1888 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

48164] 1766891 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte [48135] Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren. 8 hierselbst anberaumt. Ausnahmetarif für Eisenerz aus dem Lahn⸗, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wongrowitz, den 28. Dezember 1887. Dill⸗ und Sieg⸗ ꝛc. Gebiet, sowie für Ruhr⸗

Gutsbesitzers Karl Heinrich Renger in Seif⸗ Frau Amalie Wilhelmine, verw. Kuhn, geb. Hardell, kokes zum Hochofenbetrieb. 2 2 AB 20 ennersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Pechstein, in Marterbüschel (Ortstheil von Gerichtsschrei önigli Am ichts. J 88 int eine Ne 82 D K 1 St 1s Ehügterxmmns hierdurch aufgehoben. Lengefeld), Inhaberin der Firma C. A. Kuhn in 1“ An 1. Janucr 1sssherschant agee nactthen und um ell en kl 86 n. ell kl un onl 1 reul 31 en 11 Großschönau, den 31. Dezember 1887. Marterbüschel, wird nach erfolgter Abhaltung [48103] Konkursverfahren. längstens bis Ende Dezember 1888 gültigen Aus⸗ ZII 88 8 Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der nahmetarifs, in welcher die seither eingetretenen 2 1. Berlin, Montag, den 2. Januar 8 1888. Be Jlanblät öö Gecichtsschreiher Lengefeld 8 1887. Handelsfrau Rosa verehel. Felix, geb. Werner, eäneein. berbe und 8 8.

eglaubigt: hFeu, Ger 8 nigliches Amtsgericht. 8 4 8 ferner neue Eisenerzfrachtsätze für den Verkehr von Der Inhalt dieser Beilage, in SIr , , s. S

1 ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Seesighe 5 8 in Zittau wird nach erfolgter bhaltung des ; 9 1 . 8 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b ööö“ isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

8 1 5 2 1 23 1 2 1as Bekanntmachung. 148128]) 1“ Biste, den oh esther estcht frachtsatz Präsident (Zeche Präsident 1.) Wissen von 2 2 &2& Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 19 273. Das Konkursverfahren über das König Eesold ge . 0,415 auf 0,42 für 100 kg berichtigt. emn 221 an 22 2 1 er frsür. a8 Deut 8 Fersesgena⸗ A. Porada zu ö ist phrch 1“ , een, v , ac Veröffentlicht: Act. Junge, Ger.⸗Schr S blecht die durch den genannten 1b 1 . (Nr. 1B.) thei er Mass bet u ifge 3 Abhaltung des Schlußtermins d. 8 1u6“ 1 8 rif gewã Frachtermäßigungen schon vor Ab⸗ 8 5 3 z0 2. 8 8 4 DVettzellung der Maste desmetnandahce achebo 88 aufgehoben. 1 1— Tarif⸗ Veränder vehit geBegrten se esiga ehen 85 die Voraus⸗ Das Central⸗ Handels „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Llausa Lörrach, den 29. Dezember 1887. arif⸗ ꝛc. eränderungen setzungen ihrer Einführung (Nothlage des Eisenerz⸗ Herlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericks. Der Gerichtsschreiber .“ Amtsgerichts der deutschen Eisenbahnen bergbaues an der Lahn, Dill und Sieg) nicht mehr azeigerg SWe, Wilhelmstraße 42, beiogen werdene Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Appel. vorliegen sollten. 1 AAX“ 8 8 gegeaneh 8 .“““ 9 dses Bekanntmachung 181-; L aS2u0 . 1““ äag. des⸗ Brfhchaih, dchesatt bofeaer Dacen, Deahlen köre kie fümmttchen gkte üvee Herhücght den edenmn c ag Gechchäe 1 . 22 8 8 . 88 bei der tr en Gütere ne e ; 5 ;Avoint „5 b SöS e znahmsm. 18889 3 nommen. 1“ 8 s Geschäf 8 ese after In der Konkurssache über das Vermögen des Königl. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Staatsbahnverkehr Eu““ Geschäftslokalen der betheiligten Verwaltungen käuf⸗ 111““ ““ e wurde I Aufsichtsrathe Vorstand der Gesellschaft ist Herr Gustav Zschier⸗ mit unveränderter Firma weiter und ist jeder von Schneiders August Hüber zu Bickenbach ist Das Konkursverfahren gegen den Sonnenwirth 8 dr E1“ zur. ü 8 lich zu haben. 88 ba h genherrogthum Heisen werden Dienftags 88 tt Herr Emil Keiler, Brauereidirektor in s. vigr in Geyer, während die fünf ihnen die Gesellschaft im vollen Umfange zu vertreten behufs Beschlußfassung über Anstrengung eines Pro⸗ Haas von Neckarweihingen wurde nach 8b Se er 2 schen Köln, den 29. Dezember 1887. emn, Sornabends (Württemberg) unter der Rnbek anse 8 des ersten Aufsichtsrath 1 srigen⸗ 9 18 ezeichneten Herren die Mitglieder des berechtigt. 5 1“ 8 8 zesses eventuell bezüglich eines der Konkursmasse ent⸗ ollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 8. ig ei vom 8 nn10 0C0 G fol 2 . Namens der betheiligten Verwaltungen: dipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt v er des ersten Aufsichtsrathes sin ie Aufsichtsrathes sind. b Die Firma ist heute im Firmenregister gelöscht gogenen Grundstücks Termin zur Gläubigerversamm⸗ Heutigen aufgehoben 11“ 8Gg g folgende er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). röffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die He [Christi . Von der Handels⸗ und Gewerbekammer zu Chemnitz und unker Nr. 59 unseres Gesellschaftsregisters mit lung auf Den 30. Dezember 1887. mäßigte Frachtsätze zur Anwendung: 1Iö 2 ) Karl Christian von Thaden, Ingenieur und sind in Gemäßheit von §. 209 b. des Gesetzes vom obiger Bezeichnung neu eingetragen, b Montag, den 16. Januar 1888, Gerichtsschreiber Weegmann 8 hen 1 n [48137] Veraantnachung atlich. . 8 Steinbruchbesitzer in Görlitz (Vorsitzender); 18. Juli 1884 als Revisoren bestellt worden die SHögxter, den 29. Dezember 1887. Vormittags 10 ½ Uhr, [48194] 8 Hamburg H 059 Der laut unserer Bekanntmachung vom 5. No⸗ In das Handene es es it Thung. das de. 2) ööe in Görlitz Herren⸗ 9 ermann Fritzsche und Arthur Staritz in Königliches Amtsgericht. 111e“] h Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ludwigs⸗ Altona, den 31. Dezember 1887. vember d. J. für den 1. Januar k. J. in Aussicht er unter Nr. 1825 des Firmenregisters eingetragenen 3) Franz Albert Bardili, Kaufmann in Der Porstand hat für die Gesellschaft zu zeichnen. [48118] se Fo 8n. 1111““ Fferhe. hafen a. Rh. vom 30. Dezember 1887 wurde das Namens der Verbands⸗Verwaltungen: genommene Termin für die Einführung der neuen Firma Alice Runtz zu Altona, deren Inhaberin München. Besteht aber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Helzminden. In dem hiesigen Handelsregister masse Forderungen angemeldet haben, werk Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hefte Vb, VIb, VIII b, IXb und Xb, sowie des räulein Harriet Louise Alice Ruutz daselbst war, Bamberg, den 23. Dezember 1887. gliedern, so ist die Zeichnung für die Gesellschaft ist am heutigen Tage Fol. 21 vermerkt, daß die da⸗

zu vorbezeichnetem Termine vorgeladen.

8 88 manns Jean Kuhnel in Oggersheim nach er⸗ 88 Nachtrages II zum Heft IIIb des belgisch⸗südwest⸗ ngetragen worden. Koͤnigliches Landgericht Bamberg. verbindlich, wenn der Firma der Gesellschaft die selbst eingetragene, zwischen den K 1 Gummersbach, 8 2s. ö 16G folgter Schlußvertheilung aufgehoben. [48246 Bekanntmachung. deutschen Tarifs ist auf den 1. Februar S8 ver⸗ Altona, den 29. Dezember 1887. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: eigenhändigen Unterschriften zweier segichihr de⸗ Becker 1n 1egehei Wschen 1 4“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ludwigshafen, 8 89 1887. Ses b11ö“ 5 hezeg Tage gelangt, enn Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Keßler Landgerichtsrath. Mitglieir 86 eines WW“ und eines Firma G. Becker & Co. mit dem Sitze zu Neu⸗ eiber des Königlich 8 K. Amtsgerichtsschreiberei. Januar a. St. „oe eues, achterhöhungen enthaltendes Helt. 8 1X“ drokuristen beigefügt sind. aus und mit einer Zweigniederlassung zu Rott⸗ Merck, K. Sekretär. Vom 13 Januar n. St. 1888 werden die in der für den Verkehr zwischen den belgischen Seehäfen 48145] Bünde. Handelsregister [48109] Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden und See [48193] Bekanntmachung Tariftabelle 1V. des Ausnahme⸗Tarifs IA. für und Basel, sowie ein Nachtrag II zum Heft IIIa polda. Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. im „Deutschen Reichs⸗Anziger“ gemäß §. 5 des Ge⸗ Handelsgesellschaft durch gegenseitige Vereinbarung 8 1“ [48102] 5 F znerf d Flachs, Flachsheede und Werg in Wagenladungen für den Verkehr mit den übrigen elsaß⸗lothringischen om 19. August 1887 ist im diesseitigen Handels⸗ Unter Nr. 231 des Gesellschaftsregisters ist die am sellschaftsstatuts veröffentlicht. der Gesellschafter mit dem gestrigen Tage aufgelöst

Im Robert Bockemüller'schen Konkurse soll 1 Kon ursverfahren. Sl 10 009 8 1 dat ltenen Schnittfrachtsätze üb Stationen zur Ausgabe. Soweit durch das neue egister die Firma Schweizer Bazar Messow & 29. Dezember 1887 unter der Firma Striedieck & Ehrenfriedersdorf, am 28. Dezember 1887 ist, und daß das Geschäft der 8 nd S Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Das Konkursverfahren über das Vermögen des zes gbe bflich Si se ehr von 88 Stationen Heft II und den Nachtrag zum Heft IIIa Fracht⸗ Waldschmidt in Apolda (Zweigniederlassung der Martin errichtete offene Handelsgesellschaft zu Königliches Amtsgericht. niederlassungen 1 G dn denn. Frr Zweig⸗ Masse von 2838 10 sind zu berücksichtigen Maurer⸗ und Zimmermeisters H. Dohrmann G wgi⸗B. vn Rischnr er Bahn und Moskau erhöhungen verursacht werden, bleiben die bisherigen gleichnamigen Firma in Dresden), und als deren Bünde am 30. Dezember 1887 eingetragen und (Unterschrift.) 8 Mirgesellschafter Wilhelm L binige Rech⸗ 2338 10 bevorrechtigte und 76 225 65 aus Nakel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fr Möekan⸗Brester Bahn L1ö“ und gelten an Sätze noch bis zum 15. Februar k. J. in Geltuna⸗ Enhaber die Kaufleute sind als Gesellschafter vermerkt: nung dhes Uebernabene sämmtlicher Alktiba und Forderungen ohne Vorrecht. termins hierdurch aufgehoben. deren Stelle die folgenden ermäßigten Schnittsätze Straßburg, den 28. Dezember 1887. a. Paul Messow, 1) der Cigarrenfabrikant Carl Striedieck zu Einbeck. Bekanntmachung. [48116] Passiva fortgeführt wird v

Hasselfelde, den 30. Dezember 1887. 1 Nakel, den 29. Dezember 1887, für 100 kg: s Namens der Verbands⸗Verwaltungen. b. Tarl August Ludwig Waldschmidt, Bünde, Auf Blatt 170 des hiesigen Handelsregisters ist Holzminden, den 28. Dezember 1887

Der Konkursverwalter: Wendt, Bürgermeister. Königliches Amtsgericht. Ab Schnittpunkt (Königsberg) östlich: Kaiserliche General⸗Direktion c. Salomon Sigismund Hirschfeld 2) die Wittwe Cigarrenfabrikant Ludolf Mar⸗ heute zu der Firma: Herzogliches Amtsgericht.

8 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. in Dresden 8 tin, Minette, geb. Biermann, zu Bünde. A. Sieburg in Lauenberg H. Cleve.

[48212] Beschl 8 . Von Ostaschkow loco und trans. 19 99 Kop. aeiagen warden ““ l48199] Konkursverfahren. es 1 uß. Von Twer. . Apolda, den 19. Dezember 1887. Charlottenburg. Bekanntmachung. [47993] „Die Firma ist erloschen.“ [47918] 5 Konkursverfah übe 8 Ver⸗ 2 8 8. 8 8 Ladimir

Nr. 51 991. Das Konkursverfahren über das Ver Nachlaß des Gastwirths Philipp Friedländer Von Wladimir .

Der Konkurs über das Vermögen resp. den Von Moskau Nhtsesc s 203,09 . - Großherzogl. 889 Amtsgericht. III. PSh n Firmenregister ist auf Grund beutiger Einbeck, den 23. Dezember 1887. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist mogen des Kaufmanns und Kronenwirths Adam zu en is thei ees Von Nischny⸗Nowgorod . . . 233,67 .„ erk Frankfurt a. M dor Main⸗Neckar⸗Bah Werner. erfügung heute eingetragen worden: unter Nr. 62, Königliches Amtsgericht. I. in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Richter von Sandhausen wird nach erfolgter Ab⸗ EE1414“ Schlußvertheilung beendet und Von Moskau M. B. E. . . . 178,90 . he E1“ ahh woselbst die Firma „W. Rudolph“ eingetragen Mehliß. unter Nr. 2937 eingetragen worden die Handels⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Op eln den 30. Dezember 1887 Die Aufladekosten und Uebergabegebühren bleiben enthaltend u. A. eine Bestimmung über die Aende⸗ Apolda. Bekanntmachung. [47983] steht: 1— 8 8 v““ gesellschaft unter der Firma: Schlußvertheilung hierdurch ausgehoben. 6 8 Königliches Amtsgericht unverändert. rung der Bahnhofsverhältnisse in Frankfurt 1. M Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Einbeck. Bekanntmachung. [48115] „Ph. Frendenberg & Cie., Heidelberg, den 29. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 27. Dezember 1887. LT“ Tage sind bei der Fol. 442 Band I. des diesseitigen den Kaufmann Friedrich Wilhelm Heinrich In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 304 vormals Jofeph Baum“ sches Amtsgeri 66 Tarifentfernungen für den Verkehr der ehemaligen ““ 2 89 Meineck * 28 1 8 1 88 Fee m“, Großherzogliches Amtsgericht. [48178] g Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Nordhausen⸗Erfurter Bahn, sowie der in den Ver⸗ Handelsregisters eingetragenen Firma Braugenossen⸗ Meinecke zu Charlottenburg übergegangen, eingetragen die Firma: welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen gez. Büchner. Bekanntmachung. als geschäftsführende Verwaltung. mordbazueanfgenommenen Stationen der Strecke chaft (Carl Kürschner & Co.) zu Apolda fol⸗ welcher dasselbe unter der Firma „Mehlhand. . H. Sieburg Tage begonnen hit. 8 Dies veröffentlicht: 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 8 Teutschenthal —Salzmünde und Fulda —Gersfeld, gende Einträge bewirkt worden: Rudolph ortsetzt. Vergleiche mit dem Nieegt gsorte Lauenberg und als Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Braungart, Gerichtsschreiber. Handlung Wilhelm Adam Wittwe zu Pr. [48249] 88 die Frachtsätze fuür den Verkehr mit den Stationen 1) Glasermeister Wilhelm Oberreich in Apolda Firmenregisters. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Sieburg in 1) Philipp Freudenberg, in Elberfeld, Holland ist, da die Ausschüttung der Masse erfolgt Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. dieser Strecken treten erst vom Tage der Betriebs⸗ ist als Gesellschafter der Firma durch den Ange. . Lauenberg. 9, 2) Leo Hirsch, in Brüssel, und . sch 24 65 8 g hiede die Firma „Mehlhandlung W. R 5 einbeck 23. D 1887 : Loer 8⸗ är ; ist, durch Beschluß vom 28. D ember 1887 auf⸗ 24 6599 D. Am 1. Januar 1888 treten bezüglich eröff 8n 11A“ 8 Tod ausgeschieden, die Firma „Mehlhandlung W. udolph Einbeck, den 23. Dezember 1887. 3) Max Loewenstein, in Bochum wohnend, [48211] K. Württ. Amtsgericht Kalw. Besch om 28. Dezember 1887 auf ’ö eröffnung der betreffenden Stationen in Kraft ½ FfaesJ9. ZZZE““ W. ; t d Si Charl bur Sznjaliches Amtsgerich jst j 8n F Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. der Ausnahmetarife 1a. (Holz, europ.) und 1e. ferner Aufnahme der Station Ebeleben der Hohen⸗ 2) Fleischermeister Friedrich Wilhelm David 11“ ottenburg und als Königliches Amtsgericht. 1. und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Kaufmanns Karl Zilling in Kalw ist nach Ab⸗ Pr. Holland, den 28. Dezember 1887. (Holz des Sp.⸗Tfs. III.) direkte Frachtsätze für den ebra⸗Ebelebener Bahn und ermäßigte Frachtsätze für Opel in Apolda ist als Gesellschafter der bG Fnhe. her Ftiedrich Wilhelm Mehliß. e . 87 halt des Schlußtermins und nach Vollziehun Königliches Amtsgericht Verkehr zwischen Königstein und den Stationen der Petroleum und Naphta für den Verkehr von Kastel Firma eingetreten. Heinrich Meinecke zu Charlottenburg. —/p Köln, den 13. Dezember 1887. 8 ung asvertbeflun werichtsbeschlus 1 h bayerischen Lokalbahn Hof-— Naila Marrgrün in nach Bensheim je eer. Hon geektst Sese. November 1887. Charlottenburg, den 15. Dezember 1887. Elberfeld. Bekanntmachung. [48114] .„„Keßler, Gerichtsschreiber 90 i.. ss I [48173] ranorfg . Kraft. Nähere Auskunft über die Sätze ertheilen Eremplare des Nac ö“] die Erxpe⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II Königliches Amtsgericht. „Der Kaufmann Robert Preuß zu Elberfeld hat des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 8 38 11“ onkursverfahren. die betheiligten Expeditionen diti . düs 11“ Werner für sein daselbst unter der Firma Weyerstall &. 1“ en? ezember 1887. Das K gen 8 8 elhe 888 3 itionen zu beziehen. 1u.“ bestehe des H 2ras häf ““ Z“ as Konkursverfahren über den Nachlaß des Dresden, am 31. Dezember 1887. Darmstadt, den 23. Dezember 1887 charlottenburg. Bekanntmachung. [47994 Preuß bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister 8 1 [47922] Amtsgerichtsschreiber Nagel. verstorbenen Mühlenbesitzers Karl Wilhelm Königliche General⸗Direktion Peverledn .. v11AX“ 8 1 Die unter Nr. 215 unseres Se Nr. 3467) dem Rudolf Scheurmann Fu Elberfeld Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Kunath in Schönborn wird nach erfolgter Abhal⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen. 5. g. 888 8 Er 6 8 tragene Firma „J. A. Bittelmann“ ist zufolge Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 1532 des bei Nr. 4420 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ [48166] Kgl. Amts ericht K statt tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben —— Zum Zwecke der Erwerbung und des Fortbetriebes Verfü - 18. Dezember 1887 he 3 Prokurenregisters eingetragen worden, gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln 816 gl. Amtsgeri ht Kannstatt. 1 g Fer h aufgeh . 1 „041 1 . der Brauerei des Herrn Robert Keiler in Kloster⸗ erfügung vom 19. Dezember 1887 heute gelöscht Elberfeld, den 29. u“ 185 ““ 8. b Sn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Radeberg, den 29. Dezember 1887. [48244] [48248¹1 8 1 . 5 W ller in Kloster⸗ worden. lberfeld, den 29. Dezember 1887. wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kauf⸗ des Wenzel u. des Peter Oehm Glacéleder⸗ Königliches Amtsgericht Vom 1. Januar 1888 ab kommen für die Be⸗ Main⸗Neckar Württembergischer angheim hat sich eine Aktiengesellschaft gebildet, Charlotte 16 C116““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. manne Moritz Robens bei Lebzeiten daselbst geführte z P hm, 8 2. elche die Exportbierb harlottenburg, den 20. Dezember 1887 85 erber i ürkheit vird de Beck. örder In Rohblei und Rohꝛink im Verkehr mit Güterverkehr. welche die Firma Exportbierbrauerei Kloster⸗ aönigliches ggeri Firma: gerber in Untertürkheim wird, nachdem die förderung von Rohble 9 b 8 6 he ühr ö“ 92 8 Königliches Amtsgericht. p 8112 Gläubigerin Firma Levy & Salinger in Berlin 111““ den Elbe⸗, Weser⸗ und Emshafenstationen bei nach- Der durch unsere Bekanntmachung vom 17. No⸗ angheim führt mit dem Sitze zu Langheim, Elberfeld. Bekanntmachung. [48113] „Frank & Robens“ nach dem allgemeinen Prüfungstermin eine Forderung [48192] gewiesener überseeischer, Ausfuhr nach außerdeutschen vember I. J. angekündigte zweite Nachtrag zum Amtsgerichts Lichtenfels. 1 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3018, erloschen ist. Ar 4 b 8 2 vig;. . 5 45† 1 2925 ; . 0 oso 77832 3. 1. . 8 2 9 I’ 9 882 fzubiaeri 9 Mob e Rückerstattungswege die Fracht⸗ Gütertarif vom 1. August 1885 mit den angedeute⸗ Der heute im Handelsregister eingetragene Gesell⸗ [47783] woselbst die Firma Adler & Co., mit dem Sitze Köln, den 13. Dezember 1887. angemeldet hat, dem Antrag dieser Gläubigerin geffen li ge Be anntma un Ländern auf dem Rückerstattungsweg mö. 2 mt 2 be⸗ K G * 5 8 gemäß und auf Kosten derselben zur Prüfung von 8 1 9 8 g. sätze des Spezialtarifs III. versuchsweise zur An⸗ ten Frachtermäßigungen und Erhöhungen tritt erst chaftsvertrag wurde am 14. Dezember 1887 notariell Ehrenfriedersdorf. Im Handelsregister für zu⸗ Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Keßler, Gerichtsschreiber deren Forderung besonderer Termin auf Samstag Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendung am 15. Januar 1888 in Kraft. Nur zwischen unserer errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. den Amtsgerichtsbezirk Ehrenfriedersdorf ist heute Die Firma ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. den 14. Januar 1888, Nachmittags 32 Uhr, Lehredh, eraüen Eö“ Elberfeld, den 30. Dezember 1887. Station Darmstadt und Württembergischen Statio⸗ 1“ Ebbö“ dens ihnc 68 8 1x b c8 Za4t 1 Gheen und 1n b 3 na haltung des hlußtermins aufgehoben Namens der betheiligten Verwaltungen: nen werden im Jnstruktionswege am 1. Januar 188 eingetheilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien notartellen rotokolles vom 7. November sowie Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 [47924] an eraumt 1 worden Ko 88 Eise bahn⸗Direktion. neue bezw. ermäaͤßigte Frachtsätze eingeführt. à 1000 ℳ, welche sämmtlich durch die Gründer der Genehmigung der Königlichen Amtshauptmann⸗ ö11“ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Den 28. Dezember 1887. 8 8 Königliche Eisenbah 28 d 2 1 2 1 ven. 3 8 3b m heurte Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Renubhieki, amg 28. 8 Darmstadt, den 29. Dezember 1887. 1“ 1 schaft zu Chemnit Oktober, ingleichen S ist bei Nr. 23 des hiesigen Genossenschaftsregisters, . Großherzogliches Amtsgericht. 8 Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. ründer sind die Herre: „. der Anzeige vom 6. Dezember 887 In das Firmenregister ist heute unter fr. 1571 woselbst die Genossenschaft unter der Firma: Maeut v. Grolman. [48134] N. Hekemelscer dherkehr 1) Robert Keiler, Privatier in Niesky, die am 7. November 1887 neu errichtete Aktien⸗ die Firma „J. F. Wöhlk“ in Fleusburg und „Konsumverein Neustadt, 8 . 1 8 sass ac Iir den Ver⸗ 2) Max Rähmisch, Kaufmann in Görlitz, gesellschaft unter der Firma „Erzgebirgische als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Friedrich eingetragene Genossenschaft, zu Neustadt [48167] Konkursverfahren [48162) K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. ö 8G ginen Immendingen 3) Johann Gutsverwalter in Dürrenhaar, Dynamitfabrik Actiengesellschaft zu Geyer Nicolaus Wöhlk daselbst eingetragen worden. Regierungsbezirk Köln,“ b Kontu. 1 Nen. Konkursverfahren tehr faluft⸗ 1 es 8999. 8 98 hentiteert⸗ 1 4) Emil Mann, Kaufmann in Görlitz, W1M“X“X 1 Flensburg, den 28. Dezember 1887. zu Neustadt Regierungsbezirk Köln, vermerkt Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 b Wöö125 Fosesslnf . rauchenwies, orf 8Sch ach . Anzeigen 5) Herrmann Otto, Kaufmann in Görlitz. eingetragen und zugleich verlautbart worden, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. steht, heute die Eintragung erfolgt, daß ausweise Karl Stützel, Bäckers in Untertürkheim und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meßkirch, Pfullendorf, Sau Fesnh, Schwah rnrenl 9 8 Die Gesellschaft hat das dem Mitgründer Robert daß die Inhaber der Aktien der Erzgebirgischen Protokolles vom 3. April 1887 der Kommis Friedrich der Wittwe desselben, Bertha, geb. Oetinger, Uhrmachers Andreas Santer von Erisdorf ist, Sentenhart, geewgen une b 1n letes 4* Keiler gehörige Brauereianwesen Haus Nr. 2, 10 Dynamitfabrik Actiengesellschaft zu Geyer i. S. Greiz. Bekanntmachung. [48146] Wilhelm Zimmermann zu Neustadt aus dem Vor⸗ von da, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nachdem der Zwangsvergleich vom 15 November nahmetarif 1 c 1 Blbcken⸗ dn 1 un 8 utütttl Her länder nd 20 in Langheim, Steuergemeinde Roth, Amts⸗ Inhaber der Firma sind und das Grundkapital Auf dem die Aktiengesellschaft Vereinsbrauerei stande ausgeschieden und durch Beschluß der General⸗ termins aufgehoben worden. 1887 Rechtskraft erlangt hat, und die Schlußrechnung in Staͤmmen un Fe een, anderweite um 5 Z * 8. Al NTE aller an er gerichts Lichtenfels, zu im Ganzen 45 h 31 a, ein⸗ derselben 600 000 ₰, zerfallend in 600 3u Greiz betreffenden Folium 482 des Handels⸗ versammlung der Genossenschafter von demselben Kannstatt, den 29. Dezember 1888 des Verwalters abgenommen wurde, durch Gerichts⸗ WMt Süͤtb tio W“ ü². desorgen und verwerthen chließlich des vorhandenen zum Brauerei⸗ und Stück auf den Inhaber lautende Aktien registers des unterzeichneten Fürstlichen Amtsgerichts Tage Heinrich Schloesser, Krankenkassen⸗Rendant zu Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. fh 88 89 S. 28. Vezen 3 1887 2 1] BRAINDI- GMW NIHROCKI Wirthschaftsbetriebe gehörigen Inventars, der Vor⸗ „à 1000 —, beträgt, ist heute zufolge in beglaubigter Abschrift einge⸗ Bergneustadt, zum Mitgliede des Vocstandes, und Maeulen. Den 89. Neeshhegcsg Weissi Fran re che Hlfenbahn⸗Direktion 8 AIBEBX. 6 8 18s v 61g b8 78 Gerste, MHaßfer 1.“ s. e“ 8 8 reichten Notariatsprotokolles vom 17. dss. Mts. ver⸗ zwar zum Beisitzer, der besagten Genossenschaft ge ichtsschreiber Weissinger. 8 2 6 . 1A᷑ Nynhaber: GERARDWW.NawRockl nnit allen Pertinentien, Rechten und Gerechtig eiten, Herr Farbenwerksbesitzer Gustav schierlich lautbart worden, daß wählt worden ist. 38 H 3 8 N Ingonieur und pafentanuweofl. der Oekonomie, deren Utensilien und Vorräthen mit in Geyer Herr Kommerzien⸗Rath Carl Anton Merz hier Köln, den 14. Dezember 1887. (481688 Konkurs [48108] Bekanntmachun 1 1 ““ Kon 8 1 Anton M 8 ber onkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. qn 1111“ 2 Legründer des Vvereins deutscher batemtannälte. dem vorhandenen lebenden und todten Inventar, Vorstand der Gesellschaft ist. aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden ist. Keßler, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des [148169] Konkursverfahren veEettacgalhtsna I“ BERLIN, W. Friedrich-Str. 78 feellich um den Gesammtpreis zu 650 000 über⸗ 1 G 88 voceFolghcbts . 115 Gesellschaft⸗ Greis, defiig. öö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Wilhelm Stierlen, Holzhändlers in Unter⸗ . 88S mmen. atut und den sonstigen Unterlagen bekannt gemacht. ürstliches Amtsgeri ht. ee .“

A gF. 111A1A6A6“* wischen der Station Neuenheerse des Eisenbahn⸗ Ecke Französische-Strasse. Der Kaufpreis wurde dadurch berichtigt, daß di 8 d z' ist die kkati 8 7903 türkheim, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zWische I“ „Der Kaufpreis wurde dadurch beri igt, daß die Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Schroeder. [47923] vom 15. 1887 öb Kaufmanns August Baumeister von Buchau einersette, b“ 8— Aenestes Bersiner baremidursaudesteftsest la. Gesellschaft das auf dem Anwesen zur ersten Stelle und der Verkauf von Dynamit und anderen Spreng⸗ 1“ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und des e - 8, E 8 an .8s 1 eingetragene Annuitäten.Hypotheklapital zu 250 000 stoffen sowie die Verwerthung der Abfallstoffe und Hagen i. W. Handelsregister [48117] bei Nr. 2270 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 15. ezember 1887 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ seits statt. . zur Erhe ung kommenden Fis⸗ 8 18321] bernahm und der Rest durch Ueberlassung von die Fabrikation und Gewinnung der zur Herstellung des Königlichen Amts erichts zu Hagen i. W Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der gehoben. L püge Tage aufgehoben worden. bei den betheiligten Güterexpeditionen erfrag . h hütien dn F. züch d 1ch nöthigen Säuren und Rohstoffe Eiaatagen am 58 Ihem ber 1897 . Fmuma: 8 Kanmstadt, den 30. Dezember 1887. en 30. Dezember 1887. verden. M“ 85 8 —— an den Vorbesitzer Robert Keiler getilgt wurde. und von Zündern. 8 8 NIr. 499 G⸗Reg. woselbst die u16u“ „Dietz & Baum“ Ferichlsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichtsschreiber Weissinger. He h,se e ve. Neinitr ireinon Altkred Lorentz Nachf. - 88 ö1“ bestöhte ana Fügch üdes s iäs E1“; 18h9h und kerfält I woselbst die Firma J. G. in Cen vnd als dere die in Deutz (Unterschrift . 8 8 .* Zorlln, Lind tr. 67. 1 itgliedern; die Zahl derselven bestimmt der Auf⸗ in Stück auf den Inhaber lautende tien K „,24 ;,. 1“ 85 wohnenden Kaufleute Johann Dietz und Georg (Un rschrift) 1482132 K. Amtsgericht Rottweil. Namens der betheiligten Verwaltungen. —— sichtsrath, durch den auch der Vorstand ernannt wird. à 1000 1 88 Fi.c2 ürrnstähs gs 8 Gabriel Baum vermerkt stehen, die Ein⸗ b 1 Das Konkursverfahren gegen Karl Weiger, 148021] Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt in der Das Unternehmen ist nicht auf Zeit beschränkt. Firmenregisters eingetragen tragung erfolgt, daß das Geschäft mit Einschluß 148177 Konkursverfahren Schindelmacher von Zimmern o. R., wurde 1 Weise, daß derselbe der Firma der Gesellschaft seine Verschiedene Rechte, insbesondere betreffs der Zinsen Nr. 893 F. Re Die Firma J 6 Silber zu der Firma an die zu Köln wohnende Inhaberin aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über tamensunterschrift beisetzt. Besteht der Vorstand oder der Dividenden oder des Antheils am Geschäfts⸗ Leipzig mit Zwesgutederlassung zu Hagen 1 W .. eines Papier⸗ und Schreibmaterialien⸗Geschäftes

Eerch a b W“ durch Gerichtsbeschluß von gestern nach Abhaltun Vertretung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung in Ferem. PATENITI C. KESSEILER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- aus mehreren Mitgliedern, so ist jedes derselben vermögen werden für einzelne Gattungen von Aktien als deren Inhaber der Kauf Carl Friedrich Nettchen Göbels übertragen worden ist, welche das haber der Kaufmann Carl Friedrich Geschäft unter derselben Firma mit dem Zusatze:

Handelsgesellschaft Otto Szitnick von hier wird rFefe ign hrli Ses ec. berechtigt, die Fi ; 3 6 8 . ) 588 aufgehoben. Processen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. nicht gewährt. Auaus⸗ Leivzi nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Den 29. Dezember 1887. Der Aufsichtsrath besteht aus drei bis fünf Mit⸗ Für die Grundstücke, die Konzession und die Ab⸗ August Uhle zu Leipzig. „Papier⸗ und Schreibmaterialien⸗Handlung“, zu Köln

durch aufgehoben. 2 1 lied ann. 2 b 2 ch aufg 1. e (Unterschrift). [48041] gliedern. trekung der mit dritten Personen abgeschlossenen fortführt. beeee 1““ 8 ——— Die Fertigungen des Aufsichtsrathes werden von Verträge, welche insgesammt auf die Gesellschaft Hildesheim. Bekanntmachung. [481191/ Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4980 ö Verkghr. 1 [48197] Konkursverfahren ertheilt M. M. RoOTTENI, diplomirter Ingenieur, dem Vorsitzenden, beziehungsweise dessen Stellvertreter übergehen, erhalten die Aktionäre Zschierlich, Hahn, Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 681 zur die Inhaberin eines Papier⸗ und Schreibmaterialien⸗ . vnln- ersül q il g lTx Fl el' trüher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. unterzeichnet; sie erfolgen in der Art, daß unter die Gattel und Schubert eine Vergütung von zusammen Firma Gebr. Warnecke in Hildesheim heute Geschäfts Nettchen Göbels zu Köln als Inhaberin 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin NWVW., Sehifrbanerdamm No. 29 a. Firma gesetzt wird: 160 000 ℳ, welche nicht baar, sondern in 160 Aktien eingetragen; der Firma: [48180] Konkursverfahren. Bäckermeisters Gotthilf Friedrich Oelsner in Geschüftsprinzip: Persömliche, prompte und energisebe. Vertretung. „Der Aufsichtsrath der Gesellschaft à 1000 gewährt wird. Jeder Dem Kaufmann August Warnecke in Hildes⸗ „Dietz & Baum, Papier⸗ und Schreib⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pöhla wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ N. N. Vorsitzender“ dieser vier Herren hat 40 Stück dieser Aktien als heim ist Prokura ertheilt. 1 materialien⸗Handlung“ K g Friebrich Albert H f ögen hi termins hierdurch aufgehoben. 8 „(oder „Stellvertreter des Vorsitzenden“). Gegenwerth, erhalten. 1 Hildesheim, den 29. Dezember 1887. heute eingetragen worden. a us Friedri er offmann hier Schwarzenberg, den 31. Dezember 1887. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Die Gründer dieser Gesellschaft sind die Herren: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Köln, den 14. Dezember 1887. echtsanwalt Friedrich Gotthold Georg Schubert Börner. Keßler, Gerichtsschreiber

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18 Königliches Amtsgericht. ““ 1 j p machungen erfolgen unter der ir d de gliche gerich A len 8s Angelegenheiten, Muster- u. Markenschutz Aufsichtsrath 18 den Vorstand üah eceteöen in Dresden, 8 8 vee eette h esg n des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. OlG.n 8 A

28 22. November 1887 angenommene Zwangsvergleich Fiedler. h 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. November ö Vra zurch F 0 CLASFE BERLIRL.SWXhnangecnaanösasr Abdruckes im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin. Banquier Victor Karl Richard Hahn daselbst, [48155] Go⸗ U L. Lindenstr. 80 7% w. 8 Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ Farbenwerksbesitzer Gustav Zschierlich in Geyer, Möxter. Die unter Nr. 154 unseres Firmen⸗ [47919] 1 sitzenden des Aufsichtsrathes oder den Vorstand 1 Hernbe Geie Ehnee den Fgienes g h. . Firma n HSeh. 8 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 1 rfahren ermoö Rentner Peter Spreckels daselbst, von den Erben des bisherigen Inhabers Kaufmann bei Nr. 1722 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Steinberger. Gutsbesitzers Louis Wirth in Friedrichshof 8 s ladung berufen, welche drei Wochen vor dem Ver⸗ Lhemi il Hänisch i 3 it de scha Reai 6 Bekannt gemacht durch: Beck, Gerichtsschreiber. ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (S cholz). famm tongeraae im 25 eegn Rice ⸗Anzeiger in Chemitfs, güftad Emil H in Beuthen in weselm Hpperxmörig ne 6 1Se. woselbst die Handelsgesellschaft unter der

neuer Termin auf den 13. Januar 1888, Vor⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

efirma.

1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 48195 exesxh Leipzig, den 30. Dezember 1887. Konkursverfahren. dnvna Sehlcheheto⸗nau⸗ ““ def mittelst einer die Tagesordnung enthaltenden Ein⸗

Kostenanschlage frei und unentgeldlich