““ 1 8 ig sind, wir fgegeben, nichts [44509 2 und Stahlwaaren aller Art des Spezial⸗ 8 1 8 1114AX*“ an öö“ 88 verabfolge 8e 111601 Konkurs verfahren. tarifs 1, Getreide, Mühlenfabrikate s d
8 8 ;. - und 2
1888. ; ; Ueber das Vermögen des Cigarrenmachers Lumpen in Wagenladungen ein neuer, zumeist 22 2
. II., zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, . 8 2 2 ist er⸗ 2
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., sin 2 . Fsidor Fabisch zu Wronke ist am 10. Dezember mäßigte Frachtsätze enthaltender Ausn u n E el cd. 9 E 3 den 19. Daember 1887. v “ 1 8eenschgasahhen eröffnet, der offene Arrest zur hragrachtf 8 1 “ 8
l - 9 v1“ 8 Steinberger. hrungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 8 di ist zu den nach §. 108 der Konkurs⸗ I. Bek⸗ „ 8 u“ 8 985 „S jep: ört nen, dem Konkursver⸗ erlassen, die Frist zu der §. 2 Unter Widerruf der Bekanntmachungen vom G 8 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Befriedigung in Anspruch nehmen, 88 1 Ordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmel⸗ 24. September 1886 und vom 9. Juni 1887 wi 8 12—ob; 82 3 4 82 11“ “ “ öö 1 zum 6 2 8 E “ Sendungen 8 um en — en e el 82 nzels er un on 1 reu; 1 en llsl — 2921 51.mI: ; Wahltermin auf den 10. Jan 88, r⸗ Garnen, Nessel aller Art un ebwaaren von d 8 . 1“ .“ 8 [44476] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Osterode Ostpr. W “ zfunest Varne 12 1— n der . 1 8 — Ase Seren 8 mittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin sächsischen Station Hof nach Schlesien bis auf Wei⸗ den ag 18* 1 eg; (44489] 1 88 Eö 1888, Vormittags 10 I. . gleichen Feahae h im Nückver. No. 292. Verlin „ Dienstag, den 13. Dezember 1882. Wreimeier mu. . — as g. e kr. 886 Vermöge .Zt. r, festgesetz en. 8 ungswege — gegen allmonatliche Vor — — Ke. 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Kon⸗ “ ö“ XX“ 8 95 Ne. Wronke, den 10. Dezember 1887. rigintfracabriefe” 18 gewährt cas Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen kursverfahren eröffnet. b Strzezynski, gegenüber dem bis mit 14. d. M. giltigen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8.e gs Schlachtermeister Sievers in vv esaaesk⸗geweee ese e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmetarif 7 des Verbandes 1 2 9 9 Flachstöckheim. Fge Fans. 9. De 8 — 8 bei Benutzung der von Hof nach Schlesien führenden 8 § “ ex vC 5wübr 8e, hurg eesfnct “ [44511] Konkursverfahren. Se chen hoczurdüch agcsme böSn 8 b 2 el 4 (Nr. 292 B.) ei dem Gerichte anzumelden. 8 igefrist bis zum 31. Dezember einsch e⸗ “] 3 worden sind, also abzüglich des Unterschiedes zwis 8 8 3 3 1 ¹ 1 1 K8 8 “ 8
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines frist v“ E111“ Ueber den Nachlaß des Fleischers und den ö “ Anverichn Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fürx) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ 7 e er 8 in Restaurateurs Ludwig Eduard Härtel in 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
1 1“ Solls ü W Gläubigerversammlung sowie allgem. Prüfungstermin Rest b 5 887 ittags findenden neueren Sätzen des Ausnahmetarifs 7. 8 6 — 8 7 ; ; biger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im 9. Januar 1888, Vorm. 9 Uhr. Philipps⸗ Fwickhan 111““ Für die in der Zeit vom 1. August bis mit Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, burg in Baden. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts⸗ 4 3 11“ 14. Dezember 1887 von Hof über Dresden nach — — 2 — — — — sowie zur Prüfung der böö“ veria s “ ötssch bEE “ 114“ Schlesien beförderten Sendungen von Garnen, Nessel Handels 2 Register. des Sekretärs Knesek bearbeitet und die für das 1) der Kaufmann ha h Wölker zu Bünde, M. J. Emmel in Duderstadt den 13. Januar 1888, Vormittag 1 sctac Frist e1un. vest “ frisg 14. Januar 1888. aller Art und Webwaaren wird die laut Bekannt⸗ “ zuigreich Handels⸗ und Genossenschaftsregister angeordneten 2) der Cigarrenfabrikant Heinrich Warmann eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ a6 1888 [44478] Konk s⸗Eröffnun b erf 8e 1887, machung vom 9. Juni d. Js. zugesagte Frachtrück⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich intragungen zu Ellerbusch (Oberbec). Duderstadt, den 8. Dezember 1887. 11311153523 onkurs⸗C ung. FErfste Glän e“ er Prüfungstermin vergütung nachträglich dann gewährt, wenn vom Sachsen, dem Königreich Württemberg und —1) im Dentschen Reichs⸗ und Königlich —— Königliches Amtsgericht. III. Lievenburg, den 9. Dezember 1 Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Vormittags 1888., V. — ihg. 16 Uhr 1. August 1887 bis mit 31. Juli 1888 mindestens dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Preußischen Staats⸗Anzeiger,“ Cölleda. Bekanntmachung. [44558] gez. Panse. Königliches 8 Hugo Notenstein hier ist durch Beschluß des 28. “ 100 han 8 1 1 Million Kilogramm dieser Artikel von Hof (Säͤchs. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 2) in der Berliner Börsenzeitung, Im Geschäftsjahr 1888 wird die Veröffentlichung Ausgefertigt: Kahlbrock, Gerichtsschreiber. b Dr d vergsfentlicht: 8 hiesigen Amtsgerichts am 8. Dezember 1887, Nach⸗ . — 1 “ Fni “ Amtsgerichts Stb.) nach schlesischen Stationen befördert werden. I Leipzig, 1“ und Darmstadt 3) in der Schlesischen Zeitung, der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ “ Bealaubigt 85 Sekretär 8 mittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichtsschrei Schö 8 glichen Amtsg 1 Auskunft über die Sätze des neuen Ausnahmetarifs veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 4) in der Breslauer Zeitung, schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts durch [44609] 1“ . 7 nic 98 Amts erichts worden. 1“ 8 1 “ ggeben die betheiligten Güterexpeditionen. . letzteren monatlich. veröffentlicht werden. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Elsfleth. In das Handelsregister ist heute zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Januar 44778 H8 Dresden, am 6. Dezember 1887. Aachen. Bekanntmachung. 8 [43972] Beuthen O.⸗S., den 1. Dezember 1887 Anzeiger, dem Nordhäuser Courier und dem Firma G. F. Stindt (Elsfleth) eingetragen: Fer se h i bei 1888. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl [447781 Konkursverfahren. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Königliches Amtsgericht. Oeffentlichen Anzeiger für Cölleda und Umgegend, Die Firma ist erloschen. — [44472] Konkursverfahren eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Staatseisenbahnen. Musterregister für den Amtsgerichtbezirk Eupen geht die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen⸗ Elsfleth, 1887, Dezember 1. 1 , 8 AeS-e ees 3 gil⸗ eines Gläubigerausschusses und eintreten Falls über offenen Handelsgesellschaft D. Riese & Sohn — vom 1. Januar 1888 ab vom Amtsgericht Aachen Bonn. Bekanntmachung. [44555]) und Musterregister nur durch den Deutsche Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Wil⸗ die in § 120 der Konkursordnung kezeichneten zu Berlin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine [44522] auf das Amtsgericht Eupen über. Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist Reichs⸗Anzeiger erfolgen. “ ö111““ helm Seltsam in Markranstädt wird, da der Gegenstände den 5. Januar 1888, Vormittags vom 3. und 8. November 1887 angenommene Ostprenßisch⸗ Bayerischer Verband. Durch Aachen, den 6. Dezember 1887. 8 in das hiesige Handels⸗Prokurenregister unter Nr. 280 Cölleda, den 15. November 1887. — “ Fabrikbesitzer Conrad Hornschuh in Forchheim als 10 Uhr. 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom den am 20. Dezember 1887 in Kraft tretenden Nach⸗ Der aufsichtführende Amtsrichter die Eintragung erfolgt, daß die in Bonn bestehende Königliches Amtsgericht. [44608] Berwaltte in Konkurssachen der Firma F. Seltsam Wahl⸗ und Prüfungstermm den 16. Januar 8. November 1887 bestätigt ist, aufgehoben worden. trag VIII. zum Ostpreußisch⸗Bayerischen Verbande⸗ 16“ Handelsgesellschaft unter der Firma Contzen &. Cie. 111“ Elssleth. In das Handelsregister ist heute zur in Forchheim in Bayern den Antrag auf Eröffnung 1888, Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 8. Dezember 1887. Gütertarif werden direkte Frachtsätze für die Sti⸗ .“ 1 für ihre Handelsniederlassung daselbst dem in Bonn Dahme. Bekanntmachung. [44561] Firma M. Willers (Lienen) eingetragen: des Konkursverfahrens gestellt, und seine Forderung Konkursverwalter: Kaufmann Herrmann Mueller Trzebiatowski Gerichtsschreiber tionen Wreschen und Möttingen, sowie neue Aus⸗ 8 8 144544]) wohnenden Baumeister Joseph Contzen Prokura er⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 5, wo⸗ Die Firma ist erloschen. 18 , p G Aachen. Zu Nr. 101 des Gesellschaftsregisters, theilt hat. elbst die Elsfleth, 1887, Dezember 1.
und die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners glaub⸗h 11““ ichts I. Abthei 48 „ sstb, . S. 1 1 haft gemacht, Schuldner auch seine Zahlungsunfähig- Königliches Amtsgericht zu Prausnitz. des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 48. E““ 114““ un⸗ woselbst eingetragen ist die zu Düren unter der Bonn, den 6. Dezember 1887. “ Dahme⸗Uckro'er Eisenbahngesellschaft Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
keit selbst eingeraͤumt hat, heute, am 9. Dezember Die Richtigkeit beglaubigt: 4477 1 8 S F. 1 g ; 8 Firma Leopold Schöller & Söhne bestehende Königliches Amtsgericht. II. verzeichnet steht, zufolge Verfügung von heut Fol⸗ Fuhrk it selbe I11““ 1“ v h; 8 388 B 779 vdonkurans Station Marienwerder in den Ausnahmetarif 4 für 8 E11“] ; g ascgaan seichng zezufolge Verfügung von heute Fo G b “ vG“ NaeG D Konf ursverfahren. rmögen des 1] v kation Möttingen in den Unsahnn Pnnde hs egschesh nnurde veräere⸗ Cheil. Bonn Bekanntmachung [44553] ““ Regierungsbau 1 [44610] 8 2 1 ¹ Da Ko u 8 erfahr das e 5 „ „ ie 8 8 — 8 G 2 0. . 8 5 d ( — 2 Der Rechtsanwalt Dr. Gustav olf [44512] Konkursverfahren Schäftefabrikanten August Staller zu Goch n ehfg s schaft ausgeschieden ist und das Geschäft von den Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in meisters Winckelmann ist der Regierungsbau⸗ Elsnleth. In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Leipzig wird zum Konkursverwalter er⸗ Nr. 12557. Ueber den Nachlaß des Gr Notars wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gegeben. 8 .“ Theilhabern unverändert weiter geführt 8 T“ ne Sn 18” T zu Berlin als Direktionsmit⸗ getragen: 5 8. 8 8 2 2 . 2 8 *. 2 S 1† foc bob 8 8 8 83 892 8 2 n . 1 . 8 “ : 4 . . w. “ sind bis zum 26. Januar 1888 Müller in Gottmadingen wird, da Ueberschuldung hierdurch Si ber 1887 8 Erfurt, den 8. Dezember Sal sces8 mn achen, den 7. Dezember 1887 “ sn. Vonn Ang, alg Feper v W 1e Dahme, den 9 He ember 1887 Benagnhes v u“ Gerichte anzumelden vorhanden und ein Nachlaßgläubiger die Eröffnung Goch, den EEE11A1AAX“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, h8 Königli 28 Amtsgericht. v B hnende FSecde . ani Us 1 J 2 in,terei 8 K 4.“ ines des Verfahrens beantragt hat heute 8. Dezemb Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung Königliches Amtsgericht. V. Bonn wohnende Kaufmann und Essigfabrikant Hein⸗ Königliches Amtsgericht. Ivhnhaberin, alleinige: Wittwe des Kaufmanns Es wird “ iher die. Wahl eines E1 8ö 8 n Fühe er 8 — rich Wendt eingetragen worden. “ Wilhelm Friedrich Christian Horstmann, Mag⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 87˙, Vormittags 12 Uhr, das Konturtverfa ren 520 “ 144545 Bonn, den 5. Dezember 1887. 44606 dalene, geb. Biet, zu Elsfleth. Glänbigerausschusses und eintretenden Falls über die eröffnet. Fhe Adolf Fritsch [44520] Konkursverfahren. 1 “ Verband Aachen. Unter Nr. 1378 des 1“ G Königliches Amtsgericht. II. Detmold. Die unter Nr. 165 des 11ao6. Eksser, 1588 3 - 8 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . ’“ Sercna 0 henh dem “ “ 8 1r Am 1. Januar 1888 kommt zum Gütertarf. vansd dneeee. 11 Albert “ er 2 11v eenecdsens eingetragene Firma A. D. Frohne Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 88 G“ 1888, Vormittags 111 Uhr, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ — sst md Folae 98 “ ge⸗ Heft 1 der Nachtrag VIII. zur Einführung, Der⸗ Aun Heusch 4& Eöhne erlberit .“ ö“ Aaf G d A 8 en 8 T — ist 2 1114“ hete dagscht. “*“ schlußfaffung üͤber die Wahl emes anderen Ver. witziist in Fol⸗ einem Zwangsvergleiche Ver⸗ selbe enthält neben Aenderungen und Ergänzungen I 1887 I das hiestae Hond in Meung, vom heutigen Tage ist in 11A“ v“ und dur. Prüfi 19 d WE . 80 2 X G Bestellunc neas Glaurbsgeraur⸗ mach ten Vorschlags zu einem Zwangsverglei he Ver des Gätertarifs neue Entfernungen und Frachtsäte achen, den 9. ezem er 1887. as hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 562 Fürstlich e Amtsgericht. II. 8 8 [44679] den 27. Februar 8 0 p 1* or, schusses heieehe s 11 9, g 120 gleichstermin auf den 4. Januar 1888, Vor⸗ für die Verkehrsstellen Dobitschen, Großbraunshann Königliches Amtsgericht. V. die Handelsgesellschaft in Firma Contzen & Cie Heldman. Emmerich. Zufolge Verfügung vom 3. De⸗ vor dem 11314“*“” ö geneestt. 1 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte und Großenstein i. S.⸗A. und bezw. für Beerwalde 1 6 mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechts⸗ 1 — zember 1887 sind an demselben Tage folgende Ein⸗ 88ce Besitz de 86 zur Teene Mittwoch, den 4. Januar 1888, 111““ e L“ i. S.⸗A., Frankenau, Gauern, Großröda und Lan⸗ In ngses Eenssse feastatester dst zu N946] 11“ DaIhe. e zfkentierar ver gchraag. in die “ ““ Gesellschaftsregister: masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts „Nachmittags 3 Uhr, Barysch, ““ S treffs des Jonkendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ 1) Maria, geborene Pollmann, Ehefrau von register des unterzeichneten Gerichts für das Jahr Zu der unter Nr. 94 eingetragenen Gesellschaft an den 11“ hetec e 8 zu und W ee a en deten Foe auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meuselwitz Rositz Rüßen, Zwenkau und 11’1““ eöhe Andreas Fesepbs Congen ohne Gewerbe, 1888 wird durch den Deutschen Reichs⸗ und g. & E. Vaneker: Der Gesellschafter Kaufmann leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Freitag, den 27. J „ X“ IIIEEEEben d Blanfeng ieczewski aus Mondtken aus dem Vorstande aus⸗ 2) Heinrich Contzen, Architekt, Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Hermann Vaneker ist zufolge gegenseitiger Ueberein⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Vormittags 8 ½ Uhr, 44781] der c. Stsb, gerhig Khür, Vßf 11“ geschieden und an dessen Stelle der Wirth Joseph Beide e Bonn wohnend. Berlin, den Rheinischen Kurier und die Nassauische kunft ausgeschieden; dagegen ist als Gesellschafter welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ In dem Winter'’'schen Konkurse soll die ZEEE 8 89 Zurawski aus Mondtken zum Mitgliede des Vor⸗ Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1887 be⸗ Volkszeitung in Wiesbaden, das Kreisblatt für den eingetreten der Kaufmann Robert Vaneker zu Em⸗
2 4 2 4 5 ¶‿l 8 8 L 2 ( ächs 8 zera⸗ 2„ . 3 9 - „ 2 „ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum raumt. Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren ab, Luckenau nach Gera Saͤchs. Stsb. und Gera standes gewählt worden ist. — III. 2 — gonnen und ist zur Vertretung derselben und zur Unterlahnkreis und die Lahn⸗ und Arzeitung in Diez merich zu der unter Nr. 221 eingetragenen Gesell⸗
31. Januar 1888 Anzeige zu machen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Masse von 653 ℳ sind zu berücksichtigen 4514 ℳ des Nachtrags sind vom 25. Deiember Allenstein, den 6. Dezember 1887. Zeichnung der Firma ein Jeder der Gesellschafter erfolgen. schaft Herm. Vaneker & 1 die offene Handels⸗ re T 8 2J 29. Deze. 8 8 i
Königliches Amtsgericht zu Markranstädt. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 79 Forderungen üUhne Borven⸗ b. llichte üti Kufli Königliches Amtsgericht. berechtigt. Diez, den 2. Dezember 1887. 8 ffellfchaft 8 8. Ghe. † 8 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den L.2, den 12 1887. 8. bei den betheiligten Expeditionen käuflich 88 3 8 ch deSHeeg. den 6. Dezember 1887. 1 Des den 2. Dehenn Amtsgericht I. 1” heereaee e C nrch gegen, Bekannt gemacht durch: Heller, G.⸗S. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Georg Prochnow, Konkursverwalter. 8 Erfurt, den 10. Dezember 1887 [43971] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dr. Paris. Passiva sind auf den bisherigen Gesellschafter Her⸗ die Werpflichtung auferlegt, von sen wesihe Fers 1öö “ e-Landsberg. Während des Geschäftsjahres — “ mann Vaneker übergegangen, welcher das Geschäft 44480. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus [44518 K. Amtsgericht Passau. 9 IEee 1888 werden bei dem unterzeichneten Gericht die Bonn. Bekanntmachung. 44554 unter unverändert t fortsetzt. B ekanntmachung. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Im Ronkuc “ “ ldes Norbert Köntgliche Eisenbahn⸗Direktion [ 126 Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen und Mhnsidi⸗ Auf Grund Anmeldung 28 hentigen Fg ist 8 1““ “ Fessh artses. Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. hat am nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar Mischi i F on⸗Iabrir kals geschäftsführende Verwaltung) ister betreffenden Eint gen durch den Deut⸗ dels⸗C sell sregi ter Nr. 563 Fa. as Genessenschaftsregister des hiesigen ter Nr. 623 die Fi ern 2 AAmts iiipurs e. I. hat am nehmen, dem is „Januat Pischinger, Besitzers der Cellulosen⸗Fabrik 1ö1“ kegister betreffenden Eintragungen durch den Deut⸗ das hiesige Han els⸗Gesellschaftsregister unter Nr. gerichtsbezirks ist zufolge Verfügung vom Heutigen unter Nr. 623 die Firma Herm. Vaneker 1 Naet l. Weri 1 8 1888 Anzeige zu machen. 1 “ in Aepflkoch bei Passau, ist zur Verhandlung [44527] schen Reichs⸗Anzeiger und die Berliner Börsen⸗ die Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Schorn eingetragen worden zu Nr. 20 Credit⸗ & Spar⸗ & Cie. su Emmerich und als deren Inhaber der WTöö bEEETTö 8 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts ũund Abstimmung über den vom Gemeinschuldner Niederländisch⸗italienischer Giüterie, gebe⸗ Zeitung bekannt gemacht werden. mit dem Sitze in Ruppichteroth und mit folgen⸗ kassenverein Straßebersbach, E. G.: Kaufmann Hermann Vaneker zu Emmercch. Müllerswittwe Maria Steib von Rennertshofen be⸗ 1“ zu Radolfzell f achten I ; zepehgen iederländisch⸗italienischer Güterverkehr. Alt⸗Landsb en 6 zember 1887 R ältni Königliches T icht Mülers 3 olfzell. eingebrachten Zwangsvergleich, der die Zustimmung Zu dem Ausnahmetarife für die Beförderung t⸗Landsberg, den 6. Dezember 1887. den Rechtsverhältnissen eingetragen worden. In der Generalversammlung vom 4. Dezember Emmerich Königliches Amtsgericht. co 8 Haeusler. des Gläubiger⸗Ausschusses erhalten hat. Termin be⸗ befti SW F “ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind: 1887 ist an Stelle des seitherigen Rechners Maurers 1 zes sei über den Nachlaß des Müllers y“ stimmt auf Dienstag, den 17. Januar 1888 estimmter Waaren als Frachtgut in Wagen⸗ — — 1) Wilhelm Schorn tel deln Schneh sster Frfedrir Esens Bekanntmach 44678 Fohann Steib von Reunnertshofen der Kon⸗ [44280] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Vormtitt. 9 Uhr⸗ . 1 13/1, ladungen zwischen niederländischen Stationen und Aurich Bekanntmachung [44547] 2) Johann Peter Schorn Bälhe Shüelmenn, Rtengecerheen Feiedrich Die Eintragungen in das Riestat. Handel! 8 8 9 3 b 4 1 4 „ 6 ac ; 8 /I., E 885 2 . 88 4 8 3 EA.: 4 2 9 ; 7 1 Ze 8 ge 1 8 2 kurs zu eröffnen. 1 Konkurs⸗Eröffnun wozu die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger ge⸗ Italien vom 5. Mai 1885 tritt am 1. Jannar 1888 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister Beide Kaufleute in Ruppichteroth wohnend. des Ver ins bis 8 ächst benrh. . 8— Genossenschaftsregister während des Jahres 1888 E1 Lbbbee Ueber den Nachlaß des † B g. 8 laden werden diti bL“ E113“ en Feerpe⸗ und Genossen chaftsregister werden für das Jahr Die Gesellschaft hat am 1 Dezember 1887 be⸗ Eeeesn nabwall den Vör kandes geürste Leht. gen werden durch Fürsich von Neuburg. Anmeldefrist bis 3. Januar eber den Nachlaß des † Benedict Obrist, 1 - “ itionstarif für Sammelgüter und solche Waaren, ist z1er n 3 I ichs⸗ öni ü888 s MWahttevmin 8 ; gew. vnhgofgcb. 8 Stuttgart, wurde am 1“ für vvffche ich ee “ G Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der “ 1“ ese gfch und 5 v ööG 2 ——— 8 8.nnis-ich termin am Donnerstag, ven 12. Januar 1888, 8. Dezember 1887, Na hmittags 1 Uhr, das Kon⸗ 16“ ben füße nicht vorgesehen sind, sowie Ergänzungen PN Königli Regierung hiese ““ nnoverschen ter in H . Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale. Offener kursverfahren eröffnet, und Rechtsanwalt Dr. Schall II. 5191 bezw. Abänderungen der Transportbestimmungen. Koön Glichn Resierang BH “ rechtigt. 1 1 8 — 2) den Hannoverschen Courier in Hannover, FSWormittg X“ in e 1 “ z Suüub [ĩ44513] Bek tmack Nehees si . dan hee de ee im eutschen Reichs⸗ un niglich Bonn, den 7. Dezember 1887. Düsseldorr. Bekanntmachung. [44562] 3) die Ostfriesische Zeitung in Emden, Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Dezember 1887 er⸗ in Stuttgart zum Konkursverwalter, St.⸗Anw. ekanntma hung. 1 äheres ist bei den betreffenden Endverwaltungen Preußischen Staats⸗Anzeiger, und Königliches Amtsgericht. II & F j g ie Fi 4) den Anzeiger für Harlingerland und assen. “ 8 zu seinem ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu fietan von denen auch der Nachtrag bezogen in der Ostfriesischen Zeitung 11“ dau Sernfarehistr st de ;ö 5) das Harlingerblatt in Chens N Dezembe s. ronkursforde 2 is zum 7. kauf j f Sohr 8 werden kann. 1 3 68 7 ; 4 zffentli e 1 Herichbicsibden des Amtsgerichts Neuburg a. D. bei dem “ E1““ Kaopf zn Fohran S. S. Köln, den 10. Dezember 1887 veröffentlicht werden. Bonn. Bekanntmachung. [44557] Eintragung gemacht worden: veröffentlicht werden. Berichtsschreiberei de sger Ne⸗ g a. D. erich nzumelden. 8 ist in Folge eines vom Gemeinschuldner gemachten AS zen 11“ Aurich, den 3. Dezember 1887. Auf Grund Anmeld vom heuti T ist i Der Si ist hi - Esens, den 2. Dezember 1887 Der geschäftsl. K. Gerichtsschreiber: Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Koönigliches Amtsgericht. II “ Eb144““ 8 i 88n er Sitz der Firma ist von hier nach Ober⸗ 3 Kö igliches Amts rricht (L. S.) Haggemüller, K. Gerichtsschreiber. eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines termin auf den 25 Dezember 1887, Vor⸗ (iinkesrheinische). Boyer 1“ S a EEEEEI1 18e Leee weg. 2 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über, mittags 10 nhe ve⸗ Könkölichen ö Boyer. 1 EE1““ ern hechcs⸗ . 15 Düselders, 18 6. Aehentezmss 1 Dr. Mewes. (44516] die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten gerichte hierselbst Schöffensaalzimmer, anberaumt. 44782] Banlenstedt Bekanntmachung [445501 Vonn wohnend. Koregenane nigee hnber derin Kbeigkiches Amtsgekicht. Abtheilung v. 1 8 ; süsnbe - 3 Solfenlgalsttimer, Lr “ 1 8 nachung. Bonn wohnende Kaufmann und Fabrikant Anton 1““ Handelsregister 144680] nt Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Mit diesem Termine wird zugleich ein Termin zur Kreis Altenaer Schmalspurbahnen. Auf Fol. 441 des Handelsregisters ist heute fol⸗ 8 ü des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Oessentiche Bekann machung Forderungen auf 8 8 Prüfung von verspätet angemeldeten Forderungen —Die Theilstrecke Werdohl —Augustenthal der Kreis vense Eintrag bacfeng worden: “ TZE“ (Fecgs. 1) Zu der 8 Nr. 999 Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat unterm Montag, ber 16. Januar 1888, verbunden. Altenaer Schmalspurbahnen wird am 15. Dezember In der am 25. November d. J. abgehaltenen „Ksnigliches Amtsgericht. 11 Nr. 907 die Firma „F. W. G. Verhoeven“ eingetragenen Firma „Consum⸗ Aünstals W. g⸗ . 8 Vormittags 9 Uhr, 1 Sohrau O.⸗S., den 6. Dezember 1887. d. Js. für den Personen⸗, Gepäck⸗, Eil⸗ und Fracht⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft 8 Nr. 8 . S. Bockamp“ zu Rellinghausen ist am 5. Dezember ebbeeeeeeeeeeeheee vor dem diesseitigen Gerichte, Justizgebäude A. G. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. güterverkehr einschließlich der Abfertigung von Liichen, „Harzer Bergwerksverein Neudorf“ ist an g. 8 btssseh die Firma „H. Klein“ hierselbst 1887 Fo gendes dene. ahier das Konkursverfahren eröffnet. Konkäüth⸗ 1e e. ih nat ., 29, 11““ auch Beglaubigt: Szyguda, Gerichtsschreiber. Fehrzeugen 1 Thieren dem öffentlichen Stelle des aus dem Aufsichtsrathe ausgeschiedenen Bretten. Handelsregistereinträge. [44552] Nr. 1779 di Firma „Louis Fusbahn jr.“ Die Firma ist durch Uebertragung auf den verwalter: Verwalter Julius Kaufmann dahier. 1888 erlassen jeigefri is zum 7. Januar Verroehr nach 2 aßgabe der Vahnordaung für deutsche Kaufmanns Richard Schurich in Berlin der Kauf⸗ Nr. 13 182. Unter O.⸗Z. 22 des Gesellschafts⸗ hierselbst, Kaufmann Peter August Becker zu Relling⸗ Anmeldefrist bis Donnerstag, den 5, Januar 1888. 18Snech I 1882 “ untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni mann Hermann Siermann daselbst zum Mitgliede registers wurde heute eingetragen: 1 Nr. 2517 die Firma „Herm. Busch“ hierselbst, hausen übergegangen. 8 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 82* 96 b ““ 1878 übergeben werden. 8 des Aufsichtsraths der Aktiengesellschaft „Harzer In die Firma „Salomon Wertheimer in Nr. 2585 die Firma „Gebr. Mähler“ hier⸗ 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 1055 die fungstevmin: Samstag, den 14. Januar 1888, Berichtsschreiber: Stv. Fischer. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Die für den Verkohr auf den Kreis Altenaer Bergwerksverein Neudorf“ gewählt worden. Bretten“ ist als Theilhaber eingetreten: Kauf⸗ selbst. Firma: 8 8 8 1' bX“ . n. g Schmalspurbahnen in Anwendung kommenden Tarif⸗ Beallenstedt, den 8. Dezember 1887. mann Moritz Wertheimer in Bretten. Derselbe hat Düsseld den 6. D ber 1887 Consum⸗Anstalt W. Bockamp zu Rellinghansen ormittags üͤhr, Zimmer Nr. des hiesigen [44510] B k t der deutsch en Eisenbahn sätze sind in den betreffenden Expeditionen zu erfah⸗ . lich Anhaltisches Amtsgeri 7 embe it Mari üsseldorf, den 6. Dezember 78 1s J f 1 Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Bekann machung. 89 20 8 ren; auch sind Exemplare des Lokal Personen⸗, G ich In r w’ 1 1u“ G barn mi 9 “ Fen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VvI. vnals 8 Fenn Zubaben der ““ benen auguft 8 5 3 — NM. 39„ 8 22„ 8 . ½2 2, 8 11““ . ense 8 11“ 8 1 De. ;;. Sehuer essj 9, Slawir dn Tarlen ehn gaesszzachne⸗ Tehnmen E“ (GFepzck., Vieh⸗ und Gütertarifs, sowie des Fahr⸗ “ des Ehevertrags wird das gegenaͤrtige und küͤnstige Düusseldorf. Bekanntm 44563] getra er G “ geschäftsleitende Gerichtsschreiber Verwalter Rechtsanwalt Neukirchner Offener Arrest [44600] plans ö Stationen Werdohl K. A. S. und ö.44551] aktive und passive Vermögen der Brautleute bis auf In unser Gefellschaftsrantne chang. Nr. 1885 die Efßen, 5. Dezember 1887. des Königlichen Amtsgerichts Nürnberg: mit Anmeldefrist für die Konkurzforderung und Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. ö G“ EE“ Ralve. Bekanntmachungen aus den diesseitigen den Betrag von 200 ℳ, welche jeder Theil. jur Firma „Bauer &. Axster“ hierselbst betreffend Kerscliches Bmategesüht. 98 8.) ” Kgl. Sekretär. Anzeigefrist 71”9 Januar 1888 einschließlich. Erste Zu dem Ausnahme⸗Tarife für den Transport eg Altzschner in Altena 1. W. käuflich zu Firmen., Gesellschafts⸗ Prokuren⸗, Genossenschafts⸗, Gütergemeinschaft einwirft, von dieser ausgeschlossen folgende Eintragung worden: “ t. Gläubigerversammlung am 3. Januar 1888, Niederschlesischer Steinkohlen und Kokes nach Statio⸗ zavildensch “ . und Zeichenregistern gerfolgen für das Jahr und für verliegenschaftet erklärt. Die Gesellschaft ist in Folge gegenseitiger Ueber⸗ Flensburg. Bekanntmachung. 44682] 144467] Konk rsverf h Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ nen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Erfurt vom 8g Die Dirention 1885 dnc 1 .hr 1. h Reichs⸗ und Preußzi- Bretten, 88 8 eJe 88 einkunft aufgelöst. „In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1563 — u ahren. 1 termin am 31. Jannar 1888, Vormittags 8 C cerite 1885 ist Nachtrag II., gültig vom Pieper. Opderbeck. F. Schönfeld. 1,1e ee e 1887 Großh. B09. 8 Düsseldorf, den 7. Dezember 1887. die Firma: 1 „ Ueber das Vermögen des Hutmachers Panl 10 Uhr. 5. Dezember d. Is. ab, erschienen. Durch den⸗ Saccks. Saas. . I laliches Amtsgericht. 11 nt. 16“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1 „P. Herm. Petersen 1 Plath zu Osterode wird heute, am 5. Dezember Tarnowitz, den 8. Dezember 1887. selben gelangen direkte Frachtsätze für die Stationen önigliches Amtsgericht. II. e 8 in Flensburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ [44548] [44559] mann Peter Hermann Petersen daselbst eingetragen
1887, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren Kroll Ilversgehofen, Kerkwitz, Klitten, Linderode und Plessa [44543] Hessische Ludwigsbahn. 3 ¹ ichtsschrei Sznig; Sen ; infü e 4 8 ü 3 To Battenberg. Bekanntmachung. 43714 4, . 3 “ 8 eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Einführung. Exemplare des Nachtrages sind Für Heutransporte in Ladungen von 10 Tonnen Die bei unterzeichneter Geri vchuns ü6“ 9 Brotterode. Die Eintragungen in das Handels⸗ Duderstadt. Die Eintragungen in das Handels⸗ mes en, rg, den 10. Dezember 1887.
Der Kaufmann Hermann Grund von hier wird durch die betheiligten Güterexpeditionen und das pro Wagen zwischen der bayerischen Station Weil⸗ 1 1 1Jg. S s sregi ichr ⸗ . zum Konkursverwalter ernannt. [44517] d „2 Auskunfts⸗Züreau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, zu heim und den diesseitigen Statioden Hanau, Höchst Eintragungen in das Handelsz⸗ und Genosfenschafts⸗ hote Ralistenbesafi Fegte 1S;ö und. eneflelsehritzrroster 8 ig Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar Konkursverfahren. beziehen. Berlin, den 6. Dezember 1887. König⸗ a. M. und Wiesbaden kommen mit sofortiger register sollen im Laufe des Jahres 1888 in dem schen Reichs⸗Anzeiger, in der Nationalzeitung Fbte 2 wer ig “ Fernat 1n 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Ueber den Nachlaß⸗ des Gerichtsvollziehers liche Eisenbahn⸗Direktion. Gültigkeit Ausnahmefrachten zur Einführung, wo über Deutschen Reichs⸗Anzei er und, dem Anzeiger und im Schmalkelder 6 Kreisblatt veröffentlicht 88 d.sisalch esc2 ei g8 8 8 g ch 44681] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Johaunes Dürr hier wurde heute das Konkurs⸗ 111““ unsere genannten Stationen Auskunft ertheilen. suümn Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wies⸗ werden. b. den Hannoversche Couri 2 i Friedewald. Die Bekannt — Ei anderen Verwalters, sowie über die Bestellung verfahren eröffnet und Herr Gerichtsnotar Uhland [44521] Mainz, den 9. Dezember 1887. aden, sowie in dem Hinterländer Anzeiger und dem Brotterode, den 2. Dezember 1887 . 88 db 1ℳ1. 8 Courier, Amtsblatt der- n di. e Be ee machungen der Ein⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls hier zum Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist „Schlesisch . In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Frankfurter Journal veröffentlicht werden. ngsbf lbe ghemnb 1a. c. den öffen ichen Anzeiger zum Amtsbla er tragungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschafts⸗ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten bis 3. Januar 1888. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Stettin⸗Märkisch „Sächsischer Verbands⸗ Die Special⸗Direction. Veteenberg, enha. E1“ 1 Klepper. d e. heg eg Sendeaheim 1 vihütt 585* Snl8 darch dn üs Gegenstände auf frist bis 5. Januar 1888. Prüfungstermin und erste Güterverkehr. Königliches Amtsgericht. 111“ Duderstadr den 2 Dez ber 1887 8 3 Hergnef drei ev-E n b frist bi 8 terverke 2 1 “ öt, den 2. Dezember 1887. Anzeiger und durch das Hersfelder Kreisblatt. n- s. Pfars de. 182, dehenssaene nee ubr⸗, Vere e as 1- nhr“”“ 10. Januar 1888, NMr 1..bbäböe. Redacteur: Riedel. Henthem 0.-S. Bekanntmacung. (43696] Bunaæ. Handelsregister [44549. Königliches Amtsgericht. II. riedewald, den 8. Dczember 1887 den 19. Jauuar 1888, Vormittags 12 Uhr, Tübingen, den 9. Dezember 1887 Verkehre zwischen Hof (Cächs. Stb.) und einigen Berlin:⸗ IeeZ In Lgufs des Geschäfisjahret 18c8 werzen die des Koniglichen Amksgerichts Fe. Ausgefertigt: Kohlbrocg Gerichtsschreib ann vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts schlesischen Stationen kommt vom 15. Dezember Verlag der Expedition (Scholz). .“ auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Unter Nr. 228 des Gesellschaftsregisters ist die, Ausgefertigt: Kahlbrock, Gerichtsschreiber. 8 llen Personen, welche eine zur Konkursmasse Sommer G d. Is. für die vorgenannten Artikel sowohl, als auch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Musterregister bezüglichen Geschäfte bei dem unter⸗, am 6. Dezember 1887 unter der Firma War⸗ Garding. Bekanntmachung. [42524] sehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 89 für Bier Glaswaaren, Wollwaaren, Eisen⸗ Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße N 32, Fichheben bvbebe Amtsgerichts Rath mann & Wülker errichtete, 1lehs hberse . Dnsetc⸗ Se.ena H sg. 111860] .In as hiesige. Prokurenregister ist am esgeer 7 „ 7 he Se n 8 elmstraße Nr. 33. Gornig, welcher in Behinderungsfällen durch den schaft zu Bünde am 7. Dezember 188 eingetragen, Auf Blatt 97 des hiesigen Handelsregisters ist zu Tage Folgendes eingetragen: b ü 1 4“ . 8 . Amtsrichter Levy vertreten wird, unter Mitwirkung und sind als Gesellschafter vermerkt: der Firma: “ M“ 8 Die dem Hofbesitzer Peter Boyens im Grothusen⸗
L“
“
5
8
8