1887 / 299 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Winsen a. d. Luhe. Bekanntmachung. Alle zur Veröffentlichung bestimmten Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hie⸗ sigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1888 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pren⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, den Han⸗ noverschen Courier und die Winsener Nachrichten zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Winsen a. d. Luhe, den 15. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Lauenstein.

Zeitz. Bekanntmachung. [45789]

Im Jahre 1888 werden die auf die Führung der

Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ register bei dem unterzeichneten Amtsgericht sich be⸗ ziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Wenzel unter Mitwirkung des Sekretärs von Bredow bear⸗ beitet, und die vorkommenden Bekanntmachungen

durc 8 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Zeitzer Zeitung veröffentlicht werden. Zeitz, den 13. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Ziegenhals. Bekanntmachung. 146215

In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 7 die Firma:

Franz Kunze

zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Kunze hier am 15. Dezember 1887 eingetragen worden.

Ziegenhals, den 15. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

[46230] 1““ 11“ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wilhelm Dörges in Hannover, Seilwinderstraße 15, wohn⸗ haft Georgstraße 5, ist am 19. Dezember 1887, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ascher in Hannover.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ja⸗ nuar 1888.

Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1888.

Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ gebäude Zimmer 80.

Hannover, 19. Dezember 1887.

Gerichtsschreiberei

des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IVa.

chütte.

[46332²⁄½ Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Modistin Johanna Buch zu Höchst a. M. ist am 17. Dezember 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinfeld hier.

Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1888.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 17. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Ja⸗ nuar 1888. .“

Höchst a. M., den 8 Dezember 18877 .

Rau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. [46233] K. Württ. Amtsgericht Marbach.

Ueber das Vermögen des Karl Gottlieb Wank⸗

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 12 über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf 1 den 14. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1887 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Reichenbach i. V.

Geyler. Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Johanne Christiane, verehel. Wicke, geb. Gretschel, in Königswartha, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bautzen, den 19. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Kretzschmar.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Gyustav Adolf Halke in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[46356]

Schlußvertheilung mit Beschluß des K. Amtsgerichtz Hof vom Gestrigen aufgehoben. 8 8 Hof, den 17. Dezember 1887. 1

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8 ee“ zum Deutschen 146229]21 Konkursverfahren. 8 1

nzeiger und Königlich Preußischen Staat

Millitzer, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 42 v1111¹”“ Mj 21 Des Kaufmanns Karl Weber, jetzt Magnasstraße Berlin, Mittwoch, den 21. Dezember

Nr. 4 zu Köln wohnend, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Köln, den 15. Dezember 1887.

versch. [104,40 G versch. 105,30 G do. o. 1/2. u. 1/8. 99,00 B do. do. 15/5. 15/11,— . vy. 1/2. u. 1/8. 99,10 B .90,00 B . . do. pr. ult. Dez. 99,10 B 6161884 7. 98,60 G do. do. kleine? 77. 99,40 G Kco. 500 er . . .. 104,25 G 9. do. pr. ult. Dez. 104,50 G k. f. .innere Anleihe 18874 sch. [100,75 G k. f. do. pr. ult. Dez. 7. 104,10 G Gold⸗Rente 6 s 90.50 B . do. 5000 er 6 102,90 B 1 do.

Verliner Börse vom 21. Dezember 1887. Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 4 Russ. consol. Anl. 187 12 Bayerische Anleihe ... kleine des Königlichen Amtsgerichts, Abthl. VII. Umrechnungs⸗Sätze. Großherzogl. Hess. Obl. 1“ 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden

Hamburger St.⸗Rente Konkursverfahren österr. Währung =— 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 4

do. Staats⸗Anl. 1886 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8 do. amort. Staats⸗Anl. 8 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Meckl. Eis. Schuldverschr. Josef Bertele, Wachsziehers in Leutkirch, ist do. Staats⸗Anleihe.. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 8 b Wechsel. vhehege Reuß. Ld.⸗Spark. gar. Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Amsterdam .. 100 Fl. 8 T. %9, S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. beschluß von heute aufgehoben worden. „do. 100 Fl. 2 M. do. Leutkirch, den 17. Dezember 1887. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. . Sächsische Staats⸗Anl.. Hartmann, b do. ve⸗ 100 Fr. 2 M. 8 Staats⸗Rente „Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. H ötsschre r des Kön glichen Am SFeet. Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 3-3⁄ gdo. 8 do. 104,20 G 27 816c,l Konkursverfahren. 1 8 Sr. Württemb. Ank 1 Sält versc. —.,— Orken Arlalhe 21 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 23 145,25 5z 8 do. II. „b Cigarrenfabrikanten Karl Friedrich Albert do. 1 Milreis 3 M. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr Stück 292,00 B 3 do. pr. ult. Dez. Staudy in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. —,— Badische Pr.⸗Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. 134,75 bz 2 do. III. 5 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. 100 Pes. 2 M. Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. 136,25 bz . do. pr. ult. Dez. ber e; Ferher hea nserscht e. Holl. 8- Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 93,60 bz G Nicolai⸗Oblig... b 8 1 ht. 8 aris . Keller. P6 66II“ . Budapest 100 Fl. 8 T. —,— [46172] b 8— 1 do 100 [l M —,— Konkursverfahren. 8 Wien, öst. W. 100 Fl. T. 160,30 bz

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 Fl. 2 M.

8α,—

,—

FEFEFEFcSSESESSgegöAö

1

Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1/4. —,—

Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 1/3. [205,50 bz sdo. kleine 4 Lübecker 50 Thlr.⸗L p. St. 1/4. 189,00 B Pr.⸗Anleihe de 18645 Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 24,00 G 3 do. de 1866

—₰◻½

. 5. Anleihe Stiegl..

1/5. u. 1/11. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 130,00 bz so. kleine 4 1/5. u. 1/11.

1 B .Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 9. 77,90 bz 77. 148,30 bz 9. 133,00 bz

898

88,50 bz G 98,50 bz B 88,60 , 70 blrf 77,60 bz 30 à, 25à,50 bz 90,70 bz 90,70 bz ffehlen.

90,60 à, 75 bz .u. 1/10. 144,90 bz

2. 106,25 bz Irf.

84,10e 53 G 7. 84,10e bz G 2. 52,75 G 51,80 bz G

1,75 à 60à, 70 bz

52,60 bz G

81,50 G 82,20 G 83,75 bz

Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. rz. 100 3 ½ 1/4. u. 1/10. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. do VI. rz. 110/5 [1/1. u. 1/7.

do. div. Ser. rz. 100/4 rz. 100 3 ½

do. Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. 4, 1/1. u. 1/7.

do. do. 3 ½ Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ do. kündb. 1887 ,4 do. do. 1890/ 4

do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 do. do. rz. 110 4 ½ do. do. 4

Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/ do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. do. do. rz. 110]4 [1/1. n. do. ddo. rz. 100/4 [1/1. u. 1,

Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam

Div. pro 1885/1886

102,20 bz 96,40 bz 116.30 bz G 110,30 B 101,90 bz G 97,30 G 103,60 G 102.00 bz G 97,60 G 100,75 G 100,10 G 102,10 G 95,90 bz 103 80 G 110,80 G 101.40 B 103,75 G 105 5 bz 102.30 bz 99,50 G 101,30 G

müller, Müllers in Einöd, Gemeinde Klein⸗ Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 ; 5,30 G aspach, wurde am 17. Dezember 1887, Nach⸗ ä“ mittags 6 Uhr, das Konkutsverfahren eröffnet und der offene Arrest (§. 108 Konk.⸗O) ver⸗ fügt. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Stellrecht [46174] 1a““ in Marbach. Festgesetzt ist: die Forderungs⸗Anmelde⸗ „Ueber das Vermögen des Kanufmanns (Mann⸗ frist bis 14. Januar 1888, die Gläubigerversammlung faktur⸗ und Kurzwaarenhändlers) Inlins zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, sowie Willig, in Firma J. Willig hier, Schönhauser Beschlußfassung über die in §§. 72, 120, 122 Konk.⸗ Allee 44a. und 186, ist heute, Vormittags Ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. den 21. Jannar 1888, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von dem mann Rosenbach, Wallnertheaterstraße 19. Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen und dem Erste Gläubigerversammlung am 7. Jannar Anspruch auf abgesonderte Befriedigung darzus bis 1888, Vormittags 11 Uhr. 31. Dezember 1887. 8 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar Den 19. Dezember 1887. 888 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Stoll. G

Bautzen, den 19. Dezember 1887. 159,10 bz Königliches Amtsgericht. Kretzschmar.

85,10 G 89,00 G 82,00 bz B 72,10 G

. 105,50 bz 105,50 bz 105,50 bz 96,25 B 101,60 G 104,75 B 101,60 bz 101,75 bz 101,75 bz 104,00 G 81,80 bz G

82282I

Kaufmanns Franz Schlögel in Schandau ist Schwz. Plätze .100 Fr. 10 T. 6 s‚do. do. zur Hkäüfumg, der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Italien. Plätze .100 Lire 10T. . Boden⸗Kredit rungen Termin auf do. do. 100 Lire 2 M. om Staat erworben zisenl . do. gar.. den 20. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. j⸗ deeere g Fhetts hh gt 1 na ass do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. 8r ctö Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ do. . . 100 S. R. 3 M. 1 Aachen⸗Jülich St.⸗A. . . - F.“ do. Kurländ. Pfandbriefe eraumt. Warschau 100 S. R. 8 T. Angerm.⸗Schw. do. Sch Staats⸗Anl. 75 Schaudau, den 8 1887. 6 88 Berlin⸗Dresden do. , G 8 do. mittel . .Saupe, do. St.⸗Pr. 54,50 G 8 do. kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Niederschl⸗Märk. St.⸗A. 1902,00 G 3 do. neue: 146372] Nordhaus.⸗Erfurt do. —,— . Hyp.⸗Pfandbr. 74

7 In dem Koukurse über das Vermögen des Fuhr⸗ Dollars pr. Stück Oberlausitzer St Fr. 8 b he 881878 werksbesitzers Benedikt Langer zu Schöm⸗ Imperials pr. Stück Stargard⸗Posener St.⸗A. 1 1104,90 bz b do. mittel 4 berg ist von dem Gemeinschuldner der Antrag auf I“ pr. 500 Gramm fein 8 do. kleine Einstellung des Verfahrens nach Maßgabe der do. neue 8 St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 §§. 188, 189 C. P. gestellt worden, wovon die do. pr. 500 Gramm neue . —. Ausländische Fonds. Serb. Gold⸗Pfandbriefe Konkursgläubiger desselben mit dem Bemerken be⸗ Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. 20,315 bz Bukarester Stadt⸗Anl. .5 90,50 G Serbische Rente V do. do. kl.

2 7 * 2— 2 2 1 nachrichtigt werden, daß die Zustimmungserklärungen Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 80,05 bz 5 1 90,50 G do. do. pr.

Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1

1

1

Aachen⸗Mastricht 2 ¼ 1 Qtüd4 1/1. 46 50 bz3 Altenburg⸗Zeitz .8 % 91/10(4 1/1. [177,50 bz Crefelder 4 ⅛8 4 1/4. [104,75 bz Crefeld⸗Uerdinger 5. 5 97,50 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½ . 72,50 bz G do. pr. ult. Dez. 2à, 25 à 71,75à 72,25 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 . [30,50 bz Frankf. Güterbhn. 5 abg110,00 bz udwh.⸗Bexb. gar. 9 222,00 B Lübeck⸗Büchen .. 7 151,20 bz

do. pr. ult. Dez. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Dez. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Dez. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Dez. Ostpr. Südbahn.

76,40 bz G 1/5. u. l/11.779,00 b; G do. pr. ult. Dez. Saalbahn

,

gE

Konkurse.

. ——4

146357]2 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Kolonialwaarenhänd⸗ lers Friedrich Wilhelm Hanne, bisher Culm⸗ straße Nr. 31, zweites Geschäft Kirchbachstraße Nr. 12, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 4. Jannar 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ gericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. Nr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 14. Dezember 1887.

1 Genöh. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50.

,— 0,—

—,— —8 hh-h899-N9dNn-9dhh§ꝗd——

2

E,]

—-,— N

—— 8 t0o999 bööö=2

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9,66 bz Sovereigns pr. Stück 20⸗Francs⸗Stück

1SSSSEEZESZAESEESE=S

S1EEF EF;

5,9—

1 8 4

1 V

—2 U

g SER

—*

2nöNS

tce,e

151,00 bz 1/1. 195,40 bz 94,50 à 95,25 bz 1/1. [45,00 bz G 45,30 à 44,90 à 45 bz 1/1. 1127,75 bz 127,25 à, 50 à, 10à, 25 bz 1/1. [61,30 bz 61,50 à, 10 à, 25 bz 1. 43,25 bz G 21,10 G 70,30 bz 70,00 bz 15,50 bz B

Z—

9

8 w Le 2 EnE & + +E

GREES F;

82

3

*

& Cir EwrES —q— —— O9

* 2 0 FE E'X

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1888.

Prüfungstermin am 10. März 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 19. Dezember 1887.

auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. .160,55 bz 7. 88,00 bz B do. do. niedergelegt sind. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. kleines 88,090 bz B do. do. pr. ult. ne Fara Königliches Amtsgericht Schömberg. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 175,90 bz Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ 110,00 bz G 4 [1r u. ½1 67,00et. bz B] Weimar⸗Gera .. 46333 8 ult⸗ Dez. 175à175,50bz ult. Jan. 1754 175,25 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½11 97,60 bz B do. do. pr. ult. Dez. Fene e⸗ Werrabahn... [46333] Bekanntmachung. Russ. Zolleoupone 321,90 bwz do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ L94,80 bz Stockholmer Pfdbr. S J102,60 B do. pr. ult. Dez. In der Höhl'’schen Konkurssache von Teuchern Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Egyptische Anleihe 4 73,90 bz do. do. 75. u. 1/11. —,— findet mit Genehmigung des Königlichen Amts⸗ *

do. kleine 4 1 J73,90 bz do. do. neue 4 8 Seen Albrechtsbahn .. 1 ¼ Fericats hierselbst demnächst eine Nachvertheilung ““ att.

7 85 öö 41 2 [46165) Konkursverfahrden. Ueber das Vermögen des Tuchmachers Herr⸗ ij u 2 9 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 1887, Kahggerhcns Afuüisde 1 des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilun eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Herr⸗ Vermögen der Ehefrau des Schlächtermeisters Lange⸗ b mann Haußding zu Neurode. Frist zur Anmeldung Se, ec 15, 1e. 1 EEEEa 8 von Konkursforderungen bis 29. Februar 1888. der Konkurs⸗Ordnung wird das allgemeine Ver⸗ 146162] Konkursverfahren. Termin zur Beschlußfa ung . die Wahl eines äußerungsverbot an die Frau Langematz hierdurch Ueber das Vermögen des Tuchfabrikauten anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ erlassen. Rudolf Grabo zu Dahme ist heute Mittag ausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120]/ BBerlin, den 20. Dezember 1887. 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. verwalter:; Rechtsanwalt Lenz zu Dahme. 17. Jauuar 1888, Vormittags 10 Uhr. 1 Erste Gläaͤubigerversammlung am 11. Januar Allgemeiner Prüfungstermin den 9. März 146358] 1888, Vormittags 10 Uhr. G 1888, Vormittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Frist zur Anmeldung der zur Konkursmasse ge- Erbpächters Theophil Schmidt zu Vorweden zum 18. Januar 1888. hörigen Gegenstände bis 17. Januar 1888. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Hess gehoben.

△—q—Gn

1463631 Veräußerungsverbot. Die Handlung Gebdr. Lauermeier hier hat den Antrag auf Eröffnung des Konkurses über das

0 S8S8* x⸗

m9☛ 4— &

Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Dez. 73,758,608,80 b do. Stadt⸗Anleshe4 Vafe eol n, S.,159 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,75 bz do. do. 1ö6“ 99,60 bz g do. do. kleine 4 .u. 12. 101,10 bz Böhm. Westbahn 5 ½ 113 90 bz Zur Vertheilung gelangt unter 31 691,75 nicht⸗ do. drdo. .3 ½ versch. s100,00B do. do. kleineb J100,20 bz do. do. neue v.85,4 (15/6. n. . do. pr. ult. Dez. Se. e bevorrechtigter Forderungen der Betrag von 700 8 Preuß. Consolid. Anleihe versch. 1106,25 bz do. do. pr. ult. Dez. Feee 85 do. „do. kleine4 , hcs Buschtéhrader B.] 4 ½ 11/1. [85,90 bz

Teuchern, den 16. Dezember 1887 A 1. - 12S 3 86 9b ve. Se do. pr. ult. Dez. 86885,75 à86 bz 1“ 8 . Staats⸗Anleihe 1868 .. . u. 1/7. 1102,502 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 99,75 do. do. pr. ult. Dez. 8 I sakatb⸗Ag 1Eeae Roeh ich Not do. 1850,52, 53, 62 4.u. 1/710. 102,20 bz 18. 11 7 99,40 b; do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. Stck. 130,00 B . ü120,30 bz ““ Staats⸗Schuldscheine .. 1. u. 1/7. 99,90 G Holländ. Staats⸗Anleihe: do. do. pr. ult. Dez. mse egs do. pr. ult Dez. 5120ct.3,410b [46231] 1 9 Kurmärkische Schuldv.. 75. u. 1/11. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 90,60 B Ungarische Goldrente 4 J77,10 bz do. St.⸗Pr. Lit. A. Hegsaa 8 Konkursverfahren. 1 /11. 1. 7. do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 94,25 G 28 5 .“ E. do. do. Lit B. X Werfabrun s . der⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 1. u. 1/7. EE“ 94,25 bz o. o. eine u. 10.01770,80 bz ij Wes 9 am 6. Febrnar 1888, Vormittags 10 Uhr, Doberan, den 17. Dezember 1887. Keeiseg.. I u Berliner Stadt⸗Obl.. verfckh Cö“ szcbet do. do. pr. ult. Dez. 76,60à, 50à77 bz * im hiesigen Gerichtsgebäude. .“ „Krull, Amtsgerichts⸗Aktuar, Schmidt in Waldheim ist in Folge von 8 do. do. .8 1. u. 1/7. 99,50 G do. do. pr. ult. Dez. .25 à 94à94,20 bwz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 7. 97,10 bz Gk. f. Frnz⸗Iofefher . Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis [46234] Gerichtsschreiber des Großh. Meckl. Schwer dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 8 do. do. neue 3 ½ 1/4. u. 1/10. [99,30 B Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 95,80 bz do. Papierrente. 5 2. 64,75 bz 9 E. St. Schuldv. zum 18. Januar 1888. 3 Amtsgerichts. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1,10. 103,20 G Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 76,25 bz G do. do. pr. ult. Dez. 64,408,6068 Gal. (Cris B.)gar. Dahme, den 19. Dezember 1887. . 8 18 ö“ 9. Jannar 1888, Nachmittags 3 Uhr, vor Casseler Stadt⸗Anleihe. 2. u. 1/8. 102 80 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 —,— do. Loose 206,00 bz B. do. pr. ult. Dez. Lehmann, ““ haft gewesenen Kommnual⸗ Empfäugers 146366] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 104,00 B New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 129,30 G do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 99,60 bz G- & Graz⸗Köfl. St.⸗A. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Theodor Ostermann ist heute, am 19. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldheim den 1998 ember 1887 8 Elberfelder St.⸗Obl. 1877 102.25 B kl. f. do. do. 7 1/5. u. 108,25 G do. do. kleine 100,25 bz G. K * 8 Bderbe 1 18e- Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ See 68 B in 6 Akt 8 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 102,00 B Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 102,90 bz 88 Temes⸗Bega —,— = Krpr Rudolfs gar 146182 öffnet. 5 auen b. Dresden wird nach erfolgter Abhaltun Gerichtsschreiber des Königlichen erichts bönigsb. Stadt⸗Anleihe „. do. kleine 4 15/3. 03,00 B o. do. 00er 5 Bes ge⸗ Lemberg⸗Czernow. Ueber das Vermögen des Bangeschäfts⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cremer zu Neuß. des Schlußtermins hierdurch .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pen9b. St do. b —,— . Be. LEehne 3, 19132 802092 do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 101,90 bz 5v Se. inhabers Eduard Adolf Böhland in Naundorf Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der For⸗ Dresden, den 20 Dezember 1887. [46370] v Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. 103,00 B Oesterr. Gold⸗Rente.. .4 1/4. u. 1/10. 86,50 bz Ungarische Bodenkredit 4. ve 888 353,25 351,50à52,50 b b. Kötzschenbroda wird heute, am 17. Dezember derungen bis zum 11. Januar 1888. Erste Gläu- Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren. Rheinprovinz⸗Oblig. .. 103,25 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1,/10. 87,40 B do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 —,— Oeste zokelFab. 4 b 11 o i 75 8 8 1887, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren bigerversammlung nach §§. 72, 79 und 120 der Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 99,30 B do. do. pr. ult. Dez. 86à 86,25 bz Wiener Communal⸗Anl. 105,25 bz gc. Den 98 51 J5151,205 50 ‧b eröffnet. ] . Konkursordnung sowie allgemriner Prüfungstermin A1A“X“ Handelsmanns Adolph Brinitzer in Zittau J102,75 bz do. Papier⸗Rente 4 ¼ 1/2. u. 1/S.] —, Eürk Tabacks⸗Regie⸗Akt Oest. Adwb gpSt 4 5 1/1 88g Der Rechtsanwalt Schütze in Dresden, große Dienstag, den 17. Januar 1888, Nachmittags [46367] 1 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schuldv. d. Berl. Kaufm. J104,75 G do. do. 8.— 62,30 b do. do 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 29. November 1887 angenommene Zwangsvergleich Berliner pr. ult. Dez.

Meißnerstr. 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. 3 respektive 3 ½ Uhr, am hiesigen Königlichen übe 116,10 G 8 eheen do. pr. ult. Dez. vhes Schnittwaarenhändlerin Fanny, verehel. Bär, durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage do. . . 5 1/3. u. 1/9. 73,90 b

Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar Amtsgericht. 1 110,70 bz G do. do. L 3 14 8 50 1888 bei dem Gerichte anzumelden Neuß, den 19. Dezember 1887. geb. Laube, in Löbtau wird nach erfolgter Ab⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 8 do. 1105,90 bz vbI 1 pr. ult. Dez. 252,50à2514252, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 19. Dezember 18877. 8 do. 3 ½ 163,60 b

x 9 . se e 8. g 1 4 2 8 8 R. O 14 44 8

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar (L. 8.) Schulz, Diätar, 99,00 B d. Raab⸗Hergnburg 18— 3 ¼ 4 ““ 19,00 b; G

1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden, den 20. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht 1 Landschaftl. Central⸗ 191,75 bz ;o. do. kleine 4 8 6 991*9*1384. 1/5. 1359 00 bz ca Königliches Amtsgericht. Ass. Ficker, H.⸗R. do. do. . 163,80 b; Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. 87,8*

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 98,20 B9 do. do. 8“ 11 164 383137508 138 fungstermin: den 20. Januar 1888, Vormit⸗ [46166] Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Akt. Junge, Gerichtsschreiber u do. 87,50 brbz3 do. do. S V . vhhacsg 8 1“ 3 —— Kur⸗ und Neumärk. 3. Anhalt⸗Dess. Pfandbr. .5 [46363] Konkursverfahren. [46351] 1b 98,00 b do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. —,— do. do. 4 3

rE G —,— —-

0,—

Z eo,nbe]&eoco H᷑ n ce GAGRIRNR KxR 0Egn

I

es

kEEEFESPESREH

——

r10,— 10—10—

42 000 01+

—- —, eoooHbv o,—

- O 8 —- —6

2

e

EE E Uo”E

I1“ Ger.⸗Schr. des Königlichen Amtsgerichts zu Neurode.

Konkurs.

Ueber den Nachlaß des zuletzt zu Neuß wohn⸗

—,— —,—

[erl„.22 2

0, 10—

. 7 —,—O +—- —-

—,=22ö,.=1ö2g22

78,10 bz 10à 77,75à 78 83,00 G 54,00 G 68,80 bz 83,80 bz

. 352,00 bz

60,

—2

EE G 207—

,— —-8dꝙ g. b-2

5 ISSSSöNgE S2SS=S2S: Se ꝓl. e aon &N* cCe EE &ᷣEg· B—— &——g EE 2221

*

0—-

ISSGUSSöSNISN⸗

8

9

—’—

IAbnEESNSn üE EEEFgE

&

,—

00—

+ 0☚½ꝙ

Westpreuß. Prov.⸗Anl..

—,—

gS Ee

d0 2—

02

2

. A&᷑E 8 7

S

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Destilla⸗ teurs) Robert Braun aus Oels, z. Zt. un⸗

Vorarlberg (gar.) 5 Baltische (gar.). 3. 56,10 G Irf. Donetzbahn gar.. 5 82 40 B Kursk⸗Kiew. 10, 146,00 B 3 75 Kuss. Gr. Eisb. gar. 7 116,60 bz G

18675 bz G6 do. vr. ult. Deg. 16,408,50 b G 89/75 Russ. Südwb. gar. 5 58 109,50 G Warsch. Kerrade 10200 z G Wancch.⸗Terespo J1“ 1 Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Dez. Weichselbahn . .. Amst.⸗Rotterdam Gotthardbahn .. do. pr. ult. Dez. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Dez. Lüttich⸗Limburg. 101,70 G Schweiz. Centralb 114,00 G do. pr. ult. Dez. 109,00 G do. Nordost 106,00 G do. pr. ult. Dez. 102,40 G do. Unionb. 100,00 G do. pr. ult. Dez. j113,20 G do. Westb. 107,50 B Westsizil. St.⸗A.. 115,00 B Altd.⸗Colb. St. Pr 111,50 B Bresl. Wrsch. do. 102,00 bz G Drt. Gron. E. do. 116,75 bz Marienb. Ml. do. 111 70 bz Ostpr. Südb. do. 102,30 bz Saalbahn do. Unter⸗Elbesche Weim.⸗Gera do.

Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. I b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

101.40G ¹ 103,50 bz 1

8 -.* 8 8 1z. . e 8vs. 686 do. do. pr. ult. Dez. —,— Ung⸗Galiz. (gar.) 5 73,00 bz Konkursverfahren. 12] 50 Fl.Loose 185444 14. 2,— d 6 A 9. . —, 8 8 . 2 ⸗Loose 2 eae 29 „,2 0 8 -2 . 2* 7 H. 3 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do 8 do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 295,50et. bz raunschw.⸗Han. Hypbr 11 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,60 B

bekannten Aufenthaltes, ist heute, am 17. De- Da 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ostpreußische [46173] Konkursverfahren zember 1887 Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs. Kanfmanns Peter Andersen, in Firma P. Cigarrenhändlers Cari Ernst Kühn in Zwickau Pommersche f U. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Guhr aus Oels Andersen in Flensburg, wird nach erfolgter Ab⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ueber den Nachlaß der hier verstorbeuen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufgehoben worden. unverehelichten Anguste Wothe ist am 15. De⸗ gen sind bis zum 2. Februar 1888 bei dem Gerichte Fleusburg, den 9. Dezember 1887. Zwickau, den 19. Dezember 1887. zember 1887, Nachmitkags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Als Verwalter ist der Justizaktuar Nosky hier be⸗ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Veröffentlicht: Schönherr. stellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ (L. 8.) Dall, Aktuar, als Gerichtsschreiber. nuagr 1888. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1888. den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung . 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 12. Januar (46235] fungstermin am 16. Januar 1888, Vormittags 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier. der angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar Driesen, den 15. Dezember 1887. 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Lehmann, zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besi

46179 62 etwa⸗ schuldig sind, d Konkursverfahren. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und von Ueber das Vermögen des Mühleunbesitzers Jo⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, hann Gottlob Wilhelm Uhlig in St. Egidien für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ ist heute, am 15. Dezember 1887, Nachmittags digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. bis zum 20. Januar 1888 Anzeige zu machen. „Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Zückler Oels, den 17. Dezember 1887. in Glauchau. Heinrici, Gerichtsschreiber. Erste Gläubigerversammlung: 12. Januar 1888,

Vormittags 10 Uhr. 6232 5 , 2,72 Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1888. 1882621 Konkursverfahren. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Februar 1888, Ueber das Vermögen des Photographen Carl ormittags 10 uüuhr. Hermann Heinrich Axtmann in Neichenbach Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar wird heute, am 15. Dezember 1887, Vormittags

1888. 9 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet.

Glauchau, am 15. Dezember 1887. Der Kaufmann Paul Rudolph in Reichenbach wird

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: zum Konkursverwalter ernannt.

Wettley. Konkursforderungen sind bis zum

1888 bei dem Gerichte anzumelden.

96,90 bz do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.110,00 B Dtsch. Gr. Praͤm.⸗Pfdbr. J.: 98,00 bz do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. II. Abtheilung do. do. 1864 pr. Stück [269,50 bz B Deutsche Grkrd.⸗B. III., do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. —,— III a. u. III b. rz. 110/3 ½ Pester Stadt⸗Anleihe. .6 .u. 1/7. 83,00 bz 2 (Ig8d. 1103 98.00 G do. do. kleine 6 (1/1. u. 1¼.—,— do. V. rückz. 100 3 ¾ —,— Polnische Pfandbriefe .5 .1/7. 52,60 bz* D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 99,10 B do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 49,50 bz do. do. 166“ Naab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15 97,25 bz G do. do. conv. 98 30 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 98,25 bz Bkl. f. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 98,30 B do. II., III. u. IV. Em. 4 96,25 bz G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 101,80 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 —,— 1 do. do. dea en do. mittel 8 105,30 bz do. do. 101,90 G do. kleine 8 105,30 bz 1.] Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 8 . Staats⸗Obligat. 6 0 do. do. 98,30 BM.; 8 do. kleine 6 103,10 b Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 101,90 G 8 do. fund. 5 99,50 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 —,— do. mittel5 98,50 G Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. kleine 5 99,75 bz 90,90 bz

—,— G do. 98.30 B do. amort. 5

91,60 bz

90,00 bz

FE; E'E;F;EéF

—2ö22önn-Soeööhn

2=g

D

—,——O—-— —- —- - - —O —- —- —-

28— 8 2

2 1 8,F F F

JSächsische

Schlesische altlandsch. 32 do. A

—2ö-—

vE

1

8

̃U

4,

Konkursverfahren. 6 do. landsch. Lit. A. 3, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ ꝛc. Verlinderungen b do. 2 Lit. C.-

Kaufmanns Adolf Prag, in Firma Prag & F S55 8 do. Lit. A. Schwab dahier, ist in Folge eines von dem der deutschen Eisenbahnen. do. do do

