8. 1 111“ 88 8 88 0 0 [48081] 8 1 Litt. C. à 600 ℳ Nr. 7091 7116 7340 7407H .¶☚ 148265] 8) Verschiedene 1X.“ 8 D łr 1 1 1 E B E 1 1 ca 9 E 1) 5 % Hypothekenbriefe, II. Em. 3) 4 ½ % Hypothekenbriefe II. Em. 2883 3409 3837. Litt. C. à 600 ℳ Nr. 637 691 1124 1448 1497. Regierungs⸗ und Baurath Hermann Textor und in Berlin, Wilhelmstraße Nr. 70 b., Der Inhalt Fieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 581 636 648 677. an unserer hiesigen Kasse eingelöst und hört Regierungs⸗ und Baurath Hermann Textor, den Kaiserlich Russischen Behörden die Aller⸗ Die Hauptdirektion. Christian August Siemssen. land nachsuchen soll. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. . . — “ . Beschlußfassung ü ieselbe v Di wickelu es sterregisters im „Muster davon Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 17, Belgiern ist noch wenig Besserung zu bemerken. Das Pe⸗
kündb 74272 88 9618, 18853,8 6989 15070 . 1 Bekanntn achun en 3 2 N 2 2 1 Zei der heutigen Ausloosung unserer unkündbaren itt. D. à 300 ℳ Nr. 6 1t 92 1 . 2A . HrHeihden eiese murden laut nokartellem Protokoll 15433 16335, 16781, ,1738490901590,25,— 157786. Bekanntmachung. 8 . s⸗Anzeiger und K öniglich Preußi en Staats⸗Anzeiger. e — Hraf Renard“. in. Di 3. J (rückzahlbar mit 110 %). (rückzahlbar mit 110 %). An Stelle der aus der Direktion geschiedenen Gewerkschaft „G . 2 8 8 DN . Titt. B. à 1900 ,ℳ Nr. 1847 1895 2242 2295, Ullitt. A. à 3000 ℳ Nr. 556. Herken Anton Ferdinand Bende und Heinrich August. Die Herren Gewerken werden zu der ½ 2. Berlin, Dienstag, den 3. Januar C — Titt. D. à 300 ℳ Nr. 4608 4643 4735 4927 Litt. D à 300 ℳ Nr. 523 570 720 806 1004 Christian August Siemssen stattfindenden Gewerkenversammlung hierdurch er⸗ Eise bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 5117 5206 5390 5481 5631 5732 6203 6232. 1102 1108 1273 1382 1421. . zu Mitgliedern der Direktion erwählt worden. gebenst eingeladen. 8 Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 4139 4418 4455 4616 an diesem Tage die Verzinsung auf Senator Dr. Wilh. Brehmer, höchste Genehmigung zur Fortsetzung des Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels;Register . Reich Eflch “ ö Das Lübeck, den 1. Januar 1888. Vorlegung von Geschäftsabschlü⸗ der letzt —— — — — — — — 5 — Der Ausschuß 1 deecg an s e gefieeba lüsten ergesfer. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 2 A. und 2B. ausgegeben. “ “ Myslowitz, den 29. Dezember 1887. Monat Dezember 1887 und im Jahre 1887. heber plast. 5f Sess⸗ Sch 5 zj . 898 Der z 8 Mod. muster Auf die einzelnen Jahre vertheilen sich diese der Schiffahrtsstörung, zum Anderen aber und 2 per 31. ugust 1887. 18 “ Im Monat Dezember 1887 haben die nach⸗ 83) Karlsruhe. 80 4 üft bezo Modelle. 5 Ferahe sich dies leider dauernd, unter der unerwarteten Herab⸗
8 “ folgende Nummern gezogen: 18961 19085 19354 19395 19657 19686. b S [48156] 1888. Litt. C. à 600 ℳ Nr. 2641 2689 2746 2805 ULitt. B. à 1500 ℳ Nr 597 893. arl Krohn sind die Herren am 15. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr, — 1 . 6 9H W 2 9 2) 5 % Hppothekenbriefe, IV. Em. Litt. E. à 150 ℳ Nr. 555 569 603 781. Die Direktion besteht demnach aus den Herren Tagesordnung: entral⸗ amn els — Re 1 er ur das Deut 22 Rei (rückzahlbar mit 110 %). Vorstehende Nummern werden am 1. Juli 1888 Ernst Walther Brecht, Vorsitzendem, 1) Bestellung eines Bevollmächtigten, der bei 9 8 4628 4758. Köslin, den 29. Dezember 1887. 1 Gottlieb Johannes Ferdinand Dahlberg, Geschäftsbetriebes der Gewerkschaft in Ruß⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰. 80 8 0 0 * 2+. % 72 à1 2 2 88 . 148282] Schwetzinger Aetiengesellschaft für der Tübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft. lich Russische Behörde verlangten Form, sowie In Folge eines auf Grund des §. 39 unserer setzung der Eisenbahntarife zu Gunsten von Bremen.
