ð,—.——
88 217. ü Ura e
ilage
11
Be
2315
452 1 9
5591 D
6499 r 1 1 t E 7930 8499 9718 10352 11368 12239 12972 14211 14812 15286 15872 16849 17670 18436 19084 19258 19583 19888 20648
aber frankirt und unter gendem Formulare:
, buchstäblich .. . . Mark Valuta für d. zum lten 18. gekündigten Rheinisch⸗ Westfälischen Rentenbrief.. Litt. Nr... habe ich aus der Königlichen Rentenbankkasse in Münster er⸗ 8 um barten,. diese Quittung. (Ort, Datum und 16“
nterschrift.)“ 8
ausgestellten Quittung über den Empfang de 8
Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die 8n Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Münster, den 16. November 1887. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 Königliche Direktion der Rentenbank 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. und die Provinz Hessen⸗Nassau. 8 “ ee 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Aectien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt.
Die am 2. Janvar 1888 fälligen halbjährlichen Zinsen unserer fünfprozentigen Hypotheken⸗Anleihe können schon vom 20. d. Mts. ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 7 bei den Bankhäusern:
Mitteldeutsche Creditbank,
Born & Busse,
C. Schlesinger⸗Trier & Co. abgehoben werden.
Berlin, den 15. Dezember 1887.
Die Direction.
1454 1509 1628 1664 1833 2517 2538 2567 3022 3032 3399 3993 4203 4418 4429 4490 4595 4669 4730 4922 4975 4983 5101 5374 5680 5698 5754 6077 6112 6159 6268 6413 6508 6527 6595 6663 6673 6737 7361 7901 7976 7991 7996 8028 8109 8227 8261 8328 8569 8660 8669 8818 9140 9370 9397 9712 9759 9899 9938 9951 10015 10103 10125 10845 10883 10897 11209 11244 11245 11489 11716 12030 12105 12134 12175 12269 12486 12536 12793 12862 12864 13114 13349 13685 13835 14013 14072 14216 14223 14469 14574 14597 14675 14834 14844 14951 15011 15045 15259 15329 15390 15399 15471 15774 15849 15989 16255 16342 16588 16711 16801 16887 16987 17065 17400 17440 17578 17681 17866 17912 17972 18139 18223 18463 18492 18740 18834 19039 19060 19098 19120 19125 19142 19167 19249 19360 19394 19440 19492 19550 19577 19640 19646 19671 19694 19736 19763 20004 20155 20163 20212 20367 20544 20694 20768. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1888 werden die In⸗ haber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in coursfähigem Zustande befind⸗ lichen Rentenbriefe nebst Coupons Ser. 5 Nr. 12 bis 16 und Talons sowie gegen Quittung vom 1. April 1888 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse — Albrechtsstraße Nr. 32 — hierselbst in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr
baar in Empfang zu nehmen.
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung an unsere Kasse einzu⸗
Buchstabe W. à 2000 ℳ Nr. 36 74 120 u. 169. Beifügung einer nach fol. Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1888 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In⸗ haber bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. Wiesbaden, den 10. Dezember 1887. Der Ober⸗Bürgermeister: v. Ibell.
In einer Sitzung des Vorstandes von demselben Tage sind sodann zum Vorsitzenden der Rechts⸗ anwalt Rumpf in Varel, zum stellvertretenden Vorsitzenden der Rechtsanwalt Niebour in Olden⸗ burg, zum Schriftführer der Rechtsanwalt Dr. Bargmann in Oldenburg, zum stellvertretenden Schriftführer der Rechtsanwalt Caesar daselbst wiedergewählt worden.
Oldenburg, 1887, Dezember 8. 8 8 Großherzoglich Sehenburgisches und Fürstlich
Schaumburg⸗Lippisches Ober⸗Landesgericht. ““ v. Beau lieu. [45474]
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 17. Dezember
Oeffentlicher Anzei g er. 6. Berufs⸗Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [45466]
8. Verschiedene Bekanntmachungen. 9. Theater⸗Anzeigen. [In der Börsen⸗Beilage. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Vank. Die neuen Couponbogen zu unseren 5 % un⸗
10. Familien⸗Nachrichten. kündbaren Hypothekenbriefen und convertirten 4 % Hypothekenbriefen II. Emission werden vom 20 Ja⸗
eeeeee.*
4. Bekanntmachung.
Bei der heutigen vierten Verloosung behufs Rückzahlung auf die 4 % Stadtanleihe vom 15. August 1883 von 3 088 200 ℳ sind folgende Anleihescheine gezogen worden:
„Buchstabe P. à 200 ℳ Nr. 405 473 521 644 891 u. 935.
Buchstabe Q. à 500 ℳ Nr. 13 130 152 216 236 1 304 371 432 448 547 601 664 719 u. 780. 8
Buchstabe R. à 1000 ℳ Nr. 12 152 254 377
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1451850 Bekanntmachung. Eiinne Partie (circa 150 Stück) alter Lagerdecken (Woillachs) soll 8 29. “ 9* s Seet
mittags 10 Uhr, im hiesigen Strafgefängnisse „Buch . 1 .
