—*
109, 5 . „ per Januar⸗Februa 1 1 8 1 8 — Ma⸗ 11s. e. Iinnag Fünrnar 198, I, her npeal Kwggen. hiesiger en loco 13,50, pr. März 13,05, Eisenbahn⸗Einnahm 120 — 119,5 bez. per Juni⸗Juli 121.5 122 La⸗- ““ 2 5 8 beestger loco 11,75. Rüböl Gotthardbahn. Im Nov. er vfür den P Schauspielhaus. 282. Vorstellung. D per 1000 kg. Loco höher. Termine —. Ge⸗ pr. 100 kg —.— pr. 8 25,80, pr. Oktober sonenverkehr 233 000 (im Okt. 372 500) Fr r nac Pe. Schauspiel in 5 Akten von Kündigungspr. — ℳ Loco 124 — 128 ℳ Bremen, 17 SH (W. T.8 den Güterverkehr 792 000 (im Okt. 767 500) Fr 5 28 Bearbeitung, (Rosaura: Frl. Fübrie⸗ nach Qualität, per diesen Monat und per Dez.⸗Jan. leum (Schlußberi Er., (W. T. B.) Petro⸗ zusammen 1 025 000 (im Okt. 1 140 000 54 ast, Sigismund: Hr. Matkowsky, v rig. 119 ℳ, per April⸗ Mai 123 ℳ loco 7,25 Brns erich¹). Sebr fest. Standard white Betriebs⸗Ausgaben betrugen im Noo) 8⸗ 200 Theater in Hamburg, als Gast.) Anfang 7 Fne Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 200 ℳ, Hamburg, 17. Dezember. (W. T. B.) Getreide Deh 479900 Fr⸗ Ueberschuß 585 000 Deutsches Theater. Dienst⸗ 8 8528. . 1 r er Betriebs⸗Ueberschuß Iheater. Dienstag: r. fang 6 ½ Uhr. Mittwoch: Flecken in der Sonne.
Futterwaare 117 — 124 ℳ nach Qualität e 1 G . . markt. Weizen loco ruhi holstei co 162 3 S ““ 1929 . 82 brutto inkl. — 165. Roggen loco b, e bm Nov. 1886 betrug 400 000 F 8 hor. Set. — Sack. Kündigungspr. loco neuer 122 — 128, russischer 1 b üeeee en 2* 92 0 u 28, russi che 1 — 96 1 9— Lö 1“ Dezember⸗ Januar und Hafer ruhig. Gerste süalsij Rübol rrgbhig, 8 8 Wetterbericht wom 18. Dezember 1887, Donnerstag: Götz von Berlichingen. 9 — per April⸗Mai 17,60 bez, per Mai⸗Iabe März Spiritus flau, pr. Dezember. 295 8B. pr. — LUhr Morgens. 6t Uhr. 111 Kartoffelmehl pr. 100 kg Srünen “ Zevember⸗Januar 236 Br., pr. Januar⸗Februar “ 8ö“ Ein toller Einfall. in 4 AFt.. . Mäaler Französischen venIre 818 Hiernajkten nag Nn
V V
ar. auf 0 Gr eeress
u. d. Me
8 98 U
2 98 40˙ R.
siu
Wind. Wetter.
mine ruhig. Gek. — Sack Kündigungsprei⸗ “ Loco —, per diesen Monat — 8 8 atz 35000 Sack. Petroleum fest, Standar Stat: „ „per Dezember⸗ white loco 7,50 Br., 7,35 Gd., pr. Fanuar⸗Märd Stationen. Der Mizekado ; - „ oder: Ein Tag in Pitit: ititn. 8 3 25, 2 88 n
Januar —, per Januar⸗Februar 1888 —, per 7,20 Gd. Burleske Opern⸗Parodie in 1 Akt von Otto Ewald Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
April⸗Mai —. 8 7 Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. S Selngnburg, 17. Dezember. (W. T. B.) K ff .100 inkl. Sack. (Schlußbericht — rage S . V ßbericht) good äaberage Santos pr. März Mullaghmore 754 NW 7 wolkig Mittwoch: Zum 26. Male: Ein toller Einfadd — Der Mizekado. r Einfal. vas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰ Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellunn an;,, 28. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition b 8 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers
Termine ruhig. Gek. — Sack. Kündigun 1 5 8 ck. gungspreis 79 ¼, do. pr. Mai 79 ¼, pr. Septbr. 77 ¼ Behaup S 8 88 Behauptet. Aberdeen .. 745 W Ihalb bed. V “ 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition PSPESSSS111116 FAEIII uund Königlich Preußischen Ataats-Anzeigers
— ℳ Loco — ℳ, per diesen Monat —, pe W
— 29 :esen Mon ,per De⸗ Hamburg, 19. Des⸗; er B 1 OSO zember⸗Januar —, per April⸗Mai (A 3 9 g/ . ezember. (² . 8 B.) Kaff 2e C ; P.
