8 k
Anlage B. strafe bis zu 150 ℳ oder Haft) bezw. nach §. 328 des Straf⸗ ber abgehaltenen Sitzungen in di 11 . . .“ “ 2 8 8 8
b e Anhang zum J vbö eesetzbuchs (Gefängniß bis zu 2 Jahren) bestraft; auch wird zufammen 10 472 300 ℳ an e ve⸗ 1889 Jas Frenbenblatt bezeichnet die Reise des Prinzen] der jüngsten Zei, als die in Wien in dem Ministexrath ge⸗
Unfa des Deutschen . . . . . . . 11u“ auf die Einziehung der bestimmungswidrig eingeführten Thiere keeffen auf Oberbayern 2156 749 ℳ Kreisumlage Jossef e . als reine Familien⸗ faßten Beschluͤsse. Diese Beschlüsse zeigten, daß den durch die
in dem Betriebe des Deutschen . . . . . Schiffes . . . . erkannt. “ 88 23,1 Proz.), Pfalz 1634 348 ℳ (37 Proz.), Mittel⸗ g —n eit; derselbe habe keinerlei politische Mission. angeblichen Rüstungen Rußlands verursachten Beunruhigungen
8 „ Heimathsbafem . .. . . . 1“ §. 3. Dieses Einfuhrverbot tritt mit dem Tage der Ver⸗ anken 1 427 353 ℳ (26,0 Proz.), Schw ben 1272 592 . r. Zivny, Eigenthümer und Redacteur des Wochen⸗ wenig Thatsächliches zu Grunde liege, und es habe dies An⸗ Heimathshafen: . . . . . . See⸗ Berufsgenossenschaft in Unterscheidungssignal . . . . . . . . .. . . . . . .. kunddgung in Kraft 2,5 Proz.), Unterfrank ; 1hwaben 1 272 593 ℳ blattes „Der Parlamentär“ Schwiegersohn des storb si iedli 3 2 Wi
Unterscheidungssignal:. trbever; Hamburg. Rheder (Korrespondentrheder) und Wohnort desselben: . . . . . kündigung in . EEöö“ 8 Pöhfranken 71 016 378”n 22 1211 48 ℳ (22,0 Pros), Deputirten Skreischowsky, ist wegen Hochverraths 85 58 Seh ee serfnna cs 22 seugh e⸗
Rhe Korrespond XX“ Dezemb “ 11 77 Proz.), Ni derh. Matkaf⸗ 8, be⸗ gi⸗e nnen. Die en
.“ (ePreshopdeeeheder) Sektion . . . . in . . Schiffer und Wohnort desselben: . . . . . . . . . .. .. 8 Der Regierungs⸗Präsident. 1 002 326 ℳ (22,0 Proz.) und Obrrshen ederchayern Zafteg durch panslavistische Agitationen, in landesgerichtliche eien Jedermann bekannt. Der „Nord“ führt zur Unker⸗
“ “ 8 Nasse. b (24,6 Proz.). Für Erziehung wurden insgesammt 7323 174 ℳ ft genommen. stützung seiner Ausführungen an, daß die österreichisch⸗unga⸗
für Wohlthätigkeit 1371 850 ℳ, Straßen 1 153005 ℳ Industne Großbritannien und Irland. London, 27. Dezember. rischen Delegationen nicht einberufen worden seien, und daß
ℳ, Industrie 3 2 n 1. 2 1
der dem gemeinsamen Kriegs⸗Minister bewilligte Kredit
Schiffer und Wohnort des⸗ Vertrauensmann und Wohnort u“ betreffend 8 3 88 . 5 lesgh 1 e .“*“ 8 2294 984 ℳ., Gesundheit 75 741 ℳ, Feuerwehren 28 760 ℳ (W. T. B.) Die „Morningpost“ sagt: Lord Churchill sich nur auf die bescheidene Summe von 12 Milli Summ illionen
Invaliden“ die be⸗
14“ 1u “ ö“ eingesett. Für Verwaltung sind zusammen 115 829 ℳ ell sei mit keinerlei politischen Mission betraut; der ö“ 1 Gulden belaufe. Das genannte n schreibt dem be⸗
18. . bis zum ulare A in der erforderlichen
. * . .9 * . . . . 2 2* * 2 *⁴ 9 2 3 8 28 ͤ1““ 8 “ Der Anhang zum Journal enthält . . . “ 8 Bekanntmachungen 1 3 esetzt, während für sämmtliche L Kais S2. ¶r b 1. 1 E; 8 [“ “ zt, wäl e Landräthe, für Unkost Kaiser von Rußland bedürfe nicht einer Versicherun „ da ¹ genar
1) Wochentag, Datum, Geführt vom 8 auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Uhneig e 8 11 4 vorgesehen sind. In “ die 18 en eine durchaus friedliche Gen E. kasften 5 des „Russis . 8 8c ie zu e 5 ℳ Salisbury habe erklärt: es würden alle Kräfte, die England igende Wirkung zu, von we ie in Wien gefaßten
zur Verfügung ständen, zur Unterstützung derjenigen Nationen Beschluße zeugten, Beschlüsse, welche Maßnahmen so
rmn Wund Stunde “ “ 8 Folgen als einzuheftende Einlagen Form Weihnachts⸗Gruß!“ überschrieb des Unfalls. 48 “ b ö“ Das „Weihnachts⸗Gruß!“ überschriebene, mit den M 1 — 18 . 8 ecklenburg⸗Schwerin Schweri 28 ₰ b .
2) Vor⸗ und Zuname der Worten: „Ein Hoch dem arbeitenden Volke, das seine Ketten CWIW“ v. e os. Dwerin, 26. Dezember. verwendet werden, die wie England bemüht sei wenig entsprächen, wie man sie am Vorabend ei verletzten oder getödteten 8 bricht!“ ohne Benennung des Verlegers oder Herausgebers 8s ei Geint in Nosos unter dem Titel „Li⸗ von Europa abzuwenden. 8 würde nict seen⸗ efein 8 Krieges treffen würde. Aus bemf Arüne des Inpaliden⸗ “ 8 betreffend schließende Flugblatt, angeblich gedruckt in der Schweize⸗ Redaktion des Hrn. Adolyl 8 eltung und unter der nehmen, daß England sich jetzt amtlich oder nichtamtlich einer gehe hervor, daß die militärischen Maßregeln Rußlands einen
Im Betrjebe beschäf⸗ entes. ischen Genosse tsbuchdruckerei (Hottingen⸗Zürich), wird Seee. 8 Hrn. Adolph Prillwitz, bisher zu Weer deren S di — 2 übr 2 defensi 5 d ß Rußland ss tigt als? (Art der Be⸗ die Unfälle in dem Betriebe des Deutschen See⸗ rischen Genossenschaf uch roe ichs g 8— ) 1 Ostfriesland, ein neues freisinniges Blatt im Verl in anberen Sprache bedienen werde, als der von ihm in Berlin, rein hefensiven Charakter hätten, und daß Rußland entschlossen scaͤftigung, Klasse de v1I111m“ gefc drnn 8 1n 5 8 ö“ “ Dktober von Carl Hinstorff's Buchdruckerei. Geleitet wird die 1 ng. Wien, Nom und Komstantinopel geführten. ““ w e nicht zu entsagen und Alles zu thun,
ohnort, Lebensalter S. “ 1 — 8 3 Witte zu Rostock, dem Vertreter des 2. Meiningenschen Wanl. Ministerrath hat beschlossen, das Budget des Mini⸗ fli ss i doff
(ungefähre Angabe in Unterscheidungssignkkt. . .. . . . .. .. Gotha, den 26. Dezember 1887. 8 e vvs. „RMeiningenschen Wahl⸗ storiun! 8 G get des Mini⸗ flikts ausgeschlossen und dürfe man hoffen, daß der Lärm
Jabren denggend 1 Rheder (Korrespondentrheder) und Wohnort desselben: . . ... — 1 8 Flbrundden Shrainr Ehche csase gerh cten 8 “ lnderungen d den C4“ “ 82re9 so lebhafte Aufregung bervorgerufen, verstummen Sind mehrere Perso⸗ 1144“*“ X““ Liebetrau i. V. 5 “ esteht. Kurz vor dem Fest “ werde, um einem größeren Sicherheitsgefühl Platz zu
nen von dem Unfall be⸗- Schiffer und Wohnott tzzztetent . . . . . . . . . . . . . 8 “ 8 ““ ““ ausgegeben worden, welche be⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 26. Dezember Griechenland. A 8 gn F29 1 vqee⸗
troffen, so sind die Ver⸗ ¼..... 11111 unden, daß die „Liberale Mecklenburgische Zeitung“ entschieden 6. T. B.) Lord Churchill 5. ese 8 and. Athen, 25. Dezember. (W. T. B.) Die
hältnisse jeder einzelnen II 1 auf dem Boden der deutschfreisinnigen Parten stehn 9— G “ ö1 stattete 12 Sonnabend dem Deputirtenkammer hat den provisorischen Handels⸗ Person getrennt anzu⸗ 8 “ . Die Unfallnachweisung enthält ... Seiten. 12 8 1 dem beigefügten Prospekt heißt es, „das ö. wal “ fin 9 EE iers, einen Besuch vertrag mit Frankreich definitiv angenommen. geben. 1 Gdhet Seetwwg.. . Michtamtliches. mit ganzer Kraft für die Prinzipien eintreten, welche in der sich Lord man Lady Churchil nach Feabfsuch. “
3) Veranlassung und Her⸗ Folgen als einzuheftende Einlagen Formulare A in der erforderlichen 8 schöpferischen Zeit von 1866— 1878 der deutschen Reichs⸗ Am 1. Oktober d. J. betrugen die “ Der Präsident der Budgetkommission Mahmud Djelal⸗eddin gang “ Anzahl. 1 Deutsches Reich. hüsesgebun öee Grundlage zu geben strebten. Die 520 900 000 Rbl gegen 487 800 000 Rbl die Keichsaus⸗ Pascha, ist an Stelle Zuhdi Paschas zum Finanz
Dier eine Schilde⸗ 8 1 1u6 1 9 — jedom & 85 8 8 8 3 g2c. ’ U „ 8 2 SESe See „ 3 2 rung des Unfalls zu Preußen. Berlin, 27. Dezember. Se. Majestät 113 ““ J empor. gaben 537 300 000 Rbl., gegen 542 400 000 Rbl. des Vor⸗ Minister ernannt worden. geben. Insbesondere is der Kaiser und König wohnten am ersten Weihnachts⸗ mehr und mehr jene verderblichen Grrrditeressen gelangten jahres. Amerika. New⸗York, 24. Dezember. (W. T. B 1““ Be⸗ Die Nummer 4 des ccaa.s latt⸗ welche von heute 1 Uh ess ecea. aezs aepchae, e e 8. Geltung, durch deren muthige Beräͤmpfung ax. 1 Italien. Rom, 26. Dezember. (W. T. B.) Der Der frühere Sekretär des Staatsschatzes, Manning, ist AE1“ ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 8 D. Koegel im Palais 2 en de e. ben Jahrhunderts das lihez Fea,z,8I apst empfing heute in besonderen Audien itgliel gestorben. — 11.“ Nr. 1760 dic Vergipnung, betreffend die Rechtsverhält⸗ Königliche Hoheit den Herzog Max Emanuel in Ba ern. 1““ 5 54 e 8 des diplomalis chen Corpe Eee B genau zu bezeichnen und, nisse in dem süstwestafrikanischen Schutzgebiet. Vom 21. De⸗ Dann nahmen Se. Majestät die ben-; djutanten und geebnet habe. Vor allem sei es die seit 9 Jahren befolgte wünsche anläßlich seines Priester⸗Jubiläums sowie zu wenn der Unfall wäh⸗ zember 1887; und unter 8 1 Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Wirthschaftspolitik, welche dieser freiheitsfeindlichen Ström g dem bevorstehenden Neujahrsfest darbrachten. Der rend des Betriebes in Nr. 1761 das Abkommen zwischen dem Deutschen Reich Majors von Lyncker und von Kessel, entgegen, die nach San Vorschub leiste. Zum Kampfe gegen diese verberblichen Herzog von Norfolk überreichte dem Papst Namens der Zeitungsstimmen.
betreffend die Verlängerung des Remo abgehen. Bestrebungen wolle das neue Unternehmen die liberalen Königin von England ein Geschenk, der König der Aus Württemberg wird der „N d. Niederlande, der König von Württemberg und der meinen Zeitung“ 82u „Norddeutschen Allge⸗
◻ . 8 vIomenftar⸗ g. 2 8 Folge eines Elementar⸗- und Oesterreich⸗Ungarn 8 Ses öchstdies 23. Mai 1881. Vom 8. Dezem⸗ 1Sb machten Allerhöchstdieselben Mittags die gewohnte Kräfte des Landes zusammenfassen und jenen schädlichen Spazierfah Elementen entgegentreten, die unter falscher liberaler Flagge W1““ von Baden ließen gleichfalls Geschenke über⸗ Die Fg.⸗ und Gewerbekammern haben dieser Tage über den en. Entwurf der Alters⸗ und Invalidenversicherung berathen u si d Inv 1 ich 8 d nd sich
ereignisses eingetreten ist, Handelsvertrages vom 23. letzteres näher zu be⸗ 3 ber 1887. Se. Majestät der Kaiser militärische Mel Heute nahmen Se. Majestä se ärische Mel⸗ segelten.“ Das Blatt soll täglich, zum Preise von 1 ℳ 509 .“ “ — Lin elegramm der „Agenzia Stefani“ aus durchweg zustimmend zu demselben ausgesprochen. Aus den cias⸗
Türkei. Konstantinopel, 26. Dezember. (W. T. B.)
““
Worin besteht die Ver⸗ Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. 1 er b 2 8 1 Flügel⸗Adjutanten von Brauchitsch und empfingen den Com⸗ selben, welche dem E. Richter'schen Programm entspricht U „ 63 4 g8e E 22 dt, Abessr 9 1 s 11 18 a5 c it: zird G 11u“ v“ ur 11. - 1b 1.⸗Mo 2 ynien entsendete englische Mission ist nach zwölf⸗ werthe mit: CE1ö1“ von Stülpnagel sowie den General à la suite von Winterfeld. Nachrichten“, sondern auch die liberale „Rostocker Zeitung“ enn g 1 9 1„ 41! No 83 . 11 † S j 5 emaner Zeltung vom Negus in Achanghi empfangen worden war. Der baeich ie Fests Mini als dreizehn Wochen G 5 eezeichnete die Festsetzung des Minimalbetrages der Rente auf 120 ℳ 9 8 4 4 9 . 9 — „ 8 8 8 8 7 1 8 5 —2 — 8 Königreich Preußen. Hospitals bei. prosperiren. Jedenfalls thut sie dar, daß die Fiktion einer besuch Die Fhitalz 18 8 8 2 — hesuchen. Die Mitglieder der Mission befinden sich gesund Rahmen des Gesetzes, und pflichtete dem Reichszuschuß in Höhe untergebracht? ““ 8 : - iche 1 ic 5 ichsz 5 den Unter⸗Staatssekretär im Justiz⸗Ministerium, Nebe⸗ Kronprinz machte, wie „W. T. B.“ aus San Remo meldet, schärfer werden eli. — Massovah besagt: Wie gerüchtweise v. be di nstalt, örtliche oder Landesverbände, nicht eini zSon er 1s — 8 8 8 Mo bes . Lie htweise verlaute habe die eng⸗ anstalt, örtliche oder Landesverbände, nicht einigen. 6) Krankenkasse, welcher . Gestern Abend ist Dr. Mackenzie wieder in San Remo Mecklenburg⸗Strelitz. Neustrelitz, 26. Dezember. lische Mission den Negus nicht dazu bewegen Sen 3r 3 die verletzte Person ange⸗ die Regierungs⸗Assessyren Schauinsland zu Arnsberg eingetroffen. 82 tö 1 1 freudige Zustimmung zu der Vorlage aus und begrüßte die dem denten von Blücher ist der bisherige Landgerichts⸗Direktor sei die Mission mehrf Fati Seitens Fortschritt i 8 gerich ehr achen Vexationen Seitens Ras Fortschritt in der Sozialreform. Im Laufe der Debatte wurde be⸗ falls. zu ernennen; sowie der Zeugen beziehungs⸗ Iezies. 1de sscheid dem Dienst dantur der 20. Division, bei dem Ausscheiden aus dem Dien L“ 1 8 v 3 11A““ 1 — 8 „ Theil erklärte Frau, welche statt der einmaligen Ab⸗ „Landes⸗Zeitung für Elsaß⸗Lothringen“ geht gegenüber der nach Konstantinopel abgereist⸗ übrigen Länder werden auf dem vom Deutschen Reich b . brigen L —+— 1 Rei e⸗ dessen Bord sich — Deze In Wege nachfo 8 heil 1 — 1 5 1 theilte mit, daß in seinen Fabr ie Invalil terstü sei b Trakehnen, 17. Oktober 1887, im Geltungsbereich des Preuß. Allg. Landrechts Verfahrens gegen den Jäger Kaufmann sei beantragt tischen Corps Italiens 2* 1 Fabriten die Invalidenunterstüzung seit 8) Ist in Betreff des Un⸗ 8 Elberfeld, Dietrich Greifswald 8 emns verfügt worden: die Ge⸗ Der Arbeitgeber zahle die Hälfte der Summe all⸗ den Arbei 1“ Hadamar, Caesar zu Elberfeld, Dietrich zu Greifswald, von den Arbeitern 2 888 Fde. 8 ; N 8 5 solche abgelegt werden? münster, Lehmann zu Inowrazlaw, Schmidt zu Neu⸗ Anr 11I1I“ eichfalls 1 2 nrechnung kommenden eigenen Einkünfte der Frau gleichfalls kriegsgerichtlichen Untersuchung gezogen werden, X e Eee acae⸗ 7 b 8 1“*“ Üer 8. 1 1 zgerichtlich suchung gezog 8 bisher in Athen, ist nach Bukarest, Graf Tornielli, bisher 4 Stimmen abgelehnt und der Entwurf gutgebeißen 9) Besondere Bemerkungen. Vorkehrungen zur Ver⸗ dem Fabrikbesitzer Heinrich Joseph Vygen zu Duis⸗ isp. ig g b Fr Versicherungspflicht solle erst mit dem 16 Jahre beai dem Fabritheftter H. C11““ nach rechtskräftig gewordener Scheidung erhoben wird. Be⸗ über die Schuld oder Nichtschuld des Jägers Kaufmann ab⸗ Bern ernannt worden. Der Diereor 1i vnin esa⸗ 2. I“ 1 1 borden. ¹ 1. it 8 v 3435 82 . 72 . b politischen Ange ꝗSozzalpolitisch nothwendig sei die Ausdehnung des Gesetzes
schreiben. 8 Berlin, den 27. Dezember 1887. 5 EE 8 8 3 0 bes WDhaoͤ 8 9 zortolza br 8+ 2 8 93 ₰ letzung? — aang: dungen entgegen, hörten den Vortrag des ersten un für das Vierteljahr herauskommen. Gegen die Tendenz des⸗ Massovah, von gef lbet: Di N. Berath d Beschl AT“ 8 8 (sEttre . 1 — 1 9 B en 2 ah, gestern, meldet: ie zum Negu zerathungen und Beschlüssen theilen wir folgendes * C“ 1skbhbvhh. mandeur der 11. Infanterie⸗Brigade, General⸗Major haben sich seither nicht nur die konservativen „Mecklenbura vete e b ag zwölf 11.““ 8 „N enb er 591 Pos 88 8 — Dj Stut 2 „ g oder eine Erwerbse-⸗ lge, tägiger Reise heute in Moncullo eingetroffen, nachdem sie sãm mtlcch 1 Handels. und Gewerbekammer gab durch unfähigkeit von mehr “ Ss — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin erklärt. Da der „Freisinn“ überhaupt nur wenig Boden in Ober⸗Ge 12 8 ichnete die Fetsenen, vhathische Stellung u dem Entwurf kund, r do 8 sdienst 5 . elle 8 NJ sj 2 Me klenbur ( 1 6 ong Do⸗ 8 Fr. . — 5 nera San Marzan si MN 2 6 18 & C122 8 9 vi l e baben⸗ wohnte gestern dem Gottesdienst in der Kapelle des Augusta Mecklenburg hat, so wird die neue Zeitung wohl schwerlich begeben, um den Chef der 2 at sich nach. “ “ üenefac. ö ae. 122 Renten⸗ (nicht Kapital⸗) —“ v 8 d⸗ rtal, z Zahlung, für Aufnahme der Kleinhandwerker (s. unter Kalw) in! ]M † L 3 Wöö 82à . 3834 . . „ — . 21 0 erale: 4 9 11 0 3 3 inrz I; 77 1— b 2 in den tegeörachtd, , G — die Spaltungen unter den Liberalen des Landes immer Eine ve en ein 85 5 ur Abreise. Ee Dagegen konnte sich die Kammer über die Frage, ob Krankenhaus, Fahr⸗ 1 egs 1ges. ; 8 3 1 ; Ein re Depesche der „Agenzia Stefani“ mlage⸗ oder Prämienverfahren, und ferner Reichs⸗Vers Me zeug, Wohnung.) Pflugstaedt, zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem am Sonnabend wieder einen Spaziergang. 2 3 efani“ aus 8 d ferner, ob Reichs⸗Versicherungs⸗ Prädikat Excellenz, 11. 1 6 8* Die Handels⸗ und Gewerbekammer in Reutlingen drückte ihre Stelle des im Oktober verstorbenen Landgerichts⸗Präsi⸗ Italien um Frieden zu bitten. Auf dem We Abessyni Iust hört? und Mundt zu Berlin zu Regierungs⸗Räthen, und s - ge nach Abessynien Arbeiterstande darin zugedachten Wohlthaten als einen neuen großen . c ; 83 8 . 8 8 r Carl Nipor 2 N2; — E.““ . 8 8 F 24 ov- P⸗ 1 7 7) Augenzeugen des Un⸗ G 1“ den Regierungs⸗Assessor Spring in Hörde zum Landrath . — rl zu Weihnachten d. J. zum Chef des Land⸗ v s ausgesetzt gewesen. Die Abreise der Mission tont. daß ie Befürchtung, die deutsche Industrie könnte; ““ V 8 — Bei der Abmessung der Verpflegungsgelder für gerichts ernannt worden. von Moncullo nach Kairo sei auf morgen festgesetzt. weitere finanzielle Belastungen für die Sozialref e. (Name und Wohnor dem Intendantur⸗Rath Marcard, Vorstand der Inten⸗ 1“ “ d. 8 Neapel, 25. Dezember. Der frühere Khedive Ismail Leistungsfähigkeit dem Ausland ie Sozialresorm in ihrer eine geschiedene, im Scheidungsprozeß als unschuldiger Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 24. Dezember. Der Nr„ Fig es . Khedive Ismail Leistungsfähigkeit dem Ausland gegenüber gefährdet werden weise Name und Füͤhrer it Pension den Charakter als Geheimer Kriegsrath . r 7, geht gegenülgr der Pascha ist heute früh an Bord der „Regina Margherita“ nicht begründet, daß vielmehr in Aussicht zu nehmen sei, die 1“ ension den Chara 8 8 srath, b . 1 5e Norvnf⸗ bin.; Hae; 3 Pyrger. A G über 7 des Fahrzeuges, an G mi e 29; 84 88 63 findung dauernde standesgemäße Verpflegung verlangt, sind gegentheiligen Nachricht des Pariser „F „ die Mittheilun 8 peade.; 21 ’ 1“ 1 8 2 d ermann Eichert zu v 3 ¹ — 289s 2 Fr ee Aeh, - Se dgan. 5 des Pariser „Figaro“ die Mittheilung — Des o . Eö “ schrittenen Wege nachfolg 0 zien⸗Ra Rhurts 3 befinden.) b.““ 8 d— nach einem Urtheil des Reichsgerichts, IV. Civilsenats, vom zu, daß die Annahme, die Einstellung des gerichtlichen “ Durch 8s bülttenen. Wege nachfolgen. Kommerzien⸗Rath Olto⸗Nürtingen Zeugen befinden. 1 8 f 5 8 5 8 G 5 rungen im diploma⸗ SSnafeepe⸗ i h 9 8 11 —y — n NRe 8 3 Segeberg, Braubach zu 1 8 88 1 8 8 ee : Sn 8 ¹ 1865 bestehe; die Altersrenten ewegen si wischen 60 und 576 falls eine Verklarung 1114“ val die Vermögens⸗ und Erwerbsverhältnisse des für schuldig er⸗ oder beabsichtigt, auf Irrthum beruhe. Kaufman 44 Italiens in Lissabon und Münch T nee 8 e.g S,eehsecs alls eine Verklarung . F. ;5 ( 1 klärten Mannes zur Zeit der Publikation des rechtskräftig ge⸗ werde vielmehr nach Beendi der V ers v“*“ ünchen, Marquis aufgebrachten Beiträge in die Kasse. Dieser⸗ . sich fü emne 4 NMirri 1 nu öln, Kay zu Neu⸗ 18 z . 1 g9 de vielmeh Beendigung der Voruntersuchung dur Oldo nd Graf 2 17126 Adnr “ itrage in die Kasse. Dieser Modus habe sich für abgelegt, oder wird eine Goepel zu Aurich, Hartmann zu Köln, 8 wordenen Scheidungsurtheils maßgebend, und ebenso sind die in den zuständigen militärischen Befehlshaber zur fög kcgrch Graf Ostiand sin n 1-v1 gestellt; ⸗ 2 : das Reich solle die Hälfte und 5- werden; J 1 1 . . Ostiani, ge Bern, 9 Athen, Curtopassi rbeitgeber und Arbeiter je ein Viertel tragen, wurde mit 5 ge⸗ Zutreffendenfalls wo? stettin, Selbstaedt zu Dülmen, Thomas zu Landeshut, 1 8ben z 88 1 2 si, 1, wurde mit 5 gegen 8 3 P “ 1 o⸗ Nh. nach dem Zeitpunkt des Scheidungsurtheils zu bemessen. Dierzu bemerkt das genannte Blatt, daß das Kriegsgeri EP1I16“ e; xaürr ;, 8 (3. B. Angabe von 8 W u“X“ zu Fulda den Charakter als Rechnungs⸗Rath, Di vfer Zeitzunkt ist selbst “ 88 2 e .— ö1“ 1 Gr “ 8e “ 9.— 18586ö 4 “ nach Madrid, und Maffei, bisher in Fa ““ und 1“ in Kalw sprach sich einstimmig B. Angabe v 8 4 8 2 8 A 9 . 8 1161“” 8 88, 28 lf 2 tkadrid, na g n 1 grsot. C e 28 r den Entwurf aus. Als Verbess g wurden vora ee-K. 1 . Frau der Anspruch auf Verpflegungsgelder erst längere Zeit gebrauch des Militärs in Friedenszeiten, vom 28. März 1872 w-z Kafaker Naeeleneh... wveees — aik pem 15. JFnned d.vorgeschlagen: die ; z6alich — 1 „Fr ge ee e. gtchch erne 1 zum Gesandten in 1 8 hütung ähnlicher Un- ““ 8 ien⸗Rath zu verleihen. G 1 1 — 1 “ von einem irgend nennenswerthen Verdienst keine Rede sei fälle ꝛc.) 8 burg den Charakter als Kommerzien⸗Rath z 9 zog die Frau zur Zeit des Scheidungsurtheils eine zuurtheilen haben werde. legenheiten, Malvano, wurde zum außerordentlichen Gesandt 8 e2 Ie. e11npp“†“ dentlich esandten auf die Kleinhandwerker; es burd darauf 8 ndeb ater iste . 1— . e-iees -abe„4. wurde darauf aufmerksam — und bevollmächtigten Minister ernannt, wird aber im Aus⸗ gemacht, daß viele dieser Kleingewerbtreibenden bald selbst⸗
Beglaubigte⸗ Abschrift vorstehender Eintragung (Seite. So M a er Köni haben Aller nädi t geruht: von dritter eite bestellte dauernde Re „ 8 Se. Majestüͤt der — h für den Fall der Wiederverheirathung entzogen werden ““ . “ ärtigen Amt die politische Abthei iterfũ ändi wärtigen Amt die politische Abtheilung weiterführen, die durch ständige Handwerker, bald Arbeiter seien; von den Ersteren
des Anhanges zum Schiffsjournal — der Unfallnachweisung —). 8 “ 2 3 8
Anzeige vorstehend beschriebenen Unfalls geht an den bisherigen Strafanstalts⸗Geistlichen “ sollte, so ist ihr diese Rente auf die Verpflegungs⸗ ““ was r vnc . Iee peiterf ind Arbeiter
das Seemannsamt (Konsulat) in . . . . . Rüping in Münster zum Domherrn bei der Kathedralkirche gelder in Anrechnung zu bringen, selbst wenn die Frau erst 1u“ 1 8 “ mit den Abtheilungen für Handel und für müßte verlangt werden, daß sie der Beiträge zahlen. Mit
4 zzejßb 5 2 . . en; 2 2 Dezenn ⸗ Dj 2 el 2 St men t en iel si⸗ a M 8
die Orts⸗Polizeibehörde. in 1“ daselbst, “ nach ihrer Wiederverheirathung und der dadurch erfolgten „ Desterreich⸗Ungarn. Wien, 24. Dezember. Die 90 ome erweitert wurde. 8 18 ———ö entschied sich die Kammer dafür, die Alters⸗ und
den Vorstand der Sektion. . . . der See⸗Berufs⸗ den Dekan, Propst Joseph Dydynski in Kletzko zum mach; “ I1“ Ks „Wiener Allgemeine Zeitung“ hebt mit Genugthuung das be⸗ Der „Riforma“ wird aus Massopah, vom 26. d. M., Inralidenversicherung den Berufsgenossenschaften zu übertragen, die
s ft i 7. en in Nos Entziehung der Rente den Anspruch auf Verpflegungsgelder „Wiener Allg ne 3 g“h sduung das ee. - v. 2⸗ M., Minderh düite eine Banbenes ar 3
„genossenschaft in. C“ Ehrendomherrn bei der Metropolitan⸗Kirche in Posen, und gegen den geschiedenen Ehegatten erhebt friedigende Ergebniß der Verhandlungen über die. Ver⸗ gemeldet: der Führer der britischen Mission, Portal, über⸗ “ Fewg. See eens h e. eessset Ferner beschloß
8 den Hetre “ Stand des Schifisführers: den Dekan, Pfarrer Johann Nelke in Komorsk zum ““ S “ kehrsbeziehungen zu Deutschland und Italien her⸗ bringt ein Schreiben des Negus an die Königin von sostem n wäͤhlen sein weche obwohl vrrnpic 8 Aenne
Ort und Datum: Ehrendomherrn bei der Kathedralkirche des Bisthums Kulm — Durch Allerhöchste Ordre vom 14. Dezember d. J. ist vor. Der Werth des Uebereinkommens mit Deutschland bestehe England, aus welchem hervorgeht, daß es Ras Alula ge⸗ den Vorzug verdiene. 88 b zupiell das Umlageverfahren
1111414“ (s(em Kreise Templin, welcher den Bau einer Chaussee von darin, daß es einen regelrechten Zollkrieg hintanzuhalten lungen ist, den Negus durch unrichtige Darstellungen Auch die Handels⸗ und Gewerbekammer von Rottweil sprach
Beacht 8 Templin über Stegelitz bis zur Boitzenburg⸗Greiffenberger geeignet sei und ein erträgliches Verhältniß schaffe im zum Kriege zu verleiten. Der Negus halte übrigens sich für den Entwurf aus. Die neue Belastung der ee ng
“ Zur Beachtung. Ministeri es Innern Kreischaussee mit Abzweigung nach Ringenwalde beschlossen Verkehr mit einem Reich, welches wir seit Jahren dafür, daß, nachdem er seine Armee auf Kriegsfuß ge⸗ nicht zu unterschätzen, aber man dürfe, nachdem das soziale Rejorm⸗
I. Nach §. 57 des See⸗Unfallversicherungsgesetzes und der dazu inisterium des Innern. hÜhat, das Enteignungsrecht für die zu dieser Chaussee im Lichte politischer Bundesgenossenschaft zu sehen gewohnt setzt, er nicht um Frieden bitten könne, ohne seine Autorikät werk einmal in Angriff genommen sei, nicht auf halbem ege tehen
erlassenen Ausführungsbestimmung des Reichs⸗Versicherungsamts ist Dem Landrath Spring ist das Landrathsamt im Kreise erforderlichen Grundstücke, sowie gegen Uebernahme der künftigen sind. Immerhin sei wenigstens in formeller Richtung erzielt gegenüber Ras Alula und seinen Völkern zu erschüttern. Der bleiben. Die Kammer wünscht gleichfalls die fakultative Aufnahme
jeder Unfall, durch welchen eine auf dem Fahrzeuge beschäftigte Person Hörde übertragen worden. chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Er⸗ worden, was zu erzielen war. Noch erfreulicher seien die aus Negus wünsche, die Italiener sollten sich auf Besetzung der für 7 wwne- 2-2 2* zspricht sich bezüglich der Aufbringungsart
I““ Eieran 8 1 öö“ beledeg 84 hebung des Chausseegeldes auf derselben nach dem neuen Vertrage mit Italien zu gewärtigenden Beziehungen. ehemals von den Egyptern okkupirten Positionen beschränken. sostem SveeEenen au8 den Arbetgeberm eud sär drs Fanse. beitsunfähigkeit von mehr a rei b en u 1 sti 8 C Tarifs 9. Feb Di stimmte Fasi 84 IFrannes uie z dem Außen- Er befinde sich auf We E11“ N-
Fekae ian . Win das Schiffsiournal (Tagebuch, Loggbuch) einzutragen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un ein schtießtic 8 1“ G 11“ dandeesinann⸗ eg 88 2. ee 1 955 o“ Eicz weiterer Gezenftand, den die Handels, und Gevarberammem
und in einem besonderen Anhange zu demselben kurz zu beschreiben. Medizinal⸗Angelegenheiten. über die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erbebum die Einfuhe ge. EEE“ ie Ausfuhr und 9 Schweiz. 8 e. 24. Der Gesandte 2 r. 1A““ Kreditwesens
IFst “ k1315135 Der praktische Arzt Dr. Tampke zu Stolzenau ist zum betreffenden zusätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich — 26. Dezember, Abends. (W. T. B.) Unter dem Vor⸗ 5.„Ostiani Wess vb “ gebung in dieser Richtung wünschenswerth erscheine. Das nae n .
beene. im Abfutz 1 heeienete Folgen haben, zu führen. Kreis-⸗Physikus des Kreises Stolzenau ernannt worden. der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Be⸗ sitz des Kaisers fand heute in der Hofburg eine militärisch Mission nach Athen gehen und in Bern durch A. “ von sömmtlichen Kammern verneint und das Kreditwesen mehr oder
“ 8 ar eines Unfalls, welchen eine auf dem Fahr⸗ stimmungen — verliehen worden. Auch sollen die dem Konferenz statt, welcher der Erzherzog Albrecht, der Kriegs⸗ den G 1Direkt 7 cs deahifh roleri, minder als ein befriedigendes und geregeltes bezeichnet. Es wurde
Von jeder Eintragung eines Unfalls, 8ez Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten 33, . zherzog der 2 1*& den General⸗Direktor der Konsulate und des Handels beim konstatirt, daß in Württemberg 111 Gewerbebanken, 153 landwirth⸗
V es italienischen Ministerium des Aeußern, ersetzt werden. schaftliche Kreditgenossenschaften und 45 Ober⸗Amtssparkassen bestehen.
zeuge beschäftigte Person Reise 2 82 Schiffsführer Lefr dorn e her Motiseit e . vö Bylandt⸗Rheydt und der Chef des Generalsta dem Seemannsamt, bei welchem es zuerst geschehen kann, eine von estimmungen wegen der haussee⸗Polizei rgehe Fe dmars hall⸗Lieutenant von Beck beiwo nten. Der Bundes ählte zumn 2 ö he hikg ibm Fenbe Abschrift zu übergeben. Statt dessen kann das Bekannt m a ch u ngen, die gedachte Straße zur Anwendung kommen. — 27. Dezember. (W. T. B.) noh „Fremdenblatt“ I“ E e. “ He — Das „Süddeutsche Bank⸗ und Handels⸗ Journal oder die Nachweisung dem Seemannsamt zur Entnahme betreffend Verbote und Beschränkungen der Ein⸗ 16“” Königli 8 ist auf Grund authentischer Informationen in der Lage, ver⸗ liche und literarischen Ei Schutz des gewerb⸗ Blatt“ schreibt zur Jahreswende: einer Abschrift der Eintragung vorgelegt werden. Das Seemannsamt und Ausfuhr über die Reichsgrenze. „—. Der Kaiserliche Botschafter am önig ich groß⸗ chiedenen Mold t 1 ö rn . esgche⸗ Zag⸗ n un — iterarischen Eigenthums den National⸗ Nur noch wenige Tage — und wir stehen am Ende und Anf hat das Journal oder die Nachweisung binnen vierundzwanzig Stun⸗ , britannischen Hofe, Graf von Hatzfeldt⸗Wildenburg, g. n Meldungen der „Times“ aus Wien A er zu Rath Morel aus Neuenburg. eines für die Geschichte Deutschlands eveewe —— den zurückzugeben. Bekanntmachung, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. sichern, daß seit dem vor einer Woche 88 Niederlande. Haag, 20. Dezember. (Köln Ztg.) Die Das Jaßr 188; Pernda aeh “ EE Ereignete sic “ 88 Gee 1““ betreffend das Verbot der Einfuhr von Schweinen Mühvantd der Nbwefasheit 611 Tacs cungirt der J“” gweite Rasr n ge⸗hee. frrn Rrlne bvn⸗ schlag: — Lauf, ein neues Jahr im Weltenlauf beginnt. Blicken Beendigung der Reise, so hat der Schiffsführer binnen Luxremb Botschafts⸗Rath Freiherr von Plessen als interimistische Kreiß b 2 sammt den außerordentlichen Ausgaben für die Verstärku wir zurück auf die jüngste Vergangenheit, so können wir nicht umbi nach dem Tage, an welchem er von dem Unfall Kenntniß erlangt hat, aus dem Großherzogthum Luxemburg. Geschäftsträger. reisen Niemand mehr hiervon gehört habe und der s ten en Sollan ne für die Verstärkung anzuerkennen, daß in dem nun⸗ scheidenden Jahre manches Große g-. insamt oder, falls ein solches am Ort des Unfalls nicht 8 ” 1 8½ ; 3 daß Graf 4 iaßs daran denke, er sogenannten „Festung Holland“ mit 46 gegen 7 Stimmen Nüuliche geschaf b 2. 98 5 berharhen as der Sris Pelteäbehetde von dem Unfall Aweige z oder EE“ 8 111“ nschcheischer — Der Kaiserliche Minister⸗Resident 188 Feg erade im 1“ “ verantwortlichen eee kce weS. ELIE Eüe — — 885. Gesepgebungswerk eines einbeitlichen 1 . n “ 1.“ er⸗ g.e 4 8 818 den im nächsten Jahre 20 274 391 Fl. bet . deuts kürgerli chts, ager, mne iee Seemannsamt beziehungsweise die Orts⸗Polizeibehörde hat liche Verordnung vom 29. November 1887 (R.⸗G.⸗Bl. Nr. 46) deeriliche rgattong natg Sa99 hcesah von helehr hnd hat —“ Fer Pofs zu 2bbe Pe-. h-. 8 vleser Summe ist auch die 3 alige geöe 2 K.-een 1— — diese Abschriften und Anzeigen dem Seemannsamt des Heimathshafens C, hecene⸗ 8 1gean die Geschäfte der dortigen Mission wieder übernommen. bung dnes Kal⸗ “ Ar —2 eondeaten “ der jetzt bei der Armee gebräuchlichen Beaumont⸗ — für das deutsche Volk dem — übersenden. uxemburg nach Deutschtand ein 8 1 2 S. 3 SSavr22 - ewehre in Magazin⸗Gewehre nach; huß öster⸗ soeben auf den Weihmachtstis worden ist. Di u vu Ni, 8 40ng euts de Sfrocgesteteer gitanhen Srebhr⸗pes Sa tes,Becscesegese vont 3acfon 180, , Der Heeige gnerikaniche Gesendte, George c¹ Aptlianar,nu Stagetgraburgochs göfigeus der, Söice weeherGerehes eecader brer des büee sccees de Vecrcetsc dc eccee, , Tenc Sücar allen zu I bezeichneten Fällen außerdem eine Abschrift der Eintragung des §. 3 des Landesgesetzes vom 12. März 1881 in Folge der Pendleton, ist vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und 92 gegriffen. In maßgebenden Kreisen sei nie an eine c88 b — 1 ausgrarbeitete; Cirilgesetzbnch für alle bürgerlichen Lebens⸗ beziehungeweise Anzeige a. an den zuständigen Sektionsvorstand und Anordnung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Do⸗ hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. olche Mission gedacht worden. b 8 Belgien. Brüssel, 23. Dezember. (Köln. Ztg.) Die verhältniffe bringen soll und wird, wird jeder zu wür⸗ b. an den Vertrauensmann am Ort des Heimathshafens zu senden. mänen und Forsten hiermit folgendes Einfuhr⸗Verbot erlassen: Der Gouverneur von Köln. General⸗Lieutettant von b Gegenüber dem Artikel des „Nord“ vom letzten Sonn⸗ Kammer bat heute die von der Regierung beantragte und digen wissen, der weiß, wie unendlich verschiedenarti die Grund⸗ III. Nach §. 118 des See⸗Unfallversicherungsgesetzes können §. 1. Die Einfuhr von Schweinen über die gesammte S gg ist vunj 1 dut Liet erte ffe 8 abend konstatirt das „Fremdenblatt“, daß, wenn eine rela⸗ von Frére Orban als nicht genügend bezeichnete Aushebungs⸗ obe waren, nach denen bisher unsere bürgerlichen und Schiffsführer, welche ihrer Verpflichtung zur Eintragung der Unfälle Grenzstrecke gegen das Großherzogthum Luxemburg ist bis auf Sanitz, ist mit Urlaub hier eingetroffen. „I. üvve Beruhigung eingetreten sei, dies nur der Mäßigung und ziffer der belgischen Armee für das nächste Jahr genehmigt r—82 schwierig Habebhen, in den deutschen Staatam beurcheill warhen in das Schiffejocurnal, zur Führung der Unfallnachweisung und zur Weiteres verboten. Bayern. München, 24. Dezember. (Allg. Ztg.) Die der Friedensliebe jener Kabinette zu verdanken wäre, von und sich dann vertagt. 8 “ EEE“ war, in diesem oder Mittheilung der bezüglichen Eintragungen und Anzeigen nicht oder dieses Verbot werden Landräthe des Königreichs haben, nach den soeben ver⸗ welchen der „Russische Invalide“ seine Leser glauben machen — 24. Dezember. (W. T. B.) Der „Nord“ sagt: Nichts birnenen im Heimathsstaat begründeter iti k von dem Genossenschaftsvorstande mit . 2. Zuwiderhandlungen gegen dieses Ver 8 — g * 18g 1 „ vill, daß sr⸗ .1u11019e ao eäha beseee die G 32 3 Kich Rechte, insbesondere des Erb⸗, Familien⸗ und Vnan ncsshraßr 15 200 ℳ belegt “ nach §. 66 zu 1 des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880 (Geld⸗! öffentlichten, amtlich festgestellten Ziffern, in ihren im Novem⸗ „daß sie heimtückisch den Krieg vorbereiten. eweise besser rundlosigkeit der alarmirenden Nachrichten ! gelangen. Auch in Handelssachen gwn 2
11“