1887 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Kündigungspreis Loco 156 176 nach Qual. Lieferungsqualität 165 ℳ, per diesen Monat

—, per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai —.

Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine matt. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 122 Loco

115 123 nach Qualität, Lieferungsqualität

120 ℳ, inländ. guter 119 ab Bahn bez., per diesen Monat 122,5 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1888 122,25 bez., per April⸗Mai

128,25 127,75 bez., per Mai⸗Juni 130,25 129,5 bez., per Juni⸗Juli 132 131,50 bez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 103 175 n. Qual. Futtergerste —.

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine schließen niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 105 131 nach Qualität. Lieferungs⸗ qualität 110 ℳ, pommerscher mittel 109 112, do. guter 113 116, do. feiner 117 119 ab Bahn bez., per diesen Monat und per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1888 112 ℳ, per April⸗Mai 119,75 119 bez., per Mai⸗Juni 122 121 bez., per Juni⸗Juli 124 123,25 bez.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. Ge⸗ kündigt t. Kündigungspr. Loco 120 128 nach Qual., per diesen Monat und per Dez.⸗Januar 121 ℳ, per April⸗Mai 125

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 200 ℳ, Futterwaare 116 123 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Ruhig. Gek. Sack. ündigungspr. ℳ, per diesen Monat, per Dezember⸗Jan. und per Januar⸗Febr. 1888 17 bez., per Febr.⸗März —, per April⸗Mai 17,65 bez., pek Mai⸗Juni —.

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Ter⸗ mine fest. Gek. Sack. Kündigungspreis Loco 18 ℳ, per diesen Monat und per Dezember⸗ Januar 18 ℳ, per Januar⸗Februar 1888 —, per April⸗Mai 18,40 ℳ, per Mai⸗Juni 18,60

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gek. Sack. Kündigungspreis Loco 18 ℳ, per diesen Monat und per De⸗ zember⸗Januar 18 ℳ, per April⸗Mai 18,40 ℳ, per Mai⸗Juni 18,60

Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps Sommerraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ rübsen

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. Getündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß bez. Loco ohne Faß ℳ, per diesen Monat ℳ, per Dezember⸗Januar 48 ℳ., per Januar⸗Februar 1888 —, per April⸗Mai 48,7 48,5 bez, per Mai⸗Juni 49,1 48,9 bez., per Juni⸗Juli 49,2 ℳ, per Juli⸗August 49,5

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine höher. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loco 25 bez., per diesen Monat per De⸗ zember⸗Januar 25 bez., per Januar⸗Februar 1888 ℳ, per Februar⸗März

Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine fester. Gekündigt J. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat und per Dezember⸗Januar 96,6 96,8 bez., per Januar⸗Februar ℳ, per April⸗Mai 99,2 99 bis 99,4 bez., per Mai⸗Juni 99,9 99,7 100,1 bez.

Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ steuerter) loco ohne Faß 96 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe loco ohne Faß 47,9 47,8 47,9 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe loco ohne Faß 31,4 31,3 31,5 bez.

Weizenmehl Nr. 00 23,50 22, Nr. 0 22 20,25.

hochbunt u. glasig 158,00, pr. Dezember pr. 126 pfd. Transit 127,50, pr. April⸗Mai pr. 126pfd. Transit 133,50. Roggen fest, loco inländ. pr. 120 pfd. 95 103, do. poln. oder russischer Transit 76,00, pr. April⸗Mai pr. 120 pfd. Transit 88,00. Kleine Gerste loco 88. Fepfe Gerste loco 92 —- 100. Hafer loco 95 98. Erbsen loco —. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 45,50, nichtkontingentirter 30,00.

Stettin, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen steigend, loco 152 165, pr. De⸗ zember⸗Januar 166,00, pr. April⸗Mai 174,50. Roggen fest, loco 110—116, pr. Dezember⸗ Januar 117,50, pr. April⸗Mai 125,00. Rüböl ruhig, pr. Dezember⸗Januar 47,50, pr. April⸗ Mai 48,50. Spiritus fest, loco ohne Faß 94,00, do. mit 50 Konsumsteuer 47,00, do. mit 70 Konsumsteuer 31,10, pr. Dezember⸗Januar 94,50, per April⸗Mai 98,50. Petroleum loco 12,50.

Posen, 27. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 45,40, do. do. (70er) 29,10, do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 und darüber 29,10, pr. Dezember —,—. Behauptet.

Breslau, 28. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1. 100 % exkl. 50 Verbrauchsabgaben pr. Dezember 45,70, do. pr. April⸗Mai 49,00, do. 70 pr. Dezember 29,70, do. pr. April⸗Mai 32,00. Weizen —. Roggen pr. Dezember⸗Januar 116,00, do. pr. April⸗Mai 123,00, do. pr. Mai⸗Juni 125,50. Rüböl loco pr. Dezember⸗ Januar —,—, do. pr. April⸗Mai 49,50. Zink: fest.

Köln, 27. Dezember. (W. X. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger alter loco 19,00, hiesiger neuer loco 17,25, pr. März 18,05, pr. Mai 18,50. Roggen hiesiger neuer loco 13,25, pr. März 13,15, pr. Mai 13,55. Hafer hiesiger loco 13,50. Rüböl loco 26,40, pr. Mai pr. 50 kg 25,90, pr. Oktober pr. 100 kg —,—.

Bremen, 27. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ leum (Schlußbericht). Bezahlt. Standard white loco 7,25 bez.

Hamburg, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holstein. loco 162 166 Roggen loco fest, mecklenburgischer loco neuer 122 126, russischer loco fest, 90 96. Hafer still. Gerste still. Ruͤböl still. loco 48. Spiritus still, pr. Dezember 22 ¾ Br., pr. Dezember⸗Januar 22 ¾ Br., pr. Januar⸗Februar 22 ¾ Br., pr. April⸗Mai 23 ¾ Br. Kaffee steigend, Umsatz 3000 Sack. Petroleum fest. Standard 18 loco 7,50 Br., 7,45 Gd., pr. Februar⸗März

Hamburg, 27. Dezember. (W. T. B.) Kaffee (Schlußbericht) good average Santos pr. März 84 ¼, do. pr. Mai 84, pr. Septbr. 80 ½. Ruhig.

Hamburg, 28. Dezember. (W. T. B.) Kaffee (Anfangsbericht) good average Santos pr. März 83 ½, pr. Mai 83 ¼, pr. September 79 ¾¼. Still.

Pest, 27. Dezember. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco fester, pr. Frühjahr 7,59 Gd., 7,61 Br., pr. Herbst 7,78 Gd., 7,80 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,85 Gd., 5,86 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 1888 5,90 Gd, 5,92 Br.

London, 27. Dezember. (W. T. B.) 96 % Javazucker 17 ¾ ruhig, fest, Rüben⸗Rohzucker 16 à 16 ½ ruhig, fest. An der Küste angeboten 1 Weizen⸗ ladung.

Liverpool, 27. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Fest. Middl. amerik. Lieferung: Dezember⸗Januar 521⁄32 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 52²112 do., Februar⸗

hS

do. Pipe line Certificates D. 88½ C. Mehl 3 D. 30 C. Rother Winterweizen loco 92 ½ C., pr. Dezember D. 92 C., pr. Januar D. 92 ½ C., pr. Mai. D. 96 ½¼ C., Mais (New) 62 ¼. Zucker (fair refining Muscovados) 5 ½⅛. Kaffee (Fair Rio) 19, do. Nr. 7 low ordinary pr. Januar 16,45, do. do. pr. März 16,30. Schmalz (Wilcox) 8,00, do. Fairbanks 8,00, do. Rohe und Brothers 8,00. Speck nominell. Getreidefracht 2 ½.

New⸗York, 27. Dezember. (W. T. B.) Visible Supplv an Weizen 44 248 000 Busbel, do. do. an Mais 5 759 000 Busbel.

Berlin. Central⸗Markthalle, 27. De⸗ zember. Bericht des städt. Verkaufsvermittlers J. Saneomann auf Grund amtlicher Notirungen: Wild, Rehwild 55 65 70 ₰, Damwild 30 60 Rothwild 30 40 45 ₰, Schwarzwild 25 60 ₰, Kaninchen 40 60 pr. Stück. Hasen 2,60 2,70 Fasanenhähne 3 4,50 ℳ, Fasanenhennen 2 3 ℳ, Wildenten 0,60 1,00 1,50 Birkwild 1,50 2,25 pr. Stück, Haselwild 1,00 1,15 pr. Stück. Schneehühner 0,90 1,10 per Stück. Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags und 6 Uhr Nachmittags. Fleisch. Rindfleisch 25 40 52, Kalbfleisch im Fell 40 50 60, Hammel 38 45 50, Schweinefleisch 40 45 pr. Pfd. Schinken ger. m. Knochen 60 80 ₰, Speck ger. 50— 60 pr. Pfd. Geflügel, fett, geschlachtet, fette Gänse 45 50 60 pr. Pfd. Fette Enten 40 55 pr. Pfd., Puten 45 70 pr. Pfd., Tauben 30— 50 ₰, Hühner 0,60 1,00 1,50 pr. St. Geflügel, lebend. Gänse Ja 4,00 5,50 ℳ, IIa 2,00 3,50 ℳ, Enten 0,85 1,50 2,25 ℳ, junge Hühner 60 90 ₰, alte Hühner 1,00 1,50 ℳ, Tauben 30 45 Jpr. St. Puten 2,50 3,50. Auktion täglich um 9 Uhr Vorm. und 6 Uhr Nachm. Obst und Gemüse. Weiß⸗ fleischige Speisekartoffeln 4,00 ℳ, Zwiebeln 13 pr. 100 kg. Blumenkohl 25 26 per 100 Kopf. Birnen 8— 10 13 18 ℳ, Aepfel 7 10 15 20 Wallnüsse Ia. 10 20 pr. Ctr. Apfelsinen Jaffa 12 12,5 ℳ, Valencia 420er 15 26 Citronen Malaga 16 25 pr. Kiste. Feldfrüchte in Wagenladungen, Kartoffeln, weißfleischige Speise⸗ kartoffeln 40,00 per 1000 kg. Hafer 97 —130, Erbsen 120 200, Futtererbsen 115 120, Gerste 105 180, Richtstroh 30 32,50, Heu 40 —66 pr. 1000 kg.

Eisenbahn⸗Einnahmen. Mecklenburgische Südbahn⸗Gesellschaft. Im Nov. cr. prov. 25 171 (+ 1186 ℳ), bis ult. Nov. cr. 282 319 (+ 15 658 ℳ)

Wetterbericht vom 28. Dezember 1887, 8 r Morgens.

8

‚ʒ

red. in Millim.

V

sius

40 R.

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp Temperatur in 0Cel 0 C. =

5

Mullaghmore 7 N 2 wolkig Aberdeen.. NNW Z Regen Christiansund OSO 1 wolkig Kopenhagen. NNO ö5 heiter Stockholm. still bedeckt Haparanda . 32 still halb bed. St. Petersbg. 2 SW 1 bedeckt Moskau . . . NW 1 bedeckt

Wallner-Threater. Donnerstag: Zum 33. M.:

Ein toller Einfall. Posse in 4 Akten nach dem

Französischen von Carl Laufs. Hierauf zum 33. M.:

Der Mizekado, oder: Ein Tag in Pititu.

.“ Scherz in 1 Akt von Otto wald.

Freitag: Ein toller Einfall. Der Mize⸗

kado.

Victoria-Theater. Donnerstag, zum 535. M.:

Die Reise um die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette um eine Million. Großes Ausstattungsstück mit Ballet.

Freitag: Dieselbe Vorstellung. Walhalla-Theater. Donnerstag: Gesammt

Gastspiel der Liliputaner. Mit gänzlich neuer Aus⸗ stattung: Zum 5. Male: Alle Neune. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Hans Groß. Musik von Max Mauthner.

Freitag: Alle Neune. 8

Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Donnerstag: Mit neuer Ausstattung. Zum

7. Male: Die 7 Schwaben. Volksoper in 3 Akten von Hugo Wittmann und Julius Bauer.

Freitag: Zum 8. Male: Die 7 Schwaben. Residenz-Theater. Donnerstag: Zum 6. Male:

Francillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas (Sohn). Deutsch von Paul Lindau.

Freitag: Francillon. 111X““ Kroll's Theater. Vorletzte Woche. Gastspiel

von Mr. R. D’'Oyly Carte’'s Englischer Opern⸗ Gesellschaft. Donnerstag: Fünftletzte Vorstellung von Mikado.

Sonnabend (Sylvester): Auf allgemeines Ver⸗

langen noch einmalige Nachmittags⸗Vorstellung zu halben Preisen. Mikado.

Sonnabend (Sylvester): Grand Bal masqué

et paré.

Herren⸗Billets à 3 ℳ, Damen⸗Billets à 2

sind vorher zu haben bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Gebr. Pleßner, Unter den Linden 26, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a., und im Invalidendank. Am Ball⸗Abend tritt der Kassen⸗ preis von 4 resp. 3 ein.

Bestellungen auf reservirte Logen werden an der

Kasse entgegengenommen.

Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Ge⸗

sammt⸗Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗ Wilhelmstädtischen Theaters.

Der lustige Krieg.

Central-Theater. Donnerstag: Z. 118. Male:

Höhere Töchter. osse mit Gesang in 4 Akten von Mannstädt und Schott.

Freitag: Zum 119. Male: Höhere Töchter.

Concert-Haus. Leipzigerstr. 48 (früher Bilse) Zwanzigste Concert⸗Saison. 1

Donnerstag: Gesellschafts⸗Concert des Kapel⸗

meisters Herrn Karl Meyder, 75 Künstler (10 So⸗ listen). Streich⸗Orchester 50 Künstler.

Sonnabend (Sylvester): Subseriptions⸗Ball.

Alle Nost-Ansta für Berlin außer den Nost-Anstalt

Wilhelmstraß e Nr. 32.

Nummern kosten 25

EsSn —2

nzeiger.

en auch die Expeditio

Insertiomgpreis für den Raum ei 3 1eee ee riner Aruckzeile 30 ₰.

Königliche Expedition 82 Anzeigers 2 Berlin W., 8

Berlin, Donnerstag, ember, Abends.

1 Abonnements⸗B

nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, Der vierteljährliche Ab

Der viertelje Abonnements

Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes 8

estellungen auf den Deuts für Berlin auch die Expediti preis des aus d

cbie vch des Central⸗H Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferund

chen Reichs⸗ und Kön on dieses Blattes,

em Deutschen Reichs⸗ andelsregisters für da g bereits erschienener

iglich Preußischen Staats⸗A SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zei Anzeiger und 8 Deutsche Neich 4. Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.

nzeiger für das mit dem 1. künfti en M innende Quartal tungs⸗Spediteure entgegen. 8

niglich Preußischen Staats⸗Anzei ägt i 8 chen s⸗Anzeiger ZI“ betrügt im Deutschen

8

San dhens „29. Dezember

h“ 7 Uhr 25 Min. Vorm. Die zuletzt aufgetretene Wucherung am linken Tasche 2 bande hat nicht weiter um sich gegriffen, sondern hat sich 2 eine Geschwürsflocke umgewandelt, welche st

dickung des Taschenbandes, sowie eine Per s 1ev. eine Neigun 462 ... jedoch auch im Nachlassen

as Allgemeinbefinden ist wie immer seit W befriedigend. r seit Wo

begriffen ist. chen durchaus

Mackenzie. Schrader. Krause. Hovell.

8 König haben Allergnädigst geruht: em Rittergutsbesitzer von Tempelhoff auf N

im Kreise Posen den Rothen Seeaerne hanaf nnsevnt⸗ der Schleife; dem Amtsgerichts⸗Rath Koch zu Erfurt 8* dem Justiz⸗Rath und Notar Dr. Stamm zu Wiesbaden Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Vorsteher 8 Gesammtverwaltung der akademischen Hochschule für Musik und ständigen Sekretär der Akademie der Künste Prosejsor Spitta zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem ordentlichen Lehrer an der akademischen Hochschule für Musik, Professor Haertel ebendaselbst, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Förster Tornom zu Forst⸗ 822 im Kreise Ruppin das Allgemeine Ehren⸗ soae em Vize⸗Feldwebel Krause im Infanterie⸗ leihen.

Bericht des Staats Mini genehmige Ich messer⸗An

ms vom 28. Ok⸗

½ tober d. J. eberweisung der

Feld⸗(Land⸗) bei der Allgemeinen Finanz⸗Minister.

eset⸗Sammlun Minister der 55.

hierdurch die legenheiten, soweit dieselben bedete werden, an den

Frung dieses durch die machenden Erlasses 9 der der Finanz⸗Minister

ich zu benarben be⸗

ginnt; in der Umgebung derselben bleibt eine dauernde Ver⸗ Mit der Aus

g be g8 ffentlichen Arbeiten und

Berlin, den 4. November 1887.

von Puttkamer.

Boetticher. 1 Bronsart von An das Staats⸗Ministerium.

Wilhel Maybach. been von Goßler. Schellendorff.

riedberg.

Ministerium des Innern.

Regierungs⸗g . 2 8— ist die

Dem Ober⸗ als Dirigent der Ab in Schleswig,

Finanz⸗Abtheilu dem Landrath Dr. jur. das Landrathsamt im Kreise dem Landrat Schwelm, und

dem Landrat Kreise Ohl

n ist die Stelle unern bei der Regieru rungs⸗Rath E

egeau. g in Potsdam, Karl von Ratibor

h Martinius das Landrathsamt im Kreise h von Putt Landrathsamt im

8 kamer das au übertragen worden.

99 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗

8 82 Wohlthätigkeit. 8—

Aus der von den Fabri n F. W.

in 2 im 9 Betrage von 3000 sind 8

Geber en für das Jahr 1888

3) Lrnb v nteroffizier) in LS 6) Johann Karl Wilhelm Klebig in Herrnpestsch,

reis Breslau,

7) W 86 8 2 86 7) . Bosselmann in Niedersprockhövel,

eis welm,

8) Johann Urig in Saarwelli Kreis Saarlaui 1 1 artin Isiscer eaue gfegen ds ba⸗

aus dem

Ge urg⸗Eppendorf (Albertstraße 541Il ggert die Kitung der 833% Lvn Hethner e Eroßenmiehen Kreis Nintein

11 Theodor Becker in Nieberbernd tre Unterstützungen von je 15 zugewendet Fredeb riegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen. 1 von Grolman

Feine Marken über Notiz bezahlt. März 54 ⁄664 do., März⸗April 51 ¼⁄68 Käuferpreis, CorkOueens⸗ Circus Nenz. Donnerstag: Novität! Gesetzli 8 8 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 16, do. feine April⸗Mai ⁄12 do., Mai⸗Juni 5 ¾ do., Juni⸗Juli .“ 37 N heiter geschützt! . 13 8 Japan, Marken Nr. O u. 1 18,50 17,00 bez., Nr. 0 1,75 52²7/⁄22 do., Juli⸗August 5 2/16 d. do. Brest .. .. NO 3bedeckt Die neckischen Frauen des Mikavo. Gr Se. Majestät der Köni ““ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Liverpool, 27. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ Helder . . .. NO 3 bedeckt choreographische Ausstattungs⸗Pantomime. Concert 8 9. ““ Koönig haben Allergnädigst geruht: Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 treidemarkt geschlossen. ONO wolkenlos und Bal hippique von 8 arabischen Schimmel⸗ 2,dem bisherigen Legations⸗Rath bei der Königlich bayerischen Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 50,7 50,5 bis Glasgow, 27. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ Hamburg .. NNO Schnee hengsten, dressirt und vorgef. von Hrn. Franz Renz. Gesandtschaft 51 bez., per Mai⸗Juni 51,1 50,9 51,4 bez., per eisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 43 sh. Swinemünde O bedeckti) Kandelaber“, Schulpferd, geritten von Hrn. Otto Juni⸗Juli 52,1 51,9 52,3 ben, mit 70 % Ver⸗ 8 d. 8 8 8 Neufahrwasser SSO I bedeckt Hager. Die Tremplinsprünge, ausgeführt von den vö1“ 66 bez., * 27. Dezember. (W. T. B.) 12r Memel .. O Zwolkenlos 12 Arabern. Geschw. Cottrelly als Equilibristen. Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß 4 a7 172 4 Anlehens 5 ,7— 34,1 bz, pr. Juni⸗Juli 34,6 34,5 bis Water Taylor 6 ⅛, 30r Water Taylor 9 ½, 20 1 Paris —.. WNS bedeckt Auftreten der Reitkünstlerinnen Frls. Lillie Meers die Ueberweisung der Feld⸗Land⸗ 8 vom November 1887 7 200000 Fl. d. d. 30. September 1862 sind nachverzeichmet⸗ 4,8 bez., unter den noch festzustellenden Bedingungen Water Leigh 8t, 30r Water Clayton 8ꝛ ½, 321 Münster 5 NNW bedeckt und Antoinette ieselb g der 8 Land⸗)messer⸗Angelegenheiten, soweit mern gezogen worden: Num⸗ für den Lieferungshandel in Spiritus Mock Brooke 8 ¾, 40r Mule Mayoll 9 ½, 40r Medio EEöö 1 dieselben zur Zeit bei der Allgemeinen Bauverwaltung bearbei 1 Berlin, 27. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ Wilkinson 10 ½, 32r Warpcops Lees 82 36r Warp⸗ Wiesbaden. 3 NW Lbedeckt⸗) Sonntag: 2 Vorstellungen. Königreich Preußen. Re nach 8 den e-5 genehmigt worden ist, werden Iitt. X. 4 100 Fl. = 171 43 5 en . 3, 34, 35 und 49 des Feldmesser⸗Reglements 921 1122 1315 1506 1560 1733 1857 2 1

6 4 %iges vormal ssanisches St. 2

Abänderung 7 200 000 FüA.risce, Staats-Aplehen von

. des Reglements für die öff 18 g;, 8 e. gs

in Berlin, Kammerherrn Freih 1*“ ie öffentlich anzust Bei der am 10. d. M. stattager .

Podewils⸗Dürniz. den Kseanmerhe Freiherrn von Land⸗(Feld⸗)messer vom 2. März 1871 Verloosung der Partial⸗Db nn, veüLefundenen ein und zwanzigsten D. z5, d glichen Ord 8 F 4— . 84 (G. vosung der Partial⸗Obligationen 9 E 8

Kasse zu verleihen. 8 glichen Kronen⸗Orden zweiter S. 101/112) /26. August 1885 (G.⸗S 8, S. 328 Banfhanscs N. von Rotbschelr ä des

3 Zockirten 4 % igen vormals Nassauischen Staats⸗

lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. cops Rowland 8 ¾, 40r Double Weston 9 ⅜, 60 1 München SW Dunst hekhbhnes sise a Mam mmen. 2 3 5 . 8 142 9043 2 2 220 . 8 8—8 2. 7 . 2 22 2₰ . Se egs 2 2 2— 2 2822 . . 83 2776 288 . 307 Höchste Niedrigste ““ e Chemnitz.. 5 SW Schnee Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aeg öff . 1871,26. Auguft 1885 bisher von dem Minister 8 Preise. 3 1 Berlin.... SSW 1 wolkigz) ———ę den Geheimen Regierungs⸗ und g öffentlichen Arbeiten ausgeübten Funktionen in Zukunf 8 81483 8184, 2e.20,47691,8 Hnn, 27 Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Werin. 757 S 5 wolkig Ministerium des J gierungs⸗ und vortragenden Rath im von dem Finanz⸗Minister wahrgeno Zukunft 5733 5743 = 43 Stück über 4300 Assis Z“ 1 B haa8” es Innern, Freiherrn Senfft von Pilsach, Berlin, den 22. Dezember 1887. lütt. 0. à 200 Fl. = 342 86 z 390 400 830 1056 1056 1475 1485 1915 = j⸗

8 Paris, 27. Dezember. (W. T. B.) Rohzucker Dresl⸗ 10) Familien ⸗Nachrichten. unter Belay ung in diesem Amt zum Justitiarius, und den Der Ministe n e-

Weizen gute Sorte ....[17 60 17 1— ssofest, loco 42,75 à 43,25. Weißer Zucker steigend, Ile d'Aix.. 9SO 2 wolkenlos Verlobt: Frl. Emma Malte mit Hrn. Archi⸗ Najor a. D. Kindler von Kno bloch zum Mitglied des der öffentli 1 oder 4457 18

V u““ 8* 8 8 8 3 15] pr. 1.09 he d.ehh g. Triest... ONO Fbbedeckt tekten Georg Füch. (Berlin). Frl. Martha bege ee. 8 8 L 1. h Landwirthschaft, Finanz⸗ Iütt. P. à 500 Fl. = 857 14 Nr. 92 102 112 395 401 8 hen heüa anuar 47,50, pr. Januar⸗April 47,80, pr. b fan Martin mit Hrn. Regierungs⸗Bauführer Lebrecht ie Regierungs⸗Räth H rxc“ 2 mänen und Forsten. Minister 411 857 1666 1866 1886 2034 2100 217¼ 92 .K. Roggen gute Sortee 12 30 12 10 b 1) Nachts Schnee. ²) Schneedecke 16 cm. ³) Schnee⸗ Fe 8 gierungs⸗Räthe Hagemann zu Schleswig und Maybach Luci 8 8 2 35 3276 3476 2687 857 742 100 2164 2381 2293 2504 3 Juni 48,10. 9 )Sch )Sch von Winterfeldt (Berlin Potsdam). Frl. Eggert zu Erfurt zu Ober⸗Regierungs⸗Rathen, und ybach Lucius. von Scholz. 3233 2.e Sah d-. 138 6895 819hg225 141 278 2524 8 602 6200 6231 6241

öö“ 11 ‧80 Paris, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ decke 13 em. 2 / it Hrn. Rektor Ema zu Ob. 6 Roggen geringe Sorte .11 11 50 markt. Weizen fest, pr. 8. 23,10, pr. Uebersicht der Witterung. Agnes Asch mit Hrn. Rektor, Emanuel Hocke die Regierungs⸗Assessoren Dr. jur. Prinz Karl von 6258 6267 6268 6277 6287 6494 6997 7083 7442 7678 7688 7800 7977 = 56 Stück über 28 000 Ign 93 7448

50 Sm mmnd 000 Fl. 47 999 84 ₰.

Gerste gute Sorte 17 15 80 Januar 23,25, pr. Jan.⸗April 23,50, pr. März Eine breite Zone niedrigen Luftdrucks erstreckt sich Werlin. mi Füeh. Veleptige Sih kaghan v Ratibor in Lublinitz, Martinius in Schwelm und von Ministeri für L nn 3 1 . . 1“ 25, . .⸗ ;50, 5 2„ 8 1 r „So 8 8 ba- 5 2 8 g 2 . Gerste mittel Sorte . 14 13 05 FJuni 24,00. Mezl 12 Marques fest, pr. De⸗ von der Nordsee südostwärts nach der Balkan⸗Halb⸗ en August WTbTöööö“ Krara uttkamer in Ohlau zu Landräthen zu ernennen; sowie Tishsie gs e Landwirthschaft, Domänen ILitt. Q. à 1000 Fl. = 1714 2 8 24 Gerste geringe Sorte . . . 12 10 zember 51,30, pr. Januar 51,75, pr. Januar⸗ insel mit einem tiefen Minimum östlich von der mit Hrn. Adolf Richter (Dobrilugk— dem Geheimen Registrator im Kriegs⸗Ministerium Ser 1104 1114 1277 1290 1480 1594 16t6 —— afer gute Sorte. . . . . 13 12 70 April 52,25, pr. März⸗Juni 53,00. Rüböl behauptet, Adria.é Ueber Central⸗Europa dauert die kalte, Kotrtbus). Frl. Marie Holz mit Hrn. Karl Kanzlei⸗Rath Wenk den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗R th, Dem Thierarzt Heinrich Friedrich Wi 2174 = 18 Stück über 16 000 8 g- 1734 1744 1885 1895 2 —2 8. 58 60 pr. Dezember 57,25, pr. Januar 57,50, pr. Ja⸗ rußbe Wtglerung. 2bh Shö fort. I weee. Hug⸗ Mäner (Königsberg⸗-Rastenburg) Frl. den Kataster⸗Controleuren Steuer⸗Inspektoren Plirr t, Neuenhaus ist die von e. EEö“] 28 Stü 88 8 se .* . . . 0 d6 i 5 Spiri e 2 . sj 2 8 Hr j 8 7 3 57 4 5 8 . hz 8 8 ga- 8 8 agg de bötsteoh CC1168 mgre ahe e. 81““ An der deutschen Keüste liegt die Abrge 4 5 Aene ügnt 1 E1“ Vran, S in Sorau, Junk in Boppard, Stern in Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Grafschaft Bentheim definiti Bees Ierhees lahlung auf den 1. Oktober 1888. 1 2 v1nI1“ pr. Januar April 46,75, pr. Mai⸗August 48,00. Grad, im Binnenlande 6 bis 13 Grad unter Null. Boettcher mit Hrn. Pfarrer Emil S2aneh. orf Klbf üpp in Prenzlau, Bettgenhäuser in Düssel⸗ verliehen worden. So. W 4 43 A Nr. 184 422 629 748 826 rbsen, gelbe zum Kochen. 30 Havre, 28. Dezember. (W. T. B.) (Telegramm Schneehöhe in Berlin 13, Wiesbaden 16 em. Pest (Liebenau —Gr. Rosinsko). Frl. Klara Mertens Dramb ose in Hirschberg, Madert in Münster, Carl in 2831 3210 3220 2230 3400 1592 2104 2135 2198 2349 Sxpeisebohnen, v11““ von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York meldet 20 mm Schneemenge. 8 mit Hrn. Apotheker Johannes Mannecke (Jeßnitz Brü burg, sowie dem Kataster⸗ Sekretär, Steuer⸗ Inspektor 8 4159 4187 4471 4581 S 11G86“ schloß mit 15 Points Hausse. Rio 19 000 B., Deutsche Seewarte. in Anh. Magdebura). Frl. Helene Schmidt 8 in Wiesbaden den Charakter als Rechnungs⸗Rath, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 5961 5995 = 44 Stüs Sg- 2228 A ene 8 5 Santos 9000 B. Recettes für drei Tage. eee 8 men mit Hrn. Forst⸗Assessor Herm. Mehrhardt (Bern⸗ en Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren Medizinal⸗Angelegenheiten. 0. = 342 86 N 28 8 St. Petersburg, 27. Dezember. (W. T. B.) 2 1 IMg; burg—Wernigerode). Frl. Anna Schmidt mit 8 Kriegs⸗Ministerium, Müller, Hellmund und Hoff⸗ Dies Bofzr⸗ b 462 681 58 1261 155 1575 Produktenmarkt. Talg loco 48,50, pr. August 9) Theater 3 Anzeigen. 1d rn. Oekonomie⸗Inspektor Heinr. Herbst (Waten⸗ nann, dem Geheimen Kalkulator in der Natural⸗Kontrole 7 Dier Beförderung des ordentlichen⸗ Lehrers an der Real⸗ 90 ““ 51,75. Weizen locs 13,00. Roggen loco 6.25, in 8 1 hen. Riranaiager) Frl. Katharina Wollank mit des Kriegs⸗Ministeriums, Klein, dem Festungs⸗Insr ktions⸗ schule in Kassel, Karl Junghau s, zum Oberlehrer an der⸗ 8 2e⸗ loco 3,80. Hanf loco 45,00. Leinfaat locow“ Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Hrn. Prem.⸗Lieut. Woldemar Grafen von Pfeil ekretär Thomaschky zu Danzig be 8 9rn slleistung selben Anstalt ist genehmigt worden. 3 3,25. haus. 276. Vorstellung. Alessandro Stradella. und Klein⸗Ellguth (Pankow —Coburg). Frl. eim Kriegs⸗Ministeri d2 5 Feaa 2gs nrPceeg n Der bisherige kommissaris Verwal Krei gs⸗Ministerium kommandirten Festungs⸗Inspektions⸗ Wundarztstelle des Kreises Breer eh, n 8

8ESII

von der Keule 1 kgö.

Bauchfleisch 1 kg. En.n 1 kg. Kalbfleisch 1 8. 16“6” 6 E11“

6* Eier 60 Stück.

treidemarkt. Weizen auf Termine höher, W. Friedrich. Musik von Fr. von Flotow. Tanz (Schwedt a. O.). hartma 12 1 2 pr. März 193, pr. Mai 194. Roggen loco höher, von Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr. Verehelicht: Hr. Lieut. Karl von Oven mit Frl. hrich inn zu Neisse, dem Montirungsdepot⸗Rendanten Kreises ernannt auf Termine geschäftslos, pr. März 107, pr. Mai, Schauspielhaus. 289. Vorstellung. Othello, Hedwig Peters (Oldenburg). tetti zu Düsseldorf und den Proviantmeistern Scherff zu 8 98 4. 107. Rüböl loco 28, pr. Mai 1888 27 ¼, pr. der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Akten Geboren: Ein Sohn: Hrn. Gymnasiallehrer se in und Tschipke zu Karlsruhe den Charakter als heener 8 . Hlitt. 9Q à 1000 Fl. = Herbst 1888 26 ¼. von Shakespeare. In Scene gesetzt vom Direktor Stange (Wehlau). Hrn. Max Grooß (Königs⸗ chnungs⸗Rath, sowie Breskra mnin teme⸗ 3 802 1027 1037 1197 1207 1217 1331 1337 1357 1527 1529 171 Amsterdam, 27. Dezember. (W. T. B.) Banca⸗- Anno. Anfang 6 ½ Ühr. berg). Hrn. Hauptmann Frhrn. von Hornstein⸗ „dem Geheimen istrator beim Direktorium des Potsdam⸗/(— t-maa ch uun: g. = 16 Stück über 16 000 Fl. oder 27 428 64 9 I 27, X Freitag: Opernhaus. 277. Vorstelung. Violetta. Biethingen (Potsdam). Eine Tochter: Hrn. dhen großen Militär⸗Waisenhauses, Kurzenberg, den Cha⸗ . Das laut Bekanntmachung vom 28. Juli d. J. aus⸗ 8 Si 5 Antwerpen, 27. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ (La Traviata.) Oper in 4 Akten von Verdi. General⸗Major Baron von Vietinghoff gen. dakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; ferner 9 ggeschriebene Stipendium der Adolf Gi sberg⸗Stif 1 b 8 c”gg wehhm mar a5 becchst ncht) Raffnirtes, Zhpe Ballet von Paul Taglioni. In italienischer Sprache. Schezt wecn (gobe sersder von dem Stabtath und dei großen Bürgerausschuß⸗ Zetrage von 2909 is. durch Beschlus der Kurtatnthunes e 8— . . ., . pr. ., f ocka). rn. Ferdin Kahnt (Leipzig). 8 aFachser0 n.7 2 Stif g 8* 8 Amn Ims 4 Anfang 7 Uhr. pzic ehermnlung in Kassel getroffenen hl entsprechend, den der genannten Stiftung für das Jahr 1888 en

rebse 60 Stück .. ..10 Königsberg, 27. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ pr. Januar⸗Mäͤrz 17 bez., 17 ¾ Br., pr. September⸗ Schauspielhaus. 290. Vorstellung. Der Seestern. Hrn. Cäsar Roever (Zuckerfabrik Marienwerder). isherigen O Bürgermeister Zulius Emil Weise daselbst ers dem Maler Karl Müller aus Coburg 2 verliehen worden.

reidemarkt. Weizen fest. Roggen loco Dezember 17 ½ Br. Steigend. Drama in 3 Akten ⸗von Jvar Svenson. Zu Hrn. Stadt⸗Syndikus Quensell (Goslar). 2 öher, 120pfd. 2000 Pfd. Zolgew. 102,50. Gerste Antwerpen, 27, Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ Schluß: Mama’s Augen. Luftspiel vae r. Gestorben: Hr. Postdirektor Rudolph Minde de Ober⸗Bürgermeister der Stadt Kassel auf eine fernere in, den 29 nveränd. Hafer fester, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen fest. J. Rosen. Anfang 7 Uhr. (Memel). Frau Louise Sprengel, geb. Göring nsdauer von acht Jahren, und in, 29. 1887. 01,00, Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. Roggen unverändert. Hafer ruhig. Gerste behauptet. 1“ (Hannover). Hr. Kaufmann Wilhelm Kehlert den bisherigen unbesoldeten Beigeordneten, Baurath r till. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 97,00, pr. New⸗York, 27. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ 8 (Grumbowkaiten). Hr. Buchhalter Max einrich Schmidt zu Dirschau, in gleicher Eigenschaft für des Kuratoriums der Adolf Gi bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ⅞, do. in Deutsches Theater. Donnerstag: Goldsische. George (Berlin). Verw. Frau Oberst Maria ne fernere sechsjährige Amtsdauer zur bestätigen 8 A. von Werner, 3 eckatabneerKüal Direktor der Königlichen akademischen bildenden Künste.

1714 29 Nr. 156 166 236 520

40

S—bPSbobddbdonrroe —————

Dezember 96,50, pr. Frühjahr 98,00. i anzig, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ New⸗Orleans 9 ½. Raff. Petroleum 70 % Abel Freitag: Götz von Berlichingen. Anf. 6 ½ Uhr. Theresia Freifrau von Keyserlingk, geb. Bigot

markt. Weizen loco behauptet, Umsatz 1300 Tonnen. Test in New⸗York 7 ½ Gd., do. in Philadelphia Sonnabend: Zum 1. Male: Die guten Freunde. (Harburg a. Elbe). Frau Ferdinand Vogts Bunt und hellfarbig —,—, hellbunt 152 155,1 7 ½ Gd. Rohes Petroleum in New⸗York D. 6 ¾ C., Lustspiel in 4 Äufzügen von Vietorin Sardou. geb. Dollad (Bcha) Ferg ats