1887 / 300 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2

Erste Gläubigerversammlung den 16 Jannar 13. Januar 1888, Vormitta 8 11 1 7 2 U. J. 3. ihr, und [4652 2. 8 . 8 1 1888, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin Prüfuͤngstermin am 22. Feanmer 1598” Vor⸗ sacg27la targ über das Vermögen des Malz⸗ rSge Konkursverfahren. 8 2 . . Vierte Beilage

den 9. April 1888, Vormittags 10 Uhr, mittags 10 Uhr, Zimmer 57. ffabrikanten Hermann Hoepel zu Mühlhausen Das Konkursverfahren über das Vermögen 8n

vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stettin, den 16. Dezember 1887. Th. ist durch Schlußvertheilung beendet und Musikdirektors Alexander Pegelow aus Zop⸗

Stadtgraben 2/3, Zimmer 47, im II. Stock. Kieckbusch, svird daher auf jetzt i 1 8 Iöö“ 8 b 1J5 2. Se busch, 8 aufgehoben. pot, jetzt in Danzig, wird 8 7 ““ Eeees mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtss 1 Mühlhausen i. Th., den 19. Dezember 1887. tung les Sern es c Pe aeffalgtkr. Abbal. um Deut en R 82A D Köni i er Breslau, den 20. Dezember 1887. (46349] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Zoppot, deassticheh Meris! ac 64 1ei nzeiger un ig - reu 1 l g 2. 8 8 Geigler Gemgesstlrelber 8 1 nigliches Amtsgericht. EEEWI *“ Ueber das Vermögen der Handelsfran Anna 065722] Konkursverfahren. No. 3Z00. Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember 16“ 1887.

1 7 8 1““ 11“““

Sidonie verehel. Große, geb. Huschke, in Das Konkursverfahren über das V 46368] Zwönitz, alleinigen Inhaberin der Fir .Gr 8 Vermögen. des Tarif⸗ ꝛc Veründerun .“ dies Genof h

““ benalgis.⸗ si. Fecte Negafang 5 e ncg Pnns der 28 ts chen Eisenbahnten 1 Ricser, Peilage, 8 welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen storbenen Frau Bertha Thekla Jatzke, In⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ kräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗ Nr. 300 ö ““ .

haberin eines Putzgeschäfts hier Lindenau⸗ anwalt Wirth in Stollberg. Anmeldef ist owie vergleichs 9 Seorng 4 . 9 ℳq 9 CGCentral⸗Handels⸗Register für das gr Vormittag *, das Konkursverfahren eröffnet. Gläubigerversammlunz: 17. Januar 1888, Vor⸗ Posen, den 20 Dezember 1887. eutsch⸗Dänischer Eisenbahn⸗Verband Ne . 4 8 De 8 f 6 9 je ; i . f in: 2 8 Päni 4 p . 84 ½ 8 8 1 22 8 . * u K ö“ 8 wird 14 4. Februar Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVIVW. 8 den 1. 1888 tritt zum Gütertarif 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das sind bis zum 14. Januar 1888, bet dem Genger Stonbera 1. Erzgeb., r. 16. Dezember ͤ““ vdd1bö.“; Herlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljnbr. Einzelne Nummern kosten 20 8. ““ lnit unzeigefri bis Der Gerichtsschreiber gs ““ Amtsgerichts. [46585) Konkursverfahren. 1 1 gelangt ein Ausnahmetarif für Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. „Januar 1888. Erste Gläubigerversammlung ähn. Nr. 19 280 übe estimmte Stückgüter zur Einführung. E“ den 23. Januar [46348] S Vermögen des v Faee elersversaheggn über Ae h 119. Deember G“ ““ . J s i register ist Nr. 7329 die Fi ning und Kauf Otto Brüning sind 8. Juni Görlitz eingetragen worden Könicliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. 1b. Konkursverfahren. „MNastatt wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 11“ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Iöseph Grüerneneenhster 1111414“ durch Eod aus der Ge. Geelkt, dern ig. ehember 1887. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. W1“ 2 Carl augen dfeee des Gr. Amtsgerichts vom T der Kaufmann Joseph Gluskinos hier heute einge⸗ sellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. er in ornsdor . 52 em zog 1 d nstag 2 2 7. 8 8 ist heute, 1 d. Mts, treten für Biersendu 1 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 16. Dezember 1887 3 Eröefand, den Dejem ber negeilng V. . [46385] 1“““ resp. Stuttgart und Darmstadt Königliches Amtsgericht. —— Görlitz. In unser Prokurenregister ist heute

8

Handels 2 Register. Breslau. 1 Bekanntmachung. [46376 Die Gesellschafter Kaufhändlerin Henriette Brü⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Bursch zzu

A4695 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet BRastatt, den 19. Dezember 1887. 8 [46359] Konkursverfahren. worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schroeter Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Wagenladungen von Pfungstadt nach Breslau z 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold int Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest I vbeöco,3 7 für 100 kg. ermäßigte Frachtsätze in Krafl 141“1“ Elne. Bekanntmachung. [465041 unter Nr. 196 die von dem Kaufmann Mar Raupach Doctor von hier ist heute, am 19. Dezember mit Anzeigefrist 16. Januar 1888. Gläubigerver⸗ 8 Erfurt, den 18. Dezember 1887 aft. letzteren monatlich. Breslau. Bekanntmachung. 46377 Für das Kalenderjahr 1888 werden dies Ein⸗ zu Görlitz, Inhaber der Firma Max Raupach zu 887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren ö 20. Januar 1888, Vormittags [46352] Konkursverfahre b Königliche Eisenbahn⸗Direktion Altenburg. Bekanntmachung. [46521]8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1179, tragungen im biesigen Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Görlitz Nr. 876 des Firmenregisters —, dem röffnet. Verwalter Kaufmann Hugo Pohl zu Uhr. Prüfungstermin 7. Februar 1888, 8 6 8 n. als geschäftsführende Verwaltung Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ betreffend die offene Handelsgesellscheft N. Wiener register veröffentlicht werden durch: 1 Kaufmann Hans Storch zu Görlitz, ertheilte Prokura Frankenstein. Konkursforderungen sind bis ui Vormittags 9 Uhr. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lensrergescsg 6e1. Tts 3 gerichts ist heute auf Fol. 103 die neugegründete & Co. hier heute eingetragen worden: 1) den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zu eingetragen worden. 1 .Februar 1888 bei dem hiesigen Gericht anzunrel⸗ M. Stollberg i. Erzgeb., am 17. Dezember 1887, Handelsgesellschaft Eduard Goldstein und Co. [46373] Bekanntmachung. Aktiengesellschaft in Firma Altenburger Spiel⸗ Der Kaufmann Adolf Schnapp zu Breslau ist Berlin, 8 SGSörlitz, den 19. Dezember 1887. Erste Gläubigerversammlung am 7. Janmar Der Gerichisschreiber des Königlichen Am ggerichts: zu Ratibor ist zur Abnahme der Schlußrechnung Am 1. k. M. fritt der Nachtrag V. zum Hannover⸗ kartenfabrik mit dem Sitze in Altenburg einge⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 die S. Post zu Hannover, . Königliches Amtsgericht. ¹ Jähn. 8 des Verwalters der Schlußtermin auf den Bavyerischen Verbands⸗Gütertarif vom 1. Novemnber tragen und dabei verlautbart worden, daß die In⸗ Breslau, den 16. Dezember 1887. die Leine⸗Deisterzeitung zu Gronau

888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 21. J 88 2 6,,⸗ 8 5 v“ .Janunar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor 1885 (Heft Nr. 0) in Frof derselbe enthält: haber der Aktien der Altenburger Spielkartenfabrik Königliches Amtsgericht. die Elzer Nachrichten zu Elze. [45574] Heit Ner. 2) in Kraft. Derselbe enthält; daß das 1 den 19. Dezember 1887. Sröningen. Für das Jahr 1888 werden zur

m 18. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, [463500⁄ ꝑK. A ; ühineo, Königli 9 ; e e⸗ 8* vor dem jesigen Königliche 35 . mtsgericht Tübingen. dem König ichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ I. Berichtig ungen und Ergänzunge Xr85. zu Altenburg Inhaber der Firma sind, 9. Des 1 1 b 8 1 Nr. 5. ö EEE“ Darhh 98g Schuh⸗ W“ . Sandgerichtsgebäudes bestimmt, II. und P Grundkapital der Gesellschaft in 520 900 ℳ, zerlegt Darkehmen. Bekanntmachung. [46378] Königliches Amtsgericht. Veröffentlichung unserer Eintragungen im Handels⸗ rankenstein i. ., den 19. De 887. 8 1 1 ¹ in Nuübingen. 8 1“ „Gerichteschreiber „Insoweit durch diesen Tarifnacht rerhö lc, er. 81 22899 v*8, des Genostenschaftsr 8 8 1“ 8 . Gerie Riedel lacseftie af gfs girct mit Unfeigefeit biif, Jan des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IX. finden g bösherigen Fchttie dhehRage e; ““ v Nessteises ers bessg . 8 st. sesolg se o. Emmerich. Zufolge Verfügung vom 115 2el 1“ 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termin am 24. Jaur. 1888, Vormittags 9 Uhr. [46555) verh 0,25 E““ Fit de eücg. Zum Preise Auf Grund von Art. 210 c. des Handelsgesetzbuchs wirkung des Gerichtssekretärs Kalweit. zember 1887 ist an demselben Tage zu der unter die Magdeburgische Zeitung und SS-. S ist dieser Nachtrag käuflich 8 Die Eintragungen in die bezeichneten Register Nr. 163 eingetragenen Aktiengesellschaft Emmericher die Halberstädter Zeitung und Intelligenzbl tt

1“ Gerichtsschreiber: Sommer 8 e Ga t8 2 ind weiter Folgendes veröffentlicht: 8 3 In dem von 4 8 N 3,„ 5 8 durch die Gütere peditionen de 9 G 8⸗S wird weiter F 0 gendes verö entli 8 ““ 2 cB 8' 8 * 8 1 g8 Konkurse über das Vermögen des Lein⸗ 1 Verbands⸗Statione Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am werden durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Creditbank folgende Eintragung bewirkt. bestimmt.

[46528] Konkurs ; Ff 8 irsverfahren. [46355] wandfabrikanten Carl Reinhold Tschernig zu beziehen i zes öni b Sor a. hernig § 5 7 8. November 1887; nach demselben und Nachtrags lich Preußischen Staats⸗Anzeiger und durch Durch⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Gröningen, den 13. Dezember 1887. 8 8 9 E5 68* Hannover, den 15. D 8 ; b . g Preußisch 4 T“ 81 vahazar ;

T“ 8 diesigen Ueber den Nachlaß des zu Groß⸗Kirschbaum zn Sorau soll eine Abschlagsvertheilung von 2 ½ % deatschche Etehehereenen dazu vom 15. Dezember 1887 ist Gegenstand des das hiesige Kreisblatt bekannt meinrhat werden. 27. August 1887 sind die §§. zehn bis sechszehn, Königliches Amtsgericht.

Brönferstr 15 ver, 8 Fermg 1ö“ verstorbenen Rittergutsbesitzers August Krüger Die festgestellten Forderungen betragen 143269 Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen Unternehmens: die Uebernahme und der Betrieb der Darkehmen, den 15. Dezember 1887. seinschließlich des Gesellschaftsstatuts, abgeändert und 8 ö11“ 1

mittags 12 vbr h 8 Vfügs frh „Nach⸗ ist am 19. Dezember d. X. der Konkurs eröffnet. 26 8bRü“ Vertheilungsplan li e. rhcest b. Ses eetet Faszaset v Fabrik der Handelsgesellschaft Gebrüder Bechstein in Königliches Amtsgericht. list insbesondere nunmehr Folgendes beschlossen: 8 .““ 1b [46560]

. . Nnr, 31 888 ursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Schwabe zu Zielenzig. Königlichen Amtsgericht Verichts, eg 1b auf hiesigem [46589] Bekanntmachung 8 8 Altenburg, welche sich mit Fabrikation von Spiel⸗ Der Vorstand besteht aus dem vom Aufsichtsrath Süstrow. Die Eintragungen in das hiesige

Ofie 1 Arrest it A. zu Bocken⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und desgleichen Einsicht der Gläubiger sschreiberei III., zur Rheinischer Nachbar⸗Verkehr. .“ karten, Herstellung aller Arbeiten in Buch⸗ und Düsseldorf. Bekanntmachung. [46508] zu wählenden geschäftsführenden Direktor, welcher in Handels⸗, Zeichen⸗ und Genossenschaftsregister werden

1888. Erste Glaubi 8 r hh 88 1u““ Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1888 einschließlich. Sorau den 19. Dezember 1887 8 Am 1. Januar 1888 wird die Station Heimers Steindruck, Fabrikation von Glacs⸗ und Natur⸗ In unser Handelsregister ist heute eingetragen Verhinderungsfällen durch dazu vom Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1888 durch die Amtlichen

1888 öö. 3 16. Jannar Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ August Kühn Ko 8 6 1 8 heim des Eisenbahn⸗Direktionskezirks Köln (links⸗ kartons und Glacépapieren, sowie Verwerthung der worden: 8 gewählte Mitglieder des letzteren vertreten wird. Mecklenburgischen Anzeigen, die Güstrower Zeitung

fungstermin 27. 8 b 1 Kener Prü⸗ fungstermin am 11. Januar 1888, Vormittags 1“ rheinisch) mit Frachtsätzen für Eil⸗ und Frachtstück⸗ in hiesiger Stadt befindlichen Plakatsäulen und einer 1) bei Nr. 2076 des Firmenregisters, betreffend Zur Legitimation des Vorstands und seiner Ver⸗ und das Central⸗Handelsregister für das

108 nnr . 8 Fe vrarch 88 . 1 vSmn eags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. 8 güter in den obenbezeichneten Veckehr dn geneereen Annoncenuhr beschäftigt. die Firma „Max Hasenclever“ hier: treter dient der über ihre Wahl aufzunehmende Deutsche Reich bekannt gemacht.

markt 12, Zim 88 17. ve 1“ Zielenzig, der s. Deitmnber 1888 1“ Konkursverfahren Der Frachtberechnung werden die um 8 km er- Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren „Die Firma ist erloschen.“ notarielle Akt. 8 Güstrow, den 15. Dezember 1887. Frankfurt a. M den 17. Dezember 1887 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Das Konk ““ 8 höhten Tarifkilometer der Station Remagen zu vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern. Die 2) Bei Nr. 566 des Prokurenregisters, betreffen Bei Quittungen, Tratten und Accepten über Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 Königlich 9 Amts richt „Aötbenl er 1887. Q— .— wgert it epiohren über den Nachlaß des Grunde gelegt. 6 Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem die von der ad 1 genannten Firma der Wittwe 10000 bedarf es außer der Unterschrift des Beglaubigt: C. Peters, Gerichtsschreiber.

önigliches Amtsgericht. theilung IV. [46424] Bekanntmachung. bl agens. hee Hoffmann hier wird nach er⸗ Köln, den 18. Dezember 1887 Protokoll. Carl Hasenclever hier ertheilte Prokura: Direktors noch der Unterschrift eines der vorerwähnten bEöTöövöö“

[46422] 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 . haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Zu den Generalversammlungen, welche in Alten⸗ „Die Prokura ist erloschen.“ Aufsichtsrathsmitglieder. 1 Halberstadt. Bekanntmachung. [46387] 422 Konkursverfahren. Schneidermeisters Karl Hiller von hier ist gelze 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktivn 8 burg abgehalten werden, beruft der Vorstaud bezw. Düsseldorf, den 16. Dezember 1887. Die Geschäftsführung des Vorstands regelt sich Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesell⸗ Sk be.s e ücs des a avbeiters n als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. hemar, den 19. Dezember 1887. Lrechtsrheinische). der Aufsichtsrath die Aktionäre wenigstens drei Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. nach den Bestimmungeu des Aktiengesetzes und der schaftsregister bei

Hausbesitzers Erust Emil Gahrig in Laußnitz tcg 11““ .““ bescsoEs fastsabche 8 9. Tag i und 8 11“ 1 116507] cteratt mit ihm festzustellenden Geschäfts. Nr. 13 L. W. Ohrtmann zu Halber

5 Noren; 8s ei des Kgl. Amtsgerichts. AAA“ 46530 Saar en⸗ Versammlung ni mitgerechnet, durch einmalige Eckartsberga. ekanntmachung. b tadt, u

11“ eaettn 9 Ulr, das Der Kgl. Sekretär: v. Loewenich. Is Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: ¹ Eageehhes ö Ex 9 In unser Firmenregister sind S Ein⸗ Der Aufsichtsrath besteht aus drei von der Nr. 251, Firma Adolph Wohlgemuth Nach⸗ Konkursverwalter: Herr Kaufmann Hermann 1“ 1 (L. 8.) Wenzel, Gerichtsschreiber. Mit sofortiger Gültigkeit tritt zum Ausnahme⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ tragungen unterm 10. Dezember 1887 erfolgt: Generalversammlung auf drei Jahre zu wählenden)—— folger zu Halberstadt

Jungrichter hier. 119872 Bekanntmachun b 8 tearif für die Beförderung von Steinkohlen und machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. Nr. 33. Die Firma C. A. Zipfel und als Mitgliedern, von welchen jedes Jahr eim Meitalter Folgendes eingetragen: Mai Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1888. Gläubiger⸗ ichung. [46552] K. Amtsgericht Ulm Kokes aus den Saargruhen nach Stationen d Unzeiger und die Altenburger Zeitung. Jede Be⸗ deren Inhaberin Frau Louise Reime zu Bibra, sausscheidet und durch Neuwahl oder Wiederwahl e“

She 8 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren gegen Julius Temme Hessischen Ludwigs⸗ und Cronberger kanntmachung gilt als gehörig publizirt, wenn sie je Nr. 34. Die Firma Albert Münch und als zu ersetzen ist. Der Aufsichtsrath versammelt sich Kaufmanns Wilhelm Ohrtmann sind mit dem *

versammlung am 9. Jannar 1 W1 vg. 1 h S 3 1 8 1 1 88. 1 8 1 g Jannar 1888, Vormittags Schneidermeisters Wilhelm Ebel, in Firma Seifensieder hier, Langestraße, ist nach Ahvalens 1. Oktober 1881 (Kohlentarif Nr. 8) ter NMach⸗ einmal in den beiden vorangegebenen Blättern ver⸗ deren Inhaber der Kaufmann Albert Münch zu ö Norstand⸗ Tage aus der Gesellschaft ausge- 2 8 ( Leiner M . ch .

10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen A. L vce 3 b g 1 and e Thbernhen 1,n 1e von ööö I de.geshaus 1“ 98 11“ dsegIantin Fh 3 üee ür Verntlict 1““ bunghn ne tbee ge bre 35. Die Firma Friedrich Steinbrücks Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt Halberstadt, den 15. Dezember 1887. L zum 20. Ja⸗ zember 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr, anberaumte 113“ wm Heutigen gukt We iose. der eloe n⸗Westhofene r Bahn in den Statuten dem Aufsichtsrath überwiesen ist. Nachsolger G. Passek und als deren Inhaber durch einmalige Bekanntmachung mindestens 14 Tage Königliches Amtsgericht. VI. Königsbrück in Sach 9 Zwangsvergleichstermin aufgehoben, da der Antrag Den 19. Dezember 1887 KETarif. Abgabe des Nachtrags erf vsenfsi Die Herren Richard Kühne und Arthur Pleißner der Kaufmann Gottlieb Passek zu Bibra. vor dem Termine. g n Sachsen, am 20. Dezember 1887. zurückgenommen ist ; 7. gabe rags erfolgt kostenfrei. ;„ 9 3 Ebf Nr. 36. Die Fi H Sch d al Die ordentliche Generalversammlung findet all⸗ Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. * Gerichtsschreiber Reuß. Köln, den 19. Dezember 1887. in Altenburg legen das von ihnen daselbst unter der 8 tr. 1 ie Firma Hugo S ene und als ährlich in der Zeit vom 1. Mai bis 1. Juli in Harburg. Bekanntmachung 46 81 14.““ 8 G 8 1 ““ b SS 5 8 1 CöAAAAA“ Die alljährlich für den 31. Dezember aufzustellende Amtsgeri [46360. Konkursverfa ren. [46553] Beschluß gSn des Mesfische Ludwigsbahn. 9 391409 ℳ., 8 11“ 3hi,8 Ka d.neneenenn 16 bis zum 11 Heh vome hereg. g 2 gGe Sa , . 8 . · 8 3 Mannheim H. L. B. im 2. Nachtrag zu 8 fertiger brikate zum mann Manur Bibra. Bilanz ist von dem Aufsichtsrathe zu prüfen un . herige & 9ne9e. niggeassene berm bger oe⸗ am In dem Konkursverfahren über das Vermögen der barcneg Usc usch Bestätigung des Zwangsvergleiches den Süddeuschen Verhands⸗Latifheften Nr. 4 und dn0cund Keihe G e11“ 1 Rr 38en azenne a, Bigee Fr. Köderitz und als von der Generalversammlung zu wählenden Revisoren Xe, Januar 1888 der bisherige Inha G 25 1“ z. verstorbenen Eheleute Philipp Pinger aus Büdesheim er⸗ durch Beschluß vom 1. Dezember cr. Termin zur Nr. 11 enthaltenen Ausnahmefrachtsätze für unge⸗ bbnbebe e ehe bEEC11“ inn Karl Friedrich Köderitz zur Begutachtung vorzulegen Föhrtmann aus der Firma ausscheidet und die Brüde v“ ist sööüt⸗ am geht Beschluß: Da die eingereichte Aufstellung des Fehtat der Schlußrechnung des Verwalters auf reinigte Bettfedern gelten ab 20. d Mts 8 sr Site de für, F REErngang. sie 8 Hheftuüng ““ der Kaufmann Karl Friedrich Köderitz zu 1“ iag virch das (Beamne he dolph Brinckman und August Brinckman 1“ Dezember „Vormittags r, d . TsFa ,e., 1 ; s den 7. J inbei . E1“ übernehmen; der Betrag dieser gesammten Einlagen zu . 2 1 Mme elsges ü verfahren eröffnet. g hr, das Konkurs C ergeben hat daß eine den Kosten hie iger Verichars18386, ormittags 11 Uhp, an M 1887 den 466 622 56 88 wird ee gewährt Nr. 39. Die Firma Willy Simon und als Bürgerblatt erfolgen, der Aufsichtsrath ist jedoch dieselbe in offener Handelsgesellschaft über Verwalter der Rechtsanwalt Zielewski in Konitz. dsdaae . 8 fihhr 11““ nicht Vreden, den 15. Dezember 1882. 8 In Vollmacht ltun thes Hingabe von 467 Stück vollgezahlten Aktien, wo⸗ deren Inhaber der Kaufmann Willy Simon zu Bibra. ermächtigt, ein anderes Blatt zu oder 8 mit Ameigepfüicht bis zum 18. Fe⸗ e 85 1” ient ce Verfahren auf Grund Königliches Amtsgericht G 8 Die ö hes: .“ gegen der überschießende Betrag von 66 . 1114“ 8 in mehrere Blätter zu er⸗ ruar 1 / i dt 8 8 8 1““ 8 . g ꝛc. Kü⸗ ‚Pleißner bac königliches Amtsgericht. . 3 Iaagr un nmeldefrist bis zum 9. Februar Bingen, den 19. Dezember 1887. bne eet S c. Kühne und ꝛc. Pleißner baar gli ) In der Generalversammlung am 8 Dezember Husum. Bekanntmachung. 146386] Erste Gläubigerversammlung den 21. Januar Gr. Amtsgericht. Dr. Metzler. [46554] Bekanntmachun 1“ 1 . Die Gründer sind: Fabrikbesitzer Otto Eisleben. Bekanntmachung. 2] sind als Aufsichtsrath gewählt: In das hier geführte Gesellschaltsregister ist bei 1888, Vormittags 10 Uhr. [46423] 1 2 Es wird hiemit bekannt 1 8 Zschetzschingck von Kulmbach, Banquier Ferdinand Handelsregister ¹) der Bürgermeister Bockk, Nr. 11/138, betreffend die Firma „Husumer Bier Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 53231. 8 1 8 M G 6 ekannt gemacht, daß nach Ab⸗ b Ortweiler von Bayreuth, Kaufmann und Fabrikant des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. 2) der Kaufmann Fritz Brockhausen brauerei⸗Actiengesellschaft“ eingetragen, daß der 1888, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ heriang, de⸗ Eböe das Königliche Amts⸗ vee Julius Keller von Eilenburg, Banquier Albert Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute .3) der Auktionator Franz Kaminsiik-x.. Rentier Jacob Ketels und der Kaufmann Rickleff Zimmer Nr. 25. smeisters Theis zu Bochum ist durch Fier Kaufn das Konkursverfahren über Franz aller länder Kühnemann von Berlin, Kaufmann Richard Kühne bei Nr. 103 unseres Gesellschaftsregisters, die Han⸗ sämmtlich zu Emmerich wohnhaft. 48a. Friedrich Bischoff an Stelle des Bankiers C. Herr⸗ Zwangsvergleich beendet. . nann u. Agent aus Werneck, durch ander delsgesellschaft A. Conrad auf der Pregelmühle bei Von denselben ist als Vorstand und geschäfts⸗ mann und des Kaufmanns J. Luesmann zum Vor⸗

Konitz, den 15. Dezember 1887. 3 f ; 1 und Kaufmann Arthur Pleißner von hier; dieselben 8 G ¹ j Bochum, den 19. Dezember 1887. Beschluß vom heutigen aufgehoben hat. 5. SSenen haben füsmaenen dhne? Alsleben betreffend, in Spalte 4 Folgendes ein⸗ führender Direktor gewählt worden: stand der Gesellschaft gewählt sind, daß der Rentier

Koch, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königli e. 8 887 8 3 S8 ; v“ önigliches Amtsgericht. Werneck, 20. Dezember 1887. 8 jtalied esten Aufsichtsraths sind: getragen: der Kaufmann Friedrich Swertz zu Emmerich Ketels daher aus dem „Verwaltungsrath“ der [46579] K. Württ. Amtsgericht Mergentheim Beglaubigt: Belz, Gerichtsschreiber. 3 öö“ des K. Amtsgerichts. . JIBRAINVTBGXEw7NMeROCEI Wolf 1n öJerucfichteggte, süan⸗ Der Kaufmann Emil Conrad auf Pregelmühle und als dessen Vertreter in Verhinderungsfällen der Fe netesf. See ist, sowie dage an Stelle K k S⸗E 7 8 [46526] d Freund, Se Sekr. 3 2 Inhaber: GERARDWVNawRockl 8 schafts⸗Generaldirektor Camille Drache in Altenburg, bei Alsleben, Saale, ist am 13. Dezember 1887 als Bürgermeister Bock des verstorbenen Rechtsanwalts von Stemann der onkurs⸗ röffnung. In Sachen, betreffend den honlirs Alhe 9 8 Se Hneene. L. 4 Fabrikbesitzer Otto Zschetzschigck in Kulmbach, Handelsgesellschaster eingetreten. Emmerich Königliches? mtsgericht. Bauunternehmer Jürgen Hinrich Bruhn in Husum Ueber das Vermögen des Michael Ströbel, mößen das E“ üüenr⸗ über das Ver⸗ [46557] Bekanntmachun eg zVereins deutscher batentanwälte. Banquier Ferdinand Ortweiler in Bavreuth und Eisleben, am 15. Dezember 1887 K 871] in den „Verwaltungsrath“ gewählt ist. Bauers von Queckbronn, wurde heute, am 20. De⸗ bn Eeegemühle ei Eütebens e he Uhde Das Kal. F 3 g. BERLIHN, W. Friedrich-Sir 78 Aktiengesellschafts⸗Direktor Benno Franz in 8 Königliches Amtsgericht Erxleben. Peegeeenhicgehe [457 7] Husum, den 17. Dezember 1887. zember 1887, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. der nachträglich an eg 88 88 Heit glI. hefes. Amtsgericht Windsheim hat 8 Ecke französische-Strasse. Krimmitschau. Als Revisoren in Gemäßheit von 8 Im Jahre 1888 küedneg die Fein sssregiß 8 ch Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Konkursverwalter: Amtsgerichtsschreiber Schiemer in auf Mittwoch Sng 25. Jann 9 1808 Mror⸗ die Aache. Fab. 89 Abhaltung des Schlußtermins Aehestes Berliner Patentburgaubestehfseit 187 Art. 209h. des Handelsgesetzbuchs sind Kaufmann Eisleben. Bekanntmachung. 8. b8 ““ schaf 1 M. 8 Mergentheim. „Offener Arrest mit Anzeige⸗ und gens 10 Uhr, vor hiesig 8 A schte⸗ kor⸗ Ko ku hebung b es am 18. Januar l. Js. eröffneten August Rommel und Kaufmann C. A. Weise, beide HOandelsregister den Deutschen eichs⸗ Sgege 84 8 ag 6. [46561] Anmeldefrist bis 16. Januar 1888. Wahl⸗ und sigem 8 sgerichte angesetzt. 81 88 ursverfabrens über das Vermögen der Johann „„„,101 hier, bestellt worden. des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. burgische Zeitung, den Stadt⸗ und andboten un IUroela. Die Gintracecnten ka der . .. allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 25. Ja⸗ g 8 dari er 1887. Beit und Anna Margaretha Adelhardt’'schen 13 7818 8 b Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ Zufolge Verfügung vom 17. d. M. ist heute unter das Wochenblatt zu Neuhaldensleben, Genossenschaftsre ister de Fiesigen Gerichts es d nuagr 1888, Nachmittags 2 uhr. König iches mtsgericht. II. Kaufmanns⸗Eheleute von Obernzenn beschlossen. G 1 pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, Nr. 601 des Firmenregisters die Firma B. Moses b. das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Iübre 1988 8 dem Den 20. Bezember 1887 1 Bunge. Windsheim, den 20. Dezember 1887 sELavorgt u. vVerworthet in aHlon andbem . 1 müssen entweder von einem Vorstandsmitgliede oder in Eisleben und als deren Inhaberin die verehe- Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. 8 Könali ch Preußif chen Ttae ete ei er uehd in Gerrichtsschreiber: Löbli. 146556] „ꝗDeer Kgl. Gerichtsschreiber: [Alfred Lorentz Nacht. von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich lichte Viehhändler Bertha Moses, geb. Schwabe, Erxleben, den 1. Dezember 1887. dem Rordhäͤuser Coneier herenents 1 8s 1 —;— T vM11“““ Hahn, Sekretär. 8 Lrreeeecte geeue. Soclia, UIndanstr. 87. abgegeben werden. Die Zeichnung der Firma ge⸗ dh Königliches Amtsgericht. eIlfeld Serecnben vI11“ 426 8 8 . jeht j is 8 ezw. di 6 Eisleben, am 17. Dezember 1887. 8 6 Sae 1 Im Robert Schentk schieht in der Weise, daß der bezw. die Zeichnenden am 17. z 8 en 8 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Abschtansvercktlerh 9 Se b 7. hg. Gela9, ““ zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzu⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8. Feneg gi n ar K igliches Amtsge Heinrich Reinecke zu Soldorf bei Rodenberg ist verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei in rtretung 1 I aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte ul sügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieste8 ü G 1 Sh ager .. 139 b8 Geselsschaftsregisters Hnte. E11“ gaszeies r kiedergelegten Verzeichnisse sind dabei 492,95 ee P 41 ENTZ Se Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11,,/ e RReeag G Zusate. 1887 ö“ veceee Weihls⸗ 8 be dche dere uren delggefelsscheaft 888 irma b“ In folgenden Blättern 8 . onkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 9 2 574,7 Sti . n führliche P 1 6“ 7 tenburg, am 19. Dezember 8 1 . 8 1a9 4* 1 7 . : walter: ⸗Gerichts⸗Sekretär Boꝛr n 8 Ft den eer⸗ W“ 6 nicht bevorrechtigte tstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Zufolge Verfügung vom 17. Dezember d. J. ist „J. Fischer et Cie.“ zu Essen ist am 17. Dezem⸗ 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Dffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist, sowie Kottbus, den 19 emrber 1887 (V30741 des gan Fraufe. 111114XAX“X“ ergaa Setelenna derfgorbehen Liguidetorz Friedrich 2) e.⸗sentee en ahltermin: S ¹ —— 8 ezeichnung des Prinzipals: 8 Ar orbe 8 2) der Kölnischen Zeitung, den 16. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr. asih ertheilt M. M. RoT† 8 5 1 a6X 8 8 verehelichte Viehhändler Bertha Moses, geb. Wilhelm Waldthausen ist der Fustizrath Dr. Goose 3) dem Volksfreund für Kamen und Umgegend Allgemeiner Prüfungstermin: b“ B d II 7 entsac ö ö“ TEN. diplomirter Ingenieur, Breslaun. Bekanntmachung. 146375] Schwabe. . zu Essen durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts zu Kamen, . den 26. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr. [46371] 1 8 92 ozent an der technischen Hochschule zu Zürich. In unser Firmenregister ist Nr. 7330 die Firma Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu vom 29. v. Mts. zum Liquidator ernannt. 4) der Märkischen Zeitung zu Kamen, Rodenberg, den 20. Dezember 1887. In d S iber' ch Geschüftsprinzip: Eess . 9 9 n NW., schifrbauerdamm No. 292. Leopold Bermann hier und als deren Inhaber zeichnen bestellt ist: B. Moses. b 12997 sollen die Cenr ee. in die hiesigen Handels⸗, Königliches Amtsgericht n der J. chrei er s hen Kon⸗ 1 „Prompte und energische Vortretung. der Kaufmann Leopold Bermann hier heute ein⸗ Ort der Niederlassung 8 Eisleben. Fallersleben. Bekanntmachung. [46383] Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister für das Veröffentlicht durch: Grumbrecht, Referendar a. D. kurs⸗Sache soll die Schlußverthei⸗ [30701 1b getragen worden. 8 Verweisung auf das Firmenregister Nr. 601 des Die Eintragungen in das Fiehg⸗ Handels⸗ und Jahr 1888 bekannt gemacht werden. als Gerichteschreiber⸗ 2 1 vr 8 8 Breslau, den 16. Dezember 1887. 8 Firmenregisters. Genossenschaftsregister werden im ahre 1888 durch Kamen, den 5. Dezember 1887. ung stattfinden; hierfür sind auf 9347 F S 1 An ele enheit M Königliches Amtsgericht. Bezeichnung des Prokuristen: den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Königliches Amtsgericht. a6 39 nicht bevorrechtigte Forderungen ℳr 2290 ver⸗ N. T 1 g 9 en, uslen u. M2 rkenschutz 6 8bS Kirsch 1” r Eisleben. sches,e ee 88 Fes e hce Courier 1“ leber das Vermögen des Auktionators und fügbar. 1 vot durc F 0. CILASER BERLIN. SWV, Felegramm -Adrgsse. Breslau. Bekanntmachung. [46374] Eisleben, am 17. Dezember 1887. und die Allerzeitung bekannt ge 1 8 Möbelhändlers Fritz Rienow zu Stettin ist W den 17. Dezember 1887 Ieebeedeeiema. I b. CL. Al LI Lindensir.00 lanm zalnäalhcsa⸗ vn ncfe Firmenralster esir87331 die Firme Königliches Amtsgericht. Fallersleben, den 20. Dezember 1887. äE“ am 16. Dezember 1887, Mittags 12 Uhr, der Konkurs 8 “] 8 Kostenansohläge frei und unsntoeldhech 8 Serlin. F. Roßdentscher hier und als deren Inhaber 888 Königliches Amtsgericht. 0l. 114 des hiesigen Handels⸗ und Genossen⸗ ingeleitet. Verwalter: Kaufmann Ernst Strömer zu Adolph Lesser, der Kaufmann und Fabrikbesitzer Fritz Roßdeutscher Elberfeld. Bekanntmachung. 1746520] Kolligs. b 6 üeereäösers 8- Fss g S . sgver⸗ Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum Konkurs⸗Verwalter Berlin: Redacteur: hier heute eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist heute unteer vGG1“ b111 ein zu Schwarzburg, eing. Gen.“ zufolge ge⸗ 8 8 erlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Breslau, den 16. Dezember 1887 Nr. 243, woselbst die offene Handelsgesellschaft in 146384] richtlichen Beschlusses vom 16. Dezember 1887 ein⸗ 38 Sörlitz. In unser Firmenregister ist heute unter getragen worden, daß der Kantor Magnus Voigt in

0. Januar 1888. Gläubigerversammlung am D ruck der Norddeutschen Buchdruckerei . Fönigli Geschwister Brünin it dem Sitze zu chdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Königliches Amtsgericht. Fürma Geschwiste EE ““ Nr. 921 die Firma: „Carl Bursch“ und als deren Schwarzburg als Direktor und der Schieferdecker

29

3 b Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: