11“ C11u11“.“
*
n wi aamnag, 7. 8 8 8 2 AA1A“ 2 37 .“ “ eee. gemge ngoin ch en-mhen Fezzese evssn Konkursverfahren. anne Konkursverfahren. ere¶—Bekanntmachung. Fünfte Beilage
fungstermin auf Samstag, 11. Februar 1888, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ 6 0 9 8 111414“ 832 2 8 * 2.2 oese teiwsäteet üte fed; zerrzant vesrseirüsehege ganse weamrrer deren waer eneenre büe reeeren,! zum Deutschen Rei s⸗-Anzeiger und Königlich Preußi
eene e. aZenches h 5 Uhr. “ “ ist zur 5 —— xeg wird nach erfolgter 60 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtssth (
5 15. Dezembe 7. “ 1 gemeldete rderungen Termin Abhaltung des ußtermins und Vollzahlung an zu Neustadt O.⸗S. niedergelegt Verzeichnin werei h “ Königliches Amtsgericht. auf den 16. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, die Gläubiger hied ingestell i 7324 5.z nicht zeiegten Verzeichniß sind J
(L. S.) Weber vor dem Königlichen Amfsgerichte bierselsst 10ehr⸗ e üüger -n enspehob. Peaw. eingestelt ö 6 nicht bevorrechtigte Forderungen No. 298. Ver lin, Dienstag, den 20. Dezember . 1.““ 5 Reichenhall, 15. Dezember 1887. * Anklam, den 16. Dezember 1887. 18“ — ½ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek⸗ 8 „ Zeichen⸗ nte. 3 lan⸗Aenderungen der deutschen ch ezember 8 en Dezember 1887 Adolph Horn, Massenverwalter. vges eibalten sind, erscheint auch in 2* 1 -vMa Hdn „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, üb Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderung
Zur Beglaubigung: zimmer Nr. I, anberaumt. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Zülz, den 18. Dezember 1887 (L. S.) Der Kgl. Sekretär: Gunzenhäuser. Schacht, 45855 1 6 s als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkurs verfahren. — 2 871 2 k In der Simon Ehrenwerth'schen Konkurs⸗ . . entral 28 andel 2 1 sache ist zur Verhandlung über den in Vorschlag Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen rb g egt er ur d en 2 et 4 (Nr. 2988.)
[15880] K. Württ. Amtsgericht Nottweil. [45877] K dgs. . onkursverfahren * gebrachten Zwangsvergleich auf den 5. Januar 23 ; ; 9. 1 w 8 der deutschen Eisenbahnen. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
8 9 “ des Johann Faul⸗ aber, Waldhornwirths in Schömberg, wurde In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1888, Vormittags 10 U j 1
. 9 1 8 bö Nr. 298. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
s SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. d
heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren des Hut⸗ und Mützenfabrikanten Gustav W ili 1 ute, 1 Uhr, das 'nkursver und G olff zu dem alle Betheiligten ierdurch vorgelad “ 11 Häcker in Schömberg s. “ 89 Eihahane der Shlußrechnung Der Verolesch werschln⸗ 8 Erklärung [45889] Bekanntmachung. Anzeiger sverw int. 8 8 Verw 6, Zur Erhebung von Einwendungen des Verwalters über denselben sind auf der ichts⸗ 8 1 — Anmeldefrist bis 16. Januar 1888 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ schreiberei Ia. “ und snnen efelse hts⸗ veen hnittelnng de Jollabfern en für die vom
— — -— g ———— ——
Wahl⸗ ee zr 8 1 „Schlußverz 8 8 ⸗ Regi 46034) bert Barth & Co.“ mit dem Sitze zu Halle a. E. Kiel. Bekanntmachung. 45935] Prüfungskermin 24. Januar 1888, lung zu berücksi ötigenden Forderungen und zur rend der Dienststunden eingesehen werden. Sendun ird d ; und Malz⸗ Handel . R 8 ster. Bühl. Nr. 7033/7037. Es wurde heute “ und als 8ch. Gesellschafter: e u 9 “ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Offener Mres Arzeigefrist bis 16. Januar 1888 Cö“ 8öcer Nger. de nicht ver. Kolmar i. P., den 13. Dezember 1887. einstweilen auf b bezaglichen Anenen Verwaltmg Die 5Peh ras, ehalesh 26. 