5267]) öö“ 88 14 3 16““ seiner Tochter Helene Feick, Anna Marie, vertreten/ Maurer Heinrich Wilhelm Barthel, hiermit Bekanntma 6. 145366 . b 8 „ 1“] 11
1m Aufgebot⸗ u.“ gez. Reblin, als Gerichtsschreibrr. Rdurch den Rechtsanwalt Nagel zu Stabe, erkennt wird. “ 18. diesseitigen Aemachtis ist heute einge⸗ “ St Paul Minneapolis & Manitoba . e 1 vee 8 ir vm Namen des Königs! 8 Fanzcliche “ zu Sur den 8 — I Zustellung wird diese nh worden 10 * „ 2 5 “
d B 5 uf den Antrag: 3 erichts⸗Assessor Hundoegger ꝛc. für Recht: adung bekannt gemacht. ink, bisher i eisli 2. 1 Ehefrau Tagelöhner Anton Niehaus, Maria Anna, 1) der verwittweten Tischlermeister Hoppe, Bertha, Das auf den des Arbeiters Hinrich Fick Nordhausen, den 2. Dezember 1887. Rechtan ZE1 88 E dec gen 4 1 V con olidirte rioritäts⸗Gold⸗O b Penes eratich gsrcd ger er autne. a es gttezgkes demann Uintemen scsgech Besiecetder Eertt da er, nenenenegeesh een Antegat. 1.J 3 2 Nr. er⸗ es Bäckermeisters Hermann en i mts Hi . III. i önigli V — 1““ ö L“ . 8
Kie Be egir e d grichr ichts ehsss t dn wwwewean Seareht,eies dstelehieb erceäseheestagn wcgen hesndenen, D¹N²MAnüematann (consoliqated Mortgage Gold-Ponds),
s jenigen, w 8 1 2 vertreten durch den Rechtsanwa önfeldt Kosten des Aufgebots hat der Antragsteller zu tragen. [45270 Oeffentliche Zustellung. Bekanntmachung. 6 “ — . — ddene werden aufgefordert, spätestens von hier, . b „gez. Hundoegger. Der Maurermeister Vickor Toffel zu Allenstein 1ien Rechtsanwalt Ur. Paer Vahn “ 88 eghgeh 8 lis Manitoba Eisenbahn⸗ n dem auf den 1 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schivelbein Verkündet am 12. November 1887. vertreten durch den Rechtsanwalt Wolski ebenda⸗ iste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I. Von den 4 ½ pCt. consolidirten Prioritäts⸗Gold⸗Obligationen der St. Paul, Minneapo is u. Manito E. brccht . 1888, Vormittags 11 durch den Amtsrichter von Mellenthin für Recht: gez. Cludius, Referendar, als Gerichtsschreiber. klagt gegen 8 eis 8 ssenen Rechtsanwälte in Folge Aufgabe der Gesellschaft, welche auf Grund des Prospectes vom 5. November 18868 an der hiesigen Börse zur Einführung und öffentlichen Notiz gebrach “ eescengten EE. HZ 88 8ö 9. 28 88 89 8 G — 15g 1 1) vr G Wilhelmine Spudich, geb Bakasfung heute gelöscht worden. wurden, stellen wir hierdurch einen serneren Betrag von 3000 Stück à 1000 Dollars, gleich “
Ss. It 8 vittwete Tischlermeister Hoppe, eri reiber Königl. Amtsgeri ade. orn, in Allenstein, 8 1 ber 1887. “ 8 8 8 . melden, widrigenfalls sie mit denselben ausge⸗ Bertha, geb. Saniter, eingetragen am 11. Sep⸗ —— 2) die Erben des verstorbenen Spediteurs R.† daicie“ Berlin I. 8 3 000 000 D ollars sle gn 19 e23 1A“X“ tember 1880 in Abth. III. Nr. 3 des Grundstücks [45277] Im Namen des Königs! Spudich in Allenstein, und zwar: 1 Der Präsident. 1 8 1““ 4 14 nenerin 8 A E blbeilung 6 Band I. Blatt Nr. 10 des Grundbuchs von Schivel] Auf den Antrag der Ehefrau des Stadtraths a. Hugo Spudich in Indien, näherer Wohnort ““ unter folgenden Bedingungen zur Subscription: 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 99 da 1 Hand 1. 15 nr M29G 18 rederik P. 1S Emma. geb. 2 “ 1) Die Subscription findet statt auf Grund des hier beigegebenen Anmeldungsformulars e“ vruj von Schivelbein in .III. Nr. 7b. ergmann, erkennt das Königliche Amtsgericht IV. . Emil David Spudich in Antw 8 8 s 8 8 4 2 hitjcertragen, Pnhren, Ffunͤschalbrich witd für zu Frankfurt a. N. für Recht üi 8 1 Eugen Victor Wudich Spudich, Wohnort ⸗ — — 3 am Dienstag, den 20. De zember 1887, [45268] Aufgebot. rraftlos erklärt und die Kosten de erfahrens na as von der Direktion der hiesigen Sparkasse ekannt, 311 8 . . 5 8 1 Der Forstfiskus, vertreten durch die Königliche §., 89, 91 G.⸗K.⸗G. den Antragstellern zur Last und Ersparungs⸗Anstalt unter Nr. 69 656 der An⸗ „Gustav Rudolf Paul Spudich in Neidenburg 3) Verkäufe, Verpachtungen, in Berlin bei Ieessbelsnes v6W11 „h 8 elssohn Co.,
Regierung (Abth. für direkte Steuern, Domänen gelegt. tragstellerin ertheilte Einlegebuch über 7522 ℳ Martha Ida Minna Spudich in Allenstei . 8 und Se zu Hannover hat die der Realgemeinde Von Rechts Wegen 33 ₰ wird für kraftlos erklaͤrt. Paul Georg Max Spudich, beim Eeten. Verdingungen ꝛc. v111414“ „ „ Robert Warschauer & Co;,., „ Bremen bei J. Schultze & Wolde
Nienstedt, vertreten durch die Syndiken, ½ Meier von Mellenthin. Frankfurt a. M., den 6. Dezember 1887 Schützenbataillon in Lichterfelde, . erpachtung. v“ Käsßetien 5 4 1 .8 0 [450831 Im EA6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV 1 en Rudolf 1 els I Berpachtung Stiftung gehörige 1 8n b Beibauer Friedrich Krumfuß, sämmtlich in Nienstedt, [450 1 igs! “ a. Franz Albert i der Kreisstadt Kottbus neun Kilometer entfernt von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags. Der frühere Schluß der Subsecription bleibt jeder Zeichnungsstelle vorbehalten. laden fisralischen Deisterforsten angestandene Berech⸗ ments ö“ 1 Lehe 811 WnDonu, s4 e8 t L1“ erng d 1 bepegene Vorwerk Tranitz mit Ziegelei, Wassermahl⸗ 2) Der Subscrivtionspraäs ist auf 9n.36 Dollars für je 1 Dollars nominal, zuzüglich der Stückzinsen vom 1. Januar 1888 bis tigung auf ein jährlich anzuweisendes bestimmtes u Tehrer Friedrich Müller zu Durch Urtheil vom 9. Dezember 1887 werden Gertrud mühle und einem Gesammtareal von circa 240 ha, zum Abnahmetage, festgesetzt, zahlbar in Reichsmark zum usancemäßigen Umrechnungscourse von ℳ 4,25 für den Dollar.
Quantum Reihebrennholz, Entnahme von Stücken⸗ Neuhof auf dem Grundstück Leba Nr. 114 des die Michael Kietzmann'schen Kinder und zwar: ddurch den Fabrikbesitzer Carl Rönsch in Allenstein,
111“
2
ö
worunter circa 127 ha Acker, 3) Bei der Subscription ist eine Caution von 5 pCt. des Nominalbetrages in baar oder in der Subscriptionsstelle geeignete scheiner
und Leseholz ꝛc., welche in eine feste Geldrente von Grundbuchs in Abtheilung III. Nr. 10 eingetragene a. Gottfried Kietzmann und wegen 13 000 ℳ, 31 Weide, 953 ℳ 33 ₰ umgewandelt waren, behufs deren Ab⸗ Hypothek von 150 ℳ, erkennt das Königliche Amts⸗ b. Michael Hieronymus Kietzmann mit dem Antrage: die Beklagten zu verurtheilen 3 „Wiefe, Effecten zu hinterlegen. gericht zu Lauenburg i. Pomm. durch den Amts⸗ bezw. deren Rechtsnachfolger Aund zwar die beklagten Geschwister Spudich nach 8 3,6 „ Holzung, 4) Die; uth 2 8 8 8 — 5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke kann vom 6. Januar 1
veeung, durch C gerichts⸗Rath Reetsch am 5. Dezember 1887 für mit ihren Ansprüchen auf die auf Eichenhain Nr. 1 Kräften des N chlasses des verstorbenen S 111“ Zanane heg a graen gchhetch genegenset lewehit derden Der Sub⸗ — erichts⸗ . 8 3 uf Eichenhain Nr. en des Nachlasses des v 1 8 Auf Antrag des Forstfiskus zu dessen Sicher⸗ Recht: 3 Abtheilung III. Nr. 4, zufolge “ Rudolf Spudich principaliter an Klager 1pegtteure 8 scribent ist indessen verpflichtet 8 1 stellung gegen Ansprüche Dritter werden alle die⸗ 1) Das Dokument über die für den Lehrer Fried⸗ 21. Juli 1849, auf Grund des Vertrages vom nebst 5 % Zinsen von 19 000 ℳ vom 1. Okt 8 W 3 85 ittel d theilten Stücke bi ätestens 16. Januar 1888 jenigen nicht grundbuchsmäßig bekannten Personen, rich Müller zu Neuhof auf dem Grundstück Leba 16. März 1849 eingetragenen Post von zusammen 1886 bis 11 Januar 1887 und von 13 000 bt. 8 e 5 hanni 1888 bi “ IIEöe gchilten EFkchle bisz spet stet 2. Feb 1 1888 welche Ansprüche und Rechte irgend welcher Art; Nr. 114 des Grundbuchs in Abtheilung III. Nr. 10 211 Thlr. 8 Sgr. 477⁄10 Pf dem 11. Januar 1887 hl het „E, seit soll auf 18 Jahre. und zwar von Johanni 888 bis „ „ 8 7 „, 9 9 2. Fe ruar seienes Giegchums, Näber. lehnrechliche ireirom, einzeiragene Hvpothek von 150 ℳ wied fir kaft. iemit ausneschtoen tragung dieser Summe in dem Gentedleiche Cir nghJet. eht. we. 11116“ missarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, ins⸗ los erklärt; Schubin, den 9. Dezember 1887. Grundstücks Allenstein, Bahnhofsstraße Nr. 642, z8 — üs 8 abzunehmen. 3 1 8 8 8 8 11““ besondere auch Servituten und Realberechtigungen an 2) die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ Königliches Amtsgericht. 8 bewilligen, denselben au Uübnhof g 1 La⸗ 5 Söineke 11““ 6) Die Lieferung erfolgt in mit dem deutschen Reichsstempel versehenen Originalstücken, deren nächster Coupon am 1. Juli 1888 verfällt. die oben aufgeführten Berechtigungen, oder an die steller, Matrosen⸗Artilleristen Kuglin, zur Last. h11“ 8 legen, und ladet die Beklagten zur mündlichen 89 des. Regierungsrath Patze anberaumt. Die Coupons der 4 ½ pCt. consolidirten Prioritäts⸗Gold⸗Obligationen werden ’ den unterzeichneten Firmen auf Grund der ihnen 1“ 1“ Geldrente oder an das (45090)0 Im 1X““ u [45352] Im Namen des Königs! Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf von der Eisenbahn⸗Gesellschaft ertheilten Ermächtigung zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen zum Einzug Sh o 8 “ üfunge apital zu 89 ben vermeinen, aufgefordert, 8 8 G 8 88 85 In Sachen, betreffend des Aufgebotes des Matrosen kammer des Königlichen Landgerichts zu Allenstein 3600 ℳ festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung Der Prospect vom 5. November 1886, der Geschäftsbericht vom 30. Juni 1887, sowie die Copie der Consolidate ortgage, auf Grun 8 1eete hegh sieen dl Gunbrach Gerichtsschreiben 8 Cet n “ “ tvenschs eusear, 1888, Vormittags 10 u ein disvonibles Vermögen von 30 000 ℳℳ erforderlich, deren die Bonds zur Ausgabe gelangen, liegen an den Cassen der Unterzeichneten zur Einsicht aus. 1 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle angesetzten Auf⸗ Auf den Antrag des Gasthofsbesitzers Gottlob Kammin durch den Amtsgerichts⸗Rath Krause 16 mit der Aufforderung einen bei edalchten 82 ücber e1“ Pacht⸗ „Berlin, im Dezember 1887. 1116a“ “ eb b die nicht 9 Fr sl 8 1 et ant. 89 Reheche b Gg g ꝛc. f. b richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Flächennachwveisungen fowie die Berliner Vandels⸗Gesellschaft. Mendelss ohn & Co Robert Warschauer & Co. emeldeten Ansprüche und 8 e dem Forstfis Elster) dur . 24. . e öffentli s ger Bedi 2 eizitation 3 16“ egenüber auf . für dechte, erklant; gerichts⸗Rath Golde für Recht: W“ Ben Matrose Cen h1s e säde aeatgh ge. Be fasie aten Egrafsen chne Secheling, acefen 1““ 89 b . “ . . 8 22 8 Münder, 10. Dezember 1887. Die Hypothekenurkunde über 300 Thlr. = 900 ℳ Schroeder wird für todt erklärt, und die Kosten Aufenthaltsort unbekannt ist, wird dieser Arszud llen Abschrift erthelit wirs künnen. 8 St. Paul, Minneapolis & Manitoba Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. eingetragen aus der Schuldurkunde vom 13. Januar werden aus dem Vermögen des Schroeder ent⸗ Klage bekannt gemacht “ er Aisgh rift er 64 Reist, h “ “ 6 B lanz stellte sich wie folgt: Gericke. 8 1864 mit Hypothekenbuchs⸗Auszug vom 17. Januar nommen, Allenstein in Ostpr. den 10. Dezember 1887 I b Ven F92 8 8 Die per 30. Juni 1887 aufgestellte Belanz stellte sich tnte f gt: WEI“ 1864 für die Geschwister Schulze in Herzberg, Von Rechts Wegen. Eloesser, 3 5 8 v. Schöning'schen Stiftung — üLeeeeMe L.Le Lree — Namens Friedrich Gustav, Wilhelm Robert, Fried⸗ —— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Rechtsanwalt Kuhne in Kottbus einzusehen werden. 111 Doll. G O Sh d — 88 „ ” 8 189280 Oeffentliche Zustellung. 1 [45293] vX Beis geßterem und auf der Regierung liegt auch eine Opserattis Uspenses “ 1928b 111.gB 7 1+9“ . 8 028 448,32 er am 6. Oktober 1829 geborne Johann K b vre auf das dem Car llage⸗Auszug. 5292 Karte zur Einsi 8 ate ö11“ 215 485,16 Stößel von Berneck bech 8 er Risse zu Grassau gehörige Grundstück, Häusler-⸗ Maria Margaretha Fetzer 97,9 Unrath, von Die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Richrath zu “ 25. November 1887 rasee Paic and Accrued 1116111161A11““ ausgewandert und über dessen Leben seit mehr als nahrung Nr. 40 Grassau, Hüdenbeim, vertreten durch Rechtsanwalt Frik in Köln, Eliscbeth, geb. Dumont Prozeß⸗Bevollmäch⸗ 9 Der Regierun s⸗Präsident. Dividend 1 ½ per cent, Aug. 1, 1886 .. . 300 000,00 10 Jahren keine Nachricht vorhanden ist, wird auf „„wird für kraftlos erklärt, die Kosten des Ver⸗ Uwangen, klagt gegen ihren Ehemann Johann Peter tigter: Rechtsanwalt P. Dubelmann, klagt gegen ihren He 1. n „ Diridend 1 ½ per cent, Nov. 1, 1886. .. ou. Antrag seines Kurators, des Zeugmachers Servatius fahrens werden dem Antragsteller zur Last gelegt. etzer, zuletzt wohnhaft in Romanshorn, auf Ehe⸗ Chemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver⸗ “ 8 „ Diridend 12¼ ber cent, Feb. 1, 1887 ... 888089,99 Schlee in Berneck, aufgefordert, spätestens im Auf⸗ Königliches Amtsgericht. cheidung eventuell Herstellung des ehelichen Lebens, handlung ist bestimmt auf den 20 Februar “ 4 Diridend 1 per cent, May 1, 1887 . . . 300 000,00 gebotstermine vom Freitag, den 12. Oktober Golde. he nem Vorbringen, Beklagter sei im Juli 1880 k 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu (45244= Behufs Fetsehettt. en E ETEEE süeclch ö dar ras peilonlich, oder [45274] N8.Im Namen des Königs! und habe feither keine Kunde von zch Hethn Seget Köln 8 den 14. Begenber 1887. gengug 2e eeeeatzen 16“ 1.— 1 14X4““ — heen (Z028 44832 C 7 . 2U. i 8 6 4 „ D 1r 3 .902, “ 1 . 18 S 8 8 8 53 Imteresen in Nüfgeborzverfahren gfagdertehnden Auf den Antrag der Wittwe Schulz zu Friede⸗ schlossene — Ehe zwischen 8- inr Heihenheim 6 [45297] Bekanntmachung. in Fest v“ — — — — — — — —— — 1 ebenso alle Diejenigen, welche über das Leben des benc eh Fesohne, geboeene Fuhnte 9 .“ 2) deeee Bande nach geschieden, G ge G Civilkammer des Königlichen Der Ausschreibung 1cb die nh die bG 1 b. 1I1616“ Sr eIa; 1A“ SEeens 8 * riedeberg N.⸗M., v 3 andge 8 d 3 ür di to Sinking Fund from Land Department .. — hI“ g 8 eventue er Beklagte ist zur Herstellung des Landgerichts zu erfeld vom 10. November 1887 Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die o Ph ata0 8 — vs ter ImdsSeele üt⸗ v 600 000,00]% „ Land Department ... “ 415 782,16
Verschollenen Kunde geben können, Mittheilun Fniae; ; hierüber bei Gericht zu machen. p g erkennt das Königliche Amtsgericht zu Friede⸗ ehelichen Lebens mit der Klägerin verpflichtet, ist die zwischen den Eheleuten Unternehmer Johannes Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli „ 8 2 1 A“ Berneck, den 12. Dezember 1887. berg N.⸗M. durch hen Gerichtsassessor Dr. Lotze 3) der Beklagte hat die Prozeßkosten zu bezahlen. Oehm zu Barmen und der Maria, geb. Becker, 1885 zu Grunde; die allgemeinen Vertragsbedin⸗ Balance 257 591,06]% „ Revenue from Investments and Rents . . . . . . . —e Königliches Amtsgericht. Derseni für Recht: 8 “ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft gungen und die besonderen Bedingungen nebst An⸗ 1 273 373,22 1 273 373,22 Eberle. Derjenige Hypothekenbrief, der über die in Ab⸗ ladet die Klägerin den Beklagten vor die Civil⸗ mit Wirkung vom 31. August 1887 für aufgelöst gebotformular können im Materialien⸗Bureau ein⸗ 8 1 Beglaubigung: theilung III. unter Nr. 2 des Grundbuchs von kammer des K. Landgerichts dahier auf Dienstag, erklärt worden. gesehen, auch gegen portofreie Einsendung von 25 ₰ General Balance. .Dezember 1887. v Friedeberg Band VIII. Bl. Nr. 19 eingetragenen den 13. März 1888, Vormittags 9 Uhr, mit .“ Schmidt, von da bezogen werden. Doll. Doll. Doll. ei des Königlichen Amtsgerichts. Post von noch 200 Thalern = 600 ℳ aus der Aus⸗ der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Railway, Equipment and Lands 65 903 047,450% By Capital Stock . .... . 2o0 000 000,00 . Baur, K. Sekret. fertigung des Vertrages wom 9. Oktober 1841 und lassenen Anwalt zu bestellen. — Erfurt, den 12. Dezember 1887. 8 nen “ “ FUNDED DEBT. — des Protokolls vom 30. Juli 1842 und des Hypo⸗ Ellwangen, den 12. Dezember 1887. [45296] Bekanntmachung. Materialien⸗Bureau nee sts A h e ““ 7 000,00 A1““ e Dol. 8 000 000.00 thekenscheins — Scheunenakten Nr. 28 gebildet Gerichtsschreiberei des K. Landgerichtts. Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. Min Eoo“ 63 000,00 irst Mortgage Bon 8 8 1 1 45269 worden ist, wird für kraftlos erklärt. Bauer, Kanzlei⸗Rath Landgerichts zu Elberfeld vom 29 Oktober 1887 3 h eeh — “ 750 000.00 Less Land Grant Bonds behuf Lotze. 1 . ist die zwischen den Eheleuten Schneidermeister 2 — — Minneapolis Union Railway Stock. 750 000,00 890 000,00 Redeemedld „ 3009 000,00 1 Todeserklärung. — — Friedrich Bock 5 1 1 8 Balanc Doll. 4 991 000,00 S 45071 . zu Barmen und d „gebore — 66“ 92 157,7 alance . . Doll. x hele , Higrit, Sghn den Cbeleut 88 1i5 Königlich eeeb ch 18e ee ges des Milchhändlers Heinrich Ehlers IIIG besonderes Besce safatz etzehe 1. A11““ ““X“ Second e “ 8 8 . G - es Königlichen Amtsgerichts zu Kanth 1 b 2. ri ers bestandene gesetzliche Güt mit Wi — 8 8 “ (St. Paul & Pacific Bonds. „ . Hc. gecn 1r0. 1e Großen⸗ „vom 30. November 1 8873 9 hier, vertreten durch den Rechtsanwalt eehe e se. bil dem 1 Lelice Güterg enfärsche kerniitt Wiekang von öffentlichen Papieren. St. Paul, Minneapolis & Manitoba Ry. Stock . 00, JQDakota Extension Bonds. „ 5 676 000,00 E 1989 Febache mert 11“ Das über die auf Blatt Nr. 68 Polnisch vseeo Klägers, gegen seine Ehefrau Auguste, Schmidt, , b Due from Agents “ 69 451,67 ([(Consol. Mortgage Bonds, hollen ist, wir Schweinitz, Abtheilung III. Nr. 2 haftenden geb. Speckesser, früher hier, sest unbekannten Auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts [45246] Bekanntmachung. Due from United States Postal Department.. 88 SIs; 6 per ct. . . 13 344 000,00 — e 3 324, Consol. Mortgage Bonds,
unb Aültzegt dg Lannreihe Zohanm Hinrich Hescher 309 Thaler Kausgeld welche Poft am 3. April 1862 enthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung, steht am rss Bei der am 29. v. M. nach dem aufgestellten Advance Charges on Freight. “ 1 860,94 4 † per Gt. . . . . „ 8 10, 000,00 8 845,60 Montana Extension Bonds , 2 800 000,00
und Albert Hinrich Döscher zu Großenhain auf⸗ auf den Getreidehändler A s 4. Feb 1888, Vormi F xi — t Hi — zenh n Ger Anton Glaubitz zu Polni . Februar „Vormittags 10 Uhr, 45289 Gütertre 8 Tilgungsplane stattgehabten Ausloosung von den 0 Supplies S ö. 188- . Schweinitz umgeschrieben worden 88 8 nisch vor der Civilkammer III. des Königlichen Land⸗ Ba0- rechtskräftiges Urtheit do⸗ II. Civilkammer auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom “ XAXAX“X“ g ʒu Bederkesar 889, 10 Uhr, 1862 gebildete Hypotheken⸗Cessions⸗Instrument wird “ Hannover Verhandlungstermin an. des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 17. No⸗ 26. November 1870 (G.⸗S. S. 1181) ausgegebenen Haterial Machinery Department . . . . .. 241 831,22 Sub. Montana Extension für kraftlos erklärt. u diesem Termin werden die Parteien geladen, vember 1887 ist die zwischen den Eheleuten Peter 5 prozentigen Kreis⸗Obligationen sind nach⸗ Material Road Department . . . . . . . . 1 723,30 “ 2 12. 976.80 43 289 976,80 63 289 976,80
im Gerichtstagslokale anberaumten Termine bei dem Beklagte mit der Aufforderung, einen bei dem Schrei d igati Til — 3 rm — 2 38 g, ge⸗ Blum, Schreinermeist bki Am stehend näher bezeichnete Obligationen zur Tilgung S-eb0ćclä..“ iterichneten eEgenaeszehhen, Rbrigenfalg zer 15288]) Oeffentliche Zustellung. nangten Gericht zugelassenen Vünals e, öcfeehe r “ 1—1“ in Jahre 1888 geohen worden: „„oꝗvàva. e 18 Sock 0f ael (Woda) . i indiriqucls: . 312 164 13 sinping, Pund applicahle to Reqomption ofp- 2, 4 N 9 4 2 G 7 2 35; 4 t 9. . 2 — 8 2⁴ 82 j 8 * .* 92 ) j g*† b 722 7* . Die Frau Anna, verehel. Schmalz' in Dresden, bekannt gemacht. liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt. 18 65 68 97 113 129 132 137 142 160 193 P C“ s MMeease on A8 58 531;98 8 . ö ö Grant Bonds . 3 722 714,39
bekannten Erben überwiesen werden wird. 1 00 Alle Personen, welche über das Fortleben des klagt in abgetretenen Rechten gegen den Kommis Hannover, den 13. Dezemb 7 vericzg anara aereern age, r — vr vISger; jen, gt ten gegen d Dezember 1887. 2 Dehstethen 188 234 248 und 256. — hand .. . 2169,200,27 4 784 820,72 Verschollenen Kunde geben können, werden zu deren Friedrich Otto Nendel, früher in Hresden, setzt Schenk, b “ Ddiese Obligationen werden hierdurch den Inhabern I1 1 8 8 89 preHqamon Land rand 8 ö8 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge 1 Sorc“ 150 450, 00. 3 159 450 00
Mittheilung, zugleich werden etwaige Erb⸗ und Nach⸗ unbekannten Aufenthaltes, wegen demselben von dem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts folgeberechtigt 9 Kaufmann Hugo Ritscher in Dresden am 27. März chtssch glich gerichts. vvOOOZö “
e zur Anmeldung ihrer Ansprüche 5 Mgj „ 8 unter der Verwarnung aufgefordert, daß bei de und 15. Mai 1880 für bez. 30 ℳℳ 25 dd 2 tgeserürcnaaag. mmer mni . Ueberweisung des Vermögen? auf die sich üan Mel⸗ 69 ₰ käuflich gelieferter Waaren, zugleich unter [45295] Durch rechtskräftiges Urtheil der 1I. Civilkammer Sosse . S 8 “ 1 Sinking Fund Consol. Mortgage Bonds E“ 111A““ Bezugnahme auf, am 8. August 1881 nach Leistung In Sachen der Ehefrau Elise Holzmüller, geb. des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 17. No⸗ 8 79 g 1Ä 8 Si g 8 11““ State DPos not Feot dInveg“ 93 244,43 Lehe, den 10. Dezember 1887. einer Abschlagszahlung von 8 ℳ 25 ₰ wegen 49 ℳ Schild, in Hannover, vertreten durch den Rechts⸗ vember 1887 ist die zwischen den Eheleuten Jo⸗ böbööG “ — 188 09n38 Königliches Amtsgericht. II. 69 ₰ nebst 6 % Zinsen seit diesem Tage abgegebenes anwalt Jüdell zu Hannover, Klägerin, gegen ihren hann Diefenthal, Ackerer und Ziegler zu Klein⸗ Nachbe eichnete bereits ausgelooste und gekündigte 8 h. hh. e Fesagse Nan. . .. iss Rodewyk. und angenommenes Schuldanerkenntniß und Zahlungs⸗ Ehemann, den Maler Friedrich Ernst Holzmüller, Vernich, und Catharina, geb. Steinhäuser, ohne Kreis⸗Doöligationen sind noch nicht eingelöst worden: 8 Fanec ren nahg 1e enen.een. . . .28787,80 “ 1 8 versprechen unter Berücksichtigung einer, am 8. De⸗ früher in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, Geschäft, daselbst bestandene eheliche Gütergemein⸗ Aus der Ausloos für das Jahr 1886: 8 Unpaid Pay Rolls .. b1X““ 657 974,08 zember 1886 von einem Dritten für Beklagten ge⸗ Beklagten, wegen Ehescheidung, steht schaft für aufgelöst erklärt. “ dr 283”(Cecp s Seris IV 4— 10). 8 Unpaid Coupons due July 1, 1887, and prior. 797 —— [45287] Aufgebot. 6 9;. Abschlagsjahlung von 10 ℳ, mit dem am 4. Februar 1888, Vormittags 10 uhr, Vonn, den 10. Dezember 1887. Aus der Ausloofung für das Jahr 1887: ““ 88889 Karl Fohann Jakob Haberstumpf, geb, am 14. De⸗ Autrage auf vorläufig vollstreckare Verurtheilung vor der Civilkammer 111. dr Königlichen Land- Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichtt. Titt. B. Nr. 37 162 und 235 (Coupons Serie IV. . 111148 zember 1812 zu Gefrees, welcher nach Amerika aus⸗ 88 Beklagten zur Zahlung von 49 ℳ 69 ₰ nebst gerichts zu Hannover zur Beweisaufnahme und Donner, Landgerichtz⸗Sekrelür. -210 he 8 gewandert, und über besee eehen söb 1““ 8 8. August 1881 abzüglich am weiteren mündlichen Verhandlung Termin an. 116“ Für etwa fehlende unentgeltlich abzuführende Eb1ö11“ 0 Jahten zeine sathrfte wonbehenen 1ö 8 r er 6 gezahlter 10 ℳ, und ladet den Zu diesem Termin werden Parteien geladen, Be⸗ [45291] Gütertrennung. 1 Coupons werden die Zinsbeträge von dem Kapital 3 8 Sel ncs 1e 1 0at na schee 1ane 39. 1688 Nage seiner Schwester Anna Margarethe, verwitt⸗ 8 Fündlichen deehg. , 8 eri che lufforderung 1 1 85 ge⸗ 8 W“ tectotrftiges Urtheil der II. Civilkammer gekürzt werden 8 1 8 to Profit and Loss, June 30, 1887 257 591,06 2 374 888,98 8 wete Schanz, in Plauen, a ätestens i . ten G ugelassenen Anwalt zu bestellen. es Königlichen Landgerichts zu B 24. No⸗ 8 j ö-. n sagebat enin dem 1. egrür ööö S 88 6. 1 dtacs d h⸗ 8” Säe Zwecke der öffentlichen Zustellung 1.“ 89 die Päsce 58 Fbeleuten Micheen eee 1 1. Nesemen,a8 Finanz⸗ 1 “ “ 111“ 025,93 71 161 “ kTI1“ ar 8. 9 uhr. at b erards, Bäͤcker zu Münstereifel, und Barbara deb⸗ Kommission des Kreises Birubaum. ür die 4 ½ % consolidirten Prioritäts⸗Gold⸗Obligationen in Betracht kommt, betrug am 30. Juni 1887 5 Fee. ne vJem veese fachten geftns ETEF“ 18. Pavenber 1887 valhanin,vvnetzt besanbene eheliche Gütergemein⸗ 3 Königli -. Landrathsamts Verweser: u.“ ö” vencsdnc der cheselschaft; welcher, für Vheharseagran für Arberttät während 8 letzten Geschäftsjahres auf Doll. 6,50 per Acre, gegen melden, widrigenfalls er für todt erklärt wird. 8 . erichtsschrei königlic dgeri n ö ö“ üge 8 Sohrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bonn, den 10. Dezember 1887. Doll. 5,39 98 Ge s gegeh eaen. hschättähtestcz Eisenbahn⸗Gesellschaft besaß am 1. December 1887 ein Bahnnetz in Gesammtlänge von 2690 Meilen, sowie
Die Erbbetheiligten werden aufgefordert, ihre In⸗ Gericht ; zn;a; ; ..“ . 1 . sschreiber des 2 w I1A. . ““ 1 1 im Aufgebotsverfahren wahrzunehmen, ebenso Ketschteihe 8e Königlichen Amtsgerichts. 11“ Gerichesscheetheres des Königlichen Landgerichts. [45245] - hseinen Fahrpark von 245 Locomotiven, 186 Passagier⸗ und Gepäck⸗ und 7489 Güter⸗ und andere Wagen. 1 scholl das Leben des Ver⸗ [45272] Bekanntmachung [45278] Oeffentliche Zustellung. onner, Landgerichts⸗Sekretär. Zu den 4 % Provinzial⸗Obligationen der Für das am 30. Juni 1887 beendete Geschäftsjahr ist eine Dividende von 6 %, in vier Raten von 1 ½ %, auf das Actiencapital von Doll. 20 000 000 scho Gericht 5 118ce önnen, Mittheilung hierüber Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts ist ds In Sachen des Güterexpedienten a. D. Nebe und [45292] 1 “ Provinz Sachsen vom 1. Juli 1875 zerfolgt zur Auszahlung gelangt, und am 1. August 1887 und am 1. November 1887 gelangte wiederum die gleiche Quartalsdividende von je 1 ½ % auf die Actien zur Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu Königs⸗ der verehelichten Minna Fiedler, geb. Nebe, zu Bern⸗ [45292 die Ausreichung der IV. Couponsserie von Auszahlung. Doll. 4 398 177,31 gegen Doll. 3 779 660,83 im gleichen Zeitraum des Vor⸗
Berneck, den 7. Dezember 1887 burg, Kla b Durch kräfti vi 1 1 i bi , g. Kläger, vertreten durch den Justizrath Dauhsel urch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil⸗ J 1888 ab bei der Provinzial⸗ Die Brutto⸗Einnahmen betrugen vom 1. Juli bis 30. November 1887 ööö 8 jahres, was eine Mehreinnahme von Doll. 618 516,48 pro 1887 ergiebt.
2,Erzr. , 8 b j Nr. 4995 III. über 657 2 Königliches Amtsgericht. erg i. Pr. Nr. 490 über 657 ℳ 37 ₰, aus⸗ 1 k; des L 1Jie — 8 1 3 f d zu Sangerhausen, gegen die Erben der Wittwe kammer es Landgerichts zu Köln vom 8. Novem⸗ 1 8 Ab⸗ “ ““ ür die Aurückan (L. S.) le. “ gelertigt für Bertha von Saucken, für kraftlos Juliane Nebe, geb. Tettenborn, zu Wallhausen, Be⸗ ber 1887 ist die Gütergemeinschaft zwischen den ee1““ mit Der Gesammtbetrag der auszugebenden consolidirten rioritäts⸗Gold⸗Obligationen ist auf Doll. 50 000 000 begrenzt; davon sind für die Zins hesune Zur Beglaubigung: klagte, wegen 3512,50 und Zinsen bezw. Führung Eheleuten Wilhelm Kampschulte und Catharina, doppeltem, zahlenmäßig geordnetem Nummern⸗ ausstehender älterer Bonds Doll. 19 426 000 refervirt, während bis jetzt Doll. 13 344 000 in 6 % igen Bonds, Doll. 10 100 000 in 4 ʃ½ so igen Bonds lur Kußgabe
Berneck, am 12. Dezember 1887. Königsberg i. Pr., den 8. Dezember 1887. der Erbeslegitimation 9 z 16“ 3 . 1 ete. . . Deze 6 4. 2 . G gitimation, ist zur Fortsetzung der münd⸗ geb. Jansen, in Köln aufgelöst worden. Mit der IPnj 3 „Hauptkasse — d. 8 Der Königliche Sekretär Königliches Amtsgericht. XI. lichen Verhandlung Termin 8 sezung Auseinandersetzung ist der Notar Remy zu Köln be⸗ ““ kasse gelangt sin. gende Schulden sind bei der Eisenbahn⸗Gesellschaft nicht vorhanden.
c8 8 8 den 3. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr, auftragt — 8 3 . 8 .F 888, „ agt. - 1887 New⸗York, im Dezember 1887. 8 “ [45275] Im Namen des Königs! vor der ersten Civilkammer des Königlschen Agr, Köln, den 13. Dezember 1887. b 6 Merseburg, den 10 Ne Yorl 1 lis 8 N. itoba Ei Auf den Antrag des Anbauers D ick i I sti Deer Gericht ber Rei 8 Der Landes⸗Dire St. Pau 8 inneapo j an 2 — rreücgenn vhes ber Cakcazrsges ö .“ 11““ Graf von Wintzingerode. 1 J S. Kennedy, Vice⸗Präsident 16 menthal als Vormundes des außerehelichen Kindes zu Chicago, Nord⸗Amerika, wohnhafte Mitbeklagte, S 8 vh 8 John S. Kennedy, Vice⸗Präsident.
8
8
zcesg
u