dez. 153,25à152,75 bz he 18egch he den Amtsrichter Grodzickt neten Amtsgerichts, soweit Publilation vorgeschrieben 1444090] Friedrichshafen. (28.,/11. 87.) 8 Imperials pr. Stück Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 bz B “ 8 maüc 11“ Matnz⸗Ludwigsh. 1 unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Grantzon ist, im Jahre 1888 durch Insertion in dem Polle. In das hiesige Handelsregister ist heute II. b14“ und Firmen do. pr. 500 Gramm fein —,— do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7.]1101,80 B 1“ 5 ¹ JZöö bearbeitet. 8 Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den amtlichen Blatt 29 eingetragen zur Firma N. M. Nachmann jurif ischer Personen. I6 89 18918 do. St.⸗Pfdbr. 80 u, 8314½, versch, 103,80 bz B Marienb. Mlawka 71. 145,90 bz Karthaus, den 1. Dezember 1887. Mecklenburgischen Anzeigen zu den Meckl. Nach⸗ zu Polle als Inhaber: K. A. G, Balingen. Mechanische Triecot⸗ do. pr. 500 Gramm neue —.— Ausländische Fonds. Serb. Gold⸗Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 82,60 bz G 1“ 4840 6 Königliches Amtsgericht. richten, den Malchower Nachrichten und dem Kaufmann Louis Nachmann zu Polle, welchem von Höheten “ bE“ öe Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. ..20,36 bz Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1/5. u. 1/11.192,60 bz Serbische Rente 5 [1/1. u. 1/7.177,60 bz G 16“ 1/1. 1131,30 bz G 71] Hefftntlichen Anzaiger für die. Großherzoglichen dem bisherigen Inhaber der Firma Kaufmann Nach. Offene Hande “ Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 80740 bz do. do. kl. 5 1/5.u.1/11,92,90 bz do. do. pr. ult. Dez. Oftpr. Sücbahe. d 171. 1 Kiel. Bekanntmachung. [44071] Aemter Lübz und Röbel bekannt gemacht werden. mann Meyer Nachmann das Geschäft cum activis ber eir 8 : Fab tk Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 161,30 bz Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.87,90 bz do. do. neue 5 [1/5. u. 1/11./779,50 bz G a ün Dez. b 18. 60;8 75 b In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Malchow, den 7. Dezember 1887. und passivis heute übertragen ist. de dltant un gönahft; ber. 6ehetramaz ei eGrn do. Silbergulden pr. 100 Fl. b .— do. do. kleine 5 (1/1. u. 1/7 87,90 bz do. do. pr. ult. Dez. . “ Saalbahn .Dez. 11/ 8 98 à,75 bz Tage sub Nr. 1717 eingetragen die Firma Hut⸗ 8 Großherzogliches Amtsgericht. Polle, den 1. Dezember 1887. f Hicsiuben 3 vnuni : Ja 199 vnselmann, Ge Russische Banknoten pr. 100 Rubel 178,20 bz Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. u. 1/11. 110,25 B Spanische Schuld .. . . 4 14 u. ½ 167,25 B Weene.. .. v16“ fabrik Philipp Grude in Kiel und als deren Zur Beglaubigung: 8 Königliches Amtsgericht. 8 A- G. Eßli 8 en. Jä er u. Lelwenstonr ult. Dez.178à178,25à177,75 bz ult. Jan. 178à177,50bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 1⅛. u. 1⁄12. 97,75 bz G do. do. pr. ult. Dez. —,— Werrabahn.... 23 V 1/1. 73,50 b; Inhaber der Hutfabrikant Johann Philipp Ernst Staecker, Aktuar, Gerichtsschreiber. Stoltze. Gelinee Gesclkfchaft bg. sich aufgels e und Russ. Zollcoupons 322,20 bz do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 B Stockholmer Pfdbr. 84/85/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 B de pi dt Dez. : 173,75 b0 5b E“ 8 44081] andelsregister. l das Geschäft ist auf den seitherigen Eheilhaber Egyptische Anleihe . 4 /5u.1/1175,10B do. do. 4 1/5.v. 1711.99,256; ““ 255b. Kiel, den 6. Dezember 1887. 8 Posen. Handelsregister. [44089] das slcef vapeen gelssthe 9 1 kieine 4 1/5.u.1/11, 75,10 8; * do. neue 4 1/3. u. 1/9, 99.25 bz Albrechtsbahn —..17 715,90 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nenenburg W.-Pr. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1892 Jäger übergegangen, daher gelöscht. (1. 12. 8 . Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Dez. 75à74,90 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12.1101,00 B Aussig⸗Teplitz 15 ⁄ .—,—
4 Die im hiesigen Firmenregister unter nachfolgenden eingetragene Firma Selig Gutmacher & Co. zu Fäse. 8 EE“ Eseee P Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. /10,1107,00 bz 9 11u.“ do. do. kleine 4 15/6. u. 12. 101 30 1 Bhm. Ndb. ℳp. S. 6 /1. 281,00 et. bz G E11““ Heeaeh Nuigern eeeloschen be 21. 652) eCarl Mäguus rreß, Mana⸗ do. do. 3 ½ versch. 100,10 bz do. do. kleine 5 (154¼. u.15710. 1100,50 5z do. do. neue v.85,4 15/6. u. 12. 101,00 Böhm. Westhahn 5⸗ ¾ :u. 7s114,60 bz „.In das hiesige Firmenregister ist am heutigen M Nr. ¹: Moses Altmann, Posen, den 8. Dezember 1887. u“ sakturwagren eschäft im Großen und ine in elnen Preuß. Consolid. Anleihe versch. s106,80 bz B do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. kleine 4 15/6. u. 12. 101,300, do. pr. ult. Dez. 1“
Tage ad Nr. 1528, betreffend die Firma F. Schle⸗ Nr. 2: Samuel Hirschfeldt, 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. ilbre 8 dhs Gesellsch ftsfirma 1.“ do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 100,30 B Finnländische Loose. — pr. Stück 49 75 G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/⁄3. u. 1/9. 13,90 bz E “ singer, Inhaber Kaufmann Albert Doberzinsky in Nr. 5: Wilhelm Brockovw, 1“ 16X““ 152 87)n. n Alrgssn. Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7./102,75 G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. u. 1/12. 99,75 bz do. do. pr. ult. Dez. 13,90 bz Do. pr. ult. Dez. „88,10à87,75 bz Kiel, eingetragen: ““ Nr. 16 ½ Prstah Wallenweber, Rgh ebeeeee e Oleravors. Uo⸗chtritz z Faist do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4.u.1/10. 102,60 G do. 1886 4, 1/1. u. 177,99,75 bz 3 do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. Stck. 380,50 B Csakath⸗Agram. — 1-1, Die Firma hat eine Zweigniederlassung in Nr. 24: Heinrich Tuchenhagen, 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 157, K. Uan⸗ und St t⸗Fabrik i 2Sch b 8 Staats⸗Schuldscheine .. 3½ 1/1. u. 1/7. 100,10 G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. u. 1/10. 98,10 bz - do. do. pr. ult. Dez. —,— Dux⸗Bodenbach. 1/1. 126,80 bz Flensburg errichtet. Nr. 27: Theodor Mosuch, nvooselbst die Handelsgesellschaft in Firma E. Zimmer⸗ Pürs⸗ an⸗ un .S “ ri 1 Felben 8 Kurmäaͤrkische Schuldv. .3 ½4 1/5. u. 1/11. 