8 8
3 b 3 Februar 1888, Vormittags 9 uUhr, Parteien bestehende Gütergemeinschaft üi 15 8 8 8 “ 1 1 grc enen Bene sges ammenhabehg Heneest gettnaeza emnehun vom 3. Jant 18s belnt e. 7 28 Eöfr d. vhn ehehes chtes tacheneen Sasärechlcrs, gae, — emg, K. t. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. b“ u Seren, 8. 84.. oya als Inhaber der väterlichen Gewalt über da weder in den Aufgebotsterminen vom 17. Sep⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. trennung “ die ö Auseinander. Bei der am 1. Dezember 1887. stattgehabten 28. öffentlichen Ziehung K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. E Handel &. Br 1
einen zum Erben eingesetzten Sohn Wilhelm, diese tember 1887 und vom 7. Dezember 1887 noch seit⸗ um Zwecke der vom Gericht bewilligten öffentlichen setung 28 dsee büe dar Notar 1 — von 16 281 3 % Obligationen Am 1. Dezember 1887 hat die 15 statuten⸗ 3 “ Erbschaft mit der Rechtswohlthat des Gesetzes und dem Rechte Dritter auf die Urkunde angemeldet Zustellung wird dieser Auszug der Klagen bekannt ge⸗ Feef sen. und die Kosten dem Beklagten zur sind nachstehende Nummern gezogen worden: u“ mäßige Verloosung der Aktien der Gesellschaft Trieft bei den Herren Morpurgo & Parente Last legen. Transport 828 Transport 1328 öffentlich stattgefunden und es wurden hiebei nach⸗ in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A.
nventars angetreten. 1 sind und der Antragsteller Erlaß des Ausschluß⸗ macht. . “ „Last ie A. Imen Antrag des Letzteren werden hierdurch Alle, urtheils beantragt hatte, für Recht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen ee8eee Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 3-“ 100 . 553401 553500 100 . 1382201 à 1382300 100 stehende 693 Aktien gezogen: v Rothschild & Sähne,
welche Ansprüche auf Befriedigung an die Verlassen⸗ Die Hypothekenurkunde vom 13. Juli 1849, lau⸗ Civilkammer III.: Fischer handlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer 8 ; 573601 573700 100 1421401 „ 1421 100 8 i 5 Stü ; ; 8 gleichrz sanche dasprücht auf hefriedigung an der Vertaffen. Die Huponn Thr. mtt N verztiich 6. Plar⸗ de ogig en Landgerichls au Aacen auf Freitag, 16801 . 38899 109 . 869891 . 593209 160 1439201 : 1431300 109 Ee “ b Berls , x en 17. Februar „Vormittags 9 Uhl⸗ 88701 „ 58999 199 643101 „ 643200 100 . 1494901 ‧ 1495000 100 . 258 301 . 258 400 100 . “
Wechold zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre An⸗ tini 1848 und rückzahlbar nach halbjährlicher Kün⸗ [44656] Oeffentliche Zustellung. “ vrn⸗ . — sprüche in dem dazu auf digung, eingetragen im Grundbuche für Didderse Die Frau Johanna Meften, geb. Grohnert, zu Aachen, den 6. Dezember 1887. 89601 89700 100 651801 „ 651900 100 1728 305 608 „ 305 700 93 in Leipzig bei der Allgem. deutschen Credit⸗
onnerstag, den 26. Januar 1888, Band XIV. Blatt 47 Abtheilung III. Nr. 1 und Köni sberg, Prinzenstraße Nr. 22, vertreten durch Plümmer, . 8 652701 652800 100 1— 8 MWiorgens 11 Rhn Band XV. Blatt 65 Abtheilung III. Nr. 1 zu den Rechtzwnwalt Danner zu Bartenstein, klagt gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ee k.S 8 669001 669100 1 Serie T. 8 8 1 5 18 „Anstalt, b 8 3 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ Gunsten der Gebrüder Heinrich und Wilhelm Rei⸗ ihren Ehemann, den ehemaligen Gerichtssekretär 1 8 — 1 154418 154500 83 670701 670800 100 . 1523401 à 1523500 100 730 001 ‧ 730 100 100 in Dresden bei der Filiale der Allgem. deutschen zumelden, widrigenfalls die nicht angemeldeten An⸗ necke, Ersterer Interimswirth in Meine, Letzterer in Julius Meitzen, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ [ĩ44654] 8 8 28 — 674301 674400 100 1524801 „ 1524900 100 1. — o Stücke 8 See. e. Norddeuts Bank sprüche dem Erben gegenüber nur auf denjenigen Didderse, wird für kraftlos erklärt. scheidung, mit dem Antrage, das zwischen Parteien — Die Ehefrau des Bäckers Wilhelm Baum z B 783 1758 1556701 „ 1556800 100 Die Rückzahlung dieser Akti nit 5001 8 1SeSS. ei der Nor wenges Theil der Erbschaftsmasse sich beschränken sollen, (gez.) Schultze. bestehende Band der Ehe zu trennen, den Beklagten Frechen, Anna Maria, geb. Klein, Prozeß. Serie C. Serie K. 8 1593801 „ 1593900 100 sowie die 8 gfolau 8 2 Gen 5-2 F 5 seen in Se urg bei den Herren L. Behrens un welcher nach Berichtigung der angemeldeten Erb⸗ (IL. S.) Ausgefertigt: (Unterschrift), Kanzleirath, für den schuldigen Theil zu erklären und ihm die Bevollmächtigter Rechtsanwalt Levot, klagt gegen E“ 2600 100 . 15201 15300 100 1599401 „ 1599500 100 Statuten) elgung. 8- gr 8 8 böhne,“ C chaftsschulden und Lasten auf den Erben über⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II. Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur 8001 „ 8100 100 26301 26400 100 1605730 „ 1605800 71 bei folgend Caß 8 om 1. Mai a 81 Basel bei den Herren von Speyr & Co. s 8 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Verhandlung ist bestimmt auf den 3. Februar 24211 „ 24229 19 33105 33200 96 1648801 „ 1648900 100 in emn I“ Liquidatur der Gesellschaft Wien, “ “
Bemerkt wird, daß die in das Grundbuch ein⸗ ac k 6 r 9 100 1884101 „ 1684200 100 etragenen Forderungen, sowie die durch Testament Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu lichen Landgerichts zu Bartenstein auf 1 gerichte zu Köln, III. Civilkammer. Serie D. 61201 61300 100 1692201 „ 1692300 1⁰0 8 8 estgesetzten “ “ nicht bedürfen. 8. vom 23. November 1887 ist für Recht erkannt 86 tuar 1888, CCCE i 8 11“ h8.. 8 734701 734800 100 68701 68800 100 877 l40438] 8 — 8 8 8 kan 8 bn Sn u n 35 8
o den 8. Dezember 1887. v“ 8 8 mit der Aufforderung, einen bei dem ge e⸗ er Geri hreiber: Rustorff. 7 89801 8 8 8 ger es Notars Ludwig Herzfeld hierselbst sind heute auf Grund der Bestimmungen Königliches Amtsgericht. I. MDdie Hypothenurkunde über 100 Thaler Darlehn, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 9 1“ 1 817801 199 105401 188” 18 9976801 8S. 100 des §. revidirten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Kom⸗ Cludius eingetragen für die Vermögenskasse der Radoschauer Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [44661] 8 Bekanntmachung. 818301 818400 100 109701 109800 100 . 3309501 à 3309300 100 missarius genehmigten Ausführungs⸗Bestimmungen folgende 4 ige Pfandbriefe des Landschaftlichen Kredit⸗ . Kirche in Abtheilung III. Nr. 3 des Grundstücks Auszug der Klage bekannt gemacht. B Die durch Rechtsanwalt Heuser vertretene Emma 839101 839200 100 222501 222600 100 3344201 „ 3344300 100 verbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden: 1 144618] Amtsgericht Hamburg. Nr. 5 Radoschau, bestehend aus der gerichtlichen Bartenstein, den 30. November 1887. Behle zu Barmen „Rittershausen, Ehefrau des 865901 866000 100 230601 230700 100 334 433 * 3344400 67 Zu 1000 Thlr. = 3000 ℳ Nr. 306 412 644 928 1210. Auf Antrag von M. Lutrari in London, als Verhandlung vom 4. Juni 1845 und dem Hypo⸗ Frel,. b Händlers Ewald Wildförster daselbst, hat gegen 870801 * 870900 100 272201 „ 272300 100 3419801 3419900 100 Zu 500 Thlr. = 1500 ℳ Nr. 38 348 577 835 918. “
Testamentsvollstrecker von Paul Constantin Lutrari, thekenscheine vom 24. Juni 1845, wird für kraftlos Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld 879301 879400 100 276701 276800 100* 3433501 * 3438200 100 Zu 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 25 511 551 673 961 1042 1083 1118 1308 vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Antoine⸗ erklärt. 1 Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. 929973 930000 28 1296 „ee 57 Zu 50 Thlr. = 150 ℳ Nr. 117 120.
Feill und Dr. Otto Hübener, wird ein Aufgebot Kosel, den 6. Dezember 1887. 1 [446761 ¶Oeffentliche Zustellung. 1 Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 940101 940200 100 ESerie M 8 966 Zu 25 Thlr. = 75 ℳℳ Nr. 152 241. dahin erlassen: 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nr. 18 601. Die minderlährige Katharina Hettich, 23. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr, im 950001 950100 100 3197711 8 S19ee9 hI Serie Vv. des g. Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung daß Alle, welche an den Nachlaß des am v“ uneheliche Tochter der Maria Hettich von Reuthe, Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen 973801 „ 973900 100 ö“ 16n .2813701 à 2813800 100 de 1 Ffet et am 1. Juli 1888 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Cou⸗
28. Oktober 1887 zu Grasse (Alpes⸗Maritimes) [44398] vertreten durch ihren Klagevormund Josef Gebhard, Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. 977201 977300 100 3221301 * 3221300 8 2814101 „ 2814200 100 vpons und den Talons in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. verstorbenen 8 Kaufmannes Paul Constantin Im Termin am 18. November 1887 erkannte Landwirth von da, dieser vertreten durch Rechtsagent 8 Schmidt, 998701 998800 100 3237901 „ 3238000 100 2817501 „ 2817600 100 Ab Se Betrag der fehlenden Coupons wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Lutrari, der Augabe nach Sohn des zu Hermo⸗ das Königliche Amtsgericht zu Swinemünde Ziller in Emmendingen, klagt gegen den an unbe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1003201 „ 1003300 100 — — 2836901 „ 2837000 100 zug gebrachtt. 1 “ 1 G 3 1 polis wohnhaft gewesenen verstorbenen Constantin für Recht: kannten Orten abwesenden ledigen Glaser Karl 8 . 1016501 *1016600 100 285 2850437 „2850500 64 b 8 Die Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsender mangels Lutrari und dessen gleichfalls verstorbenen Ehe⸗ I die nachstehenden Hypothekenurkunden: Waibel von Rastatt aus Ernährungsbeitrag auf [44659] Bekanntmachung. 1040301 „ 1040400 100 Serie 0. 2909401 „ 2909500 100 besonderer Anträge unter voller Werthsangabe portopflichtig zugesandt werden.
1055501 „ 1055600 100 Nr. 21901 22000 100
ommen ist. 1 h 1 % 1“ . 5 [44391] Bekanutmachung. Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des König⸗ 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Land⸗ 219 50701 50800
ö. van a au
frau Virginie, geb. Negreponte, oder an das von a. die über die im Grundhuche von Rankwitz Grund des Gesetzes vom 21. Februar 1851, mit dem Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Halle a. S., den 18. November 1ge. Direkti dem genannten Erblasser hieselbst geführte Ge⸗ Band II. Blatt 73 Abtheilung III. unter Antrage, auf Verurtheilung zur Zahlung eines Landgerichts zu Elberfeld vom 29. Oktober 1887 1728 27901 28000 100 Serie X 1 2 Die Direktigm S schäft, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben Nr. 2 aus der Schuldurkunde vom 30. Mai wöchentlichen Ernährungsbeitrages von 1 ℳ von der ist die zwischen den Eheleuten Schuhmacher Wilhelm 8 31801 A““ 8r109259 9 der Landschaft der Provinz Sachsen. vermeinen, oder den Bestimmungen des von 1846 für den Büdner Jacob Räsch zu Rank⸗ Geburt des Kindes, d. i, vom 18, Dezember 1886 Tappe zu Barmen und der Mathilde, geborenen 5 bW“ 100 Tö“ 21378090 100 beEEeee dem genannten Erblasser am 80, . 1887 witz zufolge Verfügung vom 5. Dezember bis zu dessen vollendetem 14. Lebensjahre, das er⸗ Voswinkel, daselbst. bisher bestandene eheliche Güter⸗ v1eg 8 2981300 100 „ 52601 TPö1 21725001 „ 2175100 100 . errichteten, am 17. November 1887 hieselbst 1851 eingetragene, auf Bauerhof Rankwitz gehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, gemeinschaft mit Wirkung seit dem 8. Juli 1887 298”g - 2981400 100 96141 96185 45 2177601 2177700 100 [44605] Oest 16 ich C 2 - 1 B k publicirten Testaments, insbefondere den dem Nr. 2 mit übertragene, später auf den Fischer und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ für aufgelöst erklärt worden. 288gt 1“ 100 129301 129400 100 2198701 2198800 100 errei his 8 ungaris he ank. “ Fäertgfiltsn Bengnifsen, Johann Kruse zu Rankwitz vererbte Post lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ C11A1““ Peet . 29950919 9 141201 „ 141250 50 2213501 *2213800 100 In der dreizehnten Verloosung der 4 %igen, 40 ⅞ jährigen Pfandbriefe der lche ne⸗ 6s Widerspetsche svät 1 er 99 von 50 Thlr. Darlehn gebildete Urkunde, ggericht zu Rastatt zu dem von diesem auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3034101 “ 3034200 100 141267 141300 34 2215201 „ 2215300 100 Oesterreichisch⸗ungarischen Bank G 188 vIö in eeman die über die im Grundbuche von Sellin Samstag, den 28. Januar 1888, 16 1 3072201 ⸗ 3072253 53 191801 191900 100 2219401 „2219500 100 wurden am 5. Dezember 1887 nachstehende Nummern gezogen: Vormiflags anberaumten Aufgebotstermin “ Ablhgiülung 2 bestimmten T ““ 1g rtend ben n iaftng. des Königlich he, 8 2310201 „2310300 100 bis 7094 ETö1 1780, T21I, 2611 Bs 280, 6201 bis h11* va. ch age. 8 g de ꝛesse Februar bestimmten Termin. — 8 1 9 Ur d ivilkammer des Königlichen 5 1 8 233670 3. 8 3 fn untktzeichneten Fenürageticht; Nr. 1 aus dem Erbrezesse vom 6. M Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Landgerichts zu Elberfeld vom 5. November 1887 Serie H. . .“ 100 8b . 2936799 309 Zu 1000 Fl. 2301 bis 2339, 5501 bis 5516, 10901 bis 10921. zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen 9 Fs 5 2 . Rastatt, den 8. Dezember 1887 Volmerhausen zu Barmen und d A 32201 32300 100 3 00 100 2398501 „ 2398600 Die am 5. Dezember I J. gezoge 4 %i 40 ¼ jähri f ächst Zustellungsbevollmächtigten — hei Strafe des tragene Antheilspost von 18 Thlr. 13 Sgr. astatt, den 8. Dezember 8 lüfene M. ar und er zum rmen⸗ 32 32 00 61401 61500 100 2443901 *2444000 100 folgend 8 5. Dezember 1. J. gezogenen oigen, jährigen Pfandbriefe werden zum nächst⸗ Ausschlusses 42 Pf. gebildete Ürkunde .“ Stoll, isher vugelassenen Maria, geborene Reuter daselbft 38005 .„ 38100 96 88301 „ 88400 100 2484201 „ 2484300 100 ungarischen Ahpon⸗Termin — 1. April 1888 — sowohl bei der Hypothekar⸗Kredits⸗Kasse der Oesterreichisch⸗ Hamburg, den 5. Dezember 1887 werden für kraftlos erklärt. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. bisher bestandene eheliche Gutergemeinschaft mit Wir⸗ 119401 „ 119500 100 111701 „ 111800 . 2484601 ‧ʒ 2484700 1090 ungarischen Bank in Wien, als bei der Hauptanstalt in Budees üan sämmtlichen Filialen der Oester⸗ Ham urg, den 5. ezember 1887. II. die nachstehenden Hypothekenposten: 8 — kung seit dem 26. August 1887 für aufgelöst erklärt 141701 141800 100 112001 11207 285092 0 hreichisch⸗ungarischen Bank ausbezahlt. Die Verzinsung der am 5. Dezember J. J. gezogenen 4 %oigen, Amtsgericht Hamburg Civil⸗Abtheilung IV 18 Hy poste de 1697 — 7 2073 b 2509201 „ 2509300 10 40 ½ jäh 8 efe erli i 8 Zur Beglaubigun;.. . a. die im Grundbuche von Sellin: Band 1a 144667] fobsden. “ 169701 „ 169800 100 127601 127700 2531201 „ 2531300 Bsährigen Pfandbriefe erlischt am 1. April 1888. Rame. Dr geestelceen Blatt 1a Nr. 26 Abtheilung III. Nr. 1 für Ladung mittelst öffentlicher Zustellung. 1A11A4“ 218101 „ 218200 100 139101 „ 139200 ¹f2588701 „ 2588800 “ 1 Romberg Dr, Gerichts⸗Sekretär. die drei Geschwister Philippine Marie In der Sache betreffend die Heimath des Kindes Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 240501 „ 240600 100 160301 * 160400 2662501 „ 2662600 1 Von den bei früheren Verloosungen gezogenen 4 % gen, 40 ¼ 144628] Dorothea — Johann Christian Friedrich — Anna Krafft in Germersheim und deren Mutter [44650] ⸗ 243401 „ 243500 100 1 xFs 2699801 „ 2699900 si5 noch unbehoben: In dem am 22. November 1887 publizirten und Joachim — Ramm aus dem Erbrezesse Elisabetha Krafft, zur Zeit unbekannt wo abwesend, 1 „Bekanntmachung. 8 8 244301 244400 100 I“ 2707701 *2707800 1 “ Folgende Nummern: wechelsettigen d stan “] 14. RN. 3 be 10. Februar ist letztgenannte Elisabetha Krafft gesetzlicher Vor⸗ Durch Urtheil der Abtheilung I. der Civilkammer 259001 259100 109o9 9 Serie 85 2716801 „ 2716900 1 Zu 5000 Fl. 250, 700, 907 bis 908. 1 G G 1887 ”h üibst inen eSDcunh n wüe erx vom — 6. Mai 1841 eingetragene Post schrift gemäß zu vernehmen. des Kaiserlichen Landgerichts, zu Kolmar i. E. vom 263001 „ 263100 100 Nr. 1142501 à 1142600 —— Zu 1000 Fl. 2910, 4611, 5606, 6120, 6122 bis 6124. “ Louis Bretschneider ngn dchesilgtenrs karfe von je 18 Thlr. 13 Sgr. Pf Dieselbe wird auf 8. Dezember 1887 wurde die Trennung der zwischen 268701 „ 268800 100] „. 1168501 „ 1168600 1 3550, 35980 100 ,813394, 309, bis 810, 812, 20911 bis 2912, 2915, 3516, 3519, 3542 bis 3544, Henri tte, 1 Gr ätzsc Efsen böler die im Grundbuche vom Caseburg Band VIII Mittwoch, den 19. Januar 1888, den Cheleuten Victorine Haberer, ohne Gewerbe, 296 1201301 .1201400 „weerSerie Z. 3550, 3558, 3563 bis 3564, 3568 bis 3569, 3578, 3580, 3582, 3585 bis 3588, 4851 bis 4822, 7012, Henriette, geb. rätzschel, ist der Drechsler . Blant 271 Abr dl dr Nrs T2h. — 8 Vormittags 10 Uhr, Wund Anton Stoll Sohn, Hufschmied, Beide in 1214801 „ 1214900 1700501 à 1700600 7017, 11001 bis 11008, 11012 bis 11015, 11021. Friedrich August Bretschneider als Miterbe . J 8 Marti 8 rich ich B d d en vor das zur Beschlußfassung zuständige K. Bezirks⸗ Ostheim, bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen. da Serie J. 1231101 „ 1231200 1708101 „ 1708200 Wdien, am 9. Dezember 1887. nggsebt sardgln, thalt unbekannt ist, wi i v Sn 12 dasch Sus Fets amt Germersheim behufs Geltendmachung ihrer Dem Ehemann wurden die Kosten zur Laft gelegt. . 306871 à 306898 28 1232001 „ 18- 1738ℳ9n Jg Oesterreichisch 6 ungarische Bank. a, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird dies Erbrezesse vom . 1863 ohne Interessen mit dem Beifügen geladen, Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen. 327001 327100 100 1268201 „ 1268300 1785701 „ 1785800 . 8 8 Kies 335501 335600 100 1269601 „ 1269700 1819801 1819900
564
vauuauaa a2 2 56 8C—
—₰ — S8
8 2 a2a b 11ö“ 2
i hiermit öffentlich bekannt gemacht. “ 17. August 1) daß die betheiligte inde shei b Berlin, den 22. November 1887. 1 Dokument eingetragene Post von 263 Thlr. 1 1 Reschether eö vfm [44653] Gütertrennung. 346401 346500 100 1274801 „ 1274900 1928901 „ 1929000 182 8 u““ 8 1gea Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 61. 16 Sgr. 3 Pf. b die hemeinde Germersheim beziehungsweise Durch Urtheil des Kaiserlichen Sandgerichts Mül⸗ 392701 ‧„ 392800 100 . 1302451 ‧ 1302478 1977501 „ 1977600 Kaiserliche Russische Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission — werden für erloschen und alle Ansprüche auf die Roschbach als Heimath des Kindes Anna hausen i. E. vom 6. Dezember 1887, wurde die 407801 407900 100 1339301 „ 1339400 1982701 „ 1982800 . , 9 5 1s 413901 „ 414000 100 1315601 ‧ 1315700 1983401 ‧ 1983500 in St. Petersburg.
2
[444000 Im Namen des Königs! Posten für ausgeschlossen erklärt. Krafft und seiner Mutter Elisabet t zwischen Barbara, geborene K ihre 2 . Verkündet am 1. Dezember 1887. 6 Swinemünde, den 18. November 188 ““ 1 “ “ 1 Dominik Bohrer ngarfte-, 115 470901 „ 471000 100 1350501 , 1350600 8 842 chmn: 19. November 1 Auf de, Zünther, Gerichtsschreiber. 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. -2) daß auch im Falle ihres Nichterscheinens nach hausen i. E. wohnhaft, bestandene Gütergemeinschaft 496001 „ 496100 10⁰ 1371201 „ 1371300 Nummern⸗Verzeichniß der am 1. Dezember 1887 gezogenen 4 % Tambow⸗ Saratowscheu “ 1. Hermann Kober 1.“ “ Lage der Sache erkannt werden würde. für aufgelöst erklärt. Transport 828 Transport 1328 8 “ Eisenbahn⸗Obligationen. Amtsgericht 4 weela;. 144796 b; Antrag des Buchhändlers Friedrich Wre⸗ Germersheim, am 8. Dezember 188, Mülhausen i. E., den 9. Dezember 1887. .“ II Rückzahlung der gezogenen 3 % Obligationen mit je 500 Franes findet (mit Ausschluß der 2à2 1250 Rub. Nr. 49987 — 996 51587 — 590 52017 — 026 58567 — 576. richtsassessor Peters füͤr Rechi: 8e Nesen Chefran, Amalio 11“ 1 der 8 Köcice C111“ Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. Obligationen der Serie X.) vom 2. Fanuar 1888 ab, die der Obligationen der Serie X. vom 991 1e. Nr. W“ 268167 171 29857861 33652 — 656 35652 — 656 37827 Das Hvpothekendokument vom 11. November unvereh lichten änga Rohrlach hierselbse“ und der 1 VY.: 2 e 1. April 4888 ab statt, von welchem Tage an die Verzinsung der Pesogeten Obligationen aufhört. — 831 * ] 8 G6 8,0262, 266 40432 — 436 42257— 261. 1818 nebst Hypothekenschein „von demselben Tage der Sitzung vom 28. November er. die 3 Obli⸗ 44675] Oeffentliche Zustell C11’“ Bekanntmachung. rangt w 88 1g 11“ Rustn Ge fnee barsssben g. be 7026 410 647 80⁷⁷ 090 90 187 156 38100 g8s7 re ra;. 269 16 8JSg Iher 109 Thlr. Courant für das lebenswierige gationen der Herzoglichen Leihhauskasse hiefelbst vom l Der Handelsmann Voserd Levn ““ In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht e1erh⸗ 1“ k 114“*“ u““ 15642 16020 114 747 856 977 17056 109 601 621 896 18186 277 560 1929 228 20305 929 üthetheil 9 Gneghn 8 38 Zanuar 1883 Tätt. Z. Nr. 9301 über heim vertreten durch Rechtsanwalt Stiff in Mols⸗ Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ 6 Die Zablung geschieht bei folgenden Kassen: 8 — 21630 719 22178 535 875 912 23002 060 236 332 360 538 740 776 842 24312 966. cer, emngetragen im „i rundbuche von Dobbrun v heim, klagt gegen 1) die Maria Anna Lienhardt, anwalt Dr. Max Guttsmann, wohnhaft zu Berlin in Wien bei der Liquidatur der Gesellschaft Die Auszahlung findet statt vom 2./14 Januar 1888, und werden später fällige Coupons, wenn sit d. I. Blatt 263 Abtheil. III. Nr. 1 a. wird für b. 26. Mai 1883 Litt. A. Nr. 24945 über Wittw 8 h Marti D in, und heute eingetragen worden 8 in Wien bei Eig SSrZaa ꝛdit⸗Anstalt für Hande b 8 bei der Obligation vias 8 “ p 92 Coupons, wenn sie raftlos erklärt und werden die Kosten des Ver⸗ 100 ℳ, 5 .“ C b 88 8 “ .“ sepk Berlin, den 5 Dezember 1887 in “ ” Eö Nummern⸗Verzeichniß 8 7 . Loe 1 b ta 88 Eif 78 8 Aczug gebracht. he in de erg auferlegt. 8 L über 40 ℳ und Nr. b. Georg Martin, Ackerer, Beide zu Dachstein, Der Präsident. Angern. in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhn gegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 11D 1887 noch nicht vorgewiesen sind. [44392] Bekanntmachung. ffar kraftlos erklert. „ b 0. Florenz und d. Joseyh Martin, letteee —— — in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, 8 Mit dem 2./14. Januar der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Braunschweig, 3. Dezember 1887. 11121“ Sö flich 8 v1A1XAX“X“ 1 88” 8 1e. s 88 EEEEEE“ . „ Nr. Obligationen auf. 1. 8 88 “ 4. November 1887 ist für Recht erkannt “ IX. erhaltene Kühe fc Pferde⸗ mit dem Antrage, 86 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛcc. im Dreoben bei der Füliale der Allgem. deutschen Credit⸗Anstalt, 52887— 88 0289. “ “ AnD rpofgeteuenunde lber a59, Fhaler Harlehn, 1 — 11616“] TInngerich die Bellogten, und von öffentlichen Papieren. 11“X“ 186 (181),625 Nub. Met. Nr. 29472-476 25687—541 26822 826 (1887), 27182 G gen f bden Kaufmann Mathe hau zu A ErS1¹ u“ Ni. 44793] . 8 “ 8, C 1 1 1.“ 1 8 1 Pawlowitzke in Abtheilung III. Nr. 4 des den Bauer In Sachen, betreffend das Au ebot der in d gen Beklagten zu je einem Viertel zur Zahlung von [4479: 8 8 1 8 in Basel bei den Herren von Speyr & Co. 1 à 125 Rub. Met. Nr. 411 420 (1886), 1931 (1885), 3036 (1887), 777 791 (1886), Robert Grzeskaschen Eheleuten gehörigen Grundstücks Zwangsversteigerung 1 Kletzko r 21 gebllbeten 12ee og nebst 8 .“ h. . eb 18 K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. Wien, am 1. Dezember ltungsratl 11885), 88 Gö” (1886), 4002 6901 (1885), 7009, 9247 (1887). 841 (1883), 10234 (1886) Nr. 100 Rzetzitz, bestehend in einer Ausfertigung der Spezialmassen, erkennt das Königliche Amtsgericht zu ostenfällig ku verurtheflen, auch das ergehende Ur 3 Bei der am 1. Dezember 1887 stattgehabten 1 Der Verwaltungsrath. 659 11239 678 (1884), 681 (1885), 705 (1886), 13037 (1885), 15110 (1887) 666 (1883), 99o3 notariellen Verhandlung vom 18. September 1865 Gnesen durch den Amtsrichter Klör für Recht: für vorläufig vollstreckbar 5b erklären, und ladet die 3. öffentlichen Ziehung v“ ; ; 8 18345 19984 21538 (1887), 704 799 (1886), 892 22480 (1887), 917 (1885), 988 (1883), 23055 und aus einem Hypothekenbuchsauszuge vom 19. Ok⸗ Alle diejenigen Personen, welche Ansprüche und ieegct 8 1hG Vehc dlung des Mechs. von 98 4 % Obtigationen [44537] B“ 8 8 bezeichneten Zettraum sind von 094 (1886), 789 (1883), 961 24102 142 (1887), 307 (1884), 346 (1886), 411 769 (1885), 806 912 tober 1865, wird für kraftlos erklärt. MRMRechte an die in der Zwangsversteigerung von Kletzko hen 8 1 as Kaiserliche Amtsgericht zu Mols⸗ sind nachstehende Nummern gezogen worden: Schl sisch Landschaf 8 8 1 vgeter aus. . Gü (h 11“] Kosel, den 6. Dezember 1887. Nr. 21 auf Grund der Eintragungen im Grund⸗ heim Diensta den 24. Januar 1888 I. Obligationen à 2000 ℳ 9 esis he Lands haft. Peen C “ “ v1““
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. buchblatte des genannten Grundstücke in Abth. III. Lodmitengs d. Uhr 6 Nr. 58351 bis 58367 17 Stücke. . Pfandbriefs -Emission vom Jahre 1887. 8 8er Werthhälfte 43 663 650 ℳ 144540] . . . . „ e⸗ [44393] Bekanntmachung. kagcer, Nr. 6 63 8 1““ wer⸗ Zam Zweche der öffentlichen Zustellung wird Nr. 229 die el hfrionen “ 1) In dem einjährigen Zeitraume von Weihnachten wofür an Pfandbriefen Litt. A. Kaiserliche Russische Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission . eega 8 9, 908 1 . „ 8 d 8 . 22 v 8- 2. 87 si 2 s orbe ü vor-⸗ 2 8 bTbö löclichen Amtsgericht sh ö dsagn heh und Rechten ausgeschlossen. dieser Auszug der E““ gemacht. Die Rückzahlung der gezogenen 4 % Obligationen v dahin 1887 sind von der Landschaft erworben 1 en. Umlaufe zurückgezogen wor in St. Petersburg.
Novembe 87 ist für Recht erkann Die Kosten des Verfahrens fallen der Kreisspar⸗ c tsscre; 88 ; indet vom 1. Mai 1888 ab statt, von welchem T d int 8 insli 896 “ 88 19. Novemb — h 1 1 a arlehn, nesen, den 6. Dezember 1887. ““ Die ;? ei . en: ib 1 zf 1 inslich 859 500 * i Obligati iss 1 G eingetragen für den Lehrer Kahlert zu Pawlowibre 2 Königlhahs 8 Amlsgericht “ Nanzegsa he 8 demc ge reh be felbenden Cassne,. 8 a. innerhalb der ersten Werthhälfte derselben zu 3 ½ % verzinslich 859 500 8 8ö n Sisenbahn Hbligationen 8 Emission (von 1873) 1 8 Abtheilung III. Nr. 7 des dem Bauer Libor Lux — 8 b Gütertrennungsklage in Wien bei der k. k. priv. österr. Crebvit⸗ wofü 1 1uuu* zusammen 43 663,650 ℳ 1 8 500 IL. een; 1“ 48 ve 68 8h S 1 gehörigen Grundstücks Nr. 38 Rzetzitz, bestehend aus [44658] d kli d dl 1 Die Chefrau Peter Noratür jihelmine geb Anstalt für Handei &. Gewerbe . Pülg fanbhsefe Litt. A. emit⸗- lb. des vierten Sechstheils des .“ 8 ül 8g Sterl. Nr. 5468 603 992 6012 112 124 208 498 569 776 7114 8719 venss hothegenscen, vom 4 8 deierbhiebungs. She ahr veffentl hhe Zuste 1n . Gebbardt, 3 besonderes Gewerbe zu Bonn, ver⸗ in Hest bei der Ungarischen allgem. Credit⸗ 2a f 857 550 ₰ “ e“ Litt. C. XX1““ à 100 L. sterl. Nr. 21491 — 530 37131 — 170 52611 — 614 . der ger i 2 ¹ irecht zugelassenen Ehefrauen: tret d Jansenius i ank, : s⸗ pß 8 „ het ehfs r. . 8 — 31—
8 geb. einer, in Altona, es. c. 2 in Trauk . M. 8 1 zusammen 6 5 den sind: “ 1 ; Peea Zeg⸗ spz 31I;
Kosel, den 6. Dezem ber 1887. 2) Fohanne Efara Klohr, b Baberlefl eurhe Süterennung,wamit, dem Anttag in rasehart 8 Pee igi, der Herren M. A. b. innerhalb des vierten Sechstheils un 4 ½ % verzinglich 261 450 ℳ “ Die Auszahlung findet statt vom 1. Juni 1888, und werden später fällige Coupons, wenn
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Chemnitz, ehelichen Ueeden gu h7 Zur mündlichen Ver⸗ in Verlin bei Herrn S. Bleichröder des Kreditwerthes derselben.. . . 19 297 650 ℳ zu 4 % verzinslich 15 862 200 „ ssitee bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. “ 1 8
2 1es 8 vertreten durch: zu 1) Rechtsanwalt Hösel handlung des Rechtsstreits vor der I. Civilkammer in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Fofür Pfandbriefe Litt. C. emit-⸗ zu 3 ½ % verzinslich 625 650 „ ““ Nummern⸗Verzeichniß der 5 % consolidirten russischen Eisenbahn⸗Obligationen 4. Emission (von 1873), [44452]) Im Namen des Königs! in Chemnitz, zu 2) Rechtsanwalt Th. des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf Gesellschaft, 8 to0h ef sind: zusammen 16 749 300 ℳ welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 19. November e, noch nicht
Säss Verkündet am 7. Dezember 1887. Müller ebendaselbst, den 17. Januar 1888 Vormittags 10 Uhr in Leipzig bei der Allgem. deutschen Credit⸗ zu 4 % verzinzlich. 110 400 ℳ B. Darlehnshypotheken auf nicht inkorporirten ergegang g zum 1. Dezember 1887
Referendar Weinberg, als Gerichtsschreiber. agen gegen ihre Ehemänner: bestimmt. 1 6 Anstalt, zu 3 ½8 % verzinslich 19 187 250 „ Grundstücken, welche nach dem Ersten Na trage zu 1 . 20. Mai 3 „Auf den Antrag des Gastwirths Heinrich Reinecke zu 1) den ö Julius Theobald Bräunig, Bonn, den 9. Dezember 1887. in Dresden bei der Filiale der Allgem. deutschen zusammen 19 297 650 ℳ dem revidirten Regulativ vom Jahre 1867 gewährt vorgewiesen sind. Mit dem —1. Juni der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere in Hondelage erkennt das Königliche Amtsgericht zu früher in Chemnitz, jetzt unbekannten Auf⸗ Klein, 3 Credit⸗Anstalt, B. an Darlehnshypotheken auf nicht inkorpo⸗ worden sind . . .. ... . 12 937 200 ℳ Verzinsung der betreffenden Obligationen auf. Gifhorn durch den Gerichts⸗Af essor Schultze, enthalts, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, rirten Grundstücken, bemessen nach der ersten Werth⸗ wofür an Neuen Pfandbriefen aus à 1000 L. sterl. Nr. 3196 (1887), 760 (1881), 767 (1887). 1
da der Antragsteller den Verlust der nachstehend zu 2) den Handarbeiter Ernst Louis Kinder, in Hamburg bei den Herren L. Behrens 8 hälfte und dem Zweidrittheilwerthe derselben (vergl. dem Umlaufe zurückgezogen worden à 500 L. sterl. Nr. 8753 (1881), 11490 (1887), 12266 Asse) 8 bezeichneten Urkunde und die Berechtigung zum Auf⸗ zuletzt in Furth, jett unbekannten Aufenthalts, Söhne, Ersten Nachtrag zum revidirten Regulativ vom 22. No⸗ sind: 3 2 100 L. sterl. Nr. 12733 (1877), 933 935 943 947 948 950 957 965 966 968 969 gebotsantrage glaubhaft gemacht hat, da das Auf⸗ wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf [44652] Klage⸗Auszug. in Hamburg bei den Herren M. M. Warburg vember 1867) . . . . . . 18 358 200 ℳ zu 4 ½ % verzinslich 1 143 600 ℳ (1887), 18657 671 (1884), 21532 537 541 544 545 553 557 559 568 — 570 (1887), 23757 763 ebot nach §. 111 der Grundbuchordnung vom Verurtheilung zur Herstellung des ehelichen Lebens Die Eva, geb. Barth, zu Birkesdorf, zum Armen⸗ & Co., wofür Neue Pfandbriefe emittirt zu 4 % verzinslich. 11 582 100 „ (1889), 24854 856 (1881), 33633 (1882), 38180 —185 (1884), 39979 — 983 40065 (1886), 701 .Mai 1872 zulässig ist, 1G event. Ehescheidung, und laden die Beklagten zur rechte belassen, vertreten durch Rechtsanwalt Oslender in Basel bei den Herren von Speyr & Co.) worden sind: zu 3 ½ % verzinslich 211 500 .„ (1879), 42619 621 637 645 (1886), 43737 (1880), 912 (1882), 53456 — 460 (1878), 54945 955 118 9 da das Aufgebot durch Anheftung an die Ge⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann Josef Zores, Wien, am 1. Dezember 1887. 8 1 zu 4 % verzinslich. 135 300 ℳ zusammen 12 937 200 ℳ à 50 L. sterl. Nr. 59271 282 (1886), 61114 — 117 124 130 131 135 138 — 140 143 8 sowie durch Einrückung in den öffent⸗ dritte Civilkammer des Königlichen La ndgerichts zu Papierhändler zu Birkesdorf, mit dem Antrage: E⁵☛— Der Verwaltungsrath. 8 zu 3 ½ % verzinslich 18 222 900 „ Breslan, am 6. Dezember 1887. 144 146— 150 (1887), 322 — 325 (1882), 65449 (1880), 68801 — 804 830 (1884), 69713 714 (1886),
Inzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Re⸗ Chemnitz auf “ „Königliches Landgericht wolle die zwischen a ——;— zusammen 18 358 200 ℳ Sächsische General⸗Landschafts⸗Direktion. 70834 840 841 869 870 (1885), 72162 (1877) 92071 (1878) 8 8
8
7