——— ,———
——
Vereinsbrauerei YVerrenhausen⸗Jannover.
Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto am 30. September 1887. Credit. — 2b rsl fanh 8 2 Eu,.“ ℳ ₰ 3 ℳ 193 191 03] Per Bier⸗Conto. 8 385 782 116 945/67 Abfall⸗Conto. 17 120 25 136, — 12 187 79
8 88 8 Le1e-n re Perdtn 8* 1 bvö— [44841] anienburg a. c. a ei dem Bankhause Juliu amelson, Chemische Fabeie Srann 8 Berlin, Unter den Linden 33, ausgezahlt. Debet.
1. J 1888 fällige Coupon Nr. 7 Die Direktion.
5 % Prioritäts⸗Obligativnen, sowie die
114852) Bilanz des Bürgerlichen Brauhauses München General⸗Unkosten⸗Conto (Münchener Bürgerbräu) pro 31. August 1882. ö
“ * 8]—¹bMR9.-oo,2. Felürdec-Jto, 2 % „. . 3892,22— 8 Berlin, Mittwoch, den 14. Dezember v
..1,346,705 85 V Masch.⸗ u. Utens⸗Cto. 30 % . 7 717 24 8— d — — t 8 8n Keek an en — 19,594 81] 1,366,300 Mobilien⸗Conto 20 %. „ 455 62 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutsch 1 1 1 897 69 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1 1 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n 202)
5 Transportfaß⸗Conto 20 % . — .68n Lagerfaß⸗ u. 1“ % 38, 2 9 2 . o. 3 236]¼ 16775025 Restaurations⸗An 0 98 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
’ 55,246 Dubiöse Forderungen . Wochenschrift für den Papier⸗ und Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Spalte 2. „Grube Marie bei Bitterfeld Spalte 3. Firmeninhaber jetzt Heinrich Wil⸗
269,230 15 Bilanz⸗Conto. 2 s 332,180 102 902 29 Bilanz⸗Conto am 30. September 1887. Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ der Betheiligten aufgelöst. Braunkohlenwerk und Dampfziegeleien Ant. helm Leddin, Wittwe. Richter & Co.“. Spalte 5. Prokuristen Rudolf Glaser.
[45056
An Malz⸗ und Hopfen⸗Conto.
Grundstück⸗Conto .. . Gebäude⸗Conto . . .. hierzu Neubauten Maschinen⸗Conto Zugang in 1886/87 Inventar⸗Conto 8 Zugang in 1886/87 aß⸗Conto . i Zugang in 1886/87 Gespann⸗Conto „ Zugang in 1886/(87 Mobilien⸗Conto . . .
Bestand
1““ 441,967 Bestand
Bestand —
402 902 29 Passiva.
— — 8 — — —ůõů— —
30,883 50 Activa.
11,275700 42,15920 — 1,785 2 ℳ ₰ ℳ 1,558, — 3,343 An Grundstück⸗Conto 8 28 500 — Per Actien⸗Conto:
8 8
Zugang in 1886/87
Eisenbahn⸗Waggons⸗Conto. 8 Zugang in 1886/87.
Bestand
32,728 97
314,970—
41,500, —
Gebäude⸗Anlage⸗Conto. Masch.⸗ u. Utens.⸗Anl.⸗Cto. Mobilien⸗Conto
275 095 94 172 733 72 2 267 32
12 922 36
alte Actien. . ℳ 220 000. — junge, pro 1886/87
nicht dividenden⸗
berechtigt „ 80 000. 300 000—-
arbeitende Industrie. (Armand M. Lamm, Berlin SW., Hallesche Straße 17.) Nr. 113. — Inhalt: Deutscher Papier⸗Verein. — Zeitungs⸗Geheimnisse. — Säch⸗ sischer Verband deutscher Holzschleifer. — Asbest
Der Kaufmann Siegfried Behrens zu Berli! und der Kaufmann Carl Grüneberg zu Berlin sind zu Liquidatoren bestellt dergestalt, daß jeder derselben für sich allein zur Vertretung der
Spalte 3. Bitterfeld. Spalte 4. Die Gesellschafter sind: a. Antoinette Richter, geborene Herrmann, Ehe⸗
Buxtehude, den 24. November 1887. Kgböhnigliches Amtsgericht. v. Düring.
frau des E1.“ Fhhü Richter in HPeesden, 8 b. Ernestine Hager, geborene Herrmann, Ehefrau 18 8
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9277, des Pastors Wilhelm Hager zu “ Z““ Bekanntmachung. 1149861 b Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1887 be⸗- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 116 gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, b “ “ I“ UsSrt an steht keinem der Gesellschafter zu. ie Kommandit⸗Gesellschaft in 1 Firma „Champney & Co.“ mit dem Sitze in
Conto der Vorräthe: ͤ1X“ v Pferde “ 1 dX“ 000,— ransportfaß⸗Conto. 9 301 Prioritäts⸗Anseihe⸗Conto— 200,000 öi11166“ Lagerfaß⸗ u. Bottiche⸗Conto. 43 007 73 ö v1“ 95009h8 erste. 4,500 — Restaurations⸗Anlage⸗Conto .. 29 128 30 Accepten⸗Conto ““ 58 668 53 ee Meiertal Cassa⸗Conto . . . . . 132 18 Diverse Creditoren 151 005 65 Allerlei. vermerkt steht, eingetragen:
8 1 Wechsel⸗Conto 1 006 85 n. 8 . 5,g Luter. “ ö Sa Beblrer Gonto. 1 31 166 46 Gewinn 1“ Conto. 31 305/30 bstehtc dn r deah “ E11““ vwüen Bier⸗Vorräthe 90 619,50 Reservefond⸗Cto. v“ er Kaufmann Julius Meyer in Berlin i Ferner ist unter Nr. 4 unseres Prokurenregisters C — M“ H 1) Bankguthaben “ Waaren⸗Vorräthe 35 508/72 S- 3 8 16“” Forstverkehrsblatt. Nr. 49. — Inhalt: aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. heute eingetrogen worden, daß die vorgedachte Han⸗ Chaflgttenburg und als deren persönlich haftende 1 2) 11“ 103,39062 Diverse Debitoren 4 988 85 Dividende⸗Cto. 8 % Handel und Verkehr: Holzhandelsberichte. — .Der Kaufmann Nathan Willv, Rosenberg zu delsgefeglchaft c Obersteiger Franz Kirchhoff zu a. der Fabrikant George Francis Champney zu
Fberlee Uienen. fschlags⸗Rückvergütungen 63,507,79 1 à ℳ 220 000 „ 17 600. Neueste Berliner Wildpreise. — Forst⸗ und Jagd⸗ Berlin ist am 1. Dezember 1887 als Handels⸗ Grube Marie Prokura ertheilt hat. Berkin, b E E1“ ungen 3, 5 Tantième⸗Conto. „ 3 517. wesen: Abhandlungen: Oeffentlicher Versuch der gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in: Bitterfeld, den E b. der Kaufmann Richard Abel zu Berlin Vorlagen für Sp “ Reservefond⸗Cto. Widerstandsfähigkeit der Conrad'schen Holz⸗ LET11 & Nosenberg Königliches Amtsgericht. eingetragen. 7 057. geändert. ö Die Gesellschaft hat am 16. November 1887 be⸗
ℳ 31 305
und Asbest⸗Papier. — Neuheiten. — Eine Lücke Liquidationsfirma berechtigt ist. zwischen Patent und Musterschuß, — Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Geschäftsberichte. — Neue empfehlenswerthe Bücher u. dergl. — Deutsche woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Patente. Ausländische Patente. — Schutzmarken. Schüßler & Funcke
704,230 26 8 513,492/17 6,784 84 12,6680 v252275 Actien⸗Capital Conto. ö16141A1A1A2AXA“ 1,500,000 — 1141AAAa4*“ 200,000 Z— 2,000,000 — 2a* 746,250 — angelaufene Zinsen. 1— 7200 Schuldverschreibungs⸗Conto. 600,000 — angelaufene Zinsen .. 11,250 — Personen⸗Conto: Diverse Creditoren. 259,979 30
33e5— 159,469 05 [41487] werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, Steuern, abzüglich vorausbezahlte Assecuranz ECE’
. 8 5 8 ser“. ihre Aktien (Interimsscheine) mit Coupons und
1 — Aetien Gesellschaft „Weser 5 Talon, denen ein doppeltes, arithmetisch geordnetes,
11161 ““ Unter Bezugnahme auf den Beschluß der General⸗ mit Namensunterschrift versehenes Verzeichniß bei⸗ e * (So 8 9 11““
D. Däebe zufügen ist, bis Reservefonds⸗Conto.. ... 1e“ “ 188 245,678 versammlung vom 6. November 1886, welcher Montag, den 2. Januar 1888, ͤböö11öö119X*X“]; —, 2 lautet: im Geschäftslokale der Bremer Filiale der Delcredere⸗Reserve⸗Conto. 40,000 Das Grundkapital soll in nachstehender Weise Deutschen Bank, Catharinenstraße 6 hier, ein⸗ Gewinn⸗Reserve⸗Conto. . .. 70,000 auf 2 500 000 Mark Deutsche Reichswährung redu⸗ zureichen und gleichzeitig daselbst auf je Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: zirt werden: 3 Aktien (Interimsscheine) ℳ 100,— baar 8 Vortrag aus 1885/86 . „Die Inhaber der bisher emittirten 7500 Aktien einzuzahlen. Bruttogewinn in 1886/87. . (Interimsscheine) à 200 Thaler Preußisch Cou- Nach dem 2. Januar 1888 findet die An⸗ Gewinn⸗Vertheilung: rant, auf welche 50 % eingezahlt sind, haben die⸗ nahme alter Aktien (Interimsscheine) nebst zu⸗ Gewinn in 1886/87 inel. des Vortrages von 1885/86 . . . . . . . selben nach Erledigung der gesetzlichen Vorschriften gehöriger Einzahlung nur am Bureau der Aectien⸗ Hiervon ab die Abschreibungen: über die Herabsetzung des Grundkapitals (Art. 248 Gesellschaft „Weser“, Stephanikirchenweide, statt. 1 % auf Gebäude⸗Conto “ 13,663. des Gesetzes vom 18. Juli 1884) binnen einer Bremen, den 28. November 1887. 10 % Maschinen⸗Conto 44,196. alsdann vom Vorstande anzuberaumenden Frist Der Vorstand. 10 % „ Inventar⸗Conto. 5,524. ben. mindeftens einem Mäliote am der W. Overbeck. 10 % „ Mobilien⸗Conto. . . . .. 334. 1 Gesellschaft oder einer anderen vom Vorstande zu [0590] 20° vort⸗ und Platz⸗Fässer⸗Conto 20,439. 1 bestimmenden Stelle gegen Quittung einzureichen 1 1 8 8 Getorte und Piat, Fgfser⸗C für je drei eingereichte Aktien (Interims⸗ Steinkohlenbau⸗Verein Concordia
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
199,617 71 Hypotheken⸗Darlehen⸗Conto, unsere hypothekarisch versicherten Guthaben.. V außerord. Dotir. „ Imprägnirungsmasse gegen Feuer. — Zur Fütte⸗ t 1aa*“ rung des Federwildes im Winter. Von K. Knauthe. Bockenheim. Bekanntmachung. [44937] gonnen. Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, — Kleinere Mittheilungen. — Literatur und Kunst. I 1“ 6 Pih . 18 1“ Gesellschafter nur in unter Nr. 18 281 die Firma: ander zu Frankfurt a. M. hat zu Bockenheim b — “ unterm heutigen Tage veine Papierhülsen⸗Fabrik für o 8” 5 1887. Frankfurter Gewerbe⸗ und Handels⸗ (Geschäftslokal: Stallschreiberstraße Nr. 36a) Spinnereien unter der Firma Eduard von Pander önigliches Amtsgerich blatt. Nr. 50. — Inhalt: Die Wechselstrenge und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes errichtet und betreibt dieselbe auf eigene Rechnung 8 und der Wechselprozeß. — Ueber die Bearbeitung Albert Oesterreich zu Berlin, und Verbindlichkeit. (F.⸗R. 225.) Dirschau. Bekanntmachung. 8 [447882 von Patentsachen. — 3. Internationaler Binnen⸗ unter Nr. 18 282 die Firma: Bockenheim, 7. Dezember 1887. 1 Die auf die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ schiffahrts⸗Kongreß. — Ueber das Verhältniß des A. Brasch Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. schafts⸗, Muster⸗ und Schiffsregister bezüglichen Ge⸗ Handlungsreisenden zu seinem Hause. — Sammel⸗ (Geschäftslokal: Holzmarktstraße Nr. 69 — 70) 8 schäfte werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht mappe: Vorschläge zur Reform des Handelsgesetz⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Breslau. Bekanntmachung. [44787] für das Jahr 1888 von dem Amtsrichter v. Schutz⸗ buchs. — Frankfurt am Main. — Bezug von Brasch zu Berlin, 1 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 712, be⸗ bar genannt Milchling unter Mitwirkung des Amts⸗ Sherry. — Dampfkraft im Feuer. — Gerichts⸗ unter Nr. 18 283 die Firma: treffend die offene Handelsgesellschaft: gerichts⸗Sekretärs Radke bearbeitet und erfolgen die zeitung. — Firmen⸗Anzeiger. — Konkurse. — Brief⸗ Geo Garmatter “ — Breslauer Rahmen⸗Fabrik in Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen kasten. — Inserate. (Geschäftslokal: Lützowstraße Nr. 32) und als Gebr. Bie Bekanntmachungen durch Einrücken in den Deut⸗ deren Inhaber der Kaufmann Georg Garmatter mit dem Sitze zu Breslau und einer Zweignieder⸗ schen Reichs⸗ und Königlichen Preußi⸗ zu Berlin, 8 lassung in Berlin heute eingetragen worden: schen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, in den An⸗ unter Nr. 18 284 die Firmaa: 1 Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ zeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Danzig, in die Handels 2 Register. F. L. Kohn 1.“ 88 geboben. Danziger Zeitung und in die Dirschauer Zeitung. (Geschäftslokal: Bernauerstraße Nr. 86) und als Breslau, den 7. Dezember 1887. Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich deren Inhaber der Schlächtermeister Franz Königliches Amtsgericht. bracht. Sachsen, dem Königreich Württemberg und Louis Cohn zu Berlin — Dirschau, den 10. Dezember 1887. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags eingetragen worden. Breslaun. Bekanntmachung. [44983] Königliches Amtsgericht. b11“”“ eb v 1 86 EE ist 8 71 Nr. 1572 ö“ eipzig, resp. Stuttgart un armstadt die dur en Tod des Kaufmanns Paul Levy er⸗ 8 8 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die folgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Düsseldorf. Bekanntmachung. letzteren monatlich. „Roth. — Gebr. Levy &. Co. Liqueurfabrik hierselbst eingetragen: Anklam. Bekanntmachung. [44229] Firmenregister Ne, 1373 Fnt “ da. -eöö“ 18 225, die Fehns Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ 18 289 eph N. 1 — C“ T 18. als „Rheinische Weingesellschaft Albert & Cie.“ 8 8S 85 8 Prokurenregister Nr. 5748 die Prokura des Paul deren Inhaber der Kaufmann Hermann Meyer hier ; . ; 5 7 ; ; nossenschaftsregister werden für das Jahr 1888 durch Adolph Berlin für die vorgenannte Firma. einget word mit dem Sitze in Düsseldorf und einer Zweig⸗ die Anklamer Zeitung, Biph zö “ hö1ö““”“ niederlassung in Koblenz. 8s „ꝗ Noaie ꝗunꝗ Stott Berlin, den 12. Dezember 1887. Breslau, den 9. Dezember 1887. s 9 ,97 1“ deas Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin, Königliches Amtssericht I. Abtheilung 56 Königliches Amtsgericht Das bis zum 9. August 1887 unter dieser Firma die Berliner Börsenzeitung, König zericht I. heilung 56. Königlich geri von dem verstorbenen Kaufmann Cornelius Knoblauch
20 % 8,431. eine) ℳ einzuzahlen. C AX“ G drei eingelieferte alte Aktien (Interimsscheine) und zu Nieder⸗Oelsnitz. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Mila. als alleinigem Inhaber, zu Koblenz mit einer Zweig⸗
Baarzahlung von ℳ 100.— für je drei derselben. An Stelle des heute aus dem Vorstande aus Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin FaFiezfehe—s Bveslam. Bekanutmachung. 1ga. niederlassung in Düsseldorf betriebe elsgeschäf 9 1 920 . ; 2 8 Vorstande aus⸗ 2₰ S . 52 sSeE. 8. ; 11.“ jederle g in Düsseldorf betriebene Handelsgeschäft erhalten sie spätestens einen Monat nach der Ein⸗ scheidenden bisherigen Betriebsdirektors Herrn⸗ veröffentlicht. Berlin. Bekanntmachung. 141786] ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2043, ist am genaunnten Tage durch in. Ha
lieferung und Zahlung eine neue auf den Inhaber iäöö isti Hirs 8 8 Für die Dauer des Geschäftsjahres 1888 ist zur betreffend die offene Handelsgesellscheft Paul Levy ii⸗ 8 5. Wenn die Zahl der von einem Inhaber ein⸗ worden. Der Vo stand ten V 9 besteht Fssäg Cö“ g. des Königlichen Land⸗ und Amtsgerichts Berlin I. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns d Witte C 1 e1. Fr A. 86 Franzisk gereichten Aktien (Interimsscheine) weniger als drei daher von P H ““ neben dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Paul Levy aufgelöst. Die Firma der Gesellschaft ) 6 Albert 2* Düsseldork Atch, Gere beträgt, hat er keine Baarzahlung zu leisten. Die d vFe 8 [43970] / Preußischen Staats⸗Anzeiger das Berliner ist erloschen. 8 geb. Arverf, zu Huüsterdorsf,. “ tragt, hat 18. 9 à; eren. 2 dem Betriebsdirektor Herrn Otto Hirsch und Breslau, den 9. Dezember 1887. 2) deren fünf minderjährige Kinder, gesetzlich von ihm eingereichten Aktien (Interimsscheine) dem bisherigen Kassendirektor Herrn Arthur srau, vs iöic ze Amtsgericht bei ihrer Mutter, als Hauptvormünderin, werden von 866 oder Bleyl, 6 önigliches Amtsgericht. domizilirt. eebeeeee he Seits ee sened, Beite. . 3 I Am 1. November 1887 ist der Kaufmann Her⸗ Verfügung gestellt. Zwick 6 1887 Breslau. Bekanntmachung. [44981] Ig fporf ““ ö wird verfahren hinsichtlich des Ueber⸗ Bwickau, am E 1“ r- 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4575 das Pent Busch Ce hecscgbe . schusses von weniger als drei Aktien (Interims⸗ F.I Auff; „uu walder Wochenblatt erfolgen. [44415] Erlöschen der Firma Moritz Schlesinger, hier, Theilh Vesellf eing ; M EFale g 8 Vorsitzender des Aufsichtsraths Arnswalde, den 5. Dezember 1887 rennen Knoblauch sind am gleichen Tage aus derselben
scheine), welcher sich bei den von einem Inhaber N.e e rasr 8 Köntütiches Remtberriche heute eingetragen worden. ausgeschieden.
— q⁴—
746 57943
b11I116.““
Passiva.
746 579 43 Die Direction. Der Aufsichtsrath. C. Altwein O. Krüger. H. Hauschild. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen H. Müller. A. Flöge. Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von S % = ℳ 40. — pro Actie erfolgt gegen 753,750 — Einlieferung des Dividendenscheins pro 1886/87 bei dem Bankhause Alexander Simon in Hannover vom
2. Januar 1888 ab. Die Diretion.
— Fragekasten. — Anzeigen.
1“
21,235 58 396,297,42 Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 909 die Firma: S. Roth.
417,533
— tmasg 144835] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1304
417,533 —
Gespann⸗Conto . . . . .
5 % Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗Cont b 111AA“ Eisenbahnwaggon⸗Conto. . . . . 8
7,422. 8 111,511 70 306,0271 30 Hiervon ab zur Reserve 5 % aus ℳ 284,785. 72. Art. 239 b des Reichs⸗
“ 14,239 29 291,782 01
10 %
Arnswalde. Bekanntmachung. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Intelligenz⸗Blatt bestimmt worden.
Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ Berlin, den 5. Dezember 1887.
neten Gerichts wird im Geschäftsjahr 1888 durch Der Landgerichts⸗Präsident.
den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Angern.
ßischen Staats⸗Anzeiger und durch das Arns⸗ 8—
Ferner ab 4 % Dividende aus ℳ 1,500,000. . .ℳ 60,000.
3 ½ Mte. ℳ 500,000. —. bee
Für vertrags⸗ und ööG FGanitiemnen 8 „ Special⸗Reserve⸗Conto (§. 29 d. St.) 20 % aus ℳ 204,990. 88 40,998. 3 % Super⸗Dividende aus ℳℳ 1,500,000 „ 45,000. — 1 8 — 3 ⅛ Mte. aus ℳ 500,000 „ 4,166. den Sele e. Reserve Contko 20,000. den Gewinn⸗Reserve⸗Conto (§. 30 d. St.). „ 50,000. 2edeaee11161616161611688 ℳ225,226.
Bernburg. Handelsrichterliche Bekauntmachung. Nachstehende Firma: Fol. 829: Ernst Schwerdtfeger hier,
eingereichten Aktien (Interimsscheine) nach Thelung ——— Breslau, den 9. Dezember 1887. , “ “ 8
“ jeger hier,. Kunägliches Antsgerict. 66 0O0O0O0 Der Verkauf findet in Partien von drei Stück 8) Verschiedene Inhaber: Kaufmann Ernst Schwerdtfeger hier, ehs E“ verbleibt. 1
statt und zwar in der Weise, daß der Käufer von Bekanntmachungen. [44999] ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Breslau. Bekanntmachung. [44985] Die Wittwe Knoblauch ist von der Vertretung
drei Stück alten Aktien (Interimsscheinen) außer In unser Firmenregister ist bei Nr. 4816 das sschaft aus dem Kaufpreise ℳ 100.— zu bezahlen hat und [40621] Bekanntmachung. Erlöschen der Firma Adolf Militsch heutr der e enschaft EE 1887.
dagegen eine neue Aktie über ℳ 1000.— erhält, Die Kreis⸗Thierarztstelle für die Kreise während die drei alten Aktien (Interimsscheine) Peine und Hildesheim — Stadt⸗ und Land⸗ vom Aufsichtsrathe vernichtet werden. kreis — ist vakant geworden.
Diejenigen Aktien (Interimsscheine), welche nicht Qualifizirte Thierärzte, welche sich um diese Stelle rechtzeitig binnen der demnächst vom Vorstande bewerben wollen, werden ersucht, sich innerhalb anzuberaumenden Frist eingereicht werden, partizi⸗ dreier Wochen unter Vorlegung der erforderlichen piren nicht mit an dem Gewinne des Geschäftsjahres, Zeugnisse und eines Lebenslaufs schriftlich bei mir in welchem sie eingereicht werden mußten, und an zu melden. dem Gewinne derjenigen ferneren Geschäftsjahre Für die Verwaltung der fraglichen Stelle wird welche etwa bis zu ihrer Einreichung begonnen ein nicht pensionsfähiges Gehalt von 600 ℳ jährlich haben. Diejenigen Aktien (Interimsscheine), welche aus der Staatskasse gewährt. nicht spätestens vier Jahre, nachdem sie einberufen Hildesheim, den 26. November 1887. waren, eingeliefert worden sind, verlieren ohne Der Regierungs⸗Präsident.
m
Berlin. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Handelsregisters eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1887 sind Bernburg, den 6. Dezember 1887.
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: DSKerrzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Ins unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 256, v. Brunn.
woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Weblus Gebr. vermerkt steht, eingetragen:
eingetragen worden. e,g 9 4 88 8 Breslau, den 9. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. —— 8 Königliches Amtsgericht. Bernstadt. Bekanntmachung. 44976]
Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. August 1887.
ℳ ₰ v6 Per Bier⸗Conto . . 72,637,064
Rvaeheenn 75,087
Gewinn an Malzkeimen und
anderen Materialien. . 19,106
Düsseldorf. Bekanntmachun [44834]
3 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 255 Breslau. Bekanutmachung. 144980] „In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft die Firma Theodor Brinnitzer zu Bernstadt In unser Firmenregister ist bei Nr. 7318 das 1305 eingetragen die Kommandit⸗Gesellschaft unter der Betheiligten aufgelöst. und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Erlöschen der Firma Heymann Oppenheim der Firma: 2 deresns Brinnitzer zu Bernstadt am 12. Dezember 1887 ein⸗ hier heute eingetragen worden. Malmedie & Cie. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 400, getragen worden. Breslau, den 9. Dezember 1887. mit dem Sitze in Düsseldorf. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Bernstadt, den 12. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind:
Meyer Ball Königliches Amtsgericht. u““ . 1) der Ingenieur Josef Malmedie, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ B‚Breslau. Bekanntmachung. 144 982] .2) der Ingenieur Franz Malmedie, tragen: Bernstadt. Bekanntmachung. [44978] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7108 das Beide zu Düsseldorf, als persönlich haftende Theil⸗
Der Bankier Jacob Ball ist in Folge seines In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. Erlöschen der Firma Rich. Wagner hier heute haber und ein Kommanditift. Die Gesellschaft hat
Verbrauch für Hopfen, Gerste und vom Vorjahre übernommene „ b 280,330 88„ Feuerungs⸗Materialien⸗Conto 107,243 43 Malzaufschlag abz. Rückvergütung 354,572 04 Eiskosten⸗Conto. . 9,741 63 Personalkosten⸗Conto (inkl. Haus⸗
“ 205,104 74
Irunk) 73/982 77 982/77
Reparatur⸗Conto. 8 .“ Schäfflerei⸗Conto (inel. Pech) 74,090 69 Steuern- und Assecuranz⸗Conto. 1 ese
SGeic espann⸗Conto 21,300 09 86,308 96
Handlungs⸗ u. Betriebsunkosten⸗ hM1 19,302 47
Conto . . Duübiose. 39,282 52 396,297 42
Bilanz⸗Conto...
Conto pro Extraordinaria 2,731,258 97
Bürgerliches Brauhaus München (Münchener Bürgerbrän).
Der Aufsichtsrath: Dr. Merck, Versitzender.
8 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das siebente
Geschäftsjahr
Der Vorstand: Georg Proebst
7 % d. i. ℳ 35.— resp. ℳ 70.— pro Aktie älterer Emission,
und ℳ 19.45 pro Aktie neuester Emission,
und kann gegen Aushändigung des Coupons Nr. 7 von heute ab an der Cassa der Herren Merck, Finck
ℳ Co. in München erhoben werden. München, 12. Dezember 1887.
Bürgerli
Der Vorstand: Georg Proebst.
ches Brauhaus München
(Münchener Bürgerbräu).
2,731,258
Keine Ziehungs
u“ ihre Gültigkeit.“
8u“
Sonnabend Ziehun
Dr. Schultz.
Weimar⸗Lotterie Ziehung 2ter Serie vom 17.—20. Dezember d. J.
1
Auf 10 Loose
[37632]
Verlegung 1 Freiloos!
1““
5000 Gewinne i. w. v. 150 000 Mark
Erster Hauptgewinn i. v.
50,000 Mark
Preis des Looses Mark 1 Loose sind in den allerorts durch Plakate kenntlichen Verkaufsstellen zu haben, sowie zu beziehen durch den
1G“
alunc nuuhe ac bvungu⸗saaqan
Vorstand der Ständigen Ausstellung in Weimar.
am 28. September 1887 erfolgten Todes aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7038, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
1 Dun, Wiman & Co. mit dem Sitze zu New⸗York und einer unter der
Fimna: 1 N. G. Dun & Co. zu Werlin bestehenden Zweigniederlassung vermerkt
steht, eügsetahn
D
geändert. Der Kaufmann Mathias B. Smith zu New⸗
Perk ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 7055 bei der Prokura des Henry Pram Gad zu Berlin für die hiesige Zweigniederlassung in Firma R. G. Dun & Co. vermerkt worden, daß die Firma der E1“ zu New⸗York in R. G. Dun & Co. geändert ist.
e Firma der Hauptniederlassung ist in: R. G. Dun & Co.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7936,
woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Behrens & Grüneberg vermerkt steht, eingetragen:] 1u“
8
Bitterfeld.
254 die Firma Otto Wintzig zu Bernstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wintzig zu Bernstadt am 12. Dezember 1887 eingetragen worden. Bernstadt, den 12. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Bernstadt. Bekanntmachung. [44975] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 253 die Firma C. Schindler zu Bernstadt und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Carl Schindler zu Bernstadt am 12. Dezember 1887 ei getragen worden. 1“ Bernstadt, den 12. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Bernstadt. Bekanntmachung. [44977] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 256
die Firma Max Schach zu Bernstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schach zu Bern⸗
stadt am 12. Dezember 1887 eingetragen worden. Bernstadt, den 12. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [44785] In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4
heute Folgendes eingetragen worden:
Spalte 1. Nr. 4
““
eingetragen worden. Breslau, den 9. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [44979] In unser Firmenregister ist Nr. 7326 die Firma Carl Beyer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Beyer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 9. Dezember 1887/. Koͤnigliches Amtsgericht
Burgdorf. Bekauntmochung. [44240]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts erfolgt für das Jahr 1888 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch den Hannoverschen Courier und durch das Burgdorfer Wochenblatt.
Burgdorf, den 6. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. I.
8 Forkel.
1.“
Buxtehnde. Bekanntmachung. [44784 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 8 eingetragen zu der Firma Heinrich Wilhelm Lebbin in Buxtehnde:
am 7. Dezember 1887 begonnen. Düsseldorf, den 7. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V
Düsseldorf. Bekanntmachung.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Hesens und Genossenschaftsregister erfolgt für das
ahr 1888
a. in allen Fällen durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Düsseldorfer .
b. soweit die Eintragung eine Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien oder eine Aktiengesellschaft betrifft, außerdem durch die Berliner Börsen⸗Zeitung.
Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht.
Die mit Führung der Register beauftragten Ge⸗ richtsbeamten sind der Amtsrichter Günther und der Gerichtsschreiber Schmiß.
Düsseldorf, den 7. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. (44836] In unser Handels⸗Firmenregister ist heute einge⸗
tragen worden: