1887 / 291 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

n ——

4449 5h5h Das Konkursverfahren über das Vermõ fe4480! Konkursv f 1 [44485 1 gen der er ahr 1 8 Die Wiedererö 8 3 ee eitherigen Handelsgesellschaft „Beuthan & Das Konkursverfahren über bas Vermögen 5 2* 1. 1 oe Fermfgen des gemacht een wird s. Zt. öffentlich bekannt V 92 9 1 B 2 1 hierselbst wird nach Breslau, den 8. Dezember 1887. 1“ . 1 2 r 2 E 1 a 8 e

ehe in Dresden ist auf Grund der Vorschrift in Schuhmachermeisters Johan . Knigliches Amtsgericht Dresden, Ablheilung 1b, Kirchberg, den 9. Detem Rostock, den 10. Dezemb 11 ; niglz - 8 3 g, den 9. Dezember 1887 den 10. Dezember 1887. 44290 82 1 ( 82 8 h Gerichtsschreib Fögliges Amitzgridi k He..hagescht E“ De0 Be ng auf §. 51, des Betriebsreglements 2* nzeiger un onig 1 ren en acl 8 n 7 kr. : . reiber. . 1 üchler. : H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. die Eisenbahnen Deutschl ird bi , .“ 8 3 [44490] u“ Veröffentlicht: Oehmichen, G.⸗S. [44466] Konkursverfahren . derJeableimmns ze No. 291. B erlin, Montag, den 12. D ezemb er 8 8 3 1887. 8 5 ingehenden endu ; b 1 Roggen, Hafer, Gerste, Mais Dari Mand 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der Fentschen 8

In Sachen betreffend das Konkursv ü 5 vhX“ e 85 44499] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenfabrik⸗ B ühlenfabrikaten aus Getreide bahnseitig nur Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Emmerich ist zur Verhandl ; 1 8 8 Kaufmanns Otto Bürger zu Ros . Januar 1888, V i . A B ; w68 1 November 37 angenomm 3 r Versender bezw. Empfänger eine 8 erich, den 5. Dezember 1887. Kolmar, den 10. O eeben. . 887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. igen und denjenigen Zollsätzen best 8 8 3

1 Königliches Amtsgericht. 8 Kailerniches ubess gacht Rosenberg Wstpr., den 8. Dezember 1887. E dem Entwurf des Gefeces⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 28 1“ Königliches Amtsgericht. ie Andee g des Zolltarifs, in Aussicht Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

genommen sind. Andernfalls wird die Verzollung, 1Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. -

[44295] (44301] deren Inhaber: Kaufmann Friedrich Wollenweber

sofern sie nicht der Empfänger selbst vornimmt 2

[44278] [44508] In Konkurssachen über den Nachlaß d Bekanntmachung 8 144473] 1 8 1 weil. Ehefrau des Holzhändlers Ad 1ph Der Konkurs über das nach lasßen . Bekanntmachung. Miittelspersonen überlassen. Soweit Mittels 8 r Asmus Friedrich Lange Wilhelmine Chedelbe des am .. z. nachgelassene Vermögen IV. 3/87. In d b für einzelne Verkehre bishe Meittelspersonen Handels⸗Register. e, Wi Christine, Dezember 1884 verstorben b In der Handelsmann Eugen Pol⸗ mw. ehre bisher ausgeschlossen wa ; 8 8 8 in Entin wird neuer Persangs⸗ SS Lgnchnane eegefer 88 Fonie anf eschene Konkursfache Pilchowis 889 zur b“ 8b Weiteres zugelassen. 8 8 Pre s bengengetessigessc wa 9 8ges Brgne dn 1u1““ FeIAAEeöö“ bffen ö den 7. Dezember 1887 1 1 altung de ußtermins au en. F Her den Antrag, das Geschäft des au, den 9. Dezember 1887. Sachsen, dem Königre Pürttemberg und 1 ; ei 8 iche 8 18 1g 11““ 2 b Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, Konitz, 8 1“ fgehoben. e iu veränsern, ermin Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dem Groshertogthum 18 5 1 G“ SDisnftagh eneen. ene . sichins Belanntmachungen in Handels und Genossen Füeegeec IV b. 8 gericht. . ormitt 1u““ 1— ezw. n 3 ubr ; B 1 rba h“ 10 Uyr, anberaumk. 8 eee. ee - Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 8 1““ Friedrich Willcke und 8 E“ e. ö Hannover. Bekanntmachung. [44352] b. in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt c. in der Schlesischen Zeitung, 83989 eingetragen die Firma: Neuberg & Blank mit dem Niederlassungsorte Hannover, als deren

