1887 / 307 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

84

Max. Kern 8 Danzig. Bekanntmachung. [47782] 2) der Kaufmann Paul Büsche zu Schwelm, Die Eintragungen in die ten Meat 8 G 3 8 8 v11AA“ 8 : Paulstraß . I 88 ug. 147782 20) der genannten Register wer⸗ irma fortbetrieben. (20./12. 87.) . [47965 8 E Paulstraße Nr. 27) und als In unserem Firmenregister ist heute die unter später zu Hagen. sämmtlich durch den Deutschen Reichs⸗ und fe der Sehgs in cHlaalersn u. das Vermögen der offenen Handels⸗ Prmin 10. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, er der Kaufmann Maximilian Kern Nr. 1310 eingetragene Zweigniederlassung der Firma Die Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesell⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger be⸗ niederlassung in Obertürkheim. Die Tbeilhaberin gesellschaft S. Altmann & Co. zu Berlin, Der auf den 24. Januar 1888 Vormittags Montag, den 6. Febrnar 1888 b Nr. 18 327 die Firma: 1 üeS 8 grlöscht worden. schaft nur gemeinschaftlich befugt. kannt gemacht. Die Bekanntmachungen aus dem Virginie, geb. Boch, Wittwe des Wilhelm von Saarbrückerstr. 17, ist heute, Mittags 12 Uhr, von 10 Uhr, anberaumte Termin ist aufgehoben. Vormittags 9 Uhr 18 1.“ Hurwitz G ghet Koöniali bes Amtsgericht. o“ .ee ere 147817] .“ 8* dem Genossenschaftsregister 1 htafktn 5 Meerxzig i in Folge Tahs dem Sgeae Fanrtsgerichte Berlin I. das Kon⸗ Gleiwitz, den 27. Dezember 1887. im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Lind äfts : illingf 1“ 5 Sen⸗. erde 1 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen sind als kursverfahren eröffnet. Winckelmann, timmt * ““ .sgeleg es äer nescche 888 nee es naf b argo7) 8 * hööee e- 1) und Anzeiger für den Kroto⸗ e25. u“ Bergsehnscsbenonfs. 8 2 : Kaufmann Rosenbach hier, Wallner⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lindau, am 29. Dezember 1887 1 Berli 8 5 . 8 3 ivee 8 1 1 reten: red Boch, itzer i e . 19. , . 1ö““ 1 ““ In unser Prokurenregister wurde folgender Ein⸗ Wilhelm Friedländer & Co. Salomon Hildes⸗ 2) dem Posener Tageblatt, Alice Boch, Ehegattin bes e Arlach, Eri⸗ am 14. Januar [47946 Der Gerichtsschreiber: Huber. einge 8 worden. . Peimehfine v 8 . . un⸗ die Eintragungen in das Handelsregister zudem Reverchon in Trier. Ferner wurde dem Herrn 1888, Nachmittags 12 ½ Uhr. 3 1 Konkursverfahren. [47765] 8 8 ind: en. v“ rcuft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ noch in 8 Edmund Bachmann in Berlin Prokura ertheilt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. ebrua Ueber de 5 8* S i ber z ; I* ““ Sesgesag 2) Prinzipal: Die verwittwete Frau des Apo⸗ herigen Theilhaber Wilhelm Friedlaender, als a. dem Anzeiger für Krotoschin und Ostrowo, (20./12. 87.) Verein veugah. Oelfabriken, 1888. zeigepflich Februar von⸗ Veruvoef gena ec heter Stahg, &chneiber .. 8 6 8 n Heitnn Naric F : Adolph Wuth, Wilbhelmine, geb. S Inhaber, unter unveränderter Firma n. Selinfr E1 S der .n in Mannheim, Zweignieder⸗ 0Ses zur der Konkursforderungen bis 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 28 Dezember 1887 Konkurs eröffnet und e. ister 7 ie Pr⸗ s JFe etrist zei .Zgzs 1 8 b eitun assung in ertürkheim. Akti Uschaft, ge⸗ 20. Februar 1 öffnet. err Amtsanw j 8 ; E“ e EEEb öe Ornne Wuth. eee. g Frma, deren der 1““ gründet durch Geselschaftsvertrn geselschaf Iüni Prüfungstermin am 15. März 1888, Vor⸗ R1u.“ 111“ b e,. zulze ma. Ort der Niederlassung: Diez. am 9. Mai e verstorbene Benny Jacoby war, Krotoschin, den 20. Dezember 1887. 1887. Der Gegenstand des Unternehmens ist die mitt s 11 u im Gerichtsgebä 8 27 veis 9 , 8 Seg. 8 29 B ““ 8 1 den 2 b nternehmens ist die ag hr, im Gerichtsgebäude, Neue sind bis zum 27. Februar 1888 bei dem Gerichte bruc v 8 1“ 8 88. 8 1A1X“ Königliches Amtsgericht. Pkeehan 5 bder in S. vg e 88 ö Saal 32. Es zur Beschlußfassung über die See.e ö Vor⸗ Se 8 t. . 8 C. b 6 †. 24. Aug. 8 iesen Fabrikationszweig ein chlagenden Artikel. Die erlin, den 30. Dezember 1887. ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ mittags 10 Uhr üfungstermin am 2 Mila. 8 6 Apottehr Ds Hermann Wen b ehe1s h. ee n Füdemig fes [48000] Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche oder verwandte Trzebiatowski, Gerichtsschreiber stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden brun 1888. E““ ehe- ö“ 1027453] Die e 23 . 1837 h. Fe ernh nber Eis 3 Wirt 1 rogh imn ü Mäün⸗ Kyritz. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ Geschäfte neu zu errichten, von Dritten zu erwerben des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Febrnar Bieber. Es wird öffentlichen Kenntiiß ae ü. i liches Amtsgericht. I 8 8e. Seka.2 it ““ dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister oder sich an schon bestehenden in irgend welcher zeichneten Gegenstände auf den 27. Januar 1888, 1888, 8 g bir zur öffen üüen v95 1.. König 8 sänrt cgert . II. .“ in mit dem neu eingetretenen Ludwig werden im Jahre 1888 durch 1) den ZA Form zu betheiligen; desgleichen ist die Gesellschaft 1 Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Löwenberg, den 28. Dezember 1887 1“ 85 8 (Unterschrift.) Bull (jr.) unter unveränderter Firma Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ fumn Handel in 55 R ofe . ““ Ganz⸗ 8.. 8 1 2 meldeten Forderungen auf Montag, den 5. März Grzeskowiak . 1ö16““ 8 . 8 ate 1 9 n3 2 ; 8 . 7 ichs⸗ S 2 j 8 3 8 1 1““ 8 Anzeiger, 2) das Amtsblat Königlichen Re⸗ abrikaten, welche mi em Gegenstand ihres leber das Vermögen der Putzwaarenhänd⸗ 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Gerichtsschrei önigli 2 icht das Geln gg eg. 8 Fi B“ 187908. ö“ ö 27. vX“ 3) E1“ Ie. 8 Geschäftsbetriebs im Zusammenhang stehen, berech, lerin Wittwe Marie Wuttke hierselbst ist heute, neten Gerichte Wechen anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Viube sn 8 den. de heute Fer ““ -5 Heret Mre. Ae. Feeser Afoh 88 hat an Franz Prignitz, 4) den Kyritzer Stadt⸗ und Landboten. tigt. Das derzeitige Grundkapital der Gesellschaft am 27. Dezember 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Allen⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [47973] ieber, Könizlihes ““ geri 1 9 111 eingetragen: Heheheeänh ö11“ Heinrich Albers 5) die Berliner Börsen⸗Zeitung bekannt gemacht u“ nh-dnen Gwe4 öö“ ist 8 börsge Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Das Königliche Amtsgericht München I., R 8 29 Benen 1u h ; 8 2 HZG“ werden. ausend Mark), bestehend in fünftausend vo einbezahlten mann Ado Rose hierselbst. ener Arrest mit masse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts Abtheilung A. für Civilsachen, Rube. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Die ver A. Fontes. Inhaber: Alberto Fontes. Die Register⸗Geschäfte werden von dem Amts⸗ Aktien zu je fünfhundert Mark. Der Aufsichtsrath Anzeigepflicht bis 24. Januar 1888. Frist zur An⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu hat über das Vermötzen des 819ö Maria

Gb F. 8 Fro 6 8 9 bee 9] V & 2 2 22 8 L . . 2 9 8 8 . . 2 —25 3 8 8 ;9 4 e. 6, F8 85 . 47954 wültwete 8 Ie Adolf Wuth, IIF. Pielstick Ludwig Heinrich August richter Arndt unter Mitwirkung des Sekretärs Vüll⸗ besteht zur Zeit aus folgenden Herren: 1) Wilhelm meldung der Konkursforderungen bis zum 20. Ja⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Kammerlander hier, Jahnstraße 3/I., auf Antrag [47954] Wilhelmine, geb. Pfeiffer. FZanson ist aus dem unter dieser Firma geführten b Landfried Heidelberg, V . ar 1888. Erste Gläub ers T d F 6 2 zeschehener Anme z 2 . Niede . Di 3 sSs 1 1s⸗ graf erledigt. andfried in Heidelberg, Vorsitzender, 2) Carl nuar 1888. Erste aubigerversammlung und Besitze der Sache und von den Forderungen, für des Kaufmanns Johann Matzinger in Stuttgart am Birkenfeld. Geschehener Anmeldung zufolge 3) Ort der Niederlassung: Diez. Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bis⸗ 4 8 b Fabenb Mannk Stel 1 Sürln r e u n d rungen 1 zar ist heute in das hiesige Handelsregisters Nr. 8 ) Bezei Firma: 8 eri eilhabern Heinri Ludwi Kyritz, den 30. Dezember 1887. 1 adenburg in Mannheim, Stellvertreter, 3) Heinrich Prüfungstermin am 31. Januar 1888, Vor⸗ welche sie aus der Sache äabgesonderte Befriedigung 27. Dezember 1887, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs ist heute in das hiesige Handelsregisters unter Nr. 87 4) Bezeichnung der Firma: A. Wuth. herigen Theilhabern Heinrich Christoph Ludwig 9. 2 . 12n kfur 85 4 1 1b V g Firmenakten eingetragen: u“ Diez 22* b eeecw Heehnbea Königliches Amtsgericht. n .M., X*. 1 2 1 G G C en, Sve e z eröffnet und den Rechtsanwa r. Brinz hier als Firma: Sigmund Aron. önigliches Amtsgericht. II 1 Pielstick, als alleinigen Inhabern, unter unver⸗ baden, 6) Mareus M Gekbmins, aet We VZZ1“ f. zeige zu machen. Konkursve 8 4 2 Sitz. Bi 8 N. vW“ 4 6. H. . G n, 19 M. Goldschmidt in Frankfurt Beuthen O.⸗S., den 27. Dezember 188 8 „Der Gerichtsschreiber Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmelde rist Kauf Si d Ar 8 Füen fortgeseßt. . 2* -deg „Bekanntmachung. „1 92 [47926] üa. M., 7) Dr. Kilian Steiner in Stuttgart, 8 Königliches Amtsgericht. 1 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Hadamar. für dle See bis zum 17 bann 1116P6AA6A“ 8 Leo Mendelson. Inhaber: Leo Mendelson. Im Handelsregister ist heute zu Fol. 331, Firta 8) Carl Lamparter in Eßlingen, 9) enst Amtsger n sgssdie, Fonrhresforderungen dis zum l7. „ein Birkenfeld. 2 inbeck. Bekanntmachung. [47550] Boye & Lembcke. Diese Firma hat an Georg J. Mehltretter zu Leer, Col. 9 eingetragen: Ladenburg in Frankfurt a. M, 10) Friedrich 1 3 188 Feinh Kesiig⸗ 1 8 zur Be⸗ Birkenfeld, den 24. Dezember 1887. Die im Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Han⸗ Hartwig Friedrich Lembcke Prokura ertheil Die Firma ist erloschen. 8 Landfried in Heidelberg, 11) Herr Landfried 228 8. [47977] K. Württ. Amtsgericht Hall. 8 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Großherzoglich Olde ische As⸗Gese eschriebene Moekan 6 . b 3 hen. Landsried in Heidelberg, 11) Hermann Landfried [47745] rtt. Amtsg walters, sowie über die Bestellung eines aäubiaer⸗ Großherzoglich Dögeuturgisches Amtsgericht. Iets, Gefetcchs E“ 15 Das Landgericht Hamburg. Leer, den 17. Dezember 1887. in Heidelberg, 12) Hermann Müller in Mann⸗ Konkursverfahren. Konkurs⸗Eröffnung ausschusses, dann über die in den §§. 120 85 iI. Eintragungen in das Handelsregister werden für den säach dniali 8 cht. . E“ mann 1 G . g. in den §§. 120 Nn v . Gerichtsbegirk ien Jaßre. 1888 durch den Hannover. Bekanntmachung [47910] 3 Königliches ö I1. 88 2. ouson in Frankfurt g. M., Ueber das Vermögen des Manrermeisters Her⸗ Gegen das Vermögen des Johannes Lotterer, 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Breslau. Bekanntmachung. [47774] Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Auf Blatt 3535 des hiesigen Handelsregisters ist 8 1“ 1 4) Rudolf Pachten in Frankfurt a. M., 15) Wil⸗ mann Bitterhoff zu Drossen wird heute, am Handelsmanns in Untermunkheim, wurde am Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin In unser Firmenregister ist bei Nr. 6796 betref⸗ Staats⸗-Anzeiger in Berlin, den Hannoverschen heute zu der Firma: ““ 8 b 8 del 8 E““ b11 E“ A3f Pae 8 29. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr, Konkurs den 25. n8 ine uürfahri , Find 22 8 1— 1 8 agdeburg. Handels ter. 800: Hartersheim. Die derzeitigen Vorstandsmitgliede sverfahre fünet. Verwalter Kaufmann L. de eröffnet. 1 mittags .1 r, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ Hübner K. Bele gfer hen. ein v 88 Der dat nae LSene Lefüühsrn hier lin aln I (irrektoren) sind die Herren Robert Feidel, Wil⸗ Carbonnel zu Drossen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Amtsnotar Kreeb in Stein⸗ simmer Nr. 1“ Der Kaufmann Otto Hübner zu Breslau ist als Einbeck, den 20 Dezember 1887. g Die Firma ist erloschen 1b Prokurist der Firma Wiegmann & Brinkmann helm Gerbel und Carl Josef Klostermann in Mann⸗ frist sowie Anmeldefrift bis 28. Januar 1888. Erste bach, Stellvertreter Schultheiß Schäfer daselbst. München, den 28. Dezember 1887. Gesellschafter in das Handelsgeschaͤft des Kaufmanns Köni liches Amtsgericht⸗ I. P. 23. Dezember 1887 hier unter Nr. 886 des Prokurenregisters eingetragen heim, von denen je zwei gemeinschaftlich zur voll⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ II. Termin zur Anmeldung der Forderungen bei Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: 9 8 F „1; 89 Hannover, 23³⁄. Dezember 8 Magdeburg, den 29. Dezember 1 8 gültigen Vertretung und Firmenzeichnung der Aktten⸗ termin den 6. Februar 1888, Vormittags dem Konkursgericht bis F 888 (L. S Hagenauer. Arthur Hübner eingetreten und die ö Mehliß. Königliches Amtsgericht. IV b. 9. 1 Uithes vh e 8 n 1 hsse. 68 gesellschaft durch Beisetzung ihrer Unterschriften 9 Uhr 8 dem bis 8 8 1 1 g der Firma Breslauer Maschinenöl⸗ & Treib⸗ 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 11X eung nterschriften* : Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung v“ Beeenden 88 bestehende ö 8 8 8 Jordan. v“ uner e esel hattsftma Feng 1“ Drossen, den 29. WL1.“ 1887. der Ecceldigrrten ꝛc. bei dem Konkurs⸗ des Schneid sters 8 5 er Nr. 2266 Fosells afts⸗ 2 . 1 2 8 g. ( 8 8 . A. G. 8ℳ . Gebr. 18 bisher 8 8 Heine, b verwalter endi t: 13 e 888. eber a Vermögen es S nei ermeit ers 1114“ n unser Gesellschaftsregister ist heute unter 2aas Plasr Z489 Tan zenachung. a n9 8”n) nebvbvbbbböbb 8 mit und Eattler⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Am tsgerichts. Termin 8 der 111““ 8 Wilhelm Michaelis zu Neubrandenburg ist sellschaftsregisters ist die von 8 P 8 die Actiengeselschaft in Firna heute zu der Firma: scherowski zu Memel hat für seine Ehe mi 8 b ö 8 ae 88 a. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines vom Großberzoglichen desfes. ¹) dem Kaufmann Arthur Hübner zu Breslau Kalkften nneighlhen 1. 9 Th. v. d. Brelie Anna Milly, geborenen Hopp, durch Vertrag von Bietor. Au Stelle d 2 8 328 Careng ora 5 anderen Verwalters, sowie über Bestellung 29. Dezember 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ Hew. 1 selbst Kalkstein und Kalkindustrie mit dem Sitze zu vhe. r ictor. An Stelle des am 30. September 1887 [47967 kursver r eines Glzubigerausschusses verf röffne Kauf Carl Dre am 8 u“ e vermerkt steht, e eingetragen: . 24. Dezember 1887 die Gemeinschaft der Güter und 1 gestorbenen Julius Vietor ist dessen Wittwe Fanny) Konkursverfa hren. 6 Falls Cüaubigerausschuses und eintretenden rurtgzersahren, Feofnet, den Kzufmann Far Seesvers Breslaner Maschinenöl⸗ K Treibriemen⸗ In der Generalversammlung der Actionaire vom Die Firma ist erloschen. 1 1 des Erwerbes ausgeschlossen. Dem Vermögen und dem geb. Schühlein, als Theilhaberin eingetreten. Die⸗ Ueber das Vermögen des Küfers Jacob Schaefer 1“ Ordnung bezeichneten Gegenstände: sooeffener Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der 1 e; 27. 8 ber 1887 ist die Erhö 2 3 Hannover, 23. Dezember 1887. 8 Erwerbe der Braut ist die Eigenschaft des vertrags⸗ 8 selbe hat jedoch auf Zeichnung der Fi erzichtet. zu Fraukenberg wird, da derselbe seine Zahlungs⸗ 18 zeichn genstände: . T ist zur Anme d b 14“ königli sgeri 6 näßig V ies ist ei 8 20 zepoch auf Zeichnung der Firma verzichtet. zu F 9 1 eine Zahlungs Mitt: den 15. F Konkursforderungen und Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ Fabrik Gebrüder Hübner errichtete offene Han 1 8* . ches ch 1 Vorös Aes 8 b BI“ qg. kittwoch, den 15. Februar 1888 g Anzeigefris zu 8 schaf kapitals von 1 700 0 durch Königliches Amtsgericht. IVb. mäßig Vorbehaltenen beigelegt. Dies ist eingetragen 21/12. 87. unfähigkeit dargelegt hat, heute 27. Dezembe 2 8 E“ delsgesellschaft heute eingetragen worden. apitals von 1 653 000 auf 3 700 000 durch Jord 1ö“ v“ (212 1 nfähig argeleg rheute, am 27. Dezember Vormittags 9 Uhr. bruar 1888 festgesetzt, erste Gläubiger Versammlung Breslau, den 22. Dezember 1887. Ausgabe von 2047 Stück auf den Inhaber lautender 3 b am 8e. zufolge Verfügung vom 28. Dezem⸗ K A. G. Ulm. Bankkommandite Ulm Thal⸗ 1887, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren b. Zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ auf den 26. Januar 1888 und allgemeiner Königliches Amtsgericht. Actien à 1000 beschlossen worden. S ehege Bekananmachun 1479091 18 1 1 C Eintragung messinger & Co. Sitz der Gesellschaft Öin Ulm. eröffnet. rungen: 8 Prüfungstermin auf den 9. Februar 1888, Elberfeld, den 29. Dezember 1887. Auf Blatt 1843 des hiest 888 lsregi 7909] der Aussch ießung er Gütergemeinsch ft Mit Wirkung vom 1. Januar 1888 an sind als Pro⸗ Der Sparkassenrendant Schade von Frankenberg Mittwoch, den 29. Februar 1888 jedesmal Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Breslau. Bekanntmachung. [47775] Königliches Amtsgericht. Abtherlung V. hne Firma Wiltselm wneülsaehelten. 1 Memel, b E“ bt kuristen bestellt; Selmar Thalmessinger und Sali wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurgforde - Vormittags 9 Uhr. . Neubrandenburg, den 28. Dezember 1887. In unser Firmenregister ist Nr. 7333 die Firma Firme 9 e önig 18 hes Am Sgericht. Thalmessiger in Ulm. (23./12. 87.) rungen sind bis zum 26. Jamna 1888 bei dem Gerichte Das allgemeine Veräußerungsverbot wurde erlassen J. Bogatsch hier und als deren Inhaber der Frankfurt a. 0. Haudelsregister [47996) Die Prokura des Kaufmanns Karl Friedrich S01 0.,8. Bekanntmach 147120] E 84 888 BZBE Feeeeemhen. Feearschenfeffänc lh. die 688 Fener 1“ böö b aufn I. Bogat ier heute eingetra b b ichts ievers is s ohrau O0.-S. ekanntmachung. 7120) 1“ 8 . 11““ cE11“ bas all, am 29. Dezember 1887. vö“ üarwshg Julius Bogatsch hier h 3 getragen a C1 ö. 2 ö1 Im Jahre 1888 werden bei dem EE11 8 Se. deeh es Nase 11X Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. [47762] Konkursverfahren. 8 . 8 z211 hes 8 e 3 Gericht die Eintragungen i . Ge⸗ NReee Achiedenen; nsvorsteher, Falls übe 8. de 1 L“ Kneer. ““ 8 vHes in Breslan, desn htich2en rber ae 8 getragene Firma: Ed. Pintus“ Königliches Amtsgericht. I mftacscte iereastresnnag res. Schultheißen Robert Küfer in Oedheim, ist bezeichneten Gegenstände auf 8 G 8 geg Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 8 G 8 irmeni r: der Kauf: e s ichs⸗ önigli durch Beschluß des Verwaltungsraths vom 8. d. M. Donnerstag, den 19. Januar 1888, 7 Gustav Heinrich Uhlemann in Ohorn wird den D Reich d K 47756 Firmeninhaber: der Kaufmann Eduard Pintus he“ a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich b zchf f 1“ [47756] 3 5 87 r.-ba. Breslan. Bekauutmachung. [47773] zu Frankfurt a. O 1 1147912 Preußischen Staats⸗Anzeiger, bis zur nächsten Generalversammlung der Gemeinde⸗ Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Kürschners Cölestin heute, am 29. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr, b In unser Firmenregister ist bei Nr. 5768 da ist gelöscht zufolge Verfügung vom 28 Dezember Höxt Die Eintrac IEe *b 2] b. die Berliner Börsenzeitung, rath und Acciser Martin Binnig daselbst zum einst⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Franz Küßling zu Stötteritz, Mittelstraße, das Konkursverfahren eröffnet. Erlöschen der Firma Paul Hiller, hier, heute 1887 a. 29. 18979 Genafsenschafteregitee Ebö““ c. die Sclefäsche Zeitung zu Breslau weiligen Vereinsvorsteher gewählt worden. (19./12. 87.) Frethag den 3. F.rnar 1888, wird heute, am 29. Dezember 1887 Vormittags C“ 8 väer 8 L e 1 1 8 1 35 v 8 ; 8 —— 8 . 2 b 1 . b6 1 . 57„ 2. ags 5 S 5 0 rsdor Fr O ; 1 d. den Obe en Anzeige Ratib 8 zormittags 1 r, 11 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Ver⸗ richter Friedri uguf eidel in Großröh 2 1“ . Frankfurt a. 1 2 Dezember 1887. 66 8 He. 858 und König die C en hheh X“ 8 u Thorn. [46942] ban * Gerichte Termin anberaumt. walter: Herr be. Lhnche. Beshe A 18808 L“ u 1nee. Janua bönialichss 8 218 tsschreiher dos Ganian 1“ C111“ H—Hsn. bas; 8 1— schen Reichs⸗ und Koöͤnsalt Die auf die Führung des hiesigen Handels⸗ en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ frist bis mit 22 nuar 128 Wahltermi 888. Erste Glänbigerversammlung am S8. Jauunar Ksnigliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. lich Preustischen Staats⸗Anzeiger, per Furch Pia Hehecgähe Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Sessserg san sich bsrige Sache in Besitz haben oder zur Konturs masse as ö“ 8 1888, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin Charlottenburg. Bekauntmachung [47118] b. d g- Feitung Sohrau S.⸗S., den 16. Dezember 1887. beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1888 von etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Prüfungskermin am 4. Febrnar 1888, Vor⸗ den 6. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Garding. Bekanntmachung. [47998] c. durch die Berliner Börsenzeitung Königliches AmtsgerichtV. dem Amtsrichter Fiebelkorn, unter Mitwirkung des Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt füur den Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge⸗ bekannt C“ 887 b Ersten Gerichtsschreibers, Sekretärs Zurkalowski, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache pflicht bis mit 28. Januar 1288. PDr. Pempef, 2. diesseitigen Gerichtsbezirk während des Jahres 1888 nossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister werden Hörter, ben 28. Dezember 1887 . 8 8 bearbeitet werden und die erfordeclichen Bekannt⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I. Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschreiber rch 8 im Jahre 1888 durch den Deutschen Neichs⸗ Kshnigliches Amtsgericht. Stallupönen. Bekanntmachung. 46754] machungen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem den 29. Dezember 1887. 47953 eigeastege E ts,fsr 8⸗ (47953]2 Konkursverfahren.

R. Kruse, als Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen- Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Thorner Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1888 Anzeige Steinberger.

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 791211s C 3 8 2 489 Pr. 8 2 8 The s 8 ch glich [47914] schaftsregisters sich beziehenden Eintragungen werden Zeiturg und in der Thorner Ostdeutschen Zeitung zu machen. Beglaubigt: Beck, Ger.⸗Schr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen

die „Hamburger Nachrichten“ und di „Eide r 9 b 1 1 “; die H ten“ Ners ten ticht werde u“ Möxter. Der Mitgesellschafter Kaufmann Carl bei dem unterzeichneten Amtsgerichte während des erfolgen. Königliches Amtsgericht zu Frankenberg 2) die Berliner Börsenzeitung, chrichte offe en. 1 8 8 9 1 S v. 88. 1b So. 8 8 1 111“ 1 gericht zu 8 g. 3) die hiesige Zeitu Neue Zeit“ Garding, den 21. Dezember 1887. Henrici ist aus der Nr. 49 unsers Gesellschafts⸗ Geschäftsjahres 1888 durch den Amtsrichter Oberüber Thorn, den 17. Dezember 1887. gez. Müller. [47961] 8 FFö g5e 8 85 äg⸗ Ch 1i. 8 telli blatt Khnigliches Amtsgericht. registers eingetragenen Handelsgesellschaft „Wörteler unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretairs Steiner 1 Königliches Amtsgericht. 8 Wird vereffentlicht: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst 1887, Vormittags 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren ) das „Neue Charlottenburger Intelligenzbla & Henrici Nachfolger“ ausgeschieden, deshalb bearbeitet werden. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ Frankenberg, am 28. Dezember 18877. Adolph Maximilian Kretzschmar, Inhabers it Jahr zu Wollin wird zum 3 g; 1 9 N —* 5 0

Preußischen Staats⸗Anzeiger, Goercke zu Misdroy wird heute, am 28. Dezember

Charlottenburg, den 17. Dezember 1887. 1 „0021 —die Firma unter obiger Nummer gelöscht und, da machungen der Eintra : 1 x 8 Löni

Fmniafs Amtsagericht 6 ie 8 big de Eintragungen werden durch: 6 Wanzleben. Bekanntmachung. 48018 König, 8 Fi 1 2

Königliches Amtsgericht. Gla hen. E die Füms K eree. 1) den Üve und Königlich Im Firmenregister des öe Amta 8088 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. e eha Eneeh. eesen ne Se gfabenn ngehn und Anmeldefrist bis zum

5 dea Seee. „Die auf. Fuh 8 Handels, Genossen⸗ Nachfolger“ nunmehr für den a einigen Inhaber Preußischen taats⸗Anzeiger, ist die unter Nr. 250 eingetragene Firma „Otto LE“ 8 Ii .JIaf. Berk 1 8 r. esc 8 8 8 Danzig. Bekanntmachung. [47778] schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister sich beziehenden Kaufmann Bernhard Wilhelm Otto zu Höxrter 2) die Kzniasberge sche Zei S I 6. unter der Firma: Josef Berkmann hier, wird 19. Januar 1888.

8 8 1 . 1 arsee 18„ Zeich 1 Kusterreg h) bes Kaufmann 2 5 zu Höxter 2) die Königsberger Hartungsche Zeitung, Kn zu Sreehausen K./W. heute zufolg 1 8 3600 Do: 8 jttags 1524 9. S 8 ö“ he eähaeedet ngschli ung Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1888 von dem unter Nr. 353 unseres Firmenregisters heute ein⸗ 3) die Ostdeutschen Grenzboten 8 Verfüung W 4 üs dcee v [47749] Konkursverfahren ö Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar f;. wenag üe . gean nj 96 unter 8 en Amtsrichter Lustig und dem Gerichtsschreiber, Se⸗ getragen. 88 bewirkt werden. 1 Wanzleben, den 23. Dezember 1887. 988 Rechtsanwalt Dr Barth hier. Anmeldefrist bis 1888, Vormittags 11 nyr. ist heute unter Nr. . einge ragen, daß der Se. kretär Dierich, bearbeitet werden. Höxter, 24 Dezember 1887. Stallupönen, den 18. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. II. Ueber das Vermögen der Wittwe Lorenz mit 30. Januar 1888 Wahltermin am 17. Ja⸗ „Prüfungstermin am 13. Februar 1888, wevve Julius Neißer zu Danzig 185 seine Ehe Die Veröffentlichung der in das Handels⸗ und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Seeees hsa 1“ Sporken, Helene, geborenen Reinartz, Kauf⸗ ve 1888 Vormitta 8 11 Uhr P ün . Vormittags 11 Uhr. 8 8 88 SSs. Eve ens ve ““ u““ bewirkten Eintragungen erfolgt n Seen Wanzleben. Bekanntmachung. 48019) 58 nn . . wird Hete vast 22. 6 G a, 10 Febenag 1888 Vormittags Wollin i. b.eS-n. .* 1887. v, . a N ge, Sehes, . a iae emetulch urch Iserlohn. Bekanntmachung. [46152] . [48013] enossenschaftsregis s unterzeichneten zember 1887, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ cahen LEI“ 13 nn 2 xb“

8 öe e- 22 ““ a. den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zu Die während des Jahres 1888 erfolgenden Ein⸗ Steele. Die Eintragungen in die Handelsregister S she sieee. düs 2 verfahren eröffnet. 1 b 1öö Arrest mit Anzeigepflicht bis mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ete ö“ 8 86 1 ““ 88 1 MM tragungen in die hiesigen Handels⸗, Genossenschafts⸗, des hiesigen Amtsgerichts werden im Geschäftsjahre Firma „Vorschußverein zu Wanzleben, einge: Der Rechtsanwalt Schreibers zu M.⸗Gladbach Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.

EE1“ se e 8 b. die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, Zeichen⸗ und Musterregister werden durch: ntaliwn 2888 durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, tragene Genossenschaft“ heute zufolge Verfügung wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 den 30. Dezember 1887.. 47746] Konkursverfahren.

Vorbehalt hab 98” II. 9 le Zzur des 88. die Schlesische Zeitung zu Breslau. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich die Berliner Börsenzeitung, die Rheinisch⸗West⸗ vom 19. d. M. folgende Eintragung bewirkt: Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 188ö8 Steinberger. IMhe 8

b ehaltenen g. en soll. ber 1887 Die Publikationen, betreffend das Zeichen⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, fälische Zeitung und die Essener Volkszeitung bekannt Den Vorstand bilden auf die Zeit vom 1. Januar bei dem Gerichte anzumelden. 1 Beglaubigt: Beck, G.⸗S Nr. 13 214. Ueber das Vermögen des Händlers anzig, den 20. Dezem EW Musterregister, erfolgen nur durch den Reichs⸗ und die Kölnische Zeitung, gemacht werden. 1888 bis 31. Dezember 1890 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1 e“ Josef Spitznagel von Triberg ist vom Gr.

Königliches Amtsgericht. X. Staats⸗Anzeiger. die Iserlohner Zeitung und Steele, den 26. Dezember 1887. 18 8 Schlossermeister Jacob Langbein zu Wanz⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [47952] 2 Amtsgericht daselbst am 28. Dezember 1887, Vor⸗

1 Eg 8 272912 Glatz, den 12. Dezember 1887. den Iserlohner Kreisanzeiger . Königliches Amtsgericht. leben als Direktor Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die .“ Bekanntmachung. 1 mittags 5½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

dr G.sel cgesaeabn sgchenas⸗; . 947559] Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht werden. 8 b. der Heilgehülfe Oscar Lagemann zu Wanz⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Das Königliche Amtsgericht Lindau hat am worden. 3 Firima gs LLEA11A“ Pele 3 r. 50 1 111 Iserlohn, den 9. Dezember 1887. 1 1 leben als Kassirer und stände auf enh. den 17. Fanuar 1888, 29. Dezember 1887, Vormittags neun Uhr, folgenden Konkursverwalter: Kaufmann Paul Manz in

ewae v11““ Bekanntmachung. [47455] Königliches Amtsgericht. Stuttgart., I. Einzelfirmen. 147642) eae. der Uhrmacher Hermann Plagemann zu Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Beschluß erlassen: Triberg. ööö“ delsgeschäft ist durch Vert 5 Die auf die Führung des Handels⸗ Genossen⸗ 8 1“] 8 K. A. G. Kannstatt. E. Eichenhofer, Eisen. Wanzleben als Kontrolleur. gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 21. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 22. Januar . 6 * Iag- 8e dic rag isaetn6 schafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte Koppenbrügge. Bekanntmachung. [47915] bahngüterbeförderung, Speditions⸗ und Möbeltrans. Wanzleben, den 23. Dezember 1887. bruar 1888, Vormittags 11 Ühr, vor dem Oerter von der Goldschmiedsmühle bei Ober⸗ 1888. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1888. ver n, en rsece 1- veiggeun sschafterich erlich werden für die Bezirke der Amtsgerichte Grätz und , 2un das hiesige Genossenschaftsregister ist Seite 30 portgeschäft in Kannstatt. Ernst Eichenhofer, Güter. Königliches Amtsgericht. II. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. reitnau wird auf Antrag des Karl Oerter bei vor⸗ Wahl⸗- und Prüfungstermin Dienstag, den Fnüchmn ch . Ebrifclen er 1887, auf den Rentier Neutomischel während des Geschäftsjahres 1888 von Nr. 3 auf Verfügung vom 22. d. M. heute Folgen⸗ beförderer in Kannstatt. (20,/12. 87.) A. Haeuß. ͤAllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ liegender Zahlungsunfähigkeit der Konkurs eröffnet 31. Jannar 1888, Vormittags 9 Uhr. Johann August C Fristeleit zu Oliva und den Kauf⸗ dem Amtsrichter Wachs zu Gra 8 jt. des eingetragen: ler, vorm. Chr. Lemppenau, Spezerei⸗- und t hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ und als Konkursverwalter der Kgl. Gerichtsvollzieher Triberg, den 28. Dezember 1887. mann Emil Hugo Timme zu Danzig übergegangen, dem Amtsrichter Wachsmann zu Grätz unter Mit Spalle 4 Cisengeschäft in Kannstatt. Albert Haeußler, Kauf⸗ Konkurse. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ldb ie Ult 8 Gr. Amtsgericht welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. wirkung des Gerichtsschreibers, Sekretärs Schultz, Spalte 4. 8 Eisengeschäft in Kannst⸗ att. Albert Haeußler, Kauf: 1 den Gemeinschuld erabe 8 enaifs Go dbrunner dahier aufgestellt. Der Gerichtsschreibe (Untersch fft.)

b JE“ Zum Mitgliede des Vorstandes des Oldendorfer mann in Kannstatt. Die Firma ist in Folge Ver- [47768] an den Gemeinschuldner zu verabfolgen o disten, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ges⸗- Der Gerichtsfchreiber. eeean auch die Verpflichtung auferlegt, von dem esitze der hörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurs⸗ FFese 1

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht EI S 1 eins 8 sc.5 20 /12 1 5 b niß, 6 841 9 Alle öffentlichen, die Führu 8 „Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetra⸗ kaufs des Geschäfts erloschen. (20./12. 87.) Hein⸗ Ueber das Vermögen des Material⸗ und 8 6 gr. gvgE x299 Huos Fümme zu. 1 Ibe, e Te gene Genossenschaft, ist in der außerordentlichen rich Baetz, vorm. M. Häußler, Spezerei⸗ und 8 golonialwaarenhänvlers Otto Klingmüller zu Sache und von den Forderungen, für welche B sie masse etwas schulden, wird aufgegeben, Nichts an [47743] K sv anzig, Köni lich 3851n er 1887. machungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ und Generalversammlung vom 6. Dezember 1887 an die Eisengeschäft in Kannstatt. Heinrich Baetz, Kauf⸗ Berlin, Zimmerstr. 21, ist heute, Nachmittags aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, onkur erfahren. önigliches Amtsgericht. X. Preußischen Staats⸗Anzeiger, dem Amtsblatt Stelle des verstorbenen Vollmeiers H. Füllberg aus mann in Kannstatt. (20./12. 87.) 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eeen Seraudemach 47780] der Königlichen Regierung zu Posen, der Posener Ahrenfeld gewählt: 1 K. A. G. Nagold. Carl Henßler senier, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ 27. Januar 8888 Anzeige zu machen. der Sache und von den Forderungen, für welche Posamentierwaarenhändlers und Ehenille⸗ In unserem Firme ist 1s”- t dil 5 . Zeitung und der Berliner Börsen⸗Zeitung erfolgen. der Köthner Ludwig Glahe in Oldendorf. gemischtes Waarengeschäft in Altensteig. Carl mann Brinckmeyer hier, Potsdamerstr. 122a. Königliches Amtsgericht zu M.⸗Gladbach. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ fabrikanten Richard Lohse hier, Waldemar⸗ Nr. S. ““ Fiur 4 8 8 Grätz, den 23. Dezember 1887. Koppenbrügge, den 23. Dezember 1887. Henßler senior, Kaufmann in Altensteig. (20./12. 87.) Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar Meißner gelsschn ve. I Firma J. . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Carl Henßler Sohn in Altensteig. Carl 1888, Nachmittags 12 ½ uUhr. Daesgig, den 2s. Peranber 1887 1 8 isasciead Khracez. Wolckenhaar. Henßler jr., Kaufmann in Altensteig Die Firma ist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar . . dalich 9 8 8 8 .“ 8 in Folge Wegzugs des Inhabers erloschen. (21./12. 87.) 1888. [47759] Konkursve fahr ¹ Schl 9. 1. önigliche Amtsgericht. . Hagen i. W. Handelsregister [47913] Krotoschin. Bekanntmachung. 47457] II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen rfah en. Vorzugs⸗Rechtes unter Beifügung der urkundlichen sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf dven wanen. Ree 477281 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die auf die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ juristischer Personen. bis 15. Februar 1888 Ueber das Vermögen der verwittweten früheren Beweisstücke oder einer Abschrift derselben bei dem 20. Janunar 1888, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor Fir⸗ aun eeeas. 8.ö ha⸗ Unter Nr. 473 des Gesellschaftsregisters ist die, schafts⸗ und Musterregister bezüglichen Geschäͤfte, K. A. G. Balingen. Born n. Seeger in Prüfungstermin am 13. März 1888, Vor⸗ Fabrikbesitzer Rosalie Hennig hier ist am Gerichte schriftlich oder zum Protokolle des Gerichts⸗ dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Nr 14vnfer 7 irmenregister ist heute er am 12. Dezember 1887 unter der Firma Accumn⸗ welche dem unterzeichneten Gericht auch für den Be⸗ Ebingen. Die Liquidation ist beendigt und die mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue . Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, Konkurs schreibers bis zum 23. Januar 1888 einschließlick, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, erzslt 1 Jge ragen gewesene Firma Hugo Timme latoren⸗Fabrik Tudor'’schen Systems Büsche zirk des Königlichen Amtsgerichts zu Koschmin über⸗ Firma erloschen. (23./12. 87.) Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.] eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich hier. anzumelden. 8 bestimmt. 8 g 2. For azan 28. D (£⅞ Müller errichtete offene Handelsgesellschaft zu tragen sind, werden für das Geschäftsjahr 1888 durch K. A. G. Kannstatt. Essinger u. Rosengart Berlin, den 29. Dezember 1887. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar Zur Beschlußfassung der Konkurs⸗Gläubiger über Berlin, den 25. Dezember 1887. anzig, en. 1887. Hagen am 27. Dezember 1887 eingetragen, und den Amtsrichter Steinmann als Richter, den Amts⸗ in Kannstatt. Der Theilhaber Samuel Rosengart Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 1888. Anneeldefrist bis zum 31. Januar 1888. die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über Thomas, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. X. sind als Gesellschafter vermerkt: gerichts⸗Sekretär Wick als Gerichtsschreiber be⸗ ist stsrben das Geschäft wird von dem weiteren des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48. Erste Gläubigerversammlung 18. Januar 1888, die Rectslung eines Gläub gerausschusses und über des Königlichen Amtsgerichts 1. Ahrheilung 49. 6 t 1) der Techniker Adolf Müller zu Hagen, arbeitet. The 1 8 Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗! die in §§. 120 ff. bezeichneten Fragen, ferner zur

Beglaubigt: Schwacke, Gerichtsschreiber. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum straße 28 (Geschäftslocal Sebastianstraße Nr. 76), 3 G 15. Januar 1888 Anzeige zu machen. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Die Konkursforderungen sind unter Angabe des und zur Erhebung von Einwendungen gegen de.8 Betrages und des Grundes, sowie des beanspruchten Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berü ck· 8

lhaber Salomon Gesinger unter der seitherigen