99,25 G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1/10. 91,00 bz G 28 Ungarische Goldrente .4 11/1. u. 1/7. 78,90 bz 4 do. pr. ult. Dez. 126,75à,40à,50 bz Kiel, den 6. Dezember 1887. g. Nr 48: Jacob Jantzen, mann eingetragen steht, zufolge Verfügung vom “ heh 89 ge des gegen 88 9 unch Neumärkische do. .. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,25 G do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 94,40 Bkl. f. ². do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 79,40 rcbha23 do. St.⸗Pr. Lit. A. 1/1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. sind in Nenenburg W⸗Pr., -“ C11ö“ 1887 heut Folgendes eingetragen vefüsechtssee ner Feasghrane rlaschen, 1..““ Sder, Deichb.⸗Obl. 1 Ser. 1/1. u. 1/7. 98,90 B do. Rente 5 1/1. u. 1/796,20 bzr. do. do. kleine 4 [1/1. u. 1/7.]79,40 bz Cn Vetb Fin ind erloschen. 8 worden: 1 I u. Fatst, 1 s erliner Stadt⸗Obl. .. versch. 104,50 B 69 11/1. 196,5, do. do. pr. ult. Dez. 79,à 78,60 b Flis. Westb. (gar. v“ 144070] Nenenburg W. Pr., den 6. Pezember 1387. Der Wagenfabrikant Carl Eduard Zimmermann “ Flt peulhe ee gse deeabeher do. do. .. .3½01/1, u. 1/7, 99.90 1. E“ öanhe- do. Gold⸗hnveft. Neh5 /1.u. 77 d92gth do. Cold⸗ Döl⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Königliches Amtsgericht. ist am 5. Juni 1886 verstorben; seine Wittwe und 81 “ 8 ü8 8 8 einge ten 8 do. do. neue 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,40 G Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 † 1/1. u. 1/7. 95,70 bz G do. Papierrente 11318““ 67,50 bz Franz⸗Josefbahn 8 Tage sub Nr. 1718 eingetragen die Firma Haus 1“ 119791 Universalerbin Henriette Auguste Amalie, geborene 8 8 W. 111g 6 cht on ursJe he *St bl. Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,60 B Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 1 71. u. 1/7. 76,70 bz G do. do. pr. ult. Dez. 67,90 à, 40 bz d9. C. St. Schuldo. Rehder in Kiel und als deren Inhaber der Kauf⸗ 3 “ [44079] Kessel, ist laut notariell beglaubigten Vertrages vom 6 288 e Fer Ü 9 8 it Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8.—,. Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82 14 1/4.u. 1/10],— do. Loofe pr. Stück [214,50et. bz B Gal.(CrlL.) gar. u.781,30 bz mann Hans Carl Marius Rehder in Kiel. Neuenburg. W.⸗-E. 1” v“ 26. November 1887 aus dem Societätsgeschäfte aus⸗ nhs aegsen ven 1n 878 ramberg. F Charlottenb. Stadt⸗Anl.4 1/1. u. 1/71104,00B New⸗VYorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 17 129406 do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 100,80 G“* do. pr. ult. Dez. 82à81,25à, 30 bz B Kiel, den 7. Dezember 1887. In unser Firmenregister sind nachstehen e Firmen geschieden und sind der Lackirer Albert Zimmermann 1G 1A1A1A“ Elberfelder St.⸗Obl. 1877 4 1/1. u. 1/7. 102,25t. bz B do. do. 7 1,5,u.1/11. 108,00 B do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7.100,80 bz G S. Graz⸗Köfl. St.⸗A. /1. 