1887 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

registers gelöscht und die veränderte Firma in unser glieder der Gesellschaft oder Peenen die Geschäfte Belohnung für die Gründung oder deren Vorberei⸗ beutschen Reichs⸗ und König⸗ Fümenregister sub Nr. 3081 am 6. ezember 1887] mit ihr machen, zu gewährleisten. tung gewährt worden. lich Preußischen Staats⸗Anzeiger 89. eemwee worden. 12) Geld in solcher Weise und unter solchen Be⸗ D Die Gründer der Gesellschaft sind: Julius veröffentlicht werden. önigsberg i. Pr., den 7. Dezember 1887. dingungen, wie sie zweckmäßig erscheinen, aufzu- Alexander Maria Marx, Kaufmann, John Benjamin Menden, 5. Dezember 1887. 1“ 8 Königliches Amtsgericht. XII. 8 nehmen oder zu borgen und insbesondere durch die Walker, Spitzenfabrikant, James William M. Craith, önigliches Amtsgericht. 1 8. Emittirung von Obligationen oder Obligations⸗Aktien Rechtsanwalt, Rudolf Vogel, Kassirer, Harold Sands, 52 5 1“ sei es dauernde oder andere und womit das ganze mechanischer Ingenieur, Frederic Jennison, Kassirer, Menden. Handelsregister [444441] nzeige T un onig 1 ren 1 en 1 . 143275) oder theilweise, „gegenwärtige oder zukünftige Ver⸗ William Frederic Grundy, Rechtsanwaltsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts zu Menden 1 8 2 0 2 Leipzig. „Auf Fol. 6922 des Handelsre isters mögen der Gesellschaft, einschließlich deren noch nicht insgesammt in Nottingham. Dieselben haben, wie Unter Nr. 22 des Gesellschaftsregisters ist die am 1b : für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingezahlten Kapitals, belastet oder nicht belastet ist. dies nach englischem Recht erforderlich, aber auch 7. Dezember 1887 unter der Firma André 92 Verlin Montag den 12. Dezember heute die 3 b .13) Personen für geleistete oder zu leistende Dienste genuügt, je eine Aktie übernommen. Dieckmann errichtete offene Handelsgesellschaft zu G d286 9 Firma Anglo⸗Deutsche Mechanische Spitzen⸗ in der Unterbringung oder Hilfeleistung bei Unter⸗ Ein Aufsichtsrath im Sinne des Deutschen Han⸗- Menden am 7. Dezember 1887 eingetragen, und Badische St. Eis⸗ 5. 3 L..Ses geipzig, eeeen⸗ 85 Fertsen 89 ee een 1 8 licht nach üChg Rec 88 als eegscastes vermerkt: Bavelische Anleihen e eignieverlassung der unter gleicher Firma zu oder igationen oder igationsaktien oder andere und hat daher die Gesellschaft einen solchen ni ) der Kaufmann Gustav Dieckmann zu 113 3 Anleihe 85 83 Se Kaufmann Carl André zu Mer⸗ Menden, Amtlich festgestellte Course. Bremer Anleihe 85 u. 8) e

versch. [104,40 G Russ. consol. Anl. 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 87,00 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. /10. [102,20 G

versch. 105,30 G do. do. tein 2il14w1n9 89,00 bz 2 do. rz. 100 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,40 bz 1/2. u. 1/8. 99,20 B b 25 1/1. u. 1/7. 99,30 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 116,00 G 15/5. 15/11 8 kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,60 bz B 1rf do. VI. rz. 1105 [1/1. u. 1/7. 10,30 G 1/2. u. 1/8. 99,20 B 1 1880 2 1/5.unn29 1. 78,70 bz Irf do. div. Ser. rz. 100/4 versch. 101.90 bz G 1/5. u. 1/11. 90,00 bz g . pr. ult. Dez. 78,40 à, 50 bz do. 1z. 100/3 ½ versch. 97,30 G 1/5. u. 1/11. 99,20 bz . do. 1884. . 5 1/5 u.1/11. 92 25 bz B Pr. Hyp.⸗B.⸗A.⸗G. Certif. 4¼1/4. u. /10. 103,25 G 1/1. u. 1/7. 1 . 500er.. . . 5 1/5. u. 1/11. ffehlen. do. do. 4 1/1. u. 1/7.1102,00 bz G 1/1. u. 1/7. 1 1 kleine 5 1/5. u. 1/11. 92,25 bz B do. do. 3 ½ versch. 97,60 G 1/1. u. 1/7. pr. ult. Dez. 91,90 à92,10 àh 92 bz 8 Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ¼ versch. 1090,80 G

0

SE*E

60—

Nottingham in England bestehenden Sicherheiten der Gesellschaft oder beider und um die bestellen können. nde 8 Aktiengesellschaft Bildung der Gesellschaft zu honoriren. Die Leitung der Geschäfte und die Vertretung der nden, 7. Dezember 1887. Umrechnungs⸗Sätze Großherzogl. beg I

eingetragen und dabei verlautbart worden, Alle obigen Dinge oder Theil davon in jedem Gesellschaft erfolgt durch die Direktoren. Die Be⸗ Koönigliches Amtsgericht. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 890 Mark. 1 Gulden 8 Ehn S Arkntss, 8 daß die Inhaber der Aktien der Anglo⸗Deutschen Welttheile und zwar sei es als Hauptperson, Ver⸗ schlußfassung hierüber erfolgt entweder durch schrift⸗ 8 1 österr. Währung —,2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 8 vn st St n ts⸗A Mechanichen Spitzenfabrik Leipzig, Limited, in treter, Unternehmer oder sonstwie und entweder liche, von sämmtlichen Direktoren unterzeichnete Neurode. Bekanntmachung [44312 119,See E“ Meckl Eis.Sa Adverschn. Nocttingham Inhaber der Firma sind und allein oder in Verbindung mit Anderen, und sei es Beschlüsse oder in Sitzungen der Direktoren, in Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sie 12¹ 8 8 1 38 d. Stnckebn lih hr.

die 50 ““ zerlegt e oder durch Agenten, Afterunternehmer, Kura⸗ denen ein sog. Quorum, nd. h. die zu einer gültigen 1) in unser Firmenregister nachstehende . 22 . Reuß Ld „Spark⸗ 8

Akties (Antheile “n 10 2n Büncisene sowie —18) l ngite brhunehmen le Rechte d Beschlußfassung ersorderliche Zahl von Mitgliedern .) Nn. 361. Max Geisler, vormals F. wn: S⸗Alt. Endesb.⸗Obl. gar.4 versch. 104,009 G kf. do. innee Anleihe 1887,4 1/4.u.1/10.145,10 G kündb. 1887[4 versch. 100,20 G die Herren Jullus Alerander Megta er Gefellschaft zu 86 8 e Re 8s 8 er anwesen 1 itt Scholz, mit dem Sitz zu Neurode und alz o. do versch. [101,00 G k.f. . do. pr. ult. Dez. 1 v. 1890 4 versch. [102,25 G

smang win Noltingham, John Benjamin ventwickein, vorpachtene sengfäreresermbhonbbaber, Hiese gahl ist auf drei feftgesett, deren Inhaber der Kaufmann Marx Geizli⸗ 1 Sächsische Staats⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,10G Gold⸗Rente .. „6 1/6.u.!/12.1107,10b Ixf do⸗ do. W32 1/1. u. 1/7. 86, 20G ise Svihefjetetann 2n, Jams Aöstan ntiten, vewetien, vezfgndan Setaar⸗ anrde dla uct, dem Stegeln der Geselschaft unterzeic. Fefelbsg Sschsce Staats⸗u. 3 v1.,u. 177,10,10 3 . do. —5000herss 1/6 n.1/1212 Schles. Bodenkr⸗Pfndbr. 5. versch, 100 9b M Craith Anwalt daselbft und Constantin 6 oder sonstwie am zu ver⸗ nete Urkunden ”. für 88 letztere bindend, wenn sie . Nr. 362. Eduard Luscher mit dem Sitze zu 8 Skandin. Plätze 100 Kr. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. vers 8 102,90 G . do. 18845 1/1. u. 1/7. 86,00 B do. do. rz. 110 4 ½ versch. 111,10 G . 1 1 von zwei Direktoren unterzeichnet und vom Sekre⸗ Neurode und als deren Inhaber der Kauf⸗ Kopenhagen 100 Kr do. do. 11/1. u. 11. 116“ 1er5 1/1. u. 1/7. 86,00 B do. do. 4 versch. 101.80 G b Waldeck⸗Pyrmonter . 4 1/1. u 1 /⁄16F do. do. pr. ult. Dez. —,— Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 1103,75 G 1 Württemb. Anl. 81 8344 versch. [105,50 B do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 53,75 G do. do. rz. 110 1/1. u. 1/7.1105,80 G

60,—

A0— ,0,—

SEESSSISS

800,—

bo˙ O00 bo 0

Sg,Sen 8

00 —₰¼

Marx, Kaufmann in Leipzig, als Direktoren 16) Alles vorzunehmen, was zur Erreichung der tär gegengezeichnet sind. 9 Str Mitglieder des Vorstandes sind. obigen Zwecke gehört oder förderlich ist, so daß das Als Sekretär der Gesellschaft fungirt zur Zeit eöö nachdem London S Hierüber wird annoch Folgendes bezw. im Aus⸗ Wort „Gesellschaft“ in diesem Paragraphen als Herr Rudolf Vogel in Nottingham. Eduard Luscher zu Neurode 8 t w Fuma 1 Mil 2 148 zuge 1 e 20. Juli 1887 datirenden Statuten psde⸗ Fgfttceh eggftz ober andere Gesammtheit von Leipzig, den 7. Dezember 1887. Das Handelsgeschäfr ist durch Verkonden;, 8 Die Gesellschaft hat ihren Sitz zu Nottingham in ob zu einer Geselhfndft 8 d den Kaufmann Franz Anlauf zu Neurode Madr. u. Barcel. 100 Pes. —,— Badische Pr.⸗Anl. de 867,4 1/2., u. 1/8. 135,75 bz G 1“ III. 5 [1/5. u. 1/11. 153,60 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4] versch. 101.60 B England 1“ Vereinigten Königreiche anderswo vometzilket 8 5 E tsetzt, ei 1 Rhiter undes⸗ 9 2 88 St Baparssche ToernAnl. 18. 18380 Ni dhe Erbult. G 1/5. u. 1/11 83,30750 58 a“ 1) das i udnitz⸗Leipzi ; . 8 ter Firma fortsetzt, eingetragen, ew⸗York ... Doll. vista Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 93,70 b Nicolai⸗Oblig. 4 1/5.u. 1/11. 82,30 bz ) das in Reudnitz⸗Leipzig unter der Firma Me Der Vorstand besteht aus mindestens 3 und [43707]] 2) in demselben Register die Firmen: 100 Fr. 8 T. —, Frnunschn. HeA Loose 3 ½ v.. 10. 130 75G sIdo. kleine 4 1/5. u. 1/11. 83,60 bz 1 4 4

0 S.

SxR

T. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 32 174. 146,10 bz . do. II. 5 1/1. u. 1/7. 52,80 G do. rz. 110/4 1/1. u. 1/⁷.1102 30G 1 Milreis 3 M. Karhef, Hr. Snl. seh 82 pr. Stück 292,00G do. do. pr. ult. Dez. 52,75 bz B do. zz. 100/ 4 1/1. u. 177, 09,752

2

chanische Spitzenfabrik Leipzig, Marx & Co. be⸗ höchstens 6 Direktoren. Dieselben werden bis zu Lemgo. Die Eintragungen in das Handelsregi 5 2 88 8 6 . 3 8 1 8 gister 5 ; 8 5 5 8 95; 2 8 5 p 9 32 34 Unternehmen zu erwerben und zu über⸗ Frein. Fahre, 1 abzuhaltenden ordentlichen des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1888 9 6 ESinher 1“ 19 8 8 2M. —, 1“ 88 8 1282h b Poln. Schat 1”l- 8830 850 2) Das Spitzenfabrik⸗ Spitzenappretirungs⸗ Gesellf chaftostararans dern deden nterzeichnern des durch das Amtsblatt für das Fürstenthum Lippe Nr. 344. W. Rauhut'sche Apotheke, E. Roh⸗ do 1199 Fl. Lübecker 50 Thlr 9g p. St. 3 1/4. 188,00 bz .Pr.⸗Anleihe de 1864,5 1/1. u. 1/7. 151 00 G Eisenbahn⸗Stamm und Stamm⸗Privr.⸗Aktien. Spitzenzurichtungs⸗ und Färberei⸗Ge chaft zu betreiben schriftlich unter Hker Saad 511 fteen TTT1“ 3 Handelsregister für dich daselbst, Wien, öst. W. 100 Fl. 161,10 bz Meininger 7 Fl. Loose .— pr. Stück 21 60 G .. do. de 18665 1/3. u. 1/9./134,5 G 8 n das Dentsche Reich veröffentlicht werden. ferner- in unserm Gesellschaftsregister die Firma 100 Fl. 160,10 bz Oldenb. 40 Thlr.2 p. St.3 1/2. 155,25 G 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.]/10. 55,30 G Div. pro 1885 1886 2 7 5 4

b

SH

8 S

AAB:

vê=EbOd” SOS

und allerlei Spitzen und Besätze, sowie Stoffe oder d Generalversammlung der Aktionäre gewähll 2 2 1 4.u.1/10. 55 V Artikel, die im Zusammenhange mit dem Spitzen⸗ Zufällige Vakanzen können von den Direktoren 888 Pn lches Aber, eis Nn. 7 C. Böhm A&. Comp. zu Köpprich ge⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. ddo. 5 1/4 u1 1, 1. 86,50 G Aachen⸗Mastricht 1/1. 48 30b; G oder Besatzgeschäfte benutzt werden, anzukaufen und gefüllt werden. Pr öscht worden. 8 Italien. Plätze . 100 Lire 10. 52 . Boden⸗Kredit .5 1/1. u. 1¹⁷. 90,70 G . Altenburg⸗Zeitz. 4 1/1. 178,75 bz zu verkaufen und darin zu handeln, sowie andere Die Generalversammlungen berufen die Direktoren. ——— D“ Neurode, 2 6. Dezember 1887 do. do. 100 Lire 2M. 75 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1 29 gr. 411/1. u. 19 82gt bz G Crefelder 1 1/4. 105 75 bz Geschäfte, welche der Gesellschaft fähig zu sein Mindestens sieben volle Tage vorher soll die Ver⸗ [44355] Königliches Amtsgerich 8 St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 7 8 ““ 1 do.Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.15 1,1, u. 1/7.73,50G 1 Crefeld⸗Uerdinger 1/1. 98,50 bz czeinen, in Verbindung mit den obigen passend be⸗ sammlung unter Angabe des Ortes, Tages und der Eiliemthal. Die Eintragungen in das hiesio⸗ do. 100 S.R. 3 M. 16, Nachen⸗Jülich St.⸗A. 4]/ 1/l. . do. Kurländ Pfandbriefe5 24,6. 12. 53,25 bz G ¶Oortm.⸗Gron.⸗E.] 2 ½ 2 ½ 1 1/1. 73,9062 G trieben werden zu können oder unmittelbar oder Stund. derselben angekündigt werden, und im Falle Handels, und Genossenschaftsregister werden ien Oberweissbach. Bekannt 44314 Warschau . .. 100 S. R./8 T. Angerm.⸗Schw. G 88 21730 Schwed. Staats⸗Anl⸗ 11 1 6 1s do. pr ult. Dez. 781 9; mittelbar den Werth des Ei lenthums oder die besonderer Geschäfte sollen die allgemeine Be⸗ Jahre 1888 durch: Auf Fol. 39 des hiesi en 8812: Geld⸗Sorten und Banknoten Besl. Böeshes 89 6 13 1 do. 8 Fetter 4 58 10s 8h3 Eutin⸗Lüb. St.⸗A. V 1/1. 32,50 b; G Reühte b8s CC öhen oder gewinn⸗ ”“ atwede? durch 11 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Firma Spar 4 Vorschußverein gi pr. Stücg 81 e Niederschl.⸗Märk St. S 1/1. u. 1/7. 109,20 88 1/6,1. 112. 96 90br: Gätkrbhn. 1 bG Ea. den öffentlichen Blättern oder urch Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Schmalenbuche & JIgelshieb ei 8 S 15 . Norbht J 1 „Pfandbr. 74 41 1/2 „. 8.102,20 b Cubwh.-Bexrb. gar. b V EEE E“

3, Um den Ankauf von Patenten, brevets d'in- mittels Post zugesandte oder anders zugestellte An⸗ 2 en Couri 8 48 Igelshieb eingetr. Ge⸗ Sovereigns pr. Stück 20,31 G Nordhaus.⸗Erfurt do. 4 1/1. . Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 02,20 bz Lübeck⸗Büchen .. 71111 152,80 bz Lugaane,l onceffionen und veehet sruelche 8 Lige, ; später vorgesehen, ge 5 din 1“ 8 vonh rschaftntrzeicner sehi, in heute auf 1 schuh 1113“ 1 Oberl. 11“ 11. .“ 8 8 G 19,20 G Nor it. 88. Ausschließlichez oder nicht ausschließliches oder Soba eine Versammlung auf ein und zwa 5 8 8 genabrikant JVEEESar⸗. :1750, Ser eI , 11,89, pscs EE IA1“ begchränttes Recht Grfinderigen, Fage e länger . 1 soll mindestens fünf 1eebögx 1 Dezember 1887 11“ d 1 v“ do. 9 ürtelt 1/Ln. 101,808,G o⸗ ünne unr 14] 1/1 167758 ahig zu sein scheinen dürften, zu irgend einem er Tage vorher der Ort und die Stunde des Zusammen⸗ Königliches Amtsgericht. vorden ist 8 2 . .,— . 1 J ““ Marienb. Mlawka ½ ½4 111. 146,75 bbz Zwecke der Gesellschaft verwendet zu werden, oder tritis solcher vertagten V 1 G 1 mwoedect . 8 do. neue —,— Sv do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 834 versch. 103,40 bz do. pr. ult. Dez. 46,908,60à47et. à46,75 b; deren Erwerbung geeignet scheinen dürfte, dieser Ge⸗ Weise angekündigt gwerdene aFnm lung n heicher Sheee. 58 86 Nöpeneber do. pr. 500 Gramm neue. —.— Ausländische Fonds. Serb, Gold⸗Pfandbriefe5 1/1. u. 1%. 82,80 G Mckl. Frdr. Frnzb. 7 6 4] 1/1. 1131 50 b;3. selsschaft unmiktelbar oder mittelbar Vortheil zu lassung, einem Mitgliede Anzeige zuzusenden, Lübeck. Eintragungen [44369] Fürstlich Schw. Amtsgericht Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. 20,35 bz Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u.1/11. 92,60 z B Serbische Rente. . 5 11/1. u. 1/7.77,60 bz do. pr. ult. Dem. 137,508,90à,50 b9) bringen, zu bewerben od nstwie zu erlangen, soll keinen auf solcher Ver ng angenommenen in das Handeloren ister Streibhardt. Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. .. 80,50 bz do. do. kl. 5 1/5.u. 1/11. 92,60 bz B. do. do. pr. ult. Dez..) Ostpr. Südbahn. 5 0 4] 1/1. 165,25 6z und Konzes Wi uf das Eigenthum, Beschluß ungültig machen. Am 8. Dezember 1887 ist 8 Desterr Banknoten pr. 100 Fl. .. . 161,05 bz Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 (1/1. u. 1/7. 88,00et. bz B do. do. neue5 11/5. u. 1/11. 779,50 bz G do. pr. ult. Dez. 65,25 à 64,70 bz die Rechte und so erlangte Belehrung zu benutzen, Eine Anzeige kann von der Gesellschaft jedem Auf Blatt 1376 die Firma: Salomon Kurzweg 44226] do. Silbergulden pr. 100 Fl.. —,— do. do. kleine5 1/1. u. 1/7. 88,00 et. bz B Sr. 8 6 167,00B Saalbahn 6868 V 9 4 1/1. 49,10et. bz G entwickeln, zu bewilligen oder sonstwie Mitgliede entweder persönlich oder mittels Zusen⸗ Ort der Niederlass ung: Berlin dldenburg. In das Handelsregister ist auf 1ö“ ür. 100 AN 8 1 Hitesg. L“ 1 1 1198 scisce 6 171. u. ¼ ½⁷167,00 2 Veiagäe em 88 8 29 V * ö ü verwerthen. h in ei Zweigni . Lij 8 Seite 367, 368 Fi rpsspinnerei „Dez. 177,50 à, 75 bz Jan. 177, Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½1 11 ⁄. u. 97,75 b; zr. do. pr. ult. Dez. S errabahn.. . . 4 . [73,28 1 n dung durch die Post in einem frankirten, an solches weigniederlassung: Lübeck. vETö 1 es „Warpsspinnerei Russ. E1 2 8 2220 156G 18 dor gandmannat. Löld⸗ 3 1/1. u. 177 91,60 G ge 1““ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz do. pr. ult. Dez. 73,25 bz

:2₰ 8 2 o. 15,80 bz.

00 —10,—

assiva von Personen oder Gesellschaft⸗ 8 1 8 r. p Lomb. 3 ½ u. 4 % ꝑEgyptische Anleihe . 4 1/5. u. 1/11. 75,00 B 4 1/5. u. 1/11./199,25 bz Albrechtöb EEE 2]* Passt P sellschaften, oder Briefe zugestellt werden Berlin. In der außerordentlichen Generalversammlung der 8 u. 4 % göht sce eins4 1/2 d.,11 75 :08 do. neuc 4 /8 1 109,69256b” Teesshe WIT n 8 1 welches diese Gesellschft zu be⸗ eingetragene Wohnung nicht im Vereinigten König⸗ 377 die ee worden: . 2,101.00¾ 6 V 6, 4 1/1. 289,005; treiben ermächtigt ist, oder Eigenthum „besitzen, reiche ist, kann von Zeit 1 Zeit der Geselschaft eige I 8 vgberde sbirmas gferb. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um Deutsche Reichs⸗Anteihe 4 1/4.u.1710,110779 B EE“ 8 8 8 156 18 13 1013593 Böhm. Westhahn 5 685 1/1 melaü 8 G 82 Gesenschaft 6 . im Wereünigten Königreiche anzeigen, welche Inhaber: Johann Gottlieb Ferdinand Never⸗ 889 000 F erhöht durch Ausgabe von 200 Prioritäts⸗ p 98 Conf leih 38 versg. 1. 89 58 p 15/4. u. 5/10. —,— 88 S 1. JCJJI 5 42 11 188,00 65 ausen oder auf andere Weise zu erwerben und zu im Sinne des 8 8 aktien à 1000 ℳ, 8 Sg reuß. Consolid. Anleihe versch. ,,70 bz o. do. pr. ult. Dez. —,— 116“ V F8 /7/1. 188,00 bz ET 9 1. seine eingeravene Azangehenden Parographen als ber. d, onst und Handelsgärtner zu Lübeck. aktie “c, welche mindestens zum Paricouree de ts g herge 197827 . 1u.10. 10040 293 Finkändche Sopse dt.— pr. Stü 147200 Pürk. Änleihe 1805 cgnb. 1 1,8.1.6—.- MVBüuschähres De 87,50à 75 b; 5) Uebereinkünfte mit egierungen oder höchste Was jene Mitglieder betrifft, die keine einge⸗ Das Amtsgericht, Abtheilung IV Der Verwaltungsrath wird beauftragt, diese 200 85 30,10 5 Kidtische, fakale oher sonstige Behörden zu teeffen tragene Nohn Rüegengercetenfh ehenne es nantsten, Miüsgetlung lP. Vorzugsaktie er in Theilbeürc do. 1850, 52, 53, 6274 1/4.u.1/10,1102,60 b; do. 1886 4 1/1. u. 17, 99,75 b; do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. Stck. 130,10G Dor⸗hodenbach. 78) 8 2 1'9. 550968, bndh cor; solge ff g hnung im Vereinigten Königreiche haben, 1 (IFun Dr. zugsaktien ganz oder in Theilbeträgen auszu Staats⸗Schuldscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Holländ. Staatz ⸗Anleihé 39174i116. 97,75 G do. do. pr. ult. Dez. dut vrane De⸗ 126,232260 b; echte, Konzessionen und Privilegien zu erlangen, kanntmachung nach Verlauf von vierundzwanzig 8 1 - 8 jttel4 - den Zwecen der Gesellschaft oder einem Stunden, nn dem 28 8. alb einer vom V⸗ Neumärkische do. . 3 411/1. u. 1/7 99,60 bz B do. Nationalbk.⸗Pfdb./4 1/4. u. 1/10. 94,00 B do. mittell4 1/1. u. 10.79,70 5bz do. do. Lit.B. 7 ½ 9 5 1/1. chdem sie so angeschlagen worden, als Leck. Bekanntmachung. [44310]] b cvom Verwaltungsrath festzustellenden Frist Oder⸗Deichb.⸗Obl. I.Ser. 3 1/1. u. 1/7 98,909 do. Rente 5 s1/1. u. 1/7. 96,10 bz do. do. kleine4 1/1. u. 1/7.79,75 5; Erif. Westb-dün⸗ 3 585 171..

4 22 000 01¼

8—

4) Das ganze Geschäft, Eigenthum und die Mitglied in seiner eingetragenen Wohnung gerichteten Inhaber: Salomon Kurzweg, Kaufmann zu und Stärkerei“ zu Oldenbur g eingetragen: i il d b ä Je j 9 365. 8 . ti qäj 9 99 so . 9 7 / Ier einen Thei erselben, welche ein Geschäft. Jeder Inhaber von eingetragenen Antheilen, dessen Prokurist: Leopold Kurzweg. Kaufmann zu Berlin. Akrionäre vom 4. November d. J. ist beschlossen Fonds und Staats⸗Papiere. 6 do. do. pr. ult. Dez. 74,70à, 80 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12.,101,00 B Bhm. Ndb. ℳp. S. 2 1/1. u. 71115,00 bz J 6 95 do. pr. ult. Dez. überneh kleinc4 15,6. u,12,101,256 G Zoj prhult 18. 2 übernehmen. eine eingetragene Wohnu 2ij auszugeben sind. 9. 1 onr 1 genec erntekrishterzerFensoe vebec, den d. Deemher 1387 1 Staats⸗Anleihe 1868 .4 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. u. 1/12. 99,75 bz do. do. pr. ult. Dez. Csakath⸗Agram. 15 11/1. u.7195,00 8; und von solchen Regierungen oder Behörden alle so soll eine im Geschäftsl gene Me. 8 6 eben. —,— schäftslokal angeschlagene Be H. Köpcke. 8 Den alten Aktionären ist ein Bezugsrecht inner⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 1/5. u.1/11. 99,60 bz B Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.4 1/4. u. 1,/10. 91,25 G ““ Goldrente.„4 (1/1. u. 171. 78,90 bz G do. St.⸗Pr. Lit. A. 7 ½, 9 5] 1/1.

—— 10—

2

heile derselben förderlich zu sein scheinen dürften. ihnen richtig zugestellt erachtet werden z Jahr 2 je ; zum Paricourse einzuräumen. z b Theilhaber zu werden, oder Abkommen zu „Jede von der Geselfchcht den Mitgliedern oder 11““ 1 hg te Die Prioritätsaktien haben mit den Stammaktien Berliner Stadt⸗Obl.. „8 1/persch., 104 25 5; G kleine5 s1/1. u. 17 Fg Ceidds st.De⸗ 1/1. u. 1/7 186899, aum Gewinne zu theilen, zur Vereinigung irgend welchen von ihnen zu machende und nicht durch register in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ gleiches Stimmrecht und stimmen mit denselben 8 do. .3 11/1. u, 17. 99,90S Gordoe, do. pr. ult. Dez.’ - v 114“*“ 1/6.u.1/12,67,30 b; G Franz⸗Josefbahn. 5 ½ 5 ¼5

von Interessen, gegenseitigen Konzessionen oder dieses Gegenwärtige ausdrücklich vorgesehene Anzeige, lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, de Fl 8. gemeinschaftlich ab, mit Ausnahme des im Gesetz 89. do. neues 3111,4u1/10, 99,502 Fopenhagener Stadt⸗An. 3311,1. u. %. 2688 lr ooJö“ V 3 8 7180,8 stvirkung wit⸗ hee joder Gesellschaften, gemacht sein, wenn durch öffentliche burger Norddeutschen Zeitung 188 88 Kieler Falles, daß es sich um das Verhäͤltniß Brfelaues Stadt Anleihe4 18 J J 18 ge —2. ha g Loofe .“ pr. Stück 214,50 B 1“ 95 750G elche ein Geschäß etreiben oder zu be⸗ Bekanntmachung gesche en. Jede Anzeige, die durch Zei ie Ei ister nur der Aktienkategorien zu einander han 1 asseler Stadt⸗Anleihe. u. 1/8./ —.— 114““ SSr.. 5 .u. 1/7. 100,50 G* 0. pr. ult. Dez.

treiben im Begriffe stehen, wie es diese Gesellschaft öffentliche öö. ö edens, antzaungese n das Müsteregie nur- ne Statuts erbäl! Fassung: Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,00 B New⸗Vorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129,00 bz G 8 CC 8 11. 1 1 79 100,50G Graz⸗Köfl. St.⸗A. ½4 . (84,00 G

zu betreiben ermächtigt ist, oder ein Geschäft oder darf, soll einmal in zwei Londoner Tages⸗Blättern. Leck den 3. Dezember 1887 „Von dem Gewinne wird zunächst eine Dividende Elberfelder St. Obl. 18774 1/1. u. //,1102,10G 9 do. 7 1/5:u. 1/011.1108,00 B LEC1116164“ 1/4. n/10. Kaschan⸗Oderberg VWCEE

eine Verrichtung, die fähig sind, so gehandhabt zu veröffentlicht werden. Königliches Amts ericht. von fünf Prozent des eingezahlten Aktienkapitals Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 1/1. u. 1/7. 101,90 B Norwegische Anl. de 1884,/4 15/3. 15/9. 102,90 bz 3 Tenses Bega . 1111 Krpr.Rudolfs gar. 1% 4 ½ 1.u.773,00 b6 werden, daß sie dieser Gesellschaft unmittelbar oder Alle Anzeigen sollen, mit Hinsicht auf eingetragene e 11X14“ an die Akrionäre vertheilt, von dem alsdann ver⸗ Königsb. Stadt⸗Anleihes4 1/4.u. 1/10.—,— do. do. kleines4 15/3. 15/9. 103,25 G Pfdb E Gömörer)5 188 1 Lemberg⸗Czernow. 6 ½ 85,40 bz

mittelbar Vortheil zu bringen im Stande sei, und Antheile, zu denen Personen gemeinschaftlich berech⸗ 17144309] bleibenden Ueberschusse werden vier Prozent dem Magdeburger do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,40 G do. Hyp.⸗Oblig. 3 ½1/1. u. 1/7. 94,80 bz u „Pfdbr.7 ö 1/4. 11/10. OestUng Stℳ pS 5

Antheile oder Aktien oder Sicherheiten solcher Ge⸗ tigt sind, derjenigen von den Personen gemacht Meiningen. (Zur Nachricht.) Es wird hi 1 Verwaltungsrathe als Tantième überwiesen. Der Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4.u.1/10. ö Gold⸗Pfob 15 1,3.u, 98, d. Fe vW..ö.

JvLT 1g zu ös den⸗ . ft Verzeichniß genannt ist, und durch bekannt gemacht, daß für die öffentlichen Be⸗ nes kommt abzüglich der Dotirung des Reserve⸗ Kr. inz-⸗Oblig... versch 99,10G 688 95 pr. ult Wiener Comanunal-Ank.5 1,1.- u. 1/71105,75G 8

2 ee zu subveniren oder sonst⸗ so gemachte Anzeige oll für genügende Anzeige Eimnkpa. onds und eines zur Abrun o. . .3 ½ versch. ,10 G vo. pr. ult. Dez... 14e —xI o. pr. ult. Des. „52,10à52 bz G wie zu unterstützen, und solche Aktien oder Sicher⸗ sämmtliche Iebater sol d.,- Anühete väteenege für uncrge girtragangen, 8 als Gewinnvortrag für 8 ndung. 1.““ 8 Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4, 1/4.u.!/19. 102,80 G Poapier⸗Rente 4 ½1/2. u./8. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Art. 2 2 1/3. s70,75 G Oest. Ndwb pSt 4 5 11/1. u. 7½247,50 bz heiten zu verkaufen, besitzen, mit oder ohne Gewähr⸗ Eine durch die Post zugestellte Angeige soll Gerichts auch sun Feih regh Deutschee gichnctsn den Betrages als Superdividende an die Aktionär Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. . do. . . 4 ½1/5. u. 1/11./63,30 bz G do. do. pr. ult. Dez.) do. pr. ult. Dez. She

keistung wieder auszugeben oder sonstwie damit zu Se. 6 Tage nach dem, an welchem der dieselbe Anzeiger in Berlin das Regierungsblatt hier und zur. Vertheilung 1 5) 1/1. u. 18 11cbt 1 8 .“ e 11/3. u. 1/9 175,508 88 81 3 ⅜h4 18 1e

erfahren. 8 1 enthaltende Brief aufgegeben worden, zugestellt die Dornf,⸗; Im S Die Prioritätsaktien be iehen vorweg eine Dividen o. . u. 1/7. ,50 bz . do. . .5 1/3. u. 1/9. 75, o. pr. ult. Dez. „L bs 7) Ueberhoupt liegendes oder persönliches Ver⸗ erachtet werden, und Sehr Nachweise dien dar jeitung de nldurahausen benutzt 1“ von 5 %, alsdann erhalten die 11.“ 3 4 1/1. u. 1/7. 1106,00 bz G . do. pr. ult. Dez. b“ Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe Raab⸗Oedenburg. 20,25 b; G.

mögen und Rechte oder Vorrechte, welche die stellung soll es genügen, zu beweisen, daß der die Herzogliches Amis ericht. Abtheil 1 von dem Rest wird die Tantieme . do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99, 10Oet. bz B vo. Silber⸗Rente 4 ½1/1. u. 1/7. 65,60 bz bveutsche Hypotheken⸗Pf fe. Reichenb.⸗Pardub. 51,00 bz G 1

Gesellschaft mit Hinsicht auf einen dieser Zwecke Anzeige enthaltende Brief richtig adressirt war und 5 Vicht. Reservefonds dotirt, Landschaftl. Central⸗ 71. u. 1/7. 102,00 bz b do. kleine4 ½ 1/1. u. 1/7. 65,75et. bz G . 3 Suͤdöst. Lmb. p. St 141,50 bz G

für nothwendig oder geeignet erachtet und für fähig wauf die Post 1 Bibra. NAAbrundung abzusetzenden ini 116“ do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,40 bz do. —. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 65,90 bz Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. do. pr. ult. Dez. 141,75 à 141à141,50 bz

bält, in Verbindung mit dem dermaligen Eigenthum Zede Person, welche durch Wirkung des Gesetzes j an die Prioritätsakti Fu do. 3 [1/1. u. 1/7, 87,70 bz . do. kleine 4 ½1⁄4. u.1/10. [66,00 bz do. do. 4 11/1. u. 1/7. 102,80 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 5 1/1. u. ¼,—

oder den dermaligen Rechten der Gesellschaft vor⸗ Uebertragung oder auf andere Art zu einem Antheile Meldorr. Bekanntmachung. [44311] mäßig vertheilt. Kur⸗ und Neumärk. . 3 ½ 1/1. u. 1/7, 99,75 b; . do. pr. ult. Dez. 9 Braunschw⸗Han. Hypbr. 4, 1„versch.,, 101 40G, Vorarlberg (gar.“ 5 1²b5 (5 (1/1.u.7 1

theilhaft behandelt zu „werden, und insbesondere berechtigt wird, soll mit Rücksicht auf folchen Antheil Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Falls etwa in einem Jahre der Gewinn nicht aus⸗ 1 do. neues3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,40 bz do. 250 Fl.⸗Loose 1854/4 1/¼4. Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr.I. 3 ¼1 1/1. u. 1/7. 104,75 bz G Baltische (gar.) J.3 1/1.u. 7157,10 bz

Grund und Boden, Gebäude, Hypotheken, Konzessio⸗ oder solche Actie an jede Anzeige gebunden sein schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden in reichen sollte, um den Prioritätsaktien eine Vorzugs.. do. yF N4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. Kredit⸗Loose 1858,— pr. Stück 294,09 G do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz 11/6ul2 84,50 bz

nen, Patente, Maschinen, Schiffe, Barken, Betriebs⸗ welche, ehe sein Name und seine Adresse ins Ver⸗ der Zeit vom 1. Januar bis ult. Dezember 1888 Dividende von 5 % zu gewähren, so ist das Fehlende Ostpreußische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,70 bz do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11. 112,00et. bz B Deutsche Grkrd.⸗B. III., 3 8 Kursk⸗Kiew. 10,40 1,2. u. 81149,00 bz

material, Geräthschaften und Inventar anzukaufen, zeichniß eingetragen worden, der Person, von welcher durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗ und aus demjenigen Reingewinn eines späteren Jahres Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7./98,60 bz do. do. pr. ult. Dez. III a. u. III b. rz. 110 3⁄ 1/1. u. 1/7. 97,00 5; B Moskau⸗Brest.. .u. 757,60 bz

in Pacht oder Tausch zu nehmen, zu miethen oder er sein Recht zu solchem Antheil oder solcher Aktie Königl. Preuszischen Staats⸗Anzeiger, Kreis⸗ nachzuzahlen, welcher nach Gewährung der Vorzugs⸗ do. 4 [1/1. u. 11.3,— do. do. 1864,— pr. Stück 268,50 bz do. IV. rückz. 110 3⁄½ 1/1. u. 1/½, 99,90 Russ. Gr. Eisb. gar. I 116,50 G

sonstwie zu erwerben. herleitet, regelrecht gemacht worden sein wird. blatt für Süderdithmarschen, Itzehoer Nachrichten Dividende von 5 % und nach Dotirung des Reserbe⸗ do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1/1. u. 1⁷..,— do. Bodenkred.⸗Pfdbr./4 1/5. u. 1,11. ,— 6 S Sdo. „V. rückz. 100 3 811/1. 1. 1/7.90,25 G do. pr. ult. Dez. ne ges

8) Genossenschaften, Anstalten oder Einrichtungen, Eine Anzeige oder Urkunde, die per Post zu⸗ und Hamburger Nachrichten veröffentlicht werden. fonds übrig bleibt, so daß also die Stammaktien erst Posensche 4, 1/1. u. 1/7.1101,90 B Pester Stadt⸗Anleihe „6 1/1. u. 1/7. 86,50 z G . D. Hypbk. Pfdbr. IV. V.VI.5 versch.ö 109,60G Russ. Südwb. gar. 5,80 5 5 [1/1. u. 7156,40 bz welche geeignet sind, von der Gesellschaft beschäftigte gesandt oder in der eingetragenen Wohnung eines Meldorf, den 5. Dezember 1887. dann dividendenberechtigt und der Verwaltungsrath RFE11 98,70 bz do. do. kleine6 1//1. u. 1 2. 87,50 G. do. So 14 1/1. u. 1/7. 102 00 bz G do. do. große 5,80] 5 11/1. u.7 56,10 bz Vhlopen. i.. welche , der Herannag Müitgliedes zufolge dieses Gegenwärtigen hinterlassen Königliches Amtsgericht. Abth. I. erst dann tantièmenberechtigt werden wenn den Säichsisch lilcnbsch 8 11. 1 59,109 Sg whirheieaes .5 8* dIg 89 30 ve s. Bnr. 8 1,4 19. Warsch.⸗Terespol, 5 5 5 1,1uig 60809 ; Nutzen zu bringen, zu gründen wor en, soll, ungeachtet so itali 8 rioritätsaktien für di sse Geschäfts; hlesische altlandsch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. % 105 o. Liquidationspfdbr. „u. 1/12. 49,50 bz; dm. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½1/4. u. 1/10. 95,702 o. do. kl. 5 5 u10[91,00 bz 8 1 s geachtet solches Mitglied dann ver Pric für die verflossenen Geschäftsjahre S h do. 8 4 1/1. u. 1/7. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,50 G Hh Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Weesch o El. 13 ½ 15 4] 1/1. 258,75 bz G landsch. Lit. A. 1 d

Pfandbriefe.

und zu unterhalten oder zu deren Gründung und storben sein wird und gleichviel ob die Gesellschaft die ihnen zustehende rückständige Vorz s⸗Dividend aür. Unterhalt behülflich zu sein und Geld zu wohlthätigen Anzeige von seinem icht, als mit Memel- Bekanntmachung. (44356) vollgewährt ist.⸗ dige Vorzugs⸗Dividende 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98 60 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 97,90 bz kl.f. 4 ½1/4. u. 1/10—,— SDer. 258,758à, 900 à, 5 ½3 G. 9 zeig seinem Ableben hat oder nicht, als mit Der Kaufmann Friedrich Michael Kanuschus gewährt ist. do. II, II. u. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,20 bz G versch. 109 008,G Bei Perunlt, EZB“

102,00 G Amst.⸗Rotterdam 6,5 8 V 1/1. 138,75 8b G

101,80 G Gotthardbahn .. 3 ½ 3 ½¼ 4 11. [1l7,583, 122,75 bz do. pr. ult. Dez. 118, 304117,258,50 bz 101,60 G Ital. Mittelmeer 5] 5 ½/4 1/7. [121,80 bz 101,70 G do. pr. ult. Dez. b „122,20 à 121,70 b) J114,75 B Lüttich⸗Limburg. 1/1. [9,10 bz G J108,80 bz G Schweiz. Centralbb 4] 4 ½4 1/1. 106,75 bz 7. 106,00 G do. pr. ult. Dez. 108,40à, 50 bz 7.102,60 G do. Nordost 71. 1,— 77. 99,60 bz G do. pr. ult. Dez. 86,29 à,75⸗à85,75 bz 77./113,25 B 8 do. n. 1/1. ’en

5 o. pr. ult. Dez. ,7

107,75 G p w 11. 87,28 b, 1/1. [—,— 1/4. s106,80 G 1/1. [49,70 bz 1/1. [112,60 G 1/1. [106,75 bz G 106,25 bz G 105,50 bz G 94,80 bz 84,25 bz G

r0.—

do. do. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 do do

BSZ

oder öffentlichen, allgemeinen oder nützlichen Zwecken ob allein oder gemeinschaftlich mit anderen Personen e g zu unterschreiben oder gewährleisten. von solchem Mitgliede innegehabt, regelrecht zu⸗ 8 Fene, gennch, Secag 1 Prjai Bekt enuflsfung der Gesellschaft werden die 8 Iit. C’U 88 11 11 109,50B do. nüthe- 1 1. . 1% 194,79 %; Meininger Hyp.⸗Pindör. . do. Lit. C. I. II. .u. 1/7. 102, 1 . u. 1/7. 75 b .⸗ 1

4

4

d lwollend 4

und wohlwo ins SIS. J ; 3 311/ 798,6 4 hlwollenden Zwecken oder zu Ausstellungen Hinsicht auf etwaige eingetragene Antheile, gleichviel zu Memel hat für seine Che mit Wilhelmine Statut wird durch den §. 31 ergänzt, welcher 1 89 85 F 18 1 9 117 789 90 Rumän. St.⸗Anl., großes8 1/1. u. 1/7.

7 . . . . . . * 7 8 1 8 7 8 6

Das Unternehmen der Gesellschaft oder Theil t 2 1 ioritätsakti iquidati desselben gegen solche Verxgiktuca 1 beftellt Ctachtet n eFehabbls 6 hlren person an des Erwerbes ausgeschlossen. Dem Vermögen und ennwerthe ven en dher elzudationamasse Hemnervollen . do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7./1104,60 bz 5 do. Hyp.⸗ räm.⸗Pfdbr. die Gesellschaft es für gut hält und besonders gegen selben eingetreten ist, und solche Zustellung soll denh Erwerbe der Braut ist die Eigenschaft des an Vorzugsdividende und zuzü sich 509⸗ Zinfen r9 do. neue 3 ½11/1. u. 1/7. 98,60 G 8 do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 104,60 bz Nordd. Grd Hp.⸗Pfb. cv. Aktien, Obligationen oder Schuldscheine einer anderen zu allen 3 vertrugsmäßig Vorbehaltenen beigelegt. Dies ist Nominalkapitals vom Zeitpunkte der letzten Bilanz⸗ . do. neue I. I 17l. 8 7. 102,50 B 1 188g 8 /1. u. EEh,öäö“ . . 1 .U. I/ . 8 . .5, . 1. 4 3

r wecken dieses Gegenwärtigen als hin⸗ 7

Gesellschaft, welche Zwecke hat, die d di ängliche 8 Anzei eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung 7ed; 6 1 1856

Gesellschaft ganz bernece, ha⸗ ähnlich ind lülr velhs Rgerseereng eioce Anvige eher gtnunde vom 6 Dezember 1887 unter Nr. 286 des Re⸗ shühun deehä airtebigt. 5 89 1“ Schlaw eg L.ed Pll. 1/1. u. 1/7. —,— 1“ kleine5 1/6. u. 1/12. 100,50 rbz3 do. II. u. IV. rz. 110

anderen Gesellschaften fördern, um alles Ei Vermögensverwalter und an alle Personen, wenn 9 szur Eintragung der Ausschließung der Güter⸗ 5 % Ziasen vom Zeitpunkte der letzten Bilanzzie ung do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98.30 B . amort. 5 1/4. u. 1/10. 91,80 bz do. II. rz 110

afe Rechte und Passiva dieser deren vorhanden, die gemeinschaftlich mit ihm oder 9 Mernen den 6. Dezemb 1887 ab, ihre Befriedigung. Der dann noch etwa ver⸗ Westfälische 4, [1/1. u. 17.1103,75 b; do. do. kleine v v.. 8 d. Hder Theil davon zu erwerben oder zu jedem anderen ihr an solchem Antheile betheiligt ist, erachtet 8 Königliches Amnts gericht Söeede Rest wird unter alle Aktien pro rata ver⸗ B. sda⸗ Fisch 8 1 u. 18 929099 1öu6“ F 881888 1 111. 71 25 G Pr Bö.K.⸗B unk Sp Br

Westpreußische .. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7./97, do. 8 u. 1/11. 71,23 B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br.

* 1/5. u. 1/11. 96,60 bz do. Ser. III. rz. 100 1882,5

wecke, welcher unmittelbar oder mittelbar geeignet werden. heilt.“ do. de 1862 D. e 1862 . 9s 1 5,1,11,96,60 bz3 2 do. V. 8.100 18865 esch. [107,75 G do. Westb. S do. VI

60,—

1

&EEECRE=F bo S S

cheinen, dieser Gesellschaft Vortheil zu bringen. Die Unterzeichnung einer von der Gesellschaft zu Oldenburg, 1887, Dezember 5 annoversche 1/⁄4.u. 1,10,104,30 bz b

310) Gelder der Geselischaft, die nicht sofort be⸗ machenden Anzeige kann geschrieben oder gedruckt sein Menden. 8 Großherzogliches Amtz ericht. Abtheilung 1 essen⸗Nassau 4 1/4.u. 1/10,— .. do. kleine zzil. St.⸗” Wihsgt, werden vens sehchen Sücberheiten 89 solcher Wo eine ahl von besele nede sete, Fn dn Zohr 1esntmachung. 6 aha glich Fare 2 heilung bur⸗ u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10,/1104 20bz do consol Anl. 1 1/9. u. 1/ versch. [107,75 G Westsizil. St.⸗A.. zulegen und damit zu bethalien isimmt wird, an. Tagen zur 59 neten Amtsgerichte die Eintragungen g Peaaeatuuger 171. 14 18 104,206/ 66“ 1871

11) Solchen Personen und unter solchen Be⸗ Heitaum. 6 nenn *) odas Handels⸗ und Gegossenscheftsregister Redacteur: Riedel Posmmersche 1/4 u.;/ 10. 104,109 8 kleine drfarggen vit es zwekmagig gsscheint, und ing. soicher Zot drlicestn selr deh, Zustellungstag 1, ) durch be Sfaescer, dieichs, und König. Zerlin: 8 Preußisch 1/74u11/10. 104,105; . do. 13872 besondere Kunden und Geiah⸗ h er Zah 27 agen oder anderem Zeitraum mit b lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, erlin: 8 Pren i s 11¼. J 10 19410 6 . schaft in Geschaͤftsverbindung stehen, Geld zu leiben 8S Artionar ch an Andere i 2) durch den Westfäͤlischen Telegrabhen, Verlag der Expedition (Scholꝛy. Sächsische 74 11/10. 104,20 b; . do. 1873 5 1/6.u.1/12, 94,60 b; . rz.100/4 1/1. u. 1/7,1102,80 b; G Saalbahn do. aund die Erfuͤllung von Kontrakten Seitens Mite der e. üschon t 85 - heg Undere 68 zu Lasten 3) durch die Kölnische Zeitung, 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Schlestsch 1/**/19, 1104,20 5 kleine5 (1/6.u.1/12. 94,70 b; .“ 11/1. u. 1/7,96.406bz Unter⸗Elbesche g elche Entschädigung oder! b. in das Zeichen⸗ und Musterregister Anstalt, Berlin SW. Wilbelmstraße Nr. 32. Srhlegach Holsein 14 s1/4.u.1/10.s103,90G .I do. 1871 73 p. ult. Dez. 92,20 à, 40à, 30 bz 8 kündb. 4 [1/4. u. 1/10.—,— Weim.⸗Gera do.

SUCU CUSRRERR

1/2. u. 1/8. 99,10 G 115. 4 ½1/1. u. 1 7.115,00 b B Vld⸗Colb St. Pr 1/3. u. 1/9. 92.40à,50 bz 1— .rz. 110. 4 ⁄1/1. u. 1/7. 111,106 Bresl. Wrsch. do. 1/3. u. 1/9./92,40 à,50 bz 100 4 versch. [102,00 bz G Drt. Gron. G. do. 1/4. u. 1/10. 92,40 à, 50 bz 1/1. u. 1/7. 116,50 G Marienb. Ml. do. 1/4. u. 1/10. 93,25 bz rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 112,00 G Ostpr. Südb. do.

0,09501,—

Rentenbriefe.

᷑R