2 “ “ tragen: 1) der Kaufmann Robert Barth, Tage sub Nr. 1720 eingetragen die Den 17. Dezember 1887 sben 19 Januar 1888 Wormsets u Mn⸗ Königliches Amtsgericht. briefe nur dann übernommen, wenn Seitens h J“ th ess v .e. 1) Zu O. Z. 9 des Firmenregisters zur Firma 2) der Kaufmann Albert Juhl, W. Dannemann in Kiel und als deren Inhaber ichts se. 5 “ 111“ . . —— 3 E der dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Emil Straßer“ in Steinbach: Di st Beid ll S.; der Kaufmann Wilhelm Heinrich Hans Dannemann Gerichtsschreiber: Bürkardt. vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst [46169] 8 Empfänger vorher je 3 ℳ für 100 kg in Baar od Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik erern n saembach; Diese Firma i eide zu Halle a. S.; in Ki “ en Am zte I. 8 . in f 1 Bac bezw. Sonnaben ürttemberg) unter der Rubrik seit dem 14. Dezember 1887 erloschen b. unter Nr. 666 die am 15. Dezember 1887 be⸗ in Kiel. — Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part Konkursverfa ren. in solchen Papieren, welche bei der Reichsbank alr Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt i 3 12 1.“ ü . z— emer 8 [45862] Konkursver ahre Saal 32, bestimmt. 88 8 Das Konkursverfahren ncee Vermögen des Lombard angenommen werden, als Sicherheit für i desfenflicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2) LE1“ des, Finzwentessstans: 18. bg Handelsgesellschaft in Firma „. “ ilung V. Ueb 8 hren. Berlin, den 12. Dezember 1887 Josef Bertele, Sägmüllers in Emerlanben ist Entrichtung der Differenz zwischen den gegenwärtigie veröff kegeren meonatlsc⸗ in Steinbach. 8 & Co.“ mit dem Sitze zu Nietleben Königliches Amtsgericht. Abtheilung eber das Vermö es Si . IEEET“ — 5, H, Mphe⸗ e ak Jemarwaaes enj ztzen b 8es genwartigen vge. 1 aber ist Kaufmann Emil? „wohnhaft in und als der ese 1 Kaeg ri “ 8v F.ere en Trzebiatowski, Gerichtsschreiber nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 8* “ Zollfätzen bestellt wird, welche nach Bolkenhain. Bekanntmachung. [45920] Steinbach, verbeirathet vehgschlte 1en T. 1) E1 Hermann Ströfer Königsberg i. Pr. Handelsregister. [45942] & Hanff zu Schmiedefeld (Arais Schleufingen) des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung. 48. Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ betreffend die Abände⸗ 8 In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten von dort. Der Ehevertrag d. d. Bühl, den 22. Ok⸗ zu Halle a. S., Die Kaufleute Carl Ferdinand Eduard Haasen⸗ wird heute, am 15. Dezember 1887 Nachmittags L1““ beschluß von heute aufgehoben worden. . d Zolltarifs in Aussicht genommen sind. Gerichts ist bei der unker Nr. 4 eingetragenen tober 1887 besagt in §. 1: Die Brautleute wählen 2) der Ziegeleibesitzer Friedrich Hermann stein in Leipzig und Gustav Adolph Vogler in 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Konkursverfahren. Lentkirch, den 17. Dezember 1887. zahlun ealicht h 5 vorherige Gin. Firma: 8 als Norm ihrer ehelichen Güterverhältnisse die Spengler zu Nietleben Hamburg haben für die von ihnen in Hamburg am anwalt Ogilvie zu Schleusingen wird zum Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö b „Hartma e. Seg; 8 d 5 “ hat, werden diejenigen Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗ Errungenschaftsgemeinschaft gemäß L. R. S. 1497 eingetragen worden. 22. Mai 1863 unter der Firma „Haasenstein K& verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis F. Wöhlert’sch ter dhnfchüt 8. 2 ermögen der H.⸗Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dies üügen⸗ Vern Zollabfertigung im Frachtbrief der Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) Abs. 2 mit dem Beifügen, daß jeder Theil der VBer⸗- Die Befugniß, die Gesellschaft in Firma H. Vogler“ begründete offene Handelsgesellschaft eine zum 20. Januar 1888 bei dem Gerichte anzu⸗ Eisen ießerei cRen Sinenban Anstalt und egk 1 Sada tung übertragen ist, „zur Ver⸗ zu Breslau lobten nur 100 ℳ in die Gemeinschaft einwirft, Spengler & Co. zu vertreten, steht nur dem Zweigniederlassung am hiesigen Orte errichtet. Dieses melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl u Berlin, ist eenn 8 . Liqui⸗ [46164] Konkursverfahren 5 - er Zollabfertigung einem Spediteur über⸗ in Colonne 4 folgende Eintragung bewirkt worden: dagegen alles gegenwärtige und zukünftige fahrende Kaufmann Wilhelm Hermann Ströfer zu Halle a. S. ist in das hiesige Gesellschaftsregister sub Nr. 933 eines anderen Verwalters, sowie uler die Bestellun 8 8 “ ni zur Abnahme der Schluß⸗ In der Mori g 8 B Gder. d 7 Durch Beschluß der Generalversammlung der Vermögensbeibringen der Brautleute mit den allen⸗ zu, der Ziegeleibesitzer Friedrich Hermann Spengler am 19. Dezember 1887 eingetragen. eines Gläubigerausschusses und eintretenden „. 1g rechnung des Berwalters, zur Erhebung von Ein⸗ In, der Moritz Goldmann’schen Konkurssache, romberg, den 13. Dezember 1887. Aktioäre vom 26. November 1887 sind die falls hierauf haftenden Schulden von der Gemein⸗ ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1887. über die imn s 120 der Konkurgordnung benine vbbb bercefehlahrergechnih, der bet ic Valie e ZaesrnegPfäüfung dree, von dem, “ Königliche Eisenbahn⸗Dirertion. §§. 10, 22, 29, 34 und Statuts abgeändert schaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erklärt wird. ausgeschlossen. 8 18 Königliches Amtsgericht. XII. 1 8 8 c. 1 .oͤu „ e. 8 1 n ) e 8 ) rsm se n⸗ 3 br 8 g7. 4 §. 3, 4, 4 9 ( ; 5 5 F 1 5 ö Le Tee Si. N87 E“ venf s 9. Januar 1888, zur Beschlufassung der Gläubiger 1n die den Mit⸗ gemeldeten Wechselforderungen ein Termin auf den [4589¹] 1. — dh.e n, 8 “ 15““ ö“ “ vönigericht Gelöscht ist: 38 8 Königsberg i. Pr. Handelsregister. [45943] 3 8 1 - aeaes gs⸗wshe — Selchelts . Lchluß⸗ vgelchoß, 3 veanvergumt. 3 1 Saächsischen Braun⸗ ftrekti er Aktiengesellschaft für Schle⸗ LakgcbeHasss ¹ H. A. dt. oll in Königsber at für seine e mit C1’ E den 19. Januar 1888, Vormittags Lissa, den 15. Dezember 1887. skoblenverkehr in Kraft. chregevenecharufte Geele 88 16“ “ [45921] Halle a. 2* 8 120 eseka 1887. Auguste Wilhelmine . 1ee. durch Alles u““ “ 8 .“ HIhn r ddem Königlichen Amts erichte I. Chmara, 1 ““ Durch diesen werden aufgehoben: b 4 Söhne). Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ Detmold. Unter Nr. 185 des hiesigen Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Vertrag vom 25. April 1882 die Gemeinschaft der hörige Sache in Besitz baben ader zur gf. 1 89 al⸗ 2iedrichstrags 13, Hof, Flügel B. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 8 . Tarif für den Böhmisch⸗Sächsischen kanntmachungen, auch die Bekanntmachungen der registers ist Fräulein Auguste Wietig hierselbst mit — Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben u“ 8. 12 ä 8 — feen d e vom 1. September 1885 Generalversammlungen, erfolgen durch: der gleichnamigen Firma — Zweigniederlassung [45929] gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was den Gemeinschuldner zu verabfolgen 6“ ge 2. b. .Dezember 1887. [46167] Konkursve f b 8 fana achträgen, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der gleichen Firma zu Oeynhausen — beantragter⸗ MHalle a. S. In unser Gesellschaftsregister, wo⸗ sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vp 1 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber sverfa hren. N der Uebergangstarif für den Transport mine⸗ .die Schlesische Zeitung, maßen heute eingetragen. selbst unter Nr. 664 die Handelsgesellschaft „Graß⸗ Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft - B Ftung auferlegt, von dem des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ralischer Kohlen u. s. w. von böhmischen Sta⸗ die Breslauer Zeitung, Detmold, 13. Dezember 1887. hoff & Co.“ vermerkt steht, ist eingetragen: des vorbehaltenen Vermögens haben.
8 3 3 S No 5 [cho 832 9 . 22.22 7 —2 7 9 .. 8 5 8 — „ „ 2 4 . 7 Zesitze der Sache und von Forderungen, für welche Schaarwerkszimmermanns Traugott Ernst tionen nach Stationen der Königlich Sächsi⸗ (die Berliner Börsenzeitung, Fürstliches Amtsgericht. 11. „Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst.“ 168 ist zufolge 8 - 3 87 an demselben Tage unter Nr. 1136 in da
sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ [46175] V 6 ür in Ni 5 chen Staatseis 1 8 spre ehn 1 s 1u“X“ ¹ erauße — Spür in Nieder⸗Cunnersdorf wird nach erfolgter schen Staatseisenbahnen vom 15. Dezember .den Verliner Börsenkourir, Heldman. Halle a. S., den 15. Dezember 1887. — 3 “ 1rg9g dm. “ bis zum e“ uszerungsverbot. k⸗Institut Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf L8. Di. 1886 sammt Nachträgen. — f. die National⸗Zeitung. 8 — Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ schleusingen, 15 C“ 1887 in Firma Albert Weit 1 8 Gene snftetn Löbau, den 19. Dezember 1887. ““ 86 Stationen Wurzmes der Aussig⸗Teplitzer Sollten eines oder mehrere der zu b., c., d., e. und Duderstadt. Bekanntmachung. [45922] — lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königliches Amtsgericht Abtheilu 1 Antrag gestellt haben 9 z faht 8 uͤber Königliches Amtsgericht. Eisenbahn, „Karlsbad, Neudau, Deutsch⸗Kralupp, f, vorstehend aufgeführten Blätter eingehen, oder die BAuf Blatt 58 des hiesigen Handelsregisters ist 1459302/ Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1887 Beglaubigt: Gee Gerichtssch cilh 8 des 8 Chesran des Sohtn 889 Bauer. Priesen, Milostin⸗Kounowa, Krupa, Rene und Neu⸗ Aufnahme der Bekanntmachung verweigern, so ge⸗ heute zu der Firma Gebrüder Montag in Duder⸗ Hameln. Die Eintragungen in das hiesige Königliches Amtsgericht. XII. eeebeeeee Sgggeiber. meisters Schultze Strakaner Pla⸗ 3 beec er⸗ Veröffentlicht: Akt. Moese, G.⸗S. straschitz der Buschtehrader 1 Eisenbahn, ferner die nügt die Bekanntmachung in den alsdann noch vor⸗ stadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im ——
[46126] wird hiermit, gemaß §. 98 vIB 8.r 888* “ Stationen Aussig und Nesterschitz⸗Pömmerle der handenen Blättern und in dem Deutschen Reichs⸗ Duderstadt, den 17. Dezember 1887, 1 Jahre 1888 durch 145941] 1 Bekanntmachung. das 116“ 8 88 8 Ehepreg, [46168] Konkursverfahren Priv. Oesterreichisch⸗Ungarischen Staatseisenbahn⸗ Anzeiger. Königliches Amtsgericht. II. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Krereld. Der Kaufmann Carl Bosch in Krefeld Das K. Amtsgericht Simb ach a. Inn, hat heute, Sochunl 8 enkine Veräußerungsverbot an die Ehefrau “ . 3 Gesellschaft und Aussig und Großpriesen der Oester⸗ Bezüglich des Inhalts der übrigen erwähnten Ab⸗ gez. Panse, Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, hat für das von ihm hierselbst errichtete Handels⸗
Nachmittags 5 Uhr, über das Vermöͤgen der Bier⸗ 8 88 L Das Konkursverfahren über das Vermögen des reichischen Nordwestbahn im Verkehr mit Voüters⸗ änderungen wird auf das notariell beglaubigte Pro⸗ Ausgefertigt: Kahlbrock, Gerichtsschreiber. 2) den Hamburgischen Correspondenten zu geschäft die Firma Carl Bosch angenommen, als
brauersehelente Franz und Anna Woller in Könicgliches A. G Abthei Drechslermeisters Angust Beyerling hier wird reuth, sowie die Stationen Lugau, Oelsnitz bei tokoll vom 26. November 1887, welches in Aus⸗ E“ amburg, deren Inhaber derselbe auf Anmeldung heute sub
Tann den Konkurs eröffzet. 1 Königliches Am Sgericht I., A theilung 49. 18 hecgget Abhaltung des Schlußtermins hier · Pi ceiftzis öö Seel Staats⸗ fertigung Band I. Blatt 111 ff. des Beilageban⸗ Erwitte. Bekanntmachung. 116923] 3) die Deister⸗ und Weserzeitung zu Hameln Nr. 88 des “ hiesiger Stelle Als Konkursverwalte 3 * ani: aufgehoben. zahnen im Verkehre nach Domina⸗Schönlind, Krima⸗ VII. zum Gesellschaftsregister beim Amts⸗ Im Jahre 1888 werden die Eintragungen in das und eingetragen worden ist.
sverwalter wurde der K. Gerichtsvoll [46161] Böblingen. Magdeburg, den 14. Dezember 1887. Neudorf, Kupferberg, Prag (Bubna Smichow), vantgs “ fi Czesechsch hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister 4) Allgemeine Anzeigen daselbst Krefeld, encerehe er ea. önigliche mtsgericht.
Priester in Simbach ernannt. Offener Arrest Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde das Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Preßnitz⸗Reischdorf, Schmiedeberg, Sonnenberg und Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1) durch den Deutschen Neichs⸗ und Königl. veröffentlicht werden. Dezember 1887. 8 1 Hameln, den 12. Dezember “ —
8 Königliches Amtsgericht. II 1145940] 3) durch das Lippstädter Kreisblatt 8 Mühry. 8 Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub veröffentlicht werden. —— Firma Bosch & Albermann mit dem Sitze in
Krefeld ist vereinbarungsgemäß am 10. dss. Mts.
ou 7 9 8 ꝓ„ bj . 8 8 8 8— 8 92 3 1 b 1888 veaschtfr tgbig, Mäüttde 8 Ie Konkurgerfahren über das Vermögen des ö Tschernowiß der Buschtehrader Eisenbahn sind in 1887 am 12. Dezember 1887. Preuß. Staats⸗Anzeiger, Frist zur Anmeldung d 8. 1h ) Friedrich Brodbeck, Schäfers in Böb⸗ [46170] 8 en neuen Tarif nicht wieder aufgenommen worden. Bolkenhain, den 12. Dezember 1887 8 2) durch die Kölnische Zeitung ¹5. Januar 1888 ““ Befchlahn 2) Saüm Wampper Schuhmachers in Aid Konkursverfahren. kee 8 ““ Feachtsße blelten “ Königliches Amtsgeticht. — fassung ü ie Wahl eines en Verm 3 “ 5 1 Das Konkursverfahren übe 8 Privatvermögen ledoch noch bis zum 15. Februar 1888 bestehen. 1 “ 3 8 “ soren e Bert dien ahlo 111“ „ lingen, 1b Nö-e. Kaufmanns ö Alnuef 1“ Ferner scheidet Bilin als Station der Aussig⸗ [45914] Erwitte, den 15. Dezember 1887. Hannover. Bekanntmachung. 18988 - am Montag, den 2. eSerabas 1888, Vulses ka8 3) L“ Walker, Bauers in Aid⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bhaer Bahn aus und erscheint künftig nur als Braunschweig. Da die Kaufleute Georg und Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 973 aufgelöst 15 errcfchen nnn g- “ 89 angemeine Hrüfungstermin am Montag, nach Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben 14. D ber 1887 1““ EE“ 8 88 5 ö u öö. 8 ““ 8 8 Ir EE1“ de Adolf Le. Fce en Mitgesellschafter Hunde hea den 6. Februar 188 ormittags 9 Uhr „Dezember 1887 3 deburg, 14. Dezember 1887. 1 ulgen, nen Frachtsätze ang unter der Fir Daub, .D 1 8 8 Gesell — Mit . 8 . ö“ Amts erichts 28 [46139] 8 hain (B. D. B.), Naundorf b. Dresden, Weinböhla 1““ 11 Firma 1) unter Nr. 1566 die Firma „Richard Hansen“ Königliches Amtsgericht. IV b. angenommen und zugleich seiner Ehefrau Auguste, Strauß. 6 18Sg. Bekanntmachung. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des un eh . “ Strecke gelten ins Handelsregister Bd IV. S. 382 eingetragen. 9 Flegaäburg., hbaber, ö Jordan., 1“ 88 Seeaen ertheilt hat, diese 8 I“ 8 8 See übe 9. 8 Kaufmanns Eduard Fincke aus M erst vom 1. Apri ab, bis zu welchem Zeit⸗ Braunschweig, den 13. Dezember 1887. ngver Richard Heinrich Hansen daselbst. 8 44 8 b 8 . “ Heh. p⸗ 16 des wird nach erfolgter n Ninc des Schlarrerhld punkt für diese Stationen die Frachtsätze des 8 Hesteces Amtsgericht. G 2) unter Nr. 1567 die Firma „Cari Paulsen“ Hann. Münden. Bekanntmachung. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei [45884] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt ist nach rechtskräftiger Bestätigung de Lenverg aufgehoben. Böhmisch⸗Norddeutschen Braunkohlentarifs vom R. Engelbrecht. in Flensburg. Inhaber Kaufmann Carl Auf Blatt 228 des hiesigen Handelsregisters ist Nr. 1518 des Handelsgesellschafts, und resp. sub Konkurs⸗Eröffnun vvergleichs vom 4. Novemb gungf deg Zwangs⸗ Mansfeld, den 15. Dezember 1877. 11. August 1885 noch bestehen bleiben. Die neuen 1— Peter Paulsen daselbst. heute zu der Firma Wilh. Vogell in Dransfeld Nr. 3382 des Firmen⸗ und sub Nr. 1336 des Pro⸗ Ueber das Vermö ; g. 8 b “ - 160 De ner 188 aufgehoben. M“ Königliches Amtsgericht 8 Frachtsätze für den Verkehr mit Großenhain (C. G. B.) [45915] Flensburg, den 15. Dezember 1887. eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ kflurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Sffineredas Bermögen der Pauline Hafner, geb. g⸗ liches g 11 und Elsterwerda der Sächsischen Staatsbahn finden Braunschweig. Bei der im Handelsregister Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Hann. Münden, den 14. Dezember 1887 Krefeld, den 16. Dezember 1887. “ des Carl Hafner, Tape⸗ “ “ 461631 1“ auch für die gleichnamigen Stationen des Eisenbahn⸗ Bd. I. S. 269 eingetragenen Firma: Nennecke & Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Lersane heurar n ge e wacggeschafts, in Zur Pealaubigunz: X“ Beschluß. Been ese 56 Bohmisch⸗Norddeutschen Co. ist heute vermerkt, daß aus der offenen . Frankfurt a. 0. Handelsregister [45924] [45939] . 1 0 . 6 e „ 2 8 3 28 2 5 2 8 8 . 88 5 8 unkohle , b AAg Se 1 . F 2.,F 2 2 ; E 2 1 o “ 8 8 2 1 mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, (L. S.) Vollmer, Affistent, als Gerichtsschreiber. Das Fehekarspersahen über den Nachlaß des wendung. eeeke n Fäbsr 1888 en An LWWIö vJ13““ eg deheeeeö 1g; Heidelberg. Bekanntmachung. 45931] Krereld. Zwischen den zu Krefeld wohnenden 86 Stoll in Stuttgart zum Konkurs⸗ [45860] ö“ 1 ö“ 11“ A. F. Scholz Eremplare des neuen Tarifs sind durch die bethei⸗ selbe dadurch aufgelöst ist b getragene Rrre.. Nr. 50 029. Zu O.