A — —. Anfangsbericht) good average Sant är 79;* heiete ntand 7s 1wolki averag ntos pr. März 79 ½, Kopenhagen. 747 SW 3Regere Victoria-Theater Dienst W ictor . nstag, zum 527. Male; ilhe ß . 17 m
Mit gänzlich neuer Ausstattung. Die Reise um Ein 111 3 AIIWI Berlin 8 Wilhelmstraße Nr. 32 89 . N. S 22⸗ 8 89 5 8 —
g ’ 8 212 9 9 .„ „— — 8 2 t einem Bl
Sommerraps — Sinterrübsen — dee b 4 688 i 28 ℳ8, Winterrübsen — ℳ, Sommer⸗ 8 ö1“ Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Kaparanda 750 NOS 4 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. pr. Mai⸗Junis , dn Fpühlahr 577. Gd. 7,79 Br. St. Petersbg. 750 SSW ibedegt Mai⸗I ,84 Gd., 7,86 Br. Roggen pr. Moskau 760 SSW. I bedeck) statt 11“ — attungsstück mit Ballet in 5 Abtheil 1 ““ 15 Bildern von A. D’Ennery vncbeilungen in B ; Die 20 1 b . Ab de Anfang 7 Uhr. Kleine Preise.. —Jules Verne erlin, Dienstag, den 20. Dezember, Abends.
““ 8B 1“ b 8 8geg Faüclag 6,20 Gd., 6,25 Br., pr Mai⸗Juni 6,30 88 8884 9 bes. Loco ohne Faß — ℳ, tesen Gd., 6,35 Br. Mais pr. Mat⸗Junt „Suni 6, Cork, Queens⸗ olict — ℳ, per Dezember⸗Januar — ℳ 6,32 Br 8 3 d.s 1 p. 2„ 2 kai⸗Juni 6,30 Gd., t . 8 per Januar⸗Februar 1888 — per April⸗Mat vr. Krrg, pr. Juni⸗Juli 6,30 Gd., 6,32 Br. Hafe Eq111I 8,.6—48 u“ 2 pr. Frühjahr 6.15 Gd., 6,17 2 s(SOHelder .... 751 W nr SenIte E.“ “ 6,25 Gd., 6,27 Br. 17 Br, pr. Mai⸗Juni Sylt 747 WNW Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. — Müsehers ectehn See Mee Ikas —₰— 8 19,2 bez., Zuli⸗2 9,4 2% 7 7. Dezemb v 75 SSR . 9 8 7 ; 1 8 üj G Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per m 5 1s. Dcecsber. B.) Produkten⸗ 751 1 . — Abonnements⸗-Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal Z Feß⸗ 2 Posten von 100 Ctr. — Ter. Gd., 7,53 Br. Hafer pr. Früb schr. Heürgsösacr 752 Neufahrwasser S5 Walhalla-Theater. Dienstag: Zum vorletzt⸗ nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. —“ 24,5 ℳ I Kündigunggpreis Br, Mais pr. Mai⸗Juni 1888 5,86 Gd Memel 7 WSW 5 R. 1 Komische Operette von R. Genge Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen per Dezember⸗Jannar —, per Januar⸗ Februat ee 1sg (W T. B.) vs “ . Münster. .753 VSW “ Mittwoch. Hetdthe -Il Kcichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich . .03. icht. . 6 ℳ, Februar⸗März — ℳ — An der Kuͤste Uiesen. .. 15 ⅜ fest. e 8 757 6 Sonntag: Erstes Gesammt Gastspiel der 2 Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach 6₰ . te - Ienladungen. Wiesbaden . 755 W 2 Regen putaner Di EC pie er Lili⸗ hae. Fralles loco mit Faß (versteuerter), Termine m.uc Liverpool, 17 Hezember. (W. T. B. ) B München .. 761 SO Er. Die sieben Erben. Posse mit Gesäli- 8 8 18 “ ö ersteue . tt. wolle. (Schlußberi d C16 ; g.; wolkig 1 und Tanz in 4 Akten von Han esang 1 — Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ 8g diesr für Syefcfenüßbericht.) Umsatz 10000 B., davon Chemnitz .. 756 S wolkig) 1“ jestä Köni i v i i u h 8 3 älligkei — ückzuli ür Mozat ,1 bei, ver Vezemter⸗Zonöht, d6r1 ecer lünrdvenelanton, und Erporh 1009 A, bgeoe Leemnts. 756 Se Hwelke 1 — Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Privilegitm Zinsscheine, der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die 6 8 8. ember⸗I 11 bez, Middl, amerik. Lief 3 EETTT öuö585. 1“ 3 bedeckt . 1v1 1 “ 29 8 ; I ihe⸗ fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die per Januar⸗Febevar.— De. her eni ah⸗ vgt amerik. Lieferung: Dezember 5 ½ Werth. Wien .... 763 W d8. 1b Friedrich Wilhelm üdtisches 8 gnädigst geruht: wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ derh 819 2 ib 8 88. 8 29G %, 82 8 29 „& 2„ „2 3;5 2 24 kreca; 1 „ 8 1 . . 4 G 2 i⸗ - 7 8 ver bis 98,7— 98,8 bez., per Mai⸗Juni 99,6 — 99,5 bez. ezanier Zanar 37 Verkäüserprets Januar⸗Februar Breslau- — 88 4 wolkenlos . Dienstag: Zum Besten g dem Fabrikbesitzer Dr. Schlum berger zu Gehweiler scheine der Stadt Nordhausenim Betrage von 1 961 800 ℳ ““ 8. sern nag per 1001 100 % 9== 10 000 % (ver⸗ April 54 ⁄. don, April. Mat 883 80 do. März. Triest. 