84,25 b; Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. mit dem Sitze zu Neuenburg W. Pr. eingetragen: und der Sattler Fritz Zimmermann in das Socie⸗ A G. Bt 1e Molkerei LE“ Ess. Stdt⸗Obl.IV. u. v. S. 4 1/1. u. 1/7. 101,90B Norwegische Anl. de 1884, 4 15/3. 15/9. 102,90 bz do. Temes⸗Bega 1000 r15 1/4.u.1/10.—,— S Kaschau⸗Oderberg V :u.756,75 B . ,². Unter Nr. 69 die Firma C. Meister. Inhaber tätsgeschäft als neue Socien eingetreten. wirthschaftli 8 . Bühle 1 vsen Königsb. Stadt⸗Anleihe4 1/4. u. 1/10. 102 10 G do.“ do. kleine 4 15/3. 15/9./103,25 bz do. do. 100Oer 5 1/4. u. 1/10. —,— KrprRudolfe gar. 4†, 4¼5 1/1. u.773,50 b; Eüreöö 144078]1 g, de MWtlenbesitzer Carl Meifter in Regeft. e.. den J. Dehe nber 1987 “ ö Magdeburger do. 3½ 1/4.u.1/10. 99,40G do. Hyp.⸗Oblig. 3 1/1. u. 1/* 94,80/z do. Pfdbr. 71(Gömörer)5 1,2. u. /8. 102,50 Lemberg⸗Czernow. 6 8h.öhe Oeffentliche Bekanntmachung. burg W.⸗Pr.. 8 nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. 11“ “ 1887 vnd Nach⸗ Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G Oesterr. Gold⸗Rente.. .4 1/4. u. 1/10. 89,30 bz G Ungarische Bodenkredit 44 1/4.u. 1/10. “ 3 ½ Zur Publikation der Eintragungen in unser b. Unter Nr. 70 die 1eg 8 WW In⸗ S “ November 1887 Zwec der Ge⸗ Rheinprovinz⸗Oblig. .. versch. [103,75 bz do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 89,90 B do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3., u. 1/9. , Oest .“ ez. 8 1,508359,50 bz Handels. 88s und Genoffencchaftsregister sind Fhgcs üf S Mehlhändler Saul Heymann in 143702] nossenschaft ist eine möglichst vortheilhafte Ver⸗ do. ..3 ½8 versch. (99,10 bz G . do. pr. ult. Dez. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 105,50G 8. vlg haen 1 1b 8 semah Art.; tb Hendes Gescf huch für das Jahr wen R. 9 die Firma H. Boß. Inhaber Reichenbach u. E. Bekanntmachung. werthung der Milch durch gemeinsamen Geschäfts⸗ Ee tpreuß. Prov.⸗Anl. „4 1/4.u. 1,19,1102, 80 G Papier⸗Rente. .4 ½ 1/2. u. 1/8, 63,80 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 41 1/3. =.— Oest. Ndwb KvS 14 5 [1/1. u 72b5 0öb;,; ) 7eh dis. Kircfhain Veerscheinenden Neuesten ist der Kaufmann Heimand Boß in Neuenburg W.⸗Pr. Die auf die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ betrieb, ferner der gemeinschaftliche Einkauf im e. . Berl. Koufm. 1. 54 v 116706; G do. 2à ꝗ S. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 63,90 bz B do. do. pr. ult. Dez. 77876,50 bz B do. pr. ult. Dez. “ 1 Nachrichten“, 2 Neuenburg W.⸗Pr., den 6. Dezember 1887. schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister sich ö Großen und Ablaß in kleineren Partien an ihre 1/1-u. 17† 110,590 b; . 88 pr. ult. Dez. 5 s1/3. u. 9 175,5091 B do. Elbthb. ℳ pSt 3 ½ 4 1/1. —,— 8 2) das Luckauer Kreisblatt, Königliches Amtsgericht. E“ “ Mitglieder von Dünger und Futtermitteln und land⸗ 21/1. u. 1/⁷[106,00 bz G 11X“ CCCECEC1“ do. pr. ult. Dez. 2268,25à 264,50 c) zas Amisblatt der Königlichen Regierung . 114082] Rakh Werner und dem Sekeetär Hatrze besorgt Peift öeft Fes. escge sen, eegvehcprs cecher ehafti. Genivil,:171:1.17 189096 . Silber⸗Rente. 