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. 435 502 563 628 681 718 765 833 915 987 u.
i werden im Termin bekannt ge⸗ 1034. Bedingungen werden im Term ann 8 Büchstabe 8. à 2000 ℳ Itr. 172 271 300 362
3 ,den 13. Dezember 1887. u. 492. b Füis ch deil Direktion. Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1888 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In⸗ haber bei der hiesigen Stadtkasse, bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder zu Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie zu Frankfurt a. M. Aus früheren Verloofungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen die Stücke: Buchstabe Q. Nr. 756 u. 763. Buchstabe R. Nr. 162 u. 726. Buchstabe S. Nr. 165. iesbaden, den 10. Dezember 1887. Der Ober⸗Bürgermeister:
[44425] 8 3
Gerdter Dampf⸗ & Ningofenziegelei bei Homberg a. Rhein.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung im Hotel Gütjes in Homberg a. Rhein am
31. Dezember d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr.
Tagesordnung: Erxledigung der in §§. 29, 30,
19, 22 und 23 vorgesehenen Geschäfte.
Der Vorstand.
g. in Dresden bei der Filiale der Leipziger Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, 8
h. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt,
i. in Magdeburg bei dem Magdeburger Bankverein Klincksieck, Schwanert & Co., 1 nuar 1888 ab 8 1
k. in Hannover bei der Hannoverschen Bank, 19 in Berlin SW., Charlottenstr. 74/75, bei Herrn 1 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Wilhelm Ritter,
m. in Köln bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ und an unserer hiesigen Kasse
verein, gegen Einreichung der Talons ausgegeben. Den n. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. Talons sind Nummernzettel beizulegen. 1
A. von Rothschild & Söhne, Mit den Talons zu den convertirten 4 % o. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Hypothekenbriefen sind auch die zugehörigen Industrie, . Auslösungsscheine einzusenden, und beziehen p. in Stuttgart bei der Württembergischen Bank⸗ wir uns dieserhalb auf unsere Bekanntmachung vom anstalt vormals Pflaum & Co, 8 26. August 1886. 8
II. unter B. bezeichneten Obligationen Die Auslösungsscheine zu den 5 % Hypotheken⸗ bei den unter I. a., c., d., e., h., o. genannten briefen sind nicht einzusenden.
Einlösungsstellen, sowie Köslin, den 14. Dezember 1887.
in Magdeburg bei dem Bankhause C. Bennewitz, Die Hauptdirektion.
in Hamburg bei dem Bankhause Ed. Frege & Co. und bei dem Bankhause L. Behrens &. Soͤhne, „144572] Bremer Bank. bei der Pretes hiteh ....J in Francfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Außerordentliche Generalversammlung und bei der Gesellschaftskasse hiersellst Hsgse, und Indystnie 8 Montag, den 12. März 1888, statt. 8
4 Uhr Nachmittags, Friedenshütte, im Dezember 1887.
[40049] Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Hessen⸗Nassau für das Halbjahr vom 1. Oktober 1887 bis 31. März 1888 sind folgende Appoints gezogen worden:
1) Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 58 646 715 826 882.
2) Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 200 304 564.
3) Litt. C. à 300 ℳ Nr. 133 272 291 482 856 863 1038 1089 1096 1138 1348 1756 1875 1917 2562 2597 2652 2787 2812 3460.
4) Litt. D. à 75 ℳ Nr. 276 389 402 674 1266 1394 1423 1433 1907 2287 2550 2670 2699 2717 2751 2797 2978 3452.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1888 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aucforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie II. senden, worauf die Uebersendung der Valuta auf Nr. 7 bis 16 nebst Talons vom 1. April 1888
gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Em⸗ ab bei der Rentenbankkasse hierselbst in den pfängers erfolgen wird. Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang
[4w5557]
45471] Behufs Verdingung von 3 1 circa 362 kg braunem Blankleder, 750 Stück ferti⸗ en Lederstreifen aus braunem Blankleder zu Fenster⸗ ändern, ca. 150 kg schwarzem Blankleder, ca. 172 kg Fahlleder, ca. 1800 kg Leder zu Maschinenriemen, a. 160 kg Sohlenleder, ca. 440 kg Treibriemen, g. 245 kg Näh⸗ und Binderiemen, ca. 300 kg achettenleder, ca. 175 kg Cvylinder⸗Kalbleder, 30 tück gefärbten Schafleder, 15 Stück naturellen Schafleder, 10 600 Stück Gummiringen zu Wasser⸗ standsgläsern, 2030 Stück Gummiringen zu Kugel⸗ schlängen, 30 Stück Gummiringen zu Thürbuffern, 10 640 Stück Gummiringen zu Stoßapparaten, 1110 m
Sberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Einlöfung des am 1. Januar f. fälligen achten Coupons sowie der am 1. Oktober cr. aus⸗ geloosten Stücke unserer Obligations⸗Anleihe findet vom. 22. d. Mts. ab “
bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau,
373 s,Ze Jenperortentliche Generalversammlung
r Aecetien⸗Gesellschaft Bazar Pozuanski wird 8 Posen auf Dienstag, den 20. Dezember 1887, um 4 Uhr Nachmittags, nach dem Bazar
rfen. beruf Tagesordnung:
III. unter C. bezeichneten Obligationen
Gummischläuchen zu Gasleitungen ꝛc., 118 Stück Gummischläuchen zu Tendern, 582 kg Gummi in Platten, 300 m Fensterleisten⸗Gummi, 1741 qm weißem Tafelglas, 78 qm weißem Ueberfangglas, 216 qm farbigem Tafelglas, 6,5 qm belegten Spiegel⸗ scheiben, 450 Stück Glasglocken, 400 kg Schmirgel, 2925 Buch Schmirgelleinen, 400 Buch Glas⸗ oder Sandpapier, 5760 Stück Abziehbilder für Personen⸗ und Güterwagen und ca. 13 000 Stück bezw. Satz⸗ Abziehschriften ist Termin am
5. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, im Materialien⸗Bureau hierselbst, Löberstraße Nr. 32, angesetzt.