763 still Nebel Hamburger Vorstadt. Zum 228. Male: Der und dem Polizei⸗Inspektor Zahn zu Mülhausen i. E. die Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig EEe1ö11“ Faß 95,8 —95,9 bez. 547%4 do., Juni⸗Juli 54 ⁄4 do. Zuki n s guni 1 Zigennerbaron. Operette in 3 Akten nach einer Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu Nachdem die städtischen Behörden zu Nordhausen beschlossen geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Stadt. Faf 47,9 — 477 8 ℳℳ Verbrauchsabgabe loco ohne do. September⸗Oktober 511⁄16 d do “ ) 8b 5 Regen. 9 Dunst. ven . Schniter. Anf ertheilen, und zwar Ersterem: des Commandeurkreuzes zweiter haben, Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ 6 „ . Varis „1“ 9 A 8 2 t er Wi un ..“ boᷓc : Zigeuner 8 866, 2 r 7. E1““ 79 ℳ Verbrauchsabgabe loco ohne 880 . Aohhnher, as8, 3 Robhuce — fherometzische Minimum liegt “ 116“ Unter ersonlicer detong des Kom Löwen, Letzterem: des Ritterkreuzes des Päpstlichen St 3111““” F. Weizenmehl Nr. 00 23,50 — 22, Nr. 022 — 20,25. C““ pr. Dezember 44,75, vr. nien stellenweise stuürmische weftlianer Großbritan. Die 7 Schwaben. Volksoper”,in g 1. Male: †%% GEregorius⸗Ordens. “ 8 han e sere da bereba — disfenng 15 führungsgese Feine Marr⸗ 4 — 8 4,80, pr. Januar⸗April 45,30 1 stliche und nordwest⸗8 · per in 3 Akten von neue 3 ½prozentige Anleihescheine in Höhe des genannten Betrag gsgesetz Notiz bezahlt. Nar in billigeren Juni 45, 60 Zanuar⸗April 45,30, pr. März⸗ Bauscslang vielfach starke südwestliche Wittmann und Bauer. Musik von Carl Millöcker. auszufertigen, wollen Wir auf den Antrag des Magistrats zu “ 1 B fgebot ch für kraftlos erklärt Mar 1 gn F“ Wir erursachend. Ueber Central⸗Curaae, . Nordhausen insscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklär Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 — 16 d Havre, 18. Dezember. (3. T. B.) (Telegramm Wetter trübe, regnerif ben Whcre dss b ” it Zi jeni . “ 0. u. 1.—17 16, do. feine von Peimann, Zeegle 8 Sg. (Telegramm Wetter trübe, regnerisch und allenthalben kühler. ¹ zu diesem Zweck auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen G “ 8 18,50 — 17,00 bez., Nr. 0 1,75 ℳ schloß mit 5 Poiats e, New⸗York 82 eutschland ist überall Regen gefallen; echenzr Residenz-Theater. Dienstag: Drittletztes Gast⸗ Deutsches Reich. versehene, Seitens der Gläubiger unfündbare Anleidescheine in vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei dem Mösistrat Vßer g Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Santos 4000 B. Recetkes flir gsterh 6000 B., Mengen, 14 mm in Kiel und 15 mm in Altkirch spiel des Mr. Charles Wyndham. Zum drittl zt “ 8 Betrage von 1 961 800 ℳ ausstellen zu dürfen zu Nordhausen anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine . “ 3 Amsterdam, 17 B Eütern. 88 Deutsche Seewarke, Male: David Garrick. Lustspiel in 3 Akte et 1f Der Kaiserliche Vize⸗Konsul in Weymouth (England), ich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der durch Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise u6.“ 1 8. üeehe Deputgtion für den Eier⸗ treide markt. Weizen pr S. 2. G 9 Werterbe — dem Englischen von Hermann E William Smith, ist gestorben. Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 darthut, na Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange⸗ andel v erlin. Normale Eier je nach Qualité 195. Roͤggen pr. Mir; ꝛis r , Pr. Mai ericht v om 19. Dezember 1887, Mittwoch: Dieselbe Vereeh 3 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen 4 rz à 109, pr. Mai 108 8 Uhr Morgens ö“ 8 8 zum Betrage von 1 961 800 ℳ, in Buchstaben: Einer Million neun⸗ Quittung ausgezahlt werden. dekart at. insschei bis — Bekanntmachun g, hundert ein und sechzigtaufend achthundert Mark, welche in folgenden Schln “ 8““ cn ng cheine