— * In 21 1 8 .8ug 8 Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ 84) Kassel .. 92 last. Fläch s . Aectiva. „8 — Passiva. 3 Statuten gefaßten Beschlusses unseres Aufsichts⸗ . stehend benannten C aei, b 6 1- 8 5 279 — — BIg2. Fläͤchenm. iseöli ie äfti 3 — An Immobilien⸗Conto 8 Per Aktienkapital⸗Conto 8 2 athes gelangen für das verflossene Geschäfts⸗ “ Bekanntmachungen⸗ über neu geschützte Muster 85) Kleve... 12 1876 (9 Monate) 12 759 2 660 10 099 E11““ ich gekräftet urch sün⸗ Fabrikgebäude, Keller, Scheuern, 8 1500 Stück Aktien jahr 1887: 0 [48257] A 1 und Modelle veröffentlicht, wobei die gesetzte 86 Koburg .. 110 1877 . . . . . 53 468 8 343 45 125 deutschen Etablissements, hatte in 1887 auch noch Wirthschaft „zum Ritter’“ à ℳ 500 . . . . 750 000 EEE 5 ½ % Stamm⸗ 148297 6 “ Ziffer angiebt, wieviel Bekanntmachungen das 87 Königsberg i. 1878. . . . . 50 032 9679 40 353 eine glückliche Oelsaaten⸗Konjunktur. Leider find und 4 Wohnhäuser. 619 968,955 Obligationen⸗Conto I11“” Abschlags⸗ — “ S. betreffende Gericht bisher überhaupt aus dem —i. Pr.. 13 1879. .. . 49 811 12 560 37 251 ihre Wünsche in Bezug auf Kottonöleinfuhr bei der ab Abeih eines alten Gebäudes 500 Stück Obligationen 1“ vf die am 1. Mai Oldenburgischen Landesbank Musterregister publizirt hat. 88) Krimmitschau 117. 1880. ... 47640 13 856 33 784 jüngsten Zollnovelle unberücksichtigt geblieben. — 8 v1“ à ℳ 1000 ℳ 500000,— virden ällige Dividende unserer Stamm⸗ per 31. Dezember 1887. Muster davon 89) Leer. . 102 v“ 51 078 14 943 36 135 Unsere Betriebe für Harzprodukteverarbeitung haben ab statutenmäßige Abschreibung 187 5 % Zins 8 4 2 NEIv dA. bezw. Flächen⸗ 90) Lorsch.. 5 188 . 149 605 15 088 34 517 trotz vielfacher Störungen und Besorgnisse durch das —o585 aus . vom Sonnabend, den 7. d. M., an Cassebestad. 214602. 04. heber Mod. plast. muster 91) Lublinitz . 1 1883 54 257 16 248 38 009 neue Branntweinsteuergesetz. eine befriedigende Periode dehn Reuarschaffunt 188087 500000 zur Auszahlungg,. ““ Berlin 1. .8833 69 510 379 131* 92) Lübeck 41 viX“ Tertilindustrie, einschließlich jene⸗ Maschinen⸗Cont — v. 1. April Die Herren Aktionäre ersuchen wird demgemäß: 44X“ 2727411. 79. Offenbach 1579 133 133 — 93) Magdeburg. 67. 1885 111“ 23 31 9 J I äda g . Maschinen⸗Conto . .. bis 31 4 % S 8 Akti Piscontirte verlovste 26— Sn 7 15 1 “ 1A““ len L be 1 n 8 8 pro 5 ½ 0 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie von Discontirte verlooste Effecten 2620. —. Dresde 102 98 38 60 94 9 znor 8 10 51 F 55 5b n einer normalen Lage und eines nicht un efrie igen 114“*“ b Aug. 1887 „ 10416,67 pro 34— % Stahder ℳ 300 entweder Conto⸗Corrent⸗Saldo . . . . „ 6416982. 22 qböb11 CCöö . . . 1chl h e beeeh, werthige Maschinen. 2. noch nicht an unserer hiesigen Kasse, Werder⸗ Lombard⸗Darlehen . . . . . „ 12206231. 38. 4) Leipzig. 1 1 8— 1 81 Meißen 88 8 1887. .. . . 73 130 24175 48 955 industrie war auch in 188 ¾ ein günstiger, ab statutenmäßige Abschreibun 2 2 66 it % 16.80 od Ri JE 11XA““ Ränaberg C ö88 35 2 149 99 Mächtestaßer Züsammen 651 291 185015 469 G ber Löneh del 1 ege Gahr “ 1 —SSSS 75. — 510 491 E““ bCöö L1““ 60 % des Nachen v“ 8 Th. .“ “ Pbrrfabrikation hat gEeichfells eine bestere tefrie 306 935 4 8 . IS. 2X 22₰ Sö ““ 8 11“ 1 che 8 8 24* 8 5 “ 1 . ez 2 8 i twie — dazn Neunnschaffugg 1880/87 — 27.929772 84 859 20 ꝙ*.ʒDDiridende⸗Scl5, Je. 50 Old Broad Street öl AA“ 432386. 10. Hamburg . 640 151 54 97 g98) Mülheim a.Ruhr 8 1e6““ 11““ Faß⸗ b 1 S975 95 — nicht erhobene Di⸗ 16 s. 6 d. eveeicen 1b 3 Chemnitz 1 79 3 66 99) Neus ; kammer für die Provinz Mannhesmm. war handel leidet fortgesetzt unter der großen Konkurrenz Faß⸗Gonto . . . . .. 108 975 öt erh 32105000 9) Chemnitz 1414 4* 56 99) Neustadt in in ihrer heut Plenarsitz d llständige s 1 ee tnter⸗ “ gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. VI. 77 ——— 6161 111e“ “ . v A14A“ ber vollstandige und unlohnenden Preisen. Auch in 1887 war der vbbfür fehlende und minder 1 geg rung Pc 10) Lüdenscheid. 452 63 “ Jahresbericht für das Jahr 1887 vorgelegen. Wir 1 1 werehige Büser Conto⸗Corrent⸗Conto und unter Beifügung eines nach den Nummern Actien⸗Capital 1““ b 11 St ttgart 808 37 11 100 Ne st dt i 8 die dazu heut speziell ber the 8Eial it ir Stammholzhandel wenigstens in “ - Diverse Creditoren. 401 498 geordneten und unterschriebenen Verzeichnisses, sowie 6 .“ 7h. 8906000. 12) .“ 1172 52 52 — *Sachse n s 9 geben die dazu heute speziell berathene Einleitung in holz in günstiger Lage; der Handel in Sägewaaren Dep t 2) Bar⸗ “ 2 92 92 Sachse . ₰ ’ 2 V
1““
— — b⸗oSbo=h
erhobene 8 8 straße 4 II., die Valuta für 16 s. 6 d. Bankgebäude
* — —
—
1141u1u11u1“*“
le & U — 1 ihrem wesentlichen Theil wieder, weil sie eben in 1 16“ tt⸗ 1 3
„ Handlungsunkosten⸗Cto. ro Stamm⸗Aktie von 100 Thalern oder — Regi d ee. v- 7 8 8 wwen.licht 3 Bilt aber noch lustloser wie in den unmittelbar voraus⸗ hr Unnsenndige Wer⸗ 1 2 15.—.— als Abschlagsdividende fc Regierungsgelder 13) Frankfurt a. M. 747 17 10 101) Nordhausen 45 deches getreues Bild von Handel und gehenden Jahren; das gilt auch für unsere 1 I““ — b sicherungs⸗Prämien, weder an unserer hiesigen Kasse und Guthaben ö 8 14) Glauchau . 681 218 217 102) Oberstein 148 b enden bt W G gex EE111““ großen Hobelwerke, die unter einer starken Ueber⸗ dazu Neuanschaffung 1886/87 89 98 93005 Steuern, Frachten ꝛc. ꝛc. 1 394 1 Mark öffentl. Kassen ℳ 6418048. 18. 15) Meerane 971 282 282 103) Oberweißbach 63 trifft gie 11“ “ konkurrenz zu leiden haben. — Nur die Erzeugung F . GChehe on 16) München I. 340 22 13 104) Oelsnitz. . 243 rifft, so waren die Anfuhren am Platze erheb⸗ von Gewehrschäften befindet sich in glücklicheren Ver⸗
Fuhrwerk⸗Conto. . . . 88 1“ 18 B 1
seble B oder in London bei unserer Agentur Privaten. „ 20806459. 07. AENEE1““ 29 61— 85 1 . licher als in den beiden Vorjahren, ohne daß pzltni weit ni e vüng. rme