Bedingungen, Angebotformular und Zeichnungen von den letzterens tenn hüss Aen f
a. eine solche für Gummiringe zu Kugelschläuchen und Stoßapparaten, 1
b. eine solche für Gummischläuche zu Tendern,
c. eine solche für Glasglocken liegen daselbst zur Einsicht offen; auch können die Bedingungen nebst Angebotformular gegen portofreie Einsendung von 95 ₰ und von je 40 ₰ mehr für jede der oben aufgeführten Zeichnungen durch uns bezogen werden.
In dem Anforderungsschreiben ist genau anzu⸗ geben, ob und event. welche Zeichnungen gewünscht werden.
Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.
Zuschlagsfrist 4 Wochen. 8 Erfurt, den 13. Dezember 1887.
Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.
[44426]1 Bekanntmachung.
Am Donnerstag, den 29. Dezember er. soll im diesseitigen Bureau, Große charmachergasse Nr. 5, im Wege der öffentlichen Submission die Lieferung von:
96 kiefernen Halbhölzern à 4,2 m lg., 0,30 m br., 0,16 m st. und 6 kiefernen Stoßbalken 30/30 cm stark, 6 m lg. für das Artillerie⸗Depot Danzig, und von: 96 kiefernen Halbhölzern à 4,2 m lg., 0,30 m br., 0,16 m st.
für das Artillerie⸗Depot Swinemünde vergeben werden.
. Die bezüglichen Bedingungen liegen im genannten Bureau zur Einsicht aus und können gegen Erstattung der Copialien von 1 ℳ auch abschriftlich bezogen
werden.
Danzig, den 10. Dezember 1887.
Königliches Artillerie⸗Depot.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc.
[39767]
§§. 41
zwar:
10878 11637 12344 12781 13906 14508 15312 16010 16666 17222 18298 18731 19348 19675 20363 21102 22175 22636 23406 24133 24452 25363 25960 26628 27304 27979 28833
Nr. 520 531 936 94
10950 11644 12381 13051 14042 14616 15327 16150 16761 17296 18388 18792 19434 19819 20449 21164 22191 22738 23431 24174 24476 25427 26089 26779 27331 28078 28965
63 Stück Litt. Nr. 110 118 1485 1711 1769 1814 2057 2645 2783 2810 2886 2944 3161 3172 3481 3553 3595 3987 4271 4300 4360 4432 4882 4902 5205 5315 5407 5941 6034 6214 6627 6684 242 Stück Litt.
v. Ibell.
Aufkündigung von ausgeloosten Rentenbrie
Schlesien.
ertretung und eines N Verloosung der nach Maßgabe d zum 1. April 1888
der Provinz Schlesien si im Werthe von 949 2
256 Stück Litt. A. à 3000 ℳ
5 955 1297 1340 1575 1689 1950 1963 2509 2591 2674 2747 2772 3140 4215 4366 4409 4470 4707 4751 5429 5546 5732 5744 5770 5798 5970 6067 6107 6110 6315 6443 6484 6506 6696 6722 6933 7023 7727 7781 7784 7792 7795 7800 7995 8482 8823 8890 8914 8932 8942 8943 9073 9246 9399 9739 9883 9936 10315
11422 11937 12457 13311 14215 14786 15377 16328 16906 17748 18484 19097 19468 19948 20764 21358 22357 22888 23566 24216 24949 25621 26317 26934 27372 28331
11285 11705 12453 13170 14177 14679 15363 16234 16817 17414 18427 18932 19461 19925 20534 21326 22296 22773 23448 24202 24923 25503 26221 26898 27335 28146 28998
Bei der heute in Gemäßheit der B und folg. des Rentenbank⸗ 2. März 1850 Provinzial⸗V
10333 11448 12019 12602 13467 14397 15062 15552 16417 16956 17794 18540 19161 19552 19989 20919 21465 22461 22932 23673 24381 25238 25642 26402 27009 27504 28640
“
fen der Provinz
estimmungen
. 8 Gesetzes vom im Beisein der Abgeordneten der
10498 11473 12284 12648 13809 14427 15071 15643 16581 17170 18234 18607 19188 19604 20175 20929 21945 22613 23050 23915 24392 25270 25735 26429 27192 27682 28714
B. à 1500 ℳ
217 239 360 362 596 750 2127 2305 2340 3006 3019 3074 3607 3656 3730 4486 4613 4658 5434 5592 5844 6766 6870 6918 C. à 300 ℳ
otars stattgehabten es Tilgungsplanes einzulösenden Rentenbriefe nd nachstehende Nummern 00 ℳ gezogen worden und
3541
5584
6170
7165
8549
9253 10805 11536 12301 12714 13854 14476 15191 15984 16613 17184 18250 18616 19272 19621 20214 21061 21950 22622 23273 24037 24433 25345 25773 26474 27280 27738 28782
1479 2407 3083 3741 4697 5904 7237.