4 ½71/1. u. 1/765,50 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Rach⸗Hedenburg b4*“ 8 Hie Bekann G g f Nors 8 . . & Sch 8 Landschaftl. Central⸗ 71. u. 1/7. 102,00 bz kleine 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 65,702 ee. — DoZ 4) F. e. F Königlich Seedee ehsehte e ee et 8 1111“ 111““ Nägeb scht rene 8 d. 11.n 99 se 11.uj 718 65,90 G Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7.)—,— “ E11“ 142,50à141 5z — u b T“ den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Bauer, als Rechner und Geschäftsführer, Michael EEEEEE11 1. ö“ eine 4 ½/1/4.u. 1/10. 166,10 B do. do. 1/1. u. 1/7. 102,90 B ö.⸗Galiz. (gar.) 7166,00 BM Ba Seene; den 2. Dezember 1887 r. 8 “ 85 Ngen. Preußischen Staats⸗Anzeiger, Mangöold, alt aae Geoe Vie Söldner als Kur⸗ und Neumärk. 3 ½1/1. u. 1/7./99,75 bz . do. pr. ult. Dez. 65,70à,40 bz Braunschw.⸗Han. Hypbr. versch. 101.40 bz G L“ 8 8 8 5 irchhain i. L., den 2. Dezember 8 LT“ die Berliner Börsen⸗Zeitung ordentlichen Mitgliedern Zum Stellvertreter des do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,40 bz . 250 Fl.⸗Loose 1854,4 1/4. [110,20 bz Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. 3I. 3 ½1/1. u. 1/7./104,50 bzz G Zorarlberg (gar. 5.25 15 11/1.u. 12,——. “ 1 fün “““ die Schlesische Zeitung und Vorstehers ist Martin Keller, Wirth, öö 1/1. u. 1/7 102,00 bz Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 295,25 bz do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/ ⁷.101,50 bz B Baltische (gar.)† 3 3 3 1/1.u.7557,10 5z 51 1107Fj gr erlaichen⸗ bbb Se atber 168 die Breslauer Zeitung, zu Stelrvertretein der ordentlichen Mitglieder Ostpreußische 1/1. u. 1/97,75 b; G . 1860er Loose .. .5 1/5.u.1/11./112,00 bz G Deutsche Grkrd.⸗B. III, 1 Doneßbahn gar. 5 5 5 1/6 u12784,75 5; — llic 1.-t. G “ em Reichs⸗ un taats⸗Anzeiger. jun (S⸗ 8 8; iche Vorstandsmit⸗ . uö IAä B do. 1864 — pr. Stüch ,5 o. IV. rückz. 110, 3 ½ 1/1. u. 1/7. [96,75 bz G coskau⸗Brest.. . 5 171. u. 707, Recgeelscetes gesienegn Hasgeftasgsssees Aest dins mewwtwgta⸗more Bekanntmachung. [440861 Reschenbach z. G., dencs Dggelnter 188 “ vüen Srafeftetecgas a Vhler 0. 1/1. u. 1 †— .Bodentred⸗Pfobr, 4 .,1—ege do. V. ruͤckz. 100 321/1. u. 1/7. 89,2588 Russ.Gr. Eisb gar. 78¹7 5 5 [1/1. u.711700 ; be]; Königliches Amtsgericht. hausen wohnhaft. Die ffentlichen Bekanmmachungen Posensch 1/1. u. 1⁷ 101,180 G LPester Stadt⸗Anleihe ..6 1/1. u. 1/7 87,25G D. Hypbk Pfdbr.V. V. VI. 5. versch. 109,6006 do. vr ult. Deg. v. Seeradtesfgisgece ne den .elhe seane. 1.““ Genoss nschoftaregister 88 . der Genossenschaft erfolgen unter Ihrer irma mit Saͤchfische 1 289 98,75 b; P — ghc dl e- “ 8 8 do. ’ 6 1 J;ö “ 8 3 1ru⸗ 1 2 „ im nels⸗ Genossenschafts⸗ 8 schrift Pes EE“” 8 Sächsif /1. u. 1/7.21 olnische Pfandbriefe ..5 1/1. u. 1/7. 153,30 bz G b — 7 2,00 bz G 0. . große 5,80 — 5 1/1. u. die Magdeburgische Zeitung, das Salzwedeler wirkten Eintragungen durch ö Königlich 3ehausen 1. 4. Bekanntmachung. 143294] 14“ 11öu““ Schlesische altlandsch. 3 ½⁄ 1/1. u. 1/7./99,10 B do. enniatbneesthe 1,1199 193088 G1 Drac. Band⸗ Hyp.⸗Obl. 3 1,4ℳ1 16 39 2068 Venh.⸗Kerergh 5 5 5 s1/4 u199, Wochenblatt, den Gardeleger Kreisanzeiger und das 2. den Deutschen Reichs⸗ un niglich Im Jahre 1888 werden von uns die Eintragungen Gelofsenschaft geschiehr iit vechfltezer Asebir durch do. Cb. 1/1. u. 1/7. —,— Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10,97,60 bz B Hamb. Hypoth⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7—,— do. do. . 5 8 ighlc 91, Klfesn Töchett stg Zeigen. jowis deß. Moster, ve der ünscgrerscse Lenre ene àn deneereschen Sgioschgcöadei aesntntich Namensunterschrstzdes orsteers und dessen Ste do. (aaosc 118 6,31,1,1 ℳ1 798 59G FEam. Staöt Aüleiheer, 1 1 41.1,10,97,395 u. do. do. ea 1ℳ.a678,— 1“ 2) in Betre . 8 . den H. 1 Courie e . Reichs⸗ 28& B ea o. do. üt. C. /1. u. 1/7. 98,50 G do. II., III. u. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,20 bz G d d 4 versch. 102,00 b o/. pr. ult. Dez. 259,50 à 258,50 bz 1 8 . 8 Leine⸗Zeitun 2 22 Alt⸗ vertreters oder eines dieser Beiden und eines weiteren 1 . ;20 bz ndo. o. 8 2,00 bz G ; — u“ In registers nur durch den Deutschen Reichs⸗ und c. die Leine⸗Zeitung Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Alt Vorstandsmitgliedes unter der Firma der Genossen⸗ bg. 8₰ 8 A. 8 Macl⸗ Hop.⸗Pfd.. rz. 125 48 .u. 1/7. 117,00 G Weichselbahn... 5 5 Sreh ee, . o 6 8,9
FSSCUSFSS
5 6 3
2 Gl
4 4 1/1. 117,60 bz 118,60e117,60 bz ö5 1 4] 1/7. [121,75 bz 122,40a 121,60à,80 b t 1/1. [9,00et. bz G 4 1/1. 106,60 brbz3 107,20à 106,80 b 1/1. —,— 87,25à 86,75à87 b 1/1. [84,75 bz G 85,25à85 bz 28,80 bz G
106,80 G 50,00 bz 112,75 bz 106,10 bz G 105.80 bz
. n; — 1/1. u. 1/7. [102,50 B Rumän. St.⸗Anl., große8 1/1. u. 1/7. —,— n nenc rznsglchen,e 1g7 Nenstadt a, Röge⸗, den 5. Dezember 1887. “ schaft. Schuldscheine über aufgenommene Kapitalien do. do. Lit. C. III 98 F. Th2 102,50 B do. 1 8 1/1. u. 17. 104,75 b; 88 HII 102,00 b; G Pehft. Rhcerdam Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. und die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ zuf vünhdcefthte Zeit sind von sämmetngsen Vor⸗ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 1. 17. “ degtaats⸗Obkleines 11 5 1 198,20 ℳ; . Fyp. Pündbr 4 1/2 198 og E Dey Rüseganae register durch be4“] do. do. neue 3 1/1. u. 1 ⁷ 98,50 G do. kleine 6 11/1. u. 1/7,1105,00 b Nordd. Grdk.⸗Hp. Pfb cv. 4 1 1. 1⁷ 1101 60 1. Mittelmeer
„ 8 44223 — ichs⸗ öniali der Genossenschafter kann bei dem hiesigen Amts⸗ 1 9 7. 101,60 G Ital. Mittelmeer E. e“ 899 Niesky. Bekanntmachung. (44084] EEEE——““— d. Keu talich gericht eingesehen werden. (1./12. 87.) 28 16 hef I. 2 18 102,50 B . . he 1 100,10bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 71. u. 1/⁷. 101,70 G do. pr. ult. Dez. hiesige Handels und Genossenschaftsregister ver- In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 11 veröffentlicht werden. vö“ Horb. 18- 2e.g 112 Schls w..L,god Pf.,411,1-n. 1„ do. “ 148 19929 Uhan. 89 111iJ6 .u. 1/7. “ E161“ 6 ie Firma; S A., 8 887 „eingetragene Genossenschaft. Durch Be 1. LEEA1Z11““ EA11 u. IV. rz. .u. 1/7. 1108, . ggfenthch. dnac zuschen vieichs⸗ und Königlich die Firma E. mwan “ EE 1887 er “ 11“ 8 88 der Wefffälische do. g. Ih. 18809, 8 Fägcht, 6 F8 82,20 6; 8g 115 8g 1 1 108,008 do. 8 88 c
Preußischen Staats⸗Anzeiger, zu Niesky und als deren Inhaber der Kaufmann dilessttcshsa 88 8G verlehrer Michael Straub in Horb auf die Dauer 86 32 1/1. u. 1⁷ 99,60G Russ⸗Engl. Anl. de 18226 1/48 ½, 1,9 62,0 8 9 8.1194 E“
2]) die Kölnische Zeitung, Heinrich Strack zu Niesky am 6. Dezember 1887 „ vvon drei Jahren als Controleur in den Vorstand Westpreußische ...34 1/1. u. 7 9770 b, G Jö16 11 , 119 68.o G PrS. K. B unk ri.gg 8 1 bn 385 G 8 3) die Koblenzer Zeitung. eingetragen worden. Seelow. Bekanntmachung. [43475] gewählt worden. (1./12. 87.) Hannoversche 1/4.u.1/10.104,30 bz . do. de 18625 1/2 1/11,96,5060, 3 8. S „B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7. 13,00 G 1“ en —
ü d mtsgerichte Kreuznach, Niesky, den 6. Dezember 1887. Im Laufe des Geschäftsjahres 1888 werden die 2 EEöö6“ . . de 180 5. u. 96,50 0 o. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [107,75 G o/. pr. ult. Dez. SBln eie Betirte, der 1 Meisenheim Füee 8 Königliches Amtsgericht. Eintragungen in unser Gee. Eee a⸗ E“ 8 Phile 104,10 bz 8 dn ver; 1 wo e. 1— 8. F “ eg 19780 Westzeil egn. Bma Fhgterregiter deuch das Geutral⸗Hanvelsregister Redacteur: Riedel. Lauenburger 1/1. u. 1 ⁷.,— do. do. kleines 11,2, u. 1/899,10G .Is . .4 1/1. u. 1 115,00 6G NId-Coll SfePr 5 5 5
— 0,— 0,—
—έ½ r0,—
S
—
E.O
to,g⸗ ge —
jene Veröffentlichungen anstatt durch die ad 3 ge⸗ . ommersche 1/4. u. 1/10. 104,20 bz 1/3. u. 1/9. 92,50 bz 1 „ X. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,10 G Zres
Posensche 1/4. u. /10. 104,10 »z 1/3. u. 1/9. 92,50 bz do. S1100 .. 4 versch. (192.308,G Vercgehrsch. de Ferensische 1/4. u. 1/10. 104,10 bz b 1/4. u. 1/10. 92,50 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 116,50 G Marienb. Ml. do. d 1/4. u. 1/10. 104 10 bz 8 1/4. u. 1/10. 93,50 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 112,00 bz Ostpr. Südb. do. 1/4. u. 1/10. 104,20 bz 8 8 1 873 1/6. u. 1/12. 94,60 G 1 rz. 1004 1/1. u. 1/7. 102,75 G Saalbahn do. 1/4. u. 1110. 104,10 bz b 82 do. M 1/6. u. 1/12. 95,90 bz 1 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz Unter⸗Elbesche 1/4. u. 1/10. b do. 1871 — 73 p. ult. 92,50 à, 30 bz kündb. 1 1/4. u. 1/10. —,— Weim.⸗Gera do
ecg,
annte Zeitung durch das zu Kreuznach erscheinende Niesky. Bekanntmachung. [44083]1 (Beilage zum Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger) 1“ vennt. an nn earc 1 Als Prokurist der am Orte Niesky bestehenden und und die Sener e .. ie veröffentlicht werden. Berlin: Verlag der Expedition (Scholz). 0
1887. i 1 ist b Nr. 9 unter der Firma Seelow, den 5. b Resseie Zeg E. Meüemher ie. Fermmenregister en 1 ¹Koönigli Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Königli tsgericht. Abtheilung II. H. erfke eingetragenen, der Frau Kaufmann der — Wö 8 u““ 8 Henrecte Icherftence hocPoffurdde ze Rente dahöeigen Anstalt, Berlin Fwv., Wilhelmstraße Nr. 92
SS
„0,—
Rentenbriefe.
820,—
5 8
“ 1 SSSESee e;SOSS &—
torotocacse &ER& &Rn
—,O—J———
—2