1888 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[48403] Luckenwalde. Bekanntmachung. [48261]] unterzeichneten Amtsgerichte 8 eeenen 2) Albert Schimming daselbst als Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist der Ra pegar v“ . ““ 1“AX“ 8 ch den 3) d 8 üctlermesste Friedrich Roll daselbst als bei Nr. 2889 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Nr. 2 eingetragenen Genofsenschart, rufolge Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ S.

woselbst die Handelsgesellschaft unter der CI 18 Ventschen den Berliner Börfen⸗Courier und die in den Vorstand gewählt. Z

5 1 1 t gemacht Eingetragen zufolge Verfügung vom „Simon & Brünell“ eingetragen: Königsberger Hartung'sche Zeitung bekannt gemach 19871gegeenen e elge, 1827,

je Ei 8 lrersammlung vom werden. Seelow, den 24. Dezember 1887. 8 in Köln vermerkt steht, heute die Eintragung er Laut Beschluß⸗ der Generalr⸗ vor Oferode Ostpr., den 28. Dezember 1887. eelow, den 24. z 8 1 schaf 6 887 ist die beiden statutenmäßig sterode Ostpr., 1 8 Amtsgericht. 1 2 b daß die Helclichaßt ausgegos worden ist. 11. 11 n s I“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsge ch 8 6 B er li n, Di enst ag, d en 3. Januar 1 8 Schneider Se. 1 delsregister 2 eßler, Gerichtsschreiber August Hoch und Tuchmacher Hermann Sch⸗ Bekanntmachung. 48424] Siegen. Han egiste 1 5 b b 8 des - Amtsgerichts. Abtheilung VII. öbö1 den Bek erben Füre GE“ Fesgericgte. Siegen. Verliner Vörse vom 3. Januar 1888. Eb“““ 8 G 5 den bestimmt für das Folger 37. 1 Baye Anleihe. d der G aft besteht hiernach unser Handelsregister, wer 19 ter am 20. Dezember 1887: 8 Ankeihe 85 n. 87 48404] Der Vorstand der enossenschaft I. In das Firmenregister . ö“ Amtlich festgestellte C ourse. v 86,85 8 1

1/4. u. 1/10. 86,40 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. /4 1/4. u. 1/10. 1102,40 G 1/4. u. 1/10. 87,90 bz do. do. rz. 100 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,40 G 2. .. 1/1. u. 1/7. 98,00 bz 1 .A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 116,00 B 15/5. 15/11—,— do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7./98,10 G Irf. do. . rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 110,25 BN 1/2. u. 1/8. 99, 10 bz G . do. 1880 N4 1/5. u. 1/11. 78,00 bz Glrf. . div. Ser. rz. 1007(4 versch. [101,90 bz G 1/5. u. 1/11. 89,50 bz do. pr. ult. Jan. 78à 77,90 à 78 bz do. rz. 100 versch. 97,30 G 1/5. u. 1/11. 99,10 bz do. 1884 5 1/5. u. 1/11. 192. 10 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 B 1/1. u. 1/7. 99,50 G 899 kleine 5 1/5. u. 1/11. [92,10 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 1/1. u. 1/7. 99,40 bz do. do. 500 er 5 1/5. u. 1/11. ffehlen. do. do. versch. 97,60 G 1/1. u. 1/7. 104,25 G bo. do. pr. ult. Jan. 91,75à91,900 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. [100,60 G versch. [104,60 G k. f. . innere Anleihe 1887 4 1/4. u. 1/10. 144,25 G do. kündb. 1887 100,60 G versch. [100,50 B k. f. ENRpe. ult. Jan. —,— do. do. 1890 sch. 102,00 G 1/1. u. 1/7. —,— . Gold⸗Rente . . . . 6 1/6. u. 1/12. 1106,40 eb Glrf do. do. ½ 1/1. u. 1/7. 95,80 G 1/6. u. 1/12. —,— Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 . [103 50 G 1/1. u. 1/7. 185,70 bz do. do. rz. 110 4 ½ sch. 111,50 G 1/1. u. 1/7. [85,70 bz do. 101 90 G

do. 1 ersch. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 .u. 1/7. 103,75 G

versch. 104,40 G Russ. consol. Anl. 1875 versch. [105,20 bz G do. do. kleine 1/2. u. 1/8. 99,25 G bCCEE“

V

10—

8 b 888: Ki

p f ü age ist aus folgenden Personen: 1 Jahr 1 3 a⸗ ani unter Nr. 552 die Firma Köln. Zufolge Verfügung vom Fünsanr 9 kee5 Tuchmacher Wilhelm Haagen, Direktor, a. der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Sitze zu Eiserfeld und als deren Inhaber der Umrechnungs⸗Sätze. Hamburger St.⸗Rente. in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Reg Gericke als Stell⸗ Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin, = 1 jserfeld 114A“ —g 8 85 unter Nr. 2939 eingetragen worden die Handels⸗ 2) dem Tuchmacher August Gericke a b. Recklinghauser Volksblatt, G Kaufmann Wilhelm Neef zu Eiserfe Ntr. 553: bser Bügenng dg Mark. Gusben südd. zäbrung = 10 Mark. do. Staats⸗Anl. 1886 gesellschaft unter der Firma: vertreter des Direktors, 1 Wochenblatt und . und am 23. Dezember 1887 unter Nr. 928: err, Mährung atr e 170 Mark' 1 Mark Banco —= 1,80 Nark. do. amort. Staats⸗Anl.

A. Grager & M. Aussem, 3) dem Tuchmacher Adolph Krieger, d. die Berliner Börsenzeitung. Die Firma Franz Roth mit dem Sitze zu 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Meckl. Eis. Schuldverschr.

. 2 . 4 - 8 Sj C n 8 8 9; welche thresis in Ehrenfeld und mit dem 1. De⸗ 6) dem Tuchmacher Carl Eichborn,, Königliches II. In das Gesellschaftsregister am 22. Dezember vIL 68 199 8 38 128 168,16 58 S.⸗Alt. Lndesb.⸗Hbl. gar. zember 1887 begonnen hat. 8 7) dem T1““ Hennig, 8 Reinhausen. Bekanntmachung. (as i. zs he her bernt... . . E6146““ bE ““ ge. ““

d Gesehschafter sind Wrager Ebrepfelgg ihäa⸗ Luckenwalde, den 24. Dezember 1887. Auf Folium 34 des hiesigen Handelsregi ters ist E“ ö“ folh Uide Bencbernnnt do. do. 100 Fr. 2 M. 32 80,00 bz Se ih he Staats⸗Rente

7 smeh 5 9 ( 6 rn 8 enhe . . . . 8 D. 0

schaft zu vertreten. 8 tragen: Anna Margaret a gent. Johanna, geb. B5 1 1 G sch n, E“ CCCCIö1““ Bekanntmachung. 168818 per Ghenealversammlüng der Artionäre. 8 E11“ Sb 1 8 Sn J Wäldeck pvrmenter-. eßler, Geri 1 gp in⸗ Juli 188 Mitglieder des Aufsichts⸗ 8 herie I 8 reis 199 . Anl. 8. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 6“ Fäbhres ““ Benasfen⸗ bhe 1Rovember G 1e 114.“ Kerczirn Sislab. u. Oporto he 1 ; Feruß⸗ Fr-Pn Sn 1 den Preußischen Staats⸗An. dahin 1850 genählt worden die Hewen Funeen. Veide zu St ätergeführt Madr. u Barcel. 100 Pes. (14 X. ½2 79.,505; Kurhess. Pr.⸗Sch.à40 Thl. [48398] schaftsregister durch 5 82 ce ISIjij Gr. Schneen, Beide zu Siegen, weitergeführt. Pes. 79, Badische Pr. Anl. del 867

anzig'er Zeitung bekannt Dr. Grote Jühnde, C. Deppe-=— Gr. hneen, 2 Steßer Fndenn 23. D 1887: 4 100 Pef. 2 M. 79,15 b he Pr.⸗An Kegn. Zmealge Betsägung dom zeuigen Kase it zetüeht und,ds cuf dtezeltrng decvgrbegecnthen Teeneechde Geewen Werekens, günen Die dems Hrotzrentegitetgam de esene girma New⸗Nat .. 199 Drl. ‧· 5 412356 Baverische Präm⸗Anl. bei Nr. 4662 des hiesigen Handels. (Firmen.) Registere Register bezüglichen Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗ Diemarden, Chr. Goldmann —Deuna, W. Günther Die dem Franz Roth zu Goseno 3 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose

ß di b f & aris 100 Fr. 8 T. 13 80,35 G 128 8 vermerkt worden, CC rath Heinrichs unter Mitwirkung des Sekretairs Elkershausen W ““ Bartram— Gosenbacher Hüttengewerkschaft des Paris 100 Fr. 2 M. . 80,05 b; Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil.: helm Nr.

3 ; 1 8 bach ertheilte, 8 . D er St.⸗Pr.⸗Anl

8 Krüger ei verde Barterode, Seiler— Niedernjesa, als Stellvertreter Comp. zu Gosenb 1 2* . ö ““ essauer St.⸗Pr.⸗Anl..

G W.“ Firma: 1111“ Dezember 1887. e Hecke Rosdorf. Prokurenregisters eingetragene Prokura ist gelöscht. 100 Fl. 8. V1 amburger 50 Thl.⸗Loose „Wilh. Ritter ie. -

0— ERAUAᷓgF

80,— t0,—

t toStHC

+ &8

860

5.

—₰

o EKEgESoEES o to,

versch. 90,50 G 9. 5000 er versch. 103,00 G C1616“ 1884 1/1. u. 1/7. —,— do. ler 1/1. u. 1/7. 1 do. pr. ult. Jan. —,— versch. [105,40 G . Drient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 153,25 G do. do. rz. 110 4 ½ /7. 106,00 G 14. —s177,00 5z 1 do. II. 5 1/1. u. 1/7. 53,25 bz G do. do. rz. 110]4 1/1 102.30 G pr. Stück 292,00 B . doo. pr. ult. Jan. 53,00 bz do. do. rz. 100 4 (1/1. u. 1/7. 99,50 G 1/2. u. 1/8. 135,10 bz . do. III. 5 [1/5. u. 1/11. 53,00 bz G Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 V versch. 101,90 bz G 1 66. [136,00 bz B . ddo. pr. ult. Jan. 52,70 à, 75 bz G pr. Stück 93,70 bz .Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11.81,70 bz 1/4. u.1/10. 130,00 bz G 8 do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 82,30 G 1/4. [127,75 G 1“ 8 b 1/3. s140,00 B 1 do. eine /4. u. 1/10. 78,25 bz C 1S. 5 ; do. ““ 1 2 ““ . Z e,, 5 b 9 3 77 12 ( itt Köln bestehende Zweig⸗Niederlassung aufgehoben Königliches Amtsgericht. 1. he Mücto itgern 3ee. Haneadi, ohee -glecher (4827612 Wien, öst. W. 100 Fl. 8 X. 14 (180,10 8: Fhefcker 50 1elr Lfose pr 2ec 1 909; .PreAnleihe 42 186665 1,3. u./9,13820 86 9 hss nst estehen 8 H n [48273] 1 worden nch. Gernickerode sonneberg. Zu Bl. 29 des hiesigen Handels⸗ do. . 100 Fl. 2 M. 19 Oldenburg. 40Thlr.⸗Loose 1/2. [129,60 B . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. 54,25 G Div. pro 1886 Köln, den 23. Dezember 1887. v“ Landgericht zu Metz. Rrwter Ballenhansen 9 Zimmermann—Obernjesa, registers ist Fi E“ Sehrhe. Nlöge, 100 Nir 1e8 89 398; 8 8 deeh dit 11ℳ1979 85908 Aachen⸗Mastricht ls Keßler, Gerichtsschreiber A“ Lchdels, (Fiemen⸗) Register wurde Küsel —Dramfeld, Schmidt— Reiffenstein. daß die Firma August Meyer zu S 1 Prake 100 Lire 2 M. [5½ 78,308 Boden⸗Kredi 1/1. u. 1/7. 89,10 bz Altenburg⸗Zeitz . 91/10 jalichen 2 ilung VII. Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Nng het. ee es. loschen ist. do. LEEE114“ 1 do. do. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 83,20 b e 44 CC““ GG 6 TTET1““ 8 I „den 30. Dezember 1887. 8 St. öö S. R. 3W. 176,10 bz do. Centr⸗Bodnkr. Pf r. )/1. u. J7350 Erefeldenre dinger 9 2 ) 9 3 1 S . 8 8 2 9 8 8 j 8 1 8 1 1 51 folge Verfügung vom heutigen S40—- ebsben⸗ 11“ vermerkt: J. V.: von Goeben. Herzog iches HE Abtheilung J. 6 11““ (Firmen⸗) Register unter Die Firma ist erloschen. 3 1

20— Go⸗

ISEEEEeoSFeoEESSoc”hbSnen

6b0,

&◻*

vʒʒ·

S=g

. 100 Fl. 2 M.

60,—

1/1. [49 40 bz 1/1. [175,00 bz G 1/4. [105,00 bz G 1/1. 98,50 bz G

œœœ̊œREEsc

t

Warschau .. .100 S. R.8 T. 176,50 bz Angerm.⸗Schw. do. .6 1/1. Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 106,00 bz do. pr. ult. Jan.

; 8* S 6 8 1— ; 48425 Geld⸗Sorten und Banknoten. Berlin⸗Dresden do. . . . do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 106,00 bz in⸗Lühb St.⸗L in das hiesige Handels⸗ b ce 8 sregister wurde heute eingetragen 8 1748425] 8 4 33 1 24 Fgcg 1 Eutin⸗Lüb. St.⸗A. Nr. 4984 G worden der in Köln wohnende S in Gesellphafteasa ses gas unter der Firma: Rosenberg, Westpr. Bekanntmachung. Stolp. Stolp G pr. 889 e Nied de 1, Ma we v 88 . EE Frankf. Güterbhn. Kaufmann Leo Semnone vwelches daselöst setne Ognnan⸗ Medinger Pére et üis, mit dem Sitze zu Metz. Die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ 1 n Jacoby, aus Sezernes⸗Stück. 8n 16,12 bz Reederschl. Türt 1““ 8 Hyp Wandbe 2] 6. u. 1/,12. 16 00 %, E1“ niederlassung errichtet hat, als Inhaber de : Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juli 1887 be. Musterregisters für die Bezirke der Amtsgerichte seine 2 Sa . 42 Danzig, den EA aehse 8 h“ 8 eu. 79,4: 1/4 u 1/10,104,80 G Leo Simonn. Die Seefes Riesenburt Dt. Eylau ist nach der Braunsberg durch Vertrag, d. d. Danzig, Dollars pr. Stück, do. St.⸗Pr. 8 do. do. neue 79/4 ¼ 1/4. u. 1/10. 104,80 G kl.cf. do. pr. ult. Jan. 7. ind 1) Jacob Medinger Rosenberg, Riesenburg und Dt. Eylau ist nach b 87 Femeinschaft der Güt 1 1— 3 Pr ““ 378 7 1u““ 3; 24.2 87. gonnen. Die Gesellschafter si WEA1“ 1 21. November 1887, die Gemeinschaft der Güter Imperials pr. Stück Oberlausitzer St.⸗Pr. .. 11 1 do. do. 1878/4 .u. 1/7. 101,70 G MMhain . Sr Köln, den 24. Dezember 18 und 2) Joseph Medinger, beide Seilerfabrikanten, zu Allgemeinen Justiz⸗ Ministerial⸗Verfügung vom der Bestimmung ausge⸗ do. pr. 500 Gramm fein . . .. Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7.7105,40 bz do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 101,75 B Mainz⸗Ludwigsh. 4 5

75,50 à, 75 bz 35,25 bz abg107,75 b G 7 218,50 bz G

. [156,75 bz 156,25à, 75 bz 1 ö 4 11 o. pr. ult. Jan.. 100,40 à, 20 bz 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Marienb. Mlawka )ß— 4] 1/1. [52,20 bz G

4 4 4 00 S. R. 3 M. 174 90 bz Aachen⸗Jülich St.⸗A.. 4 +h1/1. [- do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 53,50 bz Dortm⸗Gron⸗C. 2 ½ 1/1. 76,00 bz G 4 4 4 4 4

Keßler, Gerichtsschreiber und 2) Söukaft und einzeln berechtigt, die Gesell⸗ 29. August 1879 bis auf Weiteres dem unterzeich⸗ und des Erwerbes mit Ftarttsetneste dönigli Amtsgerichts. Abtheilung VII. Metz wohnhaft und einzeln Rigt, 1A“ 1 it dem Be⸗ schlossen, daß das von der Ehefrau einzubringende, do neue do. do. kleine des Königlichen feae 8 schaft zu vertreten. neten Amtsgerichte verblieben, was mit dem Be hs das während der Ehe durch Erbschaften, do. pr. 500 Gramm nveue. .. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 versch. 104,70 bz B do. pr. ult. Jan. 518à50,90 ct. 52à51,90 bz

1 Fr er 1887. merken zur Kenntniß gebracht wird, daß die zur Ein⸗ 6, . 8eee EE“ SSe Bankapter nuim ie 6“ G Ausländische Fonds 1. [104,70 bz8 1 [48405) Metz, den 29. Dezember. Lichtenthaeler za in die vorerwähnten Register bestimmten Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerben Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. 20,34 G I 8 Serb. Gold⸗Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 81,60 bz G Mekl. Frdr. Frnzb. 4] 1/1. 1131,90 bz

; folge Verfü utigen Tage ist Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtentha 8 111414“ rFi ermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. eeh Banknoten pr. 100 Frcs. 80,35 bz tkarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.191,90 bz G Serbische Rente 5 [1/1. u. 1/7. 77,10 bz G 1888 8 3170 ½ 258 40 b Kölmn. Zufolge Verfügung vom heutig g . Anmeldungen, einschließlich der Zeichnung der Firmen Vermöge Ar. 96 in unser Register zur esterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 160,20 bz B 1ne er S 1 5u/11, 91,90 bz G 11“*“ 7579à76,50 6b; Sep nrelt. Ian. 11121A

8 dels⸗ (Gesellschafts⸗) Register 1 8 6 Iemfsgerichten Riesen⸗ Eingetragen unter Nr. 9 Ba . 5 in das bi9996 ““ die Handels⸗ Minden. Handelsregister [48415]] und Unterschriften, auch bei den Amtsgerichten Riesen Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7, 88,25 bz G do. do. neue 5 1/5. u. 1/11.178,50 bz G do. pr. ult. Jan. 66,10à 67,50 bz . 1/1. u. 1/7. 88,75 bz do. do. pr. ult. Jan. Saalbahn .... 4] 1/1. [51,25 bz G

8 Minden. burg und Dt. Eylau erfolgen kann. . Lintt mpenft bei Kaufleuken zufolge Verfügung Russische Banknoten pr. 100 Rubel 177,25 b; Inl. t unter der Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu ümer 1 1 Reagister Bezug habenden Gütergemeinschaft bei Kaufleuten z g- G ussische Banknoten pr. J177,25 b; do. do. kleine * B Schmeider 1 CC hoo 8 (ifa dfngick e die edochnchenden Eintrazungen werden vom 23. Dezember 1887 an demselben Tage. ult. Jan. 176,255,75 bz 26,258,50 bz Chinesische Staats⸗Anl, 5 ½ 1/5.u. /11. 109,75 b; G Spanische Schuld . .„4 r'nu. .nl67,00 B Weimar⸗Gera.. 4 24,10 5bz G welche ihren Sitz in Köln und mit dem 23. De⸗ Rasche et Co. zu Minden betreffen. d im Jahre 1888 durch 1 Stolp, den 23. Dezember 1887. Russ. Zollcoupons 111““ 0 bz , Dän. Staats⸗Anl. v. 86,3 116. u. /12, 97,40 G do. do. pr. ult. Jan. I“ Werrabahn . . .. 1⸗3 4 74,00 bz C zember 1887 begonnen hat. schafter: Fabrikant Eduard Rasche in Minden und im 2 1t Königliches Amtsgericht. Zinssuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 G 11u1u“] 4 ½ 18 8. 8 do. pr. ult. Jan. 74,00 bz 8 1/5. u. 1/11. 74,75 bz o. o. 4 1/5. u. 1/11.[99,20 bz Üüöö 575 . 1/5.u.1/11,74,80 bz do. do., neue 4 1,3, u. 1,9.09,25 6; Aücfichehh.. 0

b 20 2” 83 er, 8 2 „, 1) den Deutschen Reichs Anzeig Fonds und Staats⸗Papiere. Egyptische Anleihe Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12.101.30 bz Aussig⸗Teplitz..

er sind die Kaufleute Friedrich Kaufmann Ludwig Günther daselbst), hat am 1) den Deutschen; 8 EE114“ und benfl Hedbas zu 30. Dezember 1887 folgende Eintragung stattge⸗ 25 88 ee ö Stolp. Bekauntmachung. 1 148426] Deutsche Reichs⸗Anleihe 4. 1/4.u.]/10.1107,70 bz G D d kleine Gierath bei Dellbrück wohnend, und ist nur der funden: sellschaft ist aufgelöst. Der Mitinhaber publizirt werden. 8 Unsere Bekanntmachung vom 20 Heaßtsregister 2 8 do. 8 „do. 3 ½ versch. 1, S do. do. pr. ult. Jan. 74,30à,208,40 bz G 1“ E1““ Böhmische Nordb. Gesellschafter Friedrich Schneider berechtigt, die Die Gesells a i 8 sgelolg. Minden hat Rosenberg, Westpr., den 19. Dezember 1887. betreffend Eintragung in das Gesellschastsrege Preuß. Consolid. Anleihe versch. 106,90 G do. do. .. 5 15/4 u. 15/10 99,60 bz o. o. 1 n. 122a Böhm. Westbahn 6 ½ Geselschaft zu vertreten. Kaufmann Ludwig Günther zu Minde Königliches Amts zericht. steht iich auf die sellichaft do. do. do. 1/4. u. 1/10. 100,60 bz do. do. kleine 5 15⁄¼. u. 15⁄10. 99,90 G ddo. do. neue v. 85/4 15/6. u. 12. 101,30 bz do. pr. ult. Jan. 3 Köln, den 24. Dezember 1887. Aktiva und Passiva übernommen 8 1.” Stolper Spiritus Lagerhaus Gesellschaft. Staats⸗Anleihe 1868 ..4 1/1. u. 1/7. 102,60 bz do. do. pr. ult. Jan. —,— „do. do. kleine 4 15/6. u. 12. —,— Buschtshrader B. Keßler, Gerichtsschreiber [48431 Stolp, den 29. Dezember 1887. do. 1850, 52, 53, 62]14 1/4. u. 1/10. 102,60 bz Finnländische Loose pr. Stück 49,10 B Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 13,60 bz G pr. Jan. 71. 89,55 a89 90 b; des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Hand elsregister (48416) Rostock. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. EEE““ 1 8. 8 e . 78Ss 8 1’’“ vr. Stck 868 Esakath⸗Agram. 1/1. u. 7[94,30 G Beeesseeschieütath a8 1 n. . Sb 9 8 aiht Sürßs K togino ein⸗ u“ S Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1711. 99,25 bz EEbEE 3 . u. 1/7. [99,602 1 88 fr.]Fr. 1 „Bodenbach. 71. [118,50 Königsberg i. Pr. Pandelsregister. 48396] des Koöniglichen Zb1bö-.“] Aühe Füärs r Esotog Neumärkische —do. 3 11,1. u. 1⁄. 99,25 b8 Hollind. Stnatz⸗Anleihe3 1,4u.1/10 98.,50 56 do. do. pr. ult. Jan. —,— A1“ 1 Der Kaufmann Emil Heisler zu Königsberg hat Zn gees Der Kaufmann Constantin Crotogino ist Irier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗ Oder⸗Deichb.⸗Obl. IL. Ser. j V

am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter der „Nasche et Co. zu Minden“ Hals Gesellschafter in die Firma eingetreten. geteag: Nr. 295 des Gesellschaftsregisters, be⸗ G Firma E. Heisler begründet. ister sub Nr. 3087 und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Oel. 8. Die Handelsgesellschaft zwischen dem treffend die zu Trier unter der Firma „Baden et do. neue diß . E“ .““ Günther zu Minden am 30. Dezember 1887 einge⸗ Kaufmann C.⸗Crotogino⸗ übrigen, Vfih Sieber“ bestehende Handelsgesellschaft: Breslauer Stadt⸗Anleihe engönigsberg i. Pr., den 28. Dezember 1887. tragen. ““ ist eine offene und besteht seit * „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe⸗ Königliches Amtsgericht. XII. 748419] eMostock, den 30. Dezember 1887 klunft der Fnr EEEE156 v 1“

1 1,63 3 1“ Amtsgeri 1 elöst worden und hat jeder der Gef berfelder St.⸗Obl. 1877 ästrin. Königliches Amtsgericht istrin. getragen: 8 2 8 v unter der Firma „Nicolaus 5 BEE1u1uu6* Lönigsb. Stadt⸗Anleihe üen unter Nr. 809 G Firmtenregisters einge- 1) Blatt 17 zu der Firma J. U. Pift n l1148422] Sieber“ mit dem Sitze zu Trier errichtet. Magdeburger do.

natene Firma H. Cohn zu Küstrin ist am 24. De Nordenr giena is Fheniliche Bekatazettea. B.et. .) Nhete öö die zu Ostpreuß. Prov⸗Oblig.. 9 9 Die Firma ist erloschen. Rudolstadt. Oeffentliche Be hung

1 . 8 8 ; 8 be⸗ S. 9 s 11“ 2) Blatt 394. Firma: R. F. von Essen. Vom Spar⸗ und Vorschußverein zu Teichel Firan „elselagindee Mhlalans 9 [48272] Ort der Niederlassung: Marienhafe. e. G. ist der Direktor Karl Scheller das. auf die genhe, Herg sln g, Inhabe Mesthreuß Prob Lage. Die Tischler „Fr. Seppmann u Schäfer“ Inbabet⸗ Kaufmann Reemt Folkerts von Essen geüt vom 8 8 Cöö 8 vdselbst. 1812 des Firmenregisterg dg 88 Festerer 3. 1ö““ qigraoas daselbst. 8 als solcher wiedergewahlt und er Firma „P. Sieber“ bestehende Berline haben unter dieser Firma, welche leer, ven 8 3) Blatt 395. Firma: M. D. Gerves. des hies. Genossenschaftsregisters unterm Feitigen Pngluntegeaben de Shrhändier Peter Joseph S

auch zu zeichnen befugt ist⸗ hierarts eine gemein, Ort der Niederlassung: Marienhafe. Tage eingetragen worden. S 5'78G 5 andelsfirm . 18 selbst. . 1“ Fürstl. warzb. Amtsgericht. Der Gerichtss . des Königlichen Amtsgerichts: 2 86 ⁷˙s1022 8 8 1u““ . Pr. ult. Jan. 990, 1 D htsschreiber des Königlichen Amtsgerich Landschaftl. Central .u. 1/7. 102,20 bz do. do. pr. ult. Jan. 8 Raab⸗Oedenburg. 4] 1/1. [23,50 b tegister einar ig de ember 1887. 4) 55 eT11“ ““ eg. Semmelroth. do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷98,50 bz do. Silber⸗Rente 4 ½h1/1. u. 17⁷.]64,00 bz G . 11 1/11⁷ 58,50 bz G Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Hrs her. Rüller inrich Bonnen Weers da⸗ [48274 do. do. 3 1/1. u. 1/7 87,60 bz G do. do. kleine 4911. u. 1/7. [64,90 bz Südösterr. Lomb. 1 4 1/5. [35,10 bz

5

8 EFSSSSRRARS

6007—

8 AG SEBx

, 0- 0S,

1 22 000 014

1 1 C 11. u. 176 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1/10. 90, 10 bz G Ungarische Goldrente. 4 1/1. u. 1/7. 78,20 bz b Srü-g hn v versch. 104,40 B do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 94,00 B do. do. mittel]4 1/1. u. 1/ J79,20 bz do. do Tit.B. 1/1. 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. Rente 1/1. u. 1/7. 95,40 bz B do, do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 79,.20 bz Elis Westb. 8 8 . 1/4. u. 1/10. 99,60 bz G do. do. kleineb 1/1. u. 1/7./95,60 B do. do. pr. ult. Jan. 77,50à77,80 bz Srn. ald.Ob⸗ 103,50 G do. do. pr. ult. Jan. 94,60à95 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G Franz⸗Josefbahn 55 8. 102,80 G Kopenhagener Stadt⸗Anl. 7. 95,60 B do. Papierrente. .5 1/6. u. 1/12.65,00 bz do. E St. Schuldv. 77. 104,00 bz Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 76,00 bz G do. do. pr. ult. Jan. 64,90 à, 80 bz Gal Eri 7. 102,60 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 gal. (ErlLB.) gar.

do. Loose pr. Stück [205,90 bz 8 102,60 G New⸗Yorker Stadt⸗Anl.

H bCTETETETAE1ö1““ 27 0 82, doo. pr. ult. Jan. 77,50 à 78,25 bz 188 129,20 bz G do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. .5 1/1. u. 1/7. 99,90 G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 6 ½ 1 8 4 99,30 G Norwegische Anl. de 1884 103,00 B do. do. kleine

1/11. 108,75 G do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 100,20 G Kaschan Bderhe S s

5/9. 102,7 D. . . GBena 1000 5 1,/1 u.1/10 b. 1/1. u. †2

d102,01G do. 18e 100er 5 1/4,.1/10 7700 B; Krpr⸗„Rudolfs gar. 4 ½ 5 1/1-u771,50 bz —,— do. Hyp.⸗Oblig. 99,50 B Oesterr. Gold⸗Rente... J102,60 G do. do. kleine

104,50 G do. do. pr. ult. Jan. 115,60 bz do. Papier⸗Rente ..

60,—10,— 08—

7

0—

E FeeESNanA=SSS GEREES

89 8 8

do. 9 8 8 82 9 7.94,90 bz do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 103,50 bz E“ 8 1/1 86,60 bz Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— d0 pr. alt Fan. 86 85,75à 86 25 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.1105,80 bz kLf. do pr ult Jan 55,103à 40 bz 1/2. u. 1/8./ 61,75 bz B Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 75,75 bz Oest. Nordwestb. 1u 1110,40 bz d. d 1/5. u. 1/11. 61,75 bz B do. do. pr. ult. Jan. 75,50 B do. pr. ult. Jan. 9 60,40 bz G

10—

0

0—

FeeürrarüreeeügegesgssessessS

0

jeländer. 1 1 1 ““ 65 [48436] Kur⸗ und Neumärk. . .u. 1/7. 99,75 bz do. do. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 64,00 B Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. 34,758,90à 5à34,90 5b ielände selbst. Rudolstadt. Der Consumverein zu Volkstädt Zu O. Z. 136 des 89 1u. 1/7 98406z do. do. kleine4 1/4,u 1/10., 64,90 bz dech à35 b2

80—

t0,—

11ee“

b0—0,—

15,4 u.01—,—

t0,— t0,—

20-

80,—

1/6. u. 1/12. 101,90 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7.101.70 G Schweiz. Centralb 1/1. [109,50 bz 1/4. u. 1/10. 91,60 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. [112,60 B do. pr. ult. Jan. 109,60 bz 1/4. u. 1/10. 92,60 bz B do. u. IV. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7.109,50 bz G do. Nordost 11.

1/3. u. 1/9./91,10 bz —. II.I.. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7./106,00 G do. pr. ult. Jan. . 8990,20à 89,40 bz 1/5. u. 1/11. 72,10 G II. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. Unionb. 4] 1/1. —,—

1/5. u. 1/11. [94,75 bz G do. I. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G do. pr. ult. Jan. f8s gse 1/5. u. 1/11. 94,75 bz G Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7.113,25 B do. Westb. 1/1. [31,40 bz 1/2. u. 1/8. —,— do. Ser. III. V. VI. rz. 100 5 versch. 107,10 G Westsizil. St.⸗A. 11.

1/2. u. 1/8. 99,25 G do. rz. 115. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 114,80 G Mid.Tolb. St. Pr A—

1/3. u. 1/9. 92,50 G do. X. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1111,90 bz Bresl. Wrsch. do. 5 1/1. [52,20 bz 1/3. u. 1/9. 92,50 G do. rz. 100 . versch. [102,00 bz G Drt. Gron. E. do. 1/1. [113,00 bz 1/4. u. 1/10. 92,50 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5. 1/1. u. 1/7. 115,60 G Marienb. Ml. do. 1/1. [106,80 bz G 1/4. u. 1/10. 93,30 bz do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 111 50 G Ostpr. Südb. do. 1 1/1. [106,50 bz G

1] 4 irma: S. Watermann. e. G. hat in einer Generalversammlung vom Weinheim. Nr. 12 302. 102 00 1 1 7 G Srn aaasxeascche a. W. CCCCEFFFö 5) lase 37. Frfaftang: Marienhafe. li. 1887 die §§. 3, 14, 89 teftcht Prgcees 88 . Ostprervdif 11“ 1— ““ 9 889 8 anst. ver. 8 V v 108,50 b; Anhh. Dess. ’“ 15 e 1 19 1“ Vorarlberg (gar. V 5 1/,1. u.77,10G Die Eintragungen in die Handelse eg., J :K Simon Watermann daselbst. und 47 der Statuten abgeändert. Nach §. 3 besteht in Hemsba wurde unterm : 1— bAA1 LE11“ 1 1 7 8 1““ Baltische (gar.). 3 1/1. u.7 s Zei Inhaber: Kaufmann Simon Waterm 8 8 . ftsfü , ie Firma ist e 8 Pommersche b 7. 98,75 bz do. Kredit⸗Loose 1858— pr. Stüͤck —,— Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. (101 50G sche (g V schafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister des rceczesch Norden, den 24. Dezember 1887. der Vorstand aus 1) dem Geschäftsführer, 2) dem „Die Firma ist erloschen. 8 d 1I“ —: 1860er 5 176 u.1/11. 110,25 G Dtsch. Gr. Pra Fro. 31/ „7 103 503 Donetzbahn gar.. 5 1/6 u1281.40 bz neten Gerichts werden für das Jahr 1888 „Königliches Amtsgericht Kassirer und 3) dem Controleur. Dieselben sind Weinheim, den 29. Dezember 1887. o. 171 do. 1860er Loose 25 1/5. u. 1/11.110,25 C Dtj ö. Gr. Präm.⸗Pfd r.I. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 B Kursk⸗Kiew. ... 1/2. u. 81145,00 G 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ önigliches 6“ ö z5̃lIe ählt sind: Gr. Bad. Amtsgericht. do. Landes⸗Kr. do. do. pr. ult. Jan. do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz Moskau⸗Brest.. 3 1/1. u.7156,752 ) lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Klinkenborg. auf 3 Fehre Geschäfts⸗ Posensche 102,00G do.“ do. 1864, pr. Stück 269,50 bz Deutsche Grkrd.⸗B. III., G RMeaßlgn Beüster 151 87882, 8 Zeitung Nordhausen. Bekanntmachung. [48428] b. Kaufmann Richard Heinrich Meißner als Weissenfels. Handelsregister. 48437] G Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 85,25 bz G 2 do. IV. rückz. 110 3 ¼1/1. u. 1/7. 96,75 G Russ. Südwb gar. 1/1. u. 7156,605 G 1r f. veröffentlicht Föfe dieser Register sich bezieh In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Cassirer, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 152. e kaaölch vdoisc b 8 18 8b. di ria 100 3 ½ 1/1. u. 1, 90. 5G, 1/1. u.756,25 bz 2 v ührun ieser Kegister sich eziehen⸗ 1. b 8 —: b He 5 2 8 ije Firma: . 6. 18 he P. d refe.. I. u. . 05 S 8 . ¹ V. VI. 8 109.25 War . e8g. 89/7 vec chefüse übr dh Amtsrichter Kersandt und Firaehelm Niehoff 8 EE““ vW Beralug. Schwarzkopf zu Weißenfels do. landsch. Lit. A. G 98,50 G do. Liquidationspfdbr. 4 1,6.u.1/12.49,20 bzf do. do. 4 [1/1. u. 1/7. s102 00 bz G Perespen 1 4 119 99,25 5 dem Amtsgerichtssekretär Wunderlich hierselbst über⸗ Inh. Koehler & Hebestreit ämmtlich in Volkstädt. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich do. 8 Lit. C. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 15/4. u. 10. b son do. do. conv.”⸗ .u. 1/10. 102,00 bz G Warschau⸗Wiener 1/1. 138,50 bz tragen. ; mit dem Sitze in Bleicherode vermerkt steht, ist Es ist dies laut Beschlusses vom 30. Dezember August Schwarzkopf zu Wei zenfels eingetragen worden. . 89 8 A. Ts 56 1“ Pr 19 96,90 b; Gkl. 1 Hrsan⸗ Benbh hhes dbr. u. 1/19. 95,10 G do. pr. ult. Jan. 138,25à139à138,50 bz Landsberg a. W., den 24. Dezember 1887. Spalte 2 „Firma der Gesellschaft“ zufolge Verfügung 1887 Fol. 79 des Handelsregisters eingetragen worden. Weißenfels, den 29. Dezember 1887. do. do. J107 10b; do. II., II. u. IV. Em. zu. 1110. 96,50 bz Gkl.]. Ham. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.—, Weichselbahn... 8 Königliches Amtsgericht. vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: S.oe chh e i. Königliches Amtsgericht. 8 8 1 „102,10 bz r 8 372 109,0 b; 8 88 8 - 109con G Anst.⸗Rotterdam II 8 [48408] dee Rhelelcee getreie Füescich wenn 8 1 1 witzenhausen. Bekanntmachung. (48438] . do. neue WI“ do. kleine8 1/1. u. 1/⁷105,50 bz 2 Meckl. Hyp.⸗Pfd. I.rz.125 4 ½ 1/l. u. 1/7. 11825,G, Geinhh 4]1/1. Leutenberg. Fol. 51 des hiesigen Handels⸗ umgeändert. Ins hiesige Handelsregister ist zu Nr. 115 „Ge⸗ 1 bb. 8 1/⁷192,10 bz do. 16“ ht.nb 16 1g Mopei do. versch. 107,5,g Ital Mittelmeer 1 1/7 1118,00 bz 8 ber. Genossenschaftsregistets, wa der Spart und Rordhausen, den 29. Degemhie dhan,a n sehwelanitz. Bekanntmachung. (18421] brüder Windemuth in Witzenhausen b Schlow.H.Lrd. Pfb 1⁷103 obs do. do. Nlaiges 1,8, u,19 100,90 98 11““ 1177.101,20 b; G do, pr ult. Jan. 117,905 79etA 118b- Varsschastakrverzeichnet seeßt⸗ ist zaorge Verfügung I ““ ““ 11“ öö vom 13. Dezember bezw. W do. do. 1/7. 98,00 B do. do. mittell5 1/6.u.1/12. 101,00 bz Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 G Lüttich⸗Limburg. V 1/1. [12,30 bz G vom 29. Detember 1887 folgender Cintrag bewirke 148129)] *0, „A. Sandberg⸗ 28. Hezember 1887, ist die Gesellscaft am 7. De⸗ 1/⁷7 5,25G d8. 179 L“ nemnachnngig, und Genossen, mit dem Stze z Schweidni heute Nachftehentes sgarle⸗ eh 11““ Westpr. rittersch. 1 8. 7 88, In der am 11. Dezember g Die Eintragungen in eingetragen worden: Carl Windemuth hier, Kaufman 148 d5. 1 u. 1/⁷,(98,00 B Russ.⸗Eügl. Anl. de 1822

IFüRAGEchESSESSSFSS 80—

0— FEEEEEFEEFEEFEEFEEE;

0 0—

1/7. 98,00 B do. kleine

—2 ,

8 wurde das nach §. 4 des revi⸗ s ister des unterzeichneten Amtsgerichts werden 1 81“ chler Conrad Rothfuchs hier, von :1I. b 8 Mitglied: und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Schweidnitz, den 28. Dezember 1887. sein soll.” G u. s101,3 b 8 Lehrer Carl Schellhorn hie den Hamburgischen Correspondenten, ea Füeler Schagrigliche Amtsgericht. Abtheilung IV. Witzenhausen, den 28. Dezember 1887. hen Me a. .. 111 1.1/19. 1088, 90 kleine wieder in den Vers cn gewahlt. 3 8 G Zeitung und den Itzehoer Nachrichten 18 Sgei Königliches Amisgericht 1 II. -.11,n1g99. 103,9 er. Anl. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: werden. 1 1. 17Sgg⸗ 1 a. der Lehrer Carl Schellhorn ber Diver⸗ Nortorf, de 28. Degetzbes, 1ecc,t Seelow. In unser Genossenschaftsregister ist zu Pommersche Ue e b. der Baͤckermeister Albert Nöckel hier,“ assirer, 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 2 „Kreditverein zu Letschin, eingetragene Redacteur: Riedel. 1 djensche. 11.1/10,104,998 aberg . 14843400 1 Tanese 1““ Verlag der Expedition (Scholz). 2 Sächsische „4 1/4.u.1/10. 104,00 G 1/6,u.1/12, 94,50 bz ““ r. 100,4 1/1. u. 1/ 102,90 bb Saalbahn, do 1/1. 10620 bz G Lentenberg, den 29. Dezember 1887. osterode Ostpr. Bekauntmachung. [48430 t 28 erlag der Ex öv .u. 1/10.1104, 12. 94, :100 u. 1/7.102, b 20 bz icü. Schrvarzb. Amtsgericht. Während des Geschäftsjahres 1888 58. 4. u Louis Eylenfeldt zu Letschin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Schlesische 8 HA8 18sg 8 1/6,u.112. ““ 1 8 8 1/1. u.1 1. 96 569 Uinter Glbesche 1/4. 93, 90 bz G —b gie Führung⸗ 8 Hanhens⸗ Geneerschcht⸗⸗ be als. Direktor Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schleswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10.1103, 5 2, 1 ndb. 4 1/4. u. 1/10. 100,2 eim.⸗Gera do. 1/1. 85,50 bz G g- usterregisters si iehende schä 4 802 ,

öͤ

88 8