⸗Z. 242 des Gesellschafts⸗ Kaufleuten, Inhabern einer Eisengießerei, Carl 1““ sind bis zum 14. Januar 1888 * Konkurs verfahren. Schlußtermins Fceheg i hcen “ sest Verwaltungen und Gütererpeditionen zu er⸗ Dns Kandelsgeschäft wird “ Mas ö1 vate S veoseh e Dr. ui, neemincnn. iüt inern 18 Se ei Geric 1 6 1““ In dem Konkursverfahren über das Vermö ¹ 2 887. b angen. 1887 bei Uebernahme der Aktiva und Passiva von Firmeni haber der Kaufmann Max Müller in Schwenninger anatorium S . 1 Firm bei dem Gerichte anzumelden. b insti Bermögen des Namslau, den 15. Dezember 1887. Dresden, den 16. Dezemb dobersa nkesis eern; L zscht zuf Z berg in Heidelberg“ wurde eingetragen: C. Wupper & Rebonillon mit dem Sitze in Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl Laufmanns Isaac Tursziuski (in Firma Königliches Amtsgericht. . Fönigliche Generica elhcien dem bisherigen Mitgesellschafter, Kaufmann und Frankfurt a. O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom Beschluß der Generalversammlung vom Krefeld errichtet und diese Gesellschaft auf Anmel⸗ ines 1 ie Bes 1 1G ů b Feshct Re iche General⸗Direktion Cigarrenfabrikant August Nennecke hierselbst auf 16. Dezember 1887 am nämlichen Tage. Durch Beschluß der Generalversammlung * eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Ifivor Turszingri) 6 Danzig ist in Folge E“ der üchss — is 86 “ 5.. r F bo 8n 16 — 15. Oktober d. J. wurde eine Revision der gesammten dung heute sub Nr. 1759 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über fchkag⸗ 88 F. b Fsehoes eg näs⸗ [45872] Konkursverfahren 8 1n cgcfena etaasbetsenhahres 1- Rechnung unter obengenannter Firma fort ü beidis 88 de sochernber 1887. Eio desderungen böesen raqiters hiesge Sicle iingeteagen worden 1 8 81 8 1. — Szniali tsgerichts II Ahbthei ich di der künfti frefeld, den 16. Dezember Braunschweig, den 16. Dezember 1887„... des Königlichen Amtsgerichts. II. Abtheilung. namentlich die Ernennung des Vorftandes, eabeageg Königliches Amtsgericht.
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 9 — Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten den zeelichen eahgene ha8, II uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [45890] 8 Herzogliches Amtsgericht. aus cg “ “ ohitglieh 868 R. Engelbrecht. derselbe wird vom Aufsichtsrath ernannt un
Forderungen auf 4 3 8 8 hiersel t Kaufmanns Oskar Trzeciok zu Zülz ist zur Böhmisch⸗“ X4s kann.
. den 23. Januar 1888, Pgt n e g2 aöecrzu h Abnahme der Schlußrechnung des Verwastens dü b Z S ünhcoplan⸗ 8 1 ladbach. In das Handelsregister 185050] darf jederzeit verändert werden in der Zahl sowohl [45938] or dem diesseitser cerags 5.Uhr. bretzer Arzegorfgewskif zag.gee enssneden 1g, dn Ehnwendungen gelen das Schluß., 23887 D. Vem 1ökehr, 1888 ab wid die 1n919 Nr 29eda Protme egiets wosäft hse con kem vignch cr. eshez aeeengrnunsg it nüder, verelg. Bei, Nh. 331 des Hondel⸗eecns. vor dem diesseitigen Gerichte, Justizgebäude A. G. ichtsschrer znza; . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- Station Blankensee bei f is ister ist ei Nr. 629 des Prokurenregisters, w - in ruflich. Der Vorstand zeichnet mit der Firma, und registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Daniel I. Stock, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. XI. genden Forderungen der Termin auf den 5. Januar Hir EE“ enn Lu. . . 8 “ n 1889 1“ E““ EIE möbann “ mn falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Schlefinger 8e. dem Sitze in Bielefeld und
b P K 1 1“ 16 “ X“ A“ EHT. en Frachtsätzen in der en 16. Dezember 7: Rheydt wohnend, für sein daselbst unter der Firma . b — 1 1 lest — — - etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Hauptgeschäftsgebäudes, bestimmi. Ueber die Höhe der Frachtsätz ie ⸗ EEET1ö Möxpe . Fschest dm 8 rokuristen erforderlich. Der erste Aufsichtzrath in Krefeld aufgehoben und deren Firma hier er⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Tischlermeisters Ernst Julius Spindler ts Neustadt O. S., den 14 Dezember 1887. ligten Gütere ppeditionen Auskau “ Seglen derselhen find auf die Firma Appe &. Gitter ertheilte detek t een eso g sich befindet, besteht aus 3 Mitgliedern, soll aber künftig, d. h. loschen ist. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Glauchau wird nach erfolgter Abhal 8 — Schurmann, Sendun Blankensee di 1 Shress EF 8 „vermerkt worden: Die Prokura ist erloschen. er von der ersten Generalversammlung des Jahres Krefeld, den 16. Dezember 1887.
Sache und von den Ford f 1 5 g haltung des ichtsschreib I; 1 g Blankensee dürfen nur frankirt Appe & Schriefer, Bremen: Offene Handels Sodann ist die für das genannte Handelsgeschäft unter Mitgliedern besteh “ 1 16.] 3 ö “ Pangenz für 1ö Scncnehmins bierdurch aufgehoben, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. us gs⸗ Nachnahmebelastung zur Aufgabe gelangen. gesellschaft, errichtet am 14. Dezember 1887. der Firma Daniels Sohn Spinnerei dem zu 1888 denel,eun 882 und, h lol Königliches Amtsgericht. . dem K Iw . Glauchau, den 12. Dezember frasg⸗ “ resden, am 16. Dezember 1887. Inhaber die hier wohnhaften Kaufleute Wil⸗ 1 f Johann Mühlen er⸗ eber —— “ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Januar Königliches Amtsgericht. [45839] Königliche General⸗Direkti 1 ledri ttz Rheydt wohnenden Kaufmann Johann Mühlen. Generalversammlung in der Art erneuern, daß ein [45934] 1888 Anzeige zu machen. 8 Strauß LLE.“ Betreff Konkurs über das Vermögen des Müllers 1. “] eisenssehn. der faͤchstschen belm Heinrich, Appe und Friedrich Moritz theilte Prokura sub Nr. 742 des Prokurenregisters Mitglied austritt und für dasselbe eine neue Wahl 5 Nerfh 8 . De B. 1r 1 1G ; taatseisenbahnen, 8 a de . 2* 1 1 1 4 Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. Den 16. Dezember 18827. Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerichtsschreiber. Karl Krug von Roßbach, z. Zt. in Amerika. als decnfast ene Beevaltanc Schriefer Aögire nnd dra dehe fe ktaetengen vborgen; n 12. Dezember 1887. stattfindet, wobei der Austretende wieder wählbar ist. ist heute in das S. hc—; nefügung. Fol. 51 Nr. 51, Gerichtsschreiber: Stv. Fischer. — — “ Bei der heute stattgefundenen Gläubigerversamm⸗ —— Firma übernommen. Mh. g bgliches Amtsgerict Abtheilung V. Das wäͤhrend der Dienstzeit durch Tod oder sonstwie betreffend die Firma B. Zander Nachfolger zu 146879]1 G . 8 (14s886] Konkursv lung wurde der K. Rechtsanwalt A. Hofmann von [45888] Bekanntmachung. Georg Müller, Bremen: Inhaber Georg “ — hausscheidende Mitglied 56 8 in bdeh . 1“ Kröpelin, eingetragen: . Konkursverfahren. W 4 erfahren. Aschaffenburg 99 deetfegs Masseverwalter erwählt, Im Verkehr zwischen Rosenheim, Traunstein, Eberhard Ludwig Müller. W [45926] Geas the.g eraäblten Auf chtsraths Col. 3. Die Firma ist erloschen. Ueber das Vermögen des Kanfmanns W ..den denn genkarsnefaöreg über dns Bermgen ,g gemäß §. 73 Konk.⸗Ordg. hiermit veröffentlicht 88 8 1S. tge den Fehtfheften Ramke & Hauschild, Bremen: 82 vendecs⸗ Gotha. Die in Art. 13 des allgemeinen deukschen 111““ aröpetin, dn 16. Ser.e. Wilhelm Reinhold Gideon Ipsen in Wands⸗ twe üheren Fabrikbesitzer Ro⸗ Obernbur den 16. Dezember 1887 r. l un e annover⸗Bayerischen Eisenbahn⸗ gesellschaft ist am 14. Dezember 1887 aufgelös 6 delsges rgeschriebene Veröffentlichun 8 1— roßherzogliches Amtsgerich ; 53 Gle S 8 1 . 1 1 ür di 2 gaeit ; gesetzbuches vorgeschriebene Veröffentli ung 4 oder 5 Mitglieder erhöht werden. 8 8 8 bek, Schillerstr. 22, ist am 15. Dezember d. JF salie Hennig in Gleiwitz ist an Stelle des Kauf⸗ g. 1s hee fr 4 Verbandes genannten Stationen findet für die Be⸗ worden und gleichzeitig die Firma erloschen. Hangirg. ngen in das Nei adere w Heidelberg, den 15. Bezember 187T7. Vormittags 10 Uhr, s erö Zerwalter; manns Josef Edler hier “ . Amtsgericht. 