Vom 1. April 1888 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit abge⸗ lieferten Coupons Serie 5 Nr. 12 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Renten⸗ briefe in Abzug gebracht.
Als abhanden gekommen angemeldet:
Litt. C. Nr. 25895, Litt. D. Nr. 549.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.
Die für 25 Pfennige von der Königl. Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers in Berlin — 48 SW. Wilhelm⸗ straße 32 — zu beziehende Nummer der Allgemeinen Verloosungstabelle enthält sämmtliche Nummern der bereits früher ausgeloosten, bis jetzt aber noch nicht eingelösten Rentenbriefe.
Breslau, den 12. November 1887.
Königliche Direktion der Rentenbank
für Schlesien.
[40050] Bekanntmachung. 8 Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ falen und der Rheinprovinz für das Halbjahr vom 1. Oktober 1887 bis 31. März 1888 sind folgende Appoints gezogen worden:
1) Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 5 219 335 395 482 617 638 659 687 748 788 892 931 950 1104 1272 1312 1404 1463 1563 1853 1908 1961 1964 2001 2172 2198 2329 2569 2671 2690 2816 2930 2957 3119 3185 3277 3535 3615 3763 3772 3893 3997 4027 4279 4347 4350 4403 4433 4614 4693 4758 4767 4864 4930 4933 5080 5103 5314 5318 5347 5685 5708 5861 5991 6049 6184 6340 6537. 2) Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 250 254 304 392 776 916 953 1004 1021 1049 1076 1297 1402 1405 1523 1591 1704 1770 1781 1803 1859 1966 1998 2060 2223 2303 2368 2387.
3) Litt. C. à 300 ℳ Nr. 37 88 140 238 262 265 304 384 405 445 522 568 725 767 788 845 1109 1144 1180 1204 1215 1219 1244 1380 1391 1465 1485 1577 1699 1798 1864 1901 2004 2246 2271 2307 2389 2597 2626 2748 2756 2836 3329 3362 3476 3561 3573 3615 3654 3919 4065 4139 4182 4214 4253 4283 4615 4681 5042 5061 5234 5355 5371 5417 5548 5594 5616 5742 5853 5959 6109 6146 6152 6307 6316 6390 6568 6589 6682 6695 6760 6770 6819 6877 6917 6922 6946 7185 7232 7518 7537 7614 7900 7981 8014 8217 8481 8512 8632 8746 8891 9077 9188 9206 9235 9332 9353 9354 9365 9372 9499 9664 9709 9727 9749 9761 10158 10248 10269 10307 10347 10350 10443 10506 10555 10674 10702 10770 10823 10838 10847 10923 10971 10978 10998 11048 11062 11070 11071 11076 11137 11206 11210
zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare:
„.ℳ buchstäblich Mark Valuta für d. . zum 1 18. .. gekündigten Hessen⸗Nassauischen Rentenbrief . .. Litt. “ Nr. habe ich aus der Königlichen Renten⸗ bankkasse in Münster erhalten, worüber diese Quittung.“ (Ort, Datum und Unterschrift) ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, 8 auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.
Münster, den 16. November 1887. „Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz
und die Provinz Hessen Nassau.
[45456] 8
☛æ2—, AItalienische 3 % 191 staatsgarantirte Eisenbahn⸗
Obligationen.
Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 21. v. M. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die definitiven Obligationen gegen Rückgabe
unserer von dem Einreicher quittirten Bescheinigungen
vom 19. d. M. ab bei uns in Empfang genommen werden können Berlin, 16. Dezember 1887. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Deutsche Bank.
—— — — 88 88. 8
5) Kommandit⸗ Gesellschaften b auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch.
[45698] Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft
Brauerei Mutzig vormals J. Wagner
Brasserie de Mutzig
8 ancienne Maison J. Wagner
sind zu ihrer, am Freitag, den 30. Dezember 1887, Nachmittags 2 Uhr, in der Amtsstube des Notar Ritleng des Aelteren zu Straßburg stattfindenden jährlichen ordentlichen General⸗ versammlung einberufen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes.