Vorschlags 1 einem G Nr. 299. 82 88 eäö haben oder zur Konkursmasse Zwangsvergleiche Verglei erwin Fug Montag, (46242] do. do. neue aben nichts an den Gemein⸗ 7.e Sise Ss weermtraga, 108 utze. Hanseatisch⸗Ostdeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. do. neue I. II. Kornmarkt 12 Zimmer 17, anberaumt .. Zum Nachtrag III. des Tarifheftes Nr. 3 gelangt do. do. do. II. Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1887 ein Berichtigungsblatt zur Ausgabe. Dasselbe ent⸗ Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. IV. hält ermäßigte und erhöhte Entfernungen bezw. do. do. ves. xt. FSeae .*. Frachtsätze für Station Oldesloe der Lübeck⸗Büche⸗ Westfälische 104,00 B do. do. kleine 5 [46361] - 1 3 ner Eisenbahn und Station Cziasnau des Direktions⸗ do. 99,00 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5

Beschluß. bezirks Breslau. Die Ermäßigungen treten sofort, Westpreußische 31⁄ 1/1. u. 1/7. 97,00 G do. do. de 1859, 3 vessenh In der Wilhelm Fabricius'schen Konkurs⸗ die Erhöhungen hingegen erst am 4. Februar 1888 annoversche K4 1/4. u. 1/10./104,30 G do. do. de 1862,5 95,10 G sache wird, da die Schlußvertheilung der Masse in Kraft. Berlin, den 16. Dezember 1887. König⸗ ssen⸗Nassau .4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine 5 95,10 G

durch Ausschüttung derselben geschehen, die Aufhebung liche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der ur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.1103,60 bz do. consol. Anl. 1870/5 —,— des Konkursverfahrens beschlossen. übrigen betheiligten Verwaltungen. Lauenburger 11bö 99,25 G Graudenz, den 9. Dezember 1887. Pommersche 1/4. u. 1/10. 103,75 G 91.20 bz Königliches Amtsgericht. Posensche 1/4. u. 1/10. 103,60 G 91,20 bz —.— Preußische 1/4. u. 1/10. 103,60 G 91,20 bz

Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. 104 10 bz 92,60 bz 93,40 bz

93,70 G . 8 u

0à, 80à 91,10 bz do. 8 41/

1256,75 bz 257à 257,50 à 256,60 bz 115/4. u. 10% —,— 1/1. [138,75 b;z 1/1. [1 19,25 bz 19,25 à 118,75 à 119,25 1,/7. [120,25 bz 119,90 àA. 75 b 1/1. [8,70 bz G 1/1. [106,20 bz G 106,404,20à, 30 b; 1/1. -—,— 88,40 à 88à888,40 bz

—.,— S= —.—

—8

tohobehöeöenööSSSSr

=

2,— O— —- —-

102,00 bz G 117,25 G 102,00 bz G 101,80 G 122 25 bz G 101,60 G

38 n

x&

02

8 gSgE=ZS

göSgEEE=

-G

g— 8

= E E ERSUW K e0ß— ee.

S82 —; —- —-ß Z 5,—

5 ½

20,—

—1

—OO- O—OO —O g

KRRRHRHʒ .v g

——ö,8-qN 5

SU 885 1 t

E F

KEEEEEEEFEEEEEFEFEzFE;F t0,— 2 +8 —gög

O S c 0.,S G;

1

—,—O —-

2232ö223323333ö3ö3323232;2ö2ö33öö2öööBööööööööe

8 ——æö2öZ —,— ——— —- —- —- 28 8 —8 +ᷣ —9 —0

8 F

““

EFF 80

E S

20,—

28g

28, 80 bz G

225ö352ö2B”2

=

v. ll.nn —, 25 S —₰

—.

fe.

80,—

49,00 bz 112,80 G 105,00 bz G 104,70 bz 104,90 bz B 94,00 bz 83,40 G

——1

SSEESSSSRUlUAEEFgZ

EFFEHEF

to te— ,—He

—,—q8öq &ÆE A&ESE

eUHeh0e0,

ρ☛᷑ ,—,——— ,— 0

8 2ᷣ—

Redacteur: Riedel.

SZ

——

nCEAES

Rentenbrie

2ö2öR2

146362) Bekanntmachung Berlin: —————— 4

882 8 b 77 Saͤchsische. 1/4. u. 1/10. 103,80 bz 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verlag der Expedition (Scholny). Schlesische. 4 1/4. u. 1/10. 103 50 G kleine 5 18. Januar Regenschirmmachers⸗Eheleute Ernst und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ (Schleswig⸗Holstein .4 1/4. u. 1/10.1103,70 bz Dez. Es wird zur’; Sofie Krug von Hof wurde wegen durchgeführter Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

10 SS

0 . OetoHee

—- +

S

02 * 2