von 3,00 — 3,20 ℳ pro Schock. Aussorti . Waare je ne jitz oc. Aussortirte, kleine à 109. gare je nach Qualität von 1,95 — 2,10 ℳ per „Amsterdam, 17. Dezember. (W. TX B) Bancäa⸗ Rroll's Theater. Dienstag: Gastspiel von Abschnitten: Mr. R. D⸗Oyly Carte's Englischer Opern⸗Gesell⸗ treffend die Bildung landwirthschaftlich er W“ zu 1000 ℳ in 784 S kücken,. werden für fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe eerisgenossenschaften. 8 8 einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kämmerei . ihe
sp im
Temperatur in 0 Cel
0C.
red. in Milli
Tei
5
d*
0 —
J8SSes
V 1
—-
E“
fang 7 Uhr. — 2 — den Zinsfuß der auf Grund der Privilegien vom 11. Juni — zt und —
Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer b nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der §§. 838 und ff. der
im Betrage von rund 1 961 800 ℳ noch im Umlauf befindlichen Civil rozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877
(Reichs⸗Gesetzblatt S. 83), beziehungsweise nach §. 20 des Aus⸗
es 11““ Civilprozeßordnung vom 24. März .281).
vEr
sp m
red. in Milli 8 9
1
0Gr.
Schock. Kalkeier je nach Qualität 2,75 — 2,90 per Schock. zinn 98. aft. Mikado 582 . 13 1 8 283 000 ℳ zu 500 ℳ in 566 Stücken, 8 ·- . 8 5 “ in Nordhausen gegen Ablieferung der, der älteren Zinsscheinre
Still. 28 8 Nichtamtli eil rri 1u“ „Antwerpen, 17 Dezember (W. T. B. vo. Ssctationen. 9 icher Theil. Spiritus mit 50 ℳ leu mmark. (Schluzberich.). Raffin⸗ ⸗ en. Anfang des Concerts 6 ¼ 1 8 b d1 Br⸗ Mittwoch: Mikado z¹, der Vorstellung 7 ½ Uhr 1ö]“ Dezember 1887 aa. 8 “ 5 zusammen 1 961 800 ℳ Aushändigung der neuen den 82 des An⸗ orzeigung rechtzeitig geschehen ist.
Verbrauchsabgabe per April⸗Mat 50 ,3 — 50 — 5 if ps v; 8 3 —50 — 50,1 weiß, loco 17 ⅜ b 4 Pr. 8 tez, mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per April-720h dr Neoe es bes., 17 ¾ Br. pr. Januar 17 ⅝ Br 8 924 1) 81 — 5 2. [ 125 . „ 1 4I Dr., 88 33,2 — 3,1 bez., unter den noch fess 1. pril-⸗Zsai pr. Januar⸗März 17. Br., pr. September⸗Dezember F;, 8 1 8. ingungen für den Li inden Be⸗ 17 Br. Steige ] . ö1““ re Bundesrath hat in seinen Sitzungen vom 16. Juni rli Must szufert t 3 ½ % jährlich zu dingungen für den Lieferungshankel n Ene itus Mullaghmore 755 NM. — u Der Bundesra e g . nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mi 0. jäh 1
li “ Spiritus Antwerpen, 17. Dezembe T. L 5„ Aber 725 NNW ö balb bed. Velle⸗- 8 . — 5 en U V1 leihescheins, sofern dessen 1 Lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. G Roggen ruhig. Hofer un eranget) e g stil “ 8öö 2 bedeckt Wilhelmstaatwieh Miitglieder des Friedrich⸗ 8 Fn den e18, - g nege aerhsche a chas P Zuwachs es Zinsen von den Gcüstn Anleihescheinen zu b2- dant Nordhausen mit ihrem Vermögen und mit ihrer
———B— New⸗York, 17 Dezeunverändert. Gerste fest. Topenhagen. 744 S 2 bede Wilhelmste en Theaters. Die Fledermaus. Krankenversicherung der in und — schaftlich 1 2 1 , iei Höchste [Nledrigste berichr. 20ng, 17 Dfsember (16. F. B.) Waaren⸗ Stockholm . S Isbedect Fomische Operette in 3 Akten vaät nens ZBetrieben beschäftigten Personen vom 5. Mai 1886, je eine dlacn, sind, ⸗ “ G Ser. 8 88n 8 Sen Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer leans döein New⸗York 10 ⅞, do. in Havparanda 4 bedeckt verce e hehettet von C. Haffner und R. Genée. Berufsgenossenschaft der land⸗ und forstwirthschaftlichen Be⸗ G derch gehcdere Privilegtum Unsere landesherrliche Unterschrift ertheilt. Mistwoch Fleder triebe für die nachstehend aufgeführten Gebiete zu bilden sei: Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Nordhausen, den. ö“ Die Fledermans. 1 5 Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die n ö1“ Her eacist 58 sind
hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne su dem schriften des Magistrats⸗Dirigenten und zweier Magistrats⸗Mitglieder
f 1
894 800 ℳ zu 200 ℳ in 44 2% Stücken 8 8 19 beigedruckten Anweisung. Beim Verlust der Anweisung erfolgt die
V Wetter.
—
Temperatur
u d. Meere in 0Celsius
8 8
Bar. au 50 C. =40
1 1
— —+— 2 Sbore Sh
Preise 5 2 — New⸗Orleans 9 ½ Raff Pet 7 S 1 7 Test in YNar, o. Raff. Petroleum 70 % Abel St Petersbrg. 53 S 85 ₰½à —ℳ ₰ Zest. in New Pork 7t Gd., do. in Philabelnher Moskan * 1 758 8 T 60 17 6 i. Rohes Petroleum in New⸗York — D. 68 C, CorkHueenss⸗ — Fve ine Certificates — D. 79 ½ C. Mehl 3 I1IA4“ NNW Hbeiter b
60 16 ’ 40 C R „ Rother Winterweizen loco 90 C 1 NV weiz co 90 C., pr. Helder .. .. 42 NNW 1 Schnee
—
—
Central-Theater. Die Lfde. 1 „ zu. . 8 istag: Zum 110. Male: Zez biets des Bundesraths⸗ Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. 1 Höhere Töchter. Posse ne ge; in 4 88 J 114“1“ t beschlusses Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der mit dem Stadtsiegel zu versehen. von Mannstädt und Schott. Anfang 7 ½ Ubr ten Rechte Dritter ertheilen, wird für die ee e vüeber sts
Mittwoch: Zum II1. Male: Höhere Töchter. Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über A 1A“
Per 100 kg für:
Weizen gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte 8
8
8 8
Regierungsbezirk Erfurt.
Zinsschein
das Großherzogthum Sachsen⸗Weimar 6 Funt 1887. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Reihe
V das Hersogthum Sachsen⸗Meiningen, eunter 8. EL116* nsiegel. 1 . 16. Juni 1887. beigegrucktem Königlichen Inse ovember 1887. zu dem Anleiheschein der Stadt Nordhausen,.. te Ausgabe, Buch⸗ b — .. . Prozent Zinsen
— — n
— .
1 Dezember — D. 89 ( 1I86“ 20 12 89 ½ ( I;: C., pr. Januar — D. Solt 2 S G 1 8 ECG., vr. Mai — D. 98 ½ 6G6 8 “ SO 1 Dunst — 8 1““ . 93 ¾ C., Mais (Ne Ha 2 S2 8eh 1 62 ¼:; Zucker (fair refining M scovado .. S 85 SW. Z bedeckt 89 Kaffee (Fair Rio) saine 88 u ö 5 5. 5 e;- SSO 6 bedeckt¹) 2 2 ordinary Janu⸗ 3 3 2 asserg 4 SSW BE15 pr. Januar 16,10, do. do. pr. März Memel . 9 SS. IG 8 8 Zwanzigste Concert⸗Saiso 9 n.
—-
Concert-Haus. Leipzigerstr. 48 (früher Bilse.)
sdas erzogthum Coburg, 8 - b 3. Juni 7 Gegeben Berlin, den 28. 1 r 15 Szunt 118g, Wilhelm. stabe .. .. Nr. ... über .. . Mark zu
das “ Gotha, “ 8 Uöee das Herzogthum Anhalt 27. Oktober 1887. von Puttkamer. von Scholz. Mark .. . Pfennig.
,—,—ö,hihö,nn,Iö SRE=2ÖSbdo bo G S d=hSSgbe
21S w
— —
900
— .
SSSUHUSSn
1—
.
