1887 / 296 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

c e11“];

Gewerbe und Handel. Verkehrs⸗Anstalten. sn 5 Fichwer 8 ersein Kaises N sErmpfindungen, die um Von der Melbourner Jubiläums⸗Ausstellung 1888,/89 Hamburg, 16. Dezember. (W. T. B.) Der Postdampfer lo, mehr zum Worte drängten, als das Institut die Ehre babe, Se 18 ah ermeete wurde, daß die Absendung eines eigenen Ver. Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern in italienischen Freunden des Instituts gewiß sel⸗ en durch die e 8 1 1 . 8b ach⸗

treters rach Melbourne von dem Comits endgültig beschlossen ist, daher t. Thomas ein be. 8 b üe 1 getroffen. d b vinchrterefsen ““ sich Süeen gene. Fi Triest, 16. Bezember. (W. T. B.) Der Lloyddampfer Bea der länocen Tae Anbelebten Heffangoen ward baldige volle Ih 2

Cc licherg 9 82 1 1g 2 ei 8 28 8 vmmt he „Aurora; ist heute aus Konstantinopel bier eingetroffen. welche, seit Jahren der Feftsitzun dieses Ta Fhgnin b 9 zumal, um eu en Rei 8⸗2

reich ngegangen sein, und⸗ ie es wanschenetverdh ht 8G in dist - 2 F. 89 Fer E“ 6. ersten Mal das ehrwürdige Haurt W. Henzenes vchncten 8 “““ 8

letzter Stunde durch eine würdige Vorführung der deutschen Industri * het 2 Peeencgesr. ees Ausdruck, und fand ihn zugleich mit dem Vorsatz, seines An. No 296 3 B li S b d d 17 D b

deren Interessen durch das Auftreten Englands nicht gefährdet werden. denkens würdig zu handeln. Danach führte der Vortragende die Ge⸗ 6g 0 v1““ 6.“ erlin onnaben en 6 ezem er Lesberaeezebead he ceniscs, und lamzwirtö gefiliche 8. 8 8 5 187 Füsch leinassen. . eine säulenteiche Pracht⸗

ustrie, Gewerbe au . b 1 8 b 8 mit drei en, a 5 8 1“ 11“ vor allem aber die Piongfortefabrikation betzeltigen⸗ Mernwüedisenirke 8 Berlin, 17. Dezember 1887. sich in ein großes Vafsin” ergofsen, 1das cesae edafersesue ͤ11AX“ sches Reich . lrichtet ist (Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft oder die betreffende Rebe. 8 nün 12. Oktober 1887 tagte im Evangelischen Vereinshause zu Irase enema, sarne Refiche peschmücktef Schrante nit 8 Scnge üerle g hasserafegfgosn durch eine von ihrem Vor⸗ dürsten noch warken, bis ihnen patriotischer Druck von vben bei⸗ Hes 11, 8 Ss,85. be 58. schriftlich als Romphentempel bezeichnet, sand iser Prachade. B e k annt m a chung, Bezirk der höheren Verwaltungsbehörde stande abgegebene entsprechende Erklärung als Mitglied beige⸗ gebracht wird! Bezüglich der Transportkosten sollen für ganz nehmen wir Folgendes: assen. Dem r en seine nächste Analogie im römischen Septizonium des Septimian betreffend die Nachweisungen von Regie⸗ Bezirk der unteren Verwaltungsbehörde 8 treten sind, bezüglich derjenigen Arten von Bauarbeiten, e⸗ schwere Güter 20 ℳ, Mittelgüter 40 per Kubikmeter an Fracht berech⸗ Schon seit nfang des Jahrhunderts beinahe bildeten sich eigent⸗ Severus, dem andere Septizonien in Afrika und Rom sich anreihten 1“ Bauarbeiten. Gemeinde⸗ (Stadt⸗) (Guts⸗) Bezirk treffs deren die Erklärung abgegeben worden ist;

netwerden, so daß jeder Gewerbetreibende, welcher Exportgeschäfte machen liche Schulsparkassen in Thuͤringen (Apolda) und am Harz (Goclar) beide mit Rymphäen verbunden, so daß Nymphäͤen und Septizonien b V 12. D 887 1 zo, Bauarhei b. für Kommunalverbände oder andere öffentliche Korpo⸗ will, diese Kosten tragen kann. Es gilt nun, das in Australien erworbene In den vierziger Jahren bestanes Nt. folche uder auck mehr ugend. als zusammengehörige, theilweise sich deckende Begriffe erschienen, jener om 12. Dezember 1887. der im Monat 11“ Jausgeführten Regie⸗Bauarbeiten, rationen, sofern die Landes⸗Centralbehörde auf deren Antrag Ansehen der deutschen Industrie durch eine umfangreiche Ausstellung svarkassen im Fothais ch 8 ele so * f ge der weitere, dieser der engere. Große Aehnlichkeit mit jenen Bauten Nach §. 22 Absatz 1 des Bauunfallversicherungs esetzes zu deren Ausführung mehr als sechs Arbeitstage thatsächlich verwendet erklaärt hat dos se ut nicht nur zu erhalten, sondern auch zu befestigen. Es sind nur noch Ausbreitung der Sache am 1876 I Aber fchon zeigte denn auch das Nymphäum des Alexander Severus, im Mittel⸗ vom 11 Juli 1887 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 287) ghaben (§. 22 des Bꝛmandehlo dherun sgesetzes.) sicherung entstehenden Lasten für leistungsfähig zu erachten sind; „.—— Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Meraikiearreen 89 EE“ Hüntges Hhitts emnpfohlen. bauten erkennen, ja die Keime bereits im nwitenen Nymphenheilin. Ausführung, einzeln genommen, mehr als sechs Arbeitstage .Vor⸗ und Zuname, Stand und .. andere Bauherren, welche regelmäßig ohne Uebertragung an richtet die „Schlef. Ztg.: In dem Bestand der in Betrieb stehenden svorkassen daras efaleee des ehe er Gna⸗ 88 8 u thümern, welche die Odyssee schildert. Die Entwickelung der späteren thatsächlich verwendet worden sind, von einem von dem Wohnung des Unternehmers andere Unternehmer Bauarbeiten ausführen, wenn auf ihren Hohöfen hat eine Veraͤnderung nicht stattgefunden. Auf der Falva⸗ weiter gefördert, daß man sagen mpß dieselb 8 ken ih 9 mmer Prunkbauten aus der einfacheren älteren Zeit vollzog sich oder bereitete sich Reichs⸗Versicherungsamt zu bestimmenden und öffentlich bekannt Ort der Bauarbeit (Baustelle) Antrag von der Verwaltung der mit der Berufsgenossenschaf hütte sind Vorkehrungen zum Bau eines neuen Hohofens getroffen; Ausbreitung in Deutschlacd jedenfals ans den von loh ae Scqul⸗ vor vielleicht an anderen Gebäuden, wesche, den Schmuck des lebendigen zu machenden Zeitpunkt ab der von der Landes⸗Central⸗ Gegenstand der Bauarbeit ¹) verbundenen Versicherungsanstalt der Betrag der der Be⸗ auf der Friedenshütte sind die Wiederherstellungsarbeiten für den regierungen ausgegangenen Mr⸗ ungen nDiefelben ann en 2 Wassers annehmend, dieses in reicherem architektonischen Rahmen behörde bestimmten Behörde nach einem von dem Reichs⸗ Art des Betriebes² rechnung der Prämien zu Grunde zu legenden Arbeitslöhn dritten Hohofen im Gange. Die Abfuhr von Hohofenprodukten nahm Gumbinnen 1877, Posen 1878 2 eslau 1879, Liegnitz und Cchl swig spielen zu sehen gewöhnten. Beispiele dazu scheinen in der prächtigen Versicherungsamt vorzuschreibenden Formular längstens binnen 22 ( öu“.“ und Gehälter in Pausch und Bogen festgesetzt worden ist it geringen GB dhres Pegelmütigen. Fersgsng; wenn der 1880, Stettin 1863 und 1884, Arnsberg 1886. Shh Erfurt, 114“ Bentceh. geh 8 unter drei Tagen nach Ablauf eines jeden Monats eine Nachweisung Fhofgeden eeh schon eine Nachweisung vor⸗ (§. 29 des Bauunfallversicherungsgesetzes)

. den n en Woche r e 1 1 88 D. eater mi oymphäum, J Fe. ETI““ 1 . 2 89 8 1 ; 5 „,* 71 ; 1 zurückgehen sollte, soͤ bürfte die Haltung des Markeg daurch ee Ger⸗ Beegecn chen diezzohen Behorden thells der Sach, lgeil unsemm das selber Theater, Buellentheater peitt: amheht, etne denvhäna der in diesem Monat bei Ausführung der Bauarbeiten ver⸗ Jeeltt Mardenhn. ah cheisangen find vorzulegen Far etashee seher buße erleiden, da nicht nur größere Posten gelegentlich des ersten Ver⸗ dankten im Jahre 1882 ausd ücklich f llebers 88 B EE anna Quellen benannt, sondern weil einem Theater ähnelnd, gar kein wirk. wendeten Arbeitstage und der von den Versicherten dabei IFt die Bauarbeit beendigt? (Ja oder Nein.) Art, also für Maurer⸗, Zimmer⸗, Dachdecker⸗, Steinhauer⸗ kaufs an das Syndikat aus dem Markt genommen wurden, sondern Denkschrift. Einige haben d fe S UBri t höch 7 Ghalch er Mateins! liches Theater. Vielleicht aber existirte auch schon früher hier ein verdienten Löhne und Gehälter vorzulegen. Wenn die Bauarbeit noch nicht beendigt ist, wird sie im laufenden Brunnenarbeiten, Tüncher⸗, Verputzer⸗ (Weißbinder⸗), Gipser⸗ auch Verbandlungen für einen weiteren Abschluß für Roheisen. Dentschrist, Recierungen in Pres 1 (aregge⸗ aterial· Bau, der, Nymphäͤum benannt, das Vorbild der Setisonte sein Als Zeitpunkt, von welchem ab die Nachweisungen vor⸗ Monat fortgesetzt werh t der Nein.).... Stuckateurk, Maler⸗ (Anstreicher⸗), Glaser⸗, Klempner⸗ und Lieferungen bis 1890 Seitens der Hütten Donnersmarck, Gleiwitz, Lus dem Königlich Si chscf 9* I üb engniglich Preußif 18 könnte durch seine Größe und die Pracht seiner Ausstattung, überein⸗ zulegen sind, wird hiermit der 1. Januar 1888 bestimmt. 1) 8. B. Neuhan ei. . b z durch Maurer-, Zi Lackirerarbeiten bei Bauten, für die Anbringung, Abnahme, Borsigwerk und Tarnowitz mit dem Walzwerksverband im Gange Statistischen Bureau kamen solche Mittheilungen, desglei en aus stimmend allem Anscheine nach auch durch seine Lage an freiem Für die einzureichenden Nachweisungen wird das unten D 9,8 beit eedlaurer,, Zimmer⸗ un Verlegung und Reparatur von Blitzableitern, für Schreiner⸗ 55 88ZEö 88 ere v ℳℳ, pro mehreren thüringischen Staaten. Das Fürstlich. Schwor⸗ ürgische Plas gerade vor einer mit doppelter Säulenhalle geschmückten Haupt⸗ abgedruckte Formular vorgeschrieben. Arbeitszweigen ist der Hauptarbeitszweig zu unter⸗ (Tischler⸗) Einsetzer⸗, Schlosser⸗ und Anschlägerarbeiten bei halten Heesfefbelrtes in ae res Nasuse Feeelertan Preise Ministerium in Sondershausen stärkte auch unsere Vereinskasse. Da⸗ 111“ see sches bh Im Uebrigen wird wegen der Anmeldung auf die bei⸗ streichen. 88 8 gauten, für Eisenbahn⸗, Kanal⸗, Wege⸗, Strom⸗, Deich⸗, wurde mit 5,50 5,80 bezahlt; dem Absatz Lesselben auf e gegen war die Stellung der deutschen Lehrerwelt zur Sache eine zunächst Barnabei sprach über einen jüngst im Gebilt des Picentschen gefügte Anleitung hingewiesen. 8 8 ²) Z. B. Handbetrieb, Betrieb mit Motoren ꝛc. Meliorations⸗, Entwässerungs⸗, Bewässerungs⸗, Drainirungs⸗

t des meist abweisende. Nachdem über die Angelegenheit von 1878 1882 in der adria (Atri) gemachten Antikenfund In den Vorketten des 898 Berlin, den 12. Dezember 1887. ³) Bei Einreichung der Nachweisung für den Monat Januar und andere Erd⸗Bauarbeiten, für Ofensetzen, Tapezieren 8 1 an 8 2 8 1888 sind die Fragen e und k nicht zu beantworten. Tapetenankleben), Stubenbohnen, Anbringung, Abnahme und

Strecken stellt sich die Höhe der Frachten entgegen. Die Eisen gieße⸗ äd 3 2 .

reien sowie die Konstruktionswerkstätten und Maschinenbau⸗Anstalten pädagogischen Presse und auf Lehrerkonferenzen viel verhandelt war, lehnte Sasso, einer abgelegenen Bergge end, aus der bisher antike T 8 8 8 ichs⸗Versi ; —¹ E . b vermochten ihren Betrieb zum Theil mit . Arbeitskräften der gerte deutsche Lehrertag in Kassel 1882 die, Schulsparkasse als kaum bekannt sind 89 8 Spitze 1“ 8 3 Das Reichs⸗Versicherungsamt. 09) Die Frage k ist nur dann zu beantworten, wenn die Frage e Reparatur von Wetterrouleaux (Marquisen, Jalousien) ꝛc. fortzusetzen. Den Eisenwalzwerken gingen Aufträge in einem iche Schuleinrichtung ab, ließ dagegen die freie Schulsparkasse Heiligthums und Votiv⸗Inschriften gefunden worden. Der Name des Bödiker. bejaht worden ist. 7) Wenn ein Baugewerbetreibender eine Bauarbeit aus⸗ das Maß des Vorjahres erheblich übersteigenden Grade zu; die 8 ig empfehlen, empfahl aber selbst ausdrücklich als Ersatz für die Gottes wird in letzteren zwar nicht genannt doch macht der Name führt, welche zu seinem gewerbsmäßigen Betriebe nicht gehört wenngleich gegen die Jahreswende etwas mäßiger werdenden Ver⸗ d Füpertas üe Pfennigiparkasse. Wenige Monate darauf empfahl Monte Giove, welchen der Hügel noch heutzutage trägt, es wahr⸗ n hauch nicht u demselben in dem Verhältniß eines Neben⸗ sendungen nach den größeren Bezugsorten vermochten eine ange⸗ der este deutsche Sparkassentag in Darmstadt, die Wiege der deut⸗ scheinlich, daß wir es mit einem Tempel des Götterkönigs zu thu Vom Unternehmer nicht auszufüllen! betrieb 819 Ab 81 des Unfall 8 icherungsgesetzes be⸗ messene Beschäftigung aufrecht zu halten. Der rege Versandt erweist schen Pfennigsparkasse, diese; im Jahre 1883, nachdem im Sommer haben. Eine der Inschriften erwähnt den Paulus abius Me Se Ge⸗ Art Zahl der Lohn und Gesammt⸗ Wird von der Versicherungsanstalt ktriebes (z. 2 Absatz 3 des Unfallversi herungsgesetzes be⸗ sich auch in der schwachen Besetzung der Magazinläger. Neben sämmiliche Rptikeke Sparkassen in die Hygiene⸗Ausstellung, dann den aus Ovid und Tacitus bekannten Freund des Augustus Heec schlecht der Arbeitstage Gehalt, ausgefüllt ziehungsweise 8. 9, Absatz 2 des Bauunfallversicherungsgesetzes) Grob. und Nieteneisen und anderen Handelssorien fi Nan h auch in das Hygienische Museum aufgenommen waren, empfahl der ein chronologischer Anhaltspunkt für das Monumens hnes männ⸗ Beschäftigung (Arbeits⸗ velchen jede welcher Etwaige 89 steht, so ist bezüglich dieser Bauarbeit eine Nachweisung ebenso Eisenbleche reichlich begehrt. Stakeifen bedang fürs nächste Zweite deutsche Sparkassentag in Dresden auch die Schulsparkasse als Endlich klärt eine eben dort gefundene Meilensäule, die CXX. von 1.lich sjeder Person. schichten, Person von jeder 8 Zur Berechnung Laut Prämien⸗ einzureichen, als wenn ein Nichtgewerbetreibender eine Bau⸗ ℳ, Profileisen 15,50 ℳ, Eisenblech 16 16,50 Auf dem fakultative Einrichtung. Rom, über eine bisher ganz unbekannte Abzweigung der Via Sa⸗ keder bei der Bauarbeit (m.) g. Tagewerke), in Geld Per on Bemer⸗ Szu ziehender tarif ist zu er⸗ Zu arbeit ausführt. Es ist also z. B. eine Nachweisung vorzu⸗ E wSa. . seine andauernde Preitsteigerung fort, und Ebhere gie vucbesgtung. den gegensärtigen Hestand 390 Schnl S. es obere Vomanusthal auf. Professor Mau erörterte beschäftigten Person.*) vhef aah eneer vöb und Ratural, verdient kungen. Gesammtlohn heben für jede legen, wenn ein Bauschlosser im Regiebetriebe für sich ein

a sich eine unverminderte Nachfrage für di 5 1 28.er i i er Basili ji, w älte 1 88 338 2 2 ge 1.ahr W s erri

viele Abnehmer bis Mitte des ncsange Jatredieses Nechen he . ge.18 schon 842 Schulsparkassen und 50 sonstige Jugend⸗ 1111 EC11 velce hes lch brun, geleistet serhalten hat. worden ist 18.25 mla ) Fangefen urk Prämie. Bahahess er richtet eisung ist nicht einzureichen bezüglich Die für Blei gegebene Anregung erhält sich und hat zur Deckung veg ehn 1988,eta 1000 solcher Kassen. Bemerkens. esse beansprucht. Der Grundriß zwar ist vollkommen erhalten und hat 11ö“ G 3 b solcher Bauarbeiten, welche eine Privatperson für ihre Rech⸗

1 hurzo im Beuthener warzwa ürften dem- e tliche Schulspark beständ 1 1 a kekonstruktion der stark zerstörten oberen Theile. Ueber die Frage, Arbei ü ist eine M in⸗ nächst den Betrieb einstellen, ö. 3 gentliche ulspar affen eständen an der 92. und 22. Gemeinde⸗ b 48 8 Arbeiter ausgeführt hat. Dagegen ist eine Nachweisung ein- Sa neuerbauten Vüftenen, Ersaß 1nn eg de ,ne Ehes schule. Das Ergebnißeseiner Schulsparkassen, in 10 Jahren 70 700 ℳ, sin enn. tnereun ef wie 11“ sünl. 8. 11““ 8 zureichen, wenn bei der Ausführung einer Bauarbeit ein Fa⸗ W.-H.-Zink wurde mit 38,50 ℳ, Hohenlohe⸗Marke mit 36,50 sei gervig günstig. Würde nach einem nur annähernd ähnlichen Maß⸗ der Seitenschiffe an Höhe übertraf, standen sich bisher die Ansichten Monat. 7 1 4 milien⸗Angehöriger des Unternehmers als Gehülfe oder son⸗ 37 ℳ, Godulla mit 37 37,50 bezahlt; Zinkbleche 36 38 88 n härnretlichen Sers. Schulen gespart, se würden jährlich der Forscher diametral gegenüber. Redner zeigte nun daß die richtige Schulze . Maurerarbeit 3: u““ stiger Arbeiter beschäftigt war, mit Ausnahme der Ehefrau, Zinkweiß 38 und darüber; Blockblei, welches im vorwöchentlichen etwa 1 2167 G 8 sand in den Berliner Schulen gespart, nämlich Anordnung gewisser zerstreut gefundener Architekturstücke ganzer welche niemals als eine von ihrem Ehemann beschäftigte Ar⸗ Berichtsabschnitt 30,30 notirte, zog von 30,50 31 an. Der 2 139 höheren Schulen 9 8 88 CC halber und Dreiviertelsäulen aus Tuff, welche dem oberen Stockwerk Müller Zimmerarbeit 2 % beiterin gilt. Im Uebrigen ist die Pflicht zur Einreichung der von den schlesischen und rheinischen Iinkwalzwerken im Anschluß an 1 Privatsch 88 18s angehört haben, den Weg zur Lösung dieser Probleme bahnt. Das V Sb. Nachweisungen weder von der Zahl der bei der Ausführung 8 v1““ EC1“ E“ . Z antenen Schulen 1““ II 1. bbe Vüctcan das Mittelschiff der Bauarbeit beschäftigten Arbeiter, noch von der Art der 1 - itten bis 2. Quarta einahe ausverkau 1 1 bb226* er nicht überhöht, die Lichtzuführung vielmehr du . 3 führ änai

ist, durchgeführten Erhköhung des Grundpreises für Zinkbleche 18 eigentlich etwa 1 200 000 ℳ, mindestens also zu⸗ öffnungen, namentlich in den cn pän den hh g c 8 2 88 I rung (Handbetrieb, Motorenbetrieb c.) abhängig.

