Uelzener B jerbrauerei⸗ Gesellschaft. 8 1— . Actiengesellschaft „Actienbierbrauerei —
Bilauz pro 30. September 1887. Heidenheim a. d. Brz.“ hat sich laut Beschluß Actien⸗Capital⸗Conto. 1 F 8 b — der Generalversammlung vom 9. Dezember d. J. 1“ Actien⸗Conto — 88 1 8 1 t 8 1 Dritte Beilage
8 .
5 ℳ ₰ 11. aufgelöst. Etwaige Glänbiger woll . 8 Grundstück⸗Conto . .. 1 84,000 — Actien⸗Conto . . . . . . . .71400,000 — bhalb 8 Tagen melden. 111““ t gegen alte “
Gebäude⸗Anla e⸗Conto . . . 8 279,994,46 Hypothek. Conto . . . .... 180,000 Der Vorstand: Chr. Köhler. . nichterhobene 8 116“ 8 ““
Lagerfässer⸗Anfage⸗Conto 18.294 26 Diverse Creditorez . 7 350 29 Stück à 590 ℳ 1 isch R A K 2„ St
öee—*— 1“X“ zum Deutschen ceichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staa 82 zeiger. Q 303. Berlin, . den; 8 L. 8 3
Conto. . 74,601 57 mtrieb b ℳ 6,811.97 b — . 18 8 Gewinn auf Actien⸗Conto 1 Aet.⸗ Ges. Hamburg. 8 168 Sse 891 Eüwe en⸗Anlage⸗Conto . . . . . 4,637,97 TBrs at nstmander b Betriebs⸗ ..“ 88 September 1887. Hmme⸗ — 25500.— 501500,— ½ Der Inhalt dieser B Beilage, in e Se achungen aus den Handels⸗, G a 2 v1““ innahme. eken⸗Conto.. “ 282 S b9e⸗ 8 e a us en andels⸗ a⸗Conto 3,607,64 % Einzahlung von 40 %%ñ) — Bter⸗Gontb . g 3589⸗ 20. 35 Conto für E“ “ 419. n Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
TDbbebehhn nnr g29. ennn a 2“vCentral⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. nr. 303) 4 .
Diverse Derfänhs 1“ 38,139 31 ab Verlust⸗ „Saldo aus Hopfen⸗Cont 8 Dividenden⸗Conto. 60.—
vhefähriger ch n. 29949 29,054.70 Henferg d 25. 96 Delcredere⸗Conto ult. September 1886 . 8 8 Central d 1 Reingewin . ℳ 17,757.27 B t 32 11“ 879. 19 ℳ 14000. — Das Central⸗Handels⸗ Nne r für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Das Central⸗Handelt⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das vertheilt auf: 8 etriehbsmaterial⸗Conto. „ 19155. 37 Abschreibung an Debitores 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und König glich Preußischen Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 7, beeehgg. 12060. 29 u. Creditores ℳ 291 1.45 1 Anzeigers SW., e ße 32, bezogen werden. Insertion 11ean für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 aldo⸗Vortrag auf neue Rechnung! 757 G“ 2060. Abschreibung 1 — —— — I116““ ““ 8 vess ü 8 E1I1.“ an Faßbier⸗ Handels⸗ Register. Kaufmanns . 8 Ernst Adolph L Liebenow zu Rreslau. Bekanntmachung. [47251] ꝑAlle Urkea unden und Erklärungen der Direktion (des ist Nr. 2265 Vorstandes) sind für die Gesellschaft verbindlich 1
605,107 57202 S0,10754 K. b n ohlen⸗Conto . . . . 8— 3 n.
decgn 11393. 2 8 Debitores 2310.07 ‧5221. 52 18 ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und In unser Gesellschaftsregister r
Die sreg nträg 8. de önigreich es ist die 85 8. urch entst andene Handelsgesell⸗ die von 1) dem Kaufmann Hugo Kettner zu Breslau, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterz zeichnet
und mit der eigenhändigen Unterschrift zweier Mit⸗
5-2e-2e dn. 30. September 1887. “ Pech⸗Conto.. . .. 1357. 81 ie Direction: Der Auffichtsrath: Lohn⸗Conto. . . . „ 36201. 46 ℳ 8778. 48 Sachsen, dem Königreich Württemberg und schaf Bomke. b A. Mittelstraß, Dr. R. Diekelmann. W. Brusch. Salair⸗Conto. „ 13808. 33 Aufs Neue zurückgestellt „ 6221. 52=⁄ 15000. — Sasgat erzogthum Hessen werden Dienstags schaft, welche die Firma Liebenow & Hoff⸗ 2) dem Kaufmann Carl Baumeister ebendaselbst, ““ 6 H. Hauschild. R. Liefmann (Sonto 14745 55 vnm iw. Sonmabe ends (Württ emberg) unter der Rubrik mann angenommen hat, unter Nr. 10 741 des am 17. Dezember 1887 hier unter der Firma Kettner glieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes des
1 Se “ V8 8 ℳ 950293. 15 % bezw. Sonn er 8E11A1“ des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. & Baumeister errichtete offene Handelsgesellschaft Vorstandes und eines vom Auf sichtsrathe notariell
zur Mitz zeichnung der Firma per procura ermächtig⸗
81“ 1“
eneral⸗ Unko ten⸗ onto 51 5 2 pzig, resp. 8 tuttgart und D st sh C 8 549. 15 ℳ 305450. 29 Revidirt und mit den Büchern der Gesellschaff beipzigticht. * 88. eund Darmstad; Demnächst ist in unser Gesellschafts zregister unter heut eingetragen worden. veröffent be — Hentlich, die Nr. 10 741 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Breslau, den 19. Dezember 1887. ten Gesellschaftsbeamten versehen sind.
Brutto⸗Gewinn ℳ 60605. 66 übereinstimmend gefunden. 1 Abschreibungen. “ November 1887. 111“ Liebenow & eeg Königliches Amtsgerich 8 Als Vorstandsmitglieder fungiren zur Zeit: v mit d dem Sitz ze zu Berli u (G eschäfts 18 kal: Ale rand der⸗ 1““ G a. der Direktor Eug en Wieland, 79 Vallette, Beide
8 Aetien⸗Gesellschaft Alexandersbad. Anloge. Conto. . . .ℳ. 3441. 62 J. Belbanco. A. Schuhan Maschinen⸗Conto. . 3643. 81 Der Vorstand 1 Aachen. Die zu Cupen bestehende Firma straße 28) und sind als deren Gefclgufer die Pünde. Handelsregister [47248] b. 1e ann Henri Berlin.
2
Activa. . Bilanz am 30. September 1887. 1 — — Lagerfaß⸗ und Bottich⸗ der Löwen⸗Brau . A. Kohl ist erloschen und daher unte beiden V 8 N — 4 erei Actien⸗Gesell a A. K 89 8 der l . beiden Vorgenannten eingetrag en w orden. eu Bi 8 A bili 2 ₰ ₰ Conto “ 1813. 15 L. Nathan. sellsch ft. des Firmenregisters gelöscht. worden. Die Gesellschaft bat b 21 ezember 1887 2* “ Amäsgerichts zu Bünde. Elberfeld, den 22. Dezember 1887. Immobilien⸗Conto.. . 11 567989 49] Per Actien⸗Capital⸗Conto 450000 —- Transvportfa Conto ... 2605. 44 Aachen, den 21. Dezember 1887. bbegonnen. “] rex n Vers 5 8 schä ft Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Inventar⸗Conto “ Hopotheken⸗Conti: . 297883,40 8 eschirr⸗Cto.. 4486. 14 [36783] Königliches Amtsgericht. V. — 8 8-se e —— 8 ͤ111161A1XA“; 18184“” 8 isations⸗ erde⸗Conto ... 3235. — . . “ t sind „ und als deren Inhaber de 0 * 12733 60 Amortisations⸗Conto. 70697,02 8 3235 Thoden“ Papierfabrik, 723 k8. n. 1je g 1 (Kaufmann Louis Wippermann zu Bahnhof Bünde werrrart. In nrseren Geseksh ei s⸗ 68 7. 8 8 vS. (Ermigloh) am 23. Dezember 1887 eingetragen. vol. II. pag. 157 folgende Eint ragung: 8
8
““ “ X“ 898 86 “ . 3124/ 23 ee und Mobiliar⸗ 1834.94 “ Aachen. Unter Nr. 4413 des
— vA1AXAXAXX“ — fückzinsen⸗Conto. . 3149/32 u .„ 834. EqNa. es Firmenregisters Lüpni
Cassa⸗Conto . I1I1“ Conto 8 nuovo . . 50— Brauerei⸗Auss chank. . „ 843. 91 Actiengesellschaft zu Hainsberg g. wurde eingetragen die Firma A. Schulte, welche Firmenregister Nr. 15 837 die Firma: ““ 147135) Sen es ööö 1 Damme. — 35 Firma der Gesellschaft: S e oßdorf.
5
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: ℳ 2 557 In der am 29. vor. Mts. stattgefund ihren Sitz zu Stolberg hat und d Inhaber de g . v“ 8 attgefundenen hren Sitz zu S erg und deren Inhaber der Sign nund 1. 8 Damme. Amtsgericht D Verlust⸗Vortrag aus 1885/86 . . 2059.13 Zurückstellung auf Del⸗ notariellen Auglogsung unserer Partial⸗Obli⸗ daselbst wohnende Kaufmann Anton Schulte ist. Berlin, den 23. Dezember 1887. g. In das Handelsregister ist eingetragen z Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Unkosten: credere⸗Conto. „ 6221.52 „ 28125. 53 gationen sind die “ “ Aachen, den 21. Dezember 1887. önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Firma: Joseph Buning. 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Salaire, Hypothekenzinsen, Steuern ℳ 1 veeFeeen 8 veee. 97 198 202 227 273 293 312 396 471 536 Koönigliches Amtsgericht. g Mila. Sitz: Oerfeine. 1 Gesellschafter sind: “ kb-bPböö--- e HlllLaldilw Be k..Aeike 544 566 2 1500 ℳ, 1rd0. 8 8 86 2) Die Firma ist erloschen. a. der — Dtio vgen g: V 8 Bilanz pro 30. September 188 9 7 2240 Beuthen 9. Bekanntmachung. 1472 Damme, 1887, Dez 88 19. b. der Kaufmann Hugo Moßdorf 1 %-. Immobilien a. ℳ 567589.48 5675.89 8 p Keddira. “ 602 707 724 728 771 784 792 927 958 1024 Aachen. Das zu Aachen unter der Firma In unser Firmenregister ist 1) das E rlöschen der Großh.2 Oldenb. Amtsgericht Beide zu Erfurt. 1 24 % a. Inventar a , 203302.81 5082.57 v 1 Rück à 300 ℳ, D. Lippmann bes ftehen nde Handelsgeschäft ist nach unter laufender Nr. 2312 eingetragenen Firma M. 8 8 Beginn der Gesellschaft am 2. Dezember 1887. 76925,25 1 A. Anlage. zur Rückzahlung am 2. Jauuar 1888 an Köln. verlegt, genannte Firma daher unter Nr. 189 Gerstels eacelser R. Kapauner zu Deutsch⸗ —— 8 Eingetragen auf Verfügung vom 12. Dezember Ab Erträgnisse: Platz⸗Conto I. ult. “ Sng in Hainsberg und bei der Sächsischen des Firmenregisters gelöscht worden Pickar (Inhaber der Kaufmann Richard Kapauner Düsseldorf. Bekauntmachun 147252 1887 am 13. Dezember 1887. Logis, Küche, Keller, Kurtaren September 1888 ‧N 114000. — resden gezogen worden. Die Verzinsung Aachen, den 21. Dezember 1887. 1“ su Deut ch Pickar), 2) das Erlöf chen der unter “ HSe bese Ven sate erte 8 bsch bewirkt worden. und diversi... . 44900.55 2022. 70 4081 83 1. Platz⸗Conto II. ult. ört von diesem “ an auf. Königliches Amtsgericht. V. Nr. 2322 eingetragenen 1“ * Firmenren ister L 88 Erfurt, den 12. Dezember 1887. 86 2 September 1886.. 27000. — ℳ 141000. — us der 1885er Zerloosung ist noch 1 zu Miech owitz (Inha 1. r der Kaufmann Jofef 9 3o11 Ho 2'1 bs Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 79487397 . Eovnto lt * — S Obligation Nr. 250 per 2. Januar 1886 [47241] Kandziora zu Miechowitz) be getragen worden. 1““ Firma „Zne orn⸗ hierselbst, ö Die Direktion. 8 8 eaen 1886 ult. %⅛ 293000 srückständig. 8 Aachen. Zu Nr. 1423 des Gesellschaftsregisters, Beuthen O.⸗S., den 121. De 8. 1887. ic.“ in Hi 8,2 11“ 5 1 [461571 1 D“ Hainsberg, den 1. November 1887. woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Königliches Amtsgericht. g-e Joh. Ploum“ hierselbst, Fürstenau. Die Bekanntmachungen aus dem ang 62² Die Direction. Firma Cahen &¹ Baermann domizilirte Handels⸗ “ 1 Z E.Hnrrern 12S biesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden 5 8 ℳ 299441. 62 Wm. Itke. bEE“I““ gesellschaft, wurde vermerkt, daß der Kauf mann Her⸗ 8 Bekanntmachung. [47247] Pr. S Pneg Wrne 2.. ꝛein“ Hier. im Jahre 1888 erfolgen im Reichs⸗ Unzeiger, in Abschreibung ℳ 3441. 627 296000. — mann Baermann zu Aachen als vertretungsberech 185 ufolge Verfügung 1. heutigen Tage ist in 1 11“ “ 2 eer O Oenabrücker Zeitung und in den zu Quakenbrück he 23 in FFFn 5 8 2 5 g. Ugses 2p 5 Theilhaber am 23. Dezember 1887 in die Gesell . nrels⸗Ge⸗ baftsr zregister unter Nr. 481, Nr. 630 die Firma „J. Goedtert“ hierselbst, ind Ankum erscheinenden Kreisblättern für den Kreis
Bilanz am 30. September 1887. 8 Maschinen⸗Conto ult. 46261 s 3 — SeS 1 G ““ 1 September 1886. ℳ 54500. — d 1 Actien⸗Gesellschaft schaft eingetreten ist. sposelbst di Handelszef esel in Firma Becker Nr. 365 die Firma „Tarl Mrassen“ hierselbzt, Bersenbrüͤck L“ Aachen, den 24. T zember 1887. 8 und Bö mit dem Sitze in Bonn und er Nr. 1746 die Firma „Josef Bingen“ hierselbst⸗ BFähehen,e 18 8 Trnssr 8g. 8 di a „ 1 2 önigliches mtsgericht.
—
Fugung 1882. „ 5143, 81 Sonhior 8 5 ; gye eg 1 des Sophienbades in Reinbeck. Königliches Amts gericht. S. 8 8 “ in Godesberg, und als deren Nr. 275 die Firma „Jul. Spatz“ hierselbst. li 31
— sellschafter die in Bonr it⸗ 1 Mr. 21* 4 „Bnl. S. 2 1 1““ d2 B. Prokurenregister: Beglaubigt: Werkh, Gerichtöschreiber. 9
p.
Æά— Johann
498 002 Actien⸗Capital, 466000 2 ℳ% 59643. 81²⁸ 23 500,— en⸗Capital.. 1 50 000—- “ ö““ 3 d C1“ 1 5 300 — Diverse Cred 44 589/63 Lagerfaß⸗ und Botti P e. 2⸗ „ . . 8 89 1 ““ peghegh “ Nr. 461 Prokura der Firma „Jos. Bingen“ “ Feancvortgütagen 1.“ 176 500 — Hvpothekar⸗Antheil⸗Zinsen.. 4 000— beia. ult. “ 1 8 Uatriorichen Gebande. Wu. öu 6 8 1u“. e8. 8 P. vench ““ de Architekt Peter Joseph an Ebefrau Joseph Bingeg bierselb. Halle a. S. Bekanntmachung. [46155 8 6 7 8 hHeut ingetrage Der in oln de Arch ite er Josep r. 426 9 kur Fi ins S nb * — 6* 3 747 Delcredere⸗Conto. . . .. 16 0900— 43 16600 — Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verluft⸗ 1 rdnungs⸗ abl 58. * ir J. Benz Becker ist als Gesellschafter in die Handels⸗ 8 .““ S ders irma „Inlins Spatz Die auf die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ . an J Spatz hierse schafts⸗, Zeichen gg6 und Musterregister sich beziehenden
Mobiliar. .“ 3 200 — Reservefonds⸗Conto . . .. 8 000 — “ gleich den übricen V 8 gle en u 8
en! Us 8*8½
Zugang 1887 313. 15 Rechnung), Wahl 8 Geräthe, Werkzeu “ 8 — Di si zeri 8 1“ 313. 15 echnung ), ahlen. rachern ist “ gesellf chaft t eingetreten, und 8 8 8 2 zeuge ꝛc. 3 500 Diesjähriger Gewinn gesellschaft eing Vertretung der Gesellschaft Düfseldorf, den 20. Dezember 1887. Geschäfte der Amtsgerichtsbezirke Halle a. S.,
ferde, Fahrzeuge und Geschirre. 5 000 — 52* . ; 46813. 15 Die Dire en 17. Dezem ber 1887. elel zur Bertre König 3 2 8 Pferden Fah. önge un G. sch “ 4 238/71 Vortrag von früher... 2 42 69545 Abschreibung. —1813. 15 45000. — 2 Der Jahresbericht,⸗ Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ Gr. Amts gexicht. 8 F “ “ nigliches theilung VI. Könnern, Löbejün und A. ettin werden im Jahr Reichsbank Giro⸗Conto. 12 000 — 8 6 V Transportfaß⸗Cto. ult. lust: Rechnung und Einlaßkarten sind vom 30. De⸗ F. Müller. Gleichzeitig ist die agung erfolgt, daß 961] 1888 bei dem unterzeichneten Amtsgericht von dem
September 18865 ‧ʒℳ 14500. — “ bei 5 “ Herren Dres. Stockfleth, tscseha zsaesas hsc Handelsgesellschaft unme ören Sitz in Bo EaaqFelak- pr 1 Dr. “ See “ des Harte Des Arts, SZauerwitz. Bek 8 47245] v - at, ß di ignie ssung in ; gerichts⸗Sekretärs Große bearbeitet werden. 8, gr. Bäckerstraße, in Empfang Bauerwitz. Bekanntmachung. [47245] und in Kõ n hat ; Zweigniederlassung in hiesigen Handels Veeanfrmachn, “ .“ “ “ 8 8 8
Baarer ““ 11“ 3 70571 Zugang 1887
Diverse Debitores .. 51 277 ,60 G “] 3105. 3 1 32 ℳ% 17605 277 zu nehmen. Im Jahre 1888 wird die Verö öffentlichung der und d er Ge hafter regist 8 Jah 8. S in dem X a-a
ℳ 17605. 44 88 Ei stragun in die für d n irk d 8 König lich en IRkhs n nnt 88 h- 8 38 regi sters werden im ahre 888 ir 8 4 Deutj en s⸗ und Genosse enschaftsregister wird durch den
in uñgen 2 Bez des i hen Joha! n Bohn v.; 82 88 8 üp . . 3⸗ S.s E&xs oer 9 † 1 82
Feagen Reiche “ den Itzehoe dachrichten und Deutschen Reichs⸗ und Königlich vee
Debitores auf Unterpfand. 32 416 06 8 “ Abschreibung 2605. 44 — ö Amtsgerichts Bauerwitz von uns geführten Handels⸗ den 21. Dezember 1887. d 5 Co olae 218 8 7 r . gv2 Ham vurg 9n spondente ten erf Algen. 2 und 81 — 23 Ser cS Anz zeiger und die zu Halle a S. 2
Bau⸗Conto . . . 6“ 93 800 — 965 285 08 1 1 8 Föe een Wagen⸗ und G W 9 P; ten⸗ zesells afts. und Genossenf chaftsregister nigliches Amtsgericht. II. ch nachst ö“ b Könic igliches mntsgericht. verrg⸗ fentlichüng der heanasüen in -das Zeichen⸗
ende Bnl
Elbing, den 30. September 1887. 1 Büe aes 1 ö“ der deutschen erpaaben ) den Dents Reichs önigli 6“ . ℳ 12000. . den Dentj Reichs⸗ und Königli 6 s D Brauerei Englisch Brunnen. Iee [47032] 3 —. dn Zftgschese aats⸗ Finzeiger, Braunschweis u der i Handelsregi er 1“ Must 8 ich — dsch Deutschen er Auffichtsrath: Die Direction: ℳ 16486. 17 1 en Anzeiger des Oppelner Regierungs⸗Amts⸗ Bd. IV. Seite 150, verzeichneter Fiürma C. J. Eilenburg. Bekanntmachung. 140757] RNeichs⸗ und Königli renßischen Ce 1 8 nebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank 5* A “ Mehn, Friedr. Nachf. ist nach Für das Jahr 1888 werden die Eintragungen in Anzeiger erfolgen. fü il das Genossenschaftsregister des unter⸗ Halle a. S., den 15. Dezember 1887.
Dr. Simon. rdt. R S 1 8 8 Abschreibun 8 4486. 14 5 5 Ha R. Sy. g „ 4 8 des Großherzogthums Posen 8 8 gllesische Zei tung Lösch hHung 1 Folb den kauf mann Er il Handels⸗ und tung, schung ieselbe den nann Em r b.e 88 .e liches scht. A ung Prokura zeichneten Amtsgerichts durch 8 Königl es Amts Sgeri n btheilung
.“ Bersepende Bilanz geprüft und mit den kichte geführten Büchern übereinstimmend gefunden Pferde⸗Conto ult. Sep⸗ am 23. Dezember 1887. jatt, „A.* zn dar b 3 tember 180 ℳ 10200. — 1 9” “ ¹) das Leobschützer Kreisblat Glenewinkel hieselb rthei gewej enen Proku 1 Active: Metallbestand ℳ 602 741. Reichskassen ie Veröffen lich ag der Eintragungen in die eben⸗ vermerkt, daß Letzterer das von dem Kaufmann d2 Dentschen Reichs⸗Anzeiger, — Bourwieg.
üe * “
F. Günther F. Romeick 5 1 her. F. b Zugang 1887 . „ 2835. — scheine ℳ“ 910. Wechsel ℳ 4 583 508. Lombard⸗ Pg54 f 8 b : ——.i— 8 1512 Sge. ebge ls v ns gefüh en⸗ und Musterregister Conrad Jean “ ieselbs⸗ obengenannter . Gewinn- und Verlust - Conto Abschreibung h 8 8 vö 111“ durch das zu 1* Uüchne Z Blel erfolgan. 8 Firma betriebene Handelsgeschäft am 20. d. Mts. des Eilenburger 2 H vom 1. Oktob E “e“”“ Abschreibul. 3235.— II 1 “”“ s offener Geselischafter eingetreten ist. des Eilenburger Wochenblatt, 8 Die Eintragungen in das biesige Hand beeMt er aNBeMe- 1441˙40223 bEE“ ere dit. Inpentar⸗ u. Mobiliar⸗ “ veeecacig ℳ 809 000. Reserve d . 8 Pnna deriet. alDe⸗ Uüst⸗ vesfeh iee Eintragungen in das Zeichen⸗ und ster⸗ Genossenschaftsregister werden auch 1888 durch Conto ult. Sept. 1886 ℳ 23500. — onds ℳ 750 00 mlaufende Noten ℳ 1 799 800 “ Br üisen-. fregister durch NReichs⸗Anzeiger in Berlin, den Hannoversch b öö 1 ℳ. Conto ult. Sept. 186 ℳ 23500. “ “ Braunschweig 8 register durch 1 1 zeiger in „ den Peeriebokosten ..111 0984 9b Vortrag von früher 6 Zugang 1887. 22334. 94 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 175 21.. Berlin. Handelsregif ter 47242] 1 He b ze: imtogericht. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Gcourier in Hannover und die hiesige fer wr. sne⸗ Reparaturen 12 038 72 Land nG Restaura⸗ 86 ℳ%o, 5S3.972 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich des Königlichen Amt ksgerichts I. zu Berlin 1 gelb veröffentlicht werden Fccerböffentlicht. 9 2 . 8 5 8 8 8 EEEEEq1 8— 8 2 7 04 †⁹³. * 8 1 170 . * 8 8 1 111616*“ 8 —— 8 Handlungsunkosten, Feuerversicherungen V 8 tionspachten. 2 722 Abschreibung . „ 1834. 94 2400 dgegehene 1“ ℳ6 8. ö Zufolge Sen 2 23 Dezember 1887 sind v11313“] Eilenburg, den 10. Dezember 1887. Herzberg, den 5 v 29 1. 9192 . 90. se, in vIbar Königliches Amtsgericht ng 5 und Abgaben ... 21 316,50 General⸗Waaren⸗ Conto 188 318 Brauerei⸗Ausschank⸗ ℳ 600 42 “ 8 am selben Tage folgende Ei ntragungen erfolgt: 1öö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich Gehalt, Lohn und Uinfallversicherungen 50 122 29 X Con to 2 7043 91 3 8 . In un iser Ge sellschaftsre giste F ist unter Nr. 8391, In das Han vreg 1 in; 8. 1“ 2 A öu“ 8 e“ 7043. 1 1 Die Direktion. In unser S. 1 32b Deember 1887: 8c. Hehemnlimbarg. Bekan . Harxr-vn 8 s . . . 1. 8 810 63 9 4260 „ Han ges UIicaF r 22. Dezember 18. 2 5 5 5 g ypothekar⸗Antheil Zhnsen 7 355 90 Abschreibung 843. 91 8 woselbst die Hande elsg sellsc 9. in Firma: d permant Abraham Bremen: Am 21. De Eisleben. “ Die Eintragungen in das uhrwerksunk “ 2 578 307 8 ’ . Betrieb. 1 ¹ Wochen⸗ neversich 8 tS 8 e-ee. en sie in⸗ zember d. J. ist die Firma und die dem Alez . 8 8 Bezirk des biesigen König ichen Amtsgerichts werden 8 Nla won- . . . . 25728 25 “ Se „Conto, Vorräthe ℳ 62972. — er Städtischen Bank zu Breslan — Veaazg Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein nrdsan⸗ “ e dem des Königlichen 2 dimnes jer ichts Eisleben. 88 Laufe des Jahres 1888 88 is : 4 1 rxportbier ⸗Ge⸗ 8 am 23. De 8. ber . gen: b n 1S;.ged 8 3 1 Das Erloöͤschen der r Nr. 248. einge rragenen Gebäude... v .7 100 — 8 Conto, g Seschän 5 8 1887 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Engelken & Jacobs, 8 ach be Firma „E. Müller“ in Mansfeld ist hHeute ein⸗ 8 öeee
Maschinen.. 111“ Flaschenbier⸗ Geschäft⸗ Feshans e an Ralchann ftelscheinen⸗ 8315 ℳ veias Becheiligten aufgelöst. 3 zꝛember 8”8. AgFe Inre⸗ 18. Dezember 1887. 1 im Gemeinnützigen zu Hobenlimburg. 8 eben, am 18. Pezeraber dagegen die Eintragungen in das Genossenschaft
Rüärigenze. „9 Berliner Bör enzeitung,
Nachrichtsblatt und Herzberg. Bekanntmachung.
IIDlsn
and
12 889
2 8 8 5 2₰ 9 39 Be n et [8 11111“ Conto, Vorräthe. 1810. 66 9 Noten anderer Banken: 1 029 500 ℳ Wechsel: 8 Der Ka ““ “ erlin f J. 9. Engelken & Co., Bremen: An Jo b Amtsgeriah Mobili 25 87, 5 742 506 ℳ 57 ₰. Lombard: 2 778 600 ℳ 8 8 Hande sgeschäaft un er Firm. ann Herm ann August Suhling und Ludwig Königliches mtsgerich B regist er desselben Bezirks nur ar . 3592 Hopfen⸗Cto., Vorräthe 6548 x im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Geräthe, Werkz zeuge ꝛc. . 1 18482 1, 8 Pech ch.Conto, Vorräthe „ 268.: 3 19 556 ℳ 23 ₰. fort. d. J Kollektivprokura ertheilt. lberfeld. Bekanntmachung. im hiesigen Gemeinnützigen, b 9 262 G 3 000 000 Re⸗ x8b- er Nr olaus Herklotz, Bremen: Das von Feorg Zeichen⸗ und Muster⸗ Diverse Ss 8 . 1 262 6o 18 Eis⸗Conto, Vorräthe. 4500. serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: Demnͤchst ist in unser Firmentegister unter N⸗⸗ gr 8,8 Herklotz bisber unter der F — ein ctragen: register nur 8 vve, t ““ Pferde⸗Unterhaltungs⸗ 2 750 700 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ 18 320 die Handlung i imn Firma: b 1v 8 Konitzky geführte Tabacee und Spalte 1. Laufende Nr.: 2259 elcredere⸗Conto . . . . . . . 6 000 — 35 090]43 Conto, Vorräthe „ 1330. —— bhahJe 18 550 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ “ öve (Befecrfts glokal: Chriftin etr undene Verbind iten: 5 630 000 em Sitze; U. 8— . nter vorsl geführt. S V n 8 Dezemb 887. 11““ 88'8 Betriebsmaterial⸗ ndlichkeiten: 5 630 000 ℳ Sonstige straße 16 und 17) und als deren Inbaber der ber J. mter vorstehender Firma geführt. Berliner 11“ ngesellschaft Üüüeer “ 5 vertheilt sich wie folgt: 11“ Faßbier⸗De⸗ ℳ . 8 keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Seaeh. ber . t V Berlin mit 3 Zweigniederlassn ng in Elberfeld. — 35 Wechseln: 88098 A6 73 ₰. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ern. 2 ewes Bremen: Inh iedri I Spalte 4. Rechtsverhältniffe der Ee⸗ ellschaft: Iserlohn. Handeleregister [47137 Mas e Gesellschafter der rselbst 1 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der des wüeenn vr. Amtsgerichts zu Fleriobn.
Transportfastagen 4 726 65 Malz⸗C 8 7 öö on 8 587. 7 2 , 2 to, Vorräthe 6587. Gfen50 789 511 ℳℳ 03 3. Sorstsge Aktiva Max Poper 1 K. 3 2 Ff —: 789 511 ℳ 4. Sonstige Aktiva: 22 de. Adolf Justinius ist am 22. 2. “ f 3 2 Ig 9 * ₰ 320 88 8 — ⸗ . Pferde, ectzeuge und Ge⸗ chirre 8 561 — Kohlen⸗Cto., Vorräthe „ 525. 1 Passiva. Grundkapital ℳ Vergleiche 18 320 des Firmenre gisters. jn unser Gesellschaftsregister ist heute Folge die Eintragn ungen in das Zei un : 225 im Dentschen Reichs⸗Anzeiger Diesjähriger Reingewin 72 642 15 en⸗ emmsffionsges scäft wird seit dem 20. Dezem⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: veröffentlicht werd PEE13“ 2 642 b 42 695 45 Worräthe. 2684. 40 5722 Passiva: 5155 ℳ 81 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ Kaufmann Max Poper zu Berlin eingetragen worden. ch Meyer ist am 20. Dezem⸗ Spalte 3. Sitz der — 188 . er z ragen Reservefonds. 5 000—- bitores . 60268. vvss 4 7 3 Op. vne eesgn * Scheuk Handele⸗ Bremen, aus der Kanzlei Gesellschaftsvertrag datirk vom 28. September 1872. In unser Firmenxregister ist unter Nr. 788 be.
Geßenstand des xee9 bmen⸗ ist 85 Betrieb von Firma Wilh. Otto Linden un eren Inhab
Tantième an den Aufsichtsrath 5 2 % Abschr. r2 88 ᷑9 ndete 1 en — 84 1. Dezember 18 be grün n offen Handelssachen, den 22. Dezember 1887 der Kaufmann Otto Linden zu herlohe am 22 M
2 12 6 1b 2 132/10 vom Dell. 8 8) 2 j d 1 . .
E eredere. . Ver chiedene sellichaft Geschä Friedrichstraße 112) sind cien, den K.. Sede
Dividende 7 % von ℳ 450 000 Actien 8 1 raschenbies⸗Bebte. — 8 5 1 hungen. ann W b 25 “ vie der Erwerb ww. dee Er 2—— der zur „Er⸗ zember 1887 e ngetragen Flaschenbier⸗Debitores 3440. 09 61398. 37 und 8 Julias texehedeic Huͤgo enk 4 [47 reich dieses Zweckes dienlichen Grundstück d “
450 Stück à ℳ 77 31 500 — 1 Debitores 2 28859 17 [47030] zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 740 des Ge⸗ Breslau. Bekannt . 144 . Anfagen See. Asäro AAXAAAX“ Leipzig. Handelsregipereinträge [472431
L. 353/[12. Die aus Anlaß von Kreistheilungen sellschaftsregisters eingetragen worden. echlestsche Fachrichten. Organ für Zeder⸗ dhe⸗hawer des Unternehmens ist auf eine K⸗ 19 Ssnsgrel Lacsen desssts m .
Kommanditgesellschaften auf Aktien und die
1“ 1 Abschreibung ..— 2Ll1. 457. 20987. 89 1 1e3 9,17; Dih,ag, ”- 8 er Errichtung begriffenen Stellen von Kreis 18 319 mann aus dem Volke. Johaun Maxara — stimmte Zeit nicht beschränkt. 11“ G 1 uf 1 4935 200 ℳ festgesetzt Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen
42 695/45 V — “ Wechsel⸗Conto.. 1810. 18 Pk. b ve 1 . . . . — . U 8 o9g e 1 1 8 0 v Das A „. 5. 1 191 093/62 191 093 62 Cassa⸗ und Bank⸗Conto. .“ 8338. 27 de9 Mehnscder Slxxbbe-äe . Firmenregister ist unter Ne hier und als deren Inhaber der Schneidermeister Grundkapital ist 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1888 ab zur Hesetun la a; Max Engel Johann Maxara higr heute ein getragen worden. und eingeth heilt in 2392 Aktien, jede zu 600 ℳ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig
g gelangen. ax Enge Breslau, den 15. Dezember 1887. Die Aktien lanten auf bdes Jahaber. Abtheilung für Registerwesen.
Elbing, den 30. September 1887. Conto ult. S e. eptem⸗ Geeignete Bewerber um diese Stellen ersuche ich, mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Lands⸗ Königliches Amtsgericht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft nb IAm Deze em ex.
Brauerei Engli “ —
Der Aufsichtsrath: gli sch . 1“ “ den Ab⸗ ℳ6 189515. 14 8 8 sich unter Einreichung ihrer Befähigungszeugnisse, bergerstraße 109) und als deren Inhaber Sea; auf⸗ V teacg gzu s. “ erfolgen durch: Dr. Simon. Hardt. R. schreibungen verblei⸗ Pis Feae Fefben Hehenu scee binnen spätestens mann Max Engel zu Berlin eingetragen worben. Breslan. Bekanntmachung. 447249 .den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 Fr. 387. Chr. Ang. 2 Schiefer, Agust Her⸗
1 8 3 gister ist ter Nr. 17598, In unser Firmenregister ist bei Nr. 4596 das b. die Berliner Börsenzeitung, mann Götz ausgeschieden. Ernst Paul Blümel ist
ume b nunmehr Inhaber der Firma, künftige Fi⸗ mirung
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto geprüft und mit d B . bender Reingewinn. 32480. 13 570: ₰ 1 gep 1 en richtig 5 üchern über ngewinn „ 157035. 01 Danzig, den 17. Dezember 1887. 8 In unser Firmenreg ister Erlöschen der Firma Max Neubert hier heute c. die Nationalzeitung, d. die Vossische Zeitung. Chr. Aug. Schiefers Nachflgr.
einstimmend befunden zu haben reirn F. Romeich Summe 950293. 13 r Regierungs⸗ Präfident. woselbst die hiesige Firma: S- exes :ga 1 “ 8 8 8 ““ 1 v. Heppe. Hans 2eeishb Prezlan, den 19. Dezember 1887. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, Am 16. Dezember - Lbth eingetaagehe m Julius Heinrich Hoff⸗ iches Amtsgerich wenn sie einmal durch die genannten Blätter ver⸗ 27. VBerchold Gerike in * 98e A e u 1 88 eEass Peserch 8 1 8 ba ber Cari „ mann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des effentlicht ist. un Bertbold Rudolf Gerike⸗