1) Eröffnung der Sitzung und Wahl des Vor⸗ itzenden.
2) shendenang der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juli 1887, namentlich Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende für das Jahr 1886. 1
3) Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag von 14 000 Thalern oder 42 000 ℳ durch Zurückerwerb und Vernichtung der Aetien Nr. 1 bis 27 inel. und Nr. 48.
4) Festsetzung der Mittel zur Bezahlung des Kauf⸗ preises der zurückerworbenen Actien.
Posen, den 5. Dezember 1887. Der Aufsichtsrath. Graf Ignacy Bnikski auf Samostrzel Vorsitzeander.
[45690] 1 “ 4 %ige Prioritäts⸗Obligationen
der Köln⸗Mindener Eisenbahn V. Emission.
Vom 20. Dezember 1887 ab werden bei unserer Hauptkasse hierselbst (Domhof 48) und der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin (Leipziger Platz 17) Vormitta s in den gewöhnlichen Geschäftsstunden neue Zinsscheinbogen zu den oben bezeichneten Werthpapieren ausgegeben.
Zu diesem Zweck werden den Inhabern dieser Obli⸗ gationen von den vorbezeichneten Kassen auf Antrag je zwei Anmeldeformulare unentgeltlich verabfolgt, welche nach Eintragung der Nummern der Obli⸗ gationen, sowie des Namens und Wohnorts des Ein⸗ reichers mit den Anweisungen (Talons) an die Ein⸗ gangs bezeichneten Kassen zurückzugeben bezw. porto⸗ frei einzusenden sind. 1
Bei persönlicher Uebergabe der ausgefüllten For⸗ mulare nebst Anweisungen an die Kassen wird dem Einreicher, insofern die sofortige Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen nicht angängig ist, auf einem dieser Formulare der Empfang der Anweisungen bescheinigt und gleichzeitig der Tag bezeichnet werden, an welchem die neuen Zinsscheinbogen gegen „Rückgabe dieser Quittung in Empfang zu nehmen sind.
Wenn dagegen die Anweisungen mit der Post ein⸗ gehen, so werden dem Einsender die neuen Zins⸗ scheinbogen sobald als möglich übersandt werden unter Angabe des vollen Werthes der Zinsscheine, sofern keine geringere Werthangabe verlangt wird.
Köln, den 15. Dezember 1887. .
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).
[45447]
Die Einlösung der am 2. Januar 1888 fälligen, sowie der früher fällig gewesenen, aber noch nicht verfallenen Zinscoupons
bei den unter I. aà, b. und n. genannten Ein⸗ lösungsstellen. 8 Die Zinscoupons sind mit einem von Präsentanten oder Besitzer unterschriebenen, nach Kategorien der Aectien bezw. Obligationen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse zu ver⸗ sehen. Formulare zur Einlösung werden bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau kostenlos verabfolgt,. Schriftwechsel und Geldsendungen finden bei den Eisenbahn⸗Hauptkassen in Breslau und Berlin nicht statt. Breslau, den 12. Dezember 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Bekanntmachung. Die nachbezeichneten Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen VI. Serie Nummer: 382 und 4646 zu je 1500 ℳ, Nummer: 6395 6396 7983 8190 8191 8192 8193 8194 8195 8196 8197 8198 8199 8200 8879 11530 19700 20372 20435 20436 21336 22981 26751 28246 28247 28826 33582 und 33583 zu je 600 ℳ, Nummer: 38500 43994 44117 44832 49167 49611 49612 49613 53028:⁰ 56548 57175 58156 58237 58238 58239 58240 58241 58242 58243 58244 58245 58246 58247 58248 58249 58250 62897 63334 67587 68621 68622 68623 68625 68995 79960 82019 83233 83435 84567 85841 87486 87487 87488 87489 89242 89243 89244 92847 98357 106620 111216 112174 und 112175 zu je 300 ℳ, welche ungeachtet unserer Kündigungs⸗ Bekanntmachung vom 13. Juni 1885 bisher zur Baareinlösung nicht eingereicht worden sind, werden hierdurch mit dem Bemerken öffent⸗ lich aufgerufen, daß nach §. 8 des Privilegiums vom 8. Dezember 1866 jeder Anspruch aus diesen Prioritäts⸗ Obligationen erlischt, sofern dieselben nicht spätestens binnen Jabresfrist nach dem letzten öffentlichen Auf⸗ ruf zur Realisation eingehen. Die Baarzahlung er⸗ folgt bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Elberfeld oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse (Abtheilung für Werthpapiere) zu Berlin, Leipziger Platz Nr. 17, gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen, sowie der dazu gehörigen Talons und Zinsscheine über die Zinsen vom 1. Januar 1886 ab. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Elberfeld, den 14. Dezember 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[45448]
[45683] Bekanntmachung. Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des H. 6 des Gesetzes vom 28. März 1887 (G.S. S. 21) und der Bestimmung im §. 6 des betreffen⸗ den Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Dezember 1881 kündige ich hiermit die vierprocentigen Nordhausen⸗
Tagesordnung:
zur Beleihung von Kaufmannswaaren. Bremen, den 10. Dezember 1887. Der Verwaltungsrath:
genommen werden.
