Der beizufügen⸗ den Zoll⸗Inhalts⸗ erklärungen
Zahl Sprache.
2 deutsch 2 deutsch oder franz.
Der beizufügen⸗ den Zoll ⸗Inhalts⸗ erklärungen
Sprache.
französisch 2 deutsch oder franz
“
Tarif
Bestimmungsland.
Bemerkun 1 8 gen Bemerkungen.
bis zum Gewicht von
5 kg 3 kg
Zahl Pf. . 40 80 is 35) Luxemburg 20 — 2
36) Maͤdagaskar Diégo⸗Suarez 20 37) Malta über Oesterreich ... 3
33) Kongostaat 3⁴) Labnaun..
„33) In der Taxe sind die Kosten für die 1e. innerhalb des Kongostaates nicht mit ein⸗ begeaffexg, d ür den sog. Grenzverkehr bes. Taxe. Werthangabe unbegrenzt, Nachnahme bis 400 ℳ perr⸗ gut, Porto 95 ₰. Eilbestellung kalägsih 38) Nur nach Tanger.
52) Samoa⸗Inseln
53) St. Helena 52) Nur nach Apia. Werthangag
bis 400 ℳ
1“ —
54) Ste Marie de Madagaskar 55) Schweden
56) Schweiz
57) Senegal
58) Serbien
59) Spanien
60) Straits⸗Settlements
über Bremen
über England ....
3 kg 3 kg 5 kg
französisch deutsch
deutsch oder franz.
französisch deutsch
französisch
deutsch deutsch oder franz.
französisch 2 dentsch 1 franz. 1 deutsch, 1 franz.
2 deutsch
55) Werthangabe nssjaraseece Heennm erthangabe unbegrenzt Nachnahme bis 400 ℳ, Eilb stellung 8 8 1 3 2 8 zulässig. 1A“ 18 v11“ 8 8* 8 & 8 8 88 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeilr 30 ₰.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
unbegrergz -
über Schweiz.. 2 38) Marokko über Hamburg oder Bremen ..
S”0bododododd
Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1.“ Einzelne Nummernun kosten 25 ₰.
8 1— 8
61) Nur nach Tongatabu. Werth⸗ angabe bis 400 ℳ .62) Es ist Sache des Adressaten, die Sendungen am Hafenort Hasphong in Empfang nehmen und nach dem Bestimmungsorte weiter befördern zu lassen. 64) Werthangabe bis 800 ℳ ¹) Hafenorte: Beirut, Caifa, Candia, Canea, Cavala, Darda⸗ nellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo 1 Gallipoli, Ineboli, Jaffa Keras⸗ französisch unde, Lagos, Leros, Mitilene 8 revesa, Retimo, Rhodus, Sa⸗ französisch onich, Samsun, San Giovanni di Medua, Santi⸗Quaranta, Scio (Chios), Smyrna, Tenedos, Trape⸗ 1. Palane, Vathi. 35 1) Bizerte (Bisert), Djerba (Dscherba), Gabes (Babed la Goulette (la Goletta), Madhia (Mediah), Monastir (Mistir), Sfax (Sfaks), Soussa (Susa). 2) la Gonlette (la Goletta),
-8 —₰
des Beutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Ataats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
12092 80 dOd
über Belgien und England... deutsch oder franz.
8 8
61) Tonga⸗Inseln. 1 62) Tonking 63) Tripolis über Italien über Frankreich 64) a. Co i frunzsfisch 8 onstantinopel... ..
Hafenorte ¹)
deutsch oder franz. c. Orte im Innern: Adrianopel, Philippopel, Janina, Jeru⸗ salem.. Alessandretta, Lattakia, Mer⸗ sina und Tripoli (Syrien) .. 65) Tunis,
Hafenorte: über Frankreich ¹) üüber die Schweiz und Italien ¹) 2. her 88 und Fülien 2) Hüber Oestr.⸗Ung. u. Italien? deutsch über Sestr.ng u. Fraliens) französisch 8 1 .. tationen: dn sch a. über Frankreich
39) Martinique. 40) Mayotte
41) Montenegro.. 42) Natal
französisch
französisch deutsch
deutsch oder franz.
deutsch französisch 2 deutsch, 3 franz. 1 deutsch, 3 franz.
französisch französisch
Sxee SCeoccoh — belceeeboce8* s
41) Werthangabe bis 800 ℳ
—
3 Jamnar, Abendds.
Berlin, Dienstag, den
—
43) Neu⸗Caledonien
44) Neu⸗Fundland — Wenn auch Spiele um Gegenstände von so gering⸗
fügigem Werth, daß sie nach allgemeiner gesellschaftlicher An⸗ schauung als ein Vermögenswerth überhaupt nicht in Frage kommen, zu den Glücksspielen im Sinne des §. 285 des Süenhench. nicht gehören, so darf man nach einem Urtheil †des Reichsgerichts, IV. Strafsenats, vom 1. November v. J., doch nicht der allgemeinen gesellschaftlichen Anschauung die Anschauung einzelner Gesellschaftskreise gleichstellen und die Freisprechung auf die Feststellung gründen, daß um Summen gespielt sei, welche nach der Anschauung derjenigen Gesellschaftskreise, welchen die Spieler angehören, die Bedeu⸗ tung eines Vermögenswerths nicht haben.
— Die Bestimmung des §. 21 des Reichs⸗Preßgesetzes,
Verordnung
1 wegen Einberufung der beiden Häuser des 8 Landtages. b
eeg Vom 2. Januar 1888. 8 Im, von Gottes Gnaden König von
Preußen ꝛc. 8 des Artikels 51 der Verfassungs⸗
verordnen in Gemäßheit urkunde vom 31. Januar 1850 auf den Antrag des Staats⸗
Ministeriums was folgt: 8
Die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Herrenhaus und das v der Abgeordneten, werden auf den 14. Januar d. J. in Residenzstadt Berlin
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Proviantamts⸗Rendanten, Proviantmeister Gerber⸗ ding zu Weißenfels, dem Prediger an der Dorotheenstädtischen Kirche in Berlin, Stechow, und dem Mitglied des Gemeinde⸗ kirchenraths derselben Kirche, Baumeister Friedrich Koch, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Musikdirektor, Kantor und Organisten an derselben Kirche, Ueberlé, und dem kommissarischen Amtsvogt Ahrens zu Liebenburg im Kreise Goslar den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem evangelischen Hauptlehrer Graeb zu Driedorf im Dill⸗ kreise, dem evangelischen Lehrer und Küster Thumann zu Groß⸗Tzschacksdorf im Kreise Sorau und dem evangelischen
üüeechocme—ereer 2 11
deutsch, holländisch oder französisch deutsch, holländisch oder französisch
45) Werthangabe bis 800 ℳ, d. ö 6 400 ℳ
3) Zu jedem Packet besondere Packetadresse.
d0
französisch
1 deutsch,
2 französisch 2 deutsch, 2 französisch
französisch
85 “
47) Norwegen über Dänemark u. Schweden über Dänemark
über Hamburg.
48) Nossi⸗Be
002
47) Werthangabe unbegrenzt,
Nachnahme bis 400 ℳ
49) Oesterreich⸗Ungarn 50) Pondichery
51) Portugal a. aresr
französisch
über Hamburg oder Frankreich, Spanien, üb Frankr. (Bordeaux)
b. Madeira e. Azoren
französisch
doch nur über Hamburg.
8
— do œ SSS
49) Für den sog. Grenzverkehr b. bes. Taxe. Werthangabe unbegrenzt, Nachnahme bis 400 ℳ (s. auch E. I.). 51) Werthangabe bis 400 ℳ, je⸗
über die Schweiz und Italien ec. über Oestr.⸗Ung. und Italien 66) Zanzibar .““
112 oE Udo
; — Gb
F. Telegramme.
Vorbemerkungen. 1) Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden im allgemeinen Verkehr 60 P erhoben. Für Stadt⸗Telegramme ermäßigt sich diese Gebühr auf 30 Pf. Die Telegraphengebühren 68; im Voraus zu hne sh t Durch 5 nicht theilbare Pfennigbeträge ind bis auf solche zu erhöhen. Soweit im Verkehr mit dem Auslande mehrere Beförderungs⸗ wege sich darbieten, sind die Gebührensätze für den billigsten bz. gangbarsten Weg berechnet. 8 Telegraphenanstalten zu erfragen. 2) Unterscheidungszeichen, Bindestriche, Apostrophe, Anführungszeichen, Klammern und das Zeichen für den Absatz d gezählt; Punkte, Kommata und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer. 8 foeg. 1u 3) Für dringende Telegramme (Dringend) (D), d. s. solche, welche bei der Beförderung und Bestellung den Vorrang vor den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. Nach welchen Ländern Z zuläfh sind, ist im Tarif durch „(D)“ angedeutet. 4) Für das vorauszu ezahlende Antworts⸗Telegramm (Antwort bezahlt) (RP) wird die Gebühr eines öhnli W” 84 “ bee ese 8 “ verlangt, so ist (RPD) zu setzen. Soll 18 ünrichen vorausbezahlt werden, so i es besonders anzugeben, z. B. (RP 16 Wörter). Die Vorausbezahl darf di r ei 1 bel ebiner Art 98 1 “ denselben Weg nicht überschreiten. 11“ 5) Für die Vergleichung eines Telegramms (Vergleichen) (TC) ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche Tele⸗ aeh 85 Se⸗ für die Empfangsanzeige (Empfangsanzeige) (CR) die Gebühr für ein 1e.8gr ecas⸗ 1 80 vDr n entrichten.
Die Sätze für andere Wege sind bei den
vom Empfänger eingezogen.
Deckung der Auslagen hinterlegen.
selben 40 Pf.
amt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung.
— —,——— y—— 1 00
1 deutsch, 2 franz
2 deutsch, 2 franz.
deutsch oder franz. 8.
Soussa (Susa) u. Tunis. (Dscherba), Gabès (Gabes) Madhi (Mediah), Monastir Mistir) o Sfax (Sfaks)
(Bisert),
v“
Djerba
6) Für die Nachsendung eines Telegramms (Nachzusenden) (Fs) innerhalb ä ( SJ Europas zulässig — wi i Empfängers unzwei Das Nachsenden findet auch ohne besonderes Verlangen statt, shsern 11 n draban⸗ A pfängers unzweifelhaft bekannt ist, und sich am neuen Bestimmungsorte eine Reichs⸗Telegraphenanstalt befindet 2 Fhe weöeshes gnadeh 869 den mit (R0) bezeichneten Ländern zulässig . 8 rha eutschlands kann die Vergütung für Weiterbeförderung d rcch Ei e „ 8 1 genen, wirklichen? otenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die Wei befö Telegramme im Auslande hat der Empfänger zu tragen. Für Telegramme mit vra eigecelg⸗ vbe“ 18 9) Die Zeichen (D) (R. P) (2 C) u. s. w. (vgl. 3 — 8) zählen als je 1 Wort und sind ift i 8 8 - 8 - .(vgl. 3—8) zähle 3 vor der Aufschrift in ern niederz 28 b 1e i eescet eherns ung Sh Telegramms beträgt für den; ö dieefsnt. 18 Das Tel⸗ wird, Au een eingerechnet, als ein einzi elegramn sind zu v 11“ Telegramme eeee hu14“ 11) Die Un estellbarkeit eines Telegramms wird gegen ei 30 Pf. te über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 80 Pf. ertheikt. “ 12) Für jedes Telegramm, welches einem Telegraphenboten oder Landbriefträger zur Beförderung an das Telegraphen⸗
Im Verkehr mit Amerika
JWort. taxe
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf
Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:
A. Die
15 Buchstaben oder 5 Ziffern im Verkehr mit: n ℳ Pf
B. Die Wortlänge sst festgesetzt auf 8 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:
Wort⸗ taxe ℳ Pf.
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:
Wort⸗ taxe ℳℳ Pf.
Afrika (West⸗): (via Cadix): Bathurst (Senegambien) Bonny u. Braß (Nigerdelta) 45
10%ꝑLagos (Sklavenküste) 60
45]% ◻ISierra Leone 3 55
80%¶ übrige Länder s. u. A. Afrika (West⸗).
10 [Annam, ausgenommen die unter Cochinchina
genannten Änstalten (via Bushire, Moul⸗
mein) (RO)
Arabien (Aden, Perim, Hedjas u. Bemen) (RO)
Argentinische Republik (via uHemen) (RO)
Australien (via Bushire, Penang):
Süd⸗Australien, Victoria u. West⸗Australien
Neu⸗Süd⸗Wales g
Queensland
Tasmania
Neu⸗Seeland 8
Balutschistan (via Bushire) (RO): Anstalten
am Golf von Oman
Bolivien (via Galveston) (RO): Cotagaita,
8. 4 po Nor — Dentschland (D) (RO) - E1“ 3 Afrika (West⸗) (via Cadix) (RO): Bissao und Bolama Canarische Inseln
8 75
Grand Bassam Konakry Porto novo (Kotonou)
Prineipe.. St. Paul de Loanda San Thome
Senegal
übrige Länder s. unter B. Afrika (West⸗). Algerien⸗Tunis (D) (R0O) Belgien (D) (RO) Bosnien⸗Herzegowina (D) (RO0) Bulgarien (O) Dänemark (D) (RO) Frankreich (D) (RO) Gibraltar Griechenland (D) (R0):
a. Festland und Inseln Euböa und Poros b. nach den übrigen Inseln Großbritannien und Irland
Außerdem ist für jedes gewöhnliche Tele⸗
gramm nach Großbritannien und Irland eine Grundtaxe von 40 Pf. zu erheben.
SSSSS &x&̊ S
0᷑SUISSSNOUÖS
—
Huanchaca, Potosi, Sucre (oder Chuqui⸗ saca), Tupiza La Paz (über Mollendo) Brasilien (via Lissabon) (R0): Pernambuco übrige Anst. d nördl. Region (nördl. v. Per⸗ nambuco): Para, Fortaleza, Maranham ꝛc. mittlere Region (zwisch. Pernambuco u. Rio Helgoland (D) (RO) „de Janeiro): Bahia, Rio de Janeiro ꝛc.. Italien (D) (RO) südliche Region (sfüdl. von Rio de Janeiro): Luxemburg (D) — Santos, Desterro, Rio Grande do Sul ꝛc. Malta Cap⸗Verdische Ins. (D) (RO): St. Vincent Marokko: Tanger Santiago China (D via Amur) (RO): Hongkoßb.
Niederland (D) (R0) Norwegen (D) (R0) 888c. L“ Gutslaff, Saddle Island, hanghai
Oesterreich⸗-Ungarn (D) (R0) Portugal (D) (R0) Canton, Fumun, Macao, Whampoa, Woo⸗ n Iert
Rumänien (D) (R0) 1“ 92 europäisches und kaukasisches GCg Fasshan, waichow, Kiangying, S den Soochow, Woochow, Wushi ... Schweiz (RO) Chinhai, Chinkiang, Hanchow, Kashing, Serbien. Nankin, Nanzing, Ningpo, Shiakwan, Spanien (D) (RO) Swatow, Tamchow, Whengchow .. . . Tripolis (D) (R0O) Changchow, Lanchee, Nanning, Onking, Türkei (D) (RO) Shauhingfoo, Tatung, Tsiuenchow, Wuhu, v11“ Yangchow, Yinkiahwei, Anstalten auf
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf Formosa: Keelung, Tamsui, Taipeifoo 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: Kiukiang, Lungchow, Puching,
8 Taierhchang
Afefe Cöheng Dauchow, Hankow a. Jantze Kiang, Malgruns ienning, Pingchang, Tsinanfoo, Waih⸗ Zanzibar . Ferüibare ;e und Lo
sien, Benping Durban in Natal....
Chefoo, Kaiping, Lienchow, Lutai, Pakhoi, Peitang, Sharshe, Siaochan, Taku, Tientsin übr. Anst. Natals, Capcol., Oranje⸗Freist. uund Transvaal
Changli, Chengking, Chinchow, Hecto, Hoi⸗ how, Ichang a. Yantze Kiang, Kiungchow, Afrika (West⸗): (via Cadix): Accra (Goldküuͤste)
Lanchow, Newchwang, Pautingfoo, Shan⸗ haichan, Pungping. Chinchowfoo, Kweichow, Wanhsien . ..
Kirin, Luchow, Pagoda⸗Anchorage Bitchie, Chentu, Ningkuta, Peking, Potuna Hunchun, Tunghing, Sanhsing Chichierhha, Heilungchiang, Punnan Kaihoa, Monsze Cochinchina und den annamitischen An⸗ stalten Phan⸗Tiet, Phan⸗Ry, Phan⸗ Ranh, Cam⸗Ranh (via Bushire, Moul⸗ mein) (RO).. Columbien (via G ventura übrige Anstalten Corea : viaRußland, Amur (D) (R0): Fusan via Bushire, Moulmein (RO): Binchong Ichow “ Jenchuan Séoul (Han⸗Pang). Costa Rica (RO) Ecuador (via Galveston) (R0) 8 Alexandrien Egypten: I. Zone sübr. Anst. Rdr⸗Egypt. II. Zone (bis Wadi⸗Halfa in Nubien) Suakim, via Kabel Suez⸗Suakim .. .. Guatemala und Honduras (R0) Guyana (Britisch⸗) (via Jamaica) (RO) Indien (via Bushire) (RO): I. Zone: Indien (Anst. westl. von Chitta⸗ gong) u. Ramoo II. Zone: Ceylon III. Zone: Birma (Anst. östl. v. Chittagong emsgeschl. Ramop) . . . . . .. Isthmus von Panama (RO0). . Japan (D) (RO): Insel Tsushima Uge Anstalten Java und Sumatra (via Bushire, Pe Madeira (D) (RO) b “ Malarcca (via Bushire, Penang) (RO)... Mexico (RO0): Goatzacoalcos “ Matamorgs Mexico City, Tampico und Veracruz Anstalten der mexikan. Bundesregierung. Anstalten d. Einzelstaaten u. Privatgesellschaft. Nicaragna (RO0): San Juan del Sur .. übrige Anstalten Paragnay (via Lissabon) (RO) Penang (via Bushire) (RO) Perak (via Bushire) (RO) Persien, ausschl. der Anstalten am Pers; Golf Pers. Golf (via Persien, Bushire) (RO): Bushire übrige Anstalten Peru (via Galveston) (R0): Callao, Lima Mollendo Payta Piura.. Chancay, Chiecla, G Huacho, Matu⸗ cana, San Bartolome, San Mateo, Santa Clara, Supe, Surco übrige Anstalten
. .
0Philippinen⸗Inseln (D via Amur)(RO): Luzon
Rußland, asiatisches (D):
Bienmun, Chungking a. Yantze Kiang, Kinchow, Port Arthur 8*
I. Reg., westl. v. Merid. v. W
8 60 8 65 875 8 85 8 90
5 15 4 90 5 20 9˙35 9— 8ʃ85 9 30 4 60 85 1/ 45 1 50 1 70 2 35 3 55 14 50
Bokhara
übrige Anstalten
bis Trinidad
Telegramm.
Connecticut, zwar: Georgia, Illinois,
Massachusetts,
Montana, Mexico,
Oregon, Utah,
Barbados
Cienfuegos
Santiago übrige Anstalten
Grenada Guadeloupe Jamaica Martinique Porto Rico St. Croix
St. Lucia St. Thomas
Trinidad
II. Region, östlich von demselben Salvador (R0): Libertad
Siam (via Bushire, Moulmein) (RO) . .. Singapore (via Bushire, Moulmein) (RO) Tonking (via Bushire, Moulmein) (RO) . Urnguay (via Lissabon) (RO)
Venezuela: für telegraphische Beförderung
außerdem Postgebühr 1 ℳ 5 Pf. für das
Vereinigte Staaten v. Amerika, Britisch Amerika u. St. Pierre⸗Miquelon (RO): 1) Alabama, Arkansas,
West⸗), Cape Breton, Carolina (North⸗
u. South⸗), Columbia (Distriet Delaware, Jacksonville
Canada (Ost⸗ und
Kentucky, Louisiana, Maine, Maryland, ssac Michigan, Mississippi, Missouri, New⸗Brunswick New⸗Foundland, New⸗Hampshire, New⸗ Jersey, New⸗York, Nova Scotia, Ohio, Pennsylvania, Prince Edwards Island, Rhode Island, St. Pierre⸗Migquelon, Tennessee, Texas, Vermont, Virginia (Ost⸗), West⸗Virginig, Wisconsin .. Arizona, California, Colorado, Columbia Britisch, Dakotah, Florida (ausgenom⸗ men Jacksonville und Pensacola), Idaho, Indian Territory, Kansas, Manitoba, Nebraska, North⸗Western Dreg Vancouver Washington Territory, Wyoming Westindien (R0): Antigua
Cuba, und zwar: Havana de Cuba Bayama, Guantanamo u. Manzanillo
Dominica (kleine Antillen⸗Insel) . . ..
St. Kitts (St. Christoph)
St. Vincent (Westindien)
ict of), Florida und und Pensacola, Cx di Cꝝ⅞ „. Indiana, Jowa,
Minnesota,
Nevada, New⸗ Territory, Island,
0‿
35 70 40 55 75 40 30 50
80
HOœÆoAH8SIN”deo
85 80
Anstalt, Berlin SW.
Wilhelmstraße Nr. 32.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Lehrer Deichen zu Stralsund den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem evangelischen Lehrer Riel zu Karmonen im Kreise Gumbinnen, dem Kirchen⸗ diener an der Dorotheenstädtischen Kirche zu Berlin, Wilhelm Venghaus, dem Fabrikarbeiter Friedrich Weißbrenner zu Herbeck im Kreise Lennep und dem Viehhirten Jacob Finze zu Breitenhagen im Kreise Kalbe das Allgemeine Ehren⸗ zeichen; sowie dem Mühlknecht Johann Sorgius zu Schwindratzheim, Kreis Straßburg i. E., die Rettungs⸗Medaille
16
am Bande zu verleihen.
1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Ober⸗Ceremonienmeister Grafen zu Eulenburg die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Alexander⸗Newsky⸗Ordens zu ertheilen. “
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen ständigen Külfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Legations⸗Rath von Ladenberg, zum Konsul in Paris zu eernennen geruht.
Dem Landgerichts⸗Rath D’Avis in Zabern ist die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes mit Pension ertheilt worden. “
* 15
eu. 8 ——
In der Ersten Beilage befindet sich eine Bekanntmachung des Reichskanzlers, vom 27. Dezember v. J., z des Branntweinsteuergesetzes. 11“
2 8* 9 2 8 8 8 6 . 8
etreffend Verbot der Einfuhr von Kehricht und Abfällen von aus schwedischen, norwe ischen und dänischen Häfen ankommenden S iffen.
Zur Verhütung der Einschleppung der Schweineseuche ird hierdurch auf Grund des §. 7 des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, verboten, daß von den aus schwedischen, nor⸗ wegischen oder dänischen Häfen hier oder in Kuxhaven an⸗ beöeasefcden Schiffen Kehricht und Abfälle an Land gebracht werden. SGSegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 2. Januar 1888. 5
₰ 8
9 8 x 82½ 2 8 8 5 b Königreich Preuße
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
die Regierungs⸗Assessoren Dr. jur. Kirschstein zu Merse⸗ burg, Reich zu Potsdam, Dr. jur. Christ zu Berlin und Glogau zu Bromberg zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen; owie
dem Kreissekretär Schindler in Rosenberg O.-Schles. aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath und b
dem Kaufmann Lewin Simon zu Berlin den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen; ferner 88 den bisherigen Bürgermeister der Stadt Neustadt O.⸗S., Engel, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine eernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen. “
nsere Haupt⸗ Und zusammenberufen. 8 Das Staats⸗Ministerium wird mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 2. Januar 1888. von Puttkamer. Maybach. Lucius. Friedberg. von Boetticher. von Goßler. von Scholz. 1 Bronsart von Schellendorff. 8
Ministerium des Innern.
8.
8 Bekanntmachung.
4 Mit Bezug auf die Allerhöchste Verordnung vom 2. d. W. durch welche die boiden Häuser des Fabehn der Monarchie,
das Herrenhaus und das Haus deyx Abgeorveten, auf den 14. d. in die Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin zusammenberufen worden sind, mache ich hierdurch bekannt, daß die besondere Benachrichtigung über den Ort und die Zeit der Eröffnungssitzung in dem Bureau des Herrenhauses und in dem Bureau des Hauses der Abgeordneten am 13. d. M. in den Stunden von 8 Uhr früh bis 8 Uhr Abends und am 14 d. M. in den Morgenstunden von 8 Uhr ab offen liegen wird.
In diesen Bureaux werden auch die Legitimationskarten zu der Eröffnungssitzung ausgegeben und alle sonst erforder⸗ lichen Mittheilungen in Bezug auf dieselbe gemacht werden.
Berlin, den 2. Januar 1888.
Der Minister des Innerr. von Puttkamer.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der bisherige Hülfsarbeiter beim Königlichen Medizinal⸗ Kollegium der Rheinprovinz, Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Schulz zu Koblenz, ist zum chirurgischen Assessor des gedachten Kollegiums ernannt worden.
Abgereist: Se. Excellenz der kommandirende General des XV. Armee⸗Corps, General⸗Lieutenant von Heuduck, nach Straßburg i. E.
ARichtamtliches.
SDeutsches Reich.
reußen. Berlin, 3. Januar. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen gestern den kommandirenden General des XV. Armee⸗Corps, General⸗Lieutenant von Heuduck, und hörten den Vortrag des Unter⸗Staatssekretärs im Aus⸗ wärtigen Amt, Grafen von Berchem.
Heute empfingen Se. Majestät den Polizei⸗Präsidenten Freiherrn von Richthofen, nahmen militärische Meldungen entgegen und arbeiteten mit dem Kriegs⸗Minister und dem⸗ nächst mit dem Chef des Militärkabinets. Alsdann sahen Allerhöchstdieselben den aus San Remo zurückgekehrten Major im Generalstabe der 4. Armee⸗Inspektion, von Rabe.
— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnte am Neujahrstage dem Gottesdienst im Königlichen Palais bei und nahm hierauf mit Sr. Majestät dem Kaiser und König die Glückwünsche der Königlichen Familie entgegen. Später empfing Ihre Majestät zur Gratulation den König⸗ lichen Hofstaat und die Staats⸗Minister.
Gestern empfing Ihre Majestät eine Deputation Salzwirker⸗Brüderschaft aus Halle a. ““
der
— Der Präsident Dr. Pape hat am 31. v. M. u. J. dem Reichskanzler den in erster Lesung festgestellten Entwu rf eines bürgerlichen Gesetzbuchs uͤberreich. 8
betr. die Bestrafung des Redacteurs, Verlegers ꝛc. einer Druckschrift wegen Fahrlässigkeit, findet nach einem Urtheil des Reichsgerichts, IV. Strafsenats, vom 8. November v. J., auch auf die autographirten und ähnlich vervielfältigten Correspondenzen, welche ausschließlich an Redaktionen verbreitet werden, Anwendung.
— Se. Majestät der König haben durch Allerhöchste Ordre vom 21. Dezember v. J. genehmigt, daß die dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗ mungen wegen der Chausseepolizei⸗Vergehen auf die vom Kreise Nimptsch erbauten Chausseen Anwendung fin⸗ den. Es sind die Chausseen 1) von der Jordansmühl⸗Zobtener Kreischaussee über Naselwitz und Rankau bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Groß⸗Sägewitz, 2) von der Karzen⸗ Pudigau⸗Petrigauer Kreischaussee bei Manze nach Grün⸗ veng. zum Anschluß an die von dort über vüerc or nach
trehlen führende Chaussee, 3) von der Reichenbach⸗Strehlener Provinzialchaussee bei Ober⸗Panthenau über Langenöls, weeeen Thomitz und Gleinitz bis zur Jordansmühl⸗
obtener Kreischaussee, 4) von Prauß über Rauchwitz, Groß⸗ Kniegnitz und Senitz bis Heidersdorf 5) von der Silbitz⸗ Stachau⸗Dauchwitzer Kreischaussee ei Roth⸗Neudorf nach Reichau, 6) von der Breslau⸗Glatz⸗Mittelwalder Provinzial⸗ chaussee bis zum Bahnhofe Nimptsch, 7) von der Breslau⸗ Glatz⸗Mittelwalder Provinzialchaussee bis zur Bahnhaltestelle Pristram.
— Auf die Beschwerde der Mitglieder der Central⸗ Kranken⸗ und Sterbekasse der Tischler ꝛc. zu H., daß ihnen polizeilich die Srklaubneg zu einer Tanzlustbarkeit versagt worden sei, hat der Minister des Innern unterm 8. November v. J. entschieden, daß die Veranstaltung einer Tanzlustbarkeit völlig außerhalb der den eingeschriebenen Hülfskassen und insbesondere den örtlichen Verwaltungsstellen derselben (§s. 19 b, 19 e des Reichsgesetzes vom 7. Äpril 1876//1. Juni 1884 vorgezeichneten Zwecke liege. Mitglieder einer örtlichen Verwaltungsstelle könnten daher hinsichtlich einer von ihnen zu veranstaltenden Tanzlustbarkeit als eine bestehende Gesellschaft nicht angesehen werden; sie träten vielmehr erst zu diesem Zweck zu einer Gesellschaft zusammen und bedürften daher zur Ausführung ihres Vorhabens nach Maßgabe der Bezirks⸗ Polizeiverordnung vom 26. Mai 1871 und der erläuternden Bekanntmachung vom 2. Februar 1872 der polizeilichen Er⸗ saschist. falls die Tanzlustbarkeit als eine öffentliche anzu⸗ sehen sei. Letzteres habe in dem vorliegenden Fall zugetroffen, da die Theilnahme an der Tanzlustbarkeit nicht auf einen durch persönliche Beziehungen zu einander verbundenen Per⸗ sonenkreis beschränkt gewesen sei. Die Versagung der Erlaub⸗ niß aber sei mit Rücksicht auf das zu häufige Vorkommen derartiger Tanzlustbarkeiten in B. für begründet zu achten.
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Regierungs⸗Rath Landmann, ist hier wieder ein⸗ getroffen.
— Der General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele, Graf Bolko von Hochberg, hat sich in dienstlichen An⸗ gelegenheiten nach Nürnberg begeben.
— Der mit den Funktionen des Kaiserlichen Kommissars
das Togogebiet interimistisch betraute Kanzler in Kamerun, hat die Dienstgeschäfte in Klein Popo
für von Puttkamer, übernommen.
— Der General⸗Lieutenant von Oppeln⸗Bronikowski, Commandeur der 3. Division, hat Berlin nach beendigtem Urlaub wieder verlassen.
— Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: Dr. Hoth als Assistenz⸗Arzt des städtischen Krankenhauses in Potsdam, Dr. Born und Dr. Kießler in Breslau, Scheller in Kamenz i. Schl., Zepler in Konradswaldau, Lingenauber in Ramsbeck, Dr. Schedtler als Volontär⸗Arzt der Irrenanstalt in Marburg, Dr. Kuhn in Steinbach⸗Hallenberg, Dr. Blasius in Bergheim, Dr. Schrörs in Krefeld, Dr. Jürgensmeyer in Borbeck, Dr. Franke in Elberfeld, Dr. Apfel als Assistenz⸗Arzt der Provinzial⸗Irrenanstalt in Grafenberg, Quehl in Heißen, Dr. Beckmann in Styrum.
— Das „Marine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentlicht folgende Nach⸗ richten über Schiffsbewegungen (das Datum vor dem Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von