1887 / 302 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

die Berliner Börsen⸗Zeitung 1) b 85 8 1 8

——— Pr zeutsche Reichs, und Königlich Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗/ K. A. G 1 G 5

Breußischen Staats Anzeiger. reußische Staats⸗Anzeiger, versammlung vom 19. Dezember 1887 ist 2. G. Waldsee. Emilie Bieger, Weiß⸗ 8 8 22— Se Memel, den 10. Dezember 1889 2) lernnagtet an Fürstlich Waldeck'schen Zeitraum bis Ende Dezember 1888 Stkür des Begern dübncgäbcndlung, in Emilie 1 Börsen⸗Beila e

KgSönigliches Amtsgericht. 8 3) der Hamburgi 2 verstorbenen Beigeordneten und Kaufmanns Ott . 5. ieger. 10 3 8 1 1“ 3 gische Correspondent Schliewiensk S. o Die Firma und die Prokura sind in Folge Ver. . bestimmt, was hierdurch veröffentlicht wird. G süußerung des Geschäfts erloschen. (19/12 8. Ver⸗ 1 R A z l r der Kaufmann Hermann Lange in Sommerfeld Kaspar Spieler, Weiß⸗, Woll⸗ und Ku en el 8⸗ nzeiger und e onig 1 reu 1 en cac 8⸗ nzeig

46817 1 nerenburg i. Prignitz. ¹ Pyrmont, am 13. Dezember 1887. zum Kassirer des Vorschußvereins gewählt. handlung in Waldsee. Kaspar Spieler tiaaren. 8 er⸗ Berlin, Sonnabend, den 24. Dezember

5b

A Bekauntmachung Fürstli 1. 1 Die Eintragungen in das hi els. Ge⸗ ürstlich Waldeck. Amtsgerichht. Eingetragen zufolge Verfü b . dossenschafts. und Wusterregister erdehe hens Zühe ö 1831 dan 36⸗ Beemher öczund vam Bo Daember wmester gbse (19,15, d.) ZB““ u Querrurt Bekanntmachung 146936] . Genossenschaftsregister Band I.. * 8 ris Firmen 8 den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen . . ; 3 a. . 8 5 1 xaa 8 Staats⸗Anzeiger, gie Benosler haftsregiste ist unter Nr. 3 Sommerfeld, den 20. Dezember 1887. in Frabu. 8. Merk u. Co. verliner Börse vom 24. Dezember 1887. Badische St.⸗Eisenb.⸗A.4] nversch. —,— Russ. consol. Anl. 1875 2) das Regierungs⸗Amtsblatt, Varschuß-v 8 .“ Königliches Amtsgericht. W1 We 18 assung in Stuttgart. b Bayerische Anleihe .4 versch. [105,30 bz do. do. kleine 8 des 8 8 blatt für die Ostprignitz, zufolge Verfügung heut . ‚iüchen u Cv. 1- Enc a Sie Ficchevabier. Amtlich festgestellte Course. Bremer 1“ P1“ n. 18 99,0G ie B 9 ; 8 e · 9. 8 ist er⸗ 1 . 1 3h .Hess. Obl. 4 15/5. 15 —,— 8 2 8 I1 . u. 1, bekaunt EEEEee Folgendes eingetragen: [46541] loschen. (15,12. 87.) Fried. G. Schul⸗ Umrechnungs⸗Sätze. E“ 311251 18 99,10 B 3 2 77,80à 90 b1r do. div. Ser 4 101,90 bz G ennee . Prignit, den 16, Dezember 1887. wadden⸗ te domitgliedern sind wieder gewäblt 9irez” ceeniae asaretelaechtng. d. 1 e anftnttgart Die hier eingetragene Firma Usacn dagerar s Mark. „Gusben’ügs azazrung =4nnen do. Staats⸗Anl 1886,8 1,5 u. /,11 90,00B do. do. 777,80 b; B do. 1z.1003 87,30G ae; 88 . . 1 . äftsjahr erfolgt die Ver⸗ als 6 aftsfirma erloschen. (15./12. 87.) Währbog. Währ. = 170 Mark. 1 Mar 0☚ 1,50 Mark. do. amort. Staats⸗Anl. 3 ½ 1/5 u. 1/11, 99,10 B 8 91/30 bz 9.⸗V.⸗A.⸗C if. 4 1/4. u. 1/10. 103 öͤnigliches Amtsgericht. 1) der Zimmermeister Christian Friedrich Voigt öffentlichung der in dem hiesigen gerichtlichen Friedrich u. Löffler in Stuttgart. Die Fhrm 2 guhden 120920 MHars. 1x Meckl. EieSchuidberseh..32 89 8 kleine 91,30 *: Pr Fa 8 42 11 ℳ119 12098 Mülhausen i. E. Handelsregister [46816] .68“ Roßleben als Director, Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register vorkommenden ist erloschen. (15,/12. 87.) Friedrich u. Co do. Staats⸗Anleihe. .3 1/1. u. 1/7 99,40 bz do. do. Ffeblen. do. do. 3 ½ versch. 97,60 G des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i 8— der Buhnenmeister Johann Justin Wilhelm Eintragungen durch Einrückung in in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Ok⸗ Bank⸗Disk. Reuß. Cd.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7,1104,25 G do. do. pr. ult. Dez. 91,20 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ . 100,75 G Zu der im Genossenschaftsregister Band 1 N. 9 „in Roßleben als Kassirer, 1) den Deutschen Neichs⸗ und Königlich tober 1887. Theilhaber: Friedrich August Goetz Amst 1 Fl. 8 T. 10½ [168,60 bz S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. 104,60 G do. innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10.]44,50 G do. kündb. 18874 sch. 100,10 G EC 8 .Nr. 3) der Kantor Auguft Wilhelm Samuel Scharf Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Kaufmann, und Christian Friedrich, Flaschner, vo⸗ F. .2M. [2* [167,95 bz do. do. 3] versch. 100,70 B kkf. do. do. pr. ult. Dezy. —.,— do. do. 18904 versch. 102,10 G Arbeiter⸗Consum⸗Verein „Sparsamkeit“ Roßleben als Controleur⸗ 2) den öffentlichen Anzeiger um Amtsblatt der welchen nur der Erstere die Gesellschaft vertritt, igrüss. Fr. 8 T. 13 30,30 b; Sächsische Staats⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,25 G do. Gold⸗Rente ... 6 1/6. u. 1/12. 106,50 ebB1rf do. do. 1/1. u. 1/7. 95,50 bz G Eingetragene Genossenschaft in Hochstatt buerfurt, den 15. Dezember 1887. Köni lichen Regierung zu Stettin, (15./12. 87.) Arthur Schott in Stuttgart. 2 do do. 100 Fr. 2 M. [22 79,85 bz Sächsische Staats⸗Rente3 versch. (90.40 bz do. do. 5000 er6 1, 2 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 103 80 bz G wurde auf Anmeldung heute deemerkt⸗ a Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 8 * Serliner. TE s ke ia neandätgelegschafe seit 1 7iügrl Persön. Skandin. Plätze 100 Kr. b ss. L V .10 do do. rz. 1104 ½ versch. [111,00 G In Folge Neuwahl bilden den seticen Vegetanb; ʒꝙ— I btargarder Zeitung hierselbst. er Gesellschafter: Arthur ott, Schrift⸗ Kopenhagen BV1 Ans . 3 n 46937 ie auf die Führung des Handels⸗, des steller. Prokurist: Bernhard Schumann. (15./12 87. 1o 1 L. Strl. 8 hee Besehm Hehbe Präsident, Rüdesheim. Im Firmenregister des 1aege schafts⸗ und des Mast des Hand sich Ziegler u. Co. in Stuttgart. Peanhesat 18 Sir⸗ 3 M Hrsfinee g Schmerber, Fabrikarbeiter, Vize⸗ lichen Amtsgerichts zu Rüdesheim ist heute folgender Geschäfte werden von gesellschaft seit 24. November 1887. Persönlich bäf⸗ gfsab. u. Oporto 1 Milreis 14 . 4 Eintrag sub Nr. 243 gemacht worden: dem Amtsrichter Partisch, als Richter und tender Gesellschafter: Ludwig Ziegler, Kaufmann. 1 Milreis 3 M.

86,25 G Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 . 0. 88,60 G do. do. rz. 100/3 ½ J96,40 bz

98,20 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 77. 115,50 G 7. 98,40 bz Glrf. do VI 3 7. 109,75 bz

5SgS

5 F +

ARN 8

—-d +- —8ꝗ —-

82 8Sg

SO0Se

S8S88½

2

5 1112,05 G Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 versch. [102,90 G do. do. 1884 .u. 1/7. 84,30 bz G b

3-3 ½ 112,05 G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. ler . 1/7. 84,30 bz G do. do. 4 sch. 101,40 G L. 20,325 bz Waldeck⸗Pyrmonter 4 1)1. u. 1/7. —,— do. do. pr. ult. Dez. —,— Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G 20,225 bz Württemb. Anl. 81 83 versch. [105,40 G do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. —,— do do. rz. 110 4 ½ 106 00 B -

E]

Freuß Pr-Anl 1855 —E do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 52452,10b3 B do. do. rz. 1104 1102,40G Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 14. s145,90 B do. do. pr. ult. Der. 52,00 bz B do. do. rz. 1004 1/1. u. 1/7. 99,70 B

3 err Ale d ikc ; . 2 8 eurhess Pr.⸗Sch. à 40 Th Stüc r95 1 pP 8 ““ deseectetes, Kafsiren. 1) des irmeninhabers. Aktuar Kumm, als Gerichtsschreiber Nrounit: 96 1 87.) Tladr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T 79,40 b; Lerheg Pr. 1“ 195 8 do. do. III. 5 1/5. u. 1/1 1. 752,90 bz G Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 101,40 G Schriftfü 7 Strauß von Geisenhein, . 1 u. Cie. in Stuttgart. Offe 100 Pes. 2 M. 79,05 b Bayerische Präm.⸗ e,e365790 1 do. do. pr. ult. Dez. 52,90 bz B 5) Feeisefigrer 111X“X“ 2) Hrt der Niederlassung: Geisenheim, Stargard i. Pomm., den 17. Dezember 1887. Handelsgesellschaft seit 24. September 1887. Seh New⸗York . 100 Doll. ista 5 —,— Baherssche 8 pr 88b do. Nicolai⸗Oblig. . 4 1/5 u.1/11.8120G füͤhrer . 1 ri 3) B, sch hür Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. haber Pjaat b1haesee Brennwald, Pnris. . . . .. 1100 Fr. 8 T. †3l 80.305: B. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 1,4.u.. 10 130,00 B do. do. kleine Alle i 3 Sect. I. Nr. and X. Nr. 2. (15./12. A. Damitt in Stuttgart! 1 100 Fr. 2 M. 5 F ] 91178 do. Poln. Schatz⸗Oblig. 1 Dechatt wohnbaft Rüdesheim, den 7. Dezember 1887. Ofene Handelsgesellitaft seit 10. Septemben rbeveft . 109 g0 8 X. 11 1603588 Hamb. 50Xkl.Loosep. St 3. HB228 08 1 31

82,50 G 83,50 bz 1 1 77,80 bz 16“ 7.150,25 G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam 9. 134,00 bz eenFe Div. pro 1885/188 85,90 bz Aachen⸗Mastricht 2 ¼ 90,00 bz- Altenburg⸗Zeitz . 8 % 91¼1 82,90 bz G Crefelder 4 4 72,30 G Crefeld⸗Uerdinger Dortm.⸗Gron.⸗E. 1 do. pr. ult. Dez. Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 32,00 G Frankf. Güterbhn. 0,25 C 104,75 8 do. pr. ult. Dez. 152 152,25 bz 101,30 b; Mainz⸗Ludwigsh. 3l 11/1. [95,90 bz 101,60 G do. pr. ult. Dez. 95,60à75 bz 101,80 B Marienb. Mlawka 1/1. [45,75 bz ens B do. pr. ult. Dei. 45,70 bz 21,75 bz Mckl. Frdr. Fruzb. 1/1. [129,50 bb J76,40 bz G do. pr. ult. Dez. 129à129,50 bz 1/1. [62,90 bz 62,75à, 90 bz 43,50 bz

8 9 3 ½ 79,95 bz B Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .3 ½

Mülhausen i. E., den 20. Dezember 1887 Königli 882 t

Der Landgerichts⸗Obersenets önigliches Amsgericht. I. Abtheilung. 1 [46822] 1887. Theilhaber; Wilhelm Gu do 100 Fl. 2 M Seh 2üj 1 . St. e 8 Der 11“ 8 89 heilung 1ens-en Die zwischen dem Kaufmann Waldemar Friedrich Rauser, Kaufleute. (15./12ggenheim 8 Wien. öst. W. 1100 88 8 X 160,45 bz ZE1“ 8 e“ Welcker. Rügenwalde. Bekaumtmachung. [46820)] 6 hfe zu Stettin für seine Ehe mit Bertha, Geiger in Stuttgart. Offene Handelsgesellschd. ü „öst. 100 7 2 M. [4* [159,40 bz Zlder beecrbp Tor 5 ;3 W““ 15* 2 88 do. 5. Anleihe Stiegl.. Nakel. Bekanntmachung. 46818. Gahete der ö auf die Führung des EL v ist Bter. Hehember 1887. Theilhaber: Friedrich Schwz. Plätze .100 Fr. 10 . 80,00 G v A1“ G do. 6. do. do. .. eael. ebH andels⸗ und Genossenschaftsregisters, des Zeichen⸗ Near⸗ b onkurs versunken, durch Bühler, Fabrikant, Heinrich Leh d Ftalien. Plätze. 100 Lire 10 78,855 8 V In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 198 und Musterregisters sich begiehente, Geechsseihen, Vertrag vom 9. Dez 88 b 2⁷89 6 ) Lehmann, Kaufmann. Stalien. Plätze 100 Lire (10. 15½ 78,855z ö“

I“ z0brij 3 Nr. erregisters sich bez schüte sind Vertrag vom 9. Dezember 1887 zwischen den Ehe⸗ (15./12. 87. 8 bv. .100 Lire 2 M. [°* 78,25 b 8 Lis F 8 endes eingetragen worden: der Gerichtsschreiber, Sekretär D . und des Erwerbes ausgeschlossen. vereiuigte Zündt ichsefabriken, „'do. .. 100 S R. 3 M. 15 s174 15 5; 2 Jülich S Kurländ. Pjanbrieje Der Kaufmann Oscar Alexander zu Nakel ist otsschreiber, Sekretär Darmer, beauftragt Dies ist i Reai ; g Zündholze- und Wichsefabriken do. 100 S. R. 3 M. 174 15 bz Aachen⸗Jülich St.⸗A. .. do. Kurländ. Pfandbriefe 8 Oscar Alexand worden. Die öffentlichen Bekanntmach 8 ies ist in unser Register zur Eintragung der Sitz der Akkfengesellschaft i igsburg. Zweig⸗ s 90 S. R. s T.] 5 s175,ͦ80 2 Schw 8aats.-An. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Lewin d hen Hekanntmachungen erfolgen Ausschließung oder A jchen GFz .8 tiengesellschaft in Augsburg. Zweig⸗ Warschau .. . 100 S. R./8 T. 5 [175,80 bz Angerm.⸗Schw. do.. Schwed. Staats⸗Anl. 75

das g L urch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2usle ung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ niederlassung in Aalen. iste e Berlin⸗Dresde 2 .

ee 8 8 dandelsgesell- Preußischen Staats⸗Anzeh er, den 1 geesgschaft unter Nr 871 beute eingetragen. steellt: Karl Sigmund Chedum brgurif (16. Geld⸗Sorten und Banknoten. 88 do. 8 E Fr 8 do leme sch getreten und es ist die hierdurch ent⸗ Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köslin, ettin, den 20. Dezember 1887. K. A. G. Heilbronn. Siller u. Böckheler, Dukaten pr. Stück 9,70 bz Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. do. neue: . 7 Hyp.⸗Pfandbr. 74 do. neue 728 do. 78

; ; A„ 63 : . öni j 3 7 2 standene, die gleiche Firma führende Handels⸗ die Stettiner Ostsee⸗Zeitung und die Neue Hinter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Agenturengeschäft in Heilbronn. Als Gesellschafts⸗ Sovereigns pr. Stück 20,32 G Nordhaus.⸗Erfurt do. eingetragen. a 1 6 1— . G do. getrag Rügenwalde, den 15. Dezember 1887. 146150] K. A. G. Leutkirch. P. P. Schöllhorn, Dollars pr. Stück 1 Oberlausitzer St.⸗Pr... ,—,— . 3 Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,10 bz 1 do. mittel

gesellschaft unter Nr. 1 des Gesellschaftsregisters pommersche Zeitung. firma erloschen. (17./12. 87. PeFrancs⸗Stück.. 16,12 G St.⸗Pr. Eingetragen zufolge Verfügu . 8en . 1 g. 1887 ün Sgee nfo e fügung vom 21. Dezember Königliches Amtsgericht. Strasburg. Im Jahre 1888 werden bei dem 1 Unterzeil. Gelöscht in Folge Imperials pr. Stück 8 . ist in unser Gesellschaftsregister Folgendes Saarbrücken Handelsregister [46825] 1313“ Gerichte die auf die Führung des 681 ,10 87.) 8 ecghabets Megmtebl Shahag .0.6. St pfibr 80 u.83 2 ) 2* ZW1ö1 3 1 * 2 5 . gU 8 2 04. 28 ojte 4 84 8 8 8 ,25 e. .50 2) Firma Gebrüder Oser Alexasnder. 20 cr. dns Merfügang vom Möller unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, E“ 8 hareneetischen Produkte Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. 20,32 bz ( Bukarester Stadt⸗Anl.. 91,25 G 8CEe Rente 1 E“ b koden und wüs non Sekretär Wahrendorff bearbeitet werden, und wird Zimmer u. Cie 83 v 1““ 8 Jon85g Bu 8 Aires P 1 url. 88,00 B do. do. neue 5 1/5. u. 1/11 178,90 bz G 8C 9 V 11/7 88,02 bz B do. do. pr. ult. Dez. Saalbahn .... 1 5. u. 1,11. 1110,10 G Spanische Schuld 4 11 u. ½. 141—,— Weimar⸗Gera .. 21,25 bz

8

SSESEISSSEERR

—“ 00

qEPEw;r EPEbBEEPE

46 60 bz 179,00 bz 104,90 bz 98,00 bz

1 ½ 88 72,30 à, 25 bz

SSGNSRNg=g

S

00

α—

7

-—293h

MʒmwwtbNwo0 ͤͤZͤͤZͤͤͤͤq12“

ESI 9

R= KE & S 022 d. —2 8S

S2=NASSSGSgSUSrSISSNS

S —,— *

1 2

-+ SExæ —SSXSErSSSb5 p5 p 5 8

er Ten. 5

82

◻½ ———S†₰

S

c⸗

GSgeg.

3) Sitz der Gesellschaft: Nakel mi 4) Rechtsverhättnisse der r Hanau“ mit dem Sitze zu Roden und als deren die Veröffentlichung der Eintragung in diese Register Offene Handelsges Ieeftste eeafun 8 Fenecach Sill ld 100 Fl. kl 9 ¹¹ sellsche ei .November 1887 do. Silbergulden pr. Fl. —,— do. do. eine 87,50 bz do. do. pr. ult. Dez. See aes⸗ Werrabahn.... 1 1/1. [70,75 bz 794,80 bz Stockholmer Pfdbr. 84/85 1. u. 1/7.1102,50 G do. pr. ult. Dez. 70,75à 60 b;

&rb

8

EGGnnnenes ee⸗Mcas- ieer ——VY

—8

œ ☛œ s r S Oo! —q———

5 ½

&S

8

Sbo ro;

8

20— 0‿ &

5

EERSPFEREH

- 1222ö—2'

h Fatruiste der Inhaberin die Wittwe Sal Die Gesellschafter sind: Inh 818 1 ve Salomon Hanau, Caroline, durch den Deutschen Reichs⸗ und Königli zuli sofrsᷓ 2r . d Kaufmann Lewin Oser Alexander 211““ unter Nr. 1707 des Firmen⸗ Preußischen Staats⸗An eiger zu 9. Cö“ C“ Herr Georg Karl Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 176,30 bz Chinesische Staats⸗Anl Oscar Alexand Saarbrücken, den 20. Dezember 1887 8 EC1“ zu den Wilhelm Ludwig Ee11“ EE’esn ““ un Oscar Alexander, Der Soöniaf 8888 H“ C verder und die Danziger Zeitung erfolgen. II11“ n Frank⸗ tuss. 5 pons 1““ 321,90 bz .Landmannsb.⸗Oblig 94,80 esde zu Nakel. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Strasburg, den 15. Dezember 1889 folgen EEEEEö“ 1s ’“ Hese in Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Egyptische Anleihe 8 . S Albrechtsbahn. . 1 ½ 15,60 bz ie Gesellscha 2 zemb EbE r 6 Königli 1. . Keller, 3) Charles Schwarz, n 8 o. do. eine 25 b 1519 Aussig⸗Teplitz 3 gonnen. sellschfft hat am 20. Dezember 1887 be E. eeee Handelsregister [46824] Königliches Amtsgericht. 4) Theophil Regelmann, 5) Wilhelm Eitel, semmn⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Dez. 04742474,105z 3 1 100,80 G b Füß 82 S. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Dezember gafcs T Amtsgerichts Saarbrücken. 8 lich in Frankfurt a. M. Hauptniederlassung in Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,70 G do. do. .. .5 15%³.fu. 15/10. . 1. 101,10 G Böhm. Westbahn 1887 an demselben Tage Dezembe 8 ge 2 nmeldung vom 20. und Verfügung vom Stuttgart. I. Einzelfirmen [46940 Frankfurt a. M. Handelsreg. das. Nr. 7609. Von do. do. 3 ½ versch. [100,10 bz do. do. kleine 5 1 ¾. u. 15/10. 3 do. neue v. 82 100,80 G do. pr. ult. Dez - Nakel, den 21. Dezember 1887 21,er. wurde die Firma Nik. Gill mit dem Sitze K. A. G. Stutigart Stadt. L. H. Stern ¹ den Prokuristen Nr. 1 und 2 ist jeder zur Zeichnung Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 108,60 bz do. do. pr. ult. Dez. do. do. kleine 4 191,10 G Buschtéhrader B. 1. [86,25 bz 21. D. 37. zu Dillingen und als deren Inhaber der daselbst Cie. in Stuttgart. Die Firma s. u. befugt, Nr. 3 und 5 nur zwei zusammen. (10,/12, 87] do. do do. 1/4.u. 1,10./ 100,40 bz G Finnländische Loose.. pr. 940 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 11, 3,60 G 50ov ZS 86 55 8 wohnende Maurermeister Nikolaus Gill unter (15./12. 87.) 1e ie Firma ist erloschen. Söthasässalt penened ö“ Staats⸗Anleihe 1868 48,1,/1, u. 1,7,102,70 b 89. 8 „E.⸗A L 188⸗ 1 do. do. pr. ult. Dez. —,— ZA11“ 86,25 b; 21 Nr. 1708 des Firmenregisters eingetragen. Sa12.18gDir g in [46827] gr 8-11890 52053 55 4 1/4 u1,10 102 80 b; 8 88 99,60 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. Stck. 130,50 bz B Füe e. Oberkaufungen. Die Eintragun Saarbrücken, den 21. Dezember 1887. Christian Eisele in Stuttgart ö Trier. tufoge Verfügung von heute wurde im Staats⸗Schuldscheine..3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 G Holländ. Staats⸗Anlei u. 1/10.—.— do. do. pr. ult. Dez. eses do. pr. Dez. IIet à811540 b He und Genossenschaftsregister G im 1““ C C Fulins Sit 1nn W R. f18gerreggen; A11“ JIZZ“ JHZ“ 8 du. do. St.⸗Pr. Lit A. —,— tuttgart. Die Firma ist erloschen. (15./12. 87.) ) Unter Nr. 1808 die zu Prüm unter der Firma Neumärkische do.. 1. 1/7. 99,60 bz do. Nationalbk.⸗Pfdb .u. 1/10. 194,00 B . bböös

—89

2

1 1 1 1 1

*2 000 014 G;gAG 8—

2

wÄ' 22

Koenee 9, 8*

abg. —,—

S

SS

ahre 1888 durch den Deutschen Reichs⸗ und Saarbri 8 vpent lei 30 8z do. do. Tit.h. b d. m ü 3,1 ücken. Handelsregister 46826]— Fri b Hil. Bodenbach“ bestehende Hand G Deichb.⸗Obl. I. Ser. 1n R 1 94,60 bz ] do. do. kleine 4 1 J78,30 bz Flif Westb (a Sberkanfungen, den a. Daember 1887. Anmeldung vom 20. and Berfbarst eren urder duf iten, Sfors Srüle, und Paul Buttersok. Deemeäch gaselhstgitt, ielatf unter der F⸗ 8 8 T“ 8.eo,, Z 81se sFexmesoseszahn. Königliches Amtsgericht. ö (15./12. 87.) Arthur Schott in Stuttgart. Die Sef. Se een e hsehe unter der Firma 8 —, do. neue 33 gee.n. D1“ ““ bb’. 35,208,25 b 0. E. St. Schuldv. Kratz. g 11“ i E111e Nra fg als Einzelfirma erloschen. (19715. 87.) W vhstebende Handlung, deren Inhaber vA16“X““; b Lissab. St⸗Anl. 86. I. II. 4 1/1. u. 76,25 bz G 8 8—2 pr. ult. Dez. M Gal⸗(EriB8.) gar. Peter Gergen daselbst eingetragen, Eingifircen ertoschen Aütgcrh SHie Te ist als selbst ist; v11X“ aselet 2bedc nnleshea- 2 J104,00 bz New⸗Yorker Stadt.Anl. 3 1u. 1/7. 1129,30 G do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 98,50 55 G“ Co. es ,g. Oberstein. Auf geschehene Anmeldung sächan. öö“ 11 1887. in Stuttgart. Die Firma ist di9 Iin hn e hr 3) unter Nr. 1810 die zu Bleialf unter der Firma Elberfelder St.⸗Obl. 1877 J10225 B klf. do. do. 7 1/5. u. 1,11.1108,25 G 283 T ;428 5 89,50 b G 2 Kaf hau⸗Oderberg ; wv e 5 e 8 er⸗ 1927 s 928 4111348 5 pestebendo 8e S 7 7 ( 8 3 2,60G . es⸗Beg Dr P Ifa n das hiesige Handelsregitter zu der Firma „Adol; r Königli he Gerichtsschreiber: Kriene. 1 (15./12. 87.) Carl Wiedemann in hath. Senfgenee bestehende Handlung. deren In⸗ ö” nu.) ·S 102,00 B b 5,3. 15 8. ga 10er Krpr.Rudolfs gar zu Idar“ (Nr. 307 der Firmenakten) Schneidemühl. Bekanntmachnug. [46821] E11“ Folge Mathias Leufgen daselbst ist Spezereiwaarenhändler 1“ -99,10G 18 8 ne3, 17213,777, 94 29 9. do. Pfd br. 71 (Gömörer) 8E11“ 88 serm Gesellschaftsregister i 9 0] . .. üir EEEET3A“ Trier, den 19 188 ve, d F 102,606 3 SIe . .- 11/10 8710 5, Ungarische Bodenkredit. 8vv 2) Die Firma ist erloschen. „In un Gesellschaftsregister ist unter Nr. 40 D. Valzachi in Stuttgart. Jetziger Inhaber Wil⸗ rier, den 19 Dezember 1887. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. 102,60 G Oesterr. Gold⸗Rente... du. 1/10. 87,10 bz 11““ do. pr. ult. Dez. Oberstein, den 17. Dezember 1887. Se b unter der Firma „Rosen⸗ helm Zapf. (15./12. 87) 88 Moht⸗Elben Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheinprovinz⸗Oblig. .. 103,25 G do. do. kleine Weo.. e . Oesterr. Lofalbahn 11. [50,90 bz Großherzogliches Amtsgericht. Samotschin p. Fere ctet⸗ Handelsgesellschaft zu Stuttgart. Ueber das Vermöten des Inhabers ist Semmelroih. 1“ .. 99,30 G do. do. pr. ult. Dez. üiB“ do. pr. ult. Dez. 50,75 bz G Groskopff. gS sind aGef lisch 1887 eingetragen, am 7. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr, das w tei 8 v. Westpreuß. Prov.⸗Anl.. 102,50 G do. Papier⸗Rente .. 2. u. 18. —,— Türk. Tabacks⸗Regie⸗2. 88 Oest. Ndwb⸗ KpSt 1/1. u 2.—.,— 1“ selbstständigen EE1.“ Fans zur Konkursverfahren eröffnet worden. (15/12. 87.) 889 699 n. Handelsregister [46938] Schuldv. d. Berl. Kaufm. e. do. . 81 b 11“ c, Pr. ult. Dgz. Mn obersteim. Auf geschehene A [46935] fugt ist, vermerkt: g der Handelsgesellschaft be⸗ EE1111“ 8 Prokura des 8 nig Crfrserichte zu, arsßein. A1X“X“ e 88 8 pr. ult. Dez. —ne IZZ 28 rgor 1 tein. Auf geschehene Anmeldung ist heute 1) der Handelsmann Mar Rosenstei ist erloschen. (16/12. 87. 4 registers ist die am E16““ aeee v e. 8 .a vrv-ürer in das hiesige Handelsregister unter Nr. g8 einge⸗ 9 5* Hefil mann Mar Rosenstein, K. A. G. Böblingen. A. Mühleisen in Böb⸗ 12. 1“ unter der Firma Stephnn 4. v ““ do. do. pr. ult. Dez 6470 8 Raab⸗Dedenburg. 19,10 G tragen: Beide lingen. Die Firma ist in Folge Verkaufs des Ge⸗ Seehe. S 8 Handelsgesellschaft zu 8 11“ ve 9 e .. u. vec . Reichenb⸗Pardub. 59,60 G Firma: Gebr. Lamberts. Schneidemühl, den 20. Derember 1887 schäfts erloschen. (12./12. 87.) C. Gröber in id efg ich gr. 5. Dezember 1887 eingetragen, und Landschaftl. Central⸗ 01,75 bz o. o. eine E11A1“ Pfandbriefe. Südöst. Lmb. p. St —,— Sitz: Idar. Könkgliches Amte eriet Böblingen. Die Firma ist in Folge Geschäfts⸗ sind als Gesellschafter vermerkt: do. do. 34,50 8 do. pr. ult. Des. 1) Ofeene Handelsgesellschaft seit dem 16 Königliches Amtsgericht. aufgabe erloschen. (14./12. 87.) Heinrich 1) der Buchdrucker Albert Stephan, do. do. . . Seeger inz, Sindelfingen. Wilhelm Heinrich Seeger, 2) der Buchdrucker Otto Senfileben,

98,20 bz do. do. .u. 1/10. 164,4028 87,50 bz ddd.. .u. 1/10. 64,50 B 8 Ung.⸗Galiz. (gar.) 2) Gesellschafter: 1— a Adolf Lamberts, Kauf I Schweidnitz. Bekanntmach Fabrikant in Sindelfingen. Fabrikation von lei 8 8 Beide zu Warstein. do. „Kaufmann zu Idar, hung. [46828] von leinenen Warstein, den 15. Dezember 1887 0 7 02. 89 0857. .

98,20 bz vV“ ee Valtische (gar.) 2 b. dessen Bruder Emi s, Kauf In unser Firmenregister ist he i de Jaquarddecken und von Tapisseri en in; . 1 J102,00 bz do. Kredit⸗Loose 1858 p. 1“ BZZ“ por⸗ Donetzbahn gar.. daselbst 11u“.“ Nr. 35 engeiragenen Firn is⸗ 1 5 der unter wolle, Wolle und Leincn h. aee Königliches Amtsgericht. 8 Ostpreußische 32 97,50 et. bz B do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11. 111,00 B Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. L. 3 ½ 1/ 103,25 bz Rn 110,20 3) Vertreten wird die Gesellschaft dem Sitze in Schweidnitz Rachstehend mit (19 /12. g. 8 ür Stickereizwecke. Pommersche 3 98,75 bz G do. do. pr. ult. Dez. 8g do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. J101,25 B Moskau⸗Brest 27 beider Gesellschafter sellschaft von jedem der 8 3 stehendes eingetragen K. A. G. Brackenheim. Ad. Schaufler Zerbst. Handelsrichterliche (46829) 8 1 102,20 bz do. do. 11864,— pr. 268,00 bz Deutsche Grkrd.⸗B. III., Ruff Gr. Eisb. gar. . Oberstein, den 17. D zember 1 87 Colonne 6 Bemerkungen: Spezerei⸗, Eisen⸗ und Ellenwaarenhandlung in Bekanutmachung. do. Landes⸗Kr. 4. do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 8 B Nane gesn III a. u. III b. rz. 110 8 6,70 bz G do. vr. ult. Dez. Sne k. Antszericht Die Firma ist erloschen. 8 Schwaigern. Adolf Schaufler, Kaufmann in Fol. 418 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters, Posensche .. 102,00 B Pester Stadt⸗Anleihe .6 86,50 B 4 bI1 rückz. 110 35 Russ. Südwb. gar. 5,80 Groskopff. Schweidnitz, den 10. Dezember 1887 8 H nun in Pforzheim. Die Firma ist in woselbst die Firma A. Heinrich Kötschauer 98,20 bz G do. do. kleine 6 8. 2. rücks. 100 109 408 do. do. große 5,80 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Folge Verkaufs des Geschäfts erloschen. (13./12. 87.) Mühle, eingetragen steht, ist heute vermerkt worden, Sächsische gea-Fer Polnische Pfandbriefe. .5 esꝙ bee gs eecs altdeches 102,908,G Warsch.⸗Terespol 5 Ohlau. Bekanntmachung. b [45576] 8 8 Valentin Mann, gemischtes Waarengeschäft in daß die dem Müller und Kaufmann Gustav Lüderitz Schlesische altlandsch. 3 ½ 99,00 G do. Liquidationspidbr. 4 1-8 Gt 8 102,00 k; G d; Die auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗ C 1— Schwaigern. Valentin Mann, Kaufmann in auf der Körschauer Möhle ertheilte Prokura ge⸗ . do. 4 e Sge Raab⸗Graz (Präm⸗Anl.) 4 cteg. 0 75G Warsch. Wn. p. St. 13 Zeichen⸗, Genossenschafts⸗und Wasser⸗Genossenschafts⸗ Siegen. Bekanntmachung. 146953] Schwatgern. (13./12. 87.) löscht ist. landsch. Lit. A. 3 ½ 98 50 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 98.25 G kl. 0. 95,75 G registers des unterzeichneten Gerichts bezüglichen Ge. „Für das Geschäftsjahr 1888 werden die Eintra- K. A. G. Gmünd. W. Lindenmayer, Gmünd. Zerbst, den 19. Dezember 1887. . do. Lit. C. 3 ½1 98,50B d2., 8 Se. Ee ss Weichselbabn. 5 schäfte werden im Laufe des Jahres 1888 von dem öö6 das Handels⸗ und Genossenschaftsregister: Wilhelm Lindenmayer, Kaufmann in Gmünd. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Lit. A,4 102,00 bz Rumän. St.⸗Anl., grose vex v. 7 Amtsrichter von Fürstenmühl unter Mitwirkung des a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Emil Rauscher, Kaufmann in Gmünd. Dem Der Handelsrichter. Zdo. do. 11 er ee—; Gerichtsschreibers, Kanzleiraths Pförtner erledigt, lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Sohne des Inhabers, Herrn Wilhelm Linden- Morgenroth. . do. Lit. C. I. I.4 fn b88 18- Bekanntmachungen erfolgen bnrch die Siegener Zeitung (amtliches Kreis⸗ wcheng . Fe ege. e c ist ebenfalls Prokura Zülliehau. Bekanntmach b . do. II. 8 ür da uster. und Zeichenregister i ichs⸗ rtheilt worden. 12. 87.) 6 nn. Bekanntmachung. (46330 do. neue 3 ½ Anzeiger, im hehe eher Un EöP5 e. durch die Kölnische Zeitung, K. A. G. Heilbronn. Siller u. Böckheler Die gerichtlichen Eintragungen in das Handels⸗ . do. neue I. II. auch in der Schlesischen Zeitung und im Ohlau⸗ die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister Aaenturengeschäft in Heilbronn. Hugo Böckheler⸗ das Genossenschafts⸗- und das Musterregister des do. do. do. II. uner durch das erstgedachte Blatt allein bekannt gemacht. Kaufmann in Heilbronn. (17./12. 87.) 8 Nunterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1888 Schlsw. H. L. Krd. Pfb. d

Kreis⸗ und Stadtblatte. ie

Ohlan, den 18 Werember 1887. Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ K. A G. Leutkirch. P. P. Schöllhorn, Holz⸗ durch: Weftf 8 schaftz, Zeichen. und Masterregisters sich begegosseen, und Mehlhandtanz Unneeir Josef Schöllborz 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Westfälische

gli nts Geschäfte bearbeitet in dem angegebenen Zeitraum Kaufmann und Mühlebesitzer in Unterzeil, Gemeinde Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 do. .

ottmachan. Bekaumtmachung. [46819) für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk der Amtstichter Reichenhofen. (31./10. 87.) 2) dis Zerlicer dehsenctung.

In unser Firmenregister ist unter Aaufende 98 21 von Schilgen unter Mitwirkung des Gerichtsschrei⸗ K. A. G. Nottenburg. Jos. Entreß Nach⸗ 3) das Züllichau⸗Schwiebus'er Kreisblatt ee e

die Firma Reinhold Blümel zu Ottmachau und bers Krüger. folger in Rottenburg. Anna Schlaich Wittwe in publizirt werden. helen hilauane

als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Blümel Siegen, den 21. Dezember 1887. Rottenburg, gemischtes Waarengeschäft. Gelöscht, Züllichau, den 17. Dezember 1887. 1

m 15. Dezember 1887 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 8 da die Inhaberin der Firma ihren Wohnsitz nach Koͤnigliches Autsgericht. ZI

Ottmachau, den 15. Dezember 1887. 2 5 Heceingen gerlcgt 18 95,21e. sesasges .

11I11“ Posensche..

Hentgt e Amtsgericht. ““ Seeeen sas hes h. [46823] in Scheer. Jakob Eböö

s e 1461491 ,8 as Genossenschaftsregister ist bei der unter Martin Schindler. (6./12. 87.) Berlin: 8r

Zur Veröffentlichung der Eintragungen in⸗ das 8e. geeeesegee- uu Meehere K. A. G., Tettnang. G. Heim Nachf., Obst⸗ Verlag der Expedition (Scholz). Sächsische....

g enossenschaft, und Baumkultur, Friedrichshafen. Eduard Wett⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ SER.

diesseitige Handelsregister für das Jahr 1888 : S inetraea kult! 5S 8 8 ster für das Jahr 1888 sind: in Spalte 4 eingetragen: ..“ engel in Friedrichshafen. (14./12. 87.) Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Schleswig⸗Holstei

2₰ 2₰

2

10 222=ö=-1g1 8 8 1s.

—,—

Le

77,70 bz 77,60 bz 83,90 bz 54,00 bz G 70,30 bz 83,10 bz

0—0,

—— 2 11.424“

18. R E'E

FE FE xZ —8d*

SF

.

00 e . nS

5.73,00 G

8—

—,

—N— .

—2

SSö2öSS.

0 b, G, Jan. 348à

—27

88 2ι5 bFoeN-Shn —4 109 —8n

2,—

4 2

8080 + CO . 8 Cn —½

—2 * TX .„bl 890 ohS . . O

—9

EE

SASGRSISSS= ,— 8 —4

G;G;- GGSGS

28 5 2

8— i. SI

10 —⸗

,

28—

8 8

8 , 819 28 be E“ 84— ——— 8.— 1q8gv09'S;Fg

2*

. *

77,10G 7156,75 bz Irf. 83,50 bz 146,00 B

F

&̊᷑

.

—22

-—,—8,—N—F iöN N —y—

. 2.

Sel ; —,— 0n Cnn

12

5 f 8, 8 F 8S ven ¶&

2 2 002 ³⁸XSrSSSSO5,S

—— -—

¶, ,& 8 8 FEFEEEF

2S1goe

—1090

920

FEFEEzEEEEEE EFLg zEé';

—=VVYSSXSqé;BYVXY=VYéXBYB'Xé VXEXEgESZ SIEEÆSASSSERESE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 . . 8 . 8 8 . 2* 20

,r0,— —,ö Ng EEW1.“ 7 2NögN

.

7

fFEFEREREEFEFEHEFEFFEFE;EE;Fg

A.,E R E —2ö22

S 8 2 8

7 .

SS e oI

————

́ GE G

—88

1

—, —xq

.:

—,—

SSSSSSSSS3SSSSSESS”S: —1⸗

FE E F 0— 6*„ —,— FE FEEx 2

F FEFFFEFEFFEFEER

90 —,—

5 8

1000¼

1 o. [102,00 kz G Amst.⸗Rotterdam 105,50 bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. L. rz. 12 117,50 G Gotthardbahn.. 103,00 bz do. do.

102,00 k. G Sdo. pr. ult. Dez. 103,20 bz B Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 101,80 G Ital. Mittelmeer 99,90 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr.

6, 3 5

99,90 bz Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 101,60 G Lüttich⸗Limburg. 0 100,00 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 0

IH H- g. CGSHA-EEEEgECUEISECGNS

102,00 bz

98,50 B 1 do. —,— do. mittel —,— 1 do. kleine 98,30 B 1 do. amort. 104,00 G oopp“ 99,50 B Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 97,50 bz B do. do. de 1859 3 104,30 G do. do. de 18622 103,70 G do. do. kleine 104,00 G do. consol. Anl. 1870 —,— do. do. 104,00 bz do. do. 103,90 bz do. do. 104,00 bz 2 8 104 10b o. o. 9 1 1041,10 k3 do. do. 34,00 G 104,00 bz do. do. 94,10à, 20 bz 103,90 bz do. 1871 73 p. ult. 91,40,50

Sg SgSER 68

SE S8. E 8. 2S.g

8— * E

—AA

V 20,40à. 108,30 bz 8,90G

/

[171.

. .

113,90 G do. pr. ult. Dez.

109,40 bz do. Nordost 106,00 G do. pr. ult. Dez. 102,30 G do. Unionb. 99 50 bz G do. pr. ult. Dez. 113,25 B do. Westb.

107,25 G Westsizil. St.⸗A..

J114,90 bz B Altd.⸗Colb. St. Pr 111,40 G Bresl. Wrsch. do.

102.,00 bz G Drt. Gron. E. do.

116,5 B Marienb. Ml. do.

111 75 B Ostpr. Südb. do.

102,40 bz G Saalbahn do.

96,50 bz ö che

101.70 G Schweiz. Centralb 91,00 B Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 91,90 bz B do. IL u. IV. rz. 110 20,10 à, 20 bz vo;ä I. rz. 110 73,25 G ööu II. rz. 110 95,25 bz do. L. rz. 100 —,— do. Ser. III V. VI. rz. 100 5 99,10 bz do. 1. 115 4 91.60 bz do 1. 15 91,60 bz do. 190 91,60 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 92,90 bz do. rz. 110

.

³⁴ 80 6

ScISESEEEIS

68—q

——OG8A —— +—

84,80à,60 à 85 bz 1/1. 83,10 bz 83,70 à, 20 bz 27,60 bz

&ᷓ RNGRRR&OGoGnE

R ER H'E' E E p E

*

FFEFEFF —½ S8S88822vg ——8AAAöb—- ——8G8AAAN —88AAAA 2öNöNööNNögNö=NöNBN 80 r oeteo achüebgSͤ220 2 ve⸗* ꝙ. 1 1 I.e..—

8

2

E F XF F .

e

48,70 G 112,60 B 105 30 bz G 106,00 bz G 105,10 G

82,90 G

5F F *

RFFEFEEz·

R E'Eʒ ——9q8AA

—8q—

2˙2ͤͤ&&ͤ&ͤ&ͤͤ&ͤͤͤͤ1414— 2 d wvr ee G* un.

5.

8

Redacteur: Riedel.

Ee &̊G

8öqqBB SRHER;RSSNSRRUARSEERSURSSSEESSESESUSGE=Eg=E=SSS

—₰¼ SS= 8SSSS8SS388SS22232323233232ö23232ö2ö2ö32ö2ö2ö2ö2ö232ö2ö3252ö3522323222ö22S

kük' E' x —,——— 2nöNö.:

9

S9ee †S

*

EEEEEESS 8 . 8 8 27

Rentenbriefe.

RhaER ꝓ8—

—₰

EESE1“

—,—O—OON—