19. en. 8 100 kg, ist am 15. d. M. eine weitere Aufbesserung von fammm etwaa. . . . = 1 000 000 Nicznungen in großem Maßstabe dienten zur Verdeutlichung dieser 1 1 dehresösheh Ner ne hehetsagsa. eth 8. der gefolgt. v11“ usführungen. auarbe gese . 3 Die „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ berichtet vom Rheinisch⸗west⸗ Verein für Geschichte der Mark Brandenburg. 8 1 8 1 Als Unternehmer im Sinne des Bauunfallversicherungs⸗ fälischen Kohlenmarkt: Endlich gestattet der Rhein die volle Sitzung vom 14. Dezember 1887. Professor Holtze überreichte das Schlezwig. In diesen Tagen wurde bei Maasholm an der gesetzes gilt bei Bauarbeiten, welche nicht in einem gewerbs⸗ Entwickelung des herbstlichen Kohlengeschäfts, Konnten die westlich von dem Verfasser, Masor von Schönfeldt, als Geschenk übersandte Ostsee eine Unterfuchung der dort ausgesetzten Aust ern vorgenommer mäßigen Baubetriebe ausgeführt werden, Derjenige, für dessen

gelegenen, durch Tarife und sonstige Verhältnisse auf die Rheinhäfen Buch: „Aus alter Zeit. Beiträge zur Geschichte der alten Herr⸗ Die „Schlesw. Nachr.“ schreiben darüber: „Bekanntlich ist der b Rechnung dieselben ausgeführt werden. angewiesenen Zechen bisher nur beschränkt theilnehmen an der Be⸗] schaften Kottbus und Peitz“. Professor Dr. Fischer setzte seine Mit⸗ erste Satz Austern, der unmittelbar bei Schleimünde ausgeschüttet 13 II. Im v 1 8 ““ .“ 8 Für die TW zur Einrei U friedigung, welche in Folge sti Umstände i theilungen über Derfflin fort, di di ' i wurde, vom Triebsand schl 9 1. Im Gfrnegengsener 1 3 1 ““ 6 Für die Verpflichtung zur Einreichung der Nachweisungen 1 ge günstigerer Umstände im Gewerbe⸗ 9 inger fort, die er diesmal vornehmlich „vom Triebsande verschlemmt worden, und es wurde im April 8 Monat. ***) 8 ist es an sich ohne Bedeutung, ob der Unternehmer eine 1 8 physische oder eine juristische Person, ein Kommunalverband

betriebe der Kohlenabsatz heute verhältnißmäßig gewährt, so aus dem Schleswig⸗Holsteinschen Staatsarchiv gewonnen. Derff⸗ d. J. eine neue Partie Austern bei Maasholm in Behältern von

rücken sie heute in die Reihe der stärkstbeschäftigten Gruben linger, noch Befehlshaber eines schwedischen Reiter⸗Regiments Drahtgeflecht ausgesetzt. Der Versuch ist bisher insofern geglückt, 1““ Se 1

ein. Letzteres umsomehr, als die Abnehmer fortgesetzt Nachsicht, von dem Heern Torstenson's, lag 1643 1644 in und um als die Lebensfähigkeit der amerikanischen Auster in dem Wasser der oder eine Privatperson ist. 8 8

von ihnen beanspruchten, die Zechen demzufolge trotz Ver⸗ Itzehoe in Quartier; von den Dänen überfallen, wurde sein Schlei bei Maasholm erwiesen ist.“ Die in diesen Tagen aufge⸗ 1 8 V b 10) Die Einreichung der Nachweisungen hat vom 1. Januar

lusten mit Einschränkung arbeiteten und heute einet Ueberstürzung Regiment hart mitgenommen; er selbst entging nur durch nommenen Austern seien alle lebendig. Eine Fortsetzung der Austern⸗ 1888 ab zu erfolgen, d. h. es sind erstmalig für die im Monat

einen Zufall der Gefangenschaft; einen großen Theil des Jahres zuchtversuche wäre sehr erwünscht, da dieselben, wenn sie gelängen, Seöö“ Januar 1888 ausgeführten Bauarbeiten Nachweisungen ein⸗ zureichen. Die Einreichung muß längstens binnen drei Tagen

von Aufträgen gegenüberstehen, deren pünktliche Erfüllung durch gegen⸗ ; wärtige Maßnahmen, die aber erst zukünftig wirken, gewährt werden 1644 verbrachte er mit seinen Reitern, ungeachtet aller Protestationen eine große nationalökonomische Bedeutung für unser Vaterland haben kann. Hierbei wird es von erheblichem Belang sein, ob die Eisen⸗ des regierenden Herzogs, in Lauenburg Das damalige Siegel und würden. *) Die Personen, welche mit derselben Art von Bauarbeit beschäftigt waren, sind thunlichst unmittelbar nach einander vor⸗ nach Ablauf des Monats also für die im Monat Januar bahnen auch die für den Hafenversandt vorgeschriebenen Kippwagen stellen die älteste bis jetzt bekannte eigenhändige Namenzunterschrift Derff⸗ u“ zutragen, z. B. zuerst alle, welche mit Maurerarbeit beschäftigt waren, dann diejenigen, welche Zimmerarbeiten ausgeführt haben ꝛc. ausgeführten Bauarbeiten längstens bis zum 3. Februar ein⸗ können. Die Industrie⸗Börse in Essen vom 12. d. M. war sehr leb⸗ linger's wurden in Abbildung vorgezeigt. Das Kgl. Museum Christiania, 14. Dezember. Das norwegische Jäger⸗ 8 **) Auch halbe und Viertels⸗Arbeitstage sind anzugeben. sch üegh eschehen 9 haft besucht. Auf dem gesammten Kohlenmarkt, mit einziger Aus⸗ besitzt unter den Nummern 963, 976 und 978 des alten Katalogs der Corps, das älteste der norwegischen Armee, wird Anfangs nächsten ***) Hier ist nur dann etwas einzutragen, wenn die Arbeit schon im b 2W 8 d itte T 1 M s ein S nahme von Kokskohle, welche etwas anzog, sind die Preise dieselben Bildergaserie drei Madonnen, die von den berühmten niederländischen Jahres das Fest seines hundertjährigen Bestehens feiern. Der König Nachweisung nicht vorgelegt worden ist. enn der dritte Lag eines Monats ein Sonntag peblieben; dagegen erhöhten sich die notirten drei Sorten Koks. Stilllebenmalern Seger’s (gestorben 1661) und de Heem mit reichen wünscht, daß dieses Fest auf würdige Weise im Februar stattfinden b Bei Einreichung der Nachweisung für den Monat Januar 1888 ist unter II. nichts einzutragen. oder allgemeiner Feiertag ist, so endigt die Frist zur Vor⸗ Im Allgemeinen verkehrt der Kohlenmarkte in einer seit Jahren nicht Blumen⸗ und Fruchtgehängen umkränst sind. Oberförster Sotzmann soll, und will demselben persönlich beiwohnen. 1 (Datum.) (Unterschrift des zur Vorlegung der Nachweisung Verpflichteten.) legung der Nachweisung für die im vorhergehenden Monat mehr erreichten Lebhaftigkeit, welche bei ihrem, allen Anzeichen nach entwickelte die Gründe, aus denen hervorgeht, daß der Segers Nr. 978 Nach den letzten südlichen Stürmen sind an der Küste von Lister ausgeführten Bauarbeiten mit Ablauf des nächstfolgenden auch weiteren Fortbestand bessere Preise unzweifelhaft im Gefolge dasselbe Gemälde ist, welches die Jesuiten zu Antwerpen eine Menge von Wrackstücken ans Land getrieben. Wie es scheint, ist ; G 1ö“ Werktags. haben wird. 3 1 dem großen Kurfürsten bei seiner Anwesenheit in den auch ein deutsches Schiff vollständig verloren gegangen, denn Anleitung ihnen für eigene Rechnung (in eigener Regie, ohne Ueber⸗ 12) Wenn eine einzelne Bauarbeit zu deren Ausführung —. Aus Brüssel schreibt man über den „Brüsseler Wett⸗ Niederlanden (vermuthlich 1648) auf seinen Wunsch schenkten, bei dem Lootsenhafen auf Florö wurde ein 9 Fuß langes und 6 Zoll in Betreff der Nachweisungen von Regie⸗ tragung an einen anderen Unternehmer, durch direkt ange⸗ mehr als sechs Arbeitstage thatsächlich verwendet werden sich streit“: Die dem Unternehmen sympathische Bewegung, welche sich in und für das er ihnen als Gegengabe zwei Finger des breites Namenbrett gefunden, auf welchem in weißen Buchstaben der 6“ e 8 9 Hete g nommene und gelohnte Arbeiter und Betriebsbeamte) aus⸗ n. b h 8 Mo G 1 . b r Deutschland geltend gemacht hat, zeitigt bereits ihre Früchte: die deutishen beiligen Laurentius und einige ander⸗ Reliquien aus dem Dome zu Schiffsname „VORWAERITS“ stand. “““ geführt werden; A“ 68 rect, und auf den ersten Monat nur Mechaniker und Optiker unterhandeln beispielsweise von Berlin aug Köln an der Spree verehrte. Professor Dr. Schottmüller 1) Zur Einreichung von Nachweisungen sind gemäß §. 22 c. Personen, welche gewerbsmäßig Bauarbeiten (Hoch⸗ sechs oder weniger als sechs Arbeitstage entfallen, so ist für dung einer Kollektivausstellung; das bayerische Kunst, knüpfte daran die Bemerkung, daß man nach Einfüͤhrung der Nisoe⸗ Im Deutschen Theater wird morgen, Sonntag, „Götz von Absatz 1'in Verbindung mit §. 4 Ziffer 4 Absatz 1 des Bau⸗ oder Tiefbauarbeiten) ausführen, be vgnich dieser Arbeiten; den ersten Monat keine Nachweisung vorzulegen. Dagegen n eines Raums von 400 qm angefragt; allein in den mation die Reliquien allgemein als augenblicklich außer Cours ge⸗ Berlichingen“ gegeben; am Montag geht das vieraktige Lu tspiel unfallversicherungsgesetzes verpflichtet: d. Unternehmer, welche L““ ausführen, die als sind in die Nachweisung für den zweiten Monat die sämmt⸗ etzten drei Tagen liefen aus Deutschland 236 Anmeldungen ein, dar⸗ rathene Werthgegenstände behandelt habe, und Gymnasiallehrer Dr. „Flecken in der Sonne“, von Marx Bernstein, zum ersten Mal i ES. B ü bs⸗ 2 hetri er Theile eine ere 1 3 it lichen auf die Ausführung der Bauarbeit bis dahin verwen⸗ Bolte erinnerte daran, wie schon Kurfürst Johann Siegmund an den Szene. Das weitere Repertoire der Woche istn foigendermaßen äßig 1 e 1 Fmaaphes 88 sicetgs eh Leehg h 186 ti 85 deten Arbeitstage, sowie die sämmtlichen von den Versicherten 8 mäßig als Unternehmer, d. h. für ihre Rechnung a hren, versicherungspflichtig sind. dabei verdienten Lohne und Gehälter aufzunehmen.

niter Lreenigen nhesganlier von denen nur spanischen Gesandten Reliaut nen onst Kirchner u. Co., Leipzig, Gebr. Stollwerck, Köln, vo⸗ Dreyse⸗ panischen Gesandten Reliquien mit vollen Händen gespendet habe. festgestellt: Dienstag, den 20 Farte Mittwoch „Flecken in der ;

: . b bezüglich dieser Bauarbeiten Die laufenden Reparaturen an den zum Betrieb der 3 ispi 3 8 Zum Beispiel: ein Privatmann läßt durch einen Dach⸗

Sömmerda, Treutler u. Schwartz, Berlin, Gebr. Bing, Nürnber Auf den Siegeln der Meister des Deutschen Ordens in Preußen und onne“; Donne b ich 85 1 1 A

und C. G. Haubold jr., Chemnitz, genannt seien. G 8, in Livland finden sich Darstellungen der Flucht nach genas und e“ Refatosfer Ehsaiase h Fles gba⸗ 1.“ b. Kommunalverbände (Provinzen, Kreise, Stadt⸗ und Land⸗ und Forstwirthschaft dienenden Gebäuden und die zum decke ele elche d zer Arbeit steht, das D Börsücgn burg, 16. Dezember. (W. T. B.) Wie die „Hamburg. der Geburt Christi (bverperlum) Archsoar 18r. Schiemann, lichingen“’. b 1 Landgemeinden, selbständige Gutsbezirke, Distrikisgemeinden in Wirthschaftsbetrieb gehbrenden Bodenkultu und sonstigen deckergesellen, welcher gerade außer Arbeit steht, das Dach Börsenh.⸗ meldet, hat die Konstituirung der Brasilianischen als Gast anwesend, machte es wahrscheinlich, daß der 1 1 i 8 . Bayern, Amtskorporationen in Württemberg, Aemter in der Bauarbeiten insbesondere die diesem Zweck dienende Her⸗ seines Hauses umdecken. Die Arbeit, welche acht Arbeitstage Bank für Deutschland, welche die Norddeutsche Bank und Orden ediese. Siegelbilder von dem Herzog Konrad von awenFriedrich⸗Wil helmstädtisches Theater. Hr. Carl Pprovinz Westfalen ꝛc.) und andere öffentliche Korporationen stell der Unterhaltung von Wegen, Dämmen, Kanzlen in Anspruch nimmt, wird am 30. Januar 1888 begonnen und die Diskonto⸗Gesellschaft begründet haben, heute hier statt⸗ Masowien üͤbernommen hat, der dieselben, als die seinigen Millöcker ist gestern aus Wien bier fingetroffen, um sich an den G. B. Deich⸗ oder Meliorationsverbände, Kirchengemeinden ferläufen“ hag. 1e. lte- des land⸗ da der 5. Februar 1888 ein Sonntag ist am 7. Februar ßefunden. Der Sitz der Bank ist iin Hamburg, die Hauptnieder⸗ führte, wie ein von ihm in der Kathedrale zu Plozk gestifteter Pokal 5 süngsten Werkes: Die sieben Schwaben“, welches am 8 Stift 1 ), welche Bauarbeiten als Unternehmer in un asserläufen, gelten als Theile des land⸗ beendigt. In diesem Falle ist für den Monat Januar keine lassung in Rio de Janeiro mit Zweigniederlassungen in Rio Grande Bbeweist. Zum Schluß legte Oberst⸗Lieutenant Schnackenburg Inr 1b K8 vom Direktor Julius Fritzsche in Scene gesetzt, zur ersten R. CC“ 8 lich diese E1“ und forstwirthschaftlichen Betriebes, wenn sie von Unter⸗ Nachweisung vorzulegen; dagegen ist eine solche für den Monat ufführung gelangt, persönlich zu betheiligen. Der beliebte Komponist eigener Regie ausführen, bezüglich dieser Bauar nehmern land⸗ und forstwirthschaftlicher Betriebe ohne Ueber⸗ Februar einzureichen und sind in derselben die sechs Arbeits⸗ g an andere Unternehmer auf ihren Grundstücken aus⸗ tage, welche im Monat Februar auf die Ausführung des

und Bahia. Das Kapital beträgt 10 Mill. Mark. einen Todtenschein vom Jahre 1759 vor, in welchem der General⸗ 1 Paris, 16. Dezember. (Fr. C.) Der auswärtige Handel Mafjor von Saldern attestirt, daß „Vorzeiger dieses“, der Musketier 2 Hertei t g „Baeparonk⸗ ꝛ. wird an dem Premidren⸗ 2) Nachweisungen sind einzureichen für diejenigen Bau⸗ tragun end der „sieben Schwaben' persönlich den Taktstock führen. arbeiten, zu deren Ausführung, einzeln genommen, mehr als geführt werden. Wenn aber solche Bauarbeiten nicht von Dachumdeckens verwendet worden sind, und die zwei Arbeits⸗

8 5 7 1 b 8 5 5 19 f 8 2 Fesigsert. sich wie falg binfuhr; N. N., an seinen bei Prag 1757 erhaltenen Wunden verstorben sei. ĩ767 r. 6. 363 422 Fr.), Ausfuhr: 1887 Walhalla⸗Theater. „Die sieb beti ie Arber 2 ächlich ve vorden sind. Letzteres dem Unternehmer desjenigen land⸗ oder forstwirthschaftlichen 8 J 2 302 253 000 Fr. (1886 328 002 000 Fr.); Januar bis November inkl. Ueber die Winckelmann⸗Sitzung des Deutschen archäo⸗ neue poscbanh welcher dee elthcetter ben rfgean, httlt ichedie se E11113 8— clsbfechs Betriebes 1131“ se 1 vehr lage⸗ pas A ve 1“ ünte 18s. 2 80 ,99199 900 Frzs das, Ce 88 Fr.), Aus⸗ 193 50. 86,8 nfege 8 q 98 all. 1SvEa- 6n Pm ton 8 Lcge.Sat beginnen. Die kleinen Künstler, Arbeitstage thätig gewesen ist als auch dann, wenn mehr eigene Rechnun ausgeführt werden, so gelten sie nicht als hier Bauarbhe terch 1a : - 1 2 .). . 1 ieben: Am Geburtstage Win 's, 9. De⸗ w tspi K ier ei 1 sa. pj ; boiftstaa thäti F. jese b 8 New⸗York, 16. Dezember. (W. T. B.) 8 aumwollen⸗ zember, füllte sich wieder der schöne Bibliothekssaal des Kaiserlich werden schon am“ gkongegiihrd Prrbens zaeapenhagen hikr eltrefien, 1 als sechs p e sötte Heee. 98 auch ö erstreckk, in jedem Monat aber mehr 888 8 Aeheit tage en Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 214 000 B. deutschen archäologischen Instituts mit deutschen, italienischen, fran⸗- noch manche andere fröhliche Ueberraschung mit und dürften dem dann, wenn überhaupt 58S. 13“ Die laufenden Reparaturen an den 1ö“ ihrer Ausführung verwendet worden sind, so ist für jeden s Bhe r gh 19 0o B⸗ Ausfuhr nach dem Kontinent hshear enclischen bßeser Naffls Pfg I Feutiche Berliner Publikum wieder viele lustige Abende bereiten. G L“ öS” ehcet haben. ig Vim §. 8 88 herchcsoerft eun . bunn 8 188 elar Mepat⸗ hefgr ee Fecse säeh rchtzeitig Deün⸗ 1 . 1 .Bo⸗ „. der K. K. österreichische hatte sein Aus⸗ 8 V1 ezügli er Verpflichtung zur Einreichung einer gedachten Betrieben dienen, u ie zum laufenden Bet reichen. Gesetzt z. B., die oben aufgeführte Arbeit des Dach⸗ Submissionen im Auslande. Weiben entschuldigen :S- desgleichen der italienische Unterrichts- Nachweisung macht es keinen Unterschied, ob es sich um einen gehörenden Bauarbeiten gelten als Theile des Fabrik⸗ ꝛc. umdeckens hätte vierzehn Arbeitstage erfordert und vom 8 I. Rumänien. 8 swoenige. ; Der Erste Serreden römischen, Ceghecaen ssölne wir 1 1 11““ 6“ eubau oder um die Unterhaltung und Wiederherstellung be⸗ etriebes, wenn sie von dem Unternehmer des Fabrik⸗ ꝛc. 24. anuar bis 8. Februar 1888 gewährt, so müßte für die 71) 23. Januar 1888. Bukarest. Direktion der Tabackregie. Sitzung mit Bekanntmachung der eingetretenen Per onalveränderungen, Redacteur: Riedel. tehender Baulichkeiten handelt. Betriebes ohne Uebertra zung an andere Unternehmer auf im Nonat Januar auf die Ausführung verwendeten sieben 10 000 kg Pfälzer Taback für Deckblätter. der allerjüngst dem trefflichen Dr. Mau durch Verleihung des Prä⸗ Berlin: f 4) Nicht verpflichtet zur Einreichung von Nachweisungen seinem Grundstücke ausgeführt werden. 1 Arbeitstage spätestens am 3. Februar eine Nachweisung ein⸗ 2) 24. Januar 1888. Bukarest. Dieselbe Behörde. 1 200 000 kg dikats „Professor“ zu Theil gewordenen Auszeichnung und der Er⸗ Verlag der Expedition (Scholz). ind: 5) Die Verpflichtung zur Einreichung von Nachweisungen gereicht werden, desgleichen für die im Monat Februar ver⸗ ungarischer, russischer oder Periyer ordinärer Taback. nennungen von Mitgliedern und Korrespondenten. Danach des fest⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, P a. das Reich und die Bundesstaaten bezüglich derjenigen fällt weg: wendeten sieben Arbeitstage spätestens am 3. März. In der . Nächstens. Madrid. Gener lojrereem Cöö Ckenchtnnlasses Feeqtede. 8 113“ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Beauarbeiten, welche von ihnen als Unternehmer ausgeführt a. är Kommunalverbände oder andere öffentliche Korpo⸗ Nachweisung für den Monat Januar wäre auf Seite 1 des Paar Halbstiefel. 1 8 schmerzlilhe Emnpfimtan 7- merah ün *8 1 ige Ftim mung 8 1 Sechs Beilagen b erden; rationen, wenn dieselben bezüglich aller oder einzelner Arten Formulars die Frage g mit „Nein“ zu beantworten; dagegen —Naäheres an Ort und Stelle. jie Krankheit dre geliebten Keon rienen 1 I Tbeikn Uüber 1 1 b. alle Eisenbahnverwaltungen, einschließlich der Ver⸗ der von ihnen als Unternehmer ausgeführten Bauarbeiten wären in der Nachweisung für den Monat Februar auf ü 1 ie innige Theilnahme (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 waltungen von Pferdebahnen, Arbeitsbahnen oder ähnlichen derjenigen Berusegenossenschaft, welche in dem betreffenden Seite 1 des Formulars die Frag ne, f und g mit „Ja“ zu Unternehmungen, bezüglich derjenigen Bauten, welche von Bezirk für die Gewerbetreibenden der betreffenden Art er⸗ beantworten. G

eggerte gbnü—ö

Fortlaufende Nummer.

vergangenen Monat begonnen, aber für denselben eine