1 fförderung des Artikels „Heu“, insofern der Ver- Die Activa und Passiva der aufgelösten Handels⸗ der Eintragungen 4 - 3 . 8 b RKulm. Bekanntmachung. 145936] b e“ eröffnet. Verwalter: e der Kaufmann Hermann Fröhlich hier 2, gez. Rosbach. seender im Frachtbriefe erklärt, die Sendung als gesellschaft sind Pafsi dem Mitinhaber Diedrich insoweit sich N 888 Handelag⸗gerschaft 185 Gr. Amtsgericht. Ieia. e nügin s eee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12 J seit, 2. d. Mts. zum Konkursverwalter ernannt Gerichtet⸗Zur Beglaubigung:; Wagenladungsgut aufgeben zu wollen, die Fracht⸗ Friedrich Wilken Ramke, in Firma D. Ramke, ziehen, Fsner te Deutschen eiche⸗ und 6 8 sub Nr. 318 eingetragen, daß die Firma 1888 8 Januar Gleiwitz, den 16. Dezember 1887. “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. berechnung zu ermäßigten Ausnahmefrachtsätzen veon übernommen worden durch die Beilage zum Staats⸗Anzei fol 8 v11“ 1645933 ax Michalski zu Kulm erloschen ist Anmeldefrist bis 21. Januar 1888 be Winckelmann, “ ““ siett ab Anwendung. Nähere Auskunft ertheilen auf D. Ramke, Bremen: Inhaber Diedrich Fried⸗ 8S Prercg Kscheetrafsseünse gever. In das Handelsregister ist helt 19 Kulm, den 14. Dezember 1887. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 efagen 18 Güter⸗Grpeditionen der betreffenden kich Wilken Ramke. Von dieser z 18 U Herzogl. S. Amtsgericht. III. Sehe Nr. 101 zur Firma Knurr 4& Königliches Amtsgericht anderen Verwalters sowie über die 2 S Pehgehseaghe. 1 G 8 nds⸗Stationen. 8 ctiva und Passiva der aufgelösten Handels⸗ 8 Lotze. 18. . — 1 ties GBtuüigexnesgufts 98 Cherek gem hahe Konkurzverfahren. Mit g aBekanntmachung hat das Kgl. um Tbb 80eh et .u.“.“ 8 “ EX“ Lahr. Handelsregister. [46035] über die im §. 120 der K h 1 7 b 1 Lag agl. . i 8 orden. 8 1 z2, 2, 9 „,G5 ; ; ; . 1 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den Flehmig in Glanchan wird nach erfolgte Abhal⸗ Ieee en ainars8. ie Lenedes, omnper⸗ eaiarkewma. acs einlage der Kommanditisten ist am 15. Dezember folge Verfügung vom 16. Dezember 1887 sind dieser Zeit in Jever. erloschen. — 4. Februar 1888, Mittags 12 Uhr. tung des Schlußtermins hierd dhaeeeh. . Feö e e 588 in Waldfischbach, 1887 erhöht worden. . 1 5 Zufolge erfags ol ende Eintragun en erfolgt: Jever, 1887, Dez. 13. 2) Zu O.⸗Z. 276, H. Nestler Nachfolger in Wandsbek, den 15. Dezember 1887. Glauchau, 8 13. Seb. Eec,ngbhaltupg, d kek te ns “ Redacteur: Riedel. 6 enen. aus der Kanzlei der Kammer fuͤr an Lece sclgemdersgen roßherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. 1. Lahr: Proknra ist ertheilt: der Ehefrau des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Königliches Amtsgericht Waldfischbach, den 17 Dezember 1887 Berlin: andelssachen, den 16. E“ a. unter Nr. 665 die am 1. Dezember 1887 be⸗ Abrahams. manns Karl Feldmüller, Mathilde, geb. Mayer, und Veröffentlicht: N⸗ 2 54 Gerichtsschreib Bekannt aüt⸗ “ 1 Kgl. Amtsgerichtsschreiber i: 8 Verlag der Expedition (Scholz). C. H. Thul 18“ gründete offene Handelsgesellschaft in Firma „Ro⸗ 8 dem Kaufmann Theodor Krämer in Lahr mit dem e stlicht: d . e reiber. Bekannt gemacht durch: Wettley Gerichtsschreiber. Leinenweber, K. Sekretär. 8 D a,, ö 8 11““ 9 ““ „ „K. . ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
8 Anstalt, Berlin SW, Wilhelmstraße Nr. 32.