Rechtsanwalt Dr. Pansa hier. Anmeldefrist bis mit 10. Januar 1888. Wahltermin am 28. De⸗ zember 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 12. Januar 1888.
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezemher 1887 Anzeige zu machen. Den 8. Dezember 1887. Amtsgerichtsschreiber Stiefenhofer.
114s82! Konkursverfahren.
der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 11. November 1887 bestätigt ist, aufgehoben worden Berlin, den 9. Dezember 1887. Thomas, Gerichtsschreiber
wird nach erfolgter Abhaltun hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 10. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
g des Schlußterminz
1“
zum Deutschen Reich
“ “
8⸗-Anzeiger und Königlich Preußisch
82
E111““
en Staats⸗Anzeiger.
8
Berlin, Mittwoch, den 14. Dezember 1 8 1887.
Fönigli Amtsgerichts I., Abtheilung 49. 8 des Königlichen Amtsgerichts I h ig 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 5
8 Quast zu Waltrop ist durch Beschluß vom 7. De⸗ [44953 3 Goldarbeiters Carl ⸗Wedershoven, früher; Belannt öö1. Ger.⸗Schr. zember 1887 der Konkurs eröffnet. Offener Arrest be Veräußerungs verbot. „ Kempen, jetzt zu Geldern wohnend, her n .“ und Anzeigefrist bis 21. Dezember 1887. Anmelde Die Handlung Landwirthschaftliches Bank⸗ dem auf — — — — — — — — L449602] frist bis 10. Januar 1888. Erste Gläubigerver⸗ institut, in Firma Albert Weitz hier und Ge⸗ Samstag, den 24. Dezember 1887, Verliner Börse vom 14. Dezember 1887. Badische St.⸗Eisenb.⸗A. versch. [104,40 G Russ. consol. Anl. 1875/4 — F Ucher das Vermögen des Schneidermeisters sammlung: 21. Dezember 1887, Nachmittags nossen haben den Antrag gestellt, über das Vermögen Vormittags 10 Uhr, 8 Bayerische Anleihe . versch. 105,40 G do. do. 5 kleine 4 1/4. u. 1/10. 89,50 bz do. do. rz. 100 3 ½ 1/4. u. 1/10. [96,40 bz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 8 Amtlich festgestellte Course. Bremer Anleihe 85 u. 87 3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,10 bz 1 1871 1⸗ 5 8 u. 1. 888”; 88 Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 115,50 G ““ eine 5 1/1. u. 1/7. 99,75 bz r 5 5 5
. Jan 3 icht Lei 6 b 1. Känigliches 1.⸗. Heheitung 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich
den 12. Dezember 1887.
sirs10. 87,25 bz G Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 102,20 G —
9 im Hübbe, Inhabers 3 Uhr. Prüfungstermin: 28. Januar 1888, der Fleischwaarenhandlung in Firma Fr. Schulz 1v 3. 1½ h½ u. 8 . Ludwig Christoph Joachim Hübbe, Inhaber Vormittags 10 Uhr. Der Rechtsanwalt Werne (Inhaber Fr. Schulz) bierselbst, Stralauer Platz 3, beraumten Vergleichstermin vorher zur Prüfung der UInnn .Sas⸗ E““ I 8 99,10 b;G e11111 1r 4 1 VI. rz. . 8 1,177. 129,99
1 Dollar = 4,26 Marr. 100 Franes = 80 Mark. 1 Suden do. Staats⸗Anl. 1886, 3 1/5.u. 1/11. 90,00 bz 1 . pr. ult. Dez.
Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. — 5 . . 50 Ie Nen holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. do. amort. Staats⸗Anl. 1 1/5. u. 1/11. 99,10 bz . 888
100 Rubel = Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
des unter der Firma: C. Kutscher Nachf. be⸗ stehenden Damenmäntelgeschäfts hier, Katha⸗ rinenstraße 2, wird heute, am 13. Dezember 1887,
78,70 à, 60 à 78,75 bz do. rz. 100/ 3 ½ versch. [97,30 G amort. t 1/5. u. 1/11.]792 50à,60 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ⁷1/4. u. 1/10. 103,25 G Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½1 1/1. u. 1/7. 99,10 bz . 500 er 5 1/5. u. 1/11. ffehlen. do. do. 4 11/1. u. 1/7.102 00 G do. Staats⸗Anleihe . . 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,40 G 8 kleine 5 1/5. u. 1/11. 192,50 à, 60 bz do. do. versch. [97,60 G R; e r. pr. ult. Pe. 92,40 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. [100,80 G .. 100 Fl. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. versch. 104,50 G k.f. .innere Anleihe 188714 [1/4. u. 1/10. 145,25 F do. kündb. 18874 versch. [100,20 G IM do. versch. [101,00 G k. f. . do. pr. ult. Dez. —,— do. do. 18904 versch. [102,20 G
Sächsische Staats⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104.10 bz . Gold⸗Rente ... . 6 1/6. u. 1/12. †07,40 bz 1 f do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,20 G Sächfische Staats⸗Rentez versch. 90 50 G 8 do. 5000er u. 1/12. —,— Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103 80 G Sächs. Landw.⸗Pfandbr. versch. [102,90 G do. 18845 1/1. u. 1/7. 185,80et. bz G do. do. rz. 110 4 ½ versch. [111,25 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. —,— 2 do. ler 5 [1/1. u. 1/7. 185,80et. bz G do. do. 4 versch. [101 80 G Waldeck⸗Pyrmonter 4 11/1. u. 1/7./ —,— 1 do. pr. ult. Dez. —,— Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G Württemb. Anl. 81 — 83 versch. [105,50 B . Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 153,80 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1105 90 B Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 111. s14,00 bz B do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 53,00 bz do. do. rz. 110]4 1/1. u. 1/7. 102 30 G Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stück 29 do. pr. ult. Dez. 52,90 à,80 bz do. 1 1004 1/1. u. 1/7. 99,40 G Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101,50 G
hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs zu eröffnen. Es wird daher gemäß §. 98 nachträglich angemeldeten Forderungen geschritten Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen. der Konkurs. Ordnung gegen den Schuldner Fr. Schulz werden. u“ 108 il. 1 111“ 8. 144956] B 1 G 2” ““ Kempen a. Üta den, 1““ 1887. ¹5 Ve er: err R wa r. 1 1 9 be⸗ ““ 8 eren, 8 Aöenelefeit 859 nie 11.” Januar 1888. 8 4 e ann ma hung. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wechsel 8 b 8 8 Wahltermin am 29. Dezember 1887, Vor⸗ 1“ Seeg 1 — — 1g Süshasen 1 echsel. Bank⸗Disk. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 [1/1. u. 1/7. 104,25 G 8 f ; 8 „ n9: 9 2 ⸗ 3 F. G IFü c 1 1“ 8c öbSu “ feld, wird in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ e Konkursverfahren. — — Bekanntmachung. . . 100 Fl. Arref ; Fächtt mit 13 “ Jes8r mögen des Rittergutsbesitzers Oscar Ullrich zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landau a. Brüss. u. Antw. 100 Fr. Fönt lich 8 Amtfen icht Leipzi Abtheilun II. Ossig Konrad Fischer V. von Ober⸗Ramstadt wird, vom Heutigen wurde, nachdem in dem Konkurz⸗ do do. [100 Fr. 8 89319e. r. 1887 der Kaufmann Bartsch zu Sommerfeld, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. No⸗ verfahren über das Vermögen des Kanfmannz Skandin. Plätze 100 Kr. 1“ 87. üund in dem Konkursverfahren über das Vermögen vember 1887 angenommene Zwangsvergleich durch Nepomuk Anweg von Eichendorf der ahge⸗ Kopenhagen 100 Kr. 10 T. Bekannt gemacht 8 Beck G ’ 1) des Sattlers und Wagenbauers Robert rechtskräftigen Beschluß vom 8. November 1887 schlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und London .. . 1 L. Strl. 8 T. “ — 2 Orpky zu Gassen, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung, gegen welche Einwendungen nicht do 1 L. Strl. 3 M. 2) des Kaufmanns F. A. Braun sen. zu Darmstadt, den 6. Dezember 1887. erhoben, gestellt wurde, das Konkursverfahren auf⸗ eissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. [44826] Konkursverfahren Sommerfeld, 8 8 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. II. gehoben. do. 1 Milreis 3 M. 8 ö 188 tterhänd lers 3, des Rittergutsbesitzers Friedrich Alexan⸗ von Diemar. Landau a. J., den 9. Dezember 1887. Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. Badische Pr.⸗Anl. de 186774 1/2. u. 1/8. 135 do. III. 5 1/5. u. 1/11. 53,80 bz “ Benl EX 1 b 1 v88 d der von Herford, früher zu Groß⸗Tauchel, 111““ 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. do. 100 Pes. 2 M. Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. 12 . do. pr. ult. Dez. 53,70 à, 75à, 70 bz Seferich efener Porelte, geb Wesenaun va. 3 88 1 1.1S grs. êec Konkursverfahren Der Kgl. Sekretär: Drechsler. New⸗York 100 Doll. rista Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 82,60 B hee “ e ossermeister o Schroe zu eheece . 1 öö 7 1 8 Fndc. 1“ 8 8 ; 1/5 u. 1/11 83/606 am 14. November 1887, Nachmittags 4 Uhr, das der Gerichtssekretär Boigk zu Sommerfeld verfahren über das Vermögen des Winzers Niko⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 6 TX Sehdas Honch 50 Thl Loosep.St. 3 1/3. — do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 78,75et. bz G G“
—2—’—
“ 1
—
9 1
.ö
—
Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichts⸗Sekretär zum Konkursverwalter ernannt 8 laus Frisch, früher in Diederfeld, jetzt in Klempners Gustav Fohlmeiste Pakos 8,5 vba— 4 “ Pr. A. ei 86 7. 1152 i S . E 8r — 1— 1 5 8 3 8 18 . „1 ster zu Pako „9 100 I. ker 5 „L. p. St. 3 2 8,00 G . Pr.⸗Anleihe de 186415 1/1. u. 1/7. 152,00 G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und S Herr in ööö“ . zum eAA“ Sommerfeld, den 12. Dezember 1887. Maikammer wohnend, nach Abhaltung des wird, da sich ergeben bah daß eine den Kssen 6 — öst. W. 100 Fl. 1. 1 [161,20 bz 11“ pr. Süc 178 99gs Fo. 6 do. de 18665 1/3. u. 1/9. 136,20 bz - h “ ter “ 8 1hehn 8 Königliches Amtsgericht fgebbr Fl. 2M. [¹² [160,20 bz Oldenb. 40 Thlr. *L. p. St. 3 1/2. 155,70 bz . 5. Anleihe Stiegl. .2 1/4. u. 1/10. 55,75 bz Div. pro 1885 1886 Es wird zur Beschl bßf fang aber die Kebl eines h““ an gdenkob 22 handen ist, hiermit aufgehoben. Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 —,— .6. do. do. 5 1/4.u. 1110. 86,60et. bz G Aachen⸗Mastricht 2 ½ 1 ½ 11. 48 25 bz 8 “ 8 8 ug, denn d di s ns [44968] Konkursverfahren. enko 88 den 12. Dezember 1887. Mogilno, den 12. Dezember 1887. Italien. Plätze .100 Lire 10 T.] —,— . Boden-Kredit .. .5 [1/1. u. 1/7. 90,50 G Altenburg⸗Zeitz 8 % 91⁄1 04 1/1. 178,40 bz C116qü’TönEbaen. “ — 88 er K. Amtsgerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 8 do. do. 100 Lire 2M. 15t —.,— Vom Staat erworbene Eisenbahnen . do. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 82, 90 bz B Crefelder 4 ½ 4 1/4. 105,80 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten Haas, K. Sekretär. 8 ““ St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 1. 177,30 bz 8 Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. 5 1/1. u. 1/7. 73,80 B Crefeld⸗Uerdin er 55 5 8 9775 b;5 die in §. 120 der Konkursordnung E Albert Bösche TEE Zollstraße 39, ist “ [44961] Bekanntmach un 8 v114““ 3M. 15 176,00 bz Aachen⸗Jülich St.⸗A.. .4 1/1. . do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 53,75 bz Dortm.⸗Gyon 19 22 “ 24 30 b; Gegenstände und zur Prüfung der anzgemeldeten For⸗ am 9. Dezember d. J., Nachmittags 1 Uhr, Konkurs ([44948] 8 1 . - g. 1 Warschau 100 S. R. 8 T. 5 177,70 b Angerm.⸗Schw. do. 6 11 Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,40 bz Un. z 74,25 60 b 8 derungen auf feröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fülscher hieselbst. Das Konkursperfahren über das Vermögen des Das Königl. Amtsgericht Nördlingen hat mit “ Berlin⸗Dresden do. 4 1/4. do. do. mittel 4 ½1/2. u. 1/8. 105,40 bz E ti vünt St.⸗A.1 32,30 b”G 9 Mittwoch, den 18. Januar 1888, 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar Schneidermeisters Rudolf Heidfeld in Egeln Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über Geld⸗Sorten und Banknoten. do. St.⸗Pr. 5 1/4. do. kleine 41 1/2. u. 1/8. 105,40 bz 5 nef Güte bh ““ 12 8,899 h Vormittags 10 Uhr, 1888. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1888. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins; das Vermögen des Restaurateurs und Metzgers Dukaten pr. Stück 9,65 B Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 8 do. neue 3 ¼ 1/6. u. 1/12. 96,50 bz E“ 58 4 1/1 1 229 75 51z 0, Nordhaus.⸗Erfurt do. 1 Hyp.⸗Pfandbr. 74,4 ¼ 1/2. u. 1/8. 101,75 bz Lübeck⸗Büchen. 1 753,30 b; 5 4
Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ do. 100
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Erste Gläubigerversammlung 22. Dezember 1887, hierdurch aufgehoben. Isaak Gunz in Nördlingen rch Schluß⸗ A“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Egeln, 868 9. Dezember 1887. “ CW1I E1e““ do St.⸗Pr 1/1 do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,90 G 1 „,11 1888 einschließlich. 8 4. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. I. Nördlingen, 10. Dezember 1887. Do lüse er Stüch Oberlausitzer St.⸗Pr... 1 l. do. 1878,4 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G 1“ 4] 1/1 1 7,2.hg0 b; ö1“ Ss ’ö 1 8*6 Wandsbek, Dezember 8888 Heine. 8 Der Königliche Sekretär: Schlag. Zuperials hX“ Stargard⸗Posener St.⸗A. 2 1/1. 1,1/7.10510 G do. mittels4 1/1. u. 1/7 101,80 b;G 5 8. saee. 1 9 ” Sön. önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. — — do. pr. 500 Gramm fein . . . do. do. kleine4 1/1. u. 1/7.)101,80 bz G Marienb. Mlawka 4 171 [15,80 bz 3 do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ versch. [103,40 bz do. pr. ult. Dez. 46,50à45,60 bz 9
gez. Hagemann. gez.: Günzel. [44933] 1 zoefers M 8. g, , & ½%. h-¹ Ig ;s r “ 8 8 1 do. neue zländische 8 3 8 B C“ 1.“ Veröffentlicht: Richhardt, als Gerichtsschreiber. K. vus zonkursverfahren a. D. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen do. 8 500 Granumn neule Ausländische Fonds. bbxkhä ecdbrief 1 u. 1/7. 8e.G Mckl. Frdr. Frnzb. 4] 1/1. I131.60 bz Gerichtsschreiber Königli jen Amts ericht 44774 1 K n. 8 tsck E se Engl. Banknoten Sv l. Bukarester Stadt⸗Anl. 5. 11/5. u. 1/11.91,50 bbz ESerbische Rente 11/1. u. 1/7.]177,30 bz do. pr. ult. Dez. 131,75 à, 50 bz chts er Königlichen Amtsgerich 1 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der I LETCE Frans Banknoten pr. 100 Fres. .. 80,35 G do. Sb. tt l “ 88 88 pr. ult. b 1/5.u.1/11 179,25 bz B 4 11xGG 1— . . . u. 1/7. 187,90 G . . 5. u. 1/1I. 19,25 bz B o. pr. ult. Dez. 1 34,9 0et. à 64,60 bz
44932 8 Das Kgl. Amtsgericht Wertingen (Bayern) hat aver Lauter, Zimmermanns von Hund er⸗ esterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. . 161,30 bz Buenos Aires Prov.⸗Anl. b — 8 68 8 1 Silbergulden pr. 100 Fl. .. do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 87,90 G o. pr. ult. Dez. 8eee Saalbahn .... 1/1. 45,00 G 1/5. u. 1/11. 110,25 B Spanische Schuld .4 ½.%¼ u. ½¾† ½1 67,25 bz Weimar⸗Gera .. 4 1/1. (21,25 bz G
Das Königliche Amtsgericht München I., heute, den 10. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr, fingen, nun in Ehingen, ist nach erfolgter Ab⸗ s[44857 do. lber 8 “ do E11“ eht Meünch über das Vermoͤgen des Kaufmanns Franz Sales baltung des Schlußtermins und Vollzichung der b etei dem 14. Oktober d. Js. auf 6 Tage⸗⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel 178,30bz Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼1/5. u. 1/11. ,110, hat über das Vermögen des Schnhmachers Adolf Glasbrinner in Wertingen den Konkurs eröffnet. Schlußvertheilung durch Beschluß vom heutigen stunden (mit Anrechnung der Mittagszeit) herab⸗ 8 ult. Dez. 178 b; ult. Jan. 178,00 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 11⁄. u. 1 12. 97,70 G do. do. pr. ult. Der 91/ bgr Werrabahn ... 1/1. 73,25 bz G Eberle, Dachauerstraße 12 hier, auf Antrag der Konkursverwalter; Kgl. Gerichtsvollzieher Springer Tage aufgehoben worden. gesetzte Ent⸗ und Beladefrift für alle in offenen Russ; Zollcoupons e-nr, 322,40 bz do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½71/1. u. 1/7. 94,60 bz bööböbeSee 8- 4 1 1. u. 17 102,50 G do. pr. ult. Dez. 73,50 à,25 bz Lederhandlung Hermann Dreyfuß in Stuttgart, am öe Glzubigernäh,.. am Den 12. Dezember 1887. Wagen verladene Güter beträgt seit dem 5. d. M. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % “ Anleihe klei J. 16 8 8 “ 893 Albrechtsbahn . 5 [1/1. u. 7115,90 B 7. Dezember 1887, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs ontag, den 9. Januar 1888, Vormittags Schnekenburger, Gerichtsschreiber swieder 12 volle Tagesstunden. Fonds und Staats⸗Papiere. 78 8h bb Limr /5. u. 1, 1,520 56 89. Stadt⸗Anleihe,t 15/6. u. 12 100 90 z Vessfich erlis 8 13 “ 1 115⁄¼. u. 15/10.1100,25 bz do. do. kleine 4 18,8 u. 12. 101,10 G Böhm. Westbahn 5½ 1/1. u.7 115,25 b;z B
EnFw· tU.,-
—
SSS;RR 98—
eröffnet. 9 Uhr. Die Anmeldefrist endet am Montag, den “ 3 Breslan, den 8. Dezember 1887 3 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kgl. Advokat 16. Januar 1888. Prüfungstermin am Donner⸗ [44958 8 b e E Direkti Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1107,00 G do. do. 11 8 Eichheim hier. 8 1 b stag, den 26. Januar 1888, Vormittags Konkurs verfahren. öö“ 8 16 24 dec 1eee Fne seha Ha beeee 0-og do. pr. ult. Dez. veer iee Das Konkursverfahren über das Vermögen des [44972] Preuß. Consolid. Anleihe versch. [106,80 B do. do. pr. ult. Dez. do. kleine 4 15/6. u. 12. 101,10 G Buschtéhrader B. 1)/1. 187,50 bz do do do. gez. 827,50 b; B
Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Anzeigefrist bis Donnerstag, den 5. Januar 1888. Hökers J. Traulsen in Schafflund wird nach Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Ver „ do. : forderungen bis 28. Dezember 1887 einschließlich DeSertingen, 88 16 E 1887. 1“ des Schlußtermins hierdurch 8 20, “ Sints⸗Anleihe 1868 1 bestimmt m zur Beschlußfassung über die Wahl 1h. Amgggetichts Werthischn Flensburg, den 8. Dezember 1887. .“ I. 1. Januar 1888 neuen Stils 8 Stants⸗Schulbscheine eines anderen Verwalters, Vestellun Gläu⸗ “ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Vir Zänchtrac 111““ I süle Pübat Furmeärkesce Schuldv. . bigerausschasses, dann über die in §§. 120 und [44828] d v N1 e . 8 1 H“ Neumärkische do.. 1 illes, 88. m 328 . 2 neben den bereits veröffentlichten Tarifänderungen eine Se Ser Da bes C1“ Fragen in Konkursverfahren. 1829) Bekanntmachung. anderweite Tariftabelle III mit herabgesetzten Frachte 18 896 mi em allgemeinen Prüfungs⸗ das Vermögen des Droguisten Oskar Das Kgl. Amtsgericht Furth i. W. hat mit Be⸗ sätzen für Flachs u. s. w. in Wagenladungen iir 8g T Dienstag, den 10. Januar 185 “ ist am heutigen Tage, schluß vom 9. Dezember 1887 das am 5. November 10 000 kg im Verkehr von den Stationen Moskan, do. do. neue Vormittags 9 Uhr 8 Pff 1. 85 ö “ Konkursverfahren über das Ver⸗ Ostaschkow und Twer der Nicolai⸗Bahn, somt Breslauer Stadt⸗Anleihe Zimmer Nr. 23/I., anberaumt 8 6 K kurs 812 lter: Rechts 1 , mögen des Paul Peter in Furth eingestellt, da Nischnv⸗Nowgorod und Wladimir der Nischnye Casseler Stadt⸗Anleihe. 5 vnzer hir. 1 Zaen ursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hempel in es sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ Bahn nach den Stationen Königsberg i. Pr., Inster Charlottenb. Stadt⸗Anl. Der geschäftsleitende Köni liche Ge ichtssch iber; es 8 1 fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. burg, Gumbinnen, Tilsit unt Memel. Elberfelder St.⸗Obl. 1877 (r 8) Ha “ ri reiber: A Pt zar. Fehettant ctetelduntg sowie offener Furth i. W., den 9. Dezember 1887. Der oben bezeichnete Tarifnachtrag kann von da Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S E1““ 8 E. f mCg igegefrit fat zum 18, Januar 1888. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Furth. Verbandstationen bezogen werden. 8 Königsb. Stadt⸗Anleihe 44831 8 1889 Be EE“ ung: 30. Dezember (1. s.) Bachman n, K. Sekretär. Bromberg, den 8. Dezember 1887. Magdeburger do Bekanntmachung. Alrenecet satenle us Januar 1888 “ Köstaliche Wifenhahm⸗Direktion, Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. Ueber den Nachlaß des am 26. Mön 1887 zu Bormittags 11 Ulhr. — .44971] Beschluß als geschäftsführende Verwaltung. Rheinproving⸗Stlig.. diser. aup sts hench Böeiteß Nis gere, lge .2nean, den 8 1S.r 1887. Das Konkursverfahren über bas Vermögen des [44431] Westpreuß- Prov⸗Anl. 1 Amtsgerichts Neuhof am 7. Dezember 1887 Mach⸗ 1“ dh Amtsgerichts. Handelsmanns W. Negwer zu Habelschwerdt Die seither getrennten Güter⸗Expeditionen u Schuldv. d. Berl. Kaufm. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ““ 8 wird Vh erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Faberden e “ I 3 Kü e ; 8 58 1 138 a „Güter⸗Expe nge il /1. u. 1/7. d . 65 1/8 79.175,8 88 52 5 255 bö“ mmel in Fulda ist zum Kon⸗ 144825] Konkursverfahren. “ den 10. Dezember 1887. einer Dienststelle vereinigt werden. Dieselbe hat . 1 171. „10 j 89 pr. ult. Dez. G“ I Nor eelt. Des. [1 4] 1/1 298805ℳ9 Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ETö113“ 1. vh. Räumqh do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G . Silber⸗Rente 4 ½1/1. u. 1/7.165,40 B Reichenb.⸗Pardub. 39 ½, 31% ,4 ½ 1/1. u.7 ess 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Mühlenbesitzers Carl Louis Weck in Mühl⸗ VWE“ s gelangtüvon da, ab der gesordmmts Chüterderte andschaftl. Central⸗ 4 1,1. n. 4,7,1901,906b8 111616“* Südöst Lmb. pSt 1 6 4 1/5. [143,50 bz B Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines grün wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [44934] Konkursverfahren ba bisberi vr Fh cher⸗Hülicher Elüterver 6 do. do. 3 ½ 1/1. u. 1 98,40 b; do. . 4 1/4. u. 1/10. 65,50 bz Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷,— Ho. pr. ult. Dez. 142,25 142,50 bz anderen, Verwalters, sowie über die Bestellung termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den N Abfertigun do. do. 3 [1/1. u. 17¼ 87,75 b; . do. kleine 4 ½71/4. u. 1/10.]65,80 9, do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,70 B Ung.⸗Galiz. (gar. , eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall Auerbach, den 7. Dezember 1887. 1““ 1ö ren über den achtaf der 2 HEE“ der Frachten ist mit dieser Moß Kur⸗ und Neumärk. 3 ½11/1. u. 1/⁷. —,— . do. pr. ult. Dez. ns . Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [101 50 G Vorarlberg G über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Königliches Amtsgericht. 8 hier, ist repräf 8 86 Soschha. g⸗ 8 Dunkel, negel micht rachten ist mit dieser Maßgxh do. neue 3½ 1/1. u. 1/⁷98,40 M9 . 250 Fl.⸗Loose 1854 1/⁄4. [110,00 G Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7.1104,60 B Baltische (gar.) Se Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 8 Hager, A.⸗R. 8 Forde i 8 Prü 68 Sen vachtens ich angemeldeten Köln ee Dezember 1887 do. 4 1/1. u. 1/7, 1102,00 bz .Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 294,00 bz do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7./101,90 B 22 8 5 derungen auf Sonnabend, den 7. Jauuar 1888, 8 Eescetcsscttczs ecs Porderung Termin auf den 31. Dezember 1887, Königliche En. 8 hu⸗Direkti Ostpreußische 3½ 1/1. u. 1/⁷7,97,60 bz . 1860er Loose. .5 1/5. u. 1/11.11 11,90 bz Deutsche Grkrd.⸗B. III., Kursk⸗Kiew “ Vormittags 9 ½ uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ [44967 gli f. dg. üahn⸗Direktion Pommersche 3 ½11/1. u. 1/7. 98,60 bz . do. pr. ult. Dez. IIIa. u. III b. rz. 110,3 ½ 1/1. u. 1/7./ 97,00 bz G Moskau⸗B gericht hier Termin anberaumt. Bekanntmachung. 18 Uinksrheinische). do. .4 11/1. u. 1/7./ —,— do. 1864,— pr. Stück [269,00 bz B do. IV. rückz. 110 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,90 G Russ Gr. Eisb ar. Deuhof, den 8. Dezember 1887. Gemäß heutigen Beschlussss hat das K. Amts. Heiligenstadt, den 3. Dezember 1887 44824 kanntmachu 16*“ do. Bodenkred.⸗Pfobr. 4 1/5.u. 1,11 8. do. „N. rüCz. 10037 1/1. u. 1/7. 90,30 do pr ult. Per er ööee e Amtsgerichts: Saeegh das Verfahren in dem am 15. Februar 8 Unterschrift), 8 - Pesccsche 4 1¹. 8. Phstss ine 11. G ö“ 1 18* 9gg Russ Südwb. gar. Kertens. 8 1886 eröffneten Konkurse über das Vermö . Sz. 8 1 “ 8 1/1. u. 1/7. 98,702 do. do. kleine6 1/1. u. 1—,— o. 4 1/1. u. 1/7.102.00 bz G 8 28“ 20 1““ früheren Iineeedengenaben en Andreas 1 Gerichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts. Abth. V. Sächsische 1/1. u. 1/½ ⁷◻— Polnische Pfandbriefe .5 (/1. u. 1/¼, 53,40 G; do. do. Conv. 4 1/4.u. 1/10. 102,00 bz G Werich de dros⸗ 8 Amtsgericht Ob 8 n. T1“ 1 77./199,00 G Aüdc⸗ bö 1/6. u. 1/12. E.“ Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 95,80 G v11“ K. A geri erndorf a. N. eine den weiteren Kosten ent d i 3 uts o. o. 1/1. u. 1/7. —,— Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,60 bz G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1 e Konkursve rfa hren 1“ cegl 8 sprechende gemeine Masse de h. 1 vN„pom 1. Dezember 1885 je der 1. Nachtrag zur Ein⸗ landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1 98 60 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 98,10 G kl. f. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— “ 209,5082635262 6 bz . as Konkursverfahren über das Vermögen des führung. do. Lit. C.]3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,60 B do. II., III. u. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz G do. do. 4 versch. 102,00 b8 G Weichseibahn. 5 1 4 8 . — 1 15/ .U. 1 “ 4
&
+
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser 9 Uhr, bei dem Kgl. Amtsgerichte Wertingen. Bekanntmachung.
10,—
—,— do. ½ 1/4. u. 1/10. 100,40 B Finnländische Loose..— pr. Stück [49 60 bz Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.]14,00 bz G do. pr. ult. Dez. 1/1. u. 1/7. 102,75 G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/14 1/6. u. 1/12. 99,80 bz do. do. pr. ult. Dez. ““ Csakath⸗Agram 95,00 bz 1/4. u. 1/10. 102,50 G do. 1886 1/1. u. 1/7. 99,60 2 S do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. Stck. 130,20 bz Dur⸗Bodenbach⸗ 126,75 bz B 1/1. u. 1/7. 100,10 G Holländ. Staats⸗Anleihes3 ½ 1/4. u. 1/10. 98,40 B 8 do. do. pr. ult. Dez. “ do. pr. ult. Dez. 40à, 25 à 30 bz 1 1/5. u. 1/11. 99,60 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1/10. 91,25 G Ungarische Goldrente. 4 1/1. u. 1/7.]79,00 bz B do. St.⸗Pr ““ 1/1. u. 1/7. [99,60 bz do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 94,50 BM —, do. do. mittel4 1/1. u. 1/7. 79,60 bz 8Hb 1 3 1/1. u. 1/7. 98,90 B do. Rente 1/1. u. 1/7. 96,10et. bz G do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7.]79,70 bz G Elis. Westb. (gar.) versch. 104 40 G do. do. 1/1. u. 1/7. 96,40 B do. do. pr. ult. Dez. 78,80 bz Ca Obrl büs 1/1. u. 1/7./99,90 B do. do. pr. ult. Dez. 95,90 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.)100,25 bz Franz⸗Josefbahn 5 ½ 1/4. u. 1/10. 99,90 bz B Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 195,40 bz G do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12. 67,50et. bz B 85 ESt Schuldv. 8 2g 1/4. u. 1/10. 103,20 G Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 1/1. u. 1/7. 76,60 bz G do. . Pr. ult. Dez. .667,25 bz Gal. (EriSB.) gar. 80,90 b; 1/2. u. 1/8. 102,80 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82(44 1/4. u. 1/10. —,— do. s — pr. Stück 213,50 bz do. pr. ult. Dez. 80,608,50à,70 bz 1/1. u. 1/7. 104,00 bz New⸗VYorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7.1129,30G do. Inl. 5 1/1. u. 1⁄1,1100,40 bz“ & Graz⸗Köfl St.⸗A. 83,60 bb 1/1. u. 1/7. 102,25 B do. do. 7 1/5. u. 1/11. 108,00 B do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 1101,00 bz 8 Kaschau⸗Oderberg 56,25 bz 1/1. u. 1/7. 101,90 B Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. —,— do. Temes⸗Bega 1000 r5 1/4. u.. 10,— — Krpr. Rudolfs gar 72,00 bz 1/4. u. 1/10. 101,75 B do. do. kleines4 15/3. 15/9. 102,80 G do. do. 100er 5 1/4. u. 1/10. —,— Lemberg⸗Czernow. 185,75 bz 1/4. u. 1/10. 99,40 G do. Hyp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94.80 bz do. Pfdbr. 11(Gömörer)5 1/2. u. 1/8. 102,50 G OestUng StpS eerße 1/1. u. 1/7. 102,90 G Oesterr. Gold⸗Rente . . . 4 1/4. u. 1/10. 89,00 G Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1 4. u. 1/10.—,— do. pr. ult. Dez 359 50à 360 bz versch. (103,25 G do. do. kleines4 114. u. 1/10. 89,30 bz ndo. do. Gold⸗Pfdbr.5 1/3. u. 1/9 , Oesterr. Lokalbahn 5] 1/1. s52,50 bz; G versch. 99,50 rbr.z . do. pr. ult. Dez. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 11/1. u. 1/7. 105,25 G do. pr. ult Dez ö.“ E 1/4. u. 1/110. 102,75 G do. Papier⸗Rente 4 ½1/2. u. *8.]/+,— Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4¹ 1/3. —,— Oest. Ndwb ℳ pSt 5 [1/1. u. 7 1/1. u. 1/7. 104 6 .. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 63,80 bz d. 9. pr. ult. Dez. 77,25 à, 40 bz do. pr. ult. Dez. 1/1. u. 1/7. 116,50 G dh. pr. ult. Ne. do. Elbthb. ℳ pSt
SOceh & — — —
9
EEEEEgSNSgGR
2222222
abg. “
SSN — —₰ * —
EgUsSgEUAS”EE ”g ——e’”,—, Ie . he.
GRœ;R x
0
2 0
CEA. —
8, r,— —-,—
ᷣA E£E oego — F —VP —
— —
—öqS= „0,—
— 60,—
0.,—
““
2ᷣ S
0,—
SU== —2
Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.
&CUOG UR᷑ʒR 8
=8SE˙SgZ
22988=
221
57,30 G 1rf. 84 00 bz 149,25 G 57,50 bz 116,75 bz G
56,70 G 56,40 G 90,00 bz 90,25 bz G 262,50 et. bz G
—
&n
& — — — 0 U — — —
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Gefangenhaus, Zimmer Nr. 5,
◻ 8 ◻2
*. — — —
N
—
Bekanntmachung. Deutsch⸗französischer Verband Mit d s Elsaß⸗Lothringen). 1I ; ; 8 1 8 Mit dem 1. Januar 1888 kommt für Theil ! Sosie Ulmer in Rothenbruck eingestellt, nachdem [44949] K. Württ. Amtsgericht Horb. II. und III. des drntsch.framgfchen, Gücrear
— —
E ——— — SAS=SIINZ ———
— 2
8 — — — S
—
—
—
lSen
/
Pfandbriefe.
1 0
Ueber das Vermögen des Theodor Rapp Auerbach, bayr. Oberpf.), den 10. Dezember 1887. Gregor Straub, Lindenwirths in Bittelbronn Die Nachträge enthalten 8 einig Lit. A. 4 1/1 7.1102,10 G än. St.⸗T/ ß —,— Me 28 t. 125 4 ½¼ 1/ 7. 116,30 bz G Fuhrmanns in Sulgen wurde heute am 8. Dezem, a. S 8 Röat gerichts. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluͤßtermins geringe Frachteeslenthan E.“ Fra l — d8 88 J4 1 1. 8 Weinst In, 8 66 171. u. 1/7. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 4 1 1/1. u. 1/7. 116,30 bz G v1 18 08,8 Nachenittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 1u“ 1s 4 174 23, 1 a n, Fellieung se E11“ durch Ge⸗ ermäͤgigungen. 1b Jdo. do. Lit. C. IL.II. 4, 1/1. u. 1/7. 102,10 G do. kleine net. ri eschluß von heute aufgehoben worden. oweit Frachterhöhungen auf der deutschen Strech 1u Jöö. II. 4 ½ 1/1 —,— S Obligẽ 44952 2 ; 8 S hung en “ 3 1/1. u. 1/7. —, Staats⸗Obligat. 144cag. Konkursverfahren. Horb, den 9. Dezember 1887. eintreten, bleiben die alten Frachtsätze lschen Flhe . do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7.198,60 B b do. kleine
Der Verwaltungsactuar Micker in Schramberg 1 3 wurde zum Konkursverwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Seee Nertza gichts Iic 10. Janusr n. J. nf nsts 1 ““ b 18. 88 1/7. —,— do. mittel
Kankursforderungen sind bis zuen 31. Dezember 1867 Tuchhändlers Gustav Rückert hier ist zur Ab Stark 1 Ueber die neuen Frachten ertheilt das hiesige Ver 1 b 6 den Gerichte aszumelden. 8 nahme der Schlußrechnung des ALeresttan der 1“ bands⸗Abrechnungs⸗Bureau Auskunft. H. L. Krd. Pfb. 4 (1/1. u. 1/7.,— do. kleine Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Schlußtermin auf den 20. Dezember 1887, Seegs Beschluß. Die Nachträge können von den Verbandsstationg ö ½ 1/1. u. 1/7./198,30 B do. amort.
anderen Verwalters, sowie über die Bestelung eines Mittags 12 Uhr, vor de Königli und von unserer Drucksachen⸗Controle (zum Preis W stkäͤui 8 1/1. u. 1/7. 1103,75 b d do. kleine Zläubige 3 lung eine 8 m Königlichen Amts: In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des — .Se Westfälische 7I. ne 8,gg Fhene 9. “ F igerausschusses und eintretenden Falls über die in gerichte I. hierselbst, Neue Feiedrichstraße 13, Hof, Banukiers Carl Herrmann, bisher in 1a. N⸗ vnar 180 Faankeachtesg I. zu Theil I., 1,50 ℳ do. 3 ½¼ 1/1. u. 1/⁷,99,00 G. Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 8 . gratis) bezogen werden. 8 Westateuft che. 3 1 1/1. u. 1/7. 97,60 bz do. do. de 1859
8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Flügel B., part., Saal 32 estimmt ’1 8 . 2 32, mmt. wird zum Verwalter in Betreff der zur Konkurs⸗ 1— .“ 4 u. 4,5 6⸗ zugleich zur Prüfung der angemeldeten Berlin, den 6. Dezember 1887. masse gehörigen, bei Flensburg belegenen „Flens⸗ Strasturg, den 9. Dezember 1887. essen⸗Rassau 14 . 10 G-s 8 88 “
Forderung auf Montag, den 9 uar 1888, Trzebiatowski, Gerichtsschrei G C 6 S, 8 1 8-; . reiber 8 1 8 . 2 Vorm. 11 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte hier des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung. 48. bürger c bashütte, in Feegesihän bestegt Buchhalter 5 9 Neumärk... 11..119 104,00 G E consol. Anl. 88 3 1 auenburger u. 1/7. —,— o. 8 eine
Termin anberaumt. echens 8 A hragn⸗ welche eine zur Konkarsmafse [44951] V s . den “ 1/4.u.1/10,1104,00 G do. do. 1871 ache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1 Konkursverfahren. Veröfferlicht⸗ vaseeee Aögheilung r., 1/4. u. 1/10.104,10 B do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9./92,75 bz do. vW 102.00 bz; G Drt. Gron.E. do. 484 ½ 112,90 bz 1 schulpig sind, wird aufgegeben, nichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8e . 8“ 1 1/4. u. 1/10. [104,10 bz do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 92,75 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 117,00 bz Marienb. Ml. do. 5 5b 106.75 bz G an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Kaufmanns Gustav Schmidt, in Firma: Schrift⸗ [44946] B ekanntma chung Berlin: — Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 104,20 bz 1 3 kleines5 1/4. u. 1/10. 93,75 bz W 11. u. 1/7.1112,.00 M4 Ostpr. Südb. do. 105,90 b;z
1/1. u. 1/7./105,7 bz do. do. “ versch. [102,00 G Amst.⸗Rotterdam 6,5 6 4 901 1/1. u. 1/7. 105,75 bz S Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G Gotthardbahn 4] 1/1. [119,50 bz G 1/1. u. 1/7.1104,60 bz G 5] do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1/2. 122,10 G cdo. pr. ult. Dez. 211 „ „115,75à119,50 bz 1/1. u. 1/7. 104,60 bzz G Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 4 1/1. 101,60 G Ital. Mittelmeer 4] 1/7. [122,20 bz 1/6. u. 1/12. 100,80 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 101.70 G deiichr ult Dez. „ 1122, 10 b, 1/6. u. 1/12.[100,90 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.] 114,50 B Lüttich⸗Limburg. 171. [9,00et. bz G 1/6. u. 1/12. 101,80 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7.108,75 G Schweiz. Centralbh 4/ 4 ½ 4— 1/1. [106,70 bz G 1/4. u. 1/10. 92,00 bz G do. I. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 106,00 G do. pr. ult. Dez. uu“ 106,50 à, 70 bz 1/4. u. 1/10.93,00 B do. II. rz. 11074 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G do. Nordost 01 0 4 1/1. 1—,—
1/3. u. 1/9. 91,40 bz do. I. rz. 100] 4 1/1. u. 1/7. 99,90 b B do. pr. ult. Dez. 84,80 à, 60 üà 85,10 à 84,90 bz 1/5. u. 1/11. 71,20 bz G Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 113,25 B do. Unionb. 2 ½⁄14 1 1/1. 84,50 bz
1/b. u. 1/11. 96,70 G do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. [107,25 G do. pr. ult. Dez. 1 84,10 bz
1/5. u. 1/11. 96,70 G do. V. rz. 100 18865 versch. [107 25 G do. Westb. 0 4 28 10 bz
1/2. u. 1/8. —,— do. VI 107,25 G Westsizil. St.⸗A.. 4½4 aa
1/2. u. 1/8. 99,40 G * do. .115. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 115,00 b B Tlid. Tolb Srt Pr 110 106,10b; 1/3. u. 1/9. 92,75 bz do. . rz. . .4 ¼ 1/1. u. 1/7.111,25 bz G Bresl. Wrsch. do. 1 8⁴ 9 49,25 bz G
CRR 0oooOESEFEXCSEXES;SUSF Z
b.
252Zö2öSööB
Æ &
& —,—q————— —
82
Die ges chäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
efe.
—Ft00,—
E
Redacteur: Riedel.
eᷣ eH- 9 S
eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem gießerei von Gustav Schmidt, Rechtsnach Verla 98 E. Schol Sächsi 573 5 1/6. u. 1/12. 95,25 102,75 bb 5,6 er h⸗ g der Expedition (Scholz). Sächsische . .4 (1/4. u. 1/10.104,10 bz b 1873] 5 1/6. u. 1/12. 95,25 G do. 102,75 bb Saalbahn do. 105,60 bz Besitze der Sache und von den Forderungen, für folgers der früheren Firma: Herrlinger & Das Konkursverfahren über das Vermögen 66 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt 1/4. u. 1/10. 104,00 bz do. do kleine 5 1/6. u. 1/12./ 95,25 G do. 1 .3½ 1/1. u. 1/7. 96,40 bz Unter⸗Elbesche 94,40 b;
8 es de Schlesis . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Schmidt hier, Stallschreiberstraße 18, ist, nachdem Klempners Ludwig Nicolai in Pagelienen Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32 (Schleh th. Holstin 14 1/4. u. 1/10.104,00 bz do. 1871 — 73 p. ult. Dez. 92,60 à, 70 bz do. Weim.⸗Gera do 84,25 b
9.
SgESISESSISESSS
Rentenbri
—'—q—q—q—õℳq—qℳðöAINhN
2*ꝗ
8