Eutin, 1887, Dezember 6. .ges3 148,1 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht [44459) Rybnik, den 8. Dezember 1887. (Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Frankfurt a eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ( Abtheilung II. 88 18 Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Vom 15. d (linksrh. 8 T letzteren monatlich. vehufmanf Gustah Geißler ““ 8 Bcer) bj F1““ Fenfmnanns Schall dahier wurde durch [44468 8 des Ensee . Station Maybach Ahlden. Bekanntmachung. [44291] als Ort der Niederlassung Braunschweig und d. in der Breslauer Zeitung. 8

Gerichtsschreiber des Großh valic 8 nach rechtsk aftig mtsgerichts dahier vom Heutigen - Konkursverfahren den vorbezeichneten Verkeh ezirks Köln (linksrh.) in Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und unter der Rubrik Rechtsverhältniß bei Handels⸗ Die Veröffentlichungen in Muster⸗, Modell⸗ und Inhaber: Kaufmann Louis Neuberg zu Hannover 8“ ichen Amtsgerichts. räftig bestätigtem Zwangsvergleich aufge.⸗ In dem Konkursv 1 . 1 1ee g ehr einbezogen. Das Nähere 1 Genossenschaftsregister werden im Jahre 1888 durch gesellschaften folgendes eingetragen: Offene Handels⸗ Markenschutz⸗Sachen werden nur durch den und Kaufmann Iwan Blank daselbst. 3 b B Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt effenden Expeditionen zu erfahren. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich gesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1887. Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1887. 8 a. M., den 6. Dezember 1887. Preußischen Staats⸗Anzeiger, Braunschweig, den 5. Dezember 1887h.. (Aun eiger, geschehen. Hannover, 88 18

alkenberg O.⸗S., den 5. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. IV b.

[44329) 6 Landau (Pfalz), 9. Dezember 1877. Bankbesitzers Eduard Gorius MéCziere, wohn⸗ 88 Konkursverfahren. Kgl. Amtsgerschtsschreiberei. 1 in Frankreich, Juh 1 1n betheiligten Verwaltungen: 2) den Hannoverschen Courier, Herzogliches Amtsgericht. gniederlassungen in Saarburg, Chäteau g iche Eisenbahn⸗Direktion. 6 3) den Allgemeinen Anzeiger und Zeitung an der Bock. Koönigliches Amtsgericht Jordan. [44434]

In dem Konkursverfahren über das Vermö Rettig, Kgl. Sekretär.

1 ¹ gen des . Gekre. 1ö. 1 1

S Vüdet Holdschmide dahier ist zur (44475] Konkurs 1 nachträg⸗- [44526] Aller 1““ Kreisblatt für den Kreis

9 nung des Verwalters, zu 1 ermin au 8 229 1 Fablingbostel, . 1 8

eichehcng Jper via gdnhcen gegen das Schlußver⸗ Das denegee 5 ö EE1ö“ —— 1 Lat 1. August 1886 für veröffentlicht werden. BPBraunschweig. Zu der Firma 7 w Fischhausen. Der Kaufmann Carl Gatan Heiligenstadt. Unter Nr. 195 des Firmen⸗ ß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Holzhändlers Johann⸗ Fri 8 ich ermögen des mittags 10 Uhr, Am 15. d. Mts. k ahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiet. Ahlden, den 6. Dezember 1887. Co. ist heute im Handelsregister Bd IV. S. 307 Kecker aus Germau und das Fräulein Marie registers ist die Firma „A. Pudenze zu Grosf

R. döp nach üerslahe Ahe Station Frierbare der maͤßigte Eisenerzfracht⸗ Königliches Amtsgericht. vermerkt, daß aus der unter derselben begründeten Helene Obersteller aus Brandenburg haben töpfer und als deren Inhaber der Oekonom und

Roscher. offenen Handelsgesellschaft der Kaufmann Wilhelm durch Vertrag vom 18. November 1887 die Gemein⸗ IIö 1le Pnden⸗ de se 1

T eiligenstadt, den 1. Dezember . 18

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi 1 n vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, im s⸗ d. 2 g. der Gläͤubiger Kannitzty zu Reudnitz wird nach erfolgter Ab⸗ selbst, im sätze von Station Friedberg des Eisenbahn⸗Direktions⸗ FrXrauboes am 1. d. Mts. ausgeschieden ist und daß schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen V Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

über die nicht verwerthbaren Vermö ü Sitzungssaale anberaumt. A Termi C gensstücke, sowie haltung des Sgs F. aumt. Auf denselben Termin Bezi 1— 8 2 1— 9 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird hiermit eine Gläubigerversammlung berufen zur boie Slech dem ““ 8 G“ Bekanntmachung [44293] das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiv und dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des 1 8 8 2 e ei Uebernahme der iva und un ermögen der Ehefrau die Eigenschaft de Eingetragen zufolge Ver⸗

zur Prüfung nachträgli 1 Termin auf glich angemeldeter Forderungen Sesg 1887. nasathung über verschiedene Anträge des Gläubiger⸗ Das Nähere ist bei den 5. Jaunar 1888, eb II. Gelchngsehrei die. Sg liegen zur Einsicht in der tionen ““ bei den betreffenden Güterexpedi⸗ Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Passiva von dem bisherigen Mitinhaber, Kaufmann Vorbehaltenen beigelegt. vor dem Königlich a 4 Uhr, Bekannt gemacht durch: Beck, G Saarburg i. L., den 1 1b Köln, den 9 Dezember 1887 Tage sind bei der Fol. 664 Band II. des dies⸗ Gustav Dietz, hieselbst unter obengenannter Firma fügung vom 25. November 1887 am 1. Dezember Insterburg. Handelsregister. [44304 E mtsgericht IV. hierselbst, „Ger.⸗Schr. .L., den 10. Dezember 1887. 666““ rherpeeke seitigen Handelsregisters eingetragenen Firma J. fortgesetzt wird. 1887. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 51 Frankfurt cc Zimmer 1 5 bestimmt. [44500] B Gerichtsschreib Feldmann, 1 Köni lich ööö Verwaltungen: Dreßler’s Nachfolger in Apolda folgende Ein- Brauuschweig, den 6. Dezember 1887 8 Fischhausen, den 1. Dezember 1887. sdsdie Firma M. Götz und als deren Inhaber der Der Gerichtsschre 85 d., den 5. Dezember 1887. ekanntmachung. des Kaiserlichen Amtsgerichts. 9 88 Cg sen bahn⸗Direktion träge bewirkt worden: Herzogliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Moritz Götz in Insterburg eingetragen. schrei 1 Königlichen Amtsgerichts. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über [44496 rechtsrheinische). 1) Frau Natalie Sophie Helene Kühne, geb. Bock. 1 —— Insterburg, den 7. Dezember 1887. Abtheilung IF. den Nachlaß des Arbeiters Carsten P. Car⸗ we. 6“ Stuttgart. [44525) H 8 Thöllden, verw. gew. Dreßler in Apolda ist Fürstenwalde. E“ [44300] Königliches Amtsgericht. stensen in üphusum wird das Verfahren einge⸗ Carl Wiede rfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Wie “] als Inhaberin der Firma ausgeschieden, vb1643718] Im Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts ddeark hete 1 [44469] Konkursverf stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ wurde iedemann sen., Kaufmann dahier, Giürt 8 2 ürttembergischer 8 8 2) Frau Karoline Bohne, geb. Beilicke, in Brüssow. Die in Art. 14 des Handelsgesetz⸗ zu Fürstenwalde, woselbst unter Nr. 71 die Firma Iserlohn. Handelsregister [44447 c. ahren. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist te 11“ nachdem der in dem Vergleichs.- Am 15. Dezember 18 Apolda, Ehefrau des Malers Richard Bohne buches vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen J. Neumann, mit dem Sitz Fürstenwalde, und des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leck, den 5. Dezember 1887. 8 termine vom 19. September 1887 angenommene der Station Wen 5 tritt für den Verkehr zwischen daselbst ist Inhaberin der Firma⸗ erfolgen im Laufe des Geschäftsjahres 1888 durch als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Neumann In unser Firmenregister ist unter Nr. 787 die K gsggwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist (rechtsrheinisch) 8 des „Direktionsbezirks Köln Abppolda, den 30. November 1887. den Deütschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ eingetragen steht, ist unter Nr. 71 in Colonne Firma August Bommers und als deren Inhaber . und der Württembergifchen Station 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. III. schen Staats⸗Anzeiger, sowie durch die Prenz⸗ „Ort der Niederlassung“ folgender Vermerk ein⸗ der Kaufmann August Bommers zu Iserlohn am getragen worden: 6. Dezember 1887 eingetragen. 8

Kaufmanns Karl Weinrich i 1 * n Wevelinghov Königliches Amtsgericht. r

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Dezember 1887. ö““ S 2 (44461] 1 erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Stadt Tarifs III. in 68eh Sepetlal⸗ 1 88 Ftücne veah 1

1 3 u. 1“ rüssow, den 2. Dezember 1887. 8 u Guben ist eine Zweigniederlassung unter der F . Iserlohn. Handelsregister [44442]

zur Erhebung von Einwendungen Erhe b gegen das Schluß⸗ kätüchnäh, 1vbö sct berücd 031. van aunrfabren hürr das Vermögen des ”“ b Köln, den 9. Dezember 1887. 3 [44292] Königliches Amtsgerich Bezeichnung: der Gläubiger ü⸗ 1 1egc g oeng zu Mainz wurde nach crvigfed sheran b (44457] Bek t 1ae-. betheiligten Verwaltungen Apolda. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage 2 EE1““ 8eenntgigjen Tansdgeetean geg ders eh chlußtermin auf Mittwoch, den Schlußtermins aufgehoben ung des 8 ann machung. gliche Eisenbahn⸗Direktion ist der Fabrikant Ernst August Gottfried Hähner in Coesfeld. Bekanntmachung. [42687] Guben Herrenstraße 5 Die unter Nr. 765 des Firmenregisters einge⸗ 8 1- zSclessenin en gi 88. 7. Sehee..hah fboben e⸗ Der Konkurs über das ö Gaßt⸗ (rechtsrheinische). Apolda Die auf die Führung der Handels⸗ und Genossen⸗ errichtet. tragene Firma B. Gunkel & Sohn (Firmen⸗ 1“ b.2en als gleichberechtigter Theilhaber der ccaftsregitee, owie des, Naster vesp. Prokare. ingekenoen zaf Merfügang von 8. Herember azeheis delgsct mng. Patnbe icshen. 1 Jfer. Fes Aaagüss 3 der gah. Hef. tsgerichts. ist durch Schlußvertheltmhu dchege ne⸗ 85 8 ekanntmachugg. Fol. 813 Band III. registers sich beziehenden Geschäfte werden pro 1888 1887 am 9. Dezember 1887. Akten über das lohn) ist gelöscht am 6. Dezember 1887. . . W.: Plic. gehoben S er auf⸗ V Eisenbahn⸗Verband. des diesseitigen Handelsregisters eingetragenen Firma von dem Amtsgerichts⸗Rath Offenberg unter Mit⸗ Firmenregister Band VI. Blatt 92 ¹trl. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. [44269] Konkurs Wald⸗Michelbach, den 8. Dezember 1887 Zu dem As mit Oesterreich⸗Ungarn.) 68 W. Flachsbarth in Apolda eingetragen worden. wirkung des Gerichtsschreibers Jauch bearbeitet. Unger, Gerichtsschreiber. Kammin. Bekanntmachung. [44439] b nkur verfahren. Großherzoglich Hefisches Rerlberes. 8 heet. Tarife für die Beförderung AMpolda, den 1. Dezember 1887. Die Bekanntmachung der Eintragungen in diese ““ Im Jahre 1888 werden die Eintragungen in unser 8 8 v Fedfäsc t. von. 1ahaf st, Pflaumenmus u. s. w. im Ver⸗ 8 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Register erfolgt im erwähnten Jahre durch den Geestemünde. Bekanntmachung. 144350] Handels⸗ und Genossenschaftsregister, sowie die das donkursverfahren. He8rhefnng onburaversabwnöüter das Bemsden de Ngharefchen und füddeutschen Stationen, Werner. 1 DSDeutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 358 Zeichen⸗ und Musterregister betreffenden Eintragungen In dem Konkursverfahren über das Vermö Kasimira Surma zu Mogilno’ ist zur Abnahme 1888, ist der Na üt er 1887 bis einschl. 31. März Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und eingetragen die Firma: F. Albt. Pust mit dem durch: öniali Feben Kenhnesverfahegn über das d Pgen des der Schlußrechnung des Verwalter” zur 82 arif⸗ ꝛc. Vera laufenden Seß achtrag I., gültig vom 5. Dezember [44446) die Coesfelder Allgemeine Zeitung. 1u“ Niederlassungsorte Geestemünde und als deren In⸗ 1) den „Deutschen Reichs⸗ und Königli Voigt in Hemmerden ist zus Mbnatehe der von Einwendungen, gegen das Schlußverzeichniß Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen ein Menderabres ab, erschienen. Derselbe enthält Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist. BCoesfeld, den 24. November 1887. äaber der Kaufmann Friedrich Albert Pust aus Prenffischen Ebaan dh eee he⸗ Lelgs h eänerzene shfe uncheoder don Einwendun h gegen das, Schlu b der den ts chen Eisen bah enderung der Tarifbestimmungen, Ermäßigungen unter Nr. 2788 eingetragen die Firma Walter Königliches Amtsgericht. Rostock. 2) das „Amtsblatt der Königlichen Regierung; Einwendungen gegen das Schlußvere Erhebung von rungen und zur Beschlußfassung der Cienn,8 118 Nr. 2 bg 8 Füachesaen und die Neuaufnahme ungarischer Luft zu Barmen und als deren alleiniger Inhaber Frerce, der Vertheilung zu berücsschtigrebee cnih, derr 88 8 ie nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 442861 r. 291. 1n Eee Stationen. Abgabe des Nachtrags der Kaufmann Walter Luft hierselbst. Einbeck. Bexkanntmachung. 11 889] Eäes 6 . d) die Fananirer Kretteturg. unct e.g Fit Felätbtger über die nneenn 9n nhr 8 c nes ichls Aäs Fi Mit dem e Eanb. d Köln, den 9. Dezember 1887 8 öCI1I1 Se ehemberglatsgericht I 8 beane 89 Firdes : w1ee Herndeleregüftern, is e“ 1 3 , mögensstü 8 . en Am 1 2 Eröffnun . Königli Di i il U1n 1 6 1 8 8 4 . 1 b „J. obenbe 3 s ter it m 2 n. vannn Peraer 1688. 1“ für den Velzehr von Siatehe —--O Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist. Einbeck, den 3. Dezember 1887. 6 neue Firma Georg Ostertag mit dem Sitze zu . 1s1 ühr, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts Lübeck der Lübeck⸗Büchener Eiseübaen ein Heüetisn A . unter Nr. 2772 zu der Firma Carl König Nachf. Königliches Amtsgericht. I. 3 Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Kappeln. Bekanntmachung. [44305 Sitzungssaale, bestimmt. ierselbst, im II11“ . Ausnahmetarif für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärte nzeigen. 1 in Barmen vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Mehliß. üänd Buchhändler Georg Ostertag zu Glogau heut Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Grevenbroich, den 5. Dezember 1887 [44464] getrocknete (auch getrocknete Schlammstärke), Stärke⸗ . Vertrag auf den Kaufmann Carl König in Barmen eingetragen worden. sschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden in Lenbrih, ncn3 g Ve 8 mehl⸗ Stäckezucer and Stärke orum trke),8c 88 ö“ übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Einbeck. Bekanntmachung. [44349] Glogau, den 7. Dezember 1887. 6 der Zeit vom 1. Januar bis ult. Dezember 1888 EECNI. gutsbesitzer Nepomucen und Franciska Si⸗ (Glykose) und Traubenzuckersyrup, zum E Gagt 88 ATENT aller länder „Carl König“ fortsetzt. Auf Blatt 206 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. durch den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich [44474] lewicz’schen Eheleute, früher zu Radlowo stimmt, bei Aufgabe in Quantitäten von hicggesße 8 desorgen und verweren Sodann ist unter Nr. 2789 desselben Registers heute zu der Firma Otto Grünmüller in Preußischen Staats⸗Anzeiger“, die „Hamburge -. Kankursverfahren echien Brbet, fhirr za Bedigre. dücot e aeigacdedinseamenenat 2 .DHaNDTa Jb-ihhn ebeniie d. Aiere och ntein n Beemen Satctreen Bnuütauak:.Jie Fime Ff a. eaekacwar. Beschlußz. —kaznn rirhaiatact ecglgnck echn din eie . n. 0,86 pro kg i f Inhg) schen“. 2 . rungs⸗Amtsblatt“ veröffentlicht werden. td d 2.g 8 Wv. OKI und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann loschen Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Mundliche Anmeldungen werden bei dem unter⸗

Carl König hierselbst. v“ Einbeck, den 8. Dezember 1887. 28 1g Eint nheer,k Raso WvNawnocw. Barmen, be 1887. 8 Königliches Amtsgericht. J. Handelsregister des hiesigen Gerichtsbezirks erfolgt zeichneten Gericht in den Geschäftsstunden von 10 gehoben. ——— Begründer tes Uereins deutscher Pafemanmäbte Königliches Amtsgericht. I. Mehliß. für das nächstfolgende Jahr: bis 12 Uhr Vormittags werktäglich entgegengenommen. Heiligenstadt, den 5. D. [ĩ44497] Konkursve f b 1 BER LIN W 7 ¹ . 3 Si I 1) im Reichs⸗Anzeiger, 8 8 Kappeln, den 2. Dezember 1887. Königliches Amtsg ezember 1887. rfahren. (44289] Breslau⸗Sächsischer Berband 8 2I. riedrich-Str. 78 Bergen a. R. Bekanntmachung. 43695] Eisleben. Handelregister [44299] 2) in den Hamburger Nachrichten, 5 Königliches Amtsgericht. mtsgericht. Abtheilung V. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Frachtsätze Hof— Rengersdorf des An Eeke französische-Strasse. Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossen⸗ des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. 3) in der Glückstädter Fortuna. ˖— [44271] Seeeenzs Philipp Lang vom Hofe tarifs Nr. 5 9egeng rohe Nessel 1e reheena smes 1 Aellestes Berlinar Patentbureaubesteitseit 1874. schaftsregister werden in dem Geschäftsjahre 1888 Zufolge Verfügung vom 5. d. M. ist heute unter Glückstadt, den 5. Dezember 1887. 1 5 Konkursverfahren 1 p 5. ersbach bei Obertiefenbach wird nach ermäßigen sich fortan für Wagenladungen von min⸗ ieag durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, die Nr. 599 des Firmenregisters die Firma „G. A. Königliches Amtsgerichht. Karlshafen. Der Inhaber der Firma Kau In dem Konkursverfahren üb I 86 dch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch destens 5000 kg auf 2,79 ℳ, für Wagenladun G““ Stralsundische Zeitung und das Rügensche Kreisblatt Schumann“ in Mansfeld und als deren Inhaber ben mann Albert Knochenhauer zu Trendelburg Kaufmanns Ephrai n über das Vermögen des aufgeho ben. 111“ von mindestens 10 000 kg auf 2 48 len [37818] veröffentlicht werden. der Buchhändler Adolf Schumann eingetragen. Guhrau. B k t [44371] hat am 6. Dezember 1887 seinem Sohne Albert phraim Eichhorn in Jodlanken Nastätten, den 7. Dezember 1887. Breslau, den 7. Dezember 1887. Bergen a. R., den 2. Dezember 1887. Eisleben, am 6. Dezember 1887. ekanntmachung. Knochenhauer Prokura ertheilt. (F.⸗R. 36.)) . Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1/ Karlshafen, 8. Dezember 1887. ““ „Vorschußverein zu Guhrau“ folgende Eintra⸗ Königliches Amtsgericht.

Das Konkurs f üj 5 3 84 ganfmauns erfabten Feemzgen des Mogilno, den 9. Dezember 1887N7. e. den 8. Dezember 1887. nach erfolgter Abhaltung des 11““ ö“ Femn. 88 Filönba ebe. „Verwaltungen.

Civib ngenieun

G.W.v. Nawrocki

ist zur Prüfung der nachträgli 2 znjalz Prrungen, Termin auf Ledc , . amgeneseten gef. ee“ ““ Uhr, vor dem Königlichen Amts. [444631 K. A 1 2 ahn⸗Direktion. red Lorentz Nachf. G . mts⸗ . Amtsgericht Nürtingen. 1 LErowpe 9 Bergedorr. t 8 44294 297] gung erfolgt: 1e—ge e . he. 55 17 anberaumt ..Dgs Konkursverfahren gegen den Rothgerber [44288858 1 5 die 1ang gealage fthes 11 Ellwürden. In das Handelsregister 1Sngnr Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königsberg i. Pr. Handelsregister. [44306] Mfjember 1887. tiger B 5 ttlob Wurmi dahier ist nach rechtskräf- Spoweit die Witterungsverhältnisse die Verladun [31361 unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Jahr zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 76 zur Firma 27. November 1887 ist der Mühlenbesitzer Ernst In die am hiesigen Orte unter der Firma R ger Bestätigung des Zwangsvergleichs heute auf⸗ von Gütern auf den Wasserumschlagsstellen z d5 8 361] 1888 im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum „Deutsche Seefischerei⸗Gesellschaft“ in Großen⸗ Bratge zu Guhrau als Direktor auf die Zeit Sandmann bestehende Handelsgesellschaft ist der zu Pöpel⸗ P Amtsblatt der freien und Hansestadt Hamburg, im siel a. d. Weser eingetragen: büch Iaeable wbrden eA4““ v und Senen es Peorg Senanam hierselbst am 1. Dezember d. J. als Gesellschafte

Erster Gerichtsschrei 8 14 1““ foich undeh ans Oderhafen Hierselbst gestatten, wird ü Deutschen Relchs⸗ und Königlich Preußtisch Bie Firma ist eriosch 4458 3 . is zum 20. d. Mts. vorg v sl l Hf inallen Patent⸗Angelegen. eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen ie Firma ist erloschen. . 1— jafte - Bekanntmachun 1 St. Gerichtsschreiber: N estel. letztgedachtem Tage ab wird der Wäbeverdeh⸗ 4 heiten. Staats⸗Anzeiger, in der Bergedorfer Zeitung und Ellwürden, 1887, Dezember 3. genommen. 1 eingetreten. Dieses ist am 6. Dezember 1887 in 1 den genannten Wasserumschlagsstellen geschloss Schumacher & Stahl im Hamburgischen Correspondenten bekannt cht Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Guhrau, den 6. Dezember 1887. unser Gesellschaftsregister bei Nr. 863 eingetragen vom 10. Isd. Mts. die Aufhebung des Konk [30721 bö“ ng., Berlin W., Köthener Str. 41. 3 erden. 1 8 8 Ellerhorst. Königliches Amtsgericht. worden. verfahrens über das Vermögen des Wirthes 88 Das Konkursverfahren üb 8 1 Bergedorf, den 7. Dezember 1887. 11“ Königsberg i. Pr., den 7. Dezember 1887. e8 3 über das Vermögen des Vertretung Imn aller Länd Das Amtsgericht. 8 8 88 144440] Hannover. Bekanntmachung. [44354 Königliches Amtsgericht. XII. PATEYIT vicst WeFeh —; Eltville. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ Auf Blatt 3930 des hiesigen Handelsregisters ist 8 tragen: Königsberg i. Pr. dences der hhne [44307]

Das K. Amtsgericht Kandel hat durch Beschluß [44465] rfahren

Krämers Jakob Caspar i Buchhändl 8

Gemeinde Berg, beschlof in Neulauterburg, bes ãn ers Ernst Louis Scholtz hier, In⸗ in Patent- 8 8 prompt u. korrekt nachgesucht durch ichte G seitige Beschluß, ee- 8. e2 2 cder dies⸗ 5. i4 F. Fcelg hierselbst, wird, Prooessen. ö Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11 Bochum. Handelsregister [44432]) delsregister werden im Laufe des Jahres 1888 in heute zu der Firma Gebrüder Perschk einge g ermine vember 1887 erg. eichstermine vom 23. No⸗ strasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldun des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Das am hiesigen Orte unter der Firma „Ferd. vergleich bestätigt worden ist, die Rechtskraft rechtskräftigen Lbeschluß ne Zwangsvergleich durch [30741] nea Der Kaufmann Wilhelm Seippel zu Bochum hat schen Staats⸗Anzeiger, dem Amtsblatt der König⸗ Hannover, 6. Dezember 1887. Raabe“ bestandene, bisher noch nicht eingetragene schritten hat. . raft be⸗ stätigt ist, hierdur an ebohe demselben Tage be⸗ für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 3 lichen Regierung zu Wiesbaden, dem Rheinischen Königliches Amtsgericht. IV b. EI ist auf den Kaufmann und Buch⸗ Kandel, den 10. Dezember 1887 ““ Pirna, den 8. De 8 8 186 . es Firmenregisters mit der Firma Wilhelm Seippel Kurier und Rheingauer Bürgerfreund bekannt ge⸗ 8 Jordan. ändler Eugen Heinrich zu Königsberg übergegangen Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Köni lör 8 A 5 gt M ertheilt M. M. Ror TEM, diplomi . eingetragene Handelsnederlassung seine Chefrau macht werden. 1.“ 4 6 8 und wird von diesem unter der unveränderten Firxna