S gute Sorte. Gerste mittel Sorte. ,0 Gerste geringe Sorte 16,00, Schmalz (Wilcox) 8,00, do. Fairbanks 8 058 11“ af 6“ do. Rohe Brothers 8,00. „Sairbanks 8,05, Münster. — WS iens Haer hitgef ertter. 1 Getreidefrace Brothers 8,00. Speck nominell. Karlsruhe .. 7 e dege 1“ b fst 1 vbb V Hafer geringe Sorte.. — Wiesbaden Sck 75 Künstler 1c ven meisters Herrn Karl Meyder das Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt, 27. Oktober 1887. ö und Prses n. per, 15. Dezember. (Getreide. hünchfn .. Y 8 V Känsikerer (i0 Ssliteni Strach⸗Srczefer dh das siüsenthun Schwaeurg Senders- 27. Oktober 1887 11664“*“ 2s den⸗zwrnss hnmchene elgaanteier vcezärgge ö16 ind Produktenbericht von Josepe Ttreide; Chemniz.. V wolkigs) Hausen, 27. Oktober 1887. 8 v116““ 1 1 2tom G i 18 bie gm veenecnn Meas Bnch enfä gg . us. Verlin. “ 45 SSW 4 bedecktah gi 1 das Herzogthum Sachsen⸗Altenburg, 15. Dezember 1887. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Erfurt in e. g Aene Nannar, (henno.) ““ . Zinsen Speiseh nen, weiße bem 2 z ; Thätigkei 7 “ o 8 jenst*n 7 . . 1 8 8 2 88 11 geütlche 8 .. ffertem; deses ne Kenng Etgicn 8 ü 1 1 9 ftenlos “ 6 8 Dienstag, Abends 7 Uhr: . Das Reichs⸗Versicherungsamt. ““ Anleiheschein Gu“ biß 8 Phauf mit Mark. . . Pf. bei der Kämmerei⸗ eh “ 1 1 1u“ FI Sor re ——883 4 swolt 1 1( zlich ützt! 1144“ S . Ferzafele v 3 22 nac. “ 1g die der Zollerhöhung Triest 7. .“] Iapan⸗ oder: Bie escerh Zum. 8. Male Bödike 88 — der Stat nh 1 asse hire eacfn geklärt ist; man t “ 1 t 1 ban — “ Preiserhsbune⸗ z glaubt vorerst an keine 1 Hme do. Erj choreograpbische Aus „ b kaee I 8 h Uashterbötung: ag. Umgegend 178 — ½ ℳ, frei hier N. achts Wgeg und Schnee. 2) Nachts Regen. mime. — „Mahomed“, kärfghecnraga tangs Eth. 9 “ le Jubilä 1— 16et ℳ Rerwährüng. Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht inner⸗ 1I üe 9 he gihe icher Lnd nerge 1 de 1 h- Bechffe 88 ünst 8 Gestern Regen und Schnee. Pesfär⸗ 88 vorgefübrt von Herrn Franz Renz als A .eh dungen 9* 15 fhter 8 8 18 8 . 8 G 1 18 Pc. Ausgefertigt io Gemiäßheit ves lanerhewahhengpr vilegiums vo halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit er⸗ galbflei g. B11“ GC och gehalten. — 2 =11a f. schwach erken. 1 = leiser Zug Auftreten der 12 Araber. — „Galgedste he e —⸗ 1114144“ kühj Lilk. 2 dnhc’ Gehes. ucdume Bac tesch ter; k die hnanböate nüghgeringe Zeachtung gefunden, da 3 = flich F 4 = mäßig, 5 = fedu⸗ pferd, Fuchshengst, dressirt 8 vbTö sichtigt werden, sofern sie bis zum 29. d. M. hier, Wil 11“ G ö i. Königlicen R. “ Gesetz- Se Anmerkung. Die Namensunterschriften des Magistrats⸗ Butter 1 kg . .3 zu verzeichnen sind 11“ zig als Käufer 10 = starker Silen 1 1 1“ 9 = Sturm, J. W. Hager — Miß Lillie Meers als vorzügliche helmstraße 74, eingehen. b“ de Fecaitferti eärcheeh ech a9a er gecjen ag Heüencgcne: daznezeschnf zad,vene lh refesdetrhälkuggigstr Los ¹11 = heftiger Sturm, 12 = Zocker Reiteri. — Per Saltomortales ,8, c 1 Berlin, den 20. Dezember 1887. schlusses der städti B die hashesenöBihäetiehh dahüstahesteche Bencege kaenek etn lFevirtf Haltung en. Ponys⸗ Der Reich s⸗Kommissar 8 Auf Grund des Beschlusses der städtischen Behörden zu Nord⸗ der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen 8 fvrn 89 8 o, 1 och stramm gehalten — In Gerste hat d Uebersicht der Witterun g. Mittwoch: „Japan“. 18. hs⸗ 8 haus Aufnah ne einer Schuld von 1 961 800 ℳ bekennt sich der werden. b Aale . as Geschäft nach keiner Richtung hin gehoben, HHas barometrische Marimum im Osten hat “ 8 Wermuth ausen wegen Aufnahme ein uld v diese, fü der epoeeschst nach keiner R. töbin gehoben, Hähe abgenometei,e, 8 8 hat an Magistrat der Stadt Nordhausen Namens der Stadt durch diese, für . Laufluf 1 Sorkne au 1581t jehe Pression üer Jütiand hd Ure heumfärgreiche Se 1 8 jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung 11“ 8 “ r Jütjand und Umgehung erfcheschen ist. *bunbnbnbnggUgn “ G 8 “ g .“ zu einer Darlehnsschuld von ℳ, welche an die Stadt baar ge⸗ Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Erfurt. 1 zahlt worden uno mit 3 ½ %l jährlich zu verzinsen ist. Anweisung Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 1 961 800 ℳ erfolgt zum Sggeh der Stadt Kerdg 6 :t dctesse. Buch⸗ abe. r.. . . über
„ 2 n zu 16 3 ℳ Joj SIi Zwis en den Sta F s 9 nach Maßgabe des genehmigten ilgungs lans ittels erloos g
60 vergebens offerirt, Mittelsorten 13.—12 ; 60 — Hafer nur mäßi bfterien 135,15 ℳ. nominel.. 5 ü 3 äßig offerirt, indessen befleißi strömung ist das Wetter über Central-Er ibo
8 higen und durchschnittlich etwas kälter. In Deutschküre ichten. und i ipzig ist ei sprechverbindung her⸗ n in eipzig is eine Fernspr ) — der Anleihescheine in den Jahren 1888 bis spätestens 1925 ein⸗ 1 8 8 Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe
sich die Händler und ind großen Konsumenten beim Ein⸗ 1¹ ist allenthalben Regen oder Sch 1 nee gefallen, am Verlobt: Frl. Clara Schlicke mit Hrn K 8 7 SQlate ilge - H Ko 2 2 . 1 1 8 Hrn Koufmann geleu worden, welche am 20. d. M. dem allgemeinen schließlich aus einem Tilgungsstock, welcher mit wenigstens 2,47 % b venar z. 1 1 b-ge. zu dem obigen Anleiheschein die.. te Reihe vcen ginaschsinen 5,den e
Krebfe 60 Stück Stettin, 17 Dezember (W T B.) (c; . Umstand nicht weiter ins Gewicht fällt; die Noti b s über. 8—.) Getreide⸗ 11½ — 13 „ i jsit ; die Notiz Nordwesf
markt. Weizen höher, loco 155 — 163, pr. De⸗ I febtt reibt, grquisit darüber. — Raps Benffösnoefifatschland nahezu normal. Im übrigen mit Hrn. Louis Lange (Gaarden-—Kiel) den Sprech⸗ ; zen 25 — ½ ℳ — C hili⸗ grenze verlauft 11“ Die Frost⸗ ööö Magistratssekretär Emil Haesecke 8 stell Die b der 1; hh hethh Börse I 885 Anleihescheinen gebildet 1a De Srede Hluge lcheht n gden 2à. Schmidt (Berlia). von den öffentlichen Fernsprechstellen aus stattfinden. vorbehalten, den Tilczungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche des Anleihescheins dagegen Widerspruch erhoben wird.
noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Nordhausen, den .. . „X 82 8
er Magistrat.
zember⸗Januar 163,50, pr April⸗Mai 17 Roggen fest, loco 110 — 116 Nat 170,00 salpeter und Thomaspbosphat . „ pr. Dezember⸗ sgesprochen⸗ Spb; hatmehl ohne venner, ausgesprochene Tendenz, die Landwirthe und 1 Deutsche Seewarte. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Otto Lauther (Ra. fünf 2 88 8 ee ie Gebühr für jedes 5 is zur Dauer von fünf w e eehr s lees Wesprücg, bös Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ Anmerkung. Die Namensunterschriften des Magistrats
Zanuar 116,50, pr. April⸗Mai 124,00 Prre 1 still, pr. Hezember⸗Jannar 17, 7024,90. Rüböl Händler warten das Frühjahr ab, bevor sie zu — tib 5 Mai 49,00. iritus flo⸗ 7,[ Pr. April⸗ Engagements schreiten: Kã er ZZxöö1 engngnmnö— mmʒm lbor). — Hrn. Landgerichts⸗Rath Schuster (Heilal sebk 49,00 Sviritus flau, loco ohne Faß 94,00, treffen hier Fe; Fhufer het Februar⸗März 7 2 bronn). — Hrn. Lehrer M. Epsteni (Köni 56 Minuten beträgt eine Mark und wird von derjenigen Person Konsumsteuer 47,00, do. mit 70 A bescheidenen Verkehr u weni 8 nd⸗Mehl hatte 9) Theater ⸗ Anzeigen Hrn. Hans Habel (Berlin). — Eine E gang 9). erhoben, welck 1 das Gespräch einleitet falls dem Tilgungsstock zu. b — pr. Dezember⸗Januar 94,00, die benachbarten gtößeren Mäsnderten Coursen, Röniglic 1 9 acgb Hrn. Ernst Steinberg (Hamburg). — Hrn Josias 8 Berli 1 8 19 8 9 ber 1887 t Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden Dirigenten und der beiden Magistratsmitglieder können mit Lettern Petroleum loco 12,25. Lieferung Maͤrz⸗Mait dis 7 ; 69 hlen wollen auf königli he Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ von Veltheim (Evershagen). — Hrn. Prem 8— — 9. . erlin C., den 19. Dezember unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit verkaufen. — Hiesiges haus. 269. Vorstellung. Die lustigen W iber Traugott von Boetticher (Bonn). —. Hrn. Paul 1 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen 8 ℳ 1b eiber Schwenke (Leipzig) — Hrn. A. Polgey Werehan Geheime Postrath. bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und werden. Die Anweisung ist zum Unterschied auf der ganzen Blatt⸗ . Breslau). Schiffmann. einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ breite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden und Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem „Amtsblatt der König⸗ Lettern in nachstehender Art abzudrucken:
von Windsor Komisch⸗phantastisch ves. 1 1 astische Oper ; vhggs — 1 per in 3 Gestorben: Hr. Regierungsrath Heinr. Mahlc lichen Regierung zu Erfurt“, dem . ter Zinsschein. .. ter Zinsschein
. 848 ö“ L e Weizenmehl Nr. 0 30 — 32 %, Nr. 1 27— 5 92 7 7 . . e 29, „ 998 2 24 — 26 ℳ Nr. 3 22 ½. — 24 8 5 eee- 72 9 ve 8 2 Nixchbrog. er 18n. Attän von . Nicolat. Dichtung nach Shakespeare's (Reutlingen). — Frau Wearie Wolf gan P leben rau larie Wolf. geb. Paeschke evierförster Karl Speer Fi 1 f 5 1 u“ Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten
do. do. mit Verbrauchsal 3 8 b 85 109,, 160 79 grr 1 Bellas he Weitnmeble N. 4 29% boSbzuszschans an Porsteläng Auf Aller⸗ Finden) “ Tochter Gertrud 1““ 1 7 37 0 r. Seüenber 20,80. g2 92 1. 1r 2144—ri ℳ.— 8 Atten von⸗ tz ar ZE G 86 Fern (g0wamen)5 * denggefschts Reib Verthan Königreich Preuße 83 8 in Erfurt ein anderes Blatt bestimmt. 8 ,00, — ³8 ℳ, Moostorfstreu, prima 1,30 ℳ, vom Direktor Anno. Anfang Ubr. Wichmann ger. Heine schrimwaldeh 1— hnan vees nar geset chbullrr S. Seietsgels afe 16 1. Jali nn deteran I dealsgelich nentnst. gegen „ O. Gfsan bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, bezw. dieses 8 8 8 nleihescheins bei der Kämmereikasse zu Nordhausen und Berlin, den 20. Dezember 1887.
8 — getro enen W al ' 9 emäß, um Landes⸗ ire i älli (
Januar —.,—, do. pr. April⸗Mai 49,50 Zink: fest — n9nn, 17 Deoe pr. a Ne 89 9 nk: fest. Sesamkuchen 5 ¼ — ½ ℳ Mohnkuchen 4 ½ -— h 9 2 ber. (W. T. B. treide⸗ Reismehl 4— — ä iir e Hover in.4 Re marf!. Weizen biesiger alter loco 19,00, F S. ne 4 ℳ — (Sämmtliche Artikel bei einer 9004 rosorges Zizet. Dichtung nach Fugenie (G ir. g ,00, hiesiger Abnahme von 200 Centnern an.) Rüböl im Meillar uele des, Peoäper “ Jee 8 Margarelze egih escr nassauischen “ denh — ze
ha 1 Pog Hena rieite Bahmn rneberg. — Frank 8 8 Vevin 8 8 termins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme de e. . 1b 8 8 b gart, geb. Nickel (Berlin). — Hr. Amtsdauer zu bestätigen. “ Kapitals Yocc “
Kaufmann Adolf Schuffenauer (Berlin).
— Söbnnoneenee—eeöeee
————
Anweisung.
1
neuer loco 17,25, pr. März 17,80, pr. Mai 18,20. 1 Detail 55 — 56 ℳ Anfang 7 Uhr.