eeööe n 11“˙s. 3 d. Cäleleh, i 1s, bentet : 138 4 248 3 241 193) Sbheniumg. 8 deecilg Be dea Zahrt Hel denzaetteose vainseves zähloßedrts etgi hühghtzten Zig genstände.. 73 8. 2 . eck⸗Conto 545431. 87 18) Iserlohn 576 50 LTTTDIDbvvhhe 26 die je hier beobachtet wurden, erreichen werden. . riegsbefü
28 109 80 ; 9 - ² “ ; 242 3 8 ; 8 9 2 hat eine Zeit lang unter den Kriegsbefürchtungen
ab statutenmäßige Abschreibun 1 96770 unter Einreichung eines nach den Nummern geord⸗ 7 27769939 19) Klingenthal 242 6 . 107) Pulsnitz. 102 Weniger günstig war aber diesem Handelszweige, des Berichtsjahres gelitten. Ueber den Korkhandel
( ten Ab g 70 8 8 88 1 ’. 3 8 Nge 4⁷ 5. 2 1 G di 9 brige do 3 88 8. 38 88n 8 1
—S neten und unterschriebenen Verzeichnisses der zur Ab⸗ Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ 20) Krefeld. 429 1g8 99 8 Rathenzuch 2s wie allerdings auch allen übrigen, der lang an⸗ die Holztypenfabrikation ist wenig Neues aber auch
2 “ 8 Re er . 70
3 — 110) Roßwein 30
1 ab statutenmäßige Abschreibung 1 1 1 1 1 1 1 v 1 5125 läüsung gelangte Banknoten. 1000. 21) Pforzheim . 513 dauernde schlechte Wasserstand, der besonders gegen nichts Unerfreuliches zu sagen; die Zellstofffabrikation 2³ 36 111) Schneeberg. 49 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— —
Zollnovelle entstandenen Sperrschwierigkeiten in im letzten J ae; 5
8 II “ 2 Il. im letzten Jahre räumlich auch noch vergrößerter
v1““ Fehi ten 89 1“ „. S ZJ11“ ildpatt u. s. w. war auch in diesem Jah⸗ .
EE11“ quantitativ in Deutschland friedigend. Die Gummifabriken waren in den einer als in 1886, letzten Jahren vielfach durch die Preisbewegun⸗
dazu Neuanschaffung 1886/87 3 424 199 229 stempelung zu präsentirenden Dividenden⸗ Reservefond . . . . . . . . 356595. 22) Fürth. 193 Ende des Jahres mit den auf Grund der neuesten leidet nach wie vor unter dem übergroßen Wettbewerb Mobiliar⸗ u. Geräthschaften⸗ scheine Nr. VII., zweite Serie, erheben zu I111“ 23) Gera. 128 Conto “ 19 986/72 wollen. ℳR 32105000. 24 Köln. . 356 b. 6 112) Schorndorf. 1 ab für fehlende und minder⸗ Berlin, den 2. Januar 1888. Oldenburgische Landesbank. 25) Mannheim . 160 33 33 113) Schwartau. 3 456 114) Schwerini. M. 10 23 115) Sommerfeld 9 116) Spremberg. 39
werthige Gegenstide — 6.92844 V Vereinigte Deutsche Brofft. Harbers. Wiesenbach. 8 26) Plauen . . 605 8 220 112)59 68686“
2 988 28 . 8 “ II“ 8 IIIEEg 88 8 15 118) Waldenburg 67. 119) Waldshut . 1
ö18“ 847 49 8 8 zolofo 5 dazu Neuanschaffung 1886/87 11 23759 23 085/08 “ Dr. Lasard. Steinhardt. [48420] 29) Bielefeld . 153 85 21 120) Warendorf. 1 121) Warstein . 14
—,, 83 30) Bonn . 252 Waggon⸗Conto . .. .. 7 040— FenMURTxDn nnxarakeEEAETe- Crem. N 009 1 B f 31) B 2 ab statutenmäßige Abschreibung 492 80 8 — 1 Ur en l ün 32) Eichstätt.. 11 29 122) Witten... 7
Material⸗Conto 3⸗ 68zg 1 “ 2234 & 1 . 31ꝝ1In1“X“ 6) Berufs⸗Genossenschaften. 8 u a mb 33 rankenberg 134 12 11“ 211 8688 18259] b urg. 3*) N. ladbach 415 123) Zeit 89 “ 23) Zeiz . 8 4 124) Zerbst b — Branntweinhandel befindet sich am Anfang einer günstiges Jahr, besonders für die Transportbranche.
35 v —5— neuen Epoche, eingeleitet durch das auf ganz Deutsch⸗ — 2 errs in 188 1 Zusammen 351 4670 1413 3257 land erstreckte neue Branntweinsteuergesetz. Die ett E“ 1ees mamee Von den vorstehend benannten Gerichten Geschäftsperiode war reich an Konjunkturgewinn, I Die Umsätze in unseren Bankgeschäften haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen andererseits aber auch an den bei einem so dürften der Entwicklung des Platzes entsprechend zu Delitzsch, Lublinitz, Schorndorf, Waldshut vollständig neuen Steuersystem unvermeidlichen sein, immerhin mögen die politischen Verhältnisse und Warendorf im Dezember 1887 zum ersten Uebergangskrankheiten; dagegen scheinen unsere zusammen mit dem niederen Zinsfuße auf die Ergeb⸗ Male Bekanntmachungen aus dem Muster⸗ Leieraticher 1114““ nisse nicht ganz ohne Einfluß bleiben. bä heber velche in Leipzis unfähig werden zu wollen. Die Malzfabrikation “ uter denjenigen Urhebern, welche. 8. 88 war Angesichts der fortgesetzten Nachfrage und des Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und Muster deponirt haben, befinden sich 3 Aus⸗ günstigen Ernteausfalles in Gerste eine lohnende. Schreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, länder: 2 Oesterreicher mit 2 und 1 Engländer Auch die Bierindustrie hat ein neuerdings recht Druckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten mit 1 plastischen Muster. günstiges Jahr zu verzeichnen, begünstigt von den⸗ und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag von Carl Gegen den Monat November 1887 hat die selben Ursachen, welche schon das Jahr 1886 als das Hofmann, Berlin W, Potsdamerstr. 134.) Nr. 1. — Zahl der Gerichte um 12, der Urheber um 23 beste Geschäftsjahr für diese Industrie erscheinen Hohanre Verein der Holzzellstofffabrikanten. — und der Muster um 1550 (237 plastische und ließen. Der Charakter des Weingeschäftes wer 1 Preisaufgabe bbetreffs Zellstofffabrikation. — Fracht⸗ Vorgetragener Verlust „ Verlust⸗Saldo ... 69 3197 der Städtischen Bank zu Breslau Bank⸗Gebäude . . . ... 700,000. Augsburg 38 1313 Flächenmuster) abgenommen. der lefchaften Zerkiufs vgenmefache Nlene Mittel⸗ Lerifefte Popite crahanfen Horascgte her der 8 vorigem Jahr. . . 37 0434099 am 31. Dezember 1887. tal⸗Cont Passiva. 8 Vafin 66 8 Im Vergleich zum Monat Dezember 1886 weine lieferte, nicht sehr lobnend. Im Zuckerhandel Deutsczer appen⸗Vereinigung eeTeraenarüet. S b Gebäudes 11n 8 AKetiva. Metallbestand: 1 056 321 ℳ 06 ₰. 88 ftcGn 8 “ v Besdh⸗ . 5 hat im Dezember 1887 die Zahl der Gerichte brach sich dieses Jahr wiederholt und bestärkt durch Prüfung. — Bleistift⸗Submission. — Bibliothek⸗ Fee en Gebäudes 8eh Bestand an Reichskassenscheinen: 2765 ℳ Bestand 11“ 1““ 1GG * “ 1““ um 7, der Urheber um 13, der Muster um Rendimentsrückgang der diesjährigen Rüben eine Einbände. Kalender. — Büchertisch. — Italiens Neschiven 8g CW1“ an Noten anderer Banken: 659 000 ℳ Wechsel: 1“ 1“ 1,500,060. 1 “ . 20 185 (— 190 plastische, † 375 Flächenmuster) bessere Meinung Bahn und wurden höhere Papiereinfuhr und Deutschlands Antheil an derselben. Maschinen G“ 7 254 7.316 130 ℳ% 75 . Lombard; 3 240 000 ℳ Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ 55 G“ 322 zugenommen. Preise erzielt. Das Kaffeegeschäft brachte in Folge — Neue Geschäfte und Geschäftsveränderungen. Sr v Effekten: 789 511 ℳ 03 ₰. Sonstige Aktiva: stütz Tonds 978* 5) Breslau. 3 Jahre 1887 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ bedeutenderer Konjunkturen im 1. Semester nament⸗ Ausstellung in Melbourne. — An die Berufsgenossen. Faß⸗Conto s V 19 560 ℳ 18 ₰ stützungs⸗Fonds . 278,384. 18 Bünde 48 N Fahre 1886 nh Un .. lich für die Spekulation, aber auch für das effektive —— Feblende u. unbrauchbare Fässer 14 89052 e-eerundkapital 8 000 000 ℳ Re⸗ Verzinsliche Depositen.. . „ 6,442,438. 09 CECE11115“ Bekanntmachungen über 73 130 neu geschützte Geschäft 8 6 veninne Rückläufige Preis⸗ T 8 1 serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Unlauf: “ b“ 1982u. 89 ) Delitzsch 1 1 Muster bezw. Modelle (24 175 plastische und bewegung, 88 fast das ganze II. Semester andauerte, Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ Fehlende g. unbrauchbare 2 821 300 ℳ Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Phadseegor u“ 11 1 — 8 Detmold 105 48 955 Flächenmuster) veröffentlicht worden, verminderte den Gewinn der ersten Jahreshälfte tion der Baugewerks⸗Zeitung [B. Felisch] in Berlin.) öee bindlichkeiten 183 440 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ ““ “ 197. 75 Dillenburg 14 darunter 967 von Ausländern niedergelegte nicht unerheblich. Das Rohtabackgeschäft ist im XX. Jahrg. ö Inhalt: Neujahrsgruß für Conto — . s Dividenden von 1886 8 4,987. 5 Döhlen 10 (von Oesterreichern 593,7 ranzosen 272, Eng⸗ Weäsentlichen jedenfalls erfreulicher und befriedigender 1888. — Das neue Jahr. — Die Bauthätigkeit in Fehlende und unbrauchbare Passiva: 5245 ℳ 06 ₰. Eventuelle Verbind 8 Famburg, den 31. Dejember 1887. D iese 4 ländern 77, Spaniern 21, Belgiern 2, Italienern gewesen, als in dem vorhergegangenen Jahre. Die der badischen Landeshauptstadt Karlsruhe. — Wiener Gegenstände er keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren H . ,X,; “ Ler. 4 18 Nord⸗Amerikanern 1). Cigarrenfabriken waren genügend und wenigstens Baugerüstungen. — Grenzen, innerhalb welcher Ge⸗ e11q1“ G Wechseln: 563 982 ℳ 90 3I. Die Direction. 11““ 19 Auf die einzelnen Monate vertheilen fich in Erzeugnissen mittlerer und besserer Preis, bäude vng pogestarter saie 1“ gn⸗ Reparaturen an Gebäuden, e““ 1 ) Eberebacg —. 899 diese Muster bezw. Modelle wie folgt: sageir G E11“ A e; aebeht . 2. egen. eeter, mästier nen 8 1 Falkensteini V. 20 Januar Mußer. PEst Femn. Bauluft⸗ 8 Her Kohlenhandel Ne in 1887 mit Notizen: näa. “ kimstlichen Rost⸗ “ 1 V 8256. inise Z2. M ; 5 naß Fle 8 Be. g. 1 ahlreichen Enttäuschungen zu kämpfen; schon die braun. — Amtliches. — Brief⸗ und Fragekasten. EEE1A““ 1““ Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. ) G 2 Februar 5693 2325 295 sang bb. dn Rörvfenfagch allein Eingesandt. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger An⸗ E“ f 8 “ 4 März 4787 1911 6 hätte genügt, das Geschäft erheblich zu schädigen. zeigen. — Beilagen: Anzeigen. Bcenen Eenfeenen Gegründet 1836. “ April 5585 2205 1 Im Effen. und Metallhandel sind die im letzten 8 Zinsen, Oetroi 8 Steuern, Der im Jahre 1888 an die mit Anspruch auf Dividende Versicherten zu vertheilende Gewinn ) Grenzhausen 2 Mai 8139 3023 Jahre gehegten günstigen Erwartungen erfüllt worden „ 1 G Reisespesen, Versicherun⸗ 8 8 für 1883 stellt sich auf ℳ 636 350, die Prämiensumme der Theilnahmeberechtigten beträgt ℳ 1 958 000. Großschönau 165 uni 5319 2602 und sieht man der allernächsten Zukunft mit Ver⸗ (F. A. Günther’ 8) Deutsche Tischler 8 WE11X*““ Die hiernach zu vertheilende Dividende von 32 ½ % wird den Berechtigten auf ihre im Jahre 1888 fälligen Hagen i. W. 242 ultit 42925 1181 3. trauen entgegen. In der Maschinen⸗ und Eisen⸗ Zeitung. Organ für alle Gebiete Betriebsunkosten⸗Conto. 8 Prämien in Anrechnung gebracht. Halle a. S. 49 A st 7789 2053 5736 waarenbranche hat sich gegen das Vorjahr der und verwandten Kunstgewerbe. F. Ss “ Löhne, Bier⸗ und Spiritus⸗ Die Dividende pro 1889 beträgt voraussichtlich 32 % der 1884 gezahlten Prämien, Halle i. W. 4 ugu 8 veee Umsatz erheblich gesteigert. Gedrückte Preise sind Zeitungsverlag, Berlin.) Nr. 53. — Inhalt: Abonne⸗ I““ 1ö1“ 8 EE“ G Hanau -.“ September 6235 1733 auch heuer wieder Gegenstand vielfeitiger Klage, ments⸗Einladung. — Zum Jahresschluß. tung, Frachten, Eis ꝛc. c. 331 359 4⸗ Die Gesellschaft schließt jede Art von Lebensversicherungen gegen feste und billige Prämien. 8 1 Oktober 8517 1865 doch haben auch dieses Jahr einzelne Betriebe Zeichenbeilage. — Sprechsaal: Noch Material⸗Conto 1 Aussteuer⸗ und Leibrenten⸗Versicherungen werden unter den günstigsten Bedingungen effectuirt. Versichert annover. 8 November 6220 1650 recht günstige Erfolge zu verzeichnen. Der fall⸗ Versicherungspflicht; Rechtliches. Verbrauch an Rohmaterial . 564 446 waren Ende 1886 8 Harburg. 6 Dezember 4670 1413 Handel mit Spezerei⸗ und Materialwaaren Zimmermöbel vor 100 Jahren. — Obligationszinsen⸗Conto 8 25 168 Personen mit .. . . . ℳ 123 461 204 %¾˖ Vers⸗Summe Herford. 9 Zus 73130 24175 war sehr lebhaft mit anfänglich weichenden, später Briefkasten. — Inserate. — Beilage: Pump, Neu. 5 % Zins aus ℳ 500 000 — . 8 269 804 jährl. Rente 70) Hirschberg 37 1 Zusammen 73130 5 a1. Far sehr lebbaft, mo len; iener in Droguen und sahrsrechsungen, Postauftrag. — Deutsche narisneihe vom 1. Sept. 1886 bis 8 6 Garantie⸗Capital Ende 1886 .. 38 646 127. 80) Hof . . . 84 29 Seit Eröffnung der Musterregister 88 88 start mwntifchen Chemtloalien bielt sich in normalen Kunstgewerbe⸗Ausstellung in München. — Notizen. 31. Aug. 1887578 . Berlin, den 31. Dezember 1887. 11“ 81) Hohenstein⸗ 1876) sind im „Reiec s⸗Anzeiger ekannt⸗ Bahnen Gleiches gilt vom Handel in Gewürzen. Inserate. — Sorgenfrei: Beim Jahreswechsel. — Conto⸗Corrent. Conto 88 8 8 Direction der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Ernstthal 98 1 8 machungen über 654 294 neu geschützte Muster Die chemische Großindustrie, befonders jene für Soda, Fran Professorin. — Zufall oder Bestimmung? — Verluste bei Kunden, Wirth⸗ Weitere Auskunft wird gern ertheilt, auch werden Anträge auf Versicherungen entgegen⸗ 82) Kahla C11611 bezw. Modelle (185 015 plastische und 469 279 leidet fortgesetzt unter der Ueberproduktion und immer Landwirthschaft und Gartenbau. — Allerlei. — schaftsmiethen und zweifel⸗ 18 genommen von den Vertretern der Gesellschaft und dem 1“ 1““ lächenmuster) veröffentlicht worden, darunter noch weichenden Preisen. Die erwartete bessere Wen⸗ Humoristisches⸗ — Lösungen aus voriger Nummer. hafte Forderungen . . . .32 069 33 8 Bureau in Berlin W Behrenstr. 69. *) Grade von Schriften, Spielen u. s. w. unter 098 von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ dung in der Anilinfarbenfabrikation scheint dagegen —. Neue Räthsel und Aufgaben. — Briefkasten.
Amortisations⸗Conto 8880 ; 312 Enaglë 9 8. 5 zblich e in den Prei 86 Abschreibungen ... 37 595 92 einer Nummer. 6“ 8 reichern 2312, Engländern 979. Franzosen 751, allmählich eintreten zu wollen, nur in den Preisen
“ 1 160 86271. 6
1886, überragte aber doch den Bedarf; gbrr auch augltaäe waf se Fürcgag nichaccgrim sen des Fühcunmt, naübeicg. Fersctatee 6 ve —B C 8 1 „ Auslande, drückten auf das Geschäft, das daber ruhig nicht “ . Begbashten 8 Cö“ hesn — E1“ 1G. Unsere Schiffahrtsgesellschaften haben wohl sämmt⸗ Unfer Mäͤhien haben wenigstens vorübergehend 6 Per onenschifjahrtsgeselschaften ar⸗ macht; die Konkurrenz des norddeutschen Mehls C“ Lagerungsgeschäft war im Ganzen 8 war durch verschiedene Umstände weniger drückend; lohnend. Die Versicherungsgesellscaften klagen 31 dagegen war der Mehlhandel äußerst ruhig. — Unser fammt und sonders über ein im Allgemeinen un⸗
1181I1!
d”
7
35
10
12
194 921 2
10 2
Unkosten⸗Conto 5 rei⸗ Mälzerei⸗2 8 35) M⸗Gladbach 415 Peraste 18 8 rauchsmaterial Brauerei⸗ hüg⸗ 1ö erufs⸗ Status ultimo Dezember 1887. 35) 1 86 astvieh⸗Conto 1 e Activa. 37) Heidelberg. Mastviehbestand . . . . . 66 Wir bri genoss uschaft. 8 Cassa und Guthaben bei der 116165 Cassa⸗Conto Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, KReichsbankhauptstelle ℳ 3,763,530. 05 39) Lichtenstein 55 “*“ — daß Herr Brauereidirektor C. H. Bödeker zu Wands⸗ Hiesige Wechsel “ 7,586,913. 40 M 21 uki g 36 Wechsel⸗Conto beck in Folge seines Ausscheidens aus dem Bezirk Nucwärtige h “ 11 ) Mgetsh Cen . Wechsel im Portefeuille. 31 der VI. Sektion das Amt als stellvertretender Ver⸗- Fonds und ““ 20,717149. 41) Saarbrücken 26 Conto⸗Corrent⸗Conto trauensmann des 64. Bezirks genannter Sektion Gekündigte “ 20,717,149. 42) Schwelm. 118 Diverse Debitoren... niedergelegt hat. 8 Verreten 361,357 43) Straßburg Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto V Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1887. Effecten und Hypotheken des bl8685 ““ 69 319 36 F. Henrich, Vorsitzender. ö 4,499,729. Zaberni. Els. 9 1 663 524 17 363 52. v“ EmEAEAEEEEEEnnnmn Hypotheken⸗Conto 61“ 5,767,000. 45) Aalen. 2 1 “ 4 11 8 “ 1,898 5 8 8 Darlehen gegen Unterpfand.. 18,434,683. 2 Altenburg . 33 Soll. Gewinn- und Verlust-Conto. Haben. -) Wochen⸗ e mit Hiesigen * — — — - —-— e, 8 111414“* 132“ ’ ℳ 1887 ℳ der deutschen Zettelbanken. Auswärtige Correspondenten per 1 ; 1.—
887 81 Aug. 31 An Saldo⸗Vortrag b Aug. 31 Per Waaren⸗Conto. .. 1 091 542 [48258] Wochen⸗Uebersicht “ 507,152. 50) Arnstadt. . 46
5— —
—
b”0
bo do do bo do do bo bo bo do do bo bo bo do o 8ꝛ oo oo &o — ddSbdS—-
2bOdbS
829
— —— —- — —- +— — do do
98* 9 E“ .* 8 . 14 8 A F I“ .* Mobiliar⸗ u. Geräthschaften 1 bundene Verbindlichkeiten: 6 170 000 ℳ Fonsig Dividenden⸗Restanten.... lich⸗
112=8
— b
0 &=ggSʒ
41 2 3 8
11
12
1
IIIl
dͤͤͤͤͤ—
— — S, — —' d0 — 00 0⸗
d0
10.