(L. 8.) Meyer, K. Sekretär. 58 en Lätegericht. d ll 8dl- bD früher Dozent an der technischer vnn omirter Ingenieur, Amalie, geb. Hackert, zu Bochum als Prokuristin Eltville, den 5. Dezember 1887. 1 Hannover. Bekanntmachung. [44351] „Ferd. Raabe's Nachf. Eugen Heinrich““ fort⸗

üeeeztc 8 g8. Kelker. 1 Berlin NW Schifrba en Hochschule zu Zürich. bestellt, was am 9. Dezember 1887 unter Nr. 265 Koönigliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3987 gesetzt. Dieses ist unter Nr. 3080 des hiesigen 1 NedeePemnere i⸗ 1““ Gesehüftaprinzip: Eersömliche, prompte und energische e; 1e ähas No. 29 a. des Prokurenregisters vermerkt ist. —;— 8 111298 Uügetragen die 8. Brüder 898 6e.ee 1 . vg 6 1 G rretung. 8 18 442 iederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ önigsberg i. Pr., den 7. Dezember .“

haber: Kaufmann Isidor Behrend zu Hannover und Königliches Amtsgericht. XII.

[44507] K 1 [444711 Konk onkurs onkursverfahren b verfahren. In dem Konkursverfahren sahre Vermb ö“ Bochum. Handelsregister [44433] Emde Die Eintragungen in das hiesige g. be des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden 1888 Kaufmann Hermann Behrend daselbst. 8 1 1““ Offene Handelsgesellschaft seit 6. Dezember 1887. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [44308]

Das Konkursverfa d 3 8 1 Iohann Chr fahren über das Vermögen des Königlichen Domänenpächter Gotthilf Mundt v 1— 1 ocht 8 11T In unserm Register, betreffend die Ausschließung durch den 8 Asgeselschaft deitz, 8

annover, 7. Dezember 1 ie am hiesigen Orte unter der Firma,

vom 25. November abhin angenommene Zwangs⸗

¹

f⸗ 4ngeregeeene Muster u. Markenschutz

4 ½ der ehelichen Guͤtergemeinschaft bei Kaufleuten ist Staats⸗ und Reichs⸗Anzeiger, 1 2 8 CIAS R BERLINI. S— Tolegramin-Adpesse: unter Nr. 49 am 6. Dezember 1887 Folgendes ein⸗ Hannoverschen Courier Kohnigliches Amtsgericht. IV b. Klein, Heinr. Grohnerts Nachflgr.“ bestandene 4 11b K Jordan. andelsgesellschaft ist durch Austritt des Kaufmanns

ohan istian Wolf, Spezereiha 1 hier, ist , zereihändlers zu Potzlow ist zur Prü⸗ if 2 Heha h 8 Frelgter 27 des Schlußtermins gemeldeten Forbersützer Pfun, der⸗ ö 5 77 Seet aurch

Kaunstatt, den 7. Dezember 1887. . Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen G nneiema. F „U Lindensir.b0.

mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. eis 88 G ostsnanschlage frei und 2neenscagA;

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgeri sgerichts Prenzlau, den 8 1 (Unterschrißt) zlau, den 8. Dezember 1887. Dobenzig als Gerichtsschreiber des Königli 1 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag d Maria, geb. Rumpenhorst, durch Vertrag Emden, den 5. Dezember 1887. In das hiesige eniglichen Amtsgerichts Druck der Norddeut erlag der Expeditions(Scho 1z). V „N* jede ü önigliches h di en 1 15. N. ber 1887 jede Art d ter⸗ Königliches Amtsgericht. III. eingetragen die . v“ 1A“ Hche b Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW. [Wilhelmstraße Nr. 32. ’“ usgeschtoffen. b 6 8 8 S 6 9 bomf 9 8 ben Riederlassungsorte Hannover und als ist die alte Firma bei

omm ssjonsfath Glaser getragen: und die Peelin. Der Wirth und Kaufmann Heinrich Weh. Dsttfriesische Zeitung meyer zu Bochum hat für seine Ehe mit bekannnt gemacht werden.

1u“ duard Klein aufgelöst. Das Handelsgeschäft wir

Hannover. Bekanntmachung. [44353] von dem bisherigen Mitgesellschafter Albert Herma

ist heute Blatt 3988 Klein unter der veränderten Firma „H. Daclhans hesha

irma Fr. Wollenweber mit Heinr. Grohnert Nachflgr.“ fortgesetzt. cßger 822 des Geselschofts⸗