H. H. Meier, Vorsitzender. Einlaßkarten zur Generalversammlung den Berechtigten am Sonnabend, den 10. und Montag, den 12. März 1888 (bis 1 Uhr Mittags), am Comptoir der Bank in Empfang
im oberen Saale des Bankgebäudes, Eingang Stintbrücke Nr. 5.
Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung von §. 68 des Statuts und Ermächtigung der Bank
[45445]
Actien⸗Gesellschaft.
im Bureau des
Tagesordnung: 1) Antrag auf Liquidation.
äußerung der der Grundstücke u. s. w. Stettin, den 17. Dezember 1887. Der Aufsichtsrath.
2) Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren. 3) Ermächtigung derselben zur freihändigen Ver⸗ Gesellschaft gehörenden
Pommersche Sparbutter⸗Fabrik
Die Aktionäre werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 5. Jannar 1888, Nachmittags 4 Uhr, errn Justizraths Leistikow hier⸗ selbst, Reifschläger⸗Straße Nr. 9, ergebenst eingeladen. Zur Theilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung sind nach den Statuten nur solche Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens zum 2. Ja⸗ nuar 1888 ihre Aktien in dem Comptoir, Galg⸗ wiese 7 §d., während der Geschäftszeit hinterlegt haben.
8
G .
können von
Die Direktion.
[45444] Bilanz der Rheinischen Brauerei⸗Gesellschaft zu Alteburg bei Cöln
per 30. September 1887. Activa.
An Immobilien: a. Grundstücke. b. Gebäude . . .. e Wirthschaftsgebäude. Mobilien: a. Maschinen⸗ und Brauerei⸗ Einrichtung .. . b. Eismaschinen⸗Anlage 1 c. Bottiche, Lager⸗ u. Trans⸗ port⸗Fässer . . . .. d. Mobilien u. Haushaltungs⸗ Gegenstände . . . . . 1 e. und Fuhrwerk 14093 f. isenbahnwagen ““ 18600 g. Wirthschafts⸗Einrichtung. 9953 Vorrate “ 318247 Cassa, Wechsel u. Bankguthaben 57970 Vorausbezahlte Versicherung. 5034 Debitoren 116“
111484 1179680 344242
134336 97928
161195 8.
Passiva.
15164542 2604413/61
ℳ 1800000
Per Actien.Capital 193000
[45454] Bilanz⸗Conto per 30. Juni
Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft.
1887.
Hypotheken. 1 Reservefonds .. Special⸗Reservefonds Delcredere⸗Conto
360000 79000 19567
1005
Creditoren.
Debet. 1 An Immobilien⸗Conto, abz. ℳ 3000 Bahnkörper⸗Conto, abz. ℳ 15 000 Lokomotiven⸗ CCö“ abzüglich ℳ 15 1 Utenfilien⸗ und Mobilien⸗Conto, abzüglich ℳ 4000. 1u“ Materialien⸗Conto Effecten⸗Conto.. Cassa⸗-Conto ... Conto⸗Corrent⸗Conto Interims⸗Conto . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
„ 2
Credit. Per Actien⸗Capital⸗Conto
580 483
13 787 15 702 43 200 120 421 402 994
10 823
1340 794
850 000 3 969
ℳ ₰ 75 876
178 404 %
144000 7114 725 2604413
Gewinn- und Verlust-Conto.
Soll.
Dividenden⸗Conto
Tantièmen⸗Conto . ..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag auf 1887/88
U k
“ 5
An General⸗Unkosten „ Brutto⸗Gewinn
Ab: für Abschreibungen ℳ 76099,15 „ Delcre⸗
701385 41 246939,88
— —
948325,29
Prioritäts⸗Obligationen der
Erfurter Eisenbahn II. Emission vom Jahre
1881, soweit dieselben nicht bereits ausgeloost sind, Foach
zur baaren Rückzahlung am 2. Juli 1888. Rege 85 ffung . Die Auszahlung des Nominalbetrages der ge⸗ 1 dber ngtunhc atsonen⸗Conto
kündigten Obligationen erfolgt von dem genannten „ ET 8
Tage ab 9 .
2) Bericht des Aufsichtsrathes. —
3) Bilanz.
4) Verwendung des Gewinnes.
5) Entlastung des Vorstandes.
6) Entlastung des Aufsichtsrathes.
7) Wahl der Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Der Vorstand.
„ Reservefonds⸗Conto ...
A. zu den Prioritäts⸗Aktien bezw. Obligationen .“ „ Bahnkörper⸗Amortisationsfonds⸗
Litt. B., D., G., H. der Emissionen von 1873, 1874, 88 7, 1880 und 1883 der Oberschlesischen Eisen⸗ ahn zu den Niederschlesischen Zweigbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn,
von öffentlichen Papieren. 839768]]3 Bekanntmachung.
In der heute stattgehabten Verloosung der
4 % Obligationen des Deichverbandes
11283 11361 11362 11383 11547 11558 11618 11641 11742 11989 12141 12185 12275 12299 12630 12825 12844 12973 13136 14915 14940 15165 16618 16865.
4) Litt. D. à 75 ℳ Nr. 134 467 493 594 718 813 890 963 1055 1095 1117 1143 1158 1165
dere⸗
Conto „ 15000,— 91099 15
Bleibt Reingewinn, einschl. 1 1“
ℳ 1975,94 Vortrag aus 1885/86 . ... 1155840 73/[155840
Hiervon zur Special⸗Reserve
Nr. 51 167 312 760 832 2206 2306 2312 2697 3123 4467 4491 4567 4861 4862 5062 5335 5442 5465 5628 6293 6668 6874 6991 7544 7545 7827 7861
1441 1858 1969 3276 4077 4416 4880 4891 4929 5704 5738 6143 7058 7100 7356 7418 7912 8113 8155 8256
2115 4437 5053 6251 7530 8452
6 744
1 250 425 000 11 830 40 000
des Nieder⸗Oderbruchs wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. 119 186 195 über je 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 151 189 199 über je 500 ℳ, itt. C. Nr. 2 4 131 141 164 168 und 169 86 über je 300 ℳ, Litt. D. Nr. 47 und 48 über je 200 ℳ
Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den Inhabern gekündigt.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1888 ab bei der Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichkasse zu Wriezen.
Der Betrag etwa fehlender Coupons wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht.
Wriezen, den 5. September 1887.
Der Deichhauptmann: von Rosenstiel. [45473] Bekanntmachung.
Bei der heutigen ersten Verloosung behufs Zurückzahlung auf die 3 ½ % Stadtanleihe vom 1. Januar 1887 von 1 800 000 ℳ sind folgende Anleihescheine gezogen worden:
Buchstabe T. à 200 ℳ Nr. 3 22 38 43 51 53 66 79 90 u. 99.
Buchstabe U. à 500 ℳ Nr. 5 32 50 90 129 154 173 238 270 u. 339.
Buchstabe V. à 1000 ℳ Nr. 84 153 219 268 319 415 491 503 574 651 756 u. 900.
10719 11141 11397 12357 12971 13414 14498 15852 16199 17093 17587 17883 19154 19571 20291 20892 21660 21922 22267 22963 24241 24914 25308 26132 26677
10733 11220 11448 12433 13071 13450 14684 15933 16261 17118 17589 18005 19237 19596 20372 21014 21663 21943 22284 23164 24306 25015 25329 26181
10272 10749 11267 11739 12474 13107 13564 14795 15999 16271 17148 17594 18066 19357 19619 20387 21089 21697 21987 22403 23247 24354 25084 25348 26216
10394 10821 11283 11835 12595 13111 13567 15389 16046 16494 17269 17682 18146 19378 19667 20396 21252 21754 21999 22687 23327 24399 25108 25398 26227
26679 26709 26716. 188 Stück Litt. D. à 75 ℳ
10396 10846 11310 11943 12844 13184 13748 15404 16140 16701 17276 17784 18365 19480 19897 20427 21337 21761 22032 22892 23692 24726 25128 25595 26280
8609 8623 8657 8697 8826 9313 9370 9511 9983 10103
10601 10901 11320 11957 12872 13243 13998 15442 16157 16748 17444 17821 18818 19516 20175 20619 21395 21780 22123 22893 24082 24842 25142 25705 26390
9647 10718 10982 11370 12272 12929 13252 14425 15646 16164 16807 17481 17857 18899 19518 20238 20888 21615 21901 22253 22954 24190 24904 25178 26102 26471
Nr. 298 340 477 479 573 669 681 1097 1207 1303
1391 1465 1516 1593 1674 1797 1858 1861 1915 2125 2143 2156 2286 2332 2402 2425 2548 2556 2604 2645 2895 2928 2992 3053 3122 3126 3403 3433 3464 3612 3619 3676 3851 3912 3976 4248 4338 4636 4637 4650 4671 4713 4753 4841 4842 4856 4940 4951 4953 4957 4983 5126 5207 5220 5411 5490 5705 5781 5785 5820 5930 6051 6054 6069 6141 6148 6308 6343 6381 6387 6390 6498 6560 6667 6692 6711 6858 6894 6900 6924 6989 7057 7350 7374 7393 7422 7450 7544 7545 7554 7561 7568 7703 7775 7814 8035 8271 8457 8817 8861 8867 9112 9126 9131 9203 9243 9349 9372 9375 9407 9538 9656 9722 9830 9836 9859 9877 9916 9924 9940 10059 10066 10182 10323 10397 10505 10637 10641 10643 10702 10765 10800 10845 11071 11106 11130 11192 11389 11501 12286 12645 13955 14062.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1888 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen „nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie V. Nr. 12 bis 16 nebst Talons vom 1. April 1888 ab bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten
[24323] Holzstoff und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.
Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ loosung von 20 Stück Obligationen der 5 %igen Anleihe der „Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg sind die Nummern:
8 36 48 80 86 104 116 152 155 192 227 267 291 340 364 368 479 548 550 570 gezogen worden. 1
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Coupons bis Schluß des Jahres
bei den Herren Frege & Co. in Leipzig
oder bei den Herren Hentschel & Schulz in
Zwickau
oder bei den Herren Hch. Wm. Co. in Dresden
oder bei unserm Contor in Niederschlema
einzureichen und dagegen vom 30. Dezember a. c an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen.
Niederschlema, 9. August 1887.
1 Die Direction der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema
Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post,
8
8 8 8
.““ bei Schneeberg. Rostosk
Bassenge & 1
zu den Stamm⸗Actien der Stargard⸗Posener Eisenbahn, 1 B. zu den Prioritäts⸗Obligationen Litt. K der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn, C zu den Prioritäts⸗Obligationen der Rechte⸗ “ vom Jahre 1877 und 1881 indet statt: vom 24. Dezember d. J. ab täglich in den gewöhnlichen Geschäftsstunden “ 8 b. .Ree. e bei sder⸗ “ Eisenbahn⸗ auptkasse — Claassenstraße 12 —, b. außerdem bei den Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kassen in Berlin, Frankfurt a. M., Köln (linksrh.) und Altona. Ferner werden ““ vom 2. bis 31. Jannar 1888 eingelöst die Zinscoupons zu den vorstehend: 1 unter A. bezeichneten Obligationen bezw. ctien a. in Berlin bei der Hauptkasse der General⸗ Direction der Seehandlungs⸗Societät, b. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, 8 8 d 6 in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ üstrie, Se d. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, e. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow,
zu Frankfurt a. M., bei der Könißlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse zu Nordhausen und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin (Leipziger Platz Nr. 17) gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. 1. b
Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zablung gekürzt.
Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 30. Juni 1888. 1““
Berlin, den 17. November 1887.
Der üc 1 von Scholz.
Im Anschluß an die vorstehende Bekanntmachung benachrichtigen wir die Inhaber der gekündigten Obligationen, daß mit denselben arithmetisch geord⸗ nete Nummern⸗Verzeichnisse, zu welchen Formulare vom 1. Juni k. J. ab bei den Einlösungsstellen Pacg4ifgele sinh Empfang genommen werden können, inzureichen sind. 1 8 Auswärtigen Inhabern, welche die Geldbeträge durch die Post zu erhalten wünschen, werden die⸗ selben auf ihre Kosten und Gefahr nach vorheriger Einsendung der Obligationen mit Nummern⸗Ver⸗ zeichnissen, auf welchen der Empfang der Zahlungen bescheinigt sein muß, zugesandt werden.
bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse Special⸗Reserve⸗Conto 1
„ Tantième⸗Conto
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto per 30.
2 000
1 340 794
72000 —
711496 725 77
als statutgemäße Tan⸗ 1“ für 8 % Dividende.
-2 9
Debet. An*“ „ Abgaben⸗ und Steuern⸗Conto. 8 Versicherungs⸗Conto 8 „ Materialien⸗Conto „ELbSontod“ „Prioritäts⸗Obligat.⸗Coupons⸗Cto. „ Unkosten⸗Conto. 1““ „Abschreibungen . . . . .: .. „ Ueberweisung auf Bahnkörper⸗ Amortisation „ Ueberweisung auf Special⸗Reserve⸗ 14“ „ Tantième⸗Conto
Credit. er Zinsen⸗Conto. . .. p Zin en.ente e Cont 1 „ Bilanz⸗Conto 8
ℳ 1 906 587 654 24 846 59 352 21 250 14 242 37 000
1 250
23 000 2 000
186 090
Juni 1887. Vortrag auf 1887/88
161 217 10 823
Berlin, den 11. November 1887.
Frankfurt a. M., den 13 Dezember 1887.
f. in Glogau bei der Commandite des Schlesischen
ankvereinͤt, “
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
186 090
Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft.
14 050
₰ 11 “ Haben.
155840 731155840 73
65 . ℳ ₰ . 1975 94 . [946349,35 ö 918895 89
Durch Beschluß der heutigen Generalversamm ung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1886/87 auf
83 der Gewinn⸗Vortrag aus 1885/86 h Einnahme für Bier und Abfälle
Acht Procent = 48 ℳ pro Actie festgesetzt. Dieselbe ist vom 2. Januar 1888 ab
zahlbar.
Alteburg bei Cöln, den 14. Dezember 1887. Der Vorstand: Jos. Dofflein.
bei den Kgs Sal. Oppenheim jun. & Cie. in Köln, “ bei dem 1u““ Bankverein in öͤln, bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Cie. in